Schmerzen unter der Rippe links - mögliche Ursachen für Lokalisation und Natur, Diagnose und Behandlungsmethoden

Viele Menschen haben Schmerzen auf der linken Seite unter den Rippen. Dieses häufige Symptom tritt nicht von selbst auf, sondern ist immer das Ergebnis eines pathologischen Prozesses im Körper oder einer einfachen Abweichung von der physiologischen Norm. Die Art des Schmerzes, die Dauer, der Schweregrad und die damit verbundenen Symptome hängen von der Ursache ab. Machen Sie sich mit den wichtigsten Faktoren für die Schmerzentwicklung im Hypochondrium, den Prinzipien ihrer Diagnose, Prävention und Behandlung vertraut.

Was ist der Schmerz links unter den Rippen

Schmerzhafte Empfindungen, die links im Bereich der Rippen und unter ihnen lokalisiert sind, sind nicht spezifisch. Sie können Erkrankungen der inneren Organe, des Nervensystems, signalisieren. Bei der Diagnose ihrer genauen Lokalisierung kann die Charakterbestimmung helfen, schwerwiegende systemische Pathologien (onkologische Erkrankungen, Verletzungen, chronische Entzündungsprozesse) zu erkennen und zu unterscheiden. Die Schmerzen unter den Rippen können stumpf, akut, ziehend oder pulsierend sein, begleitet von anderen Symptomen, die mit der zugrunde liegenden Erkrankung einhergehen:

  • dyspeptische Manifestationen;
  • Schwindel;
  • allgemeine Schwäche;
  • Bewusstseinsverlust;
  • blasse Haut;
  • Anstieg der Körpertemperatur;
  • Schüttelfrost und andere

Warum die linke Seite unter den Rippen verletzt?

Ignorieren Sie den Schmerz und das brennende Gefühl auf der linken Seite sollte nicht sein, auch wenn diese unangenehmen Symptome vollständig waren, weil kann auf schwerwiegende, behandlungsbedürftige Erkrankungen hinweisen. Die folgenden Ursachen für Schmerzen treten auf:

  • Erkrankungen des Gastrointestinaltrakts;
  • systemischer Lupus erythematodes;
  • Lymphome;
  • Malaria;
  • Entzündung des viszeralen Peritoneums;
  • Perforation (Loch) in Hohlorganen;
  • chronische myeloische Leukämie;
  • Niereninfektion;
  • Dilatation des Nierenbeckens;
  • Zwerchfellhernie;
  • Cholezystitis;
  • Gallensteinkrankheit;
  • thorakale Interkostalneuralgie;
  • ischämische Kolitis;
  • Splenitis, Splenomegalie, Milzruptur;
  • vegetative Krisen;
  • Herzinfarkt, Perikarditis, Angina pectoris;
  • Organkompression während der Schwangerschaft.

Vorne

Der linke Schmerz unter den Rippen in der Front verursacht chronische, träge entzündliche Erkrankungen des Gastrointestinaltrakts. In diesem Fall tritt das Unbehagen regelmäßig auf und hält lange an. Das Gefühl einer starken Verbrennung deutet in den meisten Fällen auf eine chronische Pankreatitis hin. Wenn der vordere Schmerz konstant ist und nach dem Essen ansteigt, kann dies auf eine Gastroduodenitis, manchmal auf das Vorhandensein eines Tumors, hindeuten.

Auf der Seite

Die meisten Ärzte assoziieren Schmerzen im linken Hypochondrium mit pathologischen Funktionsstörungen des Herzens. Dieses Syndrom kann auch auf andere Erkrankungen hinweisen: Interkostalneuralgie, akutes Nierenversagen, eine deutliche Zunahme der Milz. Es gibt keinen eindeutigen Grund, der die sofortige Bestimmung der Hauptdiagnose basierend auf dem Ort des Schmerzes ermöglicht, sodass der Schmerz unter der linken Seite den Rat eines Experten erfordert.

Zurück von hinten

Wenn der Patient keine Beschwerden hat, die links und hinter dem Rücken Unbehagen verursachen, ist der Schmerz eine Folge von Unterkühlung, Essen von fettigem, würzigem oder salzigem Essen, übermäßiger Bewegung. Ursachen, die ein schmerzhaftes Symptom verursachen, sind:

  • Neuralgie;
  • bronchopulmonale Läsionen;
  • Herzinfarkt;
  • Osteochondrose;
  • Pathologie der Speiseröhre.

Nach dem Essen

Wenn unmittelbar nach Beendigung der Mahlzeit der linke Magen wund ist, ist dies eine Folge der sich entwickelnden Gastritis. Der Schweregrad der Symptome variiert je nach Säuregehalt des Magens und dem Grad der pathologischen Veränderungen in der Schleimhaut. Darüber hinaus bemerken die Patienten ein brennendes Gefühl in der Speiseröhre, Sodbrennen, Aufstoßen, saurer Geschmack im Mund, Durchfall. In Abwesenheit einer rechtzeitigen Behandlung entwickeln sich Magengeschwüre, Zwölffingerdarm, Pankreatitis.

Stechender Schmerz

Das Kribbeln auf der linken Seite während des Trainings weist auf eine Ischämie (unzureichende Blutversorgung) von Organen und Geweben hin, die auf ein schlechtes Aufwärmen zurückzuführen ist. Der Körper hatte keine Zeit, sich an die erhöhte Durchblutung anzupassen. Diese Bedingung ist keine Pathologie, daher sollten unangenehme stechende Empfindungen beim Training keine Besorgnis hervorrufen. Schmerz vergeht in diesem Fall schnell, hat keine Konsequenzen. Wenn der durchdringende Schmerz ohne ersichtlichen Grund in den Dolch übergeht, kann dies die Entwicklung schwerwiegender Pathologien signalisieren:

  • linksseitige Lungenentzündung;
  • bösartiger Geschwulst in der Lunge, im Magen, im Darm;
  • Tuberkulose;
  • ansteckende Pleuritis;
  • Kardiomyopathie;
  • Myositis;
  • Entzündung der linken Seite des Zwerchfells.

Ziehen

Ein Schmerz links vor einem ziehenden Charakter weist auf träge Duodenitis oder Kolitis hin. In der Regel umfasst das Krankheitsbild Erbrechen, Übelkeit und Verdauungsstörungen. Bei fehlenden Anzeichen von Erkrankungen des Gastrointestinaltrakts werden Herzprobleme vermutet: Angina pectoris, ischämische Krankheit, Herzinfarkt und Fehlbildungen. Ziehende Schmerzen, die durch scharfe, brennende untere Rippen ersetzt werden, sprechen von Darmperforation oder Thromboembolien der Bauchgefäße.

Periodisch

Schmerzhafte Empfindungen periodischer Natur sind selten mit pathologischen Zuständen verbunden, häufiger ist dies eine Folge der physiologischen Eigenschaften des menschlichen Körpers. Dieses Symptom tritt bei körperlicher Anstrengung, beim Gewichtheben oder in einer bestimmten Körperposition auf. Manchmal bemerken Patienten periodische Schmerzen, wenn sie nach einer schweren Mahlzeit ein Bad oder eine Sauna besuchen. In der Regel erfordert diese Erkrankung keine spezifische Behandlung, sollte jedoch untersucht werden, um das Vorhandensein einer Krankheit auszuschließen.

Pulsierend

Das Auftreten von starken pulsierenden Schmerzen im linken Hypochondrium und etwas höher deutet auf die Entwicklung einer akuten Pankreatitis oder Pankreasnekrose hin. Darüber hinaus hat der Patient Erbrechen der Galle, Verdauungsprobleme, eine Erhöhung der Körpertemperatur auf Werte für Subfieber und Fieber, ständige schmerzende Schmerzen in der epigastrischen Region. Typischerweise entwickelt sich dieser Zustand innerhalb einer halben Stunde nach einer Mahlzeit (insbesondere fettig oder würzig).

Einatmen

Wenn während der Inspiration, Schmerzen im linken Hypochondrium, vor allem im Verdacht auf subphrenischen Abszess. Die Natur des Symptoms ist intensiv, akuter in der Natur, nimmt im Sitzen oder Liegen ab und nimmt mit scharfen Bewegungen, Niesen und Husten zu. Bei schwerer Vergiftung des Körpers klagt der Patient über Fieber, Schwäche und Halsschmerzen. Weniger häufig werden Trauma und Peritonitis beim Einatmen zur Schmerzursache.

Wenn Sie drücken

Der schmerzende Schmerz im linken Hypochondrium vorne, verstärkt durch Drücken, signalisiert eine Darmobstruktion, einen Entzündungsprozess. In diesem Zustand werden zusätzliche Symptome festgestellt: Unterleibsspannung, Verstopfung, Mundgeruch, überzogene Zunge. Auch gekennzeichnet durch Erbrechen, Übelkeit, Aufstoßen, Magenbeschwerden, Symptome allgemeiner Vergiftung des Körpers. Ein starker Schmerz in der linken Seite unter den Rippen oder in den meisten Fällen ist das Ergebnis einer Milzruptur. Zur gleichen Zeit gibt es andere Anzeichen für intraabdominale Blutungen:

  • Schwindel;
  • Tachykardie;
  • Anspannung oder Schwächung der Bauchmuskeln;
  • blasse Haut;
  • Schwäche;
  • niedrigerer Blutdruck;
  • kalter Schweiß;
  • Fieber;
  • Schüttelfrost

Während der Schwangerschaft

Die natürliche Ursache für Beschwerden und Schmerzen während der Schwangerschaft ist das Wachstum des Fötus. Im letzten Trimester wird es in der Gebärmutter aktiv größer, geschoben, umgedreht. Der Schmerz, der mit den Bewegungen des Kindes verbunden ist, ist in der Regel scharf, kurz, manchmal verstärkt durch Einatmen oder Ausatmen. Um diesen Zustand zu lindern, können Sie Atemübungen machen, in einem warmen Bad liegen oder eine bequemere Position einnehmen.

Lang anhaltende schmerzhafte Empfindungen, die eine Frau im linken Hypochondrium feststellt, können ein Signal für eine Verschlimmerung von Gastritis, Magengeschwüren oder anderen Erkrankungen des Gastrointestinaltrakts sein. Zusätzlich wird das Symptom häufig durch linksseitige Lungenentzündung, Zwerchfellhernie und Pathologien der Milz verursacht. Die Hypochondrien-Erkrankung kann auf Nierenkoliken, Krampf der Arterien der Bauchhöhle, Darminfarkt, Blähungen zurückzuführen sein.

Gürtelrose Schmerzen auf der linken Seite

Akute oder schmerzende Schmerzen auf der linken Seite, die sich dann im oberen Rückenbereich unter der Rippe nach links vorne befinden, weisen auf die Entwicklung einer Bauchspeicheldrüsenentzündung (Pankreatitis), eine Verschlimmerung der chronischen Gastritis oder Zwölffingerdarmgeschwür hin. Der Hauptunterschied zwischen diesen Pathologien ist ein zusätzliches brennendes Gefühl, manchmal Pulsationen in der epigastrischen Region. Wenn die Schmerzen im Laufe der Zeit zunehmen, wird eine Peritonitis vermutet.

Diagnose

Wenn Sie regelmäßig Schmerzen oder Kribbeln in der linken Seite unter den Rippen verspüren, sollten Sie sich von der Klinik an einen Therapeuten wenden, der eine allgemeine Untersuchung durchführt und Labor- und Instrumentenuntersuchungen vorschreibt:

  • Röntgen
  • Ultraschalldiagnostik;
  • vollständiges Blutbild;
  • biochemischer Bluttest;
  • Computertomographie.

Die Ergebnisse der Umfrage helfen, die unmittelbare Ursache der Schmerzen in der Seite zu identifizieren und die weitere Behandlungstaktik zu bestimmen. Darüber hinaus müssen Sie möglicherweise engere Spezialisten konsultieren: einen Traumatologen, einen Chirurgen, einen Spezialisten für Infektionskrankheiten, einen Gastroenterologen, einen Onkologen usw. Wenn auf der linken Seite unter den Rippen plötzlich starke Schmerzen auftreten, wenden Sie sich sofort an das Krankenhaus. Ein Symptom kann durch einen Bruch oder eine Perforation eines Organs, Blutungen oder eine andere Erkrankung verursacht werden, die ein dringendes medizinisches Eingreifen erfordert.

Behandlung

Um die Schmerzen unter den Rippen zu beseitigen, müssen Sie sich horizontal bewegen, entspannen, das Fenster öffnen und die quetschende Kleidung entfernen. Einige Medikamente helfen, den Angriff zu stoppen:

  • Antispasmodika (Drotaverin, No-Spa);
  • entzündungshemmende Medikamente (Ibuprofen, Nurofen);
  • Analgetika (Analgin).

Denken Sie daran, dass Sie bei plötzlichen plötzlichen Schmerzen, begleitet von Erbrechen, Übelkeit, Schwindel, Blässe und Fieber, sofort die Hilfe von Spezialisten suchen sollten. In einigen Fällen ist eine Notfalloperation angezeigt, um die Ursache des Schmerzsyndroms zu beseitigen. Indikationen für eine Operation können sein:

  • Organbruch;
  • Peritonitis;
  • Blinddarmentzündung;
  • Ulkusperforation;
  • innere Blutung jeder Ätiologie.

Prävention

Ein schmerzhaftes Symptom unter den Rippen ist eines der ersten Anzeichen für eine schwere Erkrankung. Dies können Durchblutungsstörungen der Organe, entzündliche Prozesse, Neubildungen usw. sein. Damit die Schmerzen unter der linken Rippe und ihre Hauptursache nicht zu schwerwiegenden Zuständen führen, sollten verschiedene Empfehlungen befolgt werden:

  • sich regelmäßig einer vollständigen ärztlichen Untersuchung unterziehen;
  • bei chronischen Erkrankungen den Empfehlungen des Arztes folgen;
  • Bei den ersten Anzeichen von Schmerzen sofort einen Arzt konsultieren.
  • Verletzungen vermeiden.

Schmerzen unter der linken Kante vorn

Schmerzempfindungen, die sich auf der linken Seite im Bereich der Rippen und darunter befinden, sind nicht spezifisch. Sie können Symptome verschiedener Erkrankungen der inneren Organe, des Nervensystems, sein. Im diagnostischen Bereich kann eine genaue Bestimmung der Art und des Ortes des Schmerzes dem Arzt helfen, die Ursache des Schmerzes zu bestimmen.

Was auf der linken Seite unter den Rippen vorne weh tut

Wenn das linke Hypochondrium schmerzt, deutet dies nicht auf Probleme mit den Rippen hin, sondern auf pathologische Zustände der inneren Organe. In diesem Bereich des Körpers befinden sich die folgenden inneren Organe, die unter dem linken vorderen Rand Schmerzen verursachen können:

  • Darmschleifen;
  • Milz;
  • ein Teil des Magens;
  • Niere;
  • Ureter;
  • die linke Seite der Membran;
  • Bauchspeicheldrüse;
  • einfach

Nach dem Essen

Wenn zunächst unmittelbar nach der Mahlzeit der Magen von der linken Seite unter den Rippen aus die gegessenen Speisen schmerzt, deutet dies auf die Entwicklung einer Gastritis hin. Die Intensität der Empfindungen variiert aufgrund der Säuregehalt des Magens zu einem bestimmten Zeitpunkt. Schwankungen in der Konzentration der Substanz verstärken die Reizwirkung auf die Schleimhaut und führen zu schmerzhaften Empfindungen. Es verursacht Sodbrennen, Übelkeit, Erbrechen. In fortgeschrittenen Fällen entwickelt sich ein Magengeschwür, bei dem Schmerzen unmittelbar nach dem Essen auftreten.

Einatmen und Husten

Wenn die linke Seite mit einem Seufzer weh tut, wird in der Regel ein subphrenischer Abszess diagnostiziert. Die Natur des Schmerzes ist intensiv, nimmt im Liegen oder im Halbsitzen ab, verstärkt sich beim Atmen, Husten, plötzlichen Bewegungen oder Niesen. Der Schmerz unter der Rippe kann sich manchmal in die Supraklavikularregion unter dem Schulterblatt derselben Seite verlagern. In der Regel geht diese Pathologie mit Symptomen einer Vergiftung des Körpers, einem starken Fieber, einher.

In den meisten Fällen tritt der subphrenische Abszess nach einer Operation (Bauchoperation) auf, was die Diagnose vereinfacht. Seltener ist ein Trauma der inneren Organe der Bauchhöhle die Ursache, und manchmal ist ein Abszess eine Folge der Komplikation der eitrigen Prozesse der Leber als Folge einer Peritonitis (Appendizitis, akute Cholezystitis usw.).

Wunde Rippe auf der linken Seite, wenn Sie drücken

Die Verstopfung des Darms verursacht einen Entzündungsprozess, der Schmerzen im linken Hypochondrium verursacht. Unangenehme Empfindungen werden durch Drücken verstärkt. Begleitet von Blähungen, Durchfall oder Verstopfung. Übelkeit, Erbrechen, Vergiftungssymptome. Erhöhte Schmerzen auf der linken Seite unter den Rippen, wenn gedrückt, deuten in den meisten Fällen auf eine Milzruptur hin. Zusammen mit solchen Manifestationen werden die folgenden Anzeichen einer intraabdominalen Blutung beobachtet:

  • Schwindel;
  • erhöhte Herzfrequenz;
  • Muskelspannung Peritonealwand;
  • Druckabfall.

Ein Kind haben

Die Schmerzursache unter dem linken Rand vor Babys im Alter von 4-9 Monaten ist Divertikulitis (Stuhlgang, unterer Teil). Es wird bei Kindern mit Übergewicht diagnostiziert. Es ist eine Pathologie, dass ein Darmrohr in das Lumen eines anderen eindringt. Der Krankheitsverlauf hat folgende Chronologie:

  1. Das Kind beginnt Angst zu zeigen.
  2. Seine Beine zucken, krümmt sich und weint.
  3. Plötzlich hört der Schmerz auf, und das Kind spielt weiter, beruhigt sich.
  4. Nach kurzer Zeit wiederholt sich der Anfall.
  5. Nach wiederholter Beendigung der Symptome beginnt das Erbrechen.
  6. Gleichzeitig ist der Hocker des Babys zunächst normal, später wird jedoch noch Blut hinzugefügt.

Schmerzursachen im linken Hypochondrium

Ignorieren Sie den Zustand, wenn es unter den Rippen in der Mitte oder der linken Vorderseite verletzt wird. Dies ist nicht erforderlich, auch wenn die Beschwerden vorüber sind. Dieses Symptom weist auf eine schwere Krankheit hin, die eine rechtzeitige Diagnose und Behandlung erfordert. Die klinische Praxis weist auf folgende häufige Ursachen hin:

  • Divertikulitis;
  • Pankreatitis, chronische, akute Entzündung des Pankreas;
  • Magengeschwür;
  • chronische myeloische Leukämie;
  • Glomerulonephritis, Pyelonephritis;
  • Zwerchfellhernie;
  • Cholezystitis;
  • Flatulenz;
  • Interkostalneuralgie;
  • ischämische Kolitis;
  • Splenitis, Splenomegalie, Milzruptur;
  • vegetative Krisen;
  • Myokardinfarkt, Perikarditis, Myokarditis, Angina pectoris;
  • Bei Frauen während der Schwangerschaft vergrößert sich das Volumen des Lungensystems.

Gürtelschmerz unter den Rippen und im Rücken

Wenn Sie Schmerzen unter der linken Vorderkante verspüren, die später nachgeben, deuten Sie auf einen entzündlichen Prozess des Pankreas (Pankreatitis) hin. Das Hauptsymptom dieser Krankheit ist, wenn sie auftritt, ein sehr starker, brennender, umgebender Schmerz, der abstumpft, wenn die Person den Körper nach vorne neigt oder eine sitzende Position einnimmt.

Tipp 1: Was der Schmerz in und unter den Rippen signalisiert

Wenn der Schmerz im Bereich der Rippen zunimmt, wenn der Rumpf gebogen und gedreht wird und ein Sturz oder Quetschung auftritt, kann davon ausgegangen werden, dass der Körper gebrochene Rippen signalisiert. Wenn Osteoporose mit einer Abnahme des Kalziums im Knochengewebe einhergeht, was zu ihrer Zerbrechlichkeit führt, können die Rippen auch bei starkem Husten oder scharfer Drehung verletzt werden.

Eine häufige Schmerzursache im Bereich der Rippen ist die Interkostalneuralgie, die durch Quetschen der Nervenwurzeln im Raum zwischen den Rippen verursacht wird. Es ist fast immer mit Palpation (Sondenforschung) nachweisbar. Sie verändern die Position der Rippen und bewirken eine Kompression der Nervenenden, Krümmung der Wirbelsäule, Zwischenwirbelhernie der Brustregion, übermäßiger Tonus der äußeren und inneren Muskeln sowie der Brustbänder. Schmerzen können im Bereich des Herzens, unter den Schulterblättern und im unteren Rückenbereich auftreten. Taubheit wird gerade im Fokus der Nervenschädigung beobachtet. Wenn Sie die Position des Körpers mit einem tiefen Atemzug ändern, nimmt der Schmerz zu.

Zu Schmerzen im Bereich der Rippen kann es führen, dass ein übermäßiger Tonus des Schulterblattes, der Schulter und der Muskeln für die Streckung des Rückens verantwortlich ist. Der Schmerz wird durch die Biegung und Muskelspannung verstärkt. Zu den Symptomen eines depressiven Zustands gehören manchmal Veränderungen im Tonbalance der Muskeln und Schmerzen in der Brust.

Die Schmerzursache, lokalisiert im Bereich von 4 bis 6 Rippen - Rippenchondrit, eine Folge entzündlicher Prozesse im Gewebe des Knorpels, die die Rippen am Brustbein befestigen. Ein charakteristisches Merkmal des Tietze-Syndroms ist ein anderer Name für die Krankheit - Schmerzen, wenn Sie auf den Bereich der Rippen bis zum Brustbein drücken.

Atemschmerzen in der Brust sind eines der Symptome der Pleuritis: eine Entzündung der Pleurahöhle, die die menschliche Lunge umgibt. Beim Biegen und Drehen des Körpers kommt es zu keinem Anstieg der Pleuritis.

Rippenschmerzen können durch Fibrositis (Fibromyalgie) verursacht werden, eine chronische Erkrankung, die sich unter anderem durch Steifheit und Schmerzen der Sehnen, Gelenke und Muskeln äußert. Wie bei der oben genannten Osteoporose ist Fibrositis meistens anfällig für Frauen.

Brustschmerzen mit hoher Intensität können durch einen Herzinfarkt verursacht werden. Schmerzen im rechten und linken Hypochondrium, die Erkrankungen des Magens, der Bauchspeicheldrüse, der Milz, des Darmknotens, der Gallenblase, der Leber anzeigen. Die nächste auf der Liste der Ursachen ist die Onkologie: Costales Osteosarkom, bösartige Tumore der Lunge und Pleura (Mesotheliom), Metastasen von Krebs, der andere Organe infiziert hat, und andere.

Nimm deine Gesundheit ernst. Lassen Sie sich niemals selbst behandeln und interessieren Sie sich nur für verschiedene medizinische Tipps, um sich nicht schon beim ersten Anzeichen von Beschwerden zu verletzen.

Schmerzen in der linken Seite, wenn gedrückt

Schmerzen unter der linken Kante vorn

Schmerzempfindungen, die sich auf der linken Seite im Bereich der Rippen und darunter befinden, sind nicht spezifisch. Sie können Symptome verschiedener Erkrankungen der inneren Organe, des Nervensystems, sein. Im diagnostischen Bereich kann eine genaue Bestimmung der Art und des Ortes des Schmerzes dem Arzt helfen, die Ursache des Schmerzes zu bestimmen.

Was auf der linken Seite unter den Rippen vorne weh tut

Wenn das linke Hypochondrium schmerzt, deutet dies nicht auf Probleme mit den Rippen hin, sondern auf pathologische Zustände der inneren Organe. In diesem Bereich des Körpers befinden sich die folgenden inneren Organe, die unter dem linken vorderen Rand Schmerzen verursachen können:

  • Darmschleifen;
  • Milz;
  • ein Teil des Magens;
  • Niere;
  • Ureter;
  • die linke Seite der Membran;
  • Bauchspeicheldrüse;
  • einfach

Wenn zunächst unmittelbar nach der Mahlzeit der Magen von der linken Seite unter den Rippen aus die gegessenen Speisen schmerzt, deutet dies auf die Entwicklung einer Gastritis hin. Die Intensität der Empfindungen variiert aufgrund der Säuregehalt des Magens zu einem bestimmten Zeitpunkt. Schwankungen in der Konzentration der Substanz verstärken die Reizwirkung auf die Schleimhaut und führen zu schmerzhaften Empfindungen. Es verursacht Sodbrennen, Übelkeit, Erbrechen. In fortgeschrittenen Fällen entwickelt sich ein Magengeschwür, bei dem Schmerzen unmittelbar nach dem Essen auftreten.

Einatmen und Husten

Wenn die linke Seite mit einem Seufzer weh tut, wird in der Regel ein subphrenischer Abszess diagnostiziert. Die Natur des Schmerzes ist intensiv, nimmt im Liegen oder im Halbsitzen ab, verstärkt sich beim Atmen, Husten, plötzlichen Bewegungen oder Niesen. Der Schmerz unter der Rippe kann sich manchmal in die Supraklavikularregion unter dem Schulterblatt derselben Seite verlagern. In der Regel geht diese Pathologie mit Symptomen einer Vergiftung des Körpers, einem starken Fieber, einher.

In den meisten Fällen tritt der subphrenische Abszess nach einer Operation (Bauchoperation) auf, was die Diagnose vereinfacht. Seltener ist ein Trauma der inneren Organe der Bauchhöhle die Ursache, und manchmal ist ein Abszess eine Folge der Komplikation der eitrigen Prozesse der Leber als Folge einer Peritonitis (Appendizitis, akute Cholezystitis usw.).

Wunde Rippe auf der linken Seite, wenn Sie drücken

Die Verstopfung des Darms verursacht einen Entzündungsprozess, der Schmerzen im linken Hypochondrium verursacht. Unangenehme Empfindungen werden durch Drücken verstärkt. Begleitet von Blähungen, Durchfall oder Verstopfung. Übelkeit, Erbrechen, Vergiftungssymptome. Erhöhte Schmerzen auf der linken Seite unter den Rippen, wenn gedrückt, deuten in den meisten Fällen auf eine Milzruptur hin. Zusammen mit solchen Manifestationen werden die folgenden Anzeichen einer intraabdominalen Blutung beobachtet:

  • Schwindel;
  • erhöhte Herzfrequenz;
  • Muskelspannung Peritonealwand;
  • Druckabfall.

Die Schmerzursache unter dem linken Rand vor Babys im Alter von 4-9 Monaten ist Divertikulitis (Stuhlgang, unterer Teil). Es wird bei Kindern mit Übergewicht diagnostiziert. Es ist eine Pathologie, dass ein Darmrohr in das Lumen eines anderen eindringt. Der Krankheitsverlauf hat folgende Chronologie:

  1. Das Kind beginnt Angst zu zeigen.
  2. Seine Beine zucken, krümmt sich und weint.
  3. Plötzlich hört der Schmerz auf, und das Kind spielt weiter, beruhigt sich.
  4. Nach kurzer Zeit wiederholt sich der Anfall.
  5. Nach wiederholter Beendigung der Symptome beginnt das Erbrechen.
  6. Gleichzeitig ist der Hocker des Babys zunächst normal, später wird jedoch noch Blut hinzugefügt.

Schmerzursachen im linken Hypochondrium

Ignorieren Sie den Zustand, wenn es unter den Rippen in der Mitte oder der linken Vorderseite verletzt wird. Dies ist nicht erforderlich, auch wenn die Beschwerden vorüber sind. Dieses Symptom weist auf eine schwere Krankheit hin, die eine rechtzeitige Diagnose und Behandlung erfordert. Die klinische Praxis weist auf folgende häufige Ursachen hin:

  • Divertikulitis;
  • Pankreatitis, chronische, akute Entzündung des Pankreas;
  • Magengeschwür;
  • chronische myeloische Leukämie;
  • Glomerulonephritis, Pyelonephritis;
  • Zwerchfellhernie;
  • Cholezystitis;
  • Flatulenz;
  • Interkostalneuralgie;
  • ischämische Kolitis;
  • Splenitis, Splenomegalie, Milzruptur;
  • vegetative Krisen;
  • Myokardinfarkt, Perikarditis, Myokarditis, Angina pectoris;
  • Bei Frauen während der Schwangerschaft vergrößert sich das Volumen des Lungensystems.

Gürtelschmerz unter den Rippen und im Rücken

Wenn Sie Schmerzen unter der linken Vorderkante verspüren, die später nachgeben, deuten Sie auf einen entzündlichen Prozess des Pankreas (Pankreatitis) hin. Das Hauptsymptom dieser Krankheit ist, wenn sie auftritt, ein sehr starker, brennender, umgebender Schmerz, der abstumpft, wenn die Person den Körper nach vorne neigt oder eine sitzende Position einnimmt.

Auf der linken Seite provozieren stumpfe, überfließende Schmerzen unter den Rippen in der Vorderseite träge chronisch-entzündliche Erkrankungen des Gastrointestinaltrakts. Von Zeit zu Zeit treten Unbehagen auf, jedoch regelmäßig und für lange Zeit. In den meisten Fällen deutet dies auf Pankreatitis, Cholezystitis, Geschwür oder Gastritis hin. Um diese Erkrankungen zu bestätigen oder auszuschließen, sollten Sie einen Gastroenterologen aufsuchen, damit dieser die erforderlichen Labortests, Ultraschall oder Verfahren vorschreibt.

Ein stechender Schmerz an der Seite unter der linken Kante während des Trainings, Kraftbelastungen deuten darauf hin, dass das Aufwärmen nicht ausreichend war. Der Körper hatte keine Zeit, sich auf eine erhöhte Durchblutung vorzubereiten, daher sollten solche Empfindungen während des Trainings keine besonderen Ängste auslösen. Sie gehen schnell vorbei, haben keine Konsequenzen. Wenn der stechende Schmerz ohne besonderen Grund in den Dolch übergeht, kann dies auf die Entwicklung einer schweren Krankheit hinweisen:

  • linksseitige Lungenentzündung;
  • Lungenkrebs;
  • Tuberkulose;
  • Pleuritis;
  • Entzündung der linken Seite des Zwerchfells.

Symptomatisch bei träger Duodenitis (Entzündung des Duodenums) ist die Kolitis ein ständiger ziehender Schmerz, der links unter den vorderen Rippen schmerzende Schmerzen verursacht. Wenn diese Symptome von Erbrechen und Übelkeit begleitet werden, deutet dies auf ein Magengeschwür hin. Wenn es keine anderen Anzeichen für gastrointestinale Erkrankungen gibt, können Angina pectoris, koronare Herzkrankheit und Präinfarktzustand ohne offensichtliche schmerzhafte Manifestationen im Brustbereich diagnostiziert werden.

Was tun, wenn es unter den Rippen nach links schmerzt?

Selbst wenn der vordere Schmerz schnell nach links, unter den Rippen, unter dem Nabel oder in der Mitte geht, was von Brennen, Erbrechen und Fieber begleitet wird, müssen Sie einen Krankenwagen rufen. Als erste dringende Aktion können Sie einer Person helfen, auf einem Bett zu liegen, ein Fenster und eine Tür zu öffnen, um den Zugang zu Frischluft zu verbessern. Es ist verboten, Selbstmedikamente herzustellen, die die Definition der Ursache der Erkrankung erschweren können. Folgende Ärzte können Diagnostik durchführen und bei Schmerzen unter dem linken Rand behandeln:

Video über Schmerzen unter den Rippen auf der linken Seite

Was ist die Ursache für Schmerzen in der linken Seite des Bauches?

Schmerzen im linken Unterleib können viele verschiedene Krankheiten anzeigen. Eine dieser Erkrankungen ist der Entzündungsprozess im unteren Teil des Dickdarms. Neben Schmerzen klagt der Patient in diesem Fall über Völlegefühl, Blähungen, Verstopfung und Unbehagen. Wenn Sie bei Frauen Schmerzen dieser Art verspüren, müssen Sie die Entwicklung von Problemen mit dem Funktionieren des Urogenitalsystems beseitigen. Zum Beispiel können Schmerzen in der linken Seite des Bauches bei Frauen eine Ovarialzyste begleiten. Bei dieser Krankheit treten auch Symptome wie Erbrechen, Übelkeit und erhöhte Körpertemperatur auf. Was auch immer die Ursache des Schmerzes sein mag, zeigt das Vorhandensein von Problemen im Körper an. Um Komplikationen zu vermeiden, muss ein Arzt konsultiert werden.

Pathogenese des Schmerzes

Schmerzen in der linken Bauchseite sind in folgenden Fällen möglich:

Ektopische Schwangerschaft

Wenn Frauen, die Sex haben, Schmerzen auf der linken Seite des Nabels sowie im Unterbauch auftreten, besteht das Risiko einer Eileiterschwangerschaft. Der Schmerz verkrampft sich. Wenn der Verdacht auf eine Pathologie besteht, ist es dringend erforderlich, einen Frauenarzt aufzusuchen. In solchen Fällen wird eine Operation angewendet.

Krankheiten des Urogenitalsystems

Die Ursache für Schmerzen in der linken Seite des Bauches bei Frauen kann ein entzündlicher Prozess sein, der in den inneren Organen auftritt. Ein scharfer Schmerz in den Eierstöcken, der in der Leistengegend auftritt, weist auf eine Entzündung der Eileiter und der Gliedmaßen hin und auch auf eine Zyste. Grundsätzlich tritt die Krankheit vor dem Hintergrund erhöhter Körpertemperatur auf. Bei einer Zystenruptur, die der linke Eierstock enthält, tritt in diesem Bereich des Bauches ein starkes Schmerzsyndrom auf. Die Temperatur steigt, Erbrechen beginnt, manchmal kommt es zu Ohnmacht. In dieser Situation müssen Sie einen Krankenwagen rufen.

Entzündung des unteren Darms

Die Pathologie geht mit folgenden Symptomen einher: Schmerzen in der linken Bauchseite, Durchfall oder Verstopfung, starke Schwellung. Grundsätzlich betrifft die Krankheit Frauen, da sie anfälliger für Enterokolitis, Dysbiose und verschiedene gastrointestinale Pathologien sind. Bei dieser Krankheit ist es notwendig, eine strikte Diät für mehrere Tage einzuhalten. Es hilft, Unannehmlichkeiten und unangenehme Symptome zu stoppen. Drücken auf die Schmerzstelle führt zu einer Zunahme der Symptome. Wenn die Schmerzen auf der linken Seite zunehmen, müssen Sie einen Arzt aufsuchen.

Physiologischer Faktor

Schmerzursachen können physiologisch sein. Zum Beispiel begleitet ein schmerzhaftes Syndrom die Periode des Eisprungs, wenn ein Follikel zerbricht. Meistens verschwindet dieser Schmerz in 1-2 Tagen von selbst. Wenn eine Frau schmerzhafte Perioden hat, kann dies auf eine Entzündung der Anhängsel hinweisen.

Schmerzen bei Männern

Schmerzen in der linken Seite des männlichen Bauches können einen Entzündungsprozess in den Hoden sowie eine Hernie oder Zyste signalisieren. Im Allgemeinen melden Männer Übelkeit, Fieber und schwere Schwäche als Symptome. Auf der linken Seite des Bauches können nach körperlichen Übungen Schmerzen auftreten. Es kribbelt jedoch und zieht.

Wenn das Symptom nicht innerhalb einiger Tage verschwindet, müssen Sie einen Arzt aufsuchen, um die Ursache der Pathologie zu ermitteln. Sofortige ärztliche Hilfe hilft, ernsthafte Komplikationen zu vermeiden. Wenn Sie beispielsweise eine Entzündung der Hoden auslösen, können Probleme mit der Fortpflanzungsfunktion beginnen. Grundsätzlich beginnt eine Entzündung der Hoden nach einer Erkältungsinfektion.

Eine häufige Schmerzursache ist eine Entzündung der Prostata. Bei diesem Leid werden die schmerzhaften Empfindungen einen abnehmenden, ziehenden Charakter haben. Es kann zu den Hoden, der Leistengegend, und beim Wasserlassen treten Risse auf. Erektile Dysfunktion - das Hauptsymptom einer Entzündung der Prostatadrüse.

Die Natur der schmerzhaften Empfindungen

Unangenehme Empfindungen links vom Nabel, verstärkt durch Druck, sind periodisch oder dauerhaft. Die Intensität des Schmerzes hängt vom ursächlichen Faktor ab. Der Intensitätsgrad kann schwach, ausgeprägt sein, Krämpfe verursachen, ziehen, durchbohren und schneiden.

Das Ziehen von Schmerzen auf der linken Seite begleitet eine Entzündung der inneren Organe: die Nieren, den unteren Teil des Darms und die Genitalien. Kann aufgrund von Krämpfen, entzündlichen und adhäsiven Prozessen in der Bauchhöhle, im Verdauungstrakt und im Harnsystem auftreten. Kommt meistens bei folgenden pathologischen Prozessen vor:

  • Onkologie;
  • Krämpfe im Darm;
  • Anhaftungen;
  • Prostatitis und Adenom;
  • gynäkologische Erkrankungen.

Wenn die Intensität der Schmerzen zu hoch ist, kann eine Operation erforderlich sein. In der Regel begleiten solche Schmerzen Entzündungen der Bauchhöhle, Verdrehen oder Aufbrechen von Organen, Blutungen.

Während der Schwangerschaft ist ein solcher Schmerz sehr gefährlich, er signalisiert die Gefahr einer Frühgeburt, eines Abbruchs der Plazenta und eines Bruchs der Gebärmutter. Das Leben der Mutter und des Babys ist in Gefahr. Solche Symptome können sich auch bei einer Eileiterschwangerschaft manifestieren, wenn das fötale Ei nicht in die Gebärmutter gelangt und im Eileiter befestigt ist.

Schmerzhafte Schmerzen können aufgrund gynäkologischer Erkrankungen auftreten. Unangenehme Empfindungen breiten sich im gesamten Peritoneum aus und geben im Rücken nach. Am häufigsten treten solche Schmerzen in den folgenden Zuständen auf:

  • Entzündung der Eierstöcke, der Eileiter und der Gliedmaßen;
  • Blasenentzündung;
  • Prostatitis (bei Männern).

Die folgenden Darmerkrankungen können starke Schmerzen in der linken Seite des Bauches begleiten:

  • Hernie;
  • Flatulenz;
  • Infektion;
  • Darmverschluss;
  • rektaler Krebs;
  • Fehlfunktion der Niere;
  • Entzündungsprozess im Urogenitalsystem.

Wenn die Ursache der Pathologie Darmprobleme sind, treten folgende Symptome auf: Fieber, Verdauungsstörungen, Blähungen, Erbrechen und Übelkeit.

Wenn ein stechender Schmerz in der linken Bauchregion auftritt, ist es wichtig, auf die Begleitsymptome zu achten. Solche Schmerzen können im ersten Trimester der Schwangerschaft beobachtet werden, wenn der weibliche Körper radikal umstrukturiert wird und sich die Muskeln dehnen. Nähte treten während der Hypertonizität der Gebärmutter auf. Wenn die Pathologie von Sekret aus den Genitalien begleitet wird, lohnt es sich, einen Frauenarzt aufzusuchen.

Was die schneidende Natur des Schmerzes anbelangt, so deutet dies auf eine Entzündung bestimmter Teile des Darms hin, das Fortpflanzungssystem, signalisiert das Vorhandensein eines malignen Tumors bei Männern - Prostatitis.

Die Ursache für krampfartige Schmerzen kann sein:

Die Pathologie kann eine Folge einer Dysfunktion des Hohlorgans sein: Blockierung des Harnleiters oder Darms, Obstruktion, spastische Kolitis, Entzündung. Wenn keine dringenden Maßnahmen ergriffen werden, können schwerwiegende Komplikationen auftreten.

Merkmale der Behandlung

Die medizinische Therapie hängt von der Art der Erkrankung ab. Die Diagnose muss von einem qualifizierten Arzt gestellt werden. Viele Krankheiten haben ein ähnliches Krankheitsbild, daher ist es schwierig, die Schmerzursache zu bestimmen.

Bei Darmentzündungen wird dem Patienten eine Diätetik gezeigt, einschließlich Getreide und flüssiger Nahrung. Von der Diät beseitigen Sie die grobe, feste Nahrung und die Kohlenhydrate. Bei Colitis verbietet die Diät alle Milchprodukte. Wenn die Krankheit vor dem Hintergrund chronischer Verstopfung fortschreitet, werden viel Gemüse und Obst in die Ernährung aufgenommen.

Zysten, Polypen sollten unter Aufsicht eines Spezialisten behandelt werden, andernfalls können sie in ein malignes Neoplasma umgewandelt werden. Wenn Sie verdächtige Symptome haben, sollten Sie sofort die Hilfe von Ärzten suchen.

Schmerzen in der linken Seite des Bauches können aus verschiedenen Gründen auftreten. Die rechtzeitige medizinische Versorgung ist der Schlüssel zu einem erfolgreichen Ergebnis. Selbstmedikation nicht. Nur so können gefährliche Komplikationen vermieden werden.

8 Hauptursachen für Schmerzen auf der linken Seite, was zu tun ist

Schmerzen auf der linken Seite, besonders für lange Zeit, ist es wichtig, rechtzeitig einen Arzt zu konsultieren, da sich im Bauchbereich viele Organe befinden, die eine Person stören können. Wenn sich Ihre linke Seite als Folge einer Entzündung oder Verletzung verletzt, müssen Sie dringend einen Krankenwagen rufen, um den Zustand nicht zu verschlimmern. Die Ursachen für Bauchschmerzen können sehr groß sein, es ist wichtig, auf andere Begleiterscheinungen zu achten.

Der Inhalt

Grund 1: Milzkrankheiten

Wenn die linke Seite des Bauches schmerzt, kann dies häufig auf die Anwesenheit von einer hinweisen
Mögliche Erkrankungen der Milz:

  • myokardiale Milz entwickelt sich durch Blockierung kleiner Arterien oder Arteriolen;
  • chronische myeloische oder lymphozytäre Leukämie - eine onkologische Erkrankung;
  • akute Milzvergrößerung durch Entzündung oder Durchblutungsstörung;
  • Torsion der Milz - vollständige oder teilweise Verdrehung der Milzvene, Arterie oder Bündel um ihre Achse;
  • Milzzyste - eine wachsende Höhle von Eiter enthaltendem Bindegewebe;
  • Milzabszess - die Entwicklung einer eitrigen Entzündung im Parenchym oder der Milzkapsel.
  • verminderter Appetit;
  • erhöhte Müdigkeit;
  • Schwitzen
  • Schmerzen auf der linken Seite nach Anstrengung oder Essen;
  • Blähungen
  • erhöhte Körpertemperatur;
  • Erbrechen.

Die Behandlung von Milzerkrankungen beinhaltet selten eine Operation, insbesondere in Gegenwart von Zysten und Tumoren. Zur Linderung des Zustands des Patienten werden Medikamente der symptomatischen Therapie verschrieben:

  • Schmerzmittel: "Spasmalgon", "Drotaverin", "Ibuprofen";
  • Medikamente gegen Blähungen: "Linex", "Mezim-forte", "Espumizan";
  • Im Falle einer Herzmuskelmilz werden gerinnungshemmende und resorbierbare Medikamente verschrieben: Fraxiparin, Heparin;
  • Antipyretika: Panadol, Paracetamol, Aspirin, Ibuklin;
  • Antiemetika: "Metaclopramid", "Metamol", "Latran", "Zerukal".

Grund 2: Erkrankungen des Dünndarms

Der Dünndarm besteht aus Muskelmasse, Ileum und Zwölffingerdarm. Mögliche Erkrankungen bei Schmerzen auf der linken Seite:

  • Zöliakie - Glutenunverträglichkeit;
  • Malabsorption - die Unfähigkeit des Darms, ein beliebiges Enzym wie Galaktase oder Laktose zu nehmen;
  • Zwölffingerdarmgeschwür.
  • häufige Stuhlgänge;
  • verärgert Hocker;
  • Flatulenz;
  • Krampf der Blutgefäße und Muskeln des Dünndarms;
  • unangenehmer Geschmack im Mund;
  • Darmgrollen;
  • Sodbrennen;
  • Verstopfung;
  • Übelkeit und Erbrechen;
  • Galle Stagnation.

Wenn die malasorbische oder Zöliakie-Erkrankung auf Enzyme verzichten sollte, die den Darm nicht unterstützen. Zur Behandlung von Magengeschwüren verwenden Sie:

  • antisekretorische Arzneimittel: "Ranitidin", "Pariet", "Esomeprazol", "Famotidin", "Pyrenezepin";
  • Zubereitungen mit Wismut: "Vikair", "Vikalin", "De-nol";
  • Antibiotika: "Tetracyclin", "Clarithromycin", "Tinidazol", "Amoxicillin";
  • Medikamente gegen Sodbrennen: Phosphalugel, Gastal, Maalox, Almagel;
  • Schmerzmittel: "Nimesil", "Analgin", "Ketolong", "No-shpa";
  • Antidiarrhoika: "Loperamid", "Lactobacterin", "Acilact", "Normobact";
  • Medikamente gegen Verstopfung: "Bisacodil", "Senaleks", "Tisaden", "Glitselaks";
  • Zubereitungen aus Fermentation und Gasbildung: „Smekta“, „Meteospasmil“, „Bobotik“, „Sub Simplex“.

Grund 3: Darmstörungen

Ein Schmerz in der linken Seite des Bauches kann ein Anzeichen für die Entwicklung von Erkrankungen des Dickdarms sein:

  • Morbus Crohn - knotige Entzündung des Verdauungstraktes;
  • Reizdarmsyndrom;
  • Colitis ulcerosa - chronische Entzündung des Dickdarms;
  • Grishprung-Krankheit - angeborenes Fehlen von Innervationsstellen im Dickdarm;
  • bösartige Tumore - Darmkrebs;
  • Dickdarmdivertikulose - das Auftreten pathologischer Säcke mit Vorsteher der Darmwände;
  • Atonie des Dickdarms - eine Abnahme der Funktion des Dickdarms;
  • Kolonpolyposis - die Bildung von Polypen auf der Darmschleimhaut.
    • die allmähliche Zunahme des Schmerzes vom Übergang von einem Stadium der Krankheit zu einem anderen;
    • behinderter Hocker;
    • Flatulenz;
    • Flatulenz;
    • Erbrechen;
    • Müdigkeit;
    • verminderter Appetit;
    • Fieber;
    • Gelenkschmerzen;
    • Kot mit Blut;
    • Grollen im Darm;
    • Verletzung der Darmbeweglichkeit.

    Bei Darmerkrankungen werden folgende Medikamente verschrieben:

    • Sulfasalazin;
    • "Mesalazin";
    • "Prednisolon";
    • Einnahme von Enzympräparaten: "Creon", "Festal", "Pankreoflat", "Entsipalmed";
    • Schmerzmittel: "Spazmalgon", "Baralgin", "Maksigan", "Kolotal", "Nirvaksal";
    • Antipyretikum: "Ibuklin", "Paracetamol", "Citramon", "Nurofen";
    • Antiemetikum: "Zofran", "Trazin", "Senorm", "Bonin";
    • Medikamente gegen Durchfall: "Hilak forte", "Ftalazol", "Bifiform", "Enterol";
    • Medikamente gegen Verstopfung: "Glycerol", "Duphalac", "Romfalak", "Lactitol";
    • Medikamente gegen Blähungen: Enterosgel; "Linex", "Mezim-forte".

    Grund 4: Erkrankungen des Urogenitalsystems

    Zu den Erkrankungen des Urogenitalsystems, die auf der linken Seite zu sehen sind, gehören:

  • externe genitale Endometriose - myometriale Zellproliferation in den Eierstöcken, der Gebärmutter, der Vagina;
  • Allen-Masters-Syndrom - Gebärmutterbandriss durch Abbruch, schnelle Entbindung;
  • Hydroureteronephrose - Ausdehnung des Nierenbeckens aufgrund eines gestörten Harnabflusses aus der Niere;
  • Blasenentzündung;
  • Pyelonephritis.
    • Schmerzen im unteren Rücken;
    • Schmerzen beim Geschlechtsverkehr, während der Menstruation;
    • Müdigkeit;
    • vergrößerte Gebärmutter;
    • Schmerzen im Beckenbereich;
    • Schwäche;
    • erhöhte Körpertemperatur.

    Bei allen oben genannten Erkrankungen konsultieren Sie einen Arzt. Bei fortgeschrittenen Stadien der Endometriose und bei einem Bruch der Bänder der Gebärmutter ist ein operativer Eingriff erforderlich. Die Behandlung beinhaltet die Einnahme von symptomatischen Medikamenten:

    • Verwendung antibakterieller Wirkstoffe: "Azitral", "Moksimak", "Normobaktin", "Ospamoks", "Biseptol";
    • entzündungshemmende Medikamente: "Ketonal", "Nurofen", "Melbek", "Meloxicam", "Voltaren";
    • Schmerzmittel: Nurofen, Spazgan, Indomethacin, Movasin, Nalgezin;
    • Antipyretika: Diklak, Pentalgin, Paracetamol, Naproxen, Metindol.

    Grund 5: Lymphadenitis

    Wenn die linke Seite des Bauches schmerzt, kann dies ein Zeichen für eine inguinale Lymphadenitis (Entzündung und geschwollene Lymphknoten) sein.

  • ein vergrößerter Lymphknoten in der Leistengegend, den man durch Abtasten spürt;
  • Die Haut an der Verletzungsstelle ist gedehnt, rosa Farbton;
  • Schwellungen der Beine können aufgrund eines gestörten Lymphflusses auftreten;
  • allgemeine Schwäche;
  • Kopfschmerzen;
  • Wenn es eitert, tritt eine erhöhte Körpertemperatur auf;
  • Rausch des Körpers.
  • Wenn eine Entzündung der Leistenlymphknoten erforderlich ist, konsultieren Sie einen Urologen. Die Behandlung soll die Infektion aus dem Körper entfernen. Der Arzt kann verschreiben:

    1. Drogen: Nimesulid, Amoxiclav, Cetirizin, Clindamycin, Acyclovir, Fluconazol und andere.
    2. Physiothermie - UHF, Galvanisierung, Lasertherapie.

    In Kombination mit einer Antibiotika-Therapie kann die traditionelle Medizin angewendet werden, um die Symptome einer Lymphadenitis zu lindern und die Genesung zu beschleunigen.

    • Erwärmung des betroffenen Bereichs mit einem Ofen oder Salz in HB-Gewebe. Der beheizte Beutel sollte 15 - 20 Minuten 2 - 3 mal am Tag und nicht länger als 7 Tage angewendet werden.
    • 10 g gehackte Löwenzahnwurzel gießen Sie ein Glas kochendes Wasser und lassen Sie es 4 Stunden ruhen. Abseihen und 3-4 mal täglich für einen Esslöffel einnehmen.
    • 100 Gramm zerkleinerte trockene Wurzeln von Echinacea gießen 0,5 Liter 60% igen Alkohol. Beharren Sie zwei Wochen lang an einem dunklen Ort, zitternd. Durch ein Käsetuch abseihen und an einem dunklen Ort bei einer Temperatur von nicht mehr als 20 Grad aufbewahren. Nehmen Sie die Kinder 1 bis 2 mal täglich 5 bis 10 Tropfen ein, Erwachsene 20 bis 40 ein- bis zweimal täglich. Vor dem Gebrauch lösen Sie die Tropfen in 100 ml warmem Wasser auf.
    • 5 Esslöffel getrocknete Brennnesselblüten gießen einen Liter kochendes Wasser ein und lassen zwei Stunden stehen. Abseihen und zweimal täglich 100 ml einnehmen.
    • Die Aloeblätter waschen, hacken und den Saft auspressen. 100 ml Saft, gemischt mit 200 g Honig, bestehen darauf Tag. Zweimal täglich für einen Teelöffel einnehmen.

    Grund 6: Gastritis

    Gastritis Schmerzen (Entzündung der Schleimhaut des Magens) sind in der Regel in der linken oberen Seite des Bauches lokalisiert.

  • Übelkeit und Erbrechen;
  • Blähungen
  • Flatulenz;
  • Aufstoßen;
  • Sodbrennen;
  • Mundgeruch;
  • Schwere im Unterleib;
  • Verletzung des Stuhls;
  • Verdauungsstörungen;
  • Zusammenbruch;
  • Schwäche
  • Bei Verdacht auf Gastritis sollte ein Gastroenterologe konsultiert werden. Der Arzt kann Medikamente und Heimtherapien von Volksheilmitteln verschreiben.

    1. Arzneimittel gegen Gastritis:
      • "Smekta";
      • Aktivkohle zur Beseitigung von Körpervergiftungen;
      • "Doxycyclin";
      • "Cimetidin";
      • "Hydrotalcit";
      • "Gastracid";
      • "Diosmektit";
      • "Famotidin"
    2. Traditionelle Methoden zur Behandlung von Gastritis:
      • Trinken Sie morgens auf nüchternen Magen Karotte und Apfelsaft im Verhältnis 1: 1 für ein Glas.
      • Täglich zwei Wochen lang auf leeren Magen 1 - 3 mal täglich einen Esslöffel Olivenöl trinken.
      • Nehmen Sie täglich zwei Esslöffel Honig in verdünnter warmer Milch zu sich.
      • Zweimal täglich eine Stunde vor den Mahlzeiten frischen Kohlsaft einnehmen.
      • Mischen Sie einen Esslöffel Brennnesselgras, Schafgarbe, Johanniskraut, Wegerich, Heu, Ringelblumenblüten, Kamille und einen Teelöffel Baldrianwurzeln. Die Kräuter mit einem Liter kochendem Wasser gießen, einige Minuten kochen, abkühlen lassen. Die Infusion abseihen, dreimal täglich eine halbe Stunde vor den Mahlzeiten 50-100 ml einnehmen. Die Behandlung dauert mindestens einen Monat.
      • Ein Teelöffel gehackte Klettenwurzel gießt 500 ml kochendes Wasser. Infusion für 12 Stunden nach Belastung. Nehmen Sie die Infusion viermal täglich für ein halbes Glas.

    Grund 7: Pankreatitis

    Pankreatitis ist eine Entzündung der Bauchspeicheldrüse, ein Symptom, das Schmerzen im oberen linken Bauch sein kann. Die Drüse ist lang und kann sowohl in der Bauchmitte als auch auf der rechten Seite schmerzhaft sein.

  • erhöhte Körpertemperatur;
  • hoher oder niedriger Blutdruck;
  • Übelkeit;
  • Schluckauf;
  • graue und erdige Tönung des Gesichts;
  • Kurzatmigkeit;
  • Blähungen
  • Verstopfung;
  • Durchfall;
  • Erbrechen;
  • Gelbfärbung der Haut, Lederhaut;
  • Bläue der Haut.
  • Die Behandlung der Pankreatitis kann in einem Krankenhaus oder zu Hause erfolgen, jedoch mit der obligatorischen Konsultation eines Arztes.

    1. Medikamentenbehandlung mit Enzymen:
      • Pankreatin;
      • Mezim;
      • Festlich;
      • Creon;
      • "Contrite";
      • Antispasmodika - "No-shpa", "Papaverin", "Baralgin";
      • Diuretika zur Beseitigung der Schwellung der Drüse - "Diacarb", "Furosemide", "Lasix".
    2. Volksbehandlung:
      • 2 - 3 große Kartoffeln gut waschen, die Augen entfernen und an einem Fleischwolf zermahlen. Der resultierende Saft dauert eine halbe Stunde vor den Mahlzeiten 200 ml. Die Behandlung erfolgt eine Woche nach einer 7-tägigen Pause und zwei weiteren Wiederholungen.
      • Mischen Sie zu gleichen Teilen Kamille, Ringelblume, Pfefferminze, Maisseide und Wegerich (wenn der Säuregehalt verringert ist). 4 Teelöffel Aufguss mit 800 ml kochendem Wasser gießen und 15 Minuten im Wasserbad kochen. Beharren Sie 45 Minuten, Belastung. Nehmen Sie dreimal täglich ein Viertel Tasse mit Wasser verdünnt 15 Minuten vor den Mahlzeiten. Bewahren Sie die Infusion für fünf Tage im Kühlschrank auf.
      • Ein Glas Haferkörner waschen, fein hacken. Einen Liter Wasser einfüllen, 10 Minuten kochen, abkühlen lassen. Nehmen Sie eine halbe Stunde vor den Mahlzeiten dreimal täglich ein halbes Glas.
      • 100 Gramm Berberitzenwurzel gießen 1,5 Liter Wodka. Beharren Sie 10 Tage lang an einem dunklen Ort und zittern regelmäßig. Führen Sie das Gerät durch ein Sieb und nehmen Sie dreimal täglich vor den Mahlzeiten einen Teelöffel.
      • Mischen Sie einen Esslöffel Chicorée-Gras, Königskerze und gelbe Immortelle. Gießen Sie die Kräuter in ein Glas mit 500 ml Wodka und bestehen Sie drei Tage lang an einem dunklen, kühlen Ort. Nehmen Sie zehn Tropfen dreimal täglich vor den Mahlzeiten in 100 ml Wasser verdünnt ein.

    Zusätzlich zur Behandlung ist es für alle oben genannten Pathologien erforderlich, eine fettarme und fettarme Diät zu befolgen.

    Grund 8: Neuralgie

    Interkostalneuralgie kann aufgrund einer Entzündung des Nervs auftreten. Schmerzen in der linken Seite des Bauches weisen häufig auf eine Entzündung der Nervenfasern der Lendenwirbelsäule hin.

  • Rötung und Schwellung der Haut;
  • Schmerzen beim Bewegen;
  • Verlust der Hautempfindlichkeit im Bereich des betroffenen Nervs;
  • Schmerzen können unter dem Schulterblatt, im unteren Rücken, im Rücken verabreicht werden;
  • verstärkte Schmerzen beim Einatmen und Ausatmen.
  • Um die Diagnose genau zu bestimmen, sollten Sie einen Neurologen aufsuchen, der die notwendige Behandlung vorschreibt.

    1. Medikamentöse Behandlung:
      • Schmerzmittel - Ibuprofen, Analgin, Panadol, Dikelofenac, Nimesulid. Es werden lokal anästhetische Salben und Gel verwendet: Diclofenac, Nimid, Voltaren, Novocain und Lidocainsalbe.
      • Achten Sie darauf, Vitamine der Gruppe B zu verwenden, deren Mangel nicht selten die Ursache von Neuralgien ist.
      • Muskelrelaxanzien zur Beseitigung von Entzündungen und zur Linderung von Muskelkrämpfen: "Tempalgin", "Clonazepam", "Baclofen", "Sirdalud".
    2. Physiotherapie - UHF, Solux, Elektrophorese.
    3. Volksbehandlung:
      • Kamillenblüten und Minzblätter zu gleichen Teilen mischen. Zwei Esslöffel der Sammlung gießen 500 ml kochendes Wasser und lassen eine Stunde lang. Den ganzen Tag abseihen und trinken. Empfangsdauer - 3 - 5 Tage.
      • Reiben Sie im Verlauf der betroffenen Nerven schwarzen Radieschensaft 20: 1 mit Lavendelöl ein. Wickeln Sie den Körper nach dem Reiben mit einem Wollschal.
      • 10 g gehackte Weidenrinde gießen ein Glas kochendes Wasser und kochen bei schwacher Hitze 20-25 Minuten unter dem Deckel. Die Infusion abkühlen und anschließend abseihen. Nehmen Sie dreimal täglich einen Esslöffel mit.
      • Ein Esslöffel Schafgarbenkraut gießt ein Glas kochendes Wasser ein und lässt es eine Stunde lang mit einem warmen Handtuch umwickelt. Nehmen Sie dreimal täglich einen Esslöffel mit.
      • 4 Esslöffel Salbei Kräuter gießen ein Glas warmes Wasser, lassen Sie es für eine Stunde. Gießen Sie den gefilterten Aufguss in das Badezimmer und fügen Sie 4 Esslöffel Meersalz hinzu. Nehmen Sie ein Bad für 10 - 15 Minuten, um die Schmerzen zu beseitigen. Nach 10 Sitzungen sind die Schmerzen vollständig vergangen.
      • 200 g Birkenknospen gießen 500 ml Wodka, 2 Wochen an einem kühlen, dunklen Ort. Reiben Sie die wunden Stellen oder machen Sie mehrmals täglich Mullkompressen.