Ursachen für schmerzende Schmerzen im Magen und Erste Hilfe bei der Beseitigung

Ein häufig diagnostiziertes Symptom ist ein schmerzender Schmerz im Magen. Die Ursache für Beschwerden ist oft eine schlechte Ernährung, ein sitzender Lebensstil und regelmäßiger Stress. Diese Funktion sollte jedoch nicht in allen Fällen vernachlässigt werden. Manchmal spricht er über die Entwicklung ernsthafter Probleme.

Schmerzhaftes schmerzendes Gefühl im Magen

Nach Meinung von Gastroenterologen bezieht sich das Schmerzsyndrom auf ein unangenehmes Gefühl, das sich als Folge der Verletzung der Integrität der Gewebestrukturen der Organe und der Entwicklung entzündlicher Prozesse in ihnen manifestiert. Es gibt ein separates System, das bei Stimulation Signale an die Impulse sendet. Auf den Nervenfasern dringen sie in den Cortex ein. Von dort geht es weiter zum Thalamus. Dieser Bereich des Zentralnervensystems ist für den Schmerz verantwortlich.

Viele Menschen reagieren negativ auf dieses Symptom. Es ist das erste Signal des Auftretens eines akuten oder chronischen Prozesses und der Verletzung der Integrität anatomischer Strukturen.

Charakteristische Schmerzen im Magen


Der Schmerz ist in verschiedene Arten unterteilt. Es passiert:

  • scharf und schmerzend;
  • chronisch stumpf;
  • dermal;
  • somatisch;
  • intern;
  • psychogen;
  • Onkologie
  1. Schmerzhafte Schmerzen.

    Wenn der Magen stark schmerzt, hat wahrscheinlich die Perforation der Körperwände infolge der Wirkung eines Magengeschwürs die Pathologie verursacht. Dieses Symptom tritt plötzlich im Oberbauch auf und neigt zur Ausbreitung.

    Infolgedessen neigt der Patient dazu, eine bestimmte Haltung einzunehmen, in der er eine Schmerzlinderung spürt. Meist liegt es auf dem Rücken oder der Seite liegend. Unangenehme Empfindungen werden gestärkt, wenn körperliche Anstrengungen unternommen werden, der Körper gedreht wird und versucht aufzustehen oder zu gehen. Dauerhafte schmerzende Schmerzen.

    Diese Art von Schmerzsyndrom wird von weniger ausgeprägt begleitet. Der Patient verrichtet normale Arbeit und achtet nicht auf Unbehagen. Unangenehme Gefühle manifestieren sich sowohl tagsüber als auch nachts. Alles beginnt allmählich, so dass es für eine Person schwierig ist, sich daran zu erinnern, wann ein ständiger Schmerz im Magen ihn zu stören begann. Ursachen für schmerzende Schmerzen im Magen sind in den ulzerativen Läsionen des Magens, Gastritis, Krebsaufklärung verborgen. Dumpfer Schmerz.

    Dieses schmerzhafte Gefühl manifestiert sich für kurze Zeit. Die Dauer beträgt nicht mehr als 2 Stunden. Zunächst erfährt der Patient eine Schwere im linken Hypochondriumbereich. Allmählich verwandelt es sich in kurzfristige Krämpfe.

    Allgemeiner Zustand und Behinderung werden selten verletzt. Ein unangenehmes Gefühl tritt während des Tages auf und dauert 2 bis 24 Stunden. Dann kommt der Erlass.

    Ursachen für dumpfe Schmerzen im Magen sind Dyspepsie funktioneller Natur, gastroösophagealen Reflux, Gastritis.

Ursachen von Bauchschmerzen

Dauerhafte Schmerzen im Magen entwickeln sich aus mehreren Gründen:

  • regelmäßige Stresssituationen;
  • übermäßige Bewegung;
  • Alkoholkonsum;
  • rauchen;
  • regelmäßige Einnahme koffeinhaltiger Getränke;
  • die Verwendung von würzigen und würzigen Gerichten;
  • Behandlung mit nichtsteroidalen entzündungshemmenden Medikamenten;
  • Funktionsstörungen der Bauchspeicheldrüse.

In den meisten Fällen wird die Ursache für unangenehme Gefühle zu einer schlechten Ernährung, die zu einer funktionellen Dyspeptikumstörung führt. Bei täglichem Verzehr von schweren, fettigen, gebratenen und würzigen Speisen wird eine Reizung der Magenschleimhaut beobachtet. Dies führt zur Entwicklung verschiedener Pathologien.

Gastroösophagealen Reflux

Stumpfe Schmerzen im Magen manifestieren sich vor dem Hintergrund, dass der saure Inhalt des Magens in den unteren Teil der Speiseröhre geschleudert wird. Ständiger Einfluss auf die Schleimhaut führt zu deren Verletzung.

Neben Schmerzen klagt eine Person über eine Reihe von Symptomen in Form von:

  • brennendes Gefühl;
  • säuerlichen Inhalt aufstoßen;
  • Schweregefühl im Bauch nach dem Essen;
  • Flatulenz;
  • Übelkeit

Die Zeichen werden gestärkt, wenn der Körper geneigt ist oder wenn die Person nach dem Essen sofort in eine liegende Position geht.

Funktionelle Art von Magen-Dyspepsie

Dieses Konzept wird im Allgemeinen als ein Zustand verstanden, bei dem der Patient in regelmäßigen Abständen stumpfe Schmerzen im Magen, Sodbrennen und schnelle Sättigung hat.

Es gibt verschiedene Arten dieses Syndroms.

  1. Epigastrisches Schmerzsyndrom. Symptomatisches Bild anschaulich ausgedrückt.
  2. Postprandiales Distress-Syndrom. Es gibt Anzeichen von Dyspepsie und dumpfen Schmerz.

Der Manifestationsgrad der funktionellen Dyspepsie wird nach mehreren Kriterien bewertet:

  • moderate Intensität;
  • Manifestation nicht mehr als einmal pro Woche;
  • Unregelmäßigkeit des Charakters;
  • nicht generalisierte Schmerzart mit Lokalisation im Magenbereich;
  • keine Auswirkung auf die Intensität der Darmentleerung.

Funktionsstörungen werden durch rechtzeitige Therapie schnell behoben. Ohne therapeutische Maßnahmen verschlechtert sich der Zustand und entwickelt sich zu einer Krankheit.

Chronische Gastritis

Chronische Entzündungen im Magen werden in verschiedene Arten unterteilt.

  1. Atrophisch Es gibt eine Autoimmunzerstörung des Gewebes des Magens.
  2. Nicht atrophisch Unter dem Einfluss von Helicobacter pylori zeichnet es sich durch erhöhte Acidität aus.
  3. Chemikalie Die Ursachen der Pathologie sind nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente, Alkoholmissbrauch, Vergiftung mit Säuren oder Laugen.
  4. Multifokale Atrophie. Tritt bei mangelhafter Ernährung und schädlichen Wirkungen von Bakterien auf.
  5. Lymphozyten Bezieht sich auf Autoimmunzerstörung. Ist genetisch in der Natur.
  6. Granulomatös. Ständige Schmerzen im Magen manifestieren sich als Folge von Sarkoidose, Morbus Crohn und Granulomatose.
  7. Eosinophile. Tritt bei einigen Produkten mit einer allergischen Reaktion auf.
  8. Ansteckend Es gibt drei Arten: Bakterien, Viren und Pilze.
  9. Strahlung Die Ursache sind die nachteiligen Auswirkungen von Strahlung.

Stumpfe Schmerzen im Magen treten 1-2 Stunden nach dem Essen auf. Lokalisierungszone - die linke Seite im Hypochondrium. Der Patient klagt auch über einen Anstieg der Körpertemperatur, die Entwicklung von Dyspeptika und allgemeine Schwäche. Schmerzhafte Empfindungen zeichnen sich durch Regelmäßigkeit, Mäßigung und Intensität aus.

Ulzerative Läsionen des Magens


Diese Krankheit gilt als häufige Ursache für schmerzende und stumpfe Schmerzen im Magen.

Der Schmerz hängt vom Ort des Fokus ab.

  1. An der Rückwand und im Kardinalabschnitt. Manifestiert im Bereich des Epigastriums und der Brustzone. Gibt bis zur Schulter Manchmal gibt es Angina.
  2. In der Pyloroduodenal-Zone. Es strahlt nach hinten und unter die rechte Rippe.
  3. Im Körper des Magens. Es kann nur auf der linken Seite jammern. Gibt nirgendwo hin Es erscheint nach einer Mahlzeit in 30-40 Minuten.
  4. Im antralen Teil des Körpers. Es tut weh über Bauch oder Nabel. Begleitet von Hungerschmerzen, die sich nachts oder 2-4 Stunden nach dem Essen entwickeln.

Insgesamt kann die Intensität des unangenehmen Gefühls je nach Alter des Patienten variiert werden. Bei Jugendlichen und Menschen unter 25 Jahren ist die Krankheit durch lebhafte Symptome gekennzeichnet. Bei älteren Menschen ist das Krankheitsbild weniger ausgeprägt. Als Ursache für dieses Phänomen wird eine Abnahme der funktionellen Aktivität von Nervenfasern und Rezeptoren angesehen, die sich in den Magenwänden befinden.

Bösartiger Tumor

Stumpfe und schmerzende Schmerzen können das Auftreten bösartiger Tumore im Organ anzeigen. In den frühen Stadien macht sich die Pathologie selten bemerkbar. Kämpfe in der epigastrischen Zone und Mahlzeiten beeinflussen die Intensität des Krankheitsbildes nicht. Das Hauptsymptom der Krankheit ist ein plötzlicher Gewichtsverlust und die Manifestation dyspeptischer Symptome.

Erste Hilfe bei schmerzenden Schmerzen im Unterleib

Was tun, wenn der Bauch ständig schmerzt? Schmerzen sind an sich selten. Anfangs ist die Intensität schwach. Unbehandelt wachsen die Symptome jedoch mit jedem Tag.

Bei starkem Unbehagen im Magenbereich empfehlen Ärzte die Einnahme von Analgetika, Schmerzmitteln und Antispasmodika. Wenn die Therapie durch nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente verursacht wird, ist es verboten, solche Medikamente zu verwenden.

Auch zur Behandlung von hartnäckigen Schmerzen werden verwendet:

  • Antazida: Almagel, Gastal, Maalox;
  • Histaminrezeptorblocker: Rimantadin, Famotidin;
  • Protonenpumpenhemmer: Omeprazol, Rabeprazol;
  • Prokinetik: Domperidin.

Bei einer Infektion mit Helicobacter Pylori werden antibakterielle Mittel verschrieben. Am häufigsten wird eine Kombination aus Amoxicillin und Clarithromycin zur Behandlung verwendet. Die Dauer des Behandlungskurses beträgt 7 bis 14 Tage.

Zur Normalisierung der Magen- und Darmmikroflora werden Probiotika verwendet: Linex, Normobact. Sie beseitigen Durchfall, Übelkeit und Erbrechen.

In schweren Fällen wird der Patient ins Krankenhaus gebracht. Ein Krankenhausaufenthalt ist erforderlich, wenn einige Symptome in folgender Form auftreten:

  • hohe Schmerzintensität;
  • akuter Krankheitsverlauf mit plötzlichem Einsetzen;
  • Störung des Bewusstseins;
  • Erhöhung der Temperaturwerte auf 38-40 Grad;
  • wiederholtes Erbrechen mit Blut;
  • Druckabfall aufgrund von Tachykardie;
  • lange Schmerzdauer über 5 Tage.

Die Prognose ist in vielen Fällen positiv. Wenn eine Tumorbildung diagnostiziert wird, werden Operation und Chemotherapie durchgeführt.

Einer der wichtigsten Punkte der Behandlung ist die strikte Diät. Von der Diät ausgeschlossen:

  • gebratene und fetthaltige Lebensmittel;
  • Gewürze und Gewürze;
  • Fast Food;
  • Halbfabrikate;
  • fetthaltiges Fleisch und Fisch;
  • kohlensäurehaltige und alkoholische Getränke.

Um das Auftreten schmerzender Schmerzen zu vermeiden, enthält das Menü schleimige Brei und Suppen sowie Milchprodukte. Die Diät sollte reich an Ballaststoffen sein, daher sollte der Schwerpunkt auf Gemüse- und Fruchtpüree, Salaten liegen.

Es ist besser, oft zu essen, aber allmählich. Dumpfer Schmerz kann ein Überlaufen des Magens und eine Dehnung der Wände anzeigen. Das Volumen der Portion sollte 300 Gramm nicht überschreiten.

Es wird auch empfohlen, einige vorbeugende Maßnahmen einzuhalten.

  1. Vermeiden Sie Stresssituationen. Bei schweren Depressionen können Sie Kräuter mit Beruhigungsmitteln und Beruhigungsmitteln behandeln.
  2. Beseitigen Sie starke körperliche Anstrengung.
  3. Gib einen sesshaften Lebensstil auf.
  4. Achten Sie auf die richtige Ernährung. Nicht zu viel essen oder nachts essen.
  5. Folgen Sie dem Trinkregime. Eine Person sollte bis zu eineinhalb Liter reines Wasser pro Tag verbrauchen. Darüber hinaus sollte die Ernährung frische Säfte, Fruchtgetränke, Fruchtgetränke, schwach gebrauten schwarzen oder grünen Tee umfassen.
  6. Auf schlechte Angewohnheiten wie Rauchen, Alkohol und Drogen zu verzichten.

Wenn die ersten Anzeichen auftauchen, sollten Sie so bald wie möglich einen Arzt aufsuchen.

Was sind die Schmerzen im Magen?

Jeder von uns hatte starke Krämpfe im Magen - nach zu viel Abendessen, durch Hunger und Medikamente, durch extremen Stress usw. Wir reagieren normalerweise nicht auf solche Schmerzen: Wir schlucken No-shpu, um Krämpfe zu lindern, und rennen davon, um zu leben. Und wir wenden uns nur an den Arzt, wenn die Schmerzen dauerhaft werden und die Medikamente von ihnen nicht mehr gerettet werden.

Was Sie wissen müssen und wie Sie handeln sollen?

Inhalt des Artikels:

Was sind Magenkrämpfe - die Klassifizierung der Schmerzen im Magen

Entsprechend den Gründen, bedingt in der Medizin, sind Magenkrämpfe in...

  • Bio Dies sind Anzeichen für bestimmte Erkrankungen des Verdauungstraktes. Zum Beispiel Gastritis oder in der Regel nach (wenn nicht behandelt) Gastroduodenitis. Die Gründe können auch Veränderungen in der Schleimhaut des Magens oder des Darms sein. In diesem Fall werden zusätzlich zu diesen Zeichen auch die begleitenden Zeichen gefühlt.
  • Funktional. Entwickelt in Verletzung der Nerven, die zu verschiedenen Teilen des Magens führen. Die Entwicklung solcher Krämpfe tritt nach Rauchen und Stress, IRR, Nahrungsmittelallergien und Alkoholmissbrauch, Vergiftung und Neurose, Hypothermie und Essstörungen auf.

Ursachen von Magenkrämpfen - warum treten Bauchschmerzen und Krämpfe auf?

Wenn Sie immer noch der Meinung sind, dass Magenkrämpfe nichts sind und mit No-spa geheilt werden können (oder das Mantra „alles wird morgens vergehen“), dann ist es hilfreich, wenn Sie wissen, dass sie ein Symptom einer der Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts sein können.

Was in Zukunft viele Probleme bereiten wird, wenn Sie nicht rechtzeitig behandelt werden.

Zum Beispiel...

  • Akute Blinddarmentzündung Zu den Anzeichen in der Anfangsphase gehören normalerweise Krämpfe im epigastrischen Bereich. Dann gehen sie zur rechten Seite des Bauches (ca. - manchmal nach links). Begleitsymptome - eine Verletzung des Allgemeinzustandes und Erbrechen, akute Schmerzen.
  • Akute Gastritis Ihre Entwicklung erfolgt nach Unterernährung. Die Krämpfe sind stark genug, "in zwei Hälften gebogen". Kann von Erbrechen oder Übelkeit begleitet sein (und außerdem bringen sie keine Erleichterung).
  • Darmkolik. Hier gibt es neben Krämpfen auch den Wunsch nach Stuhlgang. Der allgemeine Zustand ist nicht besonders betroffen, aber nach einem Stuhlgang ist er viel einfacher.
  • Reizdarmsyndrom. Und in dieser Situation sind Krämpfe auch im Magen lokalisiert, aber nicht intensiv. Verwandte Anzeichen: aufgeblähter Bauch, Durchfall und schleimige Hocker. Im Allgemeinen gibt es normalerweise keine Verstöße.
  • Gallenkolik In der Regel ist der Ort der Schmerzlokalisation das richtige Hypochondrium, aber der Schmerz ist auch "unter dem Löffel" zu spüren. Die Entwicklung von Koliken tritt nach dem "Fett und Braten" auf. Verwandte Symptome: Schmerzen in der Schulter und / oder im rechten Schulterblatt, Fieber, Erbrechen und bitterer Geschmack im Mund, Vorhandensein von "bitterem" Aufstoßen usw.
  • Unspezifische Colitis ulcerosa. Die Hauptstelle der Schmerzlokalisierung ist der Unterbauch, aber auch der Bauchbereich krampft. Ähnliche Symptome: häufiger Drang nach Stuhlgang (Hinweis - bis zu 10 r / Tag), Schleim und Blut im Stuhl.
  • Akute Pankreatitis Die Entwicklung tritt nach einer Verletzung der Ernährung (Versagen in der Ernährung, Alkohol) und als Folge davon ein starker Anstieg der Produktion von Pankreas / Saft und Verstopfung des Ganges mit einem Stein durch die Drüse auf. In diesem Fall können sehr starke Schmerzen im Magen auftreten, die das linke (normalerweise) Schlüsselbein, den Rücken oder die Schulter, Durchfall, Übelkeit / Erbrechen und minderwertiges Fieber zurückgeben.
  • Ein Magengeschwür. Bei Magengeschwüren sind Schmerzen nach Essstörungen (Hinweis - zu kalt / warmes Essen, würzig und gebraten usw.) - sehr schmerzhaft und nach einiger Zeit von selbst vorbei. Von den damit verbundenen Symptomen können "saures" Aufstoßen und Sodbrennen bemerkt werden.
  • Vergiftung (Darminfektion). Neben akuten Schmerzen im Magen (und anderen Bereichen des Bauchraums) kann es zu einem schleimigen grünlichen Stuhl (Hinweis - manchmal mit Blutstreifen) - zu einem ernsten Allgemeinzustand, Erbrechen und Temperatur kommen.

In folgenden Fällen können auch Krämpfe auftreten:

  • Leiden Sie unter einem stressigen oder stark gestörten Personenereignis. Wenn eine Person misstrauisch und emotional ist, können Emotionen in einem Zustand "auf nüchternen Magen" leicht mit Krämpfen reagieren. Die Dauer des Angriffs in diesem Fall (und ohne Hunger) - bis zu mehreren Stunden.
  • Letztes Trimester der Schwangerschaft. Wie Sie wissen, werden in dieser Zeit alle inneren Organe der werdenden Mutter von der Gebärmutter zerquetscht, und zusätzlich zu Magenkrämpfen kann es nach dem Essen zu Sodbrennen und Blähungen kommen.
  • Das erste Trimenon der Schwangerschaft: In dieser Zeit können Schmerzen und Krämpfe den Progesteronspiegel stark ansteigen lassen, was wiederum die Entwicklung von Toxikose und Stress beeinflusst.

Hinweis:

Machen Sie keine Eigendiagnose! Die Folgen einer unüberlegten Selbstbehandlung können katastrophal sein: Während Sie eine Gastritis, die in Ihrem Körper gefunden wird (was Sie laut den Symptomen gemäß den Informationen aus dem Internet finden), mit Kartoffelsaft und Kräutern behandelt, können Sie ein sehr reales Magengeschwür entwickeln.

Nehmen Sie daher keine Symptome im Internet auf, nehmen Sie keine Selbstmedikation und suchen Sie sofort einen Spezialisten auf. Sogar schwere Krankheiten können bereits in einem frühen Stadium geheilt werden.

Was tun mit Krämpfen im Magen - unabhängige Aktionen mit Bauchschmerzen

Es ist offensichtlich, dass es fast unmöglich ist, zu Beginn des Schmerzes zum Arzt zu gelangen (es sei denn, der Schmerz ist so stark, dass Sie einen Rettungswagen rufen müssen). Sie müssen einen Termin vereinbaren, warten, bis Sie an der Reihe sind, usw.

Was tun, wenn die Krämpfe jetzt sind und der Arzt noch weit weg ist?

  • Beruhige dich. Je nervöser Sie sind, desto mehr wird Ihr Bauch schmerzen. Dieser Körper ist der Anführer unter allen Organen, die an unseren Psychosen und Hysteriker leiden, da die Ursachen für solche Schmerzen oft psychosomatisch sind.
  • Den Schmerz lindern Nehmen Sie also ein bestimmtes Schmerzmittel. Zum Beispiel Almagel, Gastal, Spazmalgon usw.
  • Zur Wiederherstellung des Flüssigkeitsspiegels zur Lockerung der Muskelfasern, wodurch Krämpfe ausgelöst werden (viele der Krämpfe helfen übrigens gewöhnlichen Baldrian). Es ist besser, Essentuki ohne Gas oder mangels Salzlösung zu trinken (1 l / l normales Salz pro 1 l Wasser).
  • Dringe dringend auf eine Diät. Nicht auf "Buchweizen-Kefir" oder Apfel, sondern auf einer Diät, die Patienten mit Gastritis gezeigt wird. Es ist besser, nichts zu essen, aber süßen Tee (maximal trockene Kekse) zu trinken. Der nachgelassene Schmerz ist kein Grund, noch einmal geröstetes Fleisch, Limonade und etwas Salat aus den "Brötchen" meiner Großmutter mitzunehmen: die Diät komplett umstellen!

Diagnose von Erkrankungen des Magens - an wen wenden Sie sich?

Um die eigentliche Ursache von Krämpfen zu verstehen, wie Sie es nicht möchten, können Sie immer noch nicht ohne die Hilfe eines professionellen Arztes. Gehen Sie also zu einem Beratungsgespräch mit einem Therapeuten, einem Neurologen und einem Gastroenterologen.

Sie erhalten höchstwahrscheinlich folgende Diagnose:

  • Allgemeine Blutuntersuchung
  • Laparoskopie.
  • FGD-Verfahren (Hinweis und Test auf Helicobacter pylori).
  • Koprogramm.
  • Bakterien / Kotforschung.
  • Ultraschalluntersuchung der Bauchhöhle.

Was kann ein Arzt bei Magenschmerzen und Krämpfen verschreiben?

Verschreibungspflichtige Medikamente treten nach einer vollständigen und qualitativ hochwertigen Diagnose auf und ermitteln die genaue Ursache von Spasmen.

Es ist erwähnenswert, dass die Behandlung mehrere Monate bis mehrere Jahre dauern kann, wenn der Grund für eine der oben genannten Krankheiten liegt.

Normalerweise verschreibt der Arzt...

  • Mittel zur Schmerzlinderung (Hinweis - Antispasmodika).
  • Präparate zur Verringerung der Magensäure / des Saftes.
  • Umfassende Behandlung (bei Geschwüren, Gastritis, Erosion usw.).
  • Eradikationstherapie (beim Nachweis von Helicobacter pylori).
  • Steife Diät für mindestens 2-3 Monate.
  • Wechseln Sie in den Ruhezustand - um das Nervensystem zu beruhigen

Wenn die Spasmen regelmäßig für 2-4 Wochen wiederkehren, verschieben Sie den Besuch beim Arzt nicht!

Bauchschmerzen Gründe

Signalisieren, dass der Magen oder benachbarte Organe (Bauchspeicheldrüse, Leber, Speiseröhre) ausgefallen sind, zeigten charakteristische Schmerzen. Sie ergeben sich aus mehreren Gründen. Die provozierenden Faktoren können geringfügig sein oder auf eine schwere Krankheit hinweisen.

Um die Ursache festzustellen, ist eine gründliche Diagnose erforderlich. Während der Untersuchung bestimmt der Arzt die Art des Schmerzes (scharf, Gürtelrose, Schnitt, stark, konstant, Krämpfe) und wann Beschwerden auftreten (vor oder nach den Mahlzeiten, während der Bewegungen zu welcher Tageszeit). Der Schmerz ist akut und chronisch, aber gleichzeitig sind Dauer, Stärke und Charakter unterschiedlich. Magenbeschwerden werden oft durch Essen hervorgerufen. Hier ist die Art der Nahrung wichtig (scharf, fettig, süß).

Um die Ursache zu ermitteln, müssen Sie ein klinisches Bild der Erkrankung machen. Es ist wichtig, den Schmerz zu beschreiben: um die Stärke, den Ort der Bildung und den Charakter festzustellen. Daher ist es möglich, die Krankheit zu diagnostizieren und die richtige Behandlungsmethode zu verschreiben.

Der medizinische Name für Bauchschmerzen ist Gastralgie. Dies ist ein akutes oder periodisches Unbehagen, das durch Erkrankungen des Verdauungssystems, Stress und pathologische Prozesse in benachbarten Organen verursacht wird. Es ist die Stärke und Lokalisation von Schmerzen, die oft das einzige Symptom sind, das auf eine Fehlfunktion des Körpers hinweist. Dies sind in der Regel chronische Erkrankungen. Sie entwickeln sich langsam, die Symptome werden allmählich heller.

Gründe

  • Magengeschwür und Gastritis;
  • Infektionskrankheiten;
  • Verletzung der Funktionalität des Magens;
  • Allergische Reaktionen;
  • Probleme mit der Schleimhaut des Magens;
  • Vergiftung;
  • Bildung von Polypen;
  • Onkologie;
  • Stress, Erschöpfung des Körpers.

Schmerzursachen, verursacht durch Probleme in benachbarten Organen:

  • Pankreatitis;
  • Erkrankungen des Herzens und der Blutgefäße;
  • Erkrankungen des Dickdarms und des Dünndarms;
  • Akuter oder chronischer Anhang;
  • Unwillkürliche Kontraktion des Zwerchfells.

Qualitativ hochwertige Fachuntersuchung, Diagnose kann nur von einem erfahrenen Arzt durchgeführt werden. Wenn Sie sich selbst behandeln, können Sie die Krankheit nur verschlimmern. Wenn Sie Schmerzen haben, ist es wichtig, sofort einen Arzt zu konsultieren, der eine rechtzeitige Diagnose durchführt.

Gastritis

Meistens werden die Schmerzen durch Gastritis verursacht. Es gibt verschiedene Arten dieser Krankheit, abhängig von den Symptomen.

Arten von Gastritis:

1 bakteriell.
Die Ursache der Erkrankung ist das Bakterium Helicobacter pylari. Es provoziert eine Entzündung der Magenschleimhaut.

2 akut.
Die Schadensursache sind mechanische oder chemische Reizstoffe. Oft liegt das Problem bei Störungen des Nervensystems.

3 Atrophisch.
Der Grund für diese Art der Gastritis liegt in der Ausdünnung der Schleimhaut.

4 viral.
Die Krankheit bewirkt eine Abschwächung der schützenden Eigenschaften des Körpers.

5 Eosinophile.
Gastritis wird durch Nahrungsmittelallergien, Medikamente und eingenommene Flüssigkeiten verursacht.

Manifestationen der akuten Gastritis:

  • Bauchschmerzen;
  • Übelkeit, die zu Erbrechen führt;
  • Brennendes Gefühl;
  • Völlegefühl und Aufstoßen.

Wenn unangenehme Empfindungen im Bereich des Solarplexus auftreten, ist dies ein deutliches Zeichen für eine Gastritis. Magenschmerzen werden stärker, wenn Sie bestimmte Lebensmittelkategorien und Arzneimittel einnehmen. In den Abständen zwischen den Mahlzeiten sind erhöhte Beschwerden zu beobachten. Gastritis verschlimmert sich nach Einnahme aggressiver Substanzen, Medikamente.

Die Symptome einer chronischen Gastritis sind schlecht definiert. Aufstoßen, leichte Schmerzen im Magen, Mundgeruch und Schweregefühl können auftreten. Normalerweise schenken Patienten diesen Anzeichen nicht genügend Aufmerksamkeit. Über die entzündlichen Prozesse der Schleimhaut deutet eine Verletzung der Verdauung, Probleme mit dem Stuhlgang an.

Symptomgeschwüre sind auch Bauchschmerzen. Sie erscheinen nach dem Essen (nach 30-60 Minuten). Erstens hat der Patient leichte Beschwerden, die mit der Intensität der Verdauung ansteigen. Allmählich wird die Natur des Schmerzes unerträglich. Wenn Nahrung in den Zwölffingerdarm gelangt, wird der Zustand des Körpers normalisiert. Der nächste Angriff beginnt unmittelbar nach dem Mittagessen.

Perforiertes Geschwür

Denn ein solches Geschwür zeichnet sich durch Durchgangslöcher im Magen oder im Anfangsbereich des Dünndarms aus. Durch die Löcher befindet sich der Inhalt der Organe im Bauchraum. Dieser Prozess wird begleitet von einem starken Schmerz im Magen, aus dem der Patient das Bewusstsein verlieren kann. Viele Patienten vergleichen es mit einem Stich. Der allgemeine Zustand des Körpers leidet und die Muskeln der Bauchhöhle werden angespannt. Perforierte Form tritt bei Magen- und Darmgeschwüren auf.

Das Auftreten von Polypen ist normalerweise nicht von Symptomen begleitet. Manchmal gibt es Schmerzen im Pankreas. Dumpfes Unbehagen weist auf eine Entzündung und Erosion des Polypen hin. Intensive Schmerzen sprechen vom Kneifen eines Polypen mit einem langen und beweglichen Bein.

Wenn sich viele Polypen in der Nähe des Gatekeepers befinden, treten Probleme mit dem Austrittsabschnitt des Verdauungstraktes auf. Dieser Prozess wird begleitet von schneller Sättigung, Mundgeruch, Übelkeit und Erbrechen.

Vergiftung

Symptome:

  • Temperaturanstieg (Indikatoren können sowohl klein sein - von 37 als auch ziemlich hoch - bis zu 39 Grad);
  • Schlechte Gesundheit, Schwäche, Appetitlosigkeit;
  • Probleme mit dem Stuhl;
  • Wiederkehrende Bauchschmerzen;
  • Völlegefühl, Übelkeit, die zu Erbrechen führt;
  • Druckabfall, kalter Schweiß.

Vergiftungen können sich auf unterschiedliche Weise manifestieren. Die Symptome werden durch ein Toxin oder eine Art von Mikrobe bestimmt, die eine Unwohlsein ausgelöst haben. Beeinflusst auch die Menge der aufgenommenen Nahrung, Immunität und andere Umstände.

Pankreatitis

Die akute Form der Entzündung der Bauchspeicheldrüse ist ähnlich wie bei einer Lebensmittelvergiftung.

Symptome einer Pankreatitis:

  • Starke Schmerzen im Magen Dies ist die erste Manifestation der Pankreatitis. Starke stumpfe Schneidschmerzen können zu unerwünschten Folgen führen. Wenn die Zeit sie nicht beseitigt, gibt es einen schmerzhaften Schock. Beschwerden konzentrieren sich unter dem Löffel, rechts oder links Hypochondrium. Wenn die Drüse vollständig entflammt ist, sind schiere Schmerzen vorhanden.
  • Gefühl von trockenem Mund, Aufstoßen, Schluckauf, Völlegefühl, Übelkeit, die zusammen mit Galle zu Erbrechen führt.
  • Schwieriger oder häufiger Stuhlgang.
  • Temperaturerhöhung, Atemnot, Druckprobleme.
  • Ändern Sie den Hautton im Gesicht. Zuerst wird der Patient blass und dann grün.
  • Zyanotische Flecken, die im unteren Rückenbereich und im Nabel lokalisiert sind.

Wenn solche Symptome beobachtet werden, ist es dringend notwendig, einen Arzt aufzusuchen. Wenn die Zeit nicht greift, kann der Pankreatitis-Angriff mit dem Tod enden.

Natur des Schmerzes

1 Akute Schmerzen im Magen.
Intensive schmerzende Krämpfe begleiten häufig chronische Duodenitis, Ulcus duodeni. Schneidende Schmerzen deuten auf ein perforiertes Geschwür hin. Unabhängig die Ursache zu diagnostizieren ist unmöglich. Dafür benötigen Sie die entsprechenden Qualifikationen. Lebensmittelvergiftungen, Krankheiten, Pathologien, Entzündungen in anderen Organen und Systemen des Körpers, chronische und Infektionskrankheiten, psychische Störungen, Magenprobleme, Blinddarmentzündung, chemische und toxische Vergiftungen, allergische Reaktionen können Magenbeschwerden hervorrufen. Das Gefühl des Platzens, der Schweregrad spricht von der Verschlimmerung der chronischen Gastritis mit einer Abnahme der Sekretionsfunktion. Ähnliche Symptome werden durch Pylorusstenose, erhöhte Schmerzen, ergänzt, die auf eine Entzündung der Schleimhaut des Dickdarms, der Bauchspeicheldrüse und der Gallenblase hinweisen.

2 Ärgerlicher Schmerz mit brennendem Gefühl.
Dies ist die Hauptmanifestation von Gastritis oder Ulkuskrankheit, sagt über das Auftreten von Solarium.

3 Schmerzende Schmerzen im Magen.
Drückender Schmerz signalisiert eine Pylorusstenose. Zunehmendes Unbehagen spricht von entzündlichen Prozessen im Pankreas. Der schmerzende Schmerz manifestiert sich bei chronischer Gastritis und Ulkuskrankheit mit normaler Sekretion. Es gibt Fälle, in denen das Geschwür starke Krämpfe aufweist. Beim Auftreten von Polypen treten auch schmerzhafte dumpfe Schmerzen, Übelkeit, Erbrechen auf. Die Diagnose der Krankheit kann das Auftreten von Schmerzen beim Drücken auf den Magen sein.

4 Hitzewallungen (Koliken).

Krämpfe sind das Hauptsymptom von Infektionskrankheiten. Spastische Schmerzen treten bei Darmgrippe oder viraler Gastroenteritis auf. Krankheiten werden von Übelkeit, Erbrechen, Durchfall und Fieber begleitet. Krampfartige Beschwerden sind ein indirektes Symptom von Tonsillitis, Bronchitis, Lungenentzündung. Nach Beseitigung der Ursache wird auch die Nebenwirkung in Form von Schmerzen vorübergehen.

Diagnose

Zur Diagnose von Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts mit verschiedenen Methoden: Endoskopie, Ultraschall, Röntgen. Vor dem Eingriff muss eine Schulung durchgeführt werden, die vom behandelnden Arzt gemeldet wird. Für Ultraschall brauchen Sie also 72 Stunden, um eine spezielle Diät zu befolgen. Es ist wichtig, den Magensaft zu untersuchen, den Inhalt des Magens zu analysieren und verschiedene Arten von Funktionstests durchzuführen. Erforderlich für eine umfassende Untersuchung von Blut, Urin, Kot und Galle.

Mittel gegen Bauchschmerzen

Welche Medikamente und Pillen können zur Schmerzlinderung eingenommen werden?

Um Bauchschmerzen loszuwerden, muss die Ursache beseitigt werden. Es ist jedoch nicht immer möglich, sofort einen Arzt aufzusuchen, und die Selbstbehandlung ist mit negativen Folgen verbunden. Aus diesem Grund sollten Sie wissen, wie Sie die Schmerzen im Magen selbst beseitigen können. Ulkus und Gastritis werden von Sodbrennen und Aufstoßen begleitet. Daher müssen Sie ein Medikament auswählen, das diese Symptome beseitigen kann.

Medikamente gegen Schmerzen, die durch Geschwüre und Gastritis verursacht werden:

  • Gastral. Sie können Analoga nehmen - Almagel, Maalox.
  • Gastrofarm Es schützt die Schleimhaut und stellt die Funktionen des Verdauungssystems wieder her.
  • Anacid Es hilft bei akuten Krankheitsstadien.
  • De nol Bei der Behandlung von Gastritis und Geschwüren erfolgreich bewiesen.
  • Flacarbin Lindert effektiv Krämpfe.

Wenn Schmerzen aufgrund von Ernährungsproblemen auftreten, wird empfohlen, Gastromax, Cimetidin oder Omeprazol einzunehmen.

Vorbereitungen zur Linderung von Krämpfen:

  • Besalol - wirksames Antiseptikum im Darm, lindert Krämpfe, beseitigt Durchfall;
  • Buscopan - bewältigt krampflösende Kontraktionen des Gastrointestinaltrakts;
  • No-Spa ist ein beliebter Krampflöser.

Ursachen für Bauchschmerzen können übermäßiges Essen sein. Die Gefahr von Beschwerden steigt mit abnehmendem Säuregehalt.

Vorbereitungen zur Beseitigung von Verdauungsstörungen:

  • Kreon Sie können das preiswerte Analogon von Pancreatin oder die teurere Option - Enzistal oder Panzinorm - ersetzen.
  • Mezim forte. Sie können ein ähnliches Werkzeug festal nehmen.
  • Plantex. Wirksamer Stimulator der Verdauung.
  • Trienzyme. Der Enzymkomplex beschleunigt die Verdauung von Lebensmitteln.

Bei entzündlichen Prozessen wird empfohlen, Omez, Epicurus oder Kontrolok anzuwenden.

Traditionelle Behandlungsmethoden

Bei Sodbrennen hilft das Aufstoßen, Kartoffeln und Honig. Um die Magensäure zu erhöhen, müssen Sie Sauerkraut essen. Auf die Schleimhaut wirkt das Nervensystem positiv auf Kräutertees und Tees aus Heilkräutern (Kamille, Johanniskraut, Heidelbeeren).

Zu Hause können Sie ein Anästhetikum aus Geißblatt selbstständig herstellen. Für Tinktur ist es notwendig, den Hauptbestandteil mit kochendem Wasser zu füllen. Genug 1 Esslöffel Geißblatt pro Glas Wasser. Bestehen Sie darauf, dass Sie eine halbe Stunde brauchen. Nach der Tinktur muss durch Gaze gefiltert werden. Nehmen Sie das Medikament dreimal täglich 1 Esslöffel.

Es ist wichtig! Wenn Sie die Schmerzmedikamente nicht loswerden konnten, müssen Sie dringend einen Arzt aufsuchen.

Symptome verschiedener Erkrankungen mit Magenschmerzen

Der Schmerz selbst ist ein unangenehmes Gefühl, das auf Probleme im Körper hinweist. Dieses Syndrom hat schützende Eigenschaften. Schmerz hat eine andere Natur. Um den Schmerz einzuschätzen, ermitteln Sie Ort, Prävalenz, Bestrahlung, Kommunikation mit dem Essen, Veränderung der Körperposition.

Klinisches Bild

Magenschmerzen bei verschiedenen Pathologien haben ihre eigenen Merkmale. Eine detaillierte Beschreibung der Bauchschmerzen bei einer Person hilft dabei, schnell die richtige Diagnose zu stellen und eine wirksame Behandlung vorzuschreiben. Symptome von Magenschmerzen und ihre Eigenschaften:

  • Intensität;
  • die Art der Schmerzen des Magens.

Die Objektivität dieses Symptoms ist fraglich, da jede Person eine andere Empfindlichkeitsschwelle hat. Bei Gastritis sind die Schmerzen kaum spürbar - der Patient kann die Pathologie über einen längeren Zeitraum nicht behandeln. Während der Krebsentstehung werden nicht intensive Schmerzen beobachtet. Bei Magengeschwüren sind die Schmerzen stärker, der Patient muss einen Spezialisten um Rat fragen. Ein Geschwür mit Perforation kann den Patienten schockieren. Hintergrunderkrankungen (Diabetes mellitus), chirurgische Eingriffe können das Schmerzsymptom reduzieren, bis es vollständig verschwindet.

Jede Pathologie des Magens hat seinen eigenen Schmerzcharakter. Eine chronische Gastritis ist durch schmerzende Schmerzen, Schwere im Unterleib und Dehnung gekennzeichnet. Brennende Schmerzen während einer Gastritis weisen auf das Auftreten von Solarium (hoher Säuregehalt und Salzsäureaktivität) hin. Die Symptome von Schmerzen und Beschwerden im Magen mit der Entwicklung von Pankreatitis, Colitis und Cholezystitis nehmen zu.

Geschwüre sind durch scharfe und krampfartige Schmerzen im Magen gekennzeichnet. Mit der Ulkusperforation wird das Syndrom scharf und dolchartig. Der Schmerz im Magen ist stachelig, schneidet und verkrampft den Charakter auch bei chronischer Duodenitis.

Zusätzliche Symptome

Beschwerden im Magen und Darm zeigen die Entwicklung einer Dysbiose an. Die Ermittlung der wahren Ursache für das Auftreten eines solchen Symptoms hilft, eine wirksame Behandlung für eine solche Pathologie vorzuschreiben. Beschwerden können auch bei Dyspepsie und Reizdarmsyndrom auftreten. Dyspepsie - eine Funktionsstörung des Verdauungstraktes. Es kann auf dem Hintergrund eines Geschwürs, einer chronischen Pankreatitis, Gallenstein und gastroösophagealen Refluxpathologie entwickeln.

Funktionelle Dyspepsie tritt auf, wenn eine unausgewogene Ernährung, längerer Stress und bestimmte Medikamente eingenommen werden. Je nach Missbrauch eines bestimmten Lebensmittels wird die Dyspepsie in folgende Untertypen eingeteilt:

  • Fett - tritt auf, wenn große Mengen an Fett gegessen werden;
  • faulig - tritt nach dem Missbrauch von Proteinnahrungsmitteln auf;
  • Gärung - aus einem Überschuss in der Ernährung von Kohlenhydraten.

Die menschliche Dyspepsie ist gekennzeichnet durch Schwere im Magen und Völlegefühl. Übelkeit, Erbrechen. Das Reizdarmsyndrom ist eine weitere Ursache für Bauchschmerzen. Die Ursache dieser Pathologie kann Stress, Trauma und vaskuläre Dystonie sein. Häufig provozieren Pathologien Darminfektionen, Vergiftungen. Ärzte unterscheiden die folgenden Symptome des Reizdarmsyndroms:

  • Beschwerden und Bauchschmerzen;
  • Wechsel von Verstopfung und Durchfall;
  • Bauchdehnung, die nach dem Essen zunimmt;
  • Depression, Angstzustände;
  • Migräne, Schwindel;
  • Übelkeit, Schwere im Magen;
  • Klumpen im Hals, Panik.

Um den Zustand des Patienten zu lindern, wird die Diät korrigiert, Beruhigungsmittel eingenommen, enzymatische Medikamente werden empfohlen. Das Schema der symptomatischen Therapie wird jeweils individuell festgelegt.

Symptome und Krankheiten

Ursachen von Magenschmerzen sind mit verschiedenen Pathologien verbunden. Gastritis ist lange Zeit asymptomatisch. Dann gibt es einen dumpfen, schmerzenden Schmerz. Schmerzen werden durch saure, frittierte Speisen verstärkt. Am Ende der Mahlzeit platzt der Magen. Der Patient spuckt oft auf. Charakteristisches Sodbrennen, unangenehmer Geschmack im Mund, Verstopfungstendenz. Die Hauptsymptome der Krankheit:

  • Schwäche, Müdigkeit;
  • Nervosität, Reizbarkeit;
  • Blutdruckabfall;
  • Schläfrigkeit, blasse Haut und Schleimhäute;
  • übermäßiges Schwitzen;
  • brennende Zunge;
  • Taubheit und Krämpfe in den Gliedmaßen.

Magengeschwür ist durch starke Schmerzen gekennzeichnet, die einige Stunden nach der Mahlzeit auftreten. Es gibt auch "hungrige" Schmerzen, wenn sich die Schmerzen entwickeln, wenn Sie essen möchten und sofort während der Mahlzeit verschwinden. Es kann zu Verschlimmerungen kommen (Frühling, Herbst). Die Patienten werden durch Aufstoßen von saurem und Sodbrennen gequält. Übelkeit und Erbrechen können auftreten.

Appetit nimmt ab, der Patient verliert an Gewicht. Bei akuten Dolchschmerzen können wir über die Entwicklung der Ulkusperforation sprechen (ein Loch entsteht, der Inhalt des Magens geht in die Bauchhöhle über). Dies ist eine tödliche Komplikation, unerträgliche Schmerzen. Sofortiger chirurgischer Eingriff ist erforderlich.

Polypen im Magen sind eine seltene Pathologie, die durch Schmerzen im Magen eines nörgelnden Charakters gekennzeichnet ist. Oft entwickelt sich Übelkeit, Erbrechen, Blutungen. Bei Krebstumoren werden anhaltende, nicht intensive, aber konstante Schmerzen beobachtet. Anfangs sinkt der Appetit, die Patienten werden schnell mit einer geringen Menge an Nahrung gesättigt. Es gibt Schwere im Magen, schlechte Verdauung der Nahrung. Anämie entwickelt sich, Abneigung gegen Fleischnahrung, Körpertemperatur steigt (bis zu 38 ° C). Im Endstadium verursachen solche Tumoren Blutungen. Erbrechen von Blut geschieht, Kot wird schwarz.

Infektionskrankheiten treten im Hintergrund oder nach einer viralen und bakteriellen Erkrankung auf (diese Erkrankung wird als „Darmgrippe“ bezeichnet). Die Schmerzen sind krampfartig, Krämpfe in der Natur, mögliche Durchfälle, Übelkeit, Erbrechen, die Körpertemperatur steigt.

Zusätzliche Pathologien

  1. Funktionelles Ungleichgewicht tritt vor dem Hintergrund von Überessen mit Alkoholmissbrauch auf. Der Schmerz ist bedrückend. Der Patient spürt Druck im Bauch, ein Völlegefühl. Übelkeit und Erbrechen können auftreten. Verstopfung und Blähungen entwickeln sich.
  2. Vergiftungen sind durch scharfe und intensive Schmerzen gekennzeichnet. Übelkeit und schweres Erbrechen. Schwitzen, Schwäche, Unwohlsein entwickelt sich. Im Durchschnitt treten die ersten Vergiftungserscheinungen 2 Stunden nach der Mahlzeit auf. Die Vergiftungsklinik hängt von der Art der Substanz ab, die die Vergiftung verursacht hat. Oft gibt es Kopfschmerzen, Schwindel, Bewusstlosigkeit.
  3. Schmerzen können auftreten, wenn bestimmte Substanzen (Laktose) nicht vertragen werden. Risikopatienten können keine Milchprodukte konsumieren. Sie entwickeln Blähungen, Völlegefühl und lose Hocker. Erhöht Übelkeit und Erbrechen. Der Schmerz hat einen quälenden Charakter von durchschnittlicher Intensität.
  4. Wenn Pankreatitis Schmerzen an der Oberseite des Bauches lokalisiert ist, kann es einen Gürtelrose-Charakter haben. Starke und intensive Schmerzen geben oft zurück. Der Patient ist besorgt über Blähungen, Erbrechen und Übelkeit, eine Erhöhung der Körpertemperatur, einen Druckabfall (in schweren Fällen). Der Grund für diesen Zustand ist die Unfähigkeit der Drüse, genügend Enzyme zu produzieren.
  5. Die Schmerzursache bei Kolitis ist eine Infektion des Dickdarms. Charakteristisch ist das ständige Rumpeln, Blähungen, Völlegefühl im Kot. Besorgt über das häufige Verlangen nach Stuhlentzug. Es gibt Colitis vor dem Hintergrund von Stress, Allergien oder erblicher Veranlagung.
  6. Das Zwerchfell ist ein muskuläres Organ, das Brust und Bauchraum trennt. Bei einer schlechten Blutversorgung in diesem Organ kann es zu einem Krampf kommen. Dies äußert sich in einem starken, scharfen Schmerz eines schießenden Charakters. Solche Schmerzen nehmen mit tiefer Atmung und einer abrupten Änderung der Körperposition zu. Häufig entwickeln sich Schmerzen im Unterleib bei Kindern vor dem Hintergrund von Gefühlen, Stress und Angst vor der Schule. In diesem Fall hat der Schmerz einen krampfartigen, krampfartigen Charakter, ein häufiger Drang nach Defäkation ist möglich.
  7. "Hunger Schmerzen" wird mit Gastritis, Magengeschwür diagnostiziert, entwickelt sich unter dem Löffel. Das Syndrom hat einen stacheligen und saugenden Charakter, der weniger krampfhaft ist. Meistens stört das Syndrom nachts am frühen Morgen. Schmerz nimmt mit körperlicher Anstrengung, Fehlern in der Ernährung (Verwendung von Akut, Fett, gebraten, sauer) signifikant zu.

Ärztliche Hilfe

Wenn Sie dieses Symptom bemerken, sollten Sie sofort einen Arzt aufsuchen. Erst nach einer eingehenden Prüfung wird eine umfassende Behandlung zugewiesen.

Moderate Schmerzen verursachen keine großen Beschwerden, deshalb nehmen die Patienten Selbstmedikation ein und nehmen Schmerzmittel ein.

Dieses Zeichen weist auf die Entwicklung von Gastritis, Geschwüren oder Schäden an den Organen neben dem Magen hin.

Ein scharfer, brennender Schmerz kann bei Vergiftungen mit Giften oder Lebensmitteln von schlechter Qualität auftreten, und scharfe Dolchschmerzen sind Anzeichen für eine Perforation des Ulkus. Solche Pathologien erfordern einen sofortigen Krankenhausaufenthalt, da sie extrem lebensbedrohlich sind. Die Ablehnung der Umfrage ist ein direkter Weg zum Fortschreiten und Verschlimmeren der Erkrankung. In einigen Fällen kann der Arzt den Tod angeben.

Wo ist der Magen und wie man versteht, dass es weh tut

Die Kenntnis des Ortes eines Organs in unserem Körper ist für die korrekte Diagnose von Krankheiten erforderlich. Ärzte studieren Projektion und Topographie, für die durchschnittliche Person reicht es manchmal zu wissen, ob sich das interessierende Organ rechts oder links befindet.

Fast jeder von uns interessierte sich für sein Leben, in dem der Mensch einen Bauch hat. Schließlich sind Schmerzen und Unbehagen im Unterleib keine Seltenheit, und es gibt viele Organe. In diesem Artikel versuchen wir, dieses Problem zu beheben.

Magen als Orgel

Im Magen ist das Aufweichen und Schleifen von Speisen.

Der Magen ist das hohle Muskelorgan des Verdauungssystems, das unverdaute Nahrung aus der Speiseröhre enthält.

Im Magen kommt es zu einer Erweichung und Zerkleinerung von Nahrungsmitteln sowie zu einem primären Verdauungsprozess. Für die Verarbeitung von Nahrungssubstraten der Magenzellen wird Magensaft ausgeschieden, bestehend aus Salzsäure, Enzymen, Wasser und Hilfsstoffen.

Der Körper muss Nahrung für den Transport in den Darm vorbereiten, wo die endgültige Verdauung und Aufnahme der Nährstoffe stattfindet. Darüber hinaus ist der Magen an der Mineralien- und Vitaminanreicherung des Körpers beteiligt.

Für den normalen Betrieb des gesamten Gastrointestinaltrakts muss der Magen von anderen Organen isoliert werden, da der Magen eine aggressive saure Umgebung aufweist. Die Isolierung erfolgt durch spezielle Muskelklappen, die sich nur zum Ein- und Ausstieg von Speisen öffnen.

Der Magen ist durch die Ösophagusklappe vom Ösophagus getrennt, vom Zwölffingerdarm - dem Pylorus. Eine Verletzung der Klappen führt zur Schädigung von Zellen anderer Organe, die nicht auf saure Bedingungen vorbereitet sind. Dies äußert sich in Sodbrennen und verschiedenen entzündlichen Erkrankungen. Der Magen ist anatomisch in mehrere Teile unterteilt.

  1. Herzabschnitt - Ort des Zusammenflusses der Speiseröhre.
  2. Grundlegende Abteilung.
  3. Der Körper des Magens ist der Hauptfunktionsteil, hier sind die Verdauungszellen.
  4. Pyloric Part - hier werden die Lebensmittel für den Versand in den Zwölffingerdarm vorbereitet.

Ärzte berücksichtigen, dass der Magen auf die Körperoberfläche unterschiedlich projiziert wird. Diese Tatsache hat einen wichtigen diagnostischen Wert.

Projektion des Magens auf den Körper

Der Magen befindet sich im linken Subkostalbereich.

Zunächst legen wir fest, wie der Ort des Magens auf der Körperoberfläche bestimmt wird, d. H. Wir befassen uns mit der Projektion des Organs.

Die Orgel befindet sich im linken Hypochondrium in der Nähe der Mittellinie. Wenn Sie in eine einfachere Sprache übersetzen, stellt sich heraus, dass sich der Bauch unter den linken Rippen auf der Vorderseite des Bauches befindet.

Es sollte auch beachtet werden, dass ein Teil des Magens mit Rippen bedeckt ist. Manchmal ist es erforderlich, die genaue Position einzelner anatomischer Teile des Magens zu kennen, um die Schmerzstelle zu klären.

  1. Der kardiale Teil befindet sich 2-3 cm links von der Brustbeinkante auf Höhe des Xiphoid-Prozesses, dh ganz am unteren Rand des Brustbeins.
  2. Das Fundament und der Körper des Magens befinden sich etwas links von der Mittellinie des Unterleibs, 1-2 cm unterhalb des Brustbeins.
  3. Die Pylorusabteilung befindet sich 2-3 Zentimeter rechts von der Mittellinie des Unterleibs, 2-3 Zentimeter unterhalb des Brustbeins.

Es ist zu beachten, dass der mit Essen gefüllte Magen etwas von den angegebenen Markierungen verschoben ist.

Die Lage des Magens relativ zu anderen Organen

Der Magen besteht aus mehreren Teilen.

Nun, da wir uns mit dem äußeren Ort des Organs befasst haben, ist es notwendig, die relative Position des Magens mit anderen Organen der Bauchhöhle zu bestimmen.

Der hintere Bereich des Magens wird von der linken Niere, der linken Nebenniere, der Bauchspeicheldrüse und der Milz begrenzt.

Der vordere Bereich des Magens rechts ist von der Leber, links vom Zwerchfell und dem linken Leberlappen begrenzt. Außerdem ist der vordere Bereich des Magens teilweise an die vordere Bauchwand angrenzend. Der obere Bereich des Magens grenzt an die Speiseröhre an.

Die untere Region des Magens grenzt an den Zwölffingerdarm an. Der Magen befindet sich nicht frei in Bezug auf die aufgeführten Organe - er wird durch die Bänder, Gefäße, Nerven und die Wände der benachbarten Organe direkt fixiert. Alle diese Organe teilen den Blutfluss und die Innervation miteinander, daher ist es wichtig, die genauen räumlichen Zusammenhänge zu kennen.

Wie kann man verstehen, was genau den Bauch schmerzt?

Schmerzen im linken oberen Hypochondrium werden häufig durch Verdauungsstörungen verursacht.

Um den Schmerz im Magen mit dem Magen in Verbindung zu bringen, muss nicht nur der Ort des Schmerzes berücksichtigt werden, sondern auch dessen Art.

Der mit dem Magen verbundene Schmerz ist fast immer im linken oberen Quadrat des Bauches zu spüren, kann sich jedoch manchmal verschieben. Zum Beispiel können Pathologien der Herzregion mit Schmerzen im Unterbauch reagieren, und Schmerzen über dem Nabel sprechen manchmal von einer Läsion des Magenkörpers.

Empfindungen können sich ohne anatomisches Prinzip auf andere Körperregionen ausbreiten. Andererseits sind Schmerzen am Ort des Magens oft mit anderen Körpersystemen verbunden.

Schmerzen im linken Unterleib treten häufig bei Osteochondrose, Herzkrankheiten, Neuralgien und sogar bei psychosomatischen Erkrankungen auf. Frauen leiden in diesem Bereich an Unwohlsein mit Erkrankungen der Gebärmutter und der Eierstöcke.

Um zu verstehen, dass der Magen weh tut, müssen wir uns für andere wichtige Anzeichen entscheiden. Wir listen einige davon auf. Magenschmerzen werden oft mit Empfindungen im Mund kombiniert - ein Gefühl der Bitterkeit, ein unangenehmer Nachgeschmack. Schmerzen im Magen können von Verdauungsstörungen begleitet sein - Durchfall, Unterleibsschmerzen, Sodbrennen.

Die Schmerzen im Magen sind in den meisten Fällen mit einer kürzlich eingenommenen Mahlzeit verbunden.

Magenschmerzen und Krankheiten

Schmerzen können durch Magengeschwüre hervorgerufen werden.

Beschwerden und Schmerzen im Magen können mit Erkrankungen oder Verdauungsstörungen einhergehen. Betrachten Sie die häufigsten Gründe.

Akute schneidende Schmerzen können auf ein Magengeschwür hinweisen. Besondere Aufmerksamkeit sollte dem plötzlichen akuten Schmerz gewidmet werden, begleitet von Schwäche und Schwindel. Solche Symptome sind bei perforierten Magengeschwüren nicht ungewöhnlich.

Die schmerzenden Schmerzen bei leerem Magen treten bei entzündlichen Erkrankungen des Magens auf - bei Gastritis und Gastroduodenitis.

Die schmerzenden Schmerzen nach dem Essen signalisieren einen erhöhten Säuregehalt des Magensaftes. Häufig breiten sich solche Schmerzen auf den Bereich der Speiseröhre aus (Schmerzen hinter dem Brustbein) - dies deutet auf eine mögliche Störung der Ventile hin.

Schweregrad und Völlegefühl im Unterleib treten auf, wenn ungesunde Lebensmittel gegessen werden; das häufige Wiederauftreten solcher Symptome kann jedoch als Manifestation von Verdauungsstörungen angesehen werden. Ein scharfer scharfer Schmerz wenige Stunden nach einer Mahlzeit kann mit einer Lebensmittelvergiftung verbunden sein. Begleitet von Schmerzen können Erbrechen, Durchfall und Schwäche im Körper auftreten. Dieser Zustand erfordert einen sofortigen Krankenhausaufenthalt.

Magenschmerzen nach einer Stresssituation können durch die Freisetzung von saurem Magensaft erklärt werden. Oft bei längerem Stress führen solche Schmerzen zu Schlaflosigkeit und Reizbarkeit. Drückender Schmerz kann auf das Vorhandensein von Polypen im Magen hinweisen.

Ständiger Schmerz und akute Schmerzen im Magen, die nicht mit der Nahrungsaufnahme zusammenhängen, sollten als gefährliches Symptom betrachtet werden. Solche Schmerzen sind charakteristisch für Magenkrebs.

Was könnten die Ursachen von Rumbling und Bauchschmerzen sein, verraten ein thematisches Video:

Nicht standardisierte Lage des Magens

Oben haben wir allgemeine Daten zur Lage des Magens beschrieben, manchmal ist dieses Organ jedoch anders angeordnet. Veränderungen in der Lokalisation des Magens hängen mit bestimmten Altersgruppen, Erkrankungen und Entwicklungsstörungen zusammen.

Bei Kindern kann der Magen eine andere Form und eine uncharakteristische Anordnung haben. Die Formveränderung hängt mit der Entwicklung des Verdauungstrakts zusammen - zunächst sieht der Magen länglich und schmal aus, verkürzt sich jedoch allmählich und dehnt sich aus.

Der Körper des Kindes wächst aktiv, wodurch in bestimmten Stadien die Proportionen der einzelnen Organe gestört werden können. Bei älteren Menschen verliert der Magen seine alte Form durch den Abbau der Muskelmembran. Der Körper kann schrumpfen und sich nach unten bewegen.

Die unterschiedliche Körperform bestimmt die unterschiedliche Form und Lage des Magens. Bei Asthenikern (dünnen Menschen) hat der Magen die Form eines Strumpfes und liegt fast senkrecht. Der Magen von normostenik (ausgeglichenen Menschen) gleicht einem Horn und befindet sich in seiner üblichen Umgebung.

Dicke Menschen haben einen ausgedehnten Bauch mit einer fast horizontalen Anordnung. Bei Fettleibigkeit wird der Magen prinzipiell viel größer, was seine Lage stark beeinflusst. Es gibt Anomalien in der Entwicklung eines Organs, die seinen Standort beeinflussen:

  • Umgekehrte Lage des Magens. In diesem Fall befindet sich der Bauch rechts und nicht wie üblich links. Dies wird bei systemischen Abnormalitäten aller Organe beobachtet.
  • Der Bauch in der Brusthöhle. Dies ist eine extrem seltene Entwicklungsstörung. In diesem Fall wird die Speiseröhre verkürzt und der Magen befindet sich hinter den anderen Organen der Brusthöhle.

Die Lage der Organe zu kennen, ist nicht nur für Ärzte, sondern auch für Menschen ohne ärztliche Ausbildung erforderlich. Dies macht es möglich, in ihren Gefühlen besser zu navigieren.

Beschwerden im Unterleib können durch viele Faktoren verursacht werden: von den geringsten Ursachen bis hin zu schweren Pathologien. Um sie zu beseitigen, ist es gleichzeitig wichtig, eine korrekte Diagnose zu stellen und festzustellen: Wenn der Bauchschmerzen vor dem Essen oder nach, beim Einatmen, Gehen oder anderen Bewegungen, abends oder morgens, besorgt ist, welche Art von Empfindung stark, prickelnd oder dauerhaft ist. Erst wenn Sie diese Konzepte definiert haben, können Sie mit der Behandlung beginnen.

Was sind Bauchschmerzen?

In der Medizin wird dieses Symptom als Gastralgie bezeichnet - ein unangenehmes Gefühl von Krämpfen oder akuter Natur, das durch Magenerkrankungen, schwerer Stress oder das Vorhandensein von Pathologien anderer innerer Organe verursacht wird. Unterschiedliche Intensität und Lokalisation des Schmerzes ist oft das Haupt- und einzige Symptom für Probleme mit dem Gastrointestinaltrakt. Solche Krankheiten sind in der Regel chronischer Natur: Sie schreiten langsam voran und verursachen mit der Entwicklung eine Zunahme der Symptome.

Wie tut der Bauch weh?

Unangenehme Empfindungen treten häufig unter dem linken Rand auf, manchmal können sie im unteren Rückenbereich, im unteren Bauchbereich und im Herzbereich auftreten. Außerdem unterscheidet sich der Schmerz in der Art des Flusses - intensiv, Ziehen, Dolch, Krämpfe. Abhängig von den Ursachen der Schmerzkrämpfe können Sie andere Symptome feststellen. Die häufigsten sind:

  • Übelkeit mit Erbrechen;
  • Aufstoßen von Magensaft;
  • metallischer Geschmack im Mund;
  • Sodbrennen;
  • Verletzung des Stuhls - Durchfall oder Verstopfung;
  • Schwäche;
  • Fieber
  • Blähungen
  • Senkung des Blutdrucks.

Warum tut es weh?

Je nach Intensität schmerzhafter Anfälle können Ärzte das Vorliegen einer bestimmten Krankheit beurteilen. Zum Beispiel wird die chronische Gastritis von Schmerzen begleitet, die nach dem Essen auftreten. Brennende, unerträgliche Schmerzen deuten auf eine erhöhte Säure- und Salzsäureaktivität der Schleimhäute hin. Das persistierende akute Schmerzsyndrom tritt in der Regel bei akuter Pankreatitis, Cholezystitis oder Kolitis auf. Bei chronischen Geschwüren sind Krampfanfälle charakteristisch, und während der Ulkusperforation geht dieses Syndrom in heftige Schmerzen über.

Nach dem Essen

Mit fast 100% iger Sicherheit können Ärzte eine chronische oder akute Gastritis angeben, wenn nach dem Essen starke Magenschmerzen auftreten. Beispielsweise tritt ein solches Symptom in Gegenwart eines Geschwürs nicht sofort auf, sondern eine halbe Stunde nach einer Mahlzeit. Gastritis mit erhöhtem Säuregehalt, begleitet von Sodbrennen, Aufstoßen, möglicherweise Verstopfung. Übelkeit, Appetitlosigkeit, Rumpeln im Magen, Durchfall sind charakteristisch für einen geringen Säuregehalt. Die Ursachen solcher Entzündungsprozesse können sein:

  • Tabakrauchen;
  • Essen von würzigen, salzigen oder fettigen Lebensmitteln;
  • falsche Diät;
  • Nervenschocks und häufiger Stress;
  • körperliche Aktivität;
  • Alkoholmissbrauch;
  • bestimmte Arten von Drogen nehmen.

Akute Schmerzen

Es entsteht plötzlich ein starker Krampf, der ebenso schnell vorbeigeht, und nach einer Weile kehrt er mit einer neuen Kraft zurück. Unabhängig bestimmen, ob die Ursache nahezu unmöglich ist, da die Liste der Probleme sehr groß ist. Provoziert solche Beschwerden:

  • Vergiftung des Körpers mit Giftstoffen, Giften oder Chemikalien;
  • Erkrankungen anderer innerer Organe - Entzündung, Verschlimmerung der chronischen Pathologie;
  • Infektionskrankheiten;
  • psychoemotionale Störungen;
  • Verschlimmerung von Magengeschwüren;
  • Gastroenteritis;
  • Blinddarmentzündung;
  • Lebensmittelvergiftung;
  • Verschlimmerung chronischer Erkrankungen des Gastrointestinaltrakts;
  • individuelle Intoleranz gegenüber bestimmten Arten von Produkten.

Schmerzende Schmerzen

Das drückende Gefühl ist ein direktes Symptom der Pylorusstenose. Wenn die Empfindungen mit der Zeit zunehmen, kann der Gastroenterologe eine Pankreasentzündung vermuten. Darüber hinaus können Polypen Schmerzen und dumpfen Schmerz verursachen - ein sehr seltenes Ereignis. Es kann vermutet werden, dass Schmerzen auftreten, wenn Sie auf den Magen drücken, manchmal Übelkeit oder Erbrechen des Mageninhalts auftreten.

Nachtschmerzen im Bauch

Es gibt nicht weniger Ursachen, die bei Erwachsenen Unbehagen während des Schlafes hervorrufen, aber fast alle sind mit Problemen des Verdauungstrakts oder einer Fehlfunktion des Magens verbunden. Solche Symptome können folgende Ursachen haben:

  • Erhöhter Säuregehalt des Mageninhalts - in der Regel treten die Symptome am Morgen auf.
  • Erkrankungen, die sich während der Bewegung der inneren Organe verschlimmern. Liegenposition und ständige Körperbewegungen während des Schlafes verändern die Position des Magens, wodurch andere innere Organe unter Druck gesetzt werden können.
  • Langsame Peristaltik. Es entsteht aufgrund der Tatsache, dass Toxine und Chemikalien, pathogene Mikroorganismen im Darm auftreten.

Schwere und Schmerz

Solche Symptome treten häufig bei Gastritis mit niedrigem Säuregehalt auf. Darüber hinaus wird die Krankheit nach dem Essen von Bauchschmerzen von Aufstoßen, Schwere, Übelkeit und Bauchschmerzen begleitet. Die gleichen Anzeichen können mit einem teilweisen Rückfluss von Magensäure in die Speiseröhre und einer Fehlfunktion des Schließmuskels verbunden sein. Dieser Zustand ist durch die exakte Lokalisation von Schmerzen in der epigastrischen Region gekennzeichnet.

Drückender Schmerz

Ein solches Symptom - ein häufiger Begleiter bei Überessen, besonders wenn Sie nachts essen. Darüber hinaus können starke Schmerzen im Magen auf eine Verletzung der Nahrungsverdauung und einen Mangel an Leberenzymen hinweisen, die nach übermäßiger körperlicher Anstrengung auftreten, die mit einer starken Überlastung der Muskeln der vorderen Bauchwand einhergeht. Wenn die Lokalisation des Symptoms im oberen Teil des Magens liegt, sind die Ursachen der Missbrauch von Tabak oder Alkohol.

Hitzewallungen

Symptome krampfhafter Natur können durch eine virale oder bakterielle Infektion verursacht werden. Eine solche Krankheit wird Darmgrippe oder virale Gastroenteritis genannt. Eine solche Pathologie ist durch das Vorhandensein von Temperatur, Durchfall, Erbrechen gekennzeichnet. Krampfattacken können manchmal eine Nebenwirkung von Halsschmerzen, Bronchitis oder Lungenentzündung sein. In diesem Fall verschwindet das Unbehagen, sobald der Patient die zugrunde liegende Krankheit beseitigt.

Ständiger Schmerz

Magenkrebs ist eine der gefährlichsten Krankheiten. Die Hauptsymptome sind schwache, aber ständig auftretende Schmerzen im Magen, die in keinem Zusammenhang mit der Tageszeit oder der Nahrungsaufnahme stehen. Das frühe Auftreten des pathologischen Prozesses hat keine anderen ausgeprägten Symptome außer Dyspepsie und Appetitlosigkeit. In den späteren Stadien, wenn der Tumor die Magenmembran durchdringt, nehmen die Schmerzen zu, und es kommen weitere gefährliche Symptome von Schleimhautläsionen hinzu: Blutungen, Erbrechen von Blut.

Vor den Mahlzeiten

Für die vorläufige Eigendiagnose ist es nützlich zu wissen, dass, wenn der Magen vor dem Essen weh tut, der Grund wahrscheinlich im Zwölffingerdarmgeschwür liegt. In diesem Fall kann das Symptom im epigastrischen Teil und im Hypochondrium auftreten. Bei etwa einem Drittel der Patienten treten Unwohlsein geringer Intensität auf, andere Patienten klagen möglicherweise über unerträgliche Schmerzen. Außerdem treten solche Angriffe häufig nachts auf - die sogenannten Hungerschmerzen.

Schmerzen im Magen und Darm

Kann aus verschiedenen Gründen gleichzeitig auftreten:

  • Aufgrund einer Infektionskrankheit des Dickdarms - Kolitis oder Transversitis. Symptome der Krankheit sind: Rumpeln oder Blähungen, ständige Toilettenspülung, Durchfall, Schleim oder Blut.
  • Reizdarmsyndrom. Begleitet von seltenen Stühlen das Vorhandensein von Schleim im Stuhl, chronische Müdigkeit und Migräne.
  • Duodenitis - Entzündung der Schleimhaut des Dünndarms. Diese Pathologie wird von Übelkeit, Erbrechen, Schwäche und Fieber begleitet.

Übelkeit und Schmerzen

Das gleichzeitige Vorhandensein solcher Symptome ist manchmal das Ergebnis einer Vergiftung des Körpers mit Schwermetallen, Quecksilber und dem Eindringen von Alkalien oder Säuren in die epigastrische Zone. Aufgrund der Symptome fällt dieses Bild fast vollständig mit einer akuten Gastritis zusammen, weist jedoch eigene Unterschiede auf, zum Beispiel: allgemeine Schwäche, vermehrtes Schwitzen, Schwindel.

Was kann den Bauch bei Frauen verletzen

Starke hormonelle Veränderungen, eine generelle Abnahme der Immunität - all dies bei Frauen während der Schwangerschaft birgt das Risiko einer Verschärfung der zuvor bestehenden chronischen Krankheiten. Zu den häufigsten erwähnenswerten Gründen: Gastritis, Geschwüre, Kolitis. Während dieser Zeit nimmt die Empfindlichkeit der Frau gegenüber Allergenen und Nahrungsmitteln zu. Selbst relativ frische Lebensmittel können Vergiftungen, Übelkeit und Erbrechen verursachen.

Diagnose

Wenn Ihr Bauch schmerzt, sollten Sie als erstes einen Termin bei einem Gastroenterologen vereinbaren. An der Rezeption des Diagnostikers sollten Sie über die Art des Auftretens von Krämpfen, deren Intensität und das Vorhandensein von unangenehmen Symptomen, falls vorhanden, berichten. Zur Untersuchung der Patientennutzung:

  • Ultraschalluntersuchung der Bauchhöhle;
  • Esogastroduodenographie, um den Zustand der Magenwände zu sehen;
  • Computertomographie;
  • Blut- und Stuhluntersuchungen.

Wie behandeln?

Die Therapie erfolgt entsprechend der Diagnose. Bei Gastritis wird empfohlen, die Ernährung anzupassen und für den Magen schädliche Produkte vom Menü auszuschließen. Abhängig von der Lokalisation des Geschwürprozesses werden entweder Medikamente oder chirurgische Behandlungen verwendet. Wenn die offiziellen Behandlungsmethoden nicht mit Volksheilmitteln in Konflikt stehen, können Sie neben der Einnahme von Pillen auch verschiedene Kräutertees und Aufgüsse trinken.

Erste Hilfe bei Bauchschmerzen

In den ersten Minuten des Auftretens von Bauchschmerzen ist es wichtig, das unangenehme Gefühl zu stoppen. Hierfür werden Schmerzmittel eingesetzt. Außerdem ist es besser, zum ersten Mal auf die Verwendung von Lebensmitteln zu verzichten, stattdessen viel heiße Getränke oder fettarme Brühen zu sich zu nehmen. Andere Techniken können in verschiedenen Fällen hilfreich sein:

  • Bei einer Verschlimmerung der Gastritis empfehlen die Ärzte, sich mit angespannten Knien in Rückenlage auf der Seite zu befinden. Für eine bessere Wirksamkeit können Sie eine kalte Kompresse auf den Bauch legen oder eine leichte Bauchmassage durchführen. Bei Komplikationen muss Wasser getrunken und Erbrechen ausgelöst werden.
  • Wenn Vergiftungssymptome helfen, die Beschwerden loszuwerden, helfen Aktivkohle und andere Sorptionsmittel. Dann müssen Sie den Wasserhaushalt im Körper mit reichlich Wasser wieder herstellen.

Vorbereitungen

Was bei Schmerzen im Magen als Behandlung zu trinken ist, kann nur ein Arzt entscheiden. Er schreibt auch die Dosierung und den Verlauf der Medikamente vor. Es gibt jedoch Fälle, in denen es nicht möglich ist, einen Spezialisten aufzusuchen. Dann müssen Sie Medikamente anhand der Symptome auswählen:

  • Bei Gastritis oder Geschwüren mit erhöhtem Säuregehalt des Magens, saurem Aufstoßen und Brennen können Sie verwenden: Gastral, Anacid, De-nol, Flacarbin, Almagel.
  • Wenn Unwohlsein durch falsche Ernährung, übermäßiges Essen und andere Faktoren verursacht wird, nehmen Sie: Gastromax, Mezim, Omeprazol, Cimetidin.
  • Linderung von Magenkrämpfen gut helfen: No-shpa, Besalol, Buscopan.
  • Von Verdauungsstörungen und Gastritis mit niedrigem Säuregehalt entließen die Ärzte: Festal, Trienzyme, Panzinorm, Creon.

Diät

Unabhängig von den Ursachen von Spasmen sollte die Behandlung immer in Verbindung mit einer richtigen Ernährung erfolgen. Zum ersten Mal ist es notwendig, das Essen vollständig aufzugeben, bis schwere Beschwerden abklingen. Dann sollte die Ration auf der Tabelle verbotener Produkte basieren:

Produkte und Speisen sind verboten

flüssige Brei - Grieß, Buchweizen, Haferflocken, Reis

frisches Gebäck, Muffin

fetthaltige, würzige, salzige Gerichte und Konservierung

Gemüse, das im Darm Blähungen verursacht - Kohl, Hülsenfrüchte

Diätkaninchenfleisch, Kalbfleisch, Huhn

starke Suppen oder reichhaltige Brühen

gekochtes oder gedünstetes Gemüse

Cola, Kaffee, Schokolade, Kakao

Volksmedizin

Beseitigt Sodbrennen, Verbrennen und verhindert das Aufstoßen von Honig und Kartoffeln. Heiler empfehlen die Verwendung von Sauerkraut, um den Säuregehalt des Magens zu erhöhen. Um chronischen Stress zu vermeiden, können Sie Heidelbeer-, Kamille- und Hypericumtee herstellen, um die Schleimhautreizung zu lindern. Anstelle eines Schmerzmittels ist es besser, Tinkturen aus den Ästen und Stielen des Geißblattes zu nehmen, was folgendermaßen zu tun ist:

  1. Ein Teelöffel Geißblatt gießt ein Glas kochendes Wasser.
  2. Bestehen Sie mindestens 30 Minuten.
  3. Dann durch ein Käsetuch abseihen.
  4. Nehmen Sie die Zusammensetzung zu 1 EL. l 3 mal am Tag.

Video

Die häufigste Art von Unwohlsein ist, wenn der Bauch schmerzt. Er hat diesen Zustand fast jeder erlebt. Es ist manchmal schwierig, wieder gesund zu werden. Es ist wichtig, die Ursachen der Krankheit zu kennen, und es wird einfacher sein, damit umzugehen.

Art und Stärke, Prävalenz und Häufigkeit von Magenbeschwerden sind unterschiedlich. Manche Menschen leiden unter stumpfen oder scharfen Schmerzen, andere leiden unter Spasmen, andere - ein wenig Unbehagen, bei der vierten ständig Bauchschmerzen. Übelkeit und Erbrechen begleiten häufig solche Manifestationen. Wenn Sie die Situation verstehen, helfen Sie dem Arzt oder dem Rettungsassistenten.

Quellen von Beschwerden

Warum tut der Bauch weh? Diese Frage stellen sich sowohl junge als auch ältere Menschen. Ärzte verwenden häufig das spezifische Konzept der "Magenkrämpfe", das die Art des Schmerzes nicht nur im Magen bestimmt. Im Verdauungstrakt und in der Peritonealhöhle gibt es eine Masse von Systemen und Organen:

  1. Magen
  2. Leber
  3. Darm
  4. Gallenblase.
  5. Eisenpankreas

Jede Störung kann Schmerzen im Unterleib oder direkt im Magen verursachen. Die Symptome aller Manifestationen sind jedoch unterschiedlich:

  1. Brennendes Gefühl.
  2. Platzen
  3. Pulsation
  4. Schmerzende Schmerzen
  5. Krampfender Schmerz (sie lässt los und erscheint dann wieder).
  6. Starke Schmerzen
  7. Wenn es so weh tut, bis zum Bewusstseinsverlust.

Ursachen von Unwohlsein können nicht nur Organe sein, die in direktem Zusammenhang mit der Verdauung von Nahrungsmitteln und dem gesamten Magen-Darm-Trakt stehen. Manchmal erleidet der Magen Unbehagen durch Fehlfunktionen benachbarter Systeme. In der Nähe befinden sich die Nieren, Lungen, Gebärmutter, Eierstöcke.

Wenn der Magen stark schmerzt, liegt der Grund oft in der Erkrankung dieses bestimmten Organs. Die krampfartigen Schmerzen, die sich aus der Fehlfunktion des Verdauungssystems ergeben, nennen Ärzte Gastralgie. Die Ursache dieser Erkrankung werden zu nervösen Störungen. Es ist bekannt, dass es eine Menge Nervenenden im Magen gibt.

Wenn eine Person an einer Gastritis erkrankt ist, insbesondere bei chronischer Form, sind die Schmerzen nicht akut, aber die Anfälle treten häufig wieder auf. Einige Patienten bemerken solche Manifestationen im Laufe der Zeit nicht einmal.

Ein Magengeschwür manifestiert sich viel heller. Der Schmerz lässt nicht nach und der Patient weiß oft nicht, was er tun soll, wenn es so weh tut. Es ist notwendig, einen Krankenwagen zu rufen und ins Krankenhaus zu gehen. Nicht nur das Geschwür kann zu solchen Beschwerden führen. Schmerz verursacht einen sich entwickelnden Tumor jeglicher Art.

Was sind die unangenehmen Gefühle?

Wenn der Magen krank ist, lohnt es sich zu erinnern und auf die damit verbundenen Zustände zu achten. Schmerzen können sich unmittelbar nach dem Essen bemerkbar machen. Wenn eine Person Unwohlsein nach einer Mahlzeit bemerkt, vermuten Ärzte oft eine Gastritis. Der Magen reagiert also auf hartes Essen. Zum Beispiel auf gebratenem grobem Fleisch, Gemüse, Konserven.

Magenschmerzen können verschiedene Ursachen haben:

  • Hypothermie;
  • Vergiftung;
  • andauernde Unterernährung;
  • große Zeitintervalle zwischen den Mahlzeiten;
  • reichliche Mengen an Nahrungsmitteln gleichzeitig;
  • langer Hunger;
  • Missbrauch von Fett, gebraten, süß, eingelegt;
  • rauchen;
  • Kaffee in großen Mengen trinken.

Wenn ein Geschwür auftritt, können Schmerzen 1,5-2 Stunden nach dem Essen auftreten. Wenn die Qualität des Geschirrs für die Verarbeitung durch Ihren Verdauungstrakt nicht akzeptabel war, kann dies zu Beschwerden führen. Wenn der Patient sich weigert zu essen, verschlimmert sich diese Situation, da in diesem Fall der Magen nicht weniger geschädigt wird. Eine gewisse Abstinenz von Nahrungsmitteln ist bei Anfällen von Pankreatitis nützlich, wenn Enzyme irreparable Schäden am Magen verursachen, und nur das Fasten hilft dem Patienten, sich zu erholen. Aber für andere Krankheiten brauchen Sie eine spezielle Diät.

Eine große Anzahl von Menschen verträgt keine Kuhmilch. Der Magen beginnt zu schmerzen, kommt zum Erbrechen. In diesem Fall ist es wichtig, rechtzeitig zu verstehen, was Unbehagen verursacht, und diese Komponente und das darauf basierende Geschirr von der Ernährung auszuschließen.

Was soll ich tun, wenn mein Bauch schmerzt? Es ist wichtig, eine Zeit lang auf grobe Mahlzeiten zu verzichten. Sie können gekochte Kartoffeln essen (überhaupt nicht gebraten), leichte Brühe ist nützlich, gebackenes Gemüse. Es ist ratsam, zur Arztpraxis zu gehen, sich einer eingehenden Untersuchung zu unterziehen und sich behandeln zu lassen.

Gastritis

Die häufigste Manifestation von Schmerzen ist Gastritis. Je nach ihren Merkmalen ist diese Krankheit in mehrere Typen unterteilt:

  1. Bakterien (Ursache - Helicobacter-Bakterium).
  2. Akut aufgrund von Stress.
  3. Erosiv (als Folge des langfristigen Konsums von Drogen, Alkohol oder akuten Erkrankungen).
  4. Pilz
  5. Viral.
  6. Eosinophil (aufgrund allergischer Reaktionen).
  7. Atrophisch (aufgrund der Ausdünnung der Magenschleimhaut).

Neben solchen Manifestationen kann der Magen krank werden und zwar aus banalen Gründen - durch einfaches Überessen. Das Essen wird nicht richtig verdaut und der Prozess beginnt, was im Volksmund "Verdauungsstörung" genannt wird. Durchfall und Verstopfung verursachen Bauchschmerzen.

Körperliche Überanstrengung oder leichte Überlastung der Bauchmuskeln verursachen manchmal Unbehagen im Unterleib. Unangenehme Gefühle gehen oft von selbst vorüber. Wenn der Magen wegen einer Infektion wehtut, muss dringend ein Arzt gerufen werden. Der Arzt, der helfen wird, ist ein Therapeut, ein Gastroenterologe. Andernfalls führen Krämpfe und Erbrechen zu Komplikationen. Selbst Lebensmittelvergiftungen können zu irreparablen Gesundheitsschäden führen.

Oft bringt die übliche Gasbildung erhebliche Schwierigkeiten mit sich. Dies kann verhindert werden, wenn Sie spezielle Medikamente einnehmen, die von einem Arzt verordnet wurden, und einige Produkte ablehnen. Unter ihnen:

  • Hülsenfrüchte;
  • Produkte, die Hefe enthalten;
  • Mehl;
  • Äpfel;
  • Kohl;
  • kohlensäurehaltige Getränke;
  • Milch;
  • Mais.

Wenn der Magen stark schmerzt, sollte der Spezialist entscheiden, was zu tun ist. Aber nach seinen Beobachtungen kann ein Mensch verstehen, was es wert ist, was nicht und was nicht. Wenn ein Patient beispielsweise nach Einnahme fermentierter Milchprodukte Unwohlsein verspürt, sollten Sie ihn nicht mehr verwenden und den Zustand der Mikroflora des Magens und des Darms untersuchen.

Erste Hilfe bei akuten Manifestationen

Wenn der Bauch weh tut, was gegen Ihre Pläne verstößt, ist es ratsam, Wasser zu trinken. Es sollte sauber und neutral sein (ohne Gas und Verunreinigungen). Verzichten Sie auf mehrere Stunden. Die perfekte Lösung wäre, bis zum nächsten Tag nichts zu essen. Bei Erbrechen müssen Sie unbedingt mindestens 6-8 Stunden lang nichts essen.

Wenn Wasser nicht hilft, können Sie in der Apotheke geeignete Medikamente finden. Konsultieren Sie jedoch vorher Ihren Arzt, falls Sie diese einnehmen sollten. In einigen Situationen können einfache Schmerzmittel die Schmerzen verstärken.

Geben Sie sich nicht in Stresssituationen, Konflikten. Magenschmerzen sind oft mit nervösen Spannungen verbunden. Für vorbeugende Zwecke ist es wichtig, richtig zu essen, um einen gesunden Lebensstil zu führen.

Und was tun, wenn der Bauch weh tut? Es gibt einige Techniken, die den Zustand der Person erheblich erleichtern. Unter ihnen:

  1. Folgen Sie einer lockeren Diät.
  2. Gönnen Sie sich die Gelegenheit, für medizinische Zwecke zu fasten.
  3. Vereinbaren Sie Ihren Körper in Fasten Tagen.
  4. Achten Sie darauf, einige Produkte aufzugeben.

Es ist besser, nicht zu essen: Backen, Braten, Alkohol, saures Obst oder Gemüse, Kaffee, Tee, würzig und zu salzig. Die Mahlzeiten sollten gedämpft oder gekocht werden. Die Basis der Diät sind Produkte wie: frische Kräuter, Fruchtsäfte, Gemüse.

Tipps für die traditionelle Medizin

Wenn der Magen weh tut, was trinken? Die Antwort auf diese Frage wird häufig von Volksheilen gegeben. In ihrem Arsenal allerlei Werkzeuge und Drogen.

Achten Sie auf den Löwenzahn. Seine Blätter haben heilende Eigenschaften für diejenigen, die Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts haben. Dieses Mittel lindert Schmerzen und Schwere im Magen. Geeignete frische Blätter. Sie sollten gekaut und geschluckt werden. Wenn Sie Bitterkeit empfinden, ist das in Ordnung. Es hilft, schmerzhafte Manifestationen loszuwerden.

Sie können eine Tinktur aus trockenem Graslöwenzahn herstellen. Rohstoffe, die in einer Apotheke verkauft werden. Ein paar Löffel in kochendem Wasser kochen und eine halbe Stunde gehen lassen. Nehmen Sie täglich 50 ml. Die Schmerzen im Magen werden nachlassen, und der Allgemeinzustand wird sich verbessern, wie von den Volksheilern versprochen.

Aloesaft unterstützt den Krankenwagen, wenn Bauchschmerzen auftreten. Nehmen Sie ein frisches Blatt der Pflanze und legen Sie es für eine halbe Stunde in den Kühlschrank. Nach erreichen und blättern Sie in einem Mixer. Legen Sie den Brei in ein Stück Mull und drücken Sie den Saft aus. Nehmen Sie das Medikament auf leeren Magen in einen Löffel.

Wenn Bauchschmerzen, die Ihr Leben unerträglich machen, ist einfacher Honig ein gutes Mittel. Es muss schrittweise auf leeren Magen eingenommen werden. Wenn der Schmerz Sie regelmäßig besucht, können Sie morgens und nachts Honigwasser für sich selbst herstellen (fügen Sie keine Zitrone hinzu, dies erhöht die Schmerzen). Um ein Getränk zuzubereiten, fügen Sie einen großen Löffel Honig in ein Glas kaltes Wasser und mischen Sie alles gut durch. Nicht aufwärmen, trinken Sie in einem Zug. Erhitzter Honig verliert seine Eigenschaften und wird für viele Menschen von der Medizin zum Gift.

Wenn eine Person einen sehr kranken Magen hat, was tun? In diesem Fall empfehlen sogar Ärzte und nicht nur Volksheiler die Verwendung von Kohlsaft als dauerhafte Diät. Sie müssen es selbst kochen. Es ist notwendig, Saft aus Kohl zu pressen und morgens in 50-70 ml auf leeren Magen und vor dem Mittagessen, Nachmittagstee und Abendessen für 20 Minuten zu sich zu nehmen. Bei Schmerzen im Magen ist auch frischer Kartoffelsaft nützlich. Akzeptiere es genauso wie Kohl.

Kartoffelabstrich Gemüse muss in der Schale gekocht werden. Es braucht viel Wasser (5 Liter) und ein Kilogramm Kartoffeln. Kochen Sie, bis die Kartoffeln weich gekocht sind. Kühlen Sie den entstandenen Haferbrei ab und nehmen Sie vor jeder Mahlzeit einen Löffel für 10-15 Minuten. Dadurch werden Magenschmerzen beseitigt und die Verdauung verbessert. Selbst gewöhnliche gekochte Kartoffeln ohne Gewürze und Öl können Wunder bewirken. Iss ein paar Stücke in Form von Hitze und die Schmerzen werden nach einiger Zeit vergehen.

Wenn eine Person Verdauungsstörungen hat, reicht Lorbeerblatt-Saft aus. Nehmen Sie ein paar Tropfen und trinken Sie es mit Wasser. Bei Durchfall heilt eine Magenverstimmung die Tinktur der Potentilla-Wurzel. 2 Löffel Rohstoffe gießen ein Glas kochendes Wasser ein und bringen es zum Kochen. Bei schwacher Hitze ca. 5 Minuten kochen, das Geschirr mit der Brühe beiseite stellen und eine Stunde ziehen lassen. Verwenden Sie jede Stunde 30-40 ml. Der Durchfall wird ebenso vorübergehen wie Bauchschmerzen.

Es ist nützlich, diese Sammlung anzuwenden: Kamille, Salbei, Tausendfüßler. Kräuter werden in einer kleinen Menge gemischt und mit 500 ml heißem Wasser gebrüht. Beharren heißt 3-4 Stunden. Verwendet alle 2-3 Stunden 15-20 ml.

Bei Magenkrämpfen wird empfohlen, frische reife Pflaumen zu essen. Will helfen und Stachelbeeren. Es sollte nicht sauer sein. Nehmen Sie einen großen Löffel Beeren und kochen Sie eine halbe Stunde in einem Glas Wasser. Sie müssen alle 3-4 Stunden ein Mittel von 50 ml in den Pausen zwischen den Mahlzeiten trinken. Das Hinzufügen von Zucker ist akzeptabel.

Bereiten Sie Ihren eigenen Heidelbeer-Tee zu. Brühen Sie frische oder getrocknete Beeren in kochendem Wasser und trinken Sie ein Getränk, aber nicht heiß.

Verwenden Sie die heilenden Eigenschaften von schwarzen Johannisbeerblättern, Kamille. Sie können Aufgüsse machen und sie anstelle von Tee verwenden und warmes Wasser hinzufügen. Heißes Getränk Dieses Getränk sollte nicht sein.

Starke Schmerzen im Magen entfernen Pflanzenöl. Es sollte zu einer Zeit etwa 20-25 ml getrunken werden und wiederholen, wenn der Schmerz nicht vorbei ist. Es ist ratsam, das Öl jedes Mal mit grünem Tee oder Kräutertee zu trinken. Am besten eignet sich dazu Kamille oder Calendula-Sud mit Alkohol (20 Tropfen mit Wasser verdünnt).

Löwenzahnsirup Dieses Tool ist einfach gemacht. Zerdrücken Sie den Löwenzahn in einem Mixer und fügen Sie dem Rohmaterial Zucker hinzu. Sobald der Saft auftaucht, abtropfen lassen und in einen Löffel geben. Sie können Sirup mit sauberem Wasser ohne Kohlensäure trinken.

Nehmen Sie einen großen Löffel Kreuzkümmel und füllen Sie ihn mit einem Glas heißem Wasser. Nehmen Sie die Infusion für einen Tag, bis der Schmerz vorüber ist. Ebenso die Auswirkungen von schwarzem Pfeffer. Es dauert 3-4 Erbsen. Aber brauen Sie sie ebenso wie Kümmel nicht. Einfach schlucken und ein halbes Glas kaltes Wasser trinken.