Primäre Diagnose

Dieser Artikel war das Ergebnis zahlreicher Fragen unserer Benutzer zur Diagnostik, insbesondere zu Hause, die unser Unternehmen in Belgorod hält.

Kurze Definition des Phänomens: Die Laptop-Diagnose dient dazu, die Art des Fehlers möglichst genau zu erkennen und den optimalen Weg zu finden, um diesen Fehler zu beheben.

Ich werde nicht ins Detail gehen und unsere Leser damit sofort ermüden zu den Definitionen: Laptop-Diagnose, die ohne vollständige (teilweise) Demontage des Gerätekoffers und Testen der elektrischen Schaltungen von Modulen und Komponenten durchgeführt wird, wird als primär betrachtet. Es ist logisch, alle oben genannten Bedingungen als Sekundärdiagnostik zu zählen, und zusätzlich: Der Ort einer solchen Manipulation kann nicht der Wohnort des Kunden sein, d.h. Die Sekundärdiagnostik des Laptops wird immer nur unter stationären Bedingungen durchgeführt.

Von diesem Punkt an mehr über die Unterschiede zwischen der primären und der sekundären Laptop-Diagnose.

Die Primärdiagnose beginnt immer mit einer Inspektion des Geräts.

Die Hauptdiagnose besteht darin, das Problem so schnell wie möglich zu bestimmen und einen Weg zu finden, um es innerhalb weniger Stunden bis 1-2 Tage zu beheben. Zum Beispiel: Es ist möglich, die Fehlfunktion der Festplatte (Festplatte) eines Laptops mithilfe von Tests zur Diagnose der Oberfläche von Magnetplatten und SMART innerhalb von ein bis zwei Stunden mit einer Genauigkeit von 100% zu bestimmen.
Es ist schwierig, die Genauigkeit der Primärdiagnose anzugeben. Es kann jedoch davon ausgegangen werden, dass ein erfahrener Laptop-Reparaturtechniker den Fehler sofort mit einer Zuverlässigkeit von bis zu 85% feststellen kann.

  • Eine gründliche Inspektion des Laptops kann viel aussagen: die Bedingungen, unter denen der Laptop verwendet wurde. Anzeichen von Arbeit in einem staubigen Raum, eine knackige Tastatur - häufiges Fluten mit Flüssigkeit, Chips und Kratzern auf dem Gehäuse können auf häufige Stöße und Stöße hinweisen. All dies wird in Zukunft zu einem Symptomkomplex, der auf eine Panne hinweist und die beste Laptopreparatur in Zeit und Geld bestimmt.
  • Trotz zahlreicher Aussagen kann ich sagen: Die Primärdiagnostik kann bei den Kunden zu Hause durchgeführt werden, aber... da die Genauigkeit nicht so hoch ist wie die ihrer Angehörigen, ist der Primärdiagnostikdienst zu Hause nicht nur beliebt, da er unter den Anwendern nicht bezahlt wird 85% Genauigkeit und unter erfahrenen Handwerkern, die irgendwo faul sind.
  • Die primäre Laptop-Diagnose kann unabhängig durchgeführt werden. Der Genauigkeitsgrad ist direkt proportional zu den Erfahrungen mit Laptops und Computern. Ie Sie können hier und jetzt etwas mit Ihren eigenen Händen diagnostizieren. Ist es erstens notwendig, wenn es in einem Service ausgeführt wird (auch ohne nachfolgende Reparatur), ist es zweitens möglich, die dabei erhaltenen Daten falsch zu interpretieren und die Diagnose als nicht richtig einzustufen.

Die Sekundärdiagnostik beginnt immer mit der Primärdiagnose.

Ein komplexer, mehrstufiger Prozess, an dem ein qualifizierter und erfahrener Laptop-Service-Spezialist teilnimmt. Um solche Arbeiten zu Hause auszuführen, wird dies aus verschiedenen Gründen nicht funktionieren. Dies sind nur einige davon: Es gibt keine Ausrüstung, ein professioneller Ingenieur geht nicht zum Kunden zum Haus, viel Zeit wird nur für die Vorbereitung und Demontage des Geräts aufgewendet. Daher können Sie die genaueste Sekundärdiagnose eines Laptops zu Hause vergessen.

Primäre Diagnose

Primärdiagnostik - Abschnitt "Pädagogik", Diagnose der Entwicklung und Korrektur kognitiver Prozesse Als Primärdiagnostik können Sie die Methode von A. Basse und A. Dark verwenden.

Als primäre Diagnose können Sie die Methode von A. Bass und A. Darki verwenden. Entwickelt für Kinder im Grund- und Sekundarschulalter. (Siehe Anhang)

Sie können auch Eltern einladen, das folgende Formular auszufüllen:

Dieses Thema gehört zu:

Diagnose der Entwicklung und Korrektur kognitiver Prozesse

Auf der Website allrefs.net lesen Sie: Abschnitt 3. Diagnostik der Entwicklung und Korrektur kognitiver Prozesse.

Wenn Sie zusätzliches Material zu diesem Thema benötigen oder nicht das gefunden haben, wonach Sie gesucht haben, empfehlen wir die Suche in unserer Datenbank: Primärdiagnostik

Was machen wir mit dem daraus resultierenden Material:

Wenn sich dieses Material für Sie als nützlich erwiesen hat, können Sie es in sozialen Netzwerken auf Ihrer Seite speichern:

Alle Themen in diesem Abschnitt:

Angst
Angst ist ein individuelles psychologisches Merkmal, das sich in der Neigung einer Person zu häufigen und intensiven Angsterfahrungen sowie an der niedrigen Schwelle ihres Auftretens manifestiert.

Primäre Diagnose von Angstzuständen.
Methoden für die Primärdiagnose sollten entsprechend dem Alter des Kindes angewendet werden. Für das Grundschulalter können Sie die Methode zur Bestimmung der Schulangst Phillips verwenden.

Korrektur von Angstzuständen. Bildung von sozialem Vertrauen.
Übungen für das Vorschul- und Grundschulalter. Lektion 1 "Stimmung". Grüße Konversation Ziel: Hilfe bei der Überwindung negativer Erfahrungen

Wiederholte Diagnose von Angstzuständen.
Zur erneuten Diagnose der notwendigen Techniken bei der Erstdiagnose, um die Dynamik des emotionalen Zustands des Kindes festzustellen. Zusätzliche Techniken werden auch verwendet.

Hyperaktivität
Hyperaktivität bei Kindern äußert sich in Unaufmerksamkeit, Ablenkbarkeit und Impulsivität, die für eine normale, altersgerechte Entwicklung des Kindes ungewöhnlich sind. Die ersten Manifestationen der Hyperaktivität

Korrektur- und Entwicklungsübungen.
Übungen, die die Entwicklung der Kompetenzverteilung der Aufmerksamkeit fördern. Für Kinder im Grundschulalter. 1. Ziel: Entwicklung der Fähigkeiten und Aufmerksamkeitsspanne im Detail.

Aggressivität.
Aggression - motiviertes, destruktives Verhalten, das gegen die Regeln und Vorschriften des Zusammenlebens von Menschen in der Gesellschaft verstößt, schädlich ist und Menschen Schaden zufügt. Aggressivität

Korrektur- und Entwicklungsübungen
Übungen für die Vorschule und für das Grundschulalter. Übung Nr. 1. Bevor die Kinder einen Satz Karten mit Personen auslegten, die verschiedene Emotionen darstellen

Wiederholte Diagnose der Aggressivität.
Nach der Durchführung korrigierender Übungen muss zur Erkennung der positiven Dynamik die bei der Erstdiagnose verwendete Technik verwendet werden. Sie können auch eine verwenden

Frühkindlicher Autismus
Die Diagnose und die Hauptkorrekturarbeiten werden ausschließlich vom Arzt ausgeführt. Der Psychologe arbeitet parallel. Die folgenden Informationen sind Richtwerte. Frühe Kindheit raus

Dyslalia
Dyslalia gehört zu den häufigsten Kindheitsverletzungen bei der Aussprache eines oder mehrerer Sprachtöne und wird durch Abweichungen von den normalen Aktivitäten der Abteilung für Peripheriegeräte verursacht

Psychologische und pädagogische Korrektur der Sprache bei Kindern mit Dyslalia.
Es sollte eine Reihe von Maßnahmen enthalten, die darauf abzielen, die nachteiligen Auswirkungen der oben genannten sozialen Faktoren zu beseitigen, um den allgemeinen psychischen Zustand des Kindes zu verbessern

Die Reihenfolge der Arbeit
Diagnose Es ist zu beachten, dass Verletzungen sowohl durch organische Läsionen als auch durch Funktionsstörungen des zentralen Nervensystems der motorischen und auditorischen Abteilung verursacht werden können.

Stufen der Diagnose.
1) Allgemeine anamnestische Daten: - psychische und körperliche Verfassung, Verhaltensmerkmale, emotionale Manifestationen, Beziehungen zu Gleichaltrigen und Erwachsenen - Bestrebungen,

Entwicklung der allgemeinen motorischen Aktivität, Fokus und dynamische Bewegungskoordination.
Das Kind muss den Ball mehrmals (3-5) auf den Boden schlagen und dabei zählen: eins, zwei, drei. Wenn Sie dann den Ball von einer Tischkante drücken, muss er von der anderen Tischkante erfasst werden. Als nächstes muss das Kind

Entwicklung der Koordination allgemeiner motorischer und artikulatorischer Bewegungen und differenzierter Arbeit der Zungenmuskeln.
Das Kind muss eine schnelle kreisende Bewegung der Hände vor sich ausführen und gleichzeitig die entspannten Lippen kräftig einatmen, bevor es seine Vibration vom Typ "t-p-r" empfängt. Dann tun

Die Entwicklung der Sprachatmung (unterer Typ mit langem intensivem Ausatmen).
Zur Kontrolle legt der Psychologe seine Hand auf die unteren Teile der Brust des Kindes und ermittelt mit Hilfe des Spiels „Schwimmweste“ die rhythmische Tiefatmung. Während der Inhalation ist die Weste aufgeblasen

Die Entwicklung von Atmungs- und Artikulationsbewegungen.
Das Kind muss die Wangen abwechselnd aufblasen und mit kurzen Rucken ausatmen, zuerst durch die Anspannung und dann durch die entspannten Lippen. Als nächstes muss das Kind gleichzeitig die Lippen nach vorne ziehen

Arbeite an Zischgeräuschen w, l, h, y.
Das zischende "w" - Geräusch wird normativ gebildet, wenn die aktiven Artikulationsorgane die folgende Position einnehmen: Die Lippen werden leicht nach vorne gedrückt, die Zunge ist breit, ihre seitlichen Ränder sind fest fixiert

Arbeite am Sound "l".
Die Position der Artikulatoren: Die Sprache ist eng. Die Spitze berührt die oberen Schneidezähne und das Zahnfleisch. Die Zungenspitze, die palatinalen Rachenmuskeln in einem Ton. Der mittlere Teil der Zunge ist in der Form des Kreuzes stark nach unten gebogen.

Toneinstellung
Voller Name Art der Verletzung Alter Datum Korrigierbarer Ton Methoden zur Korrektur von gestörten Geräuschen Korrekturergebnisse

Dysarthrie
Dysarthrie ist eine Verletzung der Ausspracheseite der Sprache, die auf eine organische Läsion des zentralen Nervensystems zurückzuführen ist. Das Hauptunterscheidungsmerkmal der Dysarthrie von anderen Erkrankungen

Stottern bei Kindern.
Stottern ist eine Verletzung von Tempo, Rhythmus und Geschmeidigkeit der Sprache, verursacht durch Krämpfe in verschiedenen Teilen des Sprachapparates. Wenn ein Kind stottert, beobachten wir in seiner Rede erzwungene Stopps oder

Alalia
Alalia nennt man den vollständigen oder teilweisen Sprachmangel bei Kindern mit gutem körperlichen Gehör, bedingt durch Unterentwicklung oder Läsion von Sprachbereichen in der linken Gehirnhälfte, auf

Legasthenie Disgrafia
Persistierende Lesestörung heißt DISLEXION, Buchstaben - DISGRAPHY. Häufig werden beide Arten von Störungen bei demselben Kind mit Anzeichen einer geistigen Behinderung beobachtet

Hörgeschädigte Kinder.
Schwaches Gehör kann die Ursache für beeinträchtigte Sprache und schlechte akademische Leistungen sein. Die Sprachfehler des Kindes werden von Erwachsenen in den meisten Fällen sofort bemerkt. Aber nicht jeder erkennt, dass sie mitkommen können

Die Entwicklung des Gedächtnisses.
Diagnose von Gedächtnisstörungen bei Kindern im mittleren Schulalter. Methode "Langzeitgedächtnis" Das experimentelle Material besteht aus folgenden Aufgaben: Experimentell

Die Entwicklung des Denkens.
Das Denken eines Kindes im Grundschulalter befindet sich in einer entscheidenden Entwicklungsphase. In dieser Zeit wird vom visuell - figurativen zum verbal - logischen, konzeptuellen Denken übergegangen

PROTOKOLL
F.I. Kind __________________ DATUM _________________________ ALTER _____________________ KLASSE ____________ SCHULE № ___ Anzahl der erzielten Punkte ____________________________________

Die Entwicklung der Vorstellungskraft.
Die Besonderheit der geistigen Entwicklung von ml-Schülern ist, dass Kinder bis zum Alter von etwa 10 Jahren meistens die rechte Hemisphäre und das erste Signalsystem aktivieren. Daher die Mehrheit der Grundschulen

Indikatoren und Interpretation.
Die Position des Bildes auf dem Blatt. Normalerweise befindet sich die Zeichnung entlang der Mittellinie eines vertikalen Standardblatts. Die Position des Bildes befindet sich näher am oberen Bogenrand (je größer, desto ausgeprägter) der Pfad

Test "Hausbaummann".
Diese projektive Methode der Persönlichkeitsforschung wurde 1948 von J.-Buck vorgeschlagen. Der Test ist sowohl für Erwachsene als auch für Kinder gedacht, möglicherweise eine Gruppenprüfung. Die Essenz der Methodik

Perspektive
Die Perspektive „über dem Motiv“ (bottom-up) ist das Gefühl, dass das Motiv abgelehnt, entfernt und nicht zu Hause erkannt wird. Oder das Subjekt hat das Bedürfnis nach einem Heimherd, der als unbezahlbar gilt

Platzierung des Bildes
Platzieren Sie das Bild über der Mitte des Blatts - je größer das Bild über der Mitte, desto wahrscheinlicher ist es: 1) Das Subjekt fühlt die Belastung des Kampfes und die relative Unerreichbarkeit des Ziels; 2) sub

MENSCH
Der Kopf ist die Sphäre der Intelligenz (Kontrolle). Einfallsbereich. Der Kopf ist groß - ein unbewusster Ausdruck des Glaubens über die Bedeutung des Denkens in der menschlichen Tätigkeit. Kleiner Kopf - re

Gliedmaßen
Hände sind Werkzeuge für eine perfektere und sensibelere Anpassung an die Umwelt, hauptsächlich in zwischenmenschlichen Beziehungen. Breite Arme (Spannweite) - intensiver Wunsch nach Aktion.

Hintergrund, Umwelt.
Wolken - Angst, Angst, Depression. Der Zaun für die Unterstützung, die Kontur der Erde - Unsicherheit. Die Figur eines Mannes im Wind - das Bedürfnis nach Liebe, Zuneigung, fürsorgliche Wärme.

Details
Hier ist ihr Wissen, die Fähigkeit, mit ihnen zu arbeiten und sich an konkrete praktische Lebensbedingungen anzupassen, wichtig. Der Forscher sollte den Grad des Interesses des Themas solcher Dinge bemerken, den Grad

BAUM
Die K.Koh-Interpretation basiert auf den Bestimmungen von C.Jung (ein Baum ist ein Symbol einer stehenden Person). Die Wurzeln sind kollektiv und unbewusst. Fass - Impulse, Instinkte, primitive Stadien.

Blattform.
Runde Krone - Exaltation, Emotionalität. Kreise im Laub - die Suche nach beruhigenden und lohnenden Empfindungen, Verlassenheit und Frustration. Abzweigungen - Verlust m

Die Art und Weise des Bildes.
Scharfer Gipfel - wird vor realen oder imaginären Gefahren geschützt, die als persönlicher Angriff wahrgenommen werden; der Wunsch, auf andere zu reagieren, angreifen oder verteidigen, Kontaktschwierigkeiten; will h kompensieren

Psychologe für Farbdesignbüro
Farbe Oberseite Seitenflächen Unterseite Rot Erregt, mobilisiert, erotogene Wirkung Wo

Die Struktur des Fragebogens.
Der Fragebogen besteht aus 5 Skalen. 1. "Akzeptanz - Ablehnung". Die Skala spiegelt die ganzheitliche emotionale Haltung gegenüber dem Kind wider. Inhalt eines Pols der Waage: Das Elternteil mag das Kind

Primäre Diagnose

Zweck der Umfrage: Bewertung des aktuellen Entwicklungsstandes des Kindes und Definition eines Problembereichs für die weitere Rehabilitationsarbeit, sowohl in einer Bildungseinrichtung als auch in einer Ersatzfamilie.

Aufgaben:

1) um Informationen über das Kind zu sammeln;

2) sich mit den Merkmalen der kindlichen Entwicklung vertraut zu machen;

3) Ermittlung des Niveaus der intellektuellen Entwicklung, der Anpassungsfähigkeiten und der Charaktereigenschaften von Kindern;

4) um die Wertorientierung des Kindes zu bestimmen.

Um den gegenwärtigen Entwicklungsstand von Kindern zu bestimmen, wurden psychologische und pädagogische Methoden ausgewählt: speziell zusammengestellte Fragebögen und Schnellfragebögen, Standardtests und projektive Methoden zur Bestimmung der charakterologischen Merkmale von Kindern.

Medizinisch Die Untersuchung von Kindern in der Anfangsphase der Arbeit umfasst die Definition von:

- allgemeine Gesundheit, das Vorhandensein chronischer Krankheiten;

- körperliche Entwicklung (nach Alter, Größe, Gewicht);

-Beachtung der Impfbedingungen, Kontraindikationen.

Zu diesem Zweck werden eine ärztliche Karte, eine Impfkarte, Gutachten und Bescheinigungen von Fachärzten untersucht und auch die eigene Untersuchung des Kindes durchgeführt.

Sozialpädagogisch Prüfung beinhaltet:

- Zusammenstellung von Sozialpässen der Familie;

- Untersuchung der Lebensbedingungen des Kindes;

- das Studium pädagogischer Besonderheiten und persönlicher Angelegenheiten.

Dazu führt der Soziallehrer ein Gespräch mit Pflegeeltern, geht in die Familie, spricht mit dem Kind. Projektive Techniken werden verwendet (Zeichnungen, Mini-Kompositionen); Befragung der Teilnehmer. Neben dem Gespräch mit den Eltern studiert der Klassenlehrer die persönlichen Angelegenheiten des Kindes, erfüllt das Zertifikat, klärt den Lehrplan und die Autoren der Lehrbücher, um weitere Lücken im Programm und das Auftreten von Wissenslücken und pädagogischen Nachlässigkeiten (wenn das Kind bereits in der Schule gelernt hat) zu vermeiden.

Psychologische Untersuchung beinhaltet das Lernen:

- der Stand der aktuellen Entwicklung, der psychischen Zustände und der Persönlichkeitsmerkmale

- Kommunikationsfähigkeit (Einstellung zu sich selbst, Gleichaltrigen und Erwachsenen);

- Interessen, berufliche Selbstbestimmung;

-Ängste und Ängste, deren Inhalt, Manifestation im Verhalten, Bewältigungstechniken, die ein Kind anwendet;

Zu diesem Zweck werden Tests und Fragebögen, Projektionstechniken (Zeichnungen, Mini-Kompositionen) verwendet; Befragung der Teilnehmer.

Projektive Methoden als Forschungsmethode basieren auf der Theorie der psychomotorischen Kommunikation. Um den Zustand der Psyche aufzuzeichnen, wird die Motilitätsstudie verwendet (insbesondere die Beweglichkeit des Zeichnens der dominanten rechten Hand - festgelegt in Form einer grafischen Bewegungsspur, Zeichnung). Laut IM Für Sechenov endet jede in der Psyche entstehende Idee, jede mit dieser Idee verbundene Tendenz, mit einer Bewegung. Die Diagnose, die auf der Analyse der grafischen Aktivität basiert, ist bei der Untersuchung verschiedener Altersgruppen anwendbar und für die Arbeit mit Vorschulkindern unverzichtbar. Diagnostik wird in der Arbeit mit verschiedenen emotionalen Manifestationen der Persönlichkeit (Schüchternheit, Stille, Bescheidenheit, Lethargie, Aggressivität, Grausamkeit, übermäßige Mobilität, Sturköpfigkeit, Eigensinn usw.) eingesetzt. Das visuelle Produkt spiegelt die vorherigen emotionalen Erfahrungen des Individuums wider.

Bei der Interpretation eines Produkts werden Standardmaßstäbe für formale Elemente verwendet. Eine strukturelle (oder formal-strukturelle) Zerlegung der Figur, eine qualitative und quantitative Analyse charakteristischer Details und eine Interpretation werden durchgeführt, um die individuellen persönlichen Merkmale des Autors des grafischen Produkts zu ermitteln. Die formalen Prioritätskomponenten sind die Linien, die Form, die Farbe in ihrer miteinander verbundenen Dynamik sowie andere Aspekte und Methoden des symbolischen Ausdrucks mittels bildender Kunst. Merkmale des Designs, der Komposition, der Perspektive, der Proportionen, des Strichs, der Beleuchtung werden verfolgt; formale Stilmerkmale des Bildes usw.

Das Fehlen einer strengen Standardisierung, das Vorherrschen des empirischen Ansatzes in der Diagnostik, Subjektivität und Abhängigkeit von Vorbereitungsgrad, Intuition, persönliche Erfahrung eines Arbeitsspezialisten sowie die Abbildung von in der Regel kurzfristigen Erfahrungen (die Situation "hier und jetzt") setzen diese Methoden an die Zusammensetzung heran Sie dürfen nicht als einzige verwendet werden, da sie mit anderen Methoden als Batterieforschungsinstrument kombiniert werden müssen.

Gleichzeitig steht es ganz am Anfang der Arbeit, Spannungen und Ängste bei der Beurteilung abzubauen, insbesondere für jüngere Kinder, um Kontakt herzustellen. Projektive Techniken eignen sich am besten. Da das Zeichnen eine natürliche Aktivität für ein Kind ist, wirkt es enthemmend, reduziert den Stress, der bei der psychologischen Untersuchung entsteht, und trägt dazu bei, einen emotionalen Kontakt mit ihm herzustellen. Es sollte auch bedacht werden, dass eine der Besonderheiten von Kindern in Waisenhäusern und Internaten das Problem der Verbalisierung ihrer Gefühle, ihres inneren Zustands, ist.

Um die ausgewählten Indikatoren zu messen und auszuwerten, verwendeten wir projektive Techniken. Darunter sind klassische Werke:

„Zeichne eine Person“ (testet F. Goudinaf, D. Harris).

Diagnose der sensorischen und motorischen Fähigkeiten von Kindern im Alter von 3 bis 15 Jahren und zur Beurteilung ihrer allgemeinen geistigen Entwicklung das Niveau der allgemeinen Entwicklung der intellektuellen Fähigkeiten. Der Test sollte der einführende Teil der Testbatterie sein, er sollte das Kind zur Arbeit bringen und ihm die nötige Motivation geben. Der Test kann einzeln oder in Gruppen durchgeführt werden, jedoch innerhalb von 8-12 Personen, so dass ein emotionaler Kontakt mit allen Personen möglich ist. Es ist notwendig, einen Stift und ein Blatt Papier eines Standardformats zu haben, das senkrecht liegen sollte. Farbstifte können auch angeboten werden, wenn das Kind die Zeichnung farbig machen möchte. Es ist wichtig, den Zeichenprozess zu verfolgen. Zur Klarstellung des Inhalts am Ende der Zeichnung wird empfohlen, mit dem Kind über seine Zeichnung zu sprechen.

Die Bewertung der Figur erfolgt in 37 Punkten: 17 informativ, die mit den Eigenschaften der Teile in Verbindung stehen, und 20 formal, die sich auf die Körperanteile beziehen. Jede Position wird um einen Punkt geschätzt. Die Testergebnisse sind quantitativ (durch die Summe der gewonnenen Punkte) und qualitativ.

Methodik "Selbstporträt" (E. S. Romanov, S. F. Potemkina).

Um das Bild von "Ich" zu studieren. Bei der Interpretation des Testmaterials werden die theoretischen Normen für das Arbeiten mit Symbolen und symbolischen geometrischen Elementen und Figuren verwendet. Die Ergebnisse der Analyse des Tests nach dem Schema von Reed und R. Burns korrelieren mit den Daten in den Tabellen und sind in einer beschreibenden Form dargestellt. Dieser Test ist ungefähr und wird nicht als einzige Forschungsmethode verwendet.

"Baum" (K. Koch).

Unbewusste Formen der persönlichen Motivation studieren. Das Verfahren ist dem vorherigen ähnlich. Die Bewertung der Figur basiert auf einem Vergleich mit statistischem Material, das die Merkmale des Baumbildes in den Zeichnungen verschiedener Personen im Alter von 6 bis 35 Jahren in Bezug auf Gesundheit und Krankheit widerspiegelt.

"Haus - Baum - Mann" (D. Buk).

Der Test ist sowohl für Erwachsene als auch für Kinder gedacht, möglicherweise eine Gruppenprüfung. Der Kern der Technik ist wie folgt. Das Thema wird eingeladen, ein Haus, einen Baum und eine Person zu zeichnen. Dann eine Übersicht über den entwickelten Plan. Die Analyse des Bildes basiert auch auf der Interpretation der Zeichen im Test.

Luscher-Test.

Identifikation der emotionalen und charakterologischen Basis der Persönlichkeit und der subtilen Nuancen ihres gegenwärtigen Zustands. Es basiert auf der Annahme, dass die Präferenzen einer Farbe gegenüber einer anderen auf eine bestimmte Art und Weise mit den stabilen persönlichen Merkmalen des Subjekts und den Merkmalen seiner Erfahrung der tatsächlichen Situation verbunden sind. Der Test besteht aus drei Untertests. In der psychodiagnostischen Praxis wird der zweite Untertest verwendet. Das Achtfarben-Test-Set besteht aus vier Grundfarben und vier Komplementärfarben. Jede Farbe hat eine eigene Seriennummer. Die Probanden werden aufgefordert, eine Karte mit der Farbe auszuwählen, die ihnen am besten gefällt. Danach wird sie zur Seite gestellt und erneut angeboten, um eine Auswahl zu treffen. Und so weiter bis zur allerletzten Karte. Kartennummern werden in der Reihenfolge der Wahl des Motivs aufgezeichnet. Die Ergebnisse werden mit statistischen Daten verglichen und verbal beschrieben. Zusätzlich ist die Berechnung nach der Shipsha-Formel quantitativ.

„Methodik der Farbmetaphern“ (Modifikation des Achtfarben-Luscher-Tests).

Ermittlung der Grundbedürfnisse, des Zufriedenheitsgrades sowie der Beziehungsdiagnose. Sie kann sowohl einzeln als auch während einer Gruppenprüfung durchgeführt werden. Die Subjekte erhalten Formulare mit Begriffen und werden aufgefordert, sie farbig zu kennzeichnen (8 Farben). Nach der endgültigen Benennung der Begriffe durch die Farbe werden dann Anweisungen gegeben, nacheinander die Anzahl der Farben zu schreiben, sortiert nach Attraktivitätsgrad vom angenehmsten zum unangenehmsten.

Die Verarbeitung der erzielten Ergebnisse ist sehr einfach. Die Reihenfolge der Farben aus den Voreinstellungen wird mit Begriffen an den Tabellenanfang übertragen. In der ersten Spalte wird ein Häkchen vor den Konzepten gesetzt, die durch die attraktivste Farbe gekennzeichnet sind, dann ähnlich wie die weniger attraktiven in der nächsten Spalte usw. Die Ergebnisse sind mit der Interpretationsform korreliert.

PRIMÄRE DIAGNOSTIK

Für einen echten Schamanenheiler ist es wichtig zu wissen, wie sein Patient aussieht. Eine ordnungsgemäß durchgeführte Erstuntersuchung liefert mehr als die Analyse der Beschwerden des Patienten. Tatsache ist, dass der Patient in Abhängigkeit von den Verletzungen der Funktionen von Hitze, Kälte und Dampf im Körper auf die eine oder andere Weise aussehen wird. Verbindung

Die Krankheit mit dem Aussehen wurde von allen Nationen völlig autonom wahrgenommen, und ein Teil dieses Wissens drang sogar in die moderne Medizin ein. Folgendes ist über das Temperament einer Person in dem berühmten Buch von Herrn Zabylin geschrieben, das den Riten und Gebräuchen des russischen Volkes gewidmet ist:

„Die menschlichen Eigenschaften hängen von der Dominanz eines der acht Teile seiner Körperzusammensetzung ab: dem Körper vom Boden aus: Diese Person ist kein Sprecher. vom Meer ist Blut in einem Mann, und dieser Mann ist kühl; vom Feuer - der Hitze: der Mann ist wütend; von kameni - bone: dieser Mann ist geizig, nicht barmherzig; Augen von der Sonne: diese Person ist reich und furchtlos; Windatem: Dieser Mann wird leicht missbraucht; aus einer Gedankenwolke: diese Person ist lustvoll; aus dem Licht - dem Licht: Dieser Mensch ist heilig, er denkt nicht an das Erdenhafte, sondern das Himmlische. "

Mit der Ankunft des Christentums in Russland gingen die schamanischen und heidnischen Ideen des russischen Volkes über Heilung völlig zurück. "Bei den Ärzten gab es einen extremen Mangel", schreibt M. Zabylin, "sogar einige Könige starben an Chirien, die sich aufgrund eines Mangels an erfahrenen Ärzten zu bösartigen Geschwüren entwickelten. An wen konnte man die einfachen, ungebildeten, sogar unhöflichen Menschen in ihren Krankheiten, in ihren Versagen ansprechen? Natürlich wandten sie sich an Menschen, die mehr oder weniger mit Beschwerden vertraut waren. Oft gab jemand die Überreste eines Medikaments, das er selbst geheilt hatte, oder gab einem anderen Patienten den gleichen Rat, den er einnahm. Der Erfolg von jemandem, der sich mit der Heilung befasst, war weit verbreitet. Im Laufe der Zeit wurden die Menschen in den Augen gewöhnlicher Menschen berühmt, und da sie ihren eigenen Vorteil darin sahen, versuchte er, die Mittel zu verschleiern, indem er seine Experimente mit Verleumdungen und mysteriösen Handlungen begleitete und sich natürlich vor der Regierung und in den Augen der gewöhnlichen Menschen schlecht aufhielt, um ihre natürlichen Handlungen zu kleiden in etwas Geheimnisvolles. Es ist schrecklich, in unserer Zeit zu denken * und einen Arzt den Zauberern zuzuordnen, aber im Geiste der Zeit, im Geheimnis der Zauberer, in ihren geheimnisvollen geheimen Operationen und in ihrer Ignoranz galten die Jahrhunderte aller russischen Heiler als eine Art Narr.

Glücklicherweise gelangten der neue Glaube und der neue Materialismus lange Zeit nicht zu den Schamanen Sibiriens und dem Dichter. “Nun können wir sagen, dass Heilung in ihrer traditionellen Form mit ähnlichen Schlussfolgerungen wenig zu tun hatte. Welche Eigenschaften sollte ein Heiler haben, um das Recht zu haben, andere Menschen zu heilen? Die Antwort auf diese Frage kann im "Tantra der Erklärungen" des Kanons "Zhud-shi" (Kap. 31) erhalten werden:

„Ein wirklich guter Arzt zeichnet die folgenden Eigenschaften aus: In erster Linie ein heller Geist, der das gesamte Wissen aufnehmen kann, das zur Heilung erforderlich ist. Ein solcher Arzt kann nicht nur in das Wesen der Abhandlungen und Kurzdarstellungen der Grundprinzipien der Heilung eintauchen, sondern auch die notwendigen praktischen Fähigkeiten erwerben, nämlich: zu wissen, wie man therapeutische Eingriffe und chirurgische Eingriffe richtig ausführt; kennen die Regeln für die Sammlung von medizinischen Rohstoffen und die Herstellung von Arzneimitteln; die notwendigen Rituale durchführen, die die Behandlung von Krankheiten begleiten. Ein guter Arzt hat auch die Voraussicht, dass er den Verlauf der Erkrankung und ihren Ausgang genau vorhersagen kann. Ein reines Herz zu haben, Mitgefühl für alle Lebewesen, als Mutter ist Mitleid mit einem Einzelkind. Ein hochmoralischer Arzt ist immer mit dem Wunsch erfüllt, Gutes für die Menschen zu schaffen, teilt sie nicht in geliebte und entfernte Freunde und Feinde, Gut und Böse, sondern behandelt alle unparteiisch und versucht nur, die Kranken vor Krankheiten zu retten. “[16]

Das erste, worauf der Heiler aufmerksam macht, ist der Körper des Patienten: Dünnheit deutet auf Eiskrankheiten hin, schwere Gewichte auf Feuchtigkeitskrankheiten. Dann studiert er das Gesicht, da er als Spiegel der Seele bekannt ist. Gleichzeitig sind die Form des Schädels, die Hautfarbe, Kreise und Taschen unter den Augen, geschwollene Augenlider, die Blickrichtung und die Ecken der Lippen wichtig. "Auf der Grundlage jahrhundertealter Beobachtungen und der Identifizierung von Symptomen, die für verschiedene Pathologien charakteristisch sind, wurde eine terminologische Klassifizierung der Patiententypen erstellt", sagt der Akademiemitglied V. V. Kupriyanov. "Zum Beispiel" Aortengesicht ": Gesunkene Wangen, blaue Haut, sagen bläuliche Skleras an den Arzt über die Leiden des Herzens und des Hauptblutgefäßes - der Aorta (einer Erkrankung von Eis oder Feuer - O. D.). Ein heller Wangenknochen errötet vor dem Hintergrund einer blassen, abgezehrten Person mit spitzer Nase und eingefallenen Augen, die auf Tuberkulose schließen lässt. Sie können das "adenoide Gesicht" oft mit einem stumpfen, schläfrigen Gesichtsausdruck und einem geöffneten Mund (Feuchtigkeitskrankheit - O. D.) treffen. Psychologen suchen nach einer Beziehung zwischen diesem oder jenem Gesichtsausdruck und dem emotionalen, mentalen Zustand einer Person. Und alle zusammen haben sie ein Jahrhundert lang ein großes "Bild" geschrieben - das Gesicht eines Mannes. "

Anschließend wird die Sprache des Patienten geprüft. Rote, trockene und raue Zunge deutet auf ein Ungleichgewicht von bis zu 1IU1 Kälte hin. hellgelbes Tragen spricht von Hitzestörungen; Eine weißliche und feuchte Zunge weist auf ein Dampfungleichgewicht hin. Wenn die Zunge dunkel, trocken und rissig ist, deutet dies auf den bevorstehenden Tod des Patienten hin. Laut äußerer Anzeichen wird es gemacht und angenommen! "! Schlussfolgerung über das Totem und das Tier des Patienten. Bei Menschen wie Erkältung ist das vorherrschende Totem normalerweise ein Fresser: Vierzig, Hyäne, Griffbrett, Krähe, Fuchs usw. Für Menschen ist die Hitze gewöhnlich räuberische und flexible Tiere wie Tiger, Krokodil, Affe, Katze. Große und dickhäutige totemische Figuren - ein Löwe, ein Büffel, ein Elefant, ein Nilpferd, ein Nashorn und nicht räuberische Tiere begleiten im Allgemeinen häufig Menschen zu einem Paar. Andere Typen wurden von uns vereint der Bequemlichkeit halber folgende Symptom-Bänder, die für die Mongoloid- und Kaukasoid-Rassen unverändert sind.

Primäre Diagnose und Wiederbelebung

Ziel der Primärdiagnose ist es, lebensbedrohliche Zustände zu erkennen, da Sie müssen intensiv repariert werden, bevor die weitere eingehende Diagnose fortgesetzt werden kann. Die Primärdiagnose wird nach folgendem Szenario geplant:

- Aufrechterhaltung passierbarer Atemwege mit Stabilisierung der Halswirbelsäule

- Durchblutung und Blutstillung

- Diagnose von Läsionen des Nervensystems

Bei der Erstdiagnose sollte eine Verschlechterung des klinischen Zustands des Patienten von einem Übergang zum Protokollbeginn begleitet sein, da Eine Verletzung, die nicht am Anfang diagnostiziert wurde, kann jederzeit sichtbar werden.

Aufrechterhaltung der Atemwege mit Stabilisierung der Halswirbelsäule: Stellen Sie sicher, dass keine Atemwegsobstruktion vorliegt. Wenn das Opfer die Fragen klar beantworten kann, besteht kaum die Möglichkeit einer unmittelbaren Bedrohung der Atemwege. Lautes oder schweres Atmen sowie paradoxes Atmen (wenn die Bewegungen von Brust und Bauch nicht den Atmungsphasen entsprechen) weisen auf ein Hindernis hin, das beseitigt werden muss. Erbrechen, Blut oder Fremdkörper im Mund müssen manuell oder durch Absaugen entfernt werden. Manchmal kann eine einfache Verlängerung des Unterkiefers verhindern, dass der Patient bei einem bewusstlosen Patienten die Zunge fallen lässt. Häufig ist jedoch ein Follow-up erforderlich. Der Oropharynx-Luftkanal muss sorgfältig eingeführt werden, um die Kontrolle über die Halswirbelsäule nicht zu verlieren. Dies kann zu Erbrechen führen. Unter diesen Bedingungen kann ein Nasen-Rachen-Gang eingeführt werden, vorausgesetzt, es besteht kein Verdacht auf einen Bruch der Schädelbasis.

Ein Übungsfall: Ein 12-jähriger Junge fiel aus einer Höhe von 30 Fuß von einem Baum auf seinen Kopf. Zuerst war er desorientiert, und dann wurde er langsamer, als seine Eltern ihn 5 Meilen vom Haus entfernt in ein Krankenhaus brachten, in dem nur die Arzthelferin war und der Arzt im Urlaub war. Der ausgebildete Anästhesist wurde eingeladen, um das Kind zu sehen. Er begann die Untersuchung von den Atemwegen und fand sofort lautes Atmen mit einem sehr eingeschränkten Atemzug. In Anbetracht der Möglichkeit eines Nackenschadens legte er den Jungen sanft auf den Rücken, zog den Unterkiefer hoch und hielt seinen Kopf in einer neutralen Position. Die Atemwege wurden sofort entfernt. Danach bat der Anästhesist einen Kollegen, dem Jungen eine Sauerstoffmaske zu geben und ein halbflüssiges Halsband zu finden. Der Kragen wurde ordentlich um den Hals des Jungen gelegt und mit Sandsäcken an seinem Kopf befestigt. Bald erholte sich der Patient wieder und begann zu atmen, ohne zusätzlichen Schutz der Atemwege. Erst danach stoppte der Anästhesist den Kopf des Patienten. Er fuhr fort, Atmung und Blutkreislauf zu bewerten. Der Anästhesist entfernte andere Verletzungen und stabilisierte den Zustand des Kindes. Er brachte ihn in einem mit einer Wiederbelebungsausrüstung ausgestatteten Rettungswagen in das Bezirkskrankenhaus. Einfache Techniken zur Wiederherstellung und Aufrechterhaltung der Durchgängigkeit der Atemwege führen bei Patienten mit Kopfverletzungen häufig zu einer Verbesserung. Es stellte sich heraus, dass dieses Kind keine Halsschmerzen hatte, aber eine solche Möglichkeit wurde nicht ausgeschlossen und Vorsichtsmaßnahmen waren erforderlich. Bei dem Jungen wurde eine Gehirnerschütterung festgestellt und nach 10 Tagen aus dem Krankenhaus entlassen.

Jeder Patient mit Verdacht auf eine Verletzung der Halswirbelsäule sollte den Hals in einer neutralen Position ruhigstellen, um die Wahrscheinlichkeit einer sekundären Rückenmarksverletzung zu vermeiden. Die Halswirbelsäule kann beschädigt werden, wenn der Hals übergebeugt und gebeugt wird oder wenn sich ein stumpfes Trauma über dem Schlüsselbein befindet. Der Bruch der ersten Rippe weist auf einen schweren Aufprall hin und sollte zu Verdacht auf Nackenschäden und intrathorakalen Verletzungen führen. Wenn möglich, ist es ratsam, einen engen Halskragen anzubringen und Sandsäcke zur Stabilisierung auf beiden Seiten des Kopfes zu platzieren. Die Säcke sind zusätzlich mit einem Pflaster gesichert (Abb. 1).

Tracheale Intubation ist angezeigt, wenn trotz der oben genannten Maßnahmen die Atemwege beeinträchtigt sind, sich Apnoe entwickelt oder Schutzreflexe aus den oberen Atemwegen verschwinden. Es gibt einige Meinungsverschiedenheiten über die Methode der Intubation der Trachea. Die orotracheale Intubation mit manueller Immobilisierung der Halswirbelsäule (aber keine Zugkraft) und die Verwendung eines elastischen Bogens können Bedingungen für die Intubation ohne Verschiebung der Halswirbelsäule bieten (Abb. 2). Eine intravenöse Anästhesie mit Muskelrelaxanzien zur Erleichterung der Intubation sollte nur von einem erfahrenen Anästhesisten verwendet werden, wenn eine erfolgreiche Intubation der Trachea mit Halsstabilisierung garantiert werden kann. Die Kombination von Ketamin (oder Thiopental mit Schädel-Hirn-Schädigung) und Succinylcholin kann als ideal angesehen werden. Wenn eine längere Anästhesie und Beatmung erforderlich ist, kann eine Kombination von intravenösen Medikamenten verwendet werden:

Morphin mit Diazepam und Pancuronium kann als eine gute Kombination angesehen werden. Wenn ein schweres Gesichtstrauma oder anatomische Merkmale die Intubation unmöglich machen, sollte eine Kryochrontomie durchgeführt werden.

Abb. 2. Direkte Immobilisierung während der Laryngoskopie.

Praktische Ratschläge sind Cricothyreotomie (Abb. Za und 36).

Eine 12- oder 14-G-Kanüle mit einer daran befestigten Spritze wird durch die Krikoidmembran eingeführt, bis die Luft angesaugt wird. Dann wird die Kanüle in die Luftröhre eingeführt, die Nadel entfernt, die Kanüle an eine Sauerstoffquelle angeschlossen. (Es ist wichtig, vorab zu überprüfen, ob alle Verbinder zusammenpassen.) Auf diese Weise kann der Patient mit Sauerstoff versorgt werden, jedoch ist eine Beatmung mit ausreichender CO2-Elimination nicht möglich, und es kann sich eine respiratorische Azidose entwickeln. Eine spontane Atmung durch eine Krikothyrotomiekanüle ist nicht möglich.

Die Trachealkanüle gewährleistet eine Sauerstoffzufuhr für maximal 10 Minuten und sollte daher in eine chirurgische Krikothyreotomie umgewandelt werden, um eine ausreichende Belüftung sicherzustellen. Laufen

Ein horizontaler Schnitt durch die Krikoidmembran und ein kleiner Endotracheal- oder Tracheostomietubus (5-6,5 Größe) wird eingeführt. Eine Tracheostomie hat eine hohe Inzidenz von Komplikationen und kann durchgeführt werden, wenn andere Methoden der Intubation der Trachea nicht erfolgreich sind und ein erfahrener Chirurg in der Nähe ist.

Atmung: Für jede Verletzung der Brust müssen Sie das Vorhandensein von Trachealabweichung und Atmung auf beiden Seiten überprüfen. Es ist notwendig, die Perkussion der Brust zu leiten und auf die oberen und unteren Lungen zu hören. Wenn der Patient mitgerissen wird, die Position der Röhre jedoch im Zweifel ist, kann eine Auskultation im Bereich des Magens eine versehentliche Intubation der Speiseröhre hervorrufen. Berechnen Sie die Atemfrequenz. Wenn möglich, kann die Pulsoximetrie sehr hilfreich sein, um die Angemessenheit der Perfusion und der arteriellen Sauerstoffversorgung zu beurteilen. Jeder Patient muss eine hohe Sauerstoffkonzentration (6-8 l / min) abgeben. Die folgenden lebensbedrohlichen Situationen müssen sofort beseitigt werden:

• Instabile Brust

• Brustverletzung öffnen

• Bruch des Tracheobronchialbaumes

Ein schwerer Pneumothorax wird durch das Vorhandensein von Dyspnoe, eine Verschiebung des Mediastinums (und der Luftröhre) in die entgegengesetzte Richtung, Hyperresonanz und Atemnot auf der betroffenen Seite diagnostiziert. Der Pneumothorax wird anfänglich beseitigt, indem eine Nadel in den Pleurahohlraum im zweiten Interkostalraum entlang der Mittelklavikularlinie eingeführt wird, gefolgt von der Drainage des Pleurahohlraums. Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass ein einfacher Pneumothorax auf einen Patienten übertragen werden kann, der während der mechanischen Beatmung belastet wird. Daher ist es bei Pneumothorax erforderlich, vor dem Beginn der mechanischen Beatmung eine Pleuradrainage präventiv durchzuführen.

Massiver Hämothorax wird durch Schwächung der Atmung, Dumpfheit der Perkussion und eine Verschiebung des Mediastinums in die entgegengesetzte Richtung diagnostiziert, die häufig von Herz-Kreislauf-Erkrankungen begleitet wird. Es muss durch die Einführung der Pleuradrainage beseitigt werden. Wenn das anfängliche Blutungsvolumen aus der Pleura 1500 ml übersteigt oder die Blutung mit einer Rate von mehr als 200 ml / Stunde anhält, ist eine Thorakotomie angezeigt. Vor der Diagnose einer der oben genannten Komplikationen bei einem Beatmungspatienten ist es wichtig zu prüfen, ob sich der Endotrachealtubus in der Luftröhre befindet und sich seitdem nicht in den rechten Hauptbronchus verschoben hat Dies kann die obigen Funktionen simulieren.

Praktischer Rat ist die Drainage der Pleurahöhle (Abb. 4a, b, c).

Um einen Pneumothorax zu eliminieren, ist es am besten, die Drainage im fünften Interkostalraum entlang der vorderen Axillarlinie durchzuführen. Es ist notwendig, eine Drainagegröße von 32 G oder mehr ohne Verwendung eines Trokars zu installieren, da Es verursacht erhebliche Weichteilverletzungen. Nach dem Hautschnitt wird das Gewebe stumpf geschnitten und die Pleura geöffnet. Nach einer Fingeruntersuchung der Pleurahöhle wird die Drainage in die posterior-obere Richtung eingeführt, an der Haut fixiert und mit einem Einwegventil (zum Beispiel Unterwasserdrainage) verbunden. Wenn es keine Pleuradrainage gibt, kann eine Magensonde mit einem Beutel verwendet werden, um Blut zu sammeln (aber keine Luft). Es ist wichtig, die Dichtheit des Systems zu beachten, um zu verhindern, dass Luft durch die Drainage in die Brust gelangt.

Instabile Brust bedeutet, dass sich ein Teil der Brust unabhängig von der gesamten Brust bewegt. Ähnliche Symptome treten auf, wenn ein Rippenbruch an mindestens zwei Stellen auftritt. Diese Diagnose kann gestellt werden, wenn das instabile Segment während der Inspiration eingezogen wird und sich die gesamte Brustzelle ausdehnt. Dieser Zustand ist immer mit einer signifikanten Lungenkontusion verbunden, die zu Hypoxie führt. Wenn bei Anzeichen eines instabilen Thorax trotz Sauerstofftherapie und ausreichender Analgesie (vorzugsweise verlängerte Epiduralblockade oder Interkostalblockade) ein Atemstillstand voranschreitet, ist eine künstliche Lungenbelüftung erforderlich.

Eine offene Brustverletzung muss sofort repariert werden.

Ein Einwegventil wird gebildet, wenn sich das freie Ende des Klebeverbandes bewegt, wodurch verhindert wird, dass Luft von außen in die Pleurahöhle eingesaugt wird. Dann muss eine Pleuradrainage etabliert werden. Nach Stabilisierung des Zustandes des Patienten kann eine Thorakotomie erforderlich sein. Nach der Installation der Pleuradrainage kann die Wunde der Brustwand genäht oder genäht werden

Mit einem engen Verband vollständig schließen.

Patienten mit schweren Tracheobronchialbaumschäden erfordern eine sofortige Intubation und Thorakotomie von Endotrachea oder Endobronchialis, da bei diesen Verletzungen eine sehr schlechte Prognose. LB-Brüche werden durch das Vorhandensein von Pneumomediastinum, Pneumoperikard oder Luft unter der tiefen Nasenfaszie bei einem Patienten mit einer durchdringenden Halsverletzung erkannt. Kleine Tränen können manchmal konservativ behandelt werden.

Durchblutung und Blutstillstand: Jede massive äußere Blutung wird durch direktes Drücken des Gefäßes in die Wunde gestoppt. Verwenden Sie keine Drehkreuze, um Blutungen an den Gliedmaßen zu stoppen, weil Sie blockieren den Kollateralkreislauf und verbessern die ischämische Gewebezerstörung. Durchdringende Verletzungen müssen operativ entfernt werden. Es ist notwendig, eine schnelle Bewertung des Herz-Kreislauf-Systems durchzuführen, einschließlich Puls, Hautfarbe, Kapillarblutfluss (die Zeit, die erforderlich ist, um die rosa Farbe des Nagelbetts nach einer kurzen Kompression wieder herzustellen, mehr als 2 Sekunden werden als Verletzung betrachtet), das Bewusstsein und der Blutdruck.

Progressive Durchblutungsstörungen führen häufig zur Entwicklung eines Schocks, der bei Patienten mit mehreren Verletzungen meistens durch Blutverlust verursacht wird. Es ist zu beachten, dass der Blutverlust bei einer Fraktur des Humerus bis zu 800 ml, die Hüften bis zu 2000 ml und bei einer Fraktur des Beckens bis zu 3000 ml betragen können.

In den frühen Stadien kann eine Hypovolämie oft leicht toleriert werden, ohne den systolischen Blutdruck aufgrund der Reflexe des autonomen Nervensystems zu verändern. Um den Zustand des Patienten zu beurteilen, müssen Anzeichen für eine unzureichende Durchblutung und die Reaktion des sympathischen Nervensystems festgestellt werden. Hypovolämie wird häufig in 4 Klassen unterteilt, wie in der Tabelle gezeigt. 1. Es muss betont werden, dass es gewisse Diskrepanzen gibt

insbesondere zwischen älteren Menschen mit Begleiterkrankungen oder einer Kardiopathie, die keine Hypovolämie tolerieren, und jungen und gesunden Patienten, die gut verträglich sind. Sie sollten auch daran denken, dass Anästhesie die Symptome der Aktivierung des sympathischen Nervensystems aufdeckt. Es ist notwendig, das Gewicht des Patienten zu bestimmen, um den volemischen Bedarf zu berechnen.

Behandlung: Während der Wiederbelebungsphase ist eine kontinuierliche Beurteilung des Zustands des Patienten und eine Überwachung mittels Pulsoximetrie und EKG erforderlich. In die Venen werden zwei große (140) Kanülen eingeführt. Der bequemste Zugang ist die Cubitalvene, aber manchmal ist eine Venection erforderlich. Alternativ wird häufig eine externe Jugular- oder Femoralvene kanüliert. Bei Patienten mit Verdacht auf eine Verletzung der Brust oder des Bauches wird ein venöser Zugang über oder unter dem Zwerchfell empfohlen. Ein zentraler Venenzugang ist selten für eine initiale Infusionstherapie angezeigt. Es kann jedoch erforderlich sein, die Volämie durch Messung des Drucks im rechten Vorhof zu bewerten. Während der Kanülierung muss Blut entnommen werden, um die Blutgruppe und die Verträglichkeit zu bestimmen. Bei schweren Verletzungen sind 8 Blutpackungen zu bestellen.

Bei Hypovolämie der Klasse III wird häufig Blut benötigt, bis die vollständige Verträglichkeit festgestellt ist. In diesem Fall müssen Blutbanken Blut ohne sofortige Bestimmung der Verträglichkeit bereitstellen können. Patienten, die nicht die Wirkung einer Infusionsvolumentherapie oder einer Hypovolämie der Klasse IV haben, sollten eine negative Rhesus-Blutgruppe (0) verwenden, ohne die Verträglichkeit zu bestimmen. Es wird empfohlen, dass in jeder Empfangsabteilung mindestens 2 Packungen dieses Blutes zur sofortigen Verwendung vorhanden sind.

Bei einem zuvor physisch gesunden Opfer kann man sich mit einem Hämoglobinwert von 80 g / l (vorbehaltlich einer Korrektur der Hypovolämie) aufgrund des mit Bluttransfusionen verbundenen Risikos einschließlich Transfusionsreaktionen, HIV und anderen Infektionen zufrieden geben. Die Fähigkeit von Blut, Sauerstoff zu transportieren, ist bei diesem Hämoglobinwert ausreichend. Bei Operationen, Autotransfusionen und Bluttransfusionen von Angehörigen ist eine sorgfältige Blutstillung erforderlich. Wenn die Gelegenheiten es erlauben, werden ein allgemeiner Bluttest, Elektrolyte und Glukosespiegel bestimmt, und zur Bestimmung der Spannung von Blutgasen und des Säure-Base-Gleichgewichts wird arterielles Blut genommen.

Die Art des Infusionsmediums, das vor der Bluttransfusion verabreicht wird, bleibt umstritten und hängt häufig von spezifischen Bedingungen und Präferenzen ab.

Kann als Kristalloide verwendet werden. und Kolloide, wenn folgende Bedingungen erfüllt sind:

1. Es ist besser, Kristalloide zu wählen, die hauptsächlich im extrazellulären Raum verbleiben, beispielsweise physikalisch. Lösung oder Ringer-Laktat-Lösung. Glukose (Dextrose) wird nur verwendet, wenn es keine Alternative gibt.

2. Da Kristalloide das Kreislaufsystem schnell verlassen, muss das Volumen dreimal so hoch wie der Blutverlust sein.

3. Kolloide verbleiben länger im Blut und sollten in einem Volumen injiziert werden, das dem Volumen des Blutverlusts entspricht. Sie werden jedoch auch vom Körper ausgeschieden und erfordern möglicherweise eine zusätzliche Verabreichung.

4. Blut ist das beste Kolloid für hämorrhagischen Schock. Es ist immer notwendig, es zu erwärmen, wenn große Mengen mit hoher Geschwindigkeit eingebracht werden.

Die übertragene Flüssigkeitsmenge hängt von Art und Ausmaß der Verletzung ab. Wenn Kolloide verwendet werden, werden sie anfänglich in einer Dosis von 10-20 ml / kg und 20-30 ml / kg Kristalloiden verabreicht. Wenn immer möglich, müssen die Flüssigkeiten erwärmt werden, um eine weitere Abkühlung des Patienten zu verhindern.

Wenn der Blutverlust 25% des Blutvolumens nicht überschreitet, wird dank der Infusion eine fortschreitende Verbesserung des Zustands des Patienten beobachtet. Wenn die Verbesserung nur kurzfristig ist, hat der Patient anscheinend weiter Blutungen, die ein Anhalten erfordern. Zu diesem Zweck kann ein chirurgischer Eingriff und eine weitere Bluttransfusion erforderlich sein. Wenn sich der Zustand des Patienten nicht verbessert, übersteigt der Blutverlust 40% des Blutvolumens, was in der Regel der Fall ist. tritt bei Thorakoabdominal- oder Beckenverletzung auf. Für diese Opfer wird Rh-Negativblut der ersten Gruppe benötigt.

Fallstudie

Der 36-jährige Fischer wurde von einem Flusspferd angegriffen, als er in einem abgelegenen See in Sambia fischte. Hippo biss sich in den Bauch und warf ihn aus dem Wasser. Er umklammerte die Bauchwand, was zu einer offenen Bauchverletzung führte. Eine 2-Fuß-Wunde wurde von mäßigen Blutungen begleitet. Ein Freund des Anglers nähte die Wunde mit einer Angelausrüstung zusammen und wickelte sie fest ein, um die Blutung zu stoppen. Der Fischer wurde mit einem Lastwagen in das Universitätskrankenhaus von Lusaka gebracht. 15 Stunden nach der Verletzung bei der Ankunft hatte das Opfer alle Anzeichen einer Hypovolämie der Klasse IV. Das Opfer erhielt sofort Sauerstoff und 4 Liter warme Nat. Lösung für 10 Minuten. Die Blutgruppe und die Kompatibilität wurden bestimmt und ein Katheter wurde in die Blase eingeführt. 30 Minuten nach dem Krankenhausaufenthalt erhielt der Patient 3 Flaschen, die mit dem AVO-Blutsystem kompatibel waren. Sein Zustand verbesserte sich deutlich: Sein Verstand erholte sich, sein Puls betrug 90 pro Minute, sein Druck betrug 120/90 mm Hg. Art. Scheidet 50 ml Urin aus. Nach diesen anfangs korrekten Maßnahmen wurden Anästhesie und Operation ohne Komplikationen durchgeführt, Nierenversagen und Schmerzen konnten vermieden werden

Noah hat sich vollständig erholt und fischt immer noch am See.

Manchmal kann die Ursache für Hypotonie nicht bluten. Beispielsweise kann eine Septikämie oder eine Rückenmarksverletzung eine Hypotonie verursachen. In beiden Fällen tritt eine relative Hypovolämie auf und die oben beschriebene Behandlung ist für den Patienten nicht indiziert.

Hypotonie kann auch das Ergebnis einer Herzinsuffizienz sein, tritt jedoch selten bei verletzten Personen auf und ist häufiger eine Folge einer Myokardkontusion (die bei stumpfen Brustverletzungen vermutet werden sollte) oder einer Herz-Tamponade (die bei einer penetrierenden Brustverletzung vermutet werden sollte, wenn keine ausreichende Reaktion auf die Infusionstherapie vorliegt). und Hypotonie korreliert nicht mit Blutverlust). Die Herztamponade wird vom Beck-Dreiklang (Schwellung der Venen des Halses, Dämpfen der Herztöne, Hypotonie) diagnostiziert und sollte sofort beseitigt werden. Tachykardie und Pulsus paradoxus sind ebenfalls vorhanden (systolischer Blutdruck sank um 15% während der Inhalation). Die Herztamponade wird durch Perikardiocentese eliminiert. Wenn es durch eine durchdringende Wunde verursacht wird, muss es chirurgisch entfernt werden.

Praktische Ratschläge - Perikardiocentese (Abb. 7)

Kontrollieren Sie den Herzmonitor und führen Sie langsam eine Kanüle links vom Brustbeingriff in Richtung Scheitelpunkt des linken Schulterblattes ein, wobei Sie ständig saugen, bis Blut in der Spritze erscheint. Sie können die Tamponade vollständig entfernen, was häufig mit einer erheblichen Verbesserung des Zustands des Patienten einhergeht, und die Kanüle für die nachfolgende Aspiration belassen. Um die Blutung zu stoppen, kann eine Thorakotomie erforderlich sein. Die Ausdehnung des QRS-Komplexes, Änderungen des ST-Segments oder ventrikuläre Arrhythmie deuten auf eine Schädigung des Myokards hin. Eine fortgesetzte Aspiration von Blut ohne Verbesserung des Zustands des Patienten kann ein Anzeichen für eine Aspiration von Blut aus dem Ventrikel sein. Alle Fälle von traumatischer Tamponade erfordern einen chirurgischen Notfall.

1. Alle Opfer von mehreren Verletzungen haben Blutungen und Hypovolämie, bis diese Bedingungen durch diagnostische Maßnahmen abgelehnt werden.

2. Die Infusionstherapie sollte unverzüglich eingeleitet werden.

3. Erwärmen Sie die Infusionslösungen unbedingt.

4. Führen Sie warmes Blut für Patienten mit schwerem Schock so früh wie möglich ein.