Gelbes Erbrechen: Gründe, was zu tun ist?

Erbrechen begleitet von vielen Krankheiten. In einigen Fällen kann es verschiedene Verunreinigungen enthalten oder eine besondere Farbe annehmen. Das Auftreten von gelbem oder gelblichem Erbrechen kann verschiedene Ursachen haben: Pathologien der Gallenblase, Vergiftung, Verdauungsstörungen und so weiter.

Warum ist Erbrechen gelb?

Der Hauptgrund für den Erwerb einer emetischen gelben Farbe liegt in der Gegenwart von Galle. Dies kann das Ergebnis einer Vergiftung mit Nahrungsmitteln von schlechter Qualität, Medikamenten, Läsionen der Gallenblase und der Leber sein. Bestimmte Farbprodukte können dem Erbrochenen eine gelbliche Farbe verleihen.

Gelber Schaum

Das Erbrechen mit gelbem Schaum weist meistens auf die Entwicklung einer chronischen Gastritis hin. Das gleiche Symptom kann bei falscher Ernährung, Stresssituation, nach nervösen Erlebnissen und schweren Mahlzeiten auftreten.

Das Vorhandensein von Blutspuren zusammen mit der Galle kann auf innere Blutungen hinweisen. Gleichzeitig deutet die scharlachrote Farbe auf eine Schädigung der oberen Teile des Verdauungssystems (Speiseröhre, Magen) hin, und die dunkle Farbe der Einschlüsse weist auf eine Schädigung des Darms hin.

Alkohol in großen Mengen oder in schlechter Qualität kann auch zum Erbrechen des gelben Schaums führen.

Tritt plötzlich reichlich schaumiges Erbrechen auf, das mit Bewusstseinsverlust und Schwindel einhergeht, kann dies an onkologischen Erkrankungen liegen.

Gelbe Flüssigkeit

Eine der Ursachen für das Erbrechen gelber Flüssigkeit ist nicht die Assimilation der gegessenen Nahrung sowie die Unverträglichkeit bestimmter Medikamente. In diesem Fall kann Erbrechen reichlich sein, und der Patient fühlt sich nach seiner Beendigung erleichtert.

Der Konsum von schlechtem Essen kann auch zu gelbem Erbrechen führen. Wenn dies geschieht, bevor die Nahrung in den Darm gelangt, wird der Zustand des Patienten schnell wiederhergestellt, und andere Symptome können nicht beobachtet werden. Wenn es in den Darm eindringt, werden die Toxine in den Blutkreislauf aufgenommen und zusätzlich zum Erbrechen kommt es zu Durchfall, Fieber kann auftreten, Kopfschmerzen und andere Symptome können auftreten.

Mit einer einzigen erbrechenden gelben Flüssigkeit, insbesondere wenn sie Erleichterung bringt, können Sie also versuchen, das Problem selbst zu lösen. Andernfalls sollten Sie ärztliche Hilfe suchen.

Gelber Schleim

Bei regelmäßigem Erbrechen mit einer Mischung aus gelbem Schleim ist es sinnvoll, über Ihre Gesundheit nachzudenken. Eine solche Erkrankung kann zu schweren Erkrankungen wie Cholezystitis, Pankreatitis, Hepatitis, Geschwüren, Darminfektionen, chronischer Gastritis und anderen führen. Gelbes Erbrechen kann auch bei Enzephalitis oder Meningitis auftreten. Bei der Cholelithiasis tritt dieses Symptom häufig auf und sein Aussehen wird durch die Ernährung nicht beeinflusst.

Bei eindrucksvollen Menschen kann gelbes Erbrechen mit Schleim nach schweren Belastungen und Nervenschocks beobachtet werden.

Das Erbrechen mit Schleim ist nicht nur gelb, sondern hat eine bräunliche Farbe mit einem unangenehmen Geruch, während bei einer Mischung aus schlecht verdauten, lange gegessenen Lebensmitteln Verstöße gegen die Darmbeweglichkeit angezeigt werden. Wenn Fieber, Durchfall mit Blutflecken und Bauchkrämpfe zu diesen Symptomen hinzukommen, sollte sofort ein Krankenwagen gerufen werden. Diese Anzeichen können auf Darmverschluss hindeuten, was einen sofortigen chirurgischen Eingriff erforderlich macht.

Gelbgrünes Erbrechen

Ursachen für gelbgrünes Erbrechen liegen in der Einnahme von Galle in den Magen und einer Erhöhung des Bilirubingehaltes im Blut. Dies kann das Ergebnis von Pathologien sein wie:

  • Entzündung der Gallenblase, ihrer Kanäle oder der Leber;
  • anormale Entwicklung des Gastrointestinaltrakts;
  • Störung des Schließmuskels zwischen Magen und Darm;
  • erhöhter Bauchdruck;
  • Auswirkungen der Operation zur Entfernung der Gallenblase;
  • Pankreasenzym-Mangel;
  • Tumorprozesse;
  • Darminfektionen, wie Typhus, Salmonellose, Staphylokokkeninfektion.

Das Auftreten von gelbgrünem Erbrechen kann durch Vergiftung mit bestimmten Chemikalien, Medikamenten oder giftigen Pilzen hervorgerufen werden.

Was ist mit gelbem Erbrechen zu tun?

Um das gelbe Erbrechen zu stoppen, sollte eine Magenspülung durchgeführt werden. Bei Erwachsenen kann dies geschehen, indem eine Person gebeten wird, etwa 1,5 bis 2 Liter leicht erwärmtes Wasser ohne Unterbrechung zu trinken und dann Erbrechen auszulösen. Dieses Verfahren ist nicht für Personen geeignet, die an Gallensteinerkrankungen, Geschwüren, Gastritis und Bluthochdruck leiden.

Es ist zu beachten, dass Erbrechen zu einer Dehydrierung führen kann. Daher sollte der Patient regelmäßig kleine Getränke erhalten. In dieser Funktion können Sie Kräuterzubereitungen, ungesüßte Fruchtgetränke, Mineralwasser oder reines Wasser, schwachen Tee verwenden.

Wenn die Ursache für Erbrechen Alkohol oder Verdauungsstörungen war, sollte der Patient ein Absorptionsmittel wie Aktivkohle einnehmen. Es trägt zu einer schnelleren Ausscheidung von Giftstoffen aus dem Körper bei. Bevor Sie das Absorptionsmittel einnehmen, empfiehlt es sich, den erkrankten Magen zu waschen. Legen Sie ihn nach dem Eingriff ins Bett.

Bei gelegentlichem gelbem Erbrechen sind ein Spülen und andere Maßnahmen nicht erforderlich. Wenn die unangenehmen Symptome nicht wiederkehren, bedeutet das, dass der Körper selbst mit seiner Ursache fertig geworden ist.

Die Hauptbehandlung bei regelmäßig wiederholtem Erbrechen ist die Bekämpfung der Ursachen. Erbrechen-Anfälle werden regelmäßig wiederholt, bis die zugrunde liegende Krankheit geheilt ist. Um den Zustand des Patienten zu erleichtern, können ihm choleretische Gebühren und andere Medikamente verschrieben werden. Sie können jedoch nur auf Empfehlung des behandelnden Arztes eingenommen werden.

Welches Symptom ist gelbes Erbrechen?

Eines der auffälligsten Symptome ist Erbrechen. Es begleitet sehr viele Krankheiten, verschlechtert sich manchmal und verbessert manchmal das Wohlbefinden. Erbrechen kann eine andere Bitterkeit mit Läsionen der Gallenblase sein, oft können wir über seine Entstehung in Farbe schließen. Natürlich hängt es oft von der letzten Mahlzeit ab. Manchmal ist es jedoch nicht miteinander verbunden. Oft kann Erbrechen gelblich sein.

Ursachen für gelbes Erbrechen

Wenn Sie ein gelbes Erbrechen entwickeln, kann dies ein Symptom einer der unten aufgeführten Krankheiten sein. Um Ihre Krankheit genau zu bestimmen, kann dies ohne die Hilfe von Fachärzten nicht erfolgen. Häufig geht ein solches Erbrechen nur mit Bitterkeit einher, da es eine große Menge an Galle enthält.

Gelbes Erbrechen, das nur im Krankenhaus behandelt wird, kann durch Infektionen ausgelöst werden. In diesem Fall muss die Infektionsstation besucht werden, in der die Ärzte alle erforderlichen Tests durchführen und die Art der Infektion bestimmen.

Bei Verdacht auf Gallenblasendyskinesie oder Cholezystitis sollte eine Ultraschalluntersuchung durchgeführt werden, um eine endgültige und korrekte Diagnose zu stellen.

Gelbes Erbrechen kann zusätzlich auf schwerwiegende Leberprobleme hinweisen. Die gelbe Farbe erscheint jedoch aufgrund der Tatsache, dass die Person einen Krampf der Gallenwege hatte. Auf die qualifizierte Hilfe eines Gastroenterologen kann es nicht verzichten. Immerhin ging die Galle selbst durch die Eingeweide und verursachte Durchfall, und Ihre Eingeweide werden durch Galle gereizt.

Es ist sehr wichtig, darauf zu achten, wenn das Erbrechen nicht nur gelb ist, sondern mit einem Fäkaliengeruch verschmutzt ist. Parallele Schluckaufe, lose Hocker, möglicherweise mit Blut vermischt. Starke Bauchschmerzen sind nicht außergewöhnlich. Rufen Sie in diesem Fall sofort einen Krankenwagen an - es handelt sich wahrscheinlich um eine akute Darmobstruktion. Wenn die Peristaltik gestört ist, tritt Durchfall auf, und je nach Komplexität der Obstruktion werden sowohl das Volumen als auch die Häufigkeit des Erbrechens festgestellt.

Daher ist Erbrechen sowohl gelb als auch gelb-grün, was häufig ein direkter Indikator für Probleme der Leber, der Bauchspeicheldrüse und der Gallenwege ist. Häufig signalisiert dies Urolithiasis, bei der leider eine Operation zur Entfernung der Blase durchgeführt wird. Das Bild der Urolithiasis ist sehr hell: Der Schmerz tritt zuerst auf, nachdem verbotene Nahrung eingenommen wurde. Dann tritt gelbes Erbrechen auf und die Schmerzen sind nicht mehr von der Nahrung abhängig. Meistens werden die Steine ​​ohne Operation, wenn bereits Erbrechen vorliegt, nicht aus dem Körper entfernt.

Beseitigung der Ursachen für gelbes Erbrechen

Nach der ersten Hilfe für die Person ist es notwendig, sofort ins Krankenhaus zu gehen, damit die Ärzte feststellen können, was das gelbe Erbrechen verursacht hat. Danach wird den Patienten eine geeignete Behandlung verordnet, die von der Ursache der Erkrankung abhängt. Zusätzlich zur medikamentösen Behandlung muss eine Person unbedingt eine Diät befolgen. Dazu müssen Sie fetthaltige, frittierte, würzige und geräucherte Speisen von Ihrem Tagesmenü ausschließen. Es sollte klar sein, dass Erbrechen ein Zeichen für verschiedene Krankheiten sein kann, wie zum Beispiel:

  • Präeklampsie oder Toxikose
  • Ketoazidose
  • Krebs verschiedener Organe
  • Enzephalitis
  • Meningitis
  • Peritonitis
  • gastrointestinale Infektionen
  • Vergiftung oder Invasion
  • Nebenwirkungen von Medikamenten (muss in der Anleitung angegeben werden)
  • Seekrankheit
  • Hysterie
  • Neurose
  • vergrößerte Schilddrüse
  • Bluthochdruck
  • Labyrinthitis
  • Fremdstoffe, die in den Magen und / oder die Speiseröhre gelangen

Das Neugeborene hat angeborene Anomalien und so weiter. Wie Sie sehen, ist das Spektrum der Erkrankungen absolut vielfältig und reichhaltig, und nur ein Arzt kann eine vollwertige, korrekte Diagnose diagnostizieren, indem er die verschiedenen Symptome untersucht und Muster abfängt. Als Methode zur Untersuchung der Genese des Erbrechens werden zwei Blutuntersuchungen durchgeführt - Biochemie und klinische. Insbesondere ist es nicht schwer, die entzündlichen Prozesse des Körpers kennenzulernen. Außerdem ist der Arzt verpflichtet, eine Fibrogastroduodenoskopie oder Ösophagogastroskopie durchzuführen, die manchmal weniger wirksam ist - Röntgenstrahlen. Bei Verdacht auf Genese, die nicht mit dem Verdauungstrakt zusammenhängt, können Untersuchungen zum Elektrokardiogramm, zur Computertomographie und zum Ultraschall durchgeführt werden. Das Spektrum der verschriebenen Medikamente hängt natürlich von der Diagnose und dem Stadium der Erkrankung ab, häufig mit gelbem Erbrechen, Antihistaminika, Analoga von Serotoninantagonisten, Salzlösungen wie Cerucula (oft mit unterschiedlichem Erbrechen verschrieben), Beruhigungsmitteln oder sogar Antipsychotika. Vielleicht Injektionen oder orale Behandlung.

Wie Sie sehen, ist gelbes Erbrechen kein Witz. Deshalb sollten Sie sich nicht selbst behandeln, was zu nichts Guten führt, sondern nur die äußerliche Manifestation Ihrer Krankheit beseitigt.

Wenn Ihr Kind Erbrechen und Durchfall hat, schauen Sie sich das folgende Video an:

Ursachen für gelbes Erbrechen bei Kindern und Erwachsenen

Der Knebelreflex ist die Kontraktion der Bauchmuskeln und des Zwerchfells, um den Inhalt des Magens durch die Speiseröhre herauszubrechen. Wenn das Erbrochene gelb ist, ist Galle vorhanden.

Gründe

Das Auftreten in den ausbrechenden Gallemassen deutet auf ein Versagen der Leber, der Gallenblase oder des Duodenums hin. Der Grund ist oft eine Abwehrreaktion des menschlichen Körpers, zu der er führt:

  • Rausch des Körpers;
  • Erkrankungen des Zentralnervensystems;
  • Kopfverletzungen;
  • übermäßiger Konsum von schwerem, fettigem, würzigem, geräuchertem Essen;
  • starker Stress.

Erbrechen der Galle kann als Nebenwirkung von Medikamenten auftreten.

Aufgrund einer schweren Toxikose während der Schwangerschaft tritt biliöses Erbrechen auf. Kommt normalerweise am Morgen vor den Mahlzeiten vor. Bei schwangeren Frauen entwickelt sich der Ausbruch von Massen mit bitterem Geschmack und gelber Farbe aufgrund von:

Um die genaue Ursache des Erbrechens festzustellen, müssen sich Frauen in der Position einer ärztlichen Untersuchung unterziehen.

Übermäßiger Konsum von alkoholischen Getränken führt auch zum Auftreten von gelben Bleichmassen mit charakteristischem Geruch. Eine leichte Entleerung des Magens nach dem Trinken von Alkohol gehört nicht zur Pathologie, aber das Auftreten regelmäßiger Anfälle deutet auf eine Verletzung der Leberfunktion hin.

Das Auftreten von einmaligem Erbrechen ohne Temperatur tritt aufgrund von Unterernährung auf, die sich in Gelb manifestiert. Um den Zustand des Verdauungssystems zu lindern, müssen Sie die Nahrung für 6 Stunden aufgeben, aber viel Flüssigkeit trinken.

Bei Kindern

Das Auftreten von gelbem Erbrechen bei einem Kind ist auf die Reaktion des Körpers auf einen Reizstoff oder eine Pathologie zurückzuführen:

  • Infektionen des Darmtyps: Escherichiose, Dysenterie, Salmonellose. Pathologien führen zu einer Erhöhung der Leber, einer gestörten Funktion der Galleproduktion und deren Auswurf in den Magen und Zwölffingerdarm sowie zu toxischen Schäden am Organ.
  • Dyskinesie - Behinderung der Gallenblase oder ihrer Ausscheidungsgänge.
  • Die Virushepatitis A ist eine Lebererkrankung des Infektionstyps, wenn zu viel Bilirubin in das Blut freigesetzt wird.
  • Neurogene Faktoren - Ernährungsstörung oder Mikrozirkulation des Gehirns, psychische Störungen oder Überforderung der Nerven.
  • Vergiftung des Körpers: Nahrung, Droge, Chemikalie.
  • Gastrointestinale Entzündungen: Cholezystitis, Pankreatitis.
  • Ausfall des Herzschließmuskels: angeboren, erworben.
  • Verstoß gegen die Ernährung, Verwendung schlechter oder unausgewogener Lebensmittel.
  • Blinddarmentzündung

Bei Säuglingen ist die Ursache für bakterielles Erbrechen eine unzureichende Produktion von Pankreasenzymen. Übermäßige emotionale Belastung, der Konsum von fettreichen Lebensmitteln, dynamische physische Spiele sind dafür prädisponiert.

Ein Fremdkörper im Magen führt dazu, dass der Körper versucht, ihn zuerst zu verdauen und dann wieder loszuwerden, was sich durch gelbes Erbrechen manifestiert.

Krankheiten

Diese Art von Erbrechen kann durch folgende Krankheiten verursacht werden:

  • Enzephalitis;
  • Peritonitis;
  • Infektionskrankheiten des Verdauungstraktes;
  • Meningitis;
  • Schilddrüsenwachstum;
  • Neurose oder Hysterie;
  • Toxikose Ketoazidose;
  • Bluthochdruck: Hypertonie;
  • Seekrankheit;
  • maligne Bildung im Verdauungstrakt.

Behandlung

Um die Ursachen für gelbes Erbrechen zu ermitteln, gehen Sie ins Krankenhaus. Entsprechend den Ergebnissen der Untersuchung werden Behandlung und Diät verordnet. Fett-, würzige, gebratene und geräucherte Speisen werden von der Diät ausgeschlossen. Für die Therapie verordnete Verwendung von Medikamenten:

  • Antihistaminika: Suprastin, Vibrocil;
  • Salzlösungen: Calicale;
  • Neuroleptika: Aminazin, Teasercin;
  • Analoga von Serotoninantagonisten: Dimedrol, Fenkrol.

Das Auftreten von gelbem Erbrechen weist auf eine übermäßige Freisetzung der Galle in den Magen hin. Dies ist auf eine Verletzung der Ernährung oder die Entwicklung von Pathologien des Verdauungstrakts zurückzuführen. Zur Behandlung verordnete Diät und Medikamente. In extremen Fällen ist eine Operation erforderlich.

Erbrechen gelb bei Erwachsenen Ursachen

Schwarze Flüssigkeit erbrechen, warum krank und schwarze Flüssigkeit erbrechen?

1 Reizung des Erbrechungszentrums durch ärztliche Behandlung oder Verwendung einer großen Menge toxischer Substanzen;

2 Infektionen verschiedener Art;

3 Lokale Reizung der Bauchhöhle;

4 Vorhandensein von Pathologien der Durchgängigkeit rohrförmiger Strukturen mit Muskelwänden;

5 Vergiftung mit Kohlenmonoxid, Alkohol, Giftpflanzen und anderen;

6 Toxikose bei Schwangeren;

7 Bedingung, bevor eine Person in ein Koma fällt;

8 das Vorhandensein von Pathologien des zentralen Nervensystems;

9 Durchblutungsstörungen im Hirngewebe;

10 Krankheiten onkologischer Natur.

Gründe

Grünes Erbrechen zeigt das Vorhandensein von Galle im Magen und erhöhte Bilirubinwerte im Blut an. Ursachen der Galle im Magen:

  • pathologischer Zustand des Schließmuskels, der den Übergang der Nahrung vom Magen in den Zwölffingerdarm reguliert;
  • chronische Entzündung der Gallenwege, Gallenblase, Leber;
  • intraabdominaler Druck;
  • angeborene Anomalien Struktur der Verdauungsorgane;
  • Cholezystektomie - Entfernung der Gallenblase;
  • Innervationsstörung.

Grünes Erbrechen beim Menschen kann die Folge von Funktionsstörungen des Verdauungssystems sein. Der Mangel an Pankreasenzymen vor dem Hintergrund der Vorherrschaft der Galle bestimmt die Farbe der verdauten Nahrung. Funktionsmangel (unzureichende Produktion von Schleim, Hormonen, Enzymen). Farben erbrechen Grüns.

Erbrechen einer großen Flüssigkeitsmenge kann durch gewöhnliche nicht gefährliche Erkältungen verursacht werden. Ein Symptom mit solchen Merkmalen ist auch für Kinder in der Zeit charakteristisch, in der ihre Zähne ausbrechen.

Tatsache ist, dass dieser Prozess bei Kindern die Ausschüttung einer großen Menge an Schleim beinhaltet, der den Hals hinunterfließt und die Wände der Speiseröhre stark reizt, woraufhin Würgimpulse auftreten. Erbrechen mit einer großen Flüssigkeitsmenge tritt auch in Situationen auf, in denen mehr als ein halber Tag zwischen den Mahlzeiten vergeht, dann verlässt die gesamte Nahrung den Magen und es bleiben nur noch Flüssigkeiten darin.

1 akute Blinddarmentzündung - eine entzündliche Erkrankung des Blinddarmanhangs;

3 Darminfektion;

4 einige Erkältungen, wie Bronchitis, Tracheitis, Lungenentzündung;

5 akute Gastroenteritis;

6 Vergiftung des Körpers minderwertige Lebensmittel, Alkohol oder Gifte.

Erbrechen ist ein physiologischer Akt der Selbstreinigung des Körpers, der darauf abzielt, den Inhalt des Zwölffingerdarms und des Magens auszubrechen. Die Zusammensetzung des Erbrochenen ist aufgrund der verschiedenen Ursachen des Symptoms unterschiedlich.

Galle Erbrechen wird in der Regel durch Probleme mit dem Gastrointestinaltrakt, dem Harnapparat usw. verursacht. Es ist selten das einzige Anzeichen der Erkrankung, daher wird bei der Diagnose im Komplex berücksichtigt.

Der emetische Ausbruch einer braunen Nuance ohne Anzeichen einer erhöhten Temperatur beruht auf physiologischen Gründen. Normalerweise ist die Farbänderung auf Produkte oder Medikamente zurückzuführen.

Bei Kindern

Knebeln mit Mageninhalt von Schwarz oder Braun bei Kindern kann vor dem Hintergrund der unschuldigsten Umstände auftreten:

  • das Baby schluckte beim Füttern einen Tropfen Blut aus der rissigen Brustwarze der mütterlichen Brust;
  • ein Kind hat Pralinen gegessen;
  • vor dem Angriff aßen Bananen, die im Magen unter dem Einfluss von Magensaft sehr schnell schwarz werden;
  • hausgemachte Blutwurst und kohlensäurehaltige Coca-Cola färben auch den Mageninhalt;
  • Eltern "gefüttert" (um zu verhindern) Aktivkohle.

Bei einem stabilen Baby nach einem emetischen Anfall, dem Fehlen anderer pathologischer Manifestationen, können wir zuversichtlich davon ausgehen, dass das Kind einfach gegessen hat und das Erbrechen eine Schutzreaktion war.

Bei Erwachsenen

Erbrechen - ein Reflexprozess, bei dem die Kontraktion des Zwerchfells und der Muskulatur der Zöliakie eintritt, wodurch die Fähigkeit des Magens durch die Speiseröhre von außen abgestoßen wird. Erbrechen wird begleitet von Blanchieren der Haut, vermehrtem Schwitzen und starker Schwäche.

Die Farbe des Erbrechens kann von einer Reihe von Faktoren abhängen, die von der am Tag zuvor verzehrten Nahrung bis zu den Arten von Krankheiten im menschlichen Körper reichen.

Bei Erkrankungen der inneren Verdauungsorgane tritt Übelkeit vor dem Erbrechen auf, selten Bauchschmerzen. Übelkeit ist ein Reflex, der in der Magengrube erscheint und von dem Auftreten einer Infektionskrankheit oder einer Vergiftung des Körpers mit irgendetwas spricht.

Die Übelkeit am Morgen wird häufig durch eine Toxämie des Organismus unterschiedlichen Ursprungs verursacht, beispielsweise durch Schwangerschaft oder Alkoholvergiftung. Die Farbe des Erbrechens kann stark von verschiedenen Faktoren abhängen. Die Farbe des Erbrechens kann oft die Ursache des Auftretens bestimmen.

2 Geistesstörung.

3 Chemikalienvergiftung.

4 Erkrankungen der Verdauungsorgane.

5 Lebensmittelvergiftung.

6 Kopfverletzungen.

Die gelbe Farbe des Erbrechens kann auf verschiedene Ursachen des Auftretens hindeuten. Der Hauptgrund für das Auftreten von gelbem Erbrechen deutet jedoch auf einen hohen Gallegehalt in der Zusammensetzung des Erbrechens hin.

Gelbes Erbrochenes ist in den meisten Fällen ein Hinweis auf eine Lebensmittelvergiftung. Wenn gelbes Erbrechen und Übelkeit auftraten, hatte die Person höchstwahrscheinlich ein verdorbenes Produkt gegessen, oder der Körper konnte die Last von schwerer Nahrung, schlecht verträglicher Nahrung usw. nicht ertragen. besonders in Fällen, in denen es zu einer starken Vergiftung des Körpers kam.

Die gelbe Farbe des Erbrechens kann Darminfektionen oder Blinddarmentzündung verursachen. Wenn Sie gelbes Erbrechen feststellen, sollten Sie sich daher unbedingt auf eine Blinddarmentzündung untersuchen. Und wenn die Symptome von Übelkeit, Erbrechen, Schmerzen im rechten Unterleib und erhöhter Körpertemperatur auf eine Blinddarmentzündung hindeuten, ist es erforderlich, einen Krankenwagen zu rufen.

Die schwarze Farbe des Erbrechens erscheint tatsächlich ziemlich selten, und die Hauptgründe für das Auftreten von schwarzem Erbrechen sind verzehrte schwarze Nahrung am Tag zuvor oder die Einnahme von Medikamenten, die Lebensmittel im Magen schwarz färben können.

Wenn sich der Zustand des Patienten verschlechtert, Übelkeit und Erbrechen nicht aufhören, schwarzes Erbrechen nicht aufhört, sollten Sie einen Notarzt aufsuchen.

Rotes Erbrechen tritt auf, wenn eine Person Magenblutungen hat. In einigen Fällen ist die rote Farbe von Erbrechen, Erbrechen von Masse mit roten Flecken, mit roten Blutgerinnseln, blutigem Ausfluss, das Ergebnis starker Magenkrämpfe beim Erbrechen.

Wer nach einer Antwort auf die Frage sucht, warum Erbrechen grün erscheint, hat vielfältige Gründe. Erbrechen ist immer eine Manifestation der Krankheit, wenn es sich nicht um eine einmalige Erkrankung handelt. Grünes Erbrechen kann von Nahrungsmitteln in naher Zukunft erfolgen, weil Dieser Mann hat es aus ihm gegessen.

Wenn Erbrechen grün ist, kann dies ein Symptom einer schweren Lebensmittelvergiftung sein. Besonders häufig tritt grünes Erbrechen mit wiederholtem Erbrechen und Übelkeit auf.

Gelbe, grüne oder gelbgrüne Farbe des Erbrechens kann ein Hinweis auf Galle sein, die mit den Resten von noch nicht verarbeiteten Lebensmitteln einhergeht. Es ist Galle, die Farben erbrechen in einer gelbgrünen Farbe.

Wenn eine Person grüne Erbrechen hat, kann ein solches grünes Erbrechen auf eine Funktionsstörung der inneren Organe hinweisen, insbesondere derjenigen, die am Verdauungsprozess beteiligt sind. Grünes Erbrechen und Bitterkeit im Mund sind eines der Anzeichen für eine schwere Krankheit, eine schwere Funktionsstörung der inneren Organe einer Person.

Eine der Ursachen für Schmerzen nach dem Essen, vielleicht Gastritis. Manchmal wird dieses Symptom durch erhöhte Sekretion von Magensaft oder Krampf an der Magenwand verursacht. Aber warum passiert das? Im Folgenden sind einige der Hauptgründe aufgeführt.

Ursache von Übelkeit und Erbrechen - Übermäßiges Essen

Die häufigste Ursache für Erbrechen und vor allem das Auftreten von Übelkeit - ein banales Überessen. Wenn in kurzer Zeit reichlich Nahrung in den Magen eindringt, dehnt sich die Schale aus. Dies führt zu Schmerzschocks, die fast sofort nach dem Essen auftreten. Der Ausweg aus der Situation ist einfach: Sie müssen messen.

Gallenblase-Krankheit

Die Erkrankung der Gallenblase kann auch Übelkeit und Erbrechen verursachen. Erbrechen kann sowohl nach dem Essen als auch während der Mahlzeiten auftreten. Die Gallenblase befindet sich in der oberen Bauchhöhle.

Kommt es zu einem Entzündungsprozess, können sich in der Blase Steine ​​bilden. Bei dieser Krankheit ist Bitterkeit im Mund, es kommt zu einer Magenverstimmung, zu schnellem Gewichtsverlust, manchmal gibt es keinen Appetit.

Die Ursache der Erkrankung diagnostizieren und die Behandlung verschreiben kann nur der behandelnde Arzt nach einer sofortigen Untersuchung.

Gepostet von provizor am Mo, 17.02.2014 - 13:05 Uhr

Während der Aktivierung der umgekehrten Peristaltik kann häufig festgestellt werden, dass bittergelbes Erbrechen herauskommt. Erbrechen der Galle muss natürlich bitter sein. Galle ist bitter.

Gelbes Erbrechen der Katze ist ein Indikator für das Vorhandensein von Galle, die sich nicht im Magen eines gesunden Haustieres befinden sollte. In diesem Fall hat die Flüssigkeit einen hellen gelben oder grünlichen Farbton.

Der Grund für das Auftreten eines gelben flüssigen Stuhls bei einem Erwachsenen kann eine Pathologie der Organe, eine Infektion, eine Hormonstörung und eine Nebenwirkung der Einnahme einer Reihe von Medikamenten sein.

  • Bakterielle Infektion;
  • Virusinfektion;
  • Staphylococcus-Infektion;
  • Infektion mit Parasiten und Pilzen;
  • Nebenwirkungen von Drogen;
  • Gastritis;
  • Pankreatitis;
  • Störung der Leber;
  • Unverträglichkeit gegenüber Lebensmittelbestandteilen;
  • Colitis;
  • Endokrine Krankheiten;

    Die Urinfarbe ist ein wichtiger Indikator für den Stoffwechsel. Normalerweise ist die Farbe der von den Nieren ausgeschiedenen Flüssigkeit gelb.

    Die Intensität der Farbe hängt von der Konzentration des Urins und der darin enthaltenen Pigmentmenge ab. Wenn Sie viel Flüssigkeit trinken, erhält der Urin eine helle Strohfarbe.

    Heller gelber Urin ist auch eine Variante der Norm. Aber manchmal kann eine zu helle Farbe auf einige Krankheiten hinweisen.

  • unzureichende Flüssigkeitsaufnahme
  • vermehrtes Schwitzen
  • Stillen
  • Schwellungen bei einigen Krankheiten
  • akute Darminfektionen
  • Abführmittel nehmen.

    Bei unzureichender Flüssigkeitszufuhr in den Nieren kommt es zu einer verstärkten Wasserreabsorption, was auf kompensatorische Mechanismen zurückzuführen ist. Daher wird der Urin hellgelb.

    Dasselbe passiert mit erhöhtem Flüssigkeitsverlust. In einem heißen Klima oder bei hoher Anstrengung verliert der Körper beispielsweise viel Wasser durch Schweiß.

    Bis zu mehrere Liter Schweißflüssigkeit können pro Tag aus der Haut verdunsten. Bei stillenden Müttern verlässt eine bestimmte Menge Wasser den Körper mit Milch, weshalb es wichtig ist, während der Stillzeit viel Saft, Tee und andere Getränke zu trinken.

    Bei akuten Darminfektionen kann es zu Dehydratisierung kommen, bei wiederholtem Erbrechen und Durchfall, bei hohen Temperaturen und strömendem Schweiß. Unkontrollierte Einnahme von Abführmitteln, Toxikose schwangerer Frauen mit häufigem Erbrechen kann auch die Ursache für hellgelben Urin sein.

    Heller gelber Urin ist nicht immer ein Zeichen von Austrocknung. Manchmal kann der Grund für die Farbänderung individuelle oder erbliche Merkmale des Stoffwechsels sein.

    Zum Beispiel kann eine erhöhte Salzbildung zu einer hellgelben Farbe des Urins führen. Wenn nach einiger Zeit keine Maßnahmen ergriffen werden, bildet sich in den Nieren Sand, und dann bilden sich größere Steine.

    Übrigens, wenn konzentrierter Urin für längere Zeit ausgeschieden wird, führt dies fast zwangsläufig zu Steinbildung in den Nieren.

    Die Farbe des Urins kann bei der Verwendung bestimmter Arzneimittel, Lebensmittelzusatzstoffe und Produkte variieren. Zum Beispiel machen Karotten oder Karottensaft den Urin orange oder hellgelb.

    Viele Produkte, vor allem Süßigkeiten, bestehen jetzt aus Lebensmittelfarbstoffen. Daher sollten Sie nicht sofort Angst haben, wenn der Urin eine helle gelbe Farbe hat: Die Ursache kann eine Handvoll sein, die mit einem süßen Dragee in gelber Glasur oder Marmelade verzehrt wird.

    Viele Farbstoffe sind in allen Arten von kohlensäurehaltigen Getränken enthalten.

    Karotten können den Urin hellgelb färben

    Urin-Drogen

    Vitamine können dem Urin eine helle Zitronenfarbe für die orale und parenterale Verabreichung verleihen. Künstliche Vitaminsubstanzen werden normalerweise nicht vollständig vom Körper aufgenommen und daher von den Nieren ausgeschieden.

    Während der Aufnahme von Riboflavin (Vitamin B2) wird der Urin mit den Umwandlungsprodukten angefärbt. Selbst wenn das Medikament selbst keine Farbänderung des Urins verursacht, kann dies an der in der Tablettenhülle enthaltenen Lebensmittelfarbe liegen.

    Symptome und Arten von Erbrechen

    Das erste Symptom ist Übelkeit. Nach dem Erbrechen kann es zu Durchfall von grüner Farbe und Konsistenz mit Blut, Galle oder unverdauten Speisen kommen.

    Je nach dem Grund, aus dem grünes Erbrechen auftrat, variieren der Zustand der Person und die weiteren Symptome. Wenn es sich beispielsweise um eine einfache Lebensmittelvergiftung handelt, wird es nach dem Entleeren des Magens für eine Weile leichter.

    Bei Infektionen und schweren Krankheiten wird das Wohlbefinden durch wiederholtes Erbrechen nur noch verstärkt.

    Was sagen die verschiedenen Nuancen und Farben von grünem Erbrechen aus?

    Je nach Art des Erbrochenen können wir die Entwicklung einiger pathologischer Prozesse im Körper annehmen:

    1. Wenn es gelblich ist, ist es ein Zeichen für die Kombination von Salzsäure und einer großen Menge an Galle im Magen. Alles wegen Verletzungen des Abflusses von Galle (Dyskinesien) und vermehrter saurer Umgebung im Magen.
    2. Wenn es stark mit Blut kontaminiert ist, ist dies ein Zeichen für Blutungen in einem Geschwür, Leberzirrhose, Onkologie, Krampfadern in der Speiseröhre, hämorrhagische Pankreatitis oder erosive Gastritis.
    3. Wenn es eine graue Farbe und viel Schleim aufweist, ist dies ein Zeichen von chemischer Vergiftung oder Pilzvergiftung.
    4. Wenn es dunkelgrün ist, deutet dies auf eine Mischung aus reichlich Galle und Blut hin.

    Schwarzes Erbrechen deutet auf eine Überdosierung von Medikamenten, Rotblutungen in der Speiseröhre, Gelbvergiftung. Wenn das Erbrochene braun ist, ist dies ein deutliches Zeichen für innere Blutungen im Magen. Dies geschieht bei Polypen, Tumoren und Geschwüren.

    Symptome

    Dem Erbrechen geht immer Übelkeit voraus. Ihre Intensität hängt von den Gründen ab. Bei Lebensmittelvergiftungen bringt die Evakuierung des Mageninhalts vorübergehende Erleichterung. In schweren Fällen, zum Beispiel bei Infektionskrankheiten, verstärkt wiederholtes Erbrechen den Allgemeinzustand des Patienten.

    Das zweite damit verbundene Symptom ist Durchfall. Der Stuhl erhält auch eine charakteristische Farbe und Textur, die diagnostischen Wert bei der Identifizierung der Ursache der Krankheit hat.

    Pathologische Prozesse, die von der Art des Erbrechens ausgehen können:

    • Gelbgrünes Erbrechen - das Vorhandensein von überschüssiger Galle und Salzsäure im Magen. Dies geschieht mit einem erhöhten Säuregehalt des Magens und einer Verletzung des Abflusses der Galle.
    • Graues Erbrochenes enthält viel Schleim - Vergiftung durch Gifte, Pilze.
    • Gelbes Erbrechen - Essen minderwertiger Produkte.
    • Der braune Inhalt des Magens ist ein gefährliches Symptom, das auf innere Blutungen des Magens hindeutet. Bei Wechselwirkung mit Salzsäure wird Blut oxidiert und als Kaffeesatz verwendet. Ursachen - Magengeschwür, Polypen, Tumoren.
    • Rotes Erbrechen ist ein Zeichen von Blutungen aus der Speiseröhre. Dies geschieht im Falle einer Vergiftung infolge eines Risses der Körperwände.
    • Wenn die Nahrung im Magen dunkelgrün wird, ist dies ein Übermaß an Galle in Verbindung mit Blutungen.
    • Wenn eine Person schwarze Massen erbricht - ein Zeichen für eine Überdosierung wirksamer und giftiger Medikamente.

    Infektionskrankheiten

    Akute Schmerzen, eine scharfe Verschlechterung des Zustands, schäumender Durchfall deuten auf die rasche Entwicklung einer Entzündung hin, die Ausbreitung der Infektion, erfordern einen dringenden Krankenhausaufenthalt.

    Normalerweise geht dieser Zustand mit Übelkeit einher. Es kann verschiedene Schweregrade haben. Bei einer Lebensmittelvergiftung wird der Patient leichter. Wenn die Pathologie durch eine Infektion oder Funktionsstörung verursacht wird, bringt Erbrechen keine Erleichterung. Oft nimmt der Appetit ab, sogar Abneigung gegen das Essen.

    Diagnose

    Für eine korrekte Diagnose sind mehrere Studien erforderlich. Dazu gehört eine allgemeine Analyse von Kot. bakteriologische Kultur, komplettes Blutbild.

    Sie benötigen möglicherweise einen Ultraschall der Bauchorgane, eine gastroskopische Untersuchung. Wenn möglich hormonelle Veränderungen sind hormonelle Tests.

    Behandlung

    Viele verstehen nicht, warum es notwendig ist, beim Erbrechen einen Arzt zu konsultieren, weil Sie es selbst aufhalten können. Das ist extrem falsch.

    Erbrechen hilft bei der Selbstreinigung des Magen-Darm-Trakts. Wenn Sie damit aufhören, ohne die Gründe dafür zu kennen, können Sie Vergiftungen hervorrufen. Es ist notwendig, dass die schädliche Flüssigkeit austritt.

    Wenn die Ursache für Erbrechen eine chronische Erkrankung ist, wird in der Regel empfohlen, das Erbrechen selbst einzustellen und einen Arzt zu konsultieren. Es ist gefährlich, sich selbst zu behandeln, nachdem Sie Erste Hilfe geleistet haben, sollten Sie ins Krankenhaus gehen.

    Medikamentenbehandlung entsprechend der Grunderkrankung verordnet.

    Als adjuvante Therapie werden Dehydratisierungspräparate, Enterosorbentien, Immunomodulatoren und enzymatische Wirkstoffe empfohlen.

    Mit dem Auftreten von Erbrechen kann die Behandlung zu Hause durchgeführt werden. Wenn es nicht von Durchfall und Fieber begleitet wird, ist dies höchstwahrscheinlich Verdauungsstörungen oder eine Reaktion auf einen Druckanstieg, ein Trauma oder Stress.

    Die ergriffenen Maßnahmen sollten die möglichen Ursachen für diesen Zustand berücksichtigen. Bei Verdauungsstörungen sind die Einnahme von Adsorbentien oder Enzymen, Diät- und Trinkverhalten erforderlich.

    In anderen Fällen ist eine spezifische Behandlung erforderlich.

    In schwerwiegenden Fällen, wenn der Patient mit einer grünen Flüssigkeit stark zerrissen wird, Durchfall auftritt, die Temperatur ansteigt und die Symptome der Intoxikation auftreten, muss eine medizinische Einrichtung kontaktiert werden. Dies ist besonders für Kinder wichtig, da sie sehr schnell Dehydratation entwickeln und zum Tod führen.

    Zur gleichen Zeit verbessert otpaivanie gewöhnliches Wasser nicht den Zustand des Patienten, da eine große Anzahl von Elektrolyten und Mineralien verloren geht.

    Erste-Hilfe-Regeln

    Mit dem Auftreten brauner oder schwarzer Erbrechen, die durch milde Lebensmittelvergiftung hervorgerufen werden, benötigt die Person normalerweise keinen Notruf für Ärzte. Pathologie kann zu Hause verwaltet werden. Erste Hilfe sollte den Verletzten gewährt werden:

    1. Der Patient wird in eine waagerechte Position gebracht, wodurch er die Möglichkeit hat, sich zu erbrechen.
    2. Sorgen Sie für eine bequeme Position des Kopfes, so dass er sich unterhalb des liegenden Körpers befindet.
    3. Stören Sie nicht den Erbrechen-Prozess - der Körper wird von Giftstoffen befreit.
    4. Um sicherzustellen, dass der Magen leer ist, können Sie dem Patienten eine Tablette aus Aktivkohle oder eine Minzlösung anbieten. Die Medikamentendosis hängt vom Gewicht der Person ab.
    5. Bei starken Gag-Attacken hilft die Einnahme der Pillen des Aminazina-Neuroleptikums.
    6. Bei offensichtlichen Schmerzen in der Magengegend können Sie jedes Narkosemittel verabreichen.

    Gefährliche Folgen

    Es ist schwierig, die Auswirkungen von Magenblutungen vorherzusagen, insbesondere bei geringem Blutverlust. Ein schwacher, aber anhaltender Blutverlust verursacht normalerweise eine chronische chronische hämorrhagische Anämie. Eine rechtzeitige Diagnose mit der angegebenen Behandlung erhöht die Chancen auf ein positives Ergebnis.

    Akute starke Blutungen sind mit der Entwicklung eines hämorrhagischen Schocks verbunden. Eine starke Abnahme des Volumens des zirkulierenden Blutstroms bewirkt ein "Aushungern" von Sauerstoff und die Entwicklung einer akuten Hypoxie. Diese Komplikation ist äußerst gefährlich, es ist sofortige Hilfe erforderlich.

    Aber das ist noch nicht alles. Reichlicher Blutverlust provoziert die rasche Entwicklung des Nierenversagens. Eine schreckliche Komplikation wird durch einen starken Abfall des oberen Blutdrucks auf die Indikationen verursacht, bei denen die Nierenfunktion beeinträchtigt ist. Sie hören normal auf zu arbeiten. Kleine Kinder und ältere Menschen sind am stärksten gefährdet.

    Bei einem Kind ohne Temperatur wird das Erbrechen wiederholt, ununterbrochen oder plötzlich

    Was ist mit Galle Erbrechen?

    Erbrechen ist leicht zu erkennen, die Hauptsymptome dieser Erkrankung können sein:

    • das Drängen des Magens;
    • Kontraktionen der Speiseröhre;
    • Übelkeit;
    • Zumindest werden alle Inhalte veröffentlicht.

    Das Erbrechen der Galle bei einem Kind legt nahe, dass folgende Organe bei einem Baby betroffen sind:

    • Bauchspeicheldrüse;
    • Leber;
    • Gallengänge.

    Dies kann bei einem Kind jeden Alters passieren. Gelbe, grüne oder gelbgrüne Entladungen und ein bitterer Geschmack im Mund deuten auf die Beimischung von Galle im Erbrochenen hin. Die genaue Ursache für das Auftreten kann zu Hause nicht festgestellt werden - dies geschieht mit den Methoden der Labor- und Hardwarediagnostik.

    Erbrechen mit der Galle ist eine Manifestation solcher Krankheiten:

    • Pathologien des Gallensystems;
    • Darminfektion;
    • Vergiftung;
    • Virushepatitis;
    • Überessen;
    • Pylorospasmus;
    • Darmverschluss;
    • Blinddarmentzündung;
    • neurologische Erkrankungen (schlechte Durchblutung im Gehirn, akute emotionale Belastung, psychosomatische Störungen);
    • Entzündungen der Gewebe des Halses, der Zungen- und Halswurzel.

    Der Hauptgrund für das Abwerfen von Sekreten in den Magen ist die Cholezystitis sowie die anomale Struktur der Gallenblase, die Dyskinesie. Jede Krankheit hat Merkmale der Behandlung, ihre Methoden werden entsprechend dem Alter des Kindes ausgewählt.

    Begleitet von Übelkeit Erbrechen ist ein subkortikaler Reflex. Eine einmalige Abgabe des Mageninhalts durch den Mund und die Speiseröhre nach außen ist notwendig, um den Körper von schädlichen Substanzen zu reinigen, die von seinen eigenen Organen und Geweben erzeugt oder von außen gewonnen werden: chemische Verbindungen, Gifte, Toxine.

    Bevor das Baby herausgerissen wird, hat es einen reichlichen Speichelfluss (Speichelfluss) und er beginnt, sich krank zu fühlen. Dieses Gefühl kann als "im Magen saugen" beschrieben werden.

    Erbrechen bei einem Kind ohne Fieber wird begleitet von:

    • kalter Schweiß;
    • Übelkeit;
    • blasse Haut;
    • schwach und schwindelig

    Die rote Farbe des Erbrechens wird durch die Entdeckung von Magenblutungen bei einem Patienten verursacht. Seltener werden blutige Flecken, Blutgerinnsel und Blutungsspuren im Erbrochenen als Folge schwerer Magenkrämpfe gefunden, die direkt beim Erbrechen auftreten.

    Rote Farbe Erbrechen, was könnte der Grund sein? In Anbetracht dessen, dass rotes Erbrechen das Vorhandensein von Blutverunreinigungen anzeigt, was eine Verletzung der Integrität der Gefäße oder des Gewebes des Magens bedeutet, birgt es ein erhöhtes Risiko für die menschliche Gesundheit.

    Beim Auftreten von rotem Erbrechen ist die einzig richtige Entscheidung, sofort einen Krankenwagen zu rufen.

    Die gefährlichste Situation, in der das Erbrechen von Blut eine helle, scharlachrote Farbe hat. Dies deutet auf eine hohe Wahrscheinlichkeit einer Beschädigung der großen Blutgefäße hin.

    Wenn Sie sich rot übergeben haben, was bedeutet das? Erbrechen mit einem Gehalt an hellrotem Blut oder seinen Venen deutet auf frische, schnelle Blutungen hin, die sich in jedem Abschnitt des Verdauungstrakts öffneten.

    Der Blutgehalt im Erbrochenen ist ebenfalls dunkelrot, braun oder schwarz. Konsistenz - von Flüssigkeit bis Haferbrei, ähnlich wie Kaffeesatz.

    Das Blut befand sich im Magen und reagierte mit Enzymen und Magensaft. Der Blutgehalt ist ein offensichtliches Anzeichen für Verletzungen, die im menschlichen Körper auftreten, denn Blutverlust, was immer es auch sein mag, ist bereits ein Gesundheitsverlust.

    Erbrechen ist ein komplexer Reflexprozess, der darauf abzielt, den Mageninhalt herauszuholen. Dieser Zustand tritt in der Regel unfreiwillig auf. Den Mechanismus des Erscheinens dieser Symptome zu verstehen, ist nicht schwer.

    Erbrechen bei einem Kind kann durch verschiedene Faktoren verursacht werden.

    Das Erbrechenszentrum liegt im Bereich der Medulla oblongata. Seine Irritation wird durch Impulse verursacht.

    Letztere werden meistens durch solche Faktoren hervorgerufen:

    1. Der Einfluss von Toxinen auf den empfindlichen Bereich im Boden des 4. Ventrikels des Gehirns.
    2. Reizung des Gleichgewichtsorgans (Labyrinth des Innenohrs).
    3. Einfluss auf das Verdauungssystem (mit Überdistension des Magens, aus dem Peritoneum, der Bauchspeicheldrüse, dem Gallengang).
    4. Reizung der retroperitonealen Organe (Nieren) und der Brusthöhle.
    5. Die Wirkung psychogener Provokateure (Art der Nahrung, unangenehmer Geruch).

    Wenn das Erbrechungszentrum gereizt ist, gehen die Signale des Gehirns an die Muskeln der Bauchwand, des Magens, des Dünndarms und des Zwerchfells. Solche Impulse verursachen eine Gewebekontraktion. Es gibt eine Freisetzung des Inhalts des Magens, des Zwölffingerdarmgeschwürs und des ersten Teils des Dünndarms. Deshalb enthält Erbrechen Speisereste, Galle, Magensaft und manchmal Blut.

    Notfallhilfe zur Vergiftung von Dr. Komarovsky - Video

    Die Ursachen für das Erbrechen der Galle bei Kindern können sehr unterschiedlich sein. Dazu gehören:

    1. Übermäßige Menge an fetthaltigen Lebensmitteln in der Ernährung. Fettreiche Lebensmittel regen das Gallensystem an, um mehr Galle zu bilden. Wenn der Gastrointestinaltrakt einer solchen Belastung nicht gewachsen ist, wird ein emetischer Reflex beobachtet, und es kann eine Beimischung von gelbem Farbton im Abfluss vorhanden sein;
    2. Überessen Eine übermäßige Menge an Nahrung führt zu einer Überdehnung des Magens und zur Entwicklung eines Würgereflexes durch einen peripheren Mechanismus.
    3. Gelbes Erbrechen bei einem Kind kann auf eine beeinträchtigte Peristaltik zurückzuführen sein. Aufgrund der retrograden Peristaltik des Gastrointestinaltrakts (nicht vom Magen zum Rektum gerichtet, sondern im Gegenteil) wird der Knebelreflex verwirklicht, während die Wiederherstellung der normalen Richtung der Peristaltikwellen nicht sofort auftritt. Bei Kindern bestehen zu dieser Zeit emetische Wünsche fort, aber da der Magen bereits leer ist, beginnt der Zwölffingerdarm durch Trägheit zu entleeren, die Gallensaft enthält;
    4. Angeborene Pathologie des Gallensystems;
    5. Pathologie des pylorischen (Ausgangs-) Teils des Magens, d. H. Ort seines Übergangs in den Zwölffingerdarm.

    Es ist zu beachten, dass in der Regel charakteristische Symptome des Erbrechens von Gallensaft vorherrschen:

    • Schmerzen in der Leber;
    • Übelkeit;
    • Brennen in der Brust;
    • Der Geschmack ist bitter im Mund.

    Alle diese Symptome können auf ein beginnendes Erbrechen der Galle hindeuten. Zu diesem Zeitpunkt kann man etwas Saures essen, was ablenkend wirkt.

    1 Reizung des Erbrechungszentrums durch ärztliche Behandlung oder Verwendung einer großen Menge toxischer Substanzen;

    2 Infektionen verschiedener Art;

    3 Lokale Reizung der Bauchhöhle;

    4 Vorhandensein von Pathologien der Durchgängigkeit rohrförmiger Strukturen mit Muskelwänden;

    5 Vergiftung mit Kohlenmonoxid, Alkohol, Giftpflanzen und anderen;

    6 Toxikose bei Schwangeren;

    7 Bedingung, bevor eine Person in ein Koma fällt;

    8 das Vorhandensein von Pathologien des zentralen Nervensystems;

    9 Durchblutungsstörungen im Hirngewebe;

    10 Krankheiten onkologischer Natur.

    Der Hauptgrund für den Erwerb einer emetischen gelben Farbe liegt in der Gegenwart von Galle. Dies kann das Ergebnis einer Vergiftung mit Nahrungsmitteln von schlechter Qualität, Medikamenten, Läsionen der Gallenblase und der Leber sein. Bestimmte Farbprodukte können dem Erbrochenen eine gelbliche Farbe verleihen.

    Gelber Schaum

    Erbrechen in der Kindheit ist üblich. Es ist mit der Unreife des Verdauungs- und Immunsystems verbunden. Erbrechen der Galle bei einem Kind geschieht sowohl auf nüchternen Magen als auch nach dem Essen. Der Prozess der Magenentleerung ist eine Schutzreaktion des Körpers, eine Reaktion auf ein inneres oder äußeres Reizmittel.

    Die normale Galle im Magen sollte nicht sein. Ihr Casting kann einzeln oder dauerhaft sein. Die Beobachtung eines Kindes, das sich übergeben hat, hat einen wertvollen diagnostischen Wert und hilft bei der Auswahl der Untersuchungsmethoden für junge Patienten. Galle im Magen ist ein unbedingter Grund, zum Arzt zu gehen.

    Die Gründe für den Zustand eines solchen Kindes sind anderer Natur. Einige sind gesundheitlich unbedenklich und können leicht angepasst werden, andere sprechen von schweren Krankheiten:

    • Akute Darminfektionen - Salmonellose, Ruhr, Escherichiose. Erkrankungen gehen mit einer Zunahme der Leber und ihrer toxischen Schädigung, einer gestörten Galleproduktion und einer Abgabe in den Magen einher.
    • Virale Hepatitis A ist eine Infektion der Leber mit einer erhöhten Freisetzung von Bilirubin in Blut, Haut und Schleimhäute.
    • Funktionelle Erkrankungen (Obstruktion) der Gallenblase und der Ausscheidungsgänge - Dyskinesie.
    • Akute entzündliche Erkrankungen des Verdauungssystems - Cholezystitis, Pankreatitis.
    • Sphinkterinsuffizienz - angeboren oder erworben (Krankheiten, chirurgischer Eingriff).
    • Lebensmittel, Drogen, chemische Vergiftung.
    • Falsche Ernährung, schlechte Qualität oder unausgewogene Ernährung.
    • Neurogene Faktoren - Unterernährung und Mikrozirkulation des Gehirns, Überforderung der Nerven, psychische Störungen.

    Bei Säuglingen kann die Ursache für das Erbrechen der Galle ein Mangel an Pankreasenzymproduktion sein. Prädisponierende Faktoren sind aktive körperliche Spiele, emotionale Überlastung und fetthaltige Nahrungsmittel. In seltenen Fällen, wenn ein Kind die Galle übergibt - ein Zeichen einer Blinddarmentzündung.

    Wenn das Kind sehr klein ist, kann es nicht sagen, dass es ihm schlecht geht oder etwas wund ist. Unerfahrene Eltern machen sich Sorgen. Sie müssen wissen, dass es eine großartige Diagnostikersprache gibt. Es ändert sich, wenn das Baby krank ist. Nur die Inspektion sollte am Morgen unmittelbar nach dem Aufwachen durchgeführt werden, solange das Kind noch nicht gegessen hat.

    Sprache als Indikator für die Gesundheit von Kindern

    Eine übermäßige Glätte der Zunge kann auch gefährlich sein und dazu führen, dass die Rezeptoren abgenutzt sind, und möglicherweise hat sich eine Dysbakteriose oder sogar eine Leberzirrhose entwickelt.

    Gelbe Zunge am Kind

    Die Sauberkeit der Oberfläche der Zunge, ihre Farbe und Erleichterung variieren im Leben eines Menschen. Alle diese Indikatoren hängen von vielen Faktoren ab.

    Die Sprache des Kindes, insbesondere eine kleine, sollte jedoch blassrosa sein und keine Blüte aufweisen. Und wie oft machen sich Eltern Sorgen, als sie merken, dass das Kind eine gelbe Zunge hat.

    Aber nicht immer ist dieses Phänomen ein Symptom der Pathologie. Daher müssen Sie wissen, warum das Kind eine gelbe Zunge hat und in welchen Fällen ein Arzt konsultiert werden muss.

    Wann ist gelbe Blüte in der Zunge des Kindes nicht gefährlich?

    Die häufigste Ursache für eine gelbe Zunge bei einem Kind ist eine unzureichende Mundhygiene. Eltern sollten verstehen, dass die Mundhöhle für viele Mikroorganismen ein hervorragender Lebensraum ist und dass nicht alle von ihnen sicher sind.

    Besonders intensiv bildet sich während des Schlafes Plaque auf der Zunge. Zu diesem Zeitpunkt nimmt die Aktivität der Speicheldrüsen ab, deren Speichel die schädlichen Wirkungen von Mikroorganismen im Mund neutralisiert.

    Sobald das Baby den ersten Zahn hat, ist es daher notwendig, hygienische Eingriffe in der Mundhöhle durchzuführen. Babykinder sollten Babyzahnbürsten erhalten, und Babyzahnpasta darf frühestens drei Jahre verwendet werden, da ein kleines Kind es gerne schlucken kann.

    Gelbes oder grünes Erbrochenes und ihr bitterer Geschmack bestätigen mit hoher Wahrscheinlichkeit das Vorhandensein von Galle. In einem einzigen Fall sollte ein solches Erbrechen nicht befürchtet werden: Galle könnte versehentlich in den Magen gelangen. Wenn ähnliche Symptome erneut auftreten, wird höchstwahrscheinlich eine Obstruktion des Zwölffingerdarms beobachtet.

    Erbrechen-Mechanismus

    Erbrechen ist eine der Manifestationen der motorischen Aktivität des Gastrointestinaltrakts. Im Gehirn jedes Menschen befindet sich ein emetisches Zentrum, das den Befehl gibt, die Muskeln des Magens zu reduzieren.

    Durch negative Faktoren (Vergiftung, Infektion, Einnahme eines Fremdkörpers, Peristaltik-Störungen) werden Lebensmittelprodukte in die Mundhöhle geschoben. In einigen Fällen wird der Lebensmittelklumpen mit der Galle vermischt.

    Erbrechen erhält eine charakteristische gelbe Tönung.

    Der Gag-Reflex wird durch zwei Mechanismen implementiert - den zentralen (Gehirn) oder den peripheren.

    • Der Knebelreflex am peripheren Mechanismus ist eine Schutzreaktion des Körpers, die durch übermäßige Reizung der Magenrezeptoren hervorgerufen wird und auf deren Entleerung abzielt.

    Meistens ist Erbrechen mit Gallensaft mit einem peripheren Mechanismus verbunden.

    Gründe

    Dank der Schutzreflexfunktion, der Entfernung von Gefahrstoffen und der Reinigung des Verdauungssystems des Babys. Der Faktor Erbrechen bei Säuglingen wird durch die Bildung des Verdauungssystems gerechtfertigt. Ältere Babys können durch eine Reihe von Krankheiten verursacht werden.

    Zunächst sollten sich die Eltern beruhigen, um die Ursache der Galle richtig zu bestimmen. Die Hauptgründe sind die folgenden.

    Die Verwendung von sogenannten "erwachsenen" Lebensmitteln, die in der Regel auf Produkte zurückzuführen sind, die nicht dem Alter entsprechen, fetthaltige und würzige Lebensmittel. Zum Beispiel Chips, Snacks, Cracker usw. Eltern, die Babys auf eine ausgewogenere Ernährung umstellen möchten, berücksichtigen nicht die Merkmale jedes Alters und die Fähigkeit des Körpers, Enzyme zu verdauen.

    Bei einigen Produkten kann das Enzymsystem im Körper unterentwickelt sein, so dass ein Kind bereits im Alter von acht oder neun Jahren Erbrechen mit Galle erleben kann.

    Gallenblase-Krankheit. Es kann sich um Cholezystitis oder Cholelithiasis handeln, die durch die Fehlfunktion des Magens hervorgerufen werden. Wenn Sie eine große Menge Galle in den Magen werfen, kann dies zu einem Würgereflex, Übelkeit und Erbrechen führen.

    Das Enzymsystem bei Kindern entwickelt sich bis zum Alter von 7 Jahren weiter. Daher wird empfohlen, schrittweise Nahrung in die Ernährung des gewöhnlichen Familientisches aufzunehmen, um keine Störung des Gastrointestinaltrakts zu verursachen. Die Hauptfaktoren, die Erbrechen bei Kleinkindern verursachen: fetthaltige Lebensmittel, Vergiftungen oder erworbene Pathologie.

    Der Grund für die Freisetzung von Galle mit Erbrechen bei Jugendlichen:

    • Nebenwirkungen von Medikamenten (Tetracyclin-Antibiotika);
    • Krankheiten;
    • übermäßiger Konsum von Fast Food;
    • Lebensmittel-, Drogen-, Alkoholvergiftung;
    • chemische Vergiftung.

    Der Elternteil muss den Zustand des Kindes beobachten und die erforderlichen medizinischen Maßnahmen ergreifen. Wenn für 6 bis 12 Stunden keine Tendenz besteht, sich besser zu fühlen, rufen sie einen Krankenwagen an und werden im Krankenhaus behandelt.

    Erbrechen ist keine eigenständige Krankheit. Dies ist ein schwerwiegendes Symptom, das die Eltern darauf aufmerksam machen soll, welche Ursache sie haben.

    Mit der Temperatur tritt Erbrechen bei folgenden Erkrankungen auf:

    • infektiös (Salmonellose, Meningitis, Dysenterie usw.);
    • akute Vergiftung, Vergiftung;
    • Angriff der Blinddarmentzündung;
    • bestimmte Arten von Magen-Darm-Erkrankungen. In diesem Fall ist die Temperatur niedrig und kehrt schnell zum Normalzustand zurück.

    Besonderes Augenmerk wird auf das Erbrechen gerichtet. Das Vorhandensein von Grün, Blutflecken, Galle oder Schleim erfordert einen dringenden Anruf beim Arzt.

    Der Körper des Kindes reagiert auf viele Dinge: Darm, Virusinfektion (ARVI, Grippe), Vergiftung, Keuchhusten, Bronchitis, Halsschmerzen, Lungenentzündung, Meningitis, chirurgische Erkrankungen (Blinddarmentzündung, Hernie), Hitzschlag.

    Bei Krankheiten gibt es charakteristische Symptome, Hilfe. Das Leben des Kindes hängt von der korrekten Reaktion der Eltern ab.

    Darminfektion

    Infektionen des Magen-Darm-Traktes führen zu wiederholten Anfällen von Erbrechen, Bauchschmerzen, Schwäche, Durchfall, Appetitlosigkeit. Sie sollten einen Kinderarzt oder einen Krankenwagen rufen und mit dem Austrocknen beginnen.

    Virus- und Infektionskrankheiten

    Influenza-ähnliche Krankheiten. Erbrechen ist oft ein einziges, Kopfschmerzen mit einer Temperatur (38 - 39 - 40 Grad), Knochenschmerzen, Körper. Sie müssen den Arzt zu Hause anrufen.

    Vergiftung jeglicher Art

    Begleitet von Symptomen: Schwäche, Unwohlsein, Appetitlosigkeit, Bauchschmerzen, Durchfall, wiederholtes Erbrechen. Rufen Sie einen Arzt an, lassen Sie keine Austrocknung entstehen.

    Krankheiten mit Husten

    Keuchhusten, Lungenentzündung, Halsschmerzen, Bronchitis, Lungenentzündung. Vor dem Hintergrund von Hustenattacken wird Erbrechen ausgelöst. Halsschmerzen, Schwäche. Sie sollten einen Arzt anrufen.

    Meningitis

    Eine Krankheit, die eine Entzündung der Auskleidung des Rückenmarks oder des Gehirns verursacht. Überspringen, unbemerkt Krankheit nicht lassen. Die Folgen erreichen Versagensbereiche des Gehirns.

    Symptome: Schwäche, Photophobie, Fieber (Temperatur über 39 Grad), Unruhe, Weigerung, etwas zu trinken und zu essen, Hautausschlag, Krämpfe. Dringender Notruf für weitere medizinische Versorgung.

    Krankheiten, die einer Operation bedürfen

    Entzündungen der Bauchhöhle, die zeitnahe Lösungen erfordern: Entzündung des Blinddarms, Hernie. Sie können durch akute Bauchschmerzen, Schwäche lernen. Es ist notwendig, einen Krankenwagen zu rufen - Verzögerungen sind gefährlich.

    Thermischer (Solar-) Schlag

    "Krankheiten" dieser Art treten bei allgemeiner Lethargie, Rötung, trockener Haut, starkem Schwindel, Puls und Atmung auf und erhöhen den Rhythmus. Rufen Sie den Arzt an, legen Sie den Patienten an einen kühlen Ort, drehen Sie den Kopf auf die Seite.

    Übelkeit und Temperatur bei einem Kind können durch verschiedene Faktoren verursacht werden. Aber viele Eltern in diesen Situationen, die Symptome der Vergiftung, Darmstörungen.

    Aus diesem Grund beginnen sie, sie selbst zu beseitigen, ohne medizinische Hilfe in Anspruch zu nehmen. Übelkeit und Erbrechen bei einem Kind mit Temperatur können jedoch nicht nur als Folge von Verdauungsstörungen und -infektionen auftreten, sondern auch aus völlig anderen Gründen und die Behandlung hat jeweils einige Besonderheiten.

    Das Auftreten in den ausbrechenden Gallemassen deutet auf ein Versagen der Leber, der Gallenblase oder des Duodenums hin. Der Grund ist oft eine Abwehrreaktion des menschlichen Körpers, zu der er führt:

    • Rausch des Körpers;
    • Erkrankungen des Zentralnervensystems;
    • Kopfverletzungen;
    • übermäßiger Konsum von schwerem, fettigem, würzigem, geräuchertem Essen;
    • starker Stress.

    Regurgitation in den ersten Lebensmonaten ist normal. Dies liegt an der Unreife des Gastrointestinaltrakts des Säuglings. Reduzieren Sie die Anzahl der Regurgitation, wenn das Baby nach jeder Fütterung eine Säule hält. Bei diesem Verfahren können Sie überschüssige Luft freisetzen, die in den Magen gelangt, wenn die Flasche oder der Brustkorb nicht richtig erfasst wird.

    Vorsicht ist geboten, wenn das Baby häufig einen Regurgitationsbrunnen hat und die Farbe des Erbrochenen gelblich oder grünlich ist. Solche Symptome können auf eine schwere Beeinträchtigung hinweisen.

    Pylorusstenose

    - Lebensmittel von schlechter oder abgelaufener Qualität;

    - ungewaschenes Obst oder Gemüse, das mit Chemikalien behandelt wurde;

    - giftige Beeren, Pflanzen, Pilze;

    Die Gründe für sein Auftreten sind vielfältig. Auf jeden Fall kann man nur sagen, dass Erbrechen ein Hinweis auf die Krankheit ist, insbesondere wenn sie mehrmals wiederholt wird.

    Wenn der Magen übermäßig gegessen wird oder die Verdauung der Nahrung gestört wird, wird die aufgenommene Nahrung vom Körper auf die gleiche Weise zurückgewiesen, in der sie gefallen ist. Wenn das Futter grün war, ist das Erbrochene grün.

    Übelkeit vor einem solchen Erbrechen kann auf eine schwere Lebensmittelvergiftung hinweisen. Häufige Anfälle von Übelkeit und Erbrechen können sich auch auf die Aufnahme abgelehnter grünlicher Massen auswirken.

    Wenn aufgenommene Gallepartikel aufgenommen werden, kann das Erbrechen eine gelbe, gelbgrüne (meistens) oder grüne Farbe annehmen.

    Wenn eine Person häufig oder in großen Mengen Alkohol konsumiert, insbesondere wenn die Menge an Alkohol diejenige überschreitet, die der Körper vertragen kann, wird eine Schutzreaktion in Form einer Abstoßung des Mageninhalts ausgelöst - ein emetischer Reflex. Daher ist unser Verdauungssystem selbstreinigend von schädlichen Substanzen, die zusammen mit der akzeptierten Flüssigkeit darin eingeschlossen sind.

    Der Prozess der Alkoholvergiftung wird von einer venösen Expansion des Magens begleitet. Es führt zu Blutungen und Blut mit Erbrechen.

    Die beschriebene Kombination ist oft ein Zeichen für eine tiefe ulzerative Läsion der Magenschleimhaut, die die Gefäße erreicht hat. Oft ist der Missbrauch von Alkohol (nach dem Trinken oder bei häufiger Einnahme) ein Indikator für den Verlauf eines Magengeschwürs, wenn Blutstreifen durch den abgelösten Mageninhalt einer betrunkenen Person festgestellt werden.

    Die Gründe für das Auftreten von Erbrechen mit Galle bei Kindern jeden Alters sind ziemlich groß. Um die genaue Ursache zu ermitteln, ist es nicht nur notwendig, einen Arzt aufzusuchen, sondern auch Blutuntersuchungen, Urin, Kot und Erbrechen sowie Gastroduodenoskopie, Ultraschall der Nieren und Bauchraum durchzuführen. Aus bestimmten Gründen können jedoch bestimmte Schlussfolgerungen gezogen werden, bevor ein Fachmann hinzugezogen wird.

    Wiederholtes Erbrechen der Galle

    Erbrechen ist keine eigenständige Krankheit, sondern nur eine Manifestation einer Pathologie.

    Pylorusstenose

    Erbrechen einer großen Flüssigkeitsmenge kann durch gewöhnliche nicht gefährliche Erkältungen verursacht werden. Ein Symptom mit solchen Merkmalen ist auch für Kinder in der Zeit charakteristisch, in der ihre Zähne ausbrechen.

    Tatsache ist, dass dieser Prozess bei Kindern die Ausschüttung einer großen Menge an Schleim beinhaltet, der den Hals hinunterfließt und die Wände der Speiseröhre stark reizt, woraufhin Würgimpulse auftreten. Erbrechen mit einer großen Flüssigkeitsmenge tritt auch in Situationen auf, in denen mehr als ein halber Tag zwischen den Mahlzeiten vergeht, dann verlässt die gesamte Nahrung den Magen und es bleiben nur noch Flüssigkeiten darin.

    1 akute Blinddarmentzündung - eine entzündliche Erkrankung des Blinddarmanhangs;

    3 Darminfektion;

    4 einige Erkältungen, wie Bronchitis, Tracheitis, Lungenentzündung;

    5 akute Gastroenteritis;

    6 Vergiftung des Körpers minderwertige Lebensmittel, Alkohol oder Gifte.

    Wenn ein Kind Erbrechen und Fieber hat, stellt sich die Frage, was zu tun ist, die erste, die jedes Elternteil fragt. Diese Symptome sind Schutzmechanismen: Der erste verhindert die weitere Ausbreitung von Schadstoffen im Körper, der zweite die Bekämpfung von Krankheitserregern.

    Bei Kindern im Alter von 1 bis 3 Jahren sind Erbrechen und Temperatur voneinander abhängig, das eine kann das andere verursachen. Hitze tritt bei Erkältungen, Entzündungen der inneren Organe, akuten chirurgischen Bedingungen auf; Erbrechen oft begleitet von Darminfektionen. Die Kombination dieser Symptome kann Folgendes anzeigen:

    1. Grippe, Halsschmerzen, Bronchitis, ARVI, Lungenentzündung.
    2. Vergiftung mit Lebensmitteln, Chemikalien, Drogen.
    3. Entzündung des Blinddarms, Verschlimmerung der Gastroenteritis, Gastritis, Virushepatitis, Kolitis.
    4. Hernie
    5. Darminfektionen (Salmonellose, Dysenterie, Cholera, E. coli, Rotavirus, Enterovirus).
    6. Neurologische und psychogene Störungen.

    Erbrechen und Temperatur ohne Durchfall

    Erhöhtes Fieber und Erbrechen, die nicht mit Durchfall einhergehen, sind oft Anzeichen einer Erkältung. Aufgrund eines unvollständigen Verdauungssystems und einer instabilen Thermoregulation kann Erbrechen bei Kindern hohes Fieber verursachen.

    Ein Hustenanfall und die Einnahme von Auswurfsputum in die Speiseröhre können ebenfalls Erbrechen verursachen. In der Regel erbricht das Kind einmal, und nach dem Entleeren kommt der Magen zur Erleichterung.

    Diese Symptome mit subfebriler Temperatur (36,9–37,9 ° C) haben oft psychogene Ursachen. Starker Stress oder Angst können sich auf die Teile des Nervensystems auswirken, die für die Thermoregulation verantwortlich sind und Muskelkrämpfe der Speiseröhre verursachen.

    Das Erbrechen eines Kindes kann auf verschiedene Gesundheitsprobleme hinweisen. Es gibt eine Reihe von Varianten dieses Reflexes, nämlich:

    • hepatogen;
    • cerebral;
    • psychogen;
    • Diabetiker;
    • Nieren;
    • Herz;
    • zyklisch.

    Nachts wird häufiges Übelkeits- und Erbrechen-Drängen beobachtet. In einigen Fällen werden sie von zusätzlichen Symptomen begleitet, insbesondere Durchfall und hohem Fieber. Grünes Erbrechen bei einem Kind kann auf folgende Probleme hinweisen:

    • Infektion des Körpers;
    • psychoemotionale Störungen;
    • Stoffwechselstörung.

    Der Grund für die Freisetzung von Galle mit Erbrechen bei Jugendlichen:

    • Nebenwirkungen von Medikamenten (Tetracyclin-Antibiotika);
    • Krankheiten;
    • übermäßiger Konsum von Fast Food;
    • Lebensmittel-, Drogen-, Alkoholvergiftung;
    • chemische Vergiftung.

    Gepostet von provizor am Mo, 17.02.2014 - 13:05 Uhr

    Während der Aktivierung der umgekehrten Peristaltik kann häufig festgestellt werden, dass bittergelbes Erbrechen herauskommt. Erbrechen der Galle muss natürlich bitter sein. Galle ist bitter.

    Verstehe zuerst den Unterschied zwischen Erbrechen und einfachem Aufstoßen. Erbrechen - ein starker Ausbruch des Mageninhalts durch den Mund. Das Aufstoßen (am häufigsten bei Säuglingen unter einem Jahr) ist ein leichter Ausbruch eines Teils des Mageninhalts durch die Mundhöhle, der oft von Aufstoßen begleitet wird.

    Erbrechen tritt bei abruptem Kontakt der Bauchmuskeln und des Zwerchfells auf, während der Magen entspannt ist.

    Das Auftreten von gelber Plakette in der Zunge des Kindes ist für die Eltern oft eine ernste Sorge: Die meisten von ihnen haben gehört, dass Plaque ein Symptom der Krankheit sein kann. Ist es wirklich was zeigt die gelbe Patina auf der Zunge und wie bekämpft man sie?

    Was ist die Sprache der Sprache?

    In der Sprache des Kindes (wie übrigens ein Erwachsener) wird die Plaque auf die gleiche Weise wie an den Zähnen gebildet: Zwischen den Papillen der Zunge bleiben Essensreste zurück und schaffen Bedingungen für das Wachstum von Bakterien. Bakterien, ihre Stoffwechselprodukte, Speisereste, Speichel, Leukozyten und das desquamierte Epithel der Mundschleimhaut sind die Hauptbestandteile der Sprachplakette.

    Und für alle absolut gesunden Kinder gibt es eine Berührung der Zunge - leicht, weißlich, durchscheinend, durch die die Entlastung der Zunge deutlich sichtbar wird. Die gelbe Plakette in der Norm sollte jedoch nicht sein, außer in den Fällen, in denen sie mit Lebensmitteln befleckt ist.

  • Gemüse und Früchte von intensiver gelber oder helloranger Farbe: Karotten, Aprikosen, Kürbis, Kaki, Orangen, Ananas.
  • Kohlensäurehaltige Getränke (z. B. Fanta).
  • Künstliche Lebensmittelfarben in Joghurt, Gebäckcremes, Karamell, Lutscher, Eiscreme usw.
  • Tee und Kaffee.
  • Helles gelbes Gewürz (Curry).
  • die gelbe Farbe der Zunge bei einem Kind, das Sie plötzlich nach dem Essen bemerken;
  • Plaque ist gut abgebürstet und erscheint nicht wieder.

    Ursachen für gelbe Blüte in der Zunge des Kindes

    Vielleicht sind alle Kinder wiederholt in ihrem Leben mit Übelkeit und Erbrechen konfrontiert. Der Körper des Kindes ist so gestaltet, dass das Gehirn bei den geringsten Anzeichen von Gefahr Impulse an den Magen sendet und sich dann entleert.

    Der Körper des Kindes versucht also, den inneren Reiz loszuwerden. Manchmal kann man im Erbrochenen der Krümel das Vorhandensein von Galle bemerken. Dies kann entweder ein harmloses Zeichen oder ein Symptom einer schweren Erkrankung oder des Zustands des Babys sein.

    Das Vorhandensein von Erbrechen bei einer schwangeren Frau mit einer Beimischung von Galle sollte die zukünftige Mutter alarmieren. Diese Tatsache muss dem Arzt gemeldet werden. Da kann es entweder eine starke Toxikose während der Schwangerschaft oder das Vorhandensein anderer komplexer Zustände bei einer Frau anzeigen.

    Die Ursachen für das Erbrechen der Galle während der Schwangerschaft können daher sein:

    1. Banale Toxikose während der Schwangerschaft
    2. Lange Pausen zwischen den Mahlzeiten für eine schwangere Frau
    3. Entzündung der Gallenblase (Cholezystitis)
    4. Pankreaserkrankung (Pankreatitis)
    5. Lebererkrankung
    6. Blinddarmentzündung
    7. Helminthiasis - die Niederlage des Körpers, der mit Parasiten befallen ist
    8. Einengung des Zwölffingerdarms (Stenose)
    9. Gastritis
    10. Erhöhte Säure im Magen
    11. Darminfektion
    12. Viruserkrankung

    Das Vorhandensein von Galle beim Erbrechen - aufgrund der Tatsache, dass sie über den Pylorussphinkter hinausgeht, verbindet sich mit Verdauungssäften.

  • Akute chirurgische Erkrankungen: Peritonitis, Blinddarmentzündung. akute Pankreatitis, akute Darmobstruktion, Blutungen im Gastrointestinaltrakt, akute Cholezystitis;
  • chronische Krankheiten: Gastritis. Magengeschwür und Zwölffingerdarmgeschwür, Enterokolitis, Duodenitis, Cholelithiasis;

    Was verursacht Erbrechen der Galle?

    21. September 23:52, 2013

    Erbrechen kann verschiedene Ursachen haben. Am häufigsten wird es bei akuten Darminfektionen beobachtet. In diesem Fall wird Erbrechen von Schwäche, Fieber, Gelenk- und Muskelschmerzen und Durchfall begleitet. Ähnliche Symptome können bei einer durch Lebensmittel verursachten Toxikose, Cholera, Yersiniose und Salmonellose auftreten.

    Einer der Gründe für das oft wiederholte Erbrechen mit Schaum in Abwesenheit anderer schwerwiegender Abnormalitäten im Körper kann Wurmbefall sein. In diesem Fall ist es notwendig, eine Kotanalyse durchzuführen und einen Arzt aufzusuchen.

    Ein weiterer Grund für dieses Symptom können schwere Störungen im Zentralnervensystem sein. Bei Infektionskrankheiten des Gehirns wird das Erbrechen von Kopfschmerzen, Verwirrung und Anfällen begleitet. Ein charakteristisches Merkmal dieser Art von Erbrechen ist das Fehlen von Übelkeit. Darüber hinaus geht es dem Patienten nach Erbrechen nicht besser, wie dies bei Darminfektionen der Fall ist.

    1 Klassifizierung des Phänomens

    1. Legen Sie das Kind auf den Bauch oder auf die Seite (damit es nicht verschluckt) und drehen Sie den Kopf zur Seite.

    2. Wenn das Erbrechen begann, als das Baby auf dem Rücken lag, ist es dringend geboten, das Gesicht zu senken und mit Hilfe eines Taschentuchs die im Mund gebildete Erbrochene zu entfernen.

    3. Rufen Sie einen Arzt an.

    4. Wie kann ich das Erbrechen bei Kindern vor der Ankunft eines Kinderarztes beenden? Es ist notwendig, den Magen zu waschen und mindestens einen Teelöffel Wasser zu trinken.

    Wenn Sie sicher sind, dass das Kind durch Lebensmittel mit schlechter Qualität vergiftet wird, ist der Handlungsalgorithmus bereits klar, da wir dies berücksichtigt haben. Ich möchte noch einmal darauf hinweisen, dass eine Selbstmedikation nicht möglich ist, da nur ein Arzt eine korrekte Diagnose stellen kann. Passen Sie auf die Gesundheit Ihrer Kinder auf und suchen Sie rechtzeitig ärztliche Hilfe.

    Was soll das Baby füttern?

    Erbrechen - ein Schutzreflex des Körpers, hängt nicht davon ab, wie alt eine Person ist. Sich unwohl zu fühlen, ist selbst für einen Erwachsenen unangenehm. Die erste und wichtigste Regel der Behandlung sind alle Verschreibungen, Arzneimittel nur mit Erlaubnis des Arztes, keine Selbstmedikation. Die Therapie hängt von der Grunderkrankung ab.

    Wenn der Grund Lebensmittelvergiftung ist, wird eine Magenspülung durchgeführt. Zu Hause wird das Verfahren mit warmem, gekochtem Wasser durchgeführt. Nach dem Waschen muss ein Antiemetikum verabreicht werden.

    Wenn Erbrechen mit einer Kopfverletzung einhergeht, stellen Sie das Kind horizontal auf, beobachten Sie die Bettruhe, eine ärztliche Untersuchung ist für eine genaue Diagnose erforderlich.

    Es gibt folkloristische Möglichkeiten, das Übelkeitsgefühl und das Erbrechen bei Kindern zu reduzieren. Es werden Heilpflanzen mit choleretischen, krampflösenden und antimikrobiellen Wirkungen verwendet.

    In diese Kategorie fallen Kinder, die nicht älter als 1 Jahr sind. Sie haben einen Erbrechen-Angriff, der eine falsche Befestigung an der Brust hervorrufen kann. Wenn ein Baby gleichzeitig Milch saugt und Luft schluckt, kann es nach einer Mahlzeit schnell erbrechen. Wiederholter Anfall geht oft mit der Freisetzung von Galle zusammen mit der Magenmasse einher.

    Die Ursache für Erbrechen bei Säuglingen, die künstlich ernährt werden:

    • konstantes Überhitzen (Teil über Normal);
    • Verspätung von Ködern.

    Übelkeit kann auch aufgrund von Pathologien auftreten.

    Dies ist ein Zeichen für Krankheiten, die mit chirurgischen Methoden behandelt werden.

    Es gibt einfache Methoden, die zuerst ausgeführt werden müssen. Zunächst wird das Kind bei Raumtemperatur mit Wasser gespült, damit es im Mund gespült wird.

    Im Verlauf dieser Manipulationen muss das Baby beruhigt werden. Dann wird es auf der Seite ins Bett gelegt, so dass sich die Brust oberhalb des Beckens befindet.

    Dann messen sie die Temperatur und fragen nach ihrem allgemeinen Gesundheitszustand, klären, was sonst noch schmerzt, und versuchen, eine mögliche Ursache für das Erbrechen zu finden.

    Wenn sich das Baby weiterhin krank fühlt, können Sie ihm bis zu 750 ml gekochtes kaltes Wasser trinken. Eine große Flüssigkeitsmenge führt zu wiederholtem Erbrechen. Zusammen mit der freigesetzten Masse wird der Magen gereinigt, was den Allgemeinzustand erleichtert.

    Die meisten Eltern wissen nicht, wie sie sich bei Erbrechen eines Kindes richtig verhalten sollen. Zuerst müssen Sie das Baby beruhigen. Machen Sie sich keine Sorgen, da emotionaler Stress auf das Kind übertragen werden kann.

    Magenspülung mit gekochtem Wasser durchführen. Dazu dem Kind 2 Gläser Wasser geben und Erbrechen auslösen.

    Bei der Vergiftung helfen Adsorbentien. Smekta-Beutel in einem Glas Wasser auflösen. Überschreiten Sie nicht die in den Anweisungen angegebene Dosis.

    Legen Sie das Kind mit einem hohen Kissen auf ein Bett. Bei hohen Temperaturen können Sie eine Tablette Paracetamol geben.

    Dauerhafte Erbrechen entziehen dem Körper des Babys die für das normale Funktionieren des Körpers notwendigen Flüssigkeiten und Spurenelemente.

    Flüssigkeitsmangel verursacht Austrocknung. Bei Anzeichen von Dehydratation sollte das Baby mit Rehydrationslösungen (Oralit, Hydrolyt) getränkt werden.

    Beachten Sie die folgenden Zeichen:

    • ein Kind, das an Austrocknung leidet, hat versunkene Augen;
    • Baby verliert Interesse an Spielzeug;
    • Die Haut des Babys verliert seine Elastizität und wird trocken.
    1. In keinem Fall kann der Magen nicht mit einer Lösung von Kaliumpermanganat gewaschen werden.
    2. Unbewusste Spülung kann zu schwerwiegenden Folgen führen.
    3. Lassen Sie das Baby vor der Ankunft des Arztes nicht unbeaufsichtigt.

    Die Ursachen für Erbrechen bei Kindern nehmen von Jahr zu Jahr erheblich zu, Lebensmittelvergiftungen und Infektionskrankheiten treten in den Vordergrund. Bei der Behandlung von Kindern, die älter als ein Jahr sind, wenden sie mehr Techniken an: Ein zweijähriger Krümel kann erklären, dass er Schmerzen hat, und er kann mehr tun. Bevor Sie mit dem Erbrechen bei einem Kind aufhören, müssen Sie seine Herkunft herausfinden.

    Video - Darminfektionen

    Dringende Hilfe bei der Vergiftung

    Lebensmittelvergiftung bezieht sich auf die häufigen Ursachen von Erbrechen bei Kindern, die meisten von ihnen haben das richtige Verhalten der Eltern, sie sind für das Kind nicht gefährlich.

    Pylorusstenose

    - Drogen

    Wenn die Krankheit auch von Durchfall begleitet wird, besteht die Aufgabe der Mutter in diesem Fall darin, einen solchen schweren Zustand zu stoppen. Wie man Erbrechen und Durchfall aufhört, beschreiben wir unten.

    1. Magenspülung Verwenden Sie zu diesem Zweck eine spezielle Birne, die in jeder Apotheke erhältlich ist. Dort fragen Sie auch nach der Dosierung, die je nach Alter des Kindes in den Körper der Kinder eingegeben werden muss. Achten Sie beim Einstellen des Klistiers besonders auf die Qualität der gegossenen Flüssigkeit: Das Wasser sollte gekocht werden und seine Temperatur sollte nicht mehr als 20 Grad betragen.

    2. Vorbereitung der therapeutischen Mischung In 1 Liter Wasser "Borjomi" fügen Sie 2 Teelöffel Zucker und einen nach dem anderen hinzu - Salz und Soda. Mischen Sie die gesamte Zusammensetzung und geben Sie Ihrem Baby alle 5 Minuten einen Schluck.

    3. Kompott aus Trockenfrüchten oder speziellem Heilwasser, das in Apotheken verkauft wird, wird auch Kinder vor Erbrechen und Durchfall retten.

    Wenn ein Kind Erbrechen hat, ist es notwendig, dem Baby Erste-Hilfe-Maßnahmen zu geben. Zunächst ist es wichtig, ihn auf die Füße zu stellen oder auf die Seite zu legen, um zu verhindern, dass Erbrochenes in die Atemwege gelangt. Wenn das Kind Schleim oder Auswurf zerreißt, muss es nach dem nächsten Angriff gewaschen und Wasser zum Spülen des Mundes angeboten werden.

    Abhängig von der Häufigkeit der Angriffe, dem Volumen des zurückgewiesenen Erbrochenen, ihrer Farbe, Konsistenz, dem Vorhandensein oder dem Fehlen von Verunreinigungen können Rückschlüsse auf die Hauptursachen des Auftretens gezogen werden. Im Folgenden sind die Hauptmerkmale von Erbrechen und Zustände aufgeführt, für die ein solches Symptom charakteristisch ist.

    Erbrechen Schleim ohne Temperatur

    Burping, das an Erbrechen erinnert, ist für ein gestilltes Baby ein völlig natürlicher Vorgang. Bei übermäßigem Essen oder vor dem Hintergrund, während des Essens eine große Menge Luft zu schlucken, stößt der Magen des Babys eine erhebliche Menge an gegessener Milch oder angepasster Mischung ab.

    Das Erbrechen der Galle bei einem Kind ist eine Schutzmaßnahme, durch die der Körper Giftstoffe entfernt.

    Das Vorhandensein solcher Symptome wie:

    • Durchfall oder Verstopfung
    • Aufstoßen und Mundgeruch
    • Sodbrennen oder erhöhte Blähungen (Flatulenz)
    • Schweregefühl und Schmerzen im Unterleib

    Wenn Sie mindestens zwei dieser Symptome haben, deutet dies auf eine sich entwickelnde Gastritis oder ein Geschwür hin. Diese Krankheiten sind gefährlich, da sich schwere Komplikationen entwickeln (Penetration, Magenblutungen usw.), von denen viele zu einem LETAL-Ergebnis führen können. Die Behandlung muss sofort beginnen! Lesen Sie den Artikel, wie Sie diese Symptome beseitigen und die Ursache der Volksheilmittel besiegen können.

      WICHTIG ZU WISSEN! Bauchschmerzen? Gastritis? Ein Geschwür? Zum Magengeschwür wurde kein Krebs, trinke ein Glas...