Diät zur Wiederherstellung von Magen und Darm, wöchentliches Menü

Seit vielen Jahren ohne Erfolg mit Gastritis und Geschwüren zu kämpfen?

„Sie werden staunen, wie einfach es ist, Gastritis und Geschwüre einfach durch tägliche Einnahme zu heilen.

Die Diät hilft Patienten mit krankem Magen und Darm, die Krankheit schnell zu beseitigen. Sie wird daher zusammen mit einer medikamentösen Therapie verschrieben. Für jeden Patienten wird eine Tagesration erstellt, die nur gesunde Produkte enthält. Dank der medizinischen Ernährung gelingt es den Menschen, entzündliche Prozesse zu beseitigen, die Arbeit des Verdauungstraktes zu normalisieren, Fäulnis und andere pathologische Phänomene zu verhindern.

Ernährungsregeln bei Magen- und Darmschmerzen

Bei chronischen und akuten Erkrankungen der Verdauungstraktorgane ist es äußerst wichtig, die Belastung des Verdauungstraktes zu minimieren und das Auftreten von Fermentationsprozessen zu verhindern. Die Patienten sollten während der Diät ein sanftes und ausgewogenes Menü verwenden, um die Möglichkeit einer Reizung der Schleimhäute des Magens und des Darms auszuschließen.

Sie sollten diesen Regeln folgen:

  1. Der Hauptzweck der therapeutischen Diät ist die Stimulierung aller Erholungsprozesse im Magen-Darm-Trakt. Während der Verwendung von Nahrungsmitteln hat der Magen eine mechanische und chemische Wirkung von Spurenelementen, die in nützlichen und natürlichen Produkten vorkommen.
  2. Dank der diätetischen Ernährung kann der Patient die Magenreizung auf ein Maximum reduzieren. Leichte Mahlzeiten werden vom Magen sehr schnell verdaut, und der Körper nimmt alle für die volle Operation erforderlichen Substanzen auf.
  3. Milchprodukte sowie gut gekochtes Getreide sollten in der Ernährung der Patienten enthalten sein.
  4. Fleisch, Geflügel und Fisch können nur in gekochter oder gebackener Form gegessen werden oder beim Kochen eines Doppelkochers verwendet werden.
  5. Vor dem Gebrauch sollten alle Speisen zerkleinert werden. Patienten können dies auf beliebige Weise tun, z. B. durch ein Sieb passieren, mit einem Mixer pürieren oder auf eine Reibe reiben.
  6. Äpfel, Hüttenkäse und andere Lebensmittel mit hohem Säuregehalt müssen zwingend einer Wärmebehandlung unterzogen werden.
  7. Patienten dürfen keine warmen Mahlzeiten zu sich nehmen, da sie die Magenschleimhaut schädigen können.
  8. Der tägliche Kaloriengehalt der von Patienten konsumierten Lebensmittel sollte nicht unter 2000 kcal liegen.
  9. Die Anzahl der Mahlzeiten sollte bis zu 6 Mal am Tag betragen.
  10. Patienten mit Erkrankungen des Darms und des Magens sollten täglich mindestens 2 Liter Flüssigkeit trinken.

Was ist bei einem wunden Bauch verboten?

Die Ernährung für den kranken Magen und Darm hat einige Einschränkungen.

Patienten dürfen solche Produkte nicht verwenden:

  • alle Hülsenfrüchte;
  • frisches Gemüse, Obst, Beeren und Gemüse;
  • Brühen (gesättigt und fetthaltig), die aus Fleisch, Geflügel und Fisch gekocht werden;
  • jegliche Konserven, Pickles und Konservierung;
  • Eier sind gebraten und roh;
  • Kuh- und Ziegenmilch (ganz);
  • harte Croup-Sorten, zum Beispiel Gerste, Hirse usw.;
  • geräuchertes Fleisch, fetthaltige, würzige, frittierte und salzige Gerichte;
  • frisches Gebäck und Backwaren;
  • Schokolade und andere Süßigkeiten;
  • jegliche Süßwaren;
  • süßes Soda, Kaffee, Kakao, Tee;
  • Fettsorten von Geflügel, Fisch und Fleisch;
  • Pilze usw.

Wöchentliches Menü

Um ein Menü für die Woche zu erstellen, muss der Patient die Liste der verbotenen und zugelassenen Produkte sorgfältig studieren.

Die folgenden Mahlzeiten sollten in seiner täglichen Ernährung vorhanden sein:

  • Backwaren von gestern;
  • Gemüse- und Fleischbrühe (fettfrei), aus der Sie leichte Suppen kochen können;
  • schleimiger oder pürierter Brei;
  • fettarme Fleischsorten, Geflügel (z. B. Truthahn, Kalbfleisch, Kaninchenfleisch usw.), aus denen Souffles, Dampfkuchen, Koteletts und andere Gerichte gekocht werden sollten;
  • magerer Fisch, gekocht in einem Doppelkocher, gekocht oder gekocht;
  • in einer begrenzten Menge Butter;
  • Quark durch ein Sieb gerieben;
  • weich gekochte Eier (Tagesdosis sollte 2 Stück nicht überschreiten);
  • Hagebutten- und Kräuterauskochen, grüner Tee, hausgemachte Kompotte, Fruchtgetränke, Gelee;
  • Gemüsesalate usw.

Menschen, die an Darm- und Magenleiden leiden, sollten mit einer ausgewogenen Ernährung versorgt werden. Sie können das fertige Menü nutzen oder selbstständig Diät machen (Frühstück, Mittagessen, Mittagessen, Nachmittagstee und Abendessen).

Die nützlichsten Diäten für Bauchschmerzen: Menüs, Funktionen und Empfehlungen

Magenschmerzen verursachen beträchtliche Unannehmlichkeiten für eine Person. Viele Leute versuchen, sie mit Pillen loszuwerden. Dies ist jedoch nicht die beste Option, da Medikamente häufig Symptome beseitigen, die Ursache jedoch nicht beseitigen. In dieser Situation spielt die Diät bei Bauchschmerzen eine wichtige Rolle. Die Tatsache, dass Sie in solchen Fällen nicht verwendet werden können und können, erfahren Sie aus der heutigen Veröffentlichung.

Warum ist richtige Ernährung so wichtig?

Diagnosen wie Gastritis, Kolitis oder Duodenitis lassen eine Person für immer die gewohnten Speisen ablehnen. Als eine der Hauptbedingungen für eine schnelle Genesung gilt eine strikte Diät. Bei Schmerzen im Magen ist die Überwachung der Ernährung sehr wichtig, da dies den Gesamtzustand des Körpers beeinflusst. Wenn man weiterhin falsch isst, verschlimmert eine Person nur eine ohnehin schwierige Situation. Die Schmerzen beginnen sich zu verstärken und der Patient wird gezwungen, Analgetika und Antispasmodika einzunehmen.

In der Zeit der Verschlimmerung der Krankheit kommt es zu einer Entzündung des Gastrointestinaltrakts. Daher reizen manche Nahrungsmittel die Schleimhaut und verursachen Schmerzen. Während dieser Zeit ist es sehr wichtig, solche Nahrungsmittel zu sich zu nehmen, die die Heilung von verletztem Gewebe, die zarte Darmreinigung, die Beseitigung von Gallenstagnation und die Verhinderung von Karies fördern.

Die richtige Ernährung stimuliert die Produktion des notwendigen Magensaftvolumens mit einem normalen Säuregehalt. In manchen Fällen hilft nur eine Diät dem Patienten, die Krankheit loszuwerden und die Medikamentenmenge zu reduzieren.

Allgemeine Grundsätze

Menschen, bei denen Erkrankungen des Verdauungstrakts diagnostiziert wurden, sollten einige einfache Regeln befolgen. Ihr Essen sollte ausgewogen und fraktioniert sein. Es gibt vorzugsweise sechsmal am Tag. Darüber hinaus sollte der Abstand zwischen zwei Mahlzeiten drei Stunden nicht überschreiten. Es ist höchst unerwünscht, gleichzeitig flüssige und dichte Nahrung zu sich zu nehmen. Die Nichteinhaltung dieser Empfehlung erschwert die Arbeit des Magens und führt zu Unwohlsein.

Experten raten davon ab, Fleisch und Milchprodukte mit Kohlenhydraten zu kombinieren. In den ersten zwei Monaten nach Auftreten von Problemen mit den Organen des Verdauungstrakts sollten Rosinen und Trockenpflaumen von der Ernährung ausgeschlossen werden. Bei der Verschlimmerung der Gastritis ist es unerwünscht, fetthaltige Nahrungsmittel und Nahrungsmittel mit hohem Ballaststoffgehalt zu essen. Eine Diät mit Bauch- und Bauchspeicheldrüsenkrebs impliziert die vollständige Ablehnung von frischem Brot. Ebenso wichtig ist die Art der Verarbeitung von Produkten. Während dieser Zeit ist es unerwünscht, frittiertes Essen zu essen. Es muss durch gekochtes, gedünstetes und gedämpftes Geschirr ersetzt werden. Vermeiden Sie auch zu heiße oder sehr kalte Speisen.

Diät für Bauchschmerzen: Was kann

Lebensmittel für Gastritis, Geschwüre, Kolitis und andere gesundheitliche Probleme sollten durchdacht und ausgewogen sein. Es ist wichtig, dass alle notwendigen Vitamine und Spurenelemente mit der Nahrung in den menschlichen Körper gelangen. Eine gesunde Ernährung sollte Fisch, Milchprodukte, Fleisch, Getreide, Obst und Gemüse umfassen.

Viele Diäten für Bauchschmerzen erlauben Brokkoli, Blumenkohl, Kürbis, Karotten und Kartoffeln. Alle müssen gekocht oder gebacken werden. Zucchini und Kürbis sind in solchen Fällen sehr nützlich.

Sie können auch gebackene oder gekochte Äpfel, Bananen, Wassermelonen, Melonen und Birnen essen. Fleisch sollte mager und gedämpft oder im Ofen sein. Dasselbe gilt für Salzwasserfische.

Reis, Buchweizen und Haferflocken eignen sich am besten für die diätetische Ernährung. Auch in der Ernährung von Menschen, die an Erkrankungen des Verdauungstrakts leiden, muss fettarmer Joghurt, Sauerrahm, Hefe, Kefir und andere Milchprodukte sein.

Was kann man in solchen Fällen nicht essen?

Vor allem sollte von der Diät alles ausgeschlossen werden, was die Leber, die Gallenblase oder die Magenschleimhaut reizt. Die Liste der verbotenen Lebensmittel beinhaltet fetthaltigen Fisch und Fleisch. Viele Diäten gegen Bauchschmerzen bedeuten auch eine vollständige Ablehnung von Zitrusfrüchten. Kalk, Mandarinen, Grapefruits, Orangen und Zitronen haben einen relativ hohen Säuregehalt, so dass sie die Schleimhäute reizen können. Auch bei der Ernährung von Menschen mit Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes sollten Senf, Ingwer, Chili-Pfeffer und andere scharfe und scharfe Gewürze nicht sein.

Auf keinen Fall kann Kohl, Frittiertes, Fast Food, Apfel und Traubensaft nicht gegessen werden. Schokolade, Kaffee, Minze und Alkohol gehörten zu den verbotenen Lebensmitteln.

Ernährung bei Bauchschmerzen und Darmerkrankungen

Diese Diät ist bei Kolitis, Enterokolitis und Dysenterie angezeigt. Ziel ist es, die im Darm stattfindenden Fermentations-, Entzündungs- und Fäulnisprozesse zu minimieren. Die Basis dieses Nahrungsmittelsystems ist die Verwendung von Produkten, die die Beweglichkeit erhöhen und die Produktion von Magensaft erhöhen. Alle zugelassenen Lebensmittel enthalten wenig Fett und Kohlenhydrate.

Diät für Bauch- und Darmschmerzen ist nicht für längere Zeit konzipiert. Es kann nicht mehr als sieben Tage beobachtet werden. Alle Lebensmittel müssen sich in flüssigem, geriebenem oder püriertem Zustand befinden. Es kann gekocht oder gedämpft werden.

Die Liste der zugelassenen Produkte umfasst Croutons aus fein gehacktem, hochwertigem Weizenbrot, Suppen mit schwachem Fleisch oder Fischbrühe, magerem Vogel, Kaninchen, Rindfleisch, Sauermilch, Gemüsebrühen, Reis, Buchweizen, Haferflocken und Grieß. Obst und Beeren sind Birnen, Äpfel, Quitten, Blaubeeren und Hartriegel erlaubt.

Pankreatitis Ernährung

Diejenigen, die daran interessiert sind, welche Art von Diät für Bauch- und Bauchspeicheldrüsenschmerz am effektivsten ist, müssen Sie verstehen, dass alles von den individuellen Merkmalen eines bestimmten Organismus abhängt. In den meisten Fällen wird den Patienten bei einer Verschlimmerung der Pankreatitis empfohlen, gekochte Eier, Milchprodukte, Gemüseeintopfgerichte, pürierte Suppen mit Müsli, frische Früchte und Beeren zu verwenden.

In solchen Fällen sind scharfe Gewürze, Gewürze, frittierte Speisen, reiche Brühen, frisch gebackenes Gebäck, Pilze, Alkohol, Fettfleisch und Fisch strengstens verboten.

Nahrung für Magengeschwüre

Während der Zeit der Verschlimmerung dieser Krankheit muss der Patient eine strenge Diät einhalten. Brot und Gemüse sind von der Speisekarte ausgeschlossen. Stattdessen wird empfohlen, gekochtes Fleisch, Müsli, schleimige Suppen, Souffles und Gelees zu sich zu nehmen. Diese Diät sollte drei Wochen lang befolgt werden.

Dann wird die Ration durch gebackene Früchte, Milchprodukte, mager gekochten Fisch, Gemüsesuppen und Brot von gestern ergänzt.

In der Remissionsphase wird dem Patienten ein vielfältigeres Menü angezeigt, das zur Wiederherstellung der normalen Funktion des Verdauungstraktes beiträgt. In diesem Stadium erscheinen Käse, Suppen, gekochte Zunge und Kaviar in der menschlichen Ernährung. Die Liste der verbotenen Lebensmittel beschränkt sich auf Zwiebeln, Knoblauch, gebratene und fetthaltige Gerichte.

Diät für Bauchschmerzen: das Menü während der Verschlimmerung der Gastritis

Zum Frühstück können Sie ein Dampfomelett oder einen Brei zubereiten. Von Getränken ist Tee mit einer geringen Menge Magermilch erlaubt.

Beim zweiten Frühstück ist es ratsam, etwas Zwieback zu essen. Sie können es mit fettarmer Milch trinken.

Zum Mittagessen erlaubte Karotten-Kartoffelsuppe, Kartoffelpüree mit Gemüsebeilage und Fruchtgelee.

Mittags können Sie ein Glas Magermilch trinken. Zum Abendessen sind gekochter Seefisch, Karotten-Rüben-Püree und schwacher Tee erlaubt. Kurz vor dem Zubettgehen ist ein Glas Milch erlaubt.

Diät für Bauchschmerzen

Wenn der Magen anfängt zu schmerzen, wird dies meistens als vorübergehende Unannehmlichkeit empfunden - er nahm eine Narkosepille, wartete, und Sie können Ihre Gesundheit wieder mit Fast Food, starkem Alkohol und anderen nicht sehr nützlichen Produkten beeinträchtigen. Zu diesem Zeitpunkt ist es jedoch ratsam, über die Richtigkeit Ihrer Ernährung nachzudenken, so dass Sie nicht zu einem Arzt mit schweren Symptomen gehen müssen und eine schreckliche Diagnose erhalten, die monatelang und jahrelang zum Scheitern verurteilt ist.

Bei starken Bauchschmerzen empfehlen Gastroenterologen, einen Tag lang nichts zu essen, bis die Schmerzen nachlassen oder bevor ein Arzt konsultiert wird. Zu diesem Zeitpunkt können Sie warmes Wasser, schwachen Tee ohne Zucker und nicht kohlensäurehaltiges Mineralwasser trinken. Nach einem Tag benötigt der Körper eine vollständige, nahrhafte Diät, die ihm helfen kann, mit der Krankheit fertig zu werden. Der beste Assistent für den Patienten ist das Wissen über seine Diagnose, sodass nur der Arzt genau angibt, was Sie essen können, wenn der Magen schmerzt, und was Sie unbedingt aufgeben sollten.

Power-Modus

Der wichtigste Teil der Diät kann als das Festhalten an der Esskultur bezeichnet werden. Dafür brauchen Sie:

1. Weisen Sie eine feste Zeit für Mahlzeiten zu.

2. Essen teilen und einzelne Portionen reduzieren. Zur Vorbeugung von Erkrankungen des Magens benötigen Sie drei Mahlzeiten pro Tag, bei chronischen Erkrankungen werden viermal täglich fünf Mahlzeiten täglich nach der Exazerbation fünfmal täglich und nach 3 Wochen sechs Mahlzeiten täglich eingenommen.

3. Trinken Sie gekühlte Flüssigkeiten oder Lebensmittel (Milch, Saft, Getränke, Wasser, Eiscreme) von der Aufnahme fester Lebensmittel mit reichlich Eiweiß und groben Kohlenhydraten für 2-3 Stunden. Bei bestehenden Erkrankungen des Magens ist es besser, sie insgesamt abzulehnen. Bei Exazerbationen sollte das Essen nicht kälter als 15 ° C sein.

4. Vermeiden Sie heiße Speisen oder Getränke. Die maximal zulässige Temperatur unter Berücksichtigung der Kühlung im Mund - 65 ° C.

5. Essen Sie gut, schlucken Sie es nicht scharf. In der Ernährung verwendeten die Patienten gehackte Lebensmittel, die nach der Verschlimmerung gerieben oder sogar durch ein Sieb gerieben wurden.

Bei Bauchschmerzen können Sie essen:

  • Brei in halbflüssigem Zustand gekocht und durch ein Sieb, Reis, Buchweizen, Haferflocken gerieben. Kochbrei ist besser in der Milch, ohne Salz und Öl hinzuzufügen;
  • Teigwaren und Teigwaren;
  • Suppen - Müsli, Schleim, Gemüsebrühe;
  • Brotweißes von gestern, getrocknet im Ofen oder weißes mageres Gebäck;
  • gekochtes Ei oder gedünstetes Omelett;
  • Gemüse, gekocht und zu einem Zustand von Kartoffelpüree zerkleinert - Kartoffeln, Karotten, Rüben, Kürbisse, Zucchini, Blumenkohl;
  • gekochte Fleisch- und Fischsorten mit niedrigem Fettgehalt - zerkleinert in Form von Hackbällchen, Kartoffelpüree und anderen Gerichten;
  • Abkochung von Hüften und schwachen Tee.

Wenn Bauchschmerzen absolut unmöglich zu essen sind:

  • fetthaltiges Fleisch und Fisch;
  • würzige, salzige Gerichte, Saucen und Gewürze;
  • panierte gebratene Gerichte;
  • Gemüse mit einem Überfluss an groben Fasern - Weißkohl, Radieschen, Radieschen, Zwiebeln usw., insbesondere in roher Form;
  • hart gekochte oder gebratene Eier, um eine grobe verbrannte Schale zu bilden;
  • alle tierischen Fette und Margarinen, außer qualitativ hochwertiger Butter (einschließlich Ghee);
  • geräucherte Produkte und Konserven, die unter Verwendung von Räuchern oder Braten gekocht wurden, d. h. alles außer Diätetik;
  • trockenes Schwarzbrot und Backen;
  • Alkohol in irgendeiner Form.

Zusätzliche Ernährungsrichtlinien und -verbote hängen von den Begleitsymptomen und der Diagnose ab:

1. Wässriger Durchfall und Schmerzen im Magen und Darm, Bauchwirbeln, Erbrechen - Anzeichen einer Lebensmittelvergiftung oder bakterielle Infektion.

2. Bauchschmerzen über dem Nabel, übel, von Sodbrennen, Aufstoßen, Durchfall geplagt - Gastritis mit hohem Säuregehalt.

3. Wenn der Schmerz von einer ständigen Schwere im Magen, fauligem Aufstoßen und Mundgeruch, Durchfall oder Verstopfung begleitet wird, ist dies ein Zeichen einer Gastritis mit niedrigem Säuregehalt.

4. Wenn der Magen nach dem Essen oder morgens bei leerem Magen, Erbrechen, Verstopfung und Blutungen im Abfluss stark schmerzt, sollten Sie sofort einen Arzt aufsuchen. Im besten Fall handelt es sich dabei um Symptome einer hämorrhagischen oder erosiven Gastritis, höchstwahrscheinlich aber - Magen- oder Zwölffingerdarmgeschwüre.

5. Wenn Sie sich krank fühlen, starke Schmerzen im Pankreas erleiden (Schmerzen im Bereich links vom Magen, geben Sie zurück), Durchfall mit offensichtlichen Resten unverdauter Nahrung im Kot, Bitterkeit und weißliche Plaque im Mund - Sie müssen einen Krankenwagen rufen. Pankreatitis in der Zeit der Exazerbation ist eine tödliche Krankheit und führt schnell zu Komplikationen.

Wie kann man mit verschiedenen Krankheiten essen?

Wenn der Magen schmerzt, wird eine von drei Diäten verordnet:

  • Für Menschen mit Verletzungen des Magens oder Zwölffingerdarms von erosiver, mechanischer und ulzerativer Natur sowie von Entzündungen im Hintergrund erhöhter und normaler Azidität.
  • Nahrung für Patienten mit niedrigem Säuregehalt des Magens.
  • Zur Behandlung von Pankreatitis, Cholezystitis, bei Erkrankungen der Leber und der Gallenblase.

Die gegebenen Empfehlungen für jede der Diäten ergänzen die allgemeinen und zeigen, was gegessen werden kann und sollte, um die Symptome zu heilen oder zu reduzieren, und ab welcher Diät sich die Krankheit verschlimmert.

1. Diät mit hohem Säuregehalt des Magens.

Es wird zur Behandlung von Geschwüren, Lebensmittel- und bakteriellen Vergiftungen, Gastritis aller Art außer Anazid und Hyposäure sowie als sparsames Nahrungsmittel für mechanische oder chemische Schäden des Gastrointestinaltrakts verwendet. Ihr Zweck besteht darin, sicherzustellen, dass die Schleimhaut keine mechanischen und chemischen Reizstoffe enthält. Es wird empfohlen zu essen:

  • Gerichte auf Milchbasis, gekochte Milch, schwach saure Milchprodukte, Hüttenkäse, Käse - natürliche Antazida. Außer in Fällen von bakteriellen Vergiftungen und Laktoseintoleranz (für Milch);
  • Butter, raffiniertes Pflanzenöl (am besten ist Olivenöl);
  • nicht saure Frucht- und Gemüsesäfte, Gelees, starker Tee, Mineralwasser ohne Gas;
  • süße Frucht ohne Schale;
  • gekochte Leber;
  • Störlaich (in vernünftigen Mengen).

Das Vorhandensein solcher Symptome wie:
1. Bitterkeit im Mund, fauler Geruch;
2. häufige Erkrankungen des Gastrointestinaltrakts, abwechselnd Verstopfung mit Durchfall;
3. Müdigkeit, allgemeine Lethargie;
zeigen an, dass der Körper von Parasiten berauscht ist. Die Behandlung muss jetzt beginnen, da die Würmer im Verdauungstrakt oder Atmungssystem leben.

Von der Ernährung ausgeschlossen:

  • Getreide und Gerichte aus Mais, Hirse, Gerste und Hülsenfrüchten;
  • Roggen- und Kleiebrot in jedem Zustand;
  • Eingelegte, eingelegte Speisen und Getränke, Pilze;
  • Pilze, Fleisch, Fischbrühen und darauf basierende Gerichte;
  • Getränke mit hohem Säuregehalt, saures Obst, Gemüse, Essig;
  • kohlensäurehaltiges Wasser, Kwas, Kaffee ohne Milch, Schokolade.

Ausgenommen Salz und empfohlene fetthaltige Lebensmittel - Eier, Sauerrahm. Wenn Sie sich wegen eines Überschusses an Säure krank fühlen - außerhalb der Zeit der Verschlimmerung, können Sie Minztee trinken. Bei einem erheblichen Verlust an Elektrolyten durch Erbrechen und Durchfall nach einer Lebensmittelvergiftung (ohne erhöhten Säuregehalt) unterliegt der Patient vorübergehend keinen Beschränkungen für Pickles, Pickles und Milchprodukte.

2. Lebensmittel mit niedrigem Säuregehalt des Magens.

Zur korrekten Verdauung bei Patienten mit Gastritis an Acid oder Hypoacid bestimmt. Es soll die Sekretion von Magendrüsen in Kombination mit dem Fehlen starker mechanischer Reize sanft stimulieren. Es wird empfohlen zu verwenden:

  • alle weichen milchgerichte, koumiss;
  • Pflanzenöle, Butter;
  • zartes Fleisch oder Fisch, paniert, gedünstet, gebacken;
  • fettarme Fleisch- und Fischbrühen und darauf basierende Gerichte;
  • reife weiche Frucht ohne grobe Haut oder Samen;
  • püriertes, gebackenes, gekochtes Gemüse;
  • Gemüse, Obst, Beerensäfte, Kaffee, Kakao, Tee mit Zitrone, Mineralwasser mit Kohlensäure (nach Rücksprache mit einem Arzt).
  • Hülsenfrüchte;
  • unverdünnte Vollmilch, Milchsuppen;
  • rohes nicht geriebenes Gemüse (außer Tomaten);
  • schwere Bonbons für den Magen - Datteln, Feigen, Schokolade.

Reduzieren Sie Salz, empfohlene Fette, Getreide und Getreide, Kwas und Trauben. Nachdem der Schmerz verschwunden ist, können der Diät Marinaden hinzugefügt werden, um die Säurebildung zu verbessern.

3. Zur Behandlung von Pankreatitis und Cholezystitis.

Es wird eine spezielle Diät angewendet, die die Leber, die Bauchspeicheldrüse und die Gallengänge am schonen. Sein Merkmal ist eine auffällige Prävalenz der Proteinkomponente gegenüber Fett und Kohlenhydraten, die den maximalen Ausschluss einfacher Kohlenhydrate zulässt. Die Grundlage der Diät ist mageres fettfreies gekochtes Hackfleisch oder Fisch, flüssiger Brei auf Milchbrei gestopft, andernfalls besteht ein ständiges Verbot. Sie können Milchprodukte, Vollmilch (nach Allergikeruntersuchung), Bratäpfel, herzhafte Küsse und Kompotte essen.

Es ist strengstens verboten, mit Bauchschmerzen zu essen:

  • Hirse, Gerstenbrei, alles Getreide in krümeliger Form, Hülsenfrüchte, Mais;
  • jegliches Gemüse und Obst in den rohen Pilzen;
  • Fleischbrühen und darauf basierende Gerichte;
  • Pickles, eingelegte Lebensmittel, Gewürze;
  • Leber, Niere, Gehirn, Herz;
  • Kaffee, Kakao, kohlensäurehaltige Getränke;
  • alle Süßigkeiten.

Limit: Gurken, Gemüse, süße gebackene Früchte, Fette, Eigelb (1 pro Tag), Weizenbrei.

In den ersten zwei bis drei Wochen nach der Verschärfung der Schmerzen müssen Sie die Ernährungs- und Kochregeln strikt einhalten. Sie können nach und nach etwas abnehmen - wechseln Sie von geschredderten Lebensmitteln zu gehacktem, von Crackern - zu leicht getrocknetem Brot und fügen Sie der Diät grobe Produkte hinzu. Nach sechs Monaten oder einem Jahr (mit manchmal längerem Geschwür) wechseln sie zu einer weniger strengen Diät und vermeiden, nur Lebensmittel zu essen, die Schmerzen verursachen können.

Regeln Diätnahrung für Bauchschmerzen

Der Magen ist eines der Hauptorgane des menschlichen Verdauungssystems, das vor allem während des Frühstücks, Mittag- und Abendessens konsumiert wird. Es durchläuft das Anfangsstadium der Verdauung, in dem Magensaft und Pankreasenzyme die Nahrung in Bestandteile zerlegen, die die Darmwände sättigen müssen, wobei sich Blut als Nährstoffe im Körper ausbreitet. Die Funktionsfähigkeit aller Organe des Gastrointestinaltrakts hängt von seiner stabilen Operation ab, da ohne das primäre Stadium der Nahrungsverdauung der normale Verdauungsprozess insgesamt nicht möglich ist. Für den Fall, dass der Magen zu schmerzen beginnt, ist die Organisation der richtigen Ernährung und Ernährung ein sehr wichtiger Schritt in der Behandlung der Krankheit. Lassen Sie uns genauer betrachten, welche Nahrungsmittel empfohlen werden, um im Tagesmenü enthalten zu sein, so dass sie sich positiv auf die Schleimhäute des Verdauungsorgans auswirken, und welche Lebensmittel besser zu verweigern sind, um keine Verschlechterung des allgemeinen GI-Trakts zu verursachen.

Warum, wenn der Magen weh tut, ist es wichtig, entsprechend der Diät zu essen?

Die Ernährung hängt direkt davon ab, welche Art von Magenerkrankung in einem bestimmten klinischen Fall diagnostiziert wird. Wenn eine Person über längere Zeit unter starken Schmerzen im Magen leidet, ist es zweifellos notwendig, so bald wie möglich einen Termin bei einem Gastroenterologen zu vereinbaren.

Nach einer umfassenden Untersuchung und Abgabe einer festgelegten Testliste wird der Arzt den Verdacht auf eine Magenerkrankung des Patienten zurückweisen oder eine bestimmte Magen-Darm-Erkrankung diagnostizieren.

Wenn die Ergebnisse der Untersuchung tatsächlich die Erkrankung des Magens bestätigten, sollte der Patient seine Diät entsprechend der Diät organisieren, um:

  • eine weitere Ausbreitung des Entzündungsprozesses der Magenschleimhaut verhindern (richtig ausgewählte Produkte und Gerichte, die auf ihrer Grundlage zubereitet werden, verhindern die Verschlimmerung der Gastritis, die häufig mit hohem Säuregehalt auftritt);
  • eine schnellere Heilung von Geschwüren fördern, wenn der schmerzhafte Zustand des Verdauungssystems mit dem Auftreten von Gewebeerosion verbunden ist;
  • Beseitigen Sie den Krampf von Muskelfasern, die sich im Umfang des Gastrointestinaltrakts befinden und für das Mahlen von Nahrungsmitteln verantwortlich sind, die während der Verabreichung in den Organhohlraum gelangt sind;
  • Verringerung der Salzsäurekonzentration im Magensaft und Verhinderung des Auftretens eines solchen unangenehmen Symptoms wie Sodbrennen oder Erosion der Ränder der Geschwüre;
  • die Motilität des Magen-Darm-Traktes verbessern und einen aktiveren Prozess der Verdauung und Assimilation von Nahrungsmitteln ermöglichen, was besonders für Patienten mit zu niedrigem Säuregehalt und langsamer Magenarbeit wichtig ist.

Jeder Produkttyp hat bestimmte Eigenschaften und einen individuellen Einfluss auf das Funktionieren des Verdauungssystems einer bestimmten Person. Daher ist es notwendig, Nahrungsmittel nach einer bestimmten Krankheit auszuwählen.

Dies sollte eine vollwertige Diät mit einem detaillierten Zeitplan der Mahlzeiten während der 7 Tage der Woche sein. Andernfalls hört der Magen nicht auf zu schmerzen, und der allgemeine therapeutische Verlauf bringt keinen 100% igen Heileffekt.

Diät für einen kranken Magen?

Die Schleimhaut dieses Verdauungsorgans, die von einer Krankheit betroffen ist, erfordert eine besondere sanfte Pflege, wobei Nahrungsmittel in die Nahrung aufgenommen werden, die in ihrer Zusammensetzung eine erhöhte Ballaststoffkonzentration und einen geringen Gehalt an organischen Säuren enthalten. Die letzteren Substanzen tragen zur Reizung der Magenwände bei, was nur das Schmerzempfinden erhöht. Darauf basierend teilten Gastroenterologen die Speisen und Gerichte in zwei getrennte Kategorien ein. Einige empfehlen, täglich zu essen, und sie schädigen den Magen-Darm-Trakt nicht, während andere absolut kontraindiziert sind.

Was kann man essen, wenn der Bauch schmerzt?

Patienten mit starken Schmerzen im Magen, Diätassistenten und Gastroenterologen empfehlen, das Menü mit folgenden Gerichten und Produkten zu sättigen:

  • Getreide aus Getreide wie Buchweizen, Weizen, Gerste, Perlgerste, Grieß, Mais, gekocht bis Kissel (sie dürfen auf Wasserbasis oder auf Milch kochen, jedoch mit einem Mindestfettgehalt);
  • gekochtes Hühnerfleisch, das aus der Brust geschnitten wurde (es kann auf traditionelle Weise in einem Kochtopf oder im Dampfbad gekocht werden);
  • Kürbis im Ofen gebacken (dieses Gericht lindert nicht nur die Entzündung der Magenschleimhaut, sondern verbessert auch den Appetit, beschleunigt den Fluss der Galle, was für Patienten mit niedrigem Säuregehalt sehr wichtig ist);
  • Milchprodukte mit einem Fettgehalt von nicht mehr als 1,5% (saure Sahne, Kefir, Ryazhenka, Joghurt, Joghurt);
  • Salate aus frischen Gurken, Kohl, gewürzt mit etwas Sonnenblumen- oder Olivenöl (Dill, Petersilie, Sellerie ist willkommen);
  • gekochte Hühnereier (dieses Produkt darf nur in gekochter Form verwendet werden und es ist absolut kontraindiziert, Spiegeleier zu essen, da der Magen noch mehr weh tut);
  • Gemüsesuppen ohne Röstzwiebeln und Fleischwaren (sie werden sehr schnell von den entzündeten Geweben des Verdauungsorgans aufgenommen und enthalten gleichzeitig alle notwendigen Vitamine und Mineralien);
  • Nicht fetthaltige Hühnerbrühe, gekocht mit etwas Salz;
  • Teigwaren aus Hartweizen (es ist das Produkt dieser Art, das vom Körper perfekt aufgenommen wird und gleichzeitig die Arbeit des Magens nicht stark beansprucht);
  • Nur Weißbrot aus hochwertigem Mehl, das keine Säuren enthält und dem Körper eines kranken Menschen ausreichend komplexe Kohlenhydrate zuführt.

Das Hauptmotto der richtigen Ernährung für einen kranken Magen besteht darin, die nützlichsten und nahrhaftesten Mahlzeiten in sein Menü aufzunehmen und gleichzeitig vom Verdauungstrakt leicht zu verdauen. Der Schwerpunkt sollte auf Getreidebrei und Gemüsesuppen liegen. Die Hauptsache ist, keine großen Abstände zwischen den Mahlzeiten zuzulassen. Mahlzeiten sollten regelmäßig sein (ca. 5-6 mal am Tag), jedoch mit kleinen Portionen.

Was nicht essen

Unter einem kategorischen Verbot befinden sich die Schalen, die aufgrund ihrer biochemischen Zusammensetzung eine Reizung der Schleimhaut bewirken. Dazu gehören folgende Lebensmittel:

  • Tomaten, Tomatensaft und Teigwaren, die auf der Basis dieses sauren Gemüses zubereitet werden (es enthält eine erhöhte Konzentration an organischen Säuren, daher kommt es nach dem Essen zu einer Zunahme der Schmerzen im Magen).
  • alle Arten von Zitrusfrüchten, unabhängig davon, wie sie gekocht, roh verzehrt oder zu Fruchtgetränken oder Säften verarbeitet werden;
  • gebratene, gesalzene, geräucherte, eingelegte Gerichte (auch wenn sie Inhaltsstoffe enthalten, die ursprünglich unter dem Gesichtspunkt der Diät zugelassen waren, ihre Zubereitungsmethode jedoch den ursprünglichen biologischen Wert neutralisierte);
  • Gemüse- und Obstkonserven, die nach dem Rezept geschlossen wurden, das den Zusatz von Essig, eine große Menge Salz, Zitronensäure oder Zucker vorsieht;
  • Hüttenkäse, Rahm, Hartkäse (trotz aller Vorzüge dieser Lebensmittel und ihres biologischen Wertes sind sie zu schwer für den Magen, sie werden lange verdaut und können außerdem eine Erhöhung der Salzsäurenkonzentration im Magensaft hervorrufen);
  • fetthaltiges Fleisch und Speck (sollte nicht in der Ernährung von Schweinefleisch, Lamm, Ente enthalten sein);
  • Schwarzbrot (aufgrund des hohen Säuregehaltes) sowie Gebäck, das Palmöl, Emulgatoren und Konservierungsmittel enthält;
  • Pilze aller Art und Zubereitungsmethoden (dieses Produkt wird praktisch nicht von einem gesunden Verdauungssystem absorbiert, und Menschen mit Magenschmerzen haben keine Kontraindikationen für Pilze, da sie einem Menschen nichts anderes als ein starkes Schmerzempfinden bringen);
  • Erbsen, Linsen, Bohnen, Sojabohnen und andere Arten von Hülsenfrüchten.

Abhängig von der Art der erkannten Magenerkrankung, der Form des Schmerzsyndroms, kann der Diätetiker oder Gastroenterologe dem Patienten empfehlen, andere Arten von Nahrungsmitteln auszuschließen, wenn die Einschränkung bei der Aufnahme dem Patienten sowohl das Schmerzsyndrom als auch die gegenwärtige Erkrankung behebt.

Beispielmenü

Um genau zu wissen, welche Gerichte Sie am aktuellen Tag zu sich nehmen sollten, sollten Sie einen Speiseplan erstellen und Frühstück, Mittag- und Abendessen detailliert beschreiben. Zu diesem Zweck wird empfohlen, Ihr Menü wie folgt zu organisieren:

Diät für einen kranken Magen

Unsachgemäße Ernährung, Missbrauch von schweren Nahrungsmitteln, Alkohol, Vernachlässigung hygienischer Normen, späte Behandlung von Pathologien der Verdauungsorgane führen zum Auftreten von Schmerzen im Magen. Das Gefühl der Schwere, das Unbehagen macht Anpassungen im Leben, daher ist eine rechtzeitige Diagnose und Behandlung von Erkrankungen des Magens erforderlich. Ein wichtiger Ort im therapeutischen Kurs ist eine Diät mit Magenschmerzen.

Diät für einen kranken Magen

Ursachen von Schmerzen

Schmerzsyndrom im Magen - die Reaktion der Nervenenden auf mechanische, entzündliche Schäden und Muskelkrämpfe des Organs ist ein Signal zur Hilfe, wenn der Magen das Problem nicht alleine bewältigen kann.

Unsachgemäße Ernährung führt zu Bauchschmerzen:

  • die Verwendung von Sandwiches, Fast Food;
  • Monodiäten;
  • drastische Kalorieneinschränkung;
  • warme, kalte Speisen;
  • Mangel an Diät;
  • Grobkost essen;
  • Prävalenz in der täglichen Ernährung von tierischen Fetten;
  • die Verwendung von Konservenprodukten;
  • Ersatz von Wasser, Tee mit süßen kohlensäurehaltigen Getränken;
  • Prävalenz in der Speisekarte von sauren, salzigen Lebensmitteln.

Häufige Ursachen für Bauchschmerzen

Der nächste Grund für die Häufigkeit ist der längere Einsatz bestimmter Medikamente, die die Magenschleimhaut aggressiv beeinflussen, nämlich:

  • Medikamente auf Basis von Acetylsalicylsäure;
  • Sirupe, Suspensionen Paracetamol, Ibuprofen, Nurofen;
  • Drogen Beruhigungsmittel mit Mutterkraut.

Sodbrennen ist ein unangenehmes Gefühl, ein brennendes Gefühl im Magen, das auf die oberen Teile des Verdauungstrakts ausstrahlt. Kommt einige Zeit nach einer Mahlzeit vor, seltener nach dem Training.

Ursachen von Sodbrennen

Kann das Ergebnis sein von:

  • intensive Produktion von Magensaft mit Missbrauch von Kaugummi;
  • Intoleranz gegenüber bestimmten Lebensmitteln, ihren Bestandteilen;
  • Schwangerschaft, vor deren Hintergrund sich das hormonelle Gleichgewicht verändert, was die Arbeit der Organe des Verdauungstraktes beeinflusst; auch der Fötus im Wachstumsprozess kann Entwicklung den Magen belasten;
  • Stresssituationen, vor deren Hintergrund sich die Arbeit der inneren Organe, der endokrinen Drüsen, verändert;
  • das Vorhandensein von schlechten Gewohnheiten: Die Verwendung von alkoholhaltigen Produkten und Tabakrauchen reizt die Schleimhäute des Verdauungstraktes, was zu Störungen der Arbeit führt.

Krankheiten als Ursachen von Bauchschmerzen

Schmerzen im Magen können das Ergebnis pathologischer Vorgänge sein, bei denen es dringend erforderlich ist, einen Spezialisten zu konsultieren:

Entzündliche Pathologie der Bauchspeicheldrüse tritt mit schweren Symptomen auf. Der Patient klagt über Schmerzen im Bauch nach links und strahlt nach hinten aus. Übelkeit, Erbrechen, Schwäche, Tachykardie entwickelt. Im Stuhl treten Verunreinigungen auf

Der entzündliche Prozess in der Gallenblase vor dem Hintergrund verstopfter Kanäle. Sie tritt mit starken, starken Schmerzen im Magen und unter den Rippen auf. Mit der Entwicklung der Pathologie bei einem Patienten steigt die Körpertemperatur, Erbrechen, Übelkeit tritt auf. Der Prozess des Eintritts der Galle in den Darm ist gestört, was zu einer Verfärbung der Haut und der Augensklera führt, die gelblich werden.

Gutartige Geschwülste aus Organgewebe. Bei kleinen Größen keine Beschwerden verursachen. Im Verlauf des Wachstums können starke Schmerzen im Magen, die Öffnung von Blutungen im Körper, Veränderungen im Stuhlgang verursachen

Maligne Tumoren, die im Anfangsstadium der Entwicklung nicht zur Entwicklung des Krankheitsbildes führen. Später kann sich der Patient über ein ständiges Müdigkeitsgefühl, rasche Müdigkeit und schnellen Gewichtsverlust beklagen. Im Verlauf des Wachstums der Tumoren des Patienten, Schmerzen im Magen, verursacht durch Essen, Flatulenz, Schweregefühl, Unwohlsein, Appetitlosigkeit, Sodbrennen, Schmerzen beim Schlucken, Erbrechen, Durchfall mit Blut oder dunkler Farbe, was auf die Öffnung der inneren Blutung hindeutet

Die Pathologie der chronischen Form, bei der die Erosion an den Wänden des Organs gebildet wird. Es ist die am häufigsten diagnostizierte Pathologie. Erkennen Sie, dass die Krankheit Schmerzen sein kann, Beschwerden im Magen, die nach einer Mahlzeit verschlimmert werden. Der Patient kann über Appetitabnahme, Körpergewicht, Blähungen, Verstopfung und das Auftreten einer bestimmten Plaque auf der Zunge klagen.

Entzündliche Pathologie des Körpers mit Schädigung der Schleimhaut. Die Krankheit kann ohne Symptome auftreten oder ein ausgeprägtes klinisches Bild aufweisen, das gekennzeichnet ist durch: Magenschmerzen nach der Einnahme bestimmter Nahrungsmittel, Brennen, Erbrechen, Aufstoßen, Blähungen, Mundgeruch, Durchfall, Verstopfung, Übelkeit beim Aufwachen

Die Krankheit, die sich als Folge des Eindringens und der Reproduktion pathogener Mikroflora im Magen entwickelt. Symptome der Pathologie sind ausgeprägt. Der Patient weigert sich zu essen, klagt über Schmerzen, Schweregefühl, Unbehagen im Bereich des Solarplexus und Kopfschmerzen. Erbrechen, Durchfall, Schüttelfrost, übermäßiges Schwitzen und Körpertemperaturanstieg können sich im Verlauf der Erkrankung mit diesen Symptomen verbinden.

Die Bildung von Löchern in der Körperwand und das Eindringen seines Inhalts in den Bauchraum. Der Prozess der Perforation ist durch akute Schmerzen im Magen gekennzeichnet, die auf den gesamten Unterleib ausstrahlen. Es kommt zu einer raschen Veränderung der Hautfarbe, die blass wird. Erhöht das Schwitzen, senkt den Blutdruck und verlangsamt den Puls

Im Gegensatz zu vielen anderen pathologischen Prozessen im Körper ist das Bild der Ernährung bei Erkrankungen der Verdauungstraktorgane ein wichtiges Element der Behandlung, das seine Wirksamkeit, die Geschwindigkeit der Wiederherstellung der normalen Magenfunktion und die Beseitigung des symptomatischen Bildes bestimmt.

Bei Schmerzen im Magen verschiedener Genese wird der behandelnde Arzt eine komplexe Behandlung vorschreiben. Es zielt darauf ab:

  • Beseitigung von Faktoren, die zur Entwicklung pathologischer Prozesse führten;
  • Schutz des Körpers vor den aggressiven Wirkungen pathogener Mikroflora, Unterernährung und anderen prädisponierenden Faktoren;
  • Zerstörung von Helicobacter pylori;
  • Wiederherstellung der normalen Funktion des Magens;
  • Beseitigung psycho-emotionaler Anzeichen von Pathologien, die vor dem Hintergrund von Magenerkrankungen entstanden sind und nach der Behandlung und Genesung nicht verschwinden.

Schädliche Lebensmittel, die nicht auf leeren Magen gegessen werden können

Bei Schmerzen im Magen wird die Auswahl der Behandlungstabelle vom behandelnden Arzt abhängig von der Art des pathologischen Prozesses, dem Grad des Magenschadens und dem Grad der Funktionsstörung, dem Stadium der Erkrankung, dem allgemeinen Zustand des Patienten sowie seinem Ernährungszustand vorgenommen.

In der Regel werden Diäten je nach Säuregehalt des Magens entsprechend den Empfehlungen der Behandlungstabelle verschrieben:

  • Nr. 1 und seine Modifikationen 1a und 1b bei normalen und erhöhten pH-Werten;
  • Nr. 2 mit niedrigem Säuregehalt;
  • Nr. 16 im Stadium der Genesung nach der Krankheit.

Diese medizinischen Tabellen enthalten grundlegende Empfehlungen zur Ernährung, wonach der Patient von der Diät ausgeschlossen werden sollte. Fügen Sie einige Lebensmittel hinzu, die dazu beitragen, mit den pathologischen Prozessen fertig zu werden, um die normale Leistungsfähigkeit des Magens wiederherzustellen.

Diät für ulzerative Läsionen der Magenschleimhaut

In der Zeit der Verschlimmerung der Erkrankung sind die Empfehlungen der Diät Nr. 1a und Nr. 1b die wichtigsten, die dazu beitragen, den Einfluss chemischer, physikalischer und mechanischer Faktoren auf den Magen zu reduzieren, was sich negativ auf die Sekretionsfunktion des Organs auswirkt. Die Tabellen Nr. 1a und 1b sind jedoch nicht vollständig und werden daher für einen Zeitraum von höchstens 10-14 Tagen ernannt.

Diät Nummer 1 ist eine vollständige, unabhängig von ihrer Modifikation - gewischte oder nicht gewischte Option, kann also bis zu sechs Monate verwendet werden. Diese Behandlungstabelle wird für Patienten mit chronischen Erkrankungen des Magens empfohlen. Es wird auch für die Erholungsphase nach den Behandlungstabellen 1a und 1b empfohlen, sodass Sie den Magen auf den Übergang zur vorherigen Ernährungsform vorbereiten können.

Die Behandlungstabelle Nr. 2 wird für Erkrankungen mit niedrigem Säuregehalt empfohlen, die viele gefährliche Komplikationen nach sich ziehen. Empfehlungen Diät Nummer 2 kann die sekretorische Funktion des Körpers verbessern, den Gärungsprozess reduzieren. Es ist ein vollwertiger, kann für eine lange Zeit ernannt werden.

Video - Nahrung für Magengeschwüre

Leistungsmerkmale

Unabhängig von den Ursachen der Bauchschmerzen für die Dauer der Behandlung sollten die folgenden Empfehlungen befolgt werden:

  1. Das Essen sollte in regelmäßigen Abständen gleichzeitig sein. Eine solche Angewohnheit hilft dem Patienten, die sekretorische Funktion der Leber und des Magens festzustellen. Dadurch wird die notwendige Menge an Magensaft, Galle bis zur nächsten Mahlzeit, produziert, deren mäßiger Fluss eine Reizung der Wände des Organs verhindert und keine aggressive Umgebung schafft.
  2. Teile sollten ein kleines Volumen haben. Die Anzahl der Mahlzeiten sollte auf 6 erhöht werden. Eine solche Angewohnheit gewährleistet eine ausreichende Zufuhr von Nährstoffen in den Körper, die Organe des Verdauungstraktes werden nicht überlastet und es wird ein Übergewicht vermieden.
  3. Jedes Gericht sollte eine angenehme Temperatur haben, um Verbrennungen, Reizungen der Magenschleimhaut und der Speiseröhre zu verhindern. Die Ablehnung von sehr kalten oder warmen Speisen reduziert das Verdauungsrisiko um ein Vielfaches. Ärzte sagen, dass die optimale Temperatur von Lebensmitteln, die konsumiert werden können, zwischen 20 und 50 Grad liegt.
  4. Alle Produkte sollten gedämpft, gekocht werden. Garen ist im Ofen erlaubt, aber Sie sollten die Bildung von Kruste vermeiden.
  5. Um die aggressiven mechanischen Auswirkungen von Lebensmitteln zu reduzieren, wird empfohlen, Produkte in der flüssigen oder schäbigen Form in der akuten Phase der Krankheit zu verwenden.
  6. Eine wichtige Regel der therapeutischen Diät ist das Frühstück. Diese Mahlzeit sollte nicht übersprungen werden, da sie zu einer normalen Funktion des Magens beiträgt und seine Arbeit beginnt.
  7. Die Dauer der therapeutischen Diät wird vom behandelnden Arzt festgelegt. Für den Zeitraum akuter pathologischer Prozesse im Magen dauert die Diät 10 bis 14 Tage, für den Zeitraum der Genesung oder für chronische Erkrankungen des Gastrointestinaltrakts - bis zu 6 Monate.

Prinzipien der Ernährung bei Magengeschwüren

Empfehlungen der Behandlungstabelle №1

Es wird verschrieben bei akuter und chronischer Gastritis mit normalem oder hohem Säuregehalt, Magengeschwür. Die Dauer des therapeutischen Kurses mit Hilfe von Health Food - von 3 bis 5 Monaten.

Während dieser Zeit lohnt es sich, keine Produkte herzustellen, die eine Gärung bewirken, die Magenwände reizen und die übermäßige Produktion von Magensekret anregen. Dazu gehören schwere Lebensmittel: Konserven, geräuchert, eingelegt, gebraten und gesalzen.

Fetthaltiges Fleisch und Fisch, Pilze und Brühen, die auf ihnen basieren, beeinflussen die Funktion des Magens aggressiv. Hefeprodukte sollten von der Diät ausgeschlossen werden: frisches Brot, reichhaltige süße Backwaren.

Reduzieren Sie die Fermentation im Verdauungstrakt, was zu einer Verringerung des Unbehaglichkeitsgefühls, der Schmerzen und der vollständigen Beseitigung von rohem Gemüse und Früchten führen würde. Dies sollte insbesondere die Verwendung von Kohl, Sauerampfer, Gurken und Zwiebeln einschränken, die zur Bildung von Gasen beitragen.

Produkte und Lebensmittelbehandlungstisch №1

Für die Dauer der Behandlung sollte der Patient auf Kakaoprodukte, Koffein, Kwas, kohlensäurehaltige und alkoholische Getränke verzichten.

Ersetzte ausgeschlossene Lebensmittel können altes Brot oder Semmelbrösel sein. Anstelle von Schweinefleisch dämpfen oder kochen Sie mageres Fleisch oder Fisch. Verwenden Sie als Beilage gekochte Teigwaren, verschiedene Cerealien, ausgenommen Graupengerste, gedünstetes Gemüse und in Kartoffelpüree gehackt.

Zuerst können Sie leichte Gemüse-, Müsli- oder Milchsuppen zubereiten. Beim Kochen etwas Butter oder raffiniertes Pflanzenöl hinzufügen.

Als Dessert werden Marshmallow, Marshmallow, Quarkmassen, süße Früchte, Beeren verwendet, auf deren Basis Sie Mousse, Gelee, Gelee herstellen können.

Vom Trinken sollten natürliche Getränke, Abkochungen von Heilkräutern bevorzugt werden. Sie können Säfte und Kompotte aus süßen Früchten und Beeren herstellen. Trinken Sie nur schwachen Tee, Sie können eine kleine Menge Sahne und Milch hinzufügen.

Es ist wichtig! Die akute Phase der Gastritis und der Geschwüre dauert in der Regel 5 bis 8 Tage. Zu diesem Zeitpunkt sollten Produkte vollständig von der Liste der verbotenen ausgeschlossen werden. Die weitere Einstellung der Leistung wird vom anwesenden Spezialisten vorgenommen.

Empfehlungen der Behandlungstabelle № 1

Der therapeutische Verlauf gemäß den Empfehlungen der Behandlungstabelle Nr. 1a dauert 1 bis 2 Wochen. Eine Indikation für die Ernährung ist ein akuter Verlauf, ein Wiederauftreten der Ulzera-Pathologie oder eine Gastritis, bei der der Säuregehalt erhöht ist.

Die Behandlungstabelle Nummer 1a basiert auf den Empfehlungen der Diät Nummer 1. Der Patient sollte magere Fleischsorten (Kaninchen, Kalbfleisch) und Fisch bevorzugen, während Schweinefleisch und Geflügel vollständig eliminiert werden.

Zum Zeitpunkt der Therapie lohnt es sich, Nudeln, Nudeln, abzulehnen, die durch flüssiges Getreide (Buchweizen, Reis, Grieß) ersetzt werden, das in Wasser oder Milch gekocht wird. Suppen sollten mager sein, als Grundlage können Sie Gemüsebrühe und Getreide nehmen.

Empfehlungen für die Ernährung bei Gastritis

Zum Zeitpunkt der Behandlung ist es notwendig, sämtliches rohes Gemüse, Obst und Beeren zu entfernen, was die Fermentationsprozesse stimuliert und Völlegefühl verursacht. Streng kontraindizierter Kohl, Sauerampfer, Zwiebeln, Radieschen. Ersetzen Sie ausgeschlossene Lebensmittel durch Gemüse aus der Ernährung von Kindern (Karotten, Kartoffeln, Kürbis, Zucchini, Broccoli), die schäbig und gekocht verzehrt werden. Während des Kochens darf man etwas Butter oder raffiniertes Olivenöl hinzufügen.

Beeinflussen die Arbeit des Magen-Darm-Trakts aggressiv und verstärken die Schmerzen von Pilzen, Pilzbrühen, Gewürzen, Gewürzen, Gurken, Gurken, Räucherfleisch, Hülsenfrüchten, Milchprodukten, Weich- und Hartkäse.

Alkoholische Getränke, Soda, Bier, Kwas, kakaohaltige Produkte und Backwaren sind streng kontraindiziert. Sie können schwache, verdünnte süße Natursäfte, Tee und Kräutertees mit Milchzusatz trinken. Als Dessert können Sie eine kleine Menge natürlichen Honig oder Zucker essen.

Mustermenü für 1 Tag

Empfehlungen Behandlungstabelle Nummer 1b

Eine Diätnahrung gemäß den Empfehlungen der Behandlungstabelle Nr. 1b ist nach Linderung eines akuten Schmerzanfalls während eines Geschwürs und einer Gastritis gezeigt. Die Diät zielt auf die Heilung der Erosion, die Beseitigung entzündlicher Prozesse, indem eine günstige Mikroflora im Magen erzeugt wird.

Gemäß der Diät Nr. 1b muss der Patient auf fetthaltiges Fleisch und Fisch, Pilze und Brühen verzichten. Essen Sie kein rohes Gemüse, lehnen Sie Weißkohl, Sauerampfer, Spinat, Rettich, Rübe und Zwiebeln strikt ab, was das Schmerzempfinden im Magen erhöht. Es wird nicht empfohlen, saures Obst und Gemüse zu verwenden.

Empfohlene und ausgeschlossene Produkte und Gerichte Diättabelle Nr. 1B

Liste der erlaubten Produkte:

  • frische Milch, nicht mehr als 1 Liter pro Tag;
  • Sahne;
  • Gemüse-, Getreideschleim-, Milchsuppen;
  • in Wasser oder Milch gekochtes Getreide, notwendigerweise in einer schäbigen und flüssigen Form;
  • weich gekochte Eier oder Rührei, nicht mehr als 3 Stück am Tag;
  • magere Arten von Fisch und Fleisch;
  • Butter nicht mehr als 80 g / Tag;
  • raffiniertes Olivenöl;
  • Gelee aus süßen Früchten und Beeren, Milch;
  • Säfte und Kompotte aus süßen Früchten, Beeren;
  • schwacher Tee;
  • Karottensaft;
  • Abkochung von Hagebutten;
  • Zucker nicht mehr als 3 EL. l pro Tag
  • Cracker nicht mehr als 100 g / Tag.

Beispielmenü Diättabelle Nummer 1B

Es ist wichtig! Die Behandlungstabelle Nr. 1b ist ziemlich sanft, hat jedoch einige Einschränkungen. Es ist notwendig, die Verwendung von Produkten zu begrenzen, die erhebliche Mengen an Ballaststoffen enthalten.

Empfehlungen Behandlungstabelle Nummer 2

Die Dauer der Diät basierend auf den Empfehlungen der Behandlungstabelle Nr. 2 wird vom Arzt entsprechend den Merkmalen des Krankheitsverlaufs und dem allgemeinen Zustand des Patienten festgelegt. Es ist angezeigt für chronische Gastritis, Kolitis, für die Zeit der Genesung nach infektiösen und entzündlichen Erkrankungen und Operationen am Gastrointestinaltrakt.

Alle fetthaltigen, gebratenen, geräucherten, eingelegten, salzigen, würzigen Lebensmittel, einschließlich fetthaltigem Fleisch und Fisch, sind gemäß den Empfehlungen der Ernährungstabelle Nr. 2 verboten. Essen Sie keine Pilze, Nüsse, Trockenfrüchte, Schokolade, Halwa, Eiscreme, die einen kranken Magen nur schwer verarbeiten können. Patienten mit Erkrankungen der Verdauungstraktorgane sind streng kontraindiziert Kaffee, Alkohol, starker Tee und kohlensäurehaltige Getränke.

Ernährung während der Kolitis

Ersetzte ausgeschlossene Gerichte können beispielsweise folgende Produkte sein:

  • in Milch gekochter Brei;
  • Gemüsebrühen und Suppen;
  • gekochtes und geriebenes Gemüse;
  • Fruchtpüree;
  • fettarmer Hüttenkäse;
  • schwacher Tee, Milch hinzugefügt;
  • Milchprodukte;
  • Getreide und Schleimsuppe auf ihrer Basis;
  • Honig, Marshmallows;
  • nicht saure Marmelade;
  • natürliche Säfte;
  • Kompott

Mustermenü für 1 Tag mit einem Speiseplan, Tabellennummer 2

Empfehlungen der Behandlungstabelle №16

Die Behandlungstabelle Nr. 16 wird für Patienten zum Zeitpunkt des akuten Verlaufs von ulzerativen Pathologien des Magens und Gastritis in verschiedenen Stadien empfohlen. Darüber hinaus wird es für die Zeit der Erholung von aufgeschobenen Krankheiten empfohlen, wobei Folgendes zu beachten ist:

  • eingelegte, gesalzene Lebensmittel;
  • geräuchertes Fleisch;
  • fetthaltiges Fleisch, Fisch;
  • Gewürze, Gewürze;
  • frisches Obst;
  • Backwaren;
  • Süßwaren;
  • Soda;
  • Kaffee;
  • starker Tee;
  • von Alkohol.

Croutons, Müsli, mageres Fleisch und Geflügel, magerer Fisch, Gemüse- und Getreidesuppen eignen sich für einen kranken Magen. Von Milchprodukten können Sie täglich eine kleine Menge Magermilch trinken, Hüttenkäse essen. In Form eines Omeletts können Sie Eier essen. Gemüse und Obst essen nur gekocht. Beim Kochen können Sie Butter hinzufügen. Trinken Sie einen schwachen Tee, Brühe, Gelee mit Honig oder Zucker.

Probemenü an der Diät-Tischnummer 16

Schmerzen im Magen können ein Zeichen für Unterernährung, das Vorhandensein von schlechten Gewohnheiten und auch auf Erkrankungen der Organe des Verdauungstraktes unterschiedlicher Lokalisation und Ätiologie sein. Die Ernährung bei Erkrankungen des Magens ist ein wesentlicher Bestandteil einer komplexen Therapie, von der die Erholung und Wiederherstellung der normalen Funktion des Organs abhängen. In Abhängigkeit von dem pathologischen Prozess, seinen Merkmalen und dem Allgemeinzustand des Patienten wird die Ernährungstabelle Nr. 1 und ihre Modifikationen 1a und 1b, Nr. 2 und Nr. 16 zugeordnet.