Ernährung für Pankreatitis: eine Liste von Produkten

Enzyme, die vom Pankreas produziert werden, sind für die Verdauung notwendig. Bei Entzündungen und Verstopfungen des Abflusses von Pankreassaft kommt es zu einer Verletzung der Verdauung von Nahrungsmitteln, Schmerzen, instabilem Stuhlgang. Pankreatitis entwickelt sich mit einer Unverträglichkeit gegen viele Produkte, Appetitstörungen, starkem Gewichtsverlust. Jede medikamentöse Therapie ohne eine richtig formulierte Diät kann die Verdauung nicht wiederherstellen. Für die Behandlung von Pankreatitis bieten wir eine Liste der zugelassenen Produkte an.

Diätetische Ernährung bei Pankreatitis

Patienten mit Pankreatitis wird die Diät nach dem Prinzip der Diät Nr. 5p vorgeschrieben. Es bietet Optionen entsprechend der Schwere des Entzündungsprozesses:

  • Hungerdiät in der akuten Periode von drei Tagen. Warmes Mineralwasser mit alkalischer Reaktion trinken dürfen.
  • Option 1 für Patienten mit akuter Pankreatitis. Es ist eine gemahlene, halbflüssige Nahrung mit Pankreas-Gallensteinen. Sie können nur pürierte Gerichte essen. Brei auf Wasser oder mit Wasser verdünnter Milch, Gemüsesuppen und Kartoffelpüree, gekochtes Fleisch und Fisch sind erlaubt. Zucker und Salz dürfen nicht verwendet werden.
  • Option 2 für die Ernährung bei chronischer Pankreatitis. Gemüse und Fleischgerichte, die in Wasser gebacken und geschmort werden, werden der Diät hinzugefügt. Wärmebehandelte Früchte. In Fertiggerichten können Sie 5 g Butter oder einen Esslöffel Sauerrahm hinzufügen.
  • Fortgeschrittene Version - eine Diät mit Pankreatitis in einem Stadium der anhaltenden Remission. Die Ernährung wird schrittweise durch frisches Gemüse und Obst erweitert. Gerichte werden nicht gehackt, aber gut zubereitet.

In allen Varianten der Diät wird empfohlen, Mahlzeiten aufzuteilen, Wasser außerhalb der Mahlzeiten zu trinken und Alkohol, Fett, Frittierte vollständig abzulehnen.

Kochen kann gedämpft, gekocht, Eintopf ohne Öl gebacken werden. Alle Speisen und Getränke sind nur warm und frisch zubereitet. Milchprodukte und Gebäck besser hausgemacht.

Die Grundlage für die Ernährung bei Pankreatitis sind fettarme Eiweißnahrungsmittel, einschließlich tierischen Ursprungs von etwa 60%, komplexe Kohlenhydrate aus Getreide, Obst und Gemüse. Verbotene tierische Fette und Beschränkung auf einfache Kohlenhydrate.

Was ist bei einer Pankreatitis erlaubt und verboten?

Eine Tabelle in Form einer Liste mit Lebensmitteln, die im Falle einer Pankreatitis erlaubt und verboten sind, hilft dabei, das Menü zu erstellen.

Was können Sie bei Pankreatitis essen (Produktliste)

Die Pankreatitis unterbricht die gewohnte Lebensweise und zwingt dazu, Ihren Zeitplan komplett neu aufzubauen. Dieser Trend betrifft insbesondere den Bereich der Ernährung. Diät für Pankreatitis - der Schlüssel für eine erfolgreiche Behandlung von Patienten. Die Bedeutung einer richtigen Ernährung kann nicht überbewertet werden. Keine Droge oder Operation garantiert keine Heilung von Pankreatitis, wenn Sie keine normale Diät einhalten.

Erste Kurse

Das erste Gericht wird obligatorisch zum Mittagessen serviert. Erlaubt sind vegetarische Suppen (gekocht in einer vegetarischen Gemüsebrühe) oder Suppen, die in Brühe aus magerem Fleisch gekocht werden. Einmal pro Woche können Sie Suppe mit magerem Fisch essen. Das erste Gericht wird warm aber nicht heiß serviert.

Es ist wichtig!

Fleischsorten

Die Ernährung eines Patienten mit Pankreatitis sollte eine ausreichende Menge an Proteinnahrung tierischen Ursprungs enthalten. Um dies zu erreichen, wird fettarmes Fleisch in die Diät aufgenommen: Rindfleisch, Huhn, Truthahn, Kaninchen, Kalbfleisch. Von ihnen kochen Burger, Steaks, gedämpfte Frikadellen. Auf dieser Grundlage wird die Brühe für die ersten Gänge gekocht. Fleisch wird in gekochter Form verwendet, aber keinesfalls gebraten. Kochen Sie das Fleisch ohne Zugabe von Gewürzen und Gewürzen mit einem Minimum an Salz.

Fischsorten

Der Fisch wird in ganzen Stücken gekocht oder gedämpft, Sie können auch Dampfkoteletts daraus garen. Bevorzugt werden fettarme Fische: Hecht, Kabeljau, Flunder, Seelachs. Eine großartige Idee für ein Abendessen oder einen Imbiss wäre ein Fischauflauf. Diese Proteinschüssel wird mit der erforderlichen Energie gesättigt, während sie nicht fettig ist, was bedeutet, dass sie keine Sekretion in der Bauchspeicheldrüse verursacht.

Getreide und Pasta

Bei der Diät sind folgende Getreidesorten erlaubt:

Sie dienen zur Zubereitung von Frühstückscerealien oder als Beilage zum Hauptgericht. Haferbrei wird sowohl in Wasser als auch in Milch gekocht, ohne Zucker hinzuzufügen. Ausschließen von Perlgerste und Hirse, da dies nicht die beste Möglichkeit ist, die Arbeit der Bauchspeicheldrüse zu beeinflussen.

Pasta ist besser aus Hartweizen zu kaufen, sie haben einen hohen Gehalt an Ballaststoffen und komplexen Kohlenhydraten. Gekochte Makkaroni werden mit einem Löffel Olivenöl oder einem Stück Butter, leicht gesalzen, serviert. Sie werden zum Mittagessen als Beilage serviert, zum Abendessen sollten sie jedoch nicht verzehrt werden, da dies den Magen-Darm-Trakt vor dem Zubettgehen stark belastet.

Gemüse

Die Hauptkomponente der Ernährung eines Patienten mit Pankreatitis ist Gemüse. Sie machen den Großteil aller Lebensmittel aus. Sie werden gebacken, gekocht, gedünstet zum Frühstück, Mittag- oder Abendessen serviert. Rohes Gemüse wird zu jeder Tageszeit als Zwischenmahlzeit verwendet. Es ist sehr nützlich, Suppen in Gemüsebouillon zu kochen. Für fast alle Gemüsesorten geeignet:

  • Karotten;
  • Rübe;
  • Kartoffeln;
  • Sellerie;
  • Pfeffer (aber nicht scharf);
  • Kürbisse;
  • Aubergine;
  • Kohl;
  • Erbse;
  • Tomaten

In Zeiten der Verschlimmerung wird Gemüse gekocht und auf einer Reibe gerieben oder in einem Mixer zerkleinert, wodurch die Konsistenz von Kartoffelpüree den Gerichten entspricht. Dies erleichtert die Verdauung und verringert die Belastung nicht nur auf die Bauchspeicheldrüse, sondern auch auf die Gallenblase (die sich bei Pankreatitis oft entzündet).

Süße Beeren und Früchte

Sie sind ein wichtiger Bestandteil der Ernährung. Sie enthalten eine große Menge nützlicher Mineralsalze und Vitamine. Mit der Krankheit ist die Liste der Früchte jedoch sehr begrenzt. Dies liegt daran, dass sie schwer verdauliche Substanzen enthalten. Darüber hinaus enthalten sie eine große Menge Zucker (Glukose und Fruktose), was zu einer Insulinbelastung der Drüse führt.

In der Phase der Verschlimmerung der Krankheit aus der Verwendung von Beeren und Früchten ist es besser, vollständig aufzugeben. Wenn Sie möchten, können Sie Apfel oder Birne essen, diese müssen jedoch vorher gebacken werden. In roher Form werden diese Produkte nicht serviert.

Folgende Früchte sind in der Remissionsphase erlaubt:

Sie können nicht mehr als eine Frucht pro Tag konsumieren. Vor dem Servieren wird das Obst gebacken. Gleiches gilt für die Beeren. Die Alternative zu solchen Produkten sind Obst- und Beerenpürees für Kinder, aber sie sollten nicht mitgerissen werden.

Milch und Milchprodukte

Milch enthält eine große Menge an Eiweiß und essentiellen Fetten. Vollmilch ist jedoch sehr schwer zu verdauen. Bei Pankreatitis verursacht Trinkmilch Unwohlsein im Darm, vermehrte Blähungen und Blähungen und sogar Erbrechen. Daher werden nur fermentierte Milchgetränke empfohlen. Unter ihnen:

  • Kefir (vorzugsweise fettarm);
  • Ryazhenka;
  • Bifidok;
  • Fettarmer Hüttenkäse;
  • Saure Sahne;
  • Natürlicher Joghurt;
  • Käse (nicht mehr als ein Biss pro Tag);

Diese Produkte werden als Imbiss verwendet, aber der Löwenanteil fermentierter Milchprodukte sollte zum Abendessen sein, da sie leicht zu verdauen und zu verdauen sind. Gebackene Aufläufe und Souffles werden aus fettarmem Hüttenkäse hergestellt, aber es kann auch mit etwas Obst oder Beeren und einem Teelöffel Honig als Süße gereicht werden.

In Bezug auf Vollmilch kann und sollte sie beim Kochen hinzugefügt werden (beim Kochen von Getreide, Milchsuppen, Aufläufen). Und von der Verwendung in seiner reinen Form ist es besser, ganz aufzugeben.

Getränke

Ein weiterer Punkt der Diät: Welche Getränke können bei Pankreatitis verwendet werden? Alle Arten von Tee sind erlaubt (schwarz, grün, Beere, Blatt, Kräuter). Außerdem sind Brühen (Kräuter, Dogrose, Kleie), Beeren- und Milchküsse, Kompotte, Saft in verdünnter Form und nicht mehr als eine Tasse pro Tag erlaubt.

Das beste Getränk bei Pankreatitis war und ist jedoch Mineralwasser. Ein solches alkalisches Getränk ist die erste Hilfe bei Schmerzattacken und in den ersten Tagen der Verschlimmerung der Pankreatitis. Wasser füllt den Flüssigkeitshaushalt im Körper des Patienten auf und die Mineralien, aus denen es besteht, reichern die Körperzellen mit fehlenden Spurenelementen an. Ein Tag verbraucht mindestens anderthalb Liter Mineralwasser.

Süßigkeiten und Desserts

Manchmal kann man sich eine Süße leisten. Dazu passen Marshmallow, Marshmallow oder Marmelade. Lassen Sie sich jedoch nicht in diese Produkte ein, lassen Sie sich in einer kleinen Menge nicht mehr als einmal pro Woche ein. Wenn Sie wirklich Süßigkeiten wollen, dann essen Sie gebackenes Obst (z. B. eine Birne), machen Sie sich Beerengelee oder trinken Sie ein Glas Saft (Gelee oder Fruchtsaft). Daher werden "natürliche" Süßstoffe bevorzugt.

In Bezug auf die Verwendung von Honig können Ärzte noch immer keine eindeutige Entscheidung treffen. In der Remissionsphase wird Honig als Süßstoff für Tee, Aufläufe, Hüttenkäse, aber nicht mehr als einen Teelöffel verwendet. Es hängt damit zusammen, dass Honig die Insulinproduktion einer erkrankten Drüse verursacht, was letztendlich das Organ beeinträchtigt.

In der Akutphase werden süße Lebensmittel vollständig entfernt. Nachdem der Prozess abgeklungen ist, können zuckerhaltige Lebensmittel zehn Tage lang nicht konsumiert werden. In der Remissionsphase können alle oben genannten Elemente zur Diät hinzugefügt werden, der Patient sollte jedoch die Menge der zuckerhaltigen Nahrungsmittel sorgfältig überwachen.

Es ist wichtig! Bei chronischer Pankreatitis kann eine vollständige Ernährung ausreichen, um sich vollständig zu erholen und alle Prinzipien einer sparsamen Ernährung einzuhalten. Die richtige Wahl des Essens kann nicht nur die nächste Verschlimmerung verzögern, sondern auch die Symptome und Anzeichen der Krankheit beseitigen.

Warum müssen Sie einer Diät folgen?

Eine häufig gestellte Frage bei Patienten: Wie kann mir die Nahrungsmitteleinschränkung helfen? Und das ist nicht überraschend. Für viele von uns ist es viel einfacher, eine Pille zu nehmen, in der Hoffnung, dass sie uns vor allen Übel retten wird. Bei einer Pankreatitis wäre eine solche Taktik eine völlig falsche Entscheidung.

Bei Entzündungen ist es wichtig, einen funktionellen Rest der Bauchspeicheldrüse zu schaffen, und dies ist nur unter der Bedingung des vollständigen Verzichts von Nahrungsmitteln und Gerichten möglich, die eine erhöhte enzymatische Aktivität dieses Organs bewirken. Bei vollständiger funktioneller Ruhe werden günstige Bedingungen für die Wiederherstellung geschädigter Gewebe geschaffen, der Abfluss von Pankreassaft wird verbessert und die Durchblutung wird verbessert. All dies führt letztendlich zur Beseitigung von Entzündungen und den Hauptsymptomen der Krankheit. In einigen Fällen geht die Krankheit in ein Stadium stabiler Remission über, das heißt, sie hört völlig auf, den Patienten zu belästigen.

Wenn die Diät nicht befolgt wurde, steht Erholung nicht in Frage. Ein universelles Medikament zur Behandlung der Pankreatitis ist noch nicht erfunden. Es gibt nur eine medikamentöse Hilfstherapie, die zusätzlich zur Diättherapie erfolgt.

Wann anfangen, richtig zu essen

Dem Patienten, der sich bereits im Krankenhaus befindet, wird vom ersten Tag der Aufnahme in die Klinik eine sanfte Ernährung verordnet. Der Patient wird auf eine spezielle Diät umgestellt (Tabellennummer 5). Dies bedeutet eine Einschränkung von gebratenen, fettigen, salzigen, süßen und würzigen Speisen. Alle Gerichte für Patienten mit Pankreatitis werden gedämpft oder mit kochendem Essen gekocht. Der Patient beobachtet eine solche Diät bis zur Entlassung aus dem Krankenhaus, woraufhin er eine ärztliche Empfehlung zur weiteren Ernährung erhält.

Es ist wichtig! Die richtige Ernährung für einen Patienten mit Pankreatitis sollte eine besondere Lebensweise sein. Die Ernährung wird nicht nur während der Behandlung im Krankenhaus, sondern auch nach der Entlassung beobachtet. Essen Sie zur gleichen Tageszeit 4-5 mal am Tag besser. Planen Sie also Ihren Zeitplan im Voraus, damit Sie Zeit für eine rechtzeitige Mahlzeit haben.

In Zeiten akuter Verschlimmerung des chronischen Prozesses ist es besonders zwingend erforderlich, Ihre Ernährung zu behandeln. In der Remissionsphase ist es ausreichend, die Empfehlungen des Arztes zu befolgen und den Verbrauch bestimmter Lebensmittel einzuschränken.

Fazit

Pankreatitis ist eine ernste Pathologie, die eine strikte Einhaltung der Diät erfordert. Zu den sanften Lebensmitteln zählen nicht grobe, nicht fettende Dämpfe, gekochte oder gebackene Speisen, die ohne Zusatz von Gewürzen und Kräutern gekocht werden. Die Produkte werden so ausgewählt, dass sie möglichst wenig Fett und einfache Kohlenhydrate, grobe Fasern und Fasern enthalten. Das Essen sollte frisch im Geschmack und leicht verdaulich sein, es wird in warmen Portionen in kleinen Portionen serviert. Andernfalls führt die ankommende Nahrung zu Verdauungsstörungen, Beschwerden im Darm und zur Erhöhung der funktionellen Belastung der Bauchspeicheldrüse, was letztendlich zu einer weiteren Verschlimmerung der chronischen Pankreatitis führt.

Was können Sie bei Pankreatitis essen?

Die Diät spielt eine sehr wichtige Rolle bei der Behandlung von Entzündungen der Bauchspeicheldrüse. Erkrankungen des Verdauungstraktes implizieren eine obligatorische Diät nicht nur während der Therapie, sondern auch während der Remissionsphase. Bei Pankreatitis stehen viele Lebensmittel und Gerichte auf der verbotenen Liste. Eine Unterbrechung der Ernährung kann zu einer Verringerung der Erholungstendenz führen, die Pathologie verschlimmern und die Remissionszeit verkürzen.

Bei dieser Krankheit darf nur auf bestimmte Weise gekocht werden, und die Speisekarte wird schrittweise erweitert. Der allgemeine Gesundheitszustand des Patienten hängt von der Einhaltung der Regeln der diätetischen Ernährung ab. Pankreatitis ist eine gefährliche Krankheit. Einige Komplikationen können zum Tod führen und die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen.

1. Wozu dient eine Diät?

Die Ernährung bei Entzündungen der Bauchspeicheldrüse hat eine Vielzahl von Einschränkungen, insbesondere in den Anfangsstadien der pathologischen Therapie. Die für die Stadien der Genesung und Remission empfohlene Diät umfasst jedoch eine Vielzahl von Lebensmitteln, aus denen Sie verschiedene köstliche Gerichte zubereiten können.

Das Hauptziel der Diät ist es, die Belastung der Verdauungsorgane zu reduzieren und den Funktionszustand des Pankreas zu verbessern. Die zugelassenen Produkte enthalten eine ausreichende Menge an Nährstoffen. Eine solche Diät schadet dem Körper nicht.

2. Ernährungsmerkmale der Pankreatitis

Die Entzündung der Bauchspeicheldrüse kann akut oder chronisch sein. Unabhängig von Art und Stadium der Erkrankung ist der obligatorische Teil der Therapie die Anpassung der Ernährung und die Einhaltung einer bestimmten Diät. Die Pankreatitis entwickelt sich immer in mehreren Stadien. Bei jedem von ihnen wird dem Patienten empfohlen, bestimmte Ernährungsregeln zu befolgen.

Anfangsstadium

Schmerzen im Magen und im rechten Hypochondrium können Symptome einer Pankreasentzündung sein. Das Anfangsstadium der Pankreatitis ist eine Periode der Verschlimmerung des Entzündungsprozesses. Die Krankheit äußert sich in maximalen Symptomen (Schmerzen, Erbrechen und Übelkeit, Blähungen).

In diesem Stadium der Pathologie ist es wichtig, die Belastung der Bauchspeicheldrüse beim Verdauen von Nahrungsmitteln zu beseitigen. Das beste Ergebnis kann in diesem Fall nur durch Verhungern erreicht werden.

Leistungsmerkmale:

  • therapeutisches Fasten für zwei oder drei Tage;
  • Um eine Dehydrierung des Körpers auszuschließen, ist es erlaubt, alkalisches Mineralwasser (notwendigerweise ohne Gas) zu verwenden.
  • Getränke können in kleinen Portionen Dogrose-Bouillon verwendet werden;
  • Das Fasten sollte unter Aufsicht eines Spezialisten durchgeführt werden.

Verbesserungsphase

Das Verbesserungsstadium manifestiert sich in einer Abnahme der Intensität der schmerzhaften Symptome (die Körpertemperatur des Patienten stabilisiert sich, Flatulenz wird weniger ausgeprägt, es treten keine Erbrechen und Übelkeit auf). In diesem Stadium der Entwicklung der Pathologie darf die Fütterung wieder aufgenommen werden, jedoch unterliegt eine Reihe von Einschränkungen und Regeln.

Teile von Lebensmitteln sollten klein sein, und das Essen von Lebensmitteln ist besser 7 bis 8 Mal am Tag.

Leistungsmerkmale:

  • In den ersten Tagen der Verbesserung darf der Patient Schleimsuppen und Brei mit Püree verwenden;
  • Neue Nahrungsmittel werden schrittweise und in kleinen Mengen in die Speisekarte aufgenommen.
  • Der Kaloriengehalt der Gerichte sollte in den ersten Tagen 800 kcal nicht überschreiten (der Indikator steigt ebenfalls allmählich an).
  • Sie können nicht gegen den Willen essen (wenn der Patient keinen Appetit hat, müssen Sie in minimalen Portionen essen, aber häufiger).
  • Es ist notwendig, den Trinkmodus zu beobachten (mindestens zwei Liter Wasser pro Tag).
  • Gerichte dürfen nur durch Kochen und Dämpfen kochen;
  • Die Konsistenz aller Speisen muss flüssig oder halbflüssig sein.
  • Proteindomelett, Fleisch und Fischprodukte können ab dem vierten Tag der Verbesserung in das Menü eingegeben werden (Fleisch sollte mager und so zerdrückt sein wie möglich).
  • Fleischbrühen, Mais und Hirsebrei, Produkte, die den Verdauungstrakt negativ beeinflussen, sind von der Ernährung ausgeschlossen.

Erholung

Das Stadium der Genesung ist das Stadium, in dem alle Symptome der Pankreatitis gestoppt werden. Die Diät kann mit Gemüse, Früchten, neuen Getränken und Gerichten ergänzt werden. Bei der Zusammenstellung des Menüs werden die Prinzipien von Diät 5p als Grundlage genommen. Dieses Ernährungsprogramm beinhaltet eine klare Unterscheidung zwischen Produkten der erlaubten und verbotenen Kategorien, der Verwendung bestimmter Zubereitungsmethoden und der Einhaltung allgemeiner Regeln, die dazu beitragen, die Verschlimmerung der Pathologie zu verhindern.

Leistungsmerkmale:

  • Die Konsistenz der Gerichte kann gehackte Optionen (für Fleisch und Fisch) ermöglichen.
  • essen Sie nicht zu warme oder kalte Speisen (maximale Temperatur - 50 Grad);
  • die Größe einer Portion darf sich auf 250-300 g erhöhen;
  • Essen ist fraktioniert (5-6 mal am Tag);
  • Milch- und Sauermilchprodukte (mit vermindertem Fettgehalt), gedämpftes oder gebackenes Gemüse und Obst dürfen der Diät zugesetzt werden.
  • Es ist verboten, Konserven, Schmalz, Marinaden, fetthaltige und gebratene Lebensmittel, Pilze, Früchte süßer Sorten, Gemüse mit einem Gehalt an groben Ballaststoffen, Süßigkeiten, frisches Brot, alkoholfreie Getränke und Alkohol zu essen.
  • Die Verwendung von verbotenen Lebensmitteln kann zu einer Verschlimmerung des Entzündungsprozesses führen.

Erlass

Stadium der Remission ist ein Zeitraum, in dem keine pathologischen Symptome auftreten. In diesem Stadium kann das Menü bis zum Maximum erweitert werden, jedoch unter Beachtung der allgemeinen Prinzipien von Diet 5p. Die Dauer der Remission hängt direkt von der richtigen Ernährung des Patienten ab.

Sogar die einmalige Verwendung verbotener Lebensmittel (z. B. fettiges, frittiertes, salziges oder würziges Geschirr) kann einen plötzlichen Angriff der Verschlimmerung des Entzündungsprozesses auslösen.

Leistungsmerkmale:

  • Einhaltung der Grundsätze der fraktionierten Ernährung und der Temperatur von Lebensmitteln;
  • die Verwendung nur von Produkten, die zur erlaubten Liste gehören;
  • Ausschluss aller Produkte von der Verbotsliste;
  • Nicht zu viel essen oder verhungern;
  • Die letzte Mahlzeit sollte drei Stunden vor dem Zubettgehen liegen.

3. Was essen bei Pankreatitis?

Eine Liste der zugelassenen und verbotenen Produkte für die Pankreatitis kann von einem Arzt bereitgestellt werden. Die Prinzipien der Ernährung im Entzündungsprozess entsprechen den Regeln der Diät 5p. Die Dauer der strengen Restriktionen der Diät hängt von dem individuellen Krankheitsbild des Patienten ab. In einigen Fällen wird die Diät für 6-12 Monate verordnet, aber wenn Komplikationen auftreten, kann die Einhaltung der Diät lebenslang sein.

Video zum Thema: Was kann man bei Pankreatitis essen? Geheimnisse der Ernährung (Diät) bei Pankreatitis.

Kann ich Walnüsse und Samen gegen Pankreatitis essen?

Jede Art von Nüssen und Samen ist im Falle einer Verschlimmerung des pathologischen Prozesses verboten. Das Einführen solcher Produkte in die Diät wird ab der Remissionsphase empfohlen. Samen sollten nicht frittiert konsumiert werden. Kozinaki sind ebenfalls verboten. Die Verwendung von rohen Sonnenblumenkernen oder hausgemachtem Halva ist akzeptabel.

Der Tagespreis beträgt - nicht mehr als fünf Walnusskerne oder eine kleine Prise Samen. Jeden Tag können sie nicht verwendet werden.

Nuancen:

  • Walnüsse können nicht nur unabhängig konsumiert, sondern auch zum Kochen verwendet werden (Salate, Desserts);
  • Nüsse und Samen essen kann nur sein, wenn keine Beschwerden über Abnormalitäten im Verdauungstrakt vorliegen.

Was für Gemüse kannst du essen?

Wenn Pankreatitis Gemüse essen, wird nur nach einer Wärmebehandlung empfohlen. Im Menü können Sie beispielsweise Gemüsepüree, Eintöpfe, vegetarische Suppen, gebackene Gerichte eingeben. Einige Gemüse enthalten Ballaststoffe und grobe Ballaststoffe. Diese Substanzen wirken sich negativ auf den Verdauungstrakt aus und erhöhen das Risiko einer Reizung der Schleimhäute.

Ihr Arzt wird Sie über Kontraindikationen und mögliche Nebenwirkungen informieren. Erlaubtes Gemüse:

  • Kartoffeln;
  • Rosenkohl und Blumenkohl;
  • Zucchini;
  • Möhren;
  • Rüben
  • Kürbis

Welche Früchte oder Beeren kannst du essen?

Die Liste der für Pankreatitis zugelassenen Beeren und Früchte umfasst süße Äpfel, Birnen und Bananen. Während der Remission können Sie Melonen, Wassermelonen, Kaki, Pflaumen, Avocados, Granatäpfel essen. Von den Beeren im Entzündungsprozess können Sie in die Diät Heidelbeeren, Preiselbeeren, Trauben, Stachelbeeren, Johannisbeeren, Erdbeeren, Himbeeren und Blaubeeren eintreten.

Eigenschaften des Essens von Beeren und Früchten:

  • frisches Obst kann nur während einer stabilen Remission und in geringen Mengen in die Nahrung aufgenommen werden;
  • Beeren und Früchte werden hauptsächlich durch Wärmebehandlung gegessen (Kompotte, Gelee, Mousse, Gelee, Pudding und Kartoffelpüree);
  • gebackenes Obst ist akzeptabel (z. B. Beeren und Birnen);
  • Vor der Verwendung muss die Fruchtschale entfernt und das Saatgut extrahiert werden.

Was können Fleischprodukte?

Fleisch mit Pankreatitis kann nur fettarme Sorten verwendet werden. In der Anfangsphase der Diät werden Fleischprodukte verwendet, um Souffles herzustellen. Nach und nach werden Knödel, Fleischbällchen und Koteletts in die Ernährung aufgenommen. Ein Stück Fleisch kann nur in der Remissionsphase gegart werden. Die Liste der zugelassenen Produkte umfasst Kalbfleisch, Rindfleisch, Hühnchen, Truthahn und Kaninchen. Fleisch von Wasservögeln ist strengstens verboten.

Was kann Fisch?

In der Speisekarte für Pankreatitis sollten nur fettarme Fischsorten enthalten sein. Der Eintritt solcher Produkte in die Ernährung kann ab dem fünften oder siebten Tag nach der Linderung eines Angriffs erfolgen. Das Kochen kann durch Kochen, Backen, Schmoren oder Dämpfen erfolgen. Gebratene Option ist strengstens verboten. Verwenden Sie keinen Fisch zum Kochen von Brühen.

Zulässige Fischarten:

Milchprodukte, was soll man wählen

Milch- und Milchprodukte müssen bei Pankreatitis im Menü vorhanden sein, jedoch werden solche Produkte nur in bestimmten Stadien der Erkrankung in die Ernährung aufgenommen. Sie können während der Verschlimmerung und in den ersten Tagen der Rehabilitationstherapie nicht verwendet werden. Nach und nach werden Haferbrei mit verdünnter Milch, fettarmer Hüttenkäse und natürlicher, farbstofffreier Joghurt in die Speisekarte aufgenommen.

Es ist nicht möglich, geschmolzene und Vollmilch für Entzündungen der Bauchspeicheldrüse zu verwenden und sie auch in reiner Form zu trinken.

Gemüse, gedämpft, enthält viele Vitamine und Nährstoffe. Merkmale der Einführung in die Ernährung von Milchprodukten:

  • es ist erlaubt, Milch zu Speisen zu geben (Omelette, Müsli, Kartoffelpüree, Pudding);
  • Es wird empfohlen, Tee mit Milchzusatz zu verwenden.
  • Milch sollte vor dem Trinken gekocht werden;
  • Hartkäse, kondensierte und gebackene Milch, Eiscreme, Sauerrahm und Sahne mit einem hohen Fettgehalt sollten nicht in die Ernährung aufgenommen werden.

Sind alle Körner erlaubt?

Bei Entzündungen der Bauchspeicheldrüse dürfen nur bestimmte Getreidesorten verwendet werden. Haferflocken können als Heilmittel verwendet werden (während der Verschlimmerung der Krankheit im Menü muss Haferflocken-Cocktail vorhanden sein).

Darüber hinaus kann die Ernährung Buchweizen, Reis und Grießbrei umfassen. Andere Optionen sind verboten. Unter einem besonderen Verbot sind Mais- und Hirsegrütze.

Kann Süßigkeiten für Pankreatitis

Die meisten Süßigkeiten mit Pankreatitis sind verboten. In der Mindestanzahl im Menü können Sie jedoch selbst zubereitete Süßspeisen eingeben. Zum Beispiel Fruchtmousse, Gelees, hausgemachte Fruchtsüßigkeiten oder Marmelade. Lebensmittelprodukte sollten fehlen. Ohne Nahrungsmittelallergien können Sie Honig verwenden, um dem Getränk einen süßen Geschmack zu verleihen.

Erlaubte Optionen bei Remission:

Welche Gewürze können verwendet werden

Scharfe Würze bei Entzündungen der Bauchspeicheldrüse ist verboten. Gewürze können eine Verschlimmerung der Pathologie hervorrufen und einen starken Schmerzspasmus verursachen. Zwiebeln, Meerrettich und Knoblauch sind vollständig von der Ernährung ausgeschlossen. Um den Geschmack der Gerichte zu verbessern, können Sie Petersilie, Dill, Basilikum, Safran und Kümmel verwenden. Diese Produkte zeichnen sich dadurch aus, dass das Verdauungssystem nicht negativ beeinflusst wird. Es wird jedoch empfohlen, sie mit einer minimalen Menge zu verwenden.

4. Was trinken bei Bauchspeicheldrüsenkrankheiten?

Bei Erkrankungen des Verdauungstraktes ist es unmöglich, Kaffee, starken Tee und kohlensäurehaltige Getränke zu trinken. Die erlaubten Optionen umfassen Fruchtgetränke, Kompotte, Dogrosebrühe, verdünnte Säfte und Mineralwasser (ohne Gas).

Akzeptable Verwendung von schwachem Tee (schwarz, grün). Dem Getränk kann Milch zugesetzt werden.

Kann ich Alkohol mit Pankreatitis trinken?

Alkoholische Getränke sollten nicht in allen Stadien der Pankreatitis konsumiert werden. Schon ein einziger Verstoß gegen diese Regel kann zu einer Verschlimmerung des Entzündungsprozesses führen. Alkohol enthält Bestandteile, die sich negativ auf die Schleimhäute des Verdauungstraktes und den Verdauungsprozess auswirken. Wenn Sie diese Getränke mit Pankreatitis trinken, verringert sich nicht nur die Erholungstendenz, sondern auch das Risiko schwerwiegender Komplikationen (einschließlich solcher, die nicht mit dem Leben des Patienten vereinbar sind).

Patienten sollten von der Ernährung von fetthaltigen Lebensmitteln und Alkohol ausgeschlossen werden.

5. Wie wirkt sich die Verschlimmerung der Pankreatitis auf die Ernährung aus?

Die Verschlimmerung der Pankreatitis ist eine wichtige Grundlage für die Anpassung der Ernährung. Ab dem Zeitpunkt des Anfalls und bis zur Remission sollte der Patient eine Diät einhalten. In den ersten Tagen der Verschlimmerung wird ein medizinisches Fasten empfohlen (vollständiger Ausschluss jeglicher Nahrung ist erforderlich). Ab dem dritten oder vierten Behandlungstag können Sie die Diät schrittweise wiederherstellen, jedoch nur, wenn die Tendenz zur Erholung besteht.

Wichtige Grundsätze:

  • Die Stadien der Verbesserung und Erholung des Patienten in der Diät sind durch die Menge an Fett und Salz begrenzt.
  • Kalorienaufnahme sollte 1000 kcal nicht überschreiten;
  • Die Nahrungsaufnahme erfolgt mindestens sechsmal am Tag (in kleinen Portionen).
  • Nur Produkte aus der erlaubten Liste sollten im Menü vorhanden sein.

6. Verbotene Lebensmittel und Diät

Die Verletzung der Ernährungsprinzipien kann für den Patienten eine Reihe von negativen Folgen haben. Erstens ist Diätnahrung ein wesentlicher Bestandteil der Pankreatitis-Therapie (die Symptome der Pathologie können nur mit Arzneimitteln beseitigt werden). Zweitens soll das Ernährungsprogramm den Funktionszustand der Bauchspeicheldrüse wiederherstellen. Eine Diät führt zu einer dauerhaften Remission und verringert das Risiko plötzlicher Anfälle. Drittens enthält das Menü Produkte, die für das Verdauungssystem nützlich sind.

Die Nichtbeachtung der Empfehlungen zur Anpassung der Diät kann zu Komplikationen und der Notwendigkeit eines chirurgischen Eingriffs führen.

Gemüse

Rettich, Rettich, Rübe, Aubergine, Kohl, Paprika

Was Sie mit Pankreatitis essen können: Die Liste der erlaubten und verbotenen Produkte

Wenn die Pankreatitis eine Verletzung des Sekretausflusses der Bauchspeicheldrüse darstellt, stagniert sie und die Enzyme beginnen, das Drüsengewebe abzubauen. Dies führt zu schweren Entzündungen und akuten Schmerzen. Die Diät bei der Behandlung dieser Krankheit spielt die Rolle der Hauptmethode der Therapie, und während Exazerbationen wird das Fasten verschrieben. Sowohl bei der akuten als auch bei der chronischen Pankreatitis wird nicht nur die Diät, sondern auch die Diät selbst geändert.

Während der Behandlung der akuten Pankreatitis werden Erkältung, Ruhe und Hunger gezeigt. In Zukunft wird dem Patienten Tabelle 5 (p) Nr. 1 und nach langer Zeit (etwa eineinhalb Monate) und Tabelle 5 (p) Nr. 2 gutgeschrieben. Die Behandlung der zweiten Periode ist von 8 Monaten auf ein Jahr verzögert und trägt zur Normalisierung der Bauchspeicheldrüse bei. Bei chronischer Pankreatitis wird die Diät Nr. 2 fast immer mit leichten Nachsichten gezeigt.

Die Ernährungstabelle 5 (p) Nr. 1 ist durch strikte Einschränkungen gekennzeichnet. Sie nimmt eine tägliche Ernährungsrate mit einem Energiewert von 2480 kcal an. In diesem Fall nicht mehr als erlaubt:

  • 80 g Fett (30 g - Tiere);
  • 90 g Proteine ​​(40 g - Tiere);
  • 300 g Kohlenhydrate (60 g - leicht verdaulich).

Solche Volumina liefern ihre physiologische Norm für den Körper.

Lebensmittel sollten eine erhöhte Menge an Fett und Vitaminen enthalten, die in Wasser löslich sind. Völlig verboten:

  • Gewürze;
  • Pickles;
  • geräuchertes Fleisch;
  • irgendwelche Gewürze;
  • Produkte, die die Darmschleimhaut reizen.

Während der Remission chronischer Formen wird Tabelle 5 (p) Nr. 2 vorgeschrieben. Es deutet auf eine erhöhte Menge an Fett und Eiweiß hin. Kohlenhydrate in Form von Getreide dürfen im normalen Bereich verwendet werden. Es gibt erhebliche Einschränkungen für Zucker, Honig, Gebäck, Kuchen und Marmeladen sowie eine Reduzierung der Salzmenge auf 8 Gramm pro Tag.

Die tägliche Energieaufnahme beträgt 2690 kcal. Unter ihnen:

  • 120 g Proteine ​​(50 g - Tiere);
  • 90 g Fett (30 g - Gemüse);
  • 350 g Kohlenhydrate (40 g - leicht verdaulich).

Allgemeine Regeln für beide Arten von Diäten:

  1. 1. Das Essen wird gedünstet, gekocht oder gebacken. Es ist verboten zu braten.
  2. 2. Gerichte werden schäbig oder zerquetscht serviert, ihre Temperatur sollte +60 Grad nicht überschreiten.
  3. 3. Lebensmittel werden flüssig oder halbflüssig zubereitet, in Form von schleimigem Getreide und Kartoffelpüree, Cremesuppen, Aufläufen. Fleisch in der Zeit der Exazerbation nur berieben. Die restliche Zeit kann fein gehackt werden.
  4. 4. Diät wird fraktionell beobachtet: in kleinen Portionen bis zu 7-mal täglich.
  5. 5. Selbst während der Remission sind Alkohol, würzige Gerichte und Gewürze, geräuchertes Fleisch, Pickles, Konservierungsmittel und Aromen enthaltende Lebensmittel, kohlensäurehaltige Getränke und Pilze verboten.
  6. 6. Die Ernährung von Kindern basiert auf den gleichen Grundsätzen wie bei Erwachsenen. Es gibt keinen besonderen Unterschied beim Essen. Für ein Kind sollten Sie nur den Tagessatz entsprechend den Altersstandards anpassen.

Das Verhältnis der Nahrungsmittel, die in der akuten Phase sowie während der Remission konsumiert werden können, hängt von der Art der Diät (Nr. 1 oder Nr. 2) ab, an die sich der Patient hält.

Die Zubereitungsmethoden unterscheiden sich auch: Während des Erlasszeitraums sollten Einschränkungen nicht strikt durchgesetzt, sondern notwendig sein.

Die Erholungsphase und ihre Fähigkeit hängen direkt von der Einhaltung der Diät ab.

Die folgenden Kategorien fallen in die Liste der Lebensmittel, die bei Pankreatitis verwendet werden können:

  1. 1. Fleischprodukte Nur magere Sorten: Hühnerbrust ohne Haut, Kaninchen, Truthahn, mageres junges Kalbfleisch. Fleisch wird gekocht, in einem speziellen Ofen im Ofen gebacken oder gedämpft. Während einer Exazerbation können Sie Fleisch nur in Form von Cremesuppe oder weichen Dampfkoteletts einreiben. Verbotene erste Brühe.
  2. 2. Fisch. Alle Arten von fettarmen Fischen sind erlaubt. Dämpfen oder Kochen. Während der Remission können Sie Garnelen, Tintenfische und andere Meeresfrüchte essen, vorausgesetzt sie sind gekocht.
  3. 3. gegorene Milchprodukte Sie können nicht nur Ryazhenka, Kefir, Joghurt, sondern auch Milch. Voraussetzung ist ein geringer Fettgehalt oder dessen Abwesenheit.
  4. 4. Eier. 2 Hühnereier pro Tag sind erlaubt, vorausgesetzt sie sind gekochtes oder gedünstetes Omelett. Sie können auch Wachteln, 4 Stück. am Tag.
  5. 5. Getreide. Kashi mit dieser Krankheit sind sehr gesunde Gerichte, sie sollten täglich auf der Speisekarte stehen. Es gibt jedoch eine Besonderheit bei der Zubereitung: In der Zeit der Verschlimmerung werden sie ohne Salz in Wasser gekocht und anschließend abgewischt. Nach dem Übergang zu Tabelle Nr. 2 wird beim Kochen eine kleine Menge Milch hinzugefügt. In beiden Fällen wird ein Teelöffel Butter in den fertigen Brei gegeben. Aus Getreide können sein: Buchweizen, Reis, Haferflocken, Haferflocken, Grieß. Sie können nicht Weizen, Gerstenkorn, Hirse.
  6. 6. Brot. Bei Pankreatitis essen Sie möglichst wenig von weizenhaltigen Lebensmitteln. Roggenbrot und Croutons sind erlaubt, Mehl sollte Vollkorn sein und idealerweise Vollkornbrot. Die Gesamtbrotmenge pro Tag sollte 100 g nicht überschreiten.
  7. 7. Gemüse. Sie können Kartoffeln, Zucchini, Karotten, Broccoli-Rüben. Während der Remission - eine kleine Menge Zwiebeln und Knoblauch. Es ist absolut unmöglich, Weißkohl.
  8. 8. Früchte und Beeren. Zulässig sind grüne Äpfel, Bananen, Avocados, Melonen und Wassermelonen sowie Erdbeeren. Es ist notwendig, die Menge an süßen Früchten und Beeren zu begrenzen und nicht sauer und ballaststoffreich zu essen.
  9. 9. Kompotte, Gelees, Gelee. Diese Gerichte können in unbegrenzter Menge konsumiert werden. Sie müssen jedoch aus zugelassenen Früchten zubereitet werden und keinen Zucker hinzufügen.
  10. 10. Süßigkeiten. Während der Remission ist Marmelade oder Honig erlaubt - 2 EL. l am Tag mit der Verschärfung von etwas Süßem kann nicht
  11. 11. Pflanzenöle Sie können verwendet werden, jedoch in sehr geringen Mengen. Fertiggerichte werden mit Ölen versetzt. Sonnenblumen, Oliven, Raps sind erlaubt.

Was Sie mit Pankreatitis essen können und was nicht: Eine Liste von Produkten

Wofür ist eine Diät?

Für viele wird die Diät als schwächender Prozess dargestellt und zwingt sich in vielerlei Hinsicht zur Ablehnung. Zum Beispiel ist eine Diät zur Pankreatitis auf viele Produkte beschränkt, gleichzeitig aber ausgewogen und nimmt dem Körper keine essentiellen Nährstoffe (Proteine, Fette, Kohlenhydrate, Vitamine). Im Gegenteil, es führt den Patienten zu einer gesunden und nahrhaften Diät. Es ist zu beachten, dass ein Patient mit einer chronischen Pankreatitis, auch im Stadium der Remission (Symptomabschwächung), einer Diät folgen muss. Andernfalls kann sich die Bauchspeicheldrüse erneut entzünden, was zu einer Verschlimmerung der Krankheit führt.

Diät während der Verschlimmerung der chronischen Pankreatitis

Das Essen in der Zeit der Verschlimmerung ist Hunger und ruht 1 - 3 Tage. Darf nur reichlich in Form von Wildrosenbouillon oder Mineralwasser ohne Gas getrunken werden (Essentuki Nr. 17, Naftusya, Slavyanovskaya). Das Fehlen von grünem Tee oder Gelee ist ebenfalls erlaubt. Wenn der Schmerz nachlässt, können Sie eine kleine Menge gekochtes mageres Fleisch, fettarmen Hüttenkäse oder Käse und Suppe in die Gemüsebrühe geben. Grundprinzipien der Ernährung bei chronischer Pankreatitis

  1. Die Diät sollte hauptsächlich aus proteinhaltigen Lebensmitteln bestehen. Protein ist sehr nützlich für die Reparatur geschädigter Pankreaszellen.
  2. Fette und komplexe Kohlenhydrate im Körper sollten in Form von Getreide vorliegen.
  3. Leicht verdauliche Kohlenhydrate (Zucker, Marmelade, Backen, Honig) sollten begrenzt sein.
  4. Das Essen sollte fraktional sein (alle 3 - 4 Stunden), in mittleren Portionen. Sie sollten nicht zu viel essen, aber Sie brauchen auch nicht zu hungern.
  5. Das Essen sollte nicht heiß oder kalt sein, sondern warm, um die Schleimhäute des Magen-Darm-Trakts nicht zu reizen und die Enzyme nicht vermehrt freizusetzen.
  6. Das Essen sollte im Wasserbad gekocht, gekocht oder gebacken werden. Es wird nicht empfohlen, gebratenes, würziges und konserviertes Essen zu essen.
  7. Das Rauchen und Alkoholmissbrauch bei chronischer Pankreatitis wird von Ärzten nicht empfohlen.

Was kann man bei Pankreatitis essen?

Zulässige und verbotene Lebensmittel werden in einer speziell entwickelten Pevzner-Diät angegeben (Tabelle Nr. 5).

  • Fleisch kann jeden Tag gegessen werden, aber fettarme Sorten. Lassen Sie es Rindfleisch, Kalbfleisch, Kaninchen, Huhn, Truthahn. Fleisch kann gekocht, im Ofen gebacken und in Form von Dampfkoteletts gegart werden. Gebratenes Fleisch mit Kruste sollte nicht verzehrt werden. Wir müssen bedenken, dass das Fleisch besser mit Ballaststoffen (Gemüse) aufgenommen wird. Gemüse ist besser gekocht oder gedünstet zu essen. Die ideale Option wäre gedünsteter Gemüseeintopf.
  • Fisch kann gekocht oder gebacken gegessen werden. Sie können Dampffischpasteten, Auflauf oder Frikadellen kochen. Fischsorten sollten mager sein (Kabeljau, Hecht, Karpfen).

  • Meeresfrüchte (Garnelen, Muscheln) sind erlaubt, da sie eine große Menge an Proteinen und sehr wenig Fett und Kohlenhydrate enthalten. Sie können gekocht gegessen werden.
  • Brot ist Weizen 1 und 2 Sorten erlaubt, aber getrocknet oder am zweiten Tag des Backens können Sie auch magere Kekse.
  • Gemüse kann in unbegrenzter Menge konsumiert werden. Kartoffeln, Rüben, Kürbisse, Zucchini, Blumenkohl, Karotten und grüne Erbsen sind in gekochter Form erlaubt. Sie können Gemüsepüree, Eintöpfe, Suppen, Aufläufe machen.
  • Milchprodukte sind nützlich, weil sie große Mengen an Eiweiß enthalten. Milch kann jedoch in ganzer Form Blähungen oder häufigen Stuhlgang verursachen, weshalb die Verwendung nicht empfohlen wird. Es kann beim Kochen von Müsli oder Suppen hinzugefügt werden. Fermentierte Milchprodukte wie Kefir, fettarmer Hüttenkäse, fettarmer Joghurt ohne Fruchtzusätze, Ryazhenka und Joghurt sind sehr nützlich. Hartkäse kann gegessen werden, aber nicht salzig, ohne Gewürze und nicht fettig. Sie können Quark-Aufläufe mit Äpfeln herstellen.
  • Eier sind in Form von gedünsteten Omeletts erlaubt, Sie können Gemüse dazugeben.
  • Getreide. Buchweizen, Grieß, Reis, Haferflocken, entweder in Wasser oder in Milch gekocht, sind erlaubt.
  • Pflanzenöl und Sahne (nicht mehr als 20 g pro Tag).
  • Chicorée kann eine gute Alternative für Kaffeeliebhaber sein. Darüber hinaus enthält es nützliche Substanzen, die die Darmbeweglichkeit anregen und den Blutzucker senken.
  • Kann ich Walnüsse und Samen gegen Pankreatitis essen?

    Walnüsse und Samen enthalten eine große Menge an Eiweiß und Fett, sie können Fleisch oder Fisch in der Zusammensetzung ersetzen. In der Zeit der Verschlimmerung der chronischen Pankreatitis wird die Verwendung dieser Produkte nicht empfohlen. Und während der Zeit des Wohlbefindens, dh einer stabilen Remission, dürfen Walnüsse gegessen werden, jedoch in geringen Mengen (3 - 5 Nukleoli pro Tag). Samen sollten nicht gebraten oder in Form von Kozinaki konsumiert werden. Sie können eine kleine Menge von rohen Sonnenblumenkernen oder in Form von hausgemachten Halva.

    Mandeln, Pistazien und Erdnüsse dürfen nur ohne Beschwerden verwendet werden, wenn keine Pankreatitis auftritt. Sie müssen mit 1 - 2 Muttern beginnen und deren Anzahl schrittweise erhöhen. Gekochte Gerichte (Müsli, Salate, Aufläufe) können mit Nüssen gefüllt werden.

    Welche Art von Obst können Sie mit Pankreatitis essen?


    Rohes Obst wird nicht empfohlen. Sie können Fruchtpüree, Fruchtgetränk, Aufläufe machen. Es ist erlaubt, Bratäpfel, Bananen, Birnen zu essen. Sie können auch Wassermelone und Melone, jedoch in kleinen Mengen (1 - 2 Stück). Trauben, Datteln und Feigen sind nicht wünschenswert, da sie die Blähungen im Darm verstärken und viel Zucker enthalten. Zitrone, Orange, die Säure enthält, erhöht die Produktion von Magensaft, was unerwünscht ist, da chronische Pankreatitis häufig mit Erkrankungen des Magens (Gastritis) oder der Leber (Hepatitis) kombiniert wird.

    Was kann man bei chronischer Pankreatitis nicht essen?

    • Fetthaltiges Fleisch (Lamm, Schweinefleisch, Ente). Um solche Nahrungsmittel zu verdauen, ist eine große Menge an Enzymen erforderlich. Und das entzündete Pankreas arbeitet in einem begrenzten Modus.
    • Rinderleber und Hühnerfleisch werden nicht empfohlen, da es sich um extraktive Substanzen handelt, die zu einer erhöhten Produktion von Enzymen des Verdauungssystems führen und den Appetit anregen.
    • Fetthaltiger Fisch (Makrelen, Lachs, Hering) ist, besonders wenn er gebraten wird, strengstens verboten. Sie können auch Fischkonserven nicht essen.
    • Gemüse mit chronischer Pankreatitis kann nicht roh verzehrt werden. Aus Gemüse verbotenem Kohl, Tomaten, Gurken, Spinat, Zwiebeln, Radieschen, Bohnen. Wenn sie in großen Mengen verwendet werden, verbessern sie die Fermentationsprozesse im Darm, was zu Blähungen führt.
    • Pilze und Pilzbrühen werden in keiner Form empfohlen.
    • Spiegeleier oder rohe Eier. Rohes Eigelb regt vor allem die Galleproduktion an, die für Patienten mit chronischer Pankreatitis unerwünscht ist.
    • Die Verwendung von Hirse und Perlgerste wird nicht empfohlen.
    • Geräuchertes Fleisch, Wurstwaren.
    • Mariniertes Essen, Gurken, Gewürze.
    • Schwarzer Tee oder Kaffee, heiße Schokolade und Kakao.

    Beispielmenü für einen Patienten mit chronischer Pankreatitis im Zeitraum einer dauerhaften Remission

    Die Liste der für eine Pankreatitis zugelassenen Produkte ist ziemlich breit. Daher sollte in der Ernährung des Patienten ausreichend Protein, Vitamine, aber eine begrenzte Menge an Fett und leicht verdaulichen Kohlenhydraten vorhanden sein.

    • Erstes Frühstück (7.00 - 8.00 Uhr): Haferflocken auf Wasser oder Milch, gekochtes Rind- oder Hühnerfleisch, grüner Tee oder Dogrosebrühe
    • Zweites Frühstück (9.00 - 10.00 Uhr): ein Omelett aus zwei Eiern, ein Bratapfel ohne Zucker und Schale, ein Glas Chicorée mit Milch oder Tee.
    • Mittagessen (12.00 - 13.00 Uhr): Suppe mit Gemüsebouillon, Makkaroni oder Brei (Buchweizen, Reis), Fleischauflauf oder Dampfkoteletts, Beerengelee (Himbeere, Erdbeere), Kompott aus Trockenfrüchten.
    • Mittagessen (16.00 - 17.00 Uhr): Hüttenkäse ohne Sauerrahm oder Hüttenkäseauflauf mit Obst (Äpfel, Birnen, Bananen), Tee oder Fruchtsaft.
    • Abendessen (19.00 - 20.00 Uhr): Fischfilet oder Steak, grüner Tee oder Kompott.
    • Abends können Sie ein Glas Kefir mit Erdnusskeksen trinken.

    Schlussfolgerungen ziehen

    Wenn Sie diese Zeilen lesen, kann gefolgert werden, dass Sie oder Ihre Angehörigen irgendwie an Sodbrennen, Geschwüren, Gastritis, Dysbiose oder anderen Erkrankungen des Gastrointestinaltrakts leiden.

    Wir führten eine Untersuchung durch, untersuchten eine Reihe von Materialien und fanden vor allem die Ursache ALLER Erkrankungen des Magens und des Darms.

    Das Fazit lautet: Schmerzen im Magen oder Darm sind eine Folge der im Körper lebenden Parasiten.

    Dabei handelt es sich nicht nur um bekannte Bandwürmer, sondern um Mikroorganismen, die sehr schwerwiegende Folgen haben und sich im Blutkreislauf im ganzen Körper ausbreiten. Und alles wäre gut, aber das Problem ist, dass herkömmliche Antiparasitika diese Bakterien nicht beeinflussen.

    Der Hauptvorteil dieses Medikaments ist, dass es alle Krankheitserreger ein für alle Mal abtötet, ohne die menschliche Gesundheit zu beeinträchtigen.

    Das einzige Medikament, das nicht nur gegen Parasiten von Protozoen, sondern auch gegen Bakterien wirkt, ist Pancrenol.

    Der Hauptvorteil dieses Medikaments ist, dass es alle Krankheitserreger ein für alle Mal abtötet, ohne die menschliche Gesundheit zu beeinträchtigen.

    Achtung! Fälle, in denen die gefälschte Droge "Pancrenol" verkauft wird, sind häufiger geworden.

    Wenn Sie auf der offiziellen Website eine Bestellung aufgeben, erhalten Sie garantiert ein Qualitätsprodukt vom Hersteller. Beim Kauf auf der offiziellen Website erhalten Sie außerdem eine Erstattungsgarantie (einschließlich Transportkosten), wenn das Medikament keine therapeutische Wirkung hat.

    Ernährung für Pankreatitis: eine Liste von Produkten

    Pankreatitis - Entzündung der Bauchspeicheldrüse, die die schwerste Art ist, den gesamten menschlichen Verdauungstrakt zu schädigen. Im gesunden Zustand produziert die Bauchspeicheldrüse Enzyme, die für eine gesunde Verdauung notwendig sind, und Hormone - mit ihrer Hilfe werden Fette, Kohlenhydrate und Proteine ​​verdaut und absorbiert, und die saure Magensekretion wird neutralisiert. Bei dieser Krankheit ist dieser Prozess gestört, so dass sich die Pankreatitis anders als üblich auswirkt. Infolgedessen ändert sich die Liste der Produkte, die wir weiter unten besprechen werden.

    Pankreatitis ist eine Erkrankung, die akut oder chronisch sein kann. Die Liste der Produkte für jede Form wird unterschiedlich sein. Die allgemeinen Ernährungsprinzipien für diese Erkrankung sind jedoch üblich. Lassen Sie uns herausfinden, was Sie mit Pankreatitis krank essen können, um Ihren Zustand nicht zu lindern und den Weg der Genesung schnell zu beschreiten.

    Ernährung für Pankreatitis: eine Liste von Produkten

    Pankreatitis - kurz über die Krankheit

    Das Pankreas ist ein Organ, dessen Funktion kein anderer übernehmen kann. Daher ist die Pankreatitis eine schwerwiegende Erkrankung, die vom Patienten viel Aufmerksamkeit für ihre Gesundheit und Ernährung erfordert. Was ist Pankreatitis?

    Bauchspeicheldrüsenentzündung ist eine sehr häufige Erkrankung bei Frauen und Männern.

    Die Bauchspeicheldrüse produziert den sogenannten Pankreassaft, der in den Zwölffingerdarm gelangen muss und mit Hilfe von Verdauungsenzymen den Abbau von im Körper aufgenommenen Proteinen, Kohlenhydraten und Fetten beginnt. Bei einer Fehlfunktion der Bauchspeicheldrüse wird dieser Saft vorzeitig und mit Übermaß produziert und beginnt sich selbst zu verdauen. Die Ursachen dieses Versagens sind:

    • falsche Diät - fetthaltige und würzige Lebensmittel in großen Mengen, kohlensäurehaltige zuckerhaltige Getränke, Fast Food, Überessen;
    • Alkoholmissbrauch, Trankopfer auf leeren Magen sind besonders gefährlich;
    • Infektionen, Abdominaltrauma oder entzündliche Prozesse benachbarter Organe;
    • Gallenblasenkrankheit, Gallensteinerkrankung.

    Welche Symptome sprechen von Pankreatitis? In der Regel ist das Bild sehr hell und es besteht kein Grund, an der Diagnose zu zweifeln. Patienten mit Pankreatitis klagen über starke Schmerzen in der Bauchmitte (können im Rücken nachgeben), Schwäche, Übelkeit und Erbrechen, bringen keine Erleichterung, schwachen Stuhlgang, erhöhte Müdigkeit und erhöhte Herzfrequenz.

    Um zu verstehen, wie die Bauchspeicheldrüse behandelt werden soll, müssen Sie den Ratschlägen von Ärzten zuhören und die Symptome der Pathologie kennen. Wir werden darüber in unserem speziellen Artikel berichten.

    Ernährung bei Pankreatitis: Allgemeine Grundsätze

    Die Entzündung der Bauchspeicheldrüse ist eine unangenehme Erkrankung. Der Hauptgrund für die Behandlung ist die Diät, insbesondere wenn wir über die chronische Form der Pankreatitis sprechen. Wenn sich eine Person, die an der oben genannten Erkrankung leidet, zumindest geringfügig von der Liste der zugelassenen Produkte abweichen lässt, dauert es nicht lange, bis sich die Erkrankung verschlechtert und der Schmerzanfall zunimmt.

    Wenn die Diät nicht befolgt wird, dauert der Angriff nicht lange

    In der Regel verschreiben Ärzte die Diät-Nr. 5-P für Patienten mit Pankreatitis, die längere Zeit, wenn nicht für den Rest ihres Lebens, befolgt werden sollten. Diese Diät wurde vom sowjetischen Wissenschaftler Manuel Pevzner entwickelt und unterscheidet sich von der klassischen Diät Nr. 5 für Patienten mit Lebererkrankungen.

    Nach den Grundsätzen der Diät sollten die Patienten vollständig von der Diätnahrung ausgeschlossen werden, die fettig, salzig, konserviert und eingelegt ist (dazu gehören auch hausgemachte "Rohlinge" mit Essig, Pfeffer und ähnlichen Zutaten), und sie geben auch geraucht und scharf auf. Es ist wünschenswert, dass die Grundlage der Lebensmittel gekochte Produkte sein, über Dampf gegart, gekocht oder ohne Öl und eine große Anzahl von Gewürzen gebacken werden. Lebensmittelvielfalt ist erforderlich. Um keinen Mangel an biologisch wichtigen Elementen zu verursachen, müssen Sie beim Kochen und Essen von Lebensmitteln aus allen Gruppen Gebrauch machen. Mit anderen Worten, ein Patient mit Pankreatitis muss notwendigerweise Proteine, Fette und Kohlenhydrate in der richtigen Menge erhalten.

    Gemüse und gekochtes Fleisch - die Basis der Diät für Patienten mit Pankreatitis

    Die Diät ist so konzipiert, dass der Magen-Darm-Trakt geschont wird, Magen und Darm geschont werden, die Funktion der Bauchspeicheldrüse in einem stabilen Rhythmus unterstützt wird und auch die "Einschränkung" der Aktivität der Gallenblase und der Leber verhindert wird. Daher ist Diät Nr. 5 P nahrhaft, es wird ein hoher Proteingehalt in Nahrungsmitteln und eine reduzierte Menge an Zucker und Fett vorgeschrieben, um die Leber nicht zu überlasten und die Entwicklung von Diabetes zu verhindern. Gemäß der fraglichen Diät sollte ein Patient mit Pankreatitis pro Tag eine bestimmte Menge an Nährstoffen erhalten, die in der Tabelle aufgeführt sind.

    Tabelle 1. Die Anzahl der Nährstoffe bei Pankreatitis

    Der tägliche Energiewert von Produkten in der Diät beträgt 5 P - maximal 2.600 Kalorien.

    Grundprinzipien der Patientenernährung

    Akute Pankreatitis: Was essen?

    Patienten, die bereits einen akuten Anfall der Krankheit erlebt haben, wissen, dass Sie in den ersten ein oder zwei Tagen einer einfachen Formel folgen müssen: "Hunger, Ruhe und Kühle". Der Patient ist zu dieser Zeit in körperlicher und emotionaler Inaktivität, hält eine Wärmflasche auf dem Bauch, alle Lebensmittel sind ausgeschlossen, bis zu zwei Liter pro Tag muss eine Person nicht kohlensäurehaltiges alkalisches Wasser trinken.

    Eine Wärmflasche hilft, die Symptome zu lindern.

    Später erhält der Patient ein Getränk aus Wildrose, schwachen Tee ohne Zucker, Schleimbrühen und flüssiges Getreide aus zugelassenem Getreide. Ab dem fünften Tag können die Patienten Omelette aus Eiweiß, gekochtem oder gekochtem Gemüse, geriebenen Porridges (Buchweizen, Haferflocken) und Weißbrotcroutons essen. Wenn die akute Periode abklingt, kehrt der Patient zur Tabellennummer 5 P zurück. Lassen Sie uns genauer über eine Diät mit dieser Nummer sprechen.

    Was darf bei Pankreatitis gegessen werden?

    Alle durch die Diät Nr. 5 P zugelassenen Produkte erleichtern die Arbeit der Organe des Verdauungstraktes, werden rechtzeitig evakuiert und verursachen keine Blähungen und Beschwerden im Magen-Darm-Trakt. Lebensmittel werden schnell und leicht verdaut, sind reich an Proteinen und verursachen keine übermäßige Bildung von Verdauungsenzymen.

    Die Ernährungstabelle Nummer 5 P wurde speziell für Patienten mit einer Entzündung der Bauchspeicheldrüse entwickelt

    Es sollte verstanden werden, dass dies eine ziemlich strenge Diät ist, aber nicht dauerhaft ernannt wird. Natürlich sollte die richtige Ernährung eines jeden, auch eines gesunden Menschen, eine große Anzahl von nützlichen Produkten umfassen, die unten aufgeführt sind. Die Tabelle 5-P wird jedoch nur während der Verschlimmerung der Pankreatitis krank gemacht. In der Regel ist für eineinhalb bis zwei Monate die strikte Einhaltung der Diät erforderlich, und wenn Sie danach Erleichterung finden, können Sie leicht vom „medizinischen“ Menü zurücktreten.

    Es ist wichtig zu verstehen, dass es auch nach Abklingen der Erkrankung und Rückgabe der Erkrankung nicht möglich ist, die schwierigsten Produkte für den Magen-Darm-Trakt in Ihre Ernährung aufzunehmen: geräuchert, fettig und würzig, eine große Menge an Süßigkeiten, Alkohol.

    Liste der Produkte und Gerichte an der Diät-Tischnummer 5 P

    Gemüse

    Mit der richtigen Wärmebehandlung in der Ernährung von Patienten mit Pankreatitis wird Gemüse zum Hauptprodukt. Gemüse wird gedämpft, gekocht, gebacken und gekocht. In einer schwachen Gemüsesuppe können Sie Suppen zubereiten, und die pürierten Suppen aus zugelassenem Gemüse passen perfekt in die Ernährungstabelle Nr. 5 P. Die Liste der nützlichsten Gemüse für diese Krankheit umfasst: Kürbis, Blumenkohl, Kartoffeln, Karotten, Zucchini, Rüben. Die Rübe enthält viel Jod, was für die Wiederherstellung der Bauchspeicheldrüse sehr nützlich ist. Daher empfiehlt es sich, dieses Gemüse mindestens dreimal pro Woche gekocht zu verzehren.

    Obst und Beeren

    Für Patienten mit Pankreatitis ist die Liste der zulässigen Früchte und Beeren klein. Dazu gehören: süße Äpfel, Granatäpfel, Erdbeeren, reife Kirschen. Tatsache ist, dass diese Produkte Ballaststoffe enthalten, die Verdauung verlangsamen, Säuren verursachen und auch die Fermentation im Verdauungstrakt verursachen. Es ist am besten, rohe Früchte und Beeren durch nicht süße und nicht saure Gelee, Mousses, Kompotte und Gelee zu ersetzen. Äpfel können zum Beispiel ohne Zucker backen oder eine kleine Portion Baby-Fruchtpüree essen.

    Kissel aus frischen Äpfeln

    Meeresfrüchte

    Wir haben bereits erwähnt, dass proteinhaltige Nahrungsmittel für Patienten mit Pankreatitis sehr wichtig sind. Es sind Meeresfrüchte, die bei hohem Proteingehalt bei niedrigem Kaloriengehalt fast den ersten Platz einnehmen. Außerdem enthalten Meeresfrüchte Jod, Eisen und seltene fettlösliche Vitamine, die für jeden menschlichen Körper erforderlich sind. Patienten mit Pankreatitis stehen jedoch nur im Remissionsstadium Meeresfrüchte zur Verfügung und in der Exazerbation überhaupt nicht. Es ist verboten, rohe Meeresfrüchte zu essen - das heißt Sushi, Brötchen und ähnliches. Wärmebehandlung (Kochen, Schmoren, Backen) ist obligatorisch. So kann die Ernährung von Personen, die an Pankreatitis leiden, umfassen: Garnelen, Tintenfisch, Hummer, Krabben, Muscheln, Muscheln und dergleichen.

    Fleisch, Fisch, Geflügel

    Cook für Tischnummer 5 P sollte vom Kalb oder Kaninchen sein, wenn es sich um einen Vogel - Truthahn oder ein Huhn handelt. Fisch sollte auch aus leichten Sorten, Meer oder Fluss gewählt werden. Tierprodukte müssen kochen, kochen oder backen. So können Sie ein festes Stück, verpackt in Folie, in den Ofen schicken oder Quenelles, Souffles, Koteletts oder Fleischbällchen, Stroganoff und dergleichen kochen. Bevor der Garprozess von Fett, Knochen und Sehnen befreit werden muss, muss die Haut entfernt werden.

    Milchprodukte

    Ein wesentlicher Bestandteil der Ernährung von Patienten mit einer Entzündung der Bauchspeicheldrüse - dies sind Milchprodukte. Die Diät sollte immer Kefir, Ryazhenka, Bifidok, hausgemachten Joghurt und dergleichen enthalten. Es ist wichtig, dass Milchprodukte keinen hohen Fettgehalt haben. Es ist notwendig, fetten Hüttenkäse, Sauerrahm und Milch auszuschließen. Vollmilchkuhmilch wird übrigens am besten mit Vorsicht in die Ernährung aufgenommen, da sie Blähungen verursachen kann. Es ist besser, Ziegenmilch zu verabreichen, da diese besser absorbiert wird, keine Allergien verursacht und die Zusammensetzung als "reichhaltiger" gilt.

    Getreide und Getreide

    In der betrachteten Diät werden viskose und pürierte Brei verwendet, in Wasser oder Wasser zur Hälfte mit Milch aus Reis, Grieß, Haferflocken oder Buchweizen gekocht. Getrocknetes Brot, Mehl der ersten und zweiten Klasse, Cracker, herzhafte Krümelkekse und Kekse sind erlaubt.

    Getränke

    Abkochung von Hagebutten, Kräutertees und Aufgüssen, schwachen Tees, Fruchtsäften und Kompotten (das erste Mal mit Wasser verdünnt werden, nicht weniger als ein Drittel), kissel.

    Dogrose Abkochung ist sehr nützlich bei der Diagnose "Pankreatitis"

    Beispielmenü für einen Tag für Patienten mit Pankreatitis

    Wir möchten Sie daran erinnern, dass die Ernährungstabelle Nr. 5 P einen Bruchteil von fünf bis sechs Mahlzeiten beinhaltet. Wir bieten zwei illustrative Beispiele für das Tagesmenü.

    Tabelle 2. Tagesmenü für akute Pankreatitis

    Tabelle 3. Tagesmenü für chronische Erkrankungen

    Drei einfache Rezepte für Diät Nummer 5 P

    Wir bieten eine Schritt-für-Schritt-Beschreibung der Rezepte, die es Ihnen ermöglichen, das erste Gericht, das zweite und sogar das Dessert schnell zuzubereiten, so dass Personen mit Pankreatitis in jeglicher Form dabei sind.

    Gebackener Soufflé-Wittling:

    • Fisch (Blauer Wittling) - 500 Gramm;
    • Milch - 100 Milliliter;
    • Mehl - ein Teelöffel;
    • zwei Eiweiße;
    • Butter - 15 Gramm.

    Gereinigte Bässe und Haut, kochen, bis sie fertig sind, dann in einem Mixer auf die Konsistenz von Hackfleisch zerkleinern oder mahlen. Das Mehl in einer Pfanne auf eine gelbe Farbe erwärmen und in die Milch gießen, wobei eine milchige, dicke Sauce entsteht. Das Weiß mit einer Gabel verrühren, bis dichter Schaum entsteht, mit Milchsauce und Butter mischen und die Mischung dem gehackten Fisch hinzufügen. Geben Sie viel in eine kleine Form und backen Sie sie bei 180 Grad etwa 15 bis 20 Minuten im Ofen.

    Gemüsepüreesuppe:

    • Brokkoli - 500 g;
    • Kartoffeln - 500 Gramm;
    • Möhren - 200 Gramm;
    • Kürbis - 200 Gramm;
    • Olivenöl - 1 Teelöffel;
    • etwas Salz

    Alle pflanzlichen Zutaten werden gut gewaschen und in Würfel geschnitten, die Kartoffeln mit kaltem Wasser in einen Topf gegossen und kochen lassen. Braten Sie anderes Gemüse in Olivenöl an und braten Sie es bis zur Hälfte. Nach dem Kochen von Wasser Brokkoli, Karotten und Kürbis zu den Kartoffeln werfen, etwa zwanzig Minuten kochen lassen. Die resultierende Suppe mit Brocken Gemüse abkühlen lassen, bis ein Zustand von Kartoffelpüree in einem Mixer oder Mixer mahlt.

    Teigwaren aus süßen Äpfeln:

    • Äpfel süß Sorte - 1 Kilogramm;
    • Zucker oder Ersatz - 100 Gramm.

    Äpfel sollten gewaschen, geschält und geschält werden, in Scheiben geschnitten und in Wasser gekocht werden, bis die Frucht weich zu kochen beginnt. Lassen Sie das Wasser durch ein Sieb ab, kühlen Sie die Stücke ab, hacken Sie es mit einem Mixer oder reiben Sie die Reibe ein. Das resultierende Püree quetschen, den entstehenden Saft bis zu dick kochen. Zucker oder seinen Ersatz in gekochten Saft gießen, noch einige Minuten kochen lassen und mit dem restlichen Püree verrühren. Die Mischung wird in einer Form mit niedrigen Seiten ausgelegt und bei 110 Grad in den Ofen gestellt. Der Marshmallow muss getrocknet werden, bis er vollständig fest ist.

    Warum ist Diätdiät wichtig?

    Die oben beschriebene Diät reduziert nicht nur Entzündungen im Pankreas und trägt auf "sanfte Weise" zur Arbeit bei, sondern ermöglicht es Ihnen auch nicht, Schmerzattacken zu provozieren und gefährlichen Komplikationen und dem Übergang der akuten Form der Erkrankung in eine chronische Form vorzubeugen.

    Die Einschränkung der Ernährung unterstützt die Stabilität der Bauchspeicheldrüse, die Produktion der dringend benötigten Verdauungsenzyme und die „Selbstaufnahme“ der Drüse. Richtig ausgewählte Nahrungsmittel unterstützen die Schleimhaut der Speiseröhre, des Magens und des Darms im Normalzustand, erlauben keine Produktion von Toxinen und machen die Arbeit des Gastrointestinaltrakts im Allgemeinen stabil.

    Patienten, die absichtlich keine Diät machen, sollten verstehen, dass die chronische progressive Pankreatitis nur die „Spitze des Eisbergs“ für mögliche Komplikationen ist. Wenn ein Patient mit Pankreatitis systematisch gegen die Diät verstößt, sollte er vorsichtig sein:

    • Geschwüre, Blutungen und Krampfadern im Verdauungstrakt;
    • Verletzung des Gallenflusses als Folge - Gelbsucht;
    • Leberprobleme;
    • Läsionen (Bildung von Blutgerinnseln) der Milzvene;
    • Probleme mit der Lunge, insbesondere Entzündung der Pleura;
    • Läsionen im Duodenum;
    • onkologische Erkrankungen, Tumore;
    • Diabetes;
    • Hirnschaden usw.

    Um diese schrecklichen Konsequenzen zu vermeiden, müssen Sie sich nicht nur an die Liste der für die Pankreatitis zugelassenen Produkte erinnern, sondern auch an diejenigen, die von Ärzten nicht unbedingt empfohlen werden.

    Video - Diät für Pankreatitis

    Liste der verbotenen Lebensmittel für Patienten

    Produkte, die eine übermäßige Produktion von Magensaft und Pankreassekret stimulieren, sind für Patienten mit Pankreatitis-Diagnose strengstens verboten. Dies ist auf die Tatsache zurückzuführen, dass bei der Krankheit Enzyme in einer überschüssigen Menge produziert werden und der Verdauungstrakt keine solche Menge benötigt. Überschüssige Enzyme können einfach nicht aus dem Körper verschwinden, weil der Körper beginnt, sein eigenes Organ, die Drüse, zu verdauen, um sein Geheimnis zu reduzieren.

    Viele schädliche Produkte müssen für lange Zeit aufgegeben werden, wenn nicht für das Leben.

    Um den Entzündungsprozess zu stoppen und die Anzahl der produzierten Enzyme zu reduzieren, müssen einige Schüsseln und Produkte vollständig aus dem Menü entfernt werden, bis eine stabile Remission oder Erholung erreicht ist. In der Kategorie verboten sind:

    • Schweinefleisch, Wildbret, Elch, Lamm, Innereien, Gans, Ente;
    • Würste, Sardeli und Würste, geräucherte Produkte jeglicher Art, Innereien;
    • gesalzener, gebratener, geräucherter Fisch, Kaviar, Dosen, Sushi und Brötchen;
    • Milchprodukte mit einem hohen Fettanteil (Käse, Sauerrahm);
    • Brotprodukte: Kuchen, Roggen und weißes, frisch gebackenes Brot, Blätterteiggebäck, Fladenbrot und dergleichen;
    • Suppen und Brühen: Fleisch, Pilze, Milchprodukte und Fisch, komplexe Multikomponenten (Suppe, Salzkraut, Essiggurke), Kälte (Botvinia, Gazpacho und dergleichen);
    • Eier, gekocht oder gebraten, Eigelb (Omeletts sind erlaubt, vorzugsweise aus einigen Proteinen);
    • Graupen, Mais, Hirse, alle Hülsenfrüchte;
    • würziges, gasbildendes Gemüse: Daikon (Rettich), Rüben und Rettich, Grünkohl, Sauerampfer, Pilze, Knoblauch und Zwiebeln, Kohl, Spinat;
    • Gewürze, Gewürze, scharfe, würzige oder saure Gewürze: Meerrettich, Koriander, Pfeffer jeder Art, Senf, Essig, Balsamico-Essig, Zimt und dergleichen;
    • Süßigkeiten, Konfitüren, Konfitüren, Eiscreme jeglicher Art, Lebkuchen, Karamell, Zuckersirup und dergleichen;
    • Bananen, Datteln, ausnahmslos Zitrusfrüchte, Feigensorten, Mango, Kirschpflaume, Trauben, Pflaumen, Pfirsiche, Birnen, die meisten frischen Beeren;
    • Kwas, frisch gepresste Früchte und Beeren, Gas, Koffein oder Gradgetränke;
    • Fett, Fett, Öle.

    Zusammenfassend

    Bauchspeicheldrüse - Der Körper ist der einzige und unverzichtbare Körper, der Funktionen erfüllt, die für den Verdauungstrakt und den gesamten Körper von unschätzbarem Wert sind. Wenn Symptome auftreten, die auf eine mögliche Entwicklung oder einen akuten Anfall einer Pankreatitis hinweisen, sollten Sie sofort einen Arzt aufsuchen. In akuten Fällen rufen Sie einen Krankenwagen an.

    Es ist wichtig zu verstehen, dass die Behandlung dieser Krankheit lange dauert und eine große Erfolgskomponente von der Einhaltung der richtigen Ernährung abhängt. In diesem Text haben wir detailliert beschrieben, was die Tabelle Nr. 5P für Patienten mit Pankreatitis umfasst, und führte zu einer vollständigen Liste verbotener und zugelassener Produkte für Patienten. Mit Vergnügen essen und nicht krank werden!