Wird es nach dem Essen schlecht? Verursacht unangenehmen Zustand

Ich habe gegessen, schien nicht gegessen zu haben, und die Produkte sind von hoher Qualität, aber die Schwäche wächst, es wird schlimm, ich möchte unter einer Decke kauern und niemanden sehen? Unangenehm Was ist der Ausweg aus dieser Situation? Essen oder essen Sie keine kleinen Dosen? Dies ist keine Option!

Mit der Nahrung gelangen Nährstoffe, Vitamine, Mineralien. Ein Ausfall oder eine Verringerung der Portionen wirkt sich nachteilig auf den allgemeinen Gesundheitszustand aus. Was zu tun ist? Es gibt keine Wahl! Sie müssen sich selbst zuhören, die Symptome systematisieren und sich zum Arzt erholen.

Verdauung von Lebensmitteln - harte Arbeit für den Körper

Es war lecker und interessant für Sie, und für den Körper ist das Verdauen von Essen harte Arbeit. Lebensmittel, obwohl im Mund zerquetscht, können im Magen zu einem festen Klumpen zusammenkleben. Das Blut fließt aktiv zu den Verdauungsorganen, während andere Organe Sauerstoffmangel bekommen.

Zusätzlich steigt der Druck im Dünndarm, die Produktion von Katecholaminen - Mediatoren und Hormonen, die am Stoffwechsel beteiligt sind - wird aktiviert. Dies führt zu Schwäche, manchmal zu Übelkeit.

Häufig: Schläfrigkeit nach dem Essen. Dieser Effekt ist mit Veränderungen des Blutzuckerspiegels verbunden. Rose - wir sind glücklich, die Energie ist in vollem Gange und wir wollen leben. Wenn es abgenommen hat, möchten wir schlafen oder einfach nur untätig bleiben.

Schwäche nach dem Essen. Pathologische Zustände

Schwäche nach dem Essen kann Hypoglykämie verursachen.

Schlecht nach dem Mittag- oder Abendessen? Dies kann ein Symptom für verschiedene pathologische Zustände sein. Ursachen für Beschwerden:

  1. Hypoglykämie - ein starker Blutzuckerabfall
  2. Hyperglykämie - erhöhter Blutzucker
  3. Dumping-Syndrom
  4. Schilddrüsenerkrankung
  5. Pathologische Prozesse im Magen-Darm-Trakt-System - Gastritis, Geschwüre, Enteritis

Alle diese Bedingungen erfordern eine Untersuchung, Behandlung und dynamische Beobachtung durch einen Arzt.

Hypoglykämie nach dem Essen. Ursachen und Symptome

Diabetes mellitus kann die Ursache für Hypoglykämie sein.

Hypoglykämie - Senkung des Blutzuckerspiegels unter 3,33 mmol / l. Die Erkrankung ist kritisch und erfordert wegen des Koma-Risikos dringend einen Krankenhausaufenthalt. Diese Pathologie tritt bei Patienten mit verschiedenen Erkrankungen und völlig gesunden Menschen auf. Ursachen der Hypoglykämie, die sich nach einer Mahlzeit entwickelt:

  • Schnelle Magen- und Darmentleerung nach chirurgischen Eingriffen
  • Die Einnahme von Galactose vor dem Hintergrund der Galactosämie ist eine Stoffwechselstörung, bei der Galactose nicht in Glukose umgewandelt wird.
  • Längere Einnahme von Fruktose
  • Überschüssiges Leucin vor dem Hintergrund einer erhöhten Anfälligkeit für diese Aminosäure
  • Das Anfangsstadium von Diabetes

Bei anderen Arten von Hypoglykämie zeichnet sich die allmähliche Entwicklung der Symptome aus und sie sind nicht von der Nahrungsaufnahme abhängig. Die Symptomatologie dieser Pathologie macht sich bemerkbar, wenn der Glukosespiegel nur um 0,33 mmol / l abnimmt:

  1. Neurologische Komponente - Angst, Angst, Tremor, Schwindel, Bewegungskoordination, Schwierigkeiten beim Fokussieren der Augen
  2. Allgemeine Schwäche
  3. Ständiges quälendes Hungergefühl
  4. Arrhythmien - Tachykardie oder Bradykardie
  5. Blutdruck springt

In schweren Fällen entwickeln sich Schläfrigkeit, Koma und die neurologischen Symptome nehmen zu. Unverantwortliche automatisierte Aktionen erscheinen - Schlucken, Saugen, Grimassen.

Ein Video über Hypoglykämie, Symptome und Behandlungsmethoden zeigt:

Hyperglykämie nach dem Essen. Symptomatologie

Die Ursache für den schlechten Zustand nach dem Essen kann Hyperglykämie sein.

Hyperglykämie ist ein Zustand, bei dem der Blutgehalt erhöht ist. Ärzte unterscheiden zwei Arten dieser Pathologie:

  • Hyperglykämie auf nüchternen Magen - entwickelt sich 8 Stunden nach der letzten Mahlzeit
  • Hyperglykämie, die sich nach dem Essen entwickelt. Indikatoren für Blutzucker in diesem Zustand über 10 mmol / l

Symptome dieser Pathologie:

  1. Unerbittlicher Durst
  2. Defektationsstörung
  3. Zucker wird im Urin nachgewiesen.
  4. Gewichtsreduzierung
  5. Jucken und Brennen der Haut
  6. Schwäche
  7. In schweren Fällen - bis zum Koma

Es ist wichtig! Hyperglykämie ist kein zwingendes Anzeichen für Diabetes. Meist handelt es sich um eine Stoffwechselstörung.

Dumping-Syndrom Symptomatologie

Schlechter Zustand nach dem Essen kann auf ein Ablade-Symbol zurückzuführen sein.

Diese Pathologie entwickelt sich nach chirurgischen Eingriffen an den Organen des Gastrointestinaltrakts. Es besteht in einer unnötig schnellen Entleerung der Nahrung vom Magen in den Darm. In 30% der Fälle als Komplikation nach Resektion entwickelt. Die Hauptsymptome des Dumping-Syndroms treten entweder unmittelbar nach einer Mahlzeit oder während einer Mahlzeit auf:

  • Völlegefühl im Bauch
  • Schwäche, eingeschränktes Sehen
  • Schmerzen, Brennen in Epigastrien
  • Übelkeit, Erbrechen
  • Kopfschmerzen
  • Tinnitus, plötzliche Druckänderungen
  • Erhöhte Gasbildung
  • In schweren Fällen - bis zur Entwicklung des Komas

Der Schweregrad hängt vom Zeitfaktor ab. Je mehr Zeit nach dem Eingriff verstrichen ist, desto geringer werden die Symptome.

Pathologie der Schilddrüse und des Magen-Darm-Trakts

Auch die Pathologie der Schilddrüse ist am Stoffwechsel beteiligt.

Die Schilddrüse hat keinen direkten Einfluss auf die Assimilation und die Verdauung von Nahrungsmitteln. Aber sie ist am Stoffwechsel beteiligt. Bei ungenügender Funktion dieses Körpers kommt es also zu einer Erhöhung des Körpergewichts ohne Änderung der Ernährung.

Mit einem Hormonüberschuss - im Gegenteil, das Gewicht nimmt mit zunehmender Ernährung stark ab. Beide Zustände sind durch Verdauungstrakt, Übelkeit, Erbrechen und unangenehme Empfindungen nach dem Essen gekennzeichnet.

Erkrankungen des Gastrointestinaltrakts - Gastritis, Erosion, Enteritis - können nach dem Essen auch unangenehme Symptome hervorrufen. Dies ist auf eine Entzündung der Schleimhäute dieser Organe zurückzuführen.

Die Gründe, sich nach dem Essen krank zu fühlen, sind vielfältig. Machen Sie nicht alles auf Stress oder übermäßiges Essen zurückzuführen. Hinter einer banalen Schläfrigkeit oder Übelkeit können gefährliche Bedingungen stehen, zu deren Entlastung eine Langzeitbehandlung erforderlich ist. Arzt konsultieren, untersuchen, den Grund herausfinden! Leckeres Essen sollte angenehme Emotionen bringen, nicht Schmerzen und Gesundheitsschäden!

Was bedeutet Schwäche nach dem Essen?

Wir alle wissen, dass Nahrung eine Energiequelle ist. Warum sehen sich dann viele mit dem Phänomen der Schwäche nach dem Essen, der Schläfrigkeit und der Leistungsminderung konfrontiert? Man möchte, wenn man ein herzhaftes Mittagessen hat, sich hinlegen und mindestens 20-25 Minuten ein Nickerchen machen. Der Wunsch wird so unwiderstehlich, dass es keine Kraft gibt, sich dagegen zu wehren. Was ist in dieser Situation zu tun?

Zunächst sollten Sie herausfinden, warum es nach dem Essen schlecht wird, und dann Schritte unternehmen, um die lästige Krankheit zu beseitigen.

Ursachen der Nachmittagsschwäche

Versuchen wir herauszufinden, warum es nach dem Essen eine Schwäche gibt und ich möchte mich hinlegen. Es gibt viele Gründe für diesen Zustand. Einige von ihnen sind nicht mit einer schweren Krankheit verbunden und beruhen auf einer falschen Ernährung oder einer Fehlfunktion der Ernährung. Andere weisen auf schwerwiegende gesundheitliche Probleme hin und erfordern besondere Aufmerksamkeit.

Im Folgenden werden wir näher auf dieses Thema eingehen, herausfinden, wann eine Schwäche nach dem Essen auftritt, und nach den Ursachen suchen.

Schweres und Junk Food

Wir alle verstehen, wie nützlich eine gesunde und vollständige Ernährung ist. Aber aus irgendeinem Grund essen wir weiterhin gesundheitsschädliche Lebensmittel. Fettfleisch, Bratkartoffeln, Würstchen, Ketchup und Mayonnaise - all dies führt nach dem Mittagessen zu Schwäche und Schläfrigkeit.

Das wird ganz einfach erklärt. Die Verdauung und Assimilation von schweren und fettigen Lebensmitteln erfordert viel Anstrengung. Nachdem der Körper harte Arbeit geleistet und Nahrung in Nährstoffe zerlegt hat, verliert er eine enorme Menge an Energie, deren Mangel sich in Schläfrigkeit nach einem herzhaften und herzhaften Mittagessen manifestiert.

Sich nach dem Essen krank zu fühlen, kann durch überschüssiges Tyramin verursacht werden. Aminosäure erhöht die Konzentrationen von Epinephrin und Dopamin, senkt jedoch die Serotoninkonzentration. Dies führt letztendlich zu einer starken Verengung der Gehirngefäße, Sauerstoffmangel und schwerer Schwäche. Vielleicht Schwindel und Bewusstseinsverlust.

Personen mit einer vaskulären Dystonie in der Vorgeschichte ist es wünschenswert, die Verwendung von Produkten, die Tyramin enthalten, einzuschränken:

  1. Käse- und Milchgerichte.
  2. Bitterschokolade und überreife Früchte.
  3. Zitrusfrüchte
  4. Fleisch und Wurst
  5. Alkohol
  6. Gebratene, fetthaltige und geräucherte Produkte.

Rat Ärzte empfehlen nachdrücklich, dass Sie in Momenten von Müdigkeit und Benommenheit sich nicht überwältigen, sondern sich ausruhen. Vielleicht sogar ein Nickerchen machen. Nach 30–40 Minuten wird der Stoffwechsel wiederhergestellt und der Gesundheitszustand normalisiert sich wieder.

Biochemische Prozesse

Moderne Wissenschaftler argumentieren, dass die Hauptursache für Schläfrigkeit nach dem Essen eine Erhöhung der Glukosekonzentration im Blut ist. Diese Substanz reduziert die Produktion von Orexin, das für die körperliche Aktivität verantwortlich ist. Überlegen Sie, wie das passiert.

Der Gastrointestinaltrakt ist direkt mit dem endokrinen System des Körpers verbunden. Während des Hungers beginnt das Gehirn, das Hormon Orexin aktiv zu synthetisieren. Die Substanz regt eine Person zum Aufwachen und zur Suche nach Nahrung an.

Nach dem Mittagessen, das meistens aus einfachen Kohlenhydraten besteht, hat der größte Teil der Glukose, die aus dem Magen-Darm-Trakt stammt, keine Zeit, um von den Zellen aufgenommen zu werden, und ist im Blut konzentriert. Infolgedessen verringert das Gehirn die Produktion von Orexin und Symptome wie Müdigkeit und verminderte Leistungsfähigkeit treten auf.

Rat Um die Wahrscheinlichkeit einer Schläfrigkeit am Nachmittag zu verringern, sollten Sie den Verbrauch von einfachen Zuckern einschränken und durch Proteine ​​ersetzen.

Begleitende Pathologie des Verdauungstraktes

Schwäche nach dem Essen kann oft durch Magen-Darm-Erkrankungen ausgelöst werden. Wenn die Müdigkeit am Nachmittag von Beschwerden in der Magengegend, Übelkeit, Blähungen und einer Verletzung des Stuhls begleitet wird, können sich folgende Pathologien entwickeln:

Wenden Sie sich an einen Spezialisten, um die Ursachen der schlechten Gesundheit nach dem Essen zu ermitteln und eine genaue Diagnose zu stellen.

Sehr oft kommt es nach Resektion oder Gastroenterostomie zu einem Zusammenbruch am Nachmittag. Die Komplikation der Operation wird zum Dumping-Syndrom (beschleunigte Entleerung des Mageninhalts in den Dünndarm). In der medizinischen Praxis gibt es Fälle von Unwohlsein bei Personen, die keiner chirurgischen Behandlung unterzogen wurden.

Dumping-Syndrom

Die Pathologie wird bei 30% der Patienten gebildet, die sich in der postoperativen Phase befinden. Die Krankheit tritt vor dem Hintergrund einer Verletzung des Verdauungsprozesses auf und hängt nicht von der Menge der aufgenommenen Nahrung ab.

Es gibt drei Grade der Krankheit:

  1. Einfach Angriffe allgemeiner Schwäche treten während des Essens oder in den ersten 10–12 Minuten nach diesem auf. Nicht länger als eine halbe Stunde dauern und unabhängig passieren.
  2. Durchschnitt In diesem Stadium wird der Patient unmittelbar nach dem Essen krank. Schwitzen nimmt zu, Schläfrigkeit entwickelt sich, Schwindel, Tinnitus und Zittern der Gliedmaßen können auftreten. Die Symptome werden so stark, dass der Patient sich hinlegen muss.
  3. Schwer Nach dem Verzehr von Lebensmitteln können sich Angriffe entwickeln. Mindestens drei Stunden dauern und werden von einer Erhöhung der Herzfrequenz, Kurzatmigkeit, Migräne und Taubheit der Extremitäten begleitet. Schwäche geht oft in Ohnmacht.


Das Dumping-Syndrom tritt meistens nach dem Verzehr von Milchprodukten oder kohlenhydratreichen Lebensmitteln auf.

Rat Um den Schweregrad der Krankheitssymptome zu verringern, empfehlen Ernährungswissenschaftler, in kleinen Portionen auf fraktionierte Mahlzeiten umzustellen. Flüssige und feste Lebensmittel sollten im Abstand von 30 Minuten separat verzehrt werden. Entfernen Sie Lebensmittel mit einem hohen Gehalt an Fetten, Kohlenhydraten und Zucker aus der Diät. Nach dem Mittagessen sollten Sie sich 20-30 Minuten hinlegen.

Andere Ursachen für den Zusammenbruch nach dem Essen

Die medizinische Praxis zeigt, dass die Ursache für die Nachmittagsschwäche verschiedene Verletzungen des Regulationssystems des Körpers sein kann. Wenn Sie also regelmäßig essen möchten und eine Schwäche haben, müssen Sie so schnell wie möglich einen Arzt aufsuchen. Solche Symptome können das Auftreten einer endokrinen Erkrankung anzeigen.

Diabetes mellitus

Diese Krankheit entwickelt sich vor dem Hintergrund von Kohlenhydratstoffwechselstörungen und einer Erhöhung der Glukosekonzentration im Blut und Urin.

Bei dieser Krankheit wird die Nachmittagsschwäche begleitet von:

  • großer Durst und häufiges Wasserlassen;
  • schneller Gewichtsverlust;
  • schlechte Regeneration der Haut;
  • Schläfrigkeit nach den Mahlzeiten.

Wenn diese Symptome auftreten, ist es dringend erforderlich, einen Arzt aufzusuchen und den Blutzucker zu messen. Warum es so wichtig ist, erfahren Sie im Video am Ende des Artikels.

Diabetes ist keine tödliche Krankheit. Eine strikte Diät und die Einhaltung der Empfehlungen des Arztes tragen dazu bei, Müdigkeit und Schläfrigkeit nach dem Essen zu überwinden und die Leistungsfähigkeit und Lebensqualität zu verbessern.

Starre Diät

Eine übermäßige Einschränkung der Ernährung, die durch Versuche zum Abnehmen verursacht wird, endet oft mit einem großen Zusammenbruch, bei dem eine Person in der Lage ist, eine große Menge an Nahrung zu sich zu nehmen. Gleichzeitig gibt es Anzeichen wie ein Dumping-Syndrom.

In diesem Fall wird die Schwäche nach dem Essen jedoch durch einen längeren Mangel an Ernährung und Schläfrigkeit ausgelöst - durch das alltägliche Überessen, das das Verdauungssystem, das die Angewohnheit der Arbeit verloren hat, einfach nicht bewältigen kann.

Rat Solche extremen Methoden des Gewichtsverlusts können zur Entwicklung von Bulimie oder Magersucht führen. Letztere provozieren in der Regel psychische Störungen und sind sehr schlecht behandelbar. Daher ist es nicht wünschenswert, sich an Fasten und strengen Diäten zu beteiligen.

Nachmittagsschwäche während der Schwangerschaft

Das Tragen eines Kindes ist eine sehr verantwortungsvolle und schwierige Phase im Leben der Mutter. Der Körper der zukünftigen Mutter erfährt enorme Belastungen und ist sehr bemüht, das Leben zu erhalten.

Schwäche nach dem Essen bei Schwangeren entwickelt sich aufgrund des hohen Energieverbrauchs für die Verdauung von Lebensmitteln. Gleichzeitig steigt der Blutfluss im Gastrointestinaltrakt deutlich an, was zu einem Blutdruckabfall und damit zu einer Abnahme der Kraft und der Schläfrigkeit führt.

Rat Wir sollten diese Symptome nicht ignorieren und hoffen, dass alles von selbst weggeht. Es ist möglich, dass sie die ersten Anzeichen einer endokrinen Krankheit oder anderer Störungen im Körper einer Frau sind. Daher ist es notwendig, den Arzt über unangenehme Symptome zu informieren.

Wie Sie sehen können, sind die Ursachen für Schläfrigkeit und Schwäche nach dem Essen sehr unterschiedlich. Schreiben Sie diese Symptome nicht nur für übermäßiges oder falsches Essen ab. Hinter dem Zusammenbruch können schwerwiegende Verstöße stehen, für deren Behandlung viel Arbeit und Zeit erforderlich ist. Verzögern Sie deshalb nicht den Arztbesuch. Je früher die Krankheit erkannt und die Therapie eingeleitet wird, desto schneller wird die Genesung eintreten.

Achtung! Dieser Artikel ist kein Leitfaden für Maßnahmen. Lassen Sie sich von einem Endokrinologen oder Gastroenterologen beraten!

Vorschulkind Ernährung

Vier Missverständnisse über das Essen Ihres Babys

Manchmal sagen Sie: "Wenn Sie Ihren Teller nicht reinigen, bekommen Sie kein Dessert." Sie erstellen ein Limit für sie - wenn

Hygiene vor den Mahlzeiten

Ihr Kind muss sich daran gewöhnen, auf die Reinheit seiner Hände zu achten. Dann ist das Essen für ihn sicher. Ein solches Kind wird von der Schule kommen

Wie man einem Kind die Wichtigkeit der Hygiene beibringt

Wir bieten die besten Möglichkeiten, Ihrem Kind die Wichtigkeit der Hygiene beizubringen. Sie saßen lange mit Ihrem Baby zusammen, um ihm zu helfen, sich von Windeln zu bewegen,

Kinder weigern sich, am Esstisch zu sitzen.

Dies ist nicht ungewöhnlich, besonders wenn Ihr Kind sehr klein ist. Er kann über längere Zeit nicht still sitzen,

Häufige Essstörungen

Wenn Ihr Kind 3 Jahre alt ist, beginnt es, seine Persönlichkeit zu etablieren. In diesem Alter weigern sich Kinder, ihre Nahrung zu essen, oder

Kinder in gesundes Essen bringen

Die Essgewohnheiten des Menschen beeinflussen seine Gesundheit nicht wesentlich. Hypothek sie von Kindheit an. Daher ist es wichtig, dass das Kind Gemüse zu essen lernt.

Das Kind weigert sich, Gemüse zu essen

Hier finden Sie einige Tipps, um Ihrem Kind die Ernährungsregeln beizubringen. Sie wissen, es ist schwer, ein Kind dazu zu bringen, neue Nahrungsmittel zu sich zu nehmen, aber

Bringen Sie dem Kind den gemeinsamen Tisch bei

Damit Kinder nach den Regeln der Erwachsenen erfolgreich essen können, müssen sie lernen, die Zeit, die sie in der Küche verbringen, zu begrenzen. Diese Disziplin

Baby weigert sich zu essen

Sie machen sich Sorgen, weil das Kind sich weigert, alle Arten von Lebensmitteln zu essen. Sie kochen jedes Gericht, das er mag, und doch

Warum entsteht nach dem Essen eine Schwäche?

Unser Körper erhält während der Mahlzeit Nährstoffe, Proteine, Fette, Kohlenhydrate, Vitamine und essentielle Mineralien. Theoretisch sollten wir uns nach dem Essen wach fühlen, voller Kraft und Energie. Warum dann diese Schwäche nach dem Essen? Warum fühlen wir uns schläfrig und schwindelig und erleben manchmal Übelkeit?

Das Problem, sich nach dem Essen unwohl zu fühlen, ist ein ziemlich verbreitetes Phänomen. Nun, versuchen wir herauszufinden, was diesen Zustand verursachen könnte.

Was passiert sofort nach einer Mahlzeit im Körper?

Die Aufnahme und Verarbeitung von Lebensmitteln ist eine schwierige Aufgabe für den Körper. Während des Essens wird den Verdauungsorganen aktiver Blut zugeführt, um schneller mit den aufgenommenen Nahrungsmitteln zurechtzukommen. Und wenn die Nahrung außerdem nicht verdaulich genug war und einen harten Klumpen (Chymus) bildete, wird nach der Nahrungsaufnahme ein starker Druck im Dünndarm erzeugt, der nicht nur die Freisetzung von Katecholaminen in das Blut aktiviert, sondern auch andere unangenehme Symptome (Übelkeit, Schwäche, Schmerzen) verursacht im Bauch).

Siehe auch: Verdauungsphasen

Vielleicht haben Sie auch bemerkt, dass Sie unmittelbar nach dem Essen eine schlimme Schläfrigkeit erleben? Dies liegt daran, dass Ihr Verdauungssystem viel Energie für die Verarbeitung von Nahrungsmitteln aufwenden muss, sodass Sie sich unmittelbar nach Beendigung des Verdauungsprozesses schwach und müde fühlen.

Es gibt einen weiteren Grund, warum Sie nach einer Mahlzeit schlafen möchten. Wenn Nährstoffe in den Darm aufgenommen werden, kommt es zu einem Anstieg des Blutzuckerspiegels im Blut. Gehirnzellen verwenden Zucker als Energiequelle. Wenn also jemand hungrig ist, produziert das Gehirn aktiv Orexin, eine spezielle Substanz, die das Einschlafen einer Person verhindert und sie auffordert, nach Nahrung zu suchen. Als die Nahrung in den Körper eindrang, wurde sie verdaut und assimiliert, das Gehirn erhält ein Signal und hört sofort auf, Orexin zu produzieren, und wir beginnen schläfrig zu werden.

Was könnte nach dem Essen die Ursache für Schwäche sein?

Schwäche nach dem Essen - ein ziemlich multifaktorieller Zustand. Wir listen nur die wahrscheinlichsten Pathologien und Bedingungen auf, unter denen Sie nach einer Mahlzeit eine Verschlechterung des Wohlbefindens feststellen können.

Hypoglykämie

Reduzierung des Blutzuckerspiegels nach einer Mahlzeit. In diesem Fall verwendet der Körper keine Kohlenhydrate, um den Blutzucker wieder aufzufüllen, und schickt sie in die Fettdepots. Hypoglykämie kann sich auch mehrere Stunden nach einer Mahlzeit entwickeln, wenn nicht genügend kohlenhydrathaltige Nahrungsmittel in der Ernährung enthalten sind oder Sie Alkohol konsumiert haben, körperlich aktiv sind und bei Diabetes aufgrund einer zu hohen Dosis von Antidiabetika eingesetzt werden.

Hyperglykämie

Erhöhter Zucker (Glukose) im Serum. Hyperglykämie tritt hauptsächlich bei Diabetes mellitus oder anderen Erkrankungen des endokrinen Systems auf. Charakterisiert durch die Tatsache, dass der Körper nach Süßem oder Mehl schwach erscheint.

Wenn Müdigkeit nach dem Essen durch Hyperglykämie verursacht wird, sollten Sie die Aufnahme von Kohlenhydraten in Ihrer Ernährung reduzieren, bis Sie die erforderliche Kohlenhydratmenge bestimmt haben. Zunächst müssen Sie auf schnelle Kohlenhydrate verzichten, d. H. Lebensmittel mit einem hohen glykämischen Index (GI), einschließlich Weißbrot, süßen Lebensmitteln, süßen Früchten und Alkohol.

Dumping-Syndrom

Komplikationen durch kürzlich durchgeführte Magenoperationen. Das Dumping-Syndrom ist durch eine beschleunigte Evakuierung gekennzeichnet, die Nahrung aus dem Magen in den Darm "fallen" lässt, was von einer Verletzung des Kohlenhydratstoffwechsels und der Funktion des Verdauungssystems begleitet wird. Das Dumping-Syndrom tritt bei 10-30% der Patienten auf, die sich unmittelbar oder spät postoperativ am Magen operiert haben. Symptome der Erkrankung: eine scharfe Verschlechterung des Gesundheitszustands unmittelbar oder eineinhalb bis zwei Stunden nach dem Essen, Schwäche, Herzrhythmusstörungen, Schwindel, Übelkeit und Erbrechen.

Endokrine Störung

Schilddrüsenhormone sind für die Regulation von Stoffwechselprozessen, einschließlich Energie, verantwortlich. Wenn die Hormonausschüttung unausgewogen ist, wird die Energie falsch verbraucht, und nach dem Essen besteht in der Regel ein Gefühl der Müdigkeit.

Ärzte behaupten, dass ein solcher Zustand wie Schwäche nach dem Essen ein Symptom für eine schwere Störung des Körpers sein kann. Gastritis, Pankreatitis, Gallensteinerkrankung, Diabetes mellitus, Anorexia nervosa - dies ist keine vollständige Liste von Pathologien, bei denen Sie die verschiedenen Schweregrade der Erkrankung nach einer Mahlzeit spüren können. Wenn Sie nach dem Essen regelmäßige Schwäche feststellen, sollten Sie daher unverzüglich einen Facharzt, zuerst einen Gastroenterologen und dann einen Endokrinologen kontaktieren.

Es sollte gesagt werden, dass Übelkeit und Schwäche nach dem Essen auch aus dem banalen Überessen resultieren können, wenn Sie essen, auch wenn Sie bereits einen vollen Magen spüren, oder wenn Sie zu schnell essen, ohne zu essen. In diesem Fall sollten Sie die Herangehensweise an die Nahrungsaufnahme ändern: Überprüfen Sie die Diät- und Ernährungspläne, wenden Sie eine Diät an oder wechseln Sie zu einer fraktionierten Diät.

Nach dem Essen verschlechtert sich der Zustand

Ich muss sagen, dass ich bereits einen Gastroenterologen habe. Die Behandlung ist abgeschlossen, aber der Effekt ist fast Null. (Itomed, Pancreatin, Kontrollen vor dem Schlafengehen)

Kurze Vorgeschichte - der Staat verschärfte sich vor dem Hintergrund der starken Dehydrierung, die ich praktisch nicht fühlte (Panikattacken, konstant hohe Katecholamine). Nun gelang es mir, die letzten herauszufinden, aber der Magen-Darm-Trakt blieb bestehen.

Wenn Sie hungern oder klein essen, ist alles in Ordnung und der Zustand verbessert sich jeden Tag. Wenn Sie anfangen, normal zu essen, kehrt alles zurück.

Symptome von Kopf bis Fuß - Schweregefühl im Kopf nach dem Aufwachen, Schläfrigkeit, allgemeine Müdigkeit, verschlechtertes Sehvermögen durch müde Augen, leichte Trockenheit im Mund und Durst. Zustand, als ob ich nicht geschlafen hätte. Steifheit im Nacken, ein wenig Schluckbeschwerden. Niedriger Puls am Morgen und Arrhythmie (vergeht während des Tages). Bauchschmerzen, die sich mit den Bewegungen verändern und in den Darm gelangen können (wenn Gas entweicht, gehen die Schmerzen des Magens wellenförmig in den Bauchraum). Rumpeln im Magen, mäßige Verstopfung, wenn der Gürtel enger wird. Libido nimmt ab. Schwitzen steigt leicht an (in der Nacht stärker), Muskelschwäche, vor dem Hintergrund dieser Zustände ist das Muskelwachstum vollständig zum Erliegen gekommen (und der Verlust setzt sich fort). Die Stimmung verschlechtert sich, je mehr Tage Sie vollständig essen - je schlechter die Stimmung, desto stärker wird die Depression, es besteht kein Wunsch, etwas zu tun, der Appetit geht verloren. Wenn Sie vor dem Zubettgehen nicht den "Rest" des Verdauungstraktes verabreichen und Hüttenkäse essen (es scheint keinen negativen Effekt von Kaseinprotein zu geben), wird es noch schlimmer sein.

Von Drogen "für die Nerven" trinke ich nur Adaptol. Afobazol vor 6 Tagen abgesagt.

Nach seinem eigenen Gefühl entwickelt sich alles, was den Magen-Darm-Trakt nicht betrifft, vor dem Hintergrund des schlechten Schlafes. Aber der Verdauungstrakt zieht einen bösen Traum.

Warum gibt es nach dem Essen eine Schwäche und wie man damit umgeht

Wird es nach dem Essen schlecht? Verursacht unangenehmen Zustand

Ich habe gegessen, schien nicht gegessen zu haben, und die Produkte sind von hoher Qualität, aber die Schwäche wächst, es wird schlimm, ich möchte unter einer Decke kauern und niemanden sehen? Unangenehm Was ist der Ausweg aus dieser Situation? Essen oder essen Sie keine kleinen Dosen? Dies ist keine Option!

Mit der Nahrung gelangen Nährstoffe, Vitamine, Mineralien. Ein Ausfall oder eine Verringerung der Portionen wirkt sich nachteilig auf den allgemeinen Gesundheitszustand aus. Was zu tun ist? Es gibt keine Wahl! Sie müssen sich selbst zuhören, die Symptome systematisieren und sich zum Arzt erholen.

Verdauung von Lebensmitteln - harte Arbeit für den Körper

Es war lecker und interessant für Sie, und für den Körper ist das Verdauen von Essen harte Arbeit. Lebensmittel, obwohl im Mund zerquetscht, können im Magen zu einem festen Klumpen zusammenkleben. Das Blut fließt aktiv zu den Verdauungsorganen, während andere Organe Sauerstoffmangel bekommen.

Zusätzlich steigt der Druck im Dünndarm, die Produktion von Katecholaminen - Mediatoren und Hormonen, die am Stoffwechsel beteiligt sind - wird aktiviert. Dies führt zu Schwäche, manchmal zu Übelkeit.

Häufig: Schläfrigkeit nach dem Essen. Dieser Effekt ist mit Veränderungen des Blutzuckerspiegels verbunden. Rose - wir sind glücklich, die Energie ist in vollem Gange und wir wollen leben. Wenn es abgenommen hat, möchten wir schlafen oder einfach nur untätig bleiben.

Schwäche nach dem Essen. Pathologische Zustände

Schwäche nach dem Essen kann Hypoglykämie verursachen.

Schlecht nach dem Mittag- oder Abendessen? Dies kann ein Symptom für verschiedene pathologische Zustände sein. Ursachen für Beschwerden:

  1. Hypoglykämie - ein starker Blutzuckerabfall
  2. Hyperglykämie - erhöhter Blutzucker
  3. Dumping-Syndrom
  4. Schilddrüsenerkrankung
  5. Pathologische Prozesse im Magen-Darm-Trakt-System - Gastritis, Geschwüre, Enteritis

Gelesen: Neun Ursachen von Übelkeit nach dem Essen

Alle diese Bedingungen erfordern eine Untersuchung, Behandlung und dynamische Beobachtung durch einen Arzt.

Hypoglykämie nach dem Essen. Ursachen und Symptome

Diabetes mellitus kann die Ursache für Hypoglykämie sein.

Hypoglykämie - Senkung des Blutzuckerspiegels unter 3,33 mmol / l. Die Erkrankung ist kritisch und erfordert wegen des Koma-Risikos dringend einen Krankenhausaufenthalt. Diese Pathologie tritt bei Patienten mit verschiedenen Erkrankungen und völlig gesunden Menschen auf. Ursachen der Hypoglykämie, die sich nach einer Mahlzeit entwickelt:

  • Schnelle Magen- und Darmentleerung nach chirurgischen Eingriffen
  • Die Einnahme von Galactose vor dem Hintergrund der Galactosämie ist eine Stoffwechselstörung, bei der Galactose nicht in Glukose umgewandelt wird.
  • Längere Einnahme von Fruktose
  • Überschüssiges Leucin vor dem Hintergrund einer erhöhten Anfälligkeit für diese Aminosäure
  • Das Anfangsstadium von Diabetes

Bei anderen Arten von Hypoglykämie zeichnet sich die allmähliche Entwicklung der Symptome aus und sie sind nicht von der Nahrungsaufnahme abhängig. Die Symptomatologie dieser Pathologie macht sich bemerkbar, wenn der Glukosespiegel nur um 0,33 mmol / l abnimmt:

  1. Neurologische Komponente - Angst, Angst, Tremor, Schwindel, Bewegungskoordination, Schwierigkeiten beim Fokussieren der Augen
  2. Allgemeine Schwäche
  3. Ständiges quälendes Hungergefühl
  4. Arrhythmien - Tachykardie oder Bradykardie
  5. Blutdruck springt

In schweren Fällen entwickeln sich Schläfrigkeit, Koma und die neurologischen Symptome nehmen zu. Unverantwortliche automatisierte Aktionen erscheinen - Schlucken, Saugen, Grimassen.

Ein Video über Hypoglykämie, Symptome und Behandlungsmethoden zeigt:

Hyperglykämie nach dem Essen. Symptomatologie

Die Ursache für den schlechten Zustand nach dem Essen kann Hyperglykämie sein.

Hyperglykämie ist ein Zustand, bei dem der Blutgehalt erhöht ist. Ärzte unterscheiden zwei Arten dieser Pathologie:

  • Hyperglykämie auf nüchternen Magen - entwickelt sich 8 Stunden nach der letzten Mahlzeit
  • Hyperglykämie, die sich nach dem Essen entwickelt. Indikatoren für Blutzucker in diesem Zustand über 10 mmol / l

Symptome dieser Pathologie:

  1. Unerbittlicher Durst
  2. Defektationsstörung
  3. Zucker wird im Urin nachgewiesen.
  4. Gewichtsreduzierung
  5. Jucken und Brennen der Haut
  6. Schwäche
  7. In schweren Fällen - bis zum Koma

Lesen Sie: Was tun, wenn Sie sich krank fühlen und Galle erbrechen?

Es ist wichtig! Hyperglykämie ist kein zwingendes Anzeichen für Diabetes. Meist handelt es sich um eine Stoffwechselstörung.

Dumping-Syndrom Symptomatologie

Schlechter Zustand nach dem Essen kann auf ein Ablade-Symbol zurückzuführen sein.

Diese Pathologie entwickelt sich nach chirurgischen Eingriffen an den Organen des Gastrointestinaltrakts. Es besteht in einer unnötig schnellen Entleerung der Nahrung vom Magen in den Darm. In 30% der Fälle als Komplikation nach Resektion entwickelt. Die Hauptsymptome des Dumping-Syndroms treten entweder unmittelbar nach einer Mahlzeit oder während einer Mahlzeit auf:

  • Völlegefühl im Bauch
  • Schwäche, eingeschränktes Sehen
  • Schmerzen, Brennen in Epigastrien
  • Übelkeit, Erbrechen
  • Kopfschmerzen
  • Tinnitus, plötzliche Druckänderungen
  • Erhöhte Gasbildung
  • In schweren Fällen - bis zur Entwicklung des Komas

Der Schweregrad hängt vom Zeitfaktor ab. Je mehr Zeit nach dem Eingriff verstrichen ist, desto geringer werden die Symptome.

Pathologie der Schilddrüse und des Magen-Darm-Trakts

Auch die Pathologie der Schilddrüse ist am Stoffwechsel beteiligt.

Die Schilddrüse hat keinen direkten Einfluss auf die Assimilation und die Verdauung von Nahrungsmitteln. Aber sie ist am Stoffwechsel beteiligt. Bei ungenügender Funktion dieses Körpers kommt es also zu einer Erhöhung des Körpergewichts ohne Änderung der Ernährung.

Mit einem Hormonüberschuss - im Gegenteil, das Gewicht nimmt mit zunehmender Ernährung stark ab. Beide Zustände sind durch Verdauungstrakt, Übelkeit, Erbrechen und unangenehme Empfindungen nach dem Essen gekennzeichnet.

Erkrankungen des Gastrointestinaltrakts - Gastritis, Erosion, Enteritis - können nach dem Essen auch unangenehme Symptome hervorrufen. Dies ist auf eine Entzündung der Schleimhäute dieser Organe zurückzuführen.

Die Gründe, sich nach dem Essen krank zu fühlen, sind vielfältig. Machen Sie nicht alles auf Stress oder übermäßiges Essen zurückzuführen. Hinter einer banalen Schläfrigkeit oder Übelkeit können gefährliche Bedingungen stehen, zu deren Entlastung eine Langzeitbehandlung erforderlich ist. Arzt konsultieren, untersuchen, den Grund herausfinden! Leckeres Essen sollte angenehme Emotionen bringen, nicht Schmerzen und Gesundheitsschäden!

Was bedeutet Schwäche nach dem Essen?

Wir alle wissen, dass Nahrung eine Energiequelle ist. Warum sehen sich dann viele mit dem Phänomen der Schwäche nach dem Essen, der Schläfrigkeit und der Leistungsminderung konfrontiert? Man möchte, wenn man ein herzhaftes Mittagessen hat, sich hinlegen und mindestens 20-25 Minuten ein Nickerchen machen. Der Wunsch wird so unwiderstehlich, dass es keine Kraft gibt, sich dagegen zu wehren. Was ist in dieser Situation zu tun?

Zunächst sollten Sie herausfinden, warum es nach dem Essen schlecht wird, und dann Schritte unternehmen, um die lästige Krankheit zu beseitigen.

Schläfrigkeit nach dem Essen ist durchaus üblich

Ursachen der Nachmittagsschwäche

Versuchen wir herauszufinden, warum es nach dem Essen eine Schwäche gibt und ich möchte mich hinlegen. Es gibt viele Gründe für diesen Zustand. Einige von ihnen sind nicht mit einer schweren Krankheit verbunden und beruhen auf einer falschen Ernährung oder einer Fehlfunktion der Ernährung. Andere weisen auf schwerwiegende gesundheitliche Probleme hin und erfordern besondere Aufmerksamkeit.

Im Folgenden werden wir näher auf dieses Thema eingehen, herausfinden, wann eine Schwäche nach dem Essen auftritt, und nach den Ursachen suchen.

Schweres und Junk Food

Wir alle verstehen, wie nützlich eine gesunde und vollständige Ernährung ist. Aber aus irgendeinem Grund essen wir weiterhin gesundheitsschädliche Lebensmittel. Fettfleisch, Bratkartoffeln, Würstchen, Ketchup und Mayonnaise - all dies führt nach dem Mittagessen zu Schwäche und Schläfrigkeit.

Der Grund für ein Mittagsschlaf ist oft eine schwere und nahrhafte Mahlzeit.

Das wird ganz einfach erklärt. Die Verdauung und Assimilation von schweren und fettigen Lebensmitteln erfordert viel Anstrengung. Nachdem der Körper harte Arbeit geleistet und Nahrung in Nährstoffe zerlegt hat, verliert er eine enorme Menge an Energie, deren Mangel sich in Schläfrigkeit nach einem herzhaften und herzhaften Mittagessen manifestiert.

Sich nach dem Essen krank zu fühlen, kann durch überschüssiges Tyramin verursacht werden. Aminosäure erhöht die Konzentrationen von Epinephrin und Dopamin, senkt jedoch die Serotoninkonzentration.

Dies führt letztendlich zu einer starken Verengung der Gehirngefäße, Sauerstoffmangel und schwerer Schwäche. Vielleicht Schwindel und Bewusstseinsverlust.

Personen mit einer vaskulären Dystonie in der Vorgeschichte ist es wünschenswert, die Verwendung von Produkten, die Tyramin enthalten, einzuschränken:

  1. Käse- und Milchgerichte.
  2. Bitterschokolade und überreife Früchte.
  3. Zitrusfrüchte
  4. Fleisch und Wurst
  5. Alkohol
  6. Gebratene, fetthaltige und geräucherte Produkte.

Rat Ärzte empfehlen nachdrücklich, dass Sie in Momenten von Müdigkeit und Benommenheit sich nicht überwältigen, sondern sich ausruhen. Vielleicht sogar ein Nickerchen machen. Nach 30–40 Minuten wird der Stoffwechsel wiederhergestellt und der Gesundheitszustand normalisiert sich wieder.

Biochemische Prozesse

Moderne Wissenschaftler argumentieren, dass die Hauptursache für Schläfrigkeit nach dem Essen eine Erhöhung der Glukosekonzentration im Blut ist. Diese Substanz reduziert die Produktion von Orexin, das für die körperliche Aktivität verantwortlich ist. Überlegen Sie, wie das passiert.

Einfache Kohlenhydrate, die in Zucker und Süßwaren enthalten sind, verursachen nach dem Abendessen einen Zusammenbruch

Der Gastrointestinaltrakt ist direkt mit dem endokrinen System des Körpers verbunden. Während des Hungers beginnt das Gehirn, das Hormon Orexin aktiv zu synthetisieren. Die Substanz regt eine Person zum Aufwachen und zur Suche nach Nahrung an.

Nach dem Mittagessen, das meistens aus einfachen Kohlenhydraten besteht, hat der größte Teil der Glukose, die aus dem Magen-Darm-Trakt stammt, keine Zeit, um von den Zellen aufgenommen zu werden, und ist im Blut konzentriert. Infolgedessen verringert das Gehirn die Produktion von Orexin und Symptome wie Müdigkeit und verminderte Leistungsfähigkeit treten auf.

Rat Um die Wahrscheinlichkeit einer Schläfrigkeit am Nachmittag zu verringern, sollten Sie den Verbrauch von einfachen Zuckern einschränken und durch Proteine ​​ersetzen.

Begleitende Pathologie des Verdauungstraktes

Schwäche nach dem Essen kann oft durch Magen-Darm-Erkrankungen ausgelöst werden. Wenn die Müdigkeit am Nachmittag von Beschwerden in der Magengegend, Übelkeit, Blähungen und einer Verletzung des Stuhls begleitet wird, können sich folgende Pathologien entwickeln:

  • Magen- und Zwölffingerdarmgeschwüre;
  • Gastritis;
  • Cholelithiasis;
  • Entzündung der Bauchspeicheldrüse;
  • Enteritis.

Wenden Sie sich an einen Spezialisten, um die Ursachen der schlechten Gesundheit nach dem Essen zu ermitteln und eine genaue Diagnose zu stellen.

Sehr oft kommt es nach Resektion oder Gastroenterostomie zu einem Zusammenbruch am Nachmittag. Die Komplikation der Operation wird zum Dumping-Syndrom (beschleunigte Entleerung des Mageninhalts in den Dünndarm). In der medizinischen Praxis gibt es Fälle von Unwohlsein bei Personen, die keiner chirurgischen Behandlung unterzogen wurden.

Dumping-Syndrom

Die Pathologie wird bei 30% der Patienten gebildet, die sich in der postoperativen Phase befinden. Die Krankheit tritt vor dem Hintergrund einer Verletzung des Verdauungsprozesses auf und hängt nicht von der Menge der aufgenommenen Nahrung ab.

Dumping-Syndrom ist eine der häufigsten Ursachen für eine schlechte Gesundheit nach einer Mahlzeit.

Es gibt drei Grade der Krankheit:

  1. Einfach Angriffe allgemeiner Schwäche treten während des Essens oder in den ersten 10–12 Minuten nach diesem auf. Nicht länger als eine halbe Stunde dauern und unabhängig passieren.
  2. Durchschnitt In diesem Stadium wird der Patient unmittelbar nach dem Essen krank. Schwitzen nimmt zu, Schläfrigkeit entwickelt sich, Schwindel, Tinnitus und Zittern der Gliedmaßen können auftreten. Die Symptome werden so stark, dass der Patient sich hinlegen muss.
  3. Schwer Nach dem Verzehr von Lebensmitteln können sich Angriffe entwickeln. Mindestens drei Stunden dauern und werden von einer Erhöhung der Herzfrequenz, Kurzatmigkeit, Migräne und Taubheit der Extremitäten begleitet. Schwäche geht oft in Ohnmacht.

Das Dumping-Syndrom tritt meistens nach dem Verzehr von Milchprodukten oder kohlenhydratreichen Lebensmitteln auf.

Rat Um den Schweregrad der Krankheitssymptome zu verringern, empfehlen Ernährungswissenschaftler, in kleinen Portionen auf fraktionierte Mahlzeiten umzustellen. Flüssige und feste Lebensmittel sollten im Abstand von 30 Minuten separat verzehrt werden. Entfernen Sie Lebensmittel mit einem hohen Gehalt an Fetten, Kohlenhydraten und Zucker aus der Diät. Nach dem Mittagessen sollten Sie sich 20-30 Minuten hinlegen.

Andere Ursachen für den Zusammenbruch nach dem Essen

Die medizinische Praxis zeigt, dass die Ursache für die Nachmittagsschwäche verschiedene Verletzungen des Regulationssystems des Körpers sein kann. Wenn Sie also regelmäßig essen möchten und eine Schwäche haben, müssen Sie so schnell wie möglich einen Arzt aufsuchen. Solche Symptome können das Auftreten einer endokrinen Erkrankung anzeigen.

Diabetes mellitus

Diese Krankheit entwickelt sich vor dem Hintergrund von Kohlenhydratstoffwechselstörungen und einer Erhöhung der Glukosekonzentration im Blut und Urin.

Diabetes geht in der Regel mit Schläfrigkeit und Leistungsabfall einher

Bei dieser Krankheit wird die Nachmittagsschwäche begleitet von:

  • großer Durst und häufiges Wasserlassen;
  • schneller Gewichtsverlust;
  • schlechte Regeneration der Haut;
  • Schläfrigkeit nach den Mahlzeiten.

Wenn diese Symptome auftreten, ist es dringend erforderlich, einen Arzt aufzusuchen und den Blutzucker zu messen. Warum es so wichtig ist, erfahren Sie im Video am Ende des Artikels.

Diabetes ist keine tödliche Krankheit. Eine strikte Diät und die Einhaltung der Empfehlungen des Arztes tragen dazu bei, Müdigkeit und Schläfrigkeit nach dem Essen zu überwinden und die Leistungsfähigkeit und Lebensqualität zu verbessern.

Starre Diät

Eine übermäßige Einschränkung der Ernährung, die durch Versuche zum Abnehmen verursacht wird, endet oft mit einem großen Zusammenbruch, bei dem eine Person in der Lage ist, eine große Menge an Nahrung zu sich zu nehmen. Gleichzeitig gibt es Anzeichen wie ein Dumping-Syndrom.

In diesem Fall wird die Schwäche nach dem Essen jedoch durch einen längeren Mangel an Ernährung und Schläfrigkeit ausgelöst - durch das alltägliche Überessen, das das Verdauungssystem, das die Angewohnheit der Arbeit verloren hat, einfach nicht bewältigen kann.

Rat Solche extremen Methoden des Gewichtsverlusts können zur Entwicklung von Bulimie oder Magersucht führen. Letztere provozieren in der Regel psychische Störungen und sind sehr schlecht behandelbar. Daher ist es nicht wünschenswert, sich an Fasten und strengen Diäten zu beteiligen.

Nachmittagsschwäche während der Schwangerschaft

Das Tragen eines Kindes ist eine sehr verantwortungsvolle und schwierige Phase im Leben der Mutter. Der Körper der zukünftigen Mutter erfährt enorme Belastungen und ist sehr bemüht, das Leben zu erhalten.

Nachmittagsmüdigkeit tritt bei schwangeren Frauen vor dem Hintergrund eines niedrigeren Blutdrucks auf

Schwäche nach dem Essen bei Schwangeren entwickelt sich aufgrund des hohen Energieverbrauchs für die Verdauung von Lebensmitteln. Gleichzeitig steigt der Blutfluss im Gastrointestinaltrakt deutlich an, was zu einem Blutdruckabfall und damit zu einer Abnahme der Kraft und der Schläfrigkeit führt.

Rat Wir sollten diese Symptome nicht ignorieren und hoffen, dass alles von selbst weggeht. Es ist möglich, dass sie die ersten Anzeichen einer endokrinen Krankheit oder anderer Störungen im Körper einer Frau sind. Daher ist es notwendig, den Arzt über unangenehme Symptome zu informieren.

Wie Sie sehen können, sind die Ursachen für Schläfrigkeit und Schwäche nach dem Essen sehr unterschiedlich. Schreiben Sie diese Symptome nicht nur für übermäßiges oder falsches Essen ab.

Hinter dem Zusammenbruch können schwerwiegende Verstöße stehen, für deren Behandlung viel Arbeit und Zeit erforderlich ist. Verzögern Sie deshalb nicht den Arztbesuch.

Je früher die Krankheit erkannt und die Therapie eingeleitet wird, desto schneller wird die Genesung eintreten.

Achtung! Dieser Artikel ist kein Leitfaden für Maßnahmen. Lassen Sie sich von einem Endokrinologen oder Gastroenterologen beraten!

Alle Materialien auf der Website werden in ozhivote.ru präsentiert
zur Einarbeitung sind Kontraindikationen möglich, Rücksprache mit einem Arzt ist zwingend erforderlich! Keine Selbstdiagnose und Selbstmedikation!

Schwäche nach dem Essen: warum es auftritt und wie man es vermeiden kann

Ursachen der Schwäche nach dem Essen (Foto: saymigren.net)

Die Ursachen der Schwäche nach dem Essen können sehr unterschiedlich sein.

Einige von ihnen werden vollständig durch normale physiologische Prozesse erklärt, andere können auf ernstere Gesundheitsprobleme hinweisen.

In jedem Fall sollte auf das Verhalten Ihres Körpers geachtet werden, um rechtzeitig vorbeugende Maßnahmen oder eine Therapie einzuleiten, falls dies erforderlich ist. Berücksichtigen Sie die Hauptursachen für schwere Schwäche nach dem Essen.

Schweres und Junk Food

Jeder weiß, wie nützlich gesunde Ernährung ist, wie viel gesundes Essen einen unschätzbaren Beitrag für den Körper leistet und wie sehr es die Gesundheit eines Menschen verbessert. In der Praxis stellt sich jedoch heraus, dass wir Lebensmittel lieben, die schädlicher für unseren Magen-Darm-Trakt sind.

Gebratenes Fleisch, Kartoffeln, Ketchup-Ergänzungen, Mayonnaise - all dies trägt zu Übelkeit und Schwäche nach dem Essen bei. Es kommt von der Tatsache, dass der Körper sehr viel Energie für die Verdauung und Assimilation solcher Lebensmittel aufbringt.

In der Zwischenzeit werden neu aufgenommene Nährstoffe nicht in Energie umgewandelt, der Körper spürt seinen Mangel, der sich nach dem Essen als Schwäche äußert.

Wissenschaftler haben gezeigt, dass der Konsum von Tyraminprodukten zu einer Verengung der Gehirngefäße führt. Als Ergebnis erscheint nach dem Essen Übelkeit und Schwindel, Schwäche. Tyramin kommt in großen Mengen in Käse, Konservierung, Fermentationsprodukten usw. vor.

Ein übermäßiger Konsum von Kohlenhydraten führt auch zu einem Anstieg des Blutzuckerspiegels, was zu einem Abbau nach einer Mahlzeit führt. Produkte, die schwer verdaulich sind, tragen auch in großen Mengen zur Bildung von Nahrungsbrei bei.

Der Magen hat keine Zeit, ihn zu verdauen. Er dringt in den Dünndarm ein, übt starken Druck aus und streckt seine Wände aus.

Als Ergebnis dieses Vorgangs setzen die Nebennieren eine große Menge Katecholamine in den Blutkreislauf frei, die Müdigkeit, Schwindel, Schwitzen und Luftmangel auslösen.

Biochemische Prozesse

Der Verdauungstrakt ist eng mit den endokrinen und anderen Körpersystemen verbunden. Wenn eine Person ein Hungergefühl verspürt, signalisiert der Körper, dass Energie benötigt wird. Im Gehirn wird die Orexinsubstanz aktiv produziert, wodurch die Kräfte zur Nahrungssuche aktiviert werden und der Körper nicht einschlafen kann.

Während der Verdauung von Nahrungsmitteln fließt eine große Menge Blut zu den Organen des Verdauungstraktes, da alle Kräfte des Körpers zur Verdauung von Nährstoffen gehen. Dadurch steigt der Blutzuckerspiegel.

Daher hört das Gehirn nach dem Essen und der Verdauung auf, Oexin zu synthetisieren, wodurch die Barriere für das Einschlafen beseitigt wird und die Person ein normales Verlangen nach Schlaf verspürt.

Eine Senkung und Erhöhung des Zuckerspiegels im Plasma kann im gleichen Maße dazu führen, dass nach dem Essen Schwindel und Schwäche auftreten. Leider können systematische Prozesse dieser Art, begleitet von ständigem Durst, dem Drang zu häufigem Wasserlassen, über die Entwicklung von Diabetes sprechen.

Begleiterkrankungen

Schwäche nach dem Essen kann manchmal durch schwere Erkrankungen des Gastrointestinaltrakts (GIT) verursacht werden, insbesondere wenn Schläfrigkeit von Übelkeit, Erbrechen und Fieber begleitet wird.

  • Magengeschwür;
  • Gastritis;
  • Gallensteinkrankheit;
  • Pankreatitis;
  • Anorexie usw.

Für eine genaue Diagnose der Erkrankung müssen Sie sich an einen Gastroenterologen wenden. Manchmal geht die Schwäche nach dem Essen mit einem Herzschlag einher, der normalerweise für den Verdauungsprozess nicht charakteristisch ist. Neben Schwitzen, Atemnot, Schwindel.

Dies kann auf die Entwicklung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen hindeuten. Ein starkes Verlangen, bei solchen Beschwerden zu schlafen, ist eine normale Reaktion des Körpers.

Zur gleichen Zeit kann Schwäche nach dem Essen durch Erkrankungen einer anderen Ätiologie verursacht werden - Schilddrüsenfunktionsstörungen, Störungen des Zentralnervensystems, Fettleibigkeit, Diabetes usw.

Nach Magenoperationen kann Nahrung zu schnell aus dem Magen in den Dünndarm hinausgeschleudert werden, dies ist das sogenannte Dumping-Syndrom. Selten, aber es kommt zu Fällen bei gesunden Menschen. Nach einer solchen schnellen Magenentleerung wollen Sie nach dem Essen schlafen, Schwäche und Schwindel.

Diagnose der Schwäche nach dem Essen

Diagnose von Zuständen mit Schwäche nach dem Essen (Foto: www.medkrug.ru)

Der Zustand der Schwäche nach dem Essen ist ein Symptom, und Sie müssen eine Krankheit diagnostizieren, die diesen Prozess auslöst. In jedem Fall, wenn Sie den pathologischen Charakter der verschiedenen Manifestationen vermuten, die nach dem Essen auftreten, und zwar:

  • wirft Schweiß und Schwäche;
  • schwindlig;
  • möchte wirklich schlafen;
  • Schwitzen, Übelkeit, Erbrechen;
  • Herzschlag usw.

In diesem Fall müssen Sie einen Hausarzt konsultieren. Er führt eine detaillierte Umfrage durch, führt Inspektionen durch, misst den Blutdruck und schickt ihn dann an Fachärzte. Bei Verdacht auf die Pathologie des Gastrointestinaltraktes führt der Gastroenterologe die Diagnose und Therapie durch. Nach der Inspektion und Palpation werden Sie zu einer Studie oder einem Komplex geleitet:

  • Ultraschall des Verdauungstraktes;
  • Fibrogastroduodenoskopie;
  • Röntgen
  • allgemeines fortgeschrittenes Blutbild;
  • Urin, Kot;
  • Analyse von Glukose, Albumin;
  • Endoskopie usw.

Am wahrscheinlichsten wird der Patient eine Konsultation des Endokrinologen benötigen, um den hormonellen Hintergrund zu untersuchen und eine Schilddrüsenfunktionsstörung auszuschließen. Basierend auf den Forschungsergebnissen wird eine Diagnose gestellt, die Therapie verschrieben. Die Behandlung ist komplex.

Kann man Schwäche heilen, die nach dem Essen auftritt?

Eine ausgewogene Ernährung (Foto: www.silazdorovya.ru)

Schwäche nach einer Mahlzeit ist eine häufige Erkrankung, die im Allgemeinen keiner Behandlung bedarf. Sie müssen nur Ihren Lebensstil überwachen.

Es ist wichtig! Die effektivste Vorbeugung gegen Schwäche nach dem Essen - nicht zu viel essen

Missbrauch von schlechten Gewohnheiten verursacht auch einen sehr starken Zusammenbruch. Und wer hat nach dem Kaffee keine Schwäche erlebt? Dieses Getränk wirkt zunächst belebend und wirkt dann völlig entgegengesetzt. Hieraus eine Schlussfolgerung - die Maßnahme muss in allem bekannt sein.

Es ist wichtig, das Regime des Tages zu beobachten und gleichzeitig zu essen.

Es ist ratsam, den Überblick zu behalten, was Sie essen. Wenn ein Urlaub geplant ist, bei dem große Mengen an Essen und Alkohol eingenommen werden sollen, müssen Sie Ihrem Körper medizinische Vorbereitungen erteilen.

Die Medizin bietet ein breites Spektrum an enzymatischen Wirkstoffen an, die dem Magen helfen, mit der Verdauung zurechtzukommen, die Nahrungsaufnahme aufzunehmen und unerwünschte Schwäche, Benommenheit und Übelkeit zu vermeiden. Dazu gehören folgende pharmazeutische Präparate: Mezim, Festal, Pancreatin, Semilaz und andere.

Jeder weiß, dass die Prävention von Krankheiten immer besser ist als die effektivste Behandlung. Daher ist es notwendig, Prioritäten richtig und rechtzeitig einzustellen. Manchmal begehen wir, ohne über die Konsequenzen nachzudenken, voreilige Handlungen. Wenn dies ein einmaliges Ereignis ist und wenn dies zur Gewohnheit wird, können ernsthafte Komplikationen auftreten. Seien Sie vorsichtig und achten Sie auf Ihre Gesundheit.

Schwäche nach dem Essen: Ursachen und Behandlung


Der Prozess der Verdauung von Lebensmitteln nimmt dem Körper viel Energie ab. Um den Abbau von Nährstoffen in Bestandteile zu beschleunigen, wird der Blutfluss zum Verdauungstrakt erhöht. Dementsprechend wird die Blutversorgung des Gehirns verringert, was zu einem Sauerstoffmangel führt.

Wenn das Essen auch hart und schwer verdaulich war, trägt es zur Bildung eines harten Nahrungsklumpens im Magen - Chymus bei. Beim Eindringen in den Dünndarm erzeugt es einen übermäßigen Druck auf seine Wände und bewirkt die Freisetzung von Katecholaminen in das Kreislaufsystem, das durch Schwindel, Schwäche, Übelkeit und Bauchschmerzen gekennzeichnet ist.

Aber zusätzlich können Sie nach dem Essen schläfrig werden. Dies liegt daran, dass die Aufnahme von Nährstoffen im Darm zu einer Erhöhung des Blutzuckerspiegels führt, der eine Quelle der Ernährung für das Gehirn ist. Als Folge davon produziert das Gehirn kein Orexin mehr - eine Substanz, die einen Menschen in einen Zustand der Fröhlichkeit führt und ihn dazu anregt, nach Nahrung zu suchen.

Der Abfall des Oexinspiegels verursacht Schwäche nach dem Essen und ein starkes Verlangen nach Schlaf. Dieses Phänomen wird als "Dumping-Syndrom" bezeichnet.

Dumping-Syndrom

Es gibt zwei Stadien dieser Krankheit:

  1. Früh Erscheint sofort nach einer Mahlzeit, spätestens 20 Minuten
  2. Spät Die Anzeichen werden 2-3 Stunden nach dem Essen spürbar.

Frühes und spätes Stadium

Sie wird durch ein zu schnelles Aufsteigen von Nahrungsmitteln verursacht, die keine Zeit hatten, um in den Dünndarm zu gelangen Die Essenz der Krankheit ist eine Verletzung des Verdauungsprozesses und nicht in der Menge der aufgenommenen Nahrung. Selbst ein kleines Stück Kuchen kann Schwindel verursachen und Traubensaft kann Gärung im Magen hervorrufen. Die Krankheit wird von folgenden Symptomen begleitet:

  1. Schwäche, Tachykardie
  2. Verringerter Druck und Schwindel
  3. Übelkeit, Erbrechen
  4. Luftmangel, kalter Schweiß
  5. Blässe der Haut, das mögliche Auftreten von Flecken.

Wenn die Manifestation dieser Symptome systemisch ist, müssen Sie einen Arzt aufsuchen. Andernfalls kann die Situation durch Bulimie (Unfähigkeit, Nahrung zu verdauen), ein Geschwür und andere Krankheiten kompliziert sein.

Die Symptome des Late-Dumping-Syndroms sind etwas unterschiedlich:

  1. Schwäche
  2. Schwindel, in schweren Fällen - Ohnmacht
  3. Sinnloser Hunger
  4. Kalter Schweiß
  5. Hautrötung
  6. Magen rumpelt
  7. Niedrige Glukose
  8. Das Auftreten von hellen oder dunklen Flecken und Streifen vor den Augen, eine Verletzung des Fokus.

Wenn die Person noch krank ist, ist der Grund dafür, dass zu viel gegessen wird. In diesem Fall eine einzige Manifestation der Symptome. Wenn jedoch unabhängig von der Futtermenge Anzeichen vorhanden sind und keine Übelkeit auftritt, müssen Sie einen Gastroenterologen aufsuchen. Bei Bedarf wird er einen Neurologen überweisen, um ein vollständiges Bild der Krankheit zu erhalten.

Behandlung des Dumping-Syndroms

Die Behandlung ist eine spezielle Diät. Produkte, die zur Bildung von Chymus führen können, sind von der Ernährung ausgeschlossen: reich an Ballaststoffen, Gebäck, Nüssen, Kaki und anderen. Eine detaillierte Liste der zulässigen Produkte ist ein Arzt, nachdem die Möglichkeit anderer Erkrankungen mit ähnlichen Symptomen ausgeschlossen wurde. Allgemeine Empfehlungen:

  • In schweren Fällen verschreibt der Arzt Novocain vor den Mahlzeiten.
  • Nährstoffbilanz:
    • Protein: 130 g
    • tierische Fette: 100 g
    • einfache Kohlenhydrate: 400–450 g
  • Stellen Sie sicher, dass Sie sich nach einer Mahlzeit ausruhen
  • Zur Beseitigung von Übelkeit und Schwindel werden vorgeschrieben: Immodium, Octreotide, Motilium
  • Bei Bedarf werden Bluttransfusionen verordnet.

In extrem seltenen Fällen kann eine Operation erforderlich sein, wenn bei einer Ultraschalluntersuchung pathologische Merkmale in der Dünndarmstruktur festgestellt wurden, die zu einem Anstieg des osmotischen Drucks beitragen. In den meisten Fällen reicht es aus, diesen Empfehlungen zu entsprechen. Und in einem Monat verschwinden alle unangenehmen Anzeichen der Krankheit. Ähnliche Symptome können jedoch auch durch andere Ursachen verursacht werden.

Diabetes mellitus

Diese Krankheit hat die folgenden Symptome:

  1. Fühle mich schwach
  2. Scharfer Gewichtsverlust
  3. Anhaltender Durst
  4. Langsame Heilung von Wunden und Kratzern
  5. Häufiger Harndrang
  6. Schläfrigkeit

Diabetes mellitus ist nicht tödlich, und Sie können damit leben, sondern nur, indem Sie sich ständig auf alles beschränken und alle Anweisungen des Arztes befolgen. Schlimmer noch, wenn die Krankheit das insulinabhängige Stadium erreicht hat und regelmäßige Schüsse erforderlich sind. Daher beim ersten Verdacht, dass sie einen Arzt aufsuchen muss.

Starre Diät

Zu kleine Portionen von Nahrungsmitteln, die durch Versuche zum Abnehmen verursacht werden, die von Zusammenbrüchen durchsetzt sind und bei denen eine Person alles aufnimmt, können ähnliche Symptome verursachen.

Hier wird Schwäche nach dem Essen durch Unterernährung verursacht und Magenbeschwerden werden durch übermäßige Mengen an Nahrung verursacht, mit denen das Verdauungssystem, das die Gewohnheit des Essens verloren hat, nicht zurechtkommt. Ein solches Verlangen, durch extreme Methoden abzunehmen, kann zu einem gereizten Magensyndrom und infolgedessen zu Bulimie und Appetitlosigkeit führen.

Letztere sind eher geistiger Natur und werden durch die ständige Erwartung der nächsten, streng abgemessenen Portion der Nahrung verschlimmert.

Operativer Eingriff

Eine Operation am Zwölffingerdarm oder zur Verringerung des Magenvolumens kann zu einer beschleunigten Magenentleerung führen und ein Dumping-Syndrom verursachen.

Es tritt in 10–30% der Fälle bei Patienten auf, die unmittelbar nach dieser Operation oder kurz danach einer solchen Operation unterzogen wurden. Die Lösung dieses Problems hilft bei häufigen Mahlzeiten in kleinen Portionen.

Wenn dies nicht zum gewünschten Ergebnis führt, ist eine zweite Operation erforderlich, um den Magen zu verlängern und die Bewegung der Nahrung in den Darm zu verlangsamen.

Tyraminreiche Lebensmittel

Tyramin verursacht eine Verengung der Blutgefäße des Gehirns, die zu Schwindel führt. Dies kann passieren, wenn Sie zu viele Lebensmittel gleichzeitig essen:

  • Zitrusfrüchte
  • Konserviertes und eingelegtes Obst und Gemüse
  • Frischkäse und seine Elite-Sorten: Brie, Cheddar, Camembert, Roquefort
  • Avocado
  • Kefir, Kwas, Bier und andere durch Gärung gewonnene Produkte.

Da Übelkeit, Kopfschmerzen und Schwindel nach dem Essen durch Lebensmittelvergiftung verursacht werden können, müssen Sie einen Arzt aufsuchen, um die genaue Ursache zu ermitteln.

Nahrungsmittelallergien

Es ist eine Intoleranz gegenüber jeglichen Lebensmitteln oder Bestandteilen, aus denen sie bestehen. Zur Risikogruppe gehören Menschen, deren Angehörige bereits an dieser Krankheit leiden.

Allergie kann sich im Erwachsenenalter manifestieren, auch wenn zuvor keine Anzeichen von ihr bemerkt wurden. Neben den üblichen Anzeichen geht ein Druckgefühl und ein Klingeln in den Ohren einher.

Meistens verursacht es:

  • Backen
  • Produkte, die Proteine ​​enthalten
  • Süße Speisen.

Um das Allergen zu identifizieren, müssen Sie Tests bestehen und dieses Produkt dann von der Diät ausschließen. Es wird auch normalerweise eine spezielle Diät zugeordnet, die keine gefährdeten Lebensmittel enthält.

Nach 2 Wochen dieser Ernährung werden die ausgeschlossenen Lebensmittel nacheinander im Abstand von 2 Wochen in das Menü eingetragen. So können Sie feststellen, welche von ihnen eine allergische Reaktion ausgelöst haben.

Während dieser Zeit ist es dem Patienten verboten, Nahrungsmittel mit synthetischen Zusätzen zu essen, das heißt, alle Süßigkeiten aus dem Laden.