Kräuter von Blähungen und Gas

Die Abdominaldehnung und Gasbildung ist eines der häufigsten Probleme des Gastrointestinaltrakts beim Menschen. Laut Statistik ist Flatulenz ein Problem, das etwa 10-30% der Erwachsenen betrifft. In den meisten Fällen ist es mit schlechten Essgewohnheiten verbunden, aber manchmal - die Folge verschiedener Krankheiten. Berücksichtigen Sie die Gründe, die dieses Phänomen verursachen.

Ursachen für Blähungen und Gasbildung

Gase im Verdauungstrakt treten normalerweise aus drei Gründen auf:

  • wenn man beim Essen Luft in den Darm bekommt,
  • erhöhte Gasbildung im Darm und
  • Diffusion von Gasen aus dem Blut in den Darm.

Das Problem tritt auf, wenn das Verdauen von Lebensmitteln zu langsam ist. Dann beginnt der Fermentationsprozess, bei dem zusätzliche Gase freigesetzt werden. Sie haben keinen natürlichen Ausweg, also füllen sie Bauch und Darm. Die Ursache ist oft eine abnormale Ernährung, die auf schwer verdaulichen Lebensmitteln basiert. Weißkohl, Blumenkohl und Bohnen werden hauptsächlich im Darm fermentiert.

Durch die Gaserzeugung wird auch mehr Luft verschluckt. Dies geschieht beim Schlucken von Lebensmitteln und Kaugummi. Die Liste der Hauptschuldigen kann auch koffeinhaltige kohlensäurehaltige Getränke enthalten. Gase treten auch auf, wenn nicht genügend Verdauungsenzyme vorhanden sind. Es verschlechtert und verlangsamt die Verdauung.
Flatulenz tritt auch als Folge von Erkrankungen der Leber, der Bauchspeicheldrüse, des Darms und der Gallenwege auf.

Wie kann man Blähungen loswerden?

Wenn der Meteorismus nicht durch eine Krankheit verursacht wird, ist die Prävention die beste Methode - d. richtige Ernährung.

Die wichtigste ist eine Diät gegen Blähungen, die hauptsächlich aus leicht verdaulichen Nahrungsmitteln bestehen sollte. Der zweite Faktor ist die geringste Stärkemenge in Lebensmitteln, da durch den Konsum Insulin produziert wird, das zu Blähungen führt.

Darüber hinaus werden fetthaltige, gebratene und in geringerem Maße auch gebackene Gerichte nicht empfohlen. Die Menge an verbrauchtem Salz, die für die Erhaltung des Wassers im Körper verantwortlich ist und sich direkt auf die Produktion von mehr Gasen auswirkt, sollte ebenfalls begrenzt sein.

Wir empfehlen mehr zu lesen:

Gewürze sollten begrenzt sein. Besonders die kondensierten und künstlichen Aromen, die wir in Supermärkten kaufen können. Stattdessen ist es besser, sich auf die natürliche Ernährung und die Kräuter zu verlassen. Kreuzkümmel, Thymian, Dill, Kamille und viele andere natürliche Inhaltsstoffe sind praktische Mittel gegen Blähungen.

Richtige Mahlzeit

Der Prozess des Essens ist auch wichtig. Der häufigste Fehler ist, während des Essens ein Getränk zu trinken. Dies führt dazu, dass zusätzliche Luft aufgenommen wird, was die Blähung erhöht. Kaugummi hat die gleichen Wirkungen. Wenn Sie sich jedoch eine Mahlzeit ohne Getränk nicht vorstellen können, gibt es einen Weg. Sie müssen... durch einen Strohhalm trinken und natürlich Getränke ohne Gas. Idealerweise müssen Sie Wasser trinken, das die Verdauung unterstützt.

Es ist auch wichtig, jedes Stück lange zu kauen. Wenn Lebensmittel zerkleinert werden, kann die Magensäure damit schneller fertig werden. So wird im Magen weniger Freiraum sein. Aus dem gleichen Grund lohnt es sich, weniger zu essen, was sich auch positiv auf die Figur auswirkt. Wenn Sie dazu noch nicht einmal eine sehr intensive körperliche Bewegung hinzufügen, anstatt nach einer Mahlzeit zu faulenzen, kehrt die Blähung nicht zurück.

Kräuter von Blähungen und Gas

Als Hilfsmittel gegen Blähungen können wir Kräuter empfehlen. Sie sind nicht süchtig, verfügbar und können zu Hause vorbereitet werden.

Basilikum

Fügen Sie in einem Löffel reinem Olivenöl Grassaft hinzu (zwei oder drei Tropfen genügen). Massieren Sie den Bauch im Bereich des Nabels mindestens einige Minuten lang mit Öl ein. Diese Massagebewegungen sollten im Uhrzeigersinn sein.

Wenn der Magen sehr geschwollen ist und ständig Gase auslöst, sollten Sie den Vorgang mehrmals wiederholen. Zu der Mischung von Ölen, die Sie für die Massage verwenden, müssen Sie Kamillenöl hinzufügen, das bekanntermaßen karminativ ist und eine beruhigende Wirkung hat.

Basilikum ist eines der mächtigsten natürlichen Heilmittel.

Tee mit Basilikum beruhigt den gereizten Magen. Gießen Sie einen Teelöffel Basilikumkraut in 200 ml kochendes Wasser. Warten Sie vor dem Entfernen mindestens zehn Minuten. Nehmen Sie eine Dosis nach jeder Mahlzeit ein.

Kamille

Kamillengras ist ein weiteres natürliches Heilmittel, das bei Blähungen, Blähungen, Koliken und Magenbeschwerden empfohlen wird. Die heilenden Eigenschaften dieser Pflanze hängen mit der reichhaltigen chemischen Zusammensetzung von Tanninen und ätherischen Ölen zusammen.

Trinken Sie nach jeder Mahlzeit Tee aus einem Löffel Kamillenblüten bis zu einer Tasse kochendem Wasser. Aromatisches Kamillenöl lindert wie Basilikumöl Bauchschmerzen in nur zehn Minuten. Schmerzen und Gas verschwinden und der Patient fühlt sich besser.

Sie können die Massagemethode anwenden. Fügen Sie einfach ein paar Tropfen Kamillenöl zu einem Esslöffel Olivenöl hinzu und massieren Sie den Bereich um den Nabel.

Die beste Kombination für Massageöl ist eine Mischung aus Kamille, Basilikum und Kardamomöl + Olivenöl. Ätherische Öle in der Menge von zwei oder drei Tropfen.

Fenchel, Anis, Kreuzkümmel und Dagil

Pflanzen, die am häufigsten verwendet werden, wenn der Magen aufbläht und sofort aufgebläht und von Gas, Kolikanis (Pimpinella anisum), Kümmel (Cuminum cyminum), Angelica (Angelica) und Dill (Anethum graveolens) befreit wird.

Alle haben die Fähigkeit, den Darm schneller aus Gasen freizusetzen und die Fermentationsprozesse im Darm zu beschleunigen. Die langsame Gärung ist eine Voraussetzung für die Gasrückhaltung im Darm. Der Grund dafür ist eine lange Zeit, in der Nahrung im Darm verbleibt.

Kontinuierliche Fermentation von Speiseresten hemmt die Aktivität des Gastrointestinaltrakts. Infolgedessen beklagt sich eine Person, dass ihr Magen aufgebläht ist, sich aufgebläht fühlt, Gas und Koliken.

Für den Empfang müssen Sie diese Kräuter mit jeweils zehn Gramm mischen. Aus der vorbereiteten Mischung von Pflanzenkomponenten wird ein Löffel entnommen, um eine Teedosis (200 ml Wasser) herzustellen.

Die Vorbereitungen sollten zehn Minuten im Wasser liegen. Der Patient sollte nach jeder Mahlzeit regelmäßig eine Tasse einnehmen.

Eine weitere Möglichkeit ist, Tee mit einem Teelöffel Dill und Angelica zuzubereiten. Dosierung, Zubereitungsmethode und Verzehr entsprechen der obigen Rezeptur.

Estragon

Bekannt als das Drachengras des Wermuts (Dracunculus-Wermut), kämpft es gegen die Gase, die Blähungen verursachen. Wenn Sie es mit Öl mischen, können Sie den Magen (ein paar Tropfen, verdünnt mit einem Esslöffel Olivenöl) oder eine Tasse aromatisierten Tee nach dem Essen massieren.

Schafgarbensaft

Es ist kein Zufall, dass das Schafgarbenkraut (Achilea Millefolium) der beste Freund von Frauen ist. Zusammen mit all seinen Vorteilen für die Gesundheit von Frauen hilft es gut, wenn der Magen zu heilen beginnt.

Sie können Saft aus frischen Kräutern mit einem Entsafter herstellen. In den meisten Bioläden wird frischer Saft verkauft.

Man sollte es nur während der Schwangerschaft und Stillzeit einnehmen. Nicht geeignet für den Empfang von Personen unter 12 Jahren.

Löwenzahn

Trinken Sie mindestens vier Tage in der Woche Tee, um die Magenbeschwerden zu genießen.

Verwenden Sie Kräuter-Rhizome (3 Esslöffel). In kleine Stücke Rhizom schneiden und mit kochendem Wasser füllen. Lassen Sie den Behälter für vier Stunden bei geschlossenem Deckel stehen.

Dosierung - eine viertel Tasse vor jeder Mahlzeit. 15 Minuten vor den Mahlzeiten einnehmen.

Sie werden angenehm überrascht sein von der schnellen Wirkung und Leichtigkeit, mit der der Löwenzahn Sie vor unangenehmer Blähung bewahrt. Sein Geheimnis ist, dass es als Diuretikum wirkt und dazu beiträgt, überschüssige Flüssigkeit zu entsorgen.

Gelber und roter Cilantro


Kräuterkundige empfehlen gelben und roten Koriander, wenn der Darm stark anschwillt.

Eine halbe Stunde vor den Mahlzeiten müssen Sie einen Löffel der folgenden Mischung einnehmen:

  • Johanniskraut (Johanniskraut) - 4 EL.
  • Honig - ein halbes Kilo
  • Olivenöl - 300 gr

Zehn Minuten nach einer Mahlzeit wird eine Tasse Kräuterbrau aus den folgenden Kräutern genommen:

  • Centaury
  • Hypericum
  • Schafgarbe (Achilea Millefolium)
  • Wilder Dill (Gewöhnlicher Fenchel)
  • Minze (Mentha)
  • Kamille (Matricaria)
  • Schachtelhalm
  • Dubrovnik (Teucrium)
  • Malve (Malva vulgaris)
  • Enziangras (Enziankreuz) - 50 g jedes Grases
  • Anis (Pimpinella Anisum) - ein Teelöffel

Alle Kräuter ohne Anis mischen sich gut und verwenden zwei Esslöffel der resultierenden Kräutermischung. Es kocht einige Minuten in einem halben Liter kochendem Wasser. Danach wird Anis zur Infusion gegeben und weitere zehn Minuten auf dem Herd gekocht.

Baldrian

Baldrian-Kraut ist eine der Alternativen zur Behandlung der Bauchdehnung.

  • Baldrianwurzel (Valeriana officinalis) - 25 Gramm
  • Minze 50 Gramm
  • Dillsamen (Anethum graveolens) 50 g
  • Kamille - 50 Gramm

Baldrian (Wurzel) kann mit Minze und Dill kombiniert werden. Die ersten beiden Kräuter sollten 50 Gramm sein und die letzten - 25 Gramm.

Von der vorbereiteten Mischung 2 große Löffel nehmen, mit einer Tasse Wasser auffüllen und 20 Minuten einweichen. Infusion dreimal täglich eingenommen.

Eine Alternative ist das Vermischen der Baldrianwurzel (20 g) mit:

  • Minze - 40 Gramm
  • Brennnessel - 60 Gramm
  • Calamuswurzel (Calamus) - 20 Gramm
  • Sanddornrinde (Sanddorn) - 60 Gramm

Bereiten Sie einen Sud aus einem Löffel Kräutermischung und zwei Gläsern Wasser zu. Zehn Minuten kochen lassen, dann abseihen und nur bei Bedarf einnehmen.

Ingwer

Ingwer wird seit jeher als Mittel zur Linderung von Magenkrämpfen, zur Kontrolle der Gasbildung und zur Blähungen eingesetzt.

Fügen Sie in den Tee, den Sie zu sich nehmen, einen Löffel geriebene Wurzel hinzu.

Ingwer für diesen Zweck kann in den Alkoholextrakt aufgenommen werden. 20 Tropfen mit etwas Wasser oder Saft verdünnen.

Zimt

Ein halber Teelöffel Zimt wird in einem Glas warmem Wasser + einem Löffel Honig aufgelöst - es hilft sofort, wenn der Magen weht. Nehmen Sie jeden Morgen auf leeren Magen.

Kardamom

Kardamom zu heilen ist eine weitere Möglichkeit, nicht zu paffen. Es verbessert die Arbeit des Magens und die Ausscheidung von Galle, lindert Koliken und reduziert Schwellungen.

Nehmen Sie dreimal täglich eine Tasse aromatischen Tees aus diesem Kraut. Sie können es mit Dill und / oder Anis kombinieren.

Öl aus diesem Gewürz eignet sich gut für die Massage rund um den Nabel.

Gewürze regen die Entleerung des Dickdarms an und sind daher ein äußerst wirksames Mittel gegen Verstopfung.

Schachtelhalm

Bei Blähungen mit erhöhtem Säuregehalt wird die folgende Kombination von Schachtelhalm (20 g) empfohlen:

  • Süßholz 30 gr
  • Kamille 30 gr
  • Zitronenmelisse - 20 gr

Gießen Sie die trockenen Zutaten mit einem halben Liter Wasser und kochen Sie sie zehn Minuten lang. Die Abkochung ist in drei Teile unterteilt, die nach den Mahlzeiten eingenommen werden.

Minze

Pfefferminzkräuter werden in mehreren Varianten verwendet, wenn der Magen weht. Sie können es dreimal täglich in Form von Tropfen (Tinktur), 15-20 Tropfen alkoholischen Extrakts, in etwas Wasser gelöst, einnehmen.

Sie können die folgenden Kräuterkombinationen ausprobieren:

  • Minze (möglicherweise ein Gewürz) - 40 gr
  • Brennnessel - 40 g
  • calamus - 20 gr
  • Sanddornrinde - 6o g
  • Löwenzahnwurzel - 20 gr
  • Baldrianwurzel - 20 Gramm

Um die Dosis zu erhalten, nehmen Sie zwei Esslöffel der Mischung und kochen Sie sie zehn Minuten lang in zwei Glas Wasser. Wenn der Zustand sehr ernst ist, nehmen Sie bis zu fünf Tassen pro Tag.

Das Getränk verbessert die Verdauungsaktivität und lässt Verstopfung verschwinden.

Dies ist auf das Sanddorngras zurückzuführen, das stark abführend wirkt. Gleichzeitig lindert das Minzenkraut Magenkrämpfe und stoppt Koliken.

Melissa

Melisse-Tee (Melissa officinalis) ist ein hervorragendes Mittel gegen Magenbeschwerden. Das Kraut passt gut zu Kamille, Minze, Fenchel, Dill und Ingwer. Nach dem Essen trinken Sie eine Tasse Tee aus diesen Kräutern.

Oregano-Öl

Oregano-Massageöl reduziert Bauchkrämpfe und Blähungen. Tun Sie es morgens und abends und spüren Sie sehr bald die Wirkung.

Apfelessig

Lösen Sie einen Löffel Apfelessig in einem Glas warmem Wasser auf und nehmen Sie es mit, um nicht zu schwellen. Fügen Sie einen Esslöffel Honig hinzu. Tun Sie dies vor jeder Mahlzeit. Essigsäure aktiviert die Verdauungsprozesse.

Über den Autor: Leonid Katz

Hochschulbildung, Fachrichtung - Biotechnologie und Pharmazie. Ich wohne in Israel.

Behandlung von Flatulenz

Blähungen werden von Zeit zu Zeit für jeden Menschen zum Problem. Unangenehme und sogar schmerzhafte Empfindungen im Darm werden oft chronisch und können selbst die gesunden und stabilen Menschen erschöpfen.

Um Blähungen nicht zu tolerieren, sollten Sie sich Ihres Problems nicht schämen und eine Lösung finden. Viele verwenden traditionelle Methoden, die unabhängige Vorbereitungen erfordern, jedoch auf natürliche Weise wirken. Die meisten bevorzugen pharmazeutische Produkte, die schnell wirken und auch nachts in Apotheken erhältlich sind.

Behandlung von Blähungen mit Dill oder Möhrensamen

Karotten und Dill seit der Kultivierung sind unter Kräuterkunden als nützlich für den Darm der Pflanze bekannt geworden. Die Zugabe von Saatgut und Kräutern zu Lebensmitteln trägt zu einer besseren Verdauung bei, da sich der Magen-Darm-Trakt verbessert. So werden mehr Magensaft und Galle ausgeschieden, die Peristaltik wird angeregt, die Krämpfe der Darmmuskulatur werden entfernt und die Gefäße werden erweitert, wodurch die Aufnahme von Nährstoffen und die Ausscheidung von Stoffwechselprodukten beschleunigt werden.

Dill Wasser

Dillsamen werden seit langem zur Behandlung von Blähungen und Darmkoliken bei Kindern eingesetzt - dieses Werkzeug wird auch für sehr junge Kinder verordnet.

Um zu Hause ein Arzneimittel herzustellen, müssen Sie Fenchelsamen kaufen und dann das Rezept befolgen:

Der Hauptanteil ist ein Esslöffel Samen pro 250 ml (Glas) kochendes Wasser.

Samen können zerkleinert werden, um die Freisetzung von Nährstoffen in das Wasser zu beschleunigen. In diesem Fall wird zerkleinertes Saatgut mit kochendem Wasser gegossen und nur 20 Minuten in einem verschlossenen Behälter belassen. Die abgekühlte Infusion wird mit Gaze aus den Resten der Samen filtriert.

Einige Heiler sagen, dass beim Zerreiben und Zerkleinern die nützlichen Inhaltsstoffe von Samen oxidieren und ihre Eigenschaften verlieren, daher sollte Dillwasser aus ganzen Samen gebraut werden. Dann wird die Infusionszeit auf 1 oder sogar 2 Stunden erhöht, und es ist wünschenswert, eine Lösung in einer Thermoskanne herzustellen, um die Extraktion aktiver Substanzen zu beschleunigen.

Die gefilterte Lösung kann im Kühlschrank aufbewahrt werden, wobei Holz-, Steingut- oder Glaswaren besser zu wählen sind. Vor der Verwendung des Produkts muss die Infusion jedoch auf 20 bis 30 Grad erhitzt werden, da kalte Flüssigkeit die Darmreizung verschlimmern kann und die Wirkung von Dillwasser unvollständig ist.

Modus und Dosis: Kinder unter 3 Jahren - 1 TL. dreimal täglich vor den Mahlzeiten bis 14 Jahre - 1 EL. l dreimal täglich, Erwachsene - 1 Tasse pro Tag, aufgeteilt in drei Dosen (80-100 ml) vor den Mahlzeiten.

Möhrensamen

Möhrensamen werden unterschiedlich zubereitet. Zunächst werden sie getrocknet. Sie können dies bei sonnigem Wetter in der warmen Jahreszeit (5-6 Stunden) tun, indem Sie sie im Licht halten. Wenn diese Zeit nicht da ist oder das Wetter schlecht ist, hilft der Ofen - beim Aufwärmen werden die Samen etwa 5 Minuten in einer dünnen Schicht auf ein Backblech gelegt. Getrocknete Samen müssen in einer Kaffeemühle gemahlen werden.

Das resultierende Pulver wird bei den ersten Anzeichen von Völlegefühl verwendet. Ein Teelöffel gemahlene Möhrensamen wird mit Wasser abgewaschen, wobei die Blähungen nach einer halben Stunde zunehmen. Der Empfang wird wiederholt und bis zu 3-4 Empfängen.

Frischer Dill

Neben Fenchelsamen sind grüne Triebe auch bei Blähungen hilfreich. Wenn Sie täglich frischen Salaten Dill hinzufügen, garnieren und backen, können Sie chronische Blähungen loswerden und die Verdauung erheblich verbessern.

Die Bequemlichkeit von Dillkraut in seiner Verbreitung, weil es auf jedem Markt und in jedem Garten zu finden ist. Starke Blähungsattacken stoppen erfolgreich, wenn Sie gerade einen frischen Zweig dieser Pflanze kauen. In Abwesenheit von Dillsamen kann das oben erwähnte Dillwasserrezept auf der Grundlage von fein gehackten Kräutern hergestellt werden, und die resultierende Infusion kann auf dieselbe Weise angewendet werden.

In Gegenwart von Dill-Extrakt kann ein ähnliches Arzneimittel im Verhältnis 1: 1000 (1 ml Extrakt pro Liter Wasser) leicht und schnell hergestellt werden.

Melissa (Zitronenminze) von Blähungen

Häufig werden leichte Blähungen durch Darmkrämpfe und Koliken verstärkt. In diesem Fall nützliche Zitronenminze, bekannt als Zitronenmelisse. In der Medizin sind die Blätter reich an ätherischem Öl, das nach Zitronen duftet, wodurch die Pflanze einen trivialen Namen erhalten hat.

Das ätherische Öl von Melissa kann Krämpfe lindern und eine schwache beruhigende oder hypnotische Wirkung haben. Dies hilft im Kampf gegen Blähungen sehr, zumal Zitronenmelisse-Blätter neben Butter auch viel Tannin und Bitterkeit enthalten, was den Appetit, die Freisetzung von Verdauungssäften und die Beweglichkeit erhöht.

Um Melissenheilmittel aus Blähungen zu machen, benötigen Sie:

Nehmen Sie die getrockneten Blätter der Zitronenminze und geben Sie 4 Esslöffel in eine für ein Dampfbad geeignete Schale.

Gießen Sie 300 ml kochendes Wasser in ein Dampfbad und lassen Sie es etwa 20 Minuten einweichen.

Gießen Sie den Sud in ein nicht transparentes nichtmetallisches Gefäß durch Gaze und lassen Sie ihn an einem dunklen Ort abkühlen.

Brühe, dreimal täglich in 20 Minuten vor oder in einer Stunde nach dem Essen auf einem Esslöffel anzunehmen.

Das beste Mittel gegen Blähungen

Wenn Blähungen zu einem ernsthaften Problem werden, das den Patienten fast täglich beunruhigt, sind die verfügbaren Mittel oder die kurzfristigen Gelder nicht mehr relevant.

In diesem Fall müssen Sie die Methoden des langfristigen und dauerhaften Handelns anwenden, die das Problem der Blähung lösen. Eine dieser einfachen und zuverlässigen Methoden hilft in den meisten Fällen des chronischen Meteorismus:

Morgens, eine Stunde vor einer Mahlzeit (auf nüchternen Magen), müssen Sie (ohne zu kauen, zu trinken) eine Knoblauchzehe mit einem Gewicht von 3-5 Gramm zu sich nehmen und diese mit kaltem Wasser trinken. Keine Tricks und Prozeduren mehr. Der Verlauf der Verwendung der Mittel - 10 Tage. Während zehn Tagen der Anwendung dieses Werkzeugs verschwinden Blähungen für lange Zeit, und dank vorbeugender Wiederholungen des Kurses alle sechs Monate können Sie mögliche Chancen für eine Rückkehr der Krankheit verhindern.

Für diejenigen, die den Knoblauchgeschmack nicht mögen, ist es erwähnenswert, dass, wenn Sie nur einen Zahn auf leeren Magen verwenden und mit kaltem Wasser abgewaschen werden, ein unangenehmer Geruch überhaupt nicht auftritt!

Behandlung von Flatulenz-Wermut

Die regelmäßige und schmerzhafte Darmdehnung ist eine Folge der Vitalaktivität pathogener Mikroorganismen und Parasiten. Wenn Flatulenz ein Symptom einer Parasitose oder einer bakteriellen Infektion ist, muss die Ursache durch ein spezialisiertes Mittel beseitigt werden.

Wenn es nicht möglich ist, genau herauszufinden, welche Kreaturen im Darm eine Gasbildung auslösen, wird ein bewährtes Volksheilmittel eingesetzt - eine Wermutinfusion. Es hemmt die Entwicklung einer sehr breiten Palette von Parasiten und zerstört auch Bakterien.

Die Vorbereitung ist ganz einfach:

Nehmen Sie 1 EL. l getrocknetes Wermut, gießen Sie ein Glas kochendes Wasser und stellen Sie es 12 Stunden lang an einem dunklen Ort;

Die vorliegende Lösung wird durch ein Käsetuch in eine geeignete Schale gefiltert.

Dann wird das erhaltene Arzneimittel in drei Teile aufgeteilt, so dass dreimal täglich 100 g Wermutinfusion genommen werden können;

Die Einnahme von Wermut dauert eine Woche.

Die Infusion von Wermut hat einen Nachteil: die große Bitterkeit der Lösung. Um es nach dem Essen zu vergessen, versuchen Sie, Saft zu trinken oder das Fruchtfleisch von Zitrusfrüchten zu ergreifen. Darüber hinaus umfasst die Liste der Kontraindikationen dieses Kraut Schwangerschaft und Anämie.

Kümmel in Blähungen

Eine andere Pflanze, deren Eigenschaften gegen Blähungen helfen, ist Kümmel. Dieses beliebte Gewürz in verschiedenen Formen konserviert Substanzen, die für das Verdauungssystem nützlich sind. Sie helfen dabei, die Muskeln der Darmwände zu entspannen und die Arbeit von faulenden Bakterien zu stoppen. Kümmel in Blähungen wird als bekanntes Nahrungsergänzungsmittel in Form von Samen, Öl oder Infusion angesehen.

Es wird empfohlen, Kümmel zu essen, um Probleme wie Darmatonie, Galle und Blähungen zu vermeiden. Wenn es den Geschmack Ihrer Lieblingsgerichte verdirbt, können Sie pro Würfel Zucker fünfmal täglich drei Tropfen Kümmelöl nehmen.

Eine Infusion wird aus Kümmelsamen zubereitet: Zwei Esslöffel werden mit einem Glas Wasser gegossen und eine Viertelstunde lang infundiert. Dann wird die Lösung filtriert und abgekühlt. Art der Anwendung bedeutet: 2-3 mal täglich, 70 ml Infusion. Im Kühlschrank aufbewahren, darf nicht länger als zwei Tage dauern.

Behandlung von Blähungen mit Aktivkohle

Aktivkohle, bekannt für ihre absorbierenden Eigenschaften, hilft auch bei Blähungen. Die vorteilhafte Wirkung von Aktivkohle beruht auf dem Zusatz von Giftstoffen, die Fermentationsprozesse verursachen und die Entwicklung von Fäulnisbakterien stimulieren. Die Einzigartigkeit des Medikaments auf absolut sichere Weise, um die von ihm gesammelten Substanzen durch das natürliche System der Darmevakuierung zu entfernen.

Kohle ist auch praktisch, weil sie praktisch keine Kontraindikationen sowie Nebenwirkungen hat. Die Beseitigung von Flatulenz kann nach der Einnahme von nur zwei oder drei Tabletten erreicht werden, obwohl die optimale Dosis nach Gewicht berechnet wird und 1 Tonne pro 10 kg beträgt. Auf der anderen Seite, wenn Sie mehr auf einmal nehmen, passiert höchstwahrscheinlich nichts Schlimmes. Im schlimmsten Fall ist es möglich, die Stuhlentzündung (Verstopfung) zu hemmen, die nach einigen Stunden ausgeglichen ist, und der Normalmodus für den Patientenmodus wird nach einigen Tagen wiederhergestellt.

Aktivkohle wird von vielen Ärzten als veraltetes Werkzeug angesehen. Um seine Blähungen loszuwerden, kann das Medikament Smecta (das stärkste Sorbens) von seinen modernen Qualitätskollegen unterschieden werden.

Bei Blähungen wird die Dosis der Smektie nach Alter des Patienten berechnet:

Erwachsene - 3 Beutel pro Tag;

Kinder von 2 bis 14 Jahren - 2-3 Beutel pro Tag;

Kinder von ein bis zwei - 2 Beutel pro Tag;

Kleinkinder bis zu einem Jahr - 1 Beutel pro Tag.

Der Inhalt eines Beutels wird in 100 g auf 30 Grad erwärmtem Wasser verdünnt. Babys können ihren üblichen flüssigen oder halbflüssigen Lebensmitteln Smekta hinzufügen.

Wenn Blähungen nicht sofort abklingen, kann die Verwendung von Smecta von 3 Tagen auf eine Woche verlängert werden.

Liste der Medikamente gegen Blähungen

Enterosgel ist einer der besten Vertreter der Enterosorbensklasse. Zeigt Bakterien und Substanzen an, die zu Gasbildung führen

Duphalac ist ein Abführmittel. Es wird von einem Arzt für Vergiftungsdyspepsie fauler Natur verschrieben. Das Medikament aktiviert die Peristaltik und stimuliert die Reproduktion der Darmflora.

Trimedat ist ein auf Trimebutin basierendes Antispasmodikum, das die normale Physiologie des Darms wiederherstellt - Muskelbeweglichkeit, Resorption, Evakuierung und wohltuende Mikroflora.

Linex ist ein Probiotikum mit längerer Wirkung. Führt die Vorbeugung von Dysbiose, Darmerkrankungen und Dyspepsie durch. Nach Beendigung des gesamten Verlaufs werden alle Anzeichen einer erhöhten Gasbildung beseitigt, wenn sie durch bakterielle Aktivität hervorgerufen werden.

Enzyme in Flatulenz

Aufgrund einer Vielzahl von Ursachen für Flatulenz (allergisch gegen bestimmte Produkte und Substanzen, Erkrankungen des Gastrointestinaltrakts) werden neben speziellen Mitteln, die eine Reizung des Darms als Symptom beseitigen, Enzymzubereitungen verschrieben. Sie gleichen den Mangel an Enzymen aus, der durch Pankreatitis, ständiges Überessen und Schlucken von Nahrungsmitteln ohne ausreichendes Kauen entsteht. Im Wesentlichen verursacht dies meistens Blähungen.

Kreon (sowie seine Analoga: Mezim, Festal, Likreaz, Panzytrat, Digestal, Enzistal) ist ein Präparat aus drei Hauptenzymen: Proteasen, Lipasen und Amylasen, die für den Abbau von Proteinen, Fetten und Kohlenhydraten verantwortlich sind. Es muss unmittelbar nach einer Mahlzeit eingenommen werden, damit das Verdauungssystem mit Enzymen versorgt werden kann, bis es an ihnen fehlt. Dadurch wird das normalerweise problematisch aufgeschlossene Futter gut verarbeitet und aufgenommen, was die Fäulnisprozesse mit Gasbildung verhindert.

Espumizan mit Blähungen

Espumizan - ein Medikament zur Behandlung von Blähungen aus der Klasse der Entschäumer, wodurch Gasbläschen im Darm beseitigt werden. Spezielle Enzyme zerkleinern sie in mikroskopisch kleine Partikel und bewegen sie in die Absaug- oder Evakuierungszone. Keine Blasen - keine Blähungen. Das heißt, es ist absolut unerheblich, warum der Meteorismus entstanden ist - Espumizan beseitigt seine Folgen.

Andere Vorteile dieses Medikaments sind:

Komplette Sicherheit für den Körper - das Medikament dringt nicht in den Blutkreislauf ein und kann für Kinder und schwangere Frauen verwendet werden;

Mangel an Sucht und Nebenwirkungen bei häufigem Gebrauch;

Kompatibel mit fast allen modernen Pharmazeutika;

Schnelle und bequeme Anwendung - Kapseln können ohne Trinkwasser konsumiert werden.

Eine Vielzahl von Dosierungsformen: Tropfen, Emulsionen, Kapseln.

Die Verwendungsrate von Espumizan für Erwachsene - zwei Kapseln nach jeder Mahlzeit und kurz vor dem Schlafengehen.

Erwachsene und Kinder ab 6 Jahren nehmen bis zu 4-mal täglich 2 Kapseln ein, vorzugsweise nach dem Frühstück, Mittag- und Abendessen und kurz vor dem Schlafengehen.

Autor des Artikels: Sokolova Nina Vladimirovna | Phytotherapeut

Ausbildung: Ein Diplom in Medizin und Behandlung wurde an der NI Pirogov University (2005 und 2006) erworben. Weiterbildung an der Abteilung für Phytotherapie an der Moskauer Universität für Völkerfreundschaft (2008).

Behandlung von Blähungen mit Volksmitteln

Übermäßige Flatulenz (in einem wissenschaftlichen Meteorismus) - ein häufiges Phänomen, das sich in einer Bauchdehnung äußert und von starken Beschwerden und Beschwerden begleitet wird. Wirksame Rezepte der traditionellen Medizin helfen schnell, die Abdominaldehnung loszuwerden, was den Zustand stark lindert.

Symptome von Blähungen

  • Blähungen
  • Schweregefühl und Schmerzgefühl im Unterleib;
  • Aufstoßen und Schluckauf;
  • Gasemission;
  • krampfende Bauchschmerzen, die nach dem Ausstoßen von Gas verschwinden;
  • Grollen und Gären im Magen;
  • manchmal Durchfall weicht Verstopfung.

Die Bauchdehnung ist keine Krankheit an sich, sie kann jedoch in einigen Fällen ein Anzeichen für schwere Erkrankungen oder chronische Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts und für Stoffwechselprozesse sein. Bei einer Pankreatitis tritt dieses Problem beispielsweise auf, wenn Sie etwas essen. Flatulenz kann eine Vergiftung des Körpers verursachen, die Entwicklung von Schlaflosigkeit hervorrufen, die Immunität herabsetzen und allgemein das allgemeine Wohlbefinden beeinträchtigen. Bei häufiger erhöhter Gasbildung wird daher empfohlen, sich einer ärztlichen Untersuchung zu unterziehen.

Ursachen erhöhter Gasbildung

Verdauungsstörungen. Das normale Gasniveau im Körper beträgt 0,9 Liter. Bei der Verdauung von Nahrungsmitteln geben die Mikroorganismen der Darmflora Gas ab, normalerweise sollten innerhalb eines Tages etwa 0,1 bis 0,6 Liter Gas aus dem Körper ausgeschieden werden. Die kleinsten Verdauungsstörungen führen zu einer signifikanten Erhöhung der Anzahl von Mikroorganismen, die sich in einer erhöhten Gasbildung (3 Liter oder mehr) manifestiert.

  1. Herzkrankheit.
  2. Darmverschluss (Tumor, Polypen).
  3. Typhus
  4. Ulkuskrankheit.
  5. Leberzirrhose.
  6. Entzündung des Peritoneums.
  7. Dysbakteriose.
  8. Laktoseintoleranz.
  9. Die Erholungsphase nach der Operation.
  10. Stress, Neurose.
  11. Aerophagie (vermehrte Luftaufnahme).
  12. Unzureichende Produktion von Enzymen.
  13. Unausgewogene oder unregelmäßige Mahlzeiten.
  14. Erkrankungen des Verdauungstraktes.
  15. Chronische Krankheiten
  16. Viele Nahrungsmittel.

Blähungen beunruhigen häufig schwangere Frauen, unterstützt durch hormonelle Veränderungen, fötalen Druck auf den Darm, übermäßige Erregung und Stress und nervöse Anspannung. Übermäßiges Gas ärgert Kinder bis zu einem Jahr, was normalerweise vor dem Hintergrund unzureichender Entwicklung des Systems der Enzymbildung auftritt.

Produkte, die die Gasbildung fördern

  • kohlensäurehaltige Getränke;
  • Hülsenfrüchte (Erbsen, Linsen, Bohnen);
  • Früchte (Äpfel, Bananen, Pfirsiche, Birnen);
  • Milch und Milchprodukte;
  • Produkte mit raffiniertem Zuckergehalt;
  • Gemüse (Karotten, Kartoffeln, Mais, jeglicher Kohl, Zwiebeln);
  • Roggen- oder Malzbrot;
  • ganze Körner;
  • Lamm;
  • Tee;
  • Kwas

Die Gewohnheit "auf der Flucht zu essen" oder die Gewohnheit, während einer Mahlzeit zu sprechen, Alkohol während einer Mahlzeit kann ebenfalls zu periodischen Aufblähungen beitragen.

Wie kann man Blähungen loswerden?

Beseitigen Sie das unangenehme Symptom Blähungen - Abdominaldehnung ist allein möglich, jedoch nur, wenn keine schweren Erkrankungen des Gastrointestinaltrakts vorliegen. Dazu müssen Sie die Ernährung anpassen (4-5 Mal pro Tag in kleinen Portionen), die Ernährung ausbalancieren und Lebensmittel entfernen, die die Gasbildung im Darm erhöhen, und die Lebensmittel (Fleisch mit Gemüse und nicht mit Kartoffeln oder Nudeln) richtig kombinieren. In der Hauptmahlzeit müssen Suppen in fettfreies Fleisch oder Gemüsebrühe aufgenommen werden, um salziges, fetthaltiges, gebratenes, geräuchertes Essen, Mayonnaise, Konserven, Margarine (kleine Mengen von Pflanzenöl) zu verwenden. Diese Maßnahmen sind auch dazu geeignet, das Auftreten dieses Problems zu verhindern.

Ein großer Helfer bei der Beseitigung des Problems sind auch Volksheilmittel gegen Blähungen, deren Wirkung jedoch direkt von der Ernährung abhängt. Wenn während der Schwangerschaft ein Problem auftritt, sollten alle Ihre Maßnahmen mit Ihrem Arzt besprochen werden.

Um die normale Darmperistaltik wiederherzustellen und die Mikroflora zu verbessern, kann der Arzt Prokinetika und Probiotika sowie Präparate zur Verbesserung der natürlichen Prozesse der Gasentfernung verschreiben.

Video: Umgang mit Völlegefühl im Malysheva-Programm "Live Healthy!"

Volksheilmittel gegen Blähungen

Dill Vodichka (Infusion).

Zusammensetzung
Dillsamen - 1 EL. l
Kühles kochendes Wasser - 0,5 l.

Anwendung.
Bestehen Sie Dillsamen in einem Glasbehälter unter einem Deckel, der drei Stunden mit einem Handtuch umwickelt ist. Kinder geben 1 TL. 3-4 mal täglich zwischen den Mahlzeiten, Erwachsene - 150 ml dreimal täglich 15 Minuten vor den Mahlzeiten.

Dill Wasser Auskochen.

Zusammensetzung
Dillsamen - 1 TL
Kaltes Wasser - 1 Tasse.

Anwendung.
Die Samen mit Wasser bedecken, das Feuer anzünden, sobald die Flüssigkeit kocht, das Feuer reduzieren und 15 Minuten köcheln lassen. Lassen Sie die gekochte Brühe auf eine angenehme Temperatur abkühlen und filtern Sie durch mehrere Mullschichten. Nehmen Sie morgens und abends eine halbe Stunde vor den Mahlzeiten eine Abkochung eines Glases. Kochbrühe jedes Mal frisch. Trinken Sie in kleinen Schlucken.

Petersilienwurzel

Zusammensetzung
Gehackte Petersilienwurzel - 1 Teelöffel
Kaltes Wasser - 1 Tasse.

Anwendung.
Gießen Sie kaltes Wasser in das Rohmaterial und lassen Sie es 20 Minuten ruhen. Dann die Mischung aufs Feuer legen und zu heiß werden lassen (nicht kochen!). Die Zusammensetzung der Sorte kann jede Stunde in Form von Hitze an den Hals getrunken werden. Tagsüber müssen Sie das ganze Glas trinken.

Infusion von Dillkernen und getrocknetem Thymian.

Zusammensetzung
Dillsamen - 1 TL
Thymian - 1 TL
Kochendes Wasser - 250 ml.

Anwendung.
Gießen Sie das Rohmaterial mit kochendem Wasser, bestehen Sie unter einem fest verschlossenen Deckel und Handtuch 10 Minuten lang, setzen Sie das Feuer auf, lassen Sie es kochen und filtern. Erwärmen Sie Infusion, um jede Stunde 30 ml zu trinken. Der letzte Empfang der Infusion vor dem Abendessen.

Löwenzahn

Zusammensetzung
Crushed Löwenzahnwurzel - 2 EL. l
Warmwasser - 250.

Anwendung.
Komponenten mischen und einen Tag ziehen lassen, fest eingewickelt. Filtrieren Sie die Infusion, trinken Sie 5 mal täglich 50 ml.

Kräutersammlung.

Zusammensetzung
Pfefferminzkraut - 2 EL l
Fenchel - 1 EL l
Baldrian - 1 EL. l

Anwendung.
Kräuter mischen und in ein Glas mit Deckel geben. Jedes Mal muss ein frisches Gebräu zubereitet werden, für das 2 TL. erhaltene Sammlung gießen Sie ein Glas kochendes Wasser und gießen Sie es 20 Minuten lang. Gefilterte Infusion zum Trinken in Form von 100 ml morgens und abends.

Ingwer

Nach dem Essen ist es gut, die Ingwerwurzel aufzulösen (1/4 Teelöffel). Sie regt die Verdauung an, beseitigt das Gefühl von Überessen und beeinträchtigt die pathogene Flora.

Kamille Infusion.

Zusammensetzung
Warmwasser (80 º С) - 1 Tasse.
Getrocknete Kamillenblüten - 1 EL. l

Anwendung.
Rohes Wasser, bei schwacher Hitze 5 Minuten kochen. Vom Herd nehmen, 4 Stunden ziehen lassen, dann abseihen. Nehmen Sie die Infusion 10 Minuten vor den Mahlzeiten für 2 EL. l

Kartoffelsaft

Wenn Sie an Blähungen leiden, ist es gut, morgens und abends vor dem Verzehr ein halbes Glas frisch gepressten Kartoffelsaft zu trinken. Der Behandlungskurs umfasst mindestens 5 Tage. Machen Sie anschließend eine Woche Pause und wiederholen Sie den Vorgang.

Pfefferminztee

Mit frischen Minzblättern abspülen und die Teekanne zur Hälfte damit füllen, kochendes Wasser einfüllen und eine halbe Stunde stehen lassen. Trinken Sie als Tee während des Tages, um den Geschmack zu verbessern, können Sie eine Zitronenscheibe hinzufügen. Anstelle von Minze können Sie Zitronenmelisse und Fenchel verwenden.

Kümmel-Infusion

Zusammensetzung
Kümmel - 4 Teelöffel
Warmwasser - 2 Tassen.

Anwendung.
Die in einem Mörser zerkleinerten Samen mit kochendem Wasser gießen und zwei Stunden bestehen lassen. Fertig Infusionsfilter, nehmen Sie jede Stunde einen Becher.

Kräutersammlung.

Zusammensetzung
Enziangras - 50 g
Rhizome von Rhabarber (Chop) - 50 g
Johanniskraut - 50
Dyagil - 50 g.
Kalamuswurzel - 50 g
Centaury-Gras - 50 g

Anwendung.
Alle Zutaten werden gemischt und in einem trockenen Glas mit Deckel aufbewahrt. Um die Infusion vorzubereiten, nehmen Sie 2 EL. l Sammlung erhalten, 500 ml kochendes Wasser einfüllen und eine halbe Stunde im Wasserbad aufbewahren. Bereit bedeutet zu filtern und für 15 Minuten vor dem Essen ½ Tasse Wärme zu nehmen.

Blähungen vermeiden

Neben der Ernährungskorrektur und dem Einsatz nicht traditioneller Mittel zur Beseitigung der Bauchdehnung spielen körperliche Übungen und Spaziergänge an der frischen Luft eine besondere Rolle, sie stärken den Körper und normalisieren die Funktionsweise aller Systeme. Wenn die oben genannten Methoden nicht zur Beseitigung des Problems beitragen, sollten Sie unbedingt einen Spezialisten konsultieren, um die Entwicklung schwerwiegender Pathologien und Erkrankungen des Gastrointestinaltrakts auszuschließen.

Entdecken Sie die Geheimnisse der Behandlung von Völlegefühl mit Volksheilmitteln

Blähungen, vermehrte Gasbildung, Blähungen - diese Begriffe können als Namen eines Phänomens angesehen werden; Letzteres wird häufiger von Ärzten verwendet. Das Wesentliche liegt nicht im Namen, sondern darin, wie man das Problem lösen kann: Moderne medizinische Statistiken zeigen, dass mehr als ein Drittel der Bevölkerung in unterschiedlichem Maße Blähungen aufweist, aber in der Praxis ist es mehr: Nicht alle gehen zu Ärzten.

Was ist dieses Phänomen?

Flatulenz ist eine Erkrankung des Gastrointestinaltrakts, bei der die Gasbildung 5–20 mal höher als normal ist und sehr oft ein Symptom für ernsthafte Gesundheitsprobleme ist.

Erzählen Sie hier von den Gründen, einschließlich der Pathologie des Gastrointestinaltrakts und so weiter. funktionelle Beeinträchtigung nicht. Man muss nur daran erinnern, dass Blähungen als ungesunde Ernährung oder Stress und gefährliche Entzündungen oder Schwellungen auftreten können. Zumindest ist das Immunsystem „nicht in Form“ - dies ist klar, daher sollten Sie einen Arzt aufsuchen, insbesondere bei ständigen und häufigen Schwellungen. Und selbst dann, wenn es von Aufstoßen und Übelkeit, Muskelschwäche und Kopfschmerzen, Schwere im Magen, Bauchschmerzen und Appetitlosigkeit, Verstopfung oder Durchfall, Herzrhythmusstörungen, Schlaflosigkeit und anderen schmerzhaften Zuständen begleitet wird.

Warum Volksheilmittel?

Moderne Spezialisten - vor allem diejenigen, die an die Behandlung eines Patienten denken, anstatt Symptome zu beseitigen - wenden häufig eine komplexe Behandlung an und empfehlen die bewährte traditionelle Medizin.

Viele Menschen tolerieren bestimmte Medikamente nicht und Folk-Rezepte ergänzen die Therapie effektiv, wenn sie richtig angewendet werden, und beschleunigen die Genesung. Wenn man sich der allgemeinen Weisheit zuwendet, werden oft Komplikationen, langfristige Rehabilitation und schwierige Operationen vermieden. Das Ignorieren dieses Trends ist unklug und nicht rentabel.

Blähungen im Bauchbereich sind eines der schmerzhaftesten Probleme für schwangere Frauen: Eine spürbare Veränderung der Position der Bauchorgane, ein „gewachsener“ Uterus, „Sprünge“ auf hormoneller Ebene, eine erhöhte Anfälligkeit für Stress und Nahrung erschweren die Darmarbeit.

Ein separates Thema sind die Kinder des 1. Lebensjahres. Die Systeme, die für die Produktion der notwendigen Enzyme verantwortlich sind, werden nur in ihnen gebildet: Fast jede Mutter kennt das Problem des Darmgazikis. Volksheilmittel sind hier hilfreich, aber Sie sollten einen Kinderarzt konsultieren. Alle Volksheilmittel sind ziemlich individuell, deshalb sollten Sie beim Experimentieren vorsichtig sein.

Behandlung von Blähungen mit Kräuterinfusionen

Kamille und Minze Infusionen

Kamille und Pfefferminz - Pflanzen, die in der Bevölkerung weithin bekannt sind, bewältigen Blähungen perfekt. Wenn Minze jedoch schwer mit anderen Pflanzen zu verwechseln ist, kann sie geerntet oder auf einer Parzelle gezüchtet werden, ist dies bei Kamille schwieriger: Die medizinische Blume ähnelt anderen Arten, daher ist es besser, vorgefertigte Rohstoffe in Apotheken zu verwenden.

Zur Vorbereitung der Infusion wird die Apotheke der Kamille (1 EL) mit 200 ml kochendem Wasser gegossen, eine halbe Stunde lang infundiert und filtriert. Sie können 3-4 mal täglich eine halbe Tasse trinken, oder zumindest morgens - auf nüchternen Magen und abends - vor dem Zubettgehen: Blähungen und Entzündungen nehmen ab, Krämpfe und Schmerzen lassen nach.

Dillsamen werden oft separat verwendet - es ist ein beliebtes und bekanntes Werkzeug, aber Dillöl hilft auch. In der Stadt werden die Samen nicht immer gefunden, und es ist einfach, in der Apotheke Öl zu kaufen. Mischen Sie es mit Wasser 1:10 (Sie können sich zuerst in einer kleinen Menge Honig auflösen), nehmen Sie eine Lösung von 1-2 Esslöffeln, 4-2-mal täglich.

Die Infusion von Anissamen hilft, die Blähungen lange zu vergessen. Samen (4 Teelöffel) gießen 400 ml kochendes Wasser, gießen Sie 2 Stunden lang ein, filtern Sie, trinken Sie 1/4 Tasse bis zu 5-mal täglich.

Eine Abkochung von Spinatblättern hilft bei Blähungen und Verstopfung. Gewaschene Blätter (10 g) werden 10-15 Minuten lang in einem Glas Wasser gekocht. Trinken Sie eine halbe Stunde vor den Mahlzeiten, 1/4 Tasse 3-4 Mal pro Tag.

Bei Blähungen in Kombination mit Magen-Darm-Krämpfen, hyposaurer Gastritis und Zwölffingerdarmgeschwür wird Salbei-Tee auf dieselbe Weise getrunken. 400 ml kochendes Wasser - 1 EL. trockene zerkleinerte Blätter. Brauen Sie wie Tee, bestehen Sie 20-30 Minuten.

Volksheilmittel gegen Kräuter, die im Laufe der Zeit getestet wurden, sie lindern wirklich Völlegefühl und Blähungen, aber allergische Reaktionen und Intoleranz sind nicht ausgeschlossen: Konsultieren Sie vor der Anwendung Ihren Arzt.

Volksrezepte Heiler und Kräuterkundige

Interessante Rezepte gegen Blähungen und vermehrte Blähungen finden Sie in Gesprächen mit traditionellen Heilern und Kräuterkundigen aus dem "Outback". Jetzt wissen die Ärzte über sie Bescheid, obwohl die meisten Ärzte es vorziehen, Patienten mit modernen Medikamenten zu behandeln: Sie bilden sie so aus.

Holzkohlepulver ist eine Variante der bekannten Aktivkohle in der "Volksinterpretation". Es wird vorgeschlagen, es aus Pappelholz, brennenden Stämmen oder dicken Ästen zu garen, damit diese nicht zu Asche verbrennen, sondern langsam verkohlt werden - Geduld ist erforderlich. Die daraus resultierenden Rohstoffe - Kohlen aus Pappelholz - müssen Sie zusammen mit trockenem Dillsamen zu Pulver zermahlen (Mahlen). Nehmen Sie 1 TL. - Zweimal täglich oder nachts mit einem Glas Wasser.

Die Verwendung von schwarzem Salz (Donnerstag), um Blähungen und Völlegefühl zu beseitigen, ist wenigen Stadtbewohnern bekannt. Solches Salz wurde zuvor vor Ostern zubereitet und ein ganzes Jahr in der Küche, in der Nähe des Ofens oder hinter Ikonen aufbewahrt. Einfaches Salz wird in eine große Schüssel gegossen (besser grob oder mittelmäßig, noch besseres Meersalz) und Borodino-Krümelbrot mit Kümmel und Koriander-Crumble (diese Gewürze können separat hinzugefügt werden, 1 TL). Brot zweimal weniger als Salz. Warmes Wasser wird so gegossen, dass das Brot eingeweicht werden kann. Nach 10 Minuten mahlen sie alles zu einer homogenen Masse, verteilen es in eine Metallform und backen etwa eine Stunde im Ofen. Nach dem Herausnehmen den erhaltenen Kuchen in Stücke zerbrechen und wieder zum Backen bringen - man sollte ein Kind mit "Crackern" verbrennen lassen. Sie werden gekühlt und in einem Mixer zerkleinert (Mähdrescher): Man erhält eine Art schwarzes Salz. Wenn Sie es anstelle der üblichen, aber in etwas geringeren Mengen verwenden, wird es nicht nur zu Blähungen, sondern auch zu vielen Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts führen.

Behandlung von Volksmitteln gegen Blähungen, Blähungen und Blähungen

Fehlfunktionen der Verdauungsorgane führen zu einer Verlangsamung der Darmbeweglichkeit. Die resultierenden Prozesse des Zerfalls und der Fermentation verursachen eine erhöhte Gasbildung. Volksheilmittel gegen Blähungen helfen, mit unangenehmen Empfindungen fertig zu werden und die Arbeit des Verdauungstraktes zu normalisieren, aber nur, wenn die Ursache für diese Erkrankung hauptsächlich auf Fehlern in der Ernährung und Ernährung liegt und nicht auf der Pathologie der Organe des Verdauungssystems.

Volksheilmittel gegen Blähungen können dazu beitragen, die Arbeit des Verdauungstrakts zu normalisieren.

Abkochungen von Blähungen

Nährbouillon aus Heilpflanzen - ein bewährtes Volksheilmittel, das die vermehrte Gasproduktion abbaut und die Arbeit des Verdauungssystems normalisiert.

Nährbouillon aus Heilpflanzen - ein bewährtes Volksheilmittel, mit dem die erhöhte Gasproduktion gemindert werden kann.

Für die Zubereitung von Abkochungen wurden grobe Pflanzenteile verwendet: Rinde, Wurzeln, Samen, Knollen, dicke, fleischige Blätter.

Dill-Samen

Ein Dekokt von Dillsamen beseitigt rasch die Blähungen, Darmkoliken und verbessert die Nahrungsaufnahme des Magens.

Anwendung

2 EL. l Samen gießen heißes Wasser in einer Menge von 500 ml und kochen bei mäßiger Hitze nicht länger als 10 Minuten. Die Brühe wird 5 Mal kalt getrunken und unmittelbar vor einer Mahlzeit eingenommen. Neugeborene Auskochen geben 1 TL. vor jeder Fütterung.

Wie kann Dill bei Verstopfung helfen? Rezepte Abkochungen und Infusionen.

Fenchelfrüchte

Volksheilmittel aus Fenchelfrüchten helfen schnell, Völlegefühl zu beseitigen, Schmerzen und Krämpfe der Darmmuskulatur zu lindern, so dass es bei Kindern und Erwachsenen sehr wirksam bei Darmkoliken ist. Bei langem Empfang normalisiert die Verdauung.

Anwendung

Die Wurzeln und Stiele des Fenchels können frisch und für Kinder und Erwachsene konsumiert werden. Sie können Suppen, Salaten zugesetzt werden und daraus leichte Saucen herstellen.

Um die Infusion vorzubereiten, nehmen Sie 1,5 EL. l Stiele, kochendes Wasser in einer Menge von 0,6 l gießen und bei mäßiger Hitze 5 Minuten kochen.

Unmittelbar vor den Mahlzeiten anwenden. Dosierung für Erwachsene - 1 EL. 3 mal täglich für Kinder - 5 ml 3 mal täglich.

Löwenzahnwurzeln

Ein Abkochen der Wurzeln hat eine entzündungshemmende Wirkung auf den gesamten Körper, beseitigt Bauchschmerzen bei Schwellungen, die durch spastische Muskeln verursacht werden. Löwenzahnwurzeln werden gut gegen Blähungen eingesetzt, die durch neurologische Störungen verursacht werden.

Anwendung

1 EL l Rohstoffe gießen 200 ml kaltes Wasser und zum Kochen bringen. Sie schmachten auf dem kleinsten Feuer, nachdem sie das Geschirr mit einem Deckel bedeckt hatten, 20 Minuten. Verbrauchen 50 ml. Für den Tag trinken sie die ganze Brühe. Bereiten Sie jeden Tag eine neue Charge vor. Behandlungsdauer von 5 bis 10 Tagen.

Es wird nicht empfohlen, ein Dekokt für Blähungen und häufige Durchfälle sowie für eine erhöhte Sekretion von Magensaft und für Pathologien des Magens (Ulkus, Gastritis) zu verwenden.

Es wird nicht empfohlen, Löwenzahnwurzeln bei Magengeschwüren abzukochen.

Ingwer

Es verbessert und normalisiert das Verdauungssystem, minimiert die Anzahl pathogener Mikroorganismen im Darm, eliminiert Fermentations- und Zerfallsvorgänge, kollabiert stehende Gasblasen, verbessert die Stoffwechselprozesse zwischen den Zellen aufgrund der Sättigung des Körpers mit vorteilhaften Mikroelementen.

Anwendung

Ingwer ist ein universelles Mittel gegen Blähungen. Es kann frisch verwendet werden, zum Würzen von Fleischgerichten. Für die Zubereitung von Dekokt verwenden Sie 1 TL. trockene Ingwerwurzel. Es wird 1 EL gegossen. Wasser aufkochen und bei schwacher Hitze zum Kochen bringen, nach dem Kochen 5 bis 10 Minuten kochen (je nach Mahlgrad). Mindestens 20 Minuten vor den Mahlzeiten, vorzugsweise morgens, gekühlt einnehmen.

Ingwer kann nicht in solchen Pathologien wie verwendet werden:

  • Magengeschwür;
  • Divertikulitis;
  • Gallensteine;
  • ulcerative unspezifische Colitis.

Während der Schwangerschaft sollte es auch mit Vorsicht angewendet werden. Ingwer hat keine schädlichen Auswirkungen auf den Fötus, kann jedoch die ernste Erkrankung einer schwangeren Frau mit Toxizität und unregelmäßigem Herzschlag verschlimmern.

Wilde Möhrensamen

Beim Aufquellen schnell Gase und ein unangenehmes Gefühl von Schweregefühl und Platzen beseitigen. Helfen Sie bei starkem Sodbrennen und Aufstoßen.

Anwendung

1 EL l (ohne Objektträger) gießen 400 ml heißes Wasser. Sofort ein kleines Feuer anzünden und 10 Minuten kochen lassen. Kapazität mit Brühe schließen Sie eine Abdeckung und lassen Sie weitere 30 Minuten ziehen. Zu Beginn der Behandlung wird die Infusion in einer Menge von 50 ml vor den Mahlzeiten viermal täglich eingenommen. Wenn während der ersten zwei Tage keine Nebenwirkungen auftreten, wird die Dosierung auf 100 ml erhöht.

Möhrensamen können auch in trockener Pulverform aufgenommen und in einer Kaffeemühle auf den gewünschten Zustand gemahlen werden. 1 TL Pulver, das vor den Mahlzeiten eingenommen wird, nicht mehr als dreimal täglich mit Wasser abgewaschen.

Die Behandlung von Karottensamen hat keine Kontraindikationen. Das Wichtigste ist, die Dosierung nicht zu überschreiten.

Infusionen mit Blähungen

Zur Herstellung von Volksheilmitteln wird empfohlen, die weichen Pflanzenteile zu verwenden: Stängel, Blätter, Blütenstände.

Heilpflanzen, die in Infusionen verwendet werden, um Blähungen zu beseitigen, normalisieren die Verdauung.

Arzneipflanzen, die in Infusionen zur Unterdrückung von Blähungen eingesetzt werden, wirken entzündungshemmend und beruhigend auf den Körper, normalisieren Stoffwechselprozesse in den Zellen, lindern schnell unangenehme Symptome und normalisieren die Verdauung.

Apotheke Kamille

Es hilft, die Arbeit des Darms zu normalisieren, die Zahl der nützlichen Bakterien im Darm wiederherzustellen, die Peristaltik zu stärken, die Schleimhäute zu lindern, Schmerzen und Krämpfe zu beseitigen, die in den Darmkanälen angesammelten Gase schnell zu entfernen.

Anwendung

1 EL l zerdrückte Pflanzen gießen 1 EL. kochendes Wasser bestehen, bis das Wasser vollständig abgekühlt ist. Die Infusion wird zweimal vor den Mahlzeiten gefiltert und getrunken. Das Trinken einer Kamilleninfusion ist bei saurer Gastritis (sehr geringe Salzsäurenkonzentration im Magen) strengstens untersagt.

Während der Schwangerschaft sollte dieses Volksheilmittel auch mit äußerster Vorsicht angewendet werden. Tatsache ist, dass die Pflanze den Tonus der Gebärmutter erhöht, was zu Fehlgeburten im Frühstadium oder zu Frühgeburten im Spätstadium der Schwangerschaft führen kann.

Pflanze mit starker entzündungshemmender und beruhigender Wirkung. Wenn der Bauch gespannt wird, lindert er schnell Schmerzen, die durch krampfartige Muskeln und Irritationen der Nervenenden verursacht werden. Es ist daher ratsam, ihn für eine verstärkte Gaserzeugung einzusetzen, die durch nervösen Stress und Störungen ausgelöst wird. Bei längerem Gebrauch verbessert Minze den Appetit, normalisiert die Produktion von Magensaft. Minzblätter helfen gegen Schwellungen, Sodbrennen und Aufstoßen.

Anwendung

1 EL l Blätter gießen 200-250 ml kochendes Wasser, ziehen und trinken in 4 Dosen vor den Mahlzeiten. Verwenden Sie jeden Tag nur frisch zubereitete Abkochungen. Um die Arbeit des Verdauungstrakts zu normalisieren, wird empfohlen, das Produkt innerhalb einer Woche zu trinken.

Minzabkochen wird nicht für Kinder unter 5 Jahren empfohlen.

Missbrauchen Sie nicht das Volksheilmittel und diejenigen, die an niedrigem Blutdruck und Krampfadern leiden.

Öle

Zu den ätherischen Ölen zählen Produkte mit hervorragenden karminativen Eigenschaften. Sie können für Massagen verwendet werden, um Kompressen herzustellen, zu baden und oral einzunehmen. Dazu gehören Öle auf Basis von Anis, Dill, Flachs, Schwarzkümmel, Pfefferminz, Mandeln.

Zu den ätherischen Ölen zählen Produkte mit hervorragenden karminativen Eigenschaften. Zum Beispiel Pfefferminzöl.

Für die Zubereitung einer Kompresse in 1 EL. warmes Wasser löst 6 Tropfen Dill oder Pfefferminzöl auf (Sie können beide Gelder in Höhe von jeweils 3 Tropfen einnehmen). Ein Stück Gaze wird reichlich mit Wasser angefeuchtet und auf den Magen aufgetragen. Diese Methode sollte nicht angewendet werden, wenn Blähungen und Schmerzen durch starke Krämpfe in den Darmmuskeln verursacht werden.

Bei starker Blähung, Schweregefühl und Blähungen hilft folgendes Folk-Heilmittel: 5 Tropfen Anis oder Leinöl werden auf ein raffiniertes Zuckerstück getropft und dreimal täglich vor den Mahlzeiten verzehrt. Öle können in kleinen Mengen und zum Anrichten von Salaten oder Beilagen verwendet werden.

Bei Blähungen helfen auch aromatische Bäder mit ätherischen Ölen von Minze und Mandel. Die optimale Wassertemperatur ist nicht höher als 38 ° C. Das Bad wird 15 bis 20 Minuten eingenommen. Ölmenge:

  • Erwachsene - 10-12 Tropfen;
  • Kinder 6-12 Jahre - 4 Tropfen;
  • Kinder 1-6 Jahre alt - 2 Tropfen;
  • Kinder bis zu einem Jahr - nicht mehr als 1 Tropfen.

Andere Volksheilmittel gegen Blähungen

Einfache und kostengünstige Produkte können wertvolle Hilfe bei der Blähung bieten. Sie entfernen nicht nur schnell angesammelte Gase aus dem Darm, sondern tragen auch zur Verbesserung der Verdauung bei.

Kartoffelsaft verbessert die Verdauung, entfernt schnell Gase und Schadstoffe, die im Darm stecken.

Kartoffelsaft

Sehr nützliches Volksheilmittel gegen Schäden an der Darmschleimhaut, um Irritationen zu beseitigen und diese wiederherzustellen. Kartoffelsaft verbessert die Verdauung, entfernt schnell Gase und Schadstoffe, die im Darm stecken. Das Gerät ist nützlich, um bei Gastritis, Sodbrennen, Aufstoßen und Unterleibsschmerzen zu trinken.

Anwendung

Aus geschälten und gewaschenen Früchten pressen Sie den Saft in der Menge von 1 EL. Sie trinken nur morgens unmittelbar nach dem Aufwachen. Es wird dringend empfohlen, eine weitere halbe Stunde im Bett zu verbringen, um dem Körper Ruhe zu geben, nachdem er Saft genommen hat.

Das Frühstück ist frühestens eine Stunde nach der Verwendung der Mittel.

Im Falle eines Geschwürs und einer Gastritis wird empfohlen, den Saft eines Kartoffelkurses abwechselnd 10 Tage lang im gleichen Zeitintervall 60 Tage lang zu trinken (einschließlich der Tage der Einnahme und der Tage der Pausen).

Mit erhöhter Magensäure trinken sie Kartoffelsaft in einer Menge von 100 ml (eine halbe Tasse). Es ist strengstens verboten, den Saft direktem Sonnenlicht auszusetzen, wodurch er das giftige Alkaloid Solanin synthetisiert.