Ursachen und Behandlung von hartnäckigem Durchfall bei Erwachsenen

Unsachgemäße Ernährung, Snacks auf der Straße, im Auto können die Ursache für Darmbeschwerden sein. Bei Erwachsenen kommt es daher zu Durchfall. Dies ist das Hauptsymptom für Erkrankungen des Verdauungssystems, Infektionen, Nervenstress und sogar hormonelles Ungleichgewicht.

Es gibt zwei Arten von Störungen - akute Durchfälle - sie treten auf: bei schwerer Lebensmittel- oder Chemikalienvergiftung, vor dem Hintergrund einer Darminfektion, Infektion mit Darmparasiten. Chronische Diarrhoe tritt vor dem Hintergrund einer Funktionsstörung der Verdauungsorgane auf (insbesondere wenn ein Mangel an oder eine zu hohe Enzymsekretion vorliegt). In seltenen Fällen ist ein abnormaler Stuhl ein Zeichen für eine Schädigung des Nervensystems, psychische Belastung.

Was ist unter Durchfall zu verstehen? Zunächst einmal ist es der häufige Drang zur Toilette - mehr als dreimal täglich Defäkation. Bei akuter Infektion bis zu 10 Mal. Der Patient hat Bauchschmerzen, erhöhte Blähungen, Muskelkrämpfe der Bauchhöhle mit einem zwingenden Drang zum Stuhlgang.

Mehr über die Gründe

Durchfall kann bei Störungen der Mikroflora der Darmschleimhaut, der sogenannten Dysbakteriose, auftreten. Er erscheint vor dem Hintergrund der Einnahme von Antibiotika und Medikamenten, die antibakterielle Eigenschaften haben.

Die Ursache von Durchfallerkrankungen ist eine ungeordnete und nicht rechtzeitige Nahrungsaufnahme, ein scharfer Übergang von einem Produkttyp zu einem anderen (ein scharfer Übergang zu pflanzlicher Nahrung, komplexe tierische Proteine). Plus die häufige Verwendung von Alkohol für eine Mahlzeit. Soda trinken.

Durchfall mit starker Vergiftung ist durch die schwersten Symptome gekennzeichnet.

Andere Gründe

  • Akute infektiöse bakterielle Infektionen (Cholera, Salmonellose, Dysenterie-Bazillen)
  • Lebensmittelvergiftung mit Infektion, chemische Vergiftung.
  • Chronische Pankreatitis
  • Medizinische Dysbakteriose.
  • Unspezifische Form der Colitis ulcerosa.
  • Morbus Crohn
  • Übermaß oder Mangel an Pankreasenzymen.
  • Das Vorhandensein von Parasiten im Darm und in der Leber (Giardia, Teniasis, Enterobiosis)

Alle Zeichen sollten in der Arztpraxis in Erinnerung bleiben und beschrieben werden.

Malabsorptionssyndrom

Malabsorption ist eine schlechte Aufnahme von Nährstoffen durch die Zotten des Dünndarms. Dadurch werden Stoffwechselvorgänge im Körper gestört. Avitaminose schreitet fort, Anämie. Es gibt zwei Arten der Syndromentwicklung:

  1. Genetische Form der Krankheit: Die Entwicklung der Symptome beginnt in einem frühen Alter (Brust bis zu 10 Jahre). Der Grund ist häufig das Fehlen von Proteinen - Enzymen, die am Abbau und der Assimilation einer Reihe organischer Substanzen wie Laktose, Galaktose, Vitamin B12, Folsäure und einigen Aminosäuren beteiligt sind.
  2. Erworbene Form des Malabsorptionssyndroms: Erkrankungen der Verdauungsorgane - Pankreatitis, Gastritis, Enteritis, Hepatitis, Colitis.

Klinisches Bild: Eine Unterbrechung des Dünndarms manifestiert sich allmählich: Erstens gibt es bei Erwachsenen einen kurzen Durchfall. Dann werden die Symptome regelmäßig und werden zu häufigen Durchfällen. Erwachsener Durchfall erscheint fast unmittelbar nach einer Mahlzeit, Fäkalflüssigkeit, unformiert. Der Drang zur Toilette begleitet von quetschendem Schmerz und Blähungen. Wenn die Defäkation auffällt, ist ein scharfer und übelriechender Geruch vorhanden.

Eine schlechte Absorption von Fetten und Proteinen führt zu einem erheblichen Gewichtsverlust, und bei der Analyse von Kot wird ein Steatorium (das Vorhandensein großer Fettmengen) beobachtet.

"Bärenkrankheit"

"Bärenkrankheit" wird als Reizdarmsyndrom bezeichnet, das vor dem Hintergrund nervöser Überanstrengung oder schwerer Belastung auftritt.

Symptome der Störung können innerhalb einiger Wochen auftreten. Begleitet von starken Anfällen von Durchfall, vor diesem Hintergrund Flatulenz, Schlaffheit des Magens, verminderter Appetit. Fäkalienflüssigkeit, matschig mit etwas Darmschleim. Nach dem Entleeren des Darms treten die Symptome auf.

Ursachen für häufigen Durchfall auf dem Hintergrund von neuropsychischem Stress:

  1. Emotionaler Stress, verbunden mit dramatischen Veränderungen im Leben. Unvorhergesehene negative Situationen. Psychisches Unbehagen für ungelöste Probleme, innere Konflikte, Schwierigkeiten in der Gesellschaft.
  2. Häufige Stuhlgänge treten aufgrund der ständigen Anwendung von Abführmitteln mit einem Einlauf zu Hause auf. Mechanische und medikamentöse Wirkungen auf den Darm führen zu einer ständigen Stimulation der Baro- und Chemorezeptoren der Darmhöhle. In der Zukunft verlieren die Rezeptoren ihre eigene Empfindlichkeit und Selbstregulation.
  3. Wiederholte Zustände von Durchfall und Dysbakteriose. Einige Veränderungen der Darmmotilität bei zuvor auftretenden Durchfällen tragen zu einer gestörten Absorption und zur Bildung von überschüssigen Gallensäuren im Dünnschnitt bei. Übermäßige Freisetzung von Wasser durch die Darmschleimhaut, das Überwiegen schädlicher Bakterien.
  4. Verletzung des Darms bei der bewussten Unterdrückung des Drangs zur Toilette. Die Gründe können unterschiedlich sein - psychosozial: Eile zur Arbeit, Reise mit der Bahn, Scheu in der Schule (Garten), zu Besuch. Sowohl der Reflex selbst als auch die Regelmäßigkeit des Hockers sind gestört.

Eine häufige Ursache für häufigen Durchfall ist trockenes Brot, nicht getestete Halbfabrikate.

Symptome, die mit Durchfall einhergehen können

Häufiger Stuhlgang ist nicht das einzige Symptom, das mit Durchfall einhergeht.

Der Durchfall selbst kann als eines der Hauptsymptome einer Erkrankung des Magen-Darm-Trakts betrachtet werden.

Betrachten wir die möglichen Krankheiten genauer:

  1. Durchfall mit schwerem Erbrechen ist entweder durch Vergiftung oder eine akute Infektion mit allgemeiner Vergiftung des Körpers gekennzeichnet. Erbrechen und Durchfall bei Erwachsenen mit Vergiftung treten einmal auf, nach dem Waschen des Magens und der Einnahme von Aufsaugmitteln wird es in den nächsten 2 Stunden oder einem Tag leichter. Bei Darminfektionen hört Diarrhoe nicht an einem Tag auf, die Symptome nehmen dagegen zu. Im Magen, Gas, Quetschen, Schneiden. Wenn sie beobachtet werden, sind die Fäkalien grau und lehmig. Außerdem werden mit blutigen Ausscheidungen aus den Bakterienmassen im Darm wässrige Massen gebildet, die rumpeln.
  2. Durchfall, leichtes Erbrechen (Manifestation des Würgereflexes, selten beim Rückwurf des Mageninhalts) und minderwertiges Fieber - 37 *, sofort in den ersten Stunden der Entwicklung. Die Erkrankung wird als Entzündung der Blinddarmentzündung bezeichnet. Periodische Bauchschmerzen, dann verstärkt, Entzündungen kommen mit starken Temperaturerhöhungen während des Tages auf 38 *. Rufen Sie einen Krankenwagen.
  3. Bei Pankreatitis ist Durchfall auf Verdauungsstörungen zurückzuführen. Eine unzureichende Produktion von Enzymen führt zum Anhaften des Lebensmittelklumpens, dessen Gärung, Gase werden abgegeben, moderate Vergiftungen - ständig lockere Stühle. Kot weißlich, gelblich, hellbraun.
  4. Bei Vorhandensein von Darmparasiten wechseln häufige Durchfälle mit Verstopfungsperioden ab. Der Kot ist locker, matschig. Die Krankheit wird begleitet von einer mäßigen Intoxikation und Übelkeit (selten mit Erbrechen zu jeder Tageszeit). Oft gibt es Kopfschmerzen, Schwäche, Anämie.
  5. Die Salmonelleninfektion tritt bei hohen Temperaturen auf - 38 * -39 *, die Farbe von Kot mit Durchfall ist grünlich-braun, dunkel mit viel Schleim (wie Sumpfschlamm), manchmal mit Blutflecken.
  6. Schwarzer Stuhl weist auf Blutungen im Darm hin, Schwärzungen bilden sich aus geronnenem Blut. Und ist ein Zeichen für Darmgeschwüre, Morbus Crohn.

Allgemeine Diagnose des Gastrointestinaltrakts

Ein Gespräch mit einem Arzt beinhaltet folgende Fragen zu den Symptomen des Patienten:

  • Wie lange trat Durchfall auf?
  • Gibt es in der restlichen Familie Durchfall?
  • Wie viele und welche Produkte wurden am Vortag verwendet?
  • Die Manifestation und Natur des Schmerzes?

Laboruntersuchungen umfassen: Bakteriologische Analyse von Kot, Identifizierung von Erregern von Darminfektionen.

Komplettes Blutbild für die Feststellung von Funktionsstörungen der Bauchspeicheldrüse, der Leber und des Vorhandenseins von Allergien.

Biochemischer Bluttest auf Hepatitis, Cholezystitis, Pankreatitis und akute Infektion.

Zusätzlich erfolgt eine äußere Untersuchung der Fäkalien, die Zusammensetzung der Massen, die Farbe, die Verzierung werden untersucht.

Eine umfassende Untersuchung umfasst auch: Untersuchung durch einen Proktologen auf Haut- und Darmrisse, Perforationen. Untersuchungen der Bauchhöhle mit dem Ultraschallgerät. Endoskopische Techniken werden eingesetzt - Gastroskopie, Koloskopie, Rektomanoskopie, mit der Sie die Wände des Dünn- und Dickdarms sowie die Wände der Speiseröhre oder des Magens sorgfältig untersuchen können.

Behandlung

Die Behandlung von Durchfall erfolgt je nach Ursache. Dies kann als neutrale, präventive Maßnahme und schwache Antibiotika gegen das Wachstum pathologischer Mikroorganismen helfen. Im Falle einer akuten Infektion wird ein spezielles starkes Medikament unter Aufsicht eines Arztes ausgewählt.

Liste der modernen Medikamente gegen Durchfall:

(und tourrol) - Allzweckarzneimittel. Wird für alle Arten von Durchfall angewendet. Stellen Sie das Wasser-Salz-Gleichgewicht des Körpers wieder her. Häufige Stuhlgänge bei Erwachsenen führen dazu, dass Elektrolyte wie Natrium, Kalzium und Kalium schnell eliminiert werden. Die Präparate enthalten diese Spurenelemente zum Nachfüllen sowie Glukose.

Der ungefähre Preis beträgt 19 Rubel für 1 Beutel.

Es ist nicht ratsam, die Flüssigkeitsrückgewinnung mit Erbrechen durchzuführen.

Kann sowohl Erwachsenen als auch Kindern helfen. Das Medikament wird aus natürlichen, natürlichen Inhaltsstoffen (Shell Rock) gewonnen. Hat die Eigenschaft eines sicheren Absorbers, absorbiert und entfernt Giftstoffe, überschüssige Enzyme und Gallensäuren. Es schützt die Darmwand vor weiteren Schäden, Erosion, stellt die Mikroflora wieder her.

Der ungefähre Preis beträgt 151 Rubel für 10 Säcke, die Kosten für 1 liegen bei 25 Rubel.

Saugfähig, sicher für Kinder, schwangere Frauen und Erwachsene. Erhältlich in pastöser Form in Tuben. Die Zusammensetzung der Substanz: kolloidales Siliciumdioxid, wenige Kontraindikationen. Verhält sich genauso wie Smecta.

Deshalb haben Erwachsene häufigen Durchfall und wie sie behandelt werden müssen.

Durchfall bei Erwachsenen ist eine ziemlich häufige Erkrankung, die viele Ursachen hat. Meistens gibt es zwei Arten: Übersättigt mit Wasser und mit Blut. Die erste Kategorie bringt zwar starke Beschwerden für eine Person mit sich, aber die Behandlung von wässrigem Durchfall findet in kurzer Zeit statt und der Hauptfokus liegt auf dem Auffüllen von Flüssigkeitsverlust und vorteilhaften Spurenelementen. Die zweite Kategorie ist gefährlicher, da schwere Krankheiten vor dem Hintergrund von Durchfall mit Blut auftreten. In dem Übersichtsartikel werden die Ursachen von lockerem Stuhl, die Heilung von hartnäckigem Durchfall und prophylaktische Methoden erörtert.

Durchfall als Folge

Der Stuhlwechsel ist auf eine Fehlfunktion des Verdauungstraktes zurückzuführen. Eine falsche Ernährung, übermäßiges Essen und andere Faktoren können eine Folge von anhaltendem Durchfall sein. Die richtigen Mittel zur Lösung des Problems können gefunden werden, wenn man den Grund kennt. Wenn es nicht möglich ist, selbst eine Diagnose zu stellen, wird empfohlen, einen Arzt zu konsultieren.

  • Eindringen pathogener Mikroorganismen in den Darm;
  • Virusinfektion;
  • Lebensmittelvergiftung;
  • Magenkrankheit;
  • stressiger Zustand;
  • Nebenwirkung der Einnahme von Medikamenten.

Durchfall manifestiert sich häufig mit anderen Symptomen - Übelkeit, Fieber, Erbrechen, Bauchschmerzen. Die Kombination von Manifestationen des gastrointestinalen Versagens sowie der Farbe des Stuhls ermöglicht es, die wahrscheinliche Ursache festzustellen.

Erwachsener flüssiger Stuhl

Ein gesunder menschlicher Körper kann täglich bis zu 300 g Kot freisetzen. Durchfall bei Erwachsenen tritt aufgrund eines starken Zustroms von Wasser auf, und es kann viele Gründe dafür geben. Zusätzlich zu den oben genannten Gründen gibt es zwingende Gründe, sofort eine Notfallmedizin aufzusuchen.

Die Ursachen von Durchfall bei Erwachsenen können häufig durch schwere Krankheiten verursacht werden, zum Beispiel:

  • Dysenterie, Darmgrippe;
  • Mangel an nützlichen Enzymen;
  • Morbus Crohn;
  • Quecksilbervergiftung.

In solchen Fällen reicht es nicht aus, die Mittel zur traditionellen Behandlung von Durchfall anzuwenden, es ist notwendig, die Diagnose und die Gründe dafür zu bestimmen und die richtigen Methoden, die oft im Krankenhaus durchgeführt werden, in kurzer Zeit festzulegen.

Für die Verdauungsstörung von Nahrungsmitteln ist dann die Behandlung zu Hause sinnvoll. Das symptomatische Bild häufiger loser Stühle bei Erwachsenen äußert sich in Form von Bauchschmerzen, hohen Temperaturen, Übelkeit, Erbrechen und Blähungen. Sie müssen jedoch vorsichtig sein - wenn der Patient zusätzlich zu diesen Symptomen neben Durchfall trockene Schleimhäute, rissige Lippen und dunklen Urin hat, sollten Sie sofort einen Krankenwagen rufen - dies weist häufig auf eine schwere Vergiftung hin, die während der Krankheit auftritt.

Wie behandelt man Durchfall?

Es wird als Droge und Volksmethoden behandelt. Es ist wichtig zu wissen, dass die korrekten Vorschriften zur Heilung von Durchfall bei Erwachsenen nur nach Rücksprache mit einem Arzt erhältlich sind. In der Arztpraxis werden Diagnosen durchgeführt, die Ursachen ermittelt und ein Rehabilitationskurs verordnet.

Am häufigsten verschreiben Ärzte folgende Medikamente:

1. Sorbentien (De-Nol, Smekta, Balignin und andere) bilden die Grundlage für die Behandlung von Verdauungsstörungen. Solche Medikamente sollen schädliche Viren und Bakterien aus dem Darm entfernen. Sie reduzieren auch Blähungen und Gas.

2. Arzneimittel zur Verringerung der Produktion von Darmschleim. Meistens wird in den ersten Tagen ein Termin verordnet, so dass die Erkrankung nicht in Form von chronischem Durchfall auftritt. Solche entzündungshemmenden Medikamente kämpfen mit den Ursachen des Morbus Crohn. Dazu gehören Diclofenac, Metipred, Sulfasalosin und andere.

3. Fermentierte Medikamente zur Behandlung von Durchfallerkrankungen werden verschrieben, wenn sie mit Erkrankungen des Gastrointestinaltrakts assoziiert sind, dh die Darmresorption ist beeinträchtigt. Oft ausgeschrieben Kreon, Festal, Mezim.

4. Mittel zur Verringerung der Darmmotilität stoppen Durchfall, sind jedoch nicht angezeigt, wenn die Ursache eine Infektion ist - Loperamid, Imodium, Octreotide und dergleichen.

Eine weitere Empfehlung von Ärzten ist die Einnahme von Aktivkohle mit einer Tablette pro 10 kg Gewicht.

Wenn ein Erwachsener anhaltenden Durchfall hat, der seit drei Tagen nicht geheilt ist, sollten Sie sofort einen Arzt aufsuchen. Chronisch lockere Stühle weisen häufig auf schwerwiegende Erkrankungen hin und werden auch in einigen Formen der Onkologie beobachtet.

Neben den traditionellen Behandlungsmethoden gibt es Volksheilmittel, die nicht weniger wirksam sind. Oft sind es die ersten Tage der Diarrhöe, um die Darmfunktion zu normalisieren. Betrachten Sie beliebte Rezepte.

1. Fitootvary basierend auf Kamille, Eichenrinde, Vogelkirsche. Diese Mittel müssen den ganzen Tag über eingenommen werden. Sie können in der Apotheke kaufen.

2. Sammlung von Hypericum (2 Esslöffel), Salbei (2 Esslöffel), Immortelle (4 Esslöffel) und Rhabarberwurzel (1 Esslöffel). Kräuter werden gemischt, 2 EL nehmen. l der Mischung und 1 EL. kochendes Wasser. Das Wasserbad wird weitere 10 Minuten gekocht und eine halbe Stunde ziehen gelassen. Nach dem Filtern und auf 1/3 von Art. dreimal täglich. Die Behandlung soll die Normalisierung des Stuhls abschließen.

3. Um hartnäckige Diarrhöe zu heilen, ist Dill unabdingbar. Die Samen werden zu Pulver vermahlen, nehmen Sie einen halben Teelöffel und gießen Sie ein Glas Milch. Die Mischung wird 3 Minuten gekocht. Kühlen Sie sich ab und trinken Sie viermal am Tag.

4. Ein anderes Rezept zum Sammeln von Kräutern ist für die Behandlung wirksam. Ringelblume, Kamille, Wegerichblätter und Heidelbeeren sowie Calamuswurzel, Kümmelsamen und Aktivkohle werden im Verhältnis zu 1 EL genommen. l 1 EL wird gegossen kochendes Wasser, 15-20 Minuten in einem Wasserbad erwärmen. Dann abkühlen lassen, dekantieren und zum ursprünglichen Volumen kochendes Wasser hinzufügen. Nimm 1/3 von Art. dreimal täglich.

Das Vorhandensein solcher Symptome wie:
1. Bitterkeit im Mund, fauler Geruch;
2. häufige Erkrankungen des Gastrointestinaltrakts, abwechselnd Verstopfung mit Durchfall;
3. Müdigkeit, allgemeine Lethargie;
zeigen an, dass der Körper von Parasiten berauscht ist. Die Behandlung muss jetzt beginnen, da die Würmer im Verdauungstrakt oder Atmungssystem leben.

Der zu Hause zubereitete Cornel-Saft, die Trauben und Brombeeren wirken stark. Es ist bemerkenswert, dass diese Beeren den Darm selbst von Durchfallerkrankungen mit Durchfall reinigen. Täglicher Gebrauch eines halben Glases Saft vor den Mahlzeiten verbessert die Mikroflora der Schleimhäute und normalisiert den Stuhlgang. Sie sollten es jedoch nicht übertreiben. Dieses Rezept ist besser in Kursen anzuwenden und im Falle einer Vergiftung die Einnahme zu beenden.

Während dieser Zeit ist es wichtig, viel Wasser zu verbrauchen, um Austrocknung zu verhindern. Die Einhaltung der Diät und die Erholung von körperlicher Anstrengung helfen bei der Behandlung von losen Stühlen.

Prävention - die Basis der Gesundheit

Damit sich eine Person wohl fühlt und sich nicht auf den Darm konzentriert, sollten einfache Regeln angewendet werden.

Zur Prävention benötigen Sie:

  • Pflege der persönlichen Hygiene
  • Gemüse und Obst in heißem Wasser waschen;
  • überwachen Sie die Frische der Produkte;
  • trinken Sie gekochtes oder gereinigtes Wasser;
  • den Einsatz von Antibiotika reduzieren;
  • richtig essen;
  • Nehmen Sie während Epidemien keine Nahrung an überfüllten Orten ein.

Eine sorgfältige Aufmerksamkeit für die Gesundheit ist auch aus wirtschaftlicher Sicht vorteilhafter als der Erwerb teurer Mittel zur Heilung von Durchfall. Ärzte empfehlen, sich an einen gesunden Lebensstil zu halten, das Immunsystem zu stärken und vorbeugend Kräutertees und Kräuterabfälle zu trinken. Die Einhaltung dieser Empfehlungen ermöglicht es Ihnen, sich wohl zu fühlen und das Leben zu genießen.

Chronischer Durchfall - Warum wird Durchfall häufig und wie kann er beseitigt werden?

Die Situation, wenn der Magen und Durchfall schmerzt, tritt nicht so selten auf. Es gibt viele Gründe, warum sich dieser Zustand entwickelt. Durchfall wird von Kot begleitet, übersättigt mit Wasser, manchmal auch mit Blut. Im ersten Fall ist alles nicht so schlecht, da der Behandlungsprozess kurz ist und darauf abzielt, verlorene Spurenelemente und Flüssigkeiten wieder aufzufüllen. Wenn die Defäkation von blutigen Einschlüssen im Stuhl begleitet wird, signalisiert dies die Entwicklung einer schweren Erkrankung im Körper des Patienten.

In diesem Artikel werden die Gründe beschrieben, aus denen der flüssige Stuhl für Erwachsene (ständig vorkommende) hervorgerufen wird, Durchfalltypen in chronischer Form, Symptome eines pathologischen Zustands, Behandlungsmerkmale und Prävention von anhaltendem Durchfall.

Chronischer Durchfall und seine Arten

Chronischer Durchfall ist eine gefährliche Pathologie, die zu Austrocknung führt. Die Störung der Darmfunktionen entwickelt sich aus verschiedenen Gründen und verursacht deren Aufteilung in mehrere Arten. In Bezug auf den Fluss unterscheiden Sie:

  • akuter Durchfall für bis zu 14 Tage;
  • häufiger Durchfall in chronischer Form, 4 Wochen oder länger.

Loser Stuhlgang wird begleitet von Beschwerden, Schmerzen, Beschwerden im Rektum und Stuhlinkontinenz.

Persistenter Durchfall bei einem Erwachsenen hat auch eine eigene Einstufung, und es geschieht:

  • sekretorisch;
  • fettig;
  • osmotisch;
  • entzündlich.

Häufiger flüssiger Stuhlgang bei Erwachsenen entwickelt sich unter dem Einfluss psycho-emotionaler Faktoren (z. B. chronischer Stress, Depressionen, Neurosen), Magen-Darm-Erkrankungen und Intoxikationen. Häufige Durchfälle, die bei Erwachsenen auftreten, sind auch auf den längeren Gebrauch starker Antibiotika zurückzuführen.

Sekretorischer Durchfall

Die Entwicklung von sekretorischem Durchfall bei Erwachsenen ist auf die Exposition gegenüber wirksamen Medikamenten, Fett- und Gallensäuren sowie toxischen Substanzen zurückzuführen. Chronisch lockere Stühle werden durch abführende Stimulanzien (z. B. Aloe oder Bisacodyl) verursacht. Täglicher Durchfall und Bauchschmerzen treten aufgrund des regelmäßigen Alkoholkonsums auf. Der Grund, dass ein Erwachsener an chronischem Durchfall leidet, kann eine schlechte Resorption von Gallensäuren sein.

Der Zustand, in dem eine Person im Magen siedet und ein flüssiger Stuhl vorhanden ist, aufgrund der Ansammlung von Bakterien im Darm, Entzündungen im Ileum, seiner vollständigen oder teilweisen Entfernung. Es kommt selten vor, dass durch das Auftreten von Krebserkrankungen häufiger Durchfall auftritt:

  • Gastrinome;
  • Karzinoid-Tumoren;
  • onkologische Erkrankungen der Schilddrüse.

Wenn Durchfall vor dem Hintergrund von Krebserkrankungen auftritt, werden in der Regel zusätzliche Symptome begleitet. Patienten mit konstantem Durchfall sollten jedoch nicht sofort auf das Vorliegen von Krebs achten. Es ist besser, einen Spezialisten zu besuchen und die erforderlichen Tests zu bestehen, um die Bedenken zu bestätigen oder zu widerlegen.

Osmotischer Durchfall

Häufige osmotische Durchfälle treten aufgrund einer erhöhten Anzahl osmolarer Komponenten auf, die sich im Rektumlumen befinden. Ein Merkmal dieser Art von Durchfall ist, dass der flüssige Stuhl auch bei vollem Hunger erscheint.

Ursachen für häufige osmotische Durchfälle:

  • Produkte, die Mannit- oder Sorbitkomponenten enthalten;
  • Einnahme von Medikamenten mit Lactulose, Magnesiumsulfat, Oristat oder regelmäßige Einnahme von Neomycin oder Kolestiramin;
  • Dünndarmverkürzungssyndrom;
  • Fistel im Darm;
  • Mangel an Laktase im Körper (dieser Zustand kann sowohl angeboren als auch aufgrund einer Entzündung im Darm erworben sein).

Entzündlicher Durchfall

Entzündungsbedingter Durchfall entwickelt sich vor dem Hintergrund einer Darmentzündung, die entsteht durch:

  • Morbus Crohn;
  • Colitis ulcerosa;
  • Immunschwäche;
  • Überempfindlichkeit;
  • bösartige Tumoren;
  • Verwendung von Zytostatika;
  • Parasitierung der einfachsten Mikroorganismen im Darm.

Dauerhafter Stuhlgang bei Erwachsenen kann eine Folge der erhöhten Aktivität des Pankreas, des Reizdarmsyndroms und der Verwendung von Prokinetika (Tsitaprid, Metoclopramid) sein. Alle diese Probleme beschleunigen die Kontraktion der Darmwände, und es kommt zu einer Funktionsstörung.

Fettiger Durchfall

Fettdurchfall ist eine der häufigsten Erkrankungen, die als Folge einer Fehlfunktion des Verdauungssystems und einer Störung der Nahrungsaufnahme auftritt. Solche Zustände werden oft durch Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse hervorgerufen. Ein erkranktes Organ ist nicht in der Lage, seine Ausscheidungsfunktionen vollständig auszuführen, oder produziert umgekehrt Pankreassaft in großen Mengen. Aus diesem Grund werden einzelne Bestandteile (z. B. Fette) nicht im Darm aufgenommen. Ein ähnliches Problem tritt aufgrund bestimmter Lebererkrankungen, anhaltendem Hunger und bakteriellen Infektionen auf.

Symptome der Krankheit

Häufige lose Stuhlgänge sind nicht das einzige Symptom, das bei chronischem Durchfall auftritt. Diese Pathologie ist eines der wichtigsten Anzeichen für Erkrankungen des Gastrointestinaltrakts. Erweiterte Symptome ermöglichen es Ihnen, genau zu bestimmen, warum Durchfall aufgetreten ist und wie die Störung behandelt werden soll.

  1. Durchfall und starkes Erbrechen sind das Ergebnis von Vergiftungen oder akuten Infektionen. Bei einem Erwachsenen treten Erbrechen und Durchfall einmal auf und verschwinden nach Magenspülung und der Verwendung von absorbierenden Medikamenten. Wenn die Ursache für Durchfall eine Darminfektion ist, verschwinden die Symptome nicht so schnell, sondern nehmen im Gegenteil zu. Zusätzliche Anzeichen treten in Form von Einschnitten im Unterleib, Quetschgefühl und Gas auf. Kot wird grau, tonhaltig.
  2. Durchfall, begleitet von einem Würgreflex oder leichtem Erbrechen und einer Temperatur von 37 ° C in den ersten Symptomstunden, ist ein Zeichen einer akuten Blinddarmentzündung. In regelmäßigen Abständen treten Schmerzen im Unterleib auf. Tagsüber steigt die Temperatur auf 38 ° C. In einer solchen Situation müssen Sie dringend einen Krankenwagen rufen.
  3. Vor dem Hintergrund der Pankreatitis tritt Durchfall aufgrund von Verdauungsstörungen auf. Die notwendigen Enzyme werden in ungenügender Menge produziert, so dass ein Lebensmittelklumpen festsitzt, vergoren wird, Gase freigesetzt werden und eine kleine Vergiftung des Körpers auftritt. Cal - hellbraun, weißlich oder gelblich.
  4. Darmparasiten rufen häufigen Durchfall mit Verstopfung ab. Cal - locker, matschig. Eine leichte Vergiftung entwickelt sich, Übelkeit tritt auf (manchmal mit Erbrechen), Kopfschmerzen, starke Schwäche, Anämie.
  5. Durchfall tritt auch aufgrund von Salmonellen-Parasitismus auf. Diese Pathologie geht mit einem Temperaturanstieg auf 38–39 ° C einher, der Kot erhält eine grünlich-braune Farbe, darin ist viel Schleim und manchmal auch Blut vorhanden.
  6. Schwarzer Kot zeigt an, dass im Darm Blutungen aufgetreten sind. Dieses Symptom signalisiert ein Geschwür oder Morbus Crohn.

Es ist wichtig! Gefährliche Anzeichen für Darmerkrankungen sind Blut im Stuhl, starke Schmerzen auf der rechten Seite, Temperaturanstieg auf 38–39 ° C.

Ursachen der Pathologie

Chronische Diarrhoe bei Erwachsenen entwickelt sich aufgrund einer gestörten Mikroflora der Darmschleimhäute (in der Medizin wird dies als Dysbacteriose bezeichnet). Die Pathologie manifestiert sich als Ergebnis der langfristigen Verwendung von Antibiotika und Arzneimitteln mit antibakteriellen Eigenschaften.

Diarrhöe ist ein Nahrungsmittel, das durch willkürliches, unangemessenes Essen entsteht. Ein pathologischer Zustand entsteht als Folge einer abrupten Ernährungsumstellung (z. B. beim Wechsel zu komplexen tierischen Proteinen oder Lebensmitteln pflanzlichen Ursprungs). Solche Nebenwirkungen werden durch das Trinken von kohlensäurehaltigen Getränken oder Alkohol zu den Mahlzeiten verursacht.

Beachten Sie! Der Grund für die Verletzung der Funktionen des Darms wird häufig zu schlechter Qualität, zu fehlender Nahrung, giftigen Pflanzen, chemischen Bestandteilen, Pilzen.

Bei Vergiftungen im Unterleib treten starke Schmerzen, Erbrechen, Halluzinationen (bis zum Bewusstseinsverlust), manchmal - Temperatur auf. Schwere Vergiftungen gehen mit Durchfall mit belasteten Symptomen einher. Es gibt mehrere Gründe für das Auftreten von Darmerkrankungen.

  1. Die Einnahme bakterieller oder infektiöser Krankheitserreger (Salmonellen, Cholera, Dysenterie-Bazillen).
  2. Dysbakteriose durch die Einnahme potenter Medikamente.
  3. Morbus Crohn
  4. Vergiftung des Körpers mit Chemikalien oder Lebensmitteln von schlechter Qualität unter Zusatz einer Infektion.
  5. Pankreatitis in chronischer Form.
  6. Unspezifische Colitis ulcerosa.
  7. Parasiten in der Leber oder im Darm (Enterobiose, Giardia).
  8. Verletzung der Produktion von Pankreasenzymen (Überschuss oder Mangel).

Wenn der Durchfall längere Zeit anhält, sollten Sie auf die Farbe und Struktur des Stuhls achten. An ihnen ist es möglich, die wahre Ursache der Krankheit herauszufinden.

Diagnosemaßnahmen

Die Diagnose der vorgeschlagenen Pathologie wird vom Arzt nach einem vorbereitenden Gespräch mit dem Patienten durchgeführt. Der Spezialist ermittelt die Art der Erkrankung (akut oder chronisch), nimmt dann den Kot zur Analyse und prüft, ob das Problem bei der Person verbleibt, die das Essen vollständig ablehnt. Der komplexe Diagnoseverfahren ermöglicht es, die genaue Ursache für das Auftreten persistierender Durchfälle zu ermitteln.

Wenn die Erkrankung chronisch ist, müssen die erforderlichen Bluttests schnell bestanden werden:

  • gemeinsam
  • Nachweis der Konzentration von Vitamin B12 (Diarrhoe bei Einnahme von Vitaminen);
  • Ca-Konzentrationsniveau;
  • Folsäure-Spiegel;
  • Überprüfung der Korrektheit und Nützlichkeit der Funktion der Schilddrüse und der Leber;
  • Fe-Konzentration;
  • Erforschung von Biomaterial bei Zöliakie.

Ursachen für chronischen Durchfall erfordern zusätzliche Tests, die die Diagnose bestätigen und eine angemessene und wirksame Behandlung vorschreiben. In Anbetracht der Beschwerden des Patienten schreibt der Arzt spezielle Untersuchungen vor:

  1. Ultraschalluntersuchung der Bauchhöhle.
  2. Koloskopie, bei der eine Biopsie der Darmschleimhaut zur weiteren histopathologischen Untersuchung durchgeführt wird.
  3. Röntgenbild der Bauchhöhle.

Merkmale der Behandlung

Die Behandlung von chronischem Durchfall beruht auf einer Änderung der Ernährung und der Bewässerung. Empfehlenswert ist auch die Verwendung von Probiotika und Medikamenten, die zur Erhaltung der Darmperistaltik beitragen. Antibakterielle Medikamente wirken ebenfalls gut. Wenn Medikamente zur Ursache von Durchfall bei Erwachsenen werden, ist es besser, ihre Verwendung abzulehnen.

Die Behandlung von chronischem Durchfall ist kein einfaches Verfahren. Manchmal wird es durch unspezifische entzündliche Prozesse im Darm hervorgerufen, die durch Colitis ulcerosa oder Morbus Crohn hervorgerufen werden. In diesem Fall verschreibt der Arzt eine symptomatische Therapie, die dazu beiträgt, den Schweregrad der negativen Symptome zu reduzieren. Benötigte Medikamente, die den Mangel an Spurenelementen ausgleichen.

Bei anhaltendem Durchfall wird die Therapie medikamentös oder nach traditionellen Rezepten durchgeführt. Denken Sie daran, dass dauerhafter Durchfall nur nach ärztlicher Beratung geheilt werden kann. Der Facharzt diagnostiziert die Ursachen für chronischen Durchfall und entwickelt dann ein geeignetes Behandlungsschema.

Drogentherapie

Der Genesungskurs mit anhaltendem und anhaltendem Durchfall basiert auf der Verwendung eines Komplexes von Arzneimitteln.

  1. Arzneimittel, die die Schleimsekretion im Darm verringern. Es wird empfohlen, sie in den ersten Tagen nach Auftreten von Schmerzen im Unterleib und von Stuhlgang einzunehmen (um zu verhindern, dass die Pathologie in eine chronische Form übergeht). Entzündungshemmende Medikamente (Diclofenac, Sulfasalosin) bekämpfen wirksam den Morbus Crohn.
  2. Sorbenzien (Smecta, De-Nol) bilden die Grundlage des therapeutischen Verlaufs für die Patienten, die häufig Durchfall haben. Sie reduzieren die Bildung von Gasen im Darm, reduzieren deren Schwellung und entfernen schädliche Bakterien und Viren.
  3. Medikamente zur Verringerung der Darmmotilität helfen, Durchfall zu stoppen (Imodium, Loperamid, Octreotide), sie werden jedoch nicht verschrieben, wenn eine Infektion Durchfall ausgelöst hat.
  4. Fermentierte Präparate werden verschrieben, wenn sich chronische Diarrhoe als Folge von Magen-Darm-Erkrankungen entwickelt und ihre Behandlung auf der Anwendung von Mezim, Festal oder Creon basiert.

Darüber hinaus empfehlen viele Ärzte die Einnahme von Aktivkohle beim Magenkochen und Durchfall (1 Tablette pro 10 kg Körpergewicht).

Rezepte beliebtes Schweinchen gegen Durchfall

Schmerzen im Unterleib und chronischer Durchfall bei Männern und Frauen helfen, traditionelle Medikamente zu heilen. In den ersten Tagen des Verfalls tragen sie zur Normalisierung der Darmarbeit bei. Wir bieten unseren Lesern einige beliebte Rezepte aus dem Volksschweinchen.

  1. Kräuterabkühlungen aus Kamille, Vogelkirsche, Eichenrinde. Sie können den ganzen Tag über eingenommen werden und die Rohstoffe für sie werden in der Apotheke verkauft.
  2. Pflanzliche Sammlung von Immortelle (4 EL L.), Sage (2 EL L.), Johanniskraut (2 EL L.), Rhabarberwurzel (1 EL L.). Alle Zutaten werden gemischt, die resultierende Zusammensetzung wird in einer Menge von 2 EL eingenommen. l und mit einem Glas kochendem Wasser gedämpft. Dann besteht der Agent auf einem Wasserbad für 10 Minuten und dann für eine weitere halbe Stunde an einem dunklen Ort. Wenn die Infusion vorbereitet ist, wird sie gefiltert, dreimal täglich vor der Normalisierung des Stuhlgangs 1/3 Tasse.
  3. Sammlung von Kräutern aus Calendula, Kamille, Heidelbeerblättern und Wegerich, Calamus-Rhizomen, Aktivkohle-Tabletten und Kreuzkümmel. Jede dieser Komponenten ist in 1 EL eingenommen. l., gefüllt mit 1 Tasse kochendem Wasser und bestehen für 15–20 Minuten auf einem Wasserbad. Dann wird die Infusion abgekühlt, dekantiert und das fehlende Flüssigkeitsvolumen mit kochendem Wasser versetzt. Nehmen Sie dreimal täglich ein Mittel gegen Durchfall 1/3 Tasse.
  4. Dillsamen sind ein gutes Mittel gegen dauerhaften Durchfall. Sie werden zu Pulver zerkleinert und nehmen dann ½ TL. erhaltenes Geld und gießen 1-m-Glas Milch. Die Komponentenmischung wird 3 Minuten gekocht, dann abgekühlt und 4-mal täglich getrunken.
  5. Bei Erkrankungen des Darms hilft die Sammlung, hergestellt aus Agrimony, Tschernobyl, Chicorée, Wegerich, Ackerminze, Oregano, gelbem Gerstekraut, Graviata City, Geranium, Kamille, Krovokhlebki. Diese Gebühr wird in Höhe von 2 EL berechnet. l. gießen Sie 0,5 Liter kochendes Wasser, wickeln Sie Wärme ein und bestehen Sie 1 Stunde lang. Die Infusion muss eine halbe Stunde vor den Mahlzeiten warm getrunken werden. Es wird viermal am Tag verwendet und das letzte Mal - vor dem Schlafengehen. Die Zusammensetzung ist auch zur Behandlung von Durchfall bei Kindern geeignet. Babys unter einem Jahr müssen gemäß Artikel 1 abgegeben werden. l 4-mal täglich sollten Kinder zwischen 1 und 2 Jahren 2 EL zu sich nehmen. l., 3–6 Jahre alt - jeweils ¼ Tasse und 7–12 Jahre - jeweils 1/3 Tasse.
  6. Eine gute Leistung im Kampf gegen Verdauungsstörungen hat eine Mischung aus Hartriegelsaft, Brombeere und Trauben. Die aktiven Inhaltsstoffe der Beeren helfen, die Dysenterie im Darm zu beseitigen. Ein halbes Glas Saft täglich hilft, die Darmflora zu verbessern und den Darmentleerungsprozess zu normalisieren. Wenn sich während der Anwendung des Arzneimittels eine Vergiftung entwickelt, ist es besser, die Behandlung damit zu beenden.

Diätnahrung

Wenn die Ursachen und die Behandlung geklärt sind, lohnt es sich, einen weiteren wichtigen Schritt auf dem Weg der Genesung zu unternehmen, nämlich die Ernährungsweise zu überdenken. Sie sollten viel Wasser trinken, um eine Austrocknung zu verhindern. Ärzte empfehlen, auf körperliche Aktivität zu verzichten, um eine Diät einzuhalten. Neben Wasser können Sie Tee, Kompotte und Fruchtgetränke trinken. Um die Arbeit des Magens zu erleichtern, sollten Sie die Nahrung mit etwas Flüssigkeit abwaschen.

Natürliche Pektine müssen in der Zusammensetzung des Lebensmittels enthalten sein. Sie sind reich an Joghurt, Bananenbrei und Apfelsauce. Normalisieren die Arbeit des Verdauungstraktes hilft Produkten mit viel Kalium (Milch und Milchprodukte, gekochte Kartoffeln, frisches Obst).

Vergessen Sie nicht, das Essen zu salzen und Salz in ausreichenden Mengen zu verzehren. Diese Komponente hilft dabei, Wasser im Körper zu halten. In der Diät sollte Proteinfutter sein. Essen Sie gekochte Eier, gekochtes Hähnchen, gebratenes Putenfleisch.

Rohes Gemüse von der Speisekarte ist besser auszuschließen, da frische Gemüsefasern zu einer Verschlechterung führen können. Vor Gebrauch werden sie mit kochendem Wasser blanchiert oder übergossen. Hartes Gemüse (Zucchini, Spargel, Sellerie) wird einige Minuten in kochendes Wasser getaucht.

Sie sollten wissen, wie sich dieser Zustand bei chronischem Durchfall verschlimmert. Zu den verbotenen Lebensmitteln gehören Koffein, das in großen Mengen in kohlensäurehaltigen Getränken, Kakao und Kaffee enthalten ist. Sie sollten vollständig von der Diät entfernt werden. Es wird auch empfohlen, schwere und fetthaltige Lebensmittel (z. B. mit viel Fett oder Öl gekocht) abzulehnen. Frischmilch und nicht fermentierte Milchprodukte sollten nicht in das Menü eines Patienten aufgenommen werden, der an chronischem Durchfall leidet. Um den Darm nicht zu reizen, sollten feste Nahrungsmittel: Nüsse, Samen, Brot und Grieß sowie rohe Karotten ausgeschlossen werden.

Vorbeugende Maßnahmen

Um sich wohl zu fühlen und nicht die Antwort auf die Frage zu suchen, was mit einem Magenverstimmung mit Darm zu tun ist, sollten Sie rechtzeitig vorbeugende Maßnahmen gegen Durchfall ergreifen.

  1. Persönliche Hygiene beachten.
  2. Essen Sie nur frische Lebensmittel.
  3. Waschen Sie Obst und Gemüse in heißem Wasser.
  4. Trinken Sie nur gereinigtes oder gekochtes Wasser.
  5. Versuchen Sie, Antibiotika in einer minimalen Menge zu verwenden, und noch besser - vermeiden Sie deren Verwendung.
  6. Essen Sie richtig.
  7. Bei Epidemien von Darminfektionen nicht an öffentlichen Orten essen.

Denken Sie daran, dass die sorgfältige Beachtung Ihrer Gesundheit dazu beiträgt, schwerwiegende und negative Auswirkungen auf die Gesundheit zu vermeiden. Sie werden nicht viel Geld für die Behandlung von Durchfall ausgeben müssen, wenn Sie an einem gesunden Lebensstil festhalten, ständig daran arbeiten, das Immunsystem zu stärken, Kräutertees und Kräuterabfälle zu trinken.

Die Informationen auf unserer Website werden von qualifizierten Ärzten zur Verfügung gestellt und dienen nur zu Informationszwecken. Selbstmedikation nicht! Bitte konsultieren Sie einen Spezialisten!

Gastroenterologe, Endoskopiker. Doktor der Wissenschaft, die höchste Kategorie. Berufserfahrung beträgt 27 Jahre.

Chronischer Durchfall bei Erwachsenen: Ursachen, Behandlung

Eine der unangenehmsten, anstrengendsten Beschwerden ist chronischer Durchfall. Dies ist eine Pathologie, bei der sich ein verflüssigter, unformierter Stuhl für mehrere Monate vom Patienten entfernt. Defäkationen treten dreimal am Tag häufiger auf. Sie werden begleitet von einem geschwächten Zustand, Rumpeln im Magen und Darmbereich, Schmerzen im Magen, Völlegefühl, falschem Stuhlgang, Austrocknung und dem Auftreten pathologischer Unreinheiten im Stuhl.

Chronischer Durchfall bei Erwachsenen

Warum ist dieser Zustand möglich und wie kann chronischer Durchfall geheilt werden? Die Ursachen dieser Krankheit sind vielfältig. Die Behandlung sollte medikamentös sein, kombiniert mit diätetischen Maßnahmen.

Wie Durchfall chronisch wird

Durchfall als Synonym für Durchfall, ein Phänomen, das allen bekannt ist. Aber Durchfall ist keine Krankheit an sich. Wenn Patienten versuchen, sie vor allem ohne die Mitwirkung eines Arztes mit ihren eigenen Mitteln zu behandeln, kann es zu chronischem Durchfall werden und zum Symptom einer oder mehrerer gefährlicher Krankheiten werden.

Es ist wichtig! Es ist unmöglich, Durchfall und noch mehr chronischen Durchfall zu heilen, ohne die Krankheit zu diagnostizieren oder andere Pathologien zu finden, die sie verursacht haben.

Die allgemeine Definition von Diarrhoe ist das Ergebnis eines verflüssigten Stuhls, der immer häufiger auftritt. Der Körper eines gesunden Menschen verteilt pro Tag 100 bis 300 g normal gebildeter Fäkalienmassen. Die Periodizität kann eine beliebige sein, sie hat für jeden Organismus eine eigene, aber normalerweise ist sie eine, maximal zweimal täglich. Wenn Stuhlmassen häufiger evakuiert werden, ihre Konsistenz jedoch im normalen Bereich liegt, können wir von einer erhöhten Darmmotilität sprechen, die durch die Verwendung bestimmter Produkte entstehen kann, die dazu beitragen. Dies gilt nicht für Manifestationen von Durchfall.

Bei Durchfall werden mehrmals täglich lose Stuhlgänge beobachtet.

Lose Stühle können aus folgenden nicht pathologischen Gründen auftreten:

  • Verdauungsstörungen, die normalerweise nach Überessen und dem Überfluss an schlecht verdaulichen Gerichten auftreten;
  • Lebensmittelvergiftung zuerst und Medium;
  • allergische Manifestation der Verwendung des Produktallergens;
  • Abführmittel nehmen;
  • die Verwendung synthetisierter Zuckerersatzstoffe;
  • Stress;
  • Reisen und Klimawandel.

Nach der Einnahme von Abführmitteln können lose Hocker auftreten.

Der Darm reagiert akut auf Stress, eine Person kann Durchfall bekommen

Jeder hatte mindestens einmal in seinem Leben Durchfall, der aus einem dieser Gründe entstand. In den schwersten Fällen dauert es selten mehr als drei oder vier Tage - eine Woche. Nach offizieller medizinischer Definition kann ein solcher Durchfall nicht als chronisch angesehen werden.

Schwerwiegendere Durchfallquellen:

  • Virusinfektion;
  • giftige Vergiftung;
  • Darmentzündung;
  • Enzymmangel;
  • Erkrankungen des Gastrointestinaltrakts.

Durchfall kann ein Symptom einer Virusinfektion sein.

Hier können die Manifestationen von Durchfall viel länger andauern und von anderen Symptomen begleitet werden. Oft ist es eine Frage der chronischen Natur der Erkrankung.

Mechanismus des Auftretens

Durchfall ist nicht einer, sondern ein Symptomkomplex, der durch die folgenden pathologischen Zustände des Körpers gekennzeichnet ist.

  1. Infektiöse Darmerkrankung
  2. Nichtinfektiöse Darmerkrankung.
  3. Erkrankungen des Verdauungstraktes mit der Niederlage der oberen Abschnitte.
  4. Chronische Vergiftung.
  5. Psycho-emotionale Pathologie.
  6. Krankheiten anderer (nicht verdauungsfördernder) Organe.

Ursachen

Da die Liste der Ursachen sehr umfangreich ist, gibt es vier Mechanismen für die Entwicklung dieser Krankheit:

  • hyperkinetisch;
  • hypersekretorisch;
  • Hyperaxudativ;
  • hyperosmotisch.

Tabelle Klassifizierung von Durchfall nach den Entwicklungsmechanismen.

In diesem Fall wird eine erhöhte Sekretion von Elektrolyten und Flüssigkeiten im Darmlumen festgestellt. Der Prozess kann passiv sein (mit Lymphom oder Whipple-Krankheit) oder aktiv (Vorhandensein von E. coli oder einer Staph-Infektion).

Einige der Abführmittel und Hormonmedikamente verursachen auch die Krankheit.

Tritt nach einer Entzündung der Darmwand auf, die sich durch eine erhöhte Dosis an Exsudat in das Darmlumen füllt.

Es wird bei einer Reihe von entzündlichen Prozessen im Darm festgestellt. Sie kann auch mit chronischen Infektionen (Darmtuberkulose), ischämischen Läsionen, Polypen und Krebs einhergehen.

Der Grund für die Entwicklung wird zu einer Verdauungsstörung und einer Verletzung des Resorptionsprozesses im Gastrointestinaltrakt.

Provokateure: Fistel, Pankreatitis, Anastomose, Pankreastumor, Malabsorptionssyndrom.

Die oben genannten Quellen für chronischen Durchfall werden sowohl einzeln als auch in Kombination zu den oben genannten Faktoren.

Darüber hinaus kann die Krankheit zu folgenden Krankheiten führen:

  • Polyposis;
  • funktioneller Durchfall;
  • intestinale Amyloidose;
  • Darmkrebs;
  • Helminthiasis;
  • Karzinoid-Syndrom;
  • Darmlipodystrophie;
  • Urämie;
  • Syphilis

Symptomatische Manifestationen

Wie bereits erwähnt, sind die Hauptsymptome verdünnter Stuhl und eine erhöhte Häufigkeit von Stuhlgang. Aber wie unterscheidet man zwischen normalem und chronischem Durchfall, wenn die beiden Hauptsymptome gleich sind? Mediziner haben keine einhellige Meinung, nicht dieses Konto.

Übrigens Jemand stellt eine chronische Diagnose auf, die auf symptomatischen Manifestationen von drei Wochen basiert. Jemand erkennt das chronische Stadium der Krankheit nur, wenn die Symptome sechs Wochen oder länger andauern.

Wie dem auch sei, die Hauptmerkmale dieser Pathologie sind wie folgt.

  1. Mehr als drei Episoden von Stuhlgang pro Tag.
  2. Der Stuhl ist nicht geformt oder unzureichend dekoriert.
  3. Die Konsistenz des Stuhls ist zähflüssig, breiig oder flüssig, wässrig.
  4. Die Fortsetzung dieses Zustands ist mindestens drei Wochen lang unverändert.
  5. Begleitende Schmerzen.
  6. Falscher Drang nach Defäkation.
  7. Erhöhte Flatulenz.
  8. Rumpeln im Magen und im ganzen Darm.
  9. Fremdstoffe im Stuhl (Eiter, Fett, Schleim, Blut, Wasser).
  10. Reduzieren Sie die Stuhlmenge.

Bei chronischem Durchfall beträgt die Anzahl der Wünsche immer mehr als drei pro Tag.

Denn die pathologischen Zustände des Dünndarms sind durch fettige Verunreinigungen im wässrigen Stuhl ohne ausgeprägtes Schmerzsyndrom gekennzeichnet.

Befinden sich im Dickdarm (obere Abschnitte) Pathologien, so sind Schleim und Eiter im Stuhl, gelegentlich Blut. Außerdem hat diese Art von Krankheit fast immer ein begleitendes Schmerzsyndrom.

Im Falle einer Pathologie im unteren Teil des Dickdarms ist der Stuhl minimal im Volumen, der Stuhlgang öfter als dreimal am Tag, der Patient verspürt einen falschen Stuhlgang.

Wenn Durchfall mit Darmkrebs einhergeht, kommt zu Durchfall ein Gefühl von Müdigkeit, Appetitlosigkeit, Gewicht, Darmblockade und Darmperforation hinzu.

Darmkrebs

Bei Darmentzündungen kommt es zu Diarrhoe, Hyperthermie und extraintestinalen Symptomen wie Stomatitis.

Wenn chronische Diarrhoe aufgrund endokriner Störungen auftritt, ist die hormonelle Regulation beeinträchtigt.

Diagnose

Da diese Krankheit nicht unabhängig ist, zielen die wichtigsten diagnostischen Maßnahmen darauf ab, die Ursachen ihres Auftretens zu ermitteln. Welche Krankheit oder Pathologie steht hinter wochenlangen Diarrhoe? Um dieses Problem zu klären, verfügt die Medizin über die folgenden Werkzeuge.

  1. Anamnese, Beschreibung der Symptome.
  2. Bestimmung von Ort und Ausmaß des Schadens.
  3. Untersuchung des Patienten (visuell durch den Grad der Bauchdehnung, seine Asymmetrie, das Vorhandensein schmerzhafter Läsionen bei Palpation).

Oberflächliche und tiefe Palpation des Bauches

Das Grundprinzip der endoskopischen Abteilung ist die onkologische Wachsamkeit bei jeder endoskopischen Untersuchung.

Bei Verdacht auf Polyposis oder Krebs wird eine Irrigoskopie verschrieben.

Mit der Koloskopie können Sie die Integrität der Darmwände beurteilen und bei Geschwüren deren Anzahl, Größe und Lokalisation bestimmen.

Die Rektoromanoskopie zeigt das Vorhandensein von Polypen und hilft, Tumore zu identifizieren.

Rektoromanoskopie: Diagnose von Darmerkrankungen

Während der Endoskopie kann parallel eine Biopsie durchgeführt werden.

Wie wird chronischer Durchfall behandelt?

Nach eingehender Untersuchung des Patienten erstellt der Arzt einen Behandlungsplan, der zwei Arten haben kann.

    Pathogenetisch - in Gegenwart von Pathologien, mit medikamentöser Therapie und nichtmedikamentösen Techniken sowie chirurgischen Eingriffen.

Die Behandlung beginnt mit der Ernennung von Medikamenten

Symptomatische Behandlung ist eine Kombination aus Medikamenten und Diät.

Es ist wichtig! Trotz Zusicherungen gibt es keine "Durchfallpillen". Vor allem bei chronischem Durchfall. Es bedarf einer ganzen Reihe medizinischer Maßnahmen und der Einhaltung der notwendigen Bedingungen (Ernährungsumstellung, schlechte Gewohnheiten loswerden, Lebensstil verbessern).

Sorbentien

Einer der wichtigsten Punkte bei der Behandlung von chronischem Durchfall, da während der gesamten Therapiedauer Toxine und Bakterien aus dem Körper des Patienten entfernt werden müssen und die Gasbildung gemildert werden muss.

Rat Bei der Verschreibung dieser Medikamente warnen Ärzte davor, dass sie in der Aufnahme nicht mit anderen Medikamenten kombiniert werden sollten. Was bedeutet das? Nehmen Sie sie mindestens zwei Stunden vor oder zwei Stunden nach der Einnahme anderer Arzneimittel getrennt ein. Andernfalls wird ihre Resorption verletzt.

Enterosorbentien werden Diarrhoe nicht nur in einem Fall verschrieben, wenn der Prozess der Resorption im Darm gestört ist. Damit Nährstoffe nicht zusammen mit Toxinen aus dem Körper entfernt werden, werden Sorbentien nicht akzeptiert.

Die Auswahl der Medikamente in dieser Gruppe ist großartig. Die am häufigsten verschriebenen Medikamente sind:

Chronischer Durchfall und seine Behandlung bei Erwachsenen

Mit Durchfall oder Durchfall hat jeder gestoßen, auch einen gesunden Menschen. Die Gründe für sein Aussehen sind enorm, angefangen bei inkompatiblen Lebensmitteln bis hin zu sehr schweren Infektionen.

In diesem Artikel werden wir keine schweren Infektionen berücksichtigen, die von quälenden Durchfällen wie Cholera und anderen begleitet werden. Dies ist ein separates Thema.

Wässriger Durchfall

Wässriger Durchfall tritt auf, wenn der Dünndarm am pathologischen Prozess beteiligt ist. Dies kann eine Situation sein, in der es zu einer Vergiftung mit schlechter Nahrung oder bei akuten Darminfektionen kam.

Manchmal ist die Anzahl der pathogenen Bakterien im Darm recht klein. Nicht die Bakterien selbst sind gefährlich, sondern die Produkte ihrer vitalen Aktivität, die Giftstoffe, die sie freisetzen.

In der kalten Jahreszeit sind wässrige Stühle manchmal auf eine Reihe von Viren zurückzuführen, die im Winter aktiv sind. Hierbei handelt es sich um sogenannte Rotavirus-Infektionen, die sehr leicht zu erkennen sind.

Was ist gefährliches Durchfallwasser?

Durchfall kann in wässrige Stühle ohne pathologische Verunreinigungen wie Blut und gestreiften Durchfall eingeteilt werden. Wenn Blut aus dem Darm ausgeschieden wird, ist es ein Signal, medizinische Hilfe in Anspruch zu nehmen, weil Die Ursachen dieses Symptoms können sehr schwerwiegend sein: Darmblutungen, Hämorrhoidenblutungen oder eine schwere bakterielle Infektion. Alle diese Bedingungen können lebensbedrohlich sein. Aber auch das muss separat sprechen.

Wenn bei einem Erwachsenen Durchfall mit Wasser beobachtet wird, sollte die Behandlung umgehend erfolgen. Es ist zu beachten, dass mit einem wässrigen Stuhl ein großer Wasserverlust eintritt und wenn dieser Prozess mit Erbrechen einhergeht, können wir über Dehydratisierung sprechen, und es kann sehr schnell vorkommen, wenn keine Notfallmaßnahmen getroffen werden.

Der menschliche Körper enthält normalerweise etwa 85 bis 90% Wasser. Insbesondere enthalten Gehirn, Muskeln und Herz etwa 76% der Flüssigkeit, Blut 84%, und nur das menschliche Skelett besteht aus 15-20% Wasser. Daraus kann man verstehen, wie wichtig Wasser für den Menschen ist. Jede Zelle unseres Körpers besteht aus Wasser und bei Mangel an Flüssigkeit leiden alle Systeme und Organe. Wenn Durchfall zusammen mit Wasser freigesetzt wird, wird außerdem eine große Menge an Mineralstoffen freigesetzt, die der Körper benötigt.

Bei einem kleinen Kind ist der Verlust von wässrigem Durchfall um 10% tödlich. Wenn ein Kind 5 kg wiegt, ist der Verlust von 500 ml Flüssigkeit für ihn tödlich. Erwachsene verlieren kurzfristig 10% ihres Körpergewichtes problematischer, weil Ihr Gewicht ist viel größer, sodass sie Zeit haben, eine Entscheidung zu treffen. Die gefährlichste Dehydratation (Dehydratation) für Kinder und ältere Menschen. Erwachsenendurchfall - was tun? Natürlich behandeln.

Durchfall ist keine Diagnose, sondern ein Symptom. Um die richtige Behandlungsstrategie auszuwählen, müssen Sie die wahre Ursache für lockere Stühle ermitteln. Auch wenn flüssiger Stuhl bei einem Erwachsenen 2-3 Mal am Tag vorkommt, was sein Leben nicht bedroht, wird der Körper im Laufe der Zeit (wenn er mehrere Tage dauert) sehr erschöpft und das Wasser-Salz-Gleichgewicht wird gestört. Die Genesung dauert länger als die Krankheit dauerte. Wenn der Durchfall eines Erwachsenen mit Wasser gefüllt ist, ist eine Behandlung erforderlich, insbesondere wenn eine ältere Person an diesem Symptom leidet.

Ursachen von Durchfall

Durchfall ist eine Art Schutzreaktion gegen die Einführung pathogener Mikroorganismen, Viren und Bakterien. So ist der Körper selbst vor den schädlichen Wirkungen pathogener Mikroflora geschützt und führt seine Entgiftung durch. Wenn dieser Zustand nicht innerhalb einiger Stunden vergeht, ist Hilfe erforderlich. Vor allem bei Fieber und Durchfall ist eine Behandlung in diesem Fall erforderlich. Hyperthermie (Fieber) kann auf eine allgemeine Vergiftung des Körpers hinweisen. Diese Bedingung erfordert eine entsprechende Einstellung. Sie können nicht zulassen, dass alles seinen Lauf nimmt. Einige Leute denken, dass Durchfall nicht gerade eine Krankheit ist. Durchfall muss noch behandelt werden, wenn er länger als einen Tag dauert. So können Sie den Körper vor schwerwiegenden Folgen bewahren.

Wenn der Patient über Durchfall, Bauchschmerzen klagt, ist auch eine Behandlung erforderlich. Schmerz ist ein ernstes Symptom, das auf eine schwere Krankheit hinweisen kann, beispielsweise Pankreatitis, Hepatitis, Gallensteine ​​oder Blinddarmentzündung. Wenn Sie Schmerzen während Durchfall haben, müssen Sie einen Arzt aufsuchen. In einigen dieser Situationen ist eine chirurgische Behandlung erforderlich.

Es gibt andere Ursachen für Durchfall:

  • Dyspeptikum - Dies ist die häufigste Ursache für Durchfall, die möglicherweise auf unzureichende Sekretion des Magens, Fehlfunktionen der Drüsen und in Folge falscher Verdauung aufgenommener Nahrung zurückzuführen ist.
  • Infektiös - kann durch Dysenteric Bazillen, verschiedene Darmviren, Amöben und Lebensmittelgifte verursacht werden;
  • Nahrungsmittel sind allergische Reaktionen auf Nahrungsmittel;
  • giftig - Vergiftung durch Gifte und toxische Substanzen wie Arsen oder Quecksilber;
  • Medikamente - verursacht durch Nebenwirkungen von Medikamenten, zum Beispiel töten einige Antibiotika im Darm nicht nur die pathogene Flora, sondern wirken auch vorteilhaft und verursachen dadurch Durchfall;
  • neurogen - kann durch starke Gefühle oder Furcht hervorgerufen werden, solche Durchfälle werden auch als "Bärenkrankheit" bezeichnet.

Durchfall bei einem Erwachsenen. Was zu tun ist?

Patienten leiden auf unterschiedliche Weise an Durchfall, es hängt von den individuellen Merkmalen des Organismus ab. Zum Beispiel verursacht Durchfall etwa 2-3 Mal am Tag Schwäche und schlechte Gesundheit, während Durchfall 5-7 Mal pro Tag keine negativen Folgen hat.

Dauert der Durchfall nur kurze Zeit, hat er normalerweise keine negativen Folgen und vergeht ohne besonderen Gesundheitsschaden. Wenn der Durchfall lange Zeit andauert und von Bauchkrämpfen, Rumpeln, falschem Stuhlgang (Tenesmus), Übelkeit, Erbrechen, Sodbrennen und schweren Schwächen (Ermüdung des Körpers) begleitet wird, ist eine Notfallbehandlung erforderlich. Patienten mit diesen Symptomen werden häufig hospitalisiert.

Bei jeder Art von Durchfall ist es notwendig, ausreichend Flüssigkeit zu sich zu nehmen. Die Einhaltung des Trinkregimes kann vor negativen Folgen schützen und den Körper des Patienten in gutem Zustand unterstützen.

Durch den Konsum von besserem Mineralwasser ohne Gasgehalt wird der Wasser-Salz-Haushalt aufrechterhalten. Wenn bei Erwachsenen ein längerer Durchfall mit Wasser beobachtet wird, ist eine Behandlung erforderlich. Wenn die Behandlung zu Hause nicht hilft und der Durchfall nicht innerhalb weniger Tage verschwindet, ist dies ein wichtiger Grund, sich an eine medizinische Einrichtung zu wenden. Wenn schwerer Durchfall auftritt, bestimmt der Arzt die Ursache und die Behandlung.

Diarrhöe-Diät

Eine sparsame Diarrhoe-Diät, unabhängig von den Gründen, die sie verursacht haben, ist notwendig. Um den Zustand und das Verschwinden der Vergiftungssymptome zu verbessern, müssen Sie eine Diät einhalten.

Folgende Produkte sind erlaubt:

  • Brei auf dem Wasser;
  • Gelee;
  • fettarmes gekochtes oder gedämpftes Fleisch;
  • Dampfkoteletts;
  • gekochter Fisch oder gedünstet.
  • fetthaltige Gerichte;
  • gebratene Nahrungsmittel;
  • Süßigkeiten;
  • würzige Gerichte;
  • eingelegte Lebensmittel;
  • jegliche Konserven;
  • kohlensäurehaltige Getränke;
  • Kaffee;
  • zu starker Tee;
  • irgendein Alkohol.

Nach dem Verschwinden von Durchfall und der Verbesserung der Ernährung müssen Sie einige Tage einhalten, zumindest für eine Woche. Durch die schrittweise Hinzufügung anderer, zuvor verbotener Produkte zur Ernährung wird ein geschwächter Körper für die übliche Diät vorbereitet. Eine sofortige Rückkehr zur gewohnten Diät ist nicht möglich. Eine plötzliche Rückkehr zum Menü des falschen Gerichts kann das empfindliche Gleichgewicht stören, das nach einer Krankheit instabil ist.

Durchfall: Ursachen und Behandlung

Die Behandlung von Durchfall hängt von der Ursache ab. Welche Medikamente gegen Durchfall sind am effektivsten? Wir werden in diesem Abschnitt darüber sprechen.

Zunächst sollten Sie keinen Durchfall mit Antibiotika behandeln. Dies geschieht nur in schweren Fällen, beispielsweise wenn die Ursache des pathologischen Prozesses wirklich eine ernsthafte Gefahr darstellt. Dies gilt für Krankheiten wie Salmonellose oder Cholera. In diesem Fall muss der Patient ins Krankenhaus eingeliefert werden und die weitere Behandlung wird unter strenger ärztlicher Aufsicht durchgeführt. Wenn bei einem Erwachsenen Durchfall mit Wasser beobachtet wird, sollte die Behandlung darauf abzielen, Dehydrierung zu verhindern und das Wasser-Salz-Gleichgewicht wiederherzustellen. Für diese Zwecke geeignete Lösungen wie "Regidron" oder "Oralite" können Sie auch Mineralwasser ohne Gas trinken.

Lösungen genommen nach jedem Hocker ein halbes Glas. Zusätzlich sollten Sie innerhalb von 12 Stunden mindestens 4 Gläser eines dieser Medikamente trinken.

Medikamente gegen Durchfall

Medikamente gegen Durchfall sind kein Allheilmittel. Bei der Behandlung von Durchfall sollten verschiedene Aktivitäten in Betracht gezogen werden. Die wichtigste davon ist, wie bereits erwähnt, der Kampf gegen die Dehydratisierung. Betrachten Sie Medikamente gegen Durchfall bei Erwachsenen, die am häufigsten verwendet werden.

Alle sind in mehrere pharmakologische Gruppen unterteilt:

  • Sulfatrika ("Ftalazol");
  • Antibiotika (Levomitsetin, Tetracyclin-Tabletten);
  • Nitrofurane (Medikament "Furazolidon");
  • antimikrobielle Mittel (Enterofuril, Sulgin);
  • Antimykotikum (Mittel "Intriks") - zur Behandlung von Amöbenruhr;
  • Enterosorbentien (Enterosgel, Aktivkohle);
  • antivirale Medikamente.

Betrachten Sie die berühmtesten Mittel gegen Durchfall bei Erwachsenen. In welchem ​​Fall ist es ratsam, ein bestimmtes Medikament einzunehmen?

Was kann man einem Erwachsenen gegen Durchfall geben? Enterosorbentien sind eine Gruppe von Medikamenten, die eine adsorbierende und einhüllende Wirkung haben. Die Behandlung sollte mit Enterosgel beginnen - dies ist ein modernes bioorganisches Enterosorbens auf Siliziumbasis, das nur toxische Substanzen und pathogene Mikroben effektiv aus dem Magen und Darm absorbiert und entfernt. Enterosgel interagiert nicht mit der Schleimhaut des Gastrointestinaltrakts, im Gegensatz zu anderen Sorbentien, die an der entzündeten Schleimhaut haften bleiben und diese zusätzlich traumatisieren. Das Medikament verursacht keine Verstopfung, verursacht keine Allergien, darf ab den ersten Lebenstagen erhalten.

Die Droge "Ftalazol" von Durchfall

Diese Tabletten gegen Durchfall bei Erwachsenen sind die Sulfonamid-Gruppe am besten geeignet, um mit infektiösen Arten von Diarrhoe (Dysenterie, Enterokolitis und Colitis infektiöser Natur) einzunehmen. Die Einnahme von Medikamenten "Ftalazol" mit allergischen Durchfallerkrankungen und normalen Verdauungsstörungen ist unwirksam. Seine Wirkung ist nur für 2-3 Tage spürbar, wenn das Wachstum der pathogenen Mikroflora unter der Wirkung des Arzneimittels gestoppt wird.

Bedeutet "Imodium" für Durchfall

Die Droge "Imodium" (ihr anderer Name - "Supreol", "Lopedium" und "Loperamide") beginnt innerhalb der ersten 40 bis 60 Minuten. Dieses Medikament ist wirksam bei Durchfallerkrankungen, die durch Produkte mit schlechter Qualität, Reizdarmsyndrom und im Anfangsstadium infektiöser Durchfälle verursacht werden. Es hilft gut bei häufigem Erbrechen. Dieses Medikament ist bequem auf der Straße zu nehmen. Durchfall ist ein häufiger Reisebegleiter.

Behandlung mit Loperamid und Simethicone

Dies ist ein Medikament der neuen Generation, es ist ein kombiniertes Mittel gegen Durchfall "Imodium plus" und umfasst das sogenannte Entschäumer - Simethicon. Diese Substanz beseitigt Blähungen und absorbiert unerwünschte Darmgase. Dank ihm verschwinden spastische Schmerzen und ein Gefühl von Stuhlgang. Dies sind kaubare Tabletten gegen Durchfall bei Erwachsenen. Kindern unter 12 Jahren wird nicht empfohlen, sie zu geben.

Natürliche Arzneimittel gegen Durchfall

Dazu gehören Medikamente wie Smekta und Kaopektat. Diese Medikamente werden bei Darmerkrankungen eingesetzt, die durch Rotavirus-Infektionen verursacht werden. Es ist zu beachten, dass das Medikament "Kaopektat" bei Kindern kontraindiziert ist.

Diese Medikamente gehören zur Gruppe der Enterosorbentien, sie verringern allmählich die Häufigkeit der Toilettenbesuche und lindern Blähungen und Rumpeln im Magen.

Tabletten "Linex" von Durchfall

Dieses Tool enthält eine nützliche Mikroflora und wirkt sich positiv auf den gesamten Magen-Darm-Trakt aus. Es umfasst 3 Arten von positiver Mikroflora:

  • Laktobazillen - wirken sich positiv auf die Funktion des Dünndarms aus;
  • Enterokokken - haben eine ähnliche Wirkung und helfen dem Dünndarm, richtig zu funktionieren;
  • Bifidobakterien - arbeiten aktiv im Dickdarm.

Volksheilmittel gegen Durchfall

Die traditionelle Medizin kennt viele Möglichkeiten, eine solche Krankheit als Durchfall zu behandeln. Volksheilmittel gegen Durchfall sind seit Jahrhunderten getestet.

  1. Ein Abkochen von Granatapfelkrusten gilt als wirksames Heilmittel bei Darmerkrankungen. Um das Medikament vorzubereiten, nehmen Sie eine gut gewaschene Rinde von einer Frucht und gießen Sie ein Glas kaltes Wasser ein. Bei niedriger Hitze 10 Minuten kochen, abkühlen lassen und abseihen. Nehmen Sie dieses Werkzeug alle zwei Stunden für 2 EL. Löffel
  2. Folk-Behandlung von Durchfall beinhaltet die Verwendung von Reisbrühe. Die Einnahme dieses Arzneimittels alle 20-30 Minuten für 3-4 Stunden lindert Schwellungen und stoppt Durchfall.
  3. Wermut hilft gegen Durchfall. Bei diesem Werkzeug müssen Sie jedoch vorsichtig sein: Überschreiten Sie nicht die Dosierung und verwenden Sie sie nicht zu lange. Zur Herstellung des Arzneimittels sollte ein Teelöffel trockenes Kraut mit einem Glas kochendem Wasser gefüllt und eine halbe Stunde lang stehen gelassen werden. Nehmen Sie das Arzneimittel 30 Minuten vor den Mahlzeiten und 1 EL. einen Löffel
  4. Ein sehr starkes Volksheilmittel gegen Durchfall mit alkoholischem Extrakt aus Walnuss-Trennwänden ist seit langem bekannt. Es sollte eingenommen werden, ohne dass die zulässige Dosis überschritten wird (5-6 Tropfen). Andernfalls kann es zu einer Verstopfung des Spiels kommen. Sobald die Anzahl der Fahrten zur Toilette abnimmt, müssen Sie die Dosis auf 2-3 Tropfen reduzieren. Es ist klar, dass nur Erwachsene alkoholische Tinkturen zur Behandlung verwenden können. Um das Medikament vorzubereiten, nehmen Sie 1 EL. Löffel Walnüsse Walnuss Partitionen und gießen Sie ein Glas Wodka. Bestehen Sie 5-7 Tage im Dunkeln. Dieses Werkzeug ist für die zukünftige Verwendung vorbereitet und im Kühlschrank aufbewahrt. Es wird empfohlen, dieses Arzneimittel für diejenigen, die anfällig für Darmstörungen sind, immer zur Hand zu haben.

Fazit

Mit einer Krankheit wie Durchfall können Volksheilmittel sehr effektiv sein. Was auch immer die Ursache des Durchfalls ist, nehmen Sie diese Tatsache ernst. Wenn es Ihnen nicht gelingt, mit einer Darmverstimmung alleine fertig zu werden und auch Schmerzen oder Fieber zunehmen, sollten Sie ärztliche Hilfe suchen. Dies gilt insbesondere für ältere Bürger Sie haben Dehydrierung viel früher als junge Menschen in der Blütezeit.

Chronischer Durchfall (oder vereinfacht gesagt: „beliebte“ Sprache) ist eine Verletzung des Stuhls, bei der die Entleerung des Rektums zweimal täglich oder sogar öfter für mehrere Wochen erfolgt.

Infolgedessen kann der Patient gefährliche Symptome wie Dehydratisierung und plötzlichen Gewichtsverlust beobachten. Gleichzeitig kann Durchfall selbst nur eine der Manifestationen einer ernsteren Erkrankung sein. Deshalb ist es so wichtig, die Ursache festzustellen.

Über die Ursachen von chronischem Durchfall

Anhaltender Durchfall ist ein Symptom einer chronischen Krankheit.

Durchfall kann verschiedene Arten haben:

  • Dyspeptisch. In diesem Fall entstehen Probleme mit dem Stuhlgang durch Verdauungsstörungen. Dies geschieht in der Regel, wenn im Körper des Patienten die notwendigen Verdauungsenzyme fehlen.
  • Lebensmittel. Diese Art von Durchfall ist eine direkte Folge von Nahrungsmittelallergien oder diätetischen Störungen (Missbrauch von schwerem Essen, Alkohol und anderen "Gefahren").
  • Ansteckend In diesem Fall sind die Erreger der Krankheit schädliche Mikroorganismen oder Viren.
  • Neurogen. Durchfall dieser Art tritt auf, wenn nervöse Überanstrengung (zum Beispiel aufgrund eines starken Angstgefühls) aufgrund von stressbedingten Störungen im GIT-Regulationssystem auftritt.
  • Medikation Wie aus dem Namen der Krankheit hervorgeht, sind Probleme mit dem Stuhl in diesem Fall die Folge einer Verletzung der Darmflora durch Einnahme starker Medikamente (meistens Antibiotika).
  • Giftig. Ein solcher Durchfall kann kaum als Krankheit bezeichnet werden; Es handelt sich vielmehr um eine Schutzreaktion des Körpers, die darauf abzielt, den Verdauungstrakt von giftigen Substanzen zu reinigen.

Alle diese Arten von Durchfall werden in zwei Hauptgruppen unterteilt: Infektionskrankheiten und nichtinfektiöse Ursachen. In jedem dieser Fälle können Probleme mit dem Stuhl aus mehreren Gründen auftreten. Infektiöse Durchfälle können durch folgende Erreger verursacht werden:

  1. Viren (genauer gesagt Enterovirus- und Rotavirusinfektionen);
  2. Parasiten (zum Beispiel Dysenteric Bazillen, Giardia oder Mikrosporidae);
  3. Bakterien (insbesondere Cholera, Salmonellen und Escherichia coli).

Durchfall kann durch Vergiftung verursacht werden.

Im Gegensatz zu Infektionen hat nicht-infektiöse Diarrhoe keine direkten Erreger. Normalerweise tritt es aus einem der folgenden Gründe auf:

  • Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse;
  • entzündliche Prozesse in den Schleimhäuten des Rektums;
  • Verletzung der Darmflora durch Antibiotika;
  • Einnahme von Medikamenten mit stark abführender Wirkung;
  • das Auftreten von Tumoren (sowohl bösartig als auch gutartig);
  • Mangel an Immunglobulinproduktion;
  • allergische Reaktionen des Körpers auf "Chemie" (meistens auf Konservierungsmittel);
  • Erbkrankheiten wie Mukoviszidose;
  • Leberprobleme (ungenügende Produktion notwendiger Enzyme);
  • erhöhte Schilddrüsenaktivität;
  • Vergiftung;
  • Alkoholmissbrauch.

Bevor Sie zu Ihrem Arzt über Ihr Problem gehen, sollten Sie wissen, was genau Diarrhoe vorausgegangen ist (mit anderen Worten, welche der oben genannten Faktoren könnten sich auf Ihren Körper auswirken). Achten Sie außerdem auf die Art der Entladung selbst sowie auf andere Symptome der Krankheit (wir werden näher auf die letztere eingehen). All dies ist für eine genaue Diagnose und die Bestimmung einer wirksamen Behandlung notwendig.

Es ist wichtig zu wissen: Oft ist chronischer Durchfall nur ein Symptom für verschiedene Erkrankungen des Dünn- und Dickdarms (Kolitis, Morbus Crohn, Lipodystrophie, tropischer Durchfall oder Nahrungsmittelallergien). In diesem Fall ist es zur Beseitigung von Problemen mit dem Stuhl zunächst notwendig, die zugrunde liegende Erkrankung zu behandeln.

Über die Symptome von Durchfall

Durchfall ist gefährlich durch Austrocknung.

Neben losen Stühlen, die das Hauptsymptom chronischer Diarrhoe darstellen, zeichnet sich die Krankheit auch durch einige andere Anzeichen aus. Welche sind bei der Diagnose zu beachten?

  1. Hohes Fieber. Dieses Symptom weist in der Regel auf den infektiösen Ursprung der Erkrankung hin.
  2. Übelkeit und Erbrechen. Der Wunsch des Körpers, auf alle möglichen natürlichen Arten zu reinigen, deutet darauf hin, dass die Ursache für Durchfall wahrscheinlich eine schwere Vergiftung ist.
  3. Unangenehmes Aufstoßen, Atemgeruch. Selbst wenn kein Durchfall vorliegt, deuten diese Symptome in der Regel auf eine Störung des Gastrointestinaltrakts hin (meistens Verdauungsprobleme, die durch einen Mangel an geeigneten Enzymen verursacht werden). Daher handelt es sich höchstwahrscheinlich um dyspeptische Diarrhoe.
  4. Bauchdehnung begleitet von unangenehmen oder schmerzhaften Empfindungen. Leider sind solche Reaktionen für jede Art von Durchfall charakteristisch. Sie treten als Folge von Krämpfen im Darm auf, die durch eine verstärkte Muskelkontraktion verursacht werden, die bei regelmäßigem Durchfall unvermeidlich ist. Die Art des Stuhls kann viel aussagen:
  5. Gelblicher Durchfall ist recht häufig. Diese Art von Fäkalien besagt zunächst, dass die Eingeweide des Patienten momentan beschleunigt sind. Wenn keine anderen Symptome vorliegen, ist diese Art von Durchfall kein Grund zur Beunruhigung und kann mit Hilfe geeigneter Medikamente beseitigt werden.
  6. Mit Grünpflanzen oder Schleim durchsetzte Kot deutet auf eine Infektion im Körper hin (in der Regel ist Staphylococcus der Erreger der Krankheit). In diesem Fall wäre es am vernünftigsten, einen Arzt mit einem Problem zu kontaktieren, da eine grünlich gefärbte Diarrhoe unter anderem auf eine Schwächung des Immunsystems hindeutet. Daher ist es unwahrscheinlich, dass der Körper mit der Infektion alleine zurechtkommt.
  7. Der Kot der dunklen Farbe ist meistens ein Anzeichen für Blutungen, die sich im Magen geöffnet haben. Solche Fälle erfordern eine sofortige Behandlung des Arztes und möglicherweise einen Krankenhausaufenthalt des Patienten.
  8. Heller oder weißer Kot (wie dunkler Urin) weist auf Störungen der Gallenblase und die Notwendigkeit einer angemessenen Diagnose hin.
  9. Blutverschmierter Durchfall kann das Ergebnis einer schweren Lebensmittel- oder chemischen Vergiftung, einer gefährlichen Infektion oder sogar der Bildung eines Tumors sein. In jedem Fall sollten Sie, sobald Sie Blut im Stuhl entdecken, unverzüglich einen Arzt aufsuchen.

Sehr lockere Stühle (Durchfall mit Wasser), begleitet von Schnitt- und Bauchschmerzen, sind in der Regel ein Zeichen für das Auftreten von Cholera. Die Situation erfordert auch einen medizinischen Eingriff.

Worauf richten sich Ärzte bei der Diagnose und Verschreibung einer Behandlung?

Milchprodukte können Durchfall verursachen.

Heute verwenden Ärzte zur Diagnose von Durchfall und verwandten Krankheiten sowie zur Ermittlung der Ursache des Problems die folgenden Methoden:

  • bakteriologische Analyse von Fäzes, die zum Auffinden verborgener Einschlüsse von Blut, Spuren von Parasiten oder Anzeichen einer Dysbiose erforderlich ist, wenn der Patient solche hat;
  • Koprozytogramm, das die Erkennung entzündlicher Prozesse im Darm und der Pankreatitis sowie die Bewertung der Arbeit des Verdauungssystems als Ganzes ermöglicht;
  • komplettes Blutbild, auch zur Ermittlung von Entzündungsprozessen und zur Beurteilung des Dehydratisierungsgrades;
  • Ultraschall der inneren Organe (Darm, Bauchspeicheldrüse, Leber), notwendig zur Erkennung verwandter Probleme und natürlich der Ursache der Erkrankung selbst;
  • Irroskopie zur Beurteilung des Zustands der Darmmotorik;
  • Koloskopie, die es erlaubt, bestimmte Pathologien im Dickdarm zu identifizieren.

Je nach Diagnose wird auch eine Behandlung verordnet:

  • Zur Bekämpfung von Infektionsdiarrhoe werden Antibiotika in Kombination mit Motilität, Enzymen und Antiseptika eingesetzt.
  • Um dyspeptische Diarrhoe zu beseitigen, genügen Enzyme und Medikamente, die ihre natürliche Produktion im Körper anregen.
  • Bei Durchfall, der durch begleitende Darmerkrankungen verursacht wird, werden antibakterielle und entzündungshemmende Medikamente verschrieben; in seltenen Fällen Glucocorticoidhormone.
  • Bei Durchfall, der Folge einer inneren Blutung irgendwo im Gastrointestinaltrakt ist, wird zunächst die zugrunde liegende Erkrankung beseitigt (häufig - durch chirurgischen Eingriff).
  • Bei medizinischer Diarrhoe wird mit maximaler Anstrengung versucht, die normale Darmflora (normalerweise in diesem Fall verordnete Probiotika und Antimykotika) wiederherzustellen.

In einigen der oben genannten Situationen ist eine stationäre Behandlung des Patienten für die erfolgreiche Behandlung von chronischem Durchfall erforderlich. In jedem Fall wird die Beseitigung des Problems ziemlich lange dauern.

Um die Symptome der Krankheit zu dieser Zeit zu lindern, bis die Behandlung wirkt, können Sie Adsorbentien verwenden: Aktivkohle, Smektu, Enterosgel und Filtrum.

Behandlung von chronischen Durchfallmethoden

Ständiger Durchfall ist sehr anstrengend

Um den Verlauf der Krankheit zu erleichtern, können Sie die gängigen Methoden verwenden. Hier sind ein paar einfache, aber sehr wirksame Rezepte für Durchfall:

  1. Tinktur aus der Walnuss. 300 g Nüsse werden gereinigt, mit Alkohol gegossen (ca. 20 ml werden benötigt) und bestehen für 5 Tage im Dunkeln. Mittel in der mit Wasser verdünnten Form anwenden; Dreimal täglich 15 Tropfen vor den Mahlzeiten. Nach dem Erscheinen der ersten Verbesserungen sollten Sie die Tinktur sofort absetzen.
  2. Tee mit Minze 200 ml kochendes Wasser nehmen nur 20 g duftende Blätter auf. Das Getränk 10 Minuten ziehen lassen. Das Trinken eines solchen Tees ist dreimal täglich möglich und sogar notwendig: Neben Durchfall lindert er Aufstoßen, Übelkeit und andere Probleme des Magen-Darm-Trakts.
  3. Grüner Tee. Für 2 Liter Wasser nehmen Sie 100 Gramm Teeblätter; Die Mischung wird 10 Minuten lang gekocht und dann etwa eine Stunde lang erhitzt. Es ist besser, etwas Tee (50 Gramm) vor den Mahlzeiten nicht mehr als viermal täglich zu trinken.
  4. Eichenrinde Eine Abkochung wird vorbereitet: Für 500 ml kochendes Wasser nehmen Sie 2 Esslöffel Eichenrinde, einen Löffel Brennnessel und einen Löffel Brombeerblätter und lassen Sie zwei Stunden lang eine Mischung. Trinken Sie vor jeder Mahlzeit eine kleine Dosis (100 g).

Hilft bei Durchfallbeschwerden und einer einfachen Diät. Versuchen Sie, mehr zu essen, vermeiden Sie jedoch nach Möglichkeit Hülsenfrüchte, Milchprodukte, fetthaltiges Fleisch und andere Köstlichkeiten, die die Beweglichkeit erhöhen.

3 Test mit Durchfall. Durchfall als Symptom ist das Thema des Videos:

Bei Erwachsenen kann anhaltender persistierender Durchfall auftreten. Diese Störung des Verdauungssystems geschieht nicht ohne Grund. Es ist wichtig zu verstehen, dass dies häufiger ein Symptom ist. Es erfordert nicht nur die Behandlung unbequemer Konsequenzen, sondern auch Ursachen für die Ursachen von Krankheiten. Um die Krankheit festzustellen, hilft ein Facharzt. Für eine genaue Diagnose sind eine Reihe von Tests und Studien erforderlich. Anschließend führt die verschriebene Therapie zu Ergebnissen.

Flüssige und häufige Stühle sind nicht immer ein Grund für Panik, aber rechtzeitige Behandlung ist der Weg zu einer schnellen Genesung. Was ist, wenn mein Mann oder ich hartnäckigen Durchfall haben? Das Problem, Unbehagen loszuwerden, ähnelt dem Reinigen von Zwiebeln: Sie müssen viele Schichten entfernen, bevor der Kern erscheint. Die Hauptgründe, um zu helfen, die "Hülle" loszuwerden und Quellen zu finden:

  1. Allergie und Immunität gegen Lebensmittel.
  2. Nebenwirkungen bei Medikamenten.
  3. Akzeptierte Vitamine und Ergänzungen.
  4. Chronischer Stress.
  5. Infektionskrankheit
  6. Syndrom reduzierte die Absorption.
  7. Reizdarmsyndrom.
  8. Darmkrebs
  9. Verbrauch großer Mengen an Kohlenhydraten, einschließlich Zucker.

Wie finde ich es heraus?

Symptome von chronischem Durchfall bei Erwachsenen:

  • lose Hocker für zwei oder mehr Wochen;
  • häufiger Drang (mindestens 3-4 mal am Tag);
  • Gefühl einer unvollständigen Darmentleerung, die unmittelbar nach dem Toilettengang auftritt.

Patienten beschweren sich häufig:

  • Bauchschmerzen;
  • Rumpeln erscheint im Bauch;
  • Gasbildung und Schwellung stören;
  • etwas Nasentemperatur steigt (oft ohne Temperatur);
  • Übelkeit und Erbrechen auftreten.

Die Anwesenheit von Durchfall beeinflusst das Aussehen und den Lebensstil eines Mannes oder einer Frau:

  • eine Person wird lethargisch, müde;
  • Kreise unter den Augen erscheinen;
  • das Gewicht nimmt rasch ab;
  • es ist übermäßige Blässe und Trockenheit der Haut vorhanden;
  • es gibt unzureichenden Speichelfluss.

Gründe

Es ist wichtig herauszufinden, was den Ärger verursacht. Häufiger sind andere Dinge, die nicht richtig funktionieren, die Folge von Unterernährung. Manchmal provoziert Stress Frustration. Durchfall kann verschiedene Beschwerden verursachen. Häufige Krankheiten sind:

  • Reizdarmsyndrom;
  • entzündliche Darmerkrankung;
  • Malabsorptionssyndrom (geringe Resorbierbarkeit des Darms);
  • Infektionskrankheiten;
  • endokrine Erkrankungen, Stoffwechselstörungen;
  • Nahrungsmittelallergien und Überempfindlichkeit gegen bestimmte Produkte.

Ernährung als Ursache

Aufgrund von Unterernährung, bei Verstößen gegen das Nahrungsmittelregime bei Nahrungsmittelallergien, kommt es zu chronischen Durchfallerkrankungen. Bestimmte Nahrungsmittel beschleunigen den Verdauungsprozess, die verdaute Masse neigt dazu, den Darmtrakt schneller zu verlassen. Beschleuniger des beschleunigten Stoffwechsels:

  • Milch;
  • Zucker;
  • fermentierte Lebensmittel;
  • Kaffee;
  • scharfes Essen;
  • eine große Menge Obst;
  • künstliche Süßstoffe (Sorbit und Fructose);
  • kaltes Wasser, sofort nach einer Mahlzeit getrunken;
  • übermäßiger Konsum von alkoholischen Getränken (Bier oder Wein).

Durchfall bei Männern und Frauen wird zu einer Nebenwirkung des Einsatzes von Antibiotika, Kräuterinfusionen oder Nahrungsergänzungsmitteln. Bevor Sie mit der Einnahme von Arzneimitteln beginnen, sollten Sie daher die Anweisungen sorgfältig lesen und den Apotheker oder Arzt nach möglichen Nebenwirkungen fragen.

Reizdarmsyndrom

Das Reizdarmsyndrom ist eine häufige Erkrankung. Begleitet von Bauchschmerzen und beeinträchtigter Häufigkeit und Art des Stuhls. Diese Krankheit ist chronisch, es wird lange dauern, bis sie heilt. Es ist notwendig, einen gesunden Lebensstil zu führen, auf die Ernährung zu achten und Stress zu vermeiden. Bei schweren Symptomen müssen Sie einen Arzt aufsuchen und Medikamente einnehmen.

Entzündliche Darmerkrankung

Chronischer Durchfall weist auch auf entzündliche Erkrankungen hin. Die Ursachen der Störung werden noch untersucht. Verfolgte genetische Veranlagung zur Pathologie. Eine Entzündung der Darmschleimhaut tritt auf, weil das menschliche Immunsystem Antikörper zu produzieren beginnt, die die Entwicklung der Darmflora unterdrücken.

Es sind verschiedene Arten von entzündlichen Darmerkrankungen bekannt, beispielsweise Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa. Wenn die Krankheit durch Rückfälle gekennzeichnet ist. Neben einem gesunden Lebensstil, der Organisation einer richtigen Ernährung, ist eine lange medikamentöse Behandlung erforderlich.

Infektionskrankheiten

Darminfektionen können anhaltenden Durchfall verursachen. Quellen sind:

  • schmutziges (ungekochtes) Wasser;
  • ungewaschenes Gemüse und Obst;
  • Eier;
  • nicht pasteurisierte (rohe) Milch.

Sie treten häufig bei Reisenden auf und leben in tropischen oder Entwicklungsländern - was die Touristenkrankheit verursacht.

Wenn Sie eine infektiöse Ursache für chronischen Durchfall vermuten, dürfen Sie sich nicht selbst behandeln. Darminfektionen sind viralen, bakteriellen oder parasitären Ursprungs - ein anderer Behandlungsansatz ist erforderlich. Gehen Sie nicht ohne ärztliche Verschreibung. Zum Beispiel ist die Magen- (Darm-) Grippe eine extrem ansteckende Viruserkrankung, die durch Tröpfchen aus der Luft übertragen wird. In der Anfangsphase müssen keine Medikamente eingenommen werden. Ausreichende Maßnahmen sind reichhaltiges Trinken, Wiederherstellung des Salzhaushalts im Körper und zeitweilige Weigerung, zu essen.

10% der bakteriellen und parasitären Infektionskrankheiten können jedoch ausschließlich mit Antibiotika geheilt werden. Kampagne zum Arzt kann nicht vermieden werden.

Was Sie während der Behandlung wissen müssen

Wenn sich die Symptome nicht verschlimmern, Schmerzen im Unterleib auftreten, versuchen Sie, Durchfall zu beseitigen. Nehmen Sie Antidiarrhoika, aber dies ist eine kurzfristige Lösung. Wenn Medikamente lange Zeit nicht helfen, nicht missbrauchen, sondern einen Arzt aufsuchen.

Achten Sie auf die Ernährung: vielleicht Durchfall - die Reaktion des Körpers auf ein bestimmtes Produkt. Führen Sie ein Ernährungstagebuch aus, um herauszufinden, welche Nahrung häufige Triebe verursacht. In einigen Wochen wird das Essen auftauchen, ein nagendes Unwohlsein. Sie müssen das Gericht von der Diät entfernen.

  • vermeiden Sie koffeinhaltige, süße und alkoholische Getränke;
  • nahrungsmittelarme Nahrungsmittel zu sich nehmen;
  • mehr Wasser trinken;
  • nicht zu viel essen

Fügen Sie in Ihre eigene Diätprodukte, die probiotische (Joghurt, Kefir, Hüttenkäse, dunkle Schokolade, Sauerteigbrot und andere) enthalten. "Gute" Bakterien stellen den Darm wieder her.

Behandle die Ursache

Einfache Maßnahmen helfen nicht - wenden Sie sich an Ihren Arzt und informieren Sie sich über die wichtigsten Beschwerden. In diesem Fall ist Durchfall ein Symptom, es ist notwendig, die Ursache zu beseitigen. Wir müssen viel Zeit und Mühe aufwenden, aber wählen Sie die richtige Therapie und vermeiden Sie lebensbedrohliche Folgen.

Während des Empfangs erfährt der Arzt vom Patienten, einem Mann oder einer Frau, über den Zeitpunkt des Beginns, die letzten Reisen, die Stuhlfrequenz, das Blut im Stuhl und das Vorhandensein anderer Symptome. Dann durchläuft der Patient Blutuntersuchungen, Kot, Biopsien und Röntgenuntersuchungen.

  1. Um das Vorhandensein von Parasiten sowie von Leukozyten zu bestimmen, ist eine Triple-Stool-Analyse erforderlich, die das Vorhandensein von Entzündungsprozessen signalisiert.
  2. Bei der Analyse von Blut, Albumingehalt, Erythrozytensedimentationsrate, Leberfunktionstests, Schilddrüsen-stimulierendem Hormonspiegel und Eisengehalt werden bestimmt.
  3. Die Biopsie untersucht das Vorhandensein pathologischer Zustände.
  4. Röntgenuntersuchungen können die Ausdehnung der Darmschleifen - Tumoren, Polypen, Geschwüre und andere Pathologien - diagnostizieren.

Nach Durchführung der erforderlichen Forschung und Diagnose verschreibt der Arzt die Behandlung einer bestimmten Krankheit. Es wird eine komplexe Therapie verschrieben, eine regelmäßige Ernährung und ein gesunder Lebensstil.

Wir behandeln Komplikationen

Akuter Durchfall ist in den meisten Fällen harmlos. Bei chronischem Durchfall besteht die Gefahr der Austrocknung aufgrund eines großen Flüssigkeitsverlustes. Alarmierende Zeichen:

  • dunkler Urin;
  • konstanter Durst;
  • intensives Schwitzen;
  • Müdigkeit;
  • Übelkeit;
  • Temperaturerhöhung;
  • mangelnde Elastizität der Haut.

Dehydratation kann lebensbedrohlich werden - eine Person, die unter Schwindel, Ohnmacht und Verwirrung, Nierenversagen, Schock und Tod leidet. Vergessen Sie nicht, Flüssigkeiten wie Wasser, Brühen und ungesüßten, koffeinfreien Tee zu sich zu nehmen.

In der Apotheke kann man Medikamente kaufen. Sie werden das Gleichgewicht der Salze im Körper unterstützen oder wiederherstellen. In Ermangelung der Möglichkeit, eine Apotheke aufzusuchen, ist eine Kochsalzlösung ausreichend - sie hilft, Durchfall wirksam zu bewältigen, und es ist zulässig, sich zu Hause vorzubereiten. Dazu 1 Esslöffel Zucker, 1 Teelöffel Salz und Soda in warmem, gekochtem Wasser auflösen. Nach dem Abkühlen vorsichtig trinken.

Chronische Diarrhoe-Prävention

Es ist nicht immer möglich, die Entwicklung von chronischem Durchfall zu verhindern. Es ist jedoch möglich, infektiöse Manifestationen von Durchfall zu verhindern. Befolgen Sie die Regeln, damit eine Fehlfunktion des Darms von Zeit zu Zeit nicht unangenehm wird:

  • Wasser nur aus sauberen (vertrauenswürdigen Quellen) trinken, Filter verwenden;
  • Fleisch vor dem Garen gründlich reinigen;
  • gut braten, Fleisch backen;
  • Hände nach dem Kochen und Umgang mit rohen Lebensmitteln waschen;
  • Küchenoberflächen sorgfältig wischen;
  • Waschen Sie vor dem Essen immer Obst und Gemüse;
  • Essen Sie nicht an ungeprüften Orten, an denen Hygienestandards nicht eingehalten werden.
  • Waschen Sie Ihre Hände so oft wie möglich und besonders nach einem Toilettenbesuch, Windelwechsel und Kontakt mit einer kranken Person.

Eine Erkrankung, die zu einem schnellen Austrocknen des Körpers führen kann, ist häufiger Durchfall. Bei einem Erwachsenen können die Ursachen dieser Darmstörung unterschiedlich sein.

Chronischer Durchfall ist oft ein Symptom einer schweren Erkrankung. Aufgrund der Komplikationen bei chronischem Durchfall sollte dieser nicht unterschätzt werden. Fragen Sie Ihren Arzt, um die Ursache zu ermitteln, und beginnen Sie so bald wie möglich mit der Behandlung. Es sollte beachtet werden, dass während Diarrhoe eine große Menge Flüssigkeit eingenommen werden muss, da die Dehydratisierungseffekte für einen Erwachsenen und ein Kind gefährlich sind.

Ein Symptom

Häufiger Durchfall ist ein flüssiger Stuhl bei einem Patienten, der durch eine erhöhte Häufigkeit des Auftretens gekennzeichnet ist. Der Stuhl hat eine flüssige oder halbflüssige Konsistenz. Erhöhte Häufigkeit ist ein Stuhlgang mehr als dreimal am Tag.

Durchfall wird in akute und chronische unterteilt. Die akute Form dauert bis zu 14 Tage und die chronische Form dauert mehr als 4 Wochen. Durchfall begleitet oft Schmerzen, rektale Beschwerden und Stuhlinkontinenz.

Trennung von chronischem Durchfall:

  • sekretorischer Durchfall;
  • osmotische Diarrhoe;
  • Fettdurchfall;
  • Durchfall entzündlich.

Bei Erwachsenen gibt es unter den Ursachen von Durchfall psychische Faktoren (Stress, neurotische Erkrankungen), Vergiftungen und Erkrankungen des Gastrointestinaltrakts. Häufige Durchfälle können durch längere Antibiotika verursacht werden. In diesem Fall erfolgt die Behandlung mit probiotischen Präparaten.

Durchfall kann von Krämpfen und Bauchschmerzen, allgemeiner Schwäche, Unwohlsein, Erbrechen und Fieber, erhöhtem Durst oder seltenem Wasserlassen begleitet sein.

Es ist wichtig, die Ursachen für Durchfall zu ermitteln und rechtzeitig mit der Behandlung zu beginnen.

Sekretorischer Durchfall

Sekretorischer Durchfall kann durch die Wirkung bestimmter Medikamente, Toxine, Galle und Fettsäuren verursacht werden. Wenn es sich um Drogen handelt, werden meistens lang anhaltende Durchfälle durch Abführmittel aus der Gruppe der Stimulanzien (Bisacodyl, Sennozidy, Aloe) verursacht.

Toxine, die jeden Tag Durchfall verursachen, umfassen chronischen Alkoholmissbrauch. Gallensäuren, die gegen ihre Resorption verstoßen, können auch bei Erwachsenen Durchfall verursachen. Ein ähnlicher Zustand kann bei einer Erhöhung der Bakterienkonzentration im Darm, einer Entzündung des Ileums oder nach einer Resektion des Ileums auftreten.

Einige Krebsarten können eine seltene Ursache für chronischen Durchfall sein:

  • Karzinoid-Tumor;
  • Gastrinom;
  • medullärer Schilddrüsenkrebs.

Krebserkrankungen gehen in diesem Fall mit einer Reihe anderer Symptome einher. Wenn Sie daher jeden Tag Durchfall haben, sollten Sie nicht den Verdacht haben, dass Sie Krebs haben. Um herauszufinden, was Durchfall verursacht, müssen Sie einen Spezialisten aufsuchen und einige Tests bestehen.

Osmotisch

Ursachen von osmotischem Durchfall:

  • Medikamente - Magnesiumsulfat, Lactulose, Orlistat, ständig Kolestiramin, Neomycin;
  • einige Lebensmittel und Süßigkeiten, die Sorbit, Mannit enthalten;
  • Laktasemangel (angeborener oder erworbener Zustand infolge entzündlicher Prozesse im Darm);
  • Kurzdarmsyndrom;
  • Darmfistel.

Diese Art von Durchfall ist mit übermäßiger Osmolarität von Substanzen im Lumen des Darms verbunden. Durchfall bleibt bei Patienten auch beim Fasten bestehen.

Fetthaltig

Dies ist eine relativ häufige Art von Durchfall, die durch Verdauungsstörungen oder Absorption verursacht wird. Verdauungsstörungen werden bei Erkrankungen des Pankreas beobachtet, bei denen dieses Organ seine Ausscheidungsfunktion nicht richtig erfüllt: Es gibt keinen oder zu wenig Pankreassaft aus. Dann werden einige Stoffe im Darm nicht verdaut und absorbiert, vor allem Fette. Eine gestörte Resorption tritt mit einem Anstieg der Bakterienkonzentration im Darm und bei einigen Lebererkrankungen auf.

Resorptionsstörungen umfassen Krankheiten wie Zöliakie, Whipple-Krankheit (eine bakterielle Infektion, die hauptsächlich den Dick- und Dünndarm betrifft) und Darmischämie. Chronische Diarrhoe, die mit einer gestörten Absorption verbunden ist, kann bei Patienten mit leerem Magen bestehen bleiben.

Entzündungshemmend

Ursache für diese Diarrhoe sind entzündliche Darmerkrankungen, das sind Morbus Crohn und Colitis ulcerosa, Überempfindlichkeit des Körpers, Immundefekte, maligne Tumoren (z. B. Dickdarmkrebs), Arzneimittel aus der Gruppe der Zytostatika und NSAIDs sowie die einfachsten Organismen im Darm. Chronischer Durchfall dieser Art tritt ziemlich häufig auf.

Einige Krankheiten, wie das Reizdarmsyndrom, Überfunktion der Schilddrüse und Prokinetika (Metoclopramid, Cisaprid), können Durchfall verursachen, da sie die Darmbeweglichkeit beschleunigen.

Differenzierungsstörungen

Bei der Suche nach der Ursache von Durchfall bei einem Erwachsenen müssen Sie zuerst feststellen, ob Sie mit akutem oder chronischem Durchfall zu tun haben. Wie bereits erwähnt, dauert akuter Durchfall weniger als 14 Tage und chronisch - mehr als 4 Wochen. Diese Grenze ist bedingt definiert, erlaubt aber die Trennung und Unterscheidung der Art von Durchfall.

Der nächste Schritt bei der Diagnose ist die Bestimmung der Art von chronischem Durchfall. In einigen Fällen können Sie die Ursache der Erkrankung sofort finden, aber es ist nicht immer so einfach, dass es sich lohnt, schrittweise zu handeln.

Das klinische Bild bei jeder Art von Durchfall ist wie folgt:

  • sekretorischer Durchfall zeichnet sich durch reichlich wässrige Stühle aus, häufig sind Darmbewegungen nicht von Bauchschmerzen begleitet;
  • bleibt mit leerem Magen bestehen;
  • Bei osmotisch induzierter Diarrhoe ist der Stuhl oft schaumig und verschwindet bei Patienten auf leerem Magen;
  • bei Durchfall: fetthaltige Stühle mit Fett, sehr glänzend und schwer auf der Toilette abzuwaschen, oft begleitet von einem sehr unangenehmen Geruch;
  • Entzündlicher Durchfall ist gekennzeichnet durch Stuhlgang, der mit Blut, Eiter gemischt ist;
  • Oft ist Diarrhoe von Symptomen eines längeren Entzündungsprozesses begleitet (Fieber, Schüttelfrost, vermehrtes Schwitzen).

Während der Kotanalyse kann das Ergebnis auf eine bestimmte Ursachengruppe hindeuten.

Diagnostik und therapeutische Maßnahmen

Die Diagnose basiert zunächst auf dem Gespräch des Arztes mit dem Patienten, in dem die Art der Diarrhoe bestimmt wird - akut oder chronisch. Dann wird ein Stuhltest durchgeführt und es wird geprüft, ob Diarrhoe bestehen bleibt, während auf das Essen verzichtet wird. All dies und einige zusätzliche Fragen erlauben es uns herauszufinden, warum der Patient häufigen Durchfall hat.

Bei chronischen Durchfällen ist es wichtig, grundlegende Blutuntersuchungen zu bestehen, da Durchfall zu schwerwiegenden Komplikationen führen kann. Grundlegende Blutuntersuchungen umfassen:

  • vollständiges Blutbild;
  • Ca-Konzentrationsbezeichnung;
  • die Bezeichnung der Konzentration von Vitamin B12;
  • die Bezeichnung der Konzentration der Folsäure;
  • Bezeichnung der Konzentration von Fe;
  • Überprüfung der Funktion der Leber und der Schilddrüse;
  • Erforschung der Zöliakie.

Abhängig von der Ursache des Durchfalls werden zusätzliche Studien durchgeführt, um diese zu bestätigen und eine angemessene Behandlung festzulegen. Der Arzt kann auf der Grundlage der Beschwerden des Patienten spezielle Untersuchungen anordnen. Dazu gehören:

  • Ultraschall im Bauchraum;
  • Röntgenbild der Bauchhöhle;
  • Koloskopie mit Biopsie der Darmschleimhaut zur histopathologischen Untersuchung.

Grundlage der Behandlung ist die Bewässerung und Ernährung von fettarmen, geschmolzenen Produkten. Darüber hinaus werden Probiotika und (je nach Ursache) Arzneimittel, die die Darmmotilität (z. B. Loperamid) aufrechterhalten, sowie antibakterielle Arzneimittel verwendet. Wenn Drogen die Ursache von Durchfall sind, sollten sie aufgegeben werden.

Die Behandlung ist nicht immer ein einfacher Prozess, zum Beispiel wenn ein Patient eine unspezifische Darmentzündung hat (Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa). Wenden Sie dann eine symptomatische Therapie an, um die Schwere der Symptome zu reduzieren. Es ist wichtig, den Mikronährstoffmangel zu beseitigen, da dies zu gefährlichen Komplikationen führen kann.

Chronische Komplikationen

Die häufigste Erkrankung ist Dehydratation. Wenn es in einem geringen Umfang ausgedrückt wird, ist es nicht sehr gefährlich, aber wenn es darum geht, mehr Wasser zu verlieren, kann dieser Zustand lebensgefährlich sein. Symptome der Austrocknung sind:

  • Gewichtsverlust;
  • trockener Mund;
  • verminderte Speichelsekretion;
  • Verlust der Hautelastizität;
  • dunkle Kreise unter den Augen;
  • Blässe der Bindehaut, Haut;
  • trockene, rissige Lippen;
  • starke Kopfschmerzen, Schwindel;
  • verringert die ausgeschiedene Urinmenge;
  • Tachykardie, Ohnmacht.

Eine starke Dehydratisierung kann zu hypovolämischem Schock führen, weshalb die Verhinderung und Behandlung von Dehydratisierung so wichtig ist.

Andere Komplikationen bei chronischem Durchfall sind:

  • Elektrolytstörungen;
  • metabolische Azidose (gestörter Säure-Basen-Haushalt);
  • Mangel an Vitaminen und Spurenelementen.

Anhaltender Durchfall ist ein häufiges Symptom vieler Erkrankungen. Wegen möglicher Komplikationen sollte der Durchfall nicht unterschätzt werden, es ist notwendig, so bald wie möglich einen Arzt zu konsultieren, um die Ursache des Durchfalls zu ermitteln und mit der Behandlung zu beginnen. Achten Sie auf die Tatsache, dass Sie bei häufigen Durchfällen eine große Menge Flüssigkeit zu sich nehmen müssen, da die Dehydratisierung die Gesundheit von Personen gefährden kann.