Warum gibt es Schmerzen im linken Hypochondrium?

Schmerzen im linken Hypochondrium treten sehr häufig auf, da es ein Symptom vieler Erkrankungen ist.

Um festzustellen, welche Art von Beschwerden durch Schmerzen im linken Hypochondrium angezeigt wird, ist es zunächst notwendig, die Art der schmerzhaften Empfindungen zu diagnostizieren, da der Schmerz verschiedene Arten haben kann, z. B. stumpf, schneidend, stechend, schmerzhaft.

Mit der richtigen Formulierung der Art des Schmerzes und den damit verbundenen Symptomen kann so herausgefunden werden, welches Organ eine medizinische Diagnose und weitere Behandlung benötigt.

Schmerzursachen im linken Hypochondrium

Die Schmerzursachen im linken Hypochondrium sind vielfältig. In diesem Bereich befinden sich folgende lebenswichtige Organe: Herz, Milz, Pankreas, Magen, Darmschleifen, Zwerchfell. Jedes Versagen in ihrer Arbeit provoziert Unbehagen unter den linken Rippen.

Und was könnte es sein? Hier sind die Hauptursachen für Schmerzen im linken Hypochondrium:

  • Milzkrankheiten;
  • Pathologie der linken Niere;
  • Erkrankungen des Magens, meistens - ein Geschwür, Gastritis;
  • Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse - Pankreatitis;
  • Erkrankungen des Dünn- und Dickdarms.

In seltenen Fällen können Schmerzen in diesem Bereich verursacht werden durch:

  • entzündliche Prozesse des Zwerchfells, Hernien und Tumoren;
  • Osteochondrose der Lendenwirbelsäule sowie der Brustwirbelsäule;
  • entzündliche Prozesse in den linken Gliedmaßen bei Frauen (Adnexitis usw.);
  • postoperative und posttraumatische Folgen (Hämatome, Schnittverletzungen, Stiche usw.);
  • Herzerkrankungen, insbesondere Stenokardie, Herzinfarkt, ischämische Erkrankung;
  • Lungenentzündung der linken Lunge;
  • starke körperliche Anstrengung.

Jede dieser Ursachen kann eine potenzielle Bedrohung für das Leben einer Person darstellen. Für ihre rechtzeitige Entfernung und Behandlung ist daher ein sofortiger Aufruf an den Arzt erforderlich.

Dumpfer Schmerz im linken Hypochondrium

Sie beginnt gestört zu werden, wenn eine träge Erkrankung chronischer Natur auftritt, die meistens auf Probleme mit dem Gastrointestinaltrakt zurückzuführen ist, wie zum Beispiel:

Es ist ziemlich schwierig, die Diagnose zu stellen, daher ist es notwendig, eine Reihe von Untersuchungen durchzuführen und die erforderlichen Tests zu bestehen.

Scharfer und scharfer Schmerz

Dieser Schmerz ist typisch für schwere Verletzungen der inneren Organe. Wenn dem Schmerz Schläge oder Quetschungen auf der linken Körperseite vorausgegangen sind, kann von Verletzungen wie Rippenfrakturen, Milzrupturen oder Hämatomen, Nierenrupturen oder Nierenbändern ausgegangen werden.

Wenn schmerzhafte Empfindungen ohne den Einfluss äußerer traumatischer Faktoren auftreten, können Sie Nierenkoliken, perforiertes Magengeschwür, akute Pankreatitis, Darmperforation, Nierenzyste diagnostizieren.

Nach dem Laden

Nach dem Training sollte der Schmerz kein Grund für Panik sein, da er fast jeder gesunde Mensch begleitet. Es ist mit unzureichendem Training und Aufwärmen verbunden.

Die Durchblutung steigt zu schnell an und der Körper kann sich daran nicht anpassen. Ursache kann auch eine unzureichende Atmung sein. Häufiges flaches Atmen belastet das Zwerchfell zu stark und verursacht Schmerzen im dahinter liegenden Hypochondrium.

Schmerzen im linken Hypochondrium vorne

Was könnte es sein Wenn solche Schmerzen unter den vorderen Rippen lokalisiert sind, deutet dies eher auf Erkrankungen der Milz oder Schädigungen des Gewebes des Magens hin. In diesen Fällen wird die Differentialdiagnose mit Myokardinfarkt, Kolitis der oberen Darmschleifen, Myositis durchgeführt.

Verschiebt sich der Schmerz mehr in Richtung Zentrum, ist eine Kombination von Magenerkrankungen und Gallenblase und Zwölffingerdarmgeschwüren möglich.

Schmerzen im linken Hypochondrium von hinten

Fast immer ist der Schmerz im linken Hypochondrium, der sich in den Rücken erstreckt, mit einer Erkrankung wie chronischer oder akuter Pyelonephritis der linken Niere verbunden, die als Folge von Infektionen aufgetreten ist.

Bei der Urolithiasis gibt es keine Schmerzen im Ruhezustand, aber mit Beginn der Bewegung der Steine, ihrem Austritt in den Harnleiter tritt ein unerträglicher, heftiger Schmerz auf, der gewöhnlich im linken Hypochondrium hinterher lokalisiert ist.

Interkostalneuralgie

Diese Krankheit ist mit einer Reizung oder Kompression der Interkostalnerven verbunden. Die Patienten klagen über Piercing, Schmerzen in der Brust und unter den Rippen. Die Natur des Schmerzes kann sich ändern: Aus akutem Schmerz werden Schmerzen, aus Brennen wird matt.

Interkostalneuralgie führt auch zu Schmerzen unter den Schulterblättern oder im unteren Rücken. Sie sind lang und erscheinen unabhängig von der Tageszeit.

Magen-Pathologie

Wenn Gastritis im linken Hypochondrium und im epigastrischen Bereich stumpfe Schmerzen auftritt, Gefühl des Platzens, Sodbrennen, Übelkeit, Erbrechen, Appetitlosigkeit.

Bei Magengeschwüren liegt ein Defekt in der Schleimhaut vor. Die Krankheit hat einen wellenartigen Verlauf mit abwechselnden Exazerbationen und Remissionen. Die Patienten machen sich Sorgen über einen zunehmenden Schmerz im linken Hypochondrium, der nach dem Essen, Übelkeit, Erbrechen, saurem Aufstoßen und Sodbrennen auftritt.

Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse

Pankreatitis, Krebs und andere Erkrankungen des Pankreas können von Symptomen wie Anorexie, Erbrechen, Völlegefühl, Verdauungsstörung, Übelkeit, Schmerzen in der linken oberen Bauchseite usw. begleitet sein.

Die Schmerzen im linken Hypochondrium, die durch Pathologien des Pankreas verursacht werden, nehmen einige Stunden nach dem Essen oder in der Nacht zu und zwingen den Patienten, aus schmerzhaften Qualen aufzuwachen.

Nierenentzündung

Die Schmerzen im linken Hypochondrium hinter treten höchstwahrscheinlich bei Entzündungen der Nieren auf. Diese Krankheit wird Pyelonephritis genannt und kann sowohl akut als auch chronisch auftreten. Sie tritt aufgrund einer anderen Art von Infektion in den Nieren auf. Um eine genaue Diagnose zu stellen, muss ein Arzt konsultiert werden. Es gibt jedoch eine Methode der Selbstdiagnose, mit der Sie eine vorläufige Diagnose erstellen können.

Es sollte leicht auf die Handfläche auf der Rückseite unterhalb der Unterkante klopfen. Wenn in den Nieren tatsächlich ein Entzündungsprozess stattfindet, kommt es zu einer Zunahme und Ausbreitung von Schmerzen, Übelkeit.

Erkrankungen der Milz

Wenn wir die Ursachen dieser Art von Schmerz betrachten, sind Milzerkrankungen eine der häufigsten. Bei solchen Erkrankungen kann die Milz bis zum Bruch größer werden. Daher ist es äußerst wichtig, rechtzeitig einen Arzt aufzusuchen und mit der Behandlung zu beginnen.

Andere Probleme wie Entzündungen, Milzinfarkt oder infektiöse Mononukleose können ebenfalls zum Bruch dieses Organs führen.

Herzpathologien

Koronarerkrankungen verursachen Schmerzen auf der linken Seite und häufige Dyspnoe, die sich unabhängig davon äußern, ob sich die Person in Ruhe befindet oder körperlich aktiv ist. Schmerzen und Atemnot werden in der Regel mit einem Gefühl von Brennen und Schweregefühl in der Brust, Herzklopfen und Übelkeit verbunden.

Kardiomyopathie kann die gleichen Schmerzen verursachen - mehrere Erkrankungen, die zu Funktionsstörungen des Herzmuskels führen. Kardiomyopathie provoziert strukturelle Veränderungen im Herzmuskel, verursacht Schmerzen auf der linken Seite, die während des Trainings auftreten, und rasche Ermüdung.

Erkrankungen der Atemwege

Linksseitige Bronchitis, Lungenentzündung und Pleuritis sind auch von dumpfen Schmerzen begleitet, die durch Husten, Atmung oder Veränderung der Körperposition verschlimmert werden.

Atemwegserkrankungen lassen sich aufgrund anderer charakteristischer Symptome leicht diagnostizieren: Fieber, Husten, Halsschmerzen, verstopfte Nase und so weiter.

Behandlung

Die Behandlung sollte mit der Untersuchung und Festlegung einer genauen klinischen Diagnose beginnen. Erst nach Feststellung der Ursache können Sie mit der Beseitigung beginnen.

Alle oben genannten Erkrankungen, bei denen Schmerzen im linken Hypochondrium auftreten, erfordern eine fachkundige Beratung. Dies ist auf das Risiko der Entwicklung von Komplikationen zurückzuführen, die zu den schwerwiegendsten Folgen führen können.

Wunde Hypochondrium bei Frauen

Schmerzen im Hypochondrium - ein klinisches Symptom, das eine Vielzahl von Krankheiten auslösen kann. Wenn Unbehagen mit Schwere einhergeht und mit der Nahrungsaufnahme zusammenhängt, sind Verdauungskrankheiten die wahrscheinlichste Ursache. Bei Dolch- oder Schneideschmerz müssen Pathologien aus dem Herzen und den Gefäßen ausgeschlossen werden, durch die mit Nährstoffen angereichertes Blut, Eisen und Sauerstoff in den Herzmuskel gelangen. Schießschmerzen können auf eine Interkostalneuralgie hindeuten.

Ein Hypochondrium ist der Raum, der sich unter dem Zwerchfell befindet und von den unteren Krümmungsbögen begrenzt wird. Die Ursache für unangenehme Empfindungen (meist langweilig und schmerzhaft) kann auch ein subphrenischer Abszess sein. Wenn das weibliche linke Hypochondrium schmerzt, kann es in seltenen Fällen zu einer Manifestation gynäkologischer Pathologien kommen, aber das Schmerzsyndrom mit einer solchen Ätiologie ist das Ergebnis der Bestrahlung der wichtigsten schmerzhaften Empfindungen. Wenn solche Schmerzen auftreten, muss ein Hausarzt kontaktiert werden, der Anamnese nimmt, eine vorläufige Schlussfolgerung zieht und eine Überweisung an einen Spezialisten übergibt: einen Gastroenterologen, einen Neurologen, einen Chirurgen oder einen Kardiologen.

Wunde Hypochondrium bei Frauen

Erkrankungen der Milz - die Hauptursache für Schmerzen auf der linken Seite

Die Milz ist das größte lymphoide Organ des menschlichen Körpers, das aus Parenchymgewebe besteht und links im Bauchraum liegt. Die Milz ist in den frühen Stadien der fötalen Entwicklung am Blutbildungsprozess beteiligt, reguliert die Bildung zirkulierender Lymphozyten und erfüllt die Immunfunktion. Die Milz zerstört auch alte rote Blutkörperchen und Blutplättchen, deren Reste in die Leberzellen gelangen und Bestandteile der Galle werden.

Allgemeine Merkmale und Funktionen der Milz

Herzinfarkt Milz

Dies ist eine recht häufige Erkrankung bei Frauen über 35 Jahren (die Prävalenz liegt bei 8,9%). Bei einem Herzinfarkt tritt eine hämorrhagische Läsion des parenchymalen Gewebes des ischämischen Typs auf. Ursache der Erkrankung sind systemische Infektionskrankheiten, Durchblutungsstörungen in den Gefäßen eines Organs oder Thromboembolien. Die ersten Anzeichen für das Auftreten nekrotischer Prozesse in den Geweben der Milz sind akute Schmerzen mit hoher Intensität im linken Hypochondrium, die nicht durch Bestrahlung mit anderen Körperteilen gekennzeichnet sind. Das Schmerzsyndrom kann seinen Charakter ändern, aber die meisten Patienten beschreiben es als schwerwiegenden dolchartigen oder stechenden Schmerz, der aus einer Reizung der Nervenenden resultiert.

Ursachen und Pathogenese des Milzinfarkts

Manchmal sind Schmerzen die einzige Manifestation der Pathologie, aber in der Hälfte der Fälle treten bei Frauen die folgenden Symptome auf:

  • starke Kopfschmerzen, die in Schwindel übergehen;
  • Quetschen im frontalen oder zeitlichen Bereich;
  • Übelkeit (Erbrechen ist möglich);
  • Schläfrigkeit und Schwäche.

Die Behandlung der Krankheit mit geringfügigen Schäden umfasst nicht narkotische Analgetika ("Ketorol", "Paracetamol"), strenge Bettruhe, eine Diät mit einer Einschränkung der täglichen Nahrungsmenge. Bei ausgedehnten Läsionen wird einer Frau eine chirurgische Behandlung verschrieben - Entfernung eines Teils oder des ganzen Organs.

Es ist wichtig! Plötzlicher Schmerzstillstand ist ein schlechtes diagnostisches Anzeichen, das auf ein Absterben der Nervenenden hindeuten kann. In einer solchen Situation ist eine organerhaltende Behandlung nahezu unmöglich.

Milz Dystrophie

Dies ist eine Pathologie, bei der normale Stoffwechselprozesse in den Geweben und Zellen eines Organs gestört sind, was zu einer Veränderung der Gewebestruktur und der Anhäufung von Substanzen führt, die normalerweise nicht nachgewiesen werden. Es können verschiedene Pigmente, Melanin, Kohlenbasen sein. In der Medizin wird die Krankheit "Amyloidose" genannt und ist durch eine Veränderung des Proteinmetabolismus und die Ablagerung eines spezifischen Peptid-Polysaccharid-Komplexes, der als Amyloid bezeichnet wird, im Gewebe der Milz gekennzeichnet.

Symptome einer Milzdystrophie

Die Krankheit entwickelt sich über einen längeren Zeitraum und hat möglicherweise keine ausgeprägten Symptome. Eine Frau kann gelegentlich einen schmerzenden oder stumpfen Schmerz unter dem unteren Rand der linken Seite verspüren, sie hat jedoch in der Regel eine geringe oder mäßige Intensität und beeinträchtigt die Leistung nicht. Amyloidose der Milz kann in seltenen Fällen auch von folgenden Symptomen begleitet sein:

  • Verringerung der systemischen Immunität (erhöhte Anfälligkeit für Erkältungen und Darminfektionen);
  • Müdigkeit;
  • Änderungen der chemischen Blutparameter (bestimmt mit Labortests);
  • blasse Haut;
  • erhöhte Trockenheit der Schleimhäute der Mundhöhle, der Genitalien und der Vaginalwände.

Die Dystrophiebehandlung kann die Einnahme von Immunsuppressiva und die symptomatische Therapie umfassen, wobei vorhandene Veränderungen (Eisenergänzungen, Immunomodulatoren, Vitaminkomplexe) berücksichtigt werden. In Ausnahmefällen ist eine Radikaltherapie mit chirurgischen Methoden angezeigt.

Video - Warum tut die linke Seite des Bauches weh?

Milzabszess

In den meisten Fällen ist der Abszess der Milz asymptomatisch und hat eine chronische Form. Das Auftreten schmerzhafter Empfindungen ist nur in der Zeit der Verschlimmerung möglich, wenn eine aktive Ansammlung von Exsudat im Hohlraum auftritt. Die Krankheit hat keine offensichtlichen Anzeichen, aber in einigen Fällen ist es möglich, das Vorhandensein von Bildung durch Palpation zu vermuten (falls der Abszess große Ausmaße hat). Mit starker Immunität bewältigt der Körper die Krankheit selbst. Wenn dies nicht der Fall ist und die Schmerzen nicht für längere Zeit verschwinden, ist eine chirurgische Behandlung angezeigt, die darin besteht, einen Abszess zu öffnen, eitrigen und exsudativen Inhalt zu entfernen und einen Drainageschlauch zu installieren, um eine Wiederentzündung zu verhindern.

Was ist Milzabszess?

Es ist wichtig! Wenn sich die Schmerzen unter der linken Rippe verstärken und die Frau keine anderen Symptome zeigen kann, muss sofort eine medizinische Einrichtung kontaktiert werden. Wenn eine willkürliche Öffnung eines Abszesses auftritt, wird das Exsudat, das Eiter, Bakterien und Mikroben enthält, die Bauchhöhle füllen, was zu Entzündungen führt. Die Peritonitis (Entzündung des Peritoneums) ist eine der gefährlichsten chirurgischen Pathologien mit einem hohen Prozentsatz der Mortalität. Daher ist die Verzögerung von Schmerzen dieser Lokalisation inakzeptabel.

Verletzungen und Frakturen

Die Verletzung oder der Bruch der unteren Rippe auf der linken Seite ist eine weitere Ursache für Schmerzen im linken Hypochondrium. Es ist möglich, eine Kante nicht nur während eines Aufpralls oder Sturzes zu verletzen, sondern auch, wenn sie nicht für die Durchführung von Kraftübungen vorbereitet ist (insbesondere bei einer Gewichtsbelastung). Der Schmerz von Verletzungen kann unterschiedlich sein, Frauen klagen häufig über ein scharfes Schmerzsyndrom, dessen Intensität sich bei Bewegung, Husten oder Sport um ein Vielfaches erhöht. Der Schmerz wird auch stärker, wenn das Opfer versucht, sich nach vorne zu lehnen oder zur Seite zu drehen.

Häufige Anzeichen einer Fraktur

Zu den Symptomen einer Fraktur gehören folgende Symptome:

  • Schmerzen beim Einatmen (verursacht durch die Wechselwirkung von Knochenfragmenten mit dem Zwerchfell);
  • erzwungene Haltung des Patienten (eine Frau versucht, ihre Brust zu fassen und sich leicht nach vorne zu beugen, da eine teilweise Kompression die Schwere schmerzhafter Empfindungen verringert);
  • unterbrochenes Atemsyndrom (harte Atmung, flache Atmung);
  • Schwellung der Haut im Bereich der Fraktur;
  • Brustverformung;
  • Hämatome (erscheinen unter mechanischer Einwirkung, z. B. Drücken auf die verletzte Stelle).

Haltung, die von einem Brustbruch betroffen ist

Bei Mehrfachfrakturen oder einer großen Anzahl von Knochenfragmenten während der Inhalation oder Bewegung kann es zu einer bestimmten Quetschung kommen, die in der Medizin als Crepitus-Syndrom bezeichnet wird.

Erste Hilfe bei Rippenbrüchen

Bei Anzeichen eines Bruchs der unteren Rippen auf der linken oder rechten Seite müssen Sie sofort einen Rettungswagen rufen. Das Opfer muss so sitzen, dass der Rücken auf einer harten Unterlage ruht und die Beine leicht über den Knien angehoben sind (Sie können dazu eine Handtuchrolle, eine in die Hälfte gefaltete Jacke oder einen anderen praktischen Gegenstand verwenden).

Um die Schmerzen zu reduzieren, können Sie dem Patienten ein beliebiges Narkosemittel aus der Gruppe der nicht-narkotischen Analgetika verabreichen. Das mächtigste Werkzeug dieser Gruppe ist Nimesulide. Eine Einzeldosis des Arzneimittels beträgt 100 mg, in Ausnahmefällen ist eine Erhöhung der Dosis auf 200 mg zulässig, vorausgesetzt, die Frau leidet nicht an chronischen Erkrankungen des Herzens und der Blutgefäße.

Erste Hilfe bei Rippenbruch

Wenn das Erste-Hilfe-Set kein "Nimesulid" enthält, können Sie ein beliebiges anderes Medikament aus der NSAID-Gruppe verwenden, zum Beispiel:

Bei Hämatomen und Prellungen werden kalte Umschläge gezeigt. Um Komplikationen zu vermeiden, ist es wichtig, eine maximale Unbeweglichkeit der Brust sicherzustellen. Zu diesem Zweck wird im Bereich des Brustbeins eine enge Bandage aus elastischer Bandage oder ein dichtes Gewebe angebracht.

Es ist wichtig! Das Bandagierverfahren muss beim Ausatmen durchgeführt werden - dies hilft, Schmerzen zu reduzieren und schmerzhaften Schock zu vermeiden, bevor das medizinische Team ankommt.

Herzkrankheit bei Frauen

Schmerzen im linken Hypochondrium bei Frauen können eines der versteckten Anzeichen einer Herzerkrankung sein. Herzkrankheiten gehen häufig eine akute oder chronische Hypoxie voraus, die durch eine Störung der Blutversorgung oder ungenügende Exposition an der frischen Luft verursacht wird. Ursachen für Herzerkrankungen können auch Übergewicht, endokrine Störungen, Bewegungsmangel (sitzende Lebensweise) sein. Das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen ist bei Frauen über 40 Jahren höher.

Angina pectoris

Verengung der Herzkranzarterie bei Angina pectoris

Ein Angina pectoris-Angriff ist das plötzliche Einsetzen brennender Schmerzen hinter dem Brustbein. In einigen Fällen kann der Schmerz durch das Brustzentrum sowie im linken Hypochondrium bestimmt werden. Eine seltenere Schmerzlokalisation in der „Angina pectoris“ ist der Hals, der Unterkiefer, der Bereich zwischen den Schulterblättern und unter dem linken Schlüsselbein. Der Angriff kann nach einer Mahlzeit, einem starken emotionalen Schock oder körperlicher Anstrengung beginnen.

Andere Anzeichen einer Pathologie sind auch:

  • Unbehagen und schmerzhaftes Druckgefühl in der Magengegend;
  • Dyspeptische Störungen (Übelkeit, Sodbrennen);
  • Senkung des Blutdrucks;
  • kurze Dauer - nicht mehr als 15 Minuten.

Zur Erleichterung eines Anfalls bei Frauen ist die Anwendung von "Nitroglycerin" angezeigt: Die therapeutische Dosis beträgt 1 Tablette. Es wird einmal sublingual genommen.

Sublinguale Kapseln Nitroglycerin

Koronararterienstenose

Die Koronararterien sind die größten Arterien des menschlichen Körpers, durch die Blut zum Herzen fließt und die notwendigen Mineralien, Vitamine und Sauerstoff enthält. Stenose ist eine pathologische Verengung des Lumens der Koronararterien, die zu Koronarinsuffizienz führt. Bei dieser Krankheit wird der Blutfluss in den Gefäßen gestört und es kommt zu akutem Sauerstoffmangel sowie zu Ischämie des Herzgewebes.

Hämodynamische Stenose der linken Koronararterie

Die klinischen Symptome der Stenose umfassen die folgenden Symptome:

  • Schmerzen in der Brustmitte, der linken Brustbeinhälfte, unter dem unteren Rippenbogen auf der linken Seite;
  • Atemnot in Ruhe und in horizontaler Position;
  • Blutdruckschwankungen (hauptsächlich durch die Art der Hypertonie);
  • ständige Schwäche, Schläfrigkeit, Kopfschmerzen;
  • übermäßige Blässe der Haut mit Anzeichen von Zyanose.

Die Behandlung der Krankheit sollte umfassend sein. Frauen müssen sich an eine Diät mit einem hohen Gehalt an Vitaminen und Mineralien halten, mehr an der frischen Luft sein, aufhören zu rauchen und alkoholische Getränke zu trinken. Die medikamentöse Behandlung beinhaltet die Einnahme von Thrombolytika und blutverdünnenden Medikamenten (Aspirin, Acetylsalicylsäure). Die Behandlung mit "Glycin" kann ebenfalls angezeigt werden, da diese Aminosäure den Sauerstoffbedarf des Herzmuskels reduziert. Wenn die Verengung 75% des Arterienvolumens beträgt, ist eine operative Therapie angezeigt - Entfernung von Plaques und Blutgerinnseln, Ausdehnung des Gefäßlumens.

Es ist wichtig! Wenn die Stenosebehandlung nicht rechtzeitig durchgeführt wird, steigt das Risiko für einen Herzinfarkt um fast das Vierfache.

Kann ein Bauch unter der linken Seite schmerzen?

Der Magen ist ein hohles Muskelorgan, das sich zwischen dem Zwölffingerdarm (dem ersten Abschnitt des Dünndarms) und der Speiseröhre befindet. Wenn der Magen wehtut, treten Schmerzen im Bereich des Epigastriums auf - dem Raum unmittelbar unter dem Xiphoid-Prozess. Der epigastrische Bereich ist der obere zentrale Teil des Bauches. In einigen Fällen können Frauen bei Entzündungen des Magens - Gastritis - auf der linken Seite starke oder stumpfe Schmerzen verspüren, wenn der pathologische Prozess linksseitig lokalisiert ist.

Ursachen der Gastritis und ihrer Symptome

Bei der Gastritis ist der Schmerz das Hauptsymptom, aber es gibt auch einen charakteristischen Symptomkomplex, der es möglich macht, mögliche Funktionsstörungen des Organs zu vermuten. Klinische Manifestationen der Gastritis sind:

  • Mundgeruch (typisch für infektiöse Gastritis, die durch Kontamination der Schleimhäute mit helicalen Bakterien Helicobacter pylori verursacht wird);
  • Aufstoßen und Sodbrennen nach dem Essen (charakteristisch für Entzündungen mit hohem Säuregehalt);
  • verärgerter Stuhl (chronische Verstopfung, Durchfall);
  • Änderung der Konsistenz und des Aussehens der Stuhlmassen.

Symptome und Komplikationen der Magengastritis

Die Hauptziele der komplexen Behandlung der Gastritis bei Frauen sind die Zerstörung der Infektion und die Abnahme der Salzsäurekonzentration im Magen und die ersten Abschnitte des Dünndarms. Zur Regulierung der Sekretionsfunktion des Magens kann der Arzt Protonenpumpenblocker (Pantoprazol, Omeprazol) verschreiben. Bei starkem Sodbrennen wird der Einsatz von Beschichtungsmitteln gezeigt, die Säure zerstören und in Wasser verwandeln (Rennie, Gaviscon). Antibiotika-Therapie beginnt in der Regel mit der Anwendung von Penicillin, in einigen Fällen kann es jedoch erforderlich sein, eine neue Generation von Medikamenten einzunehmen. Antibiotika zur Behandlung von Gastritis sind in der nachstehenden Tabelle aufgeführt.

Schmerzen im linken Hypochondrium

Schmerzen im linken Hypochondrium können ein Symptom für eine Reihe von Krankheiten und pathologischen Zuständen sein. Eine Person hat Milz, Bauchspeicheldrüse, einen Teil des Magens, einen linken Teil des Zwerchfells, einen oberen Pol der linken Niere und Darmschleifen links unter den Rippen. Um die Krankheit richtig zu diagnostizieren, ist es daher wichtig, die Art des Schmerzes und seinen Ort, die Abhängigkeit von der Nahrungsaufnahme und andere Faktoren zu kennen.

Der Inhalt

Was kann im linken Hypochondrium weh tun?

Schmerzen in der linken Seite unter den Rippen können Organe in diesem Bereich, Nervenenden und Organe in der Nachbarschaft verursachen. Die Schmerzquelle kann sein:

  • Pankreas (der linke Teil dieses Organs befindet sich im linken Hypochondrium);
  • der Magen (der Boden dieses Hohlorgans grenzt an die Rippen an);
  • Dickdarm (im linken Teil des Bauches, im Subkostalbereich gibt es eine Übergangsschleife dieses Teils des Darms in den absteigenden Teil des Dickdarms);
  • Milz;
  • die linke Seite der Membran;
  • linke Lunge und Pleura;
  • Herz und Mediastinum (Reflexion des Schmerzes an den Brustorganen);
  • linke Niere und Harnleiter (im Bereich unter den Rippen befindet sich der obere Pol dieses Organs);
  • linke Gebärmutteranhangsgebilde bei Frauen (Schmerz ausstrahlende Natur);
  • Rippen, Muskeln und Nerven im linken Hypochondrium.

Schmerzen im linken Hypochondrium können sowohl im oberen Teil (näher an den Rippen) dieses Bereichs als auch im unteren Teil auftreten. Es ist selbst für einen Arzt schwierig, die Krankheit in jedem spezifischen Fall für dieses unspezifische Symptom zu bestimmen. Daher ist es wichtig, die Art des Schmerzes und den Grad seiner Intensität zu kennen.

Schmerzarten im linken Hypochondrium

Der Schmerz in seinen Eigenschaften und dem Mechanismus des Auftretens wird unterteilt in:

  • Viszeral Diese Art von Schmerz kann Krämpfe oder Schmerz sein, tritt auf, wenn Magen- oder Darmkrämpfe auftreten, sich als Verletzung der Beweglichkeit dieser Organe oder Dehnung ihrer Muskelfasern manifestiert. Kann zu nahe gelegenen Organen geben.
  • Peritoneal Sie haben eine klare Lokalisierung, zeichnen sich durch ihre Konstanz und Intensität aus, erscheinen plötzlich und dauern über einen längeren Zeitraum an, lassen allmählich nach. Diese Art von Schmerz wird durch Peritonealreizung verursacht. Es entwickelt sich mit strukturellen Veränderungen der Organe (Perforation von Magengeschwüren usw.) und begleitet einen pathologischen Zustand, der als "akuter Bauch" (Peritonitis, akute Pankreatitis) bezeichnet wird.
  • Reflektiert Sie entwickeln sich aufgrund der Bestrahlung von Schmerzen, die durch die Pathologie eines von der Schmerzstelle entfernten Organs entstanden sind. Im linken Subkostalbereich können Schmerzen bei pulmonalen Erkrankungen (linksseitige Lungenentzündung, Pleuritis) gelindert werden.

Aufgrund der Natur des Schmerzes können Schmerzen in der linken Seite unter den Rippen auftreten:

  • Scharf, schneiden. Kommt plötzlich vor, ist intensiv, wird mit lebensbedrohlichen Situationen in Verbindung gebracht und erfordert daher das Aufrufen eines Rettungswagens (es ist ein Symptom für einen Milzruptur, eine Perforation der Magenwand oder des Darms, ein Bruch des Nierenbeckens). Akute Schmerzen im linken Hypochondrium beim Einatmen sind Anzeichen für traumatische Verletzungen der inneren Organe infolge eines Unfalls oder Sturzes.
  • Stumm, verschüttet. Langweilig, lang anhaltend, Schmerzen im linken Hypochondrium deuten auf eine chronische Erkrankung (Pankreatitis, Gastritis usw.) hin.
  • Jammern Ständiger Schmerz unter der Rippe links ist ein Zeichen für einen langsamen Entzündungsprozess (Kolitis oder Duodenitis). Der anstrengende Schmerz in diesem Bereich bei Erbrechen weist auf ein Magengeschwür hin. Häufig auftretende Schmerzen im linken Hypochondrium können Angina pectoris, koronare Herzkrankheiten und Vorinfarkte verursachen.
  • Nähen Sie kann bei starker körperlicher Anstrengung auftreten, vergeht schnell und wird sogar bei absolut gesunden Menschen beobachtet. Ein stechender Schmerz links unter der Rippe, der durch Husten, tiefes Atmen oder Übelkeit und Erbrechen verschlimmert wird, ist ein Zeichen für entzündliche Erkrankungen. Diese Art von Schmerz kann bei Erkrankungen der Milz, des Darms, des Herzens und bei vegetovaskulärer Dystonie auftreten.

Um die Ermittlung der Schmerzursache zu beschleunigen, müssen die indirekten Manifestationen von Schmerz berücksichtigt werden. Bei der Beschreibung des Schmerzes im linken Hypochondrium müssen Sie Folgendes angeben:

  • als der Schmerz erschien;
  • wie sich der Prozess entwickelt hat;
  • Welcher Charakter ist der Schmerz unter der Rippe?
  • Dauer des Schmerzes;
  • Schmerzintensität;
  • Gründe für Gewinn und Erleichterung;
  • wo der Schmerz geht (Bestrahlung).

Es hilft, die Ursache des Schmerzes und den Ort seines Ortes zu bestimmen (Schmerzen können unter der linken letzten Kante vor, hinter und an der Seite auftreten).

Schmerzen im linken Hypochondrium vorne

Der Schmerz unter der linken Vorderkante tritt auf, wenn:

  • Krankheiten des Verdauungssystems. Bei chronischen Erkrankungen des Gastrointestinaltraktes nehmen die Schmerzen während der Palpation zu. Bei akutem Entzündungsprozess, der durch starke, starke Schmerzen gekennzeichnet ist.
  • Erkrankungen der Milz. Der Schmerz kann je nach Art der Erkrankung akut oder dumpf und drückend sein.
  • Herzkrankheit. Der Schmerz brennt oder sticht.
  • Die Läsionen des Zwerchfells, der Pleura und der Lunge. Der Schmerz ist heftig und nimmt rasch zu, verstärkt durch tiefes Einatmen, Husten und Drehen.
  • Erkrankungen der Gallenblase mit ihrer atypischen Lokalisation (Schmerzen unterscheiden sich in ihrem dumpfen Charakter).
  • Neurologische Erkrankungen
  • Erkrankungen der Wirbelsäule und des Bewegungsapparates.

Krankheiten des Verdauungssystems

Schmerzursachen im linken vorderen Hypochondrium können sein:

  • Pankreatitis ist eine Entzündung der Bauchspeicheldrüse, die in der akuten Form der Erkrankung von starken Schmerzen, Übelkeit, Appetitlosigkeit, Schwäche, Fieber, Schüttelfrost und Erbrechen mit Galle-Unreinheiten begleitet wird (Erbrechen kann unkompliziert sein und nicht lindern). Fäkalmassen erhalten eine pastöse Konsistenz, es gibt Partikel unverdauter Nahrung. Wenn eine Entzündung den Kopf der Bauchspeicheldrüse befällt, kann sich ein obstruktiver Ikterus entwickeln. Die chronische Form der Erkrankung ist durch stumpfe, schmerzende Schmerzen im linken Subkostalbereich gekennzeichnet, die mit Ernährungsfehlern zunehmen. Kann Gürtelrose sein. Es ist Bitterkeit im Mund, Schwere im Oberbauch, Übelkeit, Erbrechen möglich. Bei einer Pankreatitis können die Schmerzen bis in den unteren Rücken hinunter gehen, konstant oder paroxysmal sein.
  • Tumore der Bauchspeicheldrüse. Das Auftreten von Neoplasmen in diesem Organ in den späten Stadien der Erkrankung wird von anhaltenden und intensiven Schmerzen im linken Hypochondrium und in der Bauchmitte begleitet. Wenn der Patient auf dem Rücken liegt, nimmt der Schmerz zu und erzwingt eine halb gebeugte Haltung.
  • Akute Duodenitis (Entzündung des Duodenum), die durch Platzen, paroxysmale Schmerzen im Bauchbereich begleitet wird, an den unteren linken Rand spenden, Übelkeit, Rumpeln und Blähungen, bitter Aufstoßen oder Erbrechen mit Galle (kann in den rechten oberen Quadranten oder getragen Schindeln Charakter gegeben werden), Darmerkrankungen und allgemeine Schwäche.
  • Ein Zwölffingerdarm-Geschwür, bei dem auf der linken Seite des Epigastriums wenige Stunden nach dem Essen starke Schmerzen auftreten, die auf das linke Hypochondrium ausstrahlen. Schmerzen treten auf, wenn Sie sich hungrig fühlen, sowie nachts. Sodbrennen, saures Aufstoßen, Erbrechen und Verstopfung werden beobachtet. Beim Drücken treten Schmerzen auf der rechten Seite des Epigastriums auf.
  • Magengeschwür, bei dem die Schmerzen im Oberbauch und im linken Hypochondrium unterschiedlicher Natur sein können (dumpf, schmerzhaft, akut, brennend). Tritt auf, wenn Sie sich hungrig fühlen und nachts lange Zeit anhalten. Kann unmittelbar nach einer Mahlzeit oder nach langer Zeit nach einer Mahlzeit auftreten. Begleitet von einem Gefühl der Schwere im Magen, Sodbrennen, Übelkeit, Erbrechen, vermindertem Appetit und spürbarem Gewichtsverlust.
  • Gastritis (Entzündung der Magenschleimhaut). Stumpfe, schmerzende Schmerzen nach dem Essen einer Mahlzeit in der linken Seite unter der Rippe sind charakteristisch für Gastritis mit niedrigem Säuregehalt. Begleitet von einer Neigung zu Durchfall und vermindertem Appetit. Erbrechen entlastet den Patienten. Bei normaler und erhöhter Säure tritt Sodbrennen auf, Schmerzen treten einige Stunden nach den Mahlzeiten auf und werden unter den Rippen in der Nähe des Zentrums spürbar.
  • Entzündung der Schleimhaut der oberen Darmschleifen (Colitis), begleitet von stumpfen, schmerzenden Schmerzen, die beim Gehen schlimmer werden. Schmerzhafte Empfindungen unter der Rippe und im Bereich des Nabels gehen mit einer verstärkten Gasbildung, einem Rumpeln des Unterleibs einher, und Durchfall ist häufig vorhanden.

Intensive, plötzliche Dolchschmerzen sind ein Symptom der Perforation eines Magengeschwürs. Dieser lebensbedrohliche Zustand wird begleitet von allgemeiner Schwäche, abrupter Blässe und Bewusstlosigkeit. Ein Patient mit solchen Symptomen muss im Krankenhaus behandelt werden.

Wenn es ständig in der linken Seite unter den Rippen schmerzt und die Schmerzen nicht mit der Nahrungsaufnahme zusammenhängen, müssen Tumorerkrankungen der Verdauungsorgane ausgeschlossen werden.

Milzkrankheiten

Wenn Ihre linke Seite unter den vorderen Rippen wehtut, kann eine Milzerkrankung die Ursache sein:

  • Eine vergrößerte Milz (Splenomegalie), die bei infektiösen, autoimmunen und myeloproliferativen Erkrankungen, hämatologischen Erkrankungen und Stoffwechselstörungen auftritt (infektiöse Mononukleose verursacht meist diese Pathologie). Begleitet von Blässe der Haut, verminderter Appetit und Leistung. Aufgrund der entzündlichen Natur der Erkrankung steigt die Körpertemperatur auf fieberhafte Werte, es gibt deutliche Schwäche, Übelkeit, Erbrechen, Durchfall. Der Schmerz im linken Hypochondrium ist scharf und schneidend. Normale oder subfebrile Körpertemperatur ist charakteristisch für die Pathologie nicht entzündlicher Natur, die Intoxikation ist mild oder fehlt, mäßige Schmerzen haben einen dumpfen drückenden oder schmerzenden Charakter.
  • Abszess der Milz, die sich als Folge von Infektionskrankheiten, entzündlichen Erkrankungen anderer Organe, Verletzungen und Blutergüssen entwickelt. Begleitet von hoher Körpertemperatur, Fieber und einer vergrößerten Milz. Der Schmerz steigt mit einem tiefen Atemzug an, er ist in der Schulter und in der linken Brustseite spürbar.

Herzkrankheit

Schmerzen in der linken Seite unter der Vorderkante treten auf, wenn:

  • Kardiomyopathie. Hierbei handelt es sich um eine Gruppe von Erkrankungen, die durch strukturelle und funktionelle Veränderungen des Herzmuskels ohne arterielle Hypertonie, Erkrankungen der Herzkranzgefäße und Klappenläsionen gekennzeichnet sind. Sie kann aus einem unbekannten Grund (idiopathisch oder primär) auftreten oder sich aufgrund verschiedener Erkrankungen (sekundäre Kardiomyopathie) entwickeln. Die Krankheit wird von erhöhter Müdigkeit und erhöhter Herzfrequenz begleitet. Die Natur des Schmerzes - Jammern, Stechen oder Drängen.
  • Koronare Herzkrankheit Die Erkrankung wird durch eine gestörte Durchblutung des Herzmuskels als Folge einer Erkrankung der Herzkranzgefäße verursacht. Es manifestiert sich als schmerzender, drückender oder brennender Schmerz von unterschiedlicher Intensität. Schmerzhafte Anfälle dauern von 30 Sekunden bis 15 Minuten, werden durch emotionale Faktoren oder körperliche Anstrengung hervorgerufen, finden in Ruhe selbst statt und werden durch die Einnahme von Nitroglycerin schnell beseitigt. Begleitet von Kurzatmigkeit, Herzklopfen, kann es zu Brennen und Schweregefühl in der Brust kommen, Übelkeit. Die Schmerzen können im Bereich des Schulterblattes und in der linken Hand auftreten.
  • Myokardinfarkt (gastrologische Form, die in 2-3% der Fälle auftritt), bei der nekrotische Prozesse den unteren oder unteren Rücken der linken Herzkammer betreffen. Dieser lebensbedrohliche Zustand wird begleitet von akuten Schmerzen im linken Hypochondrium, schnellem Herzschlag und Atemnot. Das Gefühl der Schwere unter dem Herzen breitet sich unter der linken Rippe und dem Schulterblatt, im Nacken und im linken Arm aus. Vielleicht ein brennendes Gefühl im retrosternalen Raum, übermäßiges Schwitzen, Übelkeit, Erbrechen, schwere Schluckaufe und Durchfall. Beobachtete geschwollene Gesicht, blasse bläuliche Tönung der Haut und der Lippen. Wenn diese Symptome auftreten, ist eine Notfallbehandlung erforderlich.

Erkrankungen der Atemwege

Der Schmerz in der linken Seite unter den Rippen in der Front tritt auf, wenn er aus dem retrosternalen Raum strahlt mit:

  • Lungenentzündung im unteren Lappen. Der Schmerz ist stumpf, mild, schmerzhaft, schlimmer beim Husten und kann stechen. Begleitet von trockenem Husten, leichtem Fieber, schwerer Schwäche, starkem Schwitzen, Atemnot, Kurzatmigkeit und Symptomen, die an ARVI erinnern (Kopfschmerzen usw.).
  • Linksseitige Pleuritis (Lungenentzündung). Es kann primär sein (der Entzündungsprozess entwickelt sich direkt in der Pleurahöhle) und sekundär (der Infektionsprozess breitet sich aus der Lunge aus). Wenn Fibrinprotein auf die Oberfläche der Pleura fällt, entwickelt sich eine trockene Form dieser Krankheit, und wenn sich eine biologische Flüssigkeit (seröses, eitriges oder hämorrhagisches Exsudat) in der Pleurahöhle ansammelt, entwickelt sich eine exsudative Form der Pleuritis. Bei trockener Pleuritis kommt es zu verstärktem Schwitzen, schnellem flachem Atmen, Fieber, Schmerzen im linken Hypochondrium mit anhaltendem Husten, Körperbeugungen und Krümmungen. Die Patienten versuchen, sich auf die Seite zu legen und versuchen, den Schmerz zu reduzieren, den sie beim Husten verspüren. Die exsudative Form wird begleitet von schmerzenden Schmerzen, einem Gefühl von Schweregefühl und Quetschung in der Brust, Blässe der Haut und Gliedmaßen sowie einer erzwungenen Körperposition. Die Halsvenen schwellen an, die betroffene Hälfte des Brustkorbs bleibt bei Atembewegungen zurück und die Intercostalräume wölben sich. Die Erleichterung kommt vom Eingreifen eines Spezialisten, der die gesammelte Flüssigkeit herauspumpt.
  • Krebs der linken Lunge mit Metastasierung der Pleurahöhle und der angrenzenden Organe. Begleitet von einer Verletzung des Appetits und der Verdauung, einem schnellen Gewichtsverlust, einer verringerten Immunität und einem Mangel an Sauerstoff.

Pathologie des Zwerchfells

Es tut weh unter der linken Rippe und bei den Pathologien eines Muskels, der die Brust- und Bauchhöhle (Zwerchfell) trennt. Schmerzen können verursachen:

  • Zwerchfellhernie Dieser Defekt (Bruchöffnung) kann angeboren, traumatisch und neuropathisch sein. Durch die Hernienöffnung dringt der kardiale Teil des Magens oder dessen Unterseite und manchmal auch die Darmschleife in die Brusthöhle ein. Kleine Hernien sind asymptomatisch, aber wenn große Hernienbeutel gebildet werden, hat der Patient Abdominaldehnung, Sodbrennen, säuerliches Aufstoßen, anhaltender Husten, Brennen hinter dem Brustbein und Herzklopfen nach dem Essen. Der Schmerz ist stumpf, schmerzhaft, hat einen konstanten Charakter, kann von Übelkeit begleitet sein. Wenn der Magen oder Darm verletzt wird, ist das linke Hypochondrium stark wund, Erbrechen, Stuhlansammlungen, der Allgemeinzustand verschlechtert sich. Bei einer Verletzung der Zwerchfellhernie ist dringend medizinische Hilfe erforderlich, da diese Erkrankung aufgrund des Peritonitis-Risikos lebensgefährlich ist.
  • Entspannung des Zwerchfells. Bei dieser Pathologie wird das Zwerchfell dünner und verlagert sich zusammen mit den daran angrenzenden Organen des Peritoneums in die Brusthöhle. Es kann angeboren oder erworben sein (entwickelt sich als Folge einer Schädigung des N. phrenicus), insgesamt oder begrenzt. Die Lunge wird auf die Seite der Läsion gedrückt, eine Torsion des Magens oder eine Milzbeugung des Kolons ist möglich. Bei linksseitiger Entspannung des Zwerchfells fallen die Symptome mit der Zwerchfellhernie zusammen, der rechtsseitigen asymptomatischen.

Neurologische Erkrankungen

Periphere Nervenläsionen können im akuten Stadium der Erkrankung starke Schmerzen verursachen und nageln - im chronischen Verlauf der Erkrankung.

Es tut weh unter der linken Rippe in der Front mit Interkostalneuralgie, die auftritt, wenn die Nerven zwischen den Rippen beschädigt oder zusammengedrückt werden.

Intercostalneuralgie kann sein:

  • radikulär (tritt auf, wenn die Nervenwurzeln in der Wirbelsäule stranguliert werden);
  • Reflex (tritt auf, wenn Muskelkrämpfe im Interkostalraum auftreten);
  • einseitig;
  • zwei wege.

Es stellt keine Bedrohung für das Leben dar, aber der Schmerz hat einen intensiven, stechenden oder brennenden Charakter. Der Schmerz nimmt mit der Inspiration, körperlichen Anstrengung, Husten oder Niesen zu und kann auf den Arm, die epigastrische Region, das Schlüsselbein, den unteren Rücken oder unter das Schulterblatt ausstrahlen.

Ein charakteristisches Merkmal der Interkostalneuralgie ist das Vorhandensein von Schmerzpunkten, die auf eine Palpation der Interkostalräume reagieren. Die Krankheit wird begleitet von verstärktem Schwitzen, Gefühlsverlust an der Stelle der Nervenschädigung, Muskelzucken, Schwellung und Verfärbung der Haut im betroffenen Bereich.

Zunge in der linken Seite unter den Rippen während der Reizung des Nervs, die im Bereich der letzten Rippe verläuft (Schmerzen ähneln Leberkoliken). Die Ursache für eine Interkostalneuralgie kann ein Trauma, eine unbequeme Körperposition oder eine scharfe Kurve, Osteochondrose, Hypothermie usw. sein.

Schmerzen in der linken Seite unter den vorderen Rippen können während vegetativer Krisen auftreten - paroxysmale Zustände nicht epileptischer Natur, die sich durch polymorphe vegetative Störungen manifestieren. Diese Zustände stehen nicht in Zusammenhang mit Herzerkrankungen, sondern manifestieren sich symptomatisch als erhöhte Herzfrequenz, Arrhythmie, vermehrtes Schwitzen, Angst und Panik, Zittern der Gliedmaßen, Druck im Brustkorb sowie Schmerzen im Magen und unter der linken Rippe. Der Schmerz kann stumpf, scharf, stechend, schmerzhaft und kreisförmig sein, aber der Patient kann den genauen Ort normalerweise nicht bestimmen. Die subjektiven Symptome dieser Krankheit entsprechen nicht objektiven Studien (schwere organische Pathologie wird nicht erkannt).

Eine seltene Schmerzursache im linken Hypochondrium ist die Migräne im Bauchbereich, bei der schmerzhafte Krämpfe in der linken Rippe und im Bauchraum mit Blanchieren der Haut, Übelkeit, Erbrechen und Krämpfen der Bauchwandmuskulatur einhergehen.

Erkrankungen des Bewegungsapparates und der Wirbelsäule

Die Schmerzursache auf der linken Seite unter den Rippen kann sein:

  • Osteochondrose der Brustwirbelsäule. Diese degenerativ-dystrophische Erkrankung entwickelt sich mit einer falschen Haltung, einer Verschlechterung der Stoffwechselvorgänge in Geweben und einer falschen Verteilung der Belastung der Wirbelsäule. Veränderungen in den Bandscheiben der Brustwirbel führen zu einer Kompression der Nervenfasern, was zu Schmerzen führt. Die Schmerzen können mild und andauernd oder akut und schwerwiegend sein, wodurch die Atmung erschwert und die Beweglichkeit der Muskeln eingeschränkt wird. Schmerzen sind im interskapularen Bereich, in der linken Brusthälfte, im Bereich der inneren Organe und entlang der Interkostalnerven zu spüren. Begleitet von Osteochondrose Taubheit im betroffenen Bereich und einer Abnahme der Beweglichkeit in der Brustregion.
  • Fibromyalgie, ein diffuser, vorwiegend symmetrischer Muskel-Skelett-Schmerz chronischer Natur. Kann jeden Körperteil betreffen. Der betroffene Bereich ist überempfindlich, es gibt Steifheit im Körper nach dem Aufwachen, Schwellung und erhöhte Ermüdung werden beobachtet, Temperaturschwankungen, Krämpfe und Krämpfe sind möglich.
  • Tietze-Syndrom Diese seltene Pathologie ist gekennzeichnet durch die Entwicklung einer aseptischen Entzündung der Küstenknorpel (links oder rechts, mehrere Knorpel gleichzeitig möglich). Sie äußert sich in lokalen Schmerzen, die sich durch Drücken auf die Läsionsstelle und durch einen tiefen Atemzug verstärken. Die schmerzhaften Empfindungen nehmen mit der Zeit zu, die Schmerzen auf dem Unterarm und der Schulter auf der betroffenen Seite sind in den meisten Fällen dauerhaft. Es gibt Perioden der Exazerbation und Remission.
  • Rippenverletzungen. Bei Frakturen einer oder mehrerer Rippen auf der linken Seite kommt es zu einem scharfen Schmerz, der durch Atembewegungen, Hautlinderung, Atemnot, Hämoptysen (Rippenfrakturen der inneren Organe im Brustbeinbereich), Atemnot, Schwäche, Fieber und Zyanose der Haut im betroffenen Bereich verstärkt wird. Ein Riss in der Rippe wird von quälenden Schmerzen im betroffenen Bereich begleitet, die durch Einatmen und Husten, Angstzustände, Atemnot, Erstickungs- und Ermüdungsgefühl verstärkt werden, Schwellungen und Blähen des Gewebes im Bereich der Verletzung werden beobachtet. Eine gequetschte Rippe wird von Schwellungen der Weichteile in diesem Bereich und Schmerzen begleitet, die durch Husten, Einatmen und Bewegungen verstärkt werden.

Schmerzen im linken Hypochondrium hinter sich

Der Schmerz unter der linken Hinterkante tritt auf, wenn:

  • Nierenkrankheit. Schmerzempfindungen sind ausgeprägt und paroxysmal.
  • Retroperitoneales Hämatom, das sich bei Bauchverletzungen entwickelt. Die Intensität der Schmerzen variiert, der Schmerz nimmt mit den Bewegungen des Hüftgelenks zu.
  • Erkrankungen der Milz. Es kann akut sein, wenn die Integrität dieses Organs verletzt wird, und es kann zu Entzündungen oder Absterben seiner Gewebe kommen.
  • Erkrankungen der Atemwege.
  • Herzkrankheit.
  • Akute Pankreatitis
  • Thorax- und lumbale Osteochondrose.

Nierenkrankheit

Wenn der Schmerz auf der linken Seite unter der Rippe und hinter und die schmerzhaften Empfindungen paroxysmal sind, können Sie Nierenkoliken vermuten.

Bei Nierenkolikschmerzen:

  • entsteht plötzlich;
  • sehr intensiv, akut, paroxysmal;
  • sinkt nicht in Ruhe ab (der Patient kann keine Position finden, in der er leichter ist);
  • gibt zurück, erstreckt sich entlang des Harnleiters, kann in den Leistenbereich, in den Bereich der äußeren Genitalorgane und auf die innere Oberfläche des Oberschenkels ausstrahlen;
  • in vielen Fällen begleitet von Schmerzen in der Harnröhre und häufigem Wasserlassen;
  • Hält von einigen Minuten bis zu mehreren Tagen an.

Nach Beendigung des Anfalls bleiben stumpfe Schmerzen im unteren Rücken bestehen, der Patient kann jedoch wieder normal leben.

Retroperitoneales Hämatom

Wenn die linke Seite unter den Rippen im Rücken Schmerzen hat und der Patient kürzlich eine schwere Verletzung erlitten hat, ist ein retroperitoneales Hämatom (begrenzte Blutansammlung) möglich. Dieses Hämatom kann sich bilden, wenn die Organe des Urogenitalsystems, der Speiseröhre, der Bauchspeicheldrüse und des Rektums beschädigt werden.

Das Schmerzsyndrom bewirkt ein Quetschen des umgebenden Gewebes mit einem Hämatom (je mehr Blut ausgeschüttet wird, desto stärker wird das Gewebe gepresst und desto stärker werden Schmerzen ausgedrückt). Es kann Anzeichen für einen akuten Blutverlust geben (erniedrigter Blutdruck, erhöhte Herzfrequenz, Blässe, Schwäche, Durst, Schwindel und Ohnmacht).

Da dieser Zustand das Leben des Patienten gefährdet, sind ein dringender Krankenhausaufenthalt und zusätzliche Untersuchungen sowie gegebenenfalls eine Notoperation erforderlich.

Milzkrankheiten

Schmerzen unter der linken Seitenrippe können auftreten bei:

  • Traumatische Schädigung der Milz und Verletzung der Integrität des Gewebes dieses Organs. Im unteren Teil des Peritoneums (links) und im Bereich des Schulterblattes sind starke Schmerzen zu spüren, begleitet von Blässe der Haut, einer Abnahme des Blutdrucks, Übelkeit, Erbrechen und unstillbarem Durst. Kalter klebriger Schweiß erscheint.
  • Herzinfarkt Milz. Ziehende Schmerzen geben der Lendenwirbelsäule zu und nehmen mit der Inspiration zu, das Schwitzen nimmt zu, der Blutdruck sinkt, Blässe, Übelkeit, Erbrechen, Durst treten auf.
  • Milzzysten Wenn das Milzparenchym einen relativ großen Hohlraum bildet, der durch eine Kapsel begrenzt und mit Flüssigkeit gefüllt ist, treten stumpfe ständige Schmerzen im linken Hypochondrium im Rücken auf, die sich auf das Schulterblatt und den linken Arm geben (die kleine Zyste ist asymptomatisch). Es gibt Jucken der Haut (es kann möglich sein, dass Urtikaria auftritt), Aufstoßen, Übelkeit und Erbrechen können auftreten, der allgemeine Zustand verschlechtert sich. Eine Zyste kann angeboren sein oder sich nach einem Herzinfarkt oder Abszess der Milz bilden. Eine Zyste tritt auch auf, wenn eine Schweinekette, eine Echinococcus-Läsion, infolge von Operationen an der Milz und im Falle ihrer traumatischen Schädigung auftritt.

Dumpfer Schmerz hinter und nach links unter den Rippen tritt auf, wenn:

  • Entzündungsprozesse im Körper, weil die Milz als Organ des Immunsystems an der Bekämpfung verschiedener Krankheiten beteiligt ist;
  • die Bildung gutartiger und bösartiger Tumore in der Milz (begleitet von Aktivitätsabnahme, Appetitlosigkeit und Temperaturanstieg).

Erkrankungen der Atemwege

Rückenschmerzen unter der linken Kante können verursachen:

  • Trockenes linkes Pleuritis. Der Schmerz ist beim Atmen oder Husten spürbar, er kann sich auf den Brustbereich, den Nacken oder die Schulter auswirken. Erhöht sich, wenn versucht wird, Bewegungen auszuführen, unterschiedliche, durchdringende oder schneidende Charaktere.
  • Krebsprozess in der linken Lunge. Schmerzhafte und anhaltende Schmerzen, die für eine Anästhesie nicht geeignet sind, treten auf, wenn ein Tumor in das Pleuragewebe einwächst (Tumore, die die Pleura nicht beeinflussen, verursachen unabhängig von ihrer Größe keine Schmerzen). Die Krankheit wird von Atemnot begleitet, dann tritt ein Husten auf, der mehrere Stunden anhalten kann, ein Anstieg der Körpertemperatur wird beobachtet.
  • Pneumothorax ist eine Stauung in der Pleurahöhle eines Gases, die auftritt, wenn die Lunge beschädigt ist und das Gewebe zusammenbricht. Der Pneumothorax führt zu einer Verschiebung auf die gesunde Seite des Mediastinums, zu einer Kompression seiner Gefäße, zu einem Wegfall des Zwerchfelldoms und zu Durchblutungs- und Atemstörungen. Kann spontan (nach starker Anstrengung usw.) oder infolge von Verletzungen auftreten. Der Schmerz auf der Seite der Läsion ist durchdringend und führt zu Arm, Hals und Brust, verstärkt durch Husten, Einatmen und bei jeder Bewegung. Der Schweregrad des Auftretens von Dyspnoe hängt vom Grad des Lungenkollapses ab. Hautbleiche wird beobachtet, ein trockener Husten ist möglich, Todesangst kann vorhanden sein.

Herzkrankheit

Schmerzen in der linken Seite des Rückens unter den Rippen können sein:

  • Atypische Manifestationen eines Myokardinfarkts (ischämische Nekrose eines Teils des Muskels des linken Ventrikels, die durch eine Blockade der Koronararterie verursacht wird). Anhaltende, wellenartige scharfe Schmerzen können zwischen 15 und 20 Minuten bis zu mehreren Stunden dauern. Der Schmerz strahlt auf den linken Arm aus (Kribbeln), Hals, Schultergürtel, Kiefer, lokalisiert im Interskapularraum, hauptsächlich links.
  • Die Folge einer trockenen Perikarditis ist eine Entzündung des Perikards (Perikard). Es kann infektiös, rheumatisch oder nach dem Infarkt sein, manifestiert sich durch dumpfen drückenden Schmerz in der Herzregion, die sich bis zum linken Schulterblatt, den Schultern und dem Nacken erstreckt. Schmerzen in den meisten Fällen mäßiger, aber möglicher und starker Schmerz, der der Art eines Angina-Anfalls ähnelt. Die Schmerzen bei trockener Perikarditis nehmen allmählich zu, dauern von einigen Stunden bis zu mehreren Tagen, hören nicht auf mit Nitroglycerin, sie steigen mit tiefem Atmen, Husten, Schlucken und Veränderung der Körperposition an. Atemnot, Herzklopfen, Schwäche, Schüttelfrost, trockener Husten.

Pankreatitis-Angriff

Akute Pankreatitis, eine Entzündung des Pankreas, die kein klares klinisches Bild hat und von verschiedenen Symptomen begleitet sein kann, kann Schmerzen im linken Rücken des Rückens im Subkostalbereich verursachen.

Die Schwere der Schmerzen und die Lokalisation der Schmerzen werden durch die Schwere der Pankreasläsion beeinflusst.

Konstante, intensive Schmerzen in der linken Seite des Rückens treten auf, wenn:

  • Schädigung des Pankreasschwanzes (betroffene Lendenwirbelsäule und Brust);
  • allgemeine Läsion des Organs, Nekrose des Gewebes oder die Entwicklung eines Ödems (der Schmerz ist stark, hat einen umgebenden Charakter und wirkt sich auf die Bauchhöhle und den Rücken aus).

Bei akuter Pankreatitis sind möglich:

  • Übelkeit und Erbrechen, die keine Erleichterung bringen;
  • Blähungen
  • Vergiftung verursacht Austrocknung;
  • hämorrhagische Flecken einer bläulichen oder gelblichen Tönung an der linken Seitenwand des Bauches;
  • Flecken im Nabel.

Während der Verschlimmerung der chronischen Pankreatitis sind die Rückenschmerzen moderat und erinnern an Schmerzen bei Wirbelsäulenerkrankungen.

Wirbelsäulenerkrankungen

Schmerzen im linken Hypochondrium des Rückens können durch Osteochondrose der Brust- oder Lendengegend verursacht werden. Bei dieser degenerativen Erkrankung treten infolge von Quetschen und Irritation der Nervenwurzeln Beschwerden im Bereich der Rippen sowohl vom Rücken als auch vom Brustbein auf.

Die schmerzenden Schmerzen werden durch Bewegung, körperliche Anstrengung, einen langen Aufenthalt in derselben Haltung und durch Unterkühlung verstärkt. Begleitet von Muskelschwäche und Taubheit der oberen Gliedmaßen.

Schmerzen im linken Hypochondrium lateral

Schmerzen in der linken Seite unter den Rippen treten auf, wenn:

  • Vergrößerung der Milz, die bei verschiedenen Infektionskrankheiten (infektiöse Mononukleose usw.) auftritt. Bei der Milztuberkulose treten unerträgliche, scharfe Schmerzen auf (bei dieser Erkrankung ist die Milz so groß, dass sie im rechten Teil des Peritoneums spürbar ist).
  • Chronische Pankreatitis Schmerzen bei dieser Erkrankung der Bauchspeicheldrüse haben keine klare Lokalisation, sie verkrampfen sich und sind unterschiedlich stark ausgeprägt. Sie treten normalerweise eine halbe Stunde nach einer Mahlzeit auf, da sie mit der Verwendung von provozierenden Nahrungsmitteln (würzig, fettig, gebraten) verbunden sind.
  • Gürtelrose, die mit einer Schädigung der Nervenenden verbunden ist. Schmerzen im Anfangsstadium der Krankheit schmerzen in der Natur, dann werden die Schmerzen akut und Ausschläge treten auf der Haut im betroffenen Bereich auf.
  • Entzündung der Nieren (Pyelonephritis). Es kann akut und chronisch sein, begleitet von schmerzhaften, stumpfen Schmerzen, die intensiv und paroxysmal werden, wenn der Harnleiter mit Stein blockiert wird. Es gibt allgemeine Schwäche, Fieber, Schüttelfrost, Appetitlosigkeit, Übelkeit und Erbrechen.
  • Entzündung der Harnleiter (Urethritis). Es kommt in akuter und chronischer Form vor, es kann infektiös und nicht infektiös sein, gonorrheal und nicht gonorrheisch. Begleitet von schmerzhaftem Wasserlassen und Ausfluss aus der Harnröhre.
  • Colitis ulcerosa ist eine chronische Entzündung der Schleimhaut des Dickdarms, die sich durch verkrampfende moderate Schmerzen in der linken Seite des Bauches, häufigen Durchfall, falschen Stuhlgang, Fieber, Appetitlosigkeit und Gewichtsverlust, Schwäche und Schmerzen in den Gelenken äußert (nicht alle Symptome).
  • Verstopfung des Dickdarms, die sich aus mechanischen oder funktionellen Gründen entwickelt. Manifestiert von spastischen scharfen Bauchschmerzen, die zuerst im linken Teil lokalisiert werden und sich dann auf die gesamte Bauchregion ausbreiten. Begleitet von Erbrechen, Übelkeit, Abdominaldehnung, Verstopfung und Gasansammlungen.
  • Entzündungen des Urogenitalsystems, die sexuell übertragbare Infektionen verursachen.

Schmerzen in der linken Seite unter den Rippen können bei Verletzungen in diesem Bereich sowie bei Frauen mit einer Entzündung des Eierstocks auftreten.

Schmerzen im linken Hypochondrium bei Frauen

Schmerzen im linken Hypochondrium seitlich, näher am Unterbauch, bei Frauen können

  • Adnexitis (Salpingo-Oophoritis) ist eine Entzündung der Eierstöcke und der Eileiter, die durch verschiedene Arten von Bakterien verursacht wird, die durch Blutfluss oder durch sexuellen Kontakt in diese Organe gelangen. Die Krankheit ist durch scharfe, krampfhafte oder stumpfe und schmerzende Schmerzen im Unterbauch gekennzeichnet, die sich auf die Lendengegend ausbreiten. Es kommt zu einem Anstieg der Temperatur, Schüttelfrost, Versagen des Menstruationszyklus, starker Ausfluss, Schmerzen beim Wasserlassen und beim Geschlechtsverkehr.
  • Verdreht und bricht Zysten des linken Eierstocks. Wenn Torsion, starke Schmerzen im Unterleib lokalisiert sind, wird dies durch einen wimmernden oder ziehenden Charakter, begleitet von Fieber, einem Blutdruckabfall, einer Verletzung des Allgemeinzustandes des Körpers und Erbrechen beschrieben. Wenn eine Zyste reißt, werden die Schmerzen heftig, treten im gesamten Magen und in den Rektumbereich auf, Übelkeit und Erbrechen. Diese Bedingungen erfordern eine medizinische Notfallversorgung.
  • Eileiterschwangerschaft, die sich im Zeitraum von 6 bis 10 Wochen der Schwangerschaft als Bruch der Eileiter manifestieren kann (das frühe Stadium der Eileiterschwangerschaft unterscheidet sich nicht aus einer normalen Schwangerschaft aus klinischen Gründen). In den Wochen 5 bis 8 können auf der Seite der Läsion schmerzende, schneidende oder krampfartige Schmerzen auftreten, die, wenn der Eileiter bricht, fast unerträglich werden. Wenn Blut in die Bauchhöhle eindringt, breiten sich die schmerzhaften Empfindungen auf den Oberbauchbereich, die Schultern und den Anus aus, und Wasserlassen und Stuhlgang sind schmerzhaft. Bei starkem Blutverlust treten Blässe, Blutdruckabfall, schwacher schneller Puls und Bewusstseinsverlust auf. Dieser Zustand erfordert einen dringenden Krankenhausaufenthalt.
  • Alain-Masters-Syndrom - eine Erkrankung, bei der die Bänder der Gebärmutter gebrochen werden (kann nach komplizierten Wehen oder nach einem Schwangerschaftsabbruch auftreten). Es äußert sich in einem stechenden oder krampfartigen Schmerz in der linken Seite, der manchmal zum Anus führt, von erhöhter Müdigkeit, schmerzhaften Perioden und einer Zunahme der Gebärmuttergröße begleitet wird.
  • Endometriose ist eine Krankheit, die durch die Vermehrung von Zellen in der inneren Schicht der Gebärmutterwand (Endometrium) außerhalb der Endometriumschicht gekennzeichnet ist. Manifestiert durch Menstruationsunregelmäßigkeiten, Stechen im betroffenen Bereich, Schmerzen während des Geschlechtsverkehrs, reichliche Entlastung während der Menstruation, Unfruchtbarkeit.

Schmerzen im linken Hypochondrium bei einem Kind

Die Schmerzen bei einem Kind unter dem linken Rand können verursachen:

  • Gastritis (Entzündung der Magenschleimhaut). Die akute Form bei Kindern ist begleitet von starken Schmerzen in der Magengegend, Aufstoßen, Übelkeit, Erbrechen und Durchfall, Sabbern und trockenem Mund. Im chronischen Verlauf der Krankheit sind die Schmerzen mäßig, es kommt zu einer Abnahme von Appetit, Intoxikation und Verdauungsstörungen.
  • Blinddarmentzündung (Anhang bei den meisten Menschen ist auf der rechten Seite, aber manchmal gibt es Schmerzen auf der linken Seite des Bauches, es ist auch möglich, dass das Organ anormal ist).
  • Koprostase (Akkumulation im Darm von Stuhlmassen), die bei Verstopfung verschiedener Ursachen auftritt (organische, funktionelle, ernährungsphysiologische, endokrine, konditionierte Reflex- und Medikamenteneinnahme). Es gibt Schmerzen im Unterleib (die Lokalisation des Kindes kann nicht genau angeben), Völlegefühl, Schmerzen während des Stuhlgangs, es gibt das Gefühl einer unvollständigen Darmentleerung. Kann Darmverschluss verursachen.
  • Inversion des Darms - eine Verletzung der Darmdurchgängigkeit von Verstopfung, Trauma, Verletzung, Adhäsionsprozess, Hernie der Ösophagusöffnung, die häufig bei Kleinkindern auftritt. Bei dieser Pathologie wechseln sich Ruhezeiten bei einem Kind mit Anfällen plötzlicher Schmerzen ab. Während des Angriffs weint das Baby und drückt die Beine an den Bauch. Die Körpertemperatur steigt an, es tritt Erbrechen auf, Schleim oder Blut kann im Kot erscheinen. Diese Bedingung erfordert einen dringenden Arztbesuch.
  • Verletzung eines Leistenbruches. Ein Leistenbruch ist ein pathologischer, aber schmerzloser Vorsprung eines Leistenbruches in der Leistengegend, der beim Gehen oder Weinen ansteigt und in Ruhe verschwindet. Die Verletzung wird von starken Schmerzen begleitet, die Hernie wird nicht in der Bauchhöhle eingesetzt, der Vorsprung wird angespannt. Mit der weiteren Entwicklung der Pathologie kommt es zu einer Darmobstruktion, die mit einer Abdominaldehnung, einem Gasausfluss und Erbrechen einhergeht. Ein Kind braucht dringend ärztliche Hilfe.

Welcher Arzt sollte wegen Schmerzen im linken Hypochondrium konsultiert werden?

Da die linke Seite unter den Rippen nicht nur die Milz, sondern auch andere Organe ist und die Schmerzen in der Natur strahlen können, ist es sehr schwierig, die Ursache der Schmerzen selbst zu bestimmen.

Wenn im linken Subkostalbereich Schmerzen auftreten, müssen Sie sich an den Therapeuten wenden, der auf die Beschwerden des Patienten hört und eine Hauptuntersuchung durchführt und Ihnen dann mitteilt, an welchen engen Spezialisten Sie sich in einem bestimmten Fall wenden sollten.

Der Therapeut kann einen Patienten schicken an:

  • ein Gastroenterologe mit Verdacht auf Erkrankungen des Gastrointestinaltrakts (Gastritis, Magengeschwür, Colitis);
  • Kardiologe mit Verdacht auf Herzkrankheiten (Kardiomyopathie, koronare Herzkrankheit, Herzinfarkt);
  • Spezialist für Infektionskrankheiten bei Verdacht auf Infektionskrankheiten (infektiöse Mononukleose usw.);
  • ein Hämatologe für Erkrankungen der Milz;
  • Pulmonologe mit Verdacht auf Pleuritis und Lungenentzündung;
  • ein Neuropathologe mit Verdacht auf interkostale Neuralgie und Osteochondrose;
  • Traumatologe bei Verdacht auf Rippenverletzungen;
  • ein Onkologe mit Verdacht auf maligne Prozesse;
  • Chirurg für Zustände, die eine Notfallbehandlung erfordern (Milzruptur usw.)

Indikationen für einen Notfall-Krankenhausaufenthalt sind:

  • plötzliche starke Schmerzen im linken Hypochondrium;
  • schmerzender ständiger Schmerz, der nicht innerhalb einer Stunde nachlässt;
  • stechende Schmerzen, die beim Bewegen auftreten und nicht innerhalb von 30 Minuten nachlassen;
  • stumpfe Schmerzen, die von Erbrechen mit Blut oder unverdauten Speiseresten begleitet werden;
  • Schmerzen, die von Blässe, Herzklopfen, Blutdruckabfall, Schwindel und Atemnot begleitet werden.