Gelber Durchfall

Gelber Durchfall kann als Mangelernährung und in der Pathologie des Verdauungssystems auftreten. Bei Durchfall übersteigt die Stuhlmasse 250 Gramm pro Tag (mehr als etwa 3 Defäkationsauswirkungen), und die Wassermenge übersteigt 60–85%.

Schwere Diarrhoe kann zu Hypovolämie, Hypo- und Dehydratation, Änderungen des Elektrolythaushaltes und des Säure-Basen-Gleichgewichts des Blutes führen. Ohne Behandlung sind Herz, Nieren, Gehirn und andere Organe beeinträchtigt. Wenn daher regelmäßig Durchfall auftritt, ist eine ärztliche Untersuchung erforderlich, um die Ursache zu ermitteln und zu beseitigen.

Gründe

Je nach Entwicklungsmechanismus ist der Durchfall geteilt:

  • auf osmotisch (im Darmlumen nimmt der Elektrolytgehalt zu und Wasser strömt entlang des Konzentrationsgradienten). Es entwickelt sich nach der Einnahme von Abführmitteln oder Antazida, die Magnesium enthalten, der Einnahme von Xylit, Sorbit, Mannit, bestimmten Medikamenten sowie von Enzymmangel. Hocker nach zwei oder drei Tagen Fasten;
  • sekretorisch (erhöht die sekretorische Funktion von Darmepithelzellen signifikant). Nichtinfektiös entwickelt sich durch die Einnahme von Abführmitteln oder bestimmten Medikamenten, Intoxikationen und auch als Folge der Produktion von Sekretionsstimulanzien durch einen hormonproduzierenden Tumor. Infektiöser sekretorischer Durchfall entwickelt sich, wenn die Schleimhaut Exposition gegenüber Infektionserregern ausgesetzt ist (Vibrio cholera, E. Coli, Helicobacter jejuni, Yersinia enterocolitica, Clostridium difficile, Staphylococcus aureus);
  • exsudativ (als Folge einer Schädigung des Darmepithels der Blut- und Lymphgefäße treten Wasser, Elektrolyte, Proteine ​​sowie Erythrozyten und weiße Blutkörperchen in das Lumen ein). Entwickelt sich aufgrund des Einflusses pathogener Bakterien (Shigella, Salmonella, Yersinia, Escherichia, Aeromonas), Viren und Protozoen. Nichtinfektiöse Diarrhoe tritt bei Colitis ulcerosa auf. Bei diesem Mechanismus ist Blut im Stuhl sichtbar;
  • Durchfall, der vor dem Hintergrund einer gestörten Darmmotilität auftrat (entwickelt aufgrund der Abschwächung oder Verstärkung der Darmmotorik, was zu einer beschleunigten Passage des Darminhalts führt).

Die Farbe des Stuhls hängt von der Nahrung ab, die in der Ernährung vorherrscht. Wenn eine Person viel Fleisch zu sich nimmt, wird der Kot schwarzbraun, pflanzliches Essen gibt am Ausgang eine hellbraune Tönung. Milchdiät führt dazu, dass hellgelber Kot freigesetzt wird. Bei vermehrter Vergärung von Kohlenhydraten ist der Kot grüngelb. Die Farbe der Fäkalien, ihre Konsistenz und das Vorhandensein von Verunreinigungen können eine Vermutung über die Ursache des Symptoms treffen.

Wenn also der Entzündungsprozess im Dünndarm ausgeprägter ist, dann ist der Ausfluss reichlich und wässrig, kann schaumig sein und mit unverdauten Speiseresten durchsetzt sein. Wenn der Dickdarm mehr leidet, besteht häufig der Drang nach Stuhlgang (manchmal falsch), und der Stuhl ist nicht reichlich vorhanden, sondern mit Schleim. Bei Dysfunktion des Bauchspeicheldrüsenkotfettes (Steatorrhoe) und bei Leberschäden ist die Kotmasse weiß.

Begleiterkrankungen

Bei Erkrankungen des Verdauungstraktes im Darm werden Fermentations- und Zerfallsvorgänge intensiviert, wodurch sich Farbe und Geruch des Stuhls ändern. Ein saurer Geruch tritt auf, wenn die Gärung im Darm verstärkt wird. Wenn die Pathologie des Verdauungssystems unabhängig von der konsumierten Nahrung wechselt, verändern sich die Fäkemassen und können grün, gelb, hellgelb oder schwarz werden.

Grüne Diarrhoe weist auf die Entwicklung einer Darminfektion (Dysenterie, Salmonellose, Dysbakteriose), Leberfunktionsstörungen und Blutkrankheiten hin.

Schwarzer Kot tritt auf, wenn im oberen Gastrointestinaltrakt Blutungen auftreten, und möglicherweise infolge der Einnahme von Medikamenten, die Eisen, Wismut, Aktivkohle und Multivitamine enthalten (und der Zustand sich nicht verschlechtert).

Und wenn schwarzer oder grüner Kot mit Durchfall Angst einschüchtern kann, werden gelbe Kotmassen oft als krank angesehen, und sie haben es nicht eilig, einen Arzt aufzusuchen. In den meisten Fällen treten bei Erwachsenen gelbe Kot bei schwerwiegenden Erkrankungen auf, die einen medizinischen Eingriff erfordern. Die gelbe Farbe des Stuhlganges bei Durchfall tritt unter den folgenden Bedingungen auf.

Bei infektiöser Enteritis (Escherichiose)

Die Krankheit äußert sich in Übelkeit, Erbrechen, Schmerzen und Verstopfung des Bauches, Durchfall, Kopfschmerzen und Fieber. Hocker bis zu 10-15 mal am Tag, wässrig, reichlich. Bei längerem Durchfall entwickelt sich Dehydratation.

Salmonellose

Mit der Krankheit steigt die Körpertemperatur, es treten Vergiftungssymptome auf, der Patient macht sich Sorgen über spastische Schmerzen im Oberbauch oder Nabelgegend, Übelkeit, Erbrechen, Durchfall. Stuhlgang wässrig, schaumig, beleidigend, dunkelgelb, manchmal grünlich. Befindet sich das Bakterium auch im Dickdarm, so nimmt das Stuhlvolumen bei 2–3 Tagen Krankheit ab und im Stuhl sind Blut und Schleim sichtbar.

Rotavirus oder Darmgrippe

Es wird als Krankheit schmutziger Hände angesehen, da die Infektion durch ungewaschene Hände oder Nahrung in den Körper gelangt. Mit der Krankheit steigt die Körpertemperatur, Erbrechen, Übelkeit, Bauchschmerzen, Blähungen, Rumpeln. Der Stuhl ist reichlich, wässrig schaumig, oft gelbgrün oder hellgelb und wird dann grau-gelb gefärbt und hat einen starken Geruch, normalerweise ohne erkennbare Unreinheiten, manchmal aber mit Schleim.

Ruhr

Akute Infektionen verursachen Fieber bis zu Fieberwerten, Vergiftungssymptome, Schnittschmerzen im rechten Beckenkörperbereich oder im Unterleib, manchmal treten Übelkeit und Erbrechen auf. Durchfall kann bis zu zehnmal am Tag sein, der Ausfluss wird schnell knapp, es gibt sichtbares Blut, Eiter, Schleim. Der Drang zu defäkieren ist sehr schmerzhaft, manchmal falsch.

Colitis ulcerosa

Der Kot wird hellgelb, Eiter und Blut können darin sichtbar sein. Die Schmerzen im Unterleib sind stark und verkrampfen. Ihre Lokalisation hängt von der Stelle ab, an der der Darm besiegt wurde (Unterbauch, in der linken Beckenkammerregion).

Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse

Bei einer Pathologie ist der Stuhl matschig gelblich mit einem fetten Glanz, da er eine große Menge unverdauten Fettes enthält. Im Falle einer Pathologie leiden die Patienten an Aufstoßen, ständiger Übelkeit, Erbrechen nach dem Essen und Bauchschmerzen.

Leberpathologien

Bei Drüsenentzündungen erhält der Kot eine Färbung von hellgelb bis grau, da Bilirubin, das dem Stuhl eine hellbraune Farbe verleiht, nicht zerfällt und nicht aus dem Körper entfernt wird, sondern weiter durch den Blutstrom zirkuliert und Juckreiz, Hautausschläge und Hautvergilbung verursacht.

Hormonelle Veränderungen

Flüssiger gelblicher Kot bei Erwachsenen kann auftreten, wenn sich der Hormonspiegel ändert (während der Schwangerschaft oder der Menopause). Oft erscheint es bei Diabetes, Erkrankungen der Schilddrüse.

Langfristige medikamentöse therapie

Antibiotika können Störungen in der Konsistenz und Farbe des Stuhls verursachen. Medikamente beeinflussen die Zusammensetzung der Darmflora, was zu einer Dysbiose führt. Am häufigsten treten flüssige gelbe Stühle aufgrund eines entzündlichen Prozesses im Darm, Dysbakteriose oder Pankreatitis auf (eine Verletzung der Leber, Pankreas weist auf gelbe Flecken auf der Zunge hin).

Die Farbe der Fäkalien hängt jedoch auch von den verwendeten Nahrungsmitteln ab. Beispielsweise wird bei einem Erwachsenen gelbe Diarrhoe beobachtet, wenn eine Person strikte Milchdiät einnimmt oder nur Kohlenhydratnahrungsmittel verwendet. Wenn ein Symptom auftritt, ist es notwendig, auf den allgemeinen Gesundheitszustand zu achten, und wenn es befriedigend ist (Bauchschmerzen, Übelkeit, Erbrechen sind nicht vorhanden), sollte die Ernährung geändert und eine vernünftige Diät befolgt werden.

Wie gelber Durchfall bei einem Erwachsenen zu behandeln

Unter normalen Bedingungen sind die Stuhlmassen braun und haben eine weich gemachte Konsistenz. Ihre Färbung in einem gelben Farbton deutet auf einen Mangel des Gallenenzyms oder auf Pathologien hin, die eine beschleunigte Ausscheidung von Darminhalt verursachen. Wenn eine Farbveränderung des Stuhls von Durchfall und Temperaturanstieg begleitet wird, ist es unwahrscheinlich, dass wir nur über Dysbakteriose sprechen. Überlegen Sie genau, was durch einen gelben Durchfall bei einem Erwachsenen verursacht werden kann und wie Durchfall behandelt werden kann.

Die Hauptursachen für gelben Durchfall

Ohne zusätzliche Forschung zu gelbem Durchfall allein ist es schwierig, die wahre Ursache der Verdauungsstörung zu bestimmen. Schließlich kann dieses Symptom auf eine Vielzahl von Pathologien hinweisen und nicht nur auf den Magen-Darm-Trakt. Unter ihnen:

  • bakterielle und virale Ätiologie;
  • Lebensmittelvergiftung;
  • Staphylokokken-Infektion;
  • parasitäre Invasionen;
  • das Wachstum von Pilz-Mikroflora;
  • Gastritis;
  • Entzündung der Bauchspeicheldrüse;
  • Kolitis;
  • Lebererkrankung;
  • Störung der Schilddrüse;
  • Darmstörungen, einschließlich vaskulärer Erkrankungen;
  • hormonelle Störungen.

Viele dieser Pathologien sind schwerwiegend und können zu einer allgemeinen Vergiftung des Körpers führen. Die Folgen einer solchen Vernachlässigung der Gesundheit können am unvorhersehbarsten sein.

Charakteristische Anzeichen von Darminfektionen

Meistens ist der flüssige gelbe Stuhl ansteckend und erfordert dringend fachkundige Pflege. Achten Sie auf die charakteristischen Symptome von Darminfektionen und anderen gefährlichen Zuständen:

  • dunkelgelbe Stühle, die mit schleimigem Inhalt vermischt sind - ein Zeichen von Salmonellose;
  • häufige Durchfälle mit wässriger Konsistenz und Schleimzusatz können auf Dysenterie hindeuten, und die Erkrankung ist gekennzeichnet durch einen Temperaturanstieg auf 39,5 ° C und starke linke Schmerzen;
  • hellgelbe Fäkalien, die mit eitrigem Inhalt und Blut durchsetzt sind, ist eines der Hauptsymptome der Colitis ulcerosa.
  • schaumiger Hocker mit grünem Inhalt begleitet Staphylokokkeninfektion;
  • wässrige, schaumige, gelbliche Fäkalien, die nur tagsüber stören, deuten auf ein Reizdarmsyndrom hin;
  • helle gelbe Fäkalien, einige Tage später eine graue Tönung und gelbe Zunge sind Symptome einer Rotavirus-Infektion, Fieber kann fehlen, aber bei Palpation tritt ein ausgeprägtes Schmerzsyndrom auf.

Durchfallbehandlung

Die Behandlung von losen Stühlen wird nach dem Prinzip der Beseitigung der Ursache ausgewählt. Deshalb wird dem Patienten mit der Verschlechterung des Zustands des Patienten eine allgemeine Analyse von Kot, Kot für Helminthinvasionen, Koprogramm und Bakterien für Mikroflora zugewiesen. Bei Durchfall mit Schaum bei einem Erwachsenen werden auch Blutuntersuchungen für die Biochemie in die Liste der obligatorischen Untersuchungen aufgenommen.

Wenn Sie eine innere Blutung oder eine Pathologie der Bauchorgane vermuten, wird eine Ultraschalluntersuchung durchgeführt. Wenn die Ursachen für den gelben Stuhl nicht feststehen, werden zusätzliche Hormonuntersuchungen durchgeführt.

Bis zur Feststellung der Ursache der Erkrankung ist es nicht praktikabel, den Stuhlgang eines Erwachsenen mit Durchfallmedikamenten zu normalisieren. Im Falle einer Darminfektion halten diese Mittel gegen Durchfall Giftstoffe im Körper und verschlechtern den Zustand des Patienten.

Die Auswahl der geeigneten medikamentösen Therapie erfolgt nach Untersuchung der Ergebnisse aller Tests. Medikamente aus der Gruppe der Sorbentien, Enzyme und Immunmodulatoren können bei Erwachsenen als Adjuvanzien für Diarrhoe verschrieben werden. Ungefähre Behandlungsschema:

  1. Sorbentien zum Binden und Entfernen von Toxinen aus dem Körper. Atoksil, Smekta, Polysorb (eines der Medikamente zur Auswahl).
  2. Arzneimittel, die das Wasser-Salz-Gleichgewicht wiederherstellen, zur Vorbeugung und Behandlung akuter Dehydratation. Regidron oder Electral.
  3. Probiotika zur Normalisierung der Mikroflora im Darm. Kapseln Enterol, Bifidumbakterin oder Acidolac in Form von Pulver.
  4. Antimikrobielle Medikamente gegen Durchfall bei Erwachsenen. Nach dem Zeugnis! Loperamid, Enterofuril-Kapseln und andere.
  5. Enzymatische Medikamente. Kapseln Panzinorm oder Kreon.

Während dieser Zeit sollte besonders auf die Ernährung des Patienten geachtet werden. Durch den akuten Mangel an Vitaminen und Mikroelementen kann sich Diarrhoe nur verstärken und die Wirksamkeit der Behandlung wird erheblich verringert. Wir empfehlen auch, dass Sie lesen - was Sie mit Durchfall essen können.

Diät bei Durchfall

Gelber Durchfall zwingt einen Erwachsenen dazu, Ihre Ernährung zu überdenken. Ernährung während einer Krankheit sollte hilfreich und leicht verdaulich sein. Pflicht ist die Aufnahme von Getränken und Produkten mit adstringierenden Eigenschaften. In den ersten Tagen können Sie auch Kräutertees mit bindender und entzündungshemmender Wirkung (Kamille, Johanniskraut, Salbei) trinken. Für das Essen selbst werden folgende Gerichte empfohlen:

  • Reis, Reiswasser;
  • gekochte Möhren und anderes gedünstetes Gemüse;
  • Bananen;
  • Cracker;
  • Bratäpfel;
  • Dampfklößchen aus magerem Fleisch;
  • fettarme Brühe mit Huhn oder magerem Rindfleisch.

Es ist notwendig, oft zu essen, aber in kleinen Portionen. Dann gibt es genügend Enzyme für die gründliche Verarbeitung von Lebensmitteln.

Unter das Verbot fallen alle Produkte, die den Stuhl verdünnen. Dazu gehören:

  • Fruchtsäfte, frisches Obst und Gemüse;
  • Rüben, Rettich, Daikon;
  • Gewürze;
  • Schwarzbrot;
  • Kuhmilch, Kefir und andere Milchprodukte.

Damit sich der Körper vollständig erholen kann, wird empfohlen, die Diarrhoe über mehrere Wochen aufrechtzuerhalten. Während dieser gesamten Zeit ist es wichtig, ein starkes Trinkregime einzuhalten, um die Flüssigkeitsreserven im Körper aufzufüllen. Hierfür eignen sich nicht kohlensäurehaltiges Mineralwasser, natürliche Kompotte und Fruchtgetränke.

Und denken Sie daran, dass Durchfall keine eigenständige Krankheit ist, sondern nur eine Manifestation einer der Pathologien. Wenn Sie sich für eine Behandlung ohne Diagnose entscheiden, riskieren Sie ernsthaft Ihre Gesundheit.

Die Informationen auf unserer Website werden von qualifizierten Ärzten zur Verfügung gestellt und dienen nur zu Informationszwecken. Selbstmedikation nicht! Bitte konsultieren Sie einen Spezialisten!

Gastroenterologe, Endoskopiker. Doktor der Wissenschaft, die höchste Kategorie. Berufserfahrung beträgt 27 Jahre.

Die Hauptursachen und Methoden der Behandlung von Durchfall

Funktionsstörung des Darms, durch die häufige Flüssigkeitsausscheidungen auftreten - unangenehme Erscheinungen für Menschen jeden Alters Dies ist eine Schutzreaktion, die darauf abzielt, Schadstoffe aus dem Körper zu entfernen. Nur ein Arzt sollte sich mit den Ursachen für gelber oder wässriger Durchfall, der Auswahl und Behandlung von Medikamenten befassen. Eine Diagnose zu stellen ist unlogisch und generell gefährlich! Die Hauptursachen für einen nicht infektiösen Stuhl können Angst oder Angst sein. Helle Farbe ist keine gute Variante, wenn Durchfall durch eine Infektion verursacht wird.

Wässriger Durchfall wird durch Bakterien verursacht, die im Sommer am häufigsten vorkommen. Manchmal kann ein solches Langzeitsymptom die Ursache einer Infektion durch Parasiten sein, zum Beispiel Giardia. Sehr flüssiger Stuhl steht in direktem Zusammenhang mit der Niederlage des Dünndarms. Das Risiko des Auftretens dieser Diarrhoe besteht darin, dass der Körper stark dehydriert wird. Kleinkinder entwickeln diesen Zustand eher.

Ursachen für gelben Durchfall

Erstens kann es durch unzureichende Verdauung von Nahrungsmitteln verursacht werden, die mit Erkrankungen des Magens einhergehen. Flüssiger Durchfall tritt auch bei Entzündungen der Darmschleimhaut auf.

Viele Patienten entwickeln Rötungen im Hals, eine laufende Nase und oft Schmerzen beim Schlucken. In der akuten Periode von Durchfall kommt es zu einem Zusammenbruch und Appetitlosigkeit. Beobachtungen haben gezeigt, dass sich die Krankheit am häufigsten bei Influenza-Epidemien manifestiert. Dafür hat es den Namen "Darmgrippe" erhalten.

Am häufigsten treten die Ursachen für diese gelbe Diarrhoe der Rotavirusform bei Kindern unter 2 Jahren auf. Rotovirus ist bei Erwachsenen selten. Bei einer Rotovirusinfektion dauert die Latenzperiode ein bis mehrere Tage. Bei Säuglingen treten häufige Kopfschmerzen, Durchfall und Fieber auf. Bauchschmerzen werden in der Regel nicht beobachtet. Entzündungen treten in den Wänden des Dünndarms auf, die durch ein Virus verursacht werden. Es führt zu Flüssigkeitsverlust. Der Dickdarm mit einem solchen gelben Durchfall leidet nicht. Ein derartiger Flüssigkeitsverlust ist gesundheitsgefährdend. Daher ist es sehr wichtig, den Flüssigkeitsverlust im Körper auszugleichen.

Behandlung von gelbem Durchfall

Bei Darmgrippe und -störungen zielen alle Behandlungen auf die Wiederherstellung des Wasser-Salz-Gleichgewichts ab. Während der Krankheit ist er gestört. Das Hauptziel ist die Bekämpfung der nach einer Infektion aufgetretenen Auswirkungen.

  • Wenn Sie Durchfall behandeln, insbesondere gelb, sollten alle fermentierten Milchprodukte von der Diät ausgeschlossen werden, da sie ein ideales Medium für die Entwicklung von Bakterien sind.
  • Den Patienten nicht brauchen. Er kann Hühnerbrühe oder Gelee anbieten.
  • Wenn ein Kind oder ein Erwachsener zu essen bittet, können Sie ihm Reisbrei geben, der in Wasser gekocht wird.
  • Bei der Behandlung von Durchfall muss in kleinen Portionen gegessen werden.
  • Wenn gelbe Stuhlgänge verwendet werden, sollten auch Medikamente eingesetzt werden, die helfen, die Infektion zu beseitigen.
  • Die Behandlung oraler Infektionen bei Kindern ist schwieriger als bei Erwachsenen. Wenn ein Erwachsener krank ist, muss er vom Kind isoliert werden, um eine Infektion zu vermeiden.

Ursachen für wässrigen Durchfall

Zum Beispiel wird flüssiger Stuhl häufig bei Vergiftungen mit Produkten gefunden, die mit Staphylococcus-Toxin infiziert sind. Diarrhoe tritt auf, da diese Toxine auf die Darmschleimhaut wirken. Die Wiedergabe von Mikroben im Darm ist sehr gering. Staphylococcus-Toxine sind gegen hohe Temperaturen ziemlich beständig, so dass es zu Vergiftungen kommen kann, selbst wenn kontaminierte Produkte vor der Verwendung gekocht werden. Nun kennen Sie die Hauptursachen des Phänomens.

Behandlungsmethoden für Durchfall mit Wasser

Die Symptome eines solchen Durchfalls zeigen sich in der Niederlage des Dünndarms mit Toxinen. In den meisten Fällen ist jedoch eine geringe Menge Bakterien im Darm vorhanden. Wässrige Stühle können im Winter auftreten, wenn sie mit Viren in Verbindung stehen. Es wird nicht empfohlen, Durchfall mit Antibiotika und anderen Antibiotika zu behandeln. Eine Ausnahme kann schwerer Durchfall mit Verdacht auf Cholera oder Salmonellose sein. In diesem Fall erfolgt der sofortige Krankenhausaufenthalt des Patienten.

Wenn der Patient einen entspannten Bauch mit leichter bis mittelschwerer Schwere hat, sollte die Behandlung von wässrigem Durchfall angestrebt werden, um Dehydrierung und Entzündung des Wasserhaushaltes zu verhindern. Zur Behandlung ist es erforderlich, solche Lösungen wie Oralit oder Rehydron aufzutragen. Für kurze Zeit müssen Sie 3-5 Gläser Lösung verwenden. Wenn der Durst beseitigt werden kann, kann nach jedem Stuhl ein halbes Glas Lösung eingenommen werden, bis der Durchfall aufhört.

Während der Therapie sollten schwer verdauliche Nahrungsmittel sowie ballaststoffhaltige Nahrungsmittel vermieden werden. Säfte und Obst, süß und salzig, Milchprodukte sollten aufgegeben werden. Solche Lebensmittel können gelbe oder wässrige Durchfälle verschlimmern, deren Ursachen und Behandlung von einer Reihe von Faktoren abhängen. Sie können Cracker, gebackenes Gemüse und starken Tee verwenden. Johanniskrauttee ist sehr nützlich.

Flüssige Hocker gelb bei Erwachsenen. Ursachen für Durchfall und Bauchschmerzen

Durchfall - häufiger, mehr als dreimal am Tag, lockerer Stuhlgang. Oft ist es ein Symptom für Erkrankungen der Leber, des Pankreas und des Magen-Darm-Trakts. Gelber Durchfall, eine Kombination von Durchfall mit einer Veränderung der Kotfarbe, erfordert eine eingehende klinische Untersuchung und Laboruntersuchung.

Ursachen für gelben Durchfall bei einem Erwachsenen

Es gibt Durchfall: sekretorisch, osmolar, hyperkinetisch, hypokinetisch. Sekretorischer Durchfall entsteht durch eine erhöhte Ansammlung von Wasser und Elektrolyten im Darmlumen. Sie tritt bei Infektionskrankheiten als Manifestation einer Schutzreaktion auf, die darauf abzielt, Keime aus dem Körper zu entfernen. Osmolarer Durchfall entwickelt sich mit einer erhöhten Menge unverdauter Nahrung im Darm. Hyperkinetischer Durchfall ist eine Manifestation gewalttätiger Peristaltik, hypokinetisch - träge. Mit Durchfall unterschiedlicher Genese können diese pathogenetischen Mechanismen kombiniert werden.

Die Farbe der Fäkalien hängt von den Gallenfarbstoffen ab. Bilirubin, das aus der Leber im Darm mit Beteiligung der Darmflora kommt, wird in Stercobilin umgewandelt, das den Stuhl braun färbt. Die Unterbrechung der Synthese von Gallenpigmenten in einem beliebigen Stadium beeinflusst die Farbe der Fäzes. Die Farbe der Fäkalien verändert sich in Gegenwart pathogener Mikroben und hängt auch von der Aufnahme von chemischen Verbindungen mit Medikamenten und Nahrungsmitteln ab. Die Kombination von Faktoren, die Durchfall verursachen und die Farbe des Stuhls verändern, führt zu gelbem Durchfall.

Zu den Krankheiten und Zuständen, bei denen Fäkalien Strohfarbe annehmen, gehören: Infektionskrankheiten, Erkrankungen des Verdauungssystems, Medikation und Verwendung einer Reihe von Produkten.

Infektionskrankheiten

Ein gelber flüssiger Stuhl bei Erwachsenen ist oft ein Zeichen einer Rotavirusinfektion. Das Virus im Magen-Darm-Trakt verursacht eine Entzündung des Dünndarms, eine gestörte Resorption von Zuckern, Fetten, die zu Durchfall führen. Die Körpertemperatur des Patienten steigt, Erbrechen, Bauchschmerzen, Völlegefühl, Brodeln und häufiger Stuhlgang treten auf. Die Fäkalien der ersten zwei Tage sind hellgelb und werden bei 3-4 weiß.

Eine weitere Ursache des Problems ist die Ruhr - eine bakterielle Infektion, die durch Alltagsgegenstände (Handshakes) übertragen wird. Die Inkubationszeit beträgt bis zu 5 Tage. Durch starke Vergiftung, hohe Körpertemperatur und krampfende Bauchschmerzen gekennzeichnet. Kot reichlich, wässrig, Farbe hellgelb oder grün.

Eine gesunde Person im Darm enthält eine große Anzahl von Mikroben - normale, saprophytische Flora. Es trägt dazu bei, dass Bilirubin, das aus der Leber mit Galle in den Darm gelangt, in Sterkobilin umgewandelt wird. Die Verwendung von Antibiotika, die das Immunsystem schwächen, führt zur Entwicklung von Dysbiose. Gleichzeitig vermehren sich pathogene Formen von Mikroorganismen aktiv, Nahrung wird nicht verdaut, Dyspepsie tritt auf, die Stercobilinsynthese wird gestört und der Kot wird gelb.

Pathologie des Verdauungssystems

Acholie (fehlende oder geringe Galle im Darm) kann die Ursache für gelben Stuhl sein. Es tritt aufgrund einer Verletzung der Synthesefunktion von Hepatozyten bei Hepatitis auf. Die Obstruktion des Gallengangs mit Steinen oder einem Tumor führt ebenfalls zu Acholie. Das Fehlen von Verdauungsenzymen im Darminhalt bewirkt, dass bei Erwachsenen ein gelber flüssiger Stuhl erscheint.

Bei einer chronischen Pankreatitis, die in 80% der Fälle durch Alkohol verursacht wird, führt das Fehlen von Verdauungsenzymen im Zwölffingerdarm zu Durchfall. Während der Verschlimmerung nach dem Essen treten Blähungen auf, Grollen im Magen, Bauchschmerzen und Brennen in der linken Seite. Die Abgabe von Gasen mit einem starken sauren Geruch ist für den Patienten charakteristisch. Die Hocker sind nicht reichlich, hellgelb, mit Schaum und Gasblasen.

Steatorrhoe (Nichtverdauung von Fetten) entwickelt sich aufgrund der Abwesenheit von Lipase, dem Pankreasenzym, im Darm. Der Stuhl ist nicht geformt, ölig und hat einen hohen Gehalt an Lipiden. Der Stuhl in Steatorrhoe ist reichlich, schaumig und hat einen brennenden, stinkenden Geruch. Der Kot ist fettig und hinterlässt auf der Unterseite des Toilettenbeckens eine ölige Markierung. Er hat die Farbe von Stroh.

Medikamente als Ursache für gelben Durchfall

Im Arsenal von Medikamenten, die in der klinischen Medizin verwendet werden, gibt es viele Werkzeuge, darunter Pigmente und Farbstoffe. Arzneimittel, bei deren Empfang sich ein gelber flüssiger Stuhl befindet, gehören zu verschiedenen Gruppen:

  • Senade, Senadexin und andere Abführmittel von Senna. Sie enthalten gelbe Pflanzenfarben. Bei längerer Behandlung kommt es zu einer Pseudomelanose - Pigment lagert sich in den Darmwänden ab. Bei falscher Einnahme von Medikamenten kommt es zu gelbem Durchfall.
  • Saline Abführmittel, die bei Einnahme chemisch aktive Verbindungen sind, verursachen osmotische Diarrhoe. Diese Gruppe umfasst Magnesium- und Natriumsulfate, Karlsbader und Glaubersalze sowie Magnesiumhydroxid. Im Darm interagieren die Medikamente mit Gallenspigmenten, wodurch der Kot in Abhängigkeit vom Säuregehalt des Kots und anderen Faktoren in verschiedenen Gelbstönen dargestellt wird.
  • Antibiotika, die bei Durchfall infektiösen Ursprungs verschrieben werden. Ein solches Breitspektrumantibiotikum wie Rifampicin (Rifadin) ist beispielsweise in orangefarbenen Kapseln erhältlich. Bei Langzeittherapie ist es möglich, gelben Kot zu färben.
  • Allopurinol zur Behandlung von Gicht, bei dem der Harnsäurespiegel im Blut ansteigt.

Durch die Beeinflussung der Umwandlung von Xanthin (einem speziellen Pigment) in Harnsäure führt Allopurinol zu einer Anhäufung von Farbstoffen im Körper und zu einer Veränderung der Kotfarbe. Eine der Nebenwirkungen des Medikaments sind strohfarbene lose Hocker.

Produkte, die Durchfall verursachen, gelb

Das Essen einer Fülle von Obst und Gemüse, das reich an Ballaststoffen ist, kann Durchfall verursachen. Und wenn das Menü aus Karotten, Aprikosen, Tomaten, Orangen oder anderen Produkten besteht, die Carotin (Orangenpigment) enthalten, ist der Durchfall gelb.

Es gibt in der Medizin so etwas wie „Durchfall von Touristen“, der sich auf Reisen oder auf Geschäftsreisen entwickelt. Die Krankheit ist multifaktoriell, es ist wichtig, die üblichen Lebensbedingungen und die Veränderung der mikrobiellen Flora des Verdauungstraktes zu ändern. Die bedeutendste Änderung im üblichen Ernährungs- und Wasserverbrauch mit anderen physikalisch-chemischen Eigenschaften und Salzgehalt.

Etwa 30% der Menschen werden 3-4 Tage nach dem Eintreffen an einem neuen Ort krank. Die Körpertemperatur steigt an, die Bitterkeit im Mund ist spürbar, die Zunge ist mit weißen Blüten bedeckt, der Magen kann Schmerzen fassen, es beginnt Durchfall. Je nach Erreger, Ernährung und verordneten Medikamenten kann der Kot eine andere Farbe haben, einschließlich gelb. Die Patienten benötigen keinen Krankenhausaufenthalt, der Krankheitsverlauf ist günstig.

Diagnose von Verstößen

Die Untersuchung eines Patienten mit gelber Diarrhoe beginnt mit der Beurteilung des Krankheitsbildes, der Klärung von Beschwerden, den Ernährungsgewohnheiten, der Art der Arbeit und der Krankengeschichte. In Laborstudien werden zusätzlich zu klinischen Tests von Blut, Urin und Kot auch Kot analysiert. Achten Sie beim Betrachten auf Konsistenz und Form, Farbe und Geruch. Verunreinigungen von Blut, Schleim, Darmparasiten werden visuell bestimmt.

Um die Ursache von Durchfall zu ermitteln, müssen die im Kot enthaltenen Mikroorganismen untersucht werden. Gemäß der Mikroskopie wird das Vorhandensein pathogener Mikroben bestimmt. Bei Vorhandensein von Krankheitserregern geben Sie die Infektiosität des Problems an. Für die abschließende Identifizierung von Krankheitserregern, um ihre Empfindlichkeit gegenüber antibakteriellen Medikamenten zu untersuchen, werden Mikroben in eine Umgebung gebracht, in der sie gut wachsen. Im Rahmen der bakteriologischen Forschung werden die Eigenschaften des Erregers untersucht und der effektivste Therapieschema bestimmt.

Behandlung von Durchfall

Bei infektiöser Diarrhoe werden antibakterielle Wirkstoffe nach strengen medizinischen Indikationen verschrieben - mit dem etablierten bakteriellen Charakter der Erkrankung, schwerer Verlauf. Häufig verwendete Breitbandantibiotika - Ciprofloxacin, Gentamicin, Cotrimazol. Interitx, Enterofuril, Diastad wirkt gut bei Darminfektionen.

Dehydratation aufgrund des ständigen Flüssigkeitsverlusts bei Durchfall ist eine große Gefahr. Um den Wasser- und Elektrolythaushalt in milden Fällen wiederherzustellen, muss ein Erwachsener täglich 2 bis 3 Liter Flüssigkeit trinken - Tee, Saft, Mineralwasser. Bei starker Dehydratation werden Präparate vom Re-Hydron-Typ verwendet, die die notwendigen Mineralien enthalten. Während der Behandlung im Krankenhaus werden Kochsalzlösungen und Glukose intravenös verabreicht.

Spezielle Antidiarrhoika werden als pathogenetische Wirkstoffe bezeichnet:

  • Lopedium hemmt die Darmperistaltik;
  • Angriff von krankheitsverursachenden Mikroben;
  • Enterol stellt die normale Darmflora wieder her;
  • Smekta erhöht die Menge an Schleim, der die Darmwand schützt.

Bei gelbem Durchfall, der durch Dysbiose verursacht wird, werden Probiotika zur Wiederherstellung der normalen Darmflora vorgeschrieben. Dazu gehören Linex, Bifidumbacterin, Lactobacterin, Acipol, Profball, Mutaflor. Es ist notwendig, das beschriebene Problem der Erkrankungen der Leber und der Bauchspeicheldrüse unter Fachleuten des jeweiligen Profils zu provozieren - ein Hepatologe, ein Endokrinologe.

Gelber Durchfall bei Erwachsenen kann bei Erkrankungen verschiedener Genese auftreten. Eine solche Reaktion des Verdauungssystems beeinträchtigt die Lebensqualität erheblich, führt zu einer Verschlechterung der Arbeitsfähigkeit und dem Auftreten physischer und moralischer Probleme. Daher ist eine umfassende Untersuchung, genaue Diagnose und effektive Therapie äußerst wichtig.

Was sagt gelber Durchfall bei einem Erwachsenen aus?

Wenn eine Person gesund ist, ist die Konsistenz der Stuhlmassen braun. Eine Veränderung der Farbgebung des Darms und ein geschwächtes Erscheinungsbild weisen auf Probleme im Verdauungssystem hin. Gelber Durchfall bei einem Erwachsenen rührt von einem Mangel an Galleenzym her. Ansonsten treten im Körper Pathologien auf, die einen vorzeitigen Defäkationsprozess verursachen.

Welche Faktoren beeinflussen das Auftreten von Durchfallerkrankungen?

Die Darmentleerung erfolgt normalerweise einmal pro Tag. Wenn Sie mehrere Tage lang auf die Toilette gehen, weist dies auf Probleme hin. Wenn ein Defäkationsvorgang stattgefunden hat, kann die Farbe des Stuhls abnormal sein. Ein Enzym, das die Gallenblase absondert, ist beteiligt, wenn es den Stuhlmassen Schatten gibt.

Aufgrund von Infektionen, bakterieller Aktivität und Erkrankungen des Magens wird Bilirubin in reduzierten Mengen produziert. Der Kot ist nicht mit Farbpigment gesättigt. Als Ergebnis gibt es einen flüssigen gelben Stuhl.

Unter anderen Bedingungen haben fäkale Massen aufgrund der schnellen Entleerung des Darms keine Zeit zum Färben. Dies führt dazu, dass die Person lose Hocker von gelber Farbe hat. Die Konsistenz von Kot ähnelt Wasser.

Die Hauptursachen für gelben Durchfall sind:

  • Infektionskrankheiten;
  • Dysbakteriose;
  • Vergiftung und Vergiftung;
  • Pathologien des Verdauungssystems;
  • Medikamente lange Zeit einnehmen;
  • psychoemotionale Erfahrungen;
  • Wechseljahre;
  • Alkoholvergiftung;
  • endokrine Störung;
  • helminthische Invasionen.

Manchmal sind Klima und Nahrung die Gründe für die Veränderung von Farbe und Textur. Flüssige Stühle bei Erwachsenen und Kindern müssen nicht behandelt werden. Dies wird als Anpassung des Organismus an neue Bedingungen betrachtet. Es gibt jedoch eine Reihe von Faktoren, die berücksichtigt werden sollten.

Gelber flüssiger Stuhl bei Erwachsenen ist unter schwerwiegenden Umständen von begleitenden Symptomen begleitet. Durchfall gilt nicht für Selbsterkrankungen. Durchfall gilt als eines der assoziierten Symptome einer bestimmten Pathologie. Ein Erwachsener hat auch weißen Durchfall.

Schilder, die lose Hocker begleiten

In den meisten Fällen manifestiert sich gelber Durchfall bei einem Erwachsenen aufgrund einer Infektion. In diesem Fall braucht eine Person Hilfe.

Neben gelbem Durchfall treten zusätzlich folgende Symptome auf:

  • dunkelgelber Kot mit schleimigen Verunreinigungen - der Fluss der Salmonellose;
  • häufige Anfälle von Stuhlgang mit wässriger Konsistenz;
  • Erhöhung der Körpertemperatur auf 40 ° C;
  • starke Schmerzen in der linken Seite;
  • Anfälle von Erbrechen;
  • Übelkeit;
  • Kot hellgelb mit Beimischung von Eiter und Blut.

Wenn Kotmassen Flecken eitriger Sekrete aufweisen, ist dies ein Zeichen für Gastritis und Magengeschwüre. Die Krankheit erfordert eine fachkundige Notfallversorgung. Der Nachweis schaumiger Exkremente bezieht sich auf das Symptom einer Staph-Infektion.

Manchmal gibt es eine schaumige gelbe Farbe. In diesem Fall tritt tagsüber Durchfall auf. Symptom begleitet die Verletzung der Darmfunktion.

Das Auftreten einer hellgelben Farbe bei Erwachsenen zeigt Rotavirus-Infektion. In diesem Fall erhält der Patient nach einem Tag Kot eine graue Färbung. Die Zunge wird gelblich und die Temperatur steigt leicht an. Wenn der Arzt eine Diagnose vornimmt, wird Palpation mit akuten Schmerzen im Unterleib beobachtet.

Diagnosemethoden

Um herauszufinden, warum der Durchfall eines Erwachsenen häufig gelb ist, müssen Sie sich Labortests unterziehen.

Der Arzt diagnostiziert den Patienten mit:

  • allgemeine Blut- und Stuhluntersuchungen;
  • Ultraschalluntersuchung der Bauchhöhle.

Ein Bluttest hilft, die Anzahl der Leukozyten und die ESR zu bestimmen. Erhöhte Raten deuten auf entzündliche Prozesse hin. Sie treten in den inneren Organen auf, die durch eine Infektion verursacht werden.

Die Kotanalyse hilft, die Ursache von Stuhlstörungen zu ermitteln. Die Ultraschalluntersuchung bestimmt Tumore in den inneren Organen, Glätte, Konturen und Größe des Darms. Ultraschall wird verwendet, um das klinische Bild der Krankheit zu bestimmen.

Wenn ein Patient zum Arzt geht, führt er zuerst eine körperliche Untersuchung durch. Anschließend werden Studien zugeordnet, die die Diagnose und die Ursache klären. Anfänglich Palpation nicht nur des Darms, sondern auch der Leber. Auf diese Weise können Sie die Ursache von Stuhlproblemen ermitteln.

Behandlung von gelbem Durchfall bei einem Erwachsenen

Wenn Durchfall mit erhöhter Gasbildung und ungewöhnlicher Farbe auftritt, sollten Sie einen Arzt aufsuchen. Eine Person muss auf Stuhlgang, häufigen Durchfall mit Schaum, Stuhlgang mit starkem oder saurem Geruch achten. Verschreiben Sie aufgrund der Diagnose eine komplexe Therapie.

Die Behandlung besteht aus:

  • ausgewogene Ernährung;
  • Drogen gegen Durchfall;
  • Aufrechterhaltung des Wasserhaushalts im Körper.

Mahlzeiten pro Tag werden fünfmal durchgeführt, und die Temperatur sollte den Gerichten entsprechen. Ärzte empfehlen keine warmen Speisen zu essen. Die Diät besteht aus keinen Zusatzstoffen, die die Darmflora zusätzlich reizen.

Für ein positives Behandlungsergebnis verordnete Medikamente. Gut hilft bei Durchfall Loperamid-Kapseln. Um Medikamente einnehmen zu können, ist eine Rücksprache mit dem behandelnden Arzt erforderlich. Wenn Sie Erste Hilfe leisten, nehmen Sie Aktivkohle. Wenn eine bakterielle Infektion diagnostiziert wird, werden Antibiotika verwendet. Diese Medikamente werden ausschließlich von einem Arzt verordnet.

Damit sich der Patient verbessern kann, müssen Sie die Dehydrierung beseitigen. Ärzte schreiben die Verwendung von gewöhnlichem Wasser und Salzlösungen vor.

Diätnahrung

In der richtigen Diät umfasst der behandelnde Arzt gedünstetes oder gekochtes Geschirr. Diät für Diarrhöe besteht aus Reis, Karotten, Fleischbällchen und Brühe aus Fleisch. Obst muss backen. Bananen frisch essen dürfen. Es wird empfohlen, Brot in Form von Crackern zu verwenden.

Um den Wiederherstellungsprozess wiederherzustellen und ein positives Ergebnis zu erzielen, werden Milchprodukte von der Diät ausgeschlossen. Essen Sie keine sauren Früchte und trinken Sie Säfte. Die Behandlung von Durchfall soll alkoholische Getränke vermeiden. Für eine Weile ist es notwendig, auf die Verwendung von Fettfleisch zu verzichten.

Bei Durchfall wird der Körper dehydriert. Daher ist es erforderlich, den Wasserhaushalt aufzufüllen. Nehmen Sie dazu eine große Menge Wasser bei Raumtemperatur. Wenn der Salzhaushalt gestört ist, wird empfohlen, Rehydron-Lösung zu verwenden. Ärzte raten zur Zubereitung von Obst- und Beerenkompoten.

Volksmedizin

Um die Behandlung von Durchfall mit Volksmitteln zu festigen. Vor der Anwendung der Dekokte und Infusionen muss ein Fachmann konsultiert werden. Um Unannehmlichkeiten zu vermeiden, wird Tee aus der Vogelkirsche empfohlen. Das Tool gilt als starkes Antiseptikum.

Um Blähungen und Gasbildung zu vermeiden, wird empfohlen, Reiswasser mitzunehmen. Das Getränk kann Darmbeschwerden lindern. Eichenrinde gilt als multifunktionales Heilmittel. Bei Durchfall Infusionen, Dekokte und Alkoholtinkturen verwenden.

Um den Fermentationsprozess bei Durchfall zu beseitigen, verwenden Sie Erlenzapfen. Eine Abkochung von ihnen wirkt adstringierend und desinfiziert den Darm.

Durchfallprävention

Damit sich der Körper vollständig erholen kann, muss die richtige Ernährung beachtet werden. Um den Wasserhaushalt aufrechtzuerhalten, sollten Sie 14 Tage im erweiterten Modus trinken. Um Durchfall zu vermeiden, wird empfohlen, die Regeln der persönlichen Hygiene einzuhalten. Wenn eine Person zuvor an Durchfall litt, werden Probiotika als vorbeugende Maßnahme ergriffen. Gleichzeitig wird empfohlen, Hypericum oder Tee von den Gemüsegebühren abzukochen.

Abhängig von den Anzeichen und Veränderungen der Kotfarbe sollte eine Person auf die Gesundheit achten. Exkremente mit einer Beimischung von Sekreten, die zuvor nicht gesehen wurden, können zum Symptom einer schweren Krankheit werden. In den meisten Fällen wird gelber Durchfall mit möglichen Varietäten als Problem angesehen. Eine Person muss auf zusätzliche Symptome achten. Manchmal bezieht sich dies auf die Manifestation der Anpassung des Organismus.

Gelber Durchfall: Ursachen für gelben Stuhlgang bei einem Erwachsenen

Kot - das Produkt unseres Lebensunterhalts. Die Untersuchung des Geruchs, der Farbe und der Textur kann anhand der Gesundheit des Körpers beurteilt werden. Bei Erwachsenen sind die Fäkalien normalerweise dunkelbraun oder hellbraun und die Konsistenz ist glatt und weich. Untersuchen wir die Gründe, warum gelbe Diarrhoe bei einem Erwachsenen auftritt. Überlegen Sie auch, was Sie in dieser Situation tun sollen.

Gelbe Durchfallfaktoren

Die Defäkation sollte jeden Tag ein- oder zweimal erfolgen. Anomalien erfordern besondere Aufmerksamkeit, oft sogar eine Behandlung. Galle, die von der Gallenblase abgesondert wird, ist an der Bildung von Kot beteiligt. Sie gibt dem Kot braune Farbe, genauer gesagt Bilirubinpigment, das einer der Bestandteile der Galle ist. Wenn die Galle in unzureichenden Mengen produziert wird, sind die Fäzes nicht vollständig mit Pigment gesättigt, und als Ergebnis haben wir eine gelbe Exkrementfarbe.

Dies geschieht auch, wenn der Stuhl zu schnell aus dem Darm genommen wird und keine Zeit zum Färben und Verdicken hat. Dadurch wird es flüssig wie Wasser. Zu den Ursachen für gelben Durchfall gehören häufig:

  • Infektionskrankheiten;
  • Dysbakteriose;
  • Vergiftung;
  • Erkrankungen des Gastrointestinaltrakts;
  • Einnahme von antibakteriellen Medikamenten für eine lange Zeit;
  • Stress;
  • Wechseljahre;
  • Wirkung von Alkohol;
  • hormonelle Störungen;
  • Helminthiasis.

Durchfall tritt häufig aufgrund von Klimawandel, Ernährung und Stress auf. Dies ist eine Manifestation der Anpassung des Organismus an Veränderungen, diese Zustände bedürfen keiner besonderen Behandlung. Vergessen Sie jedoch nicht die gefährlichen Ursachen von Durchfall. Die wichtigsten Faktoren, die den flüssigen gelben Stuhl hervorrufen, sind: Entzündungen im Darm, Dysbiose, Pankreatitis.

Wenn ein gelber flüssiger Stuhl bei einem Erwachsenen auftaucht, sollte festgestellt werden, ob andere Beschwerden oder Anzeichen für eine Störung des Körpers vorliegen. Durchfall ist keine eigenständige Erkrankung, sondern nur eines der Symptome, die auf eine Fehlfunktion im Körper hinweisen. Die Beseitigung von Durchfall muss mit der Behandlung der sie verursachenden Krankheit beginnen.

Mit der Infektion verbundene Krankheiten

Gelber Durchfall kann bei Dysenterie auftreten - einer Infektionskrankheit, die durch Dysenteric Bazillen verursacht wird. Begleitsymptome bei einem Erwachsenen: starke Bauchschmerzen, erhöhte Körpertemperatur, unregelmäßiger Stuhlgang, häufiger wässriger Durchfall mit Schleim. Bei dieser Krankheit treten bis zu zehnmal pro Tag vermehrt Stuhlgänge auf.

Wenn eine Rotavirus-Infektion auftritt, ist der flüssige Stuhl meistens in den ersten Tagen der Krankheit gelb, dann wird er gelb-grün und dann grau-gelb.

Salmonellose bei Erwachsenen ist auch durch das Vorhandensein von gelbem Stuhl, Flüssigkeit, wie Wasser, mit Schleim, gekennzeichnet, schäumt keinen Durchfall aus.

Staphylokokken-Infektion: Es gibt wässrigen Durchfall, schaumigen gelbgrünen Kot, einen unangenehmen Geruch.

Erkrankungen des Gastrointestinaltrakts

Erkrankungen des Magens, der Leber, der Bauchspeicheldrüse, des Darms oder der Gallenblase verursachen ebenfalls gelben Durchfall. Ein deutliches Zeichen solcher Erkrankungen ist gelb auf der Zunge. Je dünner und leichter es ist, desto früher ist die Krankheit.

Pankreatitis ist eine Erkrankung der Bauchspeicheldrüse. Symptome: gelb, breiiger Durchfall, Aufstoßen, ständige Übelkeit, Erbrechen nach dem Essen, Schwäche, Gewichtsverlust. Schmerzen sind ausgeprägt, Patienten beschweren sich, dass der Magen nach jeder Mahlzeit weh tut, der Schmerz wird manchmal zu einer Gürtelrose. Die Defäkation tritt dreimal am Tag oder mehr auf. In Calais werden oft unverdaute Speisereste beobachtet.

Gastritis ist eine Entzündung der Magenschleimhaut. Bei dieser Krankheit hat ein Erwachsener eine gelbe Zunge, einen sehr wunden Magen, Übelkeit am Morgen und manchmal schweren Durchfall.

Hepatitis ist eine Entzündung der Leber. Auch eine gelbe Patina erscheint auf der Zunge. Charakteristische Veränderungen im Kot:

Unter anderen Erkrankungen, die zum Auftreten von gelbem Kot beitragen können, werden bei einem Erwachsenen Durchfall mit Schleim, Ulcus pepticum und Cholelithiasis isoliert.

Die Wirkung von Medikamenten auf den Stuhl verändert sich

Gelber Durchfall tritt bei Erwachsenen häufig auf, wenn Multivitamin-Komplexe konsumiert werden. Die Annahme von antibakteriellen Medikamenten für lange Zeit verursacht Dysbakteriose, die auch durch das Auftreten einer gelben Plakette auf der Zunge, durch Kochen im Unterleib gekennzeichnet ist.

Durchfallerkrankungen, die keine ärztliche Behandlung erfordern: Überessen, übertragener Stress, Klimawandel.

Wenn Durchfall unter dem Einfluss dieser Faktoren auftritt, sollten Sie den Verbrauch von Produkten reduzieren, die die Darmbeweglichkeit und die Fermentationsprozesse erhöhen. Dieser Kohl, Zwiebeln, Radieschen, Milch, Gemüse. Mageres Fleisch, frischer Hüttenkäse und Getreide müssen in ausreichender Menge verwendet werden. Mit der Beseitigung der Ursache von Durchfall und der richtigen Ernährung wird der Stuhl innerhalb weniger Tage normalisiert. Es kann auch Durchfall nach Alkohol geben. Alkohol entfernt somit Flüssigkeit aus dem Körper.

Diagnose

Um die wahre Ursache für gelbe oder grüne Diarrhoe bei einem Erwachsenen zu bestimmen, sollten die folgenden Forschungsmethoden angewendet werden:

  • Allgemeine Blutuntersuchung Es werden hohe ESR- und Leukozytose-Spiegel festgestellt, die auf einen entzündlichen Prozess im Körper schließen lassen.
  • Biochemische Analyse von Blut. Ein hoher Alpha-Amylase-Spiegel weist auf eine chronische Pankreatitis hin.
  • Koprogramm - mikroskopische Kotanalyse. Das Vorhandensein von Muskelfasern im Kot spricht auch von einer chronischen Pankreatitis-Natur. Der Nachweis einer großen Anzahl von Leukozyten ist eine Entzündung im Darm. Die Ursache für das Vorhandensein von roten Blutkörperchen kann Colitis sein.
  • Bakteriologische Aussaat von Kot Dank dieser Forschungsmethode kann der Erreger einer Infektionskrankheit nachgewiesen werden.

Nach Durchführung dieser Tests benötigt der Arzt möglicherweise zusätzliche Untersuchungsmethoden, wie z. B. Ultraschall der Bauchorgane, Röntgen, Endoskopie.

Behandlung

Wenn es bei einem Erwachsenen zu gelbem Durchfall kommt, der von einem Bauchkrampf, brennenden Schmerzen im Magen oder anderen Verdauungsorganen, Fieber und Erbrechen begleitet wird, sollten Sie einen Arzt konsultieren. Verpassen Sie auch nicht solche Veränderungen im Stuhlgang: häufiger schaumiger Durchfall, übel riechender Stuhl oder mit saurem Geruch. Die wichtigsten Methoden zur Behandlung von Durchfall bei einem Erwachsenen sind:

  • Richtige Ernährung. Sie müssen 4-6 mal am Tag in kleinen Portionen essen, das Essen sollte warm sein. Schließen Sie Produkte aus, die die Darmmotilität und Fermentationsprozesse verbessern. Diese Produkte umfassen: Kohl, Zwiebeln, Grüns, Rettich, Radieschen, Milch. Essen Sie mageres und mildes Essen.
  • Aufnahme von Medikamenten. Wie vom Arzt verschrieben, wird Enterosgel, Smektu, Aktivkohle verwendet, die auch nach einer Lebensmittelvergiftung eingenommen wird. Bakterielle Infektionen sollten mit Antibiotika behandelt werden.
  • Beseitigung der Dehydratisierung Wir trinken genug Wasser und Salzlösungen.

Viele Menschen, die Durchfall gefunden haben, beginnen sich selbst zu heilen. Dadurch können sie ihre Position verschlimmern. In der Tat können viele Krankheiten unter diesem Symptom verborgen sein. Wenn das Auftreten von Durchfallwasser bei einem Erwachsenen mit anderen Symptomen einhergeht, wenden Sie sich sofort an einen Spezialisten.

Gelber Durchfall bei einem Erwachsenen

Bei einer Funktionsstörung des Gastrointestinaltrakts bei Erwachsenen gilt Diarrhoe als eines der pathologischen Anzeichen. Einige Patienten sind mit diesem Symptom nicht sehr ernst, wissen nicht über ihre Wirkungen.

Ein normaler Stuhl einer gesunden Person sollte regelmäßig und nicht flüssig sein und darf nicht gestört werden. Wenn Durchfall auftritt, ist dies das erste Anzeichen für ein Versagen im Verdauungssystem, das nicht ignoriert werden sollte.

Wenn es jedoch ein Zeichen wie gelber Durchfall gibt, deutet dies auf das Vorhandensein mehrerer Probleme im Körper hin, die durch die Bestimmung ihrer Ursachen beseitigt werden müssen.

Warum tritt Durchfall auf?

In vielen Fällen äußert sich gelber flüssiger Stuhl bei Erwachsenen in schweren Erkrankungen und signalisiert Fehlfunktionen des Gastrointestinaltrakts.

Es ist unmöglich, die Ursachen unabhängig voneinander zu ermitteln, da dies die Konsultation eines Arztes erfordert. Er wird den Zustand der inneren Organe diagnostizieren und alle erforderlichen Tests vorschreiben.

Anhand dieser Daten stellt der Arzt die korrekte Diagnose fest und schreibt die geeignete Behandlung vor. Warum tritt gelber Durchfall auf?

  • Einnahme einer Rotavirus-Infektion. Der andere Name ist Darmgrippe. Diese Infektion dringt durch schmutzige Hände oder schlecht gewaschene Lebensmittel (Gemüse und Früchte) in den menschlichen Körper ein, was zu gelbem Flüssigkeitsdurchfall führt. Aufgrund der Ausbreitung dieser Krankheit durch Lufttröpfchen sind Epidemien und massive Zerstörung von Patienten möglich. Empfehlen Sie die vollständige Isolation des Patienten, um eine Infektion anderer Familienmitglieder zu vermeiden.
  • Störungen im Körper mit Hormonen verbunden. Flüssiger gelber Kot bei Erwachsenen ist häufig von Diabetes und Störungen der Schilddrüse begleitet. Solche hormonellen Veränderungen können im weiblichen Körper während der Menopause, während der Schwangerschaft und bei Menstruationsstörungen auftreten.
  • Gelber Durchfall tritt häufig bei längerer Einnahme von Medikamenten auf. Zu diesen Medikamenten gehören Antibiotika. Sie töten nicht nur Krankheitserreger, sondern sind auch nützlich und zerstören die gesunde Darmflora. Aus diesem Grund empfehlen Ärzte dringend die Einnahme zusätzlicher Medikamente parallel zu Antibiotika, die die Darmflora normalisieren.
  • Bei chronischen Erkrankungen des Verdauungssystems tritt bei Erwachsenen regelmäßig gelber Durchfall auf. Es ist angebracht, hier nicht zu versuchen, dieses unangenehme Symptom zu beseitigen, sondern die Krankheit aufzudecken, die es provoziert. Die Ursachen können bei Geschwüren, Gastritis, Pankreatitis und anderen Krankheiten liegen.
  • Gelber Stuhl mit flüssiger Konsistenz kann bei Störungen im Nervensystem auftreten. Stress, Depression, nervöser Schock oder Störungen in der psychoemotionalen Umgebung werden oft zu provokativen Faktoren, die Durchfall verursachen.
  • Pathologie der Leber oder der Gallenblase. Eine Lebererkrankung kann zu gelbem Durchfall führen.
  • Nach der Operation Wenn der Patient an den Organen des Verdauungssystems operiert wurde, kann ihn eine gelbe Durchfallerkrankung eines Erwachsenen während der Rehabilitationsphase begleiten.

Dieses Phänomen wird jedoch als vorübergehend betrachtet. Nach der Genesung verschwindet das Symptom und eine Behandlung ist nicht erforderlich.

Ursachen für infektiösen Durchfall

Gelber Durchfall tritt bei Erwachsenen jedoch häufig aufgrund einer Infektion auf. Solche Gründe sind schwerwiegend und in dieser Situation ohne den Eingriff eines Arztes unerlässlich.

Suchen Sie nach dem Erkennen dieser Manifestationen des Körpers sofort einen Arzt auf, um Komplikationen zu vermeiden. Warum entsteht es:

  • Wenn Salmonellose Durchfall zeigt. Cal nimmt eine dunkelgelbe oder grüne Farbe an und enthält schleimige Verunreinigungen.
  • Dysenterie kann durch häufigen Durchfall angezeigt werden, der sehr flüssig, gelb, wässrig und mit schleimigen Verunreinigungen ist. Darüber hinaus geht diese Krankheit mit einer hohen Körpertemperatur von 39,5 Grad und akuten Schmerzen im linken Teil der Bauchhöhle einher.
  • Wenn Colitis ulcerosa beobachtet wird, ist der Kot hellgelb. Es enthält eitrige Flecken, die manchmal Blutverunreinigungen enthalten.
  • Bei einer Staph-Infektion erhält der Stuhl eine schaumige Konsistenz und enthält grüne Flecken. Dieses Symptom wird durch Schmerzen in der Bauchregion verstärkt.
  • Eine Rotavirus-Infektion wirkt sich auf das gesamte Verdauungssystem aus. Die Zunge wird gelb und der Hocker wird hellgelb.
  • Durchfall kann aufgrund von Reizdarmsymptomen auftreten.

Nach ein paar Tagen wird der Durchfall grau, es gibt starke Schmerzen in der Bauchhöhle, wenn er palpiert wird, und es kann keine Temperaturerhöhung auftreten.

Behandlung

Bei gelbem Durchfall ist es wichtig, die Ursachen festzustellen. Wenn es sich um verschiedene Infektionen handelt, werden alle Kräfte auf ihre Behandlung gerichtet.

In anderen Fällen vergeht ein Magenverstimmung nach Beseitigung aller aufreizenden Faktoren von selbst.

Wenn bei einem Erwachsenen Durchfall auftritt, wird empfohlen, dass Sie rechtzeitig einen Arzt aufsuchen. Er wird den Patienten untersuchen, Blutuntersuchungen und Stuhlgänge vorschreiben, anhand derer die aktuelle Situation ermittelt werden kann.

Basierend auf den Testergebnissen wird der Arzt Empfehlungen geben, eine spezielle Diät und eine geeignete Behandlung vorschreiben.

Sie können sich nicht selbst behandeln. Dies ist nicht nur unwirksam, sondern auch gefährlich. Wenn zum Beispiel Durchfall bei einem Erwachsenen durch eine Infektion verursacht wird, ist es kontraindiziert, Medikamente gegen Durchfall einzunehmen.

Alle schädlichen Substanzen müssen aus dem Körper des Patienten freigesetzt werden, und diese Medikamente werden sie im Darm festhalten.

Welche Behandlung wird für Durchfall bei Erwachsenen verordnet?

  • Durchfall wird mit Sorbentien behandelt. Diese Medikamente verbinden Toxine miteinander und entfernen sie aus dem Körper des Patienten.
  • Da die natürliche Mikroflora im Darm während Durchfall gestört ist, helfen Präbiotika und Bifidobakterien, die Situation zu korrigieren.
  • Antimikrobielle Medikamente werden zur Beseitigung von Keimen verschrieben.
  • Mit einem Mangel an Enzymen verordnete Enzymzubereitungen.
  • Durchfall kann zu Dehydratation führen. Um diese Probleme zu vermeiden, stellen Sie den richtigen Trinkmodus sicher. Zu dieser Zeit geht jedoch nicht nur Feuchtigkeit verloren, sondern auch Salz. Daher ist es ratsam, Medikamente einzunehmen, um das Wasser-Salz-Gleichgewicht aufrechtzuerhalten und wiederherzustellen.
  • Es ist wichtig, die Ernährung zu überwachen. Eine spezielle therapeutische Diät wird verordnet. Die Diät sollte leicht, aber gleichzeitig gesund und reich an Vitaminen, Mahlzeiten sein.

Tatsächlich verliert der Körper während Durchfall viel Energie, Kraft und Nährstoffe. Die richtige Ernährung hilft, diesen Mangel zu beheben.

Wann einen Arzt aufsuchen

Wenn die ersten Symptome von Durchfall auftreten, sollten Sie Ihrem Körper genau zuhören. So signalisiert er uns oft, dass es Probleme in ihm gibt, die sofort gelöst werden müssen.

Das erste, was Sie bemerken, ist die Dauer dieses Vorgangs. Wenn Durchfall seit mehreren Tagen gestört ist und vorüber ist, wird eine solche Verletzung als geringfügig eingestuft und birgt keine Gefahr.

Bei länger anhaltendem Durchfall, der mehr als 7 Tage dauert, konsultieren Sie unbedingt einen Arzt. Dies ist ein deutliches Zeichen für eine Krankheit, die schneller diagnostiziert werden muss, um schneller mit der Behandlung beginnen zu können.

Diarrhoe kann häufig von zusätzlichen Symptomen in Form von Schwäche, Apathie, Appetitlosigkeit, Schläfrigkeit und anderen Anzeichen begleitet sein.

Wenn Sie feststellen, dass Blut im Kot oder Stuhl schwarz ist, müssen Sie Ihren Arzt informieren.

Dies ist ein Anzeichen für Blutungen aus dem Verdauungstrakt, die zu ernsthaften Komplikationen führen. In diesem Fall ist ein Krankenhausaufenthalt erforderlich, der Patient wird im Krankenhaus behandelt.

Wenn die Ursache von Durchfall eine Infektion ist, wird der Arzt spezielle Medikamente verschreiben, um diese zu beseitigen. Wenn chronische Krankheiten entdeckt werden, ist der erste Schritt die Behandlung der Patlogia.

Verzögern Sie nicht den Besuch beim Arzt. Schließlich ist es immer einfacher, eine Krankheit zu heilen, als mit den Folgen fertig zu werden.

Sie können sich nicht selbst behandeln. Es kann gesundheitsschädlich sein und viele negative Folgen haben.