Schmerzen im linken Hypochondrium

Beschwerden und Schmerzen im linken Hypochondrium sind recht häufige Ursachen für Patienten, die medizinische Hilfe suchen. Solche Phänomene können sich in ihren Erscheinungsformen (Jammern, Schneiden, Schärfen usw.) und in der Intensität sowie in der Dauer unterscheiden. Um die Gründe für einen Arztbesuch zu ermitteln, genügt es nicht, zusätzliche Untersuchungen durchzuführen. Dies ist darauf zurückzuführen, dass sich in diesem Abschnitt des Körpers mehrere Organe befinden, die aufgrund von pathologischen Prozessen, die in ihnen ablaufen, dies über sich selbst bekannt machen.

Organe des linken Hypochondriums

Das linke Hypochondrium ist der Bereich, der sich unter den zwei unteren Rippen im linken Teil des konditionellen Bauches befindet. Folgende Organe befinden sich hier:

linke Seite des Magens;

Membran (linke Seite);

linke Niere und ihr Harnleiter sowie Bänder.

Darüber hinaus gibt es einige andere Arten von Schmerzen in diesem Bereich, die nicht direkt mit den oben genannten Organen zusammenhängen. Sie sind die Folge von Erkrankungen der inneren Organe in anderen Bereichen des Bauchraums oder von Teilen des Körpers und breiten sich durch die Nervenfasern aus (siehe unten).

Schmerzursachen im linken Hypochondrium

Die Hauptursachen für Schmerzen im linken Hypochondrium sind folgende:

Erkrankungen des Magens, meistens - ein Geschwür, Gastritis;

Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse - Pankreatitis;

Pathologie der linken Niere;

Erkrankungen des Dünn- und Dickdarms.

Nicht weniger selten können Schmerzen in diesem Bereich verursacht werden durch:

entzündliche Prozesse des Zwerchfells, Hernien und Tumoren;

Herzerkrankungen, insbesondere Stenokardie, Herzinfarkt, ischämische Erkrankung;

Osteochondrose der Lendenwirbelsäule sowie der Brustwirbelsäule;

entzündliche Prozesse in den linken Gliedmaßen bei Frauen (Adnexitis usw.);

postoperative und posttraumatische Folgen (Hämatome, Schnittverletzungen, Stiche usw.);

starke körperliche Anstrengung.

Jede dieser Ursachen kann eine potenzielle Bedrohung für das Leben einer Person darstellen. Für ihre rechtzeitige Entfernung und Behandlung ist daher ein sofortiger Aufruf an einen Spezialisten erforderlich.

Arten von Schmerzen

Aufgrund der Art des Schmerzes im linken Hypochondrium gibt es folgende Arten:

Neben diesen Merkmalen zur korrekten Diagnose berücksichtigt der Arzt die indirekten Manifestationen von Schmerz. Dazu gehören:

Bestrahlung (wo gibt);

Eine Person, die die Art des Schmerzes richtig beschreiben kann, hilft und beschleunigt die Erkennung der Ursachen der Erkrankung.

Scharfer, scharfer Schmerz

Starke, akute Schmerzen deuten in der Regel auf schwere Läsionen innerer Organe hin, die einen sofortigen Krankenhausaufenthalt erfordern. In diesem Fall hat eine Person eine starke, fast unerträgliche Schmerzreaktion, die häufig mit Bewusstlosigkeit einhergeht. Wenn dies nicht der Fall ist, versucht die Person, den Zustand zu lindern, und sucht nach einer bequemen Haltung.

Solche Schmerzen treten in folgenden Fällen auf:

beeinträchtigte Nierenzyste;

Verletzungen der inneren Organe - Ruptur oder Hämatom der Milz, Rippenfrakturen, Nierenrupturen, Nierenbandrissen.

Um das Leben des Patienten zu retten, ist ein chirurgischer Eingriff in solchen Situationen oft unvermeidlich.

Dumpfer Schmerz

Diese Art von Schmerz kann in vielen Fällen auftreten, am häufigsten im Zusammenhang mit dem chronischen Verlauf von Erkrankungen des linken Hypochondriums. Dazu gehören chronische Formen von Gastritis, Magengeschwüren, Pankreatitis und Pyelonephritis, Colitis oder Duodenitis. Auch eine ischämische Herzkrankheit und ein Zustand vor dem Infarkt tragen häufig ein solches Schmerzsyndrom.

Bei dieser Art von Schmerz geht der Patient oft nicht rechtzeitig zum Arzt und passt sich ihm an. Dadurch finden im Körper lange Zeit Prozesse statt, die zur Zerstörung von Organen oder zum irreversiblen Abbau von Geweben führen, ohne dass es zu einer Behandlung kommt. Dies droht, die Funktionen des gesamten Organs und die Notwendigkeit von Operationen im Laufe der Zeit zu verlieren.

In der medizinischen Praxis klagen die Menschen bei chronischer Gastritis oft über stumpfe, schmerzende Schmerzen. Gleichzeitig leidet der Patient vor allem im leeren Hypochondrium auf leerem Magen oder nach dem Essen. Sein Appetit nimmt ab, Erschöpfung erscheint. Die rechtzeitige Behandlung und Einhaltung einer bestimmten Diät hilft bei der Bewältigung der Krankheit. Wenn die Krankheit ohne angemessene therapeutische Maßnahmen nicht lange dauert, können sich schwerwiegende pathologische Prozesse entwickeln, die zur Onkologie führen.

Zusätzlich zu diesen Krankheiten ist diese Art von Schmerz den folgenden Krankheiten inhärent:

Enteritis (Darmentzündung);

entzündliche Prozesse von Anhängsel;

Onkologie der Bauchspeicheldrüse oder der Leber, Milz;

Onkologie der linken Lunge;

eine vergrößerte Milz aufgrund von Leukämie, Anämie, infektiöser Mononukleose und rheumatoider Arthritis;

Bei Darmkrankheiten und Magengeschwüren des Magens treten Schmerzen normalerweise auch nach dem Essen oder auf leerem Magen auf, es gibt starke Blähungen, Blähungen und manchmal Erbrechen von Blut oder Übelkeit. Diese Erscheinungen können nachts stören.

In allen oben aufgeführten Fällen ist es wichtig zu wissen, dass je früher eine ärztliche Untersuchung der Ursachen dieser Art von Schmerz durchgeführt wird, desto wirksamer ist die Behandlung und desto schneller ist die Erholungsphase.

Nagging Schmerz

Auf der linken Seite des Bauches unter den Rippen befindet sich die Milz. Dieses Organ ist schwer zu fühlen, aber es sind seine Läsionen, die die Ursache von Schmerzen sein können. Dies wird normalerweise beobachtet, wenn die Größe vor dem Hintergrund träger Infektions- (Tuberkulose) und Autoimmunprozesse (z. B. Lupus erythematodes) zunimmt.

Diese Art von Schmerz wird auch bei Hepatitis beobachtet. Bei einer chronischen aktuellen Form der chronischen Hepatitis, zusammen mit anhaltenden oder intermittierenden Schmerzen und nach rechts (häufiger und intensiver) und nach links, hat eine Person Symptome wie eine Komplikation des Verzehrs von fetthaltigen Lebensmitteln, eine Schwere im Bauchraum und eine Zunahme der Lebergröße. Unbehandelt kann dies zu Leberzirrhose führen.

Stechender Schmerz

Eine andere Art von Schmerz, die in der linken Hypochondriumregion auftritt, sind die stechenden Schmerzen. Sie sind in der Regel mit verschiedenen Erkrankungen der linken Niere verbunden. Dies sind in der Regel die folgenden Beschwerden:

Schmerzen treten in diesem Fall im Rücken oder an der Seite auf und können auf das Hypochondrium übertragen werden. Gleichzeitig steigt der Körper an, Erbrechen, Übelkeit, häufiger Harndrang und Schmerzen, allgemeine Schwäche. Sehr starke stechende Schmerzen können mit dem Vorhandensein großer Steine ​​im Körper oder dem Beginn ihrer Bewegung in Verbindung gebracht werden. In diesem Fall ist eine Operation erforderlich.

Wenn der Schmerz nicht sehr ausgeprägt ist, konservative Behandlungsmethoden anwenden. In jedem dieser Fälle ist jedoch eine Berufung an einen Spezialisten erforderlich.

Pochender Schmerz

Eine solche gefährliche Krankheit, wie die Pankreatitis, verursacht sehr oft Schmerzen im linken Hypochondrium und ihr Charakter ähnelt einer starken Pulsation. Neben schmerzhaften Symptomen kommt es zu Erbrechen von Galle, Fieber, Durchfall, Völlegefühl, Schüttelfrost, Schwitzen und Schwellung der Gliedmaßen. Der Patient versucht eine bequeme Haltung zu finden, die die Schmerzen lindert. Er beugt sich vor oder setzt sich. Diese Krankheit ist sehr gefährlich und kann akute Form annehmen, wenn sofortige ärztliche Hilfe erforderlich ist.

Schmerzen, die bei Frauen auftreten

Frauen können während verschiedener physiologischer Prozesse (Schwangerschaft, prämenstruelle Periode) auch Schmerzen im linken Hypochondriumbereich haben.

Während der Schwangerschaft, insbesondere im 2 - 3 - Trimester, wenn der Fötus bereits ziemlich groß ist, tritt sein natürlicher Druck auf die inneren mütterlichen Organe auf. Infolgedessen gibt es periodische Schmerzen.

Wenn der Körper einer Frau eine erhöhte Menge weiblicher Sexualhormone produziert, erwartet sie eine Menstruation, die auf die Gallengänge wirkt und deren Krämpfe verursacht. In diesem Fall können Schmerzen unter der rechten Rippe auftreten, die sich auf die linke Seite des Bauches erstrecken, Bitterkeit im Mund und Übelkeit. Die Beratung mit einem Frauenarzt hilft Ihnen dabei, die richtigen Maßnahmen zur Verhinderung solcher Phänomene zu wählen.

Schmerzen, die durch Erkrankungen des Herzens und der Blutgefäße verursacht werden

Bei Erkrankungen des Herzens und des Gefäßsystems, insbesondere bei vegetativ-vaskulärer Dystonie und Stenokardie, treten auch im linken subkortikalen Bereich Schmerzen auf. Bei der Dystonie ist dies auf eine Verletzung des Mechanismus zur Aufrechterhaltung des Gefäßtonus zurückzuführen, und bei Angina pectoris werden Herzschmerzen in diesem Bereich verursacht.

Die Natur des Schmerzes kann in diesen Fällen stumpf und durchdringend und schmerzhaft sein. In der Regel fällt es den Patienten schwer, solche Phänomene zu beschreiben, da sie sowohl langfristig als auch paroxysmal mit unscharfer Lokalisation sind. Bei der Forschung werden typische Erkrankungen von Organen, die sich in diesem Bereich der Hypochondrie befinden, nicht entdeckt und eine Person wird zur Untersuchung an einen Kardiologen oder Neurologen geschickt.

Schmerzen ohne Krankheit

Manchmal leiden sogar vollkommen gesunde Menschen oder Kinder bei körperlicher Anstrengung (Sport, intensive Arbeit) unter Schmerzen im linken Hypochondrium. Dies ist normalerweise der Fall, wenn eine Person für diese Klassen ein niedriges Trainingsniveau hat. Der Mechanismus dieses Phänomens ist so, dass der Blutkreislauf im Körper unter dem Einfluss der Belastung stark ansteigt.

Als Reaktion darauf nehmen alle Blutgefäße im Durchmesser zu, einschließlich der rechten Vena cava, die in der Nähe der Leber vorbeigehen und beginnen, Druck auf sie auszuüben. Daraufhin erscheint rechts der Schmerz einer stechenden Figur, die auf das linke Hypochondrium übertragen wird. Nach kurzer Zeit nach Beendigung der Exposition vergeht die Schmerzreaktion von selbst und erfordert keine therapeutischen Maßnahmen. Viele Schulkinder sehen sich bei Kreuzungen oder beim Bestehen von Sportstandards solchen Manifestationen gegenüber.

Manchmal können solche schmerzhaften Empfindungen auch bei plötzlichen Bewegungen oder Torso auftreten. Dies ist auf den Kontakt der inneren Organe mit der Oberfläche der Rippe und dementsprechend auf die Schutzreaktion des Körpers in Form von Schmerz zurückzuführen.

Maßnahmen bei Schmerzen

Wenn die Diagnose noch nicht gestellt wurde und die Schmerzen gestört sind, ist es erforderlich, einen Hausarzt zu konsultieren, der erste Untersuchungen durchführt und die Folgeaktionen des Patienten festlegt.

Natürlich erfordert jede spezifische Art von Schmerz einen bestimmten Spezialisten:

Schmerzen im linken Hypochondrium und Blähungen

Schmerzen im linken Hypochondrium

Im linken Hypochondrium befinden sich ein Teil des Zwerchfells, des Magens, der Darmschleifen, der Milz, der Bauchspeicheldrüse, der linken Niere und des Harnleiters. Störungen in der Arbeit dieser und vieler anderer Organe können Schmerzen im linken Hypochondrium verursachen.

Die Diagnose der Krankheit basiert auf einem Komplex von Symptomen, der Art und Dauer von Schmerzen und Labortests. Ultraschall, Röntgenbilder usw.

Bei Zwerchfellhernie und einigen anderen mit Zwerchfell verbundenen Erkrankungen sind die Schmerzen dauerhaft.

Mit der Schwächung der Muskelfasern, die die Zwerchfellöffnung für die Speiseröhre umgeben, kommt es zu einer erheblichen Ausdehnung des Lumens. Da das Zwerchfell die Bauch- und Brusthöhle trennt, erstreckt sich der obere Teil des Magens von der Bauchhöhle in die Brust. Dabei wird der Inhalt des Magens in die Speiseröhre geschleudert, wodurch links ein ständiger, dumpfer Schmerz auftritt, begleitet von Sodbrennen und Übelkeit.

Zwerchfellhernie kann sich aufgrund von Übergewicht, Schwangerschaft, erhöhter körperlicher Anstrengung und Schwächung des Muskeltonus im Alter entwickeln.

Eingeklemmter Magen provoziert Schmerzzustände: Sie nehmen eine scharfe, schneidende Natur an.

Diese Krankheit ist mit einer Reizung oder Kompression der Interkostalnerven verbunden. Die Patienten klagen über Piercing, Schmerzen in der Brust und unter den Rippen. Die Natur des Schmerzes kann sich ändern: Aus akutem Schmerz werden Schmerzen, aus Brennen wird matt. Der Schmerz wird durch Inhalation, Husten, Niesen, Veränderung der Körperposition, Ausstrahlung in das linke Hypochondrium, begleitet von Muskelzucken, Rötung oder umgekehrt Blässe, Schwitzen verstärkt.

Das Drücken auf bestimmte Stellen an Brust, Rücken und entlang der Wirbelsäule zwischen den Rippen löst ebenfalls schmerzhafte Empfindungen aus.

Interkostalneuralgie führt auch zu Schmerzen unter den Schulterblättern oder im unteren Rücken. Sie sind lang und erscheinen unabhängig von der Tageszeit.

Taubheit kann an den Verletzungsstellen der Nervenfasern auftreten.

Diese Krankheit wird begleitet von Schmerzen in der linken Seite, der Epigastrischen Region, der Nabelschnur, dem Gefühl der Streckung und der Bauchdehnung, der Kolik. Eine Entleerung des Darms und der Austritt von Gasen führt zu vorübergehender Entlastung. Danach kommt es oft zu einer Verschlechterung der Schmerzen, insbesondere bei tiefem Atem, Gehen und anderen körperlichen Aktivitäten. Diese Symptome sollten ein Grund für die sofortige Behandlung des Arztes sein.

Schmerzen im linken Hypochondrium des jammernden Charakters, begleitet von Atemnot sowohl während des Trainings als auch in Ruhe, Tachykardie, Schweregefühl und Brustgefühl, Brennen sind Symptome einer Herzkrankheit - zum Beispiel einer ischämischen Erkrankung.

Die Niederlage der Koronararterien führt zu einer Beeinträchtigung der Durchblutung des Myokards und zur Entwicklung einer Ischämie.

Ähnliche Schmerzen treten bei der Kardiomyopathie auf. Dieser Begriff bezieht sich auf verschiedene Erkrankungen, bei denen die Funktion des Herzmuskels beeinträchtigt ist, ohne Hypertonie, Klappenpathologie oder Gefäßerkrankungen des Herzens.

Die Kardiomyopathie bewirkt eine Veränderung der Struktur des Herzmuskels, was zu Schmerzen im linken Hypochondrium führt, die insbesondere nach körperlicher Anstrengung verstärkt werden, sowie ein Gefühl der Schwäche und Müdigkeit.

Die Milz befindet sich ziemlich nahe an der Haut, und die pathologischen Veränderungen, die in der Milz auftreten, werden durch Erhöhung dieses Organs (dieser Vorgang wird Splenomegalie genannt) und Schmerzsyndrom ausgedrückt.

Dies kann aufgrund einiger Infektionskrankheiten - zum Beispiel bei Mononukleose - auftreten.

Neben diesen Symptomen gibt es Muskelschmerzen, Fieber, geschwollene Lymphknoten, Kopfschmerzen, Halsschmerzen, Anzeichen allgemeiner Vergiftung, vergrößerte Leber.

Die Milz ist für die drei wichtigsten Funktionen im Körper verantwortlich:

  • Filtern (es ist der dünnste Blutfilter);
  • immun (dieses Organ ist der größte Lymphknoten);
  • Phagozytose (Milz - das größte Konglomerat von Retikuloendothelialgewebe).

Eine Zunahme dieses Organs vor dem Hintergrund akuter infektiöser Erkrankungen, Immunerkrankungen oder hämolytischer Anämien führt zu Schmerzen im linken Hypochondrium.

Eine Milzhypertrophie ist auch aufgrund von Defekten in der Entwicklung, dem Vorhandensein eines Tumors, einer Infiltration oder Verletzung möglich.

Als Folge einer starken mechanischen Beschädigung (durch Aufprall, Sturz) treten starke Schmerzen auf, die auf einen möglichen Bruch der Milz hinweisen. Die Diagnose wird durch das Auftreten von Zyanose der Haut in der Nabelgegend aufgrund der Ansammlung einer großen Blutmasse sowie durch Bestrahlung der Schmerzen von links nach hinten bestätigt.

Wenn Sie diese Symptome haben, sollten Sie sofort einen Krankenwagen rufen.

Das Schmerzsyndrom mit Lokalisation im linken Hypochondrium tritt während eines Anfalls einer akuten Pyelonephritis auf. Die linke Niere befindet sich im oberen Teil der Taille. Der Schmerz ist in diesem Teil des Rückens lokalisiert und strahlt häufig auf die linke Seite. (Siehe den ganzen Artikel Pyelonephritis)

Andere Symptome der Pyelonephritis sind Schüttelfrost, Fieber, Wasserlassen, Kopfschmerzen und Schwitzen und manchmal Übelkeit und Erbrechen. Das frühe Stadium der Krankheit ähnelt der üblichen Infektionspathologie, aber der Schmerz in der linken Seite sollte der Grund für die Untersuchung sein. Das Vorhandensein von Leukozyten und pathogenen Mikroorganismen im Urin bestätigt die Diagnose einer akuten Pyelonephritis. Gleichzeitig wird eine spezielle Diät mit Ausnahme von würzigen, salzigen, frittierten und fetthaltigen Lebensmitteln sowie Kaffee und alkoholischen Getränken vorgeschrieben.

Schmerzen im linken Hypochondrium treten bei anderen Erkrankungen der Nieren und Harnwege auf: Urolithiasis, Becken- oder Lendenwirbelndystopie der Nieren, Nephroptose, Hydronephrose, kongenitale Nierenanomalien, Zystitis und. usw.

Diese Krankheit wird als ungefährlich eingestuft, aber eher unangenehm. Bei der Osteochondrose ist das Bindegewebe betroffen, das die Basis der Bandscheiben bildet. Die Entwicklung der Krankheit führt zu Quetschungen der Nervenenden aus dem Spinalkanal, was zu einer Radikulopathie führt. Wenn der pathologische Prozess im Brustbereich lokalisiert ist, treten Schmerzen im Brustbereich der Wirbelsäule auf und breiten sich häufig bis zum linken Hypochondrium aus. Der Schmerz wird durch Inspiration und einige Bewegungen verstärkt.

Gastritis gehört zu den häufigsten Erkrankungen des Gastrointestinaltrakts. Der Grund für seine Entwicklung ist falsche Ernährung, Konsum von Fertiggerichten, würzigen, fetthaltigen Lebensmitteln, schlechte Ökologie, Stress usw.

Alle diese Faktoren wirken sich auf den Zustand der Magenschleimhaut aus, der sich durch eine erhöhte Reizempfindlichkeit auszeichnet.

Symptome einer Gastritis treten nach dem Essen auf. Meistens ist es Übelkeit, Erbrechen, Schweregefühl, Quetschungen im Magen, Aufstoßen, schmerzende Schmerzen im linken Hypochondrium, im epigastrischen Bereich.

Es gibt auch häufige Erkrankungen: Schwäche, Blässe, trockener Mund, Reizbarkeit, Brennen und verminderte Empfindlichkeit der oberen und unteren Extremitäten, häufig Verstopfung und Durchfall.

Magengeschwür

Anzeichen eines Magengeschwürs ähneln Anzeichen einer Gastritis. Grundsätzlich hängt die Intensität ihrer Manifestation von der Dauer der Erkrankung und der Schwere ihres Auftretens ab. Schmerzen im Hypochondrium bei Übelkeit, Sodbrennen, saurem Aufstoßen, Appetitlosigkeit und Gewichtsverlust.

Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse

Starke Schmerzen im linken Schmerz weisen häufig auf eine akute Pankreatitis hin. Es ist eine Gürtelrose, begleitet von Fieber, Übelkeit, Erbrechen mit Galle, ein bitteres Gefühl im Mund. Urin kann dunkel werden und Kot - im Gegenteil - heller werden.

Der Schmerz ist manchmal so stark, dass die Patienten gezwungen werden, gebückt zu sitzen.

Chronische Pankreatitis führt zu schmerzhaften dumpfen Schmerzen, die nach einer schweren Mahlzeit verschlimmert werden.

Es kann auch ein Symptom für das Vorhandensein eines malignen Tumors im Pankreas sein, das sehr schwer zu diagnostizieren ist, da dieses Organ sehr klein und schwer zu erreichen ist und die onkologische Erkrankung in einem frühen Stadium asymptomatisch ist.

Die Schmerzursachen im linken Hypochondrium sind auch Erkrankungen des Nervensystems oder des endokrinen Systems, Tumoren der Magen-Darm-Organe, gynäkologische Erkrankungen (Entzündungen der Eierstöcke und Eileiter, Eileiterschwangerschaft, Zysten), Erkrankungen des männlichen Genitaltrakts (Prostatitis, Bläschen, Epididitis-Infektionen) und Erkrankungen der Wirbelsäule, des Bewegungsapparates (Ischias, Neuralgien, Fibromyalgie).

Bei Auftreten von Schmerzen, insbesondere wenn sie periodisch auftreten und langfristig sind, ist die Hilfe eines Spezialisten erforderlich, um eine Diagnose zu stellen und eine geeignete Behandlung zu verschreiben.

Dumpfer Schmerz im linken Hypochondrium vorn: mögliche Ursachen, Beschreibung und Merkmale der Behandlung

Dumpfer Schmerz im linken vorderen Hypochondrium ist das erste Symptom einer schweren Pathologie. Das Wichtigste in dieser Situation ist, bald einen Arzt aufzusuchen. Der Arzt kann anhand der gesammelten Anamnese und der Befragung die Diagnose stellen und die Behandlung vorschreiben. Schmerz impliziert eine weitreichende Bedeutung, wie viele Ärzte glauben. Hauptsache ist jedoch, dass je nach Art und Ort die Kategorie der Krankheit festgelegt werden kann. Ein erfahrener Spezialist sollte das Schmerz-Schmerz-Syndrom eines Patienten sorgfältig abhören, um eine vorläufige Diagnose zu stellen. Der Schmerz unter der linken Vorderkante kann verschiedene Kategorien haben:

  1. Peritonealschmerzsyndrom. Dieser Schmerz hört nicht auf und ist an einem Ort. Beim Bewegen wird der Schmerz stärker und heftiger. Die Art solcher Schmerzen bezieht sich auf ein perforiertes Ulkus, das sofort operiert werden muss.
  2. Viszerales Schmerzsyndrom. Er kann eng, stumpf und schmerzhaft sein. Es hat die Besonderheit, auf nahe gelegene Organe auszustrahlen. Solche schmerzhaften Empfindungen sind charakteristisch für Erkrankungen des Verdauungssystems, Darmpathologie und Magenerkrankungen.
  3. Der Schmerz hat eine Wanderfunktion. Dieses Schmerzsyndrom ist schwer zu diagnostizieren. Dauerhafter Aufenthaltsort des Patienten lässt sich eindeutig nicht feststellen. Anzeichen von wandernden Schmerzen: Vor allem im linken Hypochondrium in der Front treten stumpfe Schmerzen auf, die zu einem geringeren Ausmaß dem Magen nachgeben.
  4. Der Schmerz strahlt. Es befindet sich direkt im betroffenen Organ.

Was verursacht Schmerzen im linken Hypochondrium? Alle Gründe sind in zwei Grade unterteilt:

  • Der Schmerz, der für Krankheiten an der Oberseite des Bauches links charakteristisch ist.
  • Erkrankungen, bei denen das Schmerzsyndrom im linken linken Unterleib liegt.

Die bekanntesten Krankheiten oben links sind:

  • Art der Gastritis;
  • Lebensmittelvergiftung;
  • Flatulenz;
  • Verstopfung;
  • Ulkuskrankheit;
  • Pathologie der Milz;
  • Magenkrebs;
  • Pankreatitis;
  • Herzinfarkt;
  • Darmverschluss

Die Behandlungsmerkmale hängen von der richtigen Diagnose ab. Daher wird ein rechtzeitiger Zugang zu einem Arzt die Situation nicht verschlimmern und das Problem schnell beseitigen.

Betrachten Sie nun jede Krankheit genauer.

Gastritis

Die Schmerzen unter der linken Vorderrippe können durch Gastritis verursacht werden. Bei dieser Pathologie entsteht das Schmerzsyndrom aufgrund des irritierenden Faktors der Magenschleimhaut. Die Symptome einer Gastritis sind folgende:

  • erhöhte Schwäche;
  • Flatulenz;
  • Verstopfung oder Durchfall;
  • Schmerzen in der Magenoberseite (kann rechts oder links sein) einer brennenden oder stumpfen Schmerzen.

Lebensmittelvergiftung

Dumpfer Schmerz im linken Hypochondrium in der Front kann durch normale Lebensmittelvergiftung verursacht werden. Diese Krankheit tritt auf, wenn minderwertige Lebensmittel in den Magen gelangen. Auch eine Lebensmittelvergiftung wird von Würgreflexen, Fieber und allgemeiner Schwäche begleitet.

Flatulenz

Warum gibt es Schmerzen im linken vorderen Hypochondrium? Die Gründe können unterschiedlich sein. Unter ihnen ist eine Krankheit wie Blähungen. Der Schmerz wird in diesem Fall durch eine große Menge Gas im Magen verursacht. Es wird von Aufstoßen mit einem unangenehmen Geruch begleitet. Flatulenz kann zu Darmverschlüssen führen, wenn nicht rechtzeitig vor Behandlungsbeginn.

Pathologie der Milz

Dumpfer Schmerz im linken Hypochondrium in der Front kann durch Milzprobleme (Verletzung, Geschwür, Sepsis, Hepatitis) verursacht werden. Eine Verletzung der Integrität der Milz ist durch Schmerzen, Brennen, Erbrechen und allgemeine Vergiftung des gesamten Organismus gekennzeichnet. Der Patient entwickelt auch das Bedürfnis, eine große Menge Wasser zu sich zu nehmen, den Druck zu senken und Herzklopfen zu senken. Die Milz ist eines der Hauptorgane, und wenn Schmerzen vorhanden sind, müssen Sie dringend ins Krankenhaus gehen und sich einer vollständigen Untersuchung unterziehen, um den Ort der Schmerzen zu bestimmen.

Pankreatitis

Der schmerzende Schmerz auf der linken Seite unter den vorderen Rippen kann ein Signal einer Pankreatitis sein. Die Krankheit ist akut und chronisch. Symptome der Pankreas-Pathologie:

  • schmerzender Schmerz in der linken Seite unter den vorderen Rippen;
  • der Patient entwickelt eine erhöhte Schwäche;
  • Schwindel;
  • Knebelreflex;
  • Gewichtsverlust

Herzinfarkt

Schmerzen im linken Hypochondrium, nachgebend und stumpf nach vorne, sind eines der Symptome eines Myokardinfarkts. Und diese Krankheit ist bekanntlich sehr gefährlich und mit Folgen verbunden. Bei unangenehmen schmerzenden, dumpfen Schmerzen vor den Rippen und nachgeben im Bereich des Schulterblattes ist es daher dringend erforderlich, einen Arzt zu rufen.

Verstopfung

Der Schmerz ist im Unterleib lokalisiert und strahlt zur linken Seite aus. Verstopfung wird als Pathologie betrachtet, bei der zwei Tage lang kein Stuhlgang vorliegt.

Darmverschluss

Diese Pathologie wird begleitet von Schwere im Magen und Schmerzen im linken Hypochondrium. Darmverschluss ist auch durch Übelkeit, Erbrechen, erhöhte Blähungen, Schwäche und Mangel an Stuhlmassen gekennzeichnet.

Magengeschwür

Im Magen treten Schmerzen auf, die mit einer Schleimhautreizung verbunden sind. Mit der Zeit wird die Schleimhaut von Geschwüren bedeckt und es kommt zu deren Zerstörung. Auch für ein Geschwür die folgenden charakteristischen Symptome:

  • Knebelreflex;
  • Schmerz, der im linken Hypochondrium auftritt;
  • Aufstoßen;
  • Schwäche

Sie sollten wissen, dass der Schmerz im Magengeschwür ein Vorbote einer schweren Pathologie sein kann, beispielsweise eines perforierten Ulkus. Es ist durch starke Dolchschmerzen, einen Schock des Patienten, Erbrechen mit Blut, Bewusstseinsverlust und allgemeine Vergiftung des Körpers gekennzeichnet.

Pyelonephritis

Die entzündungsbedingte Pathologie der Niere kann akut und chronisch sein. Chronische Pyelonephritis ist durch stumpfe und nörgelnde Schmerzen auf der linken Seite gekennzeichnet. In akuter Form treten starke und schneidende Schmerzen im linken Unterbauch auf.

Urolithiasis

Die Schmerzen bei der Urolithiasis können gleich und der rechte und linke Unterleib sein. Schmerzen in der linken Seite des Bauches werden beobachtet, wenn sich der Stein vom Peritoneum entlang des linken Ureters bewegt. Urolithiasis ist die Bildung von Steinen mit verschiedenen Ursachen und Größen in den Organen des Harnsystems.

Ursachen des Schmerzsyndroms auf der linken Seite

Die Schmerzen auf der linken Seite können die folgenden Pathologien verursachen:

  • Zwerchfellhernie;
  • linksseitige Lungenentzündung;
  • Pleuritis auf der linken Seite;
  • geschlossene und offene Bauchverletzungen;
  • Pathologie der Milz;
  • unterschiedliche Natur der Neuralgie;
  • Erkrankungen des Magens.

Merkmale des Schmerzsyndroms unter den linken Rippen

Schmerzende Schmerzen Diese Art von Schmerz wird von einem langwierigen Entzündungsprozess begleitet. Die Hauptursachen für solche Schmerzen sind Duodenitis und Colitis. Beim Magengeschwür kommt es neben Schmerzen zu Übelkeit und Erbrechen. Schmerzende Schmerzen unter den Rippen auf der linken Seite können Herz- und Gefäßkrankheiten verursachen.

Akute Schmerzen erfordern einen sofortigen Krankenhausaufenthalt und die Untersuchung durch einen Spezialisten für eine vorläufige Diagnose. Grundsätzlich deutet der Schmerz unter den linken Rippen auf eine Perforation des Magens und eine Pathologie der Milz hin.

Der Schmerz ist dumpf. In den meisten Fällen handelt es sich um die chronische Form der Erkrankung des Magens und des Darms. Dazu gehören Cholezystitis, Gastritis, Pankreatitis.

Schmerzen im linken Unterleib während der Schwangerschaft

Wenn eine schwangere Frau Schmerzen im linken Unterleib hat, sollten Sie sofort einen Facharzt aufsuchen, um schwerwiegende Komplikationen zu vermeiden. Symptome der Schwangerschaft Pathologie:

  • innerhalb von 30 Minuten tritt das Schmerzsyndrom auf der linken Seite nicht auf;
  • der Schmerz nimmt mit der Zeit zu;
  • akute Dolchschmerzen auf der linken Seite im normalen Allgemeinzustand.

Alle oben genannten Schmerzsymptome kennzeichnen den Beginn einer drohenden Abtreibung, bei der eine sofortige gynäkologische Beratung und Notfallbehandlung erforderlich ist. Wenn die Schmerzen während der Schwangerschaft nörgelig und kurz sind, ist dies auf das Wachstum der Gebärmutter in den frühen Stadien zurückzuführen. Der Uterus, der vergrößert ist, übt Druck auf benachbarte Organe aus und kann auch kleine und ziehende Schmerzen verursachen. Ein weiterer Schmerz im linken Unterleib kann auf einen Druck auf den Darm der wachsenden Gebärmutter hindeuten. Oft leiden schwangere Frauen an Verstopfung, die auch Schmerzen und Beschwerden verursacht, hauptsächlich von der linken Seite. Während der Schwangerschaft des Fötus produziert der Körper spezielle Hormone, die die Arbeit des Darms hemmen und dadurch zum Stillstand führen.

Krebsschmerzen auf der linken Seite

Wenn der Schmerz im linken Hypochondrium vorne liegt, kann dies ein Signal für Darmkrebs sein. Im ersten Stadium verspürt der Patient keine starken Schmerzen, sondern nur die ersten Krankheitserreger. Dazu gehören häufige Verstopfung, die von Rissen begleitet wird. Wenn eine Pathologie auftritt, müssen Sie sich einem CT-Scan oder einer Darmspiegelung unterziehen. Die Ergebnisse können den genauen Ort des Tumors, seine Größe und sein Krebsstadium bestimmen. In den meisten Fällen können die Schmerzen bei verschiedenen Erkrankungen identisch sein. Um nicht mit der Diagnose verwechselt zu werden, muss dem Patienten eine zusätzliche Diagnose vorgeschrieben werden.

Ergebnisse

Dumpfer drückender Schmerz im linken oberen Hypochondrium erfordert nicht nur eine dringende Untersuchung durch einen Spezialisten, sondern auch eine weitere Untersuchung. Mediziner haben so etwas wie einen scharfen Magen, der mit ernsten Komplikationen verbunden ist. Dieser Begriff bedeutet eine Notfallaufnahme des Patienten, andernfalls können Komplikationen zum Tod führen. Wenn Schmerzen in der Bauchhöhle links oben oder unten auftreten, sollten Sie Ihre Gesundheit nicht gefährden und müssen untersucht werden.

In der Regel erfordern Schmerzen einer anderen Kategorie ein operatives Eingreifen und einen dringenden Anruf bei einer Ambulanz. Denken Sie daran, dass die Gesundheit in hohem Maße von dem Patienten selbst sowie von der richtigen Diagnose und dem Bereitstellungszeitpunkt abhängt. Sie sollten keine Schmerzmittel selbst einnehmen, wodurch das Bild der entstandenen Pathologie geglättet wird. Nur qualifiziertes Fachpersonal kann Schmerzen lindern und die Arbeit des erkrankten Organs normalisieren.

Um das Auftreten von Pathologie im weiblichen Fortpflanzungssystem zu vermeiden, ist es erforderlich, zweimal im Jahr einen Frauenarzt aufzusuchen und sich einer zusätzlichen Untersuchung zu unterziehen. Wie Sie wissen, treten gynäkologische Erkrankungen mit Schmerzen auf, die links unten lokalisiert sind. Solche Schmerzen können ein Vorbote einer schweren Krankheit sein, die nicht nur mit einer Verschlechterung des allgemeinen Wohlbefindens, sondern auch mit ernsteren Komplikationen einhergeht.

Die Behandlung der Schmerzursache im linken Hypochondrium ist die richtige Entscheidung. Wenn Sie den entsprechenden Schmerz verspüren, sollten Sie nicht versuchen, ihn selbst zu lindern, da dies durch viele schwere Krankheiten verursacht werden kann, die nur ein Arzt feststellen kann. Bei Schmerzen ist es dringend geboten, sich an einen Spezialisten zu wenden, der die Ursache herausfindet und sich einer geeigneten Therapie unterzieht. Gesundheit!

Gefühl, im linken Hypochondrium zu platzen

»» »Dehnungsgefühl im linken Hypochondrium

Das Gefühl des Platzens im linken Hypochondrium ist ein sehr wichtiges Symptom. Schmerzen, die an diesem Ort lokalisiert sind, können jedoch auf verschiedene Erkrankungen und Störungen bei der Arbeit von Organen hinweisen. Daher ist es sehr wichtig, auf andere Anzeichen zu achten.

Zunächst ist es erwähnenswert, dass die Pathologie sehr oft durch Erkrankungen der Milz verursacht wird - es kann sich um Abszess, Tumor, Zyste, Entzündungen und andere Erkrankungen handeln, die mit einer Zunahme der Organgröße einhergehen. In der Regel breitet sich der Schmerz im Laufe der Zeit auf die obere linke Körperseite aus, einschließlich der Schulter.

Was deuten also die Schwere und der Schmerz im Oberbauch an?

  • Das Gefühl des Platzens im linken Hypochondrium ist eines der ersten Anzeichen einer Gastritis. Im Laufe der Zeit gibt es Schmerzen im Magen, die erst nach dem Essen zunehmen. Die Krankheit wird von Übelkeit und Erbrechen begleitet. Die akute Form der Gastritis kann auch Fieber verursachen. Chronische Entzündungen der Magenschleimhaut sind weniger intensiv.
  • Ein Magengeschwür kann auch von Schwere und Dehnung im linken Oberbauch begleitet sein. Weiterhin treten unter dem Löffel ständig starke Schmerzen, Übelkeit und Erbrechen, saures Aufstoßen und starkes Sodbrennen auf. Ein Patient mit solchen Symptomen sollte sofort ins Krankenhaus gebracht werden. Wenn Sie rechtzeitig mit der Behandlung beginnen, können Sie schwerwiegende Komplikationen, einschließlich einer Perforation des Geschwürs, vermeiden.
  • Eine andere Krankheit, die durch Schmerzen gekennzeichnet ist, ist eine Entzündung der Bauchspeicheldrüse oder eine Pankreatitis. Zuerst gibt es eine Schwere und ein Gefühl der Streckung auf der linken Seite, woraufhin sich der Schmerz auf den gesamten Oberbauch ausbreitet. Die Krankheit wird von schwerer Übelkeit und Erbrechen begleitet. Pankreatitis ist eine weitere gefährliche Krankheit, die die sofortige Hilfe von Spezialisten erfordert.
  • In einigen Fällen können die Schmerzen durch einen Zwerchfellhernie verursacht werden.
  • Im linken Teil der Bauchhöhle befindet sich der Sigma. Alle Erkrankungen dieses Darms werden von Beschwerden und Schmerzen im Oberbauch begleitet. Dazu gehören Entzündungen, Geschwürprozesse, das Vorhandensein oder intensives Wachstum von Tumoren. Darüber hinaus können sich Gase im Darm des Darmtrakts ansammeln - dies verursacht starke Schmerzen und Völlegefühl.

Es ist ersichtlich, dass Schmerzen im linken Oberbauch bei vielen Schmerzen auftreten können, angefangen mit Blähungen bis hin zu onkologischen Erkrankungen. Ignorieren Sie dieses Symptom nicht - es ist besser, sofort zum Arzt zu gehen. Die meisten der oben genannten Erkrankungen lassen sich besonders in einem frühen Stadium leicht behandeln.

Schmerzursachen im linken Hypochondrium

Das Schmerzsyndrom ist eine Reihe pathophysiologischer Ursachen, die zu einer Störung der Durchblutung eines bestimmten Bereichs eines inneren Organs führen. Schmerzen im linken Hypochondrium sind ein häufiges Problem, das von einer ganzen Reihe von Begleitsymptomen begleitet werden kann. Was ist die Ursache bei Männern und Frauen sowie bei Kindern?

Woher kommt es?

Durch die Verringerung des Sauerstoff- und Nährstoffgehalts aus dem Blutkreislauf werden die Enden der trophischen Nerven gestört. Es verursacht Schmerzen. Der zweite Grund für Schmerzen ist das Anschwellen des Gewebes, das unvermeidlich bei entzündlichen Prozessen auftritt. Es kommt zu einer Verletzung der Nerven, die Schmerzen verursacht. Wir können also sagen, dass der Schmerz im linken Hypochondrium entweder durch ein Ödem aufgrund des Entzündungsprozesses oder durch die Störung des Gewebetrophismus infolge einer gestörten normalen Blutversorgung verursacht werden kann.

Ebenso können Schmerzen unter der linken Kante durch mechanische Ursachen verursacht werden. Verletzungen von Geweben und Nerven können durch äußere Einflüsse (Stöße, Stürze, Brüche des Parenchyms und der Schleimhäute) auftreten. Der zweite Faktor ist eine interne Verletzung der Integrität der Schleimhäute unter dem Einfluss pathogener Mikroorganismen und physiologischer Körpermedien. Ein Beispiel ist die Ulkuskrankheit, die durch Bakterien und einen hohen Gehalt an Salzsäure im Magensaft hervorgerufen wird. Der dritte Faktor, der das Schmerzsyndrom unter dem linken Rand hervorruft, ist die Operation. Nach operativen Eingriffen an Niere, Bauchspeicheldrüse, Magen und Milz kommt es unweigerlich zu einem Schmerzsyndrom unter den linken Rippen. Es ist jedoch sinnvoll, die Differentialdiagnose sorgfältig durchzuführen. Der Schmerz im linken Hypochondrium kann bestrahlen. Das Zentrum der schmerzhaften Läsion befindet sich höher in den Interkostalräumen und der Schmerz wird auf die Rippen übertragen. Dies kann auf Interkostalneuralgie, Gürtelrose, Rippenfrakturen zurückzuführen sein.

Dieses Symptom kann auch von Schmerzen auf der rechten Seite begleitet sein. Was deutet der Schmerz im rechten Hypochondrium an?

Die Hauptursachen für Schmerzen im linken Hypochondrium eines Erwachsenen liegen hinter den pathologischen Veränderungen in den inneren Organen. Das kann sein:

  1. Pankreatitis;
  2. Cholezystitis;
  3. Gastritis;
  4. Magengeschwür;
  5. Pyelonephritis;
  6. Glomerulonephritis;
  7. Lungenentzündung des unteren Lungenlappens;
  8. Zwerchfellverletzung;
  9. Hernie des Zwerchfells;
  10. Tumoren der inneren Organe.

Es ist sinnlos und gefährlich, die Ursache des Schmerzes im linken Hypochondrium ohne Hilfe eines Spezialisten zu suchen. Arzt konsultieren

In einigen Fällen können rheumatoide Läsionen des Gelenk- und Bindegewebes Schmerzen unter der linken Rippe verursachen. Sehr häufig wird dieses Syndrom bei Muskeldystrophie beobachtet, wenn die Bauchmuskeln geschwächt sind, bei Osteochondrose, wenn ein entsprechendes Nervenpaar geklemmt wird. Um die genaue Ursache des Schmerzsyndroms festzustellen, kann nur ein Arzt anhand von Labordaten entscheiden. Die Differenzialdiagnose ist in diesem Fall sehr wichtig.

Akute Bauchschmerzen sind immer ein Grund, über die Lebensgefahr einer Person nachzudenken.

Merkmale des Schmerzsyndroms

Ein besonderer Platz in der Diagnose nimmt die Charakteristik des Schmerzsyndroms unter den linken Rippen ein. Es ist wichtig, die folgenden Parameter zu klären:

  1. Dann gab es Schmerzen.
  2. Unter welchen Bedingungen wird es verbessert.
  3. Dauer des Schmerzes
  4. Was für ein Schmerz.
  5. Hat der Schmerz den Charakter einer Konstanz oder tritt Paroxysmale auf?

Die Schmerzen im linken Hypochondrium können sich in der Lokalisation unterscheiden:

  • vorne
  • von hinten
  • auf der Seite
  • erstreckt sich bis zu den Lenden oder dem Schulterblatt, dem Arm usw.

Durch die Natur des Schmerzes kann sein:

  • dumm
  • jammern
  • brennen
  • ziehen
  • Nähen
  • scharf,
  • kurzfristig, periodisch oder dauerhaft
  • platzen
  • Krämpfe
  • stark und pochend
  • gepunktet
  • überwältigend
  • schneiden und so weiter

Das Auftreten von Schmerzen kann auf eine Reihe von Faktoren zurückzuführen sein. So kann sie sich zeigen:

  • morgens, tagsüber oder auch nachts (nächtliche Schmerzen sind nicht ungewöhnlich),
  • nach dem essen
  • während des Einatmens oder Ausatmens
  • beim Fahren: Gehen oder Laufen, Liegen oder Sitzen,
  • nach dem Trinken von Alkohol
  • beim Husten oder Niesen,
  • wenn gedrückt oder palpiert,
  • während der Schwangerschaft und unter anderen Bedingungen.

Schmerzzustände können von folgenden Symptomen begleitet sein:

  • loser Stuhl, Durchfall, Verstopfung, Durchfall,
  • Flatulenz
  • Schwäche
  • Blähungen
  • Sodbrennen
  • Übelkeit
  • Aufstoßen (mit Luft oder mit unangenehmem Geruch),
  • Schwere im Bauch
  • Verbitterung im Mund und viele andere.

Aufgrund einer vorläufigen Befragung des Patienten ist es bereits möglich, die Schmerzursache unter dem linken Rand vorauszusetzen.

Warum kann es da vorne Schmerzen geben?

Das Schmerzsyndrom unter der linken Vorderkante zeigt gewöhnlich an, dass das Gewebe des Magens oder der Milz betroffen ist. Die Differentialdiagnose sollte bei Kolitis der oberen Darmschleifen, Herzinfarkt, Myositis durchgeführt werden. Die Verlagerung des Schmerzfokus zum Zentrum legt nahe, dass die Lokalisation der Pathologie im Zwölffingerdarm und in der Gallenblase liegen kann.

Wenn es von hinten weh tut

Ist der Schmerz im linken Hypochondrium dahinter lokalisiert, lohnt es sich, einen Nierenschaden zu diagnostizieren. Es ist angebracht, einen allgemeinen Urintest durchzuführen, überprüfen Sie das Pasternazki-Syndrom. Eine Palpation des paravertebralen Prozesses verursacht Schmerzen bei lumbaler und thorakaler Osteochondrose. Und auch dies kann Schmerzen unter den linken Rippen im Rücken verursachen.

Achten Sie auf den umlaufenden Schmerz unter den linken Rippen, der zur vorderen Bauchwand zurückgeht. Dies ist eines der charakteristischen Symptome einer Pankreatitis. Bei einem akuten Anfall dieser Krankheit brennen die Schmerzen und sind unerträglich. Der Patient fühlt sich erleichtert, wenn er den Rumpf in sitzender Position nach vorne beugt.

Akutes Schmerzsyndrom

Akute Dolchschmerzen im linken Hypochondrium, die plötzlich auftraten - dies ist der Grund, warum dringend ein Rettungswagen gerufen wird. Akute plötzliche Schmerzen weisen meistens auf eine Perforation der Magenwand oder der oberen Darmschleifen hin. Es können auch akute Schmerzen unter den linken Rippen auftreten, wenn die Milz oder das Nierenbecken durchbrochen werden.

Wenn Sie einen langweiligen Charakter fühlen

Dumpfer konstanter Schmerz im linken Hypochondrium ist ein Anzeichen für chronische Erkrankungen des Gastrointestinaltrakts mit niedriger Intensität. Wenn wir Interkostalneuralgie und Nierenläsionen ausschließen, können Cholezystitis, Pankreatitis und Gastritis in chronischer Form im akuten Stadium diagnostiziert werden. In Zukunft wird die Diagnose anhand von Labortests und anderen Forschungsmethoden festgelegt.

Schmerzen im linken Hypochondrium

In ähnlicher Weise werden permanente Schmerzschmerzen unter den linken Rippen bewertet. Sie deuten auf einen langsamen konstanten Entzündungsprozess hin. Aber stellen Sie nicht sofort eine vorschnelle Diagnose. Sehr oft hilft der schmerzende Schmerz im linken Hypochondrium im Laufe der Zeit, die Diagnose einer Angina pectoris und des Zustandes der Vorbeugung festzustellen.

Wenn Sie in den Rücken oder in die Hand geben

Schmerzen im Unterleib unter der linken Kante, die Rücken und linke Hand geben, lassen darauf schließen, dass es sich um ein kardiologisches Schmerzsyndrom handelt. Um Herzerkrankungen auszuschließen, können Sie das einfachste EKG verwenden, wenn Sie bemerken, dass die Art der Schmerzen im linken Hypochondrium Sie stört.

Bauchkrämpfe und Schmerzen im linken Hypochondrium

Bauchschmerzen, der menschliche Körper kann Verletzungen der Funktion der inneren Organe signalisieren. In der Bauchhöhle befinden sich Magen, Darm, Fortpflanzungsorgane und andere Organe, die für den Körper lebensnotwendig sind. Je nach Erkrankung können Ort und Intensität der Empfindungen variieren. Sehr häufig treten z. B. Schmerzen im linken Hypochondrium und starke Bauchschmerzen oder Fieber auf. Der Grund für solche Verstöße kann nur von einem Fachmann bestimmt werden.

Was kann im Bauch schmerzen?

Der Magen wird im Allgemeinen als einer der Bereiche des menschlichen Körpers bezeichnet. Es gibt viele Organe dort. Es ist visuell nicht unmöglich, die Krankheit zu bestimmen, daher muss der Spezialist auf die Symptome und die Interpretation der Röntgen- und instrumentellen Diagnosedaten schließen.

Schmerzen in der linken Seite des Bauches können das erste Anzeichen einer Bedrohung für das menschliche Leben sein. Die meisten Organe haben Hohlräume, Entzündungen oder Traumata können zu inneren Schwellungen oder Blutungen führen, die tödlich sein können.

Der Magen kann in mehrere Teile unterteilt werden, der rechte und der linke Spiegel:

Im Bauch befinden sich:

  • Milz - ein Organ, das rote Blutkörperchen verarbeitet;
  • Bauch;
  • Leber;
  • kleiner und großer Darm;
  • Bauchspeicheldrüse;
  • Eierstöcke bei Frauen;
  • Prostata bei Männern.

Was sind die Empfindungen?

Schmerzen auf der linken Seite treten auf, wenn:

  • Entzündung oder Erschöpfung der Gewebe;
  • gestörter Blutfluss in den Organen;
  • pathologische Transformationen auf zellulärer Ebene;
  • Veränderungen in den Funktionen der inneren Organe.

Gefühle entwickeln sich schrittweise:

  • Beschwerden treten nur in den betroffenen Geweben auf;
  • Schmerzausbreitung, der Hauptfokus ist problematisch;
  • Pathologische Störungen werden verschlimmert, in gesunden Organen können Beschwerden auftreten.

Die Ursache des Unbehagens kann nicht nur nach ihrem Standort, sondern auch nach ihrem Charakter bestimmt werden:

  • Schmerz tritt bei entzündlichen Prozessen auf;
  • Ziehen erscheint bei der Bildung eitriger Herde;
  • Stichverletzungen treten bei Verletzung der Integrität von Organen auf, zum Beispiel wenn sie perforiert sind.

Bei plötzlich auftretenden akuten Schmerzen in der linken Seite, die mehrere Stunden anhalten, muss ein Krankenwagen gerufen werden.

Pathologie der oberen Abteilung

Ein Schmerz in der linken Seite unter den Rippen weist auf Pathologien hin:

Dieses Symptom tritt bei Rheuma und Hernie im Zwerchfell auf.

Magen-Pathologie

Magenbeschwerden können mit Manifestationen von Gastritis, Magengeschwüren oder Tumoren zusammenhängen.

Bei Gastritis entzünden sich die Schleimhäute und verursachen Schmerzen im linken Bauchraum. Die Krankheit äußert sich auch durch andere Symptome:

  • Aufstoßen mit einem sehr unangenehmen Geruch;
  • Anfälle von Übelkeit;
  • Sodbrennen nach dem Essen;
  • Gewicht

Entzündungen der Schleimhäute provozieren manchmal Durchfall oder Verstopfung.

Ein Geschwür ist ein Defekt in der Magenschleimhaut, der auf einer gesunden Oberfläche freigesetzt wird. Wenn Krater auftauchen, entsteht unmittelbar nach der nächsten Mahlzeit Unbehagen. Die Krankheit wird von häufigem Sodbrennen, Erbrechen und Gewichtsverlust begleitet. Die gefährlichste Komplikation bei Geschwüren ist die Bildung eines Lochs in der Magenwand. In diesem Moment verspüren die Patienten akute Schmerzen, ihre Haut wird blass und manchmal verlieren die Patienten das Bewusstsein. Wenn solche Anzeichen auftreten, ist ein sofortiger Krankenhausaufenthalt erforderlich.

Im chronischen Verlauf des Magengeschwürs und der Gastritis werden Anzeichen festgestellt, die nicht mit dem Verdauungssystem zusammenhängen:

  • Reizbarkeit;
  • Schlaflosigkeit;
  • Herzfrequenzänderung;
  • Verletzung der Thermoregulation (Schwitzen);
  • Beschwerden im Mund;
  • verringerte Empfindlichkeit der Extremität.

Maligne Tumoren des Magens treten lange Zeit verborgen auf und manifestieren Appetitlosigkeit, schnelle Sättigung, Anämie und allgemeine Schwäche. Im linken Hypochondrium kann es zu Schmerzen kommen und es kann zu Blähungen kommen.

Wenn sich der Krebs entwickelt, tritt ein konstanter Schweregrad auf, dessen Intensität zunimmt, häufiges Erbrechen mit Blut und Kot schwarz wird.

Milz Pathologie

Schmerzen in der linken Körperseite treten auf, wenn pathologische Veränderungen in der Milz oder deren Trauma auftreten.

Dieser Körper ist an der Blutbildung beteiligt und verfügt über abgestorbene rote Blutkörperchen. Wenn die Milz ihre Funktionen nicht bewältigt, entwickelt sich eine Mononukleose. Diese Pathologie führt zu einer Zunahme des Organs und einer Veränderung der morphologischen Struktur seiner Gewebe. Bei der Mononukleose erscheint ein ständiger ziehender Schmerz im Bauch nach links.

Andere Symptome sind mit der Krankheit verbunden:

  • Müdigkeit;
  • schmerzende Muskeln oder Gelenke;
  • häufige Kopfschmerzen;
  • Verletzung der Thermoregulation.

Außerdem wird die Immunität reduziert, der Körper wird empfindlich für alle Virus- und Infektionskrankheiten.

Die Milz befindet sich sehr nahe an der Hautoberfläche, so dass sie leicht verletzt werden kann. Bei starken Erschütterungen kann der Körper brechen. Nach einer Verletzung der Milz tritt ein scharfer Schmerz auf und in der Nähe des Nabels bildet sich ein Hämatom. Bei Verdacht auf einen Bruch sollten Sie sehr schnell ins Krankenhaus gehen.

Pathologie der Lunge und des Herzens

Beschwerden in der linken Körperseite treten auch bei Erkrankungen des Herzmuskels auf: ischämische Erkrankung, Tachykardie und Schädigung der Arterien.

Dumpfer Schmerz tritt nur nach dem Training auf. Andere Symptome von Herzerkrankungen:

  • Kurzatmigkeit;
  • Müdigkeit;
  • Schwere oder Brennen in der Brust.

Schmerzen unter den Rippen auf der linken Seite treten bei Lungenerkrankungen (Bronchitis, Pleuritis) auf. Die Gefühle sind schwach, aber ihre Intensität nimmt zu, wenn der Husten beginnt.

Pathologien werden von anderen Symptomen begleitet:

  • hohes Fieber;
  • Schwäche;
  • vermehrtes Schwitzen;
  • geschwollene Lymphknoten;
  • Schmerzen in den Muskeln und im Kopf;
  • häufiges Atmen.

Pathologie der zentralen Abteilung

Im mittleren Teil der Bauchhöhle befinden sich der Dick- und Dünndarm, das Pankreas. Bei Erkrankungen dieser Organe treten Schmerzen unterschiedlicher Intensität auf.

Pathologie des Dünndarms

Im Dünndarm kommt es nach der Verdauung im Magen zu einer Aufspaltung der Nahrung.

Manche Menschen haben angeborene Eigenschaften: Ihr Körper nimmt Gluten und Milchzucker nicht wahr. Nachdem sie einige Nahrungsmittel gegessen haben, entwickeln sie Blähungen und ziehen gelegentlich Schmerzen. Zusätzliche Funktionen:

  • Gewichtsverlust;
  • Hypovitaminose;
  • erhöhter Bauchumfang;
  • häufiges Grollen

Kinder mit solchen Pathologien hinken häufig in ihrer körperlichen Entwicklung von Gleichaltrigen ab.

Pathologie des Dickdarms

Im Dickdarm gelangen Nährstoffe aus dem verdauten Futter und der endgültigen Bildung von Stuhlmassen in das Blut. In diesem Abschnitt treten am häufigsten Tumore und andere Pathologien auf.

Schmerzen auf der linken Seite können durch eine der folgenden Erkrankungen verursacht werden:

  1. Morbus Crohn - die Bildung von Knoten im Dickdarm und ihre Entzündung. Symptome der Krankheit: akute Schmerzen, Schwäche, Appetitlosigkeit, Übelkeit und Durchfall.
  2. Darmobstruktion - eine Verletzung der Stuhlbewegungen aufgrund von Krämpfen, Tumoren und anderen Darmhindernissen. Durch die Ansammlung von Kot schwillt der Bauch an, starke Schmerzen und Verstopfung treten auf.
  3. Colitis ist eine Schleimhautentzündung. Symptome der Krankheit - unangenehme Empfindungen unterschiedlicher Intensität, Durchfall gemischt mit Blut und Eiter, periodisches Fieber.
  4. Neubildungen an den Darmwänden (Polypen und Divertikel). Sie stören die Förderung von Stuhlmassen und stören die Aufnahme von Nährstoffen. Diese Pathologien sind durch wiederkehrende Schmerzen, anormalen Stuhlgang und Gas gekennzeichnet. Manchmal ist Blut im Stuhl vorhanden.
  5. Hämorrhoiden Bei einer Krampfadilatation der Rektumgefäße treten Schmerzen nach einer Darmbewegung auf und können mehrere Tage anhalten. Andere Symptome: Blutausfluss, Unwohlsein, Schweregefühl und häufige Verstopfung.

Pankreas-Pathologie

Die Bauchspeicheldrüse befindet sich näher an der linken Seite des Bauches und ist eine der Komponenten des endokrinen Systems. Es produziert Enzyme und Hormone, die den Abbau und die Aufnahme von Nahrungsmitteln fördern und die Arbeit bestimmter Organe regulieren.

Ziehen und Nervenkitzel kommen von bestimmten Lebensmitteln, meist von fettigen Lebensmitteln oder geräuchertem Fleisch. Zusätzliche Symptome: Fieber, starkes Erbrechen und anormaler Stuhlgang (Durchfall).

Pathologie des unteren Abschnitts

Unangenehme Empfindungen in der linken Bauchseite können mit Störungen des Urogenitalsystems einhergehen.

Bei Mädchen treten Schmerzen normalerweise in den folgenden Situationen auf:

  1. Entzündung der Eierstöcke. Die Schmerzen haben einen ziehenden Charakter, der durch alle Bewegungen, insbesondere das Gehen, verschlimmert wird. Frauen haben manchmal Fieber und fühlen sich schlechter.
  2. Ektopische Schwangerschaft. Die Konsolidierung eines befruchteten Eies für einige Zeit ist asymptomatisch. Wenn Sie die Pfeife brechen, kommt es zu einem heftigen brennenden Schmerz und Bewusstlosigkeit. In einer solchen Situation ist ein Krankenhausaufenthalt erforderlich, da der Tod durch starke Blutungen möglich ist.
  3. Eisprung Die Intensität des Schmerzes ist für jede Frau individuell. Schmerzen treten auf, wenn der Follikel reißt und sich aufbläht.

Schmerzen sind bei Blasenentzündung zu spüren. Die Krankheit ist durch sehr häufiges Wasserlassen mit Stecklingen und einen leichten Temperaturanstieg gekennzeichnet.

Bei Männern treten unangenehme Empfindungen auf der linken Seite bei einer Prostataentzündung auf. Der Schmerz tritt beim Urinieren auf und kann zum Rektum führen.

Wenn Sie systematische oder akute Schmerzen verspüren, müssen Sie sich an eine medizinische Einrichtung wenden. Ein solches Symptom kann ein Symptom vieler Erkrankungen sein. Nur eine umfassende Untersuchung kann die Ursache ermitteln.