Pankreatitis-Blog

Depression mit Pankreatitis. Ursachen der Depression bei Pankreatitis.

Eine Depression mit Pankreatitis ist die Norm. Hatten Sie einen solchen Zustand, wenn viele Dinge gleichgültig werden, die Stimmung deprimiert ist und das Interesse an dem, was zuvor Freude und Freude gebracht hat, verloren geht. Es gibt tiefe Gedanken über den Sinn des Lebens, darüber, was Sie erreicht haben, ob Sie Erfolg haben oder nicht, Ihre Freude bringt Ihnen Leben und ob Sie überhaupt glücklich sind.

Im Allgemeinen scheint es mir, dass die Frage "Bin ich glücklich?" Gefragt wird, wenn Sie sich unglücklich fühlen. Ich möchte alleine sein und denken, aus irgendeinem Grund scheint das Leben ohne Perspektive zu sein, und es scheint, als ob darin kein Glück steckt, worüber gesagt wird und alles nur Selbsttäuschung ist.

Ich möchte mich in der Hoffnung ändern, dass alles besser wird und diese dumme Stimmung durchgehen.

Ich hatte das am Anfang. Ich dachte dann, es war nur so, dass ich gereift war, oder es war Zeit für Veränderungen, egal was, nur keine Depression. Ich dachte nicht einmal, dass es sich um Depressionen oder sogar wegen Pankreatitis handelt.

Und das war eine echte Depression aufgrund meiner chronischen Pankreatitis. Es zeigt sich, dass die Pankreatitis im Allgemeinen durch häufige Erlebnisse, Irritationen oder psychischen Stress auftritt, die dann zu somatischen (körperlichen) Erkrankungen führen, unter denen Krankheiten, die mit den Verdauungsorganen in Verbindung stehen, in erster Linie stehen.

Bei einer Verschlimmerung der Krankheit kann sich die Depression bei der Pankreatitis später in der gleichen depressiven Stimmung manifestieren, in der sie sich vom Vergnügen, der Freude, den Gedanken an Hoffnungslosigkeit, der Hoffnungslosigkeit und dem Verlust der Freude trennen. Sie fangen an, Ihr Leben und sich selbst auf der Suche nach der Ursache Ihres Unglücks auszusuchen. Ich möchte mich um 180 Grad verändern.

Aber wenn der Körper in Remission ist (die Krankheit klingt ab) und Sie die Pankreatitis vergessen, wenn Sie sich als absolut gesunder Mensch fühlen, haben die Freude und das Gefühl, dass das Glück überfließt, keine Grenzen. Ich möchte nur das, das und das und das tun. Und Pläne von drei Etagen erscheinen!

Aber sobald sich die Krankheit nur ein wenig manifestiert, beruhigen Sie sich abrupt. Dies ist eine ständige Selbstsicherheit und eine Steppe, die zu einer für immer stabilen Stimmung, ohne Emotionen und mit der Zeit zur Gleichgültigkeit führt. Vielleicht ist diese Gleichgültigkeit eine der Ursachen für Depressionen bei Pankreatitis?

Ursachen der Depression bei Pankreatitis.

Depressionen können bei jeder Person in jedem Alter auftreten. Dies liegt vor allem daran, dass moderne Werte und Bedürfnisse unserer Gesellschaft Druck auf uns ausgeübt haben und sich zudem sehr verändert haben. Immerhin streben viele nun nach Wohlbefinden, Wohlstand, Erfolg und Optik. Menschen, die dies nicht erreicht haben, sind verzweifelt, sie gehen hart durch ihre Misserfolge, was zur Entwicklung von Depressionen führt.

Depressionen können sich jedoch auch aufgrund von psychologischen Traumata entwickeln, beispielsweise durch den Verlust eines geliebten Menschen, den Zusammenbruch einer Familie, einen Zusammenbruch von Beziehungen oder eine schwere Krankheit.

Depressionen reduzieren die Arbeitsfähigkeit und die Konzentration und bringen im Allgemeinen sowohl den Kranken als auch den Menschen, die sich in seiner Nähe aufhalten, Leid mit sich. Daher muss mit Depressionen umgegangen werden.

Jemand entwickelt eine Pankreatitis aufgrund einer Depression, während ein anderer eine Depression aufgrund einer Pankreatitis hat. In jedem Fall muss ein Ausweg gesucht werden. Heutzutage wird Depression sowohl medizinisch als auch psychologisch behandelt.

Eine Depression mit Pankreatitis tritt normalerweise zu Beginn der Krankheit auf. Anschließend drückt sie sich immer weniger aus. Die erste Ursache von Depressionen bei Pankreatitis ist die Ablehnung der Krankheit.

Eine Person mit Pankreatitis weiß nicht, was sie tun soll und wie sie leben soll. Nach jeder Mahlzeit tut ihm alles weh. Der Schmerz lässt nicht los und er weiß nicht, wie er den Po loswerden soll. Dieser Schmerz bei Pankreatitis übt Druck auf die Psyche aus. Dem Patienten scheint es, dass sein Leben gebrochen ist, dass er jetzt fast behindert ist und jetzt nicht mehr wie ein normaler Mensch leben kann. All diese Gedanken zerquetschen und führen zu Depressionen.

Wenn Sie es rein physiologisch betrachten, dann rechtzeitig für eine solche Verschlimmerung der Pankreatitis (und dies ist die Verschlimmerung der Pankreatitis, durch die alle Anfänger durchgehen und nicht wissen, was zu tun ist), kommt es im menschlichen Körper zu Verdauungsstörungen aufgrund einer Entzündung des Pankreas. Das Essen wird nicht verdaut, aber Neuankömmlinge essen immer noch und laden die Bauchspeicheldrüse auf, weil sie ständig essen wollen!

Die Bauchspeicheldrüse tut weh, der ganze Bauch tut weh. Aufgrund der Verdauungsstörung gelangen die Körperteile und Giftstoffe in den Blutkreislauf, wodurch die Funktion aller Organe insgesamt, einschließlich der Hormone des „Glücks“, beeinträchtigt wird. Und was für eine Freude hier, wenn ein Durcheinander im Körper und alles weh tut. Natürlich reagiert der Körper auf dieses Chaos mit einem schlechten Zustand, der durch Depression psychologisch ausgedrückt wird.

Im Laufe der Zeit manifestieren sich die Schmerzen möglicherweise nicht, aber Depressionen während einer Pankreatitis lassen Sie sich oft auswählen, Ihr Leben und den Sinn des Lebens. Ich empfehle, den Artikel über die psychische Ursache der Pankreatitis zu lesen.

Wie Depression mit Pankreatitis loswerden.

Zunächst ist es wichtig zu verstehen, dass die Ursache der Depression bei der Pankreatitis die Pankreatitis ist. Sobald Sie Ihren Körper in Ordnung bringen, werden sich die Dinge erheblich verbessern.

Zweitens müssen Sie aufhören zu denken, dass Ihr Leben versagt hat. Hör auf, dich selbst zu pflücken. Diese Gedanken führen zu Pankreatitis und anderen Magen-Darm-Erkrankungen.

Hören Sie auf, sich für alle zu entscheiden. Hör auf, alles zu nehmen. Hör auf, jemanden oder dich selbst zu beschuldigen. Hör auf, jemanden zu verurteilen, Gott sei ihr Richter. Hören Sie auf zu versuchen, alles oder jemanden zu kontrollieren. Hören Sie auf, Angst vor dem zu haben, was sie über Sie sagen oder denken. Dadurch verschlimmern Sie nur die Krankheit. Beruhige dich und lebe für dich!

Die Hauptsache ist zu verstehen, dass es diese Gedanken sind, die normalerweise die Entwicklung einer Pankreatitis verursachen, und dann nagen sie während der Depression aufgrund einer Pankreatitis weiter.

Die Hauptursache für Depressionen ist die Pankreatitis! Ich werde es wiederholen, bis du das verstanden hast. Diese Pankreatitis verursacht Depressionen, dunkle und schwere Gedanken, die Sinnlosigkeit des Lebens usw.

Wenn sich der Körper erholt, möchte ich leben! Sogar körperlich leicht fühlen! Und die Gedanken sind genauso leicht und schön. Sie fangen an, nur das Gute in Ihrem Leben zu sehen und zu bemerken. Während der Krankheit sieht man im Gegenteil nur das Schlechte.

Ie Um Depressionen mit Pankreatitis zu beseitigen, müssen Sie den Körper in Ordnung bringen. Anfänger müssen so schnell wie möglich alles über die Krankheit lernen, sie behandeln, stattdessen die Diät mit Pankreatitis fortsetzen, um den Stoffwechselprozess im Körper schnell wiederherzustellen.

Sobald sich der Körper erholt (und er wird sich definitiv erholen, da die Krankheit es erforderlich macht, zu leben und zu essen, wie es sollte) und Sie Ihre Gedanken in eine andere Richtung ändern, wird nicht nur die Depression, sondern auch die Pankreatitis zurückgehen.

Kurz gesagt, Depressionen bei der Pankreatitis, insbesondere zu Beginn der Erkrankung, sind normal. Es ist notwendig, den Körper so schnell wie möglich in Ordnung zu bringen.

Statistik der depressiven Reaktionen bei chronischer Pankreatitis.

Lassen Sie uns nun die Ergebnisse einer interessanten Studie über depressive Reaktionen bei Menschen mit chronischer Pankreatitis betrachten.

1997 wurde Smulevich AB und andere, die an „Diagnose und Pharmakotherapie von Depressionen bei somatischen Patienten“ beteiligt waren, führten Studien über depressive Reaktionen bei Menschen mit chronischer Pankreatitis durch und fanden heraus, dass die Häufigkeit von Depressionen bei Menschen mit chronischer Pankreatitis 50-80% beträgt. Wenn eine Person einer Depression erliegt, trägt dies zusätzlich zur Verschlechterung des Krankheitsverlaufs bei und erhöht die Häufigkeit von Rückfällen.

So wurden 30 Patienten mit chronischer Pankreatitis und 30 gesunde Personen untersucht. Ziel der Studie war es, das Ausmaß der Depression bei Menschen mit chronischer Pankreatitis zu untersuchen. Der Hauptindikator war der Gesamtwert, der durch Depressionen - leicht (7-16), moderat (17-27 Punkte) und schwer (mehr als 27 Punkte) - bestimmt wurde. Darüber hinaus wurden die Ergebnisse durch Gespräche mit Patienten ergänzt, in deren Verlauf die Ursachen, Dauer und Merkmale der emotionalen Verschlechterung ermittelt wurden.

Die Ergebnisse der Studie zeigten, dass sich Depressionen bei Menschen mit chronischer Pankreatitis nur in leichten (22 - 73,33%) oder mittelschweren (5 - 16,67%) Formen der Schwere manifestieren, während bei 3 Patienten (10%) Depression war nicht vorhanden.

Dies legt nahe, dass vor allem Depressionen mit Pankreatitis leicht sind und unabhängig und mit der Hilfe von Angehörigen behandelt werden können. Hier sind einige Tipps für Angehörige von Patienten mit Pankreatitis:

  1. Unterstützung an erster Stelle, auch wenn der Patient kein Interesse daran zeigt.
  2. Depression ist eine Krankheit, bei der Sympathie gefragt ist. Dies bedeutet jedoch nicht, dass man mit dem Patienten in Krankheit und Verzweiflung eintauchen sollte. Es ist notwendig, eine emotionale Distanz zu wahren und daran zu erinnern, dass die Depression bei Pankreatitis ein vorübergehender emotionaler Zustand ist.
  3. In Familien, in denen dem Patienten ständig kritische Kommentare gemacht werden, verläuft die Depression schlecht. Im Gegenteil, es ist notwendig, dem Patienten klar zu machen, dass es nicht seine Schuld ist, sondern ein Unglück, das gemeinsam bekämpft werden muss.
  4. Erlauben Sie dem Patienten nicht, sich mit der Krankheit zu beschäftigen. Versuchen Sie, positive Gefühle in sich und seine Familie im Allgemeinen zu bringen, ihn in die aktive Arbeit einzubeziehen, ihn nicht von seiner Arbeit zu entfernen.

Bei einer leichten Depression mit Pankreatitis hat der Patient in der Regel eine schlechte Stimmung, das Interesse an dem, für das er zuvor Leidenschaft erlebt hatte, geht verloren, es gibt das Gefühl, dass alles müde und er müde ist. Aber jemand kann mobilisieren, zusammenkommen und wenn er angeregt, unterstützt, an ihm interessiert ist, kommt er meistens aus Depressionen.

Während die Aussprache und Depression der Depression nachlassen, verschwinden die Symptome. Dies legt nahe, dass wir Depressionen nicht ignorieren und vermeiden sollten, wir müssen sie verstehen, vernünftig und vernünftig unseren Zustand und die Ursachen unserer Schwierigkeiten bewerten, in der Lage sein, sie durchzugehen und loszulassen.

Prävention von Depressionen bei Pankreatitis.

Damit sich Depressionen nicht entwickeln, müssen Sie lernen, wie Sie Schwierigkeiten überwinden und richtig denken können. Um nicht in sich selbst herumzustochern, ist es nicht wichtig, jemandem die Schuld zu geben, dass er nicht mehr hundertmal durch vergangene Situationen scrollen muss In solchen Fällen muss man lernen, als Scarlet O'Hara in „Vom Winde verweht“ auszugehen. Sie sagte: „Ich werde jetzt nicht darüber nachdenken. Ich werde später darüber nachdenken! “Und habe nicht darüber nachgedacht, worüber ich nicht nachdenken wollte. So lernen Sie, langweilige Gedanken loszuwerden.

Wenn ich dunkle Gedanken habe, mache ich einfach als Scarlet und sage mir: „Ich werde nicht darüber nachdenken. Ich werde später darüber nachdenken, wann ein Bedarf besteht “und zu etwas Angenehmem oder Traum wechseln.

Manchmal versuche ich mich mit der Arbeit abzulenken, aber jetzt jammert es nicht den ganzen Tag! Ich mache mein Geschäft und Depression verschwindet unbemerkt.

Achte auf deine Gesundheit, auf einen gesunden Körper, auf gesunde Gedanken!

Das ist alles Ich hoffe, der Artikel wird nützlich und interessant sein. Viel Glück an alle!

Haben Sie während einer Pankreatitis Depressionen gehabt? Wie sind Sie herausgekommen und was würden Sie anderen raten?

Mehr zu diesem Thema:

Wenn Sie denken, dass der Artikel wirklich interessant und nützlich ist, wäre ich Ihnen sehr dankbar, wenn Sie diese Informationen mit Ihren Freunden in sozialen Netzwerken teilen. Klicken Sie dazu einfach auf die Schaltflächen für das soziale Netzwerk.

Merkmale der Entwicklung der Pankreatitis an den Nerven: Stress als Ursache der Erkrankung

Die nervöse Pankreatitis ist eine Krankheit, die durch entzündliche Prozesse im Pankreas und einen gestörten Abfluss von Pankreassaft während Übererregung oder längerer Depression gekennzeichnet ist. Dies ist auf einen starken Anstieg des Sekretionsgrads bei gleichzeitigem Krampf der Gänge, der Blutgefäße des Körpers, zurückzuführen.

Bei schweren Belastungen kann am Arbeitsplatz ein Pankreatitis-Befall auftreten.

Ursachen und Symptome

Kliniker stellen fest, dass Patienten häufig über Schmerzen im Pankreas aufgrund von Nerven klagen. Dieses Phänomen hat eine wissenschaftliche Begründung, ist die enge Beziehung des Nervensystems, des endokrinen Systems des Körpers.

Die Arbeit aller endokrinen Drüsen hängt direkt vom Zustand des Nervensystems ab

Während des Stresses steigt die Aufnahme von süßen, fettigen Lebensmitteln, die eine Pankreatitis verursachen können. Es gibt eine Erklärung für die Tatsache, dass eine Person versucht, ihre eigenen Probleme „mit etwas Leckerem zu packen“. Tatsache ist, dass Serotonin, Dopamin, das mit den Hormonen der Freude zusammenhängt, durch schmackhafte Speisen und vor allem Süßigkeiten hervorsticht. Das intuitive Verlangen nach Schokolade ist in diesem Fall eine Manifestation des Selbsterhaltungstriebes, der Depression nicht nachgibt.

Schokolade trägt zur Produktion von Serotonin bei, das mit den Hormonen der Freude zusammenhängt

Zu den Produkten, die Ihre Stimmung heben können, gehören auch:

  • Bananen;
  • Zitrusfrüchte;
  • Orangenfrucht;
  • Avocado;
  • Eier;
  • harter Käse;
  • fetter Seefisch;
  • Buchweizen, Haferflocken;
  • Meerkohl;
  • Hühnerbrühe.

Achtung! Glückshormone werden während körperlicher Aktivität, Sonneneinstrahlung, Massage, Sex, Gelächter und sogar… synthetisiert, indem sie logische Rätsel lösen und die Natur ruhig betrachten.

Die menschliche Psyche ist jedoch so angeordnet, dass die Menschen während der moralischen Ermüdung einen einfacheren Weg bevorzugen. Der Weg ins Fitnessstudio wird durch ein reichhaltiges Abendessen ersetzt, das oft mit Alkohol kombiniert wird. Ein erschwerender Faktor ist die Abnahme der Aktivität des Gastrointestinaltrakts während dieser Zeit bei gleichzeitiger Erhöhung der Synthese von Pankreasenzymen.

All dies legt nahe, dass die Pankreatitis an den Nerven des Bodens eine Pathologie ist, die durch entsprechendes Wissen und den Wunsch, aus dieser Situation mit dem geringsten Gesundheitsverlust herauszukommen, vermieden werden kann.

Psychosomatische Bauchspeicheldrüse

Der Schmerzmechanismus im Pankreas aufgrund von Stress sollte eher auf physiologische Phänomene zurückgeführt werden, da der Hauptauslöser für Entzündungen ein Überschuss an fetthaltigen, kohlenhydratreichen Lebensmitteln ist. Wissenschaftler haben jedoch bewiesen, dass es eine andere Art der Entwicklung der Krankheit gibt, die durch die sogenannten psychosomatischen Ursachen verursacht wird.

Häufige Wutanfälle können eine Pankreatitis auslösen.

Ausgewählte eine Reihe von negativen Emotionen, interne Einstellungen, die die Grundlage für die Bildung von Pankreatitis sind. Dazu gehören:

  • Ärger;
  • Gier;
  • Unfähigkeit, die Realität zu akzeptieren;
  • die Notwendigkeit, alles unter Kontrolle zu halten;
  • Hoffnungslosigkeit;
  • das Bedürfnis nach Liebe und Unterstützung der Angehörigen.

Eine sehr detaillierte Beschreibung der Psychosomatik des Pankreas und anderer Organe findet sich in Louise Hays Buch "Heal Yourself". Es enthält Tabellen der wahrscheinlichsten Ursachen der Pathologie sowie neue Installationen, die die Krankheit beseitigen oder vermeiden.

Der Wunsch, alle Aspekte des Lebens unter Kontrolle zu bringen, führt zu ständiger Angst. Einerseits schafft sich ein Mensch eine Illusion von Ordnung, Stabilität, aber gleichzeitig bleiben seine Nerven in Spannung und erlauben ihm nicht, die Ergebnisse seiner Arbeit zu genießen. Meistens können solche Menschen ihre Gefühle nicht offen ausdrücken, weil sie Angst haben, die Kontrolle über sie zu verlieren, wodurch sie sich negativ und wütend in sich ansammeln.

Eine Pankreatitis, deren psychosomatische Wirkung durch eine geringe Sorgfalt und Aufmerksamkeit der Eltern in der Kindheit bestimmt wird, kann im Erwachsenenalter als Folge von Minderwertigkeitsgefühlen aufgrund von mangelnder Liebe gebildet werden. Dies kann sich in einem Sinn für materiellen Reichtum, bei der Anerkennung von Tugenden und Talenten ausdrücken, als auch in einem ständigen Hungerzustand, der zu Bulimie oder Magersucht führt.

Diese Bedingungen bewirken eine Zunahme des Pankreasvolumens und eine Erhöhung der Produktion von Pankreassaft, der keine Zeit hat, vollständig in den Zwölffingerdarm zu fließen und die Gewebe des Organs selbst zu verdauen.

In den Kinderkomplexen, die zu Krankheiten führen, kann es zu Elternfehlern kommen

Behandlung

Neben der klassischen Ernährung und dem Konsum von Medikamenten während der Verschlimmerung der Pankreatitis aufgrund somatischer Störungen wird den Patienten eine Konsultation mit einem Psychotherapeuten verordnet. Dadurch werden die zugrundeliegenden Ursachen der Krankheit identifiziert und beseitigt, wodurch Wiederholungen und Komplikationen vermieden werden.

Der Unterricht bei einem Psychotherapeuten hilft psychosomatische Probleme zu lösen

Je nach Art der Person verschreibt der Arzt Einzel- oder Gruppenkurse. Er kann auch entscheiden, ob Sedativa, Physiotherapie und Physiotherapie angemessen sind.

Im Klassenzimmer lernen die Patienten, harmonisierende Gedanken zu verwenden, um negative Einstellungen in ihrem Kopf zu beseitigen. Durch die ständige Wiederholung positiver Aussagen können Sie die Stimmung und Lebensqualität verbessern und Krankheiten beseitigen.

Informationen zur Rehabilitation von Patienten nach akuter Pankreatitis finden Sie hier...

Präventionsregeln

Glück ist der Feind aller Krankheiten

Die Hauptgefahr besteht im mangelnden Verständnis der zugrunde liegenden Ursache von psychosomatischen Erkrankungen. Wenn also die Bauchspeicheldrüse zu schmerzen beginnt, geht die Person mit Hilfe pharmakologischer Präparate weiter und merkt nicht, dass die Wurzel des Bösen in seinem Kopf liegt.

Es gibt eine Liste von Methoden, um Depressionen zu vermeiden und die Komplexe loszuwerden, die zur Entwicklung von Organpathologien auf körperlicher Ebene führen. Nachdem Sie sich mit ihnen vertraut gemacht haben, sollten Sie die geeignete Option wählen und sie ständig in der Praxis anwenden.

Die effektivsten Methoden sind:

  • Sport treiben in Übereinstimmung mit körperlichen Fähigkeiten und Temperament;
  • Yoga
  • tanzen
  • lange Spaziergänge zum Gefühl körperlicher Erschöpfung und Frieden in der Seele;
  • dusche;
  • die Verwendung von Produkten, die die Synthese von Glückshormonen fördern;
  • Wiederholung geeigneter Bestätigungen;
  • Kommunikation mit positiven Menschen.

Wirklich heilendes Eigentum hat den Beruf einer Lieblingssache. Das Zeichnen von Bildern, das Backen von Cupcakes, das Falten von Puzzles, das Tanzen, das Sammeln verschiedener Sammlungen und viele andere Hobbys, die Freude bereiten, verdrängen negative Gedanken und vermitteln ein Gefühl der inneren Erfüllung. Kein materielles Gut kann die Seele füllen, egal wie teuer und wertvoll es ist.

Tun Sie etwas, das Sie lieben, um Depressionen und Komplexe zu beseitigen

Und ein paar weitere Empfehlungen, um Depressionen und psychosomatische Pathologien zu beseitigen.

  1. Lache öfter. Wenn dies sofort schwierig ist, dann lächle zwangsweise. Die Reduktion bestimmter Muskeln löst den Mechanismus der Hormonproduktion aus, der für die Verbesserung der Stimmung verantwortlich ist, und allmählich wird ein künstliches Lächeln durch ein aufrichtiges, ansteckendes Lachen ersetzt.
  2. Beobachten Sie den Wasserhaushalt. Tatsache ist, dass ein Mangel an Flüssigkeit im Körper die Synthese von Dopamin reduziert, was für gute Laune verantwortlich ist.
  3. Kommunizieren Sie häufiger mit Kindern und Haustieren. Sie drücken ihre Gefühle aufrichtig aus, lügen nicht und verraten nicht, also müssen Sie nicht mit ihnen vorgeben und Sie können Sie selbst sein.
  4. Beweisen Sie niemals Ihren Fall in einem Streitfall. Erstens kann der Streit schnell zu einem Streit werden und zweitens, nachdem er sie gewonnen hat, verliert er eine gute Beziehung.
  5. Kommunizieren Sie nicht mit Pessimisten und Neid.
  6. Lernen Sie, die Schönheit um Sie herum wahrzunehmen und zu schätzen.

Wie man mit einer Neurose eines Gastrointestinaltrakts fertig wird, wird in diesem Artikel beschrieben.

Auf den ersten Blick scheint es, als hätten diese Regeln nichts mit Pankreatitis zu tun. Wenn man jedoch die psychischen Ursachen der Depression beseitigt, die Lebensfreude spürt und sich selbst liebt, hört der Mensch auf, schädliche Nahrungsmittel zu sich zu nehmen, süchtig zu werden und "frisst" sich nicht für seine eigenen Schwächen und Fehler auf. Und diese Faktoren wirken sich bereits günstig auf die Arbeit aller inneren Organe aus, einschließlich der Bauchspeicheldrüse.

Angst vor Pankreatitis

Duc, der Punkt ist, dass die Prinzipien gleich sind. Auf den Seiten des Forums werden auch Empfehlungen ausländischer Experten gegeben, wobei die Nuancen der einzelnen Produkte berücksichtigt werden. Strikte und dumme Einschränkungen, die jeder für sich schafft.

Es ist schade, dass die Bauchspeicheldrüse nichts davon weiß.

Im russischen 5n gibt es übrigens keine harten Grenzen, außer für die Zeit der Erholung von der Verschärfung. Ja, und jeder adäquate Gastro wird so schnell wie möglich darauf bestehen, auf normale Nahrung umzusteigen und nur Fett und Würze einzuschränken.

Zitat Asya
Strikte und dumme Einschränkungen, die jeder für sich schafft.
+100

Lesen Sie die Karte Dikdika, dort werden viele nützliche Informationen, insbesondere aus ausländischen Quellen, präsentiert.
Hier finden Sie die Stanford Hospital Diet

andere Beispiele:
Empfehlungen der American Academy of Nutrition und Dietetics
http://www.windhamhospital.org/wh.nsf. apy.pdf

Diet Food Guide (von Morrison Management Specialists) http://www.healthsystem.virginia.edu/pub. _manual

GoogleTranslate zur Hilfe

Hinzugefügt (24.12.2013 16:51)
---------------------------------------------
Aber wenn Sie Blutdruck Alkohol grundsätzlich nicht verwenden.

Dies ist natürlich ein "Militärgeheimnis", aber ja, ja können Sie :). und Doktorwurst essen :). Manchmal Zwar kann man sicherlich eine gekochte Karotte essen. Aber meiner Meinung nach ist es manchmal besser zu missbrauchen als mein ganzes Leben zu leiden :). Ja - du kannst sterben, aber in einer solchen Stimmung zu leben, ist nicht zu leben.

Neurose und Pankreatitis

Chronische Pankreatitis

Pankreatitis (Pankreatitis - Latin) ist eine akute oder chronische entzündliche Erkrankung des Pankreas, die von ihrer Selbstverdauung und einer fortschreitenden Gewebezerstörung (Nekrose) begleitet wird.

Zur Diagnose der Pankreatitis gehören zu den Behandlungsmethoden der integralen Medizin:

1) entzündungshemmende Therapie (zur Beseitigung des Entzündungsprozesses)

2) Rehabilitationstherapie (zur Wiederherstellung des Pankreasgewebes auf zellulärer Ebene).

Die dritte Komponente der Pankreatitis-Behandlung ist die Beseitigung der Ursache der Erkrankung - biliäre Dyskinesien, Cholelithiasis, Cholezystitis oder eine andere Ursache.
Wenn die Pankreatitis mit den Methoden der integralen Medizin behandelt wird, klingen die Schmerzen (Schmerzen im linken Hypochondrium und Oberbauch) ab und andere Symptome der Pankreatitis verschwinden nach und nach. Gleichzeitig wird die Produktion von Pankreasenzymen (Pankreassaft) normalisiert, die Verdauung verbessert und die Entwicklung von Diabetes verhindert.

Symptome einer chronischen Pankreatitis

Bei der Diagnose einer Pankreatitis hängen die Symptome von der Art der Erkrankung ab: akute Pankreatitis, akutes Rezidiv, chronische Pankreatitis oder Verschlimmerung der chronischen Pankreatitis.

Bei der Pankreatitis-Diagnose hängen die Symptome zusätzlich vom Ort der Entzündung ab. Wenn der Entzündungsprozess im Pankreaskopf auftritt, manifestiert sich die Pankreatitis durch Schmerzen im rechten Oberbauch, wenn sich der Bauchspeicheldrüsenkörper im Oberbauch nach links befindet und wenn der Entzündungsprozess den Pankreasschwanz beeinflusst, Schmerzen im linken Hypochondrium. Eine gewöhnliche Pankreatitis äußert sich in den umgebenden Schmerzen.

Akute Pankreatitis hat Symptome wie einen scharfen Schmerz im linken Hypochondrium und Oberbauch, einen scharfen Schmerz in der linken Seite von oben, im Oberbauch nach rechts, umschließende Schmerzen, Übelkeit, Erbrechen, schaumiger, matschiger Stuhl.

Symptome einer chronischen chronischen Pankreatitis - persistierende oder paroxysmale Schmerzen im linken Hypochondrium, Schmerzen in der linken oberen Seite und Oberbauchbereich, Schmerzen im Oberbauch auf der rechten Seite, Schmerzen im Kreislauf, Strahlen in den Rücken, Aufstoßen, Durchfall, Blähungen im Magen, rote Flecken Brust, Bauch und Rücken.

Die Symptome einer Verschlimmerung der chronischen Pankreatitis sind die gleichen wie die Symptome einer akuten Pankreatitis.

Chronische Pankreatitis Schmerz in der linken Seite

Unter allen Symptomen der Pankreatitis ist der Schmerz der typischste und typischste. Schmerzen auf der linken Seite weisen jedoch nicht unbedingt auf eine Pankreatitis hin.

So kann bei Schmerzen auf der linken Seite und Subkostal mit einer Erkrankung der Milz verbunden sein, bei der sie zunimmt und die Faserkapsel streckt. Eine weitere Ursache für Schmerzen in der linken Seite und im Oberbauch kann die Gastritis sein.

Schmerzen auf der linken Seite deuten jedoch höchstwahrscheinlich auf eine Pankreatitis hin, insbesondere wenn sie nach hinten und unter das Schulterblatt strahlen.
Wenn Sie also Schmerzen im linken Hypochondrium oder Schmerzen auf der linken Seite von oben haben, ist es notwendig, so schnell wie möglich eine Diagnose zu erhalten, um die Ursache des Schmerzes zu ermitteln und eine geeignete Behandlung zu erhalten, um Komplikationen der Pankreatitis zu vermeiden.

Akute Pankreatitis und chronische Pankreatitis

Es gibt zwei Haupttypen der Krankheit: akute Pankreatitis und chronische Pankreatitis.
In den meisten Fällen tritt eine akute Pankreatitis vor dem Hintergrund von Alkoholmissbrauch, Cholelithiasis (bis zu 30% der Fälle) sowie aufgrund von Vergiftungen (Intoxikationen), einer Viruserkrankung oder einer Operation am Gastrointestinaltrakt auf. Akute Pankreatitis kann auch als Verschlimmerung einer chronischen Pankreatitis auftreten.

Ohne geeignete Behandlung kann aus einer akuten Pankreatitis eine chronische Pankreatitis werden.
Eine chronische Pankreatitis kann jedoch auch als eigenständige Erkrankung ohne vorherige akute Phase auftreten. In diesem Fall können die Ursachen der chronischen Pankreatitis vor allem Erkrankungen der Gallenwege sein - Cholezystitis (Entzündung der Gallenblase), Gallendyskinesien, Gallensteinerkrankungen.

Als Folge dieser Erkrankungen wird ein Teil der Galle in das Pankreas geworfen, was den Abfluss von Pankreassaft verhindert, es kommt zu einer Stagnation des Pankreassafts und die Selbstverdauung des Pankreas beginnt, was zu dessen Entzündung führt.

In solchen Fällen spricht man von einer reaktiven Pankreatitis, die sich häufig vor dem Hintergrund der Cholezystitis (Cholezystopankreatitis) entwickelt.
Die Faktoren, die zur Entstehung der Krankheit beitragen, sind der Missbrauch von alkoholischen Getränken, würzigen, fetthaltigen und frittierten Lebensmitteln sowie nervöser Stress.

Nervenstress spielen eine besondere Rolle bei der Entwicklung einer chronischen Pankreatitis, da sie Krämpfe des Gallengangs und der Pankreasgänge verursachen und als Folge Pankreassaft-Stagnation und fortschreitende Entzündung des Pankreas - chronische Pankreatitis.

Die Gefahr einer chronischen Pankreatitis besteht darin, dass durch die Selbstverdauung der Bauchspeicheldrüse ihre Zellen zerstört werden, was zu einer Abnahme der Produktion von Verdauungsenzymen sowie des Hormons Insulin führt, das die Entstehung von Diabetes verursachen kann.
Darüber hinaus ist die chronische Pankreatitis mit einer plötzlichen Verschlimmerung behaftet, die eine unmittelbare Gefahr für das Leben darstellt und einen sofortigen Krankenhausaufenthalt erfordert.

Behandlung der chronischen Pankreatitis

Bei der Diagnose der Pankreatitis ist die Behandlung mit den Methoden der integralen Medizin komplex und wird unter Berücksichtigung aller Faktoren der Erkrankung durchgeführt.

Die Behandlung der Pankreatitis umfasst Methoden der Reflexotherapie an den bioaktiven Punkten der Meridiane des Pankreas, der Leber und der Gallenblase unter Verwendung von Akupunktur, Akupressur.

Der wichtigste Teil der Pankreatitis-Behandlung ist die Kräutermedizin. Phytopräparate zur Behandlung der Pankreatitis haben entzündungshemmende Wirkungen, verbessern die Pankreas- und Gallengangfunktionen, normalisieren die Produktion und den Eintritt der Galle sowie die enzymatische Aktivität des Pankreas (Produktion von Pankreasenzymen), tragen zur Wiederherstellung des Pankreasgewebes auf Zellebene bei und beseitigen entzündliche Entzündungen der Bauchspeicheldrüse.

Diät für chronische Pankreatitis

Mit der Diagnose einer chronischen Pankreatitis wird die Therapie umso erfolgreicher, je strenger die Diät befolgt wird.
Die Diät für Pankreatitis wird individuell verschrieben und enthält gleichzeitig eine Reihe allgemeiner Regeln.

Eine Diät mit Pankreatitis impliziert insbesondere die Ablehnung von alkoholischen Getränken, fetten Fleisch- und Fischbrühen, fettem Fleisch, würzigen, sauren und gebratenen Lebensmitteln, starkem Kaffee und Tee.

Weitere Informationen über die integrale Methode der Behandlung der chronischen Pankreatitis erhalten Sie in der Konsultation.

Ausführliche Informationen zum Telefon: (495) 789-41-53.

Wir beantworten Ihre Fragen sieben Tage die Woche von 9.00 bis 21.00 Uhr. Rufen Sie an!

Pankreas tötet schnell: Pankreasneurose

In den Newsfeeds wurde die Todesursache von Vladislav Galkin (38 Jahre) als „akute Herzinsuffizienz, die vor dem Hintergrund einer akuten Pankreatitis auftrat“ formuliert, die der Schauspieler vor zwei Monaten im Krankenhaus Botkin behandelte.

Pankreatitis ist eine Entzündung des Pankreas, deren Kräfte im Körper so groß sind, dass aufgrund seiner Erkrankung alle anderen Organe sterben können. Das Hauptwort in dieser Nachrichtendiagnose lautet daher "Pankreatitis" und nicht "Herzinsuffizienz". Schließlich sterben alle Menschen an der Tatsache, dass ihr Herz aufhört zu schlagen, aber Pathologen suchen nach dem, was zu diesem Stopp geführt hat - wie sie "Todesursache" sagen. Pankreatonekrose (die gefährlichste Art der Pankreatitis: Die Entzündung ist so stark, dass die Zellen des Pankreas absterben) ist die Ursache, und ein Herzstillstand ist die Folge.

Die Bauchspeicheldrüse wiegt etwa 80 Gramm und sieht aus wie ein Stück zarter Bubble-Hefeteig. Es befindet sich „hinter dem Bauch“, was sich im russischen Namen widerspiegelt. Die Drüsen wurden von den alten Griechen entdeckt, aber warum sie es nicht wirklich wussten So wurde beispielsweise die Vorstellung aufgestellt, dass es sich um eine Auskleidung für den Magen handelt, die ihn von der starren Wirbelsäule trennt. In den nächsten eintausendfünfhundert Jahren teilten die Wissenschaftler den menschlichen Körper als Kinderpuzzle weiterhin in große Teile auf: Herz, Lunge, Leber usw.

Die Funktionen des Pankreas wurden erst Anfang des 20. Jahrhunderts grob verstanden.

Dieser Körper arbeitet an zwei Fronten. Die Außenseite ist die Verdauung, die Hauptmasse der Drüse wirkt darauf: Durch spezielle Kanäle werden Enzyme in das Darmlumen ausgeschieden, das ein Stück Kebab oder Bratkartoffeln schnell verdauen kann.

Die innere Front ist die Produktion der wichtigsten Hormone (Insulin und Glucagon), die, wenn sie ins Blut gelangen, den Kohlenhydratstoffwechsel regulieren. Im Mikroskop ähnelt Eisen dem Schweizer Käse, in dem es anstelle von Löchern Hormonproduktionsstätten gibt, und der "Käse" selbst ist die Zelle, aus der die Enzyme hergestellt werden. Wenn aus irgendeinem Grund der Abfluss von Verdauungsenzymen aus dem Pankreas unterbrochen wird, „verdaut“ er sich blitzschnell. Dieser Prozess ist Pankreasnekrose.

Nun stellen Sie sich vor: Die Drüse ist plötzlich mit den stärksten Enzymen gefüllt und beginnt sich selbst mit einem Zischen zu "verdauen". Übergekochte Gewebestücke (Nekrose), Nekrose breitet sich auf benachbarte Organe aus. Die Darmwände, die an die Drüse angrenzen, entzünden sich, werden "bröckelig", durchlässig, und die Bakterien aus dem Darm überwinden diese Barriere fast mühelos und infizieren alles in der Umgebung. Die Infektion des Blutes beginnt - Sepsis. Das Gleichgewicht von Flüssigkeiten und Salzen ist gestört. Es gibt Substanzen, die die Entzündung verstärken. Das ist kein Kratzer auf der Haut, die sich entzündet, sondern alle Organe und Systeme. Die Nieren, die Lunge, die Leber und der Darm hören auf zu arbeiten. Das Blut gerinnt an den falschen Stellen und gleichzeitig kommt es zu Blutungen. Multiple Organversagen tritt auf.

Diese Geschichte ist nichts. In der Leber und in der Milz - ihre Lage ähnelt tatsächlich der Bauchspeicheldrüse - eine solche Katastrophe kommt nicht vor. Sie haben keine ätzenden Enzyme, so dass keine Nekrose entsteht und sie haben eine dichte Struktur, die sie vor der Ausbreitung gefährlicher Prozesse schützt. Infektionen sind nicht leicht in das Herz zu bekommen, da neben Lungen und Blutgefäßen nur „saubere“ Organe sind und die Ursachen für die Nekrose des Herzmuskels mit einer Blockade der Arterie und nicht mit einem „Verschlingen“ von innen zusammenhängen. Eine Person mit einem Herzinfarkt ohne Behandlung überlebt 75 Prozent der Zeit. mit infizierter Bauchspeicheldrüsenekrose - niemals.

Pankreatoneekrose ist von einer Vielzahl von Menschen betroffen. In 10 Prozent der Fälle ist die Ursache der Erkrankung nicht bekannt, aber die Hauptsache über die verbleibenden 90 Prozent ist bekannt. Die Hälfte der Patienten trinkt gründlich, ungefähr die gleiche Anzahl hat Gallensteine, von denen bekannt ist, dass sie wegen körperlicher Inaktivität, Fettleibigkeit und seltenen Mahlzeiten auftreten.

Sie sind relativ sicher, wenn Ihr BMI weniger als 25 beträgt. Sie bewegen sich jeden Tag mindestens 30-40 Minuten lang ununterbrochen. Sie haben Frühstück, Mittagessen, Abendessen und ein paar weitere Snacks, wenn Sie Hunger haben. Sie trinken nicht mehr als zwei Gläser Wein (oder zwei Gläser Wodka) pro Tag und haben nicht die Angewohnheit, an Feiertagen mehr als vier Gläser zu trinken. Gesundheit!

Ursachen der Depression bei Pankreatitis.

Depression mit Pankreatitis. Ursachen der Depression bei Pankreatitis.

Eine Depression mit Pankreatitis ist die Norm. Hatten Sie einen solchen Zustand, wenn viele Dinge gleichgültig werden, die Stimmung deprimiert ist und das Interesse an dem, was zuvor Freude und Freude gebracht hat, verloren geht. Es gibt tiefe Gedanken über den Sinn des Lebens, darüber, was Sie erreicht haben, ob Sie Erfolg haben oder nicht, Ihre Freude bringt Ihnen Leben und ob Sie überhaupt glücklich sind.

Im Allgemeinen scheint es mir, dass die Frage "Bin ich glücklich?" Gefragt wird, wenn Sie sich unglücklich fühlen. Ich möchte alleine sein und denken, aus irgendeinem Grund scheint das Leben ohne Perspektive zu sein, und es scheint, als ob darin kein Glück steckt, worüber gesagt wird und alles nur Selbsttäuschung ist.

Ich möchte mich in der Hoffnung ändern, dass alles besser wird und diese dumme Stimmung durchgehen.

Ich hatte das am Anfang. Ich dachte dann, es war nur so, dass ich gereift war, oder es war Zeit für Veränderungen, egal was, nur keine Depression. Ich dachte nicht einmal, dass es sich um Depressionen oder sogar wegen Pankreatitis handelt.

Und das war eine echte Depression aufgrund meiner chronischen Pankreatitis. Es zeigt sich, dass die Pankreatitis im Allgemeinen durch häufige Erlebnisse, Irritationen oder psychischen Stress auftritt, die dann zu somatischen (körperlichen) Erkrankungen führen, unter denen Krankheiten, die mit den Verdauungsorganen in Verbindung stehen, in erster Linie stehen.

Bei einer Verschlimmerung der Krankheit kann sich die Depression bei der Pankreatitis später in der gleichen depressiven Stimmung manifestieren, in der sie sich vom Vergnügen, der Freude, den Gedanken an Hoffnungslosigkeit, der Hoffnungslosigkeit und dem Verlust der Freude trennen. Sie fangen an, Ihr Leben und sich selbst auf der Suche nach der Ursache Ihres Unglücks auszusuchen. Ich möchte mich um 180 Grad verändern.

Aber wenn der Körper in Remission ist (die Krankheit klingt ab) und Sie die Pankreatitis vergessen, wenn Sie sich als absolut gesunder Mensch fühlen, haben die Freude und das Gefühl, dass das Glück überfließt, keine Grenzen. Ich möchte nur das, das und das und das tun. Und Pläne von drei Etagen erscheinen!

Aber sobald sich die Krankheit nur ein wenig manifestiert, beruhigen Sie sich abrupt. Dies ist eine ständige Selbstsicherheit und eine Steppe, die zu einer für immer stabilen Stimmung, ohne Emotionen und mit der Zeit zur Gleichgültigkeit führt. Vielleicht ist diese Gleichgültigkeit eine der Ursachen für Depressionen bei Pankreatitis?

Ursachen der Depression bei Pankreatitis.

Depressionen können bei jeder Person in jedem Alter auftreten. Dies liegt vor allem daran, dass moderne Werte und Bedürfnisse unserer Gesellschaft Druck auf uns ausgeübt haben und sich zudem sehr verändert haben. Immerhin streben viele nun nach Wohlbefinden, Wohlstand, Erfolg und Optik. Menschen, die dies nicht erreicht haben, sind verzweifelt, sie gehen hart durch ihre Misserfolge, was zur Entwicklung von Depressionen führt.

Depressionen können sich jedoch auch aufgrund von psychologischen Traumata entwickeln, beispielsweise durch den Verlust eines geliebten Menschen, den Zusammenbruch einer Familie, einen Zusammenbruch von Beziehungen oder eine schwere Krankheit.

Depressionen reduzieren die Arbeitsfähigkeit und die Konzentration und bringen im Allgemeinen sowohl den Kranken als auch den Menschen, die sich in seiner Nähe aufhalten, Leid mit sich. Daher muss mit Depressionen umgegangen werden.

Jemand entwickelt eine Pankreatitis aufgrund einer Depression, während ein anderer eine Depression aufgrund einer Pankreatitis hat. In jedem Fall muss ein Ausweg gesucht werden. Heutzutage wird Depression sowohl medizinisch als auch psychologisch behandelt.

Eine Depression mit Pankreatitis tritt normalerweise zu Beginn der Krankheit auf. Anschließend drückt sie sich immer weniger aus. Die erste Ursache von Depressionen bei Pankreatitis ist die Ablehnung der Krankheit.

Eine Person mit Pankreatitis weiß nicht, was sie tun soll und wie sie leben soll. Nach jeder Mahlzeit tut ihm alles weh. Der Schmerz lässt nicht los und er weiß nicht, wie er den Po loswerden soll. Dieser Schmerz bei Pankreatitis übt Druck auf die Psyche aus. Dem Patienten scheint es, dass sein Leben gebrochen ist, dass er jetzt fast behindert ist und jetzt nicht mehr wie ein normaler Mensch leben kann. All diese Gedanken zerquetschen und führen zu Depressionen.

Wenn Sie es rein physiologisch betrachten, dann rechtzeitig für eine solche Verschlimmerung der Pankreatitis (und dies ist die Verschlimmerung der Pankreatitis, durch die alle Anfänger durchgehen und nicht wissen, was zu tun ist), kommt es im menschlichen Körper zu Verdauungsstörungen aufgrund einer Entzündung des Pankreas. Das Essen wird nicht verdaut, aber Neuankömmlinge essen immer noch und laden die Bauchspeicheldrüse auf, weil sie ständig essen wollen!

Die Bauchspeicheldrüse tut weh, der ganze Bauch tut weh. Aufgrund der Verdauungsstörung gelangen die Körperteile und Giftstoffe in den Blutkreislauf, wodurch die Funktion aller Organe insgesamt, einschließlich der Hormone des „Glücks“, beeinträchtigt wird. Und was für eine Freude hier, wenn ein Durcheinander im Körper und alles weh tut. Natürlich reagiert der Körper auf dieses Chaos mit einem schlechten Zustand, der durch Depression psychologisch ausgedrückt wird.

Im Laufe der Zeit manifestieren sich die Schmerzen möglicherweise nicht, aber Depressionen während einer Pankreatitis lassen Sie sich oft auswählen, Ihr Leben und den Sinn des Lebens. Ich empfehle, den Artikel über die psychische Ursache der Pankreatitis zu lesen.

Wie Depression mit Pankreatitis loswerden.

Zunächst ist es wichtig zu verstehen, dass die Ursache der Depression bei der Pankreatitis die Pankreatitis ist. Sobald Sie Ihren Körper in Ordnung bringen, werden sich die Dinge erheblich verbessern.

Zweitens müssen Sie aufhören zu denken, dass Ihr Leben versagt hat. Hör auf, dich selbst zu pflücken. Diese Gedanken führen zu Pankreatitis und anderen Magen-Darm-Erkrankungen.

Hören Sie auf, sich für alle zu entscheiden. Hör auf, alles zu nehmen. Hör auf, jemanden oder dich selbst zu beschuldigen. Hör auf, jemanden zu verurteilen, Gott sei ihr Richter. Hören Sie auf zu versuchen, alles oder jemanden zu kontrollieren. Hören Sie auf, Angst vor dem zu haben, was sie über Sie sagen oder denken. Dadurch verschlimmern Sie nur die Krankheit. Beruhige dich und lebe für dich!

Die Hauptsache ist zu verstehen, dass es diese Gedanken sind, die normalerweise die Entwicklung einer Pankreatitis verursachen, und dann nagen sie während der Depression aufgrund einer Pankreatitis weiter.

Die Hauptursache für Depressionen ist die Pankreatitis! Ich werde es wiederholen, bis du das verstanden hast. Diese Pankreatitis verursacht Depressionen, dunkle und schwere Gedanken, die Sinnlosigkeit des Lebens usw.

Wenn sich der Körper erholt, möchte ich leben! Sogar körperlich leicht fühlen! Und die Gedanken sind genauso leicht und schön. Sie fangen an, nur das Gute in Ihrem Leben zu sehen und zu bemerken. Während der Krankheit sieht man im Gegenteil nur das Schlechte.

Ie Um Depressionen mit Pankreatitis zu beseitigen, müssen Sie den Körper in Ordnung bringen. Anfänger müssen so schnell wie möglich alles über die Krankheit lernen, sie behandeln, stattdessen die Diät mit Pankreatitis fortsetzen, um den Stoffwechselprozess im Körper schnell wiederherzustellen.

Sobald sich der Körper erholt (und er wird sich definitiv erholen, da die Krankheit es erforderlich macht, zu leben und zu essen, wie es sollte) und Sie Ihre Gedanken in eine andere Richtung ändern, wird nicht nur die Depression, sondern auch die Pankreatitis zurückgehen.

Kurz gesagt, Depressionen bei der Pankreatitis, insbesondere zu Beginn der Erkrankung, sind normal. Es ist notwendig, den Körper so schnell wie möglich in Ordnung zu bringen.

Statistik der depressiven Reaktionen bei chronischer Pankreatitis.

Lassen Sie uns nun die Ergebnisse einer interessanten Studie über depressive Reaktionen bei Menschen mit chronischer Pankreatitis betrachten.

1997 wurde Smulevich AB und andere, die an „Diagnose und Pharmakotherapie von Depressionen bei somatischen Patienten“ beteiligt waren, führten Studien über depressive Reaktionen bei Menschen mit chronischer Pankreatitis durch und fanden heraus, dass die Häufigkeit von Depressionen bei Menschen mit chronischer Pankreatitis 50-80% beträgt. Wenn eine Person einer Depression erliegt, trägt dies zusätzlich zur Verschlechterung des Krankheitsverlaufs bei und erhöht die Häufigkeit von Rückfällen.

So wurden 30 Patienten mit chronischer Pankreatitis und 30 gesunde Personen untersucht. Ziel der Studie war es, das Ausmaß der Depression bei Menschen mit chronischer Pankreatitis zu untersuchen. Der Hauptindikator war der Gesamtwert, der durch Depressionen - leicht (7-16), moderat (17-27 Punkte) und schwer (mehr als 27 Punkte) - bestimmt wurde. Darüber hinaus wurden die Ergebnisse durch Gespräche mit Patienten ergänzt, in deren Verlauf die Ursachen, Dauer und Merkmale der emotionalen Verschlechterung ermittelt wurden.

Die Ergebnisse der Studie zeigten, dass sich Depressionen bei Menschen mit chronischer Pankreatitis nur in leichten (22 - 73,33%) oder mittelschweren (5 - 16,67%) Formen der Schwere manifestieren, während bei 3 Patienten (10%) Depression war nicht vorhanden.

Dies legt nahe, dass vor allem Depressionen mit Pankreatitis leicht sind und unabhängig und mit der Hilfe von Angehörigen behandelt werden können. Hier sind einige Tipps für Angehörige von Patienten mit Pankreatitis:

  1. Unterstützung an erster Stelle, auch wenn der Patient kein Interesse daran zeigt.
  2. Depression ist eine Krankheit, bei der Sympathie gefragt ist. Dies bedeutet jedoch nicht, dass man mit dem Patienten in Krankheit und Verzweiflung eintauchen sollte. Es ist notwendig, eine emotionale Distanz zu wahren und daran zu erinnern, dass die Depression bei Pankreatitis ein vorübergehender emotionaler Zustand ist.
  3. In Familien, in denen dem Patienten ständig kritische Kommentare gemacht werden, verläuft die Depression schlecht. Im Gegenteil, es ist notwendig, dem Patienten klar zu machen, dass es nicht seine Schuld ist, sondern ein Unglück, das gemeinsam bekämpft werden muss.
  4. Erlauben Sie dem Patienten nicht, sich mit der Krankheit zu beschäftigen. Versuchen Sie, positive Gefühle in sich und seine Familie im Allgemeinen zu bringen, ihn in die aktive Arbeit einzubeziehen, ihn nicht von seiner Arbeit zu entfernen.

Bei einer leichten Depression mit Pankreatitis hat der Patient in der Regel eine schlechte Stimmung, das Interesse an dem, für das er zuvor Leidenschaft erlebt hatte, geht verloren, es gibt das Gefühl, dass alles müde und er müde ist. Aber jemand kann mobilisieren, zusammenkommen und wenn er angeregt, unterstützt, an ihm interessiert ist, kommt er meistens aus Depressionen.

Während die Aussprache und Depression der Depression nachlassen, verschwinden die Symptome. Dies legt nahe, dass wir Depressionen nicht ignorieren und vermeiden sollten, wir müssen sie verstehen, vernünftig und vernünftig unseren Zustand und die Ursachen unserer Schwierigkeiten bewerten, in der Lage sein, sie durchzugehen und loszulassen.

Prävention von Depressionen bei Pankreatitis.

Damit sich Depressionen nicht entwickeln, müssen Sie lernen, wie Sie Schwierigkeiten überwinden und richtig denken können. Um nicht in sich selbst herumzustochern, ist es nicht wichtig, jemandem die Schuld zu geben, dass er nicht mehr hundertmal durch vergangene Situationen scrollen muss In solchen Fällen muss man lernen, als Scarlet O'Hara in „Vom Winde verweht“ auszugehen. Sie sagte: „Ich werde jetzt nicht darüber nachdenken. Ich werde später darüber nachdenken! “Und habe nicht darüber nachgedacht, worüber ich nicht nachdenken wollte. So lernen Sie, langweilige Gedanken loszuwerden.

Wenn ich dunkle Gedanken habe, mache ich einfach als Scarlet und sage mir: „Ich werde nicht darüber nachdenken. Ich werde später darüber nachdenken, wann ein Bedarf besteht “und zu etwas Angenehmem oder Traum wechseln.

Manchmal versuche ich mich mit der Arbeit abzulenken, aber jetzt jammert es nicht den ganzen Tag! Ich mache mein Geschäft und Depression verschwindet unbemerkt.

Achte auf deine Gesundheit, auf einen gesunden Körper, auf gesunde Gedanken!

Das ist alles Ich hoffe, der Artikel wird nützlich und interessant sein. Viel Glück an alle!

Haben Sie während einer Pankreatitis Depressionen gehabt? Wie sind Sie herausgekommen und was würden Sie anderen raten?

Mehr zu diesem Thema:

Wenn Sie denken, dass der Artikel wirklich interessant und nützlich ist, wäre ich Ihnen sehr dankbar, wenn Sie diese Informationen mit Ihren Freunden in sozialen Netzwerken teilen. Klicken Sie dazu einfach auf die Schaltflächen für das soziale Netzwerk.

Neurosen in der Praxis des Gastroenterologen

Verwandte Artikel Neurosen in der Praxis eines Gastroenterologen

Nachrichten über Neurose in der Praxis eines Gastroenterologen

Diskussion Neurosen in der Praxis eines Gastroenterologen

Kategorien im Zusammenhang mit Neurosen in der Praxis eines Gastroenterologen

  • Neurose und Psychose Neurose und Psychose
  • Beratung des Gastroenterologen Beratung des Gastroenterologen
  • Gastroenterologe

Behandlung der Neurose in der Praxis eines Gastroenterologen

Medizinische Bibliothek

Medizinische Literatur

Gesundheits- und Schönheitsforum

15:20 Onkologische Erkrankungen.

14:39 Nachrichten über Gesundheit und Schönheit.

14:37 Nachrichten über Gesundheit und Schönheit.

14:34 Nachrichten über Gesundheit und Schönheit.

14:32 Nachrichten zu Gesundheit und Schönheit.

14:30 Nachrichten über Gesundheit und Schönheit.

14:29 Nachrichten über Gesundheit und Schönheit.

14:06 Ladies Club.

Jungfräulichkeit und Hühnerei. Was ist die Verbindung zwischen ihnen? Und so, dass die Bewohner des Kuanyama-Stammes, der an der Grenze zu Namibia lebt, Mädchen in der Antike mit Hilfe eines Hühnereis der Jungfräulichkeit beraubt haben. Nur ein bisschen

Die Körpertemperatur ist ein komplexer Indikator für den thermischen Zustand des menschlichen Körpers und spiegelt die komplexe Beziehung zwischen der Wärmeerzeugung (Wärmeerzeugung) verschiedener Organe und Gewebe und dem Wärmeaustausch zwischen diesen wider

Kleine Änderungen in der Ernährung und im Lebensstil helfen, Ihr Gewicht zu verändern. Möchten Sie diese zusätzlichen Pfunde verlieren? Machen Sie sich keine Sorgen, Sie müssen sich nicht verhungern oder anstrengende Übungen machen. Essl

Depressive Neurose

Depressive Neurose in Form einer separaten klinischen Form psychogener neurologischer Erkrankungen wurde in der ausländischen Literatur erst in den frühen 60er Jahren des 20. Jahrhunderts isoliert. In der häuslichen Psychiatrie wurde die Depression als eine der Manifestationen des affektiven Syndroms betrachtet, die bei den meisten psychischen Erkrankungen, aktuellen und verschobenen organischen Gehirnläsionen beobachtet werden kann.

Depression ist eine depressive, depressive, melancholische Stimmung, die häufig mit einer Abnahme der motorischen Aktivität und in der Regel schweren autonomen Erkrankungen (Herzschmerzen, Herzklopfen, Appetitlosigkeit, Schlafstörungen usw.) einhergeht. Eine depressive Neurose, die von V. V. Kovalev (1979) im Detail untersucht wurde, umfasst milde oder mäßig ausgeprägte depressive Störungen des emotionalen Verhaltens, die unter dem Einfluss chronischer psycho-traumatischer Einflüsse entstehen. Gleichzeitig spielen die Rolle der Trennung von Angehörigen, die Erziehung in einer unvollständigen Familie, die in fast der Hälfte der Befragten vorkommt, Nöte, Unterdrückung der Aktivitäten und Wünsche des Kindes und das Erheben von hohen Anforderungen, die über die Erfüllungsmöglichkeiten hinausgehen, eine Rolle. Von großer Bedeutung ist das Vorhandensein von sichtbaren anatomischen Defekten - Skoliose, Deformitäten der Gliedmaßen aufgrund angeborener oder erworbener Krankheiten sowie anderer körperlicher und psychischer Defekte. Dem Patienten scheint es, als würden alle auf ihn aufpassen und ihn verspotten. Laut 3. Freud kann die Ursache einer psychischen Depression in den ersten Lebensjahren von Kindern ein depressiver Zustand der Mutter sein. In der Folge haben andere Autoren der Verletzung der Beziehungen zur Mutter in den ersten zwei Lebensjahren besondere Bedeutung beigemessen.

Klinische Manifestationen einer depressiven Neurose sind bei Kindern im Grund- und Sekundarschulalter in der Regel nicht eindeutig dargestellt. Laut V. Kovalev (1990) haben sie häufiger die sogenannten Äquivalente von Depressionen in Form von erhöhter Erregbarkeit, unkontrollierbarem Verhalten, Reizbarkeit, Verbitterung gegenüber anderen, einschließlich ihrer eigenen Eltern, und unhöflichen Protestreaktionen. In Grundschulklassen kann beispielsweise der gebrechlichste Schüler mit schweren körperlichen Behinderungen sowohl der Hooligan als auch der Hocker sein. Er beleidigt einen anderen, der ihn aus irgendeinem Grund aus Versehen ansah oder lachte. Es scheint ihm, dass viele auf seinen Defekt schauen und ihn verspotten. In einigen Fällen schließen sich auch vegetative Störungen ein, die zur Gruppe der systemischen Neurosen gehören (siehe unten), wie Bettnässen, anorganische Verkapselung sowie Appetitstörungen, Durchfall und Schlafstörungen.

Diese Änderungen machen es schwierig, einen depressiven Zustand zu identifizieren, und die endgültige Entscheidung über die Diagnose kann nur durch weitere Beobachtung getroffen werden.

In der Adoleszenz ist eine depressive Neurose gewöhnlich durch Zurückhaltung, Verlangen nach Einsamkeit und Verletzung der normalen Kommunikation mit Kameraden gekennzeichnet. Diese Personen haben normalerweise eine ruhige Sprache, generelle Langsamkeit, Müdigkeit, verminderte Produktivität beim Lernen und Arbeiten. oft gibt es Kopfschmerzen, Beschwerden im Herzen, Schlaflosigkeit. Sie lieben es, zu den Ärzten zu gehen, untersucht zu werden, Sympathie zu hören, sie nehmen gerne Medikamente und führen die vom Arzt verordneten Verfahren durch. Ein Beispiel dafür ist unsere Beobachtung.

In einem Forschungsinstitut arbeitete Marina, 18 Jahre alt, als Laborassistentin. Sie musste im Grunde auf einer Schreibmaschine tippen, wissenschaftliche Literatur in der Bibliothek holen und Gerichte für die Laborforschung vorbereiten.

Marina war hoch, ungefähr 180 cm, dünn, fast schon Akne und Pusteln erschienen fast ständig auf ihrem Gesicht, was häufig bei Jugendlichen vorkommt. Ihre Haltung war gestört (lässig), sie ging langsam und wirkte überhaupt unbeholfen. Sie passte nicht in das allgemeine Kollektiv des Labors, wo ihre Kollegen und ältere Männer und Frauen arbeiteten. In einem Gespräch mit den Jungs senkte sie den Blick, wurde rot und sprach auch wenig mit den Mädchen. Marina wurde oft müde von der Arbeit, trank verschiedene Medikamente, klagte oft über Kopfschmerzen, Taubheitsgefühl in den Beinen und Herzunterbrechungen. Nach ein paar Stunden Arbeit schien sie erschöpft zu sein, und manchmal legte sie nur den Kopf auf die Schreibmaschine, wenn sie allein im Zimmer war und die Arme hängen ließ den Torso und beantwortete die Fragen älterer Frauen, dass sie "etwas mit Herz" oder "etwas mit Kopf" hatte. Bei der Arbeit wurde sie der "sterbende Schwan" genannt.

Laboranten, die an wissenschaftlichen Arbeiten beteiligt waren, fanden bald die Marina "Achillesferse". Eine junge und interessante Person musste dringend das Kapitel der Dissertation ausdrucken. Er kam zu Marina und sagte ihr ein paar Komplimente, dass sie, wie sie sagte, sehr gut und fleißig, anmutig und schlank und im Allgemeinen ein Mädchen war, das gebraucht wurde. Und wie nebenbei gebeten, "mehrere Seiten" zu drucken. Marina wirkte auf den ersten Blick überrascht, errötete, dann glitzerten ihre Augen und leuchteten. Sie nahm vorsichtig einen Haufen Papier heraus und setzte sich an die Schreibmaschine. Am nächsten Tag kam ich gepudert mit leicht geschminkten Lippen und Maniküre an den Händen zur Arbeit. Alles wurde schnell und effizient gedruckt. Der junge Mann lobte sie für ihre Arbeit, sagte einige Komplimente und präsentierte gleichzeitig mehrere andere Kapitel seiner Arbeit.

Marina war nicht wiederzuerkennen: Sie wurde fröhlich, fröhlich und gesellig. Das dauerte aber nicht lange. Der junge Mann bereitete sich auf die Verteidigung seiner Dissertation vor, kam selten auf Marina zu und schenkte ihr wenig Aufmerksamkeit. Das Mädchen verwelkte wieder, wischte sich gelegentlich Tränen in den Augen und wurde wieder zu einem "sterbenden Schwan". Ihr „Komplimentist“ verteidigte ihre These und arbeitete an einem anderen Institut.

Ein Jahr später passierte etwas Ähnliches mit einem anderen jungen Mann, der Marina ebenfalls zum Drucken seiner Artikel verwendete. Wieder gab es eine Wiederbelebung, ersetzt durch Depressionen.

Bei der Untersuchung wurden keine organischen Störungen des Nervensystems gefunden, der Therapeut stellte nur geringfügige funktionelle Veränderungen des Herzens fest. Es wurde eine angemessene Behandlung verordnet, die eine vorübergehende Wirkung hatte.

In späteren Gesprächen mit Marina wurde folgendes enthüllt.

Marina lebte bei ihrer Mutter, die eine kleine Altersrente erhielt, und ihrem Bruder für 12 Jahre. Sie lebten sehr schlecht in einer Einzimmerwohnung. Ihr Vater ist vor einigen Jahren gegangen. Deshalb trat sie nach dem Schulabschluss in die Abendabteilung der Universität ein und arbeitete tagsüber.

Nach ihrem Abschluss war sie Lehrerin an einer Militärschule. Ich habe lange nichts von ihr gehört.

Nach 15 Jahren rief sie mich aus einer therapeutischen Klinik an, wo sie auf Bauchschmerzen untersucht wurde. Einer der Hausärzte sagte ihr, dass es notwendig sei, den Gastrointestinaltrakt zu untersuchen und eine Pankreatitis auszuschließen (Pankreasentzündung ist eine schwere Krankheit). Marina hatte die spezielle Literatur über diese Krankheit gelesen und geriet in Panik, sie glaubte, dass sie nicht lange leben musste.

Tatsächlich hatte sie eine normale Gastritis und ihre Bauchspeicheldrüse war in Ordnung. Ich bat die Abteilungsleiterin, Marina zu raten, mit ihr zu reden, sie zu beruhigen, unter Berücksichtigung der Besonderheiten ihres Nervensystems und ihres depressiven Zustands in der Vergangenheit. Der spezielle Effekt des Gesprächs hat jedoch nicht funktioniert. Marina war auf Pankreatitis fixiert, wiederholte relevante Analysen mehrmals durch ihre Freunde und glaubte nicht an ihre normalen Ergebnisse. Ich konnte nicht arbeiten Psychiater fanden keinen Kontakt zu ihr. Erhielt die zweite Gruppe von Behinderungen.

Ein Jahr später rief sie mich erneut an und bat um Hilfe. Untersuchte sie mit Ausnahme schwerer Depressionen nichts anderes. Aber jetzt „fand Marina“ Bauchspeicheldrüsenkrebs in sich. Zu meinen Versicherungen, dass alles von den Nerven stammte, sagten die Worte, an die ich mich gut erinnerte, gut: "Nun, was sagen Sie mir, wenn ich selbst spüre, wie die Krebszellen durch die Gefäße kriechen?"

Marina wurde lange Zeit von Psychiatern behandelt, unterzog sich einer allgemeinen Kräftigungstherapie und jetzt fühlt sie sich zufrieden und arbeitet. Von Zeit zu Zeit hat sie jedoch wieder Gedanken an eine schwere Bauchkrankheit, die die Ärzte vor ihr verbergen oder nicht erkennen können.

Was ist mit dem Mädchen passiert und jetzt noch eine einsame Frau von 40 Jahren?

Sie hatte eine schwierige Kindheit, erfolglose Beziehungen zu ihren Eltern, was zu einer Scheidung führte, einer kranken Mutter. Marina musste viel arbeiten, um ihre Verwandten zu unterstützen. Darüber hinaus entfaltete sich das persönliche Leben, mangelnde Aufmerksamkeit von Männern. All dies zusammen führte zu einer depressiven Neurose und dann auch zu einer Krebsphobie - Angst vor bösartigen Tumoren.

Der Verlauf der depressiven Neurose bei Kindern und Jugendlichen ist günstiger als bei Erwachsenen. Bei Verschwinden oder Normalisierung der psycho-traumatischen Situation nehmen depressive Störungen ab oder verschwinden. Ein ungünstiger Verlauf ist der Fall, wenn ein Kind mehrere Jahre lang dem emotionalen Deprivationsfaktor (hauptsächlich Trennung von der Mutter oder einer Ersatzperson) ausgesetzt ist. Ein solcher Zustand in der ausländischen Literatur wird als "anaklitische Depression" bezeichnet, die sich zunächst in Form von isteropodobnych Störungen (Weinen, Weinen, Schlafstörungen, Weigerung des Essens, Abmagerung) manifestiert, und dann besteht allgemeine Lethargie und Passivität, Gleichgültigkeit gegenüber der Umwelt, es ist auch möglich psychomotorische Retardierung.