Allgemeine Merkmale der Ernährungstabelle Nr. 5 von Pevzner?

Bei der Erkennung bestimmter Krankheiten verschreiben Ärzte eine bestimmte Diät. In Fällen von Gallenblasen- und Lebererkrankungen, akuter oder chronischer Hepatitis und Cholezystitis wird den Patienten beispielsweise empfohlen, ihre Ernährung zu überdenken und die Tabelle 5 der therapeutischen Diät einzuhalten.

Die Behandlungstabelle 5 nach Pevzner hilft, den Zustand des Patienten zu erleichtern und zu verbessern, und verringert außerdem das Risiko einer weiteren Entwicklung der Krankheit. Das Menü einer Person kann sich jedoch ändern und anpassen, wobei der Rat des behandelnden Arztes gehört wird.

Das Hauptziel aller therapeutischen Diäten ist die Wiederherstellung gestörter Organfunktionen und die Verbesserung des Körperzustands. Bei der Behandlung des Verdauungssystems wird besonders auf die richtige Ernährung geachtet. Der sowjetische Ernährungswissenschaftler Pevzner entwickelte 15 therapeutische Diäten zur Behandlung bestimmter Krankheiten.

In Übereinstimmung mit dieser Methode wird die Ernährungstabelle Nr. 5 in den folgenden Fällen ernannt:

  • gestörte Leberfunktion, Leberzirrhose;
  • akute Cholezystitis;
  • chronische oder akute Hepatitis;
  • Gallensteinerkrankung, wenn sich die Krankheit nicht im akuten Stadium befindet;
  • Gastritis, Kolitis.

Es ist erwähnenswert, dass diese Diät nur dann empfohlen werden kann, wenn der Patient nicht an ausgeprägten Erkrankungen der Leber und des Magens leidet. Es können sogar Patienten mit entfernter Gallenblase folgen. Dieses Ernährungsprogramm richtet sich an:

  • Stimulierung der Trennung der Galle;
  • Normalisierung der Leberfunktion;
  • Normalisierung des Stoffwechsels;
  • Anpassung des Cholesterin- und Fettstoffwechsels.

Die Essenz der Ernährungstabelle Nr. 5: Anreicherung des Körpers mit Ballaststoffen, Kohlenhydraten, Proteinen und Flüssigkeiten und Ausschluss von Produkten, die Cholesterin, Purine, ätherische Öle, Oxalsäure, Extraktionsmittel, Stickstoff enthalten.

Das Programm beinhaltet folgende Funktionen:

  • Die Kalorie pro Tag sollte zwischen 2 000 und 2 500 Kilokalorien liegen.
  • bis zu 10 g Salz und bis zu 80 g Zucker pro Tag sind erlaubt;
  • Das Essen ist in 5-6 mal unterteilt, die Portionen sollten gleich und klein sein.
  • pro Tag müssen 2 Liter Flüssigkeit verbraucht werden;
  • Geschirr sollte warm sein, zu warme oder kalte Speisen dürfen nicht verwendet werden;
  • Einhaltung der Nahrungsaufnahme;
  • Dämpfen wird empfohlen, kann auch gebacken oder gekocht werden. Frittiertes essen ist strengstens verboten.
  • Sie können kein grobes Essen essen. Wenn die Produkte drahtig sind, müssen sie gerieben oder einen Mixer verwenden.

Zusätzlich zu diesen Regeln gibt es auch eine Liste zugelassener und verbotener Produkte mit der medizinischen Diät Nr. 5. Überlegen Sie sich also, was Sie für Menschen mit Leber- und Gallenerkrankungen tun können und was nicht.

Optimale menschliche Ernährung

Achtung! Wir geben keine Empfehlungen zur richtigen Ernährung. Hier werden die Mindestkosten für einen Satz von Produkten berechnet, um den Verbrauch der erforderlichen Nährstoffmenge (Proteine, Fette, Kohlenhydrate, Vitamine, Mineralstoffe) auf der Grundlage der mathematischen Verarbeitung von Daten über den Gehalt dieser Nährstoffe in den Produkten sicherzustellen.

In der ersten Phase werden die Mindestkosten eines Produktsatzes berechnet (Sie können auch die Produkte Ihrer Diät eingeben). In der zweiten Phase können Sie die erhaltene Diät anpassen und ein Beispiel für die Berechnung der tatsächlichen Diät sehen. Einzelheiten finden Sie im Abschnitt "Verwendung der Berechnung".

Die Abhängigkeit der Lebenserwartung von verschiedenen Faktoren - hier.

Diät 5 von Pevzner: Menü für jeden Tag, Rezepte

Diät-Tisch Nummer 5 von Pevzner macht Patienten das Leben leichter, denn wenn Sie das Menü für die Woche kennen, müssen Sie sich nur mit der Diät befassen und Mahlzeiten zubereiten. Schließlich ist es kein Geheimnis, dass Ernährung das allgemeine Wohlbefinden einer Person beeinflusst. Mit einer richtig gewählten Diät für Krankheiten wird die Genesung schneller und das Wohlbefinden des Patienten verbessert.

Indikationen zur Verwendung der Diät-Tabelle 5 von Pevzner

  • Gallensteinkrankheit;
  • chronische Hepatitis (nach einer Exazerbationsperiode);
  • chronische Cholezystitis und Cholezystitis während der Genesung;
  • Leberzirrhose (ohne Funktionsstörung);
  • akute Hepatitis während der Genesung;
  • wenn keine ausgeprägte Darmpathologie vorliegt.

Es wird angenommen, dass die Pevzner-5-Diät die harmloseste Diät ist, die zur schnellen Erholung der Leber beiträgt. Gleichzeitig ist die Aktivität der Gallenwege normalisiert. Die Bedeutung von Ernährung ist einfach - im Körper sollte es die normale Menge an Eiweiß und Kohlenhydraten sein, und die Fettmenge ist etwas reduziert. Achten Sie darauf, Lebensmittel, die mit Cholesterin, Purin und stickstoffhaltigen Substanzen gefüllt sind, auszuschließen.

Sie können eine geeignete Diät für sich selbst auswählen, indem Sie das Menü für andere Tische auf Pevzner prüfen.

Behandlungstabelle Nummer 5 von Pevzner: allgemeine Merkmale

  • eine leichte Abnahme von Proteinen (bis zu 80 g) und Kohlenhydraten (bis zu 400 g);
  • Begrenzen Sie die Menge an Fett im Menü (bis zu 80-90 g).
  • Flüssigkeit mindestens 1,5 - 2 Liter;
  • Salze nicht mehr als 10 g;
  • Energiewert pro Tag - 2400 - 2800 kcal.
  • Zubereitungsmethode: Kochen, Backen, manchmal - Schmoren. Sie müssen faserreiches Gemüse abwischen. Geschmeidiges Fleisch - fein gehackt. Sie können nicht braten;
  • konsumierte Lebensmittel sollten nicht zu kalt und zu heiß sein;
  • Es ist kontraindiziert, Produkte zu verwenden, die große Mengen an Purinen und Oxalsäure enthalten.
  • Entfernen Sie Lebensmittel, die Blähungen des Darms verursachen, grobe Ballaststoffe enthalten.

Dieses Essen ist gut und wirkt sich schnell auf die Arbeit der Leber aus. Daher werden häufig medizinische Nahrungsmitteltabellen zur Erholung nach einer Operation verschrieben. Anästhesie ist ein starker Schlag gegen die Leber, daher braucht sie Hilfe, um alle Giftstoffe zu entfernen und ihre Arbeit zu normalisieren.

Diät 5-Tabelle: Was kann Was kann nicht (Tabelle)

Tabelle 5 enthält wie jede andere Diät von Pevzner eine Liste von Produkten - was ist möglich und was kann nicht gegessen werden.

Angemessene Hemmungen, da es sich um die Lebergesundheit handelt. Zum Maximum ausgeschlossen fetthaltiges, scharfes Essen.

Diät 5 Pevzner-Tabelle: Menü für die Woche und Rezepte

Wenn Sie die Tabellennummer 5 abnehmen, kann das Menü für die Woche für jeden Tag unterschiedlich sein, da die Produkte, die konsumiert werden dürfen, ausreichend sind, um verschiedene Rezepte zuzubereiten.
Nachfolgend können Sie sich mit dem Menü vertraut machen oder es im.doc-Format auf Ihren Computer herunterladen.

  • Tee mit trockenen Keksen;
  • Hüttenkäse mit fettarmer Sahne.
  • Bratäpfel.
  • Gemüsesuppe;
  • Buchweizenbrei mit Dampfbratlinge;
  • Kompott aus getrockneten Früchten.
  • Marshmallow oder Marmelade;
  • Süßer Tee.
  • Gekochte Kartoffeln;
  • Gedämpfter Fisch
  • Kefir - eine halbe Tasse.
  • Hüttenkäse-Auflauf;
  • Brotscheibe mit Butter;
  • Tee ist süß.
  • Salat von frischem oder gekochtem Gemüse mit Pflanzenöl;
  • Grüner Tee
  • Gemüsesuppe;
  • Gekochtes Hühnerfleisch;
  • Reisbrei.
  • Hüttenkäseauflauf mit Joghurt.
  • Kartoffelauflauf;
  • Bratäpfel.
  • Sauermilch - eine halbe Tasse.
  • Buchweizenbrei;
  • Eine Scheibe Schwarzbrot mit Butter;
  • Tee ist süß.
  • Bratäpfel.
  • Kohlrouladen sind Gemüse;
  • Kompott
  • Sahnesuppe mit Sauerrahm.
  • Nudelauflauf mit Ei und Zucker;
  • Apfelsaft.
  • Sauermilch - eine halbe Tasse.
  • Reisbrei, gekocht mit Apfel;
  • Eine Scheibe getrocknetes Brot mit Butter;
  • Tee ist süß.
  • Gemüsesalat mit Pflanzenöl.
  • Gedünsteter Kohl;
  • Gebackener Fisch;
  • Kompott aus Beeren.
  • Cracker oder Kekse;
  • Beeren und Fruchtgelee.
  • Gebackenes Fleisch;
  • Kohlpasteten.
  • Kefir - eine halbe Tasse.
  • Haferbrei in Wasser mit Milch gekocht;
  • Galetny-Plätzchen;
  • Tee ist süß.
  • Bratäpfel.
  • Magerer Borschtsch;
  • Gemüseauflauf;
  • Buchweizenbrei.
  • Brühe Hüften
  • Gekochter oder gebackener Fisch;
  • Kartoffelpüree.
  • Sauermilch - eine halbe Tasse.
  • Hüttenkäse mit Kefir und Marmelade;
  • Tee (grün oder schwarz).
  • Gemüseauflauf.
  • Gemüsesuppe;
  • Gekochte Kartoffeln;
  • Gebackenes Putenfleisch.
  • Bratäpfel.
  • Gemüsesuppe;
  • Fischeintopf
  • Kefir - eine halbe Tasse.
  • Buchweizenbrei, in Wasser mit Milch gekocht;
  • Tee ist nicht süß.
  • Bratäpfel.
  • Maisbrei mit Pflaumen;
  • Gemüsesuppe-Püree.
  • Hüttenkäse mit hausgemachtem Joghurt.
  • Kartoffelpüree;
  • Salat aus gedünstetem Gemüse.
  • Sauermilch - eine halbe Tasse.

Diät 5 Tabelle Pevzner: Rezepte

Da vieles verboten ist, bieten wir Ihnen die Rezepte des fünften Tisches an, damit Sie leckeres und sättigendes Essen zubereiten können. Es muss daran erinnert werden, dass das Essen 5-mal täglich erfolgen sollte.

  • Zum Frühstück essen Sie normalerweise Milchbrei oder Pudding. Milchbrei kann selbst die faulsten kochen. Dafür braucht der Pudding ein Rezept.

Käsekuchen-Pudding

  • Fettarmer Hüttenkäse - 500 gr.
  • Eier - 2 Stück
  • Milch - 1/2 Tasse
  • Manka - 3 Löffel.
  • Butter, Vanille, Rosinen, Zucker.

Zunächst wird Grieß mit Milch übergossen und wartet, bis er anschwillt. Hüttenkäse muss sorgfältig in einem Mixer zerkleinert werden. Es sollte weich sein.

Mischen Sie auch Butter mit Eiern. Vanillin, Zucker schläft dort ein. Dann kombinieren Sie alles und mischen Sie. In Backformen gießen und 20 Minuten backen. Die Temperatur des Ofens oder Multikochers sollte 200 Grad betragen. Und lecker Pudding ist fertig! Ein spezielles Menü von Diät 7 finden Sie im nächsten Artikel.

  • Für das zweite Frühstück können Sie einen Bratapfel oder frisches Obst essen.
  • Essen Sie fettarme Suppe. Sie können Brei mit Gemüse kochen, Hähnchen backen. Zwangskompott Am Nachmittagstee eine Abkochung von Kräutern.

Sie können auch für das Diätmenü Nr. 6 für Gicht relevant sein.

Gemüsesuppe Rezept mit Ernährungstabelle 5

  • Zucchini - 60 gr.
  • Kartoffel - 40 gr.
  • Tomate oder Karotte - 20 gr.
  • Zwiebeln und Petersilie - 10 gr.
  • Butter.
  • Gemüsebrühe - 500 gr.
  • Sauerrahm (10% Fett) - 10 ml.

Alles Gemüse (außer Kartoffeln) in kleine Stücke schneiden und mit Butter etwas in Wasser kochen. Gewürfelte Kartoffeln dazugeben und weitere 20 Minuten kochen lassen. Gemüsemischung zum Einschlafen in Brühe und Kochen bis zu einem solchen Zustand, bis die Kartoffeln fertig sind. Mit Sauerrahm und Gemüse (fein gehackt) servieren.

  • Wenn es mittags Fleisch gab, lohnt es sich, Fisch zu kochen. Gemüsepüree ist dafür geeignet. Sie können Käsekuchen mit Kompott essen.
  • Vor dem Schlafengehen ist fettarmer Joghurt erlaubt.

Wenn Sie sich lange an diese Art von Essen halten, müssen Sie verschiedene Gerichte improvisieren und kochen. Abwechslung hilft dabei, leicht zu nähren und nicht zu brechen.

Diät-Tisch Nr. 5 für Kinder

Pevzner-Diät 5 für Kinder ist die gleiche wie für Erwachsene. Es ist jedoch schwieriger, mit einem kleinen Silopop-Dämon fertig zu werden, weil er ein Argument hat - ich möchte.

Die Pevzner-Diät 5 für ein Kind mit Leberproblemen ist ein Test für die Psyche der Eltern. Um weniger Konflikte und Probleme zu haben, ist es ratsam, die therapeutische Ernährung für die ganze Familie einzuhalten. Und natürlich muss Mama immer wieder Neues und Geschmackvolles aus zugelassenen Produkten kochen.

Pevzner Diet 5p: wöchentliches Menü für Pankreatitis

Diese Tabelle hat einen Zweig. Bei Patienten mit Pankreatitis muss eine spezielle Pevzner 5p-Diät beachtet werden. Dieses Essen ist für diejenigen bestimmt, die eine chronische Form der Pankreatitis haben. Die medizinische Diät basierte auf Tabelle 5, es wurden jedoch einige Ausnahmen hinzugefügt.

  • Weißer Zucker In das Geschirr können nur 20 g Xylit eingemischt werden.
  • Warme und kalte Speisen ausschließen. Das heißt, alle Speisen sollten etwas warm sein oder Raumtemperatur haben.
  • Alle Produkte, die Palmöl enthalten.
  • Rote-Bete-Suppe, Okroschka.
  • Süßigkeiten

Ansonsten entspricht die Tabelle genau der Nummer 5. Sie benötigen mindestens ein paar Monate, um das Ergebnis von Pevzners 5p-Diät zu erhalten. Ein wöchentliches Menü wird am besten im Voraus zubereitet, um das Risiko zu reduzieren, etwas Verbotenes zu sich zu nehmen.

Dieses Essen ist perfekt in der postoperativen Phase. Sie können sich während der ersten zwei Wochen der Erholung daran halten und dann reibungslos zur Tabelle 5 gehen.

Diät 5a von Pevzner

Es gibt auch eine Tabelle für Patienten mit Cholezystitis in der aktiven Phase. Bei Hepatitis kann auch eine therapeutische Diät verordnet werden. Der Zweck dieser Diät ist nicht, Kalorien zu reduzieren, sondern die Arbeit der Leber zu erleichtern. Gleichzeitig sollten alle notwendigen und wichtigen Substanzen in ausreichender Menge aufgenommen werden.

Die Diät 5a und die Rezepte für Gerichte für jeden Tag fallen fast vollständig mit dem fünften Tisch zusammen. Das Ganze wird einfach in gemahlener Form ohne große Stücke serviert.

Verbotene Produkte erhalten:

  • Alle Produkte auf Hefe. Sogar Bads und Vitamine mit Bierhefe sind kontraindiziert. Sie verursachen Gärung und Verrottung im Verdauungstrakt.
  • Produkte mit Soja und Bohnen.
  • Schmelzkäse, glasierter Käsequark, Hüttenkäse gekauft.
  • Zitrusfrüchte
  • Gebühren, wo es Zitrone und andere Zitrusfrüchte gibt.
  • Abhacken
  • Frittierte Speisen sind vollständig ausgeschlossen.

Sie können auch nicht alle Lebensmittel essen, die in der Tabellennummer 5 verboten sind. Grundsätzlich gibt es nicht so viele Einschränkungen, die jedoch strikt befolgt werden müssen. Nachdem die aktive Phase der Cholezystitis vorüber ist, können Sie langsam zu einer Diät zurückkehren 5.

Die therapeutische Diät 5a kann auch zur Erholung nach schweren chirurgischen Eingriffen verwendet werden. Eine solche Diät wird die Arbeit der Leber erleichtern und die Entfernung von Restsubstanzen aus der verwendeten Anästhesie bewältigen. In der Regel reicht eine Woche lang eine solche Diät aus, dann wird sie auf das Menü der fünften Tabelle erweitert. Auf keinen Fall kann man in der ersten Woche nach der Operation nicht genügend fetthaltige Nahrungsmittel zu sich nehmen. Dies kann in der Zukunft zu ernsthaften Komplikationen und Leberproblemen führen.

Ich habe dieses Projekt erstellt, um Sie einfach über Anästhesie und Anästhesie zu informieren. Wenn Sie eine Antwort auf eine Frage erhalten haben und die Website für Sie nützlich war, unterstütze ich Sie gerne. Sie wird dazu beitragen, das Projekt weiterzuentwickeln und die Wartungskosten auszugleichen.

Diät 5 Tisch Pevzner

Tabelle 5 Diät nach Dr. Pevzner verbessert die Gesundheit und normalisiert das Körpergewicht. Der sowjetische Ernährungswissenschaftler M. I. Pevzner entwickelte 1929 die Grundlagen der Ernährung. Die Essenz seiner Methode besteht darin, dass der Körper im Krankheitsfall vollständig ernährt wird, was die Genesung beschleunigt und die Arbeit von erkrankten Organen erleichtert.

Essenz der Diät

Tabelle 5 Diät wird verschrieben für: Pankreatitis, Cholezystitis, Gastritis, Magengeschwür, Hepatitis. Diät Nummer 5 Pevzner ist leicht und gleichzeitig komplett. Das Menü ermöglicht die Wiederherstellung der Leber bei Hepatitis, Pankreas bei Pankreatitis, um den Zustand der Magenschleimhaut während der Gastritis zu verbessern und die Bildung von Steinen in der Gallenblase zu verhindern. Rezepte bestehen aus gesunden Produkten, die in verschiedenen Kombinationen kombiniert werden können.

Sie können essen, da die Diät über einen längeren Zeitraum (mehrere Jahre) empfiehlt, insbesondere bei chronischer Gastritis, Pankreatitis und Hepatitis.

Die Pevzner-Tabelle Nr. 5 enthält Rezepte von Gerichten, die sich durch ihren minimalen Fettgehalt auszeichnen, ohne schädliches Cholesterin und extraktive Substanzen. Dazu kommen Produkte mit tierischem Eiweiß, einer Vielzahl von Spurenelementen, verschiedenen Vitaminen. Eine Diät pro Tag sollte zwischen 1800 und 2800 kcal enthalten.

Table day menu, table number 5 von Pevzner:

Pevzners Diät hat vier Varianten.

Tischnummer 5A

Die Pevzner-Tischnummer 5A wird bei Lebererkrankungen, Hepatitis, Gallensteinen und Entzündungen der Gallenwege (Cholezystitis) und Gastritis in Remission eingesetzt. Lebensmittel nur gekochte Produkte, Dampf oder gebacken. 5-mal täglich zu kleinen Zeiten in kleinen Portionen abnehmen. Tabelle 5A zeichnet sich durch das Vorhandensein von Produkten aus, die die Gallensekretion stimulieren, was bei Cholezystitis nützlich ist.

Tischnummer 5SC

Tabelle Nr. 5SC wird Patienten verschrieben, bei denen eine Gallenblase (mit Cholezystitis), Leber, Magen und Hepatitis im akuten Stadium entfernt ist. Diese Diät ist kalorienarm (von 1800 kcal pro Tag). Das Essen ist gemahlen, ohne gebackenes Geschirr. Nahrung und Ernährung sind die gleichen wie in Diät 5A. Darüber hinaus beschränken Sie den Verbrauch von Produkten, die die Sekretion von Galle stimulieren, ein Minimum an Fett und Kohlenhydraten. Die Diät dauert eine Woche oder länger (wie der Arzt sagen wird).

Tischnummer 5P

Tabelle Nr. 5P wird Patienten mit Magengeschwür nach der Operation verschrieben. Produkte ausschließlich gemahlen. Gedünstetes und gekochtes Geschirr, nur in Form von Wärme. In kleinen Portionen siebenmal am Tag alle drei Stunden.

Tischnummer 5P

Diät 5 p nach Pevzner wird bei Pankreatitis verschrieben. Die Rezepte dieser Diät-Speisekarte werden aus Produkten zubereitet, die in Tabelle 5 aufgeführt sind. Sie reduzieren Schmerzsymptome, helfen der Bauchspeicheldrüse dabei, sich zu erholen, und normalisieren Stoffwechselprozesse im Körper. Die Diät beginnt an Tagen zu fasten. Neben den Hauptprodukten aus der Verbotsliste können Sie das Fleisch von Jungtieren nicht essen.

Zulässige Produkte

Die Pevzner-Tischnummer 5 enthält notwendigerweise fettarmen Hüttenkäse und Milch. Die hochwertige Proteinernährung, die Milchprodukte in der Speisekarte enthalten, wird durch die im Fleisch enthaltenen Purine, Harnsäure und Cholesterin nicht verschlimmert. Der Gehalt an Proteinen und Kohlenhydraten im Menü ist reduziert, so dass die Rezepte kalorienarm sind und der Kaloriengehalt pro Tag etwa 1800 kcal beträgt.

In Tabelle 5 wird empfohlen, dass das Essen nur fünfmal am Tag in kleinen Portionen erfolgt. Sie können 2-3 Eier pro Woche essen. Begrenzen Sie den Verzehr von Gemüse, Obst und Rezepten von Gerichten, die Blähungen verursachen können. Essen Sie kein saures Sauerkraut.

Die chemische Zusammensetzung der Diät basiert auf einer Faulheit der Nahrung: 200 g Kohlenhydrate; 80 g Proteine, 60 g Fett. Eine ausreichende Zufuhr von Vitaminen und Spurenelementen ist notwendig, so dass Rezepte aus frischem Gemüse und Obst hilfreich sind. Es ist notwendig, täglich mindestens eineinhalb Liter reines Mineralwasser und Kräutertee zu trinken.

Die Liste der Lebensmittel, die mit Gastritis, Pankreatitis und Hepatitis verzehrt werden können:

  • Milch, Kefir, fettarmer Käse und Hüttenkäse sollten jeden Tag auf der Speisekarte stehen.
  • Fettarmes Rindfleisch, Kaninchen, Truthahn, Hühnerfilet.
  • Fettarmer Fisch (Seehecht, Dorsch, Zander).
  • Weizenbrot, Haferkekse.
  • Vegetarische Suppen mit Müsli, Nudeln, keine Zwiebeln, Dressings und scharfen Gewürzen.
  • Butter und Pflanzenöl in einer bestimmten Menge.
  • Nicht saure Beeren und Früchte, Trockenfrüchte.
  • Gemüse, das keine Oxalsäure enthält, nicht scharf, ohne Bitterkeit.
  • Aus Getreide kann Grieß, Haferflocken, Reis und Buchweizen bestehen.
  • Es ist notwendig, reines Mineralwasser ohne Kohlensäure und zugelassene Getränke zu trinken: Kompotte, Kräutertees, säurefreie Säfte, Chicorée.
  • Die erlaubten Süßigkeiten umfassen Marshmallows, Marmelade und Honig (möglich, wenn keine Kontraindikationen vorliegen).

Verbotene Produkte bei Gastritis, Pankreatitis, Hepatitis:

  • Sie können keine scharfen Gewürze und Gewürze essen: Meerrettich, Senf, Pfeffer.
  • Schmalz, geräuchertes, getrocknetes, gebratenes Fleisch und Fischprodukte, fetthaltiges Schweinefleisch, alle Arten von Dosenfleisch und Fisch.
  • Suppen auf Fleisch, Pilzen, Fisch, Knochen, Hühnerbrühen.
  • Sie können keine Brötchen, frisch gebackenes Brot, Kuchen essen.
  • Schwarzer Tee, Schokolade, Kaffee, kohlensäurehaltige Getränke, Alkohol.
  • Gemüse: Sauerampfer, Zwiebel, Rettich, Petersilie, Rettich, Gurken, Knoblauch, Spinat.
  • Marinaden, Gurken aus Gemüse und Pilzen.
  • Kann keine sauren Früchte sein.
  • Bohnen, Gerste, Hirse, Mais und Gerste Getreide.
  • Fleischabfälle: Leber, Herz, Lunge usw.

Beispielmenü

Mit Rezepten wird täglich ein abwechslungsreiches und leckeres Essen zubereitet. Hier ist ein Beispiel für eine Pevzner-Mahlzeit für eine Woche, in der Rezepte durch andere ergänzt oder ersetzt werden können. Die richtige Ernährung bei Gastritis, Pankreatitis und Hepatitis kann Schmerzen lindern und Komplikationen vermeiden.

  • Frühstück: Buchweizensuppe, Brot mit Käse;
  • Mittagessen: Bratäpfel;
  • Mittagessen: Reisbrei, Dampf-Rinderpasteten, Fruchtgelee;
  • Sicher: Milch mit Bagels;
  • Abendessen: Gemüsesalat aus Salzkartoffeln, Rüben, Karotten, gewürzt mit Pflanzenöl, fettarmer Kefir mit Trockenfrüchten.
  • G: Grieß mit Marmelade, Chicorée mit galetnyschen Keksen;
  • L: Hüttenkäse-Dessert mit frischer Himbeere oder Marmelade;
  • A: Reiskorn- und Kartoffelsuppe, Fischbrötchen, Milch;
  • P: Salat aus gekochten Karotten und Käse;
  • Y: Gefüllter Kohl mit Hähnchenfilet, Nusssalat, Pflaumen und Rüben.
  • G: Grießauflauf mit süßer Soße, Kräutertee;
  • L: Obstsalat von Bananen und süßen Äpfeln;
  • A: Suppe mit Haferflocken, geschmortem Kaninchen, Gemüsesalat aus fein gehacktem Kohl, gewürzt mit Pflanzenöl;
  • P: gebackene Birnen mit Honig;
  • W: gekochter Seehecht mit Kartoffelpüree.
  • G: Quarkauflauf mit Reis und süßer Sauce, Kompott aus Trockenfrüchten;
  • L: flüssiges Hafermehl, verdünnter Apfelsaft;
  • A: Kürbissuppe, Dampf Hühnerbrust, Chicorée;
  • P: Proteinomelett;
  • U: Gebackener Seehecht mit Buchweizenbrei und Krautsalat, Kompott.
  • G: Eintopf aus gedünstetem Gemüse, Brot mit Käse, Hagebuttenbrühe;
  • L: Fruchtpüree, Joghurt;
  • A: Blumenkohlsuppe, gedämpfte Fischfleischbällchen;
  • P: Käsekuchen mit Karotten;
  • U: Kartoffel mit Rindfleisch gedünstet, Kräuter-Sud, Marshmallow.
  • B: Reisbrei mit Milch, Apfelkompott;
  • L: gekochter Kohl mit Buchweizen, Ryazhenka;
  • A: Vegetarischer Borschtsch, gedünstete Hühnerschnitzel mit Nudeln, gedünstete Früchte;
  • P: Apfelsauce;
  • Abendessen: Rindfleisch in Milchsauce, Gemüsesalat aus gedünstetem Kohl, Beerengelee.
  • B: Quarkmasse mit Obst und Milchgelee;
  • L: gekochtes Hühnerfilet mit Vinaigrette;
  • A: Blumenkohl-Auflauf, gekochter Truthahn, Gemüsesalat, Kompott;
  • P: Kartoffelpüree mit Gemüse;
  • U: Milchsuppe, Bratäpfel, Milchshake.

Rezepte von Gerichten

Interessante Rezepte aus Produkten, die für den Tisch Nr. 5 von Pevzner zugelassen sind, machen das Menü der Woche abwechslungsreich und lecker.

Krabbensalat

  • Blattsalat 205 g;
  • Tomaten 230 g;
  • Zucker 12 g;
  • Pflanzenöl 45 g
  • 1 rohes Hühnereigelb;
  • Krabben 410 g;
  • Kartoffeln 270 g;
  • Salz

Kochen Sie die Kartoffeln in ihren Uniformen. Schneiden Sie die Tomaten und die Hälfte des Krebsfleischs. Buttermayonnaise aus Butter, Salz, Zucker und Eigelb herstellen. Das geschnittene Gemüse und das Krebsfleisch mischen, mit der Sauce würzen. Das Gericht mit Salatblättern, Krabben und Tomatenscheiben dekorieren. Dieses Gericht auf dem Tisch 5 ist für Gastritis, Pankreatitis und Hepatitis vorbereitet.

Karotten mit Äpfeln

  • Äpfel 275 g;
  • Karotten 680 g;
  • Sauerrahm 190 g;
  • Zucker 18 g

Äpfel waschen, schälen und Samen entfernen. In dünne Scheiben schneiden, dann Strohhalme. Karotten waschen, schälen, in dünne Streifen schneiden oder raspeln. Vor dem Servieren die Äpfel mit Karotten mischen, mit Zucker bestreuen und Sauerrahm gießen. Dieses Gericht kann mit Cholezystitis, Hepatitis, Gastritis, Pankreatitis gegessen werden.

Blumenkohl-Auflauf

  • Blumenkohl 640g;
  • Milch 70 g;
  • Grieß 30 g;
  • Salz 3 g;
  • Ei 1 Stück;
  • Butter 10 g

Blumenkohl muss gekocht und gemahlen werden. Manca kann eine halbe Stunde in Milch eingeweicht werden. Mit gemahlenem Blumenkohl, Eigelb und Butter vermischen. Zum Schluss das geschlagene Protein der Masse hinzufügen. Legen Sie die Souffle in gekochte Dosen und kochen Sie für ein paar. Vor dem Servieren die Souffle auf einen Teller geben und mit zerlassener Butter bestreuen, mit Paniermehl bestreuen. Dieses Gericht ist hilfreich bei Cholezystitis, Gastritis, Pankreatitis und Hepatitis.

Ernährungsrezepte für Pevzner müssen in jedem Sanatorium sein. Bevor Sie in den Urlaub fahren, können Sie Ihren Arzt bitten, die Tabelle 5 in der Begleitkarte anzugeben, damit die Behandlung erfolgreich verläuft.

Diät 5 von Pevzner - Rezepte und Menüs für jeden Tag

Gesundheitsprobleme stehen oft im Zusammenhang mit dem Lebensstil einer Person und ihrer Unwilligkeit, den Empfehlungen von Ärzten zu folgen.

Wenn der Körper jedoch seine Probleme mit Schmerzen und anderen unangenehmen Gefühlen angibt, müssen Sie sich um sich selbst kümmern.

Einige Krankheiten, insbesondere im Zusammenhang mit dem Verdauungssystem, können mit Hilfe einer sorgfältig ausgewählten Ernährung geheilt werden.

Indikationen für die Diät №5 von Pevzner

Es besteht keine Notwendigkeit, eine Diät für sich selbst zu entwickeln und die "richtigen" Produkte auszuwählen. Dies wurde bereits von Spezialisten sichergestellt, die eine Liste mit Empfehlungen für verschiedene Krankheiten zusammengestellt haben.

Der Hausforscher M. I. Pevzner schlug ein Ernährungssystem für Menschen mit Erkrankungen der Leber, der Gallenblase und der Gallenwege vor. In der medizinischen Praxis wird es unter dem Namen "Diät Nummer 5" oder "Tabellennummer 5" verwendet.

Ihr Ziel ist es, eine gesunde und nahrhafte Ernährung mit einer Normalisierung des Gallensystems des Körpers und einer sanften Behandlung der Leber zu gewährleisten.

Indikationen für die Verwendung der Diät sind:

  • chronische Hepatitis ohne Verschlimmerung;
  • Cholezystitis während der Genesung;
  • chronische Cholezystitis;
  • Leberzirrhose;
  • akute Hepatitis und Cholezystitis während der Genesung;
  • Gallensteinkrankheit.

Diätvideos zur Ernährung:

Ernährungsprinzipien - was möglich ist, was unmöglich ist

Die grundlegenden Ernährungsprinzipien für Diät Nr. 5 umfassen:

  • begrenzte Menge an Fett in der Diät;
  • ausreichende Menge an Proteinen und Kohlenhydraten;
  • die Mindestanzahl an kalten Speisen;
  • moderate Salzaufnahme;
  • Kochen von Produkten mit Kochen, Braten, selten - Dämpfen;
  • Produkte mit einem hohen Faseranteil sollten geschnitten werden: Fleisch - fein gehackt oder gemahlen, Gemüse mit hohem Fasergehalt - Abwischen;
  • es ist notwendig, fünfmal am Tag in kleinen Portionen zu essen;
  • Lebensmittel mit einem hohen Gehalt an Purinderivaten und Oxalsäure, Hartfasern, einer großen Menge Extraktionssubstanzen sowie Blähungen sind ausgeschlossen.

Lassen Sie uns der Einfachheit halber die Produkte sortieren, die von der Tabelle zugelassen oder verboten sind:

Milchsuppe mit Nudeln

Vegetarische Suppen mit Kartoffeln, Kürbis, Zucchini, Karotten, Reis, Haferflocken, Grieß oder Buchweizen, mit Nudeln können Sie 5 g Butter oder 10 g Sauerrahm hinzufügen;

Borschtsch ohne Brühe, vegetarische Suppe, flüssige Erbsen- oder Graupensuppe

Brühe am Umhang, Fisch, Hülsenfrüchte, Pilze und Sauerampfer

Kaviar Kaviar

Zulässige Produkte Vinaigrette

Salate aus gekochtem Fleisch und Meeresfrüchten

Sauerkraut nach und nach

Fischlimit bis zu dreimal pro Woche

Gefüllter Fisch erlaubt

Kohlrouladen, Pilaw mit gekochtem Fleisch ohne saure Sauce

Kleine Würste in Milch

Frische Austern, Meeresfrüchte in kleinen Mengen

In kleinen Mengen Lachs

Knödel mit magerem Fleisch in kleinen Mengen

Kulinarik, Rind- und Hammelfleisch sind ausgeschlossen, ein bisschen Schweinefleisch ist erlaubt

Getreideprodukte in Form von Auflauf, Pudding und Auflauf mit Zusatz von Hüttenkäse

Trockenfrüchte-Pilaw

Müsli und Haferflocken ohne Zusätze

Couscous und Bulgur mit einem Minimum an Fett und ohne saure Saucen gegart

Gerste, Perlgerste und Maiskörner

Weizenbrot aus dem Mehl der 1. und 2. Sorte nicht frisch gebacken, Cracker

Ungesüßte trockene oder galetnysche Kekse

Unbequemes Gebäck mit gekochtem Fleisch und Fisch, Äpfeln, Hüttenkäse

Fettfreie Getränke aus Sauermilch

Milch bis zu 200 Gramm pro Tag

Hüttenkäsegerichte

Feta-Käse mit niedrigem Fettgehalt

Sahne und fetthaltige Milchprodukte

Nach und nach saure und bittere Salate

Tomaten und bulgarischer Pfeffer nach und nach

Brokkoli und Sellerie, grüne Bohnen nach der Wärmebehandlung

Konserven und eingelegtes Gemüse

Alle würzigen, sauren oder bitteren Kräuter nur als kleiner Zusatz zum Gericht, nicht jedoch als eigenständiges Produkt.

Frischer Kohl, während der Wärmebehandlung nach und nach

Bananen sind nicht mehr als 1 pro Tag

Kompotte, Mousses und Gelee aus frischen oder getrockneten Früchten, vorzugsweise mit Süßungsmitteln

Granatäpfel und Wassermelonen in kleinen Mengen

Getrocknete Papaya und Melone, getrocknete Aprikosen, auch in Salaten

Fruchtpüree, einschließlich nur zulässiger Früchte

Irgendeine Art von Nüssen

Nicht mehr als 2 Proteine ​​und 0,5 Eigelb pro Tag

Butter bis zu 30 Gramm pro Tag

Adstringierendes Öl in der Zusammensetzung der Gerichte

Tier- und Kochfett

Unraffinierte Pflanzenöle

Fruchtsauce ohne gebratenes Mehl

Salz bis zu 10 Gramm pro Tag

Etwas Sojasauce

Dill, Petersilie, Zimt und Vanille als Zusatz zum Gericht

Kissels, Gelee und Fruchtmousse

Marmelade, Turkish Delight, Pastila und Nougat ohne Nüsse, nicht saure Marmelade und Honig

Süßigkeiten ohne Kakao und Nüsse

Kakao-Biskuitkuchen ohne Kakao

Zucker nicht mehr als 2 Teelöffel pro Tag

Fetthaltige Desserts und Gebäck mit Sahne

Halva, Sonnenblumenkerne, Kozinaki

Popcorn, Müsli in Form von Riegeln, Hämatogen

Chuck Chuck und Sorbet

Mit Wasser verdünnte Säfte

Hagebutten und Kamille-Bouillon

Morse oder Kissel, Kompott

Kaffee, Schokolade und Kakao

Frische und gepresste Säfte

Diätetische Optionen

Die Ätiologie verschiedener Pathologien ist unterschiedlich, aber die allgemeinen Prinzipien der Ernährung bleiben bestehen.

Cholezystitis, Hepatitis, Cholelithiasis (5A)

Bei diesen Erkrankungen wird eine Variante der 5A-Diät verschrieben, die auf folgenden Faktoren beruht:

  • Begrenzung von Fetten, Salz, geräucherten Lebensmitteln und anderen Produkten, die die inneren Oberflächen des Verdauungstraktes reizen;
  • der Ausschluss von Produkten, die die Fermentationsprozesse im Darm aktivieren können.

Das Essen wird nur in erhitzter Form konsumiert, die Ernährung erfolgt 5-6 mal pro Tag in kleinen Portionen. Der gesamte Kaloriengehalt sollte bis zu 2500 kcal betragen.

Pankreatitis (5P)

Bei der Pankreatitis wird eine Variante mit reduziertem Kaloriengehalt durch Begrenzung der Kohlenhydrat- und Fettmenge angegeben. Das Herzstück von Produkten mit groben Fasern, die jedoch nicht zu Blähungen führen.

Die Kochmethoden sind die gleichen, die Diät beinhaltet:

  • Milch, Milchprodukte und Pudding;
  • pürierte Suppen;
  • schwacher Tee, Kompotte, mit Wasser verdünnte Säfte;
  • mageres Fleisch;
  • altbackenes Brot, Gebäck von gestern und trockene Kekse;
  • stärkehaltiges Gemüse;
  • Haferbrei auf dem Wasser, mit Ausnahme von Reis und Grieß.

Gastritis

Bei der Gastritis besteht das Hauptziel der Diät darin, die Kalorienzufuhr zu reduzieren und die Belastung des Verdauungssystems, insbesondere der Leber, zu reduzieren. Daher sind Fette und Säuren in der Speisekarte stark eingeschränkt, Kohlenhydrate werden mäßig verbraucht. Das Essen wird gedünstet oder gekocht, Gemüse wird gemahlen.

Postoperativ (5Р und 5Щ)

Mit dieser Option steigt der Kaloriengehalt von Speisen auf 2900 kcal. Ernährung in kleinen Portionen mit einer Pause von 2-3 Stunden. Das Essen sollte warm und gehackt sein.

Für Kinder

Die Ernährung für das Kind entspricht den allgemeinen Anforderungen der Diät. Nur für sie ist es notwendig, Milchprodukte und Fleisch einzuführen. Nach und nach werden die Mahlzeiten 5-6 mal am Tag gebrochen. Empfohlene Aufläufe, Kartoffelpüree, Omeletts, Brei. Sie können etwas frisches Obst.

Menü für die Woche - Foto- und Videorezepte von Diätgerichten

  • 1. Frühstück: Buchweizenbrei + Omelettprotein + schwacher Tee;
  • 2. Frühstück: Hüttenkäse + Hagebuttenabkochung;
  • Mittagessen: Hafermehlsuppe + Kartoffelpüree + gekochtes Hähnchen + Trockenobstkompott;
  • Snack: Banane;
  • Abendessen: Reisbrei + ein Glas Milch + eine Scheibe fettarmer Käse.

Für Hafermehlsuppe benötigen Sie:

  • Karotten - 1 Stück;
  • Kartoffeln - 2 Stück;
  • Zwiebel - 1 Stück;
  • Haferflockenflocken - 0,5 Stapel;
  • Pflanzenöl - 1 EL. l.;
  • Wasser - 1,5 Liter


Wasser hinzufügen 1 EL. l Pflanzenöl, zum Kochen bringen und mit Salz abschmecken. Kartoffeln und Zwiebeln in Würfel schneiden, Möhren reiben. Kartoffeln in die Pfanne geben und 20 Minuten kochen lassen. Dann fügen Sie Karotten und Zwiebeln hinzu, kochen Sie für 10 Minuten. Zum Schluss Haferflocken hinzufügen und 15 Minuten kochen lassen.

  • 1. Frühstück: Grießbrei + Milch + Kürbiskaviar;
  • 2. Frühstück: Trockenkekse + Kefir;
  • Mittagessen: Gemüsesuppe + Kartoffelauflauf + Kompott;
  • Imbiss: Fruchtpüree;
  • Abendessen: Haferflocken + Kompott + Ei.

Videorezept für Kartoffelauflauf:

  • 1. Frühstück: Grießbrei + Tee mit Milch + Eiweißomelett;
  • 2. Frühstück: Bratapfel;
  • Mittagessen: Hafermehlsuppe + Fleischsoufflé + gekochtes Gemüse + Kompott;
  • Snack: Biskuitkuchen mit Milch;
  • Abendessen: Pasta + gekochtes Ei + Tee.

Zutaten für Hühnerauflauf, 4 Portionen:

  • Hühnerfilet - 250 g;
  • Milch - 150 ml;
  • 6 Hühnerproteine;
  • etwas Pflanzenöl;
  • Salz abschmecken

Filet mit einem Mixer hacken, Milch einfüllen und mischen. Fügen Sie dann Proteine ​​hinzu, salzen Sie und mischen Sie gründlich.

Die Backform sollte mit speziellem Backpapier abgedeckt werden. Dann gießen Sie die Mischung und stellen Sie sie in einen unbeheizten Ofen.

Bei 180 Grad 30-40 Minuten backen.

  • 1. Frühstück: Reisbrei + Tee mit Milch + Vinaigrette;
  • 2. Frühstück: Kefir mit Keksen;
  • Mittagessen: Fadennudelsuppe + Syrniki + Gemüsesalat mit etwas Öl + Hagebuttenbouillon;
  • Snack: weich gekochtes Ei;
  • Abendessen: Buchweizen + ein Stück gekochter Fisch + Pflaumen.

Für Reisbrei auf Milch benötigen Sie:

  • 250 g Milch
  • 250 g Wasser;
  • 0,5 Tassen gewaschener Reis;
  • 10 g Butter;
  • auf eine Prise Salz und Zucker.

Das Wasser sollte in einen Topf gegossen werden und sobald es siedet, das Feuer anzünden, Milch hinzufügen und zum Kochen bringen. Wenn die Mischung siedet, wird Reis vorsichtig hineingegossen, es ist wünschenswert zu rühren, dann werden Salz, Zucker und Butter hinzugefügt.

Das Feuer wird reduziert und der Haferbrei bleibt weitere 10-15 Minuten auf dem Ofen. Zu diesem Zeitpunkt müssen Sie das Produkt überwachen und gelegentlich umrühren. Wenn der Reis weich gekocht wird, wird die Pfanne vom Herd genommen und bei geschlossenem Deckel einige Zeit stehen gelassen, so dass die Kruppe anschwillt und die Flüssigkeit aufnimmt. Sie können mit einem Handtuch oder Schleier abdecken. Nach 20 Minuten ist der Haferbrei fertig.

  • 1. Frühstück: hausgemachter Hüttenkäse mit saurer Sahne + ungesüßter Tee + weich gekochtes Ei;
  • 2. Frühstück: Banane;
  • Mittagessen: Gemüsesuppe + Zanderfilet + gedünstetes Gemüse + Gelee;
  • Snack: Käsekuchen;
  • Abendessen: Eiweißomelett + Kartoffelsalat + Joghurt.

Video-Rezept zum Kochen von Fisch-Soufflé:

  • 1. Frühstück: Reisbrei + Tee mit Milch + Hüttenkäseauflauf;
  • 2. Frühstück: Bratapfel;
  • Mittagessen: Milchsuppe + gekochtes Gemüse + Fleischauflauf + Gelee;
  • Snack: Kekse mit Milch;
  • Abendessen: Buchweizen + weich gekochtes Ei + Kaviar aus Zucchini.

Videorezept für Hüttenkäse-Auflauf:

  • 1. Frühstück: Haferflocken + Tee mit Zitrone + Syrniki;
  • 2. Frühstück: Biskuitkuchen mit Milch;
  • Abendessen: Milchsuppe + Zanderfilet + Hagebuttenbouillon;
  • Snack: Kürbispüree;
  • Abendessen: Reisauflauf + Gemüsesalat + Apfelkompott.

Diättisch №5 von Pevzner - was kann und soll nicht, Produkt- und Menüübersicht

Schneller Übergang auf der Seite

Diät-Tisch Nummer 5 - einer der häufigsten bei Patienten mit gastroenterologischen Erkrankungen. Für die erfolgreiche Therapie eines Organs ist eine Verringerung der funktionellen Belastung des Organes erforderlich, indem die (manchmal signifikante) Diät korrigiert wird.

Bei einer sparsamen Diät wird das Verdauungssystem im Laufe der Zeit wiederhergestellt und stabilisiert, woraufhin der Patient eine deutliche Erleichterung verspürt.

Daher ist die Heilung von Erkrankungen der Gallenwege, der Leber und der Bauchspeicheldrüse nicht ohne strikte Einhaltung der medizinischen Diät gemäß MI Pevzner (Tabelle 5) möglich. Gastroenterologen und erfahrene Ernährungswissenschaftler verschreiben dieses Menü Patienten mit den folgenden Erkrankungen:

  • Pankreatitis (reaktiv, akut, chronisch);
  • Cholezystitis;
  • Gallensteinkrankheit;
  • Hepatitis (chronisch);
  • Leberzirrhose.

Allgemeine Merkmale der Ernährungstabelle 5 - die Grundregeln

  1. 6-mal täglich fraktionierte Portionen essen.
  2. Der Energiewert einer voll ausgewogenen Ernährung beträgt 2400 bis 2500 kcal.
  3. In Nahrungsmitteln überwiegen Proteine ​​(etwa 80 g und das Verhältnis von pflanzlichen und tierischen Proteinverbindungen ist ungefähr gleich).
  4. Die Menge der Lipide beträgt nicht mehr als 80 Gramm, und zwei Drittel davon sind Fette tierischen Ursprungs - Fisch, Fleisch, Butter.
  5. Der Kohlenhydratbedarf des Körpers wird durch Gemüse, Obst und Getreide gedeckt, die aus der Liste der zulässigen (etwa 400 Gramm) ausgewählt werden.
  6. Normales Natriumchlorid (Salz) wird auf 8-10 g reduziert.
  7. Die tägliche Menge an freier Flüssigkeit (meistens Wasser ohne Gas) beträgt 8 Gläser.

Dieses Menü führt zu einer signifikanten Entlastung der Leber, des Pankreas und des gesamten hepatobiliären Systems, während der Körper mit allen notwendigen biologisch aktiven Substanzen versorgt wird.

Pevzner-Diät

Diättisch Nr. 5 M.I.Pevzner

Viele Menschen, die das Wort "Diät" hören, werden sofort als speziell für die Bekämpfung von Fettleibigkeit entwickeltes Nahrungsmittel definiert. Aber oft ist der Grund für eine Diät nicht nur ein trivialer Gewichtsverlust, sondern die Notwendigkeit, die Ernährung zu ändern, um die Gesundheit während einer Krankheit zu verbessern oder sogar eine vollständige Genesung zu erreichen.

Auf der anderen Seite verschreiben die meisten Ärzte während einer schweren Krankheit nur die medizinische Behandlung eines bestimmten Organs, das von einer schweren Krankheit betroffen ist. In solchen Fällen wird leider nicht der gesamte Organismus als einheitliches System gebührend berücksichtigt.
Es ist jedoch seit langem bekannt, dass der Lebensstil einer Person den Gesundheitszustand der Menschen beeinflusst, und dies ist nicht nur das Vorhandensein schlechter Gewohnheiten, sondern auch der Ernährung. Erst in den 20er Jahren des zwanzigsten Jahrhunderts entwickelte M. I. Pevzner für die Behandlung von Patienten eine Diät-Therapie, die jeweils mögliche Komplikationen oder Rückfälle verhindern und im Allgemeinen eine Person heilen kann.

Medizinisches Lebensmittel nach Pevzner

Als Gründer der wissenschaftlichen Diät-Therapie führte Pevzner in der gesamten Sowjetunion medizinische Tische in Sanatorien ein. Er und sein Team untersuchten aktiv die Wirkung der Ernährung auf den menschlichen Körper und seine Reaktion.

Während der Forschung wurden mehr als 15 Tische entwickelt, die entzündungshemmende sowie Ernährungssysteme für die Behandlung von Menschen mit Herz-, Magen-Darm-, Leber-, Tuberkulose-, Bluthochdruck-, Rheuma- und Stoffwechselstörungen einschließen.

Für jede Erkrankung wurde eine bestimmte Produktgruppe ausgewählt, die Lebensmittelverarbeitungstechnologie, die Planung der Häufigkeit und des Gewichts von Grundmahlzeiten. Es ist wichtig, dass solche Pevzner-Diäten zu Hause durchgeführt werden können, und nicht nur in therapeutischen und prophylaktischen Einrichtungen und Polikliniken.

Ernährungstabelle 5

Um den schmerzhaften Zustand zu reduzieren oder die Leber und die Gallenwege zu heilen, müssen Sie die Diät von Pevzner befolgen. Die Ernährung in dieser Tabelle ist ziemlich gutartig - gesund und satt. Es stellt die Arbeit der Leber, des Gallengangs wieder her, wirkt sich positiv auf die Gallensekretion aus. Die Grundlage der Diät umfasst hauptsächlich die Verwendung von Proteinen und Kohlenhydraten, und die Fettmenge ist etwas begrenzt. Es ist strengstens verboten, Produkte zu verwenden, die Oxalsäure, Cholesterin, ätherische Öle und Stickstoff enthalten.

Die Krankheiten, für die Pevsners Diät-Tabelle 5 heilen soll, sind Cholezystitis, Leberzirrhose und Hepatitis. In solchen Fällen müssen Sie die folgenden Regeln einhalten:

  • Die gleichen kleinen Portionen sollten fünfmal am Tag konsumiert werden.
  • Es ist nicht erlaubt, sehr kaltes und warmes Essen zu essen;
  • Kochen durch Backen, Dämpfen und Dämpfen;
  • Produkte mit grober Faser, Streifen müssen gemahlen und gemahlen werden.

Während des Tages empfiehlt das Pevsner-Diätmenü, bis zu zwei Liter Flüssigkeit und 10 Gramm Salz pro Mahlzeit zu sich zu nehmen. Der durchschnittliche Kaloriengehalt beträgt bis zu 2800 Kalorien. Und das Verhältnis von Proteinen, Fetten und Kohlenhydraten beträgt 90: 90: 400 Gramm. Mehr als die Hälfte der Proteine ​​ist tierischen Ursprungs und ein Drittel der Fette ist pflanzlich.

Pevzners Diät Nummer 5 ist für Gemüse wie Kartoffeln, Gurken und Tomaten, Karotten und Rüben, Paprika und Rotkohl positiv. Hafer, Reis, Buchweizen und Grießbrei sowie Nudeln müssen aus Getreide gekocht werden. Bei all diesen Produkten müssen Suppen auf Gemüse oder Butter gekocht werden.

Es ist nützlich, süße Beeren, Bananen und Äpfel, Erdbeeren und alles Trockenfrüchte zu essen. Fleisch sollte besser mager gewählt werden - Kaninchen, Rindfleisch, Hühnerfilet. Meeresfrüchte - Garnelen, Tintenfische, Kabeljau und Seehecht sind willkommen. An diesem Tag können Sie nur ein gekochtes Eigelb essen und aus Eiern Omeletts herstellen.

Von Milchprodukten können alle mit einem geringen Fettanteil und Sauerrahm als Dressing für Salate verwendet werden. Backen sollte ungesäuert sein, Brotbackofen aus Weizen- oder Roggenmehl 2 Sorten.

Darüber hinaus gibt es Lebensmittel, die vollständig von der Ernährung ausgeschlossen sind. Dies sind mariniertes Gemüse, Gemüse, Kohl, Knoblauch und Frühlingszwiebeln, Pilze und Radieschen. Mais, Gerste, Hirse, Erbsen, Gerste sowie Brühen und Suppen daraus mit fettem Fisch und Fleisch sollten nicht aus Getreide verarbeitet werden.

Es ist nicht gestattet, die Hauptgerichte mit Senf, Pfeffer oder Meerrettich zu füllen. Während der Behandlung werden Schokolade, Blätterteiggebäck, frisches und gebackenes Gebäck von der Diät ausgeschlossen. Verbotene Getränke mit Gasen, starkem Kaffee und Tee und auf keinen Fall Alkohol.

Dank dieser Produkttipps wird der Körper schnell von den erkrankten Organen gelindert, und es kommt zu einer schnellen Erholung.

Mahlzeit während der Woche

Pevzners Diät 5 für eine Woche schlägt ein solches ungefähres Menü vor:

  • Frühstück: Hafermehlsuppe mit Brot und Käse, Buchweizen-Haferbrei, Hüttenkäse-Pudding, Käsekuchen, Milchbrei, Eiweiß- und Gemüse-Omeletts, Abkochungen und Trockenobstkompotte, Gelee und Cocktails.
  • Mittagessen: Obst gebacken oder püriert, Hüttenkäse und Obstsalate, Säfte, Vinaigrette oder gekochter Reis mit Kohl.
  • Mittagessen: Suppen mit magerem Fleisch, Rote-Bete-Suppe, Buchweizen, gedünstetem Fisch, Fischpasteten, Gemüsesalaten. Sie können grünen Tee mit Honig, Milch und süßen Kompotten trinken.
  • Teezeit: hausgemachte Croutons mit Milch, Karottensalat, Bratäpfeln, Omeletts, Auflaufformen, Gemüsepürees.
  • Abendessen: Kohlrouladen mit Hühnerfleisch, gebackenem Fisch, Kartoffelpüree, Käsesuppe, Gemüseaufläufe oder gedünstetem Gemüse. Aus Flüssigkeit: Kefir, Beerensaft, Milch, Tee, Apfelsaft und andere.

Die verwendeten Produkte zu kombinieren, ist nach Belieben möglich. Die Dauer der Diät hängt von den individuellen Merkmalen des Krankheitsverlaufs ab, meistens beträgt sie 1-5 Wochen.

Diät 5 Pevzner hat seine eigenen Rezepte

Eines davon ist das Rezept für Apfel-Karotten-Schnitzel. Schneiden Sie dazu Karotten in Strohhalme, gießen Sie kochendes Wasser ein und schlafen Sie mit Zucker ein. Dann schneiden Sie die Äpfel und kochen Sie für ungefähr 5 Minuten. Danach müssen Sie den Grieß hinzufügen, alles mischen und das geschlagene Protein einfüllen. Aus der abgekühlten Masse die Pastetchen formen, Paniermehl einhüllen und im Ofen backen. Beim Servieren können Sie fettarme Sauerrahm oder Joghurt gießen.

Zusätzlich zu den erwarteten Erholungsergebnissen bemerken die Patienten einen spürbaren Gewichtsverlust, eine Normalisierung des Wohlbefindens, Haut- und Haarzustand.

Bewertungen über die Diät Pevzner

Vitalina Markovna: „Mit 50 Jahren hatte ich bereits viele Krankheiten, hauptsächlich im Zusammenhang mit der Arbeit des Verdauungssystems. Deshalb weiß ich aus erster Hand, wie wichtig es ist, richtig und ausgewogen zu essen und den Darm nicht mit Schlacken und leeren Kohlenhydraten zu verstopfen. Ich versuche, gekochtes oder gedünstetes Obst und Gemüse in meiner Ernährung zu verwenden, mache Burger aus magerem Fleisch, esse keine Backwaren und Süßwaren, trinke bis zu 2 Liter Flüssigkeit in jeder Form pro Tag. Ich fühle mich großartig und wünsche Ihnen von Herzen! "

Pevzner's Diet 5: Regeln, Menüs und Rezepte

Diät №5 von Pevzner oder Behandlungstisch №5 von Pevzner ist für Menschen gedacht, die an Erkrankungen der Leber, des Magens oder der Bauchspeicheldrüse leiden. Es ist vollständig, aber sanft für diese Organe. Die Einhaltung dieser Diät ist kein Leben lang. Es ist jedoch möglich, es mehrere Jahre lang zu beobachten, da es Produkte enthält, aus denen Sie verschiedene Diätgerichte zubereiten können. Es ist auch nicht bei Kindern kontraindiziert.

Es gibt verschiedene Varianten dieser Tabelle.

  1. 1. Produkte dürfen nur in gekochter, gebackener, gedünsteter Form verwendet werden.
  2. 2. Es ist notwendig, 5–6-mal täglich in kleinen Portionen Bruchteile zu gleichen Zeitabständen zu geben.
  3. 3. Achten Sie darauf, Nahrungsmittel zu verwenden, die den Durchgang der Galle anregen und deren Stagnation verhindern.
  1. 1. Erlaubt die gleichen Produkte wie in der vorherigen Version der Diät.
  2. 2. Alle Gerichte werden in gemahlener Form serviert, das Vorhandensein von gebackenem Geschirr ist nicht gestattet.
  3. 3. Es ist wichtig, eine niedrige Kalorienzufuhr einzuhalten - nicht mehr als 1800 kcal pro Tag.
  4. 4. Eingeschränkte Verwendung von Produkten, die den Durchtritt von Galle fördern
  1. 1. Essen Sie alle drei Stunden sieben Mal am Tag.
  2. 2. Die Mahlzeiten werden gedämpft oder gekocht. Boden serviert
  1. 1. Es beginnt mit Fastentagen, die zur Schmerzlinderung beitragen.
  2. 2. Diät schließt die gleichen Nahrungsmittel ein, die in anderen Varianten erlaubt sind.
  3. 3. Neben der festgelegten Liste der verbotenen Erzeugnisse ist Jungfleischfleisch ausgeschlossen.

Die Behandlungstabelle Nr. 5 nach Pevzner enthält die folgende Liste zugelassener und verbotener Produkte.

  • schwach gebrühter schwarzer Tee, darf eine bestimmte Menge Zucker, Zitrone, Milch hinzugefügt werden;
  • Abkochung von Hagebutten;
  • Fruchtgetränke und Fruchtgetränke;
  • Gelee;
  • Kamillentee
  • Kaffee, Kakao, starker Tee;
  • kalte Getränke;
  • kohlensäurehaltiges Süßwasser;
  • Alkohol und Energiegetränke;
  • Chicorée, Johannisbrot;
  • frischer saft;
  • grüner Tee
  • Gemüsesuppen auf Wasser, vorzugsweise in schäbiger Form;
  • Milchsuppen mit Teigwaren aus Hartweizen;
  • Fruchtsuppen;
  • Borschtsch (nicht auf Brühe);
  • Suppe;
  • Gerstensuppe
  • Fleischbrühen;
  • Pilzbrühen;
  • Fischbrühen;
  • Okroschka (auf Kwas oder Kefir)
  • halbviskose geriebene Brei auf Wasser oder auf Wasser und Milch im Verhältnis 1: 1 aus Reis, Haferflocken, Grieß, Buchweizengrütze;
  • Couscous, Bulgur;
  • Reispilaw mit getrockneten Früchten;
  • Müsli;
  • Leinsamenbrei
  • Beschränkung der Verwendung von Gerste, Gerste, Weizengrütze

Hartweizenmakkaroni mit minimalem Fettanteil gegart und mit zugelassenen Produkten ergänzt

  • Fettpaste;
  • Pasta und Pasta mit Tomaten, Pilzen, Fleischsaucen
  • fettarmes Rindfleisch, Kalbfleisch;
  • Kaninchenfleisch;
  • Hühnerfleisch;
  • Truthahnfleisch;
  • Kohlrouladen;
  • fettarmer Fisch, jedoch nicht mehr als dreimal pro Woche;
  • Lachs, aber nur als Snack;
  • Kalbfleisch und Hühnchenknödel
  • Innereien;
  • Würste;
  • Konserven;
  • gesalzener und geräucherter Fisch;
  • fetter Fisch und Fleisch;
  • Fischrogen;
  • Sushi und Sashimi;
  • Krabbenstäbchen
  • Kleie Brot;
  • Roggenbrot;
  • Cracker;
  • Weizenbrot aus grobem Mehl, aber getrocknetem oder gestrichenem Gebäck;
  • Galetny-Kekse, herzhafte Kekse;
  • mageres Gebäck mit Fisch, Hüttenkäse, Obst;
  • Brote;
  • abhacken
  • alle auf Blätterteig und Gebäck basierenden Produkte;
  • Donuts;
  • frisches Brot;
  • Pfannkuchen, Pfannkuchen;
  • Muffin-Cracker
  • fettarme saure Sahne;
  • Kefir nicht mehr als 2% Fett - 1 Tasse pro Tag;
  • einfacher Joghurt;
  • Feta-Käse
  • scharfe und salzige Käsesorten;
  • fetthaltige Milchprodukte;
  • Molke
  • stärkehaltiges Gemüse (Kartoffeln, Kohl, Karotten, Zucchini) in schäbiger und gekochter Form;
  • Salate (Romain, Eisberg usw.) in begrenzten Mengen;
  • bulgarische Paprika;
  • Avocado;
  • Meerkohl;
  • Gurken, Tomaten;
  • grüne Bohnen;
  • Sellerie und Broccoli, nicht nach Wärmebehandlung
  • Pilze, Mais, Sauerampfer, Spinat;
  • Frühlingszwiebeln, Knoblauch;
  • eingelegtes Gemüse;
  • Gemüsekonserven;
  • Pickles;
  • würzige und bittere Kräuter und Gewürze;
  • Tomatenpaste;
  • Weißkohl ohne Wärmebehandlung
  • süße Äpfel, vorzugsweise gebacken;
  • Banane - nicht mehr als eine durchschnittliche Frucht pro Tag;
  • Pflaumen;
  • Wassermelone in Maßen;
  • getrocknete Melone, getrocknete Aprikosen
  • frische Melone, getrocknete Aprikosen, Papaya;
  • Nüsse;
  • Ingwer;
  • Zitrone;
  • alle rohen früchte außer erlaubt
  • gedämpfte Protein-Omeletts;
  • hart gekochte Eier - nicht mehr als zwei Proteine ​​pro Tag und nicht mehr als die Hälfte des Eigelbs

Ganzes Ei, gebratene Mahlzeiten

  • Butter - nicht mehr als dreißig Gramm pro Tag;
  • raffiniertes Sonnenblumenöl;
  • Olivenöl
  • unraffiniertes Sonnenblumenöl;
  • tierische Fette außer Kuhbutter

Bei dieser Diät ist die Verwendung von Hülsenfrüchten als eigenständiges Gericht ausgeschlossen.

Von den Produkten, die für die Bauchspeicheldrüsen-Diät zugelassen sind, können Sie ein abwechslungsreiches Menü mit einfachen Kochrezepten erstellen.

Ein Beispielmenü ist in der Tabelle dargestellt.

  • Haferflocken auf Wasser;
  • eine Scheibe Käse;
  • eine Scheibe Roggenbrot;
  • schwach gebrühter Tee

Für Haferflocken auf Wasser:

  • 150 g Haferflocken;
  • 450 ml Wasser;
  • 1/4 Teelöffel Salz

Haferflocken auf dem Wasser kochen:

  1. 1. Wasser kochen, salzen
  2. 2. Gießen Sie die Körner hinein, reduzieren Sie die Hitze auf niedrig und kochen Sie unter ständigem Rühren 5-7 Minuten.
  3. 3. Kann mit einem kleinen Stück Butter serviert werden
  • Gemüsesuppe aus Kartoffeln;
  • gekochter Fisch;
  • Brühe Hüften

Für Gemüsesuppe:

  • 2 mittlere Kartoffeln;
  • 600 ml Wasser;
  • kleine Möhren und Zwiebeln;
  • 60 g Brokkoli;
  • Salz abschmecken

Gemüsesuppe Garmethode:

  1. 1. Die Kartoffeln in kleine Würfel schneiden und in kochendes Salzwasser geben. Kochen Sie bis zur Hälfte.
  2. 2. In der Zwischenzeit fein gehackte Zwiebeln und Karotten dünsten.
  3. 3. Brokkoli zu den Kartoffeln geben, zehn Minuten später - Zwiebeln und Karotten. Zur Bereitschaft bringen
  4. 4. Mahlen Sie das Gemüse mit einem Mixer, bis es püriert ist, und bringen Sie es erneut zum Kochen.
  5. 5. Mit Grüns dekorieren

Für gebackenen Fisch:

  • 1 Lachssteak;
  • 1 EL ein Löffel Zitronensaft;

Zubereitungsmethode von gebackenem Fisch:

  1. 1. Legen Sie das Lachssteak in die Mitte des Rechtecks ​​der Folie, etwas Salz und streuen Sie es mit Zitronensaft.
  2. 2. Wickeln Sie die Folie in einen Umschlag und backen Sie sie 15–20 Minuten im vorgeheizten Ofen.
  3. 3. Vor dem Servieren mit Dill bestreuen.
  • Makkaroni mit Käse;
  • Kohl-Karotten-Salat

Für Makkaroni und Käse:

  • 300 g Teigwaren aus Hartweizen;
  • 70 g geriebener, ungesalzener Käse;
  • 20 g Butter;
  • Salz

Methode zum Kochen von Nudeln mit Käse:

  1. 1. Kochen Sie die Nudeln in Salzwasser. Lassen Sie das Wasser ab und spülen Sie die Nudeln mit kochendem Wasser ab.
  2. 2. Fügen Sie den geriebenen geriebenen Käse und die Butter hinzu und mischen Sie den Käse und die Butter.
  3. 3. 10 Minuten lang unter dem Deckel ruhen lassen

Für Krautsalat:

  • 200 g Weißkohl;
  • 100 g Karotten;
  • Dill;
  • 1-2 EL Löffel Sonnenblumenöl

Methode zum Kochen von Kohlsalat:

  1. 1. Hacken Sie den Kohl, zerdrücken Sie die Hände, um den Saft zu lassen.
  2. 2. Die Möhre auf einer groben Reibe reiben und zum Kohl geben.
  3. 3. Dill hacken und in die Schüssel geben. Mit Sonnenblumenöl füllen

Optionsmenü für den zweiten Tag:

  • Eiweißomelett mit gedünstetem Gemüse;
  • eine Scheibe Roggenbrot;
  • schwach gebrühter Tee
  • 40 g Kohl
  • 40 g Zucchini;
  • 40 g Karotten;
  • Grüns;
  • 60 ml Milch;
  • 10 g Butter;
  • Eichhörnchen von zwei Hühnereiern;
  • 10 g saure Sahne

Omelett-Kochmethode:

  1. 1. Frittieren Sie fein geschnittenes Gemüse (Kohl, Zucchini, Karotten) weich.
  2. 2. 40 ml Milch dazugeben und bereitstellen.
  3. 3. Eiweiß schlagen, übrig gebliebene Milch hinzufügen, salzen, Gemüse hinzufügen, mit Sauerrahm bestreichen und im Ofen backen
  • 150 g Hüttenkäse 1% Fett;
  • 20 g Pflaumen
  • Suppe aus Kartoffeln und Haferflocken;
  • Rinderkohlrouladen mit Reis;
  • Gelee
  • 250 ml Wasser;
  • 70 g Haferflocken;
  • 50 g Karotten;
  • 200 g Kartoffeln;
  • Dill

Suppenvorbereitungsmethode:

  1. 1. Setzen Sie Wasser auf mittlere Hitze, lassen Sie es kochen. Salz
  2. 2. Die in Scheiben geschnittenen Kartoffeln in die Pfanne geben und halb kochen lassen.
  3. 3. Zu den Kartoffelkörnern und Karotten geben, die auf einer groben Reibe gerieben werden.
  4. 4. Kochen Sie bis es zart ist, würzen Sie es mit Gemüse.
  • 150 g gekochte Kohlblätter;
  • 150 g gehacktes Rindfleisch;
  • 20 g gewaschener Reis;
  • 50 ml Sonnenblumenöl;
  • Grüns

Art des Kochens von Kohl:

  1. 1. Füllen Sie das Hackfleisch mit etwas Salz, Sonnenblumenöl und gründlich gewaschenem Reis.
  2. 2. In jedes vorgekochte und auf Raumtemperatur abgekühlte Kohlblatt eine kleine Menge Hackfleisch geben. Blatt in Form eines Umschlags gefaltet.
  3. 3. Halbzeuge in eine Pfanne mit einer dicken Bodennaht legen.
  4. 4. Den gefüllten Kohl mit Wasser einfüllen und bis zum Kochen auf mittlerer Hitze erwärmen. Wenn das Wasser kocht, reduzieren Sie die Hitze und kochen Sie bis sie fertig sind.
  5. 5. Vor dem Servieren mit Grün dekorieren
  • 400 g süße Äpfel;
  • 150 g Zucker;
  • 50 g Kartoffelstärke;
  • 1 l Wasser

Zubereitungsmethode:

  1. 1. Kochen Sie Äpfel ohne Kerne in Wasser.
  2. 2. Reiben Sie die Früchte mit einem Mixer durch ein Sieb oder Brei. Rückkehr zur Abkochung.
  3. 3. Stärke in etwas kaltem Wasser auflösen, in die Brühe geben, zum Kochen bringen.
  • Nudelauflauf mit gekochtem Fleisch;
  • Brühe Hüften
  • 400 Gramm kleine Nudeln (besseres Spinnennetz);
  • 200 g gekochtes Rindfleisch oder Kalbfleisch;
  • 1 kleines Ei;
  • 100 ml Milch;
  • 60 ml Sonnenblumenöl

Methode zum Kochen von Nudeln:

  1. 1. Kochen Sie die Nudeln in Salzwasser bis sie weich sind.
  2. 2. Das zuvor gekochte und abgekühlte Fleisch in kleine Würfel schneiden.
  3. 3. Mischen Sie die Nudeln mit dem Fleisch, gießen Sie das mit Milch geschlagene Ei.
  4. 4. Bringen Sie die Masse in Form und backen Sie sie im Ofen.
  5. 5. Nach Belieben Grüns hinzufügen

Ein Beispielmenü sieht so aus:

Für grieß:

  • 100-150 g Grieß;
  • 150 ml Milch;
  • 200 ml Wasser;
  • 30 g Rosinen;
  • 10 g Butter;
  • 5 g Zucker

Methode zum Kochen von Grieß:

  1. 1. Milch mit Wasser zum Kochen bringen, Salz und Zucker hinzufügen.
  2. 2. Decken Sie die Grütze ab und kochen Sie unter ständigem Rühren bis sie dick sind.
  3. 3. Gewaschene Rosinen und Butter hinzufügen
  • Gemüsesuppe auf der Brühe von Trockenfrüchten;
  • faule Käsekuchen;
  • Hagebuttenabkochung
  • 300 g Trockenfrüchte;
  • 250 g frischer Kohl;
  • 3 mittelgroße Karotten;
  • 4 EL. l Sonnenblumenöl;
  • 1700 ml Wasser

Suppenvorbereitungsmethode:

  1. 1. Trockenfrüchte in kaltem Wasser abspülen und kochen. Brühe durch ein feines Sieb abseihen.
  2. 2. Den Kohl fein hacken, drei Minuten lang kochendes Wasser einfüllen und auspressen.
  3. 3. Karotten auf einer feinen Reibe reiben und in Sonnenblumenöl schmoren.
  4. 4. Legen Sie das Gemüse in den Sud von Trockenfrüchten und kochen Sie bis es fertig ist
  • 250 g Hüttenkäse 1% Fett;
  • 2 Eier;
  • 2,5 Esslöffel Mehl;
  • 2 Esslöffel Zucker;
  • Salz

Methode zur Herstellung von Käsekuchen:

  1. 1. Mahlen Sie alle Zutaten sorgfältig zusammen.
  2. 2. Rollen Sie die Wurst aus der entstandenen Masse auf und schneiden Sie sie in gleichgroße Stücke von etwa einem Zentimeter Dicke.
  3. 3. Kochen Sie Käsekuchen in kochendem Salzwasser.
  4. 4. Mit saurer Sahne servieren
  • Ein halbes Kilogramm fettarmer Fischsorten;
  • 1 kleine Zwiebel;
  • 200 g Reis;
  • Salz

Zubereitungsart von Fisch mit Reis:

  1. 1. Entfernen Sie den Fisch von der Waage und kochen Sie ihn mit einer Zwiebel in Salzwasser.
  2. 2. Kochen Sie Reis bis gekocht.
  3. 3. Den Fisch auf ein Reiskissen geben und mit Kräutern bestreuen

Für trockenen Keks:

  • 4 Eier;
  • 1,5 Tassen Zucker;
  • 2 Tassen Mehl;
  • Backpulver;
  • Vanillin

Zubereitungsverfahren für Kekse:

  1. 1. Trennen Sie die Weißen vom Eigelb. Weißes mit Zucker schlagen, bis ein starker weißer Schaum entsteht, dann das Eigelb leicht umrühren.
  2. 2. Fügen Sie ununterbrochen kleine Portionen Mehl mit Vanille und Backpulver hinzu.
  3. 3. Fetten Sie den Boden des Formulars mit Butter ein, gießen Sie den Teig aus und backen Sie den Ofen auf 180-200 Grad vor, bis die Probe trocken ist

Ein Beispielmenü ist in der Tabelle dargestellt.

  • Milchbuchweizenbrei;
  • hart gekochtes Ei;
  • Tee
  • 1 EL Milch;
  • 2 EL. Wasser
  • 1 EL Buchweizengrütze;
  • Salz

Zubereitungsverfahren für Brei:

  1. 1. Gießen Sie das gewaschene Müsli mit kaltem Wasser, setzen Sie das Feuer auf und kochen Sie bis es fertig ist.
  2. 2. Salz salzen, mit Milch gießen und erneut zum Kochen bringen
  • Gemüse- und Zucchini-Suppe;
  • gedämpfte Hühnerkoteletts;
  • Kartoffelpüree mit Milch
  • 350 g Kartoffeln;
  • 200 g Zucchini;
  • 100 g Karotten;
  • 100 ml Sonnenblumenöl;
  • 1000 ml Wasser;
  • 2 EL. l Karottensaft

Suppenvorbereitungsmethode:

  1. 1. Zucchini schälen, in Scheiben schneiden, in Pflanzenöl schmoren.
  2. 2. Karotten reiben, zusammen mit Zucchini garen.
  3. 3. Kartoffeln schälen, in Scheiben schneiden, in 1 Liter Wasser garen, bis sie weich sind.
  4. 4. Fügen Sie den Rest des Gemüses und des Karottensaftes zu den Kartoffeln hinzu.
  5. 5. 15 Minuten nach dem Kochen kochen. Mit Grün würzen
  • 200 g Hühnerbrust;
  • 1 Ei;
  • 2 Zwiebeln;
  • Grüns

Kochmethode:

  1. 1. Lassen Sie das Huhn durch eine Fleischwolf mit Zwiebeln.
  2. 2. Fügen Sie Ei, Grünzeug, Salz hinzu und kneten Sie gründlich.
  3. 3. Mit nassen Händen Koteletts formen, in einen Dampfgarer geben, zur Bereitschaft bringen

Für Kartoffelpüree:

  • 300 g Kartoffeln;
  • 150 ml Milch;
  • 30 g Butter;
  • Salz

Die Zubereitungsmethode von Püree mit Milch:

  1. 1. Kochen Sie die Kartoffeln in Salzwasser.
  2. 2. Wasser abtropfen lassen, Butter in die heiße Kartoffel geben, mit einem Kartoffelstampfer pürieren.
  3. 3. Heiße Milch über die Kartoffelmasse gießen und mit einem Mixer schlagen
  • Käsekuchen mit Karotten;
  • Tee;
  • Keks
  • 350 g Hüttenkäse;
  • 200 g Karotten;
  • 2 Eier;
  • 100 g Zucker;
  • 250 g Mehl;
  • Mehl auf der Füllung;
  • 100 ml Pflanzenöl

Methode zur Herstellung von Käsekuchen:

  1. 1. Hüttenkäse in einem Mixer mit Zucker und Eiern schlagen.
  2. 2. Karotten auf einer feinen Reibe reiben und mit Hüttenkäse mischen.
  3. 3. Mehl hinzufügen und eine halbe Stunde ruhen lassen.
  4. 4. Käsekuchen formen, in Mehl rollen. Dampf kochen

Das empfohlene Menü lautet wie folgt:

  • Hüttenkäse-Auflauf mit Pflaumen;
  • Kamillentee;
  • Cracker
  • 200 g Hüttenkäse 1% Fett;
  • 1 Ei;
  • 50 g Grieß;
  • 1 Esslöffel Zucker;
  • Prise Backpulver;
  • 50 g Pflaumen;
  • Vanillin

Methode zum Kochen von Aufläufen:

  1. 1. Hüttenkäse, Ei, Grieß, Zucker und Backpulver in einem Mixer mischen.
  2. 2. Fügen Sie das gewaschene und in kleine Stücke geschnittene Pflaumen hinzu.
  3. 3. Silikonform einlegen und im Ofen backen
  • Gemüsesuppe mit Milch;
  • Hühnereintopf;
  • Kompott aus getrockneten Früchten
  • 350 g Blumenkohl;
  • 350 g Zucchini;
  • 2 EL. l Pflanzenöl;
  • 1 Glas Milch;
  • Eichhörnchen von zwei Hühnereiern;
  • 3-4 Art. l Mehl

Suppenvorbereitungsmethode:

  1. 1. Bereiten Sie das Gemüse vor: Den Kohl in kleine Röschen teilen, die Zucchini schälen, in kleine Stücke schneiden.
  2. 2. Gemüse mit etwas Wasser in einen Topf geben und unter einem Deckel kochen.
  3. 3. Gekochtes Gemüse in einem Mixer mit Mehl hacken, Gemüsebrühe hinzufügen und kochen lassen.
  4. 4. Fügen Sie Eiweiß mit Milch zu Gemüse hinzu. Wieder zum Kochen bringen.
  5. 5. Fügen Sie der fertigen Suppe Pflanzenöl hinzu.
  • 500 g Hühnerfleisch können Sie mit Knochen;
  • 200 g Karotten;
  • 500 ml Wasser;
  • 1 mittelgroße Tomate;
  • Salz

Hühnchen-Zubereitungsmethode:

  1. 1. Das gewaschene Hühnchen in Stücke teilen und in einen Topf oder eine Pfanne geben. Mit kaltem Wasser aufgießen, zum Kochen bringen und den Schaum entfernen.
  2. 2. Decken Sie das Hähnchen mit einem Deckel ab und kochen Sie bei schwacher Hitze weiter.
  3. 3. Inzwischen die Möhren auf einer feinen Reibe reiben, die Tomate schälen und den Mixer zu einem Püree hacken.
  4. 4. Wenn das Wasser etwas im Topf bleibt, die Karotten dazugeben und bei geöffnetem Deckel weitergaren.
  5. 5. Fügen Sie nach 15 Minuten Tomatenpüree und Kräuter hinzu.
  6. 6. Nach 5 Minuten die Hitze ausschalten und das Fleisch unter dem Deckel "ruhen" lassen
  • Kamillentee;
  • Galetnye-Kekse.