Schwindel und Übelkeit

Sie können mehr als 80 Krankheiten zählen, begleitet von Schwindel und Übelkeit. Manchmal ist dieses Symptom das Hauptsymptom, in anderen Fällen begleitet und gewichtet es den klinischen Verlauf der Erkrankung und gibt den Grad der Beteiligung der inneren Organe und Systeme an.

Bei der Entstehung von Übelkeit, Erbrechen, Schwindel, ist eine Reaktion des Herz-Kreislauf- und Nervensystems, eine spezifische Läsion, involviert. Die Verbindung mit anderen Manifestationen herauszufinden, ist für eine erwachsene Person, die versteht, was mit ihr passiert, viel einfacher und für ein verängstigtes Kind schwierig. Wir werden die zugrunde liegenden Ursachen und Krankheiten untersuchen, bei denen diese Symptome auftreten.

Wie tritt das Syndrom auf?

Schwindel ist ein unangenehmes Gefühl der mangelnden Stabilität umgebender Objekte, sie werden als rotierend oder sich bewegend empfunden, während die Person das Gleichgewicht verliert, sich nicht sicher bewegen kann und die Richtung und Ziele unterscheiden kann.

Manifestiert bei Patienten mit Drehen des Torsos, Beugen ("Schwindel"), in Form von Schwindel mit Übelkeit und Erbrechen. Das korrekte System des Vestibularapparats ist für die korrekte Wahrnehmung und Beurteilung von Bewegungen verantwortlich. Ihr Zentrum befindet sich im Kleinhirn. Die Beurteilung hängt jedoch vom Informationsstand ab, der durch die speziellen Nervenfasern der Sinne kommt.

Daher können die "Schuldigen" von Schwindel sein:

  • die zentrale Verbindung - mit der Niederlage des Kleinhirns, die durch Erkrankungen des Gehirns verursacht wird;
  • periphere - bei Sehstörungen ist der N. vestibularis das Innenohr an der Pathologie beteiligt.

Darüber hinaus Schwindel erzeugen:

  • physiologisch - es gibt keine Pathologie des Vestibularapparats, die durch Hunger (Abnahme des Blutzuckerspiegels), eine Stresssituation (Folge von Adrenalinschub und Krampf der Hirngefäße), mit Bewegungskrankheit beim Transport, Überarbeitung verursacht wird;
  • systemisch (pathologisch) - immer verursacht durch eine Krankheit mit Schäden und Funktionsstörungen des Kleinhirns, der Verbindungen, aus denen der Vestibularapparat, das Sehvermögen und die Muskeln bestehen.

Übelkeit hat auch zentrale und periphere Ursachen. Das emetische Hauptzentrum befindet sich in der Medulla oblongata. Das Empfangen von Signalen auf internen Wegen, auf der unterschwelligen Reizung, bewirkt nicht Erbrechen, sondern ein Gefühl der Annäherung.

Das Gehirn wird in der zentralen Zone entlang der aufsteigenden Nerven vom Blut getroffen, abhängig von der Zusammensetzung des Hormonspiegels, Glukose und anderen Substanzen. Toxine und nicht ausgeschiedene Schlacken reizen das Zentrum und tragen zu Übelkeit und Erbrechen bei.

Lokale Ursachen sind Säuregehalt des Magensafts, die Ansammlung einer großen Menge unverdauter Nahrung, Schmerzen bei Geschwüren und Krebs. In diesem Fall versucht der Körper mit Hilfe des Erbrechens pererazhdeniya loszuwerden, den Magen zu reinigen.

Ursachen für Übelkeit und Schwindel sind mit der allgemeinen Durchblutung des Kleinhirns und der Medulla verbunden. Die Unterbrechung der Versorgung der Nervenzellen mit Sauerstoff und Nährstoffen während der Ischämie führt zu einem Zustand der Hypoxie, die Zellen können keine Energie produzieren, der Elektrolytgehalt ist gestört.

Infolgedessen werden verschiedene Arten von zerebralem Kreislaufversagen mit Anfällen von Schwindel, Kopfschmerzen, Übelkeit und Erbrechen, Schläfrigkeit und vorübergehender Bewusstseinsstörung klinisch manifestiert.

Symptome von Schwindel und Übelkeit - ein schwerwiegender Bestandteil vieler neurologischer Erkrankungen, die Folgen von Durchblutungsstörungen des Gehirns während einer hypertensiven Krise, einem Blutdruckabfall bei Schockzuständen sind.

Welche physiologischen Bedingungen verursachen Übelkeit und Schwindel?

Zu den physiologischen Ursachen von Schwindel und Übelkeit zählen hormonelle Veränderungen, die bei Frauen während der Schwangerschaft und in den Wechseljahren auftreten. Bei Mädchen treten Anzeichen mit starker Menstruation auf. Eine gewisse Rolle spielt die Empfindlichkeit des Körpers gegenüber moderatem Blutverlust und Ernährungsdefiziten.

Frauen beschweren sich, dass ihnen schwindelig ist, sie sind besorgt wegen der Schwäche und taumeln beim Gehen. Bei Schmerzen im Unterleib ist es dringend geboten, sich mit der Geburtsklinik in Verbindung zu setzen und den Grund dafür herauszufinden.

Vegetovaskuläre Dystonie wird von manchen als physiologischer Prozess angesehen, andere sind pathologisch. Es besteht kein Zweifel, dass alle Symptome bei Jugendlichen und Kindern auftreten. Sie sind mit hormonellen Schwankungen während des aktiven Wachstums verbunden. Schulkinder erleben oft Schwindel, Müdigkeit. Dies gilt auch für junge, beeindruckende Frauen. Es wurde kein Organschaden festgestellt.

Schwindel und Erbrechen - eine häufige Reaktion des menschlichen Nervensystems auf Vibrationen und Körperschwingungen beim Transport, im Flug oder auf See. Die Leute nennen es "Reisekrankheit" oder "Seekrankheit". Anzeichen dafür sind reichlicher Speichel, Kopfschmerzen in den Schläfen und Schwitzen. Verbunden mit einer geringen adaptiven Funktion des autonomen Nervensystems.

Stresssituationen - Die Freisetzung von Katecholaminen, die Gehirngefäße zeitweise spasmen, geht in eine normale Reaktion über. Der Zustand ist nach Ruhe- und Beruhigungsprozessen normalisiert. Hypoxie erreicht nicht die Schwellenwerte und verursacht keine Durchblutungsstörungen in Neuronen. Bei häufigen Wiederholungen wird die Art der Änderungen gestört. Vasospasmus verursacht Pathologie.

Alle Ursachen für Übelkeit (Übelkeit). Symptome, Behandlung.

Alle Ursachen für Übelkeit (Übelkeit). Symptome, Behandlung.

Wahrscheinlich ist es unmöglich, eine Person zu finden, die mit einem solchen Zustand nicht als Übelkeit vertraut ist. Und nicht immer sind die Ursachen der Übelkeit auf den ersten Blick offensichtlich. Selten, wenn dieser Zustand schnell von selbst abläuft und es völlig unangenehm ist, wenn Übelkeit einen Menschen ständig verfolgt.

Wir werden mit Ihnen darüber sprechen, welche Faktoren Übelkeit verursachen, welche Ursachen es gibt (einschließlich Schwangerschaft), und wie Sie diese beseitigen können.

Wenn Sie ständig von Übelkeit heimgesucht werden, sind die Ursachen meistens auf Erkrankungen des Verdauungssystems zurückzuführen, obwohl es natürlich Fälle von neurologischen Störungen, Störungen des endokrinen Systems und Herzfunktionen gibt, bei denen ein Übelkeitsgefühl zusammen mit anderen Symptomen auftritt.

Übelkeit - Ursachen

Wie Sie wissen, können Sie jedes Symptom loswerden, wenn Sie die Ursache des Auftretens beeinflussen. Übelkeit ist keine Ausnahme.

  1. Geschwür und Gastritis

Wenn Sie nach dem Essen Übelkeit haben, liegt dies an diesen entzündlichen Prozessen. Neben Übelkeit treten solche Symptome auf: Schwere im Magen, Völlegefühl nach dem Essen. Bei leerem Magen spüren Sie möglicherweise ein brennendes Gefühl im Magen.

Der Spezialist hilft Ihnen bei der Diagnoseentscheidung, indem er eine Reihe von Studien durchführt. Außerdem sollten Sie würzige, geräucherte und fetthaltige Lebensmittel vergessen und eine Diät einhalten.

  1. Probleme mit der Arbeit der Gallenblase

In diesem Fall tritt Übelkeit sogar beim Essen auf, zusammen mit einem Völlegefühl von innen. Ähnliche Symptome: Metallischer Geschmack im Mund oder Bitterkeit, Gas, Schmerzen im rechten Hypochondrium, Sodbrennen.

  1. Symptom einer Vergiftung oder Darminfektion

Nach einiger Zeit nach dem Essen beginnt die Person mit Übelkeit, die zu Erbrechen führt. Im Bereich des Nabels treten Schmerzen, Schwindel, Schwäche und ein Temperaturanstieg von bis zu 37-38 ° auf. In diesem Zustand ist es unerlässlich, Maßnahmen zu ergreifen, da Durchfall und Dehydratation hinzugefügt werden.

Um zu beginnen, trinken Sie ein paar Gläser warmes Wasser in kleinen Schlucken, Sie müssen Erbrechen auslösen. Dann ist es deine Aufgabe, die fehlende Flüssigkeit aufzufüllen: Wasser trinken, Fruchtgetränke, schwache Tees. Außerdem helfen Ihnen zwei oder vier Aktivkohle-Tabletten. Wenn Erbrechen nicht beseitigt werden kann und Galle darin nachgewiesen wird und Schwindelgefühl einsetzt, kann dies darauf hinweisen, dass eine schwere Infektion (z. B. Salmonellose) in den Körper gelangt ist. In diesem Fall sollten Sie einen Krankenwagen rufen.

  1. Entzündungsprozesse in den Nieren

Diese Ursache für Übelkeit hängt nicht mit der Nahrungsaufnahme zusammen. In einigen Fällen kann Übelkeit mit Erbrechen enden. Ein wichtiges Symptom, das besagt, dass die Ursache dieser Übelkeit eine Nierenentzündung ist, ist Rückenschmerzen und Probleme beim Wasserlassen.

  1. Pankreatitis - eine entzündliche Erkrankung der Bauchspeicheldrüse

Bei Menschen, die unter diesem Problem leiden, treten nach dem Essen Übelkeit und Schwellungen auf, begleitet von Schmerzen im rechten Hypochondrium und dem Auftreten von Bitterkeit im Mund.

Bei dieser Krankheit kann es zu einer ständigen Übelkeit kommen, die oft morgens auftritt. Morgens kann eine Person mit Bluthochdruck Schwellung und Rötung des Gesichts, erhöhte Müdigkeit und Schwindelgefühle beobachten.

  1. Bestimmte Medikamente einnehmen

Wenn Sie die Anmerkungen zu den Medikamenten lesen, die Sie kaufen, werden Sie feststellen, dass viele von ihnen als Nebeneffekt Übelkeit auslösen können. Zu diesen Medikamenten gehören Antibiotika, Anti-Influenza- und Entzündungshemmer, Eisensupplemente, einige Vitaminkomplexe usw.

  1. Gehirnerschütterung

Wenn Sie Ihren Kopf stark verletzen und sich ständig schwindelig und übel fühlen, suchen Sie sofort einen Arzt auf.

  1. Appendizitis Symptom

Unabhängig von der Nahrung kann Übelkeit bei Patienten mit Blinddarmentzündung auftreten. In einigen Fällen wird Übelkeit zu Erbrechen. Der Schmerz tritt zuerst im Oberbauch auf, dann geht er allmählich in den rechten unteren Teil über. Ein Temperaturanstieg auf 37-38 ° ist ein weiteres Symptom der Blinddarmentzündung.

  1. Probleme mit dem Vestibularapparat

Schwerer Schwindel und Übelkeit sind häufige Begleiter einer abrupten Änderung der Körperposition, wenn Sie sich umdrehen oder aus dem Bett steigen. Andere Anzeichen sind das Auftreten von Tinnitus, Probleme mit dem Gleichgewicht, "Fliegen" vor den Augen, Unfähigkeit, sich lange auf ein sich bewegendes Objekt zu konzentrieren.

  1. Symptom eines Herzinfarkts und Herzversagens

Bei diesen Problemen bleibt auch nach dem Erbrechen Übelkeit bestehen, die von Schmerzen im Oberbauch begleitet wird. Bei Herzinsuffizienz gibt es auch solche Anzeichen: blasse Haut, Schluckauf, Erstickungsgefühl.

Etwas Schwindel kann zu Übelkeit hinzugefügt werden. Wenn Sie Übelkeit aufgrund von Kopfschmerzen haben, können Sie von einem ruhigen, dunklen Raum gerettet werden und ein von einem Neurologen verordnetes Medikament einnehmen.

Viele haben gemerkt, wie es mit starker Erregung und emotionaler Erregung zu Übelkeit kommt. Es ist notwendig, sich zu beruhigen, tief zu atmen, das Adrenalin im Körper nimmt ab und die Übelkeit lässt nach.

  1. Eines der Symptome einer Meningitis

Übelkeit kommt hinzu - ab 38 °, Photophobie, Quetschgefühl im Okzipitalbereich.

  1. Hypothyreose - Probleme mit der Schilddrüse

Übelkeit kann ständig auftreten, wenn auch nicht ausgeprägt. Appetit kann fehlen, aber das Gewicht nimmt immer noch zu, ein ständiges Gefühl von Schläfrigkeit, Müdigkeit, in einer heißen Zeit - Erkältung, in einigen Fällen ist Anämie möglich.

Obwohl angenommen wird, dass Übelkeit ein häufiger Begleiter von fast allen schwangeren Frauen ist, insbesondere im ersten Trimester, ist dies nicht der Fall. Weit von allen schwangeren Frauen leiden Übelkeit. Wenn Sie jedoch Pech haben, gibt es einen Trost, dass die Übelkeit nach 12-13 Wochen allein bleiben wird.

Lang anhaltende Übelkeit und Erbrechen sind ein charakteristisches Symptom eines malignen Tumors. Nicht nur ein Tumor, sondern auch eine Obstruktion, ein entzündlicher Prozess im Gastrointestinaltrakt, kann Übelkeit verursachen.

  1. Süßes Essen auf nüchternen Magen kann ebenfalls Übelkeit verursachen. In diesem Fall essen Sie ein Stück ungesüßter Früchte.
  1. Hunger

Obwohl Übelkeit in der Regel Appetitlosigkeit verursacht, kann Hunger aufgrund eines starken Abfalls des Blutzuckerspiegels auch Übelkeit verursachen.

  1. Parasitäre Invasionen

Viele möchten ihre Anwesenheit nicht in ihrem Körper zugeben, aber eines der Symptome des Vorhandenseins von Würmern im Körper bei Erwachsenen und Kindern sind bestimmte Arten von Parasiten.

Neben der Beschreibung der Ursachen von Übelkeit gibt es auch deren Einteilung in Typen:

Arten von Übelkeit

"Gehirn Übelkeit", die Ursache - Erkrankungen des Gehirns (Arteriosklerose, Hypertonie, Hirntumor). In fast allen Fällen begleitet von einem erhöhten intrakraniellen und Blutdruck.

"Toxische Übelkeit" - durch Lebensmittelvergiftung oder endogene Gifte.

"Übelkeitstausch" - Folge einer unausgewogenen Ernährung, Hungerkuren, Vitaminmangel, Diabetes, Stoffwechselstörungen.

"Vestibuläre Übelkeit" - als Manifestation der Neurose. Diese Art von Übelkeit ist oft charakteristisch für Frauen während der Schwangerschaft und der Wechseljahre.

"Reflex Übelkeit" - eine Folge einer aktiven Rezeptorirritation sowie entzündlicher Prozesse im Verdauungstrakt. Erscheint regelmäßig nach dem Essen oder dem Verzehr bestimmter Lebensmittel.

Übelkeit während der Schwangerschaft

Wenn eine schwangere Frau von Übelkeit begleitet wird, tritt sie meistens morgens auf, obwohl sie den ganzen Tag über bis zum Abend anwesend sein kann. Einige schwangere Frauen mit Übelkeit reagieren auf scharfe Gerüche.

Zu den Ursachen von Übelkeit während der Schwangerschaft gehören in fast allen Fällen:

  • Die Gewohnheit, schädliche Nahrungsmittel zu sich zu nehmen, sowohl vor der Schwangerschaft als auch dabei - die falsche Ernährung.
  • Entzündungsprozesse in den Genitalien.
  • Stress, Schlafmangel und übermäßige Arbeit
  • Endokrine Probleme,
  • Die Erkältung.

Wenn eine schwangere Frau mit Übelkeit auf einen starken oder starken Geruch reagiert - dies ist nur ein Zeichen eines erhöhten Geruchssinns, es ist nichts zu tun.

Toxikose und Übelkeit bei schwangeren Frauen ist natürlich keine Krankheit. Sie können und sollten jedoch behandelt werden, andernfalls können sie den normalen Verlauf der Schwangerschaft stören und das ungeborene Kind schädigen. Und der Schaden wird weniger durch Übelkeit als durch Erbrechen gebracht, wenn nützliche Substanzen aus dem Körper entfernt werden.

Das erste, was eine Frau selbst tun kann, ist auf eine richtige Ernährung umzustellen, die ausgewogen sein sollte. Wenn Sie wirklich etwas essen möchten, das nicht ganz gesund ist (z. B. Schokolade), dann essen Sie ein Stück, aber nicht die ganze Bar.

Die zweite Sache, die die Umgebung einer schwangeren Frau machen kann, besteht darin, alle möglichen Provokateure von Übelkeit zu befreien.

Übelkeit ist meistens auf leeren Magen (wegen zu niedrigem Blutzucker). Manchmal reicht es aus, etwas zu essen, um ein wenig Bauch zu füllen, und die Übelkeit geht weg. Aber nicht immer, leider hilft es, weil Sie etwas anderes machen können:

  • Essen Sie häufig (alle zwei bis drei Stunden) und in Portionen mit einer Handfläche. Wenn das Produkt nützlich ist, Sie aber "krank" sind, können Sie es nicht essen.
  • Trinken Sie nicht während des Essens. Sie sollten vor dem Essen etwa 30 Minuten oder eine Stunde nach dem Essen trinken.
  • Ihre Bewegungen sollten ruhig und ruhig sein, eine abrupte Änderung der Körperposition kann Übelkeit hervorrufen.
  • Bewegen Sie sich, gehen Sie an die frische Luft, gönnen Sie sich mehr Ruhe.
  • Versuchen Sie, an beengten Orten und an Orten, an denen starke Gerüche auftreten können, weniger zu sein.
  • Mehr positive Emotionen und weniger Kommunikation mit negativen Menschen. Lösen Sie das Problem des "Gehens" zumindest für eine Weile. Lass die ganze Welt warten, während du in einem so wunderbaren Zustand bist.

Wenn morgendliche Übelkeit zu Ihnen aufgestiegen ist, versuchen Sie, ohne aufzustehen, eine Scheibe altes Brot, Cracker oder einen trockenen Cracker sowie Nüsse, Trockenfrüchte oder frische Früchte. Manchmal hilft Minztee.

Wenn Sie während der Schwangerschaft Schwindel, starkes Sodbrennen, Ohnmacht, plötzliche Druckschwankungen und übermäßige Trockenheit der Haut sowie Übelkeit verspüren, wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Ursachen von Übelkeit bei Kindern

Viele Eltern glauben fälschlicherweise, dass ihr Kind noch keine gesundheitlichen Probleme haben kann, weil sie Übelkeit und Erbrechen nur aufgrund von Ätzung der Nahrung entwickeln. Dies ist jedoch weit davon entfernt.

  1. Kinder haben möglicherweise einen erhöhten intrakraniellen Druck. Dann tritt morgens Übelkeit mit Kopfschmerzen auf.
  1. Vestibularapparat - bei Problemen tritt Übelkeit bei Kindern im Transport auf. Sie sollten ein solches Kind vor der Fahrt nicht füttern, es näher zum Fahrer bringen, nach vorne blicken und von Zeit zu Zeit Wasser trinken lassen.
  1. Stress. Kinder sind oft krank, wenn sie sehr verängstigt, beleidigt sind oder sich schuldig fühlen - deshalb versuchen sie, sich vor Ärger zu isolieren. Hier können Atemübungen oder eine einfache Papiertüte helfen.
  1. Allergische Reaktion Übelkeit - als Folge einer Unverträglichkeit für jedes Produkt. Um herauszufinden, welcher ist, helfen Sie einem Allergologen.
  1. Übermäßige Nahrungsaufnahme. Übelkeit durch übermäßiges Essen bei Kindern tritt häufig auf. Wenn das Kind nicht essen will, dann vergessen Sie die "Gesellschaft der sauberen Teller". Sie werden ihn zum Essen zwingen, Sie werden stolz auf die Befriedigung Ihres elterlichen Willens sein, und dann wird das Kind krank sein...
  1. Dehydratisierung Kinder, die häufig spielen und schwitzen, können Übelkeit verspüren. Sie müssen sofort Wasser trinken. Dies hilft, den Angriff zu beseitigen.

Wie kann man Übelkeit Volksheilmittel loswerden?

  • Vor allem erinnern sich viele Menschen an flüssiges Ammoniak, - es wird durch die Nase eingeatmet. Unter der Zunge können Sie eine Tablette Validol oder Minzbonbons auflösen.
  • Sie können diese Brühe machen: kochen Sie 250ml Milch und geben Sie 1Kl dazu. Brennnessel, 5min bei schwacher Hitze kochen, 1/3 der Brühe nehmen und dann alle zwei oder drei Stunden einhundert Liter trinken. Diese Brühe, bis die Übelkeit dich nicht loslässt.
  • Ein Sud mit Ingwerwurzel hilft viel: Zerkleinern und gießen Sie 300 ml frisch gekochtes Wasser, lassen Sie es eine Weile stehen, bis es auf Raumtemperatur abkühlt, und trinken Sie es in kleinen Schlucken.
  • Das Sammeln von Kräutern hilft auch bei der Behandlung von Übelkeit: Sie müssen Kamille (2 hl), Rosmarin (1 hl) und Salbei (1 hl) einnehmen und 15-20 Minuten lang 500 ml kochendes Wasser einfüllen. Bestehen Sie darauf und trinken Sie jede Viertelstunde in kleinen Schlucken.
  • Bei den ersten Anzeichen von Übelkeit wird vielen Menschen geholfen, mit 0,5 hl gemischt zu werden. Tisch Limonade 0,5 Zitrone.
  • Und Sie können nur 0,5 Stunden mischen. Soda mit 250ml warmem Wasser und in kleinen Schlucken trinken.
  • Sie können auch versuchen, Übelkeit zu beseitigen, indem Sie 15 Tropfen Minz-Tinktur in Wasser aufgelöst trinken.
  • Pfefferminze ist gut für Übelkeit in Form einer Infusion: Nehmen Sie trockene Minzeblätter (1 EL), füllen Sie sie mit kochendem Wasser (250 ml) und lassen Sie sie zwei Stunden ziehen lassen. Danach muss die Infusion gefiltert werden. Es wird drei- bis viermal täglich für 1 Pfund verwendet.

Wie Sie verstehen, ist es leicht, vorübergehende Übelkeitsanfälle loszuwerden. Wenn Sie jedoch ständig und schmerzhaft von Übelkeit verfolgt werden, konsultieren Sie einen Arzt, der die Ursachen der Übelkeit und die beste Behandlungsmethode ermitteln kann. Geduldig ertragen, diesen Zustand ist es nicht wert. Es ist viel einfacher, mit einem relativ "milden" Symptom von Körpererkrankungen wie Übelkeit fertig zu werden, bis diese Verletzung zu einem ernsthaften Problem geworden ist.

Ursachen und Behandlung von anhaltender Übelkeit ohne Erbrechen und andere Symptome

Übelkeit ist ein ziemlich unangenehmes Gefühl, das leider bei fast jedem Menschen regelmäßig auftritt. Es erscheint nicht ohne Ursache, sein Auftreten weist auf eine Fehlfunktion des Körpers hin.

  • Schnelle Navigation zum Artikel:
  • Was bedeutet Übelkeit?
  • Was zu tun ist
  • Hauptgründe
  • Krankheiten
  • Tageszeit
  • Übelkeit nach dem Essen
  • Anfälle von Übelkeit am Abend und in der Nacht
  • Bewertungen

Was bedeutet Übelkeit ohne andere Symptome?

Anhaltende Übelkeit ohne Erbrechen und andere Symptome können auf viele Krankheiten oder andere Veränderungen im Körper hindeuten. Was auch immer die Ursache für dieses unangenehme Gefühl sein sollte, man sollte dieses Problem nicht ohne Aufmerksamkeit lassen, aber es ist notwendig, die wahre Ursache der Übelkeit herauszufinden.

Übelkeit ist kein normaler Zustand eines gesunden Organismus und umso mehr, wenn er dauerhaft ist. Anhaltende Übelkeit ohne Erbrechen und andere Symptome können auf das Auftreten solcher Krankheiten hinweisen:

  • Magenkrankheiten,
  • Darmkrankheit,
  • Erkrankungen des Gehirns
  • Nierenerkrankung
  • das Auftreten von Tumoren und Entzündungen,
  • Störung der Schilddrüse,
  • Verletzung des Herz-Kreislaufsystems,
  • Verletzung des Vorhofapparates,
  • Manifestation von Infektionskrankheiten.

Beachten Sie! Sehr häufig kann das Auftreten von anhaltender Übelkeit auf einen falschen Lebensstil hindeuten:

  • Alkoholmissbrauch
  • rauchen
  • starke Überspannungen und Überarbeitungen des Körpers
  • Unterernährung (übermäßiger Konsum von fetthaltigen und geräucherten Lebensmitteln, Missbrauch von Fast Food),
  • emotionale Erschöpfung.

Wenn Übelkeit auftritt, bevor Sie eine Krankheit diagnostizieren, müssen Sie Ihren Lebensstil überdenken. Wahrscheinlich aufgrund der falschen Reihenfolge der Existenz entstehen diese unangenehmen Empfindungen.

Was tun, wenn Übelkeit auftritt, ohne sich zu übergeben?

Wenn Übelkeit auftritt, sollten Sie als Erstes Ihre Ernährung überprüfen. Wenn am Vorabend dieses unangenehmen Gefühls viel Fett gegessen wurde oder nur eine zu große Menge an Lebensmitteln, kann dies die Ursache von Übelkeit sein.

Fettige Suche kann Übelkeit auslösen

Bei einem Gefühl wie ständiger Übelkeit ohne Erbrechen und anderen Symptomen kann es jedoch zu einem anderen gesundheitsgefährdenden Problem kommen.

Als erstes müssen Sie umgehend einen qualifizierten Spezialisten um Hilfe bitten.

Der Arzt führt eine Untersuchung des Körpers durch, sendet zur Diagnose. Gegenwärtig können unter Verwendung von hochwertigen Geräten in Laboratorien unter Berücksichtigung der durchgeführten Blut- und Urintests viele Krankheiten identifiziert werden. Deshalb sollten Sie den Experten vertrauen und alle Diagnosemethoden durchlaufen.

Übelkeit kann ein Symptom der Krankheit sein

Es ist wichtig, daran zu denken! Die Einnahme von Medikamenten gegen Übelkeit lindert nur vorübergehend die Beschwerden, nicht aber die Ursache dieses unangenehmen Gefühls.

Um Übelkeit loszuwerden, müssen Sie die Krankheit, die sie verursacht, behandeln. Nach der Heilung der Krankheit wird die Übelkeit nach ihm verschwinden.

Die Hauptursachen für Übelkeit mit Ausnahme von Krankheiten

Dieses unangenehme Gefühl kann nicht auf die Krankheiten einer Person zurückzuführen sein. Es gibt viele andere Gründe, die solche unangenehmen Erfahrungen verursachen können.

Manchmal werden sie unerwartet für die Person selbst, die sie in keiner Weise mit dem aufkommenden Gefühl anhaltender Übelkeit in Verbindung bringt:

  1. Überanstrengung und Schlafmangel. Der Körper braucht Ruhe und einen gesunden Schlaf. Wenn während eines langen Schlafes nicht genug ist, können verschiedene Beschwerden auftreten, einschließlich regelmäßiger Übelkeit. Dies ist ein Signal des Körpers über den falschen Modus des Tages.
  2. Probleme im Zusammenhang mit dem Vestibularapparat. Personen mit einer solchen Störung des Betriebs dieser Einheit können sich im Transport oder im Aufzug bewegen. Vor diesem Hintergrund kann es zu schwerer Übelkeit kommen.
  3. Vergiftung, Darminfektion. Der pathologische Prozess wird normalerweise von Erbrechen und Fieber begleitet, es gibt jedoch Fälle, in denen er nur das Auftreten von Übelkeit kostet.
  4. Nebenwirkung von Drogen. Jedes Arzneimittel kann Nebenwirkungen, einschließlich Übelkeit, verursachen. Dies kann in den Anweisungen für das Medikament gefunden werden.
  5. Schwangerschaft Die ersten Schwangerschaftsmonate gehen in der Regel mit ständiger Übelkeit einher und ein Würgen ist nicht notwendig.
  6. Migräne Kopfschmerzen dieser Art werden sehr oft von Übelkeit begleitet.
  7. Gehirnerschütterung Dieser Zustand verursacht normalerweise Übelkeit und eine starke Form - Erbrechen.

Dies sind die häufigsten Ursachen für anhaltende Übelkeit ohne Erbrechen und andere Symptome, und es gibt viele weitere. Jeder Organismus reagiert unterschiedlich auf unterschiedliche Prozesse und Veränderungen, und die Folgen für den Menschen sind in der Regel individuell.

Frauen fühlen sich während der Schwangerschaft oft krank. Bei schwerer und häufiger Übelkeit sollten Sie Ihren Frauenarzt aufsuchen.

Beachten Sie! Auch die unschuldigsten Ursachen von Übelkeit sollten besondere Aufmerksamkeit auf sich ziehen. Beschwerden sind nicht normal, wenn der Körper völlig gesund ist.

Merkmale der Übelkeit bei Krankheiten

Folgende Krankheiten können Übelkeit verursachen:

  1. Gastritis und Magengeschwür. Diese Krankheiten sind nahezu gleich ausgeprägt und unabhängig voneinander ist es nicht möglich, sie zu unterscheiden. Eines der Symptome beider Krankheiten ist Übelkeit nach dem Essen, die sogar einen emetischen Drang erreichen kann. Nach dem Erbrechen bessert sich der Zustand normalerweise. Eine genaue Diagnose erfordert eine Untersuchung des Gastroenterologen.
  2. Gallenblasenstörungen. Anhaltende Übelkeit ohne Erbrechen und andere Symptome können durch einen Cholezystitis-Anfall ausgelöst werden. Besonders das Gefühl der Übelkeit nimmt mit dem Essen zu und es kann ein bitterer Geschmack auftreten. Manchmal kann es auch Schmerzen auf der rechten Seite unter den Rippen geben.
  3. Pankreatitis Wenn es nach dem Essen übel wird und eine leichte Bauchdehnung auftritt, ist dies eines der Anzeichen einer Entzündung des Pankreas. Ein bitterer Geschmack ist im Mund möglich und ein plötzlicher Gewichtsverlust wird bemerkt.
  4. Entzündung der Blinddarmentzündung. In der Regel manifestieren sich starke Schmerzen in der Seite, Fieber, Übelkeit. Treten mindestens zwei Gründe auf, muss dringend ein Arzt konsultiert werden, da dieser Prozess keine Verlangsamung toleriert.
  5. Hypertonie In diesem Zustand kann das Auftreten von Übelkeit von einem erhöhten Druck, einer Rötung des Gesichts und dem Auftreten von Ödemen begleitet sein. Wenn solche Anzeichen beobachtet werden, ist eine Untersuchung durch einen Kardiologen erforderlich.
  6. Herzversagen Neben anhaltender Übelkeit können Erstickung, Luftmangel und ein blasses Gesicht beginnen. In solchen Fällen ist es ein Muss, einen Krankenwagen zu rufen.
  7. Hypothyreose Wenn eine Person anhaltende Übelkeit hat, begleitet von Schwäche und Appetitlosigkeit, dann ist dies wahrscheinlich ein Zeichen einer Schilddrüsenerkrankung. In diesem Fall hilft der Arzt dem Endokrinologen, der eine Überweisung für die Blutuntersuchung auf Hormone und eine Ultraschalluntersuchung ausstellt.
  8. Entzündungsprozess in den Nieren. Das Auftreten von Beschwerden in Form von Übelkeit, die jedoch nicht zu einer Magenentleerung führen, kann vom Auftreten einer Nierenerkrankung abhängen. Es kann Schmerzen im unteren Rückenbereich geben. Um die genaue Ursache zu ermitteln, ist eine genaue Diagnose erforderlich.
  9. Meningitis Diese Krankheit ist durch das Auftreten von Übelkeit und Fieber in hohem Maße gekennzeichnet. Um diese Krankheit auszulösen, ist der Eingriff eines Spezialisten nicht erforderlich.

Diese Merkmale der Manifestationen der Erkrankung können unterschiedlich sein, da jeder Organismus auf seine eigene Weise Krankheiten erleidet. Daher können die Symptome unterschiedlich sein oder sich in einem geringeren Ausmaß manifestieren.

Es ist wichtig, daran zu denken! Selbst wenn die Symptome genau die gleichen sind wie im Artikel beschrieben, können Sie nicht zur Selbstbehandlung greifen. Tatsache ist, dass viele Krankheiten in ihren Symptomen ähnlich sind, während ihre Behandlung sich erheblich unterscheidet.

Bietet Übelkeit nach Tageszeit

Die Beschwerden können je nach Tageszeit variieren. Wenn Sie sich ständig krank fühlen, ohne dass Erbrechen oder andere Symptome in einem bestimmten Zeitraum des Tages auftreten, können Sie die Ursache für diese Beschwerden genauer bestimmen.

Wenn auf der Straße Übelkeit auftritt, sollten Sie ein spezielles Armband verwenden

Wenn Übelkeit den Körper ständig verfolgt, ist es möglich, seine Abhängigkeit von bestimmten menschlichen Handlungen festzustellen, zum Beispiel:

  • Nahrungsaufnahme
  • im Transport fahren
  • unter unbequemen Bedingungen arbeiten,
  • Stress und ein anderer.

Üblicherweise wird die Übelkeit durch diese Prozesse verstärkt. Wenn Sie ständig krank sind, ist der Grund schwerwiegender, und Sie sollten einen Arzt aufsuchen, auch wenn Sie Übelkeit ohne Erbrechen und andere Symptome haben.

Die Ursachen für Übelkeit am Morgen können viele sein.

Angefangen bei den Unschuldigsten, wie Überessen vor dem Schlafengehen oder umgekehrt, ein starkes Hungergefühl, das mit ernsteren Anzeichen einer Krankheit endet.

Eine große Menge Alkohol löst Übelkeit aus.

Überschüssige alkoholische Getränke vor dem Zubettgehen - ein völlig genaues Anzeichen für morgendliche Übelkeit. Sehr oft wird die morgendliche Übelkeit zu einem deutlichen Zeichen der Schwangerschaft. Verwenden Sie keine Medikamente zum Fasten, es kann auch Übelkeit verursachen.

Wenn jedoch die anhaltende Übelkeit ermüdend und anstrengend ist und nicht von den oben aufgeführten Faktoren abhängt, sollte der Grund für Ihre Gesundheit bzw. Probleme mit ihr gesucht werden.

Ursachen von Übelkeit nach dem Essen

Wenn Sie fetthaltige und schwere Nahrungsmittel zu sich nehmen und sogar im Übermaß, kann sogar ein völlig gesunder Mensch Unbehagen verspüren. Daher ist es notwendig, die Diät zu befolgen und kleine Mahlzeiten zu sich zu nehmen, um Übelkeit zu vermeiden.

Wenn nach dem Essen Übelkeit auftritt, sollten Sie auf die Ernährung achten. Vielleicht sollten Sie eine spezielle Diät einhalten.

Wenn die beschriebene Wirkung nicht geholfen hat und nach jeder Mahlzeit das Gefühl ständiger Übelkeit auftritt, dann ist dies ein häufiges Symptom fast aller Erkrankungen des Gastrointestinaltrakts. Solche Krankheiten können nicht unabhängig voneinander diagnostiziert werden, da ihre Symptome einander sehr ähnlich sind.

Auch wenn alles ohne Erbrechen und andere Symptome verschwindet, sollten Sie über eine umfassende Untersuchung nachdenken.

Anfälle von Übelkeit am Abend und in der Nacht

Im Allgemeinen verstärken sich alle schmerzhaften und unangenehmen Gefühle gegen Abend, einschließlich Übelkeit. Sehr häufig tritt abends und nachts Übelkeit nach einer starken Überanstrengung während des Tages aufgrund starker Müdigkeit auf.

Bei Übelkeit kann Pfefferminzöl helfen.

Dies kann durch einen unregelmäßigen Arbeitstag verursacht werden, der zu Ermüdung und Erschöpfung führt. Ein Grund dafür kann am Abend übermäßiges Essen sein, da in der zweiten Tageshälfte der menschliche Stoffwechsel bereits weniger aktiv ist, einschließlich der Arbeit des Magens, die mit der Verarbeitung von übermäßigem Verzehr von Nahrungsmitteln nur schwer zu bewältigen ist.

Abends und vor dem Schlafengehen müssen Sie leichte Speisen zu sich nehmen und in kleinen Mengen vor Überessen und unangenehmen Empfindungen schützen. Es kann zu Übelkeit kommen, wenn Sie tagsüber Medikamente einnehmen oder eine Nebenwirkung auftreten.

Wenn der Grund nicht darin liegt, ist es notwendig, sich mit dem Rat eines Arztes untersuchen zu lassen, um die Ursache dieser Beschwerden zu ermitteln. Die Ursachen der Übelkeit am Abend können verschiedene Erkrankungen sein, die von Dysbiose bis hin zu Entzündungen der Blinddarmentzündung reichen.

Bei anhaltender Übelkeit einen Arzt aufsuchen.

In jedem Fall kann dieses Symptom nicht unbeaufsichtigt bleiben, so dass es im Krankheitsfall rechtzeitig und ohne nachteilige Folgen geheilt werden kann.

Übelkeit ist ein eher unangenehmes Gefühl, vor allem wenn sie ständig für längere Zeit auftritt.

Diese Krankheit kann nicht ignoriert werden, da sie nicht nur Unbehagen verursacht, sondern auch eine schwerwiegende Erkrankung oder Störung des Körpers anzeigen kann.

Nur mit der richtigen Diagnose und Beobachtung eines Arztes können Sie die wahren Ursachen von Übelkeit identifizieren und diese unangenehmen Empfindungen loswerden.

Das folgende Video beschreibt die Ursachen für anhaltende Übelkeit:

Dieses Video zeigt Ihnen, welche Übelkeit ein Krankheitszeichen ist:

Das folgende Video zeigt die wichtigsten Anzeichen von Magersucht:

Warum übel, verursacht Übelkeit und Übelkeit

Übelkeit und Begleitsymptome können sehr unterschiedlich sein. Da der Körper jedes Menschen individuell ist, werden die Ursachen für Übelkeit unterschiedlich dargestellt. Alle, die mit diesem Problem konfrontiert sind oder ständig konfrontiert sind, befassen sich nur mit einer Sache - die unangenehmen Empfindungen so schnell wie möglich zu beseitigen. In dem Artikel werden die wichtigsten und häufigsten Ursachen für Übelkeit und anhaltende häufige oder periodische Übelkeit beschrieben. Sie finden auch Antworten auf Fragen zum Thema, was Sie tun müssen, wenn Sie Übelkeit haben, an welchen Arzt Sie sich wenden, wenn Sie häufig übel und übel werden. Welche Behandlung von anhaltender Übelkeit und Übelkeit ist am effektivsten.

Übelkeit ist ein sehr häufiges Symptom. Wenn sie stark oder leicht übel wird, können solche Symptome auf eine sehr große Anzahl verschiedenster Krankheiten hinweisen. Symptome von Übelkeit werden oft von anderen Symptomen begleitet. Wenn also Übelkeit und Kopfschmerzen, ein Gefühl von ständiger Übelkeit und Bauchschmerzen, Schmerzen in der Seite, linkem oder rechtem Bauch, Übelkeit und Schwäche auftreten, können all diese Symptome auf völlig unterschiedliche Erkrankungen hinweisen, weshalb es nicht immer so einfach ist, die eigentlichen Ursachen von Übelkeit sofort zu identifizieren. von einem solchen Zustand, wenn er ständig aufwirbelt.

Inhalt des Artikels:

Warum ist es schlecht, die Gründe, warum krank und oft krank?

Viele Ursachen können Bauchschmerzen und Übelkeit verursachen. Verschiedene Krankheiten verursachen eine Verschlechterung der Gesundheit und sind die gefährlichsten Vorboten ihres Aussehens.

Übliche Ursachen für Übelkeit und Übelkeit sind folgende:

1 Gastritis und Geschwüre. Vor und nach dem Essen hat eine Person ein unangenehmes Gefühl im Oberbauch. Manchmal wird dies von Blähungen und Übelkeit nach einer Mahlzeit begleitet.

2 Arzneimittelreaktionen - Übelkeit und Gefühl wie wund oder übel. Wenn ein von einem Arzt verschriebenes Arzneimittel für den Patienten nicht geeignet ist, kann Übelkeit eine Nebenwirkung sein. Unangenehme Gefühle können sich am Morgen verstärken.

3 Bei Meningitis leiden die Patienten auch häufig an schwerer Übelkeit. Außerdem hat der Patient im Hinterkopfbereich häufig Kopfschmerzen, die Körpertemperatur steigt an und es tritt Photophobie auf.

4 Anzeichen einer Gehirnerschütterung - Schwindel mit Übelkeit.

5 Krankheit, die mit einer Funktionsstörung der Gallenblase einhergeht. Das Essen wird begleitet von Übelkeit und unangenehmen Empfindungen im Magen, starken Schmerzen unter den Rippen, hauptsächlich auf der rechten Seite, Sodbrennen und starken Blähungen im Darm.

6 Pankreatitis. Das Erbrechen des Patienten beginnt unmittelbar nach dem Ende der Mahlzeit, ein schlechter Gesundheitszustand ist fast immer von Durchfall begleitet.

7 Wenn der Magen nach dem Essen schmerzt und krank wird, kann eine Darminfektion die Ursache für dieses Problem sein. Übelkeit macht sich in 1-2 Stunden nach dem Essen bemerkbar und endet meistens mit Erbrechen. Schlechtes Wohlbefinden wird von Schmerzen im Nabel begleitet, und nach 8 bis 10 Stunden kann es zu Durchfall kommen.

8 Probleme mit dem Vestibularapparat. Übelkeit tritt in diesem Fall nach einem schnellen Wechsel der Haltung oder plötzlichen Bewegungen auf, kann von Schwindel begleitet sein.

9 Blinddarmentzündung. Die Symptome sind: Fieber, akute Schmerzen oder Schmerzen im Unterleib und zunehmende Übelkeit.

10 Herzinsuffizienz. Eine Person kann Atembeschwerden haben (als ob nicht genug Luft wäre), Übelkeit. Schluckauf und Erbrechen können ebenfalls auftreten.

11 Hypertonie. Menschen, die an dieser Krankheit leiden, klagen häufig über Übelkeit, die lange Zeit ein Problem darstellen kann. Außerdem wird eine Person schnell müde und leidet den ganzen Tag unter einer allgemeinen Schwäche.

12 Anhaltende und häufige Übelkeit nach dem Essen, die Ursache kann ein entzündlicher Prozess in den Nieren sein, der zu einem anhaltenden Übelkeitsgefühl führt. Neben diesen gibt es noch andere Satelliten: hohes Fieber, schmerzhaftes Wasserlassen.

Wenn es krank und ständig übel ist, welche Krankheiten kann es geben, warum tritt ein ständiges Übelkeits- und Übelkeitsgefühl auf?

Es gibt viele Krankheiten, die Übelkeit verursachen. Im Folgenden werden die Hauptkrankheiten beschrieben, zu deren Symptomen Übelkeit gehört.

Magengeschwür, Gastritis - als Ursache von Übelkeit und Übelkeit

Eines der wichtigsten Anzeichen eines beginnenden Geschwürs oder einer Gastritis ist das Gefühl einer anhaltenden Übelkeit (unmittelbar nach dem Ende des Essens), Völlegefühl und anhaltender Schwere im Magen, Unterleibsschmerzen, Sodbrennen und Brennen (nach dem Essen oder bei leerem Magen). Wenn Sie die Manifestation dieser Symptome bemerken, konsultieren Sie einen Spezialisten, bestehen Sie eine Ultraschalluntersuchung, machen Sie einen Bluttest oder bestehen Sie den Test auf das Vorhandensein des Bakteriums Helicobacterpylori. Symptome einer Pankreatitis - Übelkeit nach dem Essen, Unterleibskrämpfe, dumpfe Schmerzen im Hypochondrium, bitterer Geschmack im Mund, Darmfunktionsstörung.

Entzündung und Übelkeit

Blinddarmentzündung ist eine sehr gefährliche akute Erkrankung. Wenn Sie die Symptome dieser Krankheit bemerken, sollten Sie sofort ins Krankenhaus gehen, um Hilfe zu holen, da die verspätete Unterstützung des Patienten für den Patienten tödlich sein kann. Symptome: Übelkeit (nicht in Verbindung mit den Mahlzeiten), Bauchschmerzen rechts unten können plötzlich auftreten oder mit der Zeit zunehmen (von leichten Beschwerden bis zu schrecklichen Schmerzen). Temperatur und Erbrechen können ebenfalls zunehmen.

Gallenblase-Krankheit und anhaltende Übelkeit

Die Symptome ähneln ein wenig der Manifestation eines Anfalls einer Blinddarmentzündung: Völlegefühl, Schmerzen im rechten Unterleib, im Bereich des rechten Hypochondriums. Zusätzlich zu diesen Symptomen sind schweres Sodbrennen, leichte Übelkeit und übermäßige Gasbildung vorhanden. Eine durch Lebensmittel übertragene Krankheit oder eine akute Darminfektion, die viral oder bakteriell sein kann und häufig von schwerem Durchfall begleitet wird, äußert sich in Übelkeit, die zu Erbrechen führt. Auch der Patient macht sich Sorgen über Bauchschmerzen, die Temperatur steigt (38-39 Grad). Die morgendliche Übelkeit und Schwellung des Gesichts tritt bei Patienten auf, die mit einem Problem wie Hypertonie konfrontiert sind. Neben diesen Unannehmlichkeiten gibt es Kopfschmerzen und Schwindel sowie Gesichtsrötung.

Die Ursache für ständige Übelkeit, Müdigkeit, Schläfrigkeit und Anämie kann Hypothyreose sein. Entzündliche Prozesse in den Nieren können ein Übelkeitsgefühl verursachen. Probleme mit der Funktion des Vestibularapparats werden mit Übelkeit kombiniert, die bei hohen Belastungen Erbrechen verursacht. Zusätzliche Merkmale von Unwohlsein - Tinnitus, Gleichgewichtsverlust. Befreien Sie sich von dieser Störung kann medizinische Intervention. Fragen Sie Ihren Arzt, lassen Sie sich testen.

Bei einer langen Übelkeit sollte auf die allgemeine Gesundheit des Patienten geachtet werden, da die Übelkeit durch eine Krankheit verursacht werden kann, die bereits chronisch ist oder über das Auftreten einer neuen Krankheit informiert. Übelkeit kann sich plötzlich manifestieren und den ganzen Tag andauern. Wenn Übelkeit Sie oft stört und lang dauert, müssen Sie einen Spezialisten konsultieren.

Warum ist krank und übel vor der Menstruation und während der Menstruation?

Eine Änderung des hormonellen Hintergrunds verursacht Unbehagen bei Frauen vor oder während des Menstruationsflusses. Es beeinflusst auch das Wohlbefinden der Gebärmutter und ihre falsche Position, die sich von der normalen unterscheidet. Die richtige Lösung ist, sich weigern zu trainieren und zu betonen, da dies Übelkeit verursachen kann. Die Ursache von Übelkeit kann eine Verletzung des Menstruationszyklus sein. Zusätzlich zu den oben genannten Gründen kann Blutverlust während der Menstruation Übelkeit verursachen.

Was ist, wenn Übelkeit und Übelkeit bereits 1 Woche dauern?

Übelkeit, die lange anhält: Eine Woche oder länger kann auf die Entwicklung einer neuen Erkrankung oder eines Fortschreitens der alten Krankheit hindeuten. Anhaltende Übelkeit bei einer Frau deutet auf prämenstruelles Sindom oder eine Schwangerschaft hin. Sie sollten auch auf die Nebenwirkungen von Medikamenten achten, die den Patienten einnehmen, da dies nicht zu schweren Vergiftungen führen kann. Bei anhaltender Übelkeit einen Arzt konsultieren.

Ursachen von Übelkeit und Übelkeit in Kombination mit anderen Symptomen

Es gibt eine Vielzahl von Faktoren, die Übelkeit verursachen können. Übelkeit ist ein Symptom eines Herzinfarkts. Es ist auch ein Zeichen dafür, dass sich die Krankheit verschlimmert. Um zu wissen, was diesen Zustand verursacht, müssen Sie die Symptome beachten, die mit Übelkeit einhergehen. Neben den oben genannten Anzeichen für Abweichungen von der Norm können Kopfschmerzen oder Schwindel, Erbrechen usw. auftreten. Es ist empfehlenswert, dem Arzt alle Symptome mitzuteilen - die Diagnose lässt sich viel einfacher bestimmen.

Schwerer Schwindel und Übelkeit, warum ist es schwindelig und schwindelig

Die Ursache für Schwindel ist zusammen mit Übelkeit eine Anhebung des Blutdrucks, Gehirnerschütterung, Störungen des Vestibularapparates, Hypothyreose. Verursacht eine ähnliche Erkrankung und Lebensmittelvergiftung sowie schlechte Ernährung.

Übelkeit während oder nach dem Essen

Ein Magengeschwür und eine Gastritis können nach dem Essen Übelkeit verursachen. Es gibt auch Sodbrennen und schmerzhafte Blähungen. Darüber hinaus kann Übelkeit schweren Hunger verursachen. Übelkeit, ein Symptom der Pankreatitis, tritt bei einem Patienten unmittelbar nach einer Mahlzeit auf. Im rechten Hypochondrium gibt es Durchfall und Beschwerden oder sogar Schmerzen.

Übelkeit und Kopfschmerzen, warum treten Übelkeit und Kopfschmerzen auf?

Starke Kopfschmerzen und Übelkeit weisen auf das Auftreten einer Meningitis hin. Wenig später steigt die Körpertemperatur des Patienten an (kann bis zu 40 ° C erreichen), begleitet von Schwindel, und die Kopfschmerzen gehen in den Hinterkopf. Wenn sich der Kopfschmerz einige Stunden nach dem Auftreten von Übelkeit bemerkbar macht, handelt es sich höchstwahrscheinlich um eine Darminfektion.

Morgen Übelkeit, warum übel am Morgen, verursacht

Die Übelkeit am Morgen kann durch verschiedene Faktoren ausgelöst werden. Sofort sollten Sie auf falsche Ernährung achten. Wenn Ihre Ernährung viele fetthaltige und geräucherte Lebensmittel enthält, die insbesondere nachts nicht gegessen werden sollten, kann dies zu Übelkeit führen. Und wenn Sie Alkohol dazugeben, werden Übelkeit durch starke Bauchschmerzen verstärkt.

Übelkeit kann auftreten, wenn Sie morgens Medikamente auf leeren Magen einnehmen. Verwerfen Sie nicht die Tatsache, dass das Medikament möglicherweise nicht für den Patienten geeignet ist. Sie sollten daher auf Nebenwirkungen achten und ein anderes Medikament wählen. Wenn die morgendliche Krankheit eine Frau quält, kann sie über ihre Schwangerschaft sprechen. Toxikose kann in den ersten Monaten der Schwangerschaft stören, aber nach einiger Zeit vergeht sie.

Übelkeit und starke Bauchschmerzen, was könnte der Grund sein?

Magenschmerzen mit anhaltender Übelkeit sind meist Anzeichen für eine Darminfektion oder Lebensmittelvergiftung. Magenspülung hilft, das Wohlbefinden des Patienten zu verbessern. Anhaltende Schmerzen im Oberbauch können auch Herzversagen widerspiegeln. Wenn eine Person eine Pankreatitis hat, wird sie im Mund Bitterkeit verspüren, und der Schmerz wird im rechten Hypochondrium auftreten. Nach dem Essen wird es sicherlich Übelkeit bekommen.

Schwache Übelkeit, warum Übelkeit und Übelkeit?

Es ist möglich, sich nicht nur bei Krankheit oder Vergiftung zu verwirren, sondern auch bei normalem Überessen, insbesondere wenn die Nahrung fettig oder schwer ist. Übelkeit wird neben der Gewichtszunahme auch bei Hypothyreose beobachtet.

Anfälle von Übelkeit bei Kindern, was verursacht

Kleine Kinder können nicht immer erklären, was sie genau stört. Die Übelkeit kann nicht nur aufgrund der Krankheit auftreten, sondern auch aufgrund der üblichen schnellen Spiele mit anderen Kindern. Es ist notwendig, die Möglichkeit von Übelkeit infolge der Aufnahme von Gegenständen Dritter zu berücksichtigen.

Ursachen für Schwäche und Übelkeit

Das Auftreten von Schwäche und Übelkeit ist neben Störungen des Gastrointestinaltrakts ein Zeichen von Anämie oder Hypothyreose. Einige Frauen beobachten diese Symptome vor der Menstruation sowie in der frühen Schwangerschaft. Kann sich nach der Operation erbrechen. Die Zeit, in der der Körper nach einem Eingriff von außen wiederhergestellt wird, kann recht lang sein und damit Schwäche, begleitet von Übelkeit.

Warum sollten Sie sich während der Schwangerschaft krank und übel fühlen?

Mit Beginn der Schwangerschaft im Frauenkörper beginnen die hormonellen Veränderungen der Kardinalzellen. In Verbindung mit dieser Umstrukturierung, die eine Belastung für den Körper darstellt, treten Schwäche und Übelkeit auf. Einige Frauen sind anfälliger für die Auswirkungen derartiger Auswirkungen auf die Gesundheit, andere empfinden es fast nicht. Wenn Übelkeitsanfälle schwerwiegend werden, müssen Sie unbedingt einen Frauenarzt konsultieren, der die Schwangerschaft überwacht.

Was ist, wenn Sie unter Übelkeit leiden und wie häufige und anhaltende Übelkeit zu behandeln sind?

Das erste, was zu tun ist, wenn Symptome von Übelkeit auftreten, ist ruhig zu bleiben. Wenn möglich, frische Luft holen, atmen, Wasser trinken. Wege zur Beseitigung von Übelkeit müssen in Abhängigkeit von den Gründen für das Auftreten ausgewählt werden. Vergiftungen erfordern Magenspülung und induzieren Erbrechen, Alkoholvergiftung - wenn der Patient in einem Ruhezustand ist, sollte er auch ein Sorbens, beispielsweise Aktivkohle, einnehmen.

Was tun, wenn Sie sich nach dem Essen während der Schwangerschaft sehr krank und übel fühlen und wie Sie Übelkeit und Übelkeit entfernen und lindern können? Um die Symptome der Übelkeit zu lindern, die mit dem Auftreten einer Toxikose in der Schwangerschaft einhergehen, werden Frauen aufgefordert, mehr Zeit an der frischen Luft zu verbringen. Beginnen Sie den Morgen mit Tee mit Minze oder Zitrone. Es sollte beachtet werden, dass der Körper jedes Menschen individuell ist, insbesondere der weibliche, weshalb bei Beschwerden zusätzlich zu den oben genannten Rezepten Frauen in der frühen Schwangerschaft ihre eigenen Überwindungsmöglichkeiten haben können. Übelkeit kann eine Manifestation einer schweren Krankheit sein. Daher ist die beste Lösung, falls sie auftritt, die Konsultation eines qualifizierten Spezialisten und die Prüfung.

Verwandte Datensätze

Hallo, mir ist vor der Menstruation oft übel geworden. Im Alter von 18 Jahren war dies nicht der Fall, nur eine geringfügige Schwellung der Brust, die leicht im Unterleib gezogen wurde. Jetzt bin ich 21 Jahre alt, der 4. Zyklus ist vor der Menstruation übel. Was könnten die Ursachen von Übelkeit während der Menstruation sein? Oder sind diese Symptome irgendeines Gesundheitsproblems?

Hallo Katya. Viele Frauen stellen sich die Frage: Warum entsteht mit der Menstruation Übelkeit und wie lässt sich der Zustand in diesem Fall lindern? Zunächst werden wir uns mit den Ursachen der Beschwerden befassen, hier sind die häufigsten: Einnahme hormoneller Kontrazeptiva; die Verwendung von Tampons als Hygienemittel; erhöhte körperliche Anstrengung; hormonelles Ungleichgewicht; individuelle Merkmale des Organismus; Entwicklungspathologien der Gebärmutter; Entzündung der Eierstöcke; erhöhte Serotoninkonzentration in der Zerebrospinalflüssigkeit; Flüssigkeitsretention; frühe Schwangerschaft.
Veränderungen des hormonellen Hintergrunds vor Beginn der Menstruation führen zu Flüssigkeitsansammlungen im weiblichen Körper, was wiederum einen Druckanstieg in der Liquor cerebrospinalis hervorruft, der den intrakranialen Druck erhöht.
Frauen, die Tampons bevorzugen, sollten sich bewusst sein, dass diese Hygieneprodukte trotz ihrer Bequemlichkeit zur Entwicklung eines toxischen Schocksyndroms führen können. Diese Erkrankung ist für die Gesundheit einer Frau äußerst gefährlich und eines ihrer Symptome ist ein starkes Übelkeitsgefühl.
Es sollte auch verstanden werden, dass das Auftreten eines Menstruationsflusses nicht immer auf die Abwesenheit einer Schwangerschaft hindeutet, da in einigen Fällen das befruchtete Ei noch keine Zeit hat, in der Gebärmutterhöhle Fuß zu fassen, oder der hormonelle Hintergrund nicht richtig rekonstruiert wird. Es gibt jedoch gefährlichere Situationen, wie beispielsweise eine Eileiterschwangerschaft, die mit blutigem Ausfluss und Übelkeit einhergehen kann. In diesem Fall sollten Sie sich so schnell wie möglich an eine medizinische Einrichtung wenden, da der Bruch des Eileiters sehr gefährlich für das Leben und die Gesundheit des Patienten ist.
Eine der Ursachen für Übelkeit während der Menstruation ist ein hormonelles Ungleichgewicht, das zum Missbrauch oraler Kontrazeptiva sowie zu verschiedenen Pathologien des endokrinen Systems führen kann.

Hallo, bei mir wurde vor 44 Jahren eine Gastritis diagnostiziert, dann kam es zu einem akuten Angriff der Gastritis, der relativ schnell geheilt werden konnte. In der letzten Hälfte des Jahres werde ich oft von Übelkeit oder eher Übelkeit geplagt. Ist dies eine Folge einer Gastritis oder eines anderen Problems?

Hallo Victor. Charakteristische Merkmale dieser Pathologien sind ein Gefühl der Schwere und Dehnung im Magen, häufiges Sodbrennen, verstärkte Übelkeit nach dem Essen und Schmerzen im Magen-Darm-Magen bei leerem Magen.
Wenn diese Symptome kombiniert werden, muss der Patient einen Arzt konsultieren und sich allen erforderlichen Untersuchungen unterziehen: Fibrogastroendoskopie (FGS), Blutchemie, Analyse der Anwesenheit des Bakteriums Helicobacter pylori im Körper, Ultraschalluntersuchung der Bauchhöhle.
Nach den Ergebnissen der Untersuchung kann der Arzt eine Behandlung vorschreiben, die neben der Einnahme von antibakteriellen Medikamenten auch die Einhaltung einer strengen Diät umfasst.

Guten Tag, ich habe nach dem Essen Übelkeit. Ich habe Probleme mit der Gallenblase. Bei Verschlimmerung tritt Übelkeit während der Mahlzeit nicht sofort auf, sondern in den ersten 10 Minuten nach Beginn der Mahlzeit.

Hallo Elena. Bei einer Erkrankung der Gallenblase liegt folgendes Krankheitsbild vor: Übelkeit während der Nahrungsaufnahme, Völlegefühl im Unterleib, schmerzhafte Empfindungen im rechten Hypochondrium, Bitterkeit im Mund, Sodbrennen, Blähungen.
Um die Ursachen dieses Zustands zu ermitteln, wird empfohlen, eine Ultraschalluntersuchung der Bauchorgane einschließlich der Leber durchzuführen, da zwischen diesen beiden Organen ein enger Zusammenhang besteht. Abhängig von der ermittelten Pathologie kann der Arzt Behandlungsoptionen anbieten, die von Medikamenten bis zur Gallenamputation reichen.

Guten Tag. Was kann man tun, um sich im Auto nicht zu bewegen, oft übel und übel während der Fahrt.

Hallo Vova. Funktionsstörungen des Vestibularapparates sind durch ein scharfes Auftreten von Übelkeit und Schwindelgefühl gekennzeichnet, beispielsweise wenn die Körperposition verändert oder der Kopf gedreht wird. Darüber hinaus kann der Zustand durch instabile Körperposition, Tinnitus, Desorientierung und verschwommenes Sehen kompliziert sein.
In diesem Fall sollten Sie sich mit dem HNO-Arzt und dem Neurologen in Verbindung setzen. Nur sie können die Ursache der Verletzung des Vestibularapparats feststellen und eine angemessene Behandlung vorschreiben.

Hallo, und welche Krankheiten können nach dem Essen Übelkeit verursachen?

Hallo Olga. Das Auftreten von Übelkeit unmittelbar nach einer Mahlzeit kann auf eine der folgenden Erkrankungen hindeuten: ulzerative Läsionen des Magens oder Zwölffingerdarms, Entzündungen der Gallenblase, Gastritis, Infektionskrankheiten des Darms, Pankreatitis, Appendizitis, Dysfunktion der Schilddrüse, Cholezystitis, Entzündung der Bauchspeicheldrüse Drüse.

Bevor Sie sich jedoch an einen Spezialisten wenden, müssen Sie Ihre übliche Ernährung analysieren, vielleicht liegt die Ursache für Übelkeit genau darin. Zunächst wird empfohlen, sich einige Tage an die Grundsätze der richtigen Ernährung zu halten, was eine vollständige Ablehnung von fetthaltigen, frittierten, würzigen Lebensmitteln sowie von Süßwaren und Backwaren impliziert. Die Basis der Diät sollte Brei im Wasser, gedünstetes Gemüse, Fisch und mageres Fleisch, gedämpft oder im Ofen sein. Wenn die strikte Einhaltung der Diät nicht dazu beiträgt, Übelkeit nach dem Essen loszuwerden, sollten Sie einen Arzt / Gastroenterologen konsultieren, um die Ursachen für diesen Zustand zu ermitteln.

Hallo, gestern hatte das Kind Übelkeit, war sehr krank, konnte sich aber nicht übergeben. Was könnten die Ursachen von Übelkeit bei einem Kind sein, wenn sie nicht mit dem Essen zusammenhängen. Sutra Kind sagte, dass er sich schlecht fühlte und nichts essen wollte. Mädchen, 5 Jahre Was können die Ursachen von Übelkeit und Übelkeit bei einem Kind sein?

Hallo Oleg. Oft glauben Eltern, dass Verdauungsprobleme die meisten Erwachsenen sind, und Kinder sind gegen solche Pathologien versichert, aber diese Ansicht ist falsch. Neben einer Lebensmittelvergiftung können folgende Erkrankungen im Körper des Kindes Übelkeit und Erbrechen im Kindesalter verursachen:

Erhöhter intrakranieller Druck. Ein charakteristisches Merkmal dieser Pathologie ist ein Gefühl von Übelkeit und Kopfschmerzen nach dem Aufwachen.
Verstöße gegen den Vestibularapparat. In diesem Fall tritt Übelkeit bei Kindern oft auf, wenn Sie im Transport reisen. Um die Beschwerden zu minimieren, können Sie bestimmte Prinzipien einhalten: Reisen Sie nur mit leerem Magen, bitten Sie das Kind, nur gerade zu schauen, und wässern Sie es regelmäßig mit klarem Wasser.
Stress oder extreme nervöse Anspannung. Übelkeit als Reaktion auf verschiedene stressbildende Faktoren tritt häufig bei Säuglingen auf und ist ein ungewöhnlicher Weg, der Realität zu entkommen. Sie können dem Kind in diesem Fall helfen, indem Sie ihm die Grundlagen der Atemübungen beibringen oder Sie in einer Papiertüte atmen lassen.

Allergie Übelkeit ist oft ein Zeichen für eine Unverträglichkeit gegenüber Produkten wie Laktose oder Gluten. In diesem Fall benötigen Sie die Hilfe eines Allergologen.
Empfang einer großen Menge an Essen. Übelkeit durch übermäßiges Essen ist üblich, zwingen Sie das Kind nicht, alles auf dem Teller zu essen, da dies zu unangenehmen Folgen führen kann.

Austrocknung des Körpers. Aktive Spiele tragen zu übermäßigem Schwitzen bei, was zu Übelkeit führen kann. Es ist ziemlich einfach, einem Kind dabei zu helfen - gib ihm sauberes, kühles Wasser und der Angriff wird von selbst weggehen.

Hallo, wie kann ich verstehen, warum ich mich krank fühle? Dies ist das Wochenende, das ich am Montag für einen Arzt angemeldet habe. Möglicherweise gibt es Anzeichen, wie das Problem erkannt werden kann. Ich bin schon seit 4 Tagen krank, Nahrungsmittelvergiftung scheint verschwunden zu sein.

Hallo Galina. In der Medizin werden folgende Arten von Übelkeit unterschieden:

Giftig. Der Grund für sein Aussehen ist die Vergiftung des Körpers mit verschiedenen Giftstoffen;
Reflex. Diese Übelkeit wird durch Reizung der Nervenenden verschiedener Organe hervorgerufen, beispielsweise der Zungenwurzel, des Magens, der Leber und anderer.
Gehirn Die Ursachen seines Auftretens sind Hirnschäden. Dazu gehören Tumorneoplasmen, TBI, Entzündungen der Meningen, Schlaganfall und andere Pathologien;
Vestibulär Die Begleiter schwangerer Frauen und Frauen in den Wechseljahren sind häufig;
Stoffwechsel Verschiedene Stoffwechselstörungen, die mit Vitaminmangel, hormonellen Störungen, unausgewogener Ernährung oder Diabetes einhergehen, können solche Übelkeit auslösen.

Hallo, sag mir, warum es oft übel und übel werden kann, es tut mir immer noch weh. Was können die Ursachen von Kopfschmerzen und Übelkeit sein, was könnte das Problem sein?

Hallo Daniel. Übelkeit bei starken Kopfschmerzen ist eine der häufigsten Beschwerden, mit denen ein Neurologe angesprochen wird. Die folgenden Pathologien können eine solche Erkrankung hervorrufen: Migräne, Überanstrengung, Kopfverletzungen, Stress, Meningitis, Gehirnneoplasmen, Borreliose, Diabetes mellitus, Blutdruckspitzen, Schäden am Innenohr.

Guten Tag. Mein Mann hat lange unter Schlaflosigkeit gelitten, er ist oft nachts krank. Warum es nachts Übelkeit und Übelkeitsgefühle gibt, warum nachts sehr krank sein kann. Er hat keine besonderen gesundheitlichen Probleme.

Hallo Tatiana. Übelkeit im Schlaf ist ein weiterer häufiger Grund für die Kontaktaufnahme mit einem Neurologen. Der Grund für sein Auftreten kann viele verschiedene Gründe haben. Dazu gehören die Manifestation einer Toxämie in den ersten Schwangerschaftswochen, Schilddrüsenerkrankungen, Herz-Kreislauf- und Verdauungsstörungen, endokrine Erkrankungen, schwerer Stress, hormonelle Ungleichgewichte, Hirnverletzungen und so weiter.

Hallo, nach dem Essen bin ich oft krank und übel. Ich bin 42 Jahre alt, es gab noch nie Probleme mit dem Verdauungstrakt, was kann das sein?

Hallo Valentinstag. Erbrechen ist eine natürliche Reflexreaktion des Körpers, die auf die Selbstreinigung und die Beseitigung von Beschwerden abzielt. Dies kann zu einem übermäßigen Konsum von alkoholischen Getränken, minderwertigen Lebensmitteln, Medikamenten und anderen Faktoren führen.

Übelkeit nach dem Essen kann die Folge verschiedener Erkrankungen des Gastrointestinaltrakts sein. Dieser Zustand kann von anderen charakteristischen Symptomen begleitet sein, z. B. bei ulzerativen Läsionen der Magenschleimhaut, häufiger Sodbrennen, Aufstoßen, Schmerzen und Brennen im Epigastrium. Bei Verletzungen der Leber zusätzlich zum Übelkeitsgefühl nach dem Essen hat der Patient einen bitteren Geschmack im Mund. In der Regel geht es bei einer toxischen Infektion mit Nahrungsmitteln zu Erbrechen, Stuhlgang, Fieber und allgemeiner Schwäche. Ein ähnliches Krankheitsbild mit Botulismus, aber in diesem Fall treten zusätzliche Symptome auf: verschwommene Augen, verschwommene Sprache, trockener Mund und andere. Das Risiko für diese Krankheit besteht für Liebhaber von Konserven, Trockenfleisch oder Fisch.
Eine Salmonelleninfektion wird durch Muskelschwäche, Hyperthermie, Kopfschmerzen, Übelkeit, Durchfall und Bauchschmerzen angezeigt. Eine Rotavirus-Infektion äußert sich nicht nur durch Übelkeit und Durchfall, sie ist auch durch eine laufende Nase, Husten und Halsschmerzen gekennzeichnet. Die Risikogruppe umfasst Kinder unter drei Jahren.

Das Eindringen der Bakterien der Gattung Shigella in den menschlichen Körper provoziert die Dysenterie der Krankheit. Wenn dies auftritt, Entzündung der Schleimhäute des Dickdarms, die zur Störung des Stuhls führt, in der Regel eine grüne Schattierung mit Blut, Schleim und Eiter. Darüber hinaus kann der Patient über Übelkeit, Appetitlosigkeit und Kopfschmerzen klagen.

Der Entzündungsprozess in der Gallenblase ist durch Schmerzen im rechten Hypochondrium, Fieber, bitteren Geschmack im Mund, Ikteriumflecken der Haut, erhöhte Herzfrequenz, Übelkeit und Erbrechen gekennzeichnet.
Die Entwicklung einer akuten Pankreatitis kann auf Schmerzen in der Umgebung, auf Appetitlosigkeit, Übelkeit, Erbrechen, Sodbrennen, weißliche Plaque auf der Zunge, Blähungen, Blässe der Haut usw. hindeuten. Dieser Zustand stellt eine direkte Bedrohung für das Leben dar, daher muss der Patient sofort ärztliche Hilfe benötigen.

Hallo, was können Sie Pillen empfehlen, wenn Sie sich häufig krank oder krank fühlen, wie Sie schnell mit den Symptomen von Übelkeit umgehen können?

Hallo Anton, ein Arzt sollte Medikamente gegen Übelkeit verschreiben. Seit Nur das Symptom selbst in Form von Übelkeit loszuwerden, lindert nur das Symptom des Problems. Es ist unerlässlich, die Ursache von Übelkeit und Gefühlen zu behandeln, wenn sie stark wund und übel ist. Die Linderung der Symptome von Übelkeit mit Pillen oder anderen Medikamenten wird als zusätzliche Behandlung verschrieben, um die Person von unangenehmen Symptomen zu befreien. In diesem Fall sollte aber auch die eigentliche Ursache der Übelkeit behandelt werden.

Es gibt eine Reihe von Medikamenten, die unangenehme Symptome reduzieren können. Dazu gehören:

Benzodiazepine. Dazu gehören Sedativa-Sedativa, die die Aktivität der meisten Neuronen hemmen. Daher sind diese Medikamente zur Behandlung von Reflex-Übelkeit gedacht und werden häufig verwendet, um Beschwerden während der Chemotherapie bösartiger Tumore zu beseitigen. Beispiele für solche Arzneimittel sind Diazepam und Lorazepam.

Phenothiazine. Dies sind Arzneimittel aus der Gruppe der Neuroleptika, die antipsychotische und sedierende Wirkungen haben. Darüber hinaus haben Phenothiazine hypothermische, antikonvulsive und antiemetische Wirkungen. Solche Medikamente sind ein unverzichtbarer Helfer, wenn Übelkeit und Erbrechen nicht von anderen Medikamenten unterstützt werden. Zum Beispiel im Falle einer unerwünschten Reaktion auf Chemotherapie oder Strahlentherapie. Das wirksamste Medikament in dieser Gruppe ist Haloperidol, das eine moderate beruhigende Wirkung und eine ausgeprägte antiemetische Wirkung hat. Seine Verwendung ist von Patienten in der postoperativen Phase und bei Würgen erlaubt, die durch andere Medikamente nicht beseitigt werden konnten.

M-cholinerge Blocker. Es ist zu beachten, dass Hyoscyaminbutylbromid eine ausgeprägte entspannende Wirkung auf die glatten Muskeln des Verdauungstrakts und des Harnsystems hat. In dieser Hinsicht verlangsamt sich die Darmmotilität und die Sekretion von Magensaft. Dimenhydrinat ist auch ein Blocker von H1-Rezeptoren, aufgrund dessen sich seine antiemetische Aktivität manifestiert. Dieses Medikament wird für das Erbrechen verschiedener Herkunft verschrieben, zum Beispiel für die Seekrankheit, die Menière-Krankheit und andere.

Als Antiemetika haben sich auch selektive Antagonisten der zentralen und peripheren Rezeptoren bewährt. Dazu gehören Grisetron, Ondansetron, Tropisetron. Es wird empfohlen, diese Medikamente zur Prophylaxe emetischer Triebe während der Chemo- und Bestrahlungstherapie sowie zum Erbrechen nach Entfernung der Gallenblase zu verwenden.

H1-Antihistaminika. Diese Medikamente können die Krämpfe der glatten Muskulatur des Verdauungstrakts schwächen, wodurch ihre antiemetische Wirkung zum Ausdruck kommt. Zu dieser Gruppe von Medikamenten gehört Meklozin, das anticholinerge Eigenschaften besitzt, die die Anfälle von Übelkeit, Erbrechen und Schwindel beseitigen können. Die Indikationen für die Einnahme dieses Medikaments sind Erkrankungen des Innenohrs, zum Beispiel die Menière-Krankheit. Promethazin hat eine ähnliche Wirkung. Es wird als Antiemetikum und Sedativum gegen Übelkeit und Erbrechen verschiedener Ursachen eingesetzt. Kortikosteroidmedikamente sollen akute Schmerzen und Übelkeit bei operierten Patienten lindern. Darüber hinaus tragen Kortikosteroide dazu bei, den intrakranialen Druck zu senken. Beispiele für solche Arzneimittel sind Methylprednisolon und Dexamethason.

Prokinetik - Arzneimittel, deren Wirkung darauf abzielt, die beeinträchtigte Motilität des Verdauungstraktes zu beseitigen. Dazu gehören Metoclopramid, ein Dopamin- und Serotonin-Rezeptorblocker. Neben antiemetischen Effekten kann dieses Medikament Schluckauf beseitigen und die Bewegung von Nahrungsmitteln durch den Magen-Darm-Trakt beschleunigen. Seine Verwendung ist angezeigt für das Auftreten von Übelkeit und Erbrechen verschiedener Herkunft sowie zur Vorbeugung solcher Symptome. Die Behandlung mit Metoclopramid wird bei Erbrechen im Zusammenhang mit Anästhesie, Einnahme verschiedener Medikamente, Leber- und Nierenerkrankungen sowie bei Überessen empfohlen.

Reglan enthält auch Metoclopramidhydrochlorid. Seine Verwendung ist angezeigt für das Auftreten von Übelkeit und Erbrechen verschiedener Herkunft sowie für die Behandlung des Reizdarmsyndroms, Sodbrennen, Reisekrankheiten im Transportwesen, Gallendyskinesien, die Verringerung des glatten Muskeltonus des Gastrointestinaltrakts und eine Reihe anderer Erkrankungen und Zustände. Außerdem unterdrückt Zerukal Erbrechen, das durch Überdosierung von Medikamenten verursacht wird.