Krämpfe in den Rippen

Krämpfe unter den Rippen können aus verschiedenen Gründen auftreten, die häufig mit der Arbeit des Verdauungssystems sowie neurologischen Störungen zusammenhängen. Ein Symptom kann Nierenerkrankungen und Herz-Kreislauf-System auslösen.

Lokalisierung von Beschwerden

Die Lokalisierung des Symptoms hängt von der Ursache ab, die das Auftreten von Spasmen hervorruft. Beschwerden sind unter der linken oder rechten Rippe zu spüren. Der Schmerz wird oft in der Mitte des Rippenbogens lokalisiert. Das Symptom kann sich von der Vorder- oder Rückseite unterscheiden. Im ersten Fall können Muskelkrämpfe, die während des Trainings, Überanstrengung usw. auftreten, Schmerzen hervorrufen. Nach dem Ruhen verschwindet das Symptom ohne Behandlung.

Beschwerden, die auf der linken Seite lokalisiert sind, weisen häufig auf eine Schädigung des Herzens, der Bauchspeicheldrüse, des Dünndarms oder der Niere hin.

Eine weitere Ursache ist eine Lungenentzündung. Auf der rechten Seite treten Schmerzen auf, wenn Leber und Gallenblase beschädigt sind.

Mögliche Krankheiten

Um Schmerzen unter den Rippen zu provozieren, können bei einem starken Sturz Verletzungen auftreten. Wenn die Ursache ein Husten ist, der durch eine chronische Bronchitis verursacht wird, können die Beschwerden nachts schlimmer sein. Zusätzliche provozierende Faktoren:

  • Herzinfarkt;
  • Urolithiasis;
  • Nephrosklerose;
  • Nierenkrebs;
  • Magengeschwür und Zwölffingerdarmgeschwür;
  • chronische Pankreatitis (Schmerzen nehmen nach dem Essen zu, Übelkeit und Erbrechen treten auf);
  • Interkostalneuralgie;
  • akute Cholezystitis;
  • Hepatitis;
  • Leberzirrhose;
  • ulzerative Läsionen des Dünndarms;
  • Myokarditis;
  • Nieren- oder Herzinsuffizienz;
  • Pneumonie;
  • Asthma bronchiale;
  • Gastritis mit erhöhter Sekretion;
  • Hernie der Speiseröhre;
  • Refluxkrankheit;
  • Pankreasnekrose;
  • Darmgrippe.

Diagnose und Behandlung

Diagnoseverfahren zur Differenzierung des Schmerzsyndroms:

  1. Ultraschall Die Ultraschalldiagnostik ermöglicht es, das Vorhandensein von Pathologien im Pankreas, in den Nieren, in der Leber und in der Gallenblase zu bestimmen. Diese Methode zeigt die geringsten strukturellen Veränderungen. Auf einem Computermonitor ermittelt ein Experte das Vorhandensein von Entzündungen, Zahnstein oder sklerotischen Transformationen im Organ.
  2. Blut- und Urintests Es legt das Vorhandensein bestimmter Krankheiten nahe. Bei schweren Nierenläsionen finden sich im Urin Leukozyten, Eiweiß, Salzkristalle, Bakterien usw. Im Bluttest steigt die Erythrozytensedimentationsrate an, das Hämoglobin nimmt ab, die Thrombozytenzahl und die Fibrinogenveränderung.
  3. MRI und CT. Die zuverlässigsten Untersuchungsmethoden, die es ermöglichen, aus verschiedenen Projektionen detaillierte Bilder von jedem Organ zu erhalten. Mit der Tomographie können Entzündungen, Nekrosen und sklerotische Veränderungen festgestellt werden.
  4. Gastroskopie. Zum Nachweis von ulzerativen Läsionen des Verdauungstrakts sowie Gastritis. Das Endoskop wird durch die Speiseröhre im Magen platziert und die Struktur der Schleimhaut wird untersucht.
  5. ECG Das Elektrokardiogramm erlaubt die Bestimmung der Herzpathologie.

Die Behandlung der Krämpfe unter den Rippen hängt von der Ursache ab.

Wenn Neuralgie NSAIDs Salben verschreiben, die Schmerzen beseitigen.

Wenn das Herz geschädigt ist, ist eine Behandlung mit Medikamenten angezeigt, die das Herzmuskelgewebe stärken, den Rhythmus wiederherstellen und den Blutdruck normalisieren.

Bei ulzerativen Erkrankungen des Dünndarms ist eine strikte Diät und Therapie mit entzündungshemmenden und regenerierenden Medikamenten erforderlich. Wenn die Ursache Pankreatitis ist, werden zur Behandlung Enzyme und Antispasmodika verwendet. In Gegenwart von Magengeschwüren und Zwölffingerdarmgeschwüren werden Protonenpumpenhemmer, Antibiotika und Antacida-Medikamente verschrieben.

Wenn ein Nierenkrampf ein Provokateur ist, werden Diuretika und entzündungshemmende Medikamente verwendet. Wenn das Symptom durch die Pathologie der Gallenblase verursacht wird, erfolgt die Behandlung durch choleretische und krampflösende Medikamente. Eine große Rolle spielt das Diätfutter.

Der Krampf, der eine Folge von Lebererkrankungen ist, wird mit Hilfe von Hepatoprotektoren beseitigt, die das geschädigte Gewebe wiederherstellen. Wenn Lungenentzündung verschrieben wird, werden Antibiotika, antivirale und Hustenmittel verschrieben.

Bei Darmgrippe ist die Behandlung symptomatisch. Antivirale Medikamente und Enterosorbentien werden verwendet, um die Genesung zu beschleunigen. Sie können Krämpfe lindern, indem Sie den Problembereich sanft streichen und massieren. Wenn sich ein Symptom intensiv manifestiert und von Fieber und Erbrechen begleitet wird, muss ein Krankenwagen gerufen werden.

Fazit

Im Falle eines Krampfs unter den Rippen müssen Sie sich in einer horizontalen Position befinden und Ihre Schultern und Brust so weit wie möglich strecken.

Wenn das Symptom regelmäßig wiederholt wird, müssen Sie einen Arzt aufsuchen. Antispasmodika helfen, den Zustand für eine Weile zu lindern, ohne die Ursache zu beseitigen.

Finden Sie die Ursachen der Schmerzen unter den rechten Rippen heraus.

Ein häufiges Symptom sind Schmerzen rechts unter den Rippen. Dies kann die Ursache für verschiedene Krankheiten oder Probleme sein. Selbst vollkommen gesunde Menschen können in diesem Bereich Schmerzen empfinden.

Direkt unter den Rippen befinden sich viele innere Organe, so dass die Liste der Krankheiten groß sein wird. Zuallererst müssen Sie herausfinden, welche Schmerzen bei einer Person Angst verursachen.

Schmerz ist anders

Bei Jugendlichen gilt der Schmerz von rechts von der Seite als normal, da er von der Entwicklung des Körpers, seinem Wachstum, spricht. Solche Manifestationen treten auch auf, wenn:

  • bestimmte körperliche Aktivitäten wie Gehen, Laufen;
  • Einnahme bestimmter Hormonpräparate;
  • Schwangerschaft
  • prämenstruelles Syndrom.

Eine Dauer von weniger als 30 Minuten wird als kurz angesehen. Angst sollte Schmerzen verursachen, die nicht länger als eine Stunde dauern, mit der Bewegung zunehmen, scharf und scharf sind.

Irina Martynova Abschluss an der Voronezh State Medical University. N.N. Burdenko Klinischer Assistent und Neurologe BUZU VO "Poliklinik Moskau". Eine Frage stellen >>

Es ist die akute Natur der Schmerzen, die oft mit einer Entzündung des Anhangs verbunden ist. Das Stechen unerträglicher Schmerzen ist ein Zeichen für einen Bruch der Leber, der Gallenblase und der Niere. Akute Schmerzen, die beim Gehen zunehmen, lassen das Vorhandensein eines Hämatoms in den inneren Organen vermuten.

Ein dumpfer Schmerz, der dem Schweregrad eines an seiner Seite hängenden Beutels ähnlich ist, weist auf chronische Pathologien innerer Organe hin (Pankreatitis, ein malignes Neoplasma, Leberzirrhose).

Manchmal ist der Schmerz gemischt. Sie zieht, dumpf, aber manchmal scharf. Kurzes Wandern unter dem rechten Rand oder in Flaschen abgefüllt, so dass es schwierig ist, den Standort zu bestimmen. Solche Manifestationen haben psychosomatische Gründe, es ist notwendig, einen Neuropathologen zu kontaktieren.

Der Arzt ist Neurologe, Stadtklinik der Stadt Orenburg. Ausbildung: Orenburg State Medical Academy, Orenburg.

Schauen Sie sich unbedingt das folgende Video an

Hepatitis

Dies ist eine Lebererkrankung. Sie können sich durch Bluttransfusionen, durch den Sexualpartner, durch Tätowieren mit nicht sterilen Nadeln sowie durch Akupunktur infizieren.

Anzeichen einer Infektion

  • hohes Fieber;
  • rechter Schmerz unter den Rippen;
  • dunkler Urin;
  • Körperschmerzen;
  • verfärbter Kot;
  • Hautausschläge sind möglich.

Natur des Schmerzes

Der Schmerz unter den Rippen hat einen platzenden, schmerzenden Charakter, da die Leber zugenommen hat und auf andere innere Organe, die Rippen, gedrückt wird.

Der Arzt ist Neurologe, Stadtklinik der Stadt Orenburg. Ausbildung: Orenburg State Medical Academy, Orenburg.

Diagnose

Die Pathologiediagnose wird von einem Infektionskrankheiten-Spezialisten durchgeführt. Der Hepatologe (Facharzt für Lebererkrankungen) und der Gastroenterologe (Arzt für Erkrankungen des Verdauungstraktes und der Leber) sind in Behandlung.

Zur genauen Diagnose wird eine diagnostische Untersuchung durchgeführt und Analysen durchgeführt:

  • biochemischer Bluttest;
  • spezifische Blutuntersuchungen (ALAT, ASAT);
  • Analyse für Bilirubin;
  • Analyse auf Antikörper gegen Hepatitis C;
  • Analyse zur Bestimmung der Virus-RNA (PCR);
  • Biopsie des Virus.

Behandlung

Diese Krankheit wird nur mit Drogen behandelt. Immunmodulatoren, Interferone werden verwendet. Sie sollen den Entzündungsprozess in der Leber reduzieren, den Übergang der Hepatitis zur chronischen Form, dann zur Leberzirrhose und zum Krebs verhindern. Medikamente sollten auch dazu beitragen, das Hepatitis-Virus aus der Leber zu entfernen.

Volkshilfsmittel für diese Zwecke gelten nicht.

Um die Verdauung zu erleichtern, dürfen in der Leber solche Produkte nicht angewendet werden:

Bei der Behandlung von guter Hilfe handelt es sich um Diätfutter.

Bei Hepatitis sind diese Produkte nützlich:

  • etwas getrocknetes Brot;
  • Fischbarsch, Kabeljau;
  • fermentierte Milchprodukte;
  • Butter;
  • natürliche hausgemachte Säfte (nicht sauer);
  • Marmelade (keine Erdbeere);
  • Marshmallows;
  • Fruchtsüßigkeiten;
  • grüne Äpfel;
  • Persimmon;
  • Wassermelonen;
  • Bananen.

Prognose

Wenn die infizierte Person den Empfehlungen der Ärzte folgt, sich Untersuchungen unterzieht und der Diät folgt, werden die Hauptkomplikationen in seinem Leben in etwa 30 Jahren auftreten. Hepatitis wird noch nicht behandelt. Die Leber verliert allmählich ihre Fähigkeit, das Blut zu filtern. Die Hauptfeinde der Leber sind Alkohol und fetthaltige Nahrungsmittel. Eine infizierte Person hilft sich selbst, ohne es zu verbrauchen.

Die moderne Medizin entwickelt sich rasant, es besteht die Möglichkeit, dass ein Hepatitis-Medikament erhalten wird.

Zirrhose

Dies ist eine Erkrankung der Leber, wenn normale Zellen eines Organs durch Bindegewebe ersetzt werden. Die Leber kann ihre Arbeit nicht mehr normal erledigen, zum Beispiel um das Blut zu reinigen, den ganzen Körper leidet.

  • Komplikation der Virushepatitis;
  • Immunitätsstörungen;
  • Erbkrankheiten;
  • chemische Vergiftung;
  • Langzeitkonsum bestimmter Drogen.

Symptome

Anzeichen einer Pathologie sind schwach. In der Anfangsphase sind sie völlig unsichtbar, kurzlebig.

Oft wird nach dem Tod einer Person das Vorhandensein der Krankheit festgestellt.

Anzeichen einer Zirrhose

  • wiederkehrende Schmerzen auf der rechten Seite unter den Rippen vorne;
  • Morgenbitterkeit, trockener Mund;
  • Gewichtsverlust;
  • Reizbarkeit, Temperament;
  • Müdigkeit;
  • verärgerter Hocker, erhöhte Blähungen;
  • Gelbsucht

Der Schmerz bei der Zirrhose ist progressiv, begleitet von einem Schweregefühl auf der rechten Seite. Der schmerzende Schmerz zwingt einen, eine erzwungene Haltung einzunehmen, um den Zustand zu lindern.

Behandlung

Die Krankheit ist kompliziert, es wird eine strenge individuelle Behandlung ausgewählt. Physiotherapeutische Verfahren werden nicht empfohlen, die Verwendung von Rezepten der traditionellen Medizin wird mit dem behandelnden Arzt abgestimmt, sie werden nicht in der Phase der Erstbehandlung angewendet. Vielleicht nur während der Erholungsphase, um die Kraft des Körpers zu erhalten. Ein positives Ergebnis hängt weitgehend von der Kohärenz der Handlungen des Arztes und des Patienten ab.

Prognose

Die Pathologie hat eine andere Prognose. Es hängt alles vom Stadium der Zerstörung der Leber ab. Die moderne Wissenschaft verfügt über viele Werkzeuge, Fähigkeiten und Techniken. Aber der Patient sollte seinen Lebensstil überdenken, den Medizinern zuhören, ihren Anweisungen folgen und nicht auf eine magische Pille hoffen.

Mit der richtigen Behandlung des Patienten beginnt die Lebenserwartung bei einer solchen Krankheit im Durchschnitt bei 5 Jahren.

Cholezystitis

Diese Erkrankung der Gallenblase ist entzündlicher Natur.

Gründe

  • sitzender Lebensstil;
  • schlechte Ernährung;
  • Verwendung bestimmter Verhütungsmittel;
  • Vererbung;
  • allergische Reaktion.

Symptome

Die Krankheit beginnt allmählich, Stresssituationen, emotionale Überanstrengung, Überessen haben einen großen Einfluss auf den Anfang. Die Hauptmanifestation ist ein Seitenschmerz auf der rechten Seite, und der Schmerz ist konstant und stark. Er kann sich bis zum Schulterblatt ausbreiten und die Schulter erreichen. In besonderen Fällen verlagert sich der Schmerz auf die linke Seite und deckt den gesamten Oberbauch ab.

Im Anfangsstadium ist der Schmerz paroxysmal in der Natur.

Anzeichen einer Cholezystitis

  • Erbrechen mit Galle;
  • Blähungen
  • Bitterkeit im Mund;
  • Schwäche;
  • vermehrtes Schwitzen;
  • erhöhte Herzfrequenz
  • Die Körpertemperatur steigt an.

Diagnose

Ein erfahrener Arzt wird die Krankheit anhand von Symptomen feststellen. Bestätigen Sie die Diagnose weiterer Untersuchungen:

  • Ultraschall im Bauchraum;
  • Röntgen
  • Cholezystocholangiographie (spezielle Untersuchung zur Identifizierung von Steinen im Gallengang);
  • Bluttest für Zucker;
  • allgemeiner, biochemischer Bluttest
  • bakteriologische mikroskopische Analyse der Galle.

Behandlung

Ein Gastroenterologe hat diese Krankheit behandelt. Entzündungen in der Gallenblase werden mit Antibiotika beseitigt. Zur Normalisierung der Körperarbeit werden krampflösende Medikamente, Analgetika und Cholagoge verordnet.

Große Hilfe bei der Bereitstellung von Volksmethoden. Heilkräuter erhöhen die Sekretion der Galle, reduzieren deren Viskosität und reduzieren Entzündungen. Infusionen mit Heilkräutern müssen während der Erholungsphase und nicht in den Stadien der Verschlimmerung eingenommen werden. Die Behandlungsdauer beträgt etwa einen Monat.

5 g Blüten von Rainfarn gießen ein Glas kochendes Wasser ein und bestehen eine halbe Stunde. 3 mal täglich vor den Mahlzeiten 1 Esslöffel einnehmen.

10 g Maisnarben gießen ein Glas Wasser ein und lassen es 5 Minuten kochen. Trinken Sie eine viertel Tasse dreimal vor den Mahlzeiten.

Prognose

Mit dem rechtzeitigen Zugang zu Ärzten kann die Entwicklung der Krankheit aufhören. Die Gefahr liegt in den Komplikationen.

Es besteht die Gefahr eines Ruptur der Gallenblase, des Auftretens einer Peritonitis und des Todes des Patienten.

Chirurgen empfehlen, die entzündete Gallenblase zu entfernen. Aber wenn Sie schon in jungen Jahren über eine ausgewogene Ernährung und Bewegung nachdenken, können Sie nie wissen, wo sich die Gallenblase befindet.

Rechte Niere - Urolithiasis

Die Krankheit, die zur Bildung von eigentümlichen Steinen (Steinen) im Harnsystem führt.

Gründe

  • unausgewogene Ernährung;
  • häufige Infektionskrankheiten;
  • Mangel an Flüssigkeit;
  • Erbkrankheiten;
  • sitzender Lebensstil;
  • chronische Erkrankungen des Verdauungssystems;
  • Langzeitkonsum bestimmter Drogen;
  • schlechte Trinkwasserzusammensetzung;
  • heißes Klima

Symptome

Urolithiasis manifestiert sich normalerweise lange Zeit nicht, sie wird bei Routineuntersuchungen unerwartet entdeckt. Manche Patienten verspüren jedoch manchmal Schmerzen auf der rechten Seite im Bereich der Niere unter den Rippen.

Es nimmt mit Übung, körperlicher Betätigung zu.

Zeichen der Pathologie

  • Blut im Urin;
  • Druckerhöhung;
  • hohe Körpertemperatur;
  • Nierenkolik.

Diagnose

Während des Gesprächs mit dem Patienten wählt der Arzt viele wichtige Informationen aus - wenn Schmerzen aufgetreten sind, ob Fälle von Steinabfluss aufgetreten sind, gab es Fälle solcher Erkrankungen in der Familie, welche chronischen Krankheiten der Patient erlitt und welche Operationen er hatte. Umfragen werden durchgeführt, Analysen werden gesammelt:

  • Blut Analyse;
  • Urinanalyse;
  • Zystoskopie (spezielle Untersuchung der Blase);
  • Ultraschall der Nieren, Blase;
  • Röntgenbild der Bauchhöhle;
  • Computertomographie.

Behandlung

Ein Nierenspezialist wird Nephrologe genannt. Die schwierigste Zeit bei der Urolithiasis ist der Abfluss von Steinen. In einem solchen Moment ist es besser, sich in einer medizinischen Einrichtung unter der Aufsicht von Ärzten aufzuhalten. Starke Schmerzen sollten mit nicht-steroidalen entzündungshemmenden Medikamenten wie Ibuprofen oder Naproxen entfernt werden. Die Dosierungen sind in den Anweisungen angegeben.

Aber es gibt keinen Grund, auf Drogen zu hoffen, es muss auch ein Krankenwagen gerufen werden.

Aber nur kleine Steine ​​bewegen sich von alleine, große müssen zerstört werden. Dafür gibt es mehrere Techniken, bei denen Ultraschall und andere Technologien zum Einsatz kommen. Gut hilft bei der Behandlung von besonderer körperlicher Ertüchtigung, Physiotherapie, Spa-Behandlung.

Prognose

Um Urolithiasis zu identifizieren, müssen Sie die Lebensweise ändern. Dies bedeutet nicht, dass Sie alle Freuden und Freuden aufgeben müssen. Das Leben sollte mit Bewegung, Sport, Naturkost und regelmäßigen medizinischen Untersuchungen gefüllt sein.

Unter solchen Bedingungen wird die Urolithiasis zurückgehen, und wenn er zurückkehren möchte, wird er rechtzeitig erkannt.

Pyelonephritis

Es ist eine Infektionskrankheit der Nieren, die durch Bakterien verursacht wird. Ein Erreger, der im menschlichen Körper gefunden wird, hat irgendwie die Nieren erreicht. Dies kann auf eine Entzündung der äußeren Genitalorgane bei Mädchen zurückzuführen sein. Die Infektion durch den Harntrakt steigt bis zu den Nieren an. Auch mit dem Blutfluss nach Virusinfektionen des Halses oder der Nase haben pathologische Mikroorganismen die Nieren erreicht.

Günstige Bedingungen für die Entwicklung einer Pyelonephritis:

  • simmunity;
  • Hypothermie;
  • unvollständige Entleerung der Blase beim Wasserlassen;
  • chronische Infektion im Körper - Karies, Tonsillitis;
  • Scalatina;
  • Diabetes mellitus.

Symptome

Manifestationen der Pyelonephritis können mit einer anderen Krankheit verwechselt werden, da Schmerzen im rechten Hypochondrium ein Symptom vieler Pathologien sind.

Man muss andere charakteristische Manifestationen betrachten, um Krankheiten zu unterscheiden.

Anzeichen einer Krankheit

  • ständige Schwäche;
  • Unruhe, Schlaflosigkeit;
  • Appetitlosigkeit;
  • Durst, übermäßiges Schwitzen;
  • hohes Fieber;
  • häufiges Wasserlassen;
  • nagender, schmerzender Schmerz im rechten Hypochondrium, wenn die Bewegung stärker wird;
  • trüber Urin.

Diagnose

Die Untersuchung des Patienten durch den Arzt ist ein wichtiger Bestandteil der Diagnose. Der Arzt fühlt die Nieren, findet den Ort des Schmerzes heraus, fragt nach der Art des Schmerzes und nach der Dauer eines solchen Zustands. Zu den instrumentellen Methoden gehören:

  • Computertomographie;
  • Nierenbiopsie;
  • Röntgen
  • Ultraschall des Harnsystems.

Machen Sie auch Laborproben von Urin und Blut.

Behandlung

Eine wichtige Voraussetzung für die Genesung ist die Beseitigung des Erregers. Antibiotika helfen dabei, aber sie müssen alle 10 Tage gewechselt werden, um die Resistenz pathogener Mikroorganismen zu vermeiden. Verwenden Sie in schwierigen Situationen eine Kombination mehrerer Medikamente.

Außerdem wurden Mittel zur Verbesserung der Blutversorgung in den Nieren, Antioxidantien, Diuretika und Vitamine verschrieben. Zur Unterdrückung des Entzündungsprozesses werden nichtsteroidale Medikamente für einen Verlauf von bis zu 10 Tagen verordnet. Wenn eine Verschlimmerung der Pyelonephritis empfohlen wird, um die Salzaufnahme zu begrenzen.

An anderen Tagen stehen Hüttenkäse und Kefir auf der Speisekarte.

Prognose

Der Körper ist besonders anfällig für Pyelonephritis im Kindes- und Jugendalter. Bei Erwachsenen kann diese Krankheit durch Blockieren von Steinen im Harntrakt verursacht werden. Eine nicht rechtzeitige Behandlung führt zu Komplikationen, die mit der Ansammlung von Eiter in den Nieren einhergehen, was eine Verletzung ihrer normalen Arbeit darstellt.

Negative Auswirkungen von Pyelonephritis

  • konstanter Blutdruckanstieg;
  • Blutvergiftung;
  • Tod durch Nierenversagen.

Um solchen schwerwiegenden Folgen vorzubeugen, ist die Durchführung der prophylaktischen Diagnose, der Behandlung der Urolithiasis, die der Pyelonephritis vorausgeht, von großer Bedeutung.

Zwerchfellkrankheiten

Das Zwerchfell ist eine Muskelplatte, die den Brust- und Bauchbereich trennt. Sie spielt auch eine aktive Rolle beim Atmen. Pathologie des Zwerchfells kann auftreten durch:

  • angeborene Entwicklungspathologien;
  • mechanischer Schaden;
  • Verändert sich mit dem Alter.

Bei einer Hernie werden die inneren Organe des Bauchraums durch die vergrößerte Öffnung zur Brust bewegt.

Mit der Entspannung wird der Zwerchfellmuskel dünner, was zu negativen Folgen führt.

Wenn das Diaphragma während einer Verletzung beschädigt wird, leiden normalerweise innere Organe. Wir müssen die Operation dringend durchführen. Dies geschieht häufig bei einem Unfall oder einem Sturz aus großer Höhe.

Symptome

Bei Pathologien des Zwerchfells sind die inneren Organe der Brust betroffen. Sie sind zusammengedrückt, verbogen, ihre normale Arbeit ist gestört, der Zustand des Patienten verschlechtert sich stark.

Anzeichen einer Krankheit

  • verstärkte Schmerzen unter den Rippen;
  • ständiges Schweregefühl;
  • Kurzatmigkeit, erhöhter Herzschlag nach dem Essen;
  • Grollen in der Brust;

Diagnose

Der erste Therapeut kann aufgrund einer Umfrage oder Untersuchung annehmen, dass eine Person eine Zwerchfellkrankheit hat. Eine Bestätigung der Diagnose kann durch die Ergebnisse von Röntgenstrahlen mit einem Kontrastmittel, auch EGDS, erhalten werden. Mit diesen Methoden können Sie sich für einen Behandlungsplan entscheiden.

Behandlung

Einige Arten von Hernien sind nicht beeinträchtigt, daher wird für ihre Behandlung eine bestimmte Diät mit einer fraktionierten Diät, einem speziellen Wirkstoffkomplex zur Verringerung des Säuregehalts von Magensaft, vorgeschrieben. Solche Patienten sollten keine Schwerkraft tragen, die straffen Bauchgurte festziehen.

Die verbleibenden Hernien müssen operiert werden.

Während der Operation werden alle Organe gesetzt, eine erweiterte Öffnung wird genäht. Bei der Hernienentspannung wird der verdünnte Bereich mit einem speziellen Material verstärkt.

Prognose

Eine richtige Behandlung, ein zeitgesteuerter chirurgischer Eingriff, rettet eine Person vor diesen Problemen.

Lungenkrebs

Es ist ein epithelialer Tumor bösartiger Natur, der sich in die Lunge ausgebreitet hat. Die Ursache einer solchen schrecklichen Krankheit ist eine Verletzung der DNA, die unter dem Einfluss von Umweltfaktoren auftritt. Dies ist das Rauchen in gefährlichen Branchen, in denen verschiedene Chemikalien eingeatmet werden müssen.

Chronische Pneumonie, Bronchitis und Tuberkulose sind Vorstufen von Krebs.

Symptome

Die Krankheit manifestiert sich nicht sofort. Anzeichen ähneln anderen Pathologien, die Menschen verlieren Zeit und wenden sich an andere Spezialisten.

Symptome von Krebs der rechten Lunge

  • blutiger Husten;
  • Kurzatmigkeit;
  • Schmerzen im rechten Hypochondrium;
  • Atemnot auch ohne Übung;
  • Gewichtsreduzierung.

Es ist notwendig, auf die ständige Müdigkeit zu achten, auch nach einer Ruhepause. Auch gibt es Lethargie, Interessenverlust, Apathie.

Diagnose

Die Diagnose dieser Krankheit hat ein High-Tech-Niveau, hat mehrere Schritte. Um eine solche schreckliche Diagnose endlich zu genehmigen, wird sie mehrmals überprüft.

Wenn der Patient sich im Anfangsstadium befindet, wird das Vorhandensein der Krankheit durch Analyse festgestellt, da der Tumor auf den Bildern nicht sichtbar ist. In späteren Stadien dienen die Beweise den Bildern.

Behandlung

Die standardmäßige komplexe Krebsbehandlung umfasst mehrere Methoden. Die Ärzte wählen je nach individueller Situation für jeden Patienten eine akzeptable Option aus. Die traditionelle Medizin konzentriert sich mehr auf die Prävention von Krebs und die Gesundheitsförderung. Zum Beispiel erweicht die Süßholzwurzel die Schleimhaut der Lunge, insbesondere wenn sie nach Erkältung, Entzündung, Bronchitis und Rauchen geschädigt ist.

Sie können Lakritzwurzelsirup in der Apotheke kaufen und gemäß den Anweisungen trinken.

Prognose

Pläne zu machen, Vorhersagen für eine so schwere Erkrankung zu treffen, ist sehr schwierig. Die frühzeitige Suche nach ärztlicher Hilfe nach den Empfehlungen von Ärzten hilft bei der Bewältigung der Krankheit.

Pneumonie

Infektiöse Lungenkrankheit. Es ist oft eine Komplikation nach Erkältungen.

Symptome

Manifestationen sind wie die Grippe, kalt.

Beginnen Sie allmählich oder akut, hängt von der menschlichen Immunität ab.

Anzeichen einer Lungenentzündung

  • Temperatur;
  • akuter Schmerz in der Brust, unter den Rippen;
  • anhaltendes Schwitzen;
  • Husten mit dickem Auswurf;
  • schneller Puls;
  • Dyspnoe ist möglich;
  • blaue Lippen, Nägel;
  • Muskel, Kopfschmerzen;
  • Überarbeitung

Diagnose

Der Arzt führt nach der Untersuchung diagnostische Untersuchungen durch.:

  • Blutuntersuchungen (allgemein, biochemisch);
  • Sputum-Analyse;
  • Röntgenaufnahme der Brust;
  • Fibrobronchoskopie (Untersuchung der Lunge);
  • Blutkultur, um den Erreger zu identifizieren.

Behandlung

Ein Lungenfacharzt wird Pulmonologe genannt. In schwierigen Fällen wird er zum Patienten eingeladen. Für die Behandlung verschriebene Expectorant-Medikamente zur besseren Sputumseparation. Antipyretikum nur bei hoher Temperatur. Herzmedikamente bei schwerer Atemnot. In der Erholungsphase werden Monomodulatoren und Vitamine zur Stärkung der Abwehrkräfte empfohlen.

Inhalierte Physiotherapie zur Behandlung der Lunge. Sauerstofftherapie - Atmung erhöht den Sauerstoffgehalt, hilft bei Atemstillstand.

Von Volksmitteln hilft gut, sich von Honig und Wodka zu verdichten. Die Haut auf der betroffenen Seite ist mit Honig verschmiert, mit einem Wodka mit Servietten befeuchtet, auf Honig aufgetragen, mit einem warmen Handtuch bedeckt und über Nacht stehen gelassen. Sie machen solche Kompressen 3-4 Mal, aber nur, wenn sich kein Eiter in der Lunge befindet.

Prognose

Lungenentzündung ist eine schwere Pathologie, hat viele Komplikationen, kann nicht ignoriert werden, es ist notwendig, die Behandlung abzuschließen. Negative Folgen sind:

Vorbeugung gegen Lungenentzündung ist der Grippeimpfstoff.

Zwölffingerdarmgeschwür

Dies ist eine Pathologie, bei der Defekte - Geschwüre an der Wand des Zwölffingerdarms 12 gebildet werden.

Gründe

  • Stress;
  • scharf auf scharfes Essen;
  • Alkoholmissbrauch;
  • rauchen;
  • erblicher Faktor;
  • Langzeitkonsum bestimmter Drogen.

Symptome

Kann sich deutlich manifestieren, aber als andere Krankheiten wahrgenommen werden.

Zeichen von

  • Schmerzen im Oberbauch unter den Rippen;
  • Schmerz in der Nacht, hört nach dem Essen auf;
  • Sodbrennen;
  • Aufstoßen des sauren Geschmacks;
  • Verstopfung

Diagnose

Der Arzt muss herausfinden, was der Patient mit seinen schmerzhaften Empfindungen verbindet, was dazu beiträgt, sie loszuwerden.

Zusätzliche Forschung

  • Urin, Blut, Kot;
  • Analyse von Magensaft;
  • FGDS;
  • Ultraschalluntersuchung der Bauchhöhle.

Behandlung

Verschreibt Behandlung Gastroenterologe. Es wird ein Mittel sein, um den Säuregehalt des Magens zu reduzieren und seine Menge zu reduzieren. Obligatorische Antibiotika zur Zerstörung pathologischer Mikroorganismen. Bei starken Schmerzen - Antispasmodika zum Beispiel, aber shpa.

Bei längerer Verstopfung Abführmittel oder Einlauf.

Die traditionelle Medizin empfiehlt natürlichen Honig als Heilmittel. Es sollte täglich 2 Wochen lang 30 Minuten vor den Mahlzeiten verzehrt werden. Es ist jedoch besser, in gleichen Mengen mit Olivenöl zu mischen. Diese Mischung im Kühlschrank aufbewahren.

Prognose

Bei der Patientenbehandlung ist die Prognose günstig. Das Geschwür kann zur Narbenbildung gebracht werden. Wenn sie nicht behandelt wird, kann es zu Perforationen (Ruptur der Darmwand), Verengung des Darms und anderen Komplikationen kommen.

Riss, gebrochene Rippen

Schäden an der Integrität der Rippen. Wenn die Verletzung klein ist, kann es zu leichten Schmerzen kommen, die nicht viel stören.

Wenn beispielsweise die unteren Rippen beschädigt sind, schmerzt es nach rechts unter den Rippen. Wenn Sie sich jedoch bequem im Stuhl niederlassen, wird alles vorübergehen.

Ursachen von Schäden

  • Schlag
  • Wunde;
  • Rippentuberkulose;
  • aus großer Höhe fallen;
  • Transportunfall;
  • Brustinfektion.

Das Auftreten von Rissen, Rippenbrüchen wird durch das Alter einer Person und durch vorhandene Krankheiten beeinflusst.

Symptome

Zeichen erscheinen sofort abrupt und können dann nachlassen.

Der Spalt zeigt möglicherweise keine weiteren Symptome.

Zeichen von

  • intermittierender Schmerz;
  • Schmerzen beim Einatmen, Ausatmen, Husten;
  • Kurzatmigkeit;
  • Verletzungsblutung;
  • Schwellung am Ort der Verletzung.

Diagnose

Der Therapeut führt eine Hauptuntersuchung durch, es zeigt eine Schmerzstelle. Um die Diagnose von Röntgenstrahlen zu bestätigen, Computertomographie.

Behandlung

Der Traumatologe beschäftigt sich mit der Behandlung. Ein Krankenhausaufenthalt wird durchgeführt, wenn Schäden an den inneren Organen festgestellt werden. Bei Verletzungen dürfen nur die Rippen zu Hause behandelt werden. Schmerzmittel werden ausgeschieden, kalte Kompressen sollten an der Verletzungsstelle angebracht werden.

Es ist notwendig, die Bettruhe einzuhalten, um die Erholung für Atemübungen durchzuführen.

Prognose

Mit der Erfüllung aller ärztlichen Verschreibungen findet eine vollständige Genesung statt.

Osteochondrose der Wirbelsäule

Chronische Krankheit, bei der Knorpel und Bandscheiben beschädigt werden.

Ursachen der Pathologie:

  • genetische Veranlagung;
  • Verletzungen;
  • gestörter Stoffwechsel;
  • Fettleibigkeit;
  • Rückenbeschwerden bei sportlichen Aktivitäten;
  • Verletzung der Haltung;
  • Plattfuß

Es manifestiert sich allmählich, die Symptome hängen von der Abteilung ab, in der sich die Pathologie entwickelt.

Anzeichen einer Osteochondrose

  • ständiger schmerzender Schmerz im unteren Rückenbereich, der entlang der Rippen nachgibt;
  • Schwindel mit einer scharfen Kopfdrehung;
  • verschwommenes Sehen;
  • Schmerzen zwischen den Rippen beim Bewegen;
  • Verletzung der Empfindlichkeit der Gliedmaßen.

Bestimmen Sie die Osteochondrose mithilfe von MRI, Ultraschall und Laboruntersuchungen.

Behandlung

Die Therapie sollte umfassend sein, um das gewünschte positive Ergebnis zu erzielen. Akupunktur, Vakuumtherapie, Laserbehandlung wirken gut. Viele Ärzte empfahlen trockenes Dehnen, elektrische Stimulation und Magnetopunktur.

Mit diesen Methoden können Sie die Wirbelsäule vorsichtig, aber so effizient wie möglich bearbeiten.

Prognose

Ohne Qualitätsbehandlung ist eine Person zu schwerwiegenden Folgen verurteilt, die zu Lähmungen der Gliedmaßen führen. Es ist notwendig, rechtzeitig und in gutem Glauben behandelt zu werden, um den Empfehlungen der Ärzte zu folgen.

Schindeln

Hautkrankheit viralen Ursprungs, die das Nervensystem und die Haut betrifft. Wenn sich das Virus im menschlichen Körper befindet, manifestiert es sich in günstigen Bedingungen und sinkt unter dem Einfluss der Behandlung oder des Immunsystems.

Faktoren, die die Erscheinungsformen von Flechten beeinflussen:

  • ständiger Stress, Überarbeitung;
  • Empfangen von Immunsuppressiva;
  • onkologische Erkrankungen, ihre Behandlung;
  • HIV-Infektion;
  • Fortgeschrittenes Alter;
  • Schwangerschaft
  • Ständige Erkältungen, Unterkühlung.

In der Kindheit hatte fast jeder Windpocken. Erwachsene leiden an Herpes Zoster oder Herpes.

Symptome

Gürtelrose ist ansteckend. Bei mehrwöchigem Kontakt mit einem Kranken entlang der Nerven werden charakteristische Hautausschläge beobachtet.

Anzeichen einer Krankheit

  • Schwäche
  • Die Temperatur ist niedrig, hoch ist selten;
  • Kopfschmerzen;
  • Störung des Verdauungssystems;
  • Schmerzen entlang des Hautausschlags, meist im rechten Hypochondrium;

Die Morbidität bei dieser Pathologie ist besonders. Deprive stört die Nervenzellen. An der Eruptionsstelle werden die Nervenenden sehr empfindlich, selbst eine kleine Berührung verursacht ein brennendes Gefühl.

Behandlung

Am Anfang beschäftigt sich der Therapeut mit der Krankheit. Wenn nötig, treten Sie einem Dermatologen und Infektionskrankheiten bei. Wenn die Pathologie schwer ist, kann die vernachlässigte Natur die Konsultation eines Neurologen erfordern.

Manchmal ist der Ausschlag im Augenbereich lokalisiert, in diesem Fall werden sie zu einem Augenarzt eingeladen.

Um die Schmerzen zu lindern, verschreiben Ärzte Medikamente wie Ibuprofen oder Paracetamol. Spezifische Medikamente gegen Herpes sind Acyclovir, Zovirax. Sie tragen zur Heilung von Geschwüren bei, zur Normalisierung des Allgemeinzustandes.

Prognose

Flechten können innere Organe schädigen. Wenn Schwangerschaft das Baby schädigen kann. Es muss daran erinnert werden, dass es unter günstigen Bedingungen wieder erscheint. Sein Aussehen ist immer unangenehm, reduziert die Immunität, wählt Kräfte aus. Härtender, gesunder Lebensstil - verhindert das Auftreten von Herpes.

Schmerzen beim Atmen

Beim Einatmen oder Atmen ist besonders auf die Schmerzen rechts unter den Rippen zu achten. Es kann nicht einfach passieren. Die Gründe können sein:

  • Trockene Pleuritis;
  • Perikarditis;
  • Interkostalneuralgie;
  • Renale Kolik

Bei einer Entzündung der Pleura treten Schmerzen beim Einatmen und Atmen auf.

Normalerweise tritt ein trockener Husten auf. Auch nach ein paar Jahren nach einer Pleuritis können Schmerzen durch einen tiefen Atemzug als Komplikation auftreten. Beim Atmen äußert sich der Schmerz in Pleurentumoren.

Eine Entzündung der äußeren Hülle des Herzens (Perikarditis) verursacht auch Schmerzen beim Atmen. Menschen mit dieser Erkrankung versuchen normalerweise nicht tief einzuatmen.

Die Entzündung der Interkostalnervenenden nimmt mit einem tiefen Atemzug zu. Schmerz ist am Ort der größten Schädigung der Nerven lokalisiert. Der Schmerz kann auch durch Bewegungen, Neigungen und erfolglose Wendungen zur schmerzhaften Seite verstärkt werden. Muskelentzündung (Myositis) äußert sich auch in Atemnot.

Schmerzen unter den Rippen treten bei Nierenkoliken auf, wenn sich der Stein in der rechten Niere oder im Harnleiter befindet. In diesem Fall verstärken sich die Schmerzen beim Einatmen und geben unter dem Schulterblatt nach.

Behandlung

Bei diesen Symptomen sollten Sie einen Arzt aufsuchen. Es gibt viele Krankheiten, es wird anders behandelt. Nur ein Fachmann kann diagnostizieren.

Ein Krankenhausaufenthalt muss nicht verschoben werden. Langwierige Krankheit ist schwieriger zu behandeln.

Dringlich zum Arzt!

Beeilen Sie sich, um medizinische Hilfe in Anspruch zu nehmen, sollte:

  • wenn es unter der Rippe lange Zeit nach rechts schmerzt, mehr als eine Stunde;
  • bei akuten, plötzlichen Schmerzen;
  • mit schmerzhafter Wölbung;
  • wenn ein scharfer Schmerz im rechten Hypochondrium beim Gehen oder bei jeder Bewegung zunimmt.

Es ist besser, keine Schmerzmittel zu trinken, sie schmieren nur das Krankheitsbild der Krankheit. Wenn der Schmerz schwer zu ertragen ist, ist es besser, eine kalte Kompresse anzuwenden, da dies den Schmerz etwas verringert.

Wir behandeln die Leber

Behandlung, Symptome, Drogen

Reduziert die rechte Seite unter den Rippen

Selbst eine absolut gesunde und körperlich entwickelte Person hat schmerzhafte Empfindungen im rechten Hypochondrium vor dem Körper. Manchmal spricht es von Sauerstoffbeschwerden des Körpers und geht ohne Folgen durch, aber es kommt oft vor, dass längere akute oder ärgerliche Koliken unter den Rippen auf der rechten und vorderen Seite eine gefährliche Warnung darstellen und zu einer dringenden Reaktion führen, wenn ein Fachmann zu Rate gezogen und untersucht wird.

In Situationen, in denen ein solcher Schmerz nicht lange aufhört oder Angriffe wiederholt wiederholt werden, muss jeder Mensch etwas über die Symptome von Krankheiten lernen, die Schmerzen im rechten Hypochondrium verursachen. Manchmal hilft es, Leben zu retten und rechtzeitig auf Gefahren zu reagieren.

Schmerzursache unter der rechten Kante

Das Auftreten von Schmerzen unter der rechten Kante hat mehrere Ursachen, die durch verschiedene Kriterien definiert werden. Nach der Intensität des Schmerzes und des Flusses in der vorübergehenden Schmerzperiode werden in Typen unterteilt:

  • Akutes plötzliches Einsetzen, periodisches Wiederauftreten von Koliken im rechten Hypochondrium weist auf Veränderungen in der Leber während entzündlicher Prozesse in den Gallengängen hin;
  • Wenn chronische Erkrankungen der inneren Organe im Unterleib vorliegen, ist die Manifestation der Kolik stumpf, der Schmerz unter der Rippe nach rechts verlängert;
  • schmerzender Schmerz ist charakteristisch für entzündliche Prozesse der Darmschleimhaut, chronische Cholezystitis verursacht ähnliche Schmerzen im rechten Hypochondrium;
  • Wenn Koliken zunehmen und abklingen (Krämpfe), deutet dies auf Krämpfe des Verdauungstraktes und des Darms mit pathologischen Veränderungen hin.

Ein schmerzhaftes Gefühl kann sich an verschiedenen Stellen auf der rechten Seite befinden und jeder Ort zeigt die Erkrankung eines bestimmten Organs an:

  • rechtes Hypochondrium - ein Ort oberhalb der Leber und der Gallenblase, die Störung der Arbeit dieser wichtigen inneren Organe erzeugt ein schmerzhaftes Gefühl im Oberbauch und unter der Rippe auf der rechten Seite;
  • der mittlere Bauchbereich zeigt Koliken über Störungen und entzündliche Prozesse im Dickdarm;
  • Schmerzen im Unterbauch deuten auf eine Entzündung der Blinddarmentzündung, der Eierstöcke und des Blinddarms hin;
  • Schmerzen im Bereich des Nabels zeigen den entzündlichen Prozess im Dünndarm an, die Krankheit wird als Enteritis bezeichnet.
  • Tritt der Schmerz im Rippenbereich des Rückens auf, signalisiert er eine Entzündung der Pleura der Brust oder das Auftreten eines eitrigen Abszesses in der Leber.

Schmerzen können nicht krankheitsbedingt auftreten, viele Beschwerden rufen verschiedene vorübergehende schädliche Faktoren und Gewohnheiten hervor:

  • falsche Ernährung mit Abweichung in Richtung fettiger und frittierter Speisen, die Verwendung von Fertiggerichten und Fertiggerichten beim Kochen für Cholelithiasis kann Schmerzen im oberen Quadranten von rechts verursachen;
  • Wenn Sie längere Zeit körperlicher Anstrengung ausgesetzt sind und längere Zeit in einer geneigten Position sitzen, mit starkem Laufen und schnellem Gehen im Hypochondrium nach rechts, können unangenehme Empfindungen auftreten, die durch eine Entzündung des Peritoneums verursacht werden.

Krankheiten und Natur der Schmerzen

Die Entzündung der Blinddarmentzündung verursacht starke und scharfe Schmerzen im rechten Unterleib, die mit jeder Bewegung zunehmen. Der chronische Verlauf des Entzündungsprozesses verursacht einen nagenden und schmerzenden Schmerz rechts unter der Rippe. Die sehr starke Intensität des wachsenden Schmerzes erlaubt es nicht, eine andere Pose einzunehmen, außer auf der rechten Seite zu liegen und die Knie bis zur Brust hochzuziehen. Der Unterleib bei dieser Krankheit wird hart bei einem angespannten Muskeldruck.

Ein solcher akuter Zustand erfordert die sofortige Behandlung einer medizinischen Einrichtung, und dafür rufen sie eher einen Krankenwagen an. Eine Verzögerung ist in diesem Fall nicht möglich, da sonst der eitrige Inhalt des Appendizitisprozesses die Lücke in den inneren Bereich des Bauchraums durchbrechen kann. Es ist mit phlegmonöser eitriger Blinddarmentzündung behaftet.

Wenn wir über Cholelithiasis sprechen, manifestiert sich sein chronischer Verlauf durch Schmerzen unter den Rippen, während der Schmerz einen paroxysmalen wellenartigen Charakter hat, der auftritt, wenn die Steine ​​gefunden werden und sich in den Gallengängen bewegen.

Die Manifestation einer chronischen Cholezystitis ohne Steine ​​in der Gallenblase führt zu Schmerzen, die auf eine Entzündung der Schleimhaut zurückzuführen sind. Bei richtiger Ernährung tritt der Schmerz selten auf, aber wenn Sie mit frittierten Lebensmitteln mitgerissen werden, ist das Auftreten von Beschwerden im Hypochondrium garantiert.

Eine Entzündung der Leber - Hepatitis äußert sich in Schmerzen im rechten Hypochondrium vorne. Wenn Sie sich bewegen, können die Schmerzen zunehmen. Koliken unter der Rippe können durch Entzündung des Dickdarms hervorgerufen werden, unter der rechten Rippe ziehen Schmerzen. Autoimmune Colitis ulcerosa führt auf der rechten Seite der Rippen zu langen Schmerzen mit kurzfristiger Abschwächung.

Der Dünndarm entzündet sich und gibt schmerzhafte Kontraktionen von kurzer Zeit im Nabel auf, manchmal rechts oder links von der Bauchmitte. Auf der rechten Vorderseite des Bauches treten helle, ausgeprägte Schmerzen aufgrund einer Entzündung der Peritoneallappen auf, die als Peritonitis bezeichnet wird.

Wenn unter der rechten Kante der Rückseite der Seite scharfe Kontraktionen auftreten, deutet dies auf eine Entzündung des Raums hinter dem Peritoneum hin. Dieser Zustand des Patienten erfordert einen sofortigen Notruf und eine Operation, die Entfernung eines eitrigen Abszesses und die Beseitigung des Eiters.

Eine sofortige medizinische Behandlung ist auch bei scharfen Krämpfen rechts hinten erforderlich, die auf die Bildung einer eitrigen Höhle unter der Leber hindeuten. Diese Krankheit erfordert auch eine Operation.

Erkrankungen der rechten Niere, hervorgerufen durch Entzündungen oder Nierensteinerkrankungen, manifestieren sich im Hypochondrium auf der rechten Seite des Rückens. Solche Schmerzen können Veränderungen im Nierengewebe oder eine Entzündung der Harnleiter anzeigen. Symptome einer Nierenerkrankung können eine Verletzung des Wasserlassen oder eine Abnahme der Urinmenge sein.

Schmerzen im Unterbauch des Bauches manifestieren sich bei manchen Frauen im Zustand vor der Menstruation. Dieser Krankheitszustand gilt nicht für Krankheiten, erfordert jedoch die Verwendung von nicht-steroidalen Schmerzmitteln.

Der Pleurafilm, der die Wände der Lunge und die innere Brusthöhle bedeckt, unterliegt ebenfalls einer Entzündung. Koliken dieser Krankheit manifestieren sich durch Laufen und schnelles Gehen. Unter diesen Bedingungen reiben die Pleuraschichten gegen die Last und verursachen Schmerzen.

Situationen, in denen ein Krankenhausaufenthalt erforderlich ist

Das Auftreten von akuten und unerträglichen Koliken im rechten Hypochondrium weist darauf hin, dass die Person dringend medizinisch versorgt werden muss. Ein Aufruf an die Notaufnahme ist für Vitalfunktionen erforderlich, wenn:

  • verschiedene Verletzungen wurden im Körper erhalten: Leber, Milz, Gallenblase, Niere, Rippenfraktur;
  • sehr intensive und scharfe Nierenkolik;
  • schwere Nierenkrämpfe und Schmerzen;
  • akute Pankreatitis und Cholezystitis.

Eine Person mit solchen Läsionen und Krankheiten hat manchmal unerträgliche Schmerzen und kann ihren Verstand nicht klar halten. Der Patient wird so schnell wie möglich ins Krankenhaus gebracht.

Schmerzen unter der rechten Kante bei einem gesunden Menschen.

Bei ungeübten Personen, die nicht im Sport tätig sind, während einer abrupten Übung oder schweren Belastung sitzende Tätigkeiten ausüben, steigt der Adrenalinstoß in das Blut und der Blutfluss an. Die große Blutader, ein Gefäß, das sich im rechten Hypochondrium befindet, ist gefüllt und beginnt auf die Leber zu drücken. Das Organ reagiert mit einem stechenden Schmerz unter der rechten Rippe. Nach Beendigung des Trainings oder nach Beendigung der Arbeit lassen die Schmerzen normalerweise nach einigen Minuten nach.

Schmerzen beim Laufen und Gehen

Beim Laufen oder Gehen über weite Strecken spüren Athleten auf der rechten Seite Stitchingsymptome. Dafür gibt es durchaus verständliche Erklärungen. Während einer intensiven Belastung der Gliedmaßen stößt Blut auf sie zu und verringert dadurch die Blutzufuhr zum Zwerchfell. Das Zwerchfell trennt die Bauchhöhle vom Magen und ist Muskelgewebe. Nach der Blutverarmung fängt dieser Hauptatmungsmuskel an zu schmerzen, eine Person verspürt Krämpfe.

Techniken zur Vermeidung von Schmerzen beim schrittweisen Gehen

  • Nach einer Mahlzeit sollten Sie niemals ein Rennen beginnen oder schnell gehen.
  • Während des Sports oder des Trainings sollten Sie nicht viel Flüssigkeit einnehmen, der Darm wird gefüllt und Druck auf das Zwerchfell ausgeübt.
  • Wenn der Schmerz aufgetreten ist, atmen Sie scharf durch die Nase, atmen Sie ein paar Mal tief aus und atmen Sie aus. Mit dieser Übung geben Sie der Presse einen zusätzlichen Ton, und das Blut fließt in das Zwerchfell.
  • Es hilft, einen breiten Gürtel und ein elastisches Material an den Schnallen anzulegen, die eingestellt werden können. Wenn der Gürtel mit Schmerzen im Hypochondrium enger wird, wird der Bauch angehoben, so dass er nicht auf das Zwerchfell drückt.

Kolik auf der rechten Seite, wenn ein Kind getragen wird, Schmerzen unter der rechten Rippe.

In diesem Bereich des menschlichen Körpers befinden sich die Leber, der rechte Teil des Darms, die Gallenblase und ein Teil des Zwerchfells. Nach dem fünften oder sechsten Monat der Schwangerschaft beginnt der Fötus, der mehr und mehr Platz zum Wachstum benötigt, diese lebenswichtigen Organe im Bauchraum unter Druck zu setzen und verursacht Stiche im Hypochondrium der rechten Flanke.

Schmerzen unter dem rechten Rand vor Beginn des Menstruationszyklus

In dieser Zeit produziert der Körper bei Mädchen eine große Menge Sexualhormone. Zwei bis drei Tage vor Beginn der Menstruation treten Schmerzen in der Seite auf, ein bitterer Geschmack wird im Mund wahrgenommen und die Möglichkeit eines Erbrechens ist möglich. Dies ist auf die Tatsache zurückzuführen, dass weibliche Hormone zum Auftreten von krampfartigen Zuständen der Gallengänge beitragen. Empfehlungen, um diese unangenehme Situation zu reduzieren, werden einen erfahrenen Frauenarzt geben.

Im Körper einer Frau während der Schwangerschaft steigt die Progesteronproduktion, wodurch die glatten Muskeln der Gebärmutter entspannt werden. Auch die Wände der Gallenblase müssen sich entspannen, was zu einer unzureichenden und schleppenden Entleerung führt. Die Wände der Blase strecken sich und verursachen Schmerzen unter der Rippe auf der rechten Seite.

Verfahren bei Schmerzen im rechten Hypochondrium

In einer solchen Situation wenden sie sich so schnell wie möglich an einen Spezialisten. Sie hoffen, dass sich nicht alles selbst bildet. Dies ist mit ernsten Komplikationen der bereits aufgetretenen Krankheit und dem Auftreten von Komplikationen an anderen Organen verbunden. Nur ein Arzt mit Fachkenntnissen führt alle erforderlichen Untersuchungen durch und stellt die richtige Diagnose. Zuerst haben sie ein Problem mit dem Therapeuten, und dann wird er die notwendigen Ärzte für eine genauere Untersuchung ernennen.

Profis, die getestet werden sollten

  • Traumatologe;
  • Chirurg;
  • Spezialist für Infektionskrankheiten;
  • Kardiologe;
  • Endokrinologe;
  • Frauenarzt

Schmerzen in der Seite unter der rechten Rippe für Verletzungen

Wenn vor heftigen Schmerzen im rechten Hypochondrium eine Verletzung durch mechanische Einwirkung vorangegangen ist, kann von einem Organbruch ausgegangen werden. Solche Zerstörungen und Quetschungen treten bei Autounfällen und Eisenbahnunfällen auf, der Sturz einer Person, auch aus geringer Höhe, schwere Gegenstände und Strukturen treffen auf den Körper.

Organbruch kann ohne mechanische Beeinflussung als Folge einer Störung der Leber-, Nieren- oder Milzstruktur auftreten. In diesen Fällen kann schon eine einfache Bewegung zu irreparablen Verletzungen führen. In diesem Fall kann sich der Patient nicht in einer horizontalen Position befinden, da innere Blutungen dazu führen, dass Blut unter das Zwerchfell fließt und starke Schmerzen verursacht.

Charakteristisch ist das Blanchieren der Haut und der Schleimhäute infolge starkem Blutverlust, schneller Puls unter vermindertem Druck.

Besonders gefährliche Brüche der inneren Organe sind die sogenannten Zweikomponenten, wenn nur das Parenchym des Organs gebrochen wird, hält die Kapsel gleichzeitig den Blutdruck zurück. Das Blut streckt jedoch allmählich die Wände der Kapsel und ein Moment kommt, wenn eine leichte Drehung des Körpers im Bett oder eine Neigung dazu führen kann, dass die Kapsel bricht, das Blut in den inneren Hohlraum gegossen wird und ein Druckabfall entstehen kann, der für das menschliche Leben gefährlich ist.

Die Gefahr von Zweikomponentenbrüchen besteht darin, dass sich Patienten bei einer bestehenden latenten Verletzung zufriedenstellend fühlen, sie bleibt jedoch verschleiert.

Aus all dem folgt, dass Sie bei ständig wiederkehrenden Schmerzen im Hypochondrium zum Arzt gehen müssen, und in einigen kritischen Fällen ist es besser, den Rettungsdienst zu kontaktieren.

Gallenkolik beginnt immer plötzlich. In diesem Fall hat die Person starke paroxysmale Schmerzen unter der Rippe nach rechts oder im Bereich des Magens. Schmerzen verursachen Gallenwegsverschluss. Der Schmerz entsteht durch das Eindringen von Stein in das Halsorgan, der Gang ist verstopft. Dies führt zu einem Druckanstieg in der Blase, wodurch ein starker Reflexkrampf auftritt, begleitet von heftigen starken Schmerzen.

Um die Ursachen und Mechanismen zu verstehen, die Krämpfe verursachen, müssen Sie eine Vorstellung von der Struktur der Organe haben.

Die Gallenblase ist der Hohlraum, in dem die Galle gesammelt und gelagert wird. Die Form des Körpers ähnelt einer Birne. Es ist in der Längsrille der Leber im rechten Lappen befestigt. Das Volumen des Gallenreservoirs beträgt im Durchschnitt 70 ml bei einem Erwachsenen. Die Stelle des Organs befindet sich rechts unter der Rippe, wo der Bauch in Kontakt ist - der obere Rektusmuskel mit dem Rippenbogen.

In der Blase, die die Muskelfasern auskleidet, gehen sie in Querrichtung und in einer Spirale. Der Körper besteht aus dem Körper, dem Gebärmutterhalskanal, dem Boden. Das Drücken der Galle und ihr Vorschieben in Richtung des Duodenums entlang der Kanäle regulieren die Muskelschließmuskeln, die in medizinischen Kreisen Oddis Schließmuskeln genannt werden.

Am Ausgang der Leber beginnen sich Gallengänge zu bilden. Darüber hinaus die Bildung von zwei Kanälen gleichzeitig - die rechte und die linke. Jede ist ungefähr 2 cm lang. Anschließend werden die Kanäle zu einem 3 cm langen Kanal (Lebergang) zusammengefasst. Anschließend wird der Lebergang mit der Gallenblase verbunden und ein weiterer Kanal wird gebildet, der auch als "Common" bezeichnet wird. Die Länge des Gesamtdurchflusses ist für jede Person unterschiedlich groß, beträgt aber im Durchschnitt 5-6 cm (manchmal 4-12 cm).

Die Hauptaufgabe des Gallenganges besteht darin, die Galle zum Zwölffingerdarm zu bringen, wo sich der Gang merklich verengt und einen schmalen Isthmus bildet.

An dieser Stelle kommt es am häufigsten zu Verstopfungen durch feste Anordnungen, Schleimhautansammlungen, Galleklumpen und anderen Dingen, die einen Reflexkrampf der Blase verursachen.

Wenn eine Person eine Vorstellung von dem Ort der inneren Organe hat, hilft dies in der notwendigen Situation, um festzustellen, welches Organ ausgefallen ist, und um die mögliche Ursache für die Entstehung des Schmerzes festzustellen. Dies hilft, sich in der ersten Hilfe (zur Schmerzlinderung) an sich selbst oder einen anderen Patienten zu orientieren.

Statistiken zeigen, dass Gallenkolik bei Erwachsenen sehr selten einen sogenannten funktionellen Ursprung hat, was bei Kindern, insbesondere in der Adoleszenz, nicht der Fall ist. Im Gegenteil, in 90% der Fälle ist Kolik von Natur aus nur funktionell. Der Schmerzprozeß tritt nämlich ohne jegliches mechanisches Hindernis auf, das den Gallefluss behindert.

Zu den häufigsten Ursachen von Gallenkolik gehören folgende Krankheiten:

  • Gallensteinkrankheit;
  • Gallendyskinesien;
  • angeborene Anomalie (verengte Gallengänge);
  • Verletzung der Funktion des Schließmuskels von Oddi;
  • akute Form der Cholezystitis (ohne Bildung von Konglomeraten);
  • Funktionsstörungen in der Gallenblase;
  • das Vorhandensein von Giardia in der Leber (Giardiasis).

Unter anderen Gründen gibt es solche, die selten vorkommen:

  • Blinddarmentzündung im akuten Stadium;
  • Entzündung des Dickdarms (Colitis);
  • Ulkuskrankheit.

Verstöße entstehen bekanntlich nicht aus heiterem Himmel. Deshalb hat Kolik seine Ursachen wie: psychoemotionaler Zustand (negative Emotionen), ungesunde Ernährung, Rauchen.

Der Prozess oder Mechanismus der Gallenkolik ist ziemlich kompliziert. Heutzutage haben Ärzte es noch nicht vollständig studiert, aber viele der Umstände von Schmerz werden immer mehr geklärt. Nach Meinung von Experten in der überwältigenden Anzahl von Fällen von Koliken, hängt von der Verletzung der freien Galle ab. Aber was verursacht diese Verletzung?

Es wurde festgestellt, dass dies sein könnte:

  • Kanalblockade;
  • Krampf des Gallengangs;
  • der Austritt eines großen Steins durch einen engen Abschnitt des Zervixkanals der Gallenblase.

Die Intensität des Schmerzes hängt vom Ort des Krampfes ab. Tatsache ist, dass in verschiedenen Bereichen des Ganges die Schmerzen unterschiedlich reagieren, daher die Unterschiede in der Spannung des Schmerzsyndroms. Der Schmerz von mäßiger Stärke tritt im Bereich des Zervixganges auf - dort, wo er sich mit dem Körper der Gallenblase verbindet. Starke Schmerzen sind lokalisiert, wenn die Kanäle betroffen sind (sie sind empfindlicher). Häufig provozieren Sphinkter-Krampfstress, übermäßiger körperlicher Stress, Unterbrechungen der Nahrung (Hungerstreik wird durch Überessen ersetzt), Missbrauch starker alkoholischer Getränke.

Wenn ein Stein in den Gang eintritt, tritt sofort ein durch Reflexe verursachter Krampf auf. Aus diesem Grund ist die Blutversorgung in diesem Bereich stark eingeschränkt. Verformter Stopfen führt dazu, dass der Abfluss der Galle teilweise oder vollständig gestört ist. Dies führt zu einer Dehnung der Abschnitte oberhalb der Maische, und die Kontraktionsfähigkeit des Kanals erhöht sich (er versucht, den Stein mit aller Kraft zu drücken), was zu starken Schmerzen führt. Die schwierige Behandlung der Galle verursacht eine Entzündung der Gallenblase und das Auftreten einer Infektion.

Symptome erscheinen nicht sofort.

Die Gallenblase fängt in der Regel erst an zu schmerzen, wenn eine Person ständig die Art und Zusammensetzung der Speisen verletzt, und sie verbringt zu viel Zeit im Sitzen, während sie absolut keinen Sport treibt.

Erstens entwickelt eine Person Dyskinesien, als Folge davon tritt eine Galle-Stagnation auf, es bildet sich eine Bakterienflora, eine Cholezystitis.

Die von den Bakterien befallenen Schleimzellen beginnen im Sediment in Form von Flocken herauszufallen, an denen sich Gallenpigmente anlagern, so dass sich Steine ​​bilden. Allmählich nehmen feste Formationen merklich zu, überlappen den Gallengang und es kommt zu Koliken.

Periodisch wiederkehrende krampfartige Schmerzen von starker oder mäßiger Natur, die über einen längeren Zeitraum andauern (etwa eine halbe Stunde), sind die bestimmenden Symptome einer Funktionsstörung des Schließmuskels.

Häufige Symptome von Gallenkolik können wie folgt beschrieben werden:

  • Schmerzempfindungen unter der rechten Rippe und im Bereich des Magens;
  • vermehrtes Schwitzen;
  • Müdigkeit;
  • Herzklopfen (Tachykardie);
  • scharfe Kopfschmerzen;
  • instabile Stühle (Verstopfung, Durchfall);
  • Schlaf ist gestört.

Der Krampf tritt plötzlich ab, häufiger abends oder mitten in der Nacht, meist nach einem späten, herzhaften Abendessen. Scharfe, unerträgliche Schmerzen befinden sich unter der rechten Kante, wo sich die Gallenblase befindet (wenn wir eine unsichtbare Linie von den rechten unteren Rippen zur Brustwarze der rechten Brust genau senkrecht ziehen, erhalten wir die genaue Position der Orgel).

Bei Gallenblasen-Kolik treten Schmerzen am rechten Schulterblatt und am Schlüsselbein auf, und bei choledochalem Schmerz deckt der Schmerz den Bereich der beiden subkostalen Bereiche bis zur Ebene des Schulterblatts (Gürtel) ab. Gleichzeitig ist der Bauch geschwollen, mit Palpation kommt es zu unangenehmen Schmerzen im Bereich der Gallenblase. Der Arzt spürt möglicherweise einen engen schmerzhaften Ball (die Größe des Siegels kann eine anständige Größe erreichen - manchmal die Größe eines Gänseies) unter dem Bogen der Rippe nach rechts.

Gleichzeitig fühlt sich die Person unbehaglich - sie breitet sich im schmerzenden Bereich (meist im Bereich der Leber) aus. Patienten beschreiben ihren Zustand so, als wären sie mit einem engen Gürtel zusammengezogen, den ich sofort öffnen möchte, tief durchatmen und gleichzeitig nach vorne lehnen möchte. Solche Symptome sind charakteristisch für Cholelithiasis.

Bei Dyskinesien oder Giardiasis sind die Symptome hier nicht deutlich ausgeprägt, der Schmerz ist moderat, was grundsätzlich tolerierbar ist.

Am schlimmsten ist, wenn der Patient eine komorbide Krankheit hat, nämlich Angina pectoris oder andere Erkrankungen des Herzsystems, dann können die Schmerzen im Herzbereich gegeben werden und dadurch den Zustand des Herzmuskels (die Erkrankung verschlimmern) und das Wohlbefinden der Person verschlimmern.

Andere Symptome von Krampf:

  • Anfälle von Übelkeit;
  • übermäßiger Speichelfluss (ausgeprägt bei Anwesenheit von Giardia in der Leber);
  • Erbrechen mit oder ohne Gallenzusatz (charakteristisch für Cholelithiasis);
  • die Temperatur steigt stark an, begleitet von starken Schüttelfrost (direktes Symptom einer Galle-Stagnation und Blasenentzündung);
  • Bitterkeit im Mund.

Sie sollten auch die verschiedenen Arten des Schmerzsyndroms und die Symptome berücksichtigen, die vor dem Hintergrund verschiedener Krankheiten auftreten. So führt zum Beispiel bei Choledochaealkoliken vor dem Hintergrund der Gallensteinerkrankung ein Schmerzsyndrom, das für längere Zeit (6 Stunden oder mehr) nicht verschwindet, zu Gelbsucht.

Betrachtet man die Schmerzen, die bei stoneless Cholezystitis auftreten, kann dies wie folgt charakterisiert werden. Der Krampf beginnt plötzlich. Nach einiger Zeit lässt der Schmerz etwas nach, aber gleichzeitig werden sie dauerhaft.

  • Leicht erhöhte Temperaturen (37,2 oder etwas höher) können normal sein;
  • Die Muskeln im Bereich des rechten Hypochondriums sind angespannt;
  • Bei Palpation (leichtes Klopfen) nimmt der Schmerz zu;
  • Die Indikatoren für ESR und Leukozyten im Blut nehmen zu.

Bei Entzündungen der Gallenwege gibt es einen sogenannten Dreiklang von Anzeichen:

  • Schmerz unter der Kante rechts;
  • Temperatur steigt an;
  • es gibt eine gelbliche Tönung der Haut, Sklera der Augen und Schleimhäute.

Die folgenden Symptome können zu dieser Liste in schweren Fällen der Krankheit hinzugefügt werden: Bauchdehnung, Verwirrung und kurzzeitiger Bewusstseinsverlust (während eines Angriffs, wenn ein scharfer Stein beginnt, sich entlang der Passage zu bewegen, kann eine Person vor Schmerzen das Bewusstsein verlieren). Außerdem sinkt der Blutdruck, Fäkemassen verfärben sich (erhalten die Farbe von grauem Ton), der Urin erhält einen unnatürlichen Farbton (ähnelt der Farbe von Bier).

Eine akute Form von Cholezystitis und Cholangitis erfordert eine sofortige Behandlung durch den Arzt. Eventuell muss das Organ dringend operiert werden (Cholezystektomie - Entfernung der Gallenblase mit dem Inhalt, nämlich mit den Steinen). Auch während der Operation werden die Kanäle sorgfältig untersucht, wenn festgestellt wird, dass sie Konglomerate enthalten, werden sie natürlich entfernt.

Vor dem Eintreffen eines Rettungswagens kann eine Person selbständig verschiedene Wege einnehmen, um ihren Zustand zu lindern und starke Schmerzen zu lindern. Um die Krämpfe zu entfernen, können Sie ein warmes, entspannendes Bad nehmen und anschließend ein Heizkissen mit Eis auf die schmerzende Stelle auftragen. Wenn Sie Schmerzen haben, sollten Sie keine Nahrung zu sich nehmen und aufhören zu trinken. In der Regel verstärkt tiefer Atem die Schmerzen, atmen Sie also nicht tief ein. Nicht schlechter Druck auf den schmerzenden Bereich hilft und wenn der Schmerz erträglich wird, können Sie solche Aktionen abbrechen.

Es ist wichtig! Heißes Heizkissen auf dem Bauch kann nicht gelegt werden! Sie sollten sich auch darüber im Klaren sein, dass es nicht immer möglich ist, Galle ausscheidende Mittel einzunehmen, so dass scharfe, kleine Steine, die vom Tatort wegbewegt werden, entlang der Gänge laufen und die Blasenmembran oder die Gallengänge nicht reißen. Dies kann tödlich sein (Tod des Patienten).

Der Patient sollte festsitzende Kleidung lockern (den Kragen aufknöpfen, den Gurt abnehmen usw.), sich auf die Seite legen (rechts), so weit wie möglich entspannen. Wenn keine Kontraindikationen vorliegen, können Sie eine Nitroglycerintablette unter die Zunge geben (dies hilft, eine Zeit lang starke Schmerzen zu lindern). Sie sollten wissen, dass die Einnahme fester Darreichungsformen (Tabletten) durch den Mund mit Gallenkolik normalerweise einen emetischen Reflex verursacht. Zwar hilft die Induktion des Erbrechens in vielen Fällen, starke Schmerzen zu lindern und sogar dafür zu verursachen.

Wenn eine Person Nitroglycerin nicht einnehmen kann, können Sie Hololya (rote Tropfen) verwenden. Es ist notwendig, 2-5 Tropfen auf ein Stück raffinierten Zucker zu tropfen und langsam zu saugen. Der Schmerz hört normalerweise danach auf. Validol und Menthol haben die gleiche Wirkung, so dass Sie den Cud kauen oder jeden Lutscher, in dem sich Menthol und Minze befinden, langsam auflösen. Natürlich haben solche Instrumente keine starken analgetischen Eigenschaften, sie können jedoch den Zustand des Patienten ein wenig mildern.

Krampfschmerzen werden empfohlen, um krampflösende Substanzen zu entfernen. Sie können starke Schmerzmittel verwenden. Durch die Annahme von Antispasmodika (No-shpa, Drotaverin, Papaverin, Duspatalin usw.) werden glatte Muskelkrämpfe gelindert. Entlasten Sie Schmerzmedikamente in Kombination (krampflösend und schmerzstillend) - "Spazgan", "Took" und andere. Vor der Verwendung von Medikamenten ist es notwendig, sich sorgfältig mit den Kontraindikationen und der Dosierung vertraut zu machen.

Den Patienten wird durch Tee mit Minze oder durch Abkochen von Baldrianwurzeln, die mit Honig gesüßt sind, gut geholfen, den sie vor dem Zubettgehen trinken. Es wird nicht empfohlen, Alkoholtinkturen zu verwenden. Es ist besser, das Produkt aus getrocknetem Pflanzenmaterial herzustellen. Bereiten Sie dies vor: 1h. einen Löffel trockenes Pflanzenmaterial für 250 ml kochendes Wasser aufbrühen (einige Minuten bei niedriger Hitze kochen), darauf bestehen und über Nacht trinken. Wenn Koliken nicht verschwinden und die Symptome zunehmen, ist es dringend geboten, einen Krankenwagen zu rufen oder ins Krankenhaus zu gehen (chirurgische Abteilung).

Die Verschlechterung des Staates und das Auftreten neuer Zeichen bedeuten in den meisten Fällen, dass der Abfluss der Galle nicht wiederhergestellt wurde (das Hindernis konnte nicht beseitigt werden - ein dichter Klumpen oder ein Stein kam nicht heraus). Dies kann zu schweren Entzündungen der Gallenblase führen.

Bei Gallendyskinesien können Koliken ohne schwerwiegende Folgen auftreten. Dies geschieht häufig, wenn ein sogenanntes Entkorken von Passagen stattfand, dh das Konglomerat konnte in den Zwölffingerdarm geschoben werden. Es stimmt auch, dass der Stein in die Gallenblase zurückkehrt. Dadurch wird der Abfluss der Galle wieder hergestellt und dies führt zum Verschwinden von Schmerzen und Krämpfen.

Die Schmerzen sind vergangen - und deshalb ist es an der Zeit, die Ursachen von Koliken zu verstehen, und dafür muss sich eine Person der notwendigen Untersuchung unterziehen - einer Ultraschalluntersuchung oder einer Röntgenaufnahme der inneren Organe. Nach einer vollständigen Untersuchung verschreibt der Arzt in Abhängigkeit von den erzielten Ergebnissen die erforderliche Behandlung.

Eine Person sollte sich bewusst sein, dass Gallenkolik eine Art Signal ist, das auf die Entwicklung schwerwiegender Erkrankungen im Körper hinweisen kann, einschließlich gefährlicher Erkrankungen der Gallenblase und ihrer Gallengänge - akute Cholezystitis, komplizierte Cholangitis und andere.

Es ist äußerst unerwünscht, mit diesen Krankheiten zu scherzen, weil dies zu einer irreparablen Folge führen kann - dem Tod einer Person.

Es gibt ein allgemeines Prinzip der therapeutischen Behandlung: Das erste ist die Beseitigung des Schmerzsyndroms (Beseitigung der Ursachen von Spasmen), das zweite ist eine gründliche Untersuchung, um die Ursachen der Erkrankung zu ermitteln. Meist wird die Gallensteinerkrankung im fortgeschrittenen Stadium - mit einer großen Anzahl von Steinen - operativ behandelt.

Natürlich ist die Operation für Patienten im Anfangsstadium der Erkrankung (Bildung von kleinen Steinen und Sand) nicht indiziert. In solchen Fällen empfiehlt der Arzt die Medikamente und Methoden des Patienten, um die Funktion des Gallensystems wiederherzustellen.

Die medikamentöse Therapie wird hauptsächlich für einen ausreichend langen Zeitraum (2-3 Monate) verschrieben, dann wird der Patient untersucht, und der Arzt bricht nach seinen Ergebnissen entweder den Medikamentenverlauf ab oder verschreibt eine zusätzliche Behandlung.

Alle therapeutischen Maßnahmen sollten vor dem Hintergrund einer ausgewogenen Ernährung sowie eines gesunden Lebensstils (moderate Aktivität, Raucherentwöhnung und Alkohol) erfolgen. Die Ernährung beruht in der Regel auf der Einführung von Nahrungsmitteln mit einem hohen Gehalt an Vitaminen und Ballaststoffen. Gleichzeitig wird aus der Nahrung alles entfernt, was eine Komplikation der Erkrankung verursachen kann (Schaden für den Patienten), nämlich fetthaltige, würzige, frittierte Lebensmittel.

Zitronen, Grapefruits, Rhabarber, Koriander (Koriander), Oliven, Olivenöl und andere gesunde Lebensmittel sollten auf dem Tisch des Patienten in ausreichender Menge vorhanden sein. Es ist notwendig, starken Tee und Kaffee abzulehnen, weil solche Getränke die Bildung von Steinen hervorrufen.

Der Komplex vorbeugender Maßnahmen zusammen mit der korrekt verordneten Behandlung trägt dazu bei, das Risiko von Gallenkolik zu minimieren.

Akute oder wiederkehrende Schmerzen im rechten Hypochondrium leiden in der einen oder anderen Form etwa dreißig Prozent der erwachsenen Bevölkerung des Planeten. Pathologische Veränderungen in den inneren Organen verursachen fast neunzig Prozent dieser Schmerzen.

Ärzte berechneten, dass diese Art von Schmerzen am häufigsten verursacht:

  • 1 Ort: Erkrankungen der Gallenblase und der Gallenwege
  • 2 in der Häufigkeit: Lebererkrankung und Schwellung der Leber bei Kreislaufversagen.

Unter dem rechten Hypochondrium wird in der topographischen Anatomie der Bereich der vorderen Bauchwand verstanden, begrenzt auf:

  • oben - die Auskragung der Membran (Rand 5)
  • unterer Rand des Rippenbogens
  • von innen - durch eine Linie, die senkrecht durch den tiefsten Punkt der Rippen verläuft
  • außerhalb - eine Linie, die senkrecht vom oberen abstehenden Beckenknochen (Beckenkamm) verläuft
  • Wenn der untere Rand der Region nach hinten verlängert ist, passiert er die 12. Rippe und den dritten Lendenwirbel.

Um in der Praxis das richtige Hypochondrium zu finden, sollte man die Handfläche der rechten Hand horizontal auf die Rippen legen, so dass sich das Handgelenk in der Mitte der Seite befindet und die Kante des kleinen Fingers mit der unteren Kante der Rippen zusammenfällt. Wenn Sie, ohne die Position des Handgelenks zu ändern, mit einer Handfläche den Rücken umklammern, erhalten Sie eine Rückprojektion des rechten Hypochondriums.

Bedingt Schatten aus solchen inneren Organen wie:

  • Leber, Gallenblase
  • Beugung des Dickdarms (Teil des Dickdarms)
  • obere rechte Niere
  • die Nebenniere und der peritoneale Teil der rechten Hälfte des Zwerchfells trennen Brust und Bauchraum
  • manchmal spiegeln sich auch hier pankreasschmerzen, duodenum, gallengänge und inferior vena cava.

Bei einer Reihe von physiologischen Bedingungen kann sogar ein gesunder Mensch auf der rechten Seite Beschwerden oder Schmerzen verspüren.

Eine ungeschulte Person, die schwere Arbeit oder sportliche Anstrengung ausübt, kann im rechten Hypochondrium Stiche erleiden. Tatsache ist, dass zum einen die Freisetzung von Adrenalin den Tonus der Gallengänge verringert und zu deren Ausdehnung der stehenden Galle beiträgt. Gleichzeitig nimmt die Leberfüllung mit Blut zu, die Kapsel streckt sich und beginnt im Hypochondrium zu stechen.

Wenn wir nach einem herzhaften Mittagessen zur Beladung gehen, werden die Schmerzen im Hypochondrium früher oder später fast sicher auftreten. Besonders nicht zu empfehlen, wenn Sie Langstreckenrennen und Liegestütze essen. Nicht trainiertes Atmen kann auch zu einem Krampf des Zwerchfells (des Muskels, der Brust und Bauch trennt) führen, der auch kurzzeitige Schmerzen verursachen kann, bis die Atmung nach dem Training nicht gleichmäßig wird.

Die Geschichte über die Erweiterung der Vena cava inferior unter der Wirkung von Adrenalin, die während des Trainings Druck auf die Leber ausübt, ist etwas phantastisch. Obwohl diese Theorie von einigen medizinisch orientierten Stellen veröffentlicht wird, ist es bedauerlich, dass Adrenalin die Gefäße (sowohl die Arterien als auch die Venen) einschnürt und die Leber keine Schmerzrezeptoren hat und die Kapsel nur mit Schmerzen von innen streckt.

Bei schwangeren Frauen im dritten Trimester ist der Uterus enorm gestreckt und drückt auf alle Organe, mit denen er in Kontakt kommt, wodurch der Darm verdrängt wird und der Stumpf und die Gallenblase nach unten gedrückt werden. Daher sind bei gesunden schwangeren Frauen Stich- oder Drückschmerzen im rechten Hypochondrium nicht selten. Darüber hinaus erweitert Progesteron, das die Schwangerschaft im späteren Stadium erhält, die Gallenwege und regt die Gallenstauung an. Und wenn Sie mit einem solchen Tumult eine körperliche Belastung ausüben, können Sie mit hoher Wahrscheinlichkeit Unbehagen verspüren.

Am Ende des Menstruationszyklus haben einige Frauen ein starkes Ungleichgewicht zwischen niedrigem Progesteron und hohem Östrogen, was zu einem Krampf im Gallengang führt und Koliken im rechten Hypochondrium verursachen kann.

Die Akzeptanz hormoneller Kontrazeptiva kann den Verlauf des prämenstruellen Syndroms verschlimmern und die Stichschmerzen aufgrund einer Störung der Gallepassage verstärken (siehe Vor- und Nachteile oraler Kontrazeptiva).

Schmerzen im rechten Hypochondrium führen zu den Organen, die diesem Bereich am nächsten liegen.

Sie verursachen einen langen, stumpfen oder gewölbten Schmerz, ein Gefühl der Schwere aufgrund der Fülle und Schwellung des Körpers, wobei die Kapsel gedehnt wird, die Schmerzrezeptoren aufweist. Und das rechte Hypochondrium projiziert einen großen rechten Lappen der Orgel.

Hepatitis viral, alkoholisch oder toxisch vermittelt ein Bild von Vergiftung (Schwäche, Lethargie, Behinderung) und Dyspepsie (Übelkeit, Appetitlosigkeit, Erbrechen). In der Mitte der Krankheit verbindet sich Gelbsucht mit einer zitronenfarbenen Hautfarbe und Weiß der Augen. Im gleichen Zeitraum erhält Urin die Farbe von Bier und Kot - die Farbe von Ton aufgrund von Stoffwechselstörungen von Gallenfarbstoffen.

Dies ist der Tod seiner Zellen und die Umstrukturierung der Struktur mit der Bildung von Knoten, die die Gallengänge und Blutgefäße pressen. Diese Krankheit kann das Ergebnis einer chronischen Hepatitis sein, die vor dem Hintergrund von Störungen der Blutversorgung der Leber auch als Herzzirrhose bezeichnet wird. Bei der Zirrhose treten Schmerzen im rechten Hypochondrium fast zu Beginn der Erkrankung auf und sind in der Natur persistent. Sie werden mit einer vergrößerten Leber und Milz, Gelbsucht, Pruritus, Schlaflosigkeit und Rötung der Handflächen kombiniert. Ein Überlauf des Pfortadensystems mit Blut führt zu Ösophagusvarizen, Blutungsgefahr und Flüssigkeitsansammlung im Bauchraum. In den späteren Stadien schrumpft die Leber, ihre Leistungsfähigkeit nimmt ab, der Patient kann vor dem Hintergrund eines Leberkoms sterben.

Dies sind Zysten mit flüssigem Inhalt, die vom Echinococcus-Wurm verursacht werden. Die Zysten befinden sich meistens im rechten Leberlappen, und während sie wachsen, drücken sie die Kapillaren und die intrahepatischen Gallengänge zusammen und verursachen so schwere Schwere im Hypochondrium und eine ungleichmäßige Vergrößerung der Leber. Wenn die Zyste eitert, entsteht eine mit Eiter gefüllte Höhle - ein Leberabszess. Gleichzeitig verstärken sich die Schmerzen, die Körpertemperatur steigt und es können sich Entzündungen des Peritoneums oder sogar eine Blutentzündung entwickeln.

  • Hepatozellulärer Krebs ist für eine lange Zeit auf Zirrhose maskiert und wird nur durch Untersuchung von Lebergewebe verfeinert.

Dies führt zu einer Verschlechterung der Durchblutung in einem großen Kreis, was zu einer Zunahme der Leber, zu Schwellungen in den Beinen und der vorderen Bauchwand und zur Ansammlung von Flüssigkeit in der Bauchhöhle führt. Gleichzeitig fühlt sich das rechte Hypochondrium schwer an. Wenn die Herzinsuffizienz in eine irreversible Phase übergeht, kann sich die Leber wie bei einer Zirrhose verändern.

Der abdominale Myokardinfarkt ist durch sehr starke brennende oder drückende epigastrische Schmerzen im rechten Hypochondrium gekennzeichnet. Manchmal beginnt der Schmerz mit einem Messerstreich: Er ist scharf und intensiv, er kann sich auf das rechte Schulterblatt oder auf das Brustbein geben. Diese Schmerzvariante ist charakteristisch für Herzinfarkte der Hinterwand des Herzmuskels. Diese Schmerzen können auch einen wellenartigen Charakter haben (Abnahme und Intensivierung in 30-60 Minuten), können von Rhythmusstörungen, Druckabfall, Blässe und Schock begleitet werden.

Je stärker der Schmerz, desto mehr dehnt er sich aus. Jede Darmerkrankung, die von Blähungen begleitet wird, verursacht starke, fast unerträgliche Schmerzen. In diesem Fall ist der Schmerz durch eine Entzündung des Darms oder dessen Zerstörung weniger ausgeprägt, bis das Peritoneum in den Prozess einbezogen ist, dessen Reizung zu einem Schmerzschock (Darmverletzung) führen kann. Da die Biegung des Darms, die sich im rechten Hypochondrium befindet, nur ein Teil des Darms ist, wird sich der Schmerz auf die Nabelgegend und die gesamte rechte Seite bis zur Leiste ausbreiten.

  • Colitis führt zu starken spastischen Schmerzen und Stuhlproblemen (Verstopfung bei Krampfanfällen oder Durchfall bei Infektionen), Blähungen und Malabsorption.
  • Eine unspezifische Colitis ulcerosa (in 20% der Fälle) und Morbus Crohn kann eine Entzündung des gesamten Darms, starke Blutungen, Stuhlgang mit Eiter und Schleim verursachen und durch Darmverschluss, Eiter oder Nekrose des Darms kompliziert sein. Schmerzen sind in diesem Fall nicht nur für das Hypochondrium charakteristisch, sondern auch für den gesamten Unterleib, sie haben den Charakter von Spasmen und werden mit einer Abdominaldehnung kombiniert.
  • Tumoren geben meistens die Darmverstopfung in der Klinik und ein Bild von akuten Schmerzen im Unterleib, Symptomen einer Peritonealreizung, Blässe, Kaltschweiß, Druckabfall.
  • Bei der Blinddarmentzündung schmerzen die Schmerzen, beginnend im Epigastrium, allmählich durch die Region des rechten Hypochondriums in die rechte Beckenkammer.

Sie geben den größten Anteil an intensiven und scharfen (schneidenden oder stechenden Schmerzen), die für akute Entzündungen charakteristisch sind. Gleichzeitig kann ein sich verschiebender Stein, der das Lumen des Blasenhalses, des Gallengangs oder der Bakterienflora bedeckt, die Ursache einer Entzündung sein. Schmerzen bei akuten Entzündungen treten an der Stelle zwischen dem rechten Musculus rectus abdominis und dem Rippenbogen auf. Sie verkrampfen sich, sind stark und geben der rechten Schulter oder dem linken Hypochondrium nach. Es kann Bitterkeit im Mund, Aufstoßen der Luft, Übelkeit und Erbrechen der Galle geben. Manchmal steigt die Körpertemperatur an. Bei kalkulärer Cholezystitis ist die Entwicklung eines obstruktiven Ikterus mit gelbgrüner Haut und Schleimhäuten typisch.

Bei chronischer Cholezystitis schmerzhafter, stumpfer Schmerz, manchmal nach dem Schulterblatt, morgendliche Bitterkeit im Mund, mäßige Übelkeit, Appetitstörungen, Unterleibserkrankungen, Unverträglichkeit gegenüber Fett und Braten, leicht gelbliche Augenfarbe und Augenhaut.

In diesem Bereich sind Verletzungen der unteren Rippen, der Interkostalnerven, der rechten Niere, der Nebenniere, der unteren Hohlvene am häufigsten betroffen.

Erkrankungen der rechten Niere und vor allem Urolithiasis können starke Schmerzen verursachen. Der Stein oder der Sand, der die Reise vom Nierenbecken aus begann, kratzt es und dann den Harnleiter, so dass der Schmerz in der Nierenkolik nicht nur in der Projektion der unteren Rippen, sondern auch im unteren Rücken und in der Bauchseite auftritt. Schmerz paroxysmal und stark. Sie gibt im Oberschenkel Genitalien. Beim Klopfen mit der Handkante am Rücken verstärken sich die Schmerzen und können sich auf die Leiste auswirken. Gleichzeitig können im Urin Blutspuren auftreten. Bei einigen Patienten wird die Nierenkolik von Erbrechen begleitet.

Akute infektiöse Entzündung der Niere - Pyelonephritis - ein Vorgang, bei dem Schmerzen im Nierenbereich, Fieber, Vergiftung auftreten.

Es kann Schmerzen am Ende des Wasserlassens, häufiges Wasserlassen (auch nachts) und falsche Triebe geben. In einigen Fällen im Gesicht, Schwellung.

Apostematische Pyelonephritis ist die Bildung einer eitrigen Entzündung in der Niere, die begrenzt sein kann (Abszess oder Karbunkel) oder diffus sein kann.

Gleichzeitig ziehen sich die Schmerzen dauerhaft in der Natur, die Temperatur steigt und es kann eine Abnahme der täglichen Ausscheidung im Urin beobachtet werden (bis zum vollständigen Wasserlassen).

Es kann das Ergebnis eines Sauerstoffmangels des Nierengewebes während der Blockierung der Gefäße sein, die es versorgen (Infektionserreger oder Diabetes). In diesem Fall ist der Schmerz konstant, kombiniert mit Blut im Urin. Der Patient kann an septischem Schock sterben.

Dies ist eine Entzündung des Fettgewebes im oberen Teil der Niere vor dem Hintergrund einer Infektion durch die Mandeln, kariösen Zähne oder andere Entzündungsherde. Erstens gibt es auf der betroffenen Seite eine Temperatur von bis zu 38, moderate Rückenschmerzen. Nach 2-3 Tagen bewegt sich der Schmerz und im rechten Hypochondrium steigt er mit einem tiefen Atemzug an. Die Schmerzen im unteren Rückenbereich nehmen zu, wenn der Körper stark gestrafft wird und wenn er geht.

Wenn sich ein Tumor in der Niere entwickelt, manifestiert er sich lange Zeit nicht. In den späteren Stadien treten Blutungen und ständige nicht intensive Schmerzen in der Projektion der Nieren auf. Wenn der Tumor den Harnabfluss stört, können akute Schmerzen und akute Harnverhaltungen auftreten.

Meistens bei großen Tumoren Schmerzen. Das Pheochromozytom geht einher mit einem anhaltenden Anstieg des Blutdrucks, der Myokarddystrophie und Herzrhythmusstörungen. Aldosterome verändern den Wasserhaushalt des Körpers, Corticosterome stören den Stoffwechsel, Corticoöstrome tragen zur Feminisierung von Männern bei, Corticosteroterome bilden bei Frauen sekundäre männliche Symptome.

Die Prellungen der hinteren Segmente der 10, 11 und 12 Rippen führen zu ausgeprägten andauernden Schmerzen und Nagenschmerzen, begleitet von einem charakteristischen Knirschen bei Brüchen. Schmerzen werden durch tiefe Atemzüge, Husten oder Beugen zu einer gesunden Seite verschlimmert

Im rechten oberen Quadranten kann es zu Interkostalneuralgie (starke stechende Schmerzen, Einschränkung der Mobilität und Verschlimmerung durch Drehen, Beugen, Durchatmen) oder Muskelentzündung (Myositis) kommen.

Es gibt Schmerzen unterschiedlicher Intensität, die von eingeschränkter Beweglichkeit, Muskelquetschung und Anspannung begleitet werden. Gleichzeitig kann der Schmerz von unterschiedlicher Intensität bis zum Schießen variieren.

Herpetische Ausbrüche entlang des Nervs, in denen sich vor dem Hintergrund eines geröteten Hautstreifens eine Anzahl von Bläschen mit schlammigem Inhalt befindet, die einem Gurtschlag ähneln. An der Stelle der Läsion ist ein starkes Brennen, Jucken der Haut und Schmerzen.

Eine seltene Variante der Thrombose der unteren Hohlvene (wenn ein Blutgerinnsel aus den iliakalen Venen kommt und den Hauptstamm der Vene verstopft) führt zu Rückenschmerzen (rechter oberer Quadrant) und einer Klinik, die dem Spätstadium von Nierentumoren ähnelt. Wenn das hepatische Segment thrombös ist, treten starke Schmerzen im vorderen rechten Hypochondrium auf und werden unter dem rechten Skapula gegeben. Dies führt zu einer Ansammlung von Flüssigkeit in der Bauchhöhle und Gelbsucht.

Akute Schmerzen im rechten Hypochondrium sind charakteristisch für dringende chirurgische Erkrankungen, die unter dem Begriff „akuter Bauch“ zusammengefasst werden.

  • Schädigung der inneren Organe (verletzte Leber, Niere, Dickdarm, Rupturen der Leber, Gallenblase oder Niere, Leber- und Nierenhämatome).
  • Akute Entzündung der Gallenblase, akute Pankreatitis, Blinddarmentzündung zu Beginn der Entzündung.
  • Perforation des Darms (Zwölffingerdarm, Dickdarm), Tränen der Divertikel.
  • Darmverschluss, Gallengangverschluss.
  • Thrombose der Arterien und Venen, Fütterung der inneren Organe und Nekrose der Organe.

Gleichzeitig sind die Schmerzen sehr intensiv, es kann zu schmerzhaftem Schock, Blutdruckabfall, Bewusstseinsverlust und eingeschränkter Nieren- und Herzfunktion kommen. Die Okklusion von Hohlorganen führt häufig zu spastischen Schmerzen. Blutungen gehen mit akuter Anämie einher und können zu hämorrhagischem Schock führen. Bei Patienten mit akutem Unterleib sind die Muskeln der Bauchwand angespannt, die versuchen, das rechte Hypochondrium zu schützen. Der Schmerz kann verschüttet oder spitz sein, ist aber in jedem Fall ausreichend intensiv und manchmal unerträglich.

Akuter Druckschmerz in Form eines langwierigen Anfalls ist auch charakteristisch für einen Bauchinfarkt. Imitiert einen akuten Unterleib und Nierenkolik, manchmal Darminfektionen, Colitis ulcerosa. Bei Rippenbrüchen treten ziemlich starke und starke Schmerzen auf.

Dumpfer Schmerz ist ein häufiges Zeichen chronischer Entzündungen. Eine solche Art von Schmerz in den folgenden Pathologien.

  • Akute und chronische Hepatitis, Zirrhose, Leberkrebs, parasitäre Läsionen des rechten Leberlappens.
  • Chronische akute und nicht kalkulöse Cholezystitis ohne Verschlimmerung, Cholangitis.
  • Pyelonephritis, Hydronephrose, apostatische Nephritis, fortgeschrittene Nierentumoren.
  • Tumoren der Nebennieren.
  • Leichte Kolitis, Divertikulose im Darm.

Konstante Schmerzen sind charakteristisch für Tumore, metastatische Läsionen innerer Organe, parasitäre Zysten der Leber und Rippenbrüche.

Das Schweregefühl unter dem rechten Rippenbogen begleitet die Ödemen Leber vor dem Hintergrund einer Herzinsuffizienz, Hepatitis, Fetthepatose, hypomotorischen Dyskinesien des Gallengangs, die Teil einer chronischen Cholezystitis sind.

Essen beschleunigt die Sekretion und Förderung der Galle, erhöht die Durchblutung der Leber und regt die Darmperistaltik an. Daher provoziert Nahrung Schmerzen in den Pathologien der Leber, der Gallenblase und des Darms. Gleichzeitig kann die Natur des Schmerzes unterschiedlich sein: Übelkeit und Mattheit sind charakteristisch für Cholezystitis, ein spastischer spastischer Schmerz begleitet Colitis und Darmdysbiose, Nähschmerz begleiten Gallendyskinesien oder Gallensteinerkrankungen.

Stechende oder ziehende Schmerzen treten nach körperlicher Anstrengung bei einer Stauungsleber, bei Hepatitis oder Zirrhose auf. Der Anfall einer kalkulösen Cholezystitis kann sowohl körperliche Aktivität oder körperliche Ertüchtigung als auch ein Rütteln des Fahrens auslösen.

Aber wenn hypomotorische Dyskinesien der Gallenganglast den Durchgang der Galle etwas verbessern, kann das Unbehagen sogar passieren.

Sie provozieren Belastungen und Verschlechterungen bei Interkostalneuralgie, Myositis, Osteochondrose, Rippenfrakturen, Vena cava-Thrombose.