Duspatalin: Gebrauchsanweisungen, Indikationen, Bewertungen und Analoga

Duspatalin wird vom niederländischen Pharmaunternehmen Abbot Healthcare Products, B.V., entwickelt und hergestellt. Duspatalin ist ein krampflösendes Mittel, dessen Hauptzweck darin besteht, Krämpfe zu unterdrücken und die glatten Muskeln der Verdauungsorgane zu entspannen. Es hat praktisch keine Nebenwirkungen, ist ungiftig und hat sehr wenige Kontraindikationen.

Das Medikament wurde entwickelt, um Krämpfe und damit verbundene Schmerzen im Magen-Darm-Trakt zu beseitigen, so dass die Indikationen für die Anwendung von Duspatalin eine Vielzahl von Schmerzen sein können, die mit diesem Körper in Verbindung stehen.

Duspatalin ist besonders wirksam bei Darmkoliken, da die Schmerzlinderung in diesem Bereich so schnell wie möglich beseitigt wird. Unverzichtbar bei der Behandlung von Magenstörungen, Zwölffingerdarm.

Der Wirkstoff des Medikaments Duspatalin - Mebeverin, das zur Gruppe der myotropen Antispasmodika gehört. Duspatalin aufgrund von Mebeverinhydrochlorid wirkt krampflösend und entspannend auf das Muskelgewebe des Darms, was zu einer Schmerzlinderung in der epigastrischen Region führt. Gleichzeitig beeinträchtigt der Wirkstoff die Mobilität (Peristaltik) und die motorische Funktion des Darms praktisch nicht.

Das Medikament wird in zwei Formen hergestellt: Duspatalin-Tabletten (135 mg des Wirkstoffs) und Duspatalin Retard-Kapseln (200 mg). Die Gestaltung der Kapseln hat eine verlängerte Wirkung, die durch den Zusatz im Titel hervorgehoben wird.

Indikationen zur Verwendung von Duspatalin

Duspatalin Pillen Foto

Was hilft Duspatalin? Indikationen für die Verwendung des Arzneimittels sind:

  • Gallensteine, wenn der Stein den Fluss der Galle aus der Leber oder Gallenblase verhindert.
  • Darmkoliken - starke Schmerzen, verursacht durch Veränderungen im Dickdarm.
  • Funktionsstörung der Gallenblase bei Verletzung der Kontraktilität.
  • Krämpfe des Verdauungstraktes, die durch Erkrankungen der Organe des Darmtrakts verursacht werden, zum Beispiel Pankreatitis oder Cholezystitis.
  • Reizdarmsyndrom: Bauchschmerzen, Durchfall, Verstopfung.

Gebrauchsanweisung Duspatalin Dosierung

Eine Einzeldosis Duspatalin beträgt 200 mg. Die empfohlene maximale Tagesdosis von Duspatalin beträgt 400 mg.

Sowohl Tabletten als auch Kapseln sollten 15 bis 30 Minuten vor den Mahlzeiten eingenommen, mit etwas Wasser gepresst und nicht gekaut werden, damit der Wirkstoff vollständig im Darm ist, wo er aufgenommen werden sollte, und sich nicht im Mund und auf den Speiseröhrenstapeln festsetzt.

Duspatalin-Tabletten werden dreimal täglich vor dem Frühstück, Mittag- und Abendessen 1 Einheit 30 Minuten vor den Mahlzeiten verschrieben. Die Dauer der Anwendung wird durch die Entwicklung eines guten klinischen Effekts bestimmt.

Duspatalin-Kapseln müssen 20 Minuten vor einer Mahlzeit eingenommen werden, wobei die Pille vollständig geschluckt, nicht gekaut und der Inhalt nicht entleert werden muss. Die Kapsel sollte mit etwas sauberem Trinkwasser, mindestens jedoch einem halben Glas, abgespült werden. Duspatalin nimmt zweimal täglich 1 Kapsel ein - morgens und abends vor dem Frühstück bzw. Abendessen.

Die Therapiedauer wird vom Gastroenterologen bestimmt. Die Behandlung dauert in der Regel 3-4 Wochen. Wie die klinischen Erfahrungen mit der Anwendung des Medikaments zeigen, reicht diese Zeit aus, um die Beweglichkeit des Gastrointestinaltrakts zu normalisieren.

Schmerzen im Darm treten im Körper der Kinder auf. Zur Behandlung von Krämpfen und zur Beseitigung von Koliken nach starker Nahrungsaufnahme sowie bei Schmerzen, die nach psychoemotionaler Erregung auftreten, wird Duspatalin Kindern ab 12 Jahren verschrieben. Der Therapieverlauf sollte 1 Woche nicht überschreiten. Wenn eine Verletzung des Abflusses von Galle bei Kindern 2 Kapseln pro Tag einnehmen darf, wird der Empfang zur Normalisierung des Zustands durchgeführt.

Duspatalin-Tabletten werden nach und nach entnommen, d. H. Vor dem Ende der Medikation müssen Sie in der ersten Woche zweimal täglich eine Pille einnehmen und in der dritten Woche eine halbe. Nehmen Sie in der zweiten Woche zweimal täglich eine Tablette ein. Nehmen Sie in der dritten Woche einmal täglich eine Pille und vor dem Abendessen eine halbe Pille ein. Nehmen Sie in der vierten Woche eine Pille pro Tag ein.

Wenn der Patient die Medikamentenentnahme leicht und ohne Nebenwirkungen überträgt, kann die Annullierung durch das gleiche Schema beschleunigt werden, jedoch innerhalb von zwei Wochen, wobei die Anzahl der Tage in jedem Wochenzyklus reduziert wird.

Anwendungsfunktionen

Während der Einnahmezeit der Pillen ist es ratsam, kein Auto oder ein anderes Fahrzeug zu fahren, und auch solche Arbeiten zu unterlassen, die erhöhte Aufmerksamkeit und Koordinierung der Bewegungen erfordern, da eine der Nebenwirkungen der Einnahme von Duspatalin-Kapseln und -Tabletten Schwindel ist.

Die Verwendung von alkoholischen Getränken führt zur Verschlimmerung aller pathologischen Prozesse im Verdauungstrakt. Bei der medikamentösen Therapie sollte auf jegliche Art von Alkohol absolut verzichtet werden.

Duspatalin kann nicht abrupt aufgehoben werden, da sich das Entzugssyndrom entwickeln kann.

Die Dauer des Arzneimittels kann nur vom behandelnden Arzt festgelegt werden. Sie sollten es nicht lange dauern, ohne die Ursachen für Krämpfe und Schmerzen herauszufinden. Eine längere Einnahme von Duspatalin in hoher Dosierung kann zu schwerem Flüssigkeitsverlust, Kaliummangel und anderen Spurenelementen sowie zu einem Ungleichgewicht im Körper führen.

Nebenwirkungen Duspatalin, Kontraindikationen

Das Medikament wird von den Patienten gut vertragen und verursacht selten Nebenwirkungen.

Selten - Schwindel, extrem selten - Urtikaria, Angioödem, Schwellungen im Gesicht und Hautausschlag.

Überdosis

In den Reviews von Duspatalin sind die Folgen seiner Überdosierung sehr selten. Wenn dies geschieht, äußert sich dies hauptsächlich in der erhöhten Erregbarkeit des zentralen Nervensystems. Die Überdosis-Behandlung besteht aus dem Waschen des Magens und der Einnahme von Aktivkohle.

Das spezifische Gegenmittel ist unbekannt.

Gegenanzeigen

Duspatalin sollte nicht von Personen mit Überempfindlichkeit gegen die Bestandteile des Arzneimittels eingenommen werden.

Dieses Arzneimittel sollte während der Schwangerschaft und Stillzeit mit großer Vorsicht angewendet werden.

Das Medikament wird Kindern unter 12 Jahren nicht verschrieben.

Analoga Duspatalin, eine Liste von Medikamenten

Analoga von Duspatalin für Medikamente sind Medikamente:

  1. Buscopan
  2. Bendazole
  3. Dutan,
  4. Dibazol,
  5. Niaspam
  6. Mebeverinhydrochlorid,
  7. Mebeverin,
  8. Sparex
  9. Niaspam
  10. Trigan D,
  11. Hilak Forte,
  12. Papaverine,
  13. Sparex.

Wichtig - Die Gebrauchsanweisung für Duspatalin, der Preis und die Bewertungen für Analoga gelten nicht und können nicht als Leitfaden für die Verwendung von Arzneimitteln mit ähnlicher Zusammensetzung oder Wirkung verwendet werden. Alle therapeutischen Termine sollten von einem Arzt durchgeführt werden. Wenn Sie Duspatalin durch ein Analogon ersetzen, ist es wichtig, dass Sie sich von einem Experten beraten lassen. Möglicherweise müssen Sie den Verlauf der Therapie, die Dosierungen usw. ändern.

Anweisungen für die Verwendung des Arzneimittels zur medizinischen Verwendung Duspatalin®

Registrierungsnummer: LP 001454-24052017

Handelsname: Duspatalin®

Internationaler, nicht proprietärer Name oder Gruppenname: Mebeverin

Darreichungsform: Dragees

Lesen Sie diese Anweisungen sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme beginnen. Sie enthält wichtige Informationen.

Dieses Arzneimittel ist ohne Rezept erhältlich. Um optimale Ergebnisse zu erzielen, sollte Duspatalin ® unter strikter Einhaltung aller in der Gebrauchsanweisung enthaltenen Empfehlungen eingenommen werden. Speichern Sie die Anweisungen. Möglicherweise müssen Sie sie erneut lesen. Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt. Suchen Sie einen Arzt auf, wenn sich der Zustand nach 2 Wochen verbessert hat oder sich die Symptome nicht verbessern. Im Falle einer Verschlimmerung oder des Auftretens von Nebenwirkungen, einschließlich der in diesem Handbuch nicht genannten, sollten Sie Ihren Arzt konsultieren.

1 überzogene Tablette enthält:

Wirkstoff: Mebeverinhydrochlorid - 135,0 mg.

Sonstige Bestandteile: Lactose-Monohydrat - 97,0 mg, Kartoffelstärke - 45,0 mg, Povidon-K25 - 5,5 mg, Talk - 12,0 mg, Magnesiumstearat - 5,5 mg.

Schale: Talkum - 40,0 mg, Saccharose - 79,0 mg, Gelatine - 0,4 mg, Akaziengummi - 0,4 mg, Carnaubawachs - 0,3 mg.

Beschreibung: weiße Filmtabletten.

Pharmakotherapeutische Gruppe: krampflösend

ATH-Code: A03AA04

Pharmakologische Eigenschaften

Pharmakodynamik

Die antispasmodische myotrope Wirkung hat eine direkte Wirkung auf die glatten Muskeln des Gastrointestinaltrakts, ohne die normale Darmbeweglichkeit zu beeinträchtigen. Der genaue Wirkmechanismus ist nicht bekannt, aber mehrere Mechanismen, z. B. die Verringerung der Permeabilität von Ionenkanälen, die Blockade der Wiederaufnahme von Noradrenalin, die lokale Betäubung sowie Änderungen der Wasseraufnahme, können eine lokale Wirkung von Mebeverin auf den Magen-Darm-Trakt verursachen. Durch diese Mechanismen hat Mebeverin eine spasmolytische Wirkung, die die Darmmotilität normalisiert und die glatten Muskelzellen des Gastrointestinaltrakts nicht ständig entspannt ("Hypotonie"). Systemische Nebenwirkungen, einschließlich Anticholinergika, fehlen.

Pharmakokinetik

Mebeverin wird nach oraler Verabreichung schnell und vollständig resorbiert.

Bei wiederholter Verabreichung des Arzneimittels tritt keine signifikante Anhäufung auf.

Mebeverin-Hydrochlorid wird hauptsächlich durch Esterasen metabolisiert, die in der ersten Stufe den Ester in Veratrinsäure und Mebeverin-Alkohol zerlegen. Der im Plasma zirkulierende Hauptmetabolit ist demethylierte Carbonsäure. Die Halbwertszeit der demethylierten Carbonsäure im Gleichgewicht beträgt etwa 2,45 Stunden, bei wiederholten Dosierungen wird die maximale Konzentration der demethylierten Carbonsäure im Blut (cmax) beträgt 1670 ng / ml, die Zeit bis zum Erreichen der maximalen Konzentration von demethylierter Carbonsäure im Blut (Tmax) - 1 Stunde.

Mebeverin wird per se nicht aus dem Körper ausgeschieden, sondern vollständig abgebaut. Seine Metaboliten werden fast vollständig aus dem Körper ausgeschieden. Veratric Säure wird von den Nieren ausgeschieden. Mebeverin-Alkohol wird auch über die Nieren ausgeschieden, teilweise als Carbonsäure und teilweise als demethylierte Carbonsäure.

Indikationen zur Verwendung

Symptomatische Behandlung von Schmerzen, Krämpfen, Dysfunktion und Darmbeschwerden im Zusammenhang mit dem Reizdarmsyndrom. Zu den Symptomen zählen Bauchschmerzen, Krämpfe, Völlegefühl und Blähungen, Änderungen der Stuhlfrequenz (Durchfall, Verstopfung oder alternierende Diarrhoe und Verstopfung) sowie Änderungen der Stuhlkonsistenz.

Gegenanzeigen

  • Überempfindlichkeit gegen einen Bestandteil des Arzneimittels.
  • Alter bis 18 Jahre.
  • Angeborene Unverträglichkeit gegen Galaktose (Laktose) oder Fruktose, Laktasemangel, Sucrase / Isomaltase-Mangel, Glucose-Galactose-Malabsorptionssyndrom.
  • Schwangerschaft und Stillzeit.

Verwenden Sie während der Schwangerschaft und während der Stillzeit die Auswirkung auf die Fruchtbarkeit

Schwangerschaft
Zur Anwendung von Mebeverin bei schwangeren Frauen liegen nur sehr begrenzte Daten vor. Tierforschungsdaten reichen nicht aus, um die Reproduktionstoxizität zu bewerten. Die Anwendung von Duspatalin® während der Schwangerschaft wird nicht empfohlen.

Stillzeit
Informationen über die Ausscheidung von Mebeverin oder seiner Metaboliten in die Muttermilch reichen nicht aus. Studien zur Ausscheidung von Mebeverin in die Milch bei Tieren wurden nicht durchgeführt. Nehmen Sie Duspatalin ® nicht während der Stillzeit ein.

Fruchtbarkeit
Klinische Daten zur Wirkung des Arzneimittels auf die Fruchtbarkeit bei Männern oder Frauen liegen nicht vor. Bekannte Tierstudien haben jedoch keine nachteiligen Wirkungen von Duspatalin® gezeigt.

Dosierung und Verabreichung

Zur oralen Verabreichung.

Tabletten müssen geschluckt werden, ohne zu kauen, und viel Wasser zu trinken (mindestens 100 ml).

Eine Tablette dreimal täglich, ungefähr 20 Minuten vor den Mahlzeiten.

Die Dauer des Medikaments ist nicht begrenzt.

Wenn der Patient vergessen hat, eine oder mehrere Dosen einzunehmen, sollte das Arzneimittel mit der nächsten Dosis fortgesetzt werden. Eine oder mehrere versäumte Dosen sollten nicht zusätzlich zur üblichen Dosis eingenommen werden.

Studien zum Dosierungsschema bei älteren Patienten, Patienten mit Nieren- und / oder Leberversagen wurden nicht durchgeführt. Die verfügbaren Daten zur Verwendung des Arzneimittels nach dem Inverkehrbringen ergaben keine spezifischen Risikofaktoren für die Anwendung bei älteren Patienten und Patienten mit Nieren- und / oder Leberversagen. Änderungen des Dosierungsschemas bei älteren Patienten und Patienten mit Nieren- und / oder Leberinsuffizienz sind nicht erforderlich.

Nebenwirkungen

Die berichteten Nebenwirkungen waren spontan, und es sind nicht genügend Daten verfügbar, um die Häufigkeit der Fälle genau einzuschätzen.

Allergische Reaktionen wurden hauptsächlich auf der Hautseite beobachtet, es wurden jedoch auch andere Anzeichen einer Allergie festgestellt.

Auf der Haut:

Urtikaria (allergischer Hautausschlag), Angioödem (eine schwere allergische Reaktion, zu der gehören können: Atembeschwerden, Schwellungen im Gesicht, Hals, Lippen, Zunge, Hals), Schwellungen im Gesicht, Exanthem (Hautausschlag).

Seitens des Immunsystems:

Überempfindlichkeitsreaktionen (anaphylaktische Reaktionen - schwere allergische Reaktionen, zu denen gehören: Atembeschwerden, schneller Puls, starker Blutdruckabfall (Schwäche und Schwindel), Schwitzen).

Wenn Sie Nebenwirkungen haben, die nicht in diesem Handbuch aufgeführt sind, beenden Sie die Einnahme von Duspatalin® und suchen Sie sofort einen Arzt auf.

Überdosis

Im Falle einer Überdosierung des Medikaments Duspatalin® sollten Sie sofort einen Arzt aufsuchen.

Symptome

Theoretisch kann bei einer Überdosis die Erregbarkeit des Zentralnervensystems erhöht werden. Bei einer Überdosierung von Mebeverin waren die Symptome entweder nicht vorhanden oder unbedeutend und in der Regel schnell reversibel. Die beobachteten Symptome einer Überdosierung waren neurologisch und kardiovaskulär.

Behandlung

Das spezifische Gegenmittel ist unbekannt. Symptomatische Behandlung wird empfohlen. Eine Magenspülung ist nur dann erforderlich, wenn eine Intoxikation innerhalb von etwa einer Stunde nach Einnahme mehrerer Dosen des Arzneimittels festgestellt wird. Es sind keine Absaugungsmaßnahmen erforderlich.

Interaktion mit anderen Drogen und anderen Formen der Interaktion

Nur Forschung über die Wechselwirkung dieses Medikaments mit Alkohol durchgeführt. Tierstudien haben gezeigt, dass keine Wechselwirkung zwischen Duspatalin® und Ethylalkohol besteht.

Besondere Anweisungen

Vor der Einnahme des Arzneimittels Duspatalin® sollten Sie Ihren Arzt konsultieren, falls

  • wenn die Symptome der Krankheit zum ersten Mal auftraten;
  • unbeabsichtigter und unerklärlicher Gewichtsverlust;
  • Anämie
  • rektale Blutungen oder Blutverunreinigungen im Stuhl;
  • Fieber;
  • wenn bei Ihnen in Ihrer Familie Darmkrebs, Zöliakie oder entzündliche Darmerkrankungen diagnostiziert wurden;
  • über 50 Jahre alt und wenn Symptome der Krankheit zuerst aufgetreten sind;
  • neuer Einsatz von Antibiotika.

Suchen Sie einen Arzt auf, wenn sich der Zustand nach 2 Wochen verbessert hat oder sich die Symptome nicht verbessern.

Einfluss auf die Verkehrstüchtigkeit und andere Mechanismen

Studien zur Wirkung des Medikaments auf die Fähigkeit, ein Auto zu fahren, und andere Mechanismen wurden nicht durchgeführt. Die pharmakologischen Eigenschaften des Arzneimittels sowie die Erfahrung bei der Anwendung weisen nicht auf eine nachteilige Wirkung von Mebeverin auf die Fähigkeit zum Autofahren und andere Mechanismen hin.

Formular freigeben

135 mg Filmtabletten.

Auf 10 Tabletten im Blister aus PVC / Aluminiumfolie. Auf 1, 5 blister zusammen mit der Instruktion über die Anwendung in einem Karton.

Auf 15 Tabletten im Blister aus PVC / Aluminiumfolie. Bei 1, 2, 6 blasen Sie zusammen mit der Instruktion über die Anwendung in einem Karton.

Auf 20 Tabletten im Blister aus PVC / Aluminiumfolie. Auf 1, 2, 3, 5, 6 blubbert zusammen mit der Instruktion über die Anwendung in einem Karton.

Lagerbedingungen

Bei einer Temperatur von nicht mehr als 30 ° C lagern.

Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen!

Verfallsdatum

Nicht nach dem auf der Packung angegebenen Verfallsdatum verwenden.

Urlaubsbedingungen

Hersteller

Mylan Laboratories SAS
Route de Belleville, Lye di Maiard, 01400, Chatillon-sur-Chalaronne, Frankreich

Packer, Packer:

Mylan Laboratories SAS
Route de Belleville, Lye di Maiard, 01400, Chatillon-sur-Chalaronne, Frankreich

Qualitätskontrolle ausstellen:

Mylan Laboratories SAS
Route de Belleville, Lye di Maiard, 01400, Chatillon-sur-Chalaronne, Frankreich

Vom Hersteller autorisierte Organisation zur Annahme von Ansprüchen von Verbrauchern:

Abbott Laboratories LLC

125171, Moskau, Leningradskoye shosse, Haus 16a, Gebäude 1.

Duspatalin: Gebrauchsanweisung

Dosierungsform

Retard Capsules 200 mg

Zusammensetzung

Eine Kapsel enthält

Wirkstoff - Mebeverinhydrochlorid 200 mg,

Hilfsstoffe: Magnesiumstearat, Methacrylsäure-Copolymer (Eudragit E30D), Talkum, Hypromellose, Methacryl- und Ethacrylsäure-Copolymer (Eudragit L30D), Glyceroltriacetat,

Kapselhülle: Gelatine, Titandioxid (E171),

Tintenzusammensetzung: Schellack, Eisenoxidschwarz (E172), Propylenglykol, Lösung (stark) Ammoniak, Kaliumhydroxid.

Beschreibung

Feste Gelatinekapseln der Größe Nr. 1 mit dem Körper und dem Deckel in weißer Farbe mit der Aufschrift „245“ - auf dem Körper. Der Inhalt der Kapseln besteht aus weißen oder fast weißen Granulaten.

Pharmakotherapeutische Gruppe

Präparate zur Behandlung von Funktionsstörungen des Gastrointestinaltrakts. Arzneimittel gegen Verstöße gegen die Darmfunktion. Synthetische Holinoblocker - Ester mit einer tertiären Aminogruppe. Mebeverin

ATH-Code A03AA04

Pharmakologische Eigenschaften

Saugen Mebeverin wird nach oraler Verabreichung in Form von Tabletten oder Suspensionen schnell und vollständig resorbiert. Diese Dosierungsform ermöglicht es Ihnen, das Regime zweimal täglich anzuwenden.

Verteilung Bei wiederholter Anwendung sammelt sich Mebeverin nicht im Körper an.

Biotransformation. Mebeverin-Hydrochlorid wird hauptsächlich durch Esterasen metabolisiert, die im Anfangsstadium die Esterbindungen unter Bildung von Veratrinsäure und Meberverinalkohol abbauen. Der Hauptmetabolit im Blutplasma ist demethylierte Carbonsäure (DMCC). Die Halbwertszeit von DMCC beträgt bei Erreichen einer stabilen Konzentration 5,77 Stunden. Bei wiederholten Dosierungen von 200 mg zweimal täglich beträgt die maximale Konzentration (Cmax) von DMCC 804 ng / ml, die Zeit bis zum Erreichen der maximalen Konzentration (tmax) beträgt etwa 3 Stunden. Die relative Bioverfügbarkeit von Kapseln mit modifizierter Freisetzung beträgt 97%.

Ableitung Mebeverin an sich wird nicht ausgeschieden, da es vollständig metabolisiert wird und die Metaboliten fast vollständig eliminiert werden. Veratric Säure wird im Urin ausgeschieden. Mebeverinolalkohol wird auch von den Nieren ausgeschieden, teilweise als Carbonsäure (CC) und demethylierte Carbonsäure (DMCC).

Pharmakokinetische Studien mit Kindern wurden nicht durchgeführt.

Mebeverin ist ein myotropes Antispasmodikum mit direkter Wirkung auf die glatten Muskeln des Gastrointestinaltrakts. Es beseitigt den Krampf, ohne die normale Darmbeweglichkeit zu beeinträchtigen. Der genaue Wirkmechanismus ist nicht bekannt, aber zahlreiche Mechanismen, z. B. die Verringerung der Permeabilität des Ionenkanals, die Blockade der Wiederaufnahme von Noradrenalin, die lokale Betäubung, Änderungen der Wasseraufnahme, können eine lokale Wirkung von Mebeverin auf den Gastrointestinaltrakt verursachen. Durch diese Mechanismen hat Mebeverin eine antispastische Wirkung, die zur Normalisierung der Darmmotilität führt, ohne die glatten Muskelzellen des Gastrointestinaltrakts ständig zu lockern (die sogenannte „Hypotonie“). Systemische Nebenwirkungen, typische anticholinerge Wirkungen fehlen.

Indikationen zur Verwendung

- symptomatische Behandlung von Bauchschmerzen und -krämpfen, Darmerkrankungen und Darmbeschwerden im Zusammenhang mit dem Reizdarmsyndrom

- Behandlung spastischer Zustände des Gastrointestinaltrakts, die durch organische Erkrankungen der inneren Organe verursacht werden

Dosierung und Verabreichung

Kapseln werden eingenommen und mit einer ausreichenden Menge Wasser (mindestens 100 ml) ausgepresst. Kapseln sollten unzerkaut geschluckt werden, weil nicht Die Kapselbeschichtung bietet einen Mechanismus für eine verlängerte Freisetzung.

Bei 200 mg (1 Kapsel) zweimal täglich (morgens und abends).

Die Zulassungsdauer ist nicht begrenzt.

Wenn Sie eine einzelne Dosis oder mehr versäumt haben, sollten Sie die nächste Kapsel entsprechend dem Zweck einnehmen. Die versäumte Dosis sollte nicht separat eingenommen werden.

Nebenwirkungen

Die unten aufgeführten Nebenwirkungen sind aus der Post-Marketing-Praxis bekannt, sodass ihre Häufigkeit nicht genau geschätzt werden kann.

- allergische Reaktionen, hauptsächlich in Form von Hautmanifestationen: Urtikaria, Hautausschlag, Schwellungen des Gesichts, Angioödem

- Überempfindlichkeitsreaktionen (anaphylaktische Reaktionen)

Gegenanzeigen

- Überempfindlichkeit gegen den Wirkstoff oder eine Hilfskomponente des Arzneimittels

- Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre

Wechselwirkungen mit Medikamenten

Studien zur Untersuchung von Arzneimittelwechselwirkungen wurden nicht durchgeführt. Es wurden Studien zur Wechselwirkung von Mebeverin und Alkohol bei Tieren durchgeführt, die in vivo und in vitro keine Wechselwirkung zeigten.

Besondere Anweisungen

Spezielle klinische Patientengruppen

Spezielle Studien mit älteren Patienten oder Patienten mit Nieren- und / oder Leberversagen wurden nicht durchgeführt. Die Erfahrung nach dem Inverkehrbringen hat keine spezifischen Risikofaktoren für Patienten in diesen Gruppen identifiziert, und es gibt keine spezifischen Empfehlungen für die Dosierung.

Schwangerschaft und Stillzeit

Duspatalin® wird für schwangere Frauen nicht empfohlen, da die Daten zur Anwendung von Duspatalin in dieser Patientengruppe begrenzt sind. Es wird nicht empfohlen, Duspatalin® Frauen zu verschreiben, die ein Baby stillen, da keine Daten vorliegen.

Merkmale der Wirkung des Medikaments auf die Fähigkeit, ein Fahrzeug oder eine möglicherweise gefährliche Maschine zu fahren

Studien zur Wirkung des Medikaments auf die Verkehrstüchtigkeit und die Kontrollmechanismen wurden nicht durchgeführt. Das pharmakodynamische und pharmakokinetische Profil sowie die Erfahrungen mit der Anwendung nach der Registrierung zeigen keine schädlichen Auswirkungen von Mebeverin auf die Fahrtüchtigkeit und die Kontrollmechanismen.

Überdosis

Symptome: Theoretisch kann bei Überdosierung eine Erhöhung der Erregbarkeit des zentralen Nervensystems beobachtet werden. Bei einer Überdosierung von Duspatalin fehlten die Symptome oder waren mild und verschwanden schnell. Die beschriebenen Symptome einer Überdosierung wurden seitens des Herz-Kreislauf- oder Nervensystems beobachtet.

Behandlung: Das spezifische Gegenmittel ist nicht bekannt. Symptomatische Behandlung wird empfohlen. Eine Magenspülung wird angewendet, wenn bekannt ist, dass zusätzlich zu Duspatalin innerhalb einer Stunde nach der Einnahme andere Arzneimittel eingenommen werden. Maßnahmen, die die Resorption behindern, sind nicht erforderlich.

Formular und Verpackung freigeben

Fünfzehn Kapseln befinden sich in einer Blisterverpackung aus einem Film aus Polyvinylchlorid und Aluminiumfolie.

2 Blisterstreifenpackungen werden zusammen mit Anweisungen für den medizinischen Gebrauch in den staatlichen und russischen Sprachen in eine Packung Karton gegeben.

Lagerbedingungen

In der Originalverpackung bei einer Temperatur von 5 ° C bis 25 ° C lagern.

Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen!

Haltbarkeitsdatum

Nach dem auf der Packung angegebenen Verfallsdatum nicht mehr verwenden!

Duspatalin: Gebrauchsanweisung

Das Medikament Duspatalin ist ein Medikament, dessen therapeutische Wirkung darauf abzielt, Krämpfe und einen glatten Muskeltonus zu reduzieren.

Formular freigeben

Das Medikament Duspatalin gibt es in Form von lang wirkenden Kapseln zur oralen Verabreichung. Die Kapseln sind mit einer gelatineartigen Hülle bedeckt, deren Farbe weiß ist und die Nummern auf dem Körper trägt. Das Medikament wird in Blisterpackungen mit 10 oder 15 Teilen in einem Kartonbündel mit der beigefügten ausführlichen Beschreibung verpackt.

Zusammensetzung

Der Hauptwirkstoff des Arzneimittels ist Mebeverinhydrochlorid, da 1 Kapsel 200 mg Wirkstoff enthält.

Pharmakologische Eigenschaften

Das Medikament Duspatalin gehört zur Gruppe der Antispasmodika mit myotroper Wirkung. Der Wirkstoff des Medikaments hat eine direkte Wirkung auf die glatten Muskeln des Verdauungstraktes. Das Medikament hat keine anticholinerge Wirkung. Bei Einnahme der Kapsel wird nach 15-30 Minuten eine therapeutische Wirkung beobachtet, die bis zu 12 Stunden anhält.

Wofür ist Duspatalin?

Die Hauptindikationen für die Verwendung des Arzneimittels Duspatalin sind die folgenden Zustände:

  • Symptomatische Therapie von Schmerzen durch Krämpfe der glatten Muskulatur des Verdauungstraktes;
  • Krämpfe und Beschwerden im Magen und Darm;
  • Komplexe Therapie von Magengeschwüren und Zwölffingerdarmgeschwüren;
  • Umfassende Behandlung von Cholezystitis, Cholangitis;
  • Behandlung spastischer Verstopfung.

Gegenanzeigen

Vor Beginn der Therapie sollte der Patient die der Zubereitung beiliegenden Anweisungen eingehend studieren, da Duspatalin-Kapseln die folgenden Einschränkungen und Kontraindikationen aufweisen:

  • Individuelle Intoleranz gegenüber den Bestandteilen der Droge;
  • Schwangerschaft und Stillzeit;
  • Alter der Patienten unter 18 Jahren.

Dosierung und Verwaltung

Duspatalin-Kapseln müssen vor dem Essen oral eingenommen werden, ohne zu öffnen und viel Flüssigkeit zu trinken. Die Dosis des Arzneimittels wird vom Arzt individuell festgelegt, Patienten, die älter als 18 Jahre sind, wird den Anweisungen entsprechend 1-2 mal täglich 1 Kapsel verordnet. Die Dauer der Therapie hängt von der Schwere des schmerzhaften spastischen Syndroms ab. Der Patient entwickelt keine Drogensucht, daher kann Duspatalin bei Bedarf längere Zeit angewendet werden.

Wenn Sie die nächste Dosis des Arzneimittels überspringen, sollte die Dosis während der nächsten Dosis nicht verdoppelt werden. Es reicht aus, nur eine Kapsel einzunehmen.

Schwangerschaft und Stillzeit

Das Medikament wird nicht für die Behandlung schwangerer Frauen empfohlen, da keine zuverlässigen Informationen bezüglich der Sicherheit des Einflusses der aktiven Komponente des Medikaments auf die Entwicklung des Fötus im Mutterleib vorliegen. Falls erforderlich, wird der Behandlung der werdenden Mutter empfohlen, einen Arzt zu konsultieren, der eine alternative und fetale Sicherheit für sie auswählt.

Es ist nicht bekannt, ob das Medikament in die Muttermilch eindringt und wie es den Körper des Kindes beeinflussen kann. Daher wird die Verwendung von Duspatalin-Kapseln während der Stillzeit nicht empfohlen. Wenn eine Therapie mit diesem Medikament erforderlich ist, sollte eine stillende Frau aufhören zu stillen.

Nebenwirkungen

Während der Therapie mit Duspatalin entwickeln die Patienten selten die folgenden Nebenwirkungen:

  • Hautausschlag allergisch;
  • Angioödem;
  • Verstopfung, Schweregefühl und Unbehagen im Magen;
  • Übelkeit und manchmal Erbrechen;
  • In seltenen Fällen die Entwicklung eines anaphylaktischen Schocks;
  • Senkung des Blutdrucks

Überdosis

Bei der Einnahme von zu hohen Dosen des Arzneimittels bei einem Patienten können folgende Anzeichen einer Überdosierung auftreten:

  • Depression des zentralen Nervensystems;
  • Gestörte Herzmuskelleitung;
  • Leber- und Nierenschäden, Entwicklung von Leber- oder Nierenversagen;
  • Ein starker Blutdruckabfall bis zur Entwicklung eines vaskulären Kollapses;
  • Schwindel und Lethargie;
  • Herzklopfen

Mit der Entwicklung solcher Symptome sollte die Behandlung mit dem Medikament sofort abgebrochen werden und ein Arzt konsultiert werden. Es gibt kein spezifisches Gegenmittel. Bei Bedarf wird der Patient mit Magen gewaschen und symptomatisch behandelt.

Wechselwirkung mit anderen Drogen

Das Medikament Duspatalin sollte nicht mit den Mitteln kombiniert werden, die Ethanol enthalten, da dies das Risiko für die Entwicklung toxischer Leberschäden erhöhen kann.

Die gleichzeitige Anwendung von Antihypertensiva mit dem Medikament Duspatalin führt zu einem Risiko für orthostatische Hypotonie, Bewusstseinsverlust und schweres Schwindelgefühl.

Die gleichzeitige Anwendung von Antazida oder Enterosorbentien führt zu einer gestörten Resorption des Wirkstoffs Duspatalin und vermindert dessen therapeutische Wirkung.

Besondere Anweisungen

Da Patienten unter dem Einfluss des Medikaments den Blutdruck senken und Schwindelgefühle auftreten können, sollte man während des Therapiezeitraums davon Abstand nehmen, Fahrzeuge zu fahren und komplexe Mechanismen zu kontrollieren, die eine hohe Konzentration der Aufmerksamkeit des Patienten erfordern.

Analoge

Analoga des Medikaments Dyuspatalin sind die Kapseln Niaspam und Spareks. Bevor das verschriebene Medikament durch eines der angegebenen Analoga ersetzt wird, sollte der Patient einen Arzt konsultieren.

Ferien- und Lagerbedingungen

Das Medikament wird in Apotheken auf Rezept verkauft. Die Kapseln sollten an einem trockenen, kühlen Ort aufbewahrt werden, der für Kinder nicht zugänglich ist. Die Haltbarkeit beträgt 3 Jahre ab dem auf der Verpackung angegebenen Herstellungsdatum.

Duspatalin Preis

Die durchschnittlichen Kosten von Duspatalin Kapseln in Apotheken in Moskau beträgt 425 Rubel.

Was hilft Droge Duspatalin? Offizielle Anweisungen (Foto)

Anweisungen zur Verwendung des Medikaments Duspatalin sagt, dass dieses Mittel gut bei Krämpfen, Bauchschmerzen, Koliken und anderen Symptomen hilft. Dieses Medikament wird vom niederländischen Pharmakonzern ABBOTT HEALTHCARE PRODUCTS, B.V.

Werbung für Duspatalin im Fernsehen:

Zusammensetzung und Freigabeform

Das Medikament Duspatalin wird in zwei Formen produziert:

  1. Äußerlich sind die Tabletten in einem weißen Ton rund.
  2. Duspatalin-Tabletten werden in 10, 15, 20, 30, 40, 50, 60, 90, 100 und 10 Stück in einer Packung hergestellt.
  3. Äußerlich sind die Kapseln auch weiß in einer dichten gelatineartigen Hülle.
  4. Jede Kapsel ist mit "245", "S", "7" gekennzeichnet. Weiße Körnchen sind ihr Teil.
  5. Duspatalin-Kapseln werden in 10, 20, 30, 50, 60 und 90 Teilen in einer Packung hergestellt.
Der Wirkstoff, der im Wirkstoff Duspatalin in all seinen Formen enthalten ist, ist Mebeverin.

Zusätzliche Bestandteile von Kapseln und Tabletten weisen mehrere Unterschiede auf.

Die Zusammensetzung der Hilfsstoff-Tabletten umfasst die folgenden Komponenten:

  • Lactosemonohydrat;
  • Povidon K25;
  • Kartoffelstärke;
  • Talkum;
  • Saccharose;
  • Magnesiumstearat;
  • Gelatine;
  • Wachs von Carnauba;
  • Akaziengummi

Die Zusammensetzung der Arzneimittelkapseln umfasst die folgenden Komponenten:

  • Magnesiumstearat;
  • Ethylacrylat-Copolymer;
  • Copolymer-Melitomethacrylat;
  • Talkum;
  • Triacetin;
  • Hypromellose;
  • Gelatine;
  • Schellack;
  • Titandioxid;
  • Eisenoxid;
  • Antischaummittel;
  • Sojalecithin.

Indikationen zur Verwendung

Das Medikament Duspatalin ist ein Medikament, das in der Lage ist, Krämpfe unterschiedlicher Herkunft und die damit verbundenen Schmerzsyndrome in den Organen des Verdauungstrakts zu beseitigen.

Es gibt mehrere Hinweise für die Verwendung des Arzneimittels:

  • Darmkolik;
  • Gallenblasenfunktionsstörung.
  • Reizdarmsyndrom;
  • Bauchkrämpfe;
  • Reizdarmsyndrom;
  • Gallenkolik;
  • Wiederholte Krämpfe des Verdauungstraktes;
  • Der postoperative Zustand der entfernten Gallenblase;
  • Funktionsstörungen im Zusammenhang mit den Organen des Verdauungssystems.

Dieses Medikament wird auch bei der Beseitigung von Krämpfen, Schmerzsyndromen und Beschwerden im Darm genommen.

Rezept E. Malysheva aus Verstopfung

Meine Lieben, um die Verdauung und den Stuhlgang zu normalisieren, Verstopfung zu beseitigen, werden Ihnen keine teuren Pillen helfen, sondern das einfachste beliebte, längst vergessene Rezept. Schreiben Sie sich bald auf, brauen Sie 1 EL. einen Löffel

Gegenanzeigen

Das Medikament Duspatalin hat keine Kontraindikationen, es sei denn, es ist eine Überempfindlichkeit gegen den Wirkstoff des Medikaments. Allergien und Unverträglichkeiten gegen Hilfskomponenten, die in Tabletten und Kapseln enthalten sind.

Es ist wichtig zu wissen, dass die Verwendung des Medikaments für Frauen während der Schwangerschaft und Stillzeit mit äußerster Vorsicht erforderlich ist.

Dosierung und Verwaltung

Pillen

Die Tabletten werden 30 Minuten vor Beginn einer Mahlzeit oral eingenommen. Medizinisch muss ausreichend Flüssigkeit getrunken werden.

Arzneimittel werden dreimal täglich vor den Mahlzeiten eingenommen, eine Tablette. Die Therapiedauer hängt vom Behandlungsergebnis ab. Tabletten und Kapseln können bis zu dem Moment eingenommen werden, an dem sie aufhören, Krämpfe zu lindern.

Danach, wenn das Ergebnis erreicht ist, ist es notwendig, das Medikament für drei bis vier Wochen schrittweise abzusetzen. Gemäß den Anweisungen wird es wie folgt aufgehoben: 2,5 Tabletten werden dreimal täglich in der ersten Woche, zwei Tabletten zweimal täglich, eine Tablette dreimal täglich, ein halber Tag zweimal täglich und vier Tabletten eine Woche später eingenommen. eine Tablette.

Offizielle Anweisungen (5 Fotos)

Laden Sie hier alle Fotos in einem Archiv herunter.

Kapseln

Kapseln werden zwanzig Minuten vor den Mahlzeiten oral eingenommen. Das Medikament sollte mit einer ausreichenden Menge Flüssigkeit eingenommen werden.

Kapseln Duspatalin nehmen Sie zweimal täglich, morgens und abends, ein Stück ein. Die Dauer der Behandlung hängt von der Normalisierung des Gleichgewichts des Verdauungssystems ab. Die Droge wird genommen, bis der Schmerz im Unterleib verschwindet.

Experten empfehlen, die Einnahme des Medikaments abzusetzen und die Dosis wöchentlich zu reduzieren. Nehmen Sie in den ersten ein bis zwei Wochen 1 Kapsel pro Tag, vorzugsweise morgens, ein. Nachdem das Medikament endgültig abgesetzt wurde. Folgen Sie innerhalb von zwei Tagen Ihrem Wohlbefinden. Wenn die Krämpfe verschwunden sind, ist die Droge beendet, wenn im Gastrointestinaltrakt noch Schmerzen auftreten, sollte die Behandlung für zwei Wochen vor dem endgültigen Verschwinden aller Schmerzen fortgesetzt werden.

Für Kinder

Kinder, die das Medikament Duspatalin einnehmen, dürfen ab dem Alter von zwölf Jahren. Sowohl Kinder als auch Erwachsene können das Medikament einnehmen, um Krämpfe verschiedener Herkunft und Schmerzen im Bereich des Verdauungstraktes zu beseitigen.

Kindern werden meistens Kapseln als Tabletten verschrieben. Verschiedene Unterleibskrämpfe oder -schmerzen treten auf, wenn minderwertige Lebensmittel, Soda, Süßwasser und häufige Einnahme von Fast Food eingenommen werden. Solche Symptome treten auch durch starken Stress, Angstzustände und emotionale Spannungen auf.

Kinder verwenden häufiger Kapseln, weil sie zweimal täglich eingenommen werden können und eine verlängerte Wirkung haben.

Das Medikament sollte ebenso wie Erwachsene schrittweise beendet werden. Nehmen Sie in der ersten Woche zweimal täglich 1 Kapsel morgens und abends ein. Und sobald die Woche endet, können Sie die Einnahme des Medikaments abbrechen.

Jugendlichen mit Funktionsstörungen des Verdauungssystems sollte ein Medikament für den Beginn der Symptome gegeben werden. Kurs des Drogenkonsums nicht geübt. Wenn ein Teenager Probleme mit dem Abfluss der Galle hat, sollte das Medikament Duspatalin in Kursen angewendet werden. Die Anfangsdosis von 2 Kapseln pro Tag, morgens und abends.

Nehmen Sie das Medikament auch 20 Minuten vor den Mahlzeiten ein.

Die Dauer der Behandlung wird durch das Ergebnis und die Normalisierung des Wohlbefindens bestimmt.

Für Verstopfung

Ein häufiges Problem für viele Menschen heute ist die Schwierigkeit, den Darm zu entleeren. Solche Probleme treten häufig bei älteren Menschen auf, obwohl dies bei jungen Menschen zumindest der Fall ist.

Anzeichen für ein solches Symptom sind Motilitätsstörungen der Darmmuskulatur, die es den Kot unmöglich machen, sich leicht durch den Darm zu bewegen.

Duspatalin bewirkt eine gute abführende Wirkung und Behandlung.

Es wird bei Krankheiten eingesetzt wie:

Die Anwendungsmethode ist die gleiche wie für die übrigen Symptome.

Bei Gastritis

Magengeschwür und Gastritis sind die häufigsten Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts.

Der Magen kann unter dem Einfluss vieler Faktoren seiner Hauptfunktion - der Verarbeitung eingehender Lebensmittel - nicht gerecht werden. Aus diesem Grund erhält der Körper keine wichtigen Nährstoffe mehr.

Infolgedessen produziert der Körper einen Mangel an Mineralien und Vitaminen, die die Funktion des Verdauungssystems unterstützen. Es führt auch zu einer Abnahme des Hämoglobins im Blut, Haarausfall, brüchigen Nägeln und Verfärbung der Haut.

Sie müssen oral eingenommen werden und viel Wasser trinken. Die Behandlungsdauer wird vom Arzt trotz des Wohlbefindens des Patienten festgelegt.

Pankreatitis

Bei einer Krankheit wie der Pankreatitis kommt es zu einer schweren Entzündung, und die Produktion von Saft und Enzymen steigt an und die Gänge verstopfen. Infolgedessen erfolgt die Selbstverdauung durch Pankreasenzyme.

Zur Behandlung ist es notwendig, die Krämpfe der Ausscheidungskanäle zu stoppen.

Das Medikament Duspatalin wird zur leichten Verschlimmerung der chronischen Pankreatitis verwendet, da dieses Medikament krampflösende Schmerzen gut beseitigt.

Wie lange arbeitet Duspatalin?

Duspatalin hat eine schnelle und effektive Wirkung. Dies geschieht so viel wie möglich innerhalb von 40 Minuten nach Einnahme einer Pille oder Kapsel auf nüchternen Magen.

Nebenwirkungen

Das Medikament Duspatalin wird normal vertragen und verursacht keine besonderen Nebenwirkungen. Dieses Medikament hat den ersten Platz in Abwesenheit von Nebenwirkungen in Studien mit acht verschiedenen Medikamenten zur Verwendung von irritiertem Darm erhalten.

Aber jede Zubereitung außer dem Nutzen ist auch schädlich.

Die hauptsächlichen Nebenwirkungen der Medikation sind wie folgt:

  • Verstopfung;
  • Durchfall;
  • Kopfschmerzen;
  • Übelkeit;
  • Überempfindlichkeitsreaktion;
  • Exantheme;
  • Schwellung des Gesichts;
  • Angioödem;
  • Urtikaria;
  • Schwindel

Wie ist Duspatalin einzunehmen? Dosierung, Behandlungsdauer

Wenn der Patient Schmerzen durch spastische Glattmuskelkontraktion hat, wird Duspatalin verordnet. In der Gebrauchsanweisung heißt es "myotropic krampflösend". Was bedeutet das und wie unterscheidet sich das Medikament von anderen Antispasmodika?

Um die durch spastische Muskelkontraktion verursachten Schmerzen zu beseitigen, muss der Arzt herausfinden, welche Art von Muskelgewebe eine Tonuszunahme verursacht. Duspatalin hat nur eine Affinität für glatte Muskeln. Das Medikament ist den Anmerkungen zufolge am wirksamsten bei der Behandlung von Schmerzzuständen, die durch gastrointestinale Erkrankungen (Gastrointestinaltrakt) und Funktionsstörungen verursacht werden. Die in der Anleitung beschriebenen Eigenschaften werden auch in der urologischen Praxis zur Linderung von Symptomen bei Zystitis, Urolithiasis verwendet.

Gebrauchsanweisung

Duspatalin wird vom niederländischen Pharmaunternehmen ABBOTT HEALTHCARE PRODUCTS, B.V. In Apotheken finden Sie das Medikament Französisch Produktion. Das Unternehmen bietet Medikamente in Form von Tabletten und Kapseln an. In Russland gibt es kein vorgeformtes Tablet, aber wir werden den Leser mit seinen Funktionen bekannt machen.

Das Medikament wird als verlängert angesehen, was eine langsame Ausscheidung aus dem Körper und eine verlängerte Wirkung bedeutet, und dem Namen wird "Retard" hinzugefügt.

Zusammensetzung

Die Darreichungsformen unterscheiden sich in quantitativer Zusammensetzung, Hilfskomponenten, Wirkdauer.

Der Wirkstoff von Duspatalin ist Mebeverin. Sein Gewicht in der Tablette beträgt 135 mg, in der Kapsel 200 mg. Hilfskomponenten bilden eine Schutzkapsel und unterscheiden sich daher von Tabletten. Das Unternehmen stellt runde weiße Duspatalin-Tabletten in verschiedenen Packungen von 10 bis 120 Stück her.

Kapseln (Liebhaber der Antike nennen sie "Pillen") sind mit einer undurchsichtigen Gelatinehülle bedeckt. Darin befindet sich der Wirkstoff im Granulat. Sie können ein Paket mit 10, 20, 30, 50, 60 oder 90 Teilen kaufen.

Pharmakologische Eigenschaften des Arzneimittels

Um den Wirkungsmechanismus von Duspatalin zu erklären, muss man sich die Anatomie merken. Im Körper gibt es gestreifte und glatte Muskelfasern. Die ersten dominieren in den Skelettmuskeln und sorgen für menschliche Bewegung. Letztere befinden sich in den inneren Organen und bilden den Ton der Schließmuskeln des Magens, des Darms, der Harnblase und der Gallenblase. Form beibehalten, die Elastizität der Blutgefäße regulieren, Hohlformationen.

Negativ in Bezug auf den therapeutischen Effekt ist das Merkmal der glatten Muskelzellen die Fähigkeit, unabhängig auf verschiedene Reize (hormonelle Schwankungen, Dehnung, Prostaglandinwachstum bei Entzündungen, Stoffwechseländerungen) unabhängig angeregt zu werden. Darüber hinaus haben sie die automatische Fähigkeit, ihre Reduzierung beizubehalten. Dies erfordert für die Skelettmuskulatur besondere Nervenimpulse.

Der Vermittler Acetylcholin ist an der Reduktion der Fasern beteiligt. Es stimuliert die Muskarinrezeptoren der Zellwände glatter Fasern. Dadurch werden Kanäle für den Eintritt von Na in die Zelle geöffnet. Um einen Krampf zu verhindern, werden Rezeptorblocker (Anticholinergika) eingesetzt. Dies ist die berühmte Gruppe von Atropine (No-Spa, Spasmalgon, Platyphyllin, Papaverine). Ihr Nachteil ist eine unerwünschte Wirkung auf das Sehen, Herzklopfen, Harnverhalt und trockenen Mund.

Mebeverin wirkt auf die Zellmembran ab: Es verringert seine Permeabilität für Na und blockiert nicht die Rezeptoren. Bei der klinischen Wirkung treten daher keine unangenehmen Nebenwirkungen auf. Die Substanz verhindert eine persistente Atonie, indem die K-Ionen nur unwesentlich aus der Zelle entfernt werden und die Membran nicht über längere Zeit hyperpolarisiert werden kann.

Der pharmakologische Effekt bewirkt eine Verringerung der Kontraktionskraft, ohne die Peristaltik zu unterdrücken. Aufgrund des allmählichen Auflösens der Kapselhülle ist der Arzneistoff im gesamten Darm einschließlich der unteren Abschnitte gleichmäßig verteilt. Es geht durch die Wand und wird in den Blutkreislauf aufgenommen. Es wird in der Leber metabolisiert (der Zustand des Organs ist wichtig für die Verwendung des Arzneimittels) und wird einen Tag nach der Einnahme einer Dosis im Urin ausgeschieden. Die Wirkstoffkonzentration wird 16 Stunden im Blut gehalten.

Mebeverin hat keine anticholinergen Eigenschaften und verursacht daher keine Atropin-ähnlichen Wirkungen. Kann für das Glaukom, eine vergrößerte Prostatadrüse bei Männern, vorgeschrieben werden, wenn andere krampflösende Mittel kontraindiziert sind.

Die Verwendung von Duspatalin bei der Behandlung von Erkrankungen des Gallensystems und des Pankreas ist mit der Entspannung des Sphinkters von Oddi, der Beseitigung von Gallenkolik und der Normalisierung des Gallenflusses verbunden.

Das Medikament darf unbegrenzt verwendet werden. Es gibt keinen klassischen Behandlungskurs. Er hilft einem Patienten vom ersten oder zweiten Tag an, andere müssen es lange dauern. Das klinische Ergebnis hängt von der Ermittlung der Schmerzursache im Unterleib und einer gezielten Behandlung ab.

Nachdem die Beseitigung von Schmerzen nicht sofort mit der Einnahme von Duspatalin aufhören kann, wird die Dosis schrittweise reduziert.

Ist Duspatalin ein Antibiotikum?

Das Medikament hat keine entzündungshemmende Wirkung, beeinflusst nicht das Wachstum und die Reproduktion pathogener Mikroorganismen. Folglich kann es nicht zur Klasse der Antibiotika gehören. Das Bedürfnis nach Schmerzlinderung tritt bei verschiedenen Erkrankungen auf. Mebeverin wird gut mit antibakteriellen Medikamenten kombiniert.

Duspatalin behandelt oder nur betäubt?

Manchmal neigen Patienten, die die Anweisungen nicht studiert haben, dazu, dem Präparat nicht vorhandene Eigenschaften zuzuschreiben. Vielleicht wird zukünftige Forschung etwas anderes Nützliches ergeben.

Ärzte warnen, dass Duspatalin ein symptomatisches Medikament ist. Es soll den Zustand des Patienten lindern, Schmerzen lindern. Das Medikament bekämpft nicht die direkte Ursache der Pathologie. Dafür ist eine vollständige Untersuchung und komplexe Therapie erforderlich.

Indikationen zur Verwendung von Duspatalin

Spastische Bauchschmerzen werden meistens durch den Tonus der Darmmuskeln oder Hohlorgane verursacht. Sie können den Charakter einer plötzlichen plötzlichen Kolik haben, die im oberen rechten Hypochondrium (bei Cholezystitis oder Gallensteinen - JCB), im Oberbauch (bei akuter Gastritis, chronischer Pankreatitis) lokalisiert ist, die gesamte linke Hälfte einnehmen (bei Entzündung des sigmoidalen Dickdarms) der Bereich um den Nabel (mit Gastroduodenitis, Dysbakteriose).

Um eindeutig zu bestimmen, was Duspatalin hilft, muss ein bestimmter Patient untersucht und die Ursache ermittelt werden. Das Medikament ist in der Lage, den schmerzhaften Tonus der Gebärmutter während der Menstruation bei Frauen zu entfernen, Krämpfe und Krämpfe, Bestrahlung des Unterbauchs mit Blasenentzündung, Anfälle von Urolithiasis.

Schmerzen sind nicht das einzige Symptom, sie rufen reflexartig dyspeptische Symptome hervor (Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Verstopfung), die Verdauungsstörung wird von vermehrter Gasbildung und Blähungen begleitet. Durch die Normalisierung des Versagens des Schließmuskels und der Kontraktilität der glatten Muskulatur unterstützt Duspatalin diese Symptome.

Die häufigsten Indikationen für die Anwendung von Duspatalin sind:

  • Darm- und Gallenkolik;
  • alle krampfartigen wiederkehrenden Bauchschmerzen;
  • unzureichend untersuchtes Reizdarmsyndrom (CRS);
  • hypertensiver Typ von Gallengangs- und Blasendysfunktion (Dyskinesien);
  • postcholezystektomischer Zustand nach Entfernung der Blase mit Steinen oder akuter Cholezystitis;
  • sekundäre spastische Zustände, die durch gestörte Sekretion von Pankreassaft verursacht werden.

Die Indikationen sind je nach Alter des Patienten begrenzt - das Medikament wird erst ab 12 Jahren verwendet.

Therapiepläne

Die Regeln für die Einnahme von Duspatalin Tabletten und Kapseln unterscheiden sich.

Tabletten für Erwachsene und Jugendliche sollten 30 Minuten vor den Mahlzeiten eingenommen werden. Sie sollten unzerkaut mit einem Schluck Wasser (0,5-1 Glas) geschluckt werden.

Die durchschnittliche Dosierung beträgt 1-mal täglich. Wie viel, um die Behandlung fortzusetzen, führt zum Wohlbefinden. Für das Medikament ist keine durchschnittliche Kurszeit installiert. Das Erreichen des klinischen Ergebnisses ist entscheidend (Schmerzlinderung).

Wenn die anästhetische Wirkung nicht erreicht wird, bleibt die Wahrscheinlichkeit eines längeren Gebrauchs bestehen. Die Aufhebung der Tabletten wird im Laufe des Monats schrittweise durchgeführt:

  • die erste Woche - beginnen Sie am Abendempfang, um die Dosis um ½ Tablette zu reduzieren;
  • die zweite ist 2 Pillen pro Tag (vor dem Frühstück und Abendessen);
  • die dritte - am Abend trinken ½ Tablette;
  • Viertens - 7 Tage, um morgens 1 Tablette einzunehmen.

Das Annullierungsschema kann vom behandelnden Arzt in Abhängigkeit von den individuellen Merkmalen des Patienten, dem Wohlbefinden, verkürzt oder verlängert werden. Bei einer starken Ablehnung von Duspatalin kommt es zu einem ausgeprägten Entzugssyndrom mit erhöhten Schmerzen. Die Methode wird durch die Praxis von Ärzten und Beobachtungen von Wissenschaftlern bestätigt.

Kapseln für eine halbe Stunde vor den Mahlzeiten, zweimal täglich mit ausreichend Wasser spülen. Sie sollten auch nicht gekaut oder zerquetscht werden. Das Entnahmeschema unterscheidet sich von Tabletten, da die Kapseln nicht in zwei Hälften geteilt werden können. Daher wird eine Dosisreduktion sofort durch den Verzicht auf den Abendempfang für 1-2 Wochen durchgeführt. Machen Sie dann eine Pause für 2 Tage, um das Wohlbefinden zu beurteilen. Wenn der Schmerz nicht wieder auftritt, können Sie das Medikament vollständig aufgeben.

Bei Magenerkrankungen

Das Gefühl von Krämpfen im Magen wird durch den erhöhten Tonus der glatten Muskelwandfasern gebildet. Zu diesem Zeitpunkt ist der Durchgang von Nahrungsmitteln, die Verarbeitung von Magensaft gestört, Enzyme und Salzsäure werden nicht ausreichend produziert. In der Regel unterscheidet sich Gastralgie in der Kommunikation mit der Verwendung von Nahrungsmitteln, einer plötzlichen Manifestation, die einige Minuten bis 3-4 Stunden dauert.

Neben Schmerzen klagen die Patienten über Sodbrennen, Aufstoßen, Blähungen und Übelkeit. Symptome sind charakteristisch für Gastritis, Ulkuskrankheit. Da Duspatalin den Säuregehalt nicht beeinflusst, kann es erfolgreich bei verschiedenen Arten von Gastritis (Übersäuerung, Anacida, atrophisch, erosiv) und Gastroduodenitis eingesetzt werden. Im Gegensatz zu Duspatalin werden Anticholinergika nur bei hohem Säuregehalt verwendet.

Gastroenterologen verschreiben Duspatalin, wenn ein Patient Anzeichen einer gastroösophagealen Refluxkrankheit (GERD) aufweist. Sie wird durch das Versagen des Herzschließmuskels und das Abwerfen des Inhalts in die Speiseröhre bei gleichzeitiger Manifestation einer Ösophagitis verursacht.

In der Praxis ist eine durch Nahrungsmittel und andere Vergiftungen verursachte Gastroenteritis üblich. Bauchschmerzen, Stuhlgang, Vergiftungssymptome (Fieber, Schwindel) werden bei Patienten in der Anfangsphase der Krankheit beobachtet. In der Rehabilitationsphase wird Kolik durch Dysbiose verursacht. Es dauert 2-3 Monate, um die Krankheit und ihre Folgen zu behandeln. Duspatalin leistet erhebliche Unterstützung. Patienten erholen sich schneller.

Mit Darmerkrankungen

Im Darm erreicht das Duspatalin-Mikrogranulat den Dickdarm und das Rektum. Die Entfernung von krampfartigen Muskelkontraktionen ist bei der Behandlung von Colitis erforderlich, einschließlich Ulzerationen (NUC), Proktosigmoiditis und Hämorrhoiden. Dies hilft, die Verletzung der durch den rektalen Schließmuskel herabgefallenen Knoten zu verhindern und zu beseitigen.

Es ist zu beachten, dass glatte Muskelfasern die Grundlage für den Gefäßtonus bilden. Die Entspannung der venösen Wände von Krampfhaemorrhoiden ist insbesondere bei Blutungen unerwünscht. Daher sollte die Verwendung des Arzneimittels bei der Behandlung von Hämorrhoiden mit Vorsicht behandelt werden.

Bei Dolichosigmoidie sind Darmdehnung und Verstopfung für die Verabreichung von Duspatalin nicht kontraindiziert. Es ist wichtig, dass die peristaltischen Kontraktionen nicht beeinflusst werden. Bei teilweiser Adhäsivverstopfung lindert der Wirkstoff die Schmerzen.

Bei Erkrankungen der Gallenblase und der Gallenwege

Die choleretische Eigenschaft von Mebeverin besteht darin, die Transportfunktion der Gallenwege wiederherzustellen. Duspatalin beugt der Gallenstauung vor und lindert Schmerzen, die durch spastische Kontraktion als Reaktion auf Zahnsteinbewegungen, Entzündungen verursacht werden. Die Ernennung ist insbesondere bei Dyskinesien für hypertonischen Typ gerechtfertigt. Chirurgen weisen jedoch die Patienten auf die Gefahr hin.

Entsprechend der Schwere der Schmerzen beurteilt der Arzt die Bewegung des Steins entlang der Kanäle. Bei Verdacht auf eine Perforation der Wand mit Zahnstein ist ein dringender chirurgischer Eingriff erforderlich. Es wird darauf hingewiesen, dass die Verwendung von Patienten Duspatalin die Schwere der Symptome reduziert, zu einer Unterschätzung der Schwere der Situation führt, verzögerte Operation.

In der Fachzeitschrift "Experimental and Clinical Gastroenterology" veröffentlichte Studien widmen sich der Untersuchung der Rolle von Duspatalin bei der Behandlung des Postcholezystektomiesyndroms. Bis zu 40% der operierten Patienten müssen ständig auf Bauchschmerzen reagieren, die durch Spasmus des Sphinkters von Oddi verursacht werden.

Myotropic Antispasmodica weisen die Spezialisten auf die Hauptrolle. Die Selektivität der Wirkungen von Duspatalin und der 20-fache Überschuss an Papaverine-Fähigkeiten wurde nachgewiesen. Vorgeschlagenes Anwendungsschema: zweimal täglich 200 mg vor der Operation und drei Monate danach. Ergebnis: Das Schmerzsyndrom fehlte in 100% der Fälle und Dyspepsie mit Durchfall, Flatulenz verschwand in 95% der Patienten. Zur gleichen Zeit waren in der Kontrollgruppe der Personen, die das Medikament nicht erhielten, die Indikatoren 85 bzw. 65%.

Pankreatitis

Die Pankreatitis geht einher mit Schwellungen der Bauchspeicheldrüse, Quetschen der Ausscheidungsgänge und verstopftem Abfluss von Sekreten in den Darm. In diesem Fall ist der Grenzschließmuskel von Oddi verkrampft und verschlechtert die Situation. Eines der wirksamsten Mittel zur Entspannung ist Duspatalin. Verbesserte Durchgängigkeit verhindert die Selbstverdauung des Körpers mit Enzymen.

Die Dosierung des Arzneimittels wird bestimmt, wenn die Verschlimmerung beginnt, der Grad der Schädigung der Drüse und das Stadium der Erkrankung. Die Behandlung erfordert neben myotropem Antispasmodikum einen kompensatorischen Ersatz von Enzymen und die Entfernung von Intoxikationen. Im Falle einer Remission der chronischen Pankreatitis wird Duspatalin für 2 Wochen morgens und abends zur Vorbeugung von 1 Kapsel vorgeschrieben, danach 7 Tage lang - 1 morgens und abgesetzt.

Andere Zustände, die Schmerzen und Krämpfe im Unterleib verursachen

Der Bedarf an Mebeverin tritt auf, wenn sich die glatten Muskeln der inneren Organe krämpfen. Dazu gehören neben dem Verdauungstrakt auch die Blase und der Harnweg. Urologen empfehlen das Medikament für krampfartige Schmerzen, Stecklinge in der entzündeten Blase (Blasenentzündung), Sphinkter-Spasmus, Urolithiasis. Die Gefahr ist in solchen Fällen ähnlich dem Verlauf des Kalküls entlang des Gallengangs.

Frauenärzte verschreiben Duspatalin in der prämenstruellen Periode vor Beginn der nächsten Regelblutung jungen Frauen mit unklaren Schmerzen.

Funktionelle Erkrankungen sind immer noch ein wenig erforschtes Gebiet. Wissenschaftler halten die erhöhte Aktivität von Muskelgruppen unter dem Einfluss hormoneller Schwankungen für die wahrscheinlichste Ursache. Ein Vertreter dieser Gruppe von Krankheiten ist das Reizdarmsyndrom. Bei krampfartigen Bauchschmerzen kommt es nicht zu einer Verletzung des Darms oder des Magens. Pathologie kann verursachen:

  • übertragene Erregung, Stress;
  • Essenspausen, Verletzung der Ernährung;
  • Müdigkeit oder Depression.

Die Symptome dauern lange an. Duspatalin hilft, Schmerzen zu lindern.

Das Medikament ist wirksam bei Verstopfung, verursacht durch adhäsive Verstopfung und Darmkrämpfe. Wenn das Medikament am ersten Tag mit den ersten Anzeichen eingenommen wird, ist es möglich, die Entwicklung einer Obstruktion zu verhindern.

Besondere Anweisungen

Duspatalin interagiert gut mit anderen Medikamenten und ist daher in der komplexen Therapie einsetzbar. In Verbindung mit den Anweisungen über die Möglichkeit von Schwindel sollte das Medikament vor dem Hintergrund der Arbeit nicht mit erhöhter Aufmerksamkeit während des Autofahrens eingenommen werden.

Alkohol ist strengstens verboten. Alkohol ist reizend und verstärkt Krämpfe, verbessert den Tonus der glatten Muskulatur. Mit dem gegenteiligen Effekt reduziert es die Wirksamkeit von Duspatalin auf null.

Das Medikament in der pharmakologischen Liste ist in der "Liste B" enthalten. Dies bedeutet, dass Apothekenferien nur auf Rezept möglich sind. Zuhause ist eine Lagerung bei Temperaturen unter 25 Grad notwendig. Die Haltbarkeit kann anhand des Vorhandenseins der Markierung auf der Verpackung beurteilt werden. Es ist 3 Jahre nach der Herstellung.

Kontraindikationen für die Verwendung des Arzneimittels

Duspatalin ist bei Kindern unter 12 Jahren in jeglicher Form kontraindiziert. Jugendliche unter 18 Jahren dürfen es nur in Kapseln mit Vorsicht anwenden. Das Medikament ist verboten bei der Behandlung von:

  • schwangere Frauen;
  • Personen mit allergischen Reaktionen auf Mebeverin oder andere Bestandteile.

Detaillierte Studien haben zu den Kontraindikationen Fermentopathie in Form von Milchzuckerintoleranz, angeborenem Laktasemangel und Sucrase hinzugefügt.

Es sollte betont werden, dass im Gegensatz zu Duspatalin Antispasmodika der Gruppe der Cholinolytika für solche Erkrankungen verboten sind:

  • Kolitis;
  • Morbus Crohn;
  • bakterielle Darmläsionen;
  • Dehnung des Dickdarms.

Für Mebeverin gibt es keine derartigen Kontraindikationen, dies ist ein erheblicher Vorteil.

Überdosis

Überdosierung führt zu fehlerhafter Verwendung einer hohen Dosis des Arzneimittels. Es äußert sich in Anzeichen erhöhter Erregbarkeit des Gehirns (Schlaflosigkeit, Kopfschmerzen, Angstzustände). Um negative Symptome zu lindern, werden Magenspülung, Einnahme von Aktivkohle, Polysorb, Enterosgel und Beruhigungsmittel verwendet.

Mögliche Nebenwirkungen

Die Erfahrung mit Duspatalin zeigt, dass sich Nebenwirkungen extrem selten entwickeln. Von den acht Medikamenten, die auf dieser Basis unter denen des Reizdarmsyndroms verglichen werden, liegt Duspatalin auf Rang acht.

Negative Manifestationen können sein:

  • Schwindel;
  • allergische Reaktion des Urtikaria-Typs, asymmetrische Schwellung des Gesichts, Pruritus;
  • Übelkeit;
  • Durchfall oder Verstopfung;
  • Kopfschmerzen

Kosten und Verkaufsregeln durch Apotheken

Die Droge wird aus den Niederlanden nach Russland importiert, daher ist der Preis dafür relativ hoch. Apotheken haben keine Pillenform. Die Kosten für die Verpackung von Kapseln Duspatalin 30 Stück für etwa 500 Rubel. In Online-Apotheken finden Sie Rabatte.

Das Medikament, das auf der Grundlage von Mebeverin entwickelt wurde, hält hartnäckig die erste Position in der Ernennung als antispastisches Mittel gegen Schmerzen. Vor dem Gebrauch ist es notwendig, die Anleitung zu studieren, um mögliche negative Folgen auszuschließen. Sie können die Dosierung nicht selbst nehmen und wählen. Es ist besser, einen Gastroenterologen zu konsultieren.