Was ist bei Stomatitis möglich?

Die Erkrankung, die eine Entzündung der Mundschleimhaut verursacht, wird Stomatitis genannt. Es manifestiert sich in ulzerativen Läsionen und kann von Mensch zu Mensch übertragen werden. Menschen, die einmal eine Stomatitis hatten, haben ein erhöhtes Risiko für eine Wiederentzündung.

In diesem Artikel werden wir detailliert analysieren, was Drogen können

Stomatitis Medikamente

Früher wurde aufgrund einer kleinen Auswahl an medizinischen Präparaten eine Lösung von brillantem Grün zur Behandlung von Stomatitis verwendet. In der Gegenwart wird der Wirkstoff seltener verwendet, da er Nebenwirkungen hat:

  • provoziert allergische Reaktionen in Form von Juckreiz und Hautausschlag;
  • erzeugt eine chemische Verbrennung der Schleimhäute.

Orale Geschwüre können mit grüner Farbe behandelt werden, jedoch nur in geringen Mengen und mit einer schwachen Lösungskonzentration. Wunden sanft einweichen, wenn die Behandlung vom Kind durchgeführt wird, muss sichergestellt werden, dass kein Verschlucken erfolgt. Verwenden Sie nicht mehrere Antiseptika gleichzeitig.

Miramestine

Der Vorteil dieses Arzneimittels ist, dass es nicht über die Schleimhaut aufgenommen wird, so dass Sie es ab den ersten Lebenstagen sowie während der Schwangerschaft und Stillzeit verwenden können. Schlucken sollte jedoch vermieden werden. Das Werkzeug hemmt die Fortpflanzung des Pilzes, aktiviert die lokale Immunität und heilt das geschädigte Gewebe.

Meramystin darf zusammen mit anderen Antibiotika verwendet werden. Wenn kein bestimmter Geschmack und Geruch vorhanden ist, können Kinder erfolgreich behandelt werden. Es wird zum Zweck der Vorbeugung bei der Erkrankung eines Familienmitglieds angewendet. Unter den Unzulänglichkeiten sind die hohen Kosten von Miramesti (200–250 Rubel für 150 ml) sowie die niedrige Wirksamkeit bei allergischer Stomatitis und das Auftreten der Krankheit aufgrund von Zahnproblemen (Parodontitis, Zahnstein, fortgeschrittener Karies usw.) erwähnenswert.

Wasserstoffperoxid bei Stomatitis

Die Behandlung der Stomatitis mit Peroxid beschleunigt den Heilungsprozess von Geschwüren. Sie werden vor der Anwendung von Heilsalben mit der Mundhöhle behandelt. Es ist möglich, das Produkt von der Kindheit an zu verwenden, den Mund mit 1% iger Lösung zu waschen oder die Wunden mit einem mit 0,25% Peroxid angefeuchteten Tupfer zu reinigen. Nach der Einnahme können Sie frühestens nach 30 Minuten etwas zu sich nehmen.

Stomatitis Soda

Die Behandlung mit Soda wird von vielen Ärzten als Prävention von Stomatitis empfohlen. Backpulver neutralisiert Säuren, die als ideale Umgebung für die Entwicklung von Krankheitserregern gelten.

Einer der Namen der Mittel - Natriumbicarbonat, beseitigt die Ursache der Stomatitis und hat keine Kontraindikationen.

Während der Behandlung darf die schleimige Verwendung von würzigen, salzigen, sauren Lebensmitteln und Rauchen nicht reizen.

Sie können Jod für Stomatitis verwenden, müssen jedoch berücksichtigen, dass es nicht in reiner Form verwendet wird, sich nicht mit anderen Antiseptika und Wasserstoffperoxid kombiniert, und eine längere Behandlung mit dem Wirkstoff kann allergische Reaktionen auslösen. Für eine sichere Behandlung bieten Apotheken Medikamente wie Iodinol, Amiloyodin und andere an.

Kann man Stomatitis mit Honig behandeln?

Bienenprodukte gelten als natürliche Antiseptika. Daher hilft die Verwendung von Honig bei Stomatitis, Keime abzutöten und Entzündungen zu lindern. Erwachsene müssen das Geschwür mehrmals täglich schmieren oder ein Mundwasser vorbereiten. Das reine Produkt zerstört den Zahnschmelz. Daher muss der Mund 20 Minuten nach der Anwendung mit warmem Wasser gespült werden.

Normalerweise kommt Erleichterung nach 2-3 Tagen Honig, um die Behandlung zu verlängern, wird die Behandlung auf 5 Tage verlängert. Kindern und Allergikern wird die Verwendung des Produkts nicht empfohlen.

Kann man bei Stomatitis Zähne behandeln oder entfernen?

Wenn ein Patient am Tag der Zahnbehandlung eine Stomatitis hat, entscheidet der Spezialist über die Entfernung oder Behandlung von Zähnen nach gründlicher Untersuchung und Ermittlung der Ursache der Erkrankung. Wenn sich aufgrund unzureichender Hygiene eine Entzündung bildet, wird Zahnstein entfernt, die Zähne werden fachgerecht gereinigt und poliert. Bei Bedarf können Kariesbehandlung, Anpassung der Prothese an die Größe, Ersatz der Krone, Füllungen usw. vorgeschrieben werden.

Kann ich während einer Stomatitis rauchen und Alkohol trinken?

Tabakrauch reizt die Schleimhäute stark, so dass Stomatitis oft eine Folge des Rauchens ist. Raucher haben das Gefühl, dass das Zahnfleisch anschwillt. Beim Essen, Sprechen und Rauchen treten Schmerzen auf. In schweren Fällen treten weiße Blüten auf der Zunge auf, Geschwüre treten auf, die Temperatur steigt, es treten starke Schmerzen im Mund auf.

Wenn Sie die Gewohnheit nicht loswerden, wiederholt sich die Krankheit ständig. Das schlechte Kauen von Nahrungsmitteln aufgrund von Schmerzen im Mund führt zu Magenproblemen, und nicht heilende Wunden können Krebs erzeugen. Alkoholkonsum verlangsamt den Heilungsprozess erheblich und verursacht starke Reizungen, so dass er für die Dauer der Behandlung vollständig entfernt wird.

Was kann man bei Stomatitis essen?

Vor Ihnen - eine Liste der zulässigen und verbotenen Produkte.

Der Patient sollte warmes, gehacktes Essen einnehmen, die folgenden Produkte dürfen und dürfen nicht gegessen werden.

  • leicht saueres und süßes Obst und Gemüse in Form von Kartoffelpüree;
  • Säfte;
  • Kompotte;
  • fermentierte Milchprodukte;
  • Eiscreme ohne Zusätze;
  • Weichkäse;
  • Hackfleisch und Fisch;
  • Leber;
  • porridges;
  • herzhafte Puddings und Aufläufe;
  • Kräutertees;
  • Suppen und Brühen.
  • saures Gemüse und Obst;
  • süße, saure, würzige, salzige und warme Gerichte;
  • hartes Essen (Brot mit Kruste, Radieschen, Pommes usw.);
  • verwenden Sie Nahrungsmittel, die Allergien auslösen können (Milch, Eier, Kakao usw.) mit Vorsicht;
  • Gewürze.

Während einer Erkrankung steigt die Wassermenge mit Sicherheit an, und nach dem Verzehr der Süßigkeit wird die Mundhöhle gewaschen, wenn sie nicht ausgeschlossen werden kann.

Kann man mit Stomatitis gehen?

Es wird nicht empfohlen, mit einer Herpes-Stomatitis auszugehen, da sie Menschen durch Lufttröpfchen und Kontakt infizieren kann. Kinder mit dieser Diagnose sollten stationär behandelt werden. Es ist nicht notwendig, bei Fieber und Unwohlsein nach draußen zu gehen, es ist wichtig, mit den Babys spazieren zu gehen, damit sie nicht Hände und andere Gegenstände in den Mund ziehen.

Kann ich mich wegen Stomatitis küssen, ist sie ansteckend und wie kann ich mich infizieren?

Bis jetzt sind nicht alle Mechanismen des Auftretens von Stomatitis untersucht worden, die zu diesem Zeitpunkt gebräuchlichste Version wird als die Immunantwort auf Stimuli wie Staphylokokken und das Herpesvirus angesehen. Da die Übertragung von Viren durch Tröpfchen aus der Luft erfolgt, ist es besser, während einer Krankheit nicht zu küssen. Stomatitis wird nicht übertragen, wenn sie aufgrund von Problemen mit dem Gastrointestinaltrakt, aufgrund unzureichender Mundhygiene oder falscher Auswahl von Zahnprothesen aufgetreten ist.

Können bei Stomatitis Wange, Lymphknoten und geschwollenes Zahnfleisch anschwellen?

Eine Entzündung der Schleimhaut während einer Stomatitis verursacht häufig eine Reaktion der Lymphknoten. Wenn sich Geschwüre an den Wangen und am Boden des Mundes bilden, kann unter Zunge und Kinn eine Zunahme beobachtet werden. Die Niederlage der Stomatitis von Zunge und Gaumen trägt dazu bei, die tiefen Lymphknoten im Hals zu vergrößern.

Aufgrund der Angewohnheit, Wangen und Zunge zu beißen, kann es zu einer traumatischen Stomatitis kommen, wodurch die Wange anschwellen kann.

Geschwollene Lymphknoten bei Stomatitis treten bei Infektionen auf (Grippe, Halsschmerzen, Scharlach, Masern, Herpesvirus). In der Kindheit können die Knoten mit Soor zunehmen. Die Lymphknoten nehmen bis zum Auftreten von Geschwüren im Mund zu und nehmen auch 7–10 Tage nach der Behandlung mit Stomatitis nicht ab. Die Krankheit wird oft chronisch und kehrt mit Faktoren zurück, die sie auslösen:

  • Stress;
  • Hypothermie;
  • Entfernung oder Zähne Weisheit.

Vergrößerte Lymphknoten bei Zahnerkrankungen nehmen von selbst ab. Wenn die Abnahme lange Zeit nicht auftritt, muss untersucht werden, dass der Zustand schwerwiegender Erkrankungen vorliegen kann:

Um die Folgen nicht auszuschließen, ist es notwendig, Entzündungen vorzubeugen, bei denen Sie sorgfältig und regelmäßig Ihre Zähne putzen, richtig essen, schlechte Gewohnheiten aufgeben, Kontakt mit Patienten vermeiden, GI-Erkrankungen rechtzeitig behandeln, regelmäßig den Zahnarzt aufsuchen.

Es wird empfohlen, regelmäßig mit Spielwaren umzugehen. Beim Füttern von Babys sollte eine Frau ihre Brüste mit Seife waschen. Um Krankheiten im Schulalter vorzubeugen, sollte das Kind die Hygieneregeln erlernen, es sollte nicht an den Händen gekaut werden, seine Hände gewaschen werden, nachdem es auf die Toilette gegangen ist, von der Straße zurückgekehrt wurde, nicht aus einer Flasche getrunken werden und niemandem, Schokolade, Süßigkeiten usw. gebissen werden morgens und abends.

Merkmale der Ernährung für Erwachsene und Kinder mit Stomatitis: therapeutische Ernährung und Einschränkungen bei Alkohol

Bei Stomatitis machen schmerzhafte Ausschläge an den Schleimhäuten der Mundhöhle jede Mahlzeit schwierig, aber Sie können sich nie weigern zu essen, weil sie die notwendigen Nährstoffe, Vitamine, mit sich bringt. Diät und sanfte Ernährung mit Stomatitis müssen besonders beachtet werden.

Besonders Ernährung bei Stomatitis

Stomatitis betrifft häufig Kinder und Jugendliche. Ihre Ursache ist ein schwaches Immunsystem. Bei Erwachsenen wird es durch Unterernährung verursacht, die zu sekundärer Immunschwäche führt. Die Ernährung während der Krankheitsphase zielt darauf ab, das Immunsystem zu stärken.

Angesichts der Schmerzhaftigkeit der Mundschleimhaut ist es notwendig, Speisen, die zu Reizungen führen, abzulehnen:

  • Zitrusfrüchte;
  • saures Gemüse, Obst;
  • scharfes Essen;
  • eingelegte, gesalzene Produkte.

Fraktionierung

Um Schmerzen zu lindern, empfehlen Ärzte eine fraktale und häufige Stomatitis-Mahlzeit, wodurch die Anzahl der Mahlzeiten auf fünf bis sechs Mal am Tag erhöht wird. Eine reizende Wirkung auf die Schleimhäute der Mundhöhle hält nicht lange an, und verkürzte Intervalle zwischen den Mahlzeiten lassen keinen Hunger zu.

Sparprodukte

Die zahnärztliche Behandlung von Stomatitis ist eine der Voraussetzungen für eine schnelle Genesung. Es ist wichtig, einige Regeln der Ernährung einzuhalten:

  • Es ist wünschenswert, Lebensmittel zu pürieren.
  • Fleisch, Geflügel, das in Form von Fleisch verzehrt wird - Frikadellen, Frikadellen;
  • Halten Sie sich an die optimale Temperatur - Sie müssen etwas warmes Essen essen, um die Schleimhäute nicht zusätzlich zu reizen.
  • bevorzugen Sie gestampfte Cremesuppen, anstatt dass die Produkte in Form von Stücken vorliegen;
  • Lebensmittel sollten mit allen Nährstoffen gesättigt sein und eine große Konzentration an Vitaminen der Gruppen B und C enthalten.

Richtige Pflege vor und nach den Mahlzeiten

Schmerzhafte Geschwüre im Mund erschweren das Essen. Um pathogene Mikroben in offenen Wunden der Mundhöhle zu vermeiden (was die Krankheit weiter verschlimmern wird), ist es notwendig, die Mundhygiene sorgfältig zu überwachen.

Behandeln Sie die Schleimhaut vor dem Essen mit einem Betäubungsmittel. Anästhetika auf der Basis von Lidocain, Cholisal, werden zur Schmerzlinderung beitragen. Die Apotheke empfiehlt die Bestellung einer Pfirsichölsalbe zur Schmierung der Mundhöhle und eines Narkosemittels zur topischen Anwendung. Wenn keine anderen Mittel vorhanden sind, schmieren Sie den Schleim mit Sanddornöl.

Nach jeder Mahlzeit und zwischen ihnen müssen Sie Ihren Mund ausspülen. Zuerst wird mit gewöhnlichem warmem Wasser und dann mit Hilfe von Antiseptika gearbeitet. Empfohlen:

  • Chlorhexidinlösung 0,05% - für Erwachsene 0,02% - für Kinder (5% ige Lösung kann im Verhältnis 1: 3 verdünnt werden);
  • Furacilin;
  • Abkochungen von Kräutern (Salbei, Kamille, Ringelblume).

Durch Spülen mit antimikrobiellen Mitteln werden offene Wunden in der Mundhöhle desinfiziert und Erreger von sekundären Infektionen gelindert. Nach dem Spülen wird empfohlen, die Mundhöhle mit Pfirsichöl und Sanddorn zu schmieren. Sie wirken beruhigend und tragen zur schnellen Heilung der Erosion bei.

Empfohlene Produkte und Mustermenüs für Erwachsene

Es wird empfohlen, in die Diät aufzunehmen:

  • Milchprodukte, Milchprodukte - Quellen für die Vitamine B, A, D, E. Kefir, Hüttenkäse, Joghurt sollten täglich auf dem Tisch vorhanden sein.
  • Fleisch in Form von Hackfleisch, gedämpft. Es ist periodisch notwendig, die Leber in Form von Pastete oder Soufflé zu ersetzen.
  • Fette Seefischsorten - sie enthalten viele Vitamine, Eiweiß und Omega-3-Fettsäuren.
  • Fettarme Brühen, Suppenbrei.
  • Brei: Grieß, Haferflocken, Reis. Sie enthalten Vitamin B und haben eine umhüllende Eigenschaft.
  • Aufläufe
  • Gemüse: Kartoffeln, Kürbis, Zucchini. Nach der Wärmebehandlung haben sie eine weiche Textur und eignen sich als Beilage.
  • Käse Weiche Arten sind reich an Kalzium und Nährstoffen.
  • Säfte: Gemüse, Beeren, Obst (Aprikose, Birne, Traube).
  • Nicht saure Früchte, Bananen, Melonen, Wassermelonen.
  • Eiscreme - Eiscreme.

Es ist besser, das Essen mit einfach warmem, gekochtem Wasser und Kräuteraufgüssen ohne Zucker abzuspülen. Ebenfalls nützlich sind Kräutertees, Infusionen, insbesondere Wundheilung, mit entzündungshemmender Wirkung.

Die Nahrung sollte möglichst reich an Nährstoffen und Vitaminen sein. Ein Beispielmenü für Stomatitis sieht so aus:

  • Zum Frühstück: Haferbrei oder Hüttenkäse mit Sauerrahm, Tee - es wird den Ton verstärken, beleben.
  • Snack: Saft oder Joghurt.
  • Mittagessen: Hühnerbrühe mit Gemüse, Kartoffelpüree oder Gemüsepüree mit Dampfpastete, Fleischauflauf, Kompott oder Dogrosebrühe.
  • Snack: Banane.
  • Abendessen: Auflauf, Beerengelee. Optional - Fisch in Form eines Auflaufs oder Pasteten mit Gemüsepüree.

Es ist besser, das Brot (ohne grobe Krusten) einzuweichen, bevor die Wunden geheilt werden, den Weizen und das Roggenbrot zugunsten der Brote aufzugeben oder die Krusten nur mit der Krume zu schneiden. Versuchen Sie, nicht eintönig zu sein: Ersetzen Sie Fleisch durch Fisch, Soufflé oder Leberpastete. Die Anwesenheit von fermentierten Milchgerichten in der täglichen Ernährung ist obligatorisch.

Was soll das Kind füttern, wenn es eine Stomatitis hat?

Das Baby während der Krankheit zu füttern ist schwieriger als ein Erwachsener. Wunden der Patienten verursachen Unbehagen, und ein kleines Kind ist ungezogen und weigert sich zu essen. Wenden Sie sich an den Arzt, dass es möglich ist, das Kind zu essen, damit das Essen dem Kind keine Schmerzen bereitet. Es sollte weich sein, um die empfindlichen Schleimhäute im Mund des Babys nicht zu reizen.

In der akuten Phase

Das Essen sollte flüssig oder püriert sein. Haferbrei und Gemüsepüree (Kartoffeln, Kürbis) haben eine weiche, halbflüssige Konsistenz und mögen Kinder. Wenn das Baby gestillt wird, gibt es keine Ernährungsprobleme. Die Hauptsache - nicht missverstanden es während dieser Zeit von einer Brust, auf Nachfrage zu essen. Nach jeder Fütterung oder Mahlzeit sollte dem Kind angeboten werden, etwas Wasser zu trinken. Lassen Sie uns Kamille dekorieren, die desinfizierend wirkt.

Keine neuen Gerichte in die Nahrungsergänzungsmittel einführen, allergene Produkte ausschließen. Bieten Sie dem Kind flüssige Poppers an, weißes Gemüse (Kartoffeln, Blumenkohlpüree, Zucchini).

Selbst wenn das Kind schon erwachsen ist, werden spezielle Kartoffelpüree für Kinder - Obst und Gemüse helfen ihm beim Füttern. Sie haben eine weiche einheitliche Konsistenz, enthalten kein Salz und keine Gewürze. Mit Hilfe von Fertiggerichten können Sie eine gesunde Ernährung von Babys organisieren, wo es Vitamine und notwendige Nährstoffe gibt.

In der Zeit der Erholung

Fleischpüree-Gerichte und Milchprodukte, sofern das Kind an sie angepasst ist, können täglich verabreicht werden. Vergessen Sie nicht, dass das Kind nach jeder Mahlzeit seinen Mund ausspülen sollte. Wenn es noch klein ist, ist es möglich, die Mundhöhle mit einem sterilen Mulltuch zu behandeln, das mit einem Finger umwickelt und mit heilenden, antiseptischen Mitteln getränkt ist. Wenn das Baby älter als 7 Monate ist, schmieren Sie seinen Mund mit Hagebuttenöl und Sanddorn.

Es ist notwendig, das Kind viermal am Tag zu füttern, ohne irgendetwas dazwischen zu geben, außer Wasser und Kräuterabkochung. Sie können nur mit etwas Wasser trinken, und die Mahlzeit kann mit schwachem Tee, vorzugsweise Kräuter-, Kompott-, Fruchtgetränken, sparsamen, nicht sauren Säften, vervollständigt werden.

Was ist streng verboten bei Stomatitis zu essen?

Grundsätzliche Verbote betreffen vor allem alles sauer, würzig, salzig, gebeizt. Fügen Sie beim Kochen kein Salz und keine Gewürze hinzu, aber im Lorbeerblatt befinden sich Komponenten, die zu den Heilungsprozessen von Schleimgewebe beitragen.

Was sollte bei Stomatitis aufgegeben werden:

  • Saures Gemüse, Obst und Beeren.
  • Saucen: salzig und sauer ist besser als Sauerrahm oder gekocht auf Sahnebasis.
  • Süßes, bitteres Essen. Wenn Sie süß möchten, essen Sie Eis, Melone, Wassermelone.

Oft werden die Ärzte gefragt, ob zum Zeitpunkt der Behandlung Alkohol abgegeben werden muss. Saure Weine, Wodka, Weinbrand können den Mund verbrennen, die Wunden reizen, daher ist es besser, während der Therapie keinen Alkohol zu trinken.

Diät - eine notwendige Komponente bei der Behandlung von Stomatitis. Wenn Sie sich an einfache Regeln halten und alle lästigen Komponenten aufgeben, bringen Sie Erholung.

Katarrhalische Stomatitis

Katarrhalische Stomatitis ist die häufigste Form der Entzündung der Schleimhäute der Mundhöhle. Das Wort "Katar" stammt aus dem Griechischen κάταῥῥῶσ, wörtlich "Fließen", "Durchsickern" und bedeutet jede Entzündung der Schleimhäute, die eine signifikante Abgabe von Flüssigkeit bilden - dies ist eine Schutzreaktion des Körpers. Ein typisches Beispiel für katarrhalische Phänomene ist Rhinorrhoe, die Nasenschleimsekretion.

Die katarrhalische Stomatitis geht nicht mit einer schweren körperlichen Verletzung der Integrität des Epithels einher - der Entstehung von Geschwüren, Aphthen, gefolgt von Narben. Ärzte diagnostizieren in der Regel eine katarrhalische Stomatitis unabhängig von der Lokalisation des Entzündungsprozesses: Wenn die Krankheit eng lokalisiert ist, spricht man von Entzündungen der Zunge (Glossitis), Lippen (Cheilitis), Zahnfleisch (Gingivitis). Alle schmerzhaften Prozesse in der Mundhöhle können trotz der bakteriziden Eigenschaften des menschlichen Speichels schnell wandern. In den meisten Fällen trägt die Entwicklung einer katarrhalischen Stomatitis zur Abschwächung der Immunität und zum Auftreten systemischer Erkrankungen bei. Entzündungen im Mund sind oft nicht unabhängig, sondern manifestieren sich als Pathologien des Gastrointestinaltrakts, des Kreislaufsystems, des endokrinen Systems und der Atmungsorgane. Katarrhalische Stomatitis bei Kindern ist ein typischer Begleiter beim Durchbruch von Milchzähnen. In einem späteren Alter kann die Krankheit auf die Vernachlässigung der Mundhygiene, die Abhängigkeit von scharfem Essen, das Rauchen und den Alkoholkonsum sowie das Vorhandensein von kariösen Zähnen zurückzuführen sein, die eine ständige Infektionsquelle darstellen. Schäden an den Schleimhäuten können durch nicht ordnungsgemäß installierte Prothesen oder Zahnspangen und nach einem gesunden Zahnbruch auftreten. Die scharfen Kanten zerkratzen die Schleimhaut und die pathogene Mikroflora dringt in die Wunde ein und erzeugt einen Entzündungsherd.

Die Erreger der katarrhalischen Stomatitis sind hauptsächlich Bakterien - Streptokokken und Staphylokokken, die immer in der Mundhöhle und den HNO-Organen leben. Katarrhalische Phänomene werden seltener durch Candida-Pilze verursacht. Katarrhalische Phänomene sind nicht charakteristisch für eine Herpes-Stomatitis, da entzündliche Phänomene an bestimmten Stellen lokalisiert sind und ohne Behandlung tiefe Läsionen - Aphtha - entstehen. Katarrhalische Stomatitis ist nicht so intensiv wie eine virale Erkrankung, sie wird häufig zur Ursache ihres Übergangs zur chronischen Form. Die Patienten selbst oder die Eltern des kranken Kindes achten nicht auf eine unbedeutende Blüte auf Lippen, Wangen und Zunge, wenn sie davon ausgehen, dass die Phänomene von selbst gehen.

Symptome einer katarrhalischen Stomatitis

Bei einer katarrhalischen Stomatitis entwickeln sich bei Kindern und Erwachsenen etwa die gleichen Symptome:

  • Schwellung und Hyperämie der Schleimhäute;
  • hellgrauer Bakterienbelag auf entzündeten Stellen;
  • Schmerzen beim Essen, beim Sprechen;
  • leichte Artikulationsstörungen, insbesondere wenn die Entzündung in der Zunge lokalisiert ist;
  • unangenehmer Geschmack und Geruch aus dem Mund;
  • übermäßiger Speichelfluss;
  • Unwohlsein, minderwertiges Fieber, leichte Zunahme der zervikalen Lymphknoten.

Katarrhalische Stomatitis macht Babys launisch, weinerlich, weigert sich zu essen und Muttermilch, da die Nahrungsaufnahme Schmerzen verursacht. Die Schmerzen sind nicht so stark wie bei aphthösen und ulzerativen Stomatitis. Daher bemerken die Eltern in einigen Fällen nicht sofort, dass das Baby krank ist.

Der Entzündungsprozess im Mund ist eine permanente Infektionsquelle, deren Erreger sich mit Blut und Lymphe auf jedes Organ des menschlichen Körpers vom Gehirn auf die Organe des Harn- und Fortpflanzungssystems ausbreiten können. Es wurden Fälle beschrieben, in denen Männer vor dem Hintergrund einer chronischen Stomatitis eine akute Prostatitis entwickelten und bei Kleinkindern Meningitis, Mittelohrentzündung, Nasennebenhöhlenentzündung. Die Erreger der Infektion sind in großen Mengen im Speichel enthalten, und ein Stomatitis-krankes Kind kann die gesamte Gruppe im Kindergarten oder Klassenkameraden in der Schule erneut infizieren, obwohl die Infektiosität dieser Krankheit natürlich nicht mit der Infektiosität von Influenza oder ARVI vergleichbar ist. Übrigens, mit der letzten Stomatitis vor dem Hintergrund der Schwächung der lokalen Immunität ist ein sehr häufiger Gast.

Im Allgemeinen ist die Prognose für eine katarrhalische Stomatitis günstig, sie kann nach rechtzeitiger Diagnose innerhalb von 5 bis 7 Tagen geheilt werden.

Diagnose einer katarrhalischen Stomatitis

Bei der Diagnose eines erfahrenen Dentalhygienikers gibt es keine besonderen Schwierigkeiten, obwohl bakterieller Plaque zur Bestimmung des Erregers abgeschabt werden kann. In einigen Fällen verursacht Stomatitis Sekundärinfektionen oder wird bei Herpes-Stomatitis zu einer Sekundärinfektion. In diesem Fall benötigen Sie eine umfassende Behandlung und Aufnahme von allgemeinen und spezifischen Immunstimulanzien.

Behandlung der katarrhalischen Stomatitis

In der absoluten Mehrheit der Fälle wird die katarrhalische Stomatitis durch lokale Mittel geheilt. Dazu gehören:

  • Antiseptika, die Krankheitserreger direkt zerstören;
  • entzündungshemmende und analgetische Arzneimittel, die Schwellungen und Schmerzen lindern, indem sie die Synthese von Prostaglandinen in den betroffenen Geweben hemmen;
  • Medikamente, die die Regeneration des Gewebes beschleunigen.

In der Zahnarztpraxis werden komplexe Arzneimittel bevorzugt, die verschiedene heilende Eigenschaften kombinieren. Ein Beispiel ist das hochwirksame Holisal-Gel für Stomatitis, das auf zwei Komponenten basiert - Tsetalkoniya-Chlorid, das schädliche Mikroflora wirksam bekämpft, und Cholinsalicylat, das analgetische und antiödemische Wirkungen hat.

Antiseptika werden hauptsächlich in Form von Spülungen eingesetzt. Bei der Behandlung der katarrhalischen Stomatitis reichen eine schwache Lösung von Kaliumpermanganat und eine 3% ige Lösung von Wasserstoffperoxid und eine 0,05% ige Lösung von Chlorhexidin aus. Pharmazeutische Kamille, Johanniskraut und Ringelblume zeigen eine hohe antibakterielle und heilende Wirkung. Zur Behandlung können Sie Bienenprodukte anwenden - Propolis und Honig.

Vor dem Abspülen wird empfohlen, den in Sodalösung, Bakterienplaque angefeuchteten Baumwolltupfer vorsichtig von den betroffenen Schleimhautbereichen zu entfernen.

In einigen Fällen werden Sitzungen der oralen Quarzbehandlung, andere physiotherapeutische Verfahren (UHF, Mikrowellen, Magnetlaser, Ultraschall, Ultraschall, Infrarot-Therapie, Wärmetherapie usw.) verordnet.

Diät für katarrhalische Stomatitis

Die Hauptbeschwerden bei katarrhalischen Stomatitis werden durch Schmerzen beim Essen verursacht. Die Patienten sollten eine Diät einhalten, die die körperlichen Beschwerden aufhebt und die Möglichkeit einer zusätzlichen Schädigung der Schleimhäute beseitigt. Feste, würzige, saure Nahrungsmittel sind von der Diät ausgeschlossen. Das Essen wird nur bei Raumtemperatur serviert, zu warme und sehr kalte Gerichte sind nicht akzeptabel. Kinder erhalten pürierte Obst- und Gemüsemischungen. Wenn das Schmerzsyndrom sehr stark ist, wird ihnen beigebracht, in Form eines Spiels durch einen Strohhalm zu essen. Lebensmittel sollten ein Maximum an Vitaminen A, C und Gruppe B enthalten.

Wenn der Einsatz lokaler Mittel während der Woche nicht zu signifikanten Verbesserungen führte, ist die katarrhalische Stomatitis höchstwahrscheinlich keine eigenständige Erkrankung, sondern eine Manifestation einer tieferen Pathologie, die eine umfassende Untersuchung des Magens, des Darms, der Leber, der Atmungsorgane und des endokrinen Systems erfordert.

Prävention der katarrhalischen Stomatitis

In der Kindheit ist Stomatitis eine Erkrankung der schmutzigen Hände. Dem Baby sollten schon früh die Regeln der Körperpflege beigebracht werden, egal wie schwierig es ist, die neugierige Unruhe von der Gewohnheit abzubringen, alles um den Zahn herum zu versuchen.

Es gibt keine vollständige Übereinstimmung unter den Kinderzahnärzten, ob Karies behandelt werden soll, wenn das Kind keine Schmerzen verursacht - sie sagen, dass Babyzähne sowieso herausfallen werden, weshalb der kleine Patient zusätzlichen Stress ausgesetzt wird. Der Zusammenhang zwischen katarrhalischer Stomatitis bei Kindern und dem Vorhandensein kariöser Hohlräume in den Milchzähnen ist jedoch offensichtlich und dies ist ein unbedingtes Argument für ihre Rehabilitation, auch wenn sie nicht schaden.

Nachdem sich die Zähne für die Hauptzähne gewechselt haben, sollte die Behandlung von Karies, Parodontitis und Pulpitis so schnell wie möglich durchgeführt werden, nicht nur wegen der unangenehmen Zahnschmerzen, sondern auch weil unbehandelte Zähne eine konstante Infektionsquelle darstellen, wie bei der Mundschleimhaut und für den ganzen Körper.

Von frühester Kindheit an sollte die Familie die Gewohnheit pflegen, ihre Zähne mindestens zweimal am Tag zu putzen und besser nach jeder Mahlzeit. Es ist notwendig, nicht nur die Zähne, sondern auch den Zustand des Zahnfleisches zu überwachen, da die Zahnfleischtaschen ein echter Nährboden für schädliche Mikroorganismen sind.

Stomatitis und Alkohol

Es besteht ein Irrglaube, Alkoholkonsum garantiere einen Mangel an entzündlichen Erkrankungen der Mundhöhle, da Ethylalkohol ein starkes bakterizides Mittel ist. Tatsächlich beeinflusst Alkohol die Schleimhäute für eine sehr kurze Zeit - schließlich schluckt eine Person fast sofort Alkohol. Außerdem können sich pathogene Mikroorganismen perfekt an die Ernährungsgewohnheiten des Wirts anpassen. Wenn Ethanol ständig in der Nahrung vorhanden ist, werden die Bakterien sehr schnell dagegen immun. Der Körper selbst wird jedoch durch die ständige Anwendung der Alkoholimmunität zwangsläufig geschwächt.

Medizinische Diät für Stomatitis: Was ist möglich und was nicht?

Die Behandlung von Stomatitis umfasst nicht nur die Verwendung von lokalen und allgemeinen Medikamenten, sondern auch die Beachtung bestimmter Lebensstilregeln, einschließlich der Ernährungsregeln. Was sollte die Diät für Stomatitis sein?

Warum brauchst du eine Diät?

Stomatitis ist eine Erkrankung, deren Hauptanzeichen eine Läsion der Mundschleimhaut ist. Sein Charakter kann unterschiedlich sein, abhängig von der Art der Erkrankung und den Faktoren, die sie verursacht haben:

  • Schwellung, Rötung;
  • Ulzerationen;
  • die Bildung von Blasen, die mit der Zeit platzen;
  • das Aussehen einer graue Plakette, bei deren Entfernung Erosion auftritt.

Der Arzt verschreibt eine Diät, die im Verlauf der Behandlung befolgt werden muss.

In allen Fällen verursacht das Essen starke Schmerzen, die durch eine richtige Ernährung minimiert werden können. Darüber hinaus ist Stomatitis eine der Manifestationen einer verringerten Immunität. Es wird durch Pilze, Bakterien oder Viren verursacht, die ständig in der Mundhöhle leben und unter dem Einfluss äußerer Faktoren aktiviert werden, da das Immunsystem nicht in der Lage ist, eine angemessene Reaktion zu zeigen.

Eine wichtige Rolle bei der Stärkung der Immunität ist die Veränderung des Lebensstils, einschließlich der Grundsätze des Catering.

Leistungsregeln

Das Hauptprinzip der Diät ist das Essen von Nahrungsmitteln, die die Schleimhaut nicht traumatisieren und den Verdauungstrakt nicht überlasten. Das Essen während der Stomatitis basiert auf den folgenden Regeln:

  1. Maximale Mahlprodukte - zum Zustand von Hackfleisch oder Kartoffelpüree.
  2. Wärmebehandlung von Obst, Beeren, Gemüse.
  3. Mahlzeiten sollten fraktional sein; Dadurch kann der Verdauungstrakt sparsam arbeiten.
  4. Verbot scharfe, salzige Speisen.
  5. Die Mahlzeiten sollten Nährstoffe und Spurenelemente enthalten, die zur Aufrechterhaltung der Immunität erforderlich sind.
  6. Das Essen sollte nicht sauer sein. Erlaubt die Verwendung frischer Säfte mit niedrigem Säuregehalt (Kohl oder Karotte).
  7. Die optimale Temperatur des Lebensmittels entspricht der Körpertemperatur (36-37 Grad).
  8. Flüssige Mahlzeiten, Getränke können durch einen Strohhalm konsumiert werden. Dadurch vermeiden Sie den Kontakt mit schmerzhaften Bereichen.

Warme Cerealien und Kartoffelpüree sollten bevorzugt werden.

Nach jeder Mahlzeit sollte der Mund mit Wasser, Sodalösung oder einem Antiseptikum (Chlorhexidin) gespült werden. Beim Auftreten von Schmerzen wird die Schleimhaut mit Anästhetika - Gelen, die Lidocain enthalten - geschmiert.

Was kannst du essen?

Die Verwendung folgender Produkte ist erlaubt:

  • Kompotte, die die Quelle von Spurenelementen sind. Für ihre Zubereitung können Sie sowohl frisches Obst und Beeren als auch Trockenfrüchte verwenden.
  • Milchprodukte mit Vitaminen, die die Heilung beschleunigen. Dazu gehören Naturjoghurt, Kefir, Weichkäse und geriebener Hüttenkäse.
  • Kartoffelpüree mit Gemüse, Blumenkohl, Kürbis, Brokkoli, Zucchini. Es ist ratsam, sie aus saisonalem Gemüse zu kochen, das reich an Vitaminen ist.
  • Mageres Fleisch, gedämpft, gekocht oder gekocht.
  • Innereien, vor allem Leber, in Form von Pastete, Auflauf.
  • Viskose Brei - Grieß, Hercules, Reis. Wenn sich bei einem Kind eine Stomatitis entwickelt hat, muss das Getreide flüssig sein.
  • Brühen, Cremesuppen, Cremesuppen mit etwas Salz, Gewürzen.
  • Seefisch mit mehrfach ungesättigten Fettsäuren, in Form von Kartoffelpüree, Souffles, Frikadellen. Wenn es nicht möglich ist, Fisch zu essen, wird der Konsum von Fischöl in Kapseln empfohlen.
  • Kräutertees, Dekokte von Heilpflanzen.

Fügen Sie Milchprodukte in das Menü ein.

Fertige Babynahrung wird bei Stomatitis nicht nur bei Kindern, sondern auch bei Erwachsenen empfohlen. Gläser mit Fleisch-, Gemüse-, Obstdiät-Kartoffelpüree sind eine gute Ergänzung zur Grundnahrung.

Verbotene Produkte

Bei entzündlichen Prozessen auf der Schleimhaut kann die Bildung von Geschwüren im Mund die folgenden Produkte nicht essen:

  • Alkohol, verlangsamt den Regenerationsprozess.
  • Saure Früchte und Gemüse, die die Mundhöhle reizen, senken den pH-Wert, wodurch das Wachstum von Bakterien gefördert wird.
  • Süße Lebensmittel, da Zucker für Mikroorganismen, die Glukose absorbieren, eine günstige Umgebung ist.
  • Hartes Essen.
  • Produkte mit Allergenen - Eier, Kakao, exotische Früchte.
  • Essen, reizender Schleim - würzig, eingelegt, salzig.

Zitrusfrüchte reizen den Schleim.

Diäten sollten bis zur vollständigen Genesung befolgt werden. Eine richtig zusammengestellte Diät ist eine der wichtigsten therapeutischen Maßnahmen zur Verbesserung des Zustands des Patienten gegen das Fortschreiten der Krankheit.

  1. Therapeutische Zahnheilkunde. Ed. E.V. Borovsky Moskau, 2004.
  2. Danilevsky N.F. Erkrankungen der Mundschleimhaut. Moskau, 2001.

Stomatitis-Diät - Ernährungsregeln, Auswahlmenü, Lebensmittelauswahl

Stomatitis wird selten durch einen Infektionsprozess ausgelöst, der durch einen aggressiven Erreger verursacht wird.

Nur eine akute Herpes-Stomatitis bei Kindern, die zum ersten Mal (6 Monate alt - 3 Jahre) mit dem Herpes-Simplex (l) -Virus infiziert sind, oder eine fusospirilläre Entzündung der Schleimhaut bei Erwachsenen entwickelt sich durch eine Infektion.

In anderen Fällen weisen Wunden im Mund auf eine unzureichende Immunreaktion (allergische Stomatitis oder auf dem Hintergrund von Autoimmunkrankheiten) oder eine Immunsuppression hin, die durch

  • schwere Hypothermie;
  • schlechte Ernährung und schwere körperliche Anstrengung;
  • Nebenwirkungen einiger Medikamente mit ihrem Langzeitgebrauch;
  • als Ergebnis der Kortikosteroidtherapie;
  • Behandlung mit Zytostatika (Azathioprin, Mercaptopurin, Methotrexat, Cyclophosphamid usw.);
  • Verdrängung des mikrobiologischen Gleichgewichts der Mundhöhle nach Einnahme antibakterieller Medikamente;
  • Erkrankungen, die durch einen Zustand der reduzierten Reaktivität des Körpers gekennzeichnet sind: Blutkrankheiten (Leukämien), HIV-Infektion usw.

Bei dieser Erkrankung ist die Nahrungsaufnahme häufig aufgrund starker Schmerzen schwierig. Gleichzeitig können die Schmerzen so stark sein (bei Ulkusnekrotik-Schädigung der Mundschleimhaut (Mundschleimhaut)), dass der Patient überhaupt nicht essen kann.

Allerdings leistet der Körper während einer Krankheit viel Energie - um die Körpertemperatur aufrecht zu erhalten, biologisch aktive Substanzen herzustellen und freizusetzen, um Antikörper zu synthetisieren. Daher ist es sehr wichtig, den Energie- und Nährstoffverlust durch eine gut durchdachte Ernährung auszugleichen.

Allgemeine Ernährungsregeln für Stomatitis

Ernährung bei Stomatitis bedeutet, dass die folgenden Regeln befolgt werden.

Fraktionierte Mahlzeiten

Drei Mahlzeiten am Tag sind nicht physiologisch, was zu einer Überlastung des Magen-Darm-Trakts führt. Während einer Krankheit ist der Körper bereits schwach und arbeitet im "Notfallmodus". Daher ist das Schreiben wert, alle 3-4 Stunden (5-6 mal am Tag) in kleinen Portionen zu nehmen.

Sanftes Essen

Gereizte, erodierte Schleimhaut ist sehr schmerzhaft, was oft zur Unfähigkeit führt, sich zu ernähren.

Das Essen sollte so klein wie möglich sein, Fisch oder Fleisch sollte in Form von Hackfleisch, Gemüse oder Beeren - in Form von Kartoffelpüree - verzehrt werden.

Die optimale Temperatur für Lebensmittel liegt bei 37 bis 40 Grad. Das heißt, etwas warm oder gleich der Körpertemperatur.

Richtige Organisation der Mahlzeiten

Vor dem Essen muss die Schleimhaut mit einem Anästhetikum geschmiert werden (der Arzt kann komplexe Aktionsgele (Holisal-Gel) oder Lokalanästhetikum auf Lidocainbasis verschreiben.

Manchmal wird ein Brei mit Anästhesie und Pfirsichöl verschrieben (ein verschreibungspflichtiges Medikament, das in einer Apotheke zubereitet wird). Wenn keine Werkzeuge zur Hand sind, die die PA betäuben können, ist das Schmieren mit einem Sanddornöl vor dem Essen geeignet.

Nach dem Essen spülen Sie Ihren Mund mit warmem Wasser und dann mit einem Antiseptikum (0,05% -ige Chlorhexidin-Bigluconat-Lösung für Erwachsene, 0,02% -ige Lösung für Kinder (verdünnt 1: 3, 0,05%), Lösung Furatsilina 1: 5000; in einigen Fällen machen Kinder Abkochungen von Kräutern zum Spülen: Kamille, Salbei (1 Teelöffel pro Tasse kochendes Wasser).

Diese Behandlung desinfiziert die Oberfläche von Erosionen und Geschwüren und verhindert auch das Wachstum von Pilzen und Mikroorganismen, die das Anhaften sekundärer Infektionen auslösen.

Um die Epithelisierung nach dem Spülen zu betäuben und zu beschleunigen, muss der Schleim mit Hagebuttenöl, Sanddorn und Pfirsich geschmiert werden.

Empfohlener Einkaufskorb

Was Sie während einer Stomatitis essen und trinken können und sollten:

  1. Fermentierte Milchprodukte. Sie sind leicht fermentierbar und enthalten B-Vitamine (Coenzyme bei Immunreaktionen) sowie A, D, E (Wundheilung beschleunigen). Empfohlene tägliche Einnahme von Kefir, geriebenem Quark oder Naturjoghurt bei Stomatitis jeglicher Herkunft.
  2. Kompotte Kompotte aus frischen Früchten und Beeren oder aus Trockenfrüchten - eine ausgezeichnete Quelle für Vitamine und Mineralstoffe. Daher ist es wünschenswert, den Tee durch warmes Kompott zu ersetzen, das durch Gaze oder ein Sieb passiert wird.
  3. Gemüsepüree Der Verzehr von saisonalem Gemüse trägt ebenfalls zur Sättigung der Vitamine bei und verbessert den Magen-Darm-Trakt. Es ist ratsam, nicht nur Kartoffeln als Beilage zu verwenden: Sie können auch Kürbis, Zucchini, Blumenkohl, Broccoli essen.
  4. Flüssiger, zähflüssiger Brei. Haferflocken, Grieß oder gekochter Reis haben umhüllende Eigenschaften und enthalten auch B-Vitamine.
  5. Fisch, beste Fettsorten und Meer. Fisch ist eine Proteinquelle, die Vitamine A und E sowie mehrfach ungesättigte Fettsäuren (insbesondere Omega-3-NLC). Dies sind die Säuren, aus denen die Zellmembranen bestehen. Fisch muss in der Ernährung eines Kranken vorhanden sein. Wenn es keine Möglichkeit gibt, Fisch zu konsumieren, sollten Sie Fischöl einnehmen - dies hilft, das Immunsystem zu stärken und das COPN zu epithelisieren.
  6. Neutrale Früchte. Melonen, Bananen, Wassermelonen usw. tun das. Es ist wichtig, dass sie nicht sehr süß oder zu sauer sind.
  7. Kräutertees. Der an Vitamin C reiche Hagebuttenabkoch sowie die antiseptisch wirkende Kamille wirken sich positiv auf den Magen-Darm-Trakt aus und sind natürliche Arzneimittel, die den Immunitätszustand verbessern. Es ist auch nützlich, Linden Tee zu trinken.
  8. Säfte werden am besten frisch gepresstes und nicht saures Gemüse konsumiert: Karotten, Rote Beete, Kohl. Sie haben auch wundheilende Eigenschaften, sie können zusammen mit einem Antiseptikum zum Spülen des Mundes verwendet werden.

Auch bei Stomatitis können Sie essen:

  1. Suppen und Brühen. Als ziemlich vertraute, zerkleinerte Mixer- und Cremesuppen. Als Gewürze lohnt es sich, Lorbeerblatt zu verwenden, das die Wundheilung fördert.
  2. Sauerrahm und Sahne. In einer kleinen Menge als Dressing zum Hauptgericht. Auf ihrer Basis ist es gut, Saucen zu machen.
  3. Eis ohne Zusätze. Idealerweise hausgemacht.
  4. Mageres Fleisch Mageres Rind- und Schweinefleisch, Geflügel (Hühner- oder Putenfleisch) und Kaninchen - Proteinquellen müssen daher in der Ernährung vorhanden sein. Fleisch sollte jedoch sparsam konsumiert, gekocht, gedämpft oder gebacken werden. Fleisch kann gekochte Pastetchen oder Frikadellen sowie Aufläufe sein. Sie können auch Fleischpastete herstellen.
  5. Leber Die Leber ist eine Quelle für fast alle B-Vitamine, Vitamin A und E, und eignet sich ideal für die Ernährung bei Stomatitis. Leberauflauf oder Pastete sind ein guter Ersatz für Fleisch, wenn Sie es nicht essen können.
  6. Weiche Käsesorten. Käse ist nahrhaft, reich an Kalzium und enthält die gleichen Vitamine wie Milch.
  7. Puddings, Aufläufe. Vorzugsweise schmackhaft und Quark.

Sie können mit Stomatitis folgende Produkte nicht trinken und essen:

  1. Alkohol Es stört trophische Prozesse im Gewebe, trägt zur Verdünnung von Blutgerinnseln bei und verlangsamt den Heilungsprozess.
  2. Saures Gemüse und Obst. Sie reizen die Schleimhaut, verstärken die Schmerzen während des Essens und senken den pH-Wert der Mundhöhle, wodurch sie für das Wachstum von Mikroorganismen optimal sind.
  3. Süß Der Zuckerverbrauch sollte minimiert werden, da er ein Nährboden für Bakterien ist. Durch die Aufnahme von Glukose, in der Zucker in der Mundhöhle fermentiert wird, produzieren Mikroorganismen Säuren, was den pH-Wert in der Mundhöhle senkt und Bedingungen für ihre weitere Fortpflanzung schafft. Darüber hinaus trägt das saure Milieu dazu bei, dass Calcium aus dem Zahnschmelz herausgelöst wird und einige Anästhetika (z. B. Lidocain) inaktiviert werden.
  4. Hartes, grobes Essen. Altes Brot, Krustenbrot, Bratkartoffeln, hartes Gemüse (Radieschen usw.) sollten nicht gegessen werden, um ein zusätzliches Trauma bei PRD zu vermeiden.
  5. Allergene Produkte, die Kakao, Kaffee, Eier, Milch und exotische Früchte enthalten, sollten bis zur Genesung von der Ernährung ausgeschlossen werden.
  6. Salzige, würzige und würzige Speisen. Es reizt die Schleimhaut, erhöht die Schmerzen beim Essen.

Beispielmenü

Ein beispielhaftes Menü, das von Stomatitis geleitet werden kann:

  1. Frühstück: zähflüssiger Haferbrei (Haferflocken, Grieß, Reis), Butter oder Sahne, Milch (sofern keine Allergie vorliegt) und etwas Honig (wenn keine Allergien verursacht werden, ansonsten etwas Zucker). Tee zur Verbesserung des Körpers.
  2. Mittagessen: Melone, Banane oder Wassermelone. Sie können Pudding, Quarkauflauf, Quark mit Sahne oder Sauerrahm ersetzen, fein gerieben. Kompott aus frischen Früchten und Beeren oder aus Trockenfrüchten.
  3. Mittagessen: Jede Suppe, die mit einem Mixer geschlagen wurde, ausgenommen solche, die Tomatenpaste oder Tomaten enthalten. Zum zweiten: Gemüsebrei (Kartoffeln, Zucchini, Kürbis und deren Kombinationen) und ungeröstete Fleischbällchen in einer cremigen Sauce (Rindfleisch, Schweinefleisch, Truthahn, Kaninchen, Hühnchen - nach Wahl. Kann gebacken werden). Anstelle von Frikadellen können Dampfpasteten, Fleischauflauf, Leberauflauf, Leberpasteten, Fleisch oder Leberpastete, Fisch verwendet werden. Kompott oder Kräutertee: Linde, Kamille, Dogrose-Bouillon.
  4. Mittagessen: Hüttenkäseauflauf, Pudding. Kräutertee oder Kompott.
  5. Abendessen: Gemüsepüree und Fisch: Souffle oder Fleischbällchen (gedämpft oder gebacken). Kräutertee oder Kompott.
  6. Spätes Abendessen: ein Glas Kefir, Pudding, Joghurt.

Dies ist eine ungefähre Diät für den Tag. Alle Komponenten können beliebig geändert werden. Es ist jedoch wünschenswert sicherzustellen, dass:

  • das gleiche Essen wurde so wenig wie möglich wiederholt;
  • eine Aufnahme von Fleisch pro Tag ist ausreichend (falls gewünscht, vom Mittag- / Abendmenü ausschließen);
  • vorzugsweise die Anwesenheit von mindestens einem fermentierten Milchprodukt in der täglichen Ernährung;
  • Fisch sollte zweimal pro Woche oder mindestens einmal pro Woche gegessen werden.

Was kann das Kind füttern, wenn es eine Stomatitis hat?

Die Ernährungsmerkmale hängen davon ab, ob sich die Krankheit in einem akuten Stadium befindet oder ob sich das Kind bereits auf dem Weg der Genesung befindet.

In der akuten Zeit

Wenn das Baby gestillt wird - Stillen auf Anfrage. Achten Sie darauf, das Kind mit speziellem Wasser in Flaschen zu beenden.

Wasser sollte dem Baby auf beliebige Weise angeboten werden: Geben Sie mit einer Pipette, einem Löffel, gekochte, mit Wasser befeuchtete Lumpen ab. Nach jeder Fütterung empfiehlt es sich, das Babywasser anzubieten, um die Milchreste von den Schleimhäuten abzuwaschen. Es ist auch eine perfekte Kamille, die zur Desinfektion der Mundschleimhaut und des Magen-Darm-Trakts beiträgt.

Wenn das Kind Ergänzungen erhält, sollten Sie ihm auf jeden Fall so oft wie möglich Wasser anbieten. Sie können ein wenig Kräutertee mit Kräutertee hinzufügen, Eiswürfel anbieten, Kompott trinken. Allergene Produkte sind von der Diät ausgeschlossen. Eine neue Beilage wird erst eingeführt, wenn sich das Kind erholt.

Sie können Ihrem Kind kein frisches Obst oder Gemüse geben - alle Lebensmittel müssen einer Wärmebehandlung unterzogen werden. Es ist ratsam, flüssige Brei oder Gemüse mit weißer Farbe zu locken: Zucchini, Kartoffeln, Blumenkohl. Sie können Fleisch- und Milchprodukte anbieten, vorausgesetzt das Baby ist bereits an sie angepasst.

Wenn möglich, sollten die Krümel des Babys mit einer weichen Mullbinde, einer Fingerwunde, mit Anästhetika und Wundheilmitteln, Hagebuttenöl oder Sanddorn (wenn das Baby älter als 7 Monate ist) behandelt werden.

Die Ernährung älterer Kinder entspricht der von Erwachsenen. Produkte werden auf der Grundlage der täglichen Bedürfnisse des Kindes in Eiweiß, Fetten und Kohlenhydraten aufgenommen.

In der Zeit der Erholung

Das Essen für das Kind während der Genesung sollte variiert werden. Es sollte den Fisch in die Nahrung aufnehmen (mindestens einen Tag pro Woche), vorzugsweise fetthaltiges Meer (rosa Lachs, Lachs usw.). Milchprodukte müssen mindestens einmal am Tag anwesend sein.

Frische Säfte, Kompotte, Kräutertees und hausgemachte Fruchtgetränke sind auch für die Ernährung Ihres Babys unerlässlich. Das Kind benötigt auch Butter- und Gemüseöl (Olivenöl, Leinsamen, Sesam, Sonnenblumenöl). Obligatorisches Gemüse und Obst.

Der Zuckerverbrauch sollte minimal sein, alle Süßigkeiten sollten mit Wasser abgewaschen werden. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihren Mund ausspülen, nachdem Sie eine Abkochung von Kräutern, Antiseptika oder mindestens klarem Wasser gegessen haben.

Stomatitis ist eine Krankheit, die aufgrund eines geschwächten Körpers auftritt. Eine richtig formulierte Diät trägt nicht nur zur schnellen Erholung bei, sondern stärkt auch den Körper und somit die Vorbeugung dieser unangenehmen Krankheit.

Diät für Stomatitis - 10 einfache Regeln

Lebensmittel unterstützen nicht nur das Leben eines Menschen, sondern tragen auch mit nützlichen Substanzen, Mineralien und Vitaminen zur Sättigung des Körpers bei und erhöhen die Widerstandskraft gegen verschiedene Infektionen. Aber was ist, wenn das Essen extrem schwierig wird? Die Stomatitis geht mit einem schmerzhaften Hautausschlag an der Mundschleimhaut einher, durch den sich viele Patienten praktisch nicht mehr ernähren. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Nahrungsmittel am besten von der Diät entfernt werden und welche und in welcher Form im Gegenteil für eine schnelle Genesung verwendet werden sollten.

Inhalt:

Was nicht zu essen

Eine erhöhte Empfindlichkeit und Schmerzhaftigkeit der Mundschleimhaut während einer Stomatitis bewirkt, dass eine Person nicht nur irritierende Produkte aufgibt, sondern auch solche, deren Verwendung nützlich und notwendig ist. Die Ernährung bei Stomatitis sollte spezifisch sein und eine große Anzahl von Produkten ausschließen, die wir im Alltag zu sich genommen haben. Lassen Sie uns also auflisten, was Patienten mit dieser Krankheit nicht essen sollten:

  1. Es ist notwendig, saures Gemüse und Obst (Zitrusfrüchte, saure Äpfel und Pflaumen, Tomaten usw.) auszuschließen.
  2. Beeren, besonders sauer, sollten besser in Form von Kompott mit etwas Zuckerzusatz verwendet werden. Es wird empfohlen, die Flüssigkeit durch ein feines Sieb vorzuspannen, um gebrannte Rückstände im Mund zu vermeiden.
  3. Es ist strengstens verboten, scharfe Speisen mit vielen Gewürzen zu verwenden.
  4. Die Verwendung von alkoholischen Getränken, insbesondere sauren, wie trockenen und halbtrockenen Weinen, ist es besser, bis zum Ende der Behandlung zu verschieben.
  5. Wenn das Auftreten von Erosion eine übliche Reaktion auf eine bestimmte Art von Lebensmitteln ist, sollte sie auch von der Diät ausgeschlossen und durch das ersetzt werden, was Sie bei Stomatitis essen können.
  6. Es wird empfohlen, saure und salzige Saucen durch weiche Saucen auf der Basis von Milch, Sauerrahm oder Sahne zu ersetzen.
  7. Marinaden und Pickles sind auch völlig ungeeignet.
  8. Trockene Speisen sollten Sie lieber mit klarem Wasser abtropfen und das Brot vor dem Gebrauch einweichen.
  9. Süßes und Bitteres ist auch unerwünscht. Sie sind zwar weniger salzig und sauer, verursachen aber auch Schäden an einer bereits verletzten Mundhöhle.
  10. Raues und hartes Essen wird bis zur Wundheilung vollständig aufgehoben.

Die Wahl der richtigen Diät für Stomatitis ist nicht nur wichtig, um den Körper mit nützlichen Substanzen zu sättigen, sondern auch, um die geschädigten Stellen schneller zu heilen, da es schwierig ist, jene Nahrungsmittel zu sich zu nehmen, die bereits schmerzhafte Geschwüre und Erosion reizen oder zerreißen.

Was kannst du essen?

Bei Stomatitis werden folgende Produkte zur Anwendung empfohlen:

  1. Milch und Milchprodukte mit empfindlicher Textur während der Krankheit sind ein wesentlicher Bestandteil der Ernährung. Achten Sie darauf, weichen Hüttenkäse, Joghurt, Sauerrahm und Kefir zu essen. Die Hauptbedingung ist die Mindestmenge an Konservierungsmitteln und Zusatzstoffen.
  2. Ideal zum Essen und zur Sättigung des Körpers mit Vitaminen, saisonalem Gemüse, Obst und Beeren mit neutralem Geschmack (nicht zu süß und nicht sauer). Melone und Wassermelone sind äußerst nützlich für die Befeuchtung des schleimigen und löschenden Durstes.
  3. Von den Säften bevorzugen Sie Gemüse (von Kohl, Karotten, Paprika). Sie können sogar als Spülmittel für die schnelle Wundheilung verwendet werden.
  4. Proteinnahrungsmittel sollten nicht missbraucht werden. Insbesondere das gebratene Fleisch kann besser gekocht oder in extremen Fällen im Ofen gebacken werden. Das am besten geeignete Gericht - Dampfkoteletts, Pasteten und Pasteten mit einem Minimum an Salz und Gewürzen.
  5. Auch leicht gesalzenes Fleisch und Gemüsebrühen werden davon profitieren. Es wird empfohlen, Lorbeerblätter hinzuzufügen, da es für seine heilenden Eigenschaften bekannt ist.
  6. Feste Käsesorten für Lebensmittel mit Stomatitis funktionieren nicht und ersetzen sie durch verarbeitete und weiche Sorten.
  7. Kaffee und saure Säfte sollten durch Tee, Kräuterabkochung, Hagebuttenabkochung, sauberes Wasser ersetzt werden. Darüber hinaus sind Säfte aus Birnen, Trauben und Aprikosen sowie Aufgüsse, Dekokte und Heidelbeerenkompott sehr nützlich. Die während des Tages verbrauchte Flüssigkeitsmenge sollte nicht weniger als zwei Liter betragen.
  8. Viskose Porridges eignen sich nicht nur für die Mundhöhle, sondern auch für den Gastrointestinaltrakt. Bevorzugen Sie Grießbrei, Haferflocken und gut gekochten Reisbrei.
  9. Hervorragende Unterstützung und Nahrung für Stomatitis - verzehrfertige Kinderlebensmittel wie Pudding, Quark, Joghurt, Gemüse, Fleisch und nicht saure Fruchtpürees, Gelee.
  10. Naschkatzen, die keinen Tag ohne Süßigkeiten leben können, werden erfreut sein, dass Schlagsahne sowie Milch- und Sahne-Eissorten ohne Zusatzstoffe auch konsumiert werden dürfen.

Betrachten Sie als nächstes die Form, in der Sie essen sollten.

Leistungsregeln

Viele Patienten beschweren sich bei Ärzten, dass sie während einer Stomatitis nicht essen können. Eine solche Weigerung, wegen der schmerzhaften Empfindungen zu essen, hat Konsequenzen für den gesamten Organismus. Egal welche Art von Krankheit Sie haben, ob es sich um eine virale, bakterielle, allergische oder aphthöse Stomatitis handelt, die Ernährung ist ein Schlüsselfaktor für eine schnelle Genesung. Aber was macht man mit einem einfachen Mittagessen? Hier sind ein paar einfache Empfehlungen, die Ihnen dabei helfen, normal zu essen, ohne sich dabei unwohl zu fühlen:

  • Alle Lebensmittel vor der Verwendung müssen zu Kartoffelpüree zerkleinert werden. Mahlen Sie Gemüse und Obst auf einer feinen Reibe oder kochen Sie und reiben Sie es durch ein Sieb.
  • Fleisch, Fisch und Geflügel, das leichter in Form von thermisch verarbeitetem Hackfleisch oder Soufflé zu verwenden ist;
  • Bevorzugen Sie Cremesuppe oder Suppenpüree statt der üblichen Brühe mit Fleisch- und Gemüsestücken;
  • Die Ernährung des Patienten sollte mit den Vitaminen der Gruppen B und C gesättigt sein, da sie zur Stärkung der Immunität beitragen. Die Vitamine A und E beschleunigen die Heilung von Rissen, Wunden und Erosionen.
  • Lebensmittel sollten etwas warm sein, da sowohl warme als auch kalte Speisen die Schleimhaut zusätzlich reizen.
  • Sofort nach einer Mahlzeit den Mund gründlich mit sauberem, warmem Wasser ausspülen, um Speisereste zu entfernen.