Brennen der Blinddarmentzündung während der Schwangerschaft

Viele schwangere Frauen assoziieren Schmerzen in der Bauchhöhle mit ihrer Position, was häufig der Fall ist. Aber es ist eine Schwangerschaft, die einen Anfall einer Blinddarmentzündung auslösen kann. Um anzugreifen, überrascht Sie nicht, Sie sollten klar wissen, wie sich die Krankheit manifestiert, welche Symptome sie haben und wie Sie damit umgehen.

Blinddarmentzündung ist eine Entzündung des Anhangs. Es ist erwähnenswert, dass es ziemlich viele schwangere Frauen mit dieser Krankheit gibt (etwa 3,5%). Akute Appendizitis bei Frauen in der Situation ist etwas häufiger als bei anderen Frauen.

Die Gründe für die Entstehung dieser Krankheit sind den Wissenschaftlern noch nicht genau bekannt. Eine der Versionen ist die Verstopfung des Lumens, die zwischen dem Blinddarm und dem Blinddarm besteht. Durch die Blockade wird die Blutversorgung des Prozesses gestört, was zu Ödemen und der Entwicklung des Entzündungsprozesses führt.

Oft ist es eine Schwangerschaft, die für die Manifestation dieser Krankheit prädisponiert. Dies wird durch das Wachstum der Gebärmutter verursacht, das den Prozess drückt, die Durchblutung stört und dementsprechend zu Entzündungen führt.

Was sind die Symptome einer Blinddarmentzündung während der Schwangerschaft?

In der Medizin ist es üblich, zwischen zwei Formen der Blinddarmentzündung zu unterscheiden: katarrhalisch und destruktiv. Für jede dieser Formen ist eine bestimmte Entwicklungszeit der Krankheit erforderlich. Die katarrhalische Form der Krankheit entwickelt sich innerhalb von 6–12 Stunden, destruktive Formen können sich von 12 Stunden bis zu zwei Tagen etwas länger entwickeln. Dann kann es zu einer Perforation kommen, dh der Inhalt des Darms kann in die Bauchhöhle fallen.

Es ist nicht möglich, bestimmte Symptome einer Blinddarmentzündung bei schwangeren Frauen zu benennen, da der Körper jeder Frau unterschiedlich ist. Daher können Änderungen im Prozess anders auftreten, außerdem ist nicht der gesamte Anhang gleich.

Wenn eine Entzündung im Prozess selbst auftritt, ohne die Bauchhöhle zu beeinträchtigen, wird die Frau normalerweise durch Schmerzen im Oberbauch gestört, die allmählich in den unteren rechten Teil der Bauchhöhle übergehen. Symptome einer Blinddarmentzündung können Phänomene wie Erbrechen, Verdauungsstörungen, Übelkeit sein.

Manchmal sind die Schmerzen geringfügig und treten in allen Bereichen der Bauchhöhle auf. Bei der Untersuchung durch einen Arzt wird der Schmerz möglicherweise nicht sofort festgestellt und im Bereich oberhalb der Gebärmutter lokalisiert. Auch schwangere Frauen haben oft Schmerzen, wenn sie auf der rechten Seite liegen, wenn der Uterus maximalen Druck auf den entzündeten Prozess ausübt.

Mit der Entwicklung des Entzündungsprozesses manifestiert sich der Schmerz in der rechten Beckenregion. Die schmerzhaften Empfindungen gehen oft in die unteren und oberen Bereiche der Bauchhöhle und sogar in das Hypochondrium über. Das Ausmaß der Schmerzen hängt in der Regel von der Dauer der Schwangerschaft ab, dh je stärker der Uterus den entzündeten Blinddarm belastet, desto stärker sind die Schmerzen.

Es ist erwähnenswert, dass alle Symptome, die für Patienten mit Appendizitis bei schwangeren Frauen charakteristisch sind, weniger ausgeprägt sein können oder sich etwas später manifestieren.

Es sollte beachtet werden, dass die Lage des Blinddarms auch Schmerzen bei Entzündungen der Appendizitis beeinflussen kann: Wenn sich der Blinddarm unter der Leber befindet, kann die schwangere Frau Symptome entwickeln, die denen der Gastritis ähneln: Schmerzen im Oberbauch, Übelkeit und sogar Erbrechen.

Bei einer niedrigen Lage des Anhangs, wenn er an das Harnsystem grenzt, können die Schmerzen in den Beinen und im Perineum verloren gehen, die Frau kann häufiges Wasserlassen erfahren, weshalb es in diesem Fall wichtig ist, die Entzündung des Anhangs mit Blasenentzündung nicht zu verwechseln.

Wie wirkt sich eine Blinddarmentzündung auf den Fötus aus?

Natürlich hat die Entwicklung der Krankheit im zweiten Schwangerschaftsdrittel Einfluss auf das zukünftige Baby. Die häufigste Komplikation ist die drohende Abtreibung zu einem späteren Zeitpunkt. Zu den Komplikationen zählen auch Infektionen, die in der postoperativen Phase auftreten können, und Darmverschluss.

In seltenen Fällen gibt es jedoch Fälle, in denen schwangere Frauen mit einem Blinddarm vorzeitige Ablösung der Plazenta auftreten können. Bei rechtzeitiger Diagnose der Ablösung und richtigen Behandlung kann die Schwangerschaft aufrechterhalten und abgeschlossen werden. Bei Entzündungen der fetalen Membranen kommt es zu einer intrauterinen Infektion des Babys und eine obligatorische antibakterielle Therapie ist erforderlich. Weitere Informationen zu den Symptomen einer Plazenta-Störung

Komplikationen treten normalerweise innerhalb der ersten Woche nach der Operation auf, um den Anhang zu entfernen. Als Prophylaxe in der postoperativen Phase ist eine Antibiotikatherapie für alle Schwangeren indiziert.

Diagnose der Blinddarmentzündung bei schwangeren Frauen

Um diese Krankheit zu diagnostizieren, muss der Arzt. In der Regel kann das Vorhandensein einer Blinddarmentzündung bei einer schwangeren Frau auf eine hohe Körpertemperatur und Schmerzen (manchmal ziemlich heftig) in der rechten Seite des Bauchraums beim Gehen oder sogar in Ruhe hinweisen. Bei Palpation steigt der Schmerz oft mit einem leichten Druck auf den Bauch und dann, wenn die Hand des Arztes zurückgezogen wird.

Sie können die Krankheit auch durch Urinanalyse diagnostizieren (eine Zunahme der weißen Blutkörperchen kann auf eine Blinddarmentzündung hindeuten). Es ist erwähnenswert, dass ein Anstieg der Leukozyten durch entzündliche Prozesse oder Infektionen bei schwangeren Frauen verursacht werden kann. Daher reicht es nicht aus, eine Urinanalyse zu stellen.

Eine der modernsten und zuverlässigsten Methoden zur Bestimmung der Blinddarmentzündung bei schwangeren Frauen ist der Ultraschall, mit dem Sie eine Zunahme des Prozesses und sogar einen Abszess feststellen können. Es ist jedoch erwähnenswert, dass mit Ultraschall nur die Hälfte der Patienten den Anhang sehen kann, der dem Arzt eine genaue Aussage über den Entzündungsprozess geben kann.

Eine andere diagnostische Methode ist die Laparoskopie. Während dieser Prozedur kann der Arzt alle Organe der Bauchhöhle einschließlich des Blinddarms sehen. Wenn eine Blinddarmentzündung festgestellt wird, sollte diese sofort beseitigt werden. Die Laparoskopie ist die genaueste Methode, die zuverlässig das Vorhandensein eines entzündlichen Prozesses in der Bauchhöhle bestimmt.

Wenn eine schwangere Frau eine Entzündung der Blinddarmentzündung vermutet, lohnt es sich daher, ins Krankenhaus zu gehen, wo sie ständig überwacht wird. Sie führt die erforderlichen Tests und Diagnosen durch und führt gegebenenfalls eine Operation durch, um den entzündeten Prozess zu entfernen.

Wie wird die Blinddarmentzündung entfernt?

Bei dieser Diagnose ist die Behandlung leider nur durch eine Operation möglich. Jetzt kann die Operation zur Entfernung der Blinddarmentzündung bei einer schwangeren Frau sowohl traditionell als auch mit Hilfe spezieller Punktionen des Bauchraums durchgeführt werden.

In einer Standardoperation wird ein Hautschnitt über dem Bereich vorgenommen, in dem sich der Anhang befindet. Die Schnittlänge beträgt ca. 10 cm.

Der Chirurg untersucht den Blinddarm und die Bauchhöhle um ihn herum, um das Vorhandensein anderer Erkrankungen der Bauchhöhle auszuschließen. Dann wird der Anhang entfernt, mit einem Abszess wird er getrocknet, wenn Abläufe verwendet werden, die nach außen ausgestoßen werden. Dann werden Nähte auf die Inzision aufgebracht, die mit einer normalen postoperativen Periode in einer Woche entfernt werden.

Eine neue Methode zur Entfernung von Blinddarmentzündung bei schwangeren Frauen ist die Verwendung des optischen Systems. Während der Laparoskopie kann der Arzt eine Operation durchführen, um den Vorgang durch kleine Löcher in der Bauchhöhle zu entfernen, anstatt einen großen Schnitt vorzunehmen. Die Vorteile dieser Behandlungsmethode sind unbestreitbar: postoperative Schmerzen werden reduziert und die Genesung erfolgt viel schneller.

Darüber hinaus bietet die Laparoskopie einen hervorragenden kosmetischen Effekt, der für die meisten Frauen von Bedeutung ist. Die Laparoskopie ermöglicht die genaueste Diagnose, wenn der Arzt das Vorhandensein eines Blinddarms bei einer schwangeren Frau bezweifelt. Die Entfernung der Laparoskopischen Blinddarmentzündung ist die optimalste Methode zur Behandlung der Blinddarmentzündung bei Frauen, die ein Baby erwarten.

Wie ist die postoperative Periode nach der Entfernung der Blinddarmentzündung bei Schwangeren?

Die postoperative Phase bei schwangeren Frauen erfordert die Aufmerksamkeit von Fachärzten sowie die Verhinderung von Komplikationen und bestimmten Therapien. Nach der Operation bekommen schwangere Frauen kein Eis auf dem Bauch. Um den Verlauf der Schwangerschaft nicht zu beeinträchtigen, wird eine spezielle sanfte Behandlung durchgeführt, damit sich die schwangere Frau schneller erholen kann und die Entfernung des Blinddarms die Gesundheit ihres zukünftigen Babys nicht beeinträchtigt.

Auch für Schwangere gibt es spezielle Mittel, die den Darm so schnell wie möglich normalisieren.

Der Einsatz von Antibiotika in der postoperativen Phase ist eine notwendige Maßnahme, aber es ist erwähnenswert, dass die Arzneimittel sorgfältig von Fachleuten ausgewählt werden, wobei der Zustand der Frau und die Dauer ihrer Schwangerschaft zu berücksichtigen sind.

Vorbeugung vorzeitiger Wehen und Schwangerschaftsabbruch werden ebenfalls durchgeführt. Daher wird empfohlen, der Bettruhe zu folgen, richtig zu essen, Vitamine zu sich zu nehmen und alle Empfehlungen des behandelnden Arztes zu befolgen. Oft verschrieben spezielle Behandlung zur Unterstützung der Schwangerschaft, einschließlich Sedativa.

Nach der Entlassung aus dem Krankenhaus wird die schwangere Frau automatisch in die Liste der Frauen aufgenommen, die von Abtreibung und vorzeitigem Entzug bedroht sind.

Der Fötus bei schwangeren Frauen, die sich einer Blinddarmentzündung unterzogen haben, wird ebenfalls sorgfältig untersucht und überwacht. Die Ärzte überwachen aufmerksam den Verlauf der Entwicklung und den Zustand der Plazenta. Bei Abnormalitäten in der Entwicklung des Fötus oder der Verschlechterung der schwangeren Frau wird sie zur angemessenen Behandlung ins Krankenhaus gebracht.

Wenn eine Geburt innerhalb weniger Tage nach der Operation auftritt, um eine Blinddarmentzündung zu entfernen, werden sie besonders sparsam und unter besonderer Kontrolle durchgeführt. Stellen Sie sicher, dass die Nähte nicht auseinander gehen, und führen Sie eine Vollnarkose durch.

Im Verlauf der Geburt wird eine ständige Prophylaxe des intrauterinen Sauerstoffmangels des Kindes durchgeführt. Die Periode des Ausstoßens des Fötus wird durch Schneiden des Damms verkürzt, so dass die während der Operation verstrickten Stiche nicht getrennt werden.

Unabhängig davon, wie viel Zeit nach dem chirurgischen Eingriff vor der Entbindung vergangen ist, wird die Arbeit auf jeden Fall unter der Aufsicht von Spezialisten gehalten, um das Auftreten von Komplikationen, postpartalen Blutungen und anderen Anomalien auszuschließen.

Selbst wenn Sie sich während der Schwangerschaft einer Operation zur Entfernung der Blinddarmentzündung unterziehen mussten, sollten Sie sich in keinem Fall um die Gesundheit des Babys sorgen. Denken Sie daran, dass es für Ihr ungeborenes Kind ein sehr wichtiger emotionaler Zustand der Mutter ist, ansonsten lohnt es sich jedoch, sich auf das Personal zu verlassen, das die Entbindung übernimmt.

Im Notfall Blinddarmentzündung während der Schwangerschaft

Blinddarmentzündung während der Schwangerschaft. Anzeichen und Diagnose einer Blinddarmentzündung.

Bauchschmerzen, die zukünftige Mütter normalerweise mit einer Schwangerschaft in Verbindung bringen. In den meisten Fällen trifft dies zu. Deshalb können Sie während der Schwangerschaft die Symptome einer Blinddarmentzündung überspringen. Um dies zu vermeiden, müssen Sie wissen, wie sich diese heimtückische Krankheit manifestiert.

Blinddarmentzündung oder Entzündung des Blinddarms ist eine der häufigsten Erkrankungen der Bauchorgane. Bei Frauen mit Appendizitis werden bis zu 3-3,5% der schwangeren Frauen gefunden. Die Inzidenz der akuten Appendizitis ist bei schwangeren Frauen etwas höher als bei anderen Frauen.

Die genauen Ursachen der Blinddarmentzündung sind nicht vollständig bekannt. Es gibt verschiedene Versionen. Einer der Befragten zufolge wird die Entstehung einer Blinddarmentzündung in direktem Zusammenhang mit der Verstopfung des Lumens zwischen dem Blinddarm und dem Wurmfortsatz stehen. Verstopfungen können durch die Bildung von kleinen Fäkaliensteinen auftreten - Koprolithen, die das Lumen schließen, wodurch die Blutversorgung gestört wird, was zu Ödemen und entzündlichen Manifestationen führt.

Schwangerschaft kann ein prädisponierender Faktor für die Entwicklung einer Blinddarmentzündung sein. Dies wird durch das Wachstum und die Zunahme des Uterus erklärt, der immer mehr Platz im Becken einnimmt, den Wurmfortsatz zusammendrückt und dessen Blutversorgung unterbricht, was zur Entwicklung einer Entzündung führt.

Symptome einer Blinddarmentzündung während der Schwangerschaft

Es gibt einfache (dh katarrhalische) und destruktive (phlegmonöse, gangränöse und perforierende) Formen der Blinddarmentzündung. Alle sind Stadien der Entwicklung eines einzigen Prozesses, und für ihr Auftreten mit fortschreitendem Krankheitsverlauf ist eine gewisse Zeit erforderlich: bei katarrhalischer Blinddarmentzündung (wenn nur die Schleimhaut des Prozesses am Entzündungsprozess beteiligt ist) - 6-12 Stunden, bei phlegmonös (Veränderungen werden durch Schleimhaut, Submukosa und teilweise auf der Muskelschicht) - 12-24 Stunden für Gangrän (wenn der Tod aller Schichten der Blinddarmwand bemerkt wird) - 24-48 Stunden: Später kann die Prozessperforation auftreten, bei der th Darms tritt in die Bauchhöhle.

Manifestationen der Appendizitis hängen weitgehend von pathologischen Veränderungen im Prozess sowie von seiner Lage in der Bauchhöhle ab. Bis der Entzündungsprozess auf den Prozess selbst beschränkt ist, ohne in das Peritoneum - die Bindegewebsschicht, die die Wände und Organe der Bauchhöhle bedeckt - zu gehen, hängen die Manifestationen der Erkrankung nicht von der Lage in der Bauchhöhle relativ zu den anderen Organen ab und werden durch Schmerzen im oberen Drittel des Bauchraums ausgedrückt in die rechte Hälfte des Bauches verschoben. Gleichzeitig können Übelkeit und Erbrechen auftreten. Bauchschmerzen können geringfügig sein und treten nicht nur in der rechten Beckenkammerregion auf, sondern auch in anderen Bereichen des Bauchraums. Oft wird die Empfindlichkeit während der Untersuchung nicht sofort erkannt und ist signifikant höher als der Uterus, oft wird die größte Empfindlichkeit im rechten Lendenbereich ermittelt. Gekennzeichnet durch erhöhte Schmerzen in der Bauchlage auf der rechten Seite, bedingt durch den Druck der schwangeren Gebärmutter auf die entzündete Läsion.

Mit der weiteren Entwicklung des Entzündungsprozesses treten Schmerzen in der rechten Beckenkammerregion auf - im Unterbauch oder höher, bis zum Hypochondrium, abhängig vom Grad der Verlagerung des Prozesses durch die Gebärmutter, dh der Dauer der Schwangerschaft. Die Symptome einer peritonealen Reizung (Schmerzen beim abrupten Entfernen des Armes, der gegen die vordere Bauchwand drückt) sind bei schwangeren Frauen nicht vorhanden oder aufgrund einer Dehnung der Bauchwand mild. Bei schwangeren Frauen können alle Symptome unausgesprochen sein und spät erscheinen.

Neben anderen Merkmalen der Blinddarmentzündung kann an einer typischen Stelle des Anhangs identifiziert werden. Bei einer "hohen" Lage des Blinddarms (unter der Leber) können Symptome der Gastritis mit Schmerzen im Oberbauch, Übelkeit und Erbrechen auftreten. Bei einer "niedrigen" Position (im Becken), insbesondere wenn der Blinddarm an die Blase angrenzt, kann ein Bild von Blasenentzündung - Blasenentzündung, Schmerzen im Bein, Damm und häufigem Wasserlassen in kleinen Portionen beobachtet werden.

Die Entwicklung der Appendizitis bei schwangeren Frauen wirkt sich auf den Fötus aus, insbesondere wenn sich im zweiten Schwangerschaftsdrittel eine Blinddarmentzündung entwickelt hat. Die häufigste Komplikation der Schwangerschaft ist die Androhung ihrer Beendigung. Andere Komplikationen sind postoperative Infektionsprozesse, Darmverschluss. In seltenen Fällen kommt es zu einer vorzeitigen Ablösung einer normalerweise lokalisierten Plazenta, wenn die Plazenta in einem mehr oder weniger ausgedehnten Bereich von der Gebärmutterwand abgeblättert wird. In dieser Situation hängt die Prognose vom Grad der Ablösung ab - mit einer kleinen Ablösung und einer rechtzeitigen Behandlung kann die Schwangerschaft aufrechterhalten werden. Eine Chorioamnionitis (Entzündung der fetalen Membranen) und eine intrauterine Infektion des Fötus erfordern eine antibakterielle Therapie.

Die Wahrscheinlichkeit von Komplikationen ist in der ersten Woche nach der Operation besonders hoch. In dieser Hinsicht verschreiben alle Patienten nach der Blinddarmoperation Medikamente, die die Gebärmuttermuskulatur entspannen. Zur Vorbeugung infektiöser Komplikationen nach Appendektomie bei Schwangeren werden allen Patienten Antibiotika verschrieben.

Anatomie-Tour

Diagnose der Blinddarmentzündung bei schwangeren Frauen

Die Diagnose beginnt mit einer gründlichen Untersuchung und Inspektion. Die Patienten haben im rechten Unterleib häufig Fieber und Zärtlichkeit (von tolerierbar bis sehr schwer), wenn sie laufen oder palpieren (und oft in Ruhe). Wenn die Entzündung das Peritoneum erreicht, wird häufig Ricochet-Schmerz beobachtet. Das bedeutet, wenn der Arzt auf den Bauch drückt und dann schnell die Hand entfernt, verstärken sich die Schmerzen kurz.

Bei Vorhandensein einer Infektion erhöht sich die Anzahl der weißen Blutkörperchen (Leukozyten) im Bluttest. Im Frühstadium der Blinddarmentzündung kann es vor dem Auftreten der Infektion normal sein, häufiger wird jedoch ein leichter Anstieg der Anzahl der weißen Blutkörperchen beobachtet. Leider ist die Blinddarmentzündung nicht die einzige Erkrankung, die zu einem Anstieg der weißen Blutkörperchen führt. Fast jede Infektion oder Entzündung kann zu einem Anstieg der weißen Blutkörperchen führen. Daher kann nur ein Anstieg der Anzahl der weißen Blutkörperchen nicht als direkter Hinweis auf eine Blinddarmentzündung angesehen werden.

Mikroskopie des Urins. Dies ist eine mikroskopische Untersuchung des Urins, der rote Blutkörperchen, weiße Blutkörperchen und Bakterien erkennen kann. Die Urinanalyse ist normalerweise verändert, wenn Entzündungen in den Nieren oder Blasen oder Steinen auftreten, die manchmal mit einer Blinddarmentzündung verwechselt werden können. Daher deuten Veränderungen im Urin auf einen pathologischen Prozess in den Nieren oder der Blase hin, während die Ergebnisse der normalen Urinmikroskopie charakteristischer für die Blinddarmentzündung sind.

Ultraschalluntersuchung Dies ist ein schmerzloses Verfahren, bei dem Schallwellen verwendet werden, um innere Organe zu sehen. Ultraschall kann einen vergrößerten Blinddarm oder einen Abszeß aufdecken. Bei Blinddarmentzündung ist der Blinddarm jedoch nur bei 50% der Patienten sichtbar. Daher schließt die Unfähigkeit, den Anhang mit Ultraschall zu sehen, eine Blinddarmentzündung nicht aus.

Laparoskopie. Hierbei handelt es sich um ein chirurgisches Verfahren, bei dem ein dünner faseroptischer Schlauch mit einer Kamera durch ein kleines Loch in der Bauchwand in die Bauchhöhle eingeführt wird. Mit der Laparoskopie können Sie den Blinddarm und andere Organe der Bauchhöhle und des Beckens sehen.

Wenn bei einer schwangeren Frau eine Blinddarmentzündung festgestellt wird, können Sie den Anhang sofort entfernen. Die Operation wird vor dem Hintergrund einer Vollnarkose oder einer Epiduralanästhesie durchgeführt - einer Injektion der Anästhesie in den Raum oberhalb der festen Membran des Rückenmarks, wodurch der Bereich des chirurgischen Eingriffs und die Beine betäubt werden.

Es gibt keine Studie, mit Ausnahme der Laparoskopie, mit der Sie eine Blinddarmentzündung sicher diagnostizieren können. Bei Verdacht auf eine Blinddarmentzündung kann die Handlungstaktik daher wie folgt aussehen. Zunächst wird der Patient im Krankenhaus überwacht. Wenn eine 2-stündige Beobachtung keine vollständige Klarheit bringt, führen Sie je nach den Fähigkeiten des Krankenhauses eine diagnostische Laparoskopie oder einen chirurgischen Eingriff durch.

Behandlung der Blinddarmentzündung während der Schwangerschaft

Bei Blinddarmentzündung ist nur eine operative Behandlung möglich - Blinddarmentfernung. Antibiotika werden vor der Operation gegeben, sobald die Diagnose gestellt ist, um postoperative Komplikationen zu verhindern.

Derzeit werden zwei Techniken verwendet, um den Anhang zu entfernen: die traditionelle Operation, die durch den Schnitt durchgeführt wird, und die endoskopische Operation, die durch die Punktionen unter der Kontrolle des Fernsehgeräts durchgeführt wird.

Wenn die Blinddarmoperation durch einen Einschnitt durchgeführt wird, wird ein 8-10 cm langer Einschnitt durch die Haut und die Schichten der Bauchdecke im Bereich des Anhangs gemacht. Der Chirurg untersucht den Anhang. Nachdem Sie den Bereich um den Anhang geprüft haben, um sicherzustellen, dass sich keine anderen Krankheiten in diesem Bereich befinden, wird der Anhang entfernt. Wenn ein Abszess vorhanden ist, kann er mit Abläufen (Gummischläuchen), die aus dem Abszess stammen und durch die Inzision herausgeführt werden, abgelassen werden. Dann wird der Einschnitt genäht.

Eine neue Methode zum Entfernen des Anhangs umfasst die Verwendung eines Laparoskops - eines mit einer Videokamera verbundenen optischen Systems, das es dem Chirurgen ermöglicht, durch ein kleines Punktionsloch (anstelle eines großen Einschnitts) in den Bauchraum zu schauen. Wird eine Blinddarmentzündung festgestellt, wird der Blinddarm mit speziellen Werkzeugen entfernt, die, wie das Laparoskop, durch kleine Löcher in den Bauchraum eingeführt werden. Die Laparoskopie der Appendizitis hat folgende Vorteile: Verringerung der postoperativen Schmerzen (da die Schmerzen hauptsächlich auf Einschnitte zurückzuführen sind) und schnellere Genesung sowie eine große kosmetische Wirkung. Ein weiterer Vorteil der Laparoskopie ist, dass der Chirurg in die Bauchhöhle sehen und eine genaue Diagnose stellen kann, wenn die Diagnose einer Blinddarmentzündung in Frage gestellt wird. Die laparoskopische Appendixentfernung ist eine optimale Methode der chirurgischen Behandlung, insbesondere für schwangere Frauen.

Postoperative Periode

Das Management schwangerer Frauen in der postoperativen Phase, die Vorbeugung und Behandlung von Komplikationen der akuten Appendizitis werden gemäß den in der Operation festgelegten Regeln durchgeführt, wobei eine Reihe von Merkmalen berücksichtigt wird. Legen Sie nach der Operation keine Belastung und Eis auf den Magen (dies kann Komplikationen während der Schwangerschaft hervorrufen). Bei der Erweiterung des Behandlungsschemas ist Vorsicht geboten, wenn Sie die Mittel zur Verbesserung des Darms wählen. Physikalische Therapie wird angewendet, was nicht nur die Darmarbeit verbessert, sondern auch zur Erhaltung der Schwangerschaft beiträgt. Verwenden Sie Antibiotika, die den Fötus nicht schädigen können. Die Verhinderung eines vorzeitigen Schwangerschaftsabbruchs nach einer Operation besteht in einer längeren Beibehaltung der Bettruhe und in der Anwendung einer geeigneten Behandlung: Sedativa mit merklichen Gebärmutterkontraktionen - Kerzen mit Papaverin oder Magnesiumsulfat, endonasale Elektrophorese von Vitamin B1.

Nach der Entlassung aus dem Krankenhaus besteht für diese schwangeren Frauen ein Risiko, da die Gefahr eines vorzeitigen Schwangerschaftsabbruchs besteht, der auch nach den Fristen nach der Operation eintreten kann. Daher werden vorbeugende Maßnahmen zur Erhaltung der Schwangerschaft ergriffen.

Es wird angenommen, dass der Fötus bei diesen Frauen eine intrauterine Infektion durchgemacht hat und die erforderlichen Maßnahmen ergreift, um seine Entwicklung, den Zustand des Fötus und der Plazenta zu überwachen (Ultraschall, Hormonforschung, Dopplerometrie). Bei Manifestationen einer Plazenta-Insuffizienz (wenn dem Fötus Sauerstoff und Nährstoffe fehlen), wird eine Frau ins Krankenhaus eingeliefert und eine geeignete Therapie gegeben.

Die Durchführung der Geburt, die in der frühen postoperativen Phase (1-3 Tage nach der Operation) auftrat, unterscheidet sich in der Betreuung. Tragen Sie eine enge Bandagierung des Abdomens auf (um eine Nahtabweichung zu vermeiden), vollständige Schmerzlinderung mit umfangreicher Verwendung von krampflösenden Mitteln. Während der Geburt wird die intrauterine Hypoxie (Sauerstoffmangel) des Fötus ständig verhindert. Die Periode des Ausschlusses wird durch das Perineumpräparat verkürzt, da bei Versuchen der intraabdominale Druck mit der Belastung der vorderen Bauchwand ansteigt, was die postoperativen Nähte negativ beeinflusst.

Unabhängig davon, wie weit die Geburten vor chirurgischen Eingriffen verteidigt wurden, werden sie im Zusammenhang mit der Tendenz zu Komplikationen immer ausreichend vorsichtig geführt: Anomalien der Arbeitskräfte, Blutungen in der Nachgeburt und die frühe postpartale Periode.

Diagnose und Behandlung der Blinddarmentzündung bei einer schwangeren Frau - kann eine Operation durchgeführt werden?

Während der Schwangerschaft kann eine schwangere Frau Bauchschmerzen verspüren, die zukünftige Mütter immer mit ihrem Zustand in Verbindung bringen. Schmerzen werden oft durch verschiedene nicht-pathologische Zustände während der Schwangerschaft verursacht, aber manchmal treten Bauchschmerzen bei schwangeren Frauen aus völlig unterschiedlichen Gründen auf, zum Beispiel während der Entwicklung einer Appendizitis.

Was ist eine Blinddarmentzündung und warum tritt sie häufig in der Schwangerschaft auf?

Eine Entzündung des Blinddarms wird nicht immer als schwerwiegende Erkrankung angesehen, aber während der Schwangerschaft kann es ziemlich gefährlich werden, es ist wichtig, darüber Bescheid zu wissen. Die Entzündung des Blinddarms wird als Blinddarmentzündung bezeichnet. In der chirurgischen Praxis ist diese Entzündung die häufigste aller chirurgischen Pathologien der Organe der Bauchhöhle.

Kleine Anatomie

Im Bereich des Blinddarms befindet sich ein Wurmfortsatz, der als Blinddarm bezeichnet wird und an einer Seite mit einem Blindende endet. Von seiner anderen Seite wird es in den Blinddarm in seiner Wand implantiert. Im Inneren des Anhangs befindet sich ein Hohlraum, der im Inneren mit Schleim oder Darminhalt gefüllt werden kann.

Der Blinddarm befindet sich normalerweise im rechten Unterleib, manchmal aber auch an einem anderen Ort. Es kann in den Beckenbereich absteigen oder stark ansteigen und sich unter der Leber verschieben. Daher ist die rechtzeitige Diagnose einer Blinddarmentzündung mit einem solchen atypischen Ort sehr schwierig.

Die Ärzte haben die genauen Gründe für das häufige Auftreten einer Blinddarmentzündung bei schwangeren Frauen nicht vollständig verstanden, es gibt jedoch einige Hypothesen zu ihrem Auftreten:

  • Zunächst wird angenommen, dass das Lumen des Blinddarms, das sich in den Blinddarm öffnet, blockiert ist. Dies kann durch Fäkalsteine ​​geschehen - Koprolithen, die den Blutfluss im Prozess stören können, was bei aktiver Entzündung zur Bildung von Ödemen führt.
  • Zweitens, mit der Zunahme der Schwangerschaft, wächst die Gebärmutter einer Frau, sie drückt einen Teil des Darms sowie den Blinddarm. Dies beeinträchtigt die Blutzirkulation seiner Wände und führt schließlich zu Entzündungen.

Wie sind verschiedene Arten von Blinddarmentzündung?

Die Entwicklung einer akuten Appendizitis kann auf eine einfache Appendizitis (Katarrhal) oder auf komplizierte, destruktive Varianten zurückgeführt werden:

  • Phlegmonen
  • Gangränous
  • Im Extremfall perforierte Ansichten.

Wenn eine Blinddarmentzündung nicht rechtzeitig erkannt werden konnte und nicht behandelt wurde, können wir sagen, dass die oben aufgeführten Stufen einen einzigen Prozess darstellen.

Damit sich eine Blinddarmentzündung in irgendeiner Form entwickeln kann, muss der Entzündungsprozess voranschreiten - und eine bestimmte Zeit muss vergehen:

  1. Der Entzündungsprozess vor dem Hintergrund der katarrhalischen Blinddarmentzündung kann sich in etwa 6-12 Stunden entwickeln, Veränderungen treten im Blinddarm und in der Schleimhaut auf.
  2. Die phlegmonöse Form der Blinddarmentzündung entwickelt sich etwa 12-24 Stunden, wobei sich die Schleimhaut verändert, die unter der Schleimhaut des Blinddarms liegende Schicht und sogar teilweise ihre Muskeln betroffen sein können.
  3. Gangränöse Blinddarmentzündung tritt im Durchschnitt in 1-2 Tagen auf, wobei alle Wände des Prozesses und seine Muskelschicht absterben.
  4. Nach 1-2 Tagen kommt es aufgrund von Entzündungen und Eiter zu einer Perforation der Blinddarmwände. Durch dieses Loch dringt der Inhalt des Darms in die Bauchhöhle ein, so dass sich eine Peritonitis entwickeln kann.

Appendizitis-Klinik

Welche Form der Erkrankung entwickelt sich bei einer Blinddarmentzündung, welche Veränderungen treten dort auf, wo sie in der Bauchhöhle lokalisiert ist - es hängt davon ab, wie sich die Entzündung des Blinddarms manifestiert.

Video: Lebe großartig! - Wie sich eine akute Blinddarmentzündung entwickelt

Wenn der Entzündungsprozess nur in diesem Prozess lokalisiert ist und die Entzündung das Peritoneum nicht beeinflusst, hängt seine Manifestation nicht von der Lokalisation der Blinddarmentzündung ab. In dieser Form kommt es häufig zu Bauchschmerzen, die häufig unter den Rippen im Epigastrium beginnen - jedoch mit einer Verlagerung in den rechten Unterleib. Bei solchen Schmerzen können Übelkeit und Erbrechen auftreten, die dem Patienten keine Erleichterung bringen.

Bauchschmerzen können unterschiedlich stark sein - sie können mild, erträglich, auf der rechten Seite oder ziemlich stark sein - und äußern sich in anderen Abteilungen.

Die Besonderheiten der Schmerzen bei Appendizitis bei schwangeren Frauen und Merkmale der Krankheit

Von der Gebärmutter aus betrachtet, die mit einer Verlängerung der Schwangerschaftsdauer wächst, sind die Schmerzen im Unterleib des Patienten nicht sofort sichtbar. Sie können über dem Ort der Gebärmutter selbst oder auf der rechten Seite der Taille erscheinen.

  • Wenn die schwangere Frau auf der rechten Seite liegt, drückt die Gebärmutter auf die entzündete Stelle - dies erhöht die Schmerzen.
  • Wenn die erforderlichen Maßnahmen nicht ergriffen wurden und sich die Entzündung weiter entwickelt, kann sich der Schmerz im Bereich des Iliums in der rechten Seite des Flügels, im Unterbauch, im rechten Hypochondrium manifestieren. Dies hängt von der Stelle ab, an der der Uterus den Blinddarm verdrängt, was die Dauer der Schwangerschaft erhöht.

Merkmale der Blinddarmentzündung schwanger

Da schwangere Frauen an einer Toxämie leiden, ist es viel schwieriger, eine Blinddarmentzündung festzustellen. Bei schwangeren Frauen tritt möglicherweise keine Peritonealreizung auf, die sich durch Schmerzen äußert, wenn der Arzt die an der Bauchdecke drückende Hand entfernt.

Möglicherweise gibt es ein weiteres Merkmal, das durch den Ort des Prozesses an einem atypischen Ort gekennzeichnet ist:

  1. Wenn der Blinddarm unter der Leber hoch ist, dann ähnelt er den Anzeichen einer Gastritis: Übelkeit mit Erbrechen und Schmerzen im Magenbereich treten auf.
  2. Wenn sich der Prozess im Beckenbereich in der Nähe der Blase befindet, gibt es Schmerzen, die das Bein oder das Perineum mit eingeschränktem Wasserlassen aufgeben und eine Zystitis simulieren.

Mögliche Komplikationen der Blinddarmentzündung während der Schwangerschaft - wie gefährlich ist die Krankheit?

Appendizitis ist ein Entzündungsprozess, der den Fötus besonders im zweiten Schwangerschaftsdrittel bedroht. Sehr häufig gibt es Komplikationen, die führende Position ist die Gefahr von Fehlgeburten, infektiösen Komplikationen, die nach einer Operation auftreten, oder Darmverschluss.

In seltenen Fällen kann ein Abblättern der Plazenta oder eine Entzündung der Membranen, die als Chorioamnionitis bezeichnet wird, zum Tod des Babys führen.

Infektionen und Komplikationen treten häufig direkt nach der Operation in der ersten Woche auf. Schwangere Frauen erhalten zusätzlich zu den nach der Operation verwendeten Antibiotika auch spezielle Geburtshilfsmittel (Tocolytika).

Wie man eine Blinddarmentzündung bei einer schwangeren Frau diagnostiziert - Anzeichen und Symptome einer Blinddarmentzündung während der Schwangerschaft

Um eine Blinddarmentzündung bei einer schwangeren Frau zu diagnostizieren, wird sie untersucht und eingehend gefragt, ob die Frau beim Gehen oder beim Abtauchen des Arztes häufig Schmerzen hat. Häufig kann die Körpertemperatur ansteigen.

Wenn die Blinddarmentzündung eine Entzündung des Peritoneums verursacht, kann es zu Bauchschmerzen kommen. Sie sind in ihren verschiedenen Abteilungen lokalisiert, wenn der Arzt auf den Magen drückt, aber anfangs sind die Schmerzen nicht stark, sie nehmen dramatisch zu, wenn Sie Ihre Hand abnehmen - aber dann verschwinden sie sofort.

Es ist möglich, das Vorhandensein einer Entzündung durch Änderung des Bluttests - Leukozytose - zu erkennen, aber im Anfangsstadium kann sich der Bluttest leicht ändern.

Neben der Routineuntersuchung und Blutspende zum Nachweis einer Blinddarmentzündung kann auch Ultraschall eingesetzt werden. Eine Ultraschalluntersuchung kann helfen, einen wunden Anhang oder einen Abszess zu erkennen, aber aufgrund eines vergrößerten Uterus ist er nicht immer sichtbar.

In seltenen Fällen, wenn sie nicht richtig diagnostizieren können, greifen sie auf die Laparoskopie zurück - eine chirurgische Manipulation, wenn Mikroschnitte gemacht werden und ein dünner Schlauch durch sie in die Bauchhöhle eingeführt wird. Am Ende der Tube befindet sich eine Optik, mit deren Hilfe alle Organe im Magen untersucht werden und das Vorhandensein einer Blinddarmentzündung zu 100% bestimmt wird.

Wenn eine Blinddarmentzündung festgestellt wird und eine solche Gelegenheit besteht, wird sie sofort mit den gleichen Werkzeugen entfernt. Normalerweise wird eine Vollnarkose in der Laparoskopie oder Epiduralanästhesie verwendet, wenn Narkosemittel im Bereich des Rückenmarks und der Wurzeln verabreicht werden.

Nur durch Laparoskopie können Sie ein genaues Ergebnis erzielen. Wenn eine schwangere Frau eine Blinddarmentzündung vermutet, wird sie deshalb zwei Stunden lang beobachtet. Und wenn der Verdacht nicht verschwindet, erledigen sie die Operation.

Wie wird eine Blinddarmentzündung während der Schwangerschaft behandelt? Kann eine schwangere Frau wegen einer Blinddarmentzündung operiert werden?

Die einzige Möglichkeit, eine Blinddarmentzündung zu heilen, ist nur deren Entfernung. Bei schwangeren Frauen die gleiche Methode anwenden - Laparoskopie oder offene Intervention. Bereits vor der Operation erhalten Frauen eine Antibiotika-Therapie, die das Auftreten postoperativer Komplikationen und Erkrankungen minimiert.

Während der Schwangerschaft werden die gutartigsten Operationen durchgeführt. Daher wird, wenn möglich, eine Laparoskopie durchgeführt, da der Patient sie leichter vertragen kann und weniger Komplikationen auftreten. Dies ist während der Schwangerschaft sehr wichtig.

Es ist auch möglich, während einer solchen Operation eine Epiduralanästhesie durchzuführen, wodurch dem Baby weniger Schaden zugefügt wird.

Wenn sich der Anhang an einem unpraktischen Ort befindet oder die Klinik nicht über die notwendige Ausrüstung verfügt, wird der Anhang wie üblich durch eine klassische Operation entfernt. Die Inzision wird an der vorderen Bauchwand in verschiedenen Stufen durchgeführt - dies hängt von der Dauer der Schwangerschaft ab.

In der postoperativen Phase: Erholung der Schwangeren nach Entfernung der Blinddarmentzündung

Nach der Operation schwanger zu sehen ist schwierig. Der Chirurg sollte die Frauen in der Situation beobachten, die über umfangreiche Erfahrung mit ihnen verfügt, und in die Konsultationen Geburtshelfer-Gynäkologen einbeziehen können.

Um mögliche Komplikationen zu vermeiden und zu behandeln, ist das Wachstum des Bauches erforderlich. Nach der Operation am Bauch, sofort und vorsichtig, um der Frau keine Komplikationen zu bereiten, werden sie kalt und schwer.

  1. Regime schwanger müssen sehr langsam eingestellt werden und es allmählich erweitern.
  2. Die Mittel, die den Verdauungsprozess normalisieren, müssen sorgfältig ausgewählt werden.
  3. Es können physiotherapeutische Techniken eingesetzt werden, die die Darmfunktion verbessern und die Aufrechterhaltung der Schwangerschaft unterstützen.
  4. Achten Sie darauf, Antibiotika auszuwählen, die sich nicht negativ auf das Baby auswirken.

Bei der Behandlung von speziellen Methoden werden Medikamente eingesetzt, die sedativ wirken. Wenn der Uterustonus zunimmt oder Anzeichen seiner Reduktion auftreten, werden Injektionen oder Suppositorien mit Papaverin, Magnesia und Elektrophorese mit Vitamin B1 verordnet.

Besondere Bedingungen für schwangere Frauen mit Blinddarmentzündung

Nach der Entlassung der Schwangeren aus dem Krankenhaus wird sie in der Risikogruppe wegen Frühgeburten besonders berücksichtigt. Solche Frauen veranstalten besondere Ereignisse, um die Schwangerschaft zu retten und das Kind rechtzeitig geboren zu werden.

Der Fetus bei solchen schwangeren Frauen wird nach speziellen Protokollen beobachtet, eine spezifische Einstellung dazu ist, als ob er eine intrauterine Infektion erlitten hätte. Beobachten Sie besonders sorgfältig die Entwicklung und den Zustand, oft inspizieren, Dopplerometrie, Ultraschalluntersuchungen, überprüfen Sie den Hormonspiegel, CTG beurteilen den Zustand des Fötus.

Wenn die Untersuchungsergebnisse Anzeichen von Hypoxie oder Plazenta-Insuffizienz aufdecken, wird der Frau eine Behandlung im Krankenhaus empfohlen.

Wenn nach der Operation eine kurze Zeitspanne von weniger als 3 bis 4 Tagen vor der Auslieferung vergeht, ist besondere Vorsicht geboten. Um zu verhindern, dass sich die Nähte an der Inzisionsstelle ausbreiten, wird der Bauch fest verbunden, die Frau wird mit Epiduralanästhesie betäubt.

Während der Geburt werden vorbeugende Maßnahmen ergriffen, um fötale Hypoxie zu verhindern und deren Leiden zu reduzieren.

Um die Geburt eines Säuglings zu beschleunigen, wird in der zweiten Patrimonialperiode eine Episiotomie durchgeführt. Das Perineum wird so präpariert, dass die Versuche den intraabdominalen Druck nicht erhöhen, da sich dies nach einer kürzlichen Operation negativ auf die Nähte auswirkt.

Die Zeit nach der Geburt vergeht normalerweise wie bei einer Frau ohne Operation. Aufgrund der Infektionsgefahr kann jedoch zusätzlich ein Antibiotika-Kurs verordnet werden.

Gynäkologen verschreiben eine Frau in einem Geburtshaus aus dem Krankenhaus und koordinieren die Entlassung mit Chirurgen, wenn keine Anzeichen von Komplikationen und Infektionen oder nach der Bildung wohlhabender Nähte auftreten.

Wenn nach der Operation vor dem Beginn der Wehen genügend Zeit zur Verfügung steht, muss eine arbeitende Frau besondere Aufmerksamkeit erhalten. Solche schwangeren Frauen können Verwachsungen im Nahtbereich, Komplikationen im Zusammenhang mit der Geburt und abnorme Wehen aufgrund der Geburt und nach Blutungen haben.

Blinddarmentzündung während der Schwangerschaft

Verdacht auf Blinddarmentzündung und im Alltag kommt häufig vor. Und bei Frauen, die eine Schwangerschaft tragen, wahrscheinlich öfter. Die gute Nachricht ist, dass die Angst in den meisten Fällen gleichermaßen falsch ist. Aber den Schmerz im Magen zu ignorieren, ist auf keinen Fall unmöglich. Erstens können sie auf eine Vielzahl von Problemen hinweisen. Zweitens gilt die Schwangerschaft als einer der Voraussetzungen für die Entwicklung dieser Pathologie. Drittens: Wenn sich herausstellt, dass sich ein Anhang entzündet hat, müssen Sie unverzüglich handeln: Alle Risiken nehmen jetzt zu, da zwei Leben gleichzeitig in Gefahr sein können.

In der Realität ist jedoch nicht alles so beängstigend: Eine Blinddarmentzündung während der Schwangerschaft kann erfolgreich behandelt werden, wenn sie rechtzeitig erkannt wird.

Wo ist eine Blinddarmentzündung während der Schwangerschaft: Wie und wo tut es weh?

Appendizitis ist eine Entzündung des Blinddarms - der Wurmfortsatz des Blinddarms, der in unserem Körper keine Funktionen ausübt, bei Entzündungen jedoch erhebliche Probleme verursachen kann. Der anatomisch blinde Blinddarm befindet sich rechts unten. Daher sind die Schmerzen der Blinddarmentzündung normalerweise in diesem Bereich des Bauchraums lokalisiert. Aber mit der Diagnose der Krankheit ist alles viel schwieriger...

Chirurgen nennen die Blinddarmentzündung eine sehr heimtückische Krankheit: Es gibt kein einziges Anzeichen, mit dem eine Blinddarmentzündung während der Schwangerschaft sicher erkannt werden kann, und es gibt nur eine einzige diagnostische Methode, die diese Krankheit zuverlässig bestimmen kann, aber es ist nicht in jeder städtischen Klinik verfügbar.

Das hellste Symptom der Blinddarmentzündung sind Schmerzen im Unterleib in der rechten unteren Seite, die gleichzeitig ziemlich schwer zu erkennen sind. Dies liegt daran, dass im Anfangsstadium der Entzündung des Blinddarms Schmerzen fast überall im Bauchraum lokalisiert werden können. Und erst mit dem Fortschreiten der Krankheit „stoppt“ sie an der Stelle des Anhangs. Und selbst in diesem Fall gibt es Schwierigkeiten: Nicht alle Menschen haben einen Anhang an einem genau definierten Ort. Und bei schwangeren Frauen verlagert sich diese ständig unter dem Druck der wachsenden Gebärmutter und des Fötus.

Trotzdem, wo tut eine Blinddarmentzündung bei Schwangeren weh?

Der Blinddarm befindet sich im rechten Hinterkopf, dh im unteren Teil, im Bereich zwischen den unteren Rippen und den Beckenknochen. Bei individuellen anatomischen Merkmalen kann sich der Blinddarm jedoch etwas höher (näher an der Leber) oder etwas niedriger (näher an der Blase) befinden als üblich. Aufgrund dieser Eigenschaften können Schmerzen in der Blinddarmentzündung im ersten Fall von Übelkeit und Erbrechen, Schmerzen im Magen und im zweiten - Anzeichen einer Entzündung der Harnorgane begleitet sein und sogar den unteren Rücken oder das rechte Bein nachgeben.

Appendex-Schmerzen können sogar von der linken Seite des Bauches oder vom epigastrischen Bereich (in der Nähe des Magens) ausgehen, aber mit fortschreitender Erkrankung gelangt sie allmählich in den Bereich des entzündeten Zökumvorgangs und macht sich durch ständiges Jammern bemerkbar.

Wenn sich der Blinddarm in den frühen Stadien der Schwangerschaft entzündet hat, ist der Ort der Lokalisation solcher Schmerzen höchstwahrscheinlich der rechte Bereich des Beckens (unten). Ab dem zweiten Trimester und darüber hinaus manifestiert sich die Appendizitis in den späten Stadien der Schwangerschaft durch etwas höhere Schmerzen auf der rechten Seite, auf Höhe des Nabels oder sogar näher an den Rippen. Je länger die Trächtigkeitsdauer ist, umso theoretischer kann der Blinddarm sein, der von der sich vergrößernden Gebärmutter und dem Fötus aus seiner üblichen Position gedrängt wird.

Wie man eine Blinddarmentzündung während der Schwangerschaft erkennt: Symptome und Anzeichen

Nun sollten Sie keinen Zweifel haben, ob eine Blinddarmentzündung bei Schwangeren wehtun kann. Wir haben gerade herausgefunden: das ist durchaus möglich. Und dann stellt sich die Frage, wie können Sie feststellen, dass das Problem wirklich existiert? Schließlich sind Schmerzen im Unterleib während der Schwangerschaft von einer Vielzahl sehr unterschiedlicher Zustände und Störungen begleitet, von denen nicht alle gefährlich sind. Übrigens, bei schwangeren Frauen treten solche akuten Schmerzen oft aufgrund von Darmkoliken oder erhöhter Gasbildung auf. Daher ist es nicht leicht, die Entzündung des Anhangs von anderen Zuständen und Störungen zu unterscheiden.

Zum Abschluss des Schmerzsyndroms verweisen wir noch auf die Besonderheiten:

  • Die Schmerzen der Blinddarmentzündung nehmen ständig zu - der Zustand des Patienten verschlechtert sich im Laufe eines Tages oder mehr rasch, andere Symptome treten allmählich auf;
  • beim Gehen sowie in einer Position auf der rechten Seite nehmen schmerzhafte Empfindungen zu, in einer Position auf dem Rücken, deren Beine an den Bauch gedrückt sind, werden sie schwächer;
  • Das Symptom von Shchetkin-Blumberg (wenn sich der Schmerz im Moment der abrupten Freisetzung nach starkem Druck auf den Bauch intensiviert) ist für schwangere Frauen nicht immer aufschlussreich: Aufgrund bestimmter Merkmale kann eine Frau in diesem Bereich keine scharfen Schmerzen und Spannungen verspüren, selbst vor dem Hintergrund einer akuten Anhangsentzündung.

Vor dem Hintergrund der akuten Blinddarmentzündung kann die Körpertemperatur ansteigen, es treten Schüttelfrost, schwere Schwäche, Übelkeit, Erbrechen und Bewusstlosigkeit auf. Alle diese Zeichen sind, wie Sie beurteilen können, nicht spezifisch. Wenn sich der Zustand im ersten Trimester der Schwangerschaft entwickelt, können sie als Symptome einer Toxikose angesehen werden.

Und deshalb ist es auf jeden Fall unmöglich, eine Diagnose nur auf der Grundlage von Beschwerden einer schwangeren Frau zu stellen: Der Arzt wird sicherlich beginnen, eine Frau mit solchen Symptomen zu untersuchen.

Wie ist eine Blinddarmentzündung während der Schwangerschaft zu diagnostizieren?

Wir haben bereits erwähnt, dass eine genaue Diagnose sehr schwierig ist und nicht immer möglich ist. Dies ist nur mit Hilfe der Laparoskopie möglich, wenn ein Videosensor durch eine Punktion in die Bauchhöhle eingeführt wird, wodurch Sie den Zustand des Anhangs von innen sehen und bewerten können. Wenn die Entzündung bestätigt ist, wird diese diagnostische Manipulation sofort zu einem medizinischen Verfahren: Der Prozess des Blinddarms wird entfernt. Dies ist einer der wichtigsten Vorteile der laparoskopischen Methode.

Leider kann nicht immer darauf zurückgegriffen werden, da nicht jede Klinik mit moderner Ausrüstung und speziell geschultem Personal ausgestattet ist. Wenn kein Laparoskop vorhanden ist, wird der Arzt nach dem klassischen Schema vorgehen. Zuerst hört er sorgfältig zu und untersucht eine schwangere Frau. Wenn der Verdacht auf Appendizitis besteht, wird der Patient in ein Krankenhaus eingeliefert und die Beobachtung beginnt - eine deutliche fortschreitende Verschlechterung des Wohlbefindens spricht für die Entwicklung der Pathologie.

In der Zwischenzeit wird die zukünftige Mutter untersucht. Da die Symptome der Appendizitis und der akuten entzündlichen Prozesse in den Organen des Urogenitaltrakts ziemlich ähnlich sind, muss eine Urinanalyse durchgeführt werden: Erhöhte Leukozyten im Urin während der Schwangerschaft weisen auf die Entwicklung einer Nieren- oder Blasenkrankheit hin. Wenn diese Indikatoren normal sind, steigt der Verdacht auf eine Blinddarmentzündung. Gleichzeitig weist ein hoher Leukozytengehalt im Blut auf eine Pathologie hin.

Ultraschall kann auch das klinische Bild etwas klarer machen. Eine Entzündung des Blinddarms ist mit Ultraschall zu sehen, aber leider nicht immer. Wenn also die Studie nichts enthüllt hat, bedeutet dies überhaupt nicht, dass es nichts gibt.

Dann bleibt es die Schwangere zu beobachten und sich auf die Operation vorzubereiten.

Es sollte beachtet werden, dass es nicht möglich ist, bei schweren Bauchschmerzen irgendwelche Medikamente, einschließlich Schmerzmittel, einzunehmen. Es ist notwendig, sofort einen Gynäkologen oder Chirurgen zu kontaktieren, der die weitere Taktik bestimmt.

Ist es möglich, eine Blinddarmentzündung während der Schwangerschaft zu reduzieren: Operation, Anästhesie

Unabhängig davon, wer eine Blinddarmentzündung hatte (ob ein Kind, älter oder schwanger), wird seine Behandlung immer auf eine Weise durchgeführt - chirurgisch, dh der entzündete Prozess wird entfernt. Und das muss in kurzer Zeit geschehen: Entzündungen schreiten sehr schnell voran und stellen eine große Gefahr für das Leben des Patienten dar.

Wenn die Operation auf herkömmliche Weise durchgeführt wird (dh die Bauchwand wird geöffnet), wird eine Vollnarkose verwendet. Bereits in der Vorbereitungsphase der Operation sowie in der Erholungsphase wird der zukünftigen Mutter ein zugelassenes Antibiotikum verordnet, um den Entzündungsprozess und eine intrauterine Infektion zu verhindern. Die postoperative Therapie kann auch Vitamine und Medikamente einschließen, um Krämpfe zu lindern und die Gebärmuttermuskulatur zu entspannen, zu beruhigen, den uteroplazentaren Strom zu verbessern und den Darm zu normalisieren. Nach solchen Vorgängen muss die Bettruhe länger als gewöhnlich beobachtet werden.

Schwangere Frauen, die eine Blinddarmentzündung entfernt haben, sind dem Risiko eines vorzeitigen Beginns der Geburt ausgesetzt und müssen daher bis zum Ende der Schwangerschaft unter ärztlicher Aufsicht stehen. Je näher die Operation an dem erwarteten Geburtsdatum liegt, desto besser sollte die Kontrolle über den Geburtsvorgang erfolgen, und der Zustand der Mutter und des Kindes sollte ausgeübt werden. Es besteht ein hohes Risiko einer postoperativen Nahtdivergenz, und daher kann sich die generische Taktik in solchen Fällen etwas unterscheiden (insbesondere ist es wahrscheinlich, dass die Frau den Bauch eng zusammennäht und der Kopf unmittelbar nach der Geburt einen Schnitt macht, um die Versuchsdauer zu verkürzen).

Was ist eine gefährliche Blinddarmentzündung während der Schwangerschaft: die Konsequenzen

Sie sollten keine Angst vor einer Operation haben: Die Entfernung von Blinddarmentzündung ist der Hauptbestandteil aller chirurgischen Eingriffe während der Schwangerschaft. Natürlich können Arzneimittel, die zur Behandlung der Appendizitis verwendet werden, den Fötus negativ beeinflussen, und es besteht die Gefahr anderer Komplikationen aufgrund einer Operation (Darmverschluss, partielle Ablösung der Plazenta usw.), sie sind jedoch nicht mit der Gefahr vereinbar, dass die Lücke nicht rechtzeitig entfernt wird. Anhang. Ein solches Ergebnis ist mit vielen wahrscheinlichen schwerwiegenden Problemen behaftet, einschließlich Nekrotisierung (Tod) von Geweben, Körpervergiftung, Peritonitis, Pylephlebitis, Abszess, Sepsis, Fehlgeburt. Eine Frau riskiert nicht nur das Kind zu verlieren, sondern auch ihr eigenes Leben.

Daher ziehen Chirurgen die Entfernung einer Blinddarmentzündung während der Schwangerschaft vor, auch wenn die Wahrscheinlichkeit einer Entzündung nur 50% beträgt. Ehrlich gesagt, immer dann, wenn der Arzt die Entwicklung einer Pathologie nicht mit Sicherheit ausschließen kann. Dies ist eine Art russisches Roulette, aber es geht um sehr hohe Einsätze. Und natürlich ist es nicht nur für Frauen, sondern auch für Ärzte manchmal schwierig zu entscheiden, was bei Verdacht auf eine Blinddarmentzündung bei einer schwangeren Frau zu tun ist.

Wer hatte eine Blinddarmentzündung während der Schwangerschaft: Bewertungen

In der Praxis kommt es häufig vor, dass schwangere Frauen aus Versehen eine Blinddarmentzündung ausschneiden, d. H. Nur den Verdacht auf eine Krankheit, deren Entwicklung beim Öffnen der Bauchhöhle nicht bestätigt wird. In den Foren finden Sie zahlreiche ähnliche Rezensionen, in denen Frauen, die bereits sicher geboren haben, Frauen empört sind und Ärzte schimpfen.

Es gibt aber auch andere Geschichten, in denen Verspätung, Fehldiagnose, Nachlässigkeit von Ärzten oder Unverantwortlichkeit zukünftiger Mütter tragische Folgen haben.

Nur in wenigen Einzelfällen wird authentisch bekannt, dass in der "Höhe" die Entzündung des Blinddarms ist und diese dringend entfernt werden muss. Häufig muss man jedoch Verantwortung übernehmen und vielleicht eine schwierige Entscheidung treffen...

Wahrscheinlich ist die Meinung eines erfahrenen Chirurgen zum Zuhören sinnvoll. Und zahlreiche Berichte von Frauen, die die Entfernung der Blinddarmentzündung während der Schwangerschaft überlebt haben, bestätigen, dass dies die Gesundheit von Kindern nicht beeinträchtigt.

Gott verbiete, dass du nicht mit einer schwierigen Entscheidung konfrontiert wirst. Wenn die Umstände jedoch anders sind, verhalten Sie sich immer in Übereinstimmung mit dem Arzt.

Appendizitis während der Schwangerschaft: Symptome, Ursachen und Behandlung von Beschwerden

Appendizitis ist eine Entzündung des Blinddarmvorgangs, die als Blinddarm bezeichnet wird. Der Anhang wurde lange Zeit für unnötig gehalten. Nun haben die Wissenschaftler ihre Meinung geändert: Immerhin ist dieses Organ eine "Reserve" für die Darmflora, dank der es nach Krankheiten wieder hergestellt wird.

Im Falle einer Entzündung des Blinddarms ist ein chirurgischer Eingriff, auch während der Schwangerschaft, zwingend erforderlich, da ohne chirurgischen Eingriff ein Prozessriss und eine Entzündung der Bauchhöhle auftreten, die zum Tod des Fötus führen.

Abbildung 1 - Position des Anhangs im Körper einer Frau

Appendizitis während der Schwangerschaft: ist es möglich?

Das Risiko einer Blinddarmentzündung während der Schwangerschaft ist höher als bei einer normalen Erkrankung. Die Schwangerschaft ist also ein Faktor für das Auftreten des Entzündungsprozesses im Anhang.

Dies ist vermutlich darauf zurückzuführen, dass der vergrößerte Uterus die Bauchorgane verdrängt und Druck auf sie ausübt. Eine solche Kompression unterbricht die Blutzirkulation im Blinddarm, wodurch sie anschwillt und sich entzündet.

Ein weiterer Grund für das Auftreten einer Appendizitis bei schwangeren Frauen ist die Tatsache, dass eine große Menge des Hormons Progesteron von werdenden Müttern produziert wird, wodurch die glatten Muskeln der inneren Organe, einschließlich der Muskeln des Verdauungskanals, entspannt werden. Infolgedessen wird das Essen verzögert und Verstopfung tritt auf, wodurch der Stuhl hart wird. Aufgrund ihrer langsamen Bewegung im Dickdarm können diese Fäkalsteine ​​auch in den Blinddarm eindringen und zu ihrer Blockade und Entzündung beitragen.

Was ist das Risiko einer akuten Appendizitis während der Schwangerschaft?

Während der Schwangerschaft sollte eine Frau auf die geringsten Veränderungen in ihrem Gesundheitszustand hören. Die Abneigung der schwangeren Frau, bei Anzeichen einer Blinddarmentzündung zum Arzt zu gehen, führt zu entsetzlichen Folgen.

Für ein Kind äußert sich eine solche gleichgültige Haltung in Form von Sauerstoffmangel (Hypoxie) und vorzeitiger Ablösung der Plazenta. Das Baby wird durch die Verantwortungslosigkeit einer solchen Mutter dem Tod ausgesetzt.

Eine Frau selbst setzt sich selbst einem Risiko aus, eine Darmobstruktion, einen infektiös-entzündlichen Prozess im Peritoneum, massiven Blutverlust, septischen Schock und andere zu entwickeln.

Wenn der Prozess unterbrochen wird, wird ein Kaiserschnitt durchgeführt, unabhängig vom Gestationsalter, und die Gebärmutter und die Eileiter werden entfernt.

Entwicklungsstadien der akuten Appendizitis

Die erste Stufe der Medizin wird als Katarral bezeichnet. Es ist gekennzeichnet durch Entzündungen des Blinddarms, Schmerzen im Unterleib (meistens im Nabel), manchmal Übelkeit und Erbrechen. Die Dauer beträgt 6 bis 12 Stunden.

Wenn zu diesem Zeitpunkt die Operation nicht durchgeführt wird, treten weitere Komplikationen in Form des zweiten (phlegmonösen) Stadiums auf, in dem die Zerstörung des Anhängegewebes, das Auftreten von Geschwüren und die Ansammlung von Eiter auftreten. Ständiger Schmerz schmerzt nach rechts, die Körpertemperatur kann auf 38 ° C steigen * Dieses Stadium der akuten Blinddarmentzündung dauert etwa 12 bis 24 Stunden.

Als nächstes die Nekrose der Wände des Blinddarms und deren Bruch - das dritte (gangränöse) Stadium. Die Beschwerden können für eine Weile nachlassen, aber wenn Husten starke Bauchschmerzen verursacht. Die Dauer der dritten Stufe der Blinddarmentzündung beträgt 24 bis 48 Stunden.

Das letzte Stadium ist ein Ruptur des Blinddarms und eine Entzündung des Peritoneums (Peritonitis) aufgrund des Eindringens des Inhalts des Prozesses in die Bauchhöhle. Ohne Operation ist die Situation für beide fatal.

* Denken Sie daran, dass die normale Körpertemperatur während der Schwangerschaft etwas höher ist als bei einer nicht schwangeren Frau und bis zu 37,4 ° C (für manche bis zu 37,6 ° C).

Wir geben die Statistik der fetalen Mortalität im Prozess der Entzündung des Prozesses in der Mutter.

Die Tabelle zeigt, dass das Fortschreiten der Erkrankung das Todesrisiko des Babys erhöht.

Daher wird es nicht möglich sein zu warten und sich hinzulegen, und die Behandlung mit Volksheilmitteln in dieser Situation wird auch nicht helfen. Bei dem geringsten Verdacht auf eine Blinddarmentzündung sollten Sie sofort einen Arzt aufsuchen oder einen Krankenwagen rufen. Das Ignorieren der Symptome kann katastrophale Folgen haben.

Bei Verdacht auf Blinddarmentzündung ist dies unmöglich:

  • Auflegen eines Heizkissens auf den Magen - so werden nur entzündliche Prozesse beschleunigt und das Kind wird nur durch solche Hitze geschädigt;
  • Nehmen Sie krampflösende und schmerzstillende Mittel ein - es ist schwierig zu diagnostizieren, und wenn der Arzt untersucht, wird es keine richtige Reaktion geben.
  • etwas zu essen und zu trinken - die Operation wird mit leerem Magen durchgeführt, da sonst das Risiko von Komplikationen während der Operation steigt.

Symptome einer Blinddarmentzündung während der Schwangerschaft

Während der Schwangerschaft ist eine Blinddarmentzündung atypisch. Erbrechen und Übelkeit können fehlen.

Das Hauptsymptom der Appendizitis während der Schwangerschaft sind Schmerzen auf der rechten Seite. Der Ort des Schmerzes (siehe Abbildung 2) und seine Intensität variiert mit der Dauer: Je länger die Tragzeit, desto heller der Schmerz.

In den frühen Stadien (erstes Trimester) werden Schmerzen durch das Fehlen des Bauches in der Nähe des Nabels empfunden und dann in die rechte Hüftregion verschoben. Mit Husten und Anspannung wird es stärker.

Im zweiten Trimester verschiebt der vergrößerte Uterus den Blinddarm nach hinten und oben, so dass der Schmerz in der Nähe der Leber (rechts im Nabel) zu spüren ist.

In den letzten Stadien der Schwangerschaft schmerzt es direkt unter den Rippen, je nachdem, was sich hinter der Gebärmutter befindet. Der Schmerz kann auch im rechten unteren Rückenbereich gegeben werden.

Abbildung 2 - Lage des Anhangs bei schwangeren Frauen, abhängig von der Dauer der Schwangerschaft

Wie kann ich eine Blinddarmentzündung selbst feststellen? Die Symptome einer Blinddarmentzündung während der Schwangerschaft sind aufgrund der natürlichen Veränderungen im Körper der werdenden Mutter verschwommen. Es gibt jedoch zwei wissenschaftliche Methoden oder Anzeichen für das Vorhandensein einer Blinddarmentzündung bei einer schwangeren Frau:

  1. Erhöhte Schmerzen beim Drehen von links nach rechts (Taranenko-Symptom).
  2. Erhöhte Schmerzen in der rechten Position aufgrund des Drucks auf den Uterus anhang (ein Symptom von Michelson).
  3. Übelkeit, Erbrechen, zusammen mit Verdauungsstörungen (Durchfall) und stumpfem, ständigem Schmerz auf der rechten Seite.

Befindet sich der Ansatz in der Nähe der Blase, treten Symptome einer Blasenentzündung auf: häufiges Wasserlassen, Schmerzen im Damm, bis zu den Beinen.

Anzeichen einer Peritonitis (Entzündung der Bauchhöhle): Hohe Körpertemperatur, schneller Puls, Atemnot, Völlegefühl.

Diagnose und Behandlung der Blinddarmentzündung während der Schwangerschaft

Die Diagnose einer Appendizitis während der Schwangerschaft ist etwas schwierig. In der Regel werden Fäkalsteine, die an der Stelle des Übergangs des Blinddarms in den Blinddarm stecken bleiben, durch Röntgenstrahlen nachgewiesen. Während der Schwangerschaft ist die Röntgenstrahlung jedoch besonders in den frühen Stadien schädlich, da solche Strahlen die Teilung der Embryonalzellen verletzen, was zur Entwicklung von Erkrankungen des Nervensystems des Fötus oder zur Geburt eines schwerkranken Kindes führen kann.

In Bezug auf Ultraschall (Ultraschall) wird er nur verwendet, um Erkrankungen der inneren Genitalorgane einer Frau auszuschließen, da die Schmerzen bei Entzündungen der Gebärmutter und der Anhängsel bei Appendizitis häufig mit Schmerzen verwechselt werden. Nun, um eine Blinddarmentzündung zu diagnostizieren, ist Ultraschall nicht informativ, da der Uterus während der Schwangerschaft den Blinddarm tief drückt und der Blinddarm nicht sichtbar gemacht werden kann.

Beachten Sie, dass Symptome gynäkologischer Erkrankungen keine Übelkeit, Erbrechen und Durchfall sind. Dies ist charakteristisch für Blinddarmentzündung und andere Erkrankungen des Gastrointestinaltrakts.

Stellen Sie sicher, dass Ärzte bei Verdacht auf eine Blinddarmentzündung Blut- und Urintests durchführen: Jeder Entzündungsprozess erhöht den Gehalt an Lymphozyten in diesen Substanzen auf hohe Werte.

Nun, die Hauptmethode für die Diagnose einer Blinddarmentzündung ist die Untersuchung einer schwangeren Frau durch einen Chirurgen, der den Magen abtastet (tastet) und den Patienten interviewt:

  • wie stark der Schmerz ist (leicht, unerträglich);
  • ob es beim Gehen, Husten oder Anheben des rechten Beines in Bauchlage spürbar ist;
  • Wie war die Temperatur im Körper?
  • gab es Übelkeit, Erbrechen usw.

Aufgrund von leichten Symptomen werden Frauen in einer Position mit höherer Wahrscheinlichkeit in späteren Stadien der Erkrankung in ein Krankenhaus eingeliefert. Es gibt fünfmal mehr schwangere Frauen mit Gangender Appendizitis als nicht schwangere Frauen.

Die Behandlung der Blinddarmentzündung ist nur eine Appendektomie (Operation zur Entfernung des Anhangs). Schneiden Sie den Anhang auf zwei Arten aus:

  • Laparotomisch - machen Sie einen zehn Zentimeter großen Einschnitt über dem Prozess;
  • laparoskopisch - machen Sie drei Punktionen im Unterleib.

Während der Schwangerschaft wird häufig die zweite Art der Operation verwendet.
Die Laparoskopie wird unter Verwendung einer Röhre mit einer optischen Kamera und zwei Instrumentenmanipulatoren durchgeführt. Diese Technik hinterlässt keine Nähte, was für die Ästhetik des weiblichen Körpers wichtig ist.

Betreiben Sie den Patienten in Vollnarkose, damit sich die werdende Mutter nicht beunruhigt. In den späteren Perioden kann ein Notfall-Kaiserschnitt durchgeführt werden.

Nach der Operation untersucht der Frauenarzt regelmäßig die schwangere Frau. Vorgeschriebene Bettruhe. Sie können nur 4-5 Tage aufstehen.

Nach der Operation müssen Sie eine von einem Arzt zusammengestellte Diät einhalten. In den ersten zwei Tagen können Sie Brei, Kartoffelpüree, Hühnerbrühe und Milchprodukte mahlen. Dann werden nach und nach die Mixer zerkleinert Suppen, Omelette ohne Öl, Dampfkoteletts in die Ration gegeben, aber frisches Obst ist nur am vierten Tag enthalten. Nach drei Monaten dürfen Süßigkeiten, frittierte Speisen, falls gewünscht, Getränke mit Gasen trinken.

Am siebten Tag werden die Stiche schmerzlos entfernt (mit Laparotomie). Schwangere Frauen legen kein Eis auf den Bauch, Wärmflaschen und andere Waren.

Das medizinische Personal übernimmt die Vorbeugung von Komplikationen und Motilitätsstörungen des Verdauungstraktes und schreibt vor:

  • Tocolytika - Medikamente, die die Gebärmuttermuskulatur entspannen und vorzeitige Wehen verhindern;
  • Immunitätserhöhende Vitamine (Tocopherol, Ascorbinsäure), die zum Schutz des Fötus erforderlich sind;
  • Antibiotika-Therapie (Dauer 5-7 Tage);
  • Beruhigungsmittel;
  • Physiotherapie.

Nach der Entlassung fallen Frauen in die Risikogruppe für Fehlgeburten und Frühgeburten. Verhütung von Plazentaininsuffizienz.

Wenn die Geburt kurz nach der Entfernung des Anhangs erfolgt, führen die Ärzte eine Vollnarkose durch und legen einen Verband auf die Nähte, wobei alles mit äußerster Sorgfalt und Vorsicht durchgeführt wird.

Denken Sie daran, wenn Sie rechtzeitig medizinische Hilfe in Anspruch nehmen, können die Konsequenzen für Mutter und Kind vermieden werden.