Krampf der Gallenblase

Mit der Niederlage der Bauchorgane treten Schmerzen im rechten Hypochondrium auf. Die Gallenblase kann aufgrund einer Schleimhautentzündung schmerzen. Das Schmerzsyndrom kann aufgrund einer übermäßigen Dehnung auftreten, wodurch der zeitnahe Fluss der Galle gestört wird.

Krampf der Gallenblase Symptome

Steine ​​provozieren das Auftreten von Gallenkolik. Steine ​​verstopfen die Gallengänge und verursachen Krämpfe und Entzündungen. Gleichzeitig ist die Person krank, besorgt über das Erbrechen und das Aufstoßen mit dem Geruch eines faulen Eies, die Zunge verfärbt sich. Manchmal geht der Schmerz in den Dünndarm über und es kommt zu Durchfall.

Symptome eines Krampfes der Gallenblase treten nicht sofort auf. Die Gallenblase fängt an zu schmerzen, wenn eine Person ständig gegen die Diät verstößt, ihre Ernährung nicht überwacht und nicht trainiert.

Anfangs treten Gallendyskinesien auf, die Galle bleibt in der Blasenhöhle stagnieren, wodurch sich die mikrobielle Flora aktiv entwickelt. So tritt eine Cholezystitis auf. Zellen der betroffenen Schleimhaut fallen aus und bilden in Kombination mit Gallenpigmenten Steine. Wenn die Steine ​​wachsen, verstopfen sie die Gallengänge und es treten Koliken auf. Beseitigen Sie dieses unangenehme Phänomen nur chirurgisch. Damit JCB nicht angezeigt wird, müssen Sie die Gesundheit überwachen. Im ersten Stadium können Schmerzen im rechten Hypochondrium auftreten, die durch körperliche Anstrengung und das Essen fettiger Nahrungsmittel verschlimmert werden. Bei einer Person, die Gallensteine ​​hat, wird Durchfall durch Verstopfung ersetzt, normaler Stuhl ist selten. Dann verstärken sich alle Symptome.

Die Gallensteinerkrankung ist eine Fortsetzung der chronischen Form der Cholezystitis. Allmählich wird der Schmerz in der Natur schärfer und paroxysmal. Manchmal ist Kolik so stark, dass eine Person das Bewusstsein verliert. Kleine scharfe Steine ​​können die Gallenblase oder den Gallengang reißen, was zum Tod führen kann. Große Steine ​​sind nicht gefährlich, da sie mehr als ein Kanal sind. Wenn sich Steine ​​in der Gallenblase befinden, dürfen auf keinen Fall choleretische Medikamente eingenommen werden. Es wird auch nicht empfohlen, das rechte Hypochondrium zu erwärmen, es ist besser, sofort zum Arzt zu gehen, am besten zum Chirurgen, aber Sie können mit einem Therapeuten beginnen. Wenn der Arzt angibt, dass die Blase möglicherweise reißt, sollte sofort eine Operation durchgeführt werden.

Mit dem Auftreten von Schweregefühl im rechten Hypochondrium sollten Sie nicht sofort an das Böse denken. Gallensteinerkrankung hat die gleichen Symptome wie Gürtelrose oder Interkostalneuralgie. Um zu wissen, was mit dem Körper passiert, müssen Sie von einem Arzt untersucht und beobachtet werden.

Krampf der Gallenblase, was tun?

Schmerzen im rechten Hypochondrium treten aufgrund von Leber- oder Gallenblasenproblemen auf. Gallenkolik ist ein scharfer, scharfer Schmerz im rechten Hypochondrium, der plötzlich auftritt. Solche Empfindungen entstehen, wenn Steine ​​in den Gallengang fallen.

Die Länge des Gallensystems einer Person beträgt 2000 Meter. Die Galle wird in den extrazellulären Gallenkanälen der Leber gesammelt. Linke und rechte Gallengänge verlassen die Leber, die dann den normalen Lebergang sammelt. Dann wird der Gallenblasengang mit dem normalen Lebergang verbunden. Diese Kombination entfernt Galle in den Zwölffingerdarm. Dort, wo der Gallengang in den Darm eindringt, verbindet sich der Pankreasgang. Vor dem Eintritt in den Zwölffingerdarm verengt sich der Gallengang und an diesem Ort verstopfen normalerweise die Klumpen von Galle, Steinen oder Schleimpfropfen.

Die Gallenblase hat eine Birnenform. Es sammelt und speichert Galle. Dieses Organ befindet sich in einem speziellen Bett des rechten Leberlappens. Im Normalzustand enthält die Blase 70 ml Galle. Seine Breite beträgt 3 cm und die Länge 7 cm. Das Organ besteht aus Muskelfasern, die den Körper, den Boden, den Hals und den Trichter der Gallenblase absondern. Die Galle bewegt sich durch spezielle muskuläre Schließmuskeln, die sie zum Zwölffingerdarm bewegen. Leberkoliken können durch einen Sphinkter-Spasmus ausgelöst werden.

Um genau diagnostizieren zu können, müssen Sie wissen, wo sich die Gallenblase befindet. Dieses Organ befindet sich am Schnittpunkt der äußeren Kante des Bauchmuskels und des rechten Rippenbogens.

Krampf der Gallenblase, was tun? Wenn der Schmerz stark ist, ist es besser, sofort einen Krankenwagen zu rufen. Dringende Krankenhausaufenthalte helfen, die Untersuchung schnell zu bestehen und die Schmerzursache zu beseitigen. Akute Schmerzen im rechten Hypochondrium können durch ein Ulkus, Morbus Crohn, Colitis, Cholelithiasis, akute Cholezystitis oder Appendizitis, eine Beeinträchtigung des Sphinkters von Oddi oder der Gallenblase im Allgemeinen verursacht werden.

Der Abfluss der Galle kann durch Verstopfung von Schleim oder Stein im Gallengang auftreten. Die Ursache kann auch eine Verletzung des Abflusses von Galle aufgrund von Spasmus des Sphinkters von Oddi sein.

Wenn der Stein in den Gallengang gelangt, tritt der Schmerz plötzlich auf und verschwindet mehrere Stunden lang nicht. Der Schmerz ist im rechten Hypochondrium unterhalb des Brustbeins lokalisiert und bewegt sich manchmal zum rechten Schulterblatt und zum Herzen. Tiefe Atemzüge verschlimmern den Schmerz.

Bei der akuten Cholezystitis ohne Knochen handelt es sich um eine Entzündung der Gallenblasenwände. Da der normale Fluss der Galle unmöglich ist, kommt es zu verschiedenen Infektionen und Entzündungen. Männer sind anfällig für diese Krankheit. Diese Krankheit geht manchmal mit einem Temperaturanstieg von bis zu 37 Grad einher.

Akute Cholangitis ist eine Krankheit, bei der sich die Gallengänge entzünden. Wenn ein Stein in den Gallengang gelangt, wird der Abfluss der Galle gestört und die Entzündung beginnt. Eine Person hat Schmerzen im rechten Hypochondrium, die Körpertemperatur steigt an, die Haut wird gelb. Bei akuter Cholangitis verdunkelt sich der Urin, der Kot verfärbt sich, das Bewusstsein wird verwirrt und der Druck ist gering.

Um Ihren Zustand zu lindern, müssen Sie einen Krankenwagen rufen und wenn nötig ins Krankenhaus gehen. Ärzte können die korrekte Diagnose unter Berücksichtigung der vorhandenen Symptome stellen. In dieser Situation werden Anästhetika meistens intramuskulär oder intravenös verabreicht. Krankenhausaufenthalt vermeidet die Entwicklung von Komplikationen. Der Patient wird in die chirurgische Abteilung geschickt. Hier entscheidet der Arzt, was besser zu behandeln ist: Entweder handelt es sich um Antibiotika, Analgetika und Antispasmodika, oder es handelt sich um eine Notfalloperation, die die Gallenblase oder den Stein entfernt.

Was kann zu Hause gemacht werden? Bevor der Krankenwagen kommt, können Sie krampflösende Medikamente einnehmen, die die glatten Muskeln entspannen. Wenn die Schmerzen nicht zu stark sind, helfen Medikamente in Pillen: "No-shpa Forte", "Nitroglycerin" oder "Duspatalin". Bei starken Schmerzen ist es besser, intravenös oder intramuskulär Papaverin, Drotaverin oder Platyfillin zu injizieren. Sie können eine Kombination von Medikamenten verwenden, die schmerzstillende und krampflösende Substanzen enthalten. Dazu gehören "Spazgan" oder "Took". Wenn eine Person vor Schmerzen das Bewusstsein verliert, ist es neben den krampflösenden Mitteln möglich, sie den starken Schmerzmitteln "Tramadol" oder "Ketorolac" vorzustellen.

"Duspatalin" wirkt krampflösend, entspannt die glatten Muskeln des Gastrointestinaltrakts. Das Medikament reduziert den Druck nicht und verursacht keinen Durchfall. Sie können jeweils eine oder zwei Kapseln einnehmen.

"Buscopan" reduziert die Sekretion der Verdauungsdrüsen und entspannt die glatten Muskeln der inneren Organe. Verkauft in Tabletten oder Kerzen. Sie können jeweils eine oder zwei Pillen einnehmen oder zwei Kerzen rektal injizieren. Dieses Medikament verursacht Schläfrigkeit, behält Urin, Mundtrockenheit und Tachykardie.

"Drotaverin" entspannt die glatten Muskeln der inneren Organe, Blutgefäße und senkt den Blutdruck. Das Medikament wird intravenös, intramuskulär oder oral verabreicht. Ärzte empfehlen keine Medikamente für Menschen mit Glaukom.

Papaverin reduziert den Tonus und entspannt die Muskulatur der inneren Organe. Das Medikament kann nicht bei Menschen mit Glaukom und Leberversagen eingenommen werden. Dieses Arzneimittel wird in Tabletten oder Ampullen verkauft.

Odeston entspannt nur die Sphinkter der Gallenblase. Das Medikament kann nicht bei Patienten mit Leber- oder Nierenversagen sowie bei Verstopfung der Gallenwege eingesetzt werden, die durch Steine ​​ausgelöst wurde. Sie können bis zu vier Tabletten gleichzeitig einnehmen.

"Bral" hilft bei starken und mittelschweren Schmerzen. Das Medikament wird nicht für Menschen mit Nieren- und Leberversagen empfohlen. Treten Sie oral, intravenös und intramuskulär ein.

Tramadol ist ein narkotisches Schmerzmittel, das entweder in Tabletten oder in Ampullen erhältlich ist. Es kann nicht während der Schwangerschaft und des Nierenversagens angewendet werden.

Wie kann ich die Gallenblase entfernen?

Wenn kein Arzneimittel zur Verfügung steht und keine Kraft vorhanden ist, um die Schmerzen im rechten Hypochondrium zu ertragen. Sie können eine Bauchmassage machen. Bei erhöhter Körpertemperatur kann die Massage nicht durchgeführt werden. Mit einem gewissen Druck auf die Muskeln beginnen sie sich reflexartig zu entspannen. Wie kann ich die Gallenblase entfernen? In der Gallenblase muss leicht auf den Magen gedrückt werden. Es ist notwendig zu drücken, bis ein angenehmerer Schmerz auftritt. Um in dieser Angelegenheit eifrig zu sein, besteht das Hauptziel darin, die Schmerzen zu reduzieren und nicht zu erhöhen.

Kräutertees, zu denen Pfefferminz und Zitronenmelisse gehören, helfen dabei. Diese Kräuter entspannen die glatte Muskulatur, beruhigen das Nervensystem und lindern Krämpfe.

Damit sich keine Gallensteine ​​bilden können, müssen Sie möglichst wenig starken Tee und Kaffee trinken, Alkohol trinken, weniger gebraten und fettig essen. In der täglichen Ernährung sollte jeder Mensch Weizenkleie, Haferflocken, Buchweizen und Hirse sein. Es ist notwendig, fünfmal am Tag zu essen und zu versuchen, nicht zu vermitteln. Um weniger krank zu werden, müssen Sie sich ausgewogen ernähren, aktiv entspannen, sich moderat bewegen und eine Atmosphäre von Komfort und Harmonie schaffen.

Krampf der Gallenblasenbehandlung

Um gesund zu sein, muss man richtig essen. Bei Erkrankungen der Leber und der Gallenblase kann man nur gekochte und gebackene Speisen essen. Von gebratenem, geräuchertem, fettigem und salzigem wird für immer aufgeben müssen. Auf dem Tisch sollten jeden Tag Milchprodukte, Müsli, Suppen, Gelee und Fruchtgetränke sein. Wenn Sie nicht essen wollen und sich zu nichts zwingen wollen, ist es besser, eine Mahlzeit auszulassen und sie durch ein Glas Wasser zu ersetzen.

Wenn Schmerzen auftreten, suchen Sie einen Arzt auf. Akute Cholezystitis muss manchmal im Krankenhaus behandelt werden.

Der Spasmus der Gallenblase wird mit Analgetika und Antispasmodika behandelt. Beim Schmerzsyndrom ist es besser, die Bettruhe einzuhalten. Nachdem der Schmerz gelöst ist, ist es besser, sich nicht hinzulegen, sondern zuerst ein wenig in der Wohnung herumzulaufen und dann an die frische Luft zu gehen.

Krämpfe nach Entfernung der Gallenblase

In den meisten Fällen führt die Operation zur Entfernung der Gallenblase zu einer vollständigen Erholung. Es ist wichtig, sich strikt an eine Diät zu halten, die das Verdauungssystem lehrt, dass es keine Gallenblase mehr hat.

Das Postcholezystektomiesyndrom ist eine Erkrankung, die nach Entfernung der Gallenblase auftritt. Manchmal nach der Operation Bauchschmerzen, Schwäche, Übelkeit, Erbrechen, Stuhlgang und so weiter. All dies ist darauf zurückzuführen, dass der Körper keine Gallenblase hat, was für das normale Funktionieren aller Systeme und Organe notwendig ist.

Krämpfe nach Entfernung der Gallenblase treten aufgrund der Tatsache auf, dass der Gallengang zunimmt. Die Operation beraubt den Körper der Fähigkeit, Galle zu sammeln. Zuvor wurde Galle in der Gallenblase gesammelt und beließ sie nach Bedarf, dh wenn verdautes Essen in den Verdauungstrakt gelangte. Die Galle beginnt unkontrolliert in den Darm einzudringen, so dass der Verdauungsprozess gestört wird.

Bei jemandem geht alles reibungslos und die Person hat nach der Operation keine Probleme. Und jemand wird den Rest seines Lebens leiden müssen. Wenn es eine Möglichkeit gibt, ist es daher besser, eine Operation zu vermeiden. Schließlich ist alles, was in unserem Körper existiert, nicht einfach nur geschaffen. Es gibt keine Organe, die als unnötig geschnitten werden können. Besser natürlich, entferne einfach die Steine ​​und das war's. Sie waren ursprünglich nicht im Körper und brauchen sie nicht. Aber die Gallenblase ist ein kleines, aber notwendiges Organ.

Colitis auf der rechten Seite? Hepatische (biliäre) Koliken - Ursachen, Symptome, Behandlung, Notfallversorgung und Prävention

Die Site bietet Hintergrundinformationen. Eine angemessene Diagnose und Behandlung der Krankheit ist unter Aufsicht eines gewissenhaften Arztes möglich. Alle Medikamente haben Kontraindikationen. Beratung erforderlich

Sticht die rechte Seite unter die Rippe?

Die Hauptursache für Schmerzen im rechten Hypochondrium sind Erkrankungen der Leber, der Gallenblase und der Gallenwege. In diesem Artikel werden die Ursachen akuter stechender Schmerzen im rechten Hypochondrium und Erste-Hilfe-Methoden betrachtet.

Akute Nähte im rechten Hypochondrium werden Gallenkolik (hepatisch) genannt. Gallenkolik - ein plötzlicher Anfall intensiver Schmerzen im rechten Hypochondrium, verursacht durch Blockierung oder Spasmus der Gallenwege. Normalerweise werden solche Schmerzen durch einen Stein aus der Gallenblase verursacht, der in die Gallengänge gerät. Es gibt jedoch eine Reihe von Gründen, die solche Schmerzen verursachen können. Der Artikel beschreibt die häufigsten Ursachen.

Anatomie der Gallenblase und der Gallengänge

Gallensteine
Die Länge des Gallensystems eines Erwachsenen beträgt mehr als zweitausend Meter. Die Galle sammelt sich in der Leber in den extrazellulären Gallenkanälen, durch die sie in die Gallengänge (lobulär, segmental) gelangt. Anschließend bilden sich am Ausgang der Leber die rechten linken Gallengänge (bis zu 2 cm Länge), die anschließend in einen gemeinsamen Lebergang (3 cm) übergehen. Als nächstes verbindet sich der gemeinsame Lebergang mit dem Gallengang (Länge 1-3 cm, Durchmesser 2-3 mm) und bildet den Gallengang (Länge von 4 bis 12 cm, Durchmesser durchschnittlich 5-6 cm). Dieser Kanal schließlich und zeigt die Galle im Zwölffingerdarm 12. Anstelle des Zusammenflusses des Gallengangs in den Darm schließt sich der Pankreasgang an. Bevor er in den Zwölffingerdarm fließt, verengt sich der Gallengang. Und hier ist der Kanal oft mit Stein, Schleimpfropfen und Galleklumpen verstopft.

Gallenblase
Die Gallenblase ist ein birnenförmiges Reservoir für die Ansammlung und Lagerung von Galle. Es befindet sich im rechten Leberlappen in einem speziellen Bett. Hält normalerweise bis zu 70 ml Galle. Die Länge beträgt 7 cm und die Breite 3 cm. Die Basis der Blase bilden Muskelfasern, die in Längs- und Kreisrichtung verlaufen. Unterteil, Körper, Trichter und Hals der Gallenblase werden unterschieden. Die Förderung der Galle wird durch spezielle Muskelsphinkter reguliert, die die unidirektionale Bewegung der Galle in Richtung des Zwölffingerdarms durchführen. Manchmal verursacht der Krampf des Schließmuskels (normalerweise der Schließmuskel von Oddi) Leberkoliken.

Die Innervation der Gallenwege, des Pankreas und des Zwölffingerdarms hat einen gemeinsamen Ursprung, der zu einem engen Zusammenhang führt und die Ähnlichkeit der Symptome erklärt.

Die Projektion der Gallenblase an der Vorderwand des Bauches
Die Kenntnis des Ortes der Gallenblase hilft bei der Diagnose der Krankheit. Wie genau wird sich an dieser Stelle eine maximale Schmerzempfindlichkeit manifestieren? Der Bereich der Gallenblase ist der Schnittpunkt des rechten Rippenbogens und der äußeren Kante des M. rectus abdominis.

Ursachen von Leberkoliken

Die Mechanismen der Leberkolik

Symptome von Leberkoliken

Mechanismus des Schmerzes
Wenn ein Stein in den Gang eintritt, kommt es zu einem Reflexkrampf, der die Blutzufuhr zu diesem Bereich stark stört. Der verstopfte Kanal führt zu einer Unterbrechung des Abflusses der Galle und verursacht eine Dehnung der darüber liegenden Abschnitte des Kanals, erhöht die motorische Aktivität des Kanals, all dies führt zu starken Schmerzen.

Schmerzen bei der Funktionsstörung der Gallenblase
Ursachen der Verletzung:

  • Emotionaler Stress
  • Fehler in der Ernährung
  • Tabakrauchen
Kolikoobraznaya Schmerzen im rechten Hypochondrium, können im rechten Schulterblatt, der rechten Schulter, seltener im Bereich des Herzens und im Bereich unter dem Brustbein geben. Der Schmerz nimmt mit einem tiefen Atemzug zu. Es gibt kurzfristige Schmerzen. Normalerweise treten Schmerzen unmittelbar nach einem Fehler in der Ernährung auf (scharf, fettig, gebraten, Mehl, übermäßiges Essen, Alkohol usw.), kalte Getränke, Bewegung, Stresssituation, manchmal nachts oder der Grund bleibt unbekannt. Die Intensität des Schmerzes ist weniger ausgeprägt als bei einem Stein in den Gallengängen.

Mechanismus
Schmerzen sind mit einer Kontraktion der Muskelschicht der Gallenblase verbunden. Der Spasmus wird durch eine Verletzung der Galle verursacht.
Häufige Symptome: Reizbarkeit. Schwitzen, Kopfschmerzen, Herzklopfen, Müdigkeit, Schlafstörungen. Temperatur nicht erhöht. Schmerzen im Projektionsbereich der Gallenblase.

Schmerzen infolge eines Krampfes im Gallengang oder Schließmuskel von Oddi
Sehr oft wird die Ursache von Gallenkoliken zu einem Spasmus des Gallengangs oder Schließmuskels von Oddi. Wenn der Schließmuskel von Oddi beeinträchtigt ist, liegt eine Verletzung des Abflusses von Galle und Pankreassaft in der Verbindung des Gallengangs mit der Bauchspeicheldrüse vor. Der häufigste Sphinkter-Spasmus tritt meist vor dem Hintergrund psychoemotionaler Erlebnisse, Stress, körperlicher Anstrengung, schlechter Ernährung (Überessen, Fasten, Gewürzen, fetthaltiges Frittieren, Alkohol trinken) auf. Der Spasmus führt zu einem gestörten Abfluss von Galle und Pankreassaft, der von Schmerzen und Verdauungsstörungen begleitet wird.

Schmerzen im rechten Hypochondrium oder im Bereich unterhalb des Brustbeins können nachgeben, rechter Schulterblatt oder im linken Hypochondrium auftreten. Manchmal hat der Schmerz eine Schindelnatur, oft ist dieser Schmerz mit dem Essen verbunden, begleitet von Übelkeit und Erbrechen.

Die Hauptsymptome der Dysfunktion des Schließmuskels von Oddi sind wiederholte Anfälle von schwerem oder mäßigem Schmerz, die länger als 20 Minuten andauern und drei Monate hintereinander auftreten.

Schmerzen bei akuter Cholezystitis ohne Steine
Akute Cholezystitis ohne Knochen - akute Entzündung der Gallenblasenwand.

Ursachen:
Der verstopfte Abfluss der Galle aus der Gallenblase trägt zum Eintritt der Infektion und zur Entwicklung eines akuten Entzündungsprozesses bei.

Symptome:
Häufiger bei Männern. Ein plötzlicher Start. In Form von typischen Schmerzen der Gallenkolik. Dann wird der Schmerz dauerhaft. Schmerzen treten häufiger im rechten Hypochondrium auf, seltener oberhalb des Nabels und im rechten Bauchbereich. Die Körpertemperatur steigt auf 37,2 ° C und mehr. Die Bauchmuskeln im rechten Hypochondrium sind angespannt. Wenn Sie mit dem Handflächenrand entlang des rechten Rippenbogens und dem Patienten klopfen, nimmt der Schmerz stark zu. Im Allgemeinen erhöht das Blutbild die Anzahl der Leukozyten und die ESR.

Eine akute Cholezystitis erfordert einen dringenden Krankenhausaufenthalt in der chirurgischen Abteilung, um das Problem durch konservative Mittel (Einsatz von Antibiotika) oder durch chirurgische Entfernung der Gallenblase zu lösen.

Akute Cholangitis Schmerzen
Akute Cholangitis ist eine Entzündung der Gallenwege.
Ursachen: Die Verletzung des Abflusses der Galle trägt zum Zugang zur Infektion bei (E. Coli in 50-60% der Fälle), was zu einer Entzündung der Gallengänge führt. Die Verletzung des Abflusses der Galle ist oft mit einem Stein im Gallengang verbunden.
Symptome:
Eine Triade von Symptomen ist charakteristisch: 1) Schmerzen im rechten Hypochondrium, 2) Gelbsucht 3) Fieber mit Schüttelfrost. Darüber hinaus ist es möglich: Verwirrung, Senkung des Blutdrucks. Der Kot ist verfärbt, der Urin ist dunkel.
Akute Cholangitis erfordert einen dringenden Krankenhausaufenthalt und eine Behandlung in der chirurgischen Abteilung.

Hepatische Kolikbehandlung. Erste Hilfe

Muss ich einen Krankenwagen rufen?

  • Natürlich sollten Sie bei einem Angriff von Leberkoliken die Dienste eines Rettungsdienstes in Anspruch nehmen.
  • Erstens ist es eine Gelegenheit, die Symptome der Krankheit richtig einzuschätzen und eine Diagnose anzunehmen.
  • Zweitens ist es die intravenöse oder intramuskuläre Injektion von notwendigen Medikamenten, die die Schmerzen lindern.
  • Drittens ist dies die Möglichkeit eines schnellen Krankenhausaufenthaltes bei Komplikationen.
  • Es versteht sich, dass Kolik der Leber ein Signal für die Entwicklung schwerwiegender Erkrankungen (akute Cholezystitis, Cholangitis usw.) mit tragischen Komplikationen oder sogar zum Tod sein kann.
Gefahrensymptome und obligatorischer Krankenhausaufenthalt bei Kolik der Leber:
  • Erhöhte Körpertemperatur ab 37 ° C, Schüttelfrost;
  • Das Auftreten von Iterusschleimhäuten und Haut;
  • Das Auftreten verschütteter Schmerzen im gesamten Unterleib;
  • Verwirrung;
  • Ein starker Blutdruckabfall.

Wie entferne ich Leberkoliken?

Was können Sie vor der Ankunft des Krankenwagens selbst tun?
Die Hauptmedikamente zur Behandlung von Koliken sind krampflösende Mittel (Mittel, die die Glattmuskelkrämpfe lindern). Der Verabreichungsweg und die Dosis des Arzneimittels hängen von der Intensität des Schmerzsyndroms und der möglichen Schmerzursache im rechten Hypochondrium ab. Bei Schmerzen von mittlerer Intensität kann der wirksame Einsatz von Medikamenten im Inneren (Duspatalin, no-spa forte) sein. Bei Ineffizienz können Sie die Dosis erhöhen oder ein anderes Medikament hinzufügen. Nitroglycerin hat eine gute krampflösende Wirkung, vor allem auf den glatten Muskeln der Gallenwege und der Gallenblase (unter der Zunge 1 oder ½ Lasche je 0,5 mg). Bei starken Schmerzen wird die intravenöse oder intramuskuläre Verabreichung von Medikamenten (Drotaverin, Platifillin, Papaverin) verwendet. Es werden auch kombinierte Zubereitungen verwendet (Bral, Spazgan usw.), die eine krampflösende und schmerzstillende Substanz enthalten. Wenn unerträgliche Schmerzen zusätzlich zu krampflösenden Mitteln und starken Schmerzmitteln (Ketorolac, Tramadol usw.) angewendet werden.

Kolik auf der rechten Seite unter den Rippen

Die Schmerzen auf der rechten Seite unter den Rippen verursachen starke Beschwerden, und die Art der Schmerzen kann je nach den Ursachen variieren. Manchmal wird es durch ein einfaches Dehnen oder Quetschen hervorgerufen, das heißt, eine Ursache in den Muskeln. Dennoch wird dieser Zustand häufig durch Erkrankungen der inneren Organe verursacht, die sich auf dieser Seite befinden.

Kolik auf der rechten Seite unter den Rippen

Schmerzursachen im rechten Hypochondrium

Erkrankungen der inneren Organe im Anfangsstadium sind versteckt und asymptomatisch. Dann tritt das wichtigste Symptom auf - der Schmerz, durch den eine Person erkennt, dass ein Versagen im Körper aufgetreten ist.

Die Schmerzursachen auf der rechten Seite der Vorderseite können folgende Organe sein:

Schmerzen in der rechten Seite hinter Ursache:

  • Nieren;
  • Ureter;
  • Gallenblase;
  • Wirbelsäule.

Anatomie der Gallenwege

Schmerzen im rechten Hypochondrium können außerdem Folgendes verursachen:

  • Interkostalneuralgie;
  • Rippenverletzung.

Erkrankungen des hepatobiliären Systems

Das wichtigste Problem ist, dass Schmerzen als Krankheiten verschiedener Organe maskiert werden können, die auf andere Körperteile ausstrahlen. Daher ist es wichtig zu diagnostizieren und zu klären, welches bestimmte Organ betroffen ist.

Achtung! Schwangere haben oft Schmerzen im Hypochondrium, da alle inneren Organe durch die wachsende Gebärmutter zusammengedrückt werden und ihre Position ändern. Dies ist eine Variante der Norm.

Schmerzen im Hypochondrium bei schwangeren Frauen weisen nicht auf eine Pathologie hin

Erkrankungen, die Schmerzen im rechten Hypochondrium verursachen

Lebererkrankung

Hepatitis und Zirrhose sind zu einer echten Katastrophe unserer Zeit geworden. Die Niederlage dieses Organs ist auf das Eindringen von Toxinen oder Infektionen sowie auf einen Autoimmunprozess zurückzuführen.

Es gibt akute und chronische Formen der Hepatitis. Aufgrund der Erkrankung kommt es zu einer Verletzung der Gallenbildung in der Leber, sie schwillt an und nimmt zu. Die Menge an Bilirubin, einem der Pigmente der Galle, nimmt zu, wodurch Haut und Schleimhaut eine charakteristische gelbliche Färbung annehmen.

Da die Leber stark gedehnt ist, treten Schmerzen auf. Darüber hinaus Symptome wie:

  • dunkler Urin;
  • Verfärbung von Kot zu grauem Weiß;
  • juckende Haut;
  • Bradykardie - Verlangsamung der Herzfrequenz (weniger als 60 Schläge pro Minute);
  • Schwäche, Müdigkeit;
  • Übelkeit, Erbrechen;
  • Verletzung des Stuhlgangs;
  • Geschmack der Galle im Mund;
  • hämorrhagisches Syndrom (Auftreten von Blutungen, Blutergüssen und Blutergüssen).

Die Leberzirrhose ist hauptsächlich eine Folge einer Hepatitis oder einer starken Alkoholabhängigkeit, aufgrund derer eine Vergiftung des Körpers auftritt. Der Kern der Krankheit besteht darin, dass normales Lebergewebe allmählich in ein fibröses Bindegewebe umgewandelt wird, wobei falsche Läppchen gebildet werden.

Leberzirrhose auf dem Foto

Der Schmerz bei der Zirrhose ist dumpf, brennt manchmal und hört nicht mit krampflösenden Mitteln auf.

Herzversagen

Herzinsuffizienz ist eine Fehlfunktion des Herzmuskels, mit der Folge, dass in den kleinen und großen Kreisläufen eine Stagnation auftritt.

Die Krankheit führt zu Hypoxie der Organe, der Entwicklung ihres Ödems. Die Leber ist eines der Organe, die hauptsächlich von Herzversagen betroffen sind. Bei Schwäche des rechten Ventrikels des Herzens ist die höchste Wahrscheinlichkeit, dass das in der Leber abgelagerte (gespeicherte) Blut bis zu 70% des gesamten Organs anstatt der üblichen 35% besetzt. Infolgedessen wird die Fasermembran gedehnt, was starke Schmerzen verursacht.

Magen

Der Magen ist das Organ, das aufgrund des anormalen Lebensstils vieler Menschen am anfälligsten für Krankheiten ist. Normalerweise schmerzt der Schmerz, der seine Krankheit verursacht, in der Natur.

Typische Erkrankungen des Magens

1. Geschwür - die Bildung von Defekten im Schleim- und Submucusgewebe des Magens

2. Gastritis - Entzündung der Magenschleimhaut ohne Ulzerationen, jedoch mit dystrophischen Veränderungen

3. Ptosis des Magens - eine Veränderung des physiologisch korrekten Ortes des angeborenen oder erworbenen Organs

4. Tumore des Magens - verschiedene Neoplasmen mit unterschiedlichem Gewebewachstum (Polyferentia)

Nur bei 4% der Fälle von Magenbildung handelt es sich um gutartige (Polypen), in anderen Fällen werden bösartige Tumore festgestellt, unter denen Krebs die erste Rolle spielt.

Gutartige Bildung macht sich nicht bemerkbar. In seltenen Ausnahmen können überwachsene Polypen nach einer Mahlzeit, Übelkeit und Sodbrennen nagende Schmerzen in der Magengegend verursachen.

Bei bösartigen Tumoren besteht nach dem Essen ein Schmerzgefühl und eine Überfüllung des Magens, in den späten Stadien der Erkrankung sind die Schmerzen stark erhöht, Erbrechen tritt auf, beim Leeren werden Kot mit Blut beobachtet.

5. Bulbit - Entzündung des Zwölffingerdarms, bei der die Neutralisierung des sauren Inhalts des Magens erfolgt

6. Magenverstimmung oder Dyspepsie - ein Zustand, der aufgrund der Pathologie der Magen-Darm-Organe oder aufgrund einer falschen Ernährung auftreten kann

Magenverstimmung mindestens einmal erlebt, charakterisiert er sich durch Symptome wie:

- Schmerzen im Oberbauch;

Die Hauptgründe für diese Bedingung sind:

- Medikamente.

Organische Ursachen der Störung:

7. Pneumatismus (Airbrush) - Gasansammlung zwischen Magen und Darm

Darm

Darmanatomie

Bei Erkrankungen des Darms sind die Schmerzen hauptsächlich im Unterbauch zu spüren. Bei Problemen mit dem Querkolon sind jedoch starke Schmerzen im Hypochondrium zu spüren.

Probleme in diesem Darm entstehen hauptsächlich durch Entzündungen oder erbliche Erkrankungen. Häufige Ursachen der Erkrankung sind geringe körperliche Aktivität, ungesunde Ernährung, längerer und unkontrollierter Gebrauch von Medikamenten. Als Folge davon tritt häufige Verstopfung auf, es entsteht Darmatonie.

Toxine werden nicht auf natürliche Weise beseitigt, sondern in die Darmwände zurückgesaugt. Dann entwickeln sich Krankheiten wie Divertikulitis, Colitis, Polyponenwachstum und Krebs.

Anhang

Aufbau und Lage des Anhangs

Ein Anhang ist ein Anhang des Blinddarms, der sich durch die Aufnahme unverdauter Speisereste, Bakterien und Parasiten entzünden kann.

Eine typische Manifestation einer Entzündung des Anhangs (Anhangs) ist ein starker Schmerz in der rechten Beckenregion. In diesem Fall kommt der Schmerz plötzlich, verringert sich, wenn er auf der rechten Seite liegt, nimmt mit Bewegung, Husten und Lachen zu.

Symptome einer Blinddarmentzündung bei Erwachsenen

Fortschreiten der Blinddarmentzündung ohne Behandlung

Echinokokkose

Die Echinokokkose ist eine parasitäre Invasion mit Schädigung der inneren Organe. Meistens sind Helminthen in der Leber lokalisiert und bilden dort spezifische Zysten.

Die Infektion mit Parasiten erfolgt durch Nahrung oder durch Kontakt. Beim Eintritt in den Verdauungstrakt löst sich die Hülle der Larve auf. Die Larve wird in die Darmschleimhaut eingeführt und gelangt von dort in den Blutkreislauf. Die meisten Parasiten siedeln sich in der Leber an, wo das vesikuläre Stadium beginnt, das heißt, es bildet sich eine spezielle zweischichtige Zyste, die ständig an Größe zunimmt. Die Abfallprodukte von Parasiten führen zu einer Vergiftung des Körpers, einer Verschlechterung des Allgemeinbefindens und Schmerzen im Bereich der Leber. Bei Komplikationen kann die Zyste brechen und der Inhalt in die Bauchhöhle gelangen, mit Peritonitis.

Pyelonephritis, Nierensteine

Nierenerkrankungen wie Pyelonephritis oder Steine ​​können Schmerzen im rechten Hypochondrium und im unteren Rückenbereich verursachen.

Pyelonephritis ist eine durch Bakterien verursachte Entzündung der Nieren. Die Pathologie kann nur eines oder beide der gepaarten Organe betreffen und eine akute und chronische Form der Krankheit ausscheiden.

Die Hauptursachen für diese Entzündung sind:

  • Hypothermie;
  • häufiger Wechsel des Sexualpartners (Infektion von Geschlechtskrankheiten tritt auf);
  • häufige Blasenentzündung;
  • Schwächung der Immunität;
  • Diabetes mellitus;
  • Schwangerschaft

Die Symptome der Krankheit erscheinen abrupt: Die Temperatur steigt an, der allgemeine Gesundheitszustand verschlechtert sich, Übelkeit, Schmerzen im unteren Rückenbereich, die höher ausstrahlen können. Der Urin wird trüb, wechselt den Farbton in rötlich, manchmal kann es beim Wasserlassen zu Schwierigkeiten kommen. In der chronischen Form nimmt der Schmerz bei kaltem, nassem Wetter zu.

Nierensteine ​​- die Formation im Hohlraum des Salzes der Niere. Man unterscheidet zwischen Urat, Oxalat, Phosphat, Karbonat und anderen Steinen, je nachdem, welche Salze infolge physikalisch-chemischer Prozesse im Körper gebildet und mehr abgeschieden werden. Die Hauptursache für die Pathologie ist eine Verletzung des Mineralstoffwechsels.

Symptome der Erkrankung sind Nierenkoliken, die sich durch plötzliche schmerzhafte Empfindungen im unteren Rücken manifestieren. Gleichzeitig strahlt der Schmerz sowohl nach oben als auch nach unten in den Genitalbereich.

Arten von Nierensteinen

Harnleiter

Die Harnleiter befinden sich zwischen den Nieren und der Blase. Ihr Zweck ist die Ausscheidung von Urin durch das Zusammenziehen der Wände. Die Erkrankung dieses gepaarten Organs kann entweder angeboren oder erworben sein.

Grundsätzlich ist die Krankheit aufgrund einer Infektion im Organ entzündlich. Darüber hinaus können sich gutartige oder bösartige Tumoren im Harnleiter bilden. Weniger häufig ist Tuberkulose oder zystische Degeneration der Wände des Organs.

Das männliche Harnsystem

Die Hauptsymptome von Läsionen des Harnleiters:

  • Schmerzen in der Lendengegend, die den ganzen Tag über gleich stark sind;
  • Schmerzen beim Wasserlassen;
  • das Auftreten von Koliken aufgrund des Vorhandenseins im Harnleiterkalkül (Stein);
  • vermehrter Drang, die Blase zu leeren;
  • Fieber;
  • Schwäche, Schläfrigkeit;
  • Verfärbung des Urins, das Auftreten von Blut, Eiter, flockigen Partikeln.

Gallenblase

Die Gallenblase ist ein kleines aber sehr wichtiges Organ, in dem sich Galle ansammelt, die für die Verarbeitung von Nahrungsmitteln im Darm notwendig ist.

Anatomie der Gallenblase

Die Hauptpathologien dieses Körpers sind:

  • Cholezystitis - Entzündung der Blasenwände ohne Bildung von Steinen;
  • Gallensteinerkrankung - eine Erkrankung, die aufgrund einer Verletzung des Bilirubinstoffwechsels auftritt. Es zeichnet sich durch die Bildung von Steinen in der Blase, ihren Gängen und der Leber aus;
  • akute Cholangitis - eine komplizierte Form der Cholezystitis, bei der Entzündungen die Gallenwege beeinflussen;
  • Dyskinesie - eine Krankheit, die den Tonus des Gallengangs oder der Blase verändert;
  • Krebs

Gallensteine ​​bei Cholezystitis

Charakteristische Symptome der Gallenblasenerkrankung:

  • Schmerzen im rechten Hypochondrium;
  • hepatische Kolik;
  • Gewichtsverlust;
  • Übelkeit;
  • Hypothermie.

Wirbelsäule

Bei Osteochondrose treten schießende Schmerzen auf, die zur Seite geben.

Interkostalneuralgie

Interkostalneuralgie - Quetschung oder Reizung der zwischen den Rippen gelegenen Nerven. Diese Bedingung tritt auf:

  • Muskelentzündung;
  • Rippen- oder Wirbelsäulenverletzung;
  • Avitaminose;
  • die Bildung von Tumoren in der Nähe der Wirbelsäule;
  • Diabetes;
  • Osteochondrose.

Das Hauptsymptom der Neuralgie ist akute, schießende Schmerzen im Hypochondrium oder Brustbein, aufgrund derer die Krankheit häufig als andere Pathologien getarnt wird. Schmerzen nehmen mit Husten, Niesen und Bücken zu.

Diagnose

Da es im rechten oberen Quadranten viele Schmerzursachen gibt, ist eine gründliche Diagnose des Zustands erforderlich. Manche Krankheiten können mit anderen verwechselt werden und beginnen mit der falschen Behandlung.

    Zunächst muss der Bereich, in dem sich der Schmerz befindet, palpiert werden. Die Entzündung des Blinddarms sollte ausgeschlossen werden, da sie jederzeit platzen und Peritonitis verursachen kann.

Die Rate der biochemischen Analyse von Blut bei Männern

Urinanalyse

Normen und Pathologien gemäß den Ergebnissen des Ultraschalls

Behälter für die Stuhlanalyse

Bei Bedarf Irroskopie und endoskopische Untersuchung des Darms.

Behandlung

Die Behandlung von Schmerzen im rechten Hypochondrium richtet sich in erster Linie darauf, die Ursachen dieses Zustands zu beseitigen und unangenehme Empfindungen zu stoppen.

Falls die Lebererkrankung Provocateur gehandelt hat, ist eine medikamentöse Therapie erforderlich, die folgende Gruppen von Medikamenten umfasst:

  1. Antiviral ("Interferon", "Cycloferon").
  2. Entzündungshemmend ("Paracetamol", "Diclofenac").
  3. Antibakteriell.
  4. Antiparasiten ("Dekaris").
  5. Hepatoprotektoren ("Phosphogliv", "Essentiale").
  6. Vitamine der Gruppen A, B, C, D.
  7. Choleretika ("Allohol", "Holenzym").
  8. Antibiotika
  9. Enterosorbentien ("Smekta", "Enterosgel").

Eine spezielle Behandlungstabelle wird vorgeschrieben, alle schädlichen Produkte werden von der Diät ausgeschlossen.

In schwierigen Fällen ist eine Operation mit Chemotherapie angezeigt.

Für die Behandlung von Herzinsuffizienz müssen zwei wichtige Bereiche gleichzeitig angewendet werden: medikamentöse Therapie und nicht medikamentöse Mittel.

Die erste Richtung umfasst die folgenden Drogengruppen.

  1. Diuretika ("Furosemid", "Dehydratin").
  2. Angiotensin-Rezeptorblocker ("Valsartan").
  3. Beta-Blocker. ("Metoprolol").
  4. Antagonisten von Aldosteron ("Aldocton", "Spironol").
  5. Herzglykoside ("Korglikon").
  6. Angiotensin-Converting-Enzym-Inhibitoren ("Amprilan", "Diroton").

Die zweite Richtung ist mit der richtigen Ernährung, moderater Bewegung, an der frischen Luft verbunden.

Zur Behandlung von Erkrankungen des Magens mit folgenden Medikamenten.

  1. Antispasmodika ("Dibazol", "Papaverine", "No-Shpa").
  2. Antazida, die helfen, den Säuregehalt im Magen zu reduzieren ("Almagel", "Maalox", "Renny").
  3. Alginate, die helfen, Pepsin zu neutralisieren ("Gaviscon").
  4. Enzympräparate, die den Verdauungsprozess verbessern ("Mezim", "Creon", "Pankreatism").
  5. Antibakterielle Mittel ("Arpenal", "Amizil").
  6. Antibiotika ("Ampicillin").
  7. Carminative Drogen ("Espumizan").
  8. Antiemetikum ("Motilium").

Kautabletten "Gaviscon"

Darmerkrankungen werden umfassend behandelt. Neben strengen diätetischen Einschränkungen wird die medikamentöse Therapie angewendet, die je nach Indikation die folgenden Arten von Medikamenten umfasst.

  1. Mittel zur Stimulierung der Motilität des Verdauungsschlauchs ("Domperidon").
  2. Mittel zur Neutralisierung von Salzsäure - Antazida ("Rennie").

Für die Behandlung von Nieren verwenden Sie hauptsächlich die folgenden Medikamente.

  1. Antibakteriell ("Amoxicillin").
  2. Entzündungshemmend.
  3. Diuretikum bedeutet.
  4. Steine ​​entfernen ("Panangin", "Blamaren").
  5. Schmerzmittel ("Diclofenac").

In der Anfangsphase der Krankheit ist es ratsam, Kräuterpräparate ("Canephron") zu verwenden.

Zur Behandlung der Gallenblase werden choleretische Medikamente ("Cholensim", "Tykveol"), Antibiotika und Enzympräparate ("Pancreatin") verwendet.

Bei der Behandlung der Interkostalneuralgie sollte die Bettruhe beachtet werden, die verkrampften Muskeln sollten mit trockener Hitze erwärmt werden. Verzichten Sie nicht auf Medikamente, einschließlich der folgenden:

  • Schmerzpillen, Gele und Injektionen auf der Basis von Ibuprofen, Diclofenac;
  • Muskelrelaxanzien - Muskelrelaxanzien (Sirdalud, Tizanidin);
  • entzündungshemmende Medikamente (Nimesulide, Ketoprofen).

Wie Sie sehen, gibt es im rechten Hypochondrium genügend Gründe für Schmerzen. Jede der Krankheiten kann akut oder chronisch sein und eine Reihe von Konsequenzen haben. Wenn die ersten Symptome auftreten, sollte sofort ein Arzt hinzugezogen werden, um qualifizierte Hilfe zu erhalten.

Krämpfe im rechten Hypochondrium

Verwandte und empfohlene Fragen

1 Antwort

Website durchsuchen

Was ist, wenn ich eine ähnliche, aber andere Frage habe?

Wenn Sie unter den Antworten auf diese Frage nicht die erforderlichen Informationen gefunden haben oder wenn sich Ihr Problem geringfügig von dem vorgestellten unterscheidet, versuchen Sie, die zusätzliche Frage auf derselben Seite zu stellen, wenn es sich um die Hauptfrage handelt. Sie können auch eine neue Frage stellen, und nach einiger Zeit werden unsere Ärzte sie beantworten. Es ist kostenlos Sie können auch nach ähnlichen Informationen in ähnlichen Fragen auf dieser Seite oder über die Suchseite suchen. Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie uns in sozialen Netzwerken Ihren Freunden empfehlen.

Medportal 03online.com führt medizinische Konsultationen in der Art der Korrespondenz mit Ärzten vor Ort durch. Hier erhalten Sie Antworten von echten Praktikern in Ihrem Bereich. Derzeit bietet die Website Beratung in 45 Bereichen: Allergologen, Venereologen, Gastroenterologen, Hämatologen, Genetiker, Gynäkologen, Homöopath, Dermatologe, Pädiatrischer Frauenarzt, Pädiatrischer Neurologe, Pädiatrischer Neurologe, Pädiatrischer Endokrinologe, Ernährungswissenschaftler, Immunologe, Infektiologe, Pädiatrischer Neurologe, Pädiatrischer Chirurge, Adjutur, Pediatric, Adiranna, Airchirurg, Pädiatriker, Kinderarzt, Kinderarzt Laura, Mammologe, Rechtsanwalt, Narkologe, Neuropathologe, Neurochirurg, Nephrologe, Onkologe, Onkologe, Orthopäde, Augenarzt, Kinderarzt, Plastischer Chirurg, Proktologe, Psychiater, Psychologe, Pulmonologe, Rheumatologe, Sexologe-Androloge, Zahnarzt, Urologe, Apotheker, Phytotherapeut, Phlebologe, Chirurg, Endokrinologe.

Wir beantworten 95,62% der Fragen.

SELTENE SPASMEN IN RECHTEN SCHÄTZE

Guten Tag. Ich bin 23 Jahre alt und habe keine schlechten Gewohnheiten.

Ich werde am späten Abend im rechten Hypochondrium durch wiederkehrende Schmerzen (Krämpfe) gestört. Und Übelkeit.
Der Schmerz begann vor ungefähr 4 Wochen.
Ich tat FGDs - zeigte Gastritis, eine große Menge an Galle im Magen. Der Gastroenterologe verschrieb mir Hofitol, Sammlung Nummer 3. Ich habe es geschnitten, es wurde besser.
Dann vor etwa zwei Wochen bin ich nachts aus einem Krampf im rechten Hypochondrium aufgewacht. Ich machte eine Ultraschalluntersuchung des Abdomens - Leber, Pankreas, Milz, Nieren in Ordnung, Gallenblase ohne Steine ​​und ohne Sand.
Letzte Nacht trat wieder ein Krampf auf. Ein bisschen übel

(von der zuvor übertragenen Blinddarmentzündung wurde vor einem Jahr, vor einem Jahr mit einem Ultraschall der Bauchhöhle, für mich herausgeschnitten, sagten sie, dass ich Dvvp hatte, Galle Stasis)

Sag mir, was kann der Schmerz sein? Ich bitte um Ihre Antwort.

Mittwochs ist Vladimir Ivanovich im Einsatz. Fragen werden mit einer Verzögerung von 2-3 Tagen beantwortet.

Die Site-Administration zieht Ihre Aufmerksamkeit auf sich! Sehr geehrte Patienten! Vergessen Sie nicht, sich auf der Website anzumelden! Wenn eine persönliche Antwort auf den Patienten erforderlich ist, erhalten nicht registrierte Benutzer keine solche Antwort. Reproduzieren Sie bei wiederholten Anfragen ALLE die vorherige Korrespondenz vollständig (geben Sie das Datum und die Anzahl der Fragen an). Andernfalls erkennen Sie die Berater nicht an. Sie können Fragen ergänzen oder die Fragen von Beratern in den "Nachrichten" unter Ihrer Frage beantworten. Sie werden an Berater geschickt.
Nachdem Sie die Antwort erhalten haben, vergessen Sie nicht zu bewerten ("Bewerten Sie die Antwort"). Ich danke allen, die es für möglich und notwendig gehalten haben - um die Antwort zu bewerten!

Denken Sie daran, dass Sie für die Antwort (Beratung), die Sie möchten, die spezielle Option der Website „Sag danke“ verwenden können, bei der Sie dem Berater Ihre Dankbarkeit aussprechen können, indem Sie ihm einige Bonusse auf unserer Website kaufen. Wir hoffen, dass die vorgeschlagenen Boni Ihnen nichts anderes als ein Lächeln bringen, ihre Frivolität.

Mit freundlichen Grüßen Alexander Y.

Mobiltelefon: +38 (066) 194-83-81
+38 (096) 909-87-96
+38 (093) 364-12-75

Viber, WhatsApp und Telegramm: +380661948381
SKYPE: internist55
IMAIL: [email protected]

Es war keine Werbung, sondern eine Unterschrift meiner Konsultation. Ich gebe keine Werbung und brauche sie nicht. Ich lade niemanden zum Empfang ein. Ich habe genug Arbeit! Aber wenn Sie Fragen haben - rufen Sie an oder Skype!

Zögern Sie nicht. Ich werde helfen, als ich kann!

Persönliche Konsultationen sind für Bürger von Kharkiv und für diejenigen, die möglicherweise nach Kharkov kommen, möglich.

Bezahlte Skype-Beratung. Neue Informationstechnologien der restaurativen Medizin: Diagnostik und Behandlung auf zellulärer Ebene. ART-VEGATEST.Elektronischer Gesundheitspass mit Einschätzung des biologischen Alters. Videocomputer-Psychoanalyse. Crownscopy - Sichtbarmachung der Aura.. Cardiorhythmography-Omega-M. ROFES-Diagnose. Monicore Biometrische Prüfung der Fähigkeiten von Kindern und Erwachsenen, Verlängerung der Plazenta-Hydrolysate um 10-20 Jahre.
Psychotherapie.. Training in sanogenem Denken. Osteopathie. Homöopathie Reflexzonenmassage Verkauf von Geräten für die häusliche Behandlung - Kamerton, DeVita-RHYTHM, DeVita-AP. DeVita-Cosmo. DeVita Energy. Funktionelles Essen. Gewichtskorrektur Postkarte "Langlebigkeit". Razumrud -2. Detensorik

37 Jahre medizinische Erfahrung.

Unser Motto - Die Seele heilen, wir behandeln den Körper.

Empfang nach Vereinbarung, Tel. (499) 732-29-43
(964) 521-72-72


Website - www.obraz-zdorovja.ru

Möchten Sie ein Partner von DETA-ELIS werden? Dann sind Sie hier - http://office.deta-elis.ru/26


Mit freundlichen Grüßen Generaldirektor des "Image of Health"

Warum krämpfen die Muskeln in den Rippen und wie werden sie beseitigt?

Krämpfe unter den Rippen können aus verschiedenen Gründen auftreten, die häufig mit der Arbeit des Verdauungssystems sowie neurologischen Störungen zusammenhängen. Ein Symptom kann Nierenerkrankungen und Herz-Kreislauf-System auslösen.

Lokalisierung von Beschwerden

Die Lokalisierung des Symptoms hängt von der Ursache ab, die das Auftreten von Spasmen hervorruft. Beschwerden sind unter der linken oder rechten Rippe zu spüren. Der Schmerz wird oft in der Mitte des Rippenbogens lokalisiert. Das Symptom kann sich von der Vorder- oder Rückseite unterscheiden. Im ersten Fall können Muskelkrämpfe, die während des Trainings, Überanstrengung usw. auftreten, Schmerzen hervorrufen. Nach dem Ruhen verschwindet das Symptom ohne Behandlung.

Beschwerden, die auf der linken Seite lokalisiert sind, weisen häufig auf eine Schädigung des Herzens, der Bauchspeicheldrüse, des Dünndarms oder der Niere hin.

Eine weitere Ursache ist eine Lungenentzündung. Auf der rechten Seite treten Schmerzen auf, wenn Leber und Gallenblase beschädigt sind.

Mögliche Krankheiten

Um Schmerzen unter den Rippen zu provozieren, können bei einem starken Sturz Verletzungen auftreten. Wenn die Ursache ein Husten ist, der durch eine chronische Bronchitis verursacht wird, können die Beschwerden nachts schlimmer sein. Zusätzliche provozierende Faktoren:

  • Herzinfarkt;
  • Urolithiasis;
  • Nephrosklerose;
  • Nierenkrebs;
  • Magengeschwür und Zwölffingerdarmgeschwür;
  • chronische Pankreatitis (Schmerzen nehmen nach dem Essen zu, Übelkeit und Erbrechen treten auf);
  • Interkostalneuralgie;
  • akute Cholezystitis;
  • Hepatitis;
  • Leberzirrhose;
  • ulzerative Läsionen des Dünndarms;
  • Myokarditis;
  • Nieren- oder Herzinsuffizienz;
  • Pneumonie;
  • Asthma bronchiale;
  • Gastritis mit erhöhter Sekretion;
  • Hernie der Speiseröhre;
  • Refluxkrankheit;
  • Pankreasnekrose;
  • Darmgrippe.

Diagnose und Behandlung

Diagnoseverfahren zur Differenzierung des Schmerzsyndroms:

  1. Ultraschall Die Ultraschalldiagnostik ermöglicht es, das Vorhandensein von Pathologien im Pankreas, in den Nieren, in der Leber und in der Gallenblase zu bestimmen. Diese Methode zeigt die geringsten strukturellen Veränderungen. Auf einem Computermonitor ermittelt ein Experte das Vorhandensein von Entzündungen, Zahnstein oder sklerotischen Transformationen im Organ.
  2. Blut- und Urintests Es legt das Vorhandensein bestimmter Krankheiten nahe. Bei schweren Nierenläsionen finden sich im Urin Leukozyten, Eiweiß, Salzkristalle, Bakterien usw. Im Bluttest steigt die Erythrozytensedimentationsrate an, das Hämoglobin nimmt ab, die Thrombozytenzahl und die Fibrinogenveränderung.
  3. MRI und CT. Die zuverlässigsten Untersuchungsmethoden, die es ermöglichen, aus verschiedenen Projektionen detaillierte Bilder von jedem Organ zu erhalten. Mit der Tomographie können Entzündungen, Nekrosen und sklerotische Veränderungen festgestellt werden.
  4. Gastroskopie. Zum Nachweis von ulzerativen Läsionen des Verdauungstrakts sowie Gastritis. Das Endoskop wird durch die Speiseröhre im Magen platziert und die Struktur der Schleimhaut wird untersucht.
  5. ECG Das Elektrokardiogramm erlaubt die Bestimmung der Herzpathologie.

Die Behandlung der Krämpfe unter den Rippen hängt von der Ursache ab.

Wenn Neuralgie NSAIDs Salben verschreiben, die Schmerzen beseitigen.

Wenn das Herz geschädigt ist, ist eine Behandlung mit Medikamenten angezeigt, die das Herzmuskelgewebe stärken, den Rhythmus wiederherstellen und den Blutdruck normalisieren.

Bei ulzerativen Erkrankungen des Dünndarms ist eine strikte Diät und Therapie mit entzündungshemmenden und regenerierenden Medikamenten erforderlich. Wenn die Ursache Pankreatitis ist, werden zur Behandlung Enzyme und Antispasmodika verwendet. In Gegenwart von Magengeschwüren und Zwölffingerdarmgeschwüren werden Protonenpumpenhemmer, Antibiotika und Antacida-Medikamente verschrieben.

Wenn ein Nierenkrampf ein Provokateur ist, werden Diuretika und entzündungshemmende Medikamente verwendet. Wenn das Symptom durch die Pathologie der Gallenblase verursacht wird, erfolgt die Behandlung durch choleretische und krampflösende Medikamente. Eine große Rolle spielt das Diätfutter.

Der Krampf, der eine Folge von Lebererkrankungen ist, wird mit Hilfe von Hepatoprotektoren beseitigt, die das geschädigte Gewebe wiederherstellen. Wenn Lungenentzündung verschrieben wird, werden Antibiotika, antivirale und Hustenmittel verschrieben.

Bei Darmgrippe ist die Behandlung symptomatisch. Antivirale Medikamente und Enterosorbentien werden verwendet, um die Genesung zu beschleunigen. Sie können Krämpfe lindern, indem Sie den Problembereich sanft streichen und massieren. Wenn sich ein Symptom intensiv manifestiert und von Fieber und Erbrechen begleitet wird, muss ein Krankenwagen gerufen werden.

Fazit

Im Falle eines Krampfs unter den Rippen müssen Sie sich in einer horizontalen Position befinden und Ihre Schultern und Brust so weit wie möglich strecken.

Wenn das Symptom regelmäßig wiederholt wird, müssen Sie einen Arzt aufsuchen. Antispasmodika helfen, den Zustand für eine Weile zu lindern, ohne die Ursache zu beseitigen.

Krampf im rechten Hypochondrium

Selbst eine absolut gesunde und körperlich entwickelte Person hat schmerzhafte Empfindungen im rechten Hypochondrium vor dem Körper. Manchmal spricht es von Sauerstoffbeschwerden des Körpers und geht ohne Folgen durch, aber es kommt oft vor, dass längere akute oder ärgerliche Koliken unter den Rippen auf der rechten und vorderen Seite eine gefährliche Warnung darstellen und zu einer dringenden Reaktion führen, wenn ein Fachmann zu Rate gezogen und untersucht wird.

In Situationen, in denen ein solcher Schmerz nicht lange aufhört oder Angriffe wiederholt wiederholt werden, muss jeder Mensch etwas über die Symptome von Krankheiten lernen, die Schmerzen im rechten Hypochondrium verursachen. Manchmal hilft es, Leben zu retten und rechtzeitig auf Gefahren zu reagieren.

Schmerzursache unter der rechten Kante

Das Auftreten von Schmerzen unter der rechten Kante hat mehrere Ursachen, die durch verschiedene Kriterien definiert werden. Nach der Intensität des Schmerzes und des Flusses in der vorübergehenden Schmerzperiode werden in Typen unterteilt:

  • Akutes plötzliches Einsetzen, periodisches Wiederauftreten von Koliken im rechten Hypochondrium weist auf Veränderungen in der Leber während entzündlicher Prozesse in den Gallengängen hin;
  • Wenn chronische Erkrankungen der inneren Organe im Unterleib vorliegen, ist die Manifestation der Kolik stumpf, der Schmerz unter der Rippe nach rechts verlängert;
  • schmerzender Schmerz ist charakteristisch für entzündliche Prozesse der Darmschleimhaut, chronische Cholezystitis verursacht ähnliche Schmerzen im rechten Hypochondrium;
  • Wenn Koliken zunehmen und abklingen (Krämpfe), deutet dies auf Krämpfe des Verdauungstraktes und des Darms mit pathologischen Veränderungen hin.

Ein schmerzhaftes Gefühl kann sich an verschiedenen Stellen auf der rechten Seite befinden und jeder Ort zeigt die Erkrankung eines bestimmten Organs an:

Schmerzen können nicht krankheitsbedingt auftreten, viele Beschwerden rufen verschiedene vorübergehende schädliche Faktoren und Gewohnheiten hervor:

  • falsche Ernährung mit Abweichung in Richtung fettiger und frittierter Speisen, die Verwendung von Fertiggerichten und Fertiggerichten beim Kochen für Cholelithiasis kann Schmerzen im oberen Quadranten von rechts verursachen;
  • Wenn Sie längere Zeit körperlicher Anstrengung ausgesetzt sind und längere Zeit in einer geneigten Position sitzen, mit starkem Laufen und schnellem Gehen im Hypochondrium nach rechts, können unangenehme Empfindungen auftreten, die durch eine Entzündung des Peritoneums verursacht werden.

Krankheiten und Natur der Schmerzen

Die Entzündung der Blinddarmentzündung verursacht starke und scharfe Schmerzen im rechten Unterleib, die mit jeder Bewegung zunehmen. Der chronische Verlauf des Entzündungsprozesses verursacht einen nagenden und schmerzenden Schmerz rechts unter der Rippe. Die sehr starke Intensität des wachsenden Schmerzes erlaubt es nicht, eine andere Pose einzunehmen, außer auf der rechten Seite zu liegen und die Knie bis zur Brust hochzuziehen. Der Unterleib bei dieser Krankheit wird hart bei einem angespannten Muskeldruck.

Ein solcher akuter Zustand erfordert die sofortige Behandlung einer medizinischen Einrichtung, und dafür rufen sie eher einen Krankenwagen an. Eine Verzögerung ist in diesem Fall nicht möglich, da sonst der eitrige Inhalt des Appendizitisprozesses die Lücke in den inneren Bereich des Bauchraums durchbrechen kann. Es ist mit phlegmonöser eitriger Blinddarmentzündung behaftet.

Wenn wir über Cholelithiasis sprechen, manifestiert sich sein chronischer Verlauf durch Schmerzen unter den Rippen, während der Schmerz einen paroxysmalen wellenartigen Charakter hat, der auftritt, wenn die Steine ​​gefunden werden und sich in den Gallengängen bewegen.

Die Manifestation einer chronischen Cholezystitis ohne Steine ​​in der Gallenblase führt zu Schmerzen, die auf eine Entzündung der Schleimhaut zurückzuführen sind. Bei richtiger Ernährung tritt der Schmerz selten auf, aber wenn Sie mit frittierten Lebensmitteln mitgerissen werden, ist das Auftreten von Beschwerden im Hypochondrium garantiert.

Eine Entzündung der Leber - Hepatitis äußert sich in Schmerzen im rechten Hypochondrium vorne. Wenn Sie sich bewegen, können die Schmerzen zunehmen. Koliken unter der Rippe können durch Entzündung des Dickdarms hervorgerufen werden, unter der rechten Rippe ziehen Schmerzen. Autoimmune Colitis ulcerosa führt auf der rechten Seite der Rippen zu langen Schmerzen mit kurzfristiger Abschwächung.

Der Dünndarm entzündet sich und gibt schmerzhafte Kontraktionen von kurzer Zeit im Nabel auf, manchmal rechts oder links von der Bauchmitte. Auf der rechten Vorderseite des Bauches treten helle, ausgeprägte Schmerzen aufgrund einer Entzündung der Peritoneallappen auf, die als Peritonitis bezeichnet wird.

Wenn unter der rechten Kante der Rückseite der Seite scharfe Kontraktionen auftreten, deutet dies auf eine Entzündung des Raums hinter dem Peritoneum hin. Dieser Zustand des Patienten erfordert einen sofortigen Notruf und eine Operation, die Entfernung eines eitrigen Abszesses und die Beseitigung des Eiters.

Eine sofortige medizinische Behandlung ist auch bei scharfen Krämpfen rechts hinten erforderlich, die auf die Bildung einer eitrigen Höhle unter der Leber hindeuten. Diese Krankheit erfordert auch eine Operation.

Erkrankungen der rechten Niere, hervorgerufen durch Entzündungen oder Nierensteinerkrankungen, manifestieren sich im Hypochondrium auf der rechten Seite des Rückens. Solche Schmerzen können Veränderungen im Nierengewebe oder eine Entzündung der Harnleiter anzeigen. Symptome einer Nierenerkrankung können eine Verletzung des Wasserlassen oder eine Abnahme der Urinmenge sein.

Schmerzen im Unterbauch des Bauches manifestieren sich bei manchen Frauen im Zustand vor der Menstruation. Dieser Krankheitszustand gilt nicht für Krankheiten, erfordert jedoch die Verwendung von nicht-steroidalen Schmerzmitteln.

Der Pleurafilm, der die Wände der Lunge und die innere Brusthöhle bedeckt, unterliegt ebenfalls einer Entzündung. Koliken dieser Krankheit manifestieren sich durch Laufen und schnelles Gehen. Unter diesen Bedingungen reiben die Pleuraschichten gegen die Last und verursachen Schmerzen.

Situationen, in denen ein Krankenhausaufenthalt erforderlich ist

Das Auftreten von akuten und unerträglichen Koliken im rechten Hypochondrium weist darauf hin, dass die Person dringend medizinisch versorgt werden muss. Ein Aufruf an die Notaufnahme ist für Vitalfunktionen erforderlich, wenn:

  • verschiedene Verletzungen wurden im Körper erhalten: Leber, Milz, Gallenblase, Niere, Rippenfraktur;
  • sehr intensive und scharfe Nierenkolik;
  • schwere Nierenkrämpfe und Schmerzen;
  • akute Pankreatitis und Cholezystitis.

Eine Person mit solchen Läsionen und Krankheiten hat manchmal unerträgliche Schmerzen und kann ihren Verstand nicht klar halten. Der Patient wird so schnell wie möglich ins Krankenhaus gebracht.

Schmerzen unter der rechten Kante bei einem gesunden Menschen.

Bei ungeübten Personen, die nicht im Sport tätig sind, während einer abrupten Übung oder schweren Belastung sitzende Tätigkeiten ausüben, steigt der Adrenalinstoß in das Blut und der Blutfluss an. Die große Blutader, ein Gefäß, das sich im rechten Hypochondrium befindet, ist gefüllt und beginnt auf die Leber zu drücken. Das Organ reagiert mit einem stechenden Schmerz unter der rechten Rippe. Nach Beendigung des Trainings oder nach Beendigung der Arbeit lassen die Schmerzen normalerweise nach einigen Minuten nach.

Schmerzen beim Laufen und Gehen

Beim Laufen oder Gehen über weite Strecken spüren Athleten auf der rechten Seite Stitchingsymptome. Dafür gibt es durchaus verständliche Erklärungen. Während einer intensiven Belastung der Gliedmaßen stößt Blut auf sie zu und verringert dadurch die Blutzufuhr zum Zwerchfell. Das Zwerchfell trennt die Bauchhöhle vom Magen und ist Muskelgewebe. Nach der Blutverarmung fängt dieser Hauptatmungsmuskel an zu schmerzen, eine Person verspürt Krämpfe.

Techniken zur Vermeidung von Schmerzen beim schrittweisen Gehen

  • Nach einer Mahlzeit sollten Sie niemals ein Rennen beginnen oder schnell gehen.
  • Während des Sports oder des Trainings sollten Sie nicht viel Flüssigkeit einnehmen, der Darm wird gefüllt und Druck auf das Zwerchfell ausgeübt.
  • Wenn der Schmerz aufgetreten ist, atmen Sie scharf durch die Nase, atmen Sie ein paar Mal tief aus und atmen Sie aus. Mit dieser Übung geben Sie der Presse einen zusätzlichen Ton, und das Blut fließt in das Zwerchfell.
  • Es hilft, einen breiten Gürtel und ein elastisches Material an den Schnallen anzulegen, die eingestellt werden können. Wenn der Gürtel mit Schmerzen im Hypochondrium enger wird, wird der Bauch angehoben, so dass er nicht auf das Zwerchfell drückt.

Kolik auf der rechten Seite, wenn ein Kind getragen wird, Schmerzen unter der rechten Rippe.

In diesem Bereich des menschlichen Körpers befinden sich die Leber, der rechte Teil des Darms, die Gallenblase und ein Teil des Zwerchfells. Nach dem fünften oder sechsten Monat der Schwangerschaft beginnt der Fötus, der mehr und mehr Platz zum Wachstum benötigt, diese lebenswichtigen Organe im Bauchraum unter Druck zu setzen und verursacht Stiche im Hypochondrium der rechten Flanke.

Schmerzen unter dem rechten Rand vor Beginn des Menstruationszyklus

In dieser Zeit produziert der Körper bei Mädchen eine große Menge Sexualhormone. Zwei bis drei Tage vor Beginn der Menstruation treten Schmerzen in der Seite auf, ein bitterer Geschmack wird im Mund wahrgenommen und die Möglichkeit eines Erbrechens ist möglich. Dies ist auf die Tatsache zurückzuführen, dass weibliche Hormone zum Auftreten von krampfartigen Zuständen der Gallengänge beitragen. Empfehlungen, um diese unangenehme Situation zu reduzieren, werden einen erfahrenen Frauenarzt geben.

Im Körper einer Frau während der Schwangerschaft steigt die Progesteronproduktion, wodurch die glatten Muskeln der Gebärmutter entspannt werden. Auch die Wände der Gallenblase müssen sich entspannen, was zu einer unzureichenden und schleppenden Entleerung führt. Die Wände der Blase strecken sich und verursachen Schmerzen unter der Rippe auf der rechten Seite.

Verfahren bei Schmerzen im rechten Hypochondrium

In einer solchen Situation wenden sie sich so schnell wie möglich an einen Spezialisten. Sie hoffen, dass sich nicht alles selbst bildet. Dies ist mit ernsten Komplikationen der bereits aufgetretenen Krankheit und dem Auftreten von Komplikationen an anderen Organen verbunden. Nur ein Arzt mit Fachkenntnissen führt alle erforderlichen Untersuchungen durch und stellt die richtige Diagnose. Zuerst haben sie ein Problem mit dem Therapeuten, und dann wird er die notwendigen Ärzte für eine genauere Untersuchung ernennen.

Profis, die getestet werden sollten

  • Traumatologe;
  • Chirurg;
  • Spezialist für Infektionskrankheiten;
  • Kardiologe;
  • Endokrinologe;
  • Frauenarzt

Schmerzen in der Seite unter der rechten Rippe für Verletzungen

Wenn vor heftigen Schmerzen im rechten Hypochondrium eine Verletzung durch mechanische Einwirkung vorangegangen ist, kann von einem Organbruch ausgegangen werden. Solche Zerstörungen und Quetschungen treten bei Autounfällen und Eisenbahnunfällen auf, der Sturz einer Person, auch aus geringer Höhe, schwere Gegenstände und Strukturen treffen auf den Körper.

Organbruch kann ohne mechanische Beeinflussung als Folge einer Störung der Leber-, Nieren- oder Milzstruktur auftreten. In diesen Fällen kann schon eine einfache Bewegung zu irreparablen Verletzungen führen. In diesem Fall kann sich der Patient nicht in einer horizontalen Position befinden, da innere Blutungen dazu führen, dass Blut unter das Zwerchfell fließt und starke Schmerzen verursacht.

Charakteristisch ist das Blanchieren der Haut und der Schleimhäute infolge starkem Blutverlust, schneller Puls unter vermindertem Druck.

Besonders gefährliche Brüche der inneren Organe sind die sogenannten Zweikomponenten, wenn nur das Parenchym des Organs gebrochen wird, hält die Kapsel gleichzeitig den Blutdruck zurück. Das Blut streckt jedoch allmählich die Wände der Kapsel und ein Moment kommt, wenn eine leichte Drehung des Körpers im Bett oder eine Neigung dazu führen kann, dass die Kapsel bricht, das Blut in den inneren Hohlraum gegossen wird und ein Druckabfall entstehen kann, der für das menschliche Leben gefährlich ist.

Die Gefahr von Zweikomponentenbrüchen besteht darin, dass sich Patienten bei einer bestehenden latenten Verletzung zufriedenstellend fühlen, sie bleibt jedoch verschleiert.

Aus all dem folgt, dass Sie bei ständig wiederkehrenden Schmerzen im Hypochondrium zum Arzt gehen müssen, und in einigen kritischen Fällen ist es besser, den Rettungsdienst zu kontaktieren.

Gallenkolik beginnt immer plötzlich. In diesem Fall hat die Person starke paroxysmale Schmerzen unter der Rippe nach rechts oder im Bereich des Magens. Schmerzen verursachen Gallenwegsverschluss. Der Schmerz entsteht durch das Eindringen von Stein in das Halsorgan, der Gang ist verstopft. Dies führt zu einem Druckanstieg in der Blase, wodurch ein starker Reflexkrampf auftritt, begleitet von heftigen starken Schmerzen.

Um die Ursachen und Mechanismen zu verstehen, die Krämpfe verursachen, müssen Sie eine Vorstellung von der Struktur der Organe haben.

Die Gallenblase ist der Hohlraum, in dem die Galle gesammelt und gelagert wird. Die Form des Körpers ähnelt einer Birne. Es ist in der Längsrille der Leber im rechten Lappen befestigt. Das Volumen des Gallenreservoirs beträgt im Durchschnitt 70 ml bei einem Erwachsenen. Die Stelle des Organs befindet sich rechts unter der Rippe, wo der Bauch in Kontakt ist - der obere Rektusmuskel mit dem Rippenbogen.

In der Blase, die die Muskelfasern auskleidet, gehen sie in Querrichtung und in einer Spirale. Der Körper besteht aus dem Körper, dem Gebärmutterhalskanal, dem Boden. Das Drücken der Galle und ihr Vorschieben in Richtung des Duodenums entlang der Kanäle regulieren die Muskelschließmuskeln, die in medizinischen Kreisen Oddis Schließmuskeln genannt werden.

Am Ausgang der Leber beginnen sich Gallengänge zu bilden. Darüber hinaus die Bildung von zwei Kanälen gleichzeitig - die rechte und die linke. Jede ist ungefähr 2 cm lang. Anschließend werden die Kanäle zu einem 3 cm langen Kanal (Lebergang) zusammengefasst. Anschließend wird der Lebergang mit der Gallenblase verbunden und ein weiterer Kanal wird gebildet, der auch als "Common" bezeichnet wird. Die Länge des Gesamtdurchflusses ist für jede Person unterschiedlich groß, beträgt aber im Durchschnitt 5-6 cm (manchmal 4-12 cm).

Die Hauptaufgabe des Gallenganges besteht darin, die Galle zum Zwölffingerdarm zu bringen, wo sich der Gang merklich verengt und einen schmalen Isthmus bildet.

An dieser Stelle kommt es am häufigsten zu Verstopfungen durch feste Anordnungen, Schleimhautansammlungen, Galleklumpen und anderen Dingen, die einen Reflexkrampf der Blase verursachen.

Wenn eine Person eine Vorstellung von dem Ort der inneren Organe hat, hilft dies in der notwendigen Situation, um festzustellen, welches Organ ausgefallen ist, und um die mögliche Ursache für die Entstehung des Schmerzes festzustellen. Dies hilft, sich in der ersten Hilfe (zur Schmerzlinderung) an sich selbst oder einen anderen Patienten zu orientieren.

Statistiken zeigen, dass Gallenkolik bei Erwachsenen sehr selten einen sogenannten funktionellen Ursprung hat, was bei Kindern, insbesondere in der Adoleszenz, nicht der Fall ist. Im Gegenteil, in 90% der Fälle ist Kolik von Natur aus nur funktionell. Der Schmerzprozeß tritt nämlich ohne jegliches mechanisches Hindernis auf, das den Gallefluss behindert.

Zu den häufigsten Ursachen von Gallenkolik gehören folgende Krankheiten:

  • Gallensteinkrankheit;
  • Gallendyskinesien;
  • angeborene Anomalie (verengte Gallengänge);
  • Verletzung der Funktion des Schließmuskels von Oddi;
  • akute Form der Cholezystitis (ohne Bildung von Konglomeraten);
  • Funktionsstörungen in der Gallenblase;
  • das Vorhandensein von Giardia in der Leber (Giardiasis).

Unter anderen Gründen gibt es solche, die selten vorkommen:

  • Blinddarmentzündung im akuten Stadium;
  • Entzündung des Dickdarms (Colitis);
  • Ulkuskrankheit.

Verstöße entstehen bekanntlich nicht aus heiterem Himmel. Deshalb hat Kolik seine Ursachen wie: psychoemotionaler Zustand (negative Emotionen), ungesunde Ernährung, Rauchen.

Der Prozess oder Mechanismus der Gallenkolik ist ziemlich kompliziert. Heutzutage haben Ärzte es noch nicht vollständig studiert, aber viele der Umstände von Schmerz werden immer mehr geklärt. Nach Meinung von Experten in der überwältigenden Anzahl von Fällen von Koliken, hängt von der Verletzung der freien Galle ab. Aber was verursacht diese Verletzung?

Es wurde festgestellt, dass dies sein könnte:

  • Kanalblockade;
  • Krampf des Gallengangs;
  • der Austritt eines großen Steins durch einen engen Abschnitt des Zervixkanals der Gallenblase.

Die Intensität des Schmerzes hängt vom Ort des Krampfes ab. Tatsache ist, dass in verschiedenen Bereichen des Ganges die Schmerzen unterschiedlich reagieren, daher die Unterschiede in der Spannung des Schmerzsyndroms. Der Schmerz von mäßiger Stärke tritt im Bereich des Zervixganges auf - dort, wo er sich mit dem Körper der Gallenblase verbindet. Starke Schmerzen sind lokalisiert, wenn die Kanäle betroffen sind (sie sind empfindlicher). Häufig provozieren Sphinkter-Krampfstress, übermäßiger körperlicher Stress, Unterbrechungen der Nahrung (Hungerstreik wird durch Überessen ersetzt), Missbrauch starker alkoholischer Getränke.

Wenn ein Stein in den Gang eintritt, tritt sofort ein durch Reflexe verursachter Krampf auf. Aus diesem Grund ist die Blutversorgung in diesem Bereich stark eingeschränkt. Verformter Stopfen führt dazu, dass der Abfluss der Galle teilweise oder vollständig gestört ist. Dies führt zu einer Dehnung der Abschnitte oberhalb der Maische, und die Kontraktionsfähigkeit des Kanals erhöht sich (er versucht, den Stein mit aller Kraft zu drücken), was zu starken Schmerzen führt. Die schwierige Behandlung der Galle verursacht eine Entzündung der Gallenblase und das Auftreten einer Infektion.

Symptome erscheinen nicht sofort.

Die Gallenblase fängt in der Regel erst an zu schmerzen, wenn eine Person ständig die Art und Zusammensetzung der Speisen verletzt, und sie verbringt zu viel Zeit im Sitzen, während sie absolut keinen Sport treibt.

Erstens entwickelt eine Person Dyskinesien, als Folge davon tritt eine Galle-Stagnation auf, es bildet sich eine Bakterienflora, eine Cholezystitis.

Die von den Bakterien befallenen Schleimzellen beginnen im Sediment in Form von Flocken herauszufallen, an denen sich Gallenpigmente anlagern, so dass sich Steine ​​bilden. Allmählich nehmen feste Formationen merklich zu, überlappen den Gallengang und es kommt zu Koliken.

Periodisch wiederkehrende krampfartige Schmerzen von starker oder mäßiger Natur, die über einen längeren Zeitraum andauern (etwa eine halbe Stunde), sind die bestimmenden Symptome einer Funktionsstörung des Schließmuskels.

Häufige Symptome von Gallenkolik können wie folgt beschrieben werden:

  • Schmerzempfindungen unter der rechten Rippe und im Bereich des Magens;
  • vermehrtes Schwitzen;
  • Müdigkeit;
  • Herzklopfen (Tachykardie);
  • scharfe Kopfschmerzen;
  • instabile Stühle (Verstopfung, Durchfall);
  • Schlaf ist gestört.

Der Krampf tritt plötzlich ab, häufiger abends oder mitten in der Nacht, meist nach einem späten, herzhaften Abendessen. Scharfe, unerträgliche Schmerzen befinden sich unter der rechten Kante, wo sich die Gallenblase befindet (wenn wir eine unsichtbare Linie von den rechten unteren Rippen zur Brustwarze der rechten Brust genau senkrecht ziehen, erhalten wir die genaue Position der Orgel).

Bei Gallenblasen-Kolik treten Schmerzen am rechten Schulterblatt und am Schlüsselbein auf, und bei choledochalem Schmerz deckt der Schmerz den Bereich der beiden subkostalen Bereiche bis zur Ebene des Schulterblatts (Gürtel) ab. Gleichzeitig ist der Bauch geschwollen, mit Palpation kommt es zu unangenehmen Schmerzen im Bereich der Gallenblase. Der Arzt spürt möglicherweise einen engen schmerzhaften Ball (die Größe des Siegels kann eine anständige Größe erreichen - manchmal die Größe eines Gänseies) unter dem Bogen der Rippe nach rechts.

Gleichzeitig fühlt sich die Person unbehaglich - sie breitet sich im schmerzenden Bereich (meist im Bereich der Leber) aus. Patienten beschreiben ihren Zustand so, als wären sie mit einem engen Gürtel zusammengezogen, den ich sofort öffnen möchte, tief durchatmen und gleichzeitig nach vorne lehnen möchte. Solche Symptome sind charakteristisch für Cholelithiasis.

Bei Dyskinesien oder Giardiasis sind die Symptome hier nicht deutlich ausgeprägt, der Schmerz ist moderat, was grundsätzlich tolerierbar ist.

Am schlimmsten ist, wenn der Patient eine komorbide Krankheit hat, nämlich Angina pectoris oder andere Erkrankungen des Herzsystems, dann können die Schmerzen im Herzbereich gegeben werden und dadurch den Zustand des Herzmuskels (die Erkrankung verschlimmern) und das Wohlbefinden der Person verschlimmern.

Andere Symptome von Krampf:

  • Anfälle von Übelkeit;
  • übermäßiger Speichelfluss (ausgeprägt bei Anwesenheit von Giardia in der Leber);
  • Erbrechen mit oder ohne Gallenzusatz (charakteristisch für Cholelithiasis);
  • die Temperatur steigt stark an, begleitet von starken Schüttelfrost (direktes Symptom einer Galle-Stagnation und Blasenentzündung);
  • Bitterkeit im Mund.

Sie sollten auch die verschiedenen Arten des Schmerzsyndroms und die Symptome berücksichtigen, die vor dem Hintergrund verschiedener Krankheiten auftreten. So führt zum Beispiel bei Choledochaealkoliken vor dem Hintergrund der Gallensteinerkrankung ein Schmerzsyndrom, das für längere Zeit (6 Stunden oder mehr) nicht verschwindet, zu Gelbsucht.

Betrachtet man die Schmerzen, die bei stoneless Cholezystitis auftreten, kann dies wie folgt charakterisiert werden. Der Krampf beginnt plötzlich. Nach einiger Zeit lässt der Schmerz etwas nach, aber gleichzeitig werden sie dauerhaft.

  • Leicht erhöhte Temperaturen (37,2 oder etwas höher) können normal sein;
  • Die Muskeln im Bereich des rechten Hypochondriums sind angespannt;
  • Bei Palpation (leichtes Klopfen) nimmt der Schmerz zu;
  • Die Indikatoren für ESR und Leukozyten im Blut nehmen zu.

Bei Entzündungen der Gallenwege gibt es einen sogenannten Dreiklang von Anzeichen:

  • Schmerz unter der Kante rechts;
  • Temperatur steigt an;
  • es gibt eine gelbliche Tönung der Haut, Sklera der Augen und Schleimhäute.

Die folgenden Symptome können zu dieser Liste in schweren Fällen der Krankheit hinzugefügt werden: Bauchdehnung, Verwirrung und kurzzeitiger Bewusstseinsverlust (während eines Angriffs, wenn ein scharfer Stein beginnt, sich entlang der Passage zu bewegen, kann eine Person vor Schmerzen das Bewusstsein verlieren). Außerdem sinkt der Blutdruck, Fäkemassen verfärben sich (erhalten die Farbe von grauem Ton), der Urin erhält einen unnatürlichen Farbton (ähnelt der Farbe von Bier).

Eine akute Form von Cholezystitis und Cholangitis erfordert eine sofortige Behandlung durch den Arzt. Eventuell muss das Organ dringend operiert werden (Cholezystektomie - Entfernung der Gallenblase mit dem Inhalt, nämlich mit den Steinen). Auch während der Operation werden die Kanäle sorgfältig untersucht, wenn festgestellt wird, dass sie Konglomerate enthalten, werden sie natürlich entfernt.

Vor dem Eintreffen eines Rettungswagens kann eine Person selbständig verschiedene Wege einnehmen, um ihren Zustand zu lindern und starke Schmerzen zu lindern. Um die Krämpfe zu entfernen, können Sie ein warmes, entspannendes Bad nehmen und anschließend ein Heizkissen mit Eis auf die schmerzende Stelle auftragen. Wenn Sie Schmerzen haben, sollten Sie keine Nahrung zu sich nehmen und aufhören zu trinken. In der Regel verstärkt tiefer Atem die Schmerzen, atmen Sie also nicht tief ein. Nicht schlechter Druck auf den schmerzenden Bereich hilft und wenn der Schmerz erträglich wird, können Sie solche Aktionen abbrechen.

Es ist wichtig! Heißes Heizkissen auf dem Bauch kann nicht gelegt werden! Sie sollten sich auch darüber im Klaren sein, dass es nicht immer möglich ist, Galle ausscheidende Mittel einzunehmen, so dass scharfe, kleine Steine, die vom Tatort wegbewegt werden, entlang der Gänge laufen und die Blasenmembran oder die Gallengänge nicht reißen. Dies kann tödlich sein (Tod des Patienten).

Der Patient sollte festsitzende Kleidung lockern (den Kragen aufknöpfen, den Gurt abnehmen usw.), sich auf die Seite legen (rechts), so weit wie möglich entspannen. Wenn keine Kontraindikationen vorliegen, können Sie eine Nitroglycerintablette unter die Zunge geben (dies hilft, eine Zeit lang starke Schmerzen zu lindern). Sie sollten wissen, dass die Einnahme fester Darreichungsformen (Tabletten) durch den Mund mit Gallenkolik normalerweise einen emetischen Reflex verursacht. Zwar hilft die Induktion des Erbrechens in vielen Fällen, starke Schmerzen zu lindern und sogar dafür zu verursachen.

Wenn eine Person Nitroglycerin nicht einnehmen kann, können Sie Hololya (rote Tropfen) verwenden. Es ist notwendig, 2-5 Tropfen auf ein Stück raffinierten Zucker zu tropfen und langsam zu saugen. Der Schmerz hört normalerweise danach auf. Validol und Menthol haben die gleiche Wirkung, so dass Sie den Cud kauen oder jeden Lutscher, in dem sich Menthol und Minze befinden, langsam auflösen. Natürlich haben solche Instrumente keine starken analgetischen Eigenschaften, sie können jedoch den Zustand des Patienten ein wenig mildern.

Krampfschmerzen werden empfohlen, um krampflösende Substanzen zu entfernen. Sie können starke Schmerzmittel verwenden. Durch die Annahme von Antispasmodika (No-shpa, Drotaverin, Papaverin, Duspatalin usw.) werden glatte Muskelkrämpfe gelindert. Entlasten Sie Schmerzmedikamente in Kombination (krampflösend und schmerzstillend) - "Spazgan", "Took" und andere. Vor der Verwendung von Medikamenten ist es notwendig, sich sorgfältig mit den Kontraindikationen und der Dosierung vertraut zu machen.

Den Patienten wird durch Tee mit Minze oder durch Abkochen von Baldrianwurzeln, die mit Honig gesüßt sind, gut geholfen, den sie vor dem Zubettgehen trinken. Es wird nicht empfohlen, Alkoholtinkturen zu verwenden. Es ist besser, das Produkt aus getrocknetem Pflanzenmaterial herzustellen. Bereiten Sie dies vor: 1h. einen Löffel trockenes Pflanzenmaterial für 250 ml kochendes Wasser aufbrühen (einige Minuten bei niedriger Hitze kochen), darauf bestehen und über Nacht trinken. Wenn Koliken nicht verschwinden und die Symptome zunehmen, ist es dringend geboten, einen Krankenwagen zu rufen oder ins Krankenhaus zu gehen (chirurgische Abteilung).

Die Verschlechterung des Staates und das Auftreten neuer Zeichen bedeuten in den meisten Fällen, dass der Abfluss der Galle nicht wiederhergestellt wurde (das Hindernis konnte nicht beseitigt werden - ein dichter Klumpen oder ein Stein kam nicht heraus). Dies kann zu schweren Entzündungen der Gallenblase führen.

Bei Gallendyskinesien können Koliken ohne schwerwiegende Folgen auftreten. Dies geschieht häufig, wenn ein sogenanntes Entkorken von Passagen stattfand, dh das Konglomerat konnte in den Zwölffingerdarm geschoben werden. Es stimmt auch, dass der Stein in die Gallenblase zurückkehrt. Dadurch wird der Abfluss der Galle wieder hergestellt und dies führt zum Verschwinden von Schmerzen und Krämpfen.

Die Schmerzen sind vergangen - und deshalb ist es an der Zeit, die Ursachen von Koliken zu verstehen, und dafür muss sich eine Person der notwendigen Untersuchung unterziehen - einer Ultraschalluntersuchung oder einer Röntgenaufnahme der inneren Organe. Nach einer vollständigen Untersuchung verschreibt der Arzt in Abhängigkeit von den erzielten Ergebnissen die erforderliche Behandlung.

Eine Person sollte sich bewusst sein, dass Gallenkolik eine Art Signal ist, das auf die Entwicklung schwerwiegender Erkrankungen im Körper hinweisen kann, einschließlich gefährlicher Erkrankungen der Gallenblase und ihrer Gallengänge - akute Cholezystitis, komplizierte Cholangitis und andere.

Es ist äußerst unerwünscht, mit diesen Krankheiten zu scherzen, weil dies zu einer irreparablen Folge führen kann - dem Tod einer Person.

Es gibt ein allgemeines Prinzip der therapeutischen Behandlung: Das erste ist die Beseitigung des Schmerzsyndroms (Beseitigung der Ursachen von Spasmen), das zweite ist eine gründliche Untersuchung, um die Ursachen der Erkrankung zu ermitteln. Meist wird die Gallensteinerkrankung im fortgeschrittenen Stadium - mit einer großen Anzahl von Steinen - operativ behandelt.

Natürlich ist die Operation für Patienten im Anfangsstadium der Erkrankung (Bildung von kleinen Steinen und Sand) nicht indiziert. In solchen Fällen empfiehlt der Arzt die Medikamente und Methoden des Patienten, um die Funktion des Gallensystems wiederherzustellen.

Die medikamentöse Therapie wird hauptsächlich für einen ausreichend langen Zeitraum (2-3 Monate) verschrieben, dann wird der Patient untersucht, und der Arzt bricht nach seinen Ergebnissen entweder den Medikamentenverlauf ab oder verschreibt eine zusätzliche Behandlung.

Alle therapeutischen Maßnahmen sollten vor dem Hintergrund einer ausgewogenen Ernährung sowie eines gesunden Lebensstils (moderate Aktivität, Raucherentwöhnung und Alkohol) erfolgen. Die Ernährung beruht in der Regel auf der Einführung von Nahrungsmitteln mit einem hohen Gehalt an Vitaminen und Ballaststoffen. Gleichzeitig wird aus der Nahrung alles entfernt, was eine Komplikation der Erkrankung verursachen kann (Schaden für den Patienten), nämlich fetthaltige, würzige, frittierte Lebensmittel.

Zitronen, Grapefruits, Rhabarber, Koriander (Koriander), Oliven, Olivenöl und andere gesunde Lebensmittel sollten auf dem Tisch des Patienten in ausreichender Menge vorhanden sein. Es ist notwendig, starken Tee und Kaffee abzulehnen, weil solche Getränke die Bildung von Steinen hervorrufen.

Der Komplex vorbeugender Maßnahmen zusammen mit der korrekt verordneten Behandlung trägt dazu bei, das Risiko von Gallenkolik zu minimieren.

Akute oder wiederkehrende Schmerzen im rechten Hypochondrium leiden in der einen oder anderen Form etwa dreißig Prozent der erwachsenen Bevölkerung des Planeten. Pathologische Veränderungen in den inneren Organen verursachen fast neunzig Prozent dieser Schmerzen.

Ärzte berechneten, dass diese Art von Schmerzen am häufigsten verursacht:

  • 1 Ort: Erkrankungen der Gallenblase und der Gallenwege
  • 2 in der Häufigkeit: Lebererkrankung und Schwellung der Leber bei Kreislaufversagen.

Unter dem rechten Hypochondrium wird in der topographischen Anatomie der Bereich der vorderen Bauchwand verstanden, begrenzt auf:

  • oben - die Auskragung der Membran (Rand 5)
  • unterer Rand des Rippenbogens
  • von innen - durch eine Linie, die senkrecht durch den tiefsten Punkt der Rippen verläuft
  • außerhalb - eine Linie, die senkrecht vom oberen abstehenden Beckenknochen (Beckenkamm) verläuft
  • Wenn der untere Rand der Region nach hinten verlängert ist, passiert er die 12. Rippe und den dritten Lendenwirbel.

Um in der Praxis das richtige Hypochondrium zu finden, sollte man die Handfläche der rechten Hand horizontal auf die Rippen legen, so dass sich das Handgelenk in der Mitte der Seite befindet und die Kante des kleinen Fingers mit der unteren Kante der Rippen zusammenfällt. Wenn Sie, ohne die Position des Handgelenks zu ändern, mit einer Handfläche den Rücken umklammern, erhalten Sie eine Rückprojektion des rechten Hypochondriums.

Bedingt Schatten aus solchen inneren Organen wie:

  • Leber, Gallenblase
  • Beugung des Dickdarms (Teil des Dickdarms)
  • obere rechte Niere
  • die Nebenniere und der peritoneale Teil der rechten Hälfte des Zwerchfells trennen Brust und Bauchraum
  • manchmal spiegeln sich auch hier pankreasschmerzen, duodenum, gallengänge und inferior vena cava.

Bei einer Reihe von physiologischen Bedingungen kann sogar ein gesunder Mensch auf der rechten Seite Beschwerden oder Schmerzen verspüren.

Eine ungeschulte Person, die schwere Arbeit oder sportliche Anstrengung ausübt, kann im rechten Hypochondrium Stiche erleiden. Tatsache ist, dass zum einen die Freisetzung von Adrenalin den Tonus der Gallengänge verringert und zu deren Ausdehnung der stehenden Galle beiträgt. Gleichzeitig nimmt die Leberfüllung mit Blut zu, die Kapsel streckt sich und beginnt im Hypochondrium zu stechen.

Wenn wir nach einem herzhaften Mittagessen zur Beladung gehen, werden die Schmerzen im Hypochondrium früher oder später fast sicher auftreten. Besonders nicht zu empfehlen, wenn Sie Langstreckenrennen und Liegestütze essen. Nicht trainiertes Atmen kann auch zu einem Krampf des Zwerchfells (des Muskels, der Brust und Bauch trennt) führen, der auch kurzzeitige Schmerzen verursachen kann, bis die Atmung nach dem Training nicht gleichmäßig wird.

Die Geschichte über die Erweiterung der Vena cava inferior unter der Wirkung von Adrenalin, die während des Trainings Druck auf die Leber ausübt, ist etwas phantastisch. Obwohl diese Theorie von einigen medizinisch orientierten Stellen veröffentlicht wird, ist es bedauerlich, dass Adrenalin die Gefäße (sowohl die Arterien als auch die Venen) einschnürt und die Leber keine Schmerzrezeptoren hat und die Kapsel nur mit Schmerzen von innen streckt.

Bei schwangeren Frauen im dritten Trimester ist der Uterus enorm gestreckt und drückt auf alle Organe, mit denen er in Kontakt kommt, wodurch der Darm verdrängt wird und der Stumpf und die Gallenblase nach unten gedrückt werden. Daher sind bei gesunden schwangeren Frauen Stich- oder Drückschmerzen im rechten Hypochondrium nicht selten. Darüber hinaus erweitert Progesteron, das die Schwangerschaft im späteren Stadium erhält, die Gallenwege und regt die Gallenstauung an. Und wenn Sie mit einem solchen Tumult eine körperliche Belastung ausüben, können Sie mit hoher Wahrscheinlichkeit Unbehagen verspüren.

Am Ende des Menstruationszyklus haben einige Frauen ein starkes Ungleichgewicht zwischen niedrigem Progesteron und hohem Östrogen, was zu einem Krampf im Gallengang führt und Koliken im rechten Hypochondrium verursachen kann.

Die Akzeptanz hormoneller Kontrazeptiva kann den Verlauf des prämenstruellen Syndroms verschlimmern und die Stichschmerzen aufgrund einer Störung der Gallepassage verstärken (siehe Vor- und Nachteile oraler Kontrazeptiva).

Schmerzen im rechten Hypochondrium führen zu den Organen, die diesem Bereich am nächsten liegen.

Sie verursachen einen langen, stumpfen oder gewölbten Schmerz, ein Gefühl der Schwere aufgrund der Fülle und Schwellung des Körpers, wobei die Kapsel gedehnt wird, die Schmerzrezeptoren aufweist. Und das rechte Hypochondrium projiziert einen großen rechten Lappen der Orgel.

Hepatitis viral, alkoholisch oder toxisch vermittelt ein Bild von Vergiftung (Schwäche, Lethargie, Behinderung) und Dyspepsie (Übelkeit, Appetitlosigkeit, Erbrechen). In der Mitte der Krankheit verbindet sich Gelbsucht mit einer zitronenfarbenen Hautfarbe und Weiß der Augen. Im gleichen Zeitraum erhält Urin die Farbe von Bier und Kot - die Farbe von Ton aufgrund von Stoffwechselstörungen von Gallenfarbstoffen.

Dies ist der Tod seiner Zellen und die Umstrukturierung der Struktur mit der Bildung von Knoten, die die Gallengänge und Blutgefäße pressen. Diese Krankheit kann das Ergebnis einer chronischen Hepatitis sein, die vor dem Hintergrund von Störungen der Blutversorgung der Leber auch als Herzzirrhose bezeichnet wird. Bei der Zirrhose treten Schmerzen im rechten Hypochondrium fast zu Beginn der Erkrankung auf und sind in der Natur persistent. Sie werden mit einer vergrößerten Leber und Milz, Gelbsucht, Pruritus, Schlaflosigkeit und Rötung der Handflächen kombiniert. Ein Überlauf des Pfortadensystems mit Blut führt zu Ösophagusvarizen, Blutungsgefahr und Flüssigkeitsansammlung im Bauchraum. In den späteren Stadien schrumpft die Leber, ihre Leistungsfähigkeit nimmt ab, der Patient kann vor dem Hintergrund eines Leberkoms sterben.

Dies sind Zysten mit flüssigem Inhalt, die vom Echinococcus-Wurm verursacht werden. Die Zysten befinden sich meistens im rechten Leberlappen, und während sie wachsen, drücken sie die Kapillaren und die intrahepatischen Gallengänge zusammen und verursachen so schwere Schwere im Hypochondrium und eine ungleichmäßige Vergrößerung der Leber. Wenn die Zyste eitert, entsteht eine mit Eiter gefüllte Höhle - ein Leberabszess. Gleichzeitig verstärken sich die Schmerzen, die Körpertemperatur steigt und es können sich Entzündungen des Peritoneums oder sogar eine Blutentzündung entwickeln.

  • Hepatozellulärer Krebs ist für eine lange Zeit auf Zirrhose maskiert und wird nur durch Untersuchung von Lebergewebe verfeinert.

Dies führt zu einer Verschlechterung der Durchblutung in einem großen Kreis, was zu einer Zunahme der Leber, zu Schwellungen in den Beinen und der vorderen Bauchwand und zur Ansammlung von Flüssigkeit in der Bauchhöhle führt. Gleichzeitig fühlt sich das rechte Hypochondrium schwer an. Wenn die Herzinsuffizienz in eine irreversible Phase übergeht, kann sich die Leber wie bei einer Zirrhose verändern.

Der abdominale Myokardinfarkt ist durch sehr starke brennende oder drückende epigastrische Schmerzen im rechten Hypochondrium gekennzeichnet. Manchmal beginnt der Schmerz mit einem Messerstreich: Er ist scharf und intensiv, er kann sich auf das rechte Schulterblatt oder auf das Brustbein geben. Diese Schmerzvariante ist charakteristisch für Herzinfarkte der Hinterwand des Herzmuskels. Diese Schmerzen können auch einen wellenartigen Charakter haben (Abnahme und Intensivierung in 30-60 Minuten), können von Rhythmusstörungen, Druckabfall, Blässe und Schock begleitet werden.

Je stärker der Schmerz, desto mehr dehnt er sich aus. Jede Darmerkrankung, die von Blähungen begleitet wird, verursacht starke, fast unerträgliche Schmerzen. In diesem Fall ist der Schmerz durch eine Entzündung des Darms oder dessen Zerstörung weniger ausgeprägt, bis das Peritoneum in den Prozess einbezogen ist, dessen Reizung zu einem Schmerzschock (Darmverletzung) führen kann. Da die Biegung des Darms, die sich im rechten Hypochondrium befindet, nur ein Teil des Darms ist, wird sich der Schmerz auf die Nabelgegend und die gesamte rechte Seite bis zur Leiste ausbreiten.

  • Colitis führt zu starken spastischen Schmerzen und Stuhlproblemen (Verstopfung bei Krampfanfällen oder Durchfall bei Infektionen), Blähungen und Malabsorption.
  • Eine unspezifische Colitis ulcerosa (in 20% der Fälle) und Morbus Crohn kann eine Entzündung des gesamten Darms, starke Blutungen, Stuhlgang mit Eiter und Schleim verursachen und durch Darmverschluss, Eiter oder Nekrose des Darms kompliziert sein. Schmerzen sind in diesem Fall nicht nur für das Hypochondrium charakteristisch, sondern auch für den gesamten Unterleib, sie haben den Charakter von Spasmen und werden mit einer Abdominaldehnung kombiniert.
  • Tumoren geben meistens die Darmverstopfung in der Klinik und ein Bild von akuten Schmerzen im Unterleib, Symptomen einer Peritonealreizung, Blässe, Kaltschweiß, Druckabfall.
  • Bei der Blinddarmentzündung schmerzen die Schmerzen, beginnend im Epigastrium, allmählich durch die Region des rechten Hypochondriums in die rechte Beckenkammer.

Sie geben den größten Anteil an intensiven und scharfen (schneidenden oder stechenden Schmerzen), die für akute Entzündungen charakteristisch sind. Gleichzeitig kann ein sich verschiebender Stein, der das Lumen des Blasenhalses, des Gallengangs oder der Bakterienflora bedeckt, die Ursache einer Entzündung sein. Schmerzen bei akuten Entzündungen treten an der Stelle zwischen dem rechten Musculus rectus abdominis und dem Rippenbogen auf. Sie verkrampfen sich, sind stark und geben der rechten Schulter oder dem linken Hypochondrium nach. Es kann Bitterkeit im Mund, Aufstoßen der Luft, Übelkeit und Erbrechen der Galle geben. Manchmal steigt die Körpertemperatur an. Bei kalkulärer Cholezystitis ist die Entwicklung eines obstruktiven Ikterus mit gelbgrüner Haut und Schleimhäuten typisch.

Bei chronischer Cholezystitis schmerzhafter, stumpfer Schmerz, manchmal nach dem Schulterblatt, morgendliche Bitterkeit im Mund, mäßige Übelkeit, Appetitstörungen, Unterleibserkrankungen, Unverträglichkeit gegenüber Fett und Braten, leicht gelbliche Augenfarbe und Augenhaut.

In diesem Bereich sind Verletzungen der unteren Rippen, der Interkostalnerven, der rechten Niere, der Nebenniere, der unteren Hohlvene am häufigsten betroffen.

Erkrankungen der rechten Niere und vor allem Urolithiasis können starke Schmerzen verursachen. Der Stein oder der Sand, der die Reise vom Nierenbecken aus begann, kratzt es und dann den Harnleiter, so dass der Schmerz in der Nierenkolik nicht nur in der Projektion der unteren Rippen, sondern auch im unteren Rücken und in der Bauchseite auftritt. Schmerz paroxysmal und stark. Sie gibt im Oberschenkel Genitalien. Beim Klopfen mit der Handkante am Rücken verstärken sich die Schmerzen und können sich auf die Leiste auswirken. Gleichzeitig können im Urin Blutspuren auftreten. Bei einigen Patienten wird die Nierenkolik von Erbrechen begleitet.

Akute infektiöse Entzündung der Niere - Pyelonephritis - ein Vorgang, bei dem Schmerzen im Nierenbereich, Fieber, Vergiftung auftreten.

Es kann Schmerzen am Ende des Wasserlassens, häufiges Wasserlassen (auch nachts) und falsche Triebe geben. In einigen Fällen im Gesicht, Schwellung.

Apostematische Pyelonephritis ist die Bildung einer eitrigen Entzündung in der Niere, die begrenzt sein kann (Abszess oder Karbunkel) oder diffus sein kann.

Gleichzeitig ziehen sich die Schmerzen dauerhaft in der Natur, die Temperatur steigt und es kann eine Abnahme der täglichen Ausscheidung im Urin beobachtet werden (bis zum vollständigen Wasserlassen).

Es kann das Ergebnis eines Sauerstoffmangels des Nierengewebes während der Blockierung der Gefäße sein, die es versorgen (Infektionserreger oder Diabetes). In diesem Fall ist der Schmerz konstant, kombiniert mit Blut im Urin. Der Patient kann an septischem Schock sterben.

Dies ist eine Entzündung des Fettgewebes im oberen Teil der Niere vor dem Hintergrund einer Infektion durch die Mandeln, kariösen Zähne oder andere Entzündungsherde. Erstens gibt es auf der betroffenen Seite eine Temperatur von bis zu 38, moderate Rückenschmerzen. Nach 2-3 Tagen bewegt sich der Schmerz und im rechten Hypochondrium steigt er mit einem tiefen Atemzug an. Die Schmerzen im unteren Rückenbereich nehmen zu, wenn der Körper stark gestrafft wird und wenn er geht.

Wenn sich ein Tumor in der Niere entwickelt, manifestiert er sich lange Zeit nicht. In den späteren Stadien treten Blutungen und ständige nicht intensive Schmerzen in der Projektion der Nieren auf. Wenn der Tumor den Harnabfluss stört, können akute Schmerzen und akute Harnverhaltungen auftreten.

Meistens bei großen Tumoren Schmerzen. Das Pheochromozytom geht einher mit einem anhaltenden Anstieg des Blutdrucks, der Myokarddystrophie und Herzrhythmusstörungen. Aldosterome verändern den Wasserhaushalt des Körpers, Corticosterome stören den Stoffwechsel, Corticoöstrome tragen zur Feminisierung von Männern bei, Corticosteroterome bilden bei Frauen sekundäre männliche Symptome.

Die Prellungen der hinteren Segmente der 10, 11 und 12 Rippen führen zu ausgeprägten andauernden Schmerzen und Nagenschmerzen, begleitet von einem charakteristischen Knirschen bei Brüchen. Schmerzen werden durch tiefe Atemzüge, Husten oder Beugen zu einer gesunden Seite verschlimmert

Im rechten oberen Quadranten kann es zu Interkostalneuralgie (starke stechende Schmerzen, Einschränkung der Mobilität und Verschlimmerung durch Drehen, Beugen, Durchatmen) oder Muskelentzündung (Myositis) kommen.

Es gibt Schmerzen unterschiedlicher Intensität, die von eingeschränkter Beweglichkeit, Muskelquetschung und Anspannung begleitet werden. Gleichzeitig kann der Schmerz von unterschiedlicher Intensität bis zum Schießen variieren.

Herpetische Ausbrüche entlang des Nervs, in denen sich vor dem Hintergrund eines geröteten Hautstreifens eine Anzahl von Bläschen mit schlammigem Inhalt befindet, die einem Gurtschlag ähneln. An der Stelle der Läsion ist ein starkes Brennen, Jucken der Haut und Schmerzen.

Eine seltene Variante der Thrombose der unteren Hohlvene (wenn ein Blutgerinnsel aus den iliakalen Venen kommt und den Hauptstamm der Vene verstopft) führt zu Rückenschmerzen (rechter oberer Quadrant) und einer Klinik, die dem Spätstadium von Nierentumoren ähnelt. Wenn das hepatische Segment thrombös ist, treten starke Schmerzen im vorderen rechten Hypochondrium auf und werden unter dem rechten Skapula gegeben. Dies führt zu einer Ansammlung von Flüssigkeit in der Bauchhöhle und Gelbsucht.

Akute Schmerzen im rechten Hypochondrium sind charakteristisch für dringende chirurgische Erkrankungen, die unter dem Begriff „akuter Bauch“ zusammengefasst werden.

  • Schädigung der inneren Organe (verletzte Leber, Niere, Dickdarm, Rupturen der Leber, Gallenblase oder Niere, Leber- und Nierenhämatome).
  • Akute Entzündung der Gallenblase, akute Pankreatitis, Blinddarmentzündung zu Beginn der Entzündung.
  • Perforation des Darms (Zwölffingerdarm, Dickdarm), Tränen der Divertikel.
  • Darmverschluss, Gallengangverschluss.
  • Thrombose der Arterien und Venen, Fütterung der inneren Organe und Nekrose der Organe.

Gleichzeitig sind die Schmerzen sehr intensiv, es kann zu schmerzhaftem Schock, Blutdruckabfall, Bewusstseinsverlust und eingeschränkter Nieren- und Herzfunktion kommen. Die Okklusion von Hohlorganen führt häufig zu spastischen Schmerzen. Blutungen gehen mit akuter Anämie einher und können zu hämorrhagischem Schock führen. Bei Patienten mit akutem Unterleib sind die Muskeln der Bauchwand angespannt, die versuchen, das rechte Hypochondrium zu schützen. Der Schmerz kann verschüttet oder spitz sein, ist aber in jedem Fall ausreichend intensiv und manchmal unerträglich.

Akuter Druckschmerz in Form eines langwierigen Anfalls ist auch charakteristisch für einen Bauchinfarkt. Imitiert einen akuten Unterleib und Nierenkolik, manchmal Darminfektionen, Colitis ulcerosa. Bei Rippenbrüchen treten ziemlich starke und starke Schmerzen auf.

Dumpfer Schmerz ist ein häufiges Zeichen chronischer Entzündungen. Eine solche Art von Schmerz in den folgenden Pathologien.

  • Akute und chronische Hepatitis, Zirrhose, Leberkrebs, parasitäre Läsionen des rechten Leberlappens.
  • Chronische akute und nicht kalkulöse Cholezystitis ohne Verschlimmerung, Cholangitis.
  • Pyelonephritis, Hydronephrose, apostatische Nephritis, fortgeschrittene Nierentumoren.
  • Tumoren der Nebennieren.
  • Leichte Kolitis, Divertikulose im Darm.

Konstante Schmerzen sind charakteristisch für Tumore, metastatische Läsionen innerer Organe, parasitäre Zysten der Leber und Rippenbrüche.

Das Schweregefühl unter dem rechten Rippenbogen begleitet die Ödemen Leber vor dem Hintergrund einer Herzinsuffizienz, Hepatitis, Fetthepatose, hypomotorischen Dyskinesien des Gallengangs, die Teil einer chronischen Cholezystitis sind.

Essen beschleunigt die Sekretion und Förderung der Galle, erhöht die Durchblutung der Leber und regt die Darmperistaltik an. Daher provoziert Nahrung Schmerzen in den Pathologien der Leber, der Gallenblase und des Darms. Gleichzeitig kann die Natur des Schmerzes unterschiedlich sein: Übelkeit und Mattheit sind charakteristisch für Cholezystitis, ein spastischer spastischer Schmerz begleitet Colitis und Darmdysbiose, Nähschmerz begleiten Gallendyskinesien oder Gallensteinerkrankungen.

Stechende oder ziehende Schmerzen treten nach körperlicher Anstrengung bei einer Stauungsleber, bei Hepatitis oder Zirrhose auf. Der Anfall einer kalkulösen Cholezystitis kann sowohl körperliche Aktivität oder körperliche Ertüchtigung als auch ein Rütteln des Fahrens auslösen.

Aber wenn hypomotorische Dyskinesien der Gallenganglast den Durchgang der Galle etwas verbessern, kann das Unbehagen sogar passieren.

Sie provozieren Belastungen und Verschlechterungen bei Interkostalneuralgie, Myositis, Osteochondrose, Rippenfrakturen, Vena cava-Thrombose.