Rehabilitation nach Entfernung der Blinddarmentzündung

Die Erholung (Rehabilitation) nach einer Blinddarmentzündung dauert etwa 2 Monate. Die ersten Tage nach der Entfernung des Anhangs werden als frühe postoperative Periode bezeichnet. Diese Tage vergehen normalerweise unter den Bedingungen eines Krankenhauses, wenn eine ständige medizinische Überwachung erforderlich ist. Von 7 Tagen bis 2 Monaten wird die späte postoperative Periode bezeichnet. Diese Zeitspanne ist für die vollständige Wiederherstellung der Körperfunktionen notwendig, um zur normalen Lebensweise zurückzukehren.

Warum ist es wichtig, die Empfehlungen nach der Entlassung aus dem Krankenhaus nach der Blinddarmoperation zu befolgen? Jede Operation ist eine schwere Belastung für den Körper. Eine Verletzung der Integrität des Gewebes geht immer mit einer Verletzung der Stoffwechselvorgänge einher, wodurch der Energiebedarf des Körpers nach Energie und Nährstoffen steigt. Abdominaloperationen gehen häufig mit einer Störung der Darmbeweglichkeit und des Harntrakts einher und können in ferner Zukunft zu adhäsiven Erkrankungen führen. Adhäsionen nach Blinddarmentzündung entwickeln sich aufgrund der Operation selbst oder der langen Rehabilitationsphase.

In diesem Artikel werden wir alle wichtigen Nuancen der Rehabilitationsphase untersuchen, um die Compliance zu gewährleisten, wodurch das Risiko postoperativer Komplikationen reduziert wird.

Die ersten Tage der postoperativen Periode

Nach Abschluss der Operation wird ein Patient auf einer Trage zur Station gebracht: manchmal zur Intensivstation, meist aber zur postoperativen Station der Operationsstation. In den ersten 2-4 Tagen nach der Operation ist eine strikte Bettruhe erforderlich. Versuche, vor der Erlaubnis des Arztes aufzustehen, können zu ernsthaften Komplikationen führen (z. B. zur Divergenz der postoperativen Nähte). In der Bettruhe muss der Patient die Blase und den Darm in die Bettpfanne leeren.

In der Anfangszeit haben die Patienten Schmerzen in der postoperativen Wunde. Viele benötigen Schmerzlinderung, manchmal mit Betäubungsmitteln (Morphium, Omnopon). Oft schon nach 2-3 Tagen werden die Schmerzen weniger und der Bedarf an Analgetika verschwindet.

Power nach dem Entfernen

Der erste Tag kann nichts essen. In Zukunft wird die Ernährung schrittweise erweitert. Am Ende des zweiten Monats der Rehabilitation ist das Essen wieder vollständig normal.

Nach dem Ende des ersten hungrigen Tages dürfen Sie warmen Tee, verdünnte Säfte und fettfreien Kefir trinken. Diese Diät ist notwendig, da nach der Operation sehr häufig Paresen der glatten Muskulatur entwickelt werden. Dieser Zustand äußert sich in einem Rückgang oder vollständigem Fehlen peristaltischer Bewegungen. Manifestiert durch Verstopfung und Harnverhalt.

Beim Verzehr leicht verdaulicher Nahrung erhält der Körper eine kleine Menge an Nährstoffen und Wasser. Wenn nicht in der frühen postoperativen Phase, kann die intestinale Dysfunktion für lange Zeit bestehen bleiben. Am Ende der ersten Woche können Sie die Ernährung von gekochtem Hühnerfilet, magerem Fisch, frischem oder gedünstetem Gemüse variieren. Ein paar Tage später können Sie getrocknetes Brot und einen gröberen Brei probieren. Nur einen Monat später können Sie gebratene Speisen mit etwas Gewürzen essen.

Man sollte sich an die Regel "Ein Tag - ein Produkt" halten. Das heißt, Sie müssen ein Gericht einnehmen, um die Reaktion des Verdauungstrakts zu verfolgen.

Essen ist fraktional. Es gibt mindestens fünfmal am Tag, in kleinen Portionen. Die Mahlzeiten sollten etwas warm sein. In der ersten Woche ist es ratsam, nur gewischte Speisen zu sich zu nehmen.

Fettgerichte mit vielen Gewürzen, gebraten, geräuchert, mariniert, sind absolut kontraindiziert. Frisches Backen, Nudeln, Bohnen. Essen Sie keine kohlensäurehaltigen Lebensmittel, sauren Säfte, Kompotte und alkoholische Getränke.

Rehabilitation nach Entfernung der Blinddarmentzündung

Das Hauptziel der Rehabilitation nach Entfernung eines entzündeten Blinddarms besteht darin, die gewohnte Lebensweise so schnell wie möglich wieder aufzunehmen, wobei das Risiko besteht, früh und spät Komplikationen zu entwickeln. Um dies zu erreichen, wird die Ernährung ab den ersten Tagen der postoperativen Periode 1-1,5 Monate lang schrittweise von einer Hungerdiät auf eine gute Diät ausgeweitet.

Ab dem 2-3. Tag beginnt die gleiche schrittweise Erweiterung des Motormodus. In der Anfangszeit hat der Patient eine strikte Bettruhe. Dann durfte er sich auf die Bettkante setzen. Nach einigen Tagen können Sie sich auf der Station bewegen. In der Regel bereits 4-5 Tage nach der Operation bringt das Gehen keine nennenswerten Schmerzen.

All dies ist in der Liste der obligatorischen Rehabilitationsmaßnahmen in der postoperativen Phase enthalten. Manchmal, um die Heilung des Gewebes zu beschleunigen, werden physiotherapeutische Verfahren vorgeschrieben - UHF, Elektrophorese, Magnetfeldtherapie, therapeutisches körperliches Training. Diese Verfahren verringern die Wahrscheinlichkeit der Bildung von Adhäsionen zwischen den Bauchorganen.

Temperaturerhöhung

Ein leichter Anstieg der Körpertemperatur nach Appendizitis (bis zu 37,5 ° C) in den ersten Tagen ist durchaus zu erwarten. Sie tritt als Reaktion des Körpers auf Gewebeschäden und die Entwicklung des Entzündungsprozesses auf. Normalerweise geht eine solche Temperatur nicht verloren, und nach 1-2 Tagen sinkt sie von selbst ab.

Langes und besonders hohes Fieber - ein Zeichen für Komplikationen nach einer Blinddarmoperation:

  • Wenn die Temperatur nach der Operation zur Entfernung der Blinddarmentzündung von Schmerzen, erheblichen Rötungen und Schwellungen im Bereich der Operationswunde begleitet wird, kann dies auf die Bildung eines Eiterzentrums (Abszess) hindeuten.
  • Wenn der Temperaturanstieg von einer erheblichen Verletzung des Allgemeinzustandes, schweren Vergiftungssymptomen und Anzeichen von Funktionsstörungen der inneren Organe begleitet wird, deutet dies auf die Ausbreitung des Infektionsprozesses auf die Membranen der inneren Organe und die Entwicklung einer Peritonitis hin.

Wie viel heilt Naht nach Blinddarmentzündung?

Bei der Appendektomie werden zwei Arten von Nähten verwendet: intern (am Stumpf des Anhangs) und extern (an der Haut). Die Nahtentfernung erfolgt in der Regel 10-12 Tage nach dem Auftragen. Catgut-Filament wird für innere Nähte verwendet, die sich innerhalb von 1,5 bis 2 Monaten selbst aufsaugen.

Wann kann ich mich nach einer Blinddarmentzündung waschen?

Nach der Operation beschränken sich die Hygieneverfahren darauf, einzelne Hautbereiche mit einem feuchten Tuch abzuwischen. Duschen Sie erst, nachdem Sie die Maschen entfernt haben. Dies ist notwendig, um die zwei Hauptkomplikationen zu vermeiden: Nahtabweichung und postoperative Wundheilung.

Da in der Seele verschiedene Bewegungen vom Körper ausgeführt werden, kann es vor der Entfernung von Nähten zu Inkonsistenzen der postoperativen Wunde kommen. Dies ist ein Hinweis auf eine erneute Operation.

An welchem ​​Tag wird nach einer Blinddarmentzündung entlassen?

Die postoperative Zeit nach der Entfernung der Appendizitis im Krankenhaus hängt vom Alter des Patienten, der Komorbidität, der Form der Appendizitis und dem Auftreten von Komplikationen ab:

  • Patienten, bei denen eine Blinddarmoperation durch Laparotomie (Bauchwandschnitt) vorgenommen wird, müssen noch etwas länger im Krankenhaus bleiben.
  • Diejenigen, die sich einer laparoskopischen Operation (Einführen von optischen Geräten und speziellen Instrumenten durch kleine Einschnitte) unterzogen haben, werden schneller entladen.

Die durchschnittliche Dauer des Krankenhausaufenthalts beträgt 7 bis 10 Tage nach der klassischen Entfernung und 3 bis 4 Tage nach der Laparoskopie.

Tragen eines Verbandes nach der Operation

Bandage nach Blinddarmentzündung wird getragen, um die Bauchwand zu stützen. Dies gilt insbesondere für Menschen, die übergewichtig oder fettleibig sind. Bis die postoperative Wunde vollständig verheilt ist, kann bereits ein leichter Anstieg des Abdominaldrucks zur Bildung einer Hernie führen. Wenn es Beweise gibt, wird der Verband so lange getragen, bis die Nähte entfernt werden, und weitere 1-2 Wochen danach.

Wann können Sie Sport treiben und Gewichte heben?

In den ersten zwei bis drei Monaten nach der Operation sind belastende Übungen kontraindiziert, da dies die Entstehung einer Hernie mit sich bringt.

  • Schwimmen, Leichtathletik, Mannschaftssport sind in 3-4 Monaten durchaus akzeptabel.
  • Gymnastik, Gewichtheben, Powerlifting usw. werden für mindestens 6 Monate nach der Operation nicht empfohlen.

Empfehlungen nach Appendektomie

Nach der Operation zum Entfernen des Anhangs müssen Sie die Ernährung und körperliche Aktivität beobachten. Eine strenge Diät ist 2-3 Wochen nach der Blinddarmoperation erforderlich. Durch die Begrenzung schwerer körperlicher Anstrengung für mindestens 4 Monate sollen in Zukunft schwere Komplikationen vermieden werden.

Die Appendektomie wird als einfache Operation betrachtet. Ein Eingriff in die interne Umgebung ist jedoch nicht spurlos. Indem Sie einfache Verhaltens- und Ernährungsregeln befolgen, können erhebliche Konsequenzen vermieden werden.

Erholung nach Entfernung der Blinddarmentzündung

Die chirurgische Entfernung des Blinddarms ist der einzige Weg, um eine Blinddarmentzündung zu heilen. Trotz seiner scheinbaren Einfachheit ist dies eine vollständige Operation, die den Körper verletzt und eine vollständige Erholungsphase erfordert. Die Rehabilitation nach Appendizitis bei Erwachsenen umfasst die Einhaltung der Diät und die Regulierung der körperlichen Aktivität. Nur unter diesen Bedingungen wird der Anhang nie wieder an sich selbst erinnern.

Merkmale der Rehabilitation nach Entfernung der Blinddarmentzündung

Überlegen Sie, welche Art der Rehabilitation nach einer Operation für Blinddarmentzündung erforderlich ist und warum sie durchgeführt wird.

Nach modernen Daten hat der Anhang seine ursprünglichen Funktionen verloren und ist ein Rudiment. Dies ist eine kleine Sackgasse (7-10 cm) des Blinddarms, deren Entzündung als Blinddarmentzündung bezeichnet wird.

Operationen auf seiner Exzision werden in zwei Arten durchgeführt:

  • Bauch - mit einem Peritonealschnitt;
  • laparoskopisch - mit mehreren kleinen Einschnitten, durch die Instrumente eingeführt werden.

Die Rehabilitation nach Entfernung der Blinddarmentzündung mittels Laparoskopie ist aufgrund der kleineren Nähte und Hautschäden einfacher.

Für jede Art von Betriebsereignis tritt ein:

  • Anästhesie bekommen;
  • Schnitte und Stiche an den Därmen und Gefäßen;
  • Schädigung der Haut;
  • Gesamtkörperstress.

Die Erholungsphase ermöglicht die Minimierung des Einflusses dieser Faktoren und die vollständige Wiederherstellung des Gesundheitszustands, einschließlich:

  1. Postoperative Pflege. Der Patient sollte sich zur empfohlenen Zeit bewegen und aufstehen, um eine medikamentöse Therapie zu erhalten, um eine Infektion zu vermeiden. Um den ausgeprägten Schmerz zu reduzieren, werden Anästhetika - zunächst in Injektionen, nach Entlassung - in Tabletten verschrieben.
  2. Eine spezielle Diät hilft, den verletzten Darm zu entlasten, die Verdauung zu verbessern und den Stuhlgang zu normalisieren.
  3. Normalisierte körperliche Aktivität schützt vor übermäßigen Anstrengungen, regt jedoch die Durchblutung an und beschleunigt den Stoffwechsel.

Die Dauer der Rehabilitation nach Appendizitis bei Erwachsenen hängt von der Art der Operation, den Eigenschaften des Körpers und vielem mehr ab.

Rehabilitationsbedingungen

Nach der Operation wird der Patient auf die Station gebracht, wo ärztliche Mitarbeiter den Weg aus der Anästhesie und mögliche Komplikationen aus der Anwendung kontrollieren. Wenn keine Probleme auftreten, kann der Patient nach 8 Stunden vorsichtig aufstehen und sich im Bett bewegen.

In den ersten Tagen erhält der Patient Anästhetika, Antibiotika, um eine Infektion auszuschließen. Alle seine Bewegungen werden von Pflegekräften kontrolliert.

Die Laparoskopie wird gewählt, wenn die Blinddarmentzündung nicht kompliziert ist und es keine Kontraindikationen für die Anwendung gibt. Dies ist die harmloseste Interventionsmöglichkeit. Der Patient kann einen Tag nach der Manipulation aufstehen, in Abwesenheit von Komplikationen erfolgt die Entlassung für 3-7 Tage.

Die postoperative Rehabilitation nach Entfernung der Appendizitis durch Laparoskopie beträgt 2, weniger als 4 Wochen.

Bauchoperationen erfordern eine längere Erholungsphase. Der übliche Begriff ist ein Monat. Bei begleitenden Komplikationen kann es bis zu sechs Monate dauern, bis sie sich vollständig erholt haben.

Art und Weise der Ernährung in der postoperativen Phase

Der erste Tag zeigt Hunger. Eine weitere Diät ist erforderlich, da die Operation am Darm durchgeführt wurde, der an der Verdauung beteiligt ist. Die grundlegenden Ernährungsregeln, die während der Rehabilitationsphase nach einer Operation bei Blinddarmentzündung befolgt werden müssen:

  1. Ernährung fraktionell - 5-6 mal.
  2. In den frühen Tagen von guten Kissel, fettarmen Brühen, Milchprodukten.
  3. Das Essen sollte warm sein - heiß und kalt ist nicht erlaubt.
  4. Sie können keine Nahrungsmittel essen, die Blähungen hervorrufen - Hülsenfrüchte, Kohl und kohlensäurehaltige Getränke.
  5. Die beste Art zu kochen ist gedämpft.
  6. Hartes Essen ist ausgeschlossen - würzig, salzig, eingelegt, fettig.
  7. Nach einer Mahlzeit ist eine Pause erforderlich, damit die Körperkräfte auf die Verdauung abgestellt werden.

Es ist notwendig, den normalen Stuhlgang zu überwachen. Verstopfung kann durch Darmverschluss verursacht werden, der durch schlecht durchgeführte Operationen verursacht wird. Im ersten Monat ist es besser, pürierte, gekochte Speisen zu bevorzugen.

Bei einer Verstopfungstendenz müssen die Ernährungs- und Ernährungsregeln besonders sorgfältig beachtet werden.

Bei Männern sind die größten Schwierigkeiten bei der Rehabilitation nach Entfernung der Blinddarmentzündung auf die Ablehnung von Alkohol und schweren Nahrungsmitteln zurückzuführen, die traditionell als männlich angesehen werden.

Körperliche Aktivität

Die postoperative Phase ist durch eine geringe Mobilität gekennzeichnet. Verstöße gegen die Unversehrtheit der Blutgefäße führen zu einer Zunahme der Blutgerinnung und der Bildung von Blutgerinnseln. Die meisten Ärzte glauben, dass dosierte Übungen helfen, viele Probleme der Rehabilitation zu lösen.

Die Physiotherapie (Bewegungstherapie) gehört zu den Erholungsmethoden. Zusammen mit der Physiotherapie verbessert es den Stoffwechsel, regt die Durchblutung an, tont Muskeln und Blutgefäße.

Übungen werden während der Bettruhe vorgeschrieben. Zeigen:

  • Beugen der Beine an den Knien;
  • Drehungen von Füßen und Händen;
  • Atemübungen;
  • andere Übungen, die die Bauchmuskeln nicht betreffen.

Normalerweise kann der Patient nach 3 Tagen aufstehen. Um den Bauchmuskeln zu helfen, wird vielen Patienten empfohlen, einen Verband zu tragen. Schützen Sie den Bauch vor übermäßiger Beanspruchung beim Husten und anderen Erschütterungen.

Eine weitere Steigerung der körperlichen Aktivität erfolgt allmählich. Die ersten 2-3 Monate sind der beste Weg, um sich zu erholen. Es ist besser, in Parks spazieren zu gehen, wo es gute Wege und frische Luft gibt.

Ein wichtiger Teil der Rehabilitation ist die Stärkung des Immunsystems. Der Arzt kann spezielle Mittel verschreiben, um sie zu erhöhen.

Zur Rehabilitation nach Entfernung der Blinddarmentzündung wird Schwimmen im Pool gezeigt. Es hilft, ohne den Körper zu überfordern, den Gesamttonus aller Muskeln zu heben.

Mögliche Komplikationen und wie Sie diese vermeiden können

Komplikationen, die nach einer schlecht durchgeführten Operation auftreten können, werden häufig zu:

  • verlängerte Temperaturerhaltung (38 °, manchmal höher);
  • Nahtabweichung, Verdichtung und Hyperämie der Wundränder;
  • das Auftreten eitriger Entladung;
  • Bauchschmerzen;
  • Blutvergiftung;
  • Venenthrombose;
  • Anhaftungen;
  • respiratorische und kardiovaskuläre Funktionsstörungen;
  • Abszess;
  • Verformung, Hervortreten des Bauchrauminhalts im Bereich der Wunde - Hernie.

Solche Komplikationen entwickeln sich häufig bei eitriger Blinddarmentzündung, wobei der Inhalt eines entzündeten Blinddarms in die Bauchhöhle gelangt. Der Grund für die schlechte Heilung von chirurgischen Nähten kann eine schwache Immunität sein und nicht nur die Fehler von Ärzten. In diesem Fall müssen Sie möglicherweise den Vorgang wiederholen.

Die Dauer der Rehabilitation nach Appendizitis nach einem chirurgischen Eingriff kann sich bei nicht ordnungsgemäß durchgeführten Wiederherstellungsmaßnahmen verlängern, wobei der Rat eines Arztes ignoriert wird.

Der Patient kehrt 1-2 Wochen nach der Operation nach Hause zurück, gerät außer Kontrolle über die Ärzte und ist für seine eigene Gesundheit verantwortlich. Neben den äußeren Nähten gibt es auch innere Nähte, die sich nach dem Entladen in abgelegenen Zeiten zerstreuen können.

Eine Diskrepanz provozieren kann:

  • Gas im Darm, verursacht durch einen Verstoß gegen die Diät;
  • verzögerter Kot mit unregelmäßiger Darmentleerung;
  • übermäßige Menge an Lebensmitteln;
  • erhöhte Belastung des Peritoneums.

Laparoskopische Manipulation verringert die Wahrscheinlichkeit dieser Komplikationen erheblich, aber um die Dosierung von Belastungen und die Diät einzuhalten, um die empfohlenen Übungstherapie-Übungen durchzuführen, ist es auch danach notwendig.

Bei der Verschreibung von Physiotherapieverfahren müssen Sie den Kurs bis zum Ende abschließen. Lokale Exposition verbessert den Zustand der Nähte, fördert die Heilung und Resorption von Narben.

Nach einer Appendizitis-Operation ist ein Rehabilitationskurs erforderlich, damit die Ergebnisse eines erfolgreichen chirurgischen Eingriffs nicht gefährdet werden. Die Dauer dieses Kurses hängt weitgehend von der Beharrlichkeit und Vorsicht des Patienten und der genauen Umsetzung der Empfehlungen ab.

Es ist notwendig, die verlorene Immunität zu stimulieren, die Muskulatur zu stärken und die Diät zu befolgen. Ein wichtiger Bestandteil der Genesung ist eine positive Einstellung und Hilfe von Angehörigen.

Erholung nach Entfernung einer Zyste aus dem Körper

Rehabilitation in der postoperativen Phase mit verschiedenen Operationen

Der Prozess der Erholung und Rehabilitation nach der Entfernung von Hämorrhoiden

Eitrige Appendizitis, postoperative Periode - Behandlung, Bewegung, Diät

Blinddarmentzündung ist eine der einfachsten und zugleich häufigsten Operationen. Sowohl bei Neugeborenen als auch bei älteren Menschen besteht ein Entzündungsrisiko für den Blinddarm.

In der Struktur dieser Pathologie sind die meisten Fälle eine unkomplizierte Blinddarmentzündung, die durch die laparoskopische Methode entfernt wird, ohne einen vollständigen Schnitt durchzuführen. Komplizierte Formen erfordern jedoch eine vollständige Bauchoperation und mehr Aufmerksamkeit in der frühen und späten postoperativen Phase.

Merkmale der postoperativen Periode bei eitriger Blinddarmentzündung

Patienten mit eitriger Appendizitis erhalten etwas mehr Aufmerksamkeit als Patienten mit unkomplizierter Appendizitis, die sowohl in der frühen als auch in der späten postoperativen Phase mit einem erhöhten Risiko für Komplikationen verbunden ist.

Wie bei einer unkomplizierten Variante der Entzündung des Anhangs ist bei einer eitrigen Version der Erkrankung eine Erhöhung der Körpertemperatur möglich. Dies ist eine natürliche Reaktion des Körpers auf einen chirurgischen Eingriff, bei eitriger Appendizitis ist der Temperaturanstieg jedoch häufig ausgeprägter und länger anhaltend.

Die ersten Tage nach der Operation sollten in Bezug auf körperliche Aktivität und Ernährung so sanft wie möglich sein.

Im Falle einer motorischen Aktivität ist es jedoch wichtig, ein Gleichgewicht zu halten - einerseits ist es wichtig, dies nicht zu übertreiben, wodurch sich Komplikationen entwickeln können, andererseits ist die Bewegung einer der Hauptfaktoren für die Verhinderung von Adhäsionskrankheiten, die bei einem chirurgischen Eingriff auftreten.

Besonderes Augenmerk wird auf die Versorgung der postoperativen Wunde gelegt, die es ermöglicht, nicht nur eitrige Komplikationen zu vermeiden, sondern auch bestimmte Anomalien während der postoperativen Zeit rechtzeitig zu erkennen.

Wie ist der erste Tag nach der Blinddarmoperation?

Die Merkmale des Verlaufs des ersten Tages nach der Operation bei einer Entzündung des Blinddarms hängen sowohl von der Art der Anästhesie als auch davon ab, ob eine Blinddarmentzündung kompliziert ist oder nicht.

Am häufigsten wird entweder eine Vollnarkose oder eine Spinal- oder Epiduralanästhesie verwendet. Bei einer Vollnarkose wacht der Patient nach einer bestimmten Zeit nach dem Eingriff auf und erinnert sich an nichts seit der Einführung des Arzneimittels.

Bei der Spinal- oder Epiduralanästhesie ist alles etwas anders, der Patient ist immer bei Bewusstsein. Jede Option hat ihre rein medizinischen Vor- und Nachteile, auch die Meinungen der Patienten sind geteilt. Manche meinen, es sei besser, so lange wie möglich zu schlafen, andere mögen keine etwas unangenehmere Erholungsphase nach einer Vollnarkose.

Die Ernährung am ersten Tag hängt im Wesentlichen von dem jeweiligen Krankenhaus und dem jeweiligen Spezialisten ab. Es kommt auch vor, dass am ersten Tag sogar Wasser verboten ist und manchmal auch gewischtes Essen erlaubt ist.

Von der motorischen Aktivität am ersten Tag maximal - drehen Sie sich um und setzen Sie sich ins Bett.

Welche Antibiotika wurden nach Entfernung der Blinddarmentzündung verschrieben?

Die Anwendung von antibakteriellen Medikamenten vor Ort bei komplizierten und unkomplizierten Appendizitis senkte die Wahrscheinlichkeit von Komplikationen, insbesondere in der frühen postoperativen Phase, signifikant.

Um septischen Komplikationen vorzubeugen, werden in den ersten Tagen der postoperativen Periode Antibiotika des breiten Spektrums verwendet, da nicht im Voraus bekannt ist, welche bestimmten mikrobiellen Spezies in jedem einzelnen Fall am gefährlichsten sind.

Wie lange dauert die postoperative Periode?

Die postoperative Periode und damit die Zeit, die vom Ende des chirurgischen Eingriffs bis zur vollständigen Genesung vergangen ist, wird gewöhnlich in früh und spät unterteilt.

Die frühe postoperative Periode dauert sechs Tage und verläuft fast immer innerhalb der Mauern des Krankenhauses, da zu diesem Zeitpunkt das Risiko lebensbedrohlicher Komplikationen am höchsten ist. Die späte postoperative Periode dauert vom sechsten Tag bis zur vollständigen Genesung.

Das Risiko von Komplikationen ist zu diesem Zeitpunkt etwas geringer, es geht oft zu Hause vorbei.

Für wie viele Tage ist der Krankenstand nach einer Blinddarmentzündung

Die Dauer, für die ein Krankenhaus ausgestellt werden kann, hängt direkt von der Gesetzgebung des Landes ab, in dem es ausgestellt wurde, den Merkmalen dieses chirurgischen Eingriffs, dem Vorhandensein oder dem Fehlen von Komplikationen sowie dem allgemeinen Zustand des Körpers.

In einigen Fällen, hauptsächlich während der laparoskopischen Entfernung, ohne Bauchoperationen durchzuführen, kann das Behindertenformular für drei Tage ausgestellt werden. In Ermangelung von Komplikationen, dem guten Zustand des Patienten und seinem Wunsch kann das Krankenhaus so kurz sein.

Bei unkomplizierter Blinddarmentzündung und laparoskopischen Operationen (auch ohne Komplikationen) kann das Krankenhaus für einen Zeitraum von fünf bis zehn Tagen eingerichtet werden - bei dieser Art von Intervention ist die Traumatisierung minimal und die Genesung erfolgt so schnell wie möglich.

Komplizierte Optionen wie eine eitrige, phlegmonöse, gangränöse Appendizitis erfordern eine vollständige Bauchoperation, und die Dauer der Behinderung kann in einem solchen Fall bis zu dreißig Tage betragen.

Im Falle von Komplikationen oder der Erhaltung des schwerwiegenden Zustands des Patienten kann die Dauer des Krankenhauses durch eine medizinische Kommission um mehr als dreißig Tage verlängert werden.

Welche Empfehlungen geben die Patienten nach Entfernung der Blinddarmentzündung

Welche Art von Diät sollte befolgt werden

Am ersten Tag nach der Operation, insbesondere wenn der Patient zu einem altmodischen Arzt geht, kann es ihm verboten werden, nicht nur etwas zu essen, sondern auch zu trinken.

Außerdem besteht das Essen hauptsächlich aus warmen, geriebenen Brei oder Suppen. Es wird empfohlen, fermentierte Milchprodukte in die Ernährung aufzunehmen, die die Darmbeweglichkeit normalisieren können (nach Vollnarkose wird häufig eine ausgeprägte Hemmung beobachtet).

Nach einer Woche können Sie zu einer vertrauten Diät zurückkehren, jedoch ohne Übermaß - schweres Fett, frittiertes Essen und Alkohol sind kontraindiziert. Die beste Option ist eine gesunde, ausgewogene Ernährung.

Zulässige körperliche Aktivität

Es bestand kein Konsens unter den Spezialisten hinsichtlich geeigneter körperlicher Aktivitäten. Ärzte der alten Schule empfehlen vor allem in der frühen postoperativen Phase den Verzicht auf körperliche Aktivität.

Auf der anderen Seite gibt es Hinweise, die auf ein frühes Training schließen lassen. So gibt es Studien, deren Ergebnisse auf eine Verringerung der Wahrscheinlichkeit einer adhäsiven Erkrankung bei Patienten hinweisen, die täglich mehrere Kilometer zurückgelegt haben.

Die allgemein akzeptierte Option gilt jedoch am zweiten Tag nach der Operation, die Erlaubnis, sich im Bett zu rollen und sich am dritten oder vierten Tag hinzusetzen und zu gehen.

Dies gilt für die Bauchoperation, bei laparoskopischer Entfernung wird der motorische Modus viel früher erweitert.

Mögliche Komplikationen

Probleme bei der rechtzeitigen Diagnose und angemessenen Behandlung (oder ihrer Qualität) können zur Entwicklung recht schwerwiegender, oft lebensbedrohlicher Komplikationen dieser scheinbar frivolen Krankheit führen.

Eine der häufigsten Komplikationen ist die postoperative Wundheilung, die manchmal trotz antibakterieller Mittel auftritt.
Peritonitis oder Entzündung des Peritoneums - ohne rechtzeitige Behandlung mit chirurgischen Methoden und massiver Antibiotika-Therapie ist tödlich.

Infiltration - diese Formation wird ohne zeitnahe Behandlung der Gewebe des Vermiformprozesses sowie der umgebenden Organe (hauptsächlich des Dick- und Dünndarms sowie des Omentums) gebildet.

Ein Abszess in der Bauchhöhle - kann sich infolge des Auftretens eines infizierten Ergusses, bei intraabdominalen Hämatomen sowie in Situationen entwickeln, in denen ein oder andere Probleme mit Stichen des Blindstumpfes des Blinddarms auftreten.

Schleimhaut bis in den retroperitonealen Raum. Ein eher schwerer pathologischer Zustand, bei dem der pathologische Prozess nicht klar von gesundem Gewebe begrenzt ist.

Thrombophlebitis der unteren Extremitäten und Beckenvenen, Pylephlebitis, Lungenthromboembolie.

Wie ist die Erholung nach der Entfernung der Blinddarmentzündung bei Kindern?

In der Kindheit ist die Erholungsphase oft sogar kürzer als bei Erwachsenen. Ein erhebliches Problem in Bezug auf die rechtzeitige Diagnose kann außer Appendizitis bei kleinen Kindern sein.

Eine schnelle Genesung ist jedoch nur möglich, wenn das Kind und die Eltern den eingegangenen Empfehlungen hinsichtlich Bewegungsmodus und Ernährung, insbesondere in den ersten Tagen nach der Operation, eindeutig folgen.

Das Hauptproblem dabei ist, dass das Kind alle Empfehlungen einhält, was manchmal sehr schwierig ist. Es ist auch wichtig, so bald wie möglich eine Adhäsionskrankheit zu verhindern, die zwar bei Kindern seltener als bei Erwachsenen auftritt, jedoch immer noch möglich ist.

Das Entfernen des Anhangs gilt als eine der einfachsten chirurgischen Eingriffe. Die leichtfertige Haltung des Patienten gegenüber der postoperativen Periode kann jedoch eine Reihe von Komplikationen bedrohen, von denen einige durch wiederholte chirurgische Eingriffe behandelt werden müssen.

Wenn alle Empfehlungen befolgt werden, ist die Wahrscheinlichkeit von Komplikationen in der frühen oder späten postoperativen Phase gering.

Erfahren Sie mehr darüber, welche Art von Diät zu beachten ist, nachdem die Operation beim Ansehen eines Videos herausgefunden hat:

Eitrige Blinddarmentzündung Verhalten in der postoperativen Periode

Schmerzen im unteren rechten Bauch. Übelkeit und Schwindelgefühl Solche Symptome können verschiedene Krankheiten verursachen, aber häufiger handelt es sich um einen entzündlichen Prozess im Anhang des Darmanhangs. Der Chirurg ordnete eine Notfallklinik und eine Notfalloperation an. Wie verhalten Sie sich in der postoperativen Phase?

Blinddarmentzündung Symptome der Krankheit

Apendizitis ist ein entzündlicher Prozess des Darmabschnitts des Darms - des Anhangs.

Appendizitis ist ein entzündlicher Prozess des Darmabschnitts - des Anhangs. Sie nimmt je nach Verteilungsgrad einen Platz unter den Pathologien des Verdauungstraktes ein. Die Pathologie wählt nicht das Alter oder Geschlecht der Patienten aus.

Laut Statistik sind vor allem Jugendliche unter 35 Jahren von dieser Krankheit betroffen. In der Kindheit und bei älteren Menschen ist diese Krankheit selten. Ärzte identifizieren die folgenden Ursachen des Entzündungsprozesses:

  • Die Blockierung des Lumens des Prozesses von versteinertem Kot, Fremdkörpern, Parasiten.
  • Beugung der Darmspitzen. Chronische Magen-Darm-Erkrankungen - Kolitis, Enteritis, gynäkologische Pathologien - Adhäsionen, Adnexitis tragen dazu bei.
  • Darmtumoren.
  • Infektionskrankheiten - Typhus, Tuberkulose, die Niederlage der Einfachsten - Amöben, Pseudotuberkulose.
  • Vaskulitis
  • Endokrine Krankheiten.

Die Symptomatologie ist charakteristisch und der Entzündungsprozess verläuft mit Hurrikanraten:

  1. Schmerzen im Nabelbereich, die sich allmählich zum rechten unteren Bauchbereich verschieben
  2. Übelkeit, Erbrechen, Durchfall oder Verstopfung, häufiges Wasserlassen
  3. Temperaturanstieg bis zu 38 Grad
  4. Im Urin und im Blut erhöhte Leukozytenwerte

Die Entzündung des Anhangs wird weder konservativ behandelt noch die Methoden der traditionellen Medizin. Dem Patienten wird ein Krankenhausaufenthalt und ein dringender chirurgischer Eingriff gezeigt.

Der erste Tag nach der Operation

Schmerzen im rechten Hypochondrium können auf eine Blinddarmentzündung hindeuten.

Die Dauer der Appendektomie beträgt 30 bis 40 Minuten. Die Operation wird unter Vollnarkose durchgeführt. Schmerzmittel können Würgen verursachen, so dass der Patient auf der linken Seite des Patientenzimmers platziert wird.

Nach 12 Stunden darf man die Körperposition ändern, sich setzen. Am Ende des ersten Tages darf der Patient alleine aufstehen und hygienische Eingriffe durchführen.

In der postoperativen Phase wird in der Wunde eine Drainage für den Abfluss von Flüssigkeit und Blut installiert. Zur Vorbeugung von Infektionen verschreibt der Arzt Antibiotika und entzündungshemmende Medikamente.

Die Dauer des Krankenhausaufenthalts hängt von der Komplexität des Falls ab - akute Blinddarmentzündung, chronisch, eitrig, ob Eiter im Peritoneum ausgoss. Wenn die Erholungsphase ohne Merkmale vergangen ist, muss die chirurgische Abteilung 5 bis 7 Tage bleiben. Die Gesamtdauer der Behinderung beträgt 10 Tage.

Stiche Wenn Sie den Faden entfernen

  • Ohne Komplikationen in der postoperativen Periode lösen sich die inneren Nähte nach 60 Tagen auf.
  • Äußerlich - der Arzt wird nach 9 Tagen entfernt.
  • Die Länge des Nahtmaterials nach Entfernung des Blinddarms beträgt 30 mm. Es können Spuren der Saiten auftreten.
  • Die Größe der Naht hängt von den Fähigkeiten des Chirurgen und der Haut des Patienten ab.

Appendektomie Geduldige Diät

Nach dem Entfernen des Anhangs am ersten Tag ist es verboten, viel Flüssigkeit zu trinken.

Jede Operation der Bauchorgane erfordert eine bestimmte Diät. Nach dem Entfernen des Anhangs am ersten Tag ist es verboten, große Mengen Flüssigkeit zu trinken. Überschüssiges Wasser kann Übelkeit und Erbrechen verursachen. Essen nach Appendektomie für den Tag:

  1. Der erste und der zweite Tag - flüssige pürierte Porridges, Kissels, Suppen, verschiedene Gemüse- und Obstkartoffelpürees, Milchprodukte.
  2. Dritter Tag - es ist erlaubt, flüssiges Geschirr mit etwas Brot und Butter oder Pflanzenöl zu befüllen.
  3. Fünfter Tag - in der Diät werden Gemüse und frisches Obst eingeführt.
  4. Wenn die Rehabilitationsphase ohne Komplikationen abläuft, kehrt der Patient nach und nach zur üblichen Diät zurück.

Was ist in der postoperativen Phase unter einem totalen Verbot:

  • Alkohol
  • Schokolade und andere Süßigkeiten
  • Fetthaltige und schwere Mahlzeiten
  • Mehlprodukte
  • Kohlensäurehaltiges Wasser - sie reizen den Darm und können Schmerzen verursachen
  • Würzige Gerichte und Gewürze
  • Die Dauer der Erholungsphase beträgt 10 bis 14 Tage.

Körperliche Aktivität

In den ersten Tagen und während der gesamten Rehabilitation nach der Blinddarmoperation sind Belastungen verboten. Sport ist erst nach vollständiger Erholung möglich. Bei fehlenden Komplikationen wird empfohlen, einen Monat nach der Operation das Fitnessstudio zu besuchen.

Das Sexualleben muss auch um einige Zeit verschoben werden. Sex bezieht sich auf körperliche Anstrengung. Während des Geschlechts gibt es Spannungen in den Muskeln des Peritoneums und es besteht die Gefahr einer Nahtabweichung. Wenn die Erholungsphase ohne Komplikationen abläuft, lässt der Arzt den Patienten nach 14 Tagen ein aktives Sexualleben führen.

Appendektomie Komplikationen

Komplikationen nach dem Entfernen des Anhangs können Darmverschluss sein.

Unangenehme Folgen nach Entfernung des Anhangs können sich innerhalb von 2 Monaten entwickeln. Die Gründe dafür sind vielfältig - von der Unachtsamkeit des Chirurgen bis zur Nichteinhaltung der Empfehlungen des Arztes bezüglich des Verhaltens während der Rehabilitationsphase. Arten von Komplikationen:

  • Eitrige Prozesse in der Wunde
  • Hernie
  • Ausgießender Eiter im Peritoneum - Peritonitis
  • Darmverschluss
  • Die Entwicklung von Verwachsungen

Pylephlebitis - Thrombose der Pfortader, ihrer Äste, begleitet von Entzündungen
Je nach Vorkommensgrad steht die Eiterung in der Operationswunde an erster Stelle. In diesem Fall kommt es im Bereich der Naht zu Hyperämie, Schmerzen, Schwellungen. Antibiotika werden zum Stoppen des Prozesses verschrieben. In schweren Fällen werden die Nähte geöffnet, die Wunde von eitrigen Massen befreit.

Adhäsionen entwickeln sich in 60% der Fälle des verschütteten eitrigen Prozesses. Adhäsionen verursachen Schmerzen auf der rechten Seite des Bauches, Fieber, eine Verletzung des Magen-Darm-Trakts. Eine Darmobstruktion kann sich 6 Tage nach der Entfernung des Anhangs und 2 Monate nach dem Eingriff entwickeln.

Der Grund ist eine gangränöse Form einer Erkrankung oder Verletzung des Darms. Der Patient klagt über Bauchschmerzen, kann nicht zur Toilette gehen. Hernien treten an der Stelle der chirurgischen Naht auf. Ursachen für das Überstehen von Darmbereichen liegen im falschen Verhalten des Patienten während der Rehabilitationsphase:

  1. Nichteinhaltung der vorgeschriebenen Diät
  2. Weigerung, in den ersten Tagen nach dem Eingriff einen Verband aufrechtzuerhalten
  3. Körperliche Aktivität und aktives Sexualleben während der Rehabilitationsphase
  4. Schwäche der Muskeln des Peritoneums
  5. Entzündungsprozesse im Darm

Wenn die ersten Manifestationen einer Hernie auftreten, sollten Sie sich an einen Chirurgen wenden. Darüber hinaus empfehlen Ärzte in der Rehabilitationsphase, gemütliche Spaziergänge zu machen.

Peritonitis nach Appendektomie

Peritonitis ist ein entzündlicher Prozess im Peritoneum, der durch Ausgießen von Eiter verursacht wird.

Peritonitis ist ein entzündlicher Prozess im Peritoneum, der durch das Ausgießen von Eiter während der Operation oder einige Tage nach dem Eingriff verursacht wird. Symptome einer Peritonitis:

  1. Bauchschmerzen werden ständig verschüttet
  2. Fieber
  3. Symptome einer Peritonealreizung
  4. Erhöhte Leukozyten im Gesamtblutbild
  5. Defektationsstörung

Dieses Symptom entwickelt sich allmählich. Der Peak tritt am Tag 5 nach Entfernung des Organs auf. Unabhängig davon, wann Eiter verschüttet wurde - vor, während oder mehrere Tage nach dem Eingriff, wenn Peritonitis nachgewiesen wird, sollte eine zweite Operation mit gründlicher Rehabilitation der Bauchhöhle durchgeführt werden.

Peliflebit nach Appendektomie

Peliflebitis ist eine seltene Komplikation der Entzündung des Blinddarms.

Dies ist eine seltene Komplikation einer Entzündung des Anhangs. Die Mortalität bei der Entwicklung dieser Pathologie beträgt fast 100%.

Die Ursache der Pathologie ist die Aufnahme des Bakterieninhalts des entzündeten Blinddarms in die Pfortader und ihre Äste.

Dies geschieht während der Perforation des Mesenteriums. Pathogene Mikroorganismen aus dem Blut gelangen schnell in die Leber und verursachen Leberversagen. Symptome von peliflebita:

  • Erste Symptome einer Entzündung des Anhangs
  • Temperaturerhöhung
  • Blutformeln ändern
  • Temperatur, Schüttelfrost
  • Schmerzen im rechten Hypochondrium
  • Erhöhte Bilirubin, andere Leberenzyme
  • Gelb der Integumente

Bei der Diagnose "peliflebit" ist ein chirurgischer Eingriff mit vollständiger Revision der Bauchhöhle angezeigt. Das Überleben des Patienten hängt von der Dauer des Prozesses, dem körperlichen Zustand des Patienten und der Behandlung der Pathologie ab. Der Tod tritt am häufigsten auf, wenn mehrere Organe versagen.

Informationen zu den Symptomen einer Blinddarmentzündung finden Sie im Video:

Darmfistel nach Appendektomie

Diese Perforation der Darmwände tritt aus mehreren Gründen auf:

  1. Nichtbeachtung der Appendektomie
  2. Die Verwendung dichter Drainagesysteme nach der Operation als Folge des Auftretens von Druckgeschwüren
  3. Entzündungsprozess, der sich auf Darmgewebe ausbreitet

Die Symptome der Darmfistel entwickeln sich 7 Tage nach dem Eingriff:

  • Bauchschmerzen
  • Defektationsstörung
  • Eine Wundrevision wird gezeigt, um die Ursachen der Darmfistelbildung zu beseitigen.

Das Entfernen des Anhangs ist eine einfache Operation. Komplikationen nach dem Eingriff können jedoch den Patienten das Leben kosten. Bei der Entwicklung unangenehmer Symptome sollte sofort ein Arzt konsultiert werden. Verzögerung in diesem Fall ist fatal.

Einen Fehler bemerkt? Wählen Sie es aus und drücken Sie Strg + Eingabetaste, um uns dies mitzuteilen.

Erholung von Blinddarmentzündung

Appendizitis ist ein entzündlicher Prozess des kleinen Prozesses des blinden Teils des Darms. Man nennt es den Anhang oder den Anhang. Diese Art der Entzündung erfordert eine chirurgische Behandlung, bei der der beschädigte Darmansatz entfernt wird. Der Patient wird im Notfall operiert. Bei einer rechtzeitigen Behandlung ist diese Operation mit minimaler Wahrscheinlichkeit von Komplikationen erfolgreich.

Nach der Operation zur Entfernung der Blinddarmentzündung wird von den Experten angstvolle Aufmerksamkeit empfohlen, um die Erholungsphase zu bezahlen. Wenn der Patient nach Appendektomie die ärztliche Verschreibung treu und pünktlich erfüllt, ist die Wahrscheinlichkeit von Komplikationen gering und die Genesung erfolgt rasch. Andernfalls sind wiederholte chirurgische Eingriffe erforderlich.

Das Konzept der postoperativen Periode

Die postoperative Periode ist die Zeit vom Ende der Operation bis zur vollständigen Wiederherstellung der vitalen Aktivität und dem Verlust der menschlichen Arbeitsfähigkeit.

Nach der Entfernung der Blinddarmentzündung muss der Organismus der operierten Person an die neuen anatomischen und physiologischen Beziehungen angepasst werden, die durch die Operation geschaffen werden. Ab diesem Zeitpunkt hängt die Fülle und der Zeitraum seiner Genesung direkt ab. Rehabilitation ist ein sehr wichtiger und notwendiger Moment, den jeder Patient durchmachen muss. Die postoperative Periode teilt sich in früh, wenn der Patient im Krankenhaus ist, und spät, wenn die Genesung zu Hause erfolgt.

Für eine schnelle Genesung muss der Patient nach der Operation zur Entfernung der Blinddarmentzündung unter der dynamischen Aufsicht eines Arztes und anderer medizinischer Fachkräfte stehen. Dies geschieht mit dem Ziel, mögliche Komplikationen rechtzeitig zu erkennen und zu behandeln. Dazu wird der Patient unmittelbar nach der Operation in einen separaten Raum gebracht, in dem er überwacht wird. Während sich der Patient auf der Intensivstation befindet, sind Besuche bei ihm in der Regel verboten. Sie überwachen den Zustand der Haut, der postoperativen Naht, des Bewusstseins und der Körpertemperatur sowie eine Reihe spezifischer Indikatoren wie Blutdruck, Herzfrequenz, Atemfrequenz, Diurese, Bluttest. Ihre Forschung wird nach der Operation durchgeführt. Unter kritischen Bedingungen sind eine kontinuierliche Elektrokardiogrammaufnahme und eine hämodynamische Überwachung erforderlich.

In den ersten Stunden nach der Blinddarmoperation kommt eine Person aus der Anästhesie heraus. Zu dieser Zeit gibt es bei Erwachsenen und bei Kindern eine Reihe von Reaktionen, die unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln auftreten: Der Patient kann singen, lachen, schreien, weinen. Sie sollten keine Angst davor haben, denn die subkortikalen Strukturen werden angeregt, wenn die Arbeit des Kortex gehemmt wird. Dies ist die Wirkung des Medikaments für die Anästhesie, die auch Übelkeit und Erbrechen verursachen kann. Platzieren Sie den Patienten daher nach der Operation so, dass der Kopf zur Seite gedreht wird.

In der späten postoperativen Phase sind vom Patienten große Anstrengungen zur Rehabilitation erforderlich, da zu diesem Zeitpunkt sein Gewebe nicht unter der Aufsicht qualifizierter Spezialisten, sondern unter seiner persönlichen Aufsicht wiederhergestellt wird. Pflicht ist die Umsetzung der Empfehlungen des Arztes. Dies wird der Schlüssel zu einer schnellen Erholung sein. Die Nichteinhaltung dieser Regeln ist die Ursache für Komplikationen und eine erneute Behandlung im Krankenhaus.

Voraussetzung für einen günstigen Verlauf der Rehabilitationsphase ist die Einhaltung einer speziellen Diät und normalisierte körperliche Aktivität. Dies reduziert die Belastung des verletzten Darmtraktes, verbessert die Verdauung, den Blutkreislauf und den Stoffwechsel.

Dauer der Erholungsphase

Die Dauer der postoperativen Periode nach Appendizitis variiert bei Patienten sogar bei einer Operationsmethode. Folgende Symptome wirken sich auf diese Zeit aus:

  • Schwere der Krankheit;
  • Die individuellen Merkmale des Körpers des Patienten (Alter, Geschlecht, Gewicht und das Vorhandensein von Komorbiditäten);
  • Chirurgische Interventionsmethode;
  • Ordnungsgemäße Einhaltung der Anweisungen des behandelnden Arztes.

In der Regel dauert die Erholung von diesem chirurgischen Eingriff mindestens 2 Wochen. Der genaue Zeitpunkt der Genesung wird nur vom behandelnden Arzt bestimmt.

Eine Operation mit Laparoskopie wird durchgeführt, wenn keine Kontraindikationen vorliegen. Es bezieht sich auf sanfte und schnelle Methoden der medizinischen Intervention. Dafür gibt es mehrere Gründe:

  • Kleine verletzung bereich;
  • Leichte Schmerzen;
  • Der Patient darf sich nach 4-6 Stunden umdrehen und bewegen;
  • Die Operation ist schnell;
  • Erklärung für 3-7 Tage.

Die Methode der Bauchoperation führt zu einer längeren postoperativen Periode. Sie dauert in der Regel einen Monat, bei Komplikationen ein halbes Jahr.

Die Erholungsphase von Kindern, Erwachsenen mit erhöhter Körpermasse und älteren Menschen ist schwieriger.

Postoperative Komplikationen

Postoperative Komplikationen werden als neue pathologische Prozesse bezeichnet, die für einen normalen Zustand in der postoperativen Phase nicht charakteristisch sind. Sie verursachen Lebensstörungen und führen zum Tod.

Diese Probleme treten auf, wenn die Empfehlungen des Arztes nicht befolgt werden, längere körperliche Inaktivität, erhöhte körperliche Anstrengung auf das Peritoneum und ungesunde Ernährung. Es ist wichtig zu wissen, dass auch das Alter und die damit verbundenen Krankheiten eine einflussreiche Rolle spielen.

Komplikationen bei Appendizitisoperationen hängen selten von technischen Fehlern ab. Die häufigste Ursache ist eine verspätete Behandlung.

Die meisten von ihnen warnten nur rechtzeitig, um die Empfehlungen des behandelnden Arztes rational und korrekt auszuführen.

Wenn Sie Anzeichen von Komplikationen haben, müssen Sie ins Krankenhaus gehen. Es ist wichtig, zu versuchen, sich in diesem Moment weniger zu bewegen, jemanden aus der Familie um Hilfe zu bitten oder einfach einen Krankenwagen zu rufen.

Klassifizierung

Nach Appendektomie sind folgende postoperative Komplikationen möglich:

  • Längeres Fieber (38 und darüber);
  • Blutung und Blutung aus einer Wunde;
  • Dekubitus;
  • Bildung von Infiltraten, Fisteln oder Abszessen im Bauchraum;
  • Eiter der postoperativen Wunde;
  • Die Divergenz der Nähte des Blindstumpfes;
  • Entwicklung der Wunde - der Austritt der Bauchorgane durch den Defekt ihrer Wand;
  • Lokale oder diffuse Peritonitis;
  • Thrombose und Embolie;
  • Lungenkomplikationen;
  • Darmverschluss;
  • Kardiovaskuläre Komplikationen;
  • Akutes Nierenversagen;
  • Die Bildung von Verwachsungen.

Prävention

Es ist möglich, die meisten Komplikationen zu beseitigen und sich schneller zu erholen, wenn Sie die vorgeschriebenen Empfehlungen des behandelnden Arztes rational einhalten.

Um eine erneute Verschlechterung zu verhindern, werden verschiedene vorbeugende Maßnahmen durchgeführt:

  • Konfrontation mit Schmerzen, einem starken Stressfaktor, der die postoperative Periode verlängert;
  • Angemessene Position im Bett;
  • Richtige Pflege der postoperativen Naht;
  • Frühzeitige Aktivierung von Patienten;
  • Der Kampf gegen Sauerstoffmangel und ein reduziertes Volumen an zirkulierendem Blut;
  • Antibiotika-Verwendung;
  • Atemgymnastik, die die Funktion der äußeren Atmungsorgane verbessert und den Körper mit Sauerstoff versorgt;
  • Sanierung der Trachea und des Bronchialbaums;
  • Angemessene Schmerzlinderung;
  • Massage, Physiotherapie;
  • Verwenden Sie eine Anti-Dekubitus-Matratze.

Ärzte empfehlen, nach der Operation eine Bauchbandage zu tragen, da sie die Bauchorgane in der richtigen Position hält, die Wunde vor einer Infektion schützt und das Risiko von Hernien und Schmerzen verringert. Darüber hinaus trägt es zur Erhaltung der Mobilität bei und schränkt die Bewegung nicht übermäßig ein.

Eine große Rolle spielt die Qualität des Nahtmaterials, das der Arzt verwendet.

Diagnose

Die Diagnose basiert auf der Erkennung pathologisch veränderter Indikatoren für die Konstanz der internen Umgebung im Vergleich zu den normalen. Die folgenden häufigen Symptome sind für Komplikationen charakteristisch:

  • Sich unwohl fühlen;
  • Unruhe
  • Blasse Verfärbung der Haut und der Schleimhäute;
  • Depression

Schüttelfrost, hohes Fieber, verminderte Diurese deuten auf die eitrige und entzündliche Natur der Krankheit hin. Aber Übelkeit mit unbezwingbarem Erbrechen, Blähungen, verzögertem Stuhlgang und Ausfluss von Gasen, Senkung des Blutdrucks weist auf Probleme im Verdauungssystem hin. Das Auftreten dieser Symptome wird der Anstoß für den Beginn der erneuten Untersuchung der operierten Person sein.

Bei einer medizinischen Untersuchung eines Patienten mit Verdacht auf postoperative Komplikation werden seine Beschwerden untersucht, eine allgemeine Körperuntersuchung durchgeführt und die Funktion des Körpers bewertet. Eine sorgfältige und sorgfältige Untersuchung der postoperativen Wunde ist eine zwingende und notwendige Diagnosestufe. Hyperämie, Schwellung, Schwellung, hohe Luftfeuchtigkeit und Temperatur, eitrige oder Blutungen sind Anzeichen einer sich entwickelnden Komplikation. In der anschließenden Diagnostik können Labor-, Radiologie-, Ultraschall- und andere Untersuchungsmethoden eingesetzt werden.

Power

Die Ernährung nach der Entlassung aus dem Krankenhaus ist eines der wichtigsten Themen. Die Diät erfordert einen besonders vorsichtigen und verantwortungsvollen Umgang. Unausgewogene Ernährung und falsche Ernährung verursachen schlechte Folgen und führen sogar zum Tod!

Das Menü nach der Blinddarmoperation wird mit Ihrem Arzt ausgehandelt. Die selbstgewählte ungesunde Ernährung führt zu einer raschen Verhärtung der Stuhlmassen, zur Bildung von Gas, zu Schleimhautirritationen, zu Blähungen des Darms, einem Symptom der Malabsorption und Maledigestion sowie Verstopfung.

In den ersten Tagen ist es für den Patienten besser, das Essen abzulehnen. Danach wird empfohlen, Gelee und flüssiges Essen zu sich zu nehmen. Essen Sie oft in kleinen Portionen. Es ist notwendig, folgendes zu verwenden: Tee mit einer geringen Menge Zucker, eine Abkochung von Reis und Hagebutte, Küsse und Brühe ohne Fett. Die Anfangsmasse einer Portion von 50 g kann allmählich auf 300 g ansteigen, die Speisen sollten nicht heiß und kalt sein. Warme warme Speisen sind erlaubt. Achten Sie darauf, täglich etwa 2 Liter Wasser ohne Gase zu verwenden. Nach 4 bis 6 Tagen kann der Patient weiche Speisen essen: Haferbrei mit gekochtem Fleisch, Milchprodukte mit 0% Fett, Honig und geriebene Eier.

Nach dem Essen empfehlen die Ärzte den Patienten zu schlafen, so dass alle Kräfte des Patienten auf die Verdauung der konsumierten Nahrung gerichtet sind.

Es gibt Einschränkungen. Unter dem Verbot sind scharfe Gewürze, Mehlprodukte, Tomaten, alkoholische Getränke, Peperoni, Frühlingszwiebeln, starker und sehr süßer Tee, Kaffee, Konserven. Sie können keine Nahrungsmittel essen, die Blähungen verursachen - Hülsenfrüchte, Kohl, kohlensäurehaltige Getränke. Die Beschränkung auf Salz, Gewürze und Gewürze, Ketchup, Mayonnaise ist ebenfalls eine Voraussetzung. Die Beseitigung von geräuchertem Fleisch, Mehlprodukten, Alkohol, frittierten Lebensmitteln, Produkten mit chemischen Zusätzen, kohlensäurehaltigen Getränken, Fisch, Tomaten, Kohl, Pilzen und Brühen aus diesen Produkten beschleunigt die Rehabilitation des Patienten.

Patientenregeln

Nach dem Entfernen des entzündeten Blinddarms muss der Patient den Empfehlungen des Arztes korrekt und verantwortungsvoll folgen. Bei Verdacht auf postoperative Komplikationen ist die Hilfe eines qualifizierten Spezialisten erforderlich. Um den Entzündungsprozess zu verlangsamen und die Schmerzen zu lindern, sollte eine Wärmflasche mit kaltem Wasser auf den Bauch des Patienten gestellt werden und nicht warm. Erhitztes Wasser verstärkt nur die Entzündung.

Nach der Operation müssen keine Schmerzmittel in großen Mengen eingenommen werden. Dies wird die Diagnose möglicher Komplikationen komplizieren. In diesen Fällen ist die Verwendung von Abführmitteln nicht sicher. Um Vitamine zu verwenden, müssen sie die Behandlung jedoch beschleunigen. Wenn es eine Möglichkeit gibt, ist es besser, ein von einem Arzt empfohlenes Antibiotikum nach der Operation zu nehmen, zusätzliche 1-2 Tage, um Komplikationen zu vermeiden.

Kann nicht schwimmen Daher sollte ein Ausflug zum Meer verschoben werden. Das Baden zum Zeitpunkt der postoperativen Periode ist ebenfalls verboten. Bis zum Abnehmen der Nähte sind auch die Badewanne und die Dusche verboten. Waschen Sie, während der gesamte Körper im Wasser ist, ist es nicht notwendig. Ärzte dürfen den Körper bei Bedarf mit Wasser einreiben, Wäsche waschen, Beine und Hände waschen.

Der Nahtbereich sollte nicht berührt werden, sondern insbesondere massiert und gerieben werden. Er heilt schneller, wenn Sie ihm die richtige Fürsorge folgen.

Das Rauchen von Zigaretten ist strengstens verboten. Rauchen macht den normalen Anästhesieprozess schwieriger und die Rehabilitationsphase wird problematisch.

Bereits nach 6-10 Stunden sollte der Patient mit korrektem Drehen und der Fähigkeit zu sitzen arbeiten. Zunächst benötigt er die Hilfe von engen Menschen und medizinischem Personal. Experten empfehlen nach 20-24 Stunden zu gehen und aufzustehen.

Nach der Entlassung aus dem Krankenhaus sollte der Patient die folgenden Regeln einhalten:

  1. Nicht viel essen;
  2. Bewegen Sie sich täglich, führen Sie therapeutische Übungen durch und gehen Sie kurze Wege.
  3. Gewichte nicht für 3-4 Monate anheben;
  4. Behandeln Sie die Stelle der Nähte nach dem Wasservorgang mit leuchtendem Grün.
  5. Verwenden Sie einen Verband (besonders bei übergewichtigen Patienten).

Dies wird dazu beitragen, die Rehabilitationsphase vorzeitig zu beenden.

Blinddarmentzündung ist eine sehr häufige Erkrankung. Die Hauptsache ist, rechtzeitig einen Arzt zu konsultieren und alle seine Empfehlungen zu befolgen. Denken Sie daran, dass Ihr Leben nicht nur in den Händen des Arztes, sondern auch in Ihren Händen liegt. Schütze dich.