Die Vorteile der Kamille Dekokt für Magen und Darm

Eine kleine Blume mit weißen Blütenblättern wird von Liebhabern zur Weissagung verwendet. Ihre Abkochungen und Infusionen bei der Behandlung verschiedener Krankheiten sind von viel größerem Nutzen.

Es werden beruhigende Schmerzen und beruhigende Entzündungen der Kamille für Magen und Darm eingenommen. Hautinfektionen, Wunden und Hautausschläge werden äußerlich mit Kompressen und Reiben behandelt. Um den Glanz des Haares wiederherzustellen, spülen Sie den Kopf mit einer Blumenbrühe ab. Kamillentee wirkt sanft und sicher. In kleinen Dosen für Säuglinge geeignet. Entfernt Blähungen und Koliken.

Die Zusammensetzung der Volksheilmittel

Bei der Herstellung von Brühe nimmt Wasser die meisten nützlichen Bestandteile der Kamille der Apotheke auf. Sein Name, im Gegensatz zu den dekorativen Sorten der Blume, hat die Pflanze wegen ihrer reichen Zusammensetzung und nützlichen Eigenschaften erhalten. Dies ist der ganze Druck von Medikamenten in kleinen, unauffälligen Blüten mit angenehmem Aroma. In der Kamille ätherisches Öl 40 Komponenten. Außerdem enthält es Säuren:

Ascorbinsäure ist eine Energiequelle und Vitamin C. Nikotinsäure aktiviert die Bewegung des Blutes und sättigt es mit Sauerstoff. Salicylsäure entzündungshemmend. Für die Behandlung von Magenerkrankungen und Darmkamille wertvoller Inhalt:

  • Schleim
  • Pektin
  • Glykosid.
  • Tannine
  • Wachs
  • Sahara
Pharmazeutische Kamille für den Magen

Stärken Sie den Körper, nähren Sie die Zellen und reduzieren Sie die in der Bouillon enthaltenen Entzündungen:

  • Cholin
  • Gummi
  • Polysaccharid
  • Carotin
  • Organische säuren.
  • Fett
  • Aminosäuren
  • Dioxycoumarin.
  • Phytosterol.
  • Flavonoide.
  • Quercetin

Aus der dekorativen Apotheke hat Kamille ein starkes Aroma. Die kleinen weißen Blütenblätter sind etwas abgesenkt, die gelbe Mitte ist konvex.

Medizinische Eigenschaften der Kamille

Kamille kann durch ihre reichhaltige Zusammensetzung die Hälfte der pharmazeutischen Präparate ersetzen. Es wird häufig zur Behandlung vieler Krankheiten eingesetzt. Ihre Aktionen verwenden:

  • Beruhigend bei Stress.
  • Schmerzlinderung
  • Reduzierte Schwellung
  • Wiederherstellung der Schleimhaut.
  • Choleretisch
  • Entfernung von Krämpfen
  • Verbesserung der Durchblutung
  • Wunden heilen

Kamille heilt Schlaflosigkeit und lindert Zahnschmerzen. Mit Auskochen behandelte Wunden heilen schneller, eitern nicht. Weit verbreitet in der Gynäkologie.

Abkochung bei der Behandlung von Erkrankungen des Magens

Die Kamille aus dem Bauch und den Innereien im Inneren wird aufgetragen: Brühen und Tees. Seine Zusammensetzung enthält vorteilhafte Inhaltsstoffe, die, wenn sie in den Magen und Darm gelangen,

  • Umhüllen Sie die Wände.
  • Entzündung lindern
  • Wunden und Geschwüre heilen.
  • Reduzieren Sie den Fermentationsprozess.
  • Aktivieren Sie die Sekretion von Verdauungsdrüsensekreten.
  • Gasbildung beseitigen.
  • Entfernen Sie den Krampf.
  • Schmerzen und Koliken beseitigen.
  • Passen Sie die Peristaltik an.

Nehmen Sie bei der Behandlung von Gastritis und Magengeschwüren eine Kamille ab. Therapeutische Blume fördert die Heilung von Erosionen, Geschwüren. Der Schleim umgibt die Wände und stellt den betroffenen Schutzfilm des Magens wieder her. Entzündung entfernt. Verarbeitete Lebensmittel verzögern sich nicht und werden im Darm angezeigt. Die Fermentation stoppt und schwillt und damit verbundene Koliken an. Eine Abkochung der Kamille wird empfohlen, um Kinder bei Bauchschmerzen zu verabreichen und bei Verstopfung und Schwellung reinigende Einläufe zu machen.

Kamille Dekokt wird für gastrointestinale Störungen und Vergiftungen verwendet. Giftstoffe werden aus dem Körper ausgeschieden. Gärung stoppt. Tannine verbessern die normale Funktion des Darms. Bei starkem Durchfall können Sie bei der Abkochung der Kamille Schafgarbe oder Eichenrinde hinzufügen.

Wie man Kamille abkocht

Die Brühe wird hergestellt, indem die Blumen 15 - 20 Minuten bei schwacher Hitze gekocht werden. Schalten Sie dann die Hitze aus und lassen Sie die Zusammensetzung allmählich abkühlen. Zu diesem Zeitpunkt gehen auch einige Komponenten ins Wasser. Danach muss es gefiltert werden. Reinigen Sie die Flüssigkeit, um warm zu trinken. Dosierung und Verabreichungszeit hängen von der Krankheit ab. Verdauungsstörungen werden mit einer Abkochung von Kamille behandelt, bei schwacher Hitze oder in einer Thermoskanne gegart. Es ist notwendig, die Blumen zu füllen und kochendes Wasser in einem Verhältnis von 5 g pro 500 ml zu gießen. 3 Stunden in einer Thermoskanne einweichen und belasten. Nehmen Sie die Brühe mit warmem Glas, tagsüber Liter. Um die Wirkung zu verstärken, insbesondere bei Vergiftungen, ist es wünschenswert, einen Einlauf mit Kamille zu machen.

Wachs erweicht die Wände und erhöht deren Durchlässigkeit. Nützliche Substanzen werden von Aminosäuren in die Zellen aufgenommen und transportiert. Toxine werden ausgewaschen, angezeigt. Die Fermentation von Speiseresten und die Bildung von Gas wird eingestellt. Kamille lindert Schmerzen, beseitigt Krämpfe. Als Folge Koliken.

Kinder bereiteten Kamillentee mit Minze zu:

  • 1 Teelöffel Kamille.
  • Eine Prise trockene Minze.
  • 200 - 250 ml kochendes Wasser.
Wie kocht man eine Kamille zu Hause?

Legen Sie alles in einen Glas- oder Keramikbehälter, decken Sie ihn ab und lassen Sie ihn etwa eine Stunde stehen, bis er abgekühlt ist. Warmer Tee sollte den ganzen Tag über in 5 Empfänge eingeteilt werden. Kamille bei Gastritis und Magengeschwür:

  • Lindert Entzündungen.
  • Fördert die Wundheilung.
  • Es wäscht den Magen und entfernt die Reste verarbeiteter Lebensmittel.
  • Beseitigt Gärung und Schwellung.

Es wird empfohlen, 30 Minuten vor den Mahlzeiten dreimal täglich Tee zu trinken. Das Getränk sollte warm sein, etwa 30 - 35 Grad, ohne Zucker. Sie können einen Teelöffel Honig nach Geschmack hinzufügen. Danach ist es ratsam, sich auf die Seite zu legen, so dass die Oberfläche der Wände innen vollständig mit Tee oder Dekokt bewässert wird. Bei erosiver Gastritis mit niedrigem Säuregehalt sollte die Kamillenaufnahme mit dem Arzt abgestimmt werden. Sobald sich die Kamille im Inneren befindet, lindert sie Entzündungen, tötet Bakterien ab, einschließlich Hilobacter Pylori, was zu Magenkrankheiten führt. Schleim umhüllt die Wände und schafft zusätzlichen Schutz. Aminosäuren und Spurenelemente beschleunigen die Zellregeneration und die Reproduktion von Enzymen. Lebensmittel nach Kamillentee werden schneller verarbeitet.

Kontraindikationen für die Verwendung von Kamillenabkochen

Je nach Art der Beeinträchtigung werden Brühe und Tee von 10 Tagen bis zu einem Monat getrunken. Dann musst du eine Pause machen. Bei längerem Gebrauch macht Kamille süchtig und ihre Wirksamkeit nimmt allmählich ab und verschwindet vollständig. Die Pausen zwischen den Gängen sind ungefähr gleich lang wie die medizinische Blütezeit. Trinken Sie Kamillentee nicht bei Personen, die auf die Blume oder die darin enthaltenen Bestandteile allergisch sind. Bei hyposaurer Gastritis - mit niedrigem und ohne Säuregehalt - muss die Anwendung der traditionellen Medizin mit dem Arzt abgestimmt werden. Während der Verschlimmerung und der ersten Phase der aktiven Behandlung sollten keine Kräutertees eingenommen werden. Während der Remission sollte die Reaktion des Körpers überwacht werden. Bei Erscheinen:

  • Übelkeit
  • Erbrechen
  • Der schmerzende Schmerz im Magen.
  • Schwerkraft
  • Nervosität
  • Schwindel

Sie sollten aufhören, Kamille zu trinken und untersucht werden. Sie können Kamille nicht gleichzeitig mit Alkohol und bestimmten Drogen trinken:

  • Blutverdünnung
  • Beruhigungsmittel
  • Aspirin

Experten empfehlen es nicht, Kamillendrinks für schwangere Frauen zu trinken und die Planung eines Kindes zu planen. Kinder können beim Baden von Kamillenabkühlungen äußerlich angewendet werden, um Entzündungen zu lindern, Hautausschlag bei Diathese zu entfernen und Hautentzündungen zu heilen. Säuglinge sollten intern nur mit Erlaubnis des Kinderarztes Tee erhalten und dürfen die Dosierung und die Dauer der Verabreichung nicht stören. Kamille wirkt sanft auf den Magen, kann jedoch die Mikroflora aus dem Darm eines fragilen Organismus auswaschen.

Kräuter, die bei Magen-Darm-Erkrankungen eingenommen werden können

Um die Wirksamkeit von Kamillenbrühen zu erhöhen, können hinzugefügt werden:

Eichenrinde wird nur bei starkem Durchfall hinzugefügt. Mit dem Rest der Kräuter für Erkrankungen des Magens und des Darms können Sie zwischen der Einnahme von Kamille Tee machen.

Akzeptanz der Kamille bei Gastritis und Geschwüren

In unserer Zeit sind Magenbeschwerden eine häufige Diagnose, unter der viele Menschen leiden. Nach Ansicht von Experten wird die Gastritis jedoch nur mit einem integrierten Ansatz geheilt. Zusätzlich zu den vorgeschriebenen Medikamenten und speziell ausgewählten Diäten empfehlen die Ärzte, auf die Hilfe der traditionellen Medizin zurückzugreifen. Kamille für Gastritis wird seit vielen Jahrzehnten zur Behandlung eingesetzt, hat immer wieder zur Bekämpfung dieser Erkrankung beigetragen und hervorragende Ergebnisse erzielt.

Kamille ist heute besonders bei der Behandlung von Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes gefragt. Kamille mit einem Magengeschwür in Remission hilft nicht schlechter als Medikamente. Dieses Arzneimittel hat keine schwerwiegenden Nebenwirkungen und kann Patienten aller Altersgruppen verschrieben werden. Das Kraut hat eine heilende Wirkung, wenn es entsprechend den Anweisungen des Arztes entsprechend zubereitet und getrunken wird. Eine solche Phytotherapie wird für verschiedene Formen und Stadien der Gastritis verschrieben, da sie die Entzündungsprozesse der Schleimhaut gut beherrscht.

Allgemeine Anlageninformationen

Kamille ist eine einjährige Pflanze, die zur Familie Aster gehört. Es gibt verschiedene Arten:

  • Garten weiß und gelb;
  • Apotheke;
  • Persisch;
  • Deutsch und Kaukasisch.

Kamille wird zu medizinischen Zwecken verwendet. Dieses bewährte, starke und zuverlässige Werkzeug mit vorteilhaften Eigenschaften für den Körper. Die Blütezeit der Pflanze ist von Mai bis August. Am häufigsten werden Blütenstände mit Stielen bei trockenem, sonnigem Wetter zum Zeitpunkt der Blüte gesammelt. Ihre Länge sollte 3 cm nicht überschreiten, dann werden die Blüten unter speziell geschaffenen Bedingungen getrocknet.

Die Sammlung von Kamillendrogen erfolgt im Frühjahr und Sommer, da sich die Randblüten in horizontaler Lage befinden. In dieser Zeit ist die Pflanze reich an wichtigen biologisch aktiven Substanzen. Wenn dieser Moment versäumt wird, fällt der Korb der Pflanze während der Trocknungsphase auseinander und die nützlichen ätherischen Öle verdampfen.

Kamille Zusammensetzung

Die Zusammensetzung dieses Heilkrauts umfasst einen Komplex aus einzigartigen Elementen und Substanzen, die die Vorbeugung und Behandlung von Magenkrankheiten gewährleisten. Diese Elemente ergänzen sich perfekt und die Einzigartigkeit ihrer Eigenschaften kann nicht überschätzt werden. Kamille beinhaltet:

  • ätherische Öle;
  • Flavonoide;
  • Tannine;
  • Polysaccharide;
  • Vitamine;
  • Salicylsäure, Stearinsäure, Ölsäure sowie Isovaleriansäure und Palmitinsäure.

Eigenschaften von Blumen

Bei Magen- und Zwölffingerdarmgeschwüren sowie bei verschiedenen Formen der Gastritis kann Kamille Krankheitserreger zerstören und als natürliches Antibiotikum wirken. Durch den Gehalt einer großen Menge ätherischer Öle werden Entzündungsprozesse effektiv gestoppt, starke Schmerzen und Krämpfe im gesamten Verdauungstrakt werden entfernt.

Öl ist ein hervorragendes Mittel zur Wundheilung, das für die Bekämpfung chronischer Erkrankungen des Magens und Darms wichtig ist. Die adstringierende Eigenschaft der Pflanze trägt zur schnellen Erholung des Schleims bei. Kamille kann gefährliche und schädliche Gifte aus dem Körper entfernen und verringert außerdem die Wahrscheinlichkeit, dass sich bösartige Tumore bilden.

Substanzen der medizinischen Kamille dehnen die Blutgefäße aus und beseitigen so die inneren Schwellungen aufgrund der Normalisierung des Blutflusses. Die heilenden Eigenschaften dieser Pflanze sorgen für eine erfolgreiche Behandlung von Beschwerden und verhindern die Störung des Verdauungssystems. Sie entspannen die Schleimhaut, reduzieren die Gasbildung, beseitigen Fermentationsprozesse und aktivieren die Funktionen der Verdauungsorgane.

Darüber hinaus haben Kamillenblüten eine choleretische Wirkung, die für den ordnungsgemäßen Betrieb des Gastrointestinaltrakts wichtig ist.

Kamillenbehandlung

Wenn Sie eine Pathologie des Magens diagnostiziert haben, sollten Sie vor der Behandlung mit dieser Blume einen Gastroenterologen konsultieren. Er wird alle wichtigen Aspekte der Rezeption identifizieren. In dieser Hinsicht spielen die Dosierung, die Zubereitungsart des Arzneimittels und der Zeitpunkt der Anwendung die Hauptrolle. Es gibt verschiedene Zubereitungsformen dieser Pflanze, von denen jede für einen bestimmten Fall am besten geeignet ist.

Abkochung

Kamille Auskochen bei Gastritis wird nur während der Remission der Krankheit verwendet. Zur Vorbereitung können Sie verschiedene Methoden verwenden:

  1. Ein Esslöffel Kamillenblüten gießt ein Glas gekochtes Wasser ein und lässt es eine Stunde stehen. Für ein reichhaltigeres Getränk wird ein Behälter mit heißer Brühe mit einem Handtuch bedeckt. Dann die resultierende medizinische Flüssigkeit abseihen und dreimal täglich vor den Mahlzeiten trinken.
  2. Verwenden Sie für die Zubereitung einer stärkeren Brühe ein paar Löffel Blütenstände für dieselbe Wassermenge wie im ersten Fall, nur kalt. Setzen Sie die Mischung auf ein langsames Feuer und bringen Sie zum Kochen, warten Sie ca. 3-4 Minuten und nehmen Sie sie vom Herd. Bedecken Sie und bestehen Sie ungefähr eine Stunde. Danach die Abkochung belasten. Verdünnen Sie das Getränk vor Gebrauch mit Wasser, und stellen Sie die Konzentration der Heilbrühe ein.
  3. Kamillenblüten in einer Menge von 15-30 g (1-2 Esslöffel l.) Gießen Sie 200 ml. Wasser und bestehen Sie 30 Minuten lang auf einem Wasserbad. Das Konsumschema ist das gleiche - 2-3 mal täglich vor den Mahlzeiten.

Infusion

Die Infusion von Apothekenkamille darf während einer leichten Verschlimmerung der Krankheit und der Manifestation ihrer geringfügigen Anzeichen angewendet werden. Wenn die Symptome der Krankheit träge sind, machen Sie sich keine Sorgen, und der Kamille-Extrakt wird in diesem Fall alle pathologischen Anomalien im Magen perfekt bewältigen. Es hat eine analgetische Wirkung, dieses krampflösende Mittel, die den Darm normalisiert und Verstopfung oder Durchfall beseitigt. Die Einnahme von Kamille bei chronischer Gastritis ist jedoch nur durch die Beseitigung möglicher Komplikationen möglich, da die Selbstbehandlung die Gesundheit des gesamten Organismus beeinträchtigt.

Zur Vorbereitung der Infusion wird eine bestimmte Dosierung der Komponenten eingehalten, und diese wirken in exakter Reihenfolge. Ein solches Kamillendrink zuzubereiten ist einfach. Zu beginnen 1 EL. l Blumen gossen ein Glas gekochtes Wasser. Die resultierende Mischung wird etwa 4 Stunden lang in einer Thermoskanne infundiert, am besten nachts. Dann wird die resultierende Infusion filtriert, ausgewrungen und dreimal täglich bis zur Mahlzeit ein Viertel Glas, notwendigerweise in Form von Wärme, eingenommen.

Zusätzlich zu dem oben genannten Rezept gibt es eine andere Möglichkeit, Kamille gegen die in der Praxis angewandte Gastritis vorzubereiten. Dies ist eine Geister Tinktur. In diesem Fall benötigen Sie 70% igen Alkohol oder guten Wodka (Mondschein), um Kamillenblüten im Verhältnis 1 zu 10 zu gießen. Die vorbereitete Lösung wird an einem dunklen Ort aufbewahrt und 20 Tage stehen gelassen, wobei sie gelegentlich schüttelt. Die Behandlung verbraucht 20 ml. Tinktur, die nach dreimaligem Verzehr getrunken werden kann.

Kamillentee

Tee auf Kamillenbasis hat auch heilende Eigenschaften bei Gastritis. Trinken Sie während der Angriffe ein Getränk, und Unwohlsein fühlt sich schnell an. Zum Kochen benötigen Sie 2 Teelöffel. Pflanzen für eine Tasse kochendes Wasser. Als nächstes trinken Sie 10-15 Minuten und trinken Sie Schlucke. Optional wird diesem Tee Honig zugesetzt, der auch viele nützliche Substanzen enthält, wodurch die therapeutische Wirkung des Tees verstärkt wird.

In der Herbst-Winter-Periode werden Kamille-Abkochungen, Tees und Infusionen als vorbeugende Maßnahme getrunken, um die Verschlimmerung von Krankheiten zu reduzieren.

Verwendung bei Gastritis

Wie die positiven Bewertungen der Patienten zeigen, ist die Infusion und das Abkochen der Blüten dieser Pflanze bei verschiedenen Formen der Gastritis sehr hilfreich. Wenn Sie eine chronische Hyposäureform haben, die durch eine unzureichende Sekretion von Salzsäure gekennzeichnet ist, kann die Kamille eine normale Produktion von Magensaft feststellen. Im Gegensatz dazu wird es bei Gastritis mit hohem Säuregehalt bereits als Antacida verwendet, das es neutralisieren und den pH-Wert des Magens verändern kann. In Fällen, in denen die Krankheit von Dyspepsie begleitet wird, zerstört das medizinische Getränk pathogene Mikroorganismen gut.

Um die besten Ergebnisse bei der Bekämpfung von Erkrankungen des Verdauungssystems zu erzielen, wird Kamille mit anderen nützlichen Kräutern kombiniert. Bei der Behandlung von Gastritis sind Johanniskraut und Schafgarbe bei allen Heilpflanzen sehr wirksam. Dank einer derart starken Kräuterernte können folgende Symptome der Krankheit beseitigt werden:

Um eine solche Heilsammlung vorzubereiten, sollten Sie die Blütenstände von Kamille, Johanniskraut und Schafgarbe im Verhältnis 4: 1: 1 mischen. Danach werden 5 g der erhaltenen trockenen Mischung mit 200 ml gegossen. heißes Wasser gekocht und eine halbe Stunde bestehen. Wenn das Getränk fertig ist, wird es dreimal täglich vor den Mahlzeiten zu medizinischen Zwecken eingenommen.

In allen Sammlungen sollte in der Regel eine Portion Kamille mehr hinzugefügt werden, da sie alle heilenden Eigenschaften anderer Kräuter verbessert. Ein solches Getränk wirkt sich nicht nur positiv auf den Zustand des Magens aus, sondern auch gegen Colitis ulcerosa, wodurch der Entzündungsprozess beseitigt wird.

Kontraindikationen für die Behandlung von Kamillen

Trotz der Tatsache, dass Kamille keine offensichtlichen Kontraindikationen für Gastritis aufweist, sollte man die Intoleranz dieser Pflanze berücksichtigen. Bei Anzeichen einer allergischen Reaktion ist es besser, diese aufzugeben. Wenn Stillen und Schwangerschaft nicht empfohlen wird, diese Brühe zu trinken. Es ist auch wichtig zu bedenken, dass Kamille bei der Einnahme von Sedativa die Wirkung der ersten steigern kann. In diesem Fall kann der Druck abfallen, Schwäche und Schwindelgefühl können auftreten.

Es ist auch nicht nötig, Kamille zu missbrauchen, da es sich nicht um ein Getränk handelt, das Sie täglich trinken können. Es ersetzt nicht die übliche Flüssigkeitsaufnahme in reiner Form. Darüber hinaus sollten Sie immer an die Konzentration von Infusionen und Abkochungen denken. Bei unsachgemäßer Anwendung kann die natürliche Darmflora gestört werden, was zu einer Funktionsstörung dieses Organs führen kann. Bei Frauen kann Kamillenextrakt an kritischen Tagen zu starken Blutungen führen.

Bewertungen

Kamille hilft nicht nur, die Wirkung der medikamentösen Behandlung zu verbessern, sondern auch den ordnungsgemäßen Betrieb von Magenprozessen sicherzustellen. Nur ein Arzt, der den Zustand des Patienten richtig beurteilt, entscheidet, ob an einer Gastritis in der Apotheke Kamille belegt werden kann. Die Hauptsache - nicht selbstmedizinisch behandeln!

Kamille für den Magen: Rezepte und Anwendungsregeln

Die Zusammensetzung der Pflanze und ihre Wirkung auf den Magen

Kamille - eine jährliche Pflanze, die eine Vielzahl chemischer Elemente enthält. So sind ihre Blumen bereichert:

  • Cumarinverbindungen;
  • Bioflavonoide;
  • Salicylsäure;
  • Phytosterole;
  • Polyinverbindungen;
  • Isovaleriansäure;
  • Ascorbinsäure, Nicotinsäure;
  • Caprylsäure;
  • Carotine;
  • Anti-Säure-ungebundene organische Säure;
  • Polysaccharide;
  • Protein und Tannine;
  • Bitterkeit;
  • Gummi;
  • Schleim usw.

Kamille ist sehr nützlich für den Darm, weil es:

  • lindert Schmerzen und Blähungen;
  • hilft, den erhöhten Säuregehalt des Magens zu neutralisieren;
  • beseitigt entzündliche Prozesse;
  • beruhigt;
  • normalisiert die Verdauung;
  • lindert Übelkeit;
  • erzeugt ein Gefühl von imaginärer Sättigung, wodurch Überessen vermieden wird;
  • hat eine karminative Wirkung.

Kamille mit Magengeschwür fördert die Heilung der geschädigten Schleimhäute des Organs, reduziert die negativen Auswirkungen auf die Magensäurewände und beschleunigt den Beginn der Remission.

Nutzen und Schaden von Pflanzen

Kamille bei der Behandlung von Erkrankungen des Verdauungstraktes lindert nicht nur die Symptome - sie heilt wirklich. In diesem Fall kann die Pflanze im Kampf gegen akute Gastritis oder Kolitis sowie bei Verstopfung und Sodbrennen helfen. Weitere Informationen zur Einnahme von Kamille bei Gastritis →

Damit die Therapie mit dieser Heilpflanze vorteilhaft ist, muss dieser Prozess verantwortungsbewusst angegangen werden. Andernfalls kann es zu Schäden kommen. So wurden einige Patienten nach Kamille Behandlung von Magen-Darm-Erkrankungen Darmstörungen und Hautmanifestationen von Allergien beobachtet.

Darüber hinaus hat Kamille ausgeprägte diuretische Eigenschaften, während sich ihre Anwendung mit medizinischen Präparaten, die ähnliche Wirkungen haben, zu einer Dehydratisierung des Körpers entwickeln kann.

Im Allgemeinen verursacht die Verwendung von Kamille bei Erkrankungen des Magens keinen signifikanten Gesundheitsschaden, wenn Sie sie nicht bei Gegenanzeigen anwenden.

Gegenanzeigen

Die Behandlung des Magens mit Brühen und Infusionen der Kamillenapotheke ist streng verboten, wenn Sie überempfindlich gegen die Bestandteile sind, aus denen der Magen besteht. Kombinieren Sie Kamillentee nicht mit Beruhigungsmitteln und Diuretika. Aufgrund der Ähnlichkeit dieser Effekte riskiert der Patient eine Überdosierung mit allen daraus folgenden Folgen. Es gibt keine anderen Kontraindikationen für die Verwendung von Kamille bei starken Schmerzen im Magen.

Medikamente Rezepte

Es ist notwendig, die Kamille für gastrointestinale Erkrankungen richtig vorzubereiten und zu trinken - nur so ist die Behandlung sicher und vorteilhaft. So kann die Anlage in der Form verwendet werden:

Abkochung

Eine Abkochung der Kamille für den Magengetränk mit erhöhter Magensäure. Es sollte nicht zu konzentriert sein, da es schädliche Schleimorgane des Magen-Darm-Trakts schädigt.

Um die Brühe vorzubereiten, müssen Sie 1 TL gießen. trockene Kamillenblüten, 350 ml Wasser, 3-5 Minuten leicht kochen. Lassen Sie das Arzneimittel leicht abkühlen, dann abseihen und gegebenenfalls mit abgekochtem Wasser verdünnen.

Nehmen Sie eine halbe Tasse 2-3 mal am Tag. Sie können etwas Honig hinzufügen.

Infusion

Kamillentee hilft bei Gastritis, Colitis, Blähungen und Übelkeit. Für die Zubereitung ist es notwendig, 1 g Trockenblüten einer Pflanze mit einem Glas kochendem Wasser zu gießen, den Behälter mit einem Deckel zu verschließen und 25 bis 40 Minuten stehen zu lassen. Trinken Sie 1-2 Kaffeetassen pro Tag.

Wenn die Infusion eine dunkle Farbe angenommen hat, wird sie mit gekochtem Wasser verdünnt, jedoch nur nach vorherigem Abseihen.

Kamille für Magen und Darm kann auch in Form von Tee verwendet werden, der sowohl aus losen Blüten als auch aus Körben von in Säcken verpackten Heilpflanzen hergestellt werden kann. 1 TL oder 1 Filterbeutel, gießen Sie eine Tasse kochendes Wasser und decken Sie sie mit einem Deckel ab. 10-15 Minuten ruhen lassen, dann filtern und den Kuchen geben. Pro Tag können Sie 1-2 Tassen Kamillentee konsumieren.

Flüssiger Extrakt

Flüssiger Kamillenextrakt kann in der Apotheke gekauft oder zu Hause zubereitet werden. Dazu wird 1 Teil des Rohmaterials mit 10 Teilen Wodka oder medizinischem Alkohol gemischt. Um darauf zu bestehen, muss der Extrakt mindestens 2 Wochen an einem dunklen Ort sein. Bereit bedeutet, im Verhältnis 1 TL zu nehmen. Drogen für 10 Esslöffel Wasser. Mittel zum Trinken vor den Mahlzeiten.

Konsultieren Sie vor der Verwendung von Alkohol-Kamille-Tinktur Ihren Magen. In vielen Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts ist Alkohol streng kontraindiziert, da er gereizte Schleimhäute schädigen kann.

Nutzungsbedingungen

Wie trinkt man Kamille bei Magenbeschwerden richtig? Es ist zu beachten, dass Abkochungen, Aufgüsse und Tees ausschließlich in Form von Wärme erfolgen. Sie können kein heißes Getränk trinken - es kann den Zustand des Epithels des erkrankten Organs beeinträchtigen.

Schwangere und stillende Mütter sollten berücksichtigen, dass Pflanzen in solchen Lebensperioden kontraindiziert sind. Daher sollten Sie keine Entscheidungen treffen, ohne einen Arzt zu konsultieren. Gleiches gilt für Patienten mit Pankreatitis. Bevor Sie Abkochungen von Heilpflanzen nehmen, einschließlich Kamille, sollten Sie mit einem Gastroenterologen sprechen.

Die Kräutermedizin als unabhängige Behandlungsmethode erfordert eine langfristige Anwendung. Keine Kräuter heilen die Krankheit blitzschnell - es dauert 1 bis 3 Monate.

Kamillenabkochung für Darm und Magen

Gute Tageszeit! Ich heiße Khalisat Suleymanova - ich bin Phytotherapeutin. Im Alter von 28 Jahren heilte ich mich mit Kräutern gegen Gebärmutterkrebs (mehr über meine Erfahrungen mit der Genesung und warum ich hier Phytotherapeutin geworden bin: Meine Geschichte). Bevor Sie gemäß den im Internet beschriebenen nationalen Methoden behandelt werden können, konsultieren Sie bitte einen Spezialisten und Ihren Arzt! Dadurch sparen Sie Zeit und Geld, denn die Krankheiten sind unterschiedlich, die Kräuter und die Behandlungsmethoden sind unterschiedlich und es gibt immer noch Komorbiditäten, Kontraindikationen, Komplikationen usw. Bis jetzt gibt es nichts hinzuzufügen, aber wenn Sie Hilfe bei der Auswahl der Kräuter und Behandlungsmethoden benötigen, können Sie mich hier über Kontakte finden:

Das Telefon: 8 918 843 47 72

E-Mail: [email protected]

Menschen sind häufig mit Störungen des Verdauungssystems konfrontiert. Wir investieren viel Geld, um verschiedene Medikamente zu kaufen, die nicht immer unsere Erwartungen erfüllen. Viele Ärzte raten zunächst zu alternativen Behandlungen. Kamille zählt zu den beliebtesten pflanzlichen Heilmitteln. Es gilt als universell, was bei der Heilung vieler Krankheiten hilft. Seine heilenden Eigenschaften wirken sich nicht nur auf die Krankheit, sondern auch auf den gesamten Organismus auf wundersame Weise aus.

Zusammensetzung und vorteilhafte Eigenschaften der Kamille

Seit der Antike wurde es verwendet, um eine Vielzahl verschiedener Krankheiten zu beseitigen. All dies ist auf das Vorhandensein einer großen Anzahl von Nährstoffen zurückzuführen. Unter ihnen glauben die Wunder am meisten:

  • Vitamine;
  • Makro- und Mikronährstoffe;
  • Flavonoide;
  • Mineralien und andere.

Es gibt jedoch viele wichtige Auswirkungen auf den Körper. Bei Magenproblemen und -störungen kann es:

  • den entzündlichen Prozess entfernen;
  • Koliken beseitigen;
  • Schmerzen reduzieren
  • Immunität verbessern;
  • heilen Wunden und Erosion;
  • zerstört Krankheitserreger;
  • hilft bei der Bewältigung von Belastungen, die zu einer Verschärfung einer bestehenden Situation führen können;
  • hört auf zu bluten;
  • erzeugt eine karminative Wirkung, die Blähungen lindert;
  • Krämpfe zu stoppen.

Aber denken Sie nicht, dass dadurch alle Ihre Magenprobleme gelöst werden. Oft sind die darauf basierenden Fonds Teil eines integrierten Ansatzes für die ausgewählte Therapie. Die Indikationen für die Anwendung können verschieden sein, was nicht nur mit Verletzungen der normalen Funktionsweise von Darm und Leber zusammenhängt. Abkochungen und Infusionen dieses Krauts helfen bei pathologischen Störungen. Viele Ärzte sind der Meinung, dass ein Patient mit Magen-Darm-Störungen zum Zeitpunkt der Behandlung die Einnahme von Tee und Kaffee ablehnen und durch Kamillentee ersetzen sollte.

Die Einnahme von Medikamenten wirkt sich auch positiv auf andere Organe und Systeme aus.

Wie man Kamille auf Magen und Darm aufträgt

Es gibt verschiedene Kochmöglichkeiten. Am häufigsten ist Tee. Es ist wichtig zu wissen, wie man es braut. Nur ein solches Werkzeug spart viele Nährstoffe und wirkt sich positiv auf den Patienten aus.

Kamillentee

Wie kann man Tee brauen? Gießen Sie ein paar Löffel trockene Pflanzen in ein Gefäß und füllen Sie sie mit kochendem Wasser auf. Die Berechnung beträgt 1 EL. l auf 100 ml. 15-20 Minuten stehen lassen. Nach dem Trinken in Form von Wärme in kleinen Schlucken. Dies sollte in der Position erfolgen - auf der Seite liegend. Auf Wunsch können Sie einen Teelöffel Honig hinzufügen. Dieser Kräutertee wird bei Cholezystitis und anderen Erkrankungen von Nutzen sein.

Mit Kolitis

Um Colitis zu beseitigen, wird empfohlen, eine Abkochung zu nehmen. Zum Kochen benötigen Sie:

Legen Sie die emaillierte Schüssel mit dem Inhalt in ein Wasserbad und halten Sie sie etwa eine halbe Stunde lang. Nach dem Abkühlen die gleiche Zeit stehen lassen. Abseihen und klares Wasser auf ein Volumen von 350 ml bringen. Trinken Sie 1/3 Tasse nach einer Mahlzeit.

Wenn der Magen weh tut

Verwenden Sie für Blähungen und Bauchschmerzen die folgende Substanz. Denn es lohnt sich zu nehmen:

Alles zusammen und 30 Minuten ziehen lassen. Trinken Sie die gekochte Menge der Substanz zweimal täglich nach den Mahlzeiten.

Wenn Sie Probleme mit der Galle haben

Um Probleme mit der Galle und der Bauchspeicheldrüse zu beseitigen, wird empfohlen, einen flüssigen Pflanzenextrakt zu verwenden. Es kann in der Apotheke fertig gekauft werden. Es wird empfohlen, es in 5 ml in 100 ml Wasser zu verdünnen. Wiederholen Sie die Einnahme 2-4 Minuten pro Tag für 15 Minuten, bevor Sie essen.

Gegen Gastritis und Pankreatitis

Bei Pankreatitis und Gastritis soll auf ein solches Schema zurückgegriffen werden. Brühe- und Getränkeaufguss nur in Form von Wärme. Tun Sie dies für ½ Tasse 20 Minuten vor dem Essen. Und Kamillentee - dreimal täglich ein Glas vor den Mahlzeiten. Tun Sie dies auf keinen Fall heiß, da Sie sich Mund und Rachen verbrennen können.

Von Blähungen im Darm

Mit einer bestimmten Kollektion können Sie Blähungen vermeiden. Um es vorzubereiten, nehmen Sie die gleiche Menge auf:

Kamillenapotheke heilende Eigenschaften für den Magen

Eine kleine Blume mit weißen Blütenblättern wird von Liebhabern zur Weissagung verwendet. Ihre Abkochungen und Infusionen bei der Behandlung verschiedener Krankheiten sind von viel größerem Nutzen.

Es werden beruhigende Schmerzen und beruhigende Entzündungen der Kamille für Magen und Darm eingenommen. Hautinfektionen, Wunden und Hautausschläge werden äußerlich mit Kompressen und Reiben behandelt. Um den Glanz des Haares wiederherzustellen, spülen Sie den Kopf mit einer Blumenbrühe ab. Kamillentee wirkt sanft und sicher. In kleinen Dosen für Säuglinge geeignet. Entfernt Blähungen und Koliken.

Die Zusammensetzung der Volksheilmittel

Bei der Herstellung von Brühe nimmt Wasser die meisten nützlichen Bestandteile der Kamille der Apotheke auf. Sein Name, im Gegensatz zu den dekorativen Sorten der Blume, hat die Pflanze wegen ihrer reichen Zusammensetzung und nützlichen Eigenschaften erhalten. Dies ist der ganze Druck von Medikamenten in kleinen, unauffälligen Blüten mit angenehmem Aroma. In der Kamille ätherisches Öl 40 Komponenten. Außerdem enthält es Säuren:

Ascorbinsäure ist eine Energiequelle und Vitamin C. Nikotinsäure aktiviert die Bewegung des Blutes und sättigt es mit Sauerstoff. Salicylsäure entzündungshemmend. Für die Behandlung von Magenerkrankungen und Darmkamille wertvoller Inhalt:

Pharmazeutische Kamille für den Magen

Stärken Sie den Körper, nähren Sie die Zellen und reduzieren Sie die in der Bouillon enthaltenen Entzündungen:

  • Cholin
  • Gummi
  • Polysaccharid
  • Carotin
  • Organische säuren.
  • Fett
  • Aminosäuren
  • Dioxycoumarin.
  • Phytosterol.
  • Flavonoide.
  • Quercetin

Aus der dekorativen Apotheke hat Kamille ein starkes Aroma. Die kleinen weißen Blütenblätter sind etwas abgesenkt, die gelbe Mitte ist konvex.

Medizinische Eigenschaften der Kamille

Die heilenden Eigenschaften der Kamille

Kamille kann durch ihre reichhaltige Zusammensetzung die Hälfte der pharmazeutischen Präparate ersetzen. Es wird häufig zur Behandlung vieler Krankheiten eingesetzt. Ihre Aktionen verwenden:

  • Beruhigend bei Stress.
  • Schmerzlinderung
  • Reduzierte Schwellung
  • Wiederherstellung der Schleimhaut.
  • Choleretisch
  • Entfernung von Krämpfen
  • Verbesserung der Durchblutung
  • Wunden heilen

Kamille heilt Schlaflosigkeit und lindert Zahnschmerzen. Mit Auskochen behandelte Wunden heilen schneller, eitern nicht. Weit verbreitet in der Gynäkologie.

Abkochung bei der Behandlung von Erkrankungen des Magens

Kamille Dekokt für Magenbeschwerden

Die Kamille aus dem Bauch und den Innereien im Inneren wird aufgetragen: Brühen und Tees. Seine Zusammensetzung enthält vorteilhafte Inhaltsstoffe, die, wenn sie in den Magen und Darm gelangen,

  • Umhüllen Sie die Wände.
  • Entzündung lindern
  • Wunden und Geschwüre heilen.
  • Reduzieren Sie den Fermentationsprozess.
  • Aktivieren Sie die Sekretion von Verdauungsdrüsensekreten.
  • Gasbildung beseitigen.
  • Entfernen Sie den Krampf.
  • Schmerzen und Koliken beseitigen.
  • Passen Sie die Peristaltik an.

Nehmen Sie bei der Behandlung von Gastritis und Magengeschwüren eine Kamille ab. Therapeutische Blume fördert die Heilung von Erosionen, Geschwüren. Der Schleim umgibt die Wände und stellt den betroffenen Schutzfilm des Magens wieder her. Entzündung entfernt. Verarbeitete Lebensmittel verzögern sich nicht und werden im Darm angezeigt. Die Fermentation stoppt und schwillt und damit verbundene Koliken an. Eine Abkochung der Kamille wird empfohlen, um Kinder bei Bauchschmerzen zu verabreichen und bei Verstopfung und Schwellung reinigende Einläufe zu machen.

Kamille Dekokt wird für gastrointestinale Störungen und Vergiftungen verwendet. Giftstoffe werden aus dem Körper ausgeschieden. Gärung stoppt. Tannine verbessern die normale Funktion des Darms. Bei starkem Durchfall können Sie bei der Abkochung der Kamille Schafgarbe oder Eichenrinde hinzufügen.

Wie man Kamille abkocht

Die Verwendung von Kamille Dekokt bei Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts

Die Brühe wird hergestellt, indem die Blumen 15 - 20 Minuten bei schwacher Hitze gekocht werden. Schalten Sie dann die Hitze aus und lassen Sie die Zusammensetzung allmählich abkühlen. Zu diesem Zeitpunkt gehen auch einige Komponenten ins Wasser. Danach muss es gefiltert werden. Reinigen Sie die Flüssigkeit, um warm zu trinken. Dosierung und Verabreichungszeit hängen von der Krankheit ab. Verdauungsstörungen werden mit einer Abkochung von Kamille behandelt, bei schwacher Hitze oder in einer Thermoskanne gegart. Es ist notwendig, die Blumen zu füllen und kochendes Wasser in einem Verhältnis von 5 g pro 500 ml zu gießen. 3 Stunden in einer Thermoskanne einweichen und belasten. Nehmen Sie die Brühe mit warmem Glas, tagsüber Liter. Um die Wirkung zu verstärken, insbesondere bei Vergiftungen, ist es wünschenswert, einen Einlauf mit Kamille zu machen.

Wachs erweicht die Wände und erhöht deren Durchlässigkeit. Nützliche Substanzen werden von Aminosäuren in die Zellen aufgenommen und transportiert. Toxine werden ausgewaschen, angezeigt. Die Fermentation von Speiseresten und die Bildung von Gas wird eingestellt. Kamille lindert Schmerzen, beseitigt Krämpfe. Als Folge Koliken.

Kinder bereiteten Kamillentee mit Minze zu:

  • 1 Teelöffel Kamille.
  • Eine Prise trockene Minze.
  • 200 - 250 ml kochendes Wasser.

Wie kocht man eine Kamille zu Hause?

Legen Sie alles in einen Glas- oder Keramikbehälter, decken Sie ihn ab und lassen Sie ihn etwa eine Stunde stehen, bis er abgekühlt ist. Warmer Tee sollte den ganzen Tag über in 5 Empfänge eingeteilt werden. Kamille bei Gastritis und Magengeschwür:

  • Lindert Entzündungen.
  • Fördert die Wundheilung.
  • Es wäscht den Magen und entfernt die Reste verarbeiteter Lebensmittel.
  • Beseitigt Gärung und Schwellung.

Es wird empfohlen, 30 Minuten vor den Mahlzeiten dreimal täglich Tee zu trinken. Das Getränk sollte warm sein, etwa 30 - 35 Grad, ohne Zucker. Sie können einen Teelöffel Honig nach Geschmack hinzufügen. Danach ist es ratsam, sich auf die Seite zu legen, so dass die Oberfläche der Wände innen vollständig mit Tee oder Dekokt bewässert wird. Bei erosiver Gastritis mit niedrigem Säuregehalt sollte die Kamillenaufnahme mit dem Arzt abgestimmt werden. Sobald sich die Kamille im Inneren befindet, lindert sie Entzündungen, tötet Bakterien ab, einschließlich Hilobacter Pylori, was zu Magenkrankheiten führt. Schleim umhüllt die Wände und schafft zusätzlichen Schutz. Aminosäuren und Spurenelemente beschleunigen die Zellregeneration und die Reproduktion von Enzymen. Lebensmittel nach Kamillentee werden schneller verarbeitet.

Kontraindikationen für die Verwendung von Kamillenabkochen

Die Vorteile der Kamillenabkochung für den Magen

Je nach Art der Beeinträchtigung werden Brühe und Tee von 10 Tagen bis zu einem Monat getrunken. Dann musst du eine Pause machen. Bei längerem Gebrauch macht Kamille süchtig und ihre Wirksamkeit nimmt allmählich ab und verschwindet vollständig. Die Pausen zwischen den Gängen sind ungefähr gleich lang wie die medizinische Blütezeit. Trinken Sie Kamillentee nicht bei Personen, die auf die Blume oder die darin enthaltenen Bestandteile allergisch sind. Bei hyposaurer Gastritis - mit niedrigem und ohne Säuregehalt - muss die Anwendung der traditionellen Medizin mit dem Arzt abgestimmt werden. Während der Verschlimmerung und der ersten Phase der aktiven Behandlung sollten keine Kräutertees eingenommen werden. Während der Remission sollte die Reaktion des Körpers überwacht werden. Bei Erscheinen:

  • Übelkeit
  • Erbrechen
  • Der schmerzende Schmerz im Magen.
  • Schwerkraft
  • Nervosität
  • Schwindel

Sie sollten aufhören, Kamille zu trinken und untersucht werden. Sie können Kamille nicht gleichzeitig mit Alkohol und bestimmten Drogen trinken:

  • Blutverdünnung
  • Beruhigungsmittel
  • Aspirin

Experten empfehlen es nicht, Kamillendrinks für schwangere Frauen zu trinken und die Planung eines Kindes zu planen. Kinder können beim Baden von Kamillenabkühlungen äußerlich angewendet werden, um Entzündungen zu lindern, Hautausschlag bei Diathese zu entfernen und Hautentzündungen zu heilen. Säuglinge sollten intern nur mit Erlaubnis des Kinderarztes Tee erhalten und dürfen die Dosierung und die Dauer der Verabreichung nicht stören. Kamille wirkt sanft auf den Magen, kann jedoch die Mikroflora aus dem Darm eines fragilen Organismus auswaschen.

Kräuter, die bei Magen-Darm-Erkrankungen eingenommen werden können

Pfefferminztee bei Verdauungsproblemen

Um die Wirksamkeit von Kamillenbrühen zu erhöhen, können hinzugefügt werden:

Eichenrinde wird nur bei starkem Durchfall hinzugefügt. Mit dem Rest der Kräuter für Erkrankungen des Magens und des Darms können Sie zwischen der Einnahme von Kamille Tee machen.

Menschen mit Magen-Darm-Problemen sind eine sehr nützliche Kamille für Magen und Darm. Die Behandlung mit Volksheilmitteln sollte kein Ersatz für die traditionelle Therapie sein, das heißt, Sie sollten keine Medikamente ablehnen, insbesondere wenn es um schwere Erkrankungen wie Geschwüre oder chronische Gastritis geht. Es ist jedoch möglich, das Wohlbefinden des Patienten mit Hilfe von für den Magen nützlichen Kräutern zu verbessern.

Kamillenapotheke nützliche Eigenschaften

Durch ihre Eigenschaften ist diese Pflanze einzigartig. Warum gilt Kamille als die beste aller Kräuter für den Magen? Es wurde verwendet, um verschiedene Krankheiten von alten Wissenschaftlern zu behandeln, wie Hippokrates, Plinius der Ältere, Avicenna und andere. Diese Pflanze hat viele vorteilhafte Eigenschaften:

  • es zerstört viele Krankheitserreger;
  • hat entzündungshemmende Eigenschaften, die bei der Behandlung von Gastritis besonders wichtig sind;
  • lindert Schmerzen, hat krampflösende Eigenschaften, d. h. beseitigt unangenehme Symptome bei Erkrankungen des Gastrointestinaltrakts;
  • hat eine beruhigende Wirkung, das heißt, es beruhigt eine Person, hilft bei der Bewältigung von Stress, der oft eine Verschlimmerung der Krankheit hervorruft;
  • Es ist ein hämostatischer Wirkstoff, der besonders wertvoll ist, wenn der Patient kleine innere Blutungen hat.
  • hat eine karminative Wirkung, d. h. beseitigt Blähungen, und dies ist ein häufiges Symptom bei Erkrankungen des Magens und des Darms.

Die Wirksamkeit der positiven Auswirkungen auf den Körper wird von modernen Wissenschaftlern bestätigt. Zum Beispiel wurde an der University of Pennsylvania Medical School eine Studie durchgeführt, die bewies, dass diese Pflanze gegen Angstzustände wirkt.

Kamille-Dekokte werden nicht nur zur Behandlung solcher Erkrankungen des Gastrointestinaltrakts verwendet, sondern auch bei Lebererkrankungen, Schlaflosigkeit, SARS, Erkrankungen des Gallengangs und so weiter.

Kochen

Es gibt mehrere Möglichkeiten, das Kamille-Dekokt anzuwenden: innerer Gebrauch oder äußerer Gebrauch, dh Mundspülung mit Zahnschmerzen oder Zahnfleischerkrankungen, zum Waschen der entzündeten Augen, als Kompresse für Verbrennungen oder schwere Wunden und so weiter. Wenn der Patient jedoch ein Magenproblem hat, wird das Medikament oral eingenommen. Manchmal ist es nicht nur eine Kamille, sondern eine Mischung verschiedener nützlicher Kräuter. Denken Sie daran, dass die Infusion und Abkochung nicht länger als 2 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden können. Es ist daher ratsam, täglich frische Heilmittel zuzubereiten.

Infusion

Viele Patienten bevorzugen Kamille-Infusionen (Abkochung, Kamille, Magen). Es ist leicht zuzubereiten, es gibt viele Rezepte, wählen Sie das, was Sie mögen:

  1. In einer Thermoskanne Wir müssen 4 EL nehmen. Blumen und gießen Sie in eine Thermoskanne, dann gießen Sie 200 ml kochendes Wasser, schließen Sie die Thermoskanne und lassen Sie sie 3 Stunden ziehen.
  2. Kalte Infusion. Sie müssen 8-10 TL messen. Blumen und gießen sie 2 Tassen reines kaltes Wasser. 10 Stunden stehen lassen, am nächsten Tag ist die Infusion fertig. Diese Infusion kann Augen spülen, Gurgeln oder Mund, Wunden spülen.
  3. Heiße Infusion Die Zusammensetzung von Kamille 1 EL und kochendem Wasser - 1 Tasse. Die Blumen mit kochendem Wasser übergießen und 30 Minuten ziehen lassen. Diese Infusion wird empfohlen, um Völlegefühl, Bauch- oder Darmschmerzen zu trinken.

Kamillentee

Wie trinken Menschen Kamille wie einen Bauch? Der einfachste Weg ist, Tee zuzubereiten. Dieser Kamillentee eignet sich nicht nur für Magen und Darm. Es hat auch karminative Eigenschaften, hilft bei der Entspannung, mit Angst und Stress umzugehen. Am Tag können Sie 2-3 Tassen Tee trinken. Geben Sie es nicht in der kalten Jahreszeit auf, da die Pflanzenphenole, aus denen diese Pflanze besteht, dem Körper helfen, Viren und Bakterien zu bekämpfen.
Wie man es kocht Nehmen Sie etwa 1 Teelöffel Blumen oder 1 Sack Gras. Es braucht ein Glas heißes Wasser und lässt es auf 90-95 Grad abkühlen. 5-10 Minuten unter den Deckel gießen, abseihen und in Form von Wärme trinken.

Abkochung

Meistens bereiten Sie eine Abkochung der Kamille für den Magen vor. Es gibt mehrere Möglichkeiten, um es zu schaffen. Betrachten Sie die beliebtesten.

  1. Wasserbad Nehmen Sie 4 EL. Blumen und 300 ml kochendes Wasser. Gieße Wasser in einen Emailtopf und gieße Blumen hinein. 30 Minuten in einem Wasserbad aufbewahren, abkühlen und abseihen.
  2. Abkochung Sie benötigen 1 TL. Rohstoffe und 200 ml heißes Wasser. Kochen Sie Wasser mit Blumen und halten Sie die Hitze 5 Minuten lang. Dann die Brühe vom Herd nehmen und weitere 20 Minuten ziehen lassen.
    Die Behandlung des Magens mit einer Abkochung wird wie folgt durchgeführt: Es wird zwei oder drei Mal am Tag für ein halbes Glas eingenommen. Sie können etwas Honig hinzufügen oder den ganzen Tag in kleinen Portionen trinken.

Flüssiger Extrakt

In Apotheken können Sie verschiedene Arten von medizinischen Rohstoffen kaufen: getrocknetes Kraut, Flüssigextrakt, Öl und so weiter. Flüssiger Extrakt wird aus Alkohol- und Kamillenblüten hergestellt. Es ist eine klare braune Lösung mit charakteristischem Geruch. Es wird auch zum Gurgeln, zur Behandlung von Zahnfleisch, für gynäkologische Probleme usw. verwendet.
Sie können es bei Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts trinken, verdünnt mit 5 ml von 100 ml. bis zu 2-4 mal täglich für 15 Minuten. vor den Mahlzeiten Bevor Sie mit der Behandlung beginnen, konsultieren Sie Ihren Arzt, bevor Sie das Medikament kaufen. Alkohol mit vielen Erkrankungen des Magens ist gefährlich. Dieses Mittel ist bei schwangeren Frauen und Kindern kontraindiziert.

Wie man Kamille bei Magen-Darm-Problemen einsetzt

Kamille ist sehr nützlich für Menschen, die an Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse, des Magens und des Darms leiden. Geben Sie dieses natürliche Heilmittel nicht auf, aber bevor Sie mit der Behandlung beginnen, müssen Sie mit Ihrem Arzt sprechen. Er sollte wissen, welche Medikamente Sie einnehmen. Dieses Kraut kann bis zu 3 Monate behandelt werden.

Akute und chronische Gastritis

Wenn Sie eine akute oder chronische Gastritis haben, können Sie eine Infusion, eine Abkochung und Tee aus diesem Heilkraut trinken. Kamille hilft bei Schmerzen im Magen, beseitigt Entzündungen (Gastritis ist eine Entzündung der Schleimhaut dieses Organs), stärkt das Immunsystem und beruhigt. Die Brühe sollte nur warm getrunken werden wie eine Infusion. Es wird von 0,5 Tassen vor jeder Mahlzeit, ungefähr 20 Minuten vor einer Mahlzeit, konsumiert. Kamillentee-Getränk 1 Glas etwa 3-mal täglich, auch vor den Mahlzeiten können Sie kein heißes Getränk nehmen.

Verstopfung Blähungen

Oft begleitet Verstopfung den Fermentationsprozess. Der Magen ist geschwollen, der Patient leidet an Blähungen. Kamille ist ein bekanntes Mittel gegen diese Probleme. Sie kann als normaler Teebeutel verwendet werden, der den ganzen Tag über getrunken wird, sowie Infusionen, Dekokte.
Wenn Sie im Darm gefolterte Gase sind, können Sie eine heilende Sammlung verschiedener Kräuter herstellen, die bei Darmkrämpfen helfen. Für die Zubereitung müssen Sie zu gleichen Teilen Kamillenblüten, Minzblätter, Baldrianwurzel, Fenchelsamen und Kreuzkümmelsamen einnehmen. Sie benötigen 1 EL. diese Sammlung und 200 ml kochendes Wasser. Er besteht etwa 20 Minuten lang und trinkt morgens und abends 100 ml. Wenn Sie Krämpfe und Schmerzen haben, können Sie Ihren Zustand lindern, indem Sie eine Mischung aus Kamille (1 Teil) und Schafgarbe (2 Teile) zubereiten. Bereiten Sie auch eine nützliche Infusion vor: Gießen Sie ein Glas kochendes Wasser ein und bestehen Sie eine halbe Stunde. Trinken Sie es etwa viermal täglich in einem halben Glas.

Aufstoßen und Sodbrennen

Lindert Sodbrennen und hilft, den aufstossenden Kamille-Extrakt zu beseitigen. Empfangszeit 3 ​​mal am Tag, 3 Tassen, der Kurs dauert ca. 3 Wochen. Sie können Kräuter trinken und mischen, verwenden Sie das Rezept, um Kamille, Wegerich und Johanniskraut zu kombinieren. Sie müssen 1,5 Löffel der Mischung nehmen und 1 EL eingießen. kochendes Wasser 15 Minuten ziehen lassen. Trinken Sie etwa dreimal täglich vor den Mahlzeiten 1 EL. einen Löffel

Magen- und Zwölffingerdarmgeschwür

Bei Schmerzen im Magen, Magen, die oft ein Magengeschwür oder Zwölffingerdarmgeschwür begleiten, können Sie auch einen Extrakt aus Kamille zubereiten: Gießen Sie 10 g Blumen mit 10 g heißem Wasser und lassen Sie sie 10 Minuten einwirken. Trinken Sie eine halbe Stunde vor oder nach den Mahlzeiten 0,5 Gläser. Es kann etwa einen Monat auf diese Weise behandelt werden.

Aber wenn Sie ein Magengeschwür haben, müssen auch Medikamente eingenommen werden, da dies eine schwere Krankheit ist und nur Kräuter, selbst die besten, sie nicht heilen können. Nun, jedes Hilfsmittel im Kampf gegen Krankheiten, aber nur nach Rücksprache mit einem erfahrenen Gastroenterologen.

Schaden und Kontraindikationen für die Behandlung

Selbst ein beliebtes Mittel kann bei falscher Anwendung schädlich sein. Kamille hat also Kontraindikationen. Die wichtigste von ihnen ist die Unverträglichkeit dieses Kraut, eine Allergie, aber diese Reaktion des Körpers ist eher die Ausnahme als die Regel. Kamille kann auch nicht während der Schwangerschaft getrunken werden, es ist nicht notwendig, sie während der Stillzeit zu verwenden, obwohl sie manchmal für stillende Frauen vorgeschrieben ist, jedoch streng nach Anweisung des Arztes. Kinder können mit Wasser verdünnten Kamillentee trinken. Oder Sie können vorgefertigten Tee kaufen, der speziell für Kinder produziert wird.
Es lohnt sich, mit allen Ärzten zu sprechen, die an chronischen Erkrankungen leiden oder ständig Medikamente einnehmen. Manchmal, nachdem dieses Unkraut genommen wurde, wird der gegenteilige Effekt beobachtet, dh der Zustand des Patienten verbessert sich nicht, im Gegenteil, es gibt unangenehme Symptome: Erbrechen, Bronchospasmus, erhöhter Druck und mehr. In diesem Fall ist es besser, die Behandlung abzulehnen.

Es ist möglich, Magen-Darm-Erkrankungen nicht nur mit Medikamenten, sondern auch mit Kräutern zu behandeln. Das sicherste und heilsamste Mittel ist Kamille. Abkochungen und Tinkturen davon sowie beruhigender Tee helfen, die Symptome der Krankheit zu bewältigen und das Immunsystem zu stärken.

In unserer Zeit sind Magenbeschwerden eine häufige Diagnose, unter der viele Menschen leiden. Nach Ansicht von Experten wird die Gastritis jedoch nur mit einem integrierten Ansatz geheilt. Zusätzlich zu den vorgeschriebenen Medikamenten und speziell ausgewählten Diäten empfehlen die Ärzte, auf die Hilfe der traditionellen Medizin zurückzugreifen. Kamille für Gastritis wird seit vielen Jahrzehnten zur Behandlung eingesetzt, hat immer wieder zur Bekämpfung dieser Erkrankung beigetragen und hervorragende Ergebnisse erzielt.

Kamille ist heute besonders bei der Behandlung von Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes gefragt. Kamille mit einem Magengeschwür in Remission hilft nicht schlechter als Medikamente. Dieses Arzneimittel hat keine schwerwiegenden Nebenwirkungen und kann Patienten aller Altersgruppen verschrieben werden. Das Kraut hat eine heilende Wirkung, wenn es entsprechend den Anweisungen des Arztes entsprechend zubereitet und getrunken wird. Eine solche Phytotherapie wird für verschiedene Formen und Stadien der Gastritis verschrieben, da sie die Entzündungsprozesse der Schleimhaut gut beherrscht.

Allgemeine Anlageninformationen

Kamille ist eine einjährige Pflanze, die zur Familie Aster gehört. Es gibt verschiedene Arten:

  • Garten weiß und gelb;
  • Apotheke;
  • Persisch;
  • Deutsch und Kaukasisch.

Kamille wird zu medizinischen Zwecken verwendet. Dieses bewährte, starke und zuverlässige Werkzeug mit vorteilhaften Eigenschaften für den Körper. Die Blütezeit der Pflanze ist von Mai bis August. Am häufigsten werden Blütenstände mit Stielen bei trockenem, sonnigem Wetter zum Zeitpunkt der Blüte gesammelt. Ihre Länge sollte 3 cm nicht überschreiten, dann werden die Blüten unter speziell geschaffenen Bedingungen getrocknet.

Die Sammlung von Kamillendrogen erfolgt im Frühjahr und Sommer, da sich die Randblüten in horizontaler Lage befinden. In dieser Zeit ist die Pflanze reich an wichtigen biologisch aktiven Substanzen. Wenn dieser Moment versäumt wird, fällt der Korb der Pflanze während der Trocknungsphase auseinander und die nützlichen ätherischen Öle verdampfen.

Es wird empfohlen, getrocknete Kamille nicht länger als ein Jahr in einem gut verschlossenen Behälter zu lagern.

Kamille Zusammensetzung

Die Zusammensetzung dieses Heilkrauts umfasst einen Komplex aus einzigartigen Elementen und Substanzen, die die Vorbeugung und Behandlung von Magenkrankheiten gewährleisten. Diese Elemente ergänzen sich perfekt und die Einzigartigkeit ihrer Eigenschaften kann nicht überschätzt werden. Kamille beinhaltet:

  • ätherische Öle;
  • Flavonoide;
  • Tannine;
  • Polysaccharide;
  • Vitamine;
  • Salicylsäure, Stearinsäure, Ölsäure sowie Isovaleriansäure und Palmitinsäure.

Eigenschaften von Blumen

Bei Magen- und Zwölffingerdarmgeschwüren sowie bei verschiedenen Formen der Gastritis kann Kamille Krankheitserreger zerstören und als natürliches Antibiotikum wirken. Durch den Gehalt einer großen Menge ätherischer Öle werden Entzündungsprozesse effektiv gestoppt, starke Schmerzen und Krämpfe im gesamten Verdauungstrakt werden entfernt.

Öl ist ein hervorragendes Mittel zur Wundheilung, das für die Bekämpfung chronischer Erkrankungen des Magens und Darms wichtig ist. Die adstringierende Eigenschaft der Pflanze trägt zur schnellen Erholung des Schleims bei. Kamille kann gefährliche und schädliche Gifte aus dem Körper entfernen und verringert außerdem die Wahrscheinlichkeit, dass sich bösartige Tumore bilden.

Substanzen der medizinischen Kamille dehnen die Blutgefäße aus und beseitigen so die inneren Schwellungen aufgrund der Normalisierung des Blutflusses. Die heilenden Eigenschaften dieser Pflanze sorgen für eine erfolgreiche Behandlung von Beschwerden und verhindern die Störung des Verdauungssystems. Sie entspannen die Schleimhaut, reduzieren die Gasbildung, beseitigen Fermentationsprozesse und aktivieren die Funktionen der Verdauungsorgane.

Darüber hinaus haben Kamillenblüten eine choleretische Wirkung, die für den ordnungsgemäßen Betrieb des Gastrointestinaltrakts wichtig ist.

Es wurde nachgewiesen, dass die Bestandteile dieses Kraut die Aktivität der Helicobacter pylori-Bakterien hemmen, die Abwehrkräfte des Immunsystems erhöhen und das Wachstum seiner Ressourcen stimulieren.

Kamillenbehandlung

Wenn Sie eine Pathologie des Magens diagnostiziert haben, sollten Sie vor der Behandlung mit dieser Blume einen Gastroenterologen konsultieren. Er wird alle wichtigen Aspekte der Rezeption identifizieren. In dieser Hinsicht spielen die Dosierung, die Zubereitungsart des Arzneimittels und der Zeitpunkt der Anwendung die Hauptrolle. Es gibt verschiedene Zubereitungsformen dieser Pflanze, von denen jede für einen bestimmten Fall am besten geeignet ist.

Abkochung

Kamille Auskochen bei Gastritis wird nur während der Remission der Krankheit verwendet. Zur Vorbereitung können Sie verschiedene Methoden verwenden:

  1. Ein Esslöffel Kamillenblüten gießt ein Glas gekochtes Wasser ein und lässt es eine Stunde stehen. Für ein reichhaltigeres Getränk wird ein Behälter mit heißer Brühe mit einem Handtuch bedeckt. Dann die resultierende medizinische Flüssigkeit abseihen und dreimal täglich vor den Mahlzeiten trinken.
  2. Verwenden Sie für die Zubereitung einer stärkeren Brühe ein paar Löffel Blütenstände für dieselbe Wassermenge wie im ersten Fall, nur kalt. Setzen Sie die Mischung auf ein langsames Feuer und bringen Sie zum Kochen, warten Sie ca. 3-4 Minuten und nehmen Sie sie vom Herd. Bedecken Sie und bestehen Sie ungefähr eine Stunde. Danach die Abkochung belasten. Verdünnen Sie das Getränk vor Gebrauch mit Wasser, und stellen Sie die Konzentration der Heilbrühe ein.
  3. Kamillenblüten in einer Menge von 15-30 g (1-2 Esslöffel l.) Gießen Sie 200 ml. Wasser und bestehen Sie 30 Minuten lang auf einem Wasserbad. Das Konsumschema ist das gleiche - 2-3 mal täglich vor den Mahlzeiten.

Infusion

Die Infusion von Apothekenkamille darf während einer leichten Verschlimmerung der Krankheit und der Manifestation ihrer geringfügigen Anzeichen angewendet werden. Wenn die Symptome der Krankheit träge sind, machen Sie sich keine Sorgen, und der Kamille-Extrakt wird in diesem Fall alle pathologischen Anomalien im Magen perfekt bewältigen. Es hat eine analgetische Wirkung, dieses krampflösende Mittel, die den Darm normalisiert und Verstopfung oder Durchfall beseitigt. Die Einnahme von Kamille bei chronischer Gastritis ist jedoch nur durch die Beseitigung möglicher Komplikationen möglich, da die Selbstbehandlung die Gesundheit des gesamten Organismus beeinträchtigt.

Zur Vorbereitung der Infusion wird eine bestimmte Dosierung der Komponenten eingehalten, und diese wirken in exakter Reihenfolge. Ein solches Kamillendrink zuzubereiten ist einfach. Zu beginnen 1 EL. l Blumen gossen ein Glas gekochtes Wasser. Die resultierende Mischung wird etwa 4 Stunden lang in einer Thermoskanne infundiert, am besten nachts. Dann wird die resultierende Infusion filtriert, ausgewrungen und dreimal täglich bis zur Mahlzeit ein Viertel Glas, notwendigerweise in Form von Wärme, eingenommen.

Zusätzlich zu dem oben genannten Rezept gibt es eine andere Möglichkeit, Kamille gegen die in der Praxis angewandte Gastritis vorzubereiten. Dies ist eine Geister Tinktur. In diesem Fall benötigen Sie 70% igen Alkohol oder guten Wodka (Mondschein), um Kamillenblüten im Verhältnis 1 zu 10 zu gießen. Die vorbereitete Lösung wird an einem dunklen Ort aufbewahrt und 20 Tage stehen gelassen, wobei sie gelegentlich schüttelt. Die Behandlung verbraucht 20 ml. Tinktur, die nach dreimaligem Verzehr getrunken werden kann.

Kamillentee

Tee auf Kamillenbasis hat auch heilende Eigenschaften bei Gastritis. Trinken Sie während der Angriffe ein Getränk, und Unwohlsein fühlt sich schnell an. Zum Kochen benötigen Sie 2 Teelöffel. Pflanzen für eine Tasse kochendes Wasser. Als nächstes trinken Sie 10-15 Minuten und trinken Sie Schlucke. Optional wird diesem Tee Honig zugesetzt, der auch viele nützliche Substanzen enthält, wodurch die therapeutische Wirkung des Tees verstärkt wird.

In der Herbst-Winter-Periode werden Kamille-Abkochungen, Tees und Infusionen als vorbeugende Maßnahme getrunken, um die Verschlimmerung von Krankheiten zu reduzieren.

Alle medizinischen Getränke aus der Kamille verbrauchen nur frische Zubereitungen. Deshalb ist es notwendig, sie nur einmal zu kochen. Am Ende des Tages verlieren die Abkochungen ihre positiven Eigenschaften und können Abnormalitäten im Verdauungstrakt hervorrufen.

Verwendung bei Gastritis

Wie die positiven Bewertungen der Patienten zeigen, ist die Infusion und das Abkochen der Blüten dieser Pflanze bei verschiedenen Formen der Gastritis sehr hilfreich. Wenn Sie eine chronische Hyposäureform haben, die durch eine unzureichende Sekretion von Salzsäure gekennzeichnet ist, kann die Kamille eine normale Produktion von Magensaft feststellen. Im Gegensatz dazu wird es bei Gastritis mit hohem Säuregehalt bereits als Antacida verwendet, das es neutralisieren und den pH-Wert des Magens verändern kann. In Fällen, in denen die Krankheit von Dyspepsie begleitet wird, zerstört das medizinische Getränk pathogene Mikroorganismen gut.

Um die besten Ergebnisse bei der Bekämpfung von Erkrankungen des Verdauungssystems zu erzielen, wird Kamille mit anderen nützlichen Kräutern kombiniert. Bei der Behandlung von Gastritis sind Johanniskraut und Schafgarbe bei allen Heilpflanzen sehr wirksam. Dank einer derart starken Kräuterernte können folgende Symptome der Krankheit beseitigt werden:

Um eine solche Heilsammlung vorzubereiten, sollten Sie die Blütenstände von Kamille, Johanniskraut und Schafgarbe im Verhältnis 4: 1: 1 mischen. Danach werden 5 g der erhaltenen trockenen Mischung mit 200 ml gegossen. heißes Wasser gekocht und eine halbe Stunde bestehen. Wenn das Getränk fertig ist, wird es dreimal täglich vor den Mahlzeiten zu medizinischen Zwecken eingenommen.

In allen Sammlungen sollte in der Regel eine Portion Kamille mehr hinzugefügt werden, da sie alle heilenden Eigenschaften anderer Kräuter verbessert. Ein solches Getränk wirkt sich nicht nur positiv auf den Zustand des Magens aus, sondern auch gegen Colitis ulcerosa, wodurch der Entzündungsprozess beseitigt wird.

Alle Infusionen, Abkochungen und Tees sollten abwechselnd in Form von Wärme konsumiert werden, da kalte oder heiße Getränke die Schleimhaut negativ beeinflussen.

Kontraindikationen für die Behandlung von Kamillen

Trotz der Tatsache, dass Kamille keine offensichtlichen Kontraindikationen für Gastritis aufweist, sollte man die Intoleranz dieser Pflanze berücksichtigen. Bei Anzeichen einer allergischen Reaktion ist es besser, diese aufzugeben. Wenn Stillen und Schwangerschaft nicht empfohlen wird, diese Brühe zu trinken. Es ist auch wichtig zu bedenken, dass Kamille bei der Einnahme von Sedativa die Wirkung der ersten steigern kann. In diesem Fall kann der Druck abfallen, Schwäche und Schwindelgefühl können auftreten.

Symptome einer Überdosierung der Kamille sind Übelkeit, Erbrechen, Lethargie, Husten, Kopfschmerzen.

Es ist auch nicht nötig, Kamille zu missbrauchen, da es sich nicht um ein Getränk handelt, das Sie täglich trinken können. Es ersetzt nicht die übliche Flüssigkeitsaufnahme in reiner Form. Darüber hinaus sollten Sie immer an die Konzentration von Infusionen und Abkochungen denken. Bei unsachgemäßer Anwendung kann die natürliche Darmflora gestört werden, was zu einer Funktionsstörung dieses Organs führen kann. Bei Frauen kann Kamillenextrakt an kritischen Tagen zu starken Blutungen führen.

Bewertungen

Peter Vasilievich Shubin, Gastroenterologe

Kamille hilft nicht nur, die Wirkung der medikamentösen Behandlung zu verbessern, sondern auch den ordnungsgemäßen Betrieb von Magenprozessen sicherzustellen. Nur ein Arzt, der den Zustand des Patienten richtig beurteilt, entscheidet, ob an einer Gastritis in der Apotheke Kamille belegt werden kann. Die Hauptsache - nicht selbstmedizinisch behandeln!

Erkrankungen des Gastrointestinaltrakts werden von den Patienten extrem hart toleriert, da Schmerzen und Unwohlsein im Magen die Lebensqualität beeinträchtigen, die Leistungsfähigkeit beeinträchtigen und den gesunden Schlaf beeinträchtigen. Kamille für den Magen - ein wirksames Mittel für verschiedene Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts.

Die Zusammensetzung der Pflanze und ihre Wirkung auf den Magen

Kamille - eine jährliche Pflanze, die eine Vielzahl chemischer Elemente enthält. So sind ihre Blumen bereichert:

  • Cumarinverbindungen;
  • Bioflavonoide;
  • Salicylsäure;
  • Phytosterole;
  • Polyinverbindungen;
  • Isovaleriansäure;
  • Ascorbinsäure, Nicotinsäure;
  • Caprylsäure;
  • Carotine;
  • Anti-Säure-ungebundene organische Säure;
  • Polysaccharide;
  • Protein und Tannine;
  • Bitterkeit;
  • Gummi;
  • Schleim usw.

Kamille ist sehr nützlich für den Darm, weil es:

  • lindert Schmerzen und Blähungen;
  • hilft, den erhöhten Säuregehalt des Magens zu neutralisieren;
  • beseitigt entzündliche Prozesse;
  • beruhigt;
  • normalisiert die Verdauung;
  • lindert Übelkeit;
  • erzeugt ein Gefühl von imaginärer Sättigung, wodurch Überessen vermieden wird;
  • hat eine karminative Wirkung.

Kamille mit Magengeschwür fördert die Heilung der geschädigten Schleimhäute des Organs, reduziert die negativen Auswirkungen auf die Magensäurewände und beschleunigt den Beginn der Remission.

Nutzen und Schaden von Pflanzen

Kamille bei der Behandlung von Erkrankungen des Verdauungstraktes lindert nicht nur die Symptome - sie heilt wirklich. In diesem Fall kann die Pflanze im Kampf gegen akute Gastritis oder Kolitis sowie bei Verstopfung und Sodbrennen helfen. Weitere Informationen zur Einnahme von Kamille bei Gastritis →

Damit die Therapie mit dieser Heilpflanze vorteilhaft ist, muss dieser Prozess verantwortungsbewusst angegangen werden. Andernfalls kann es zu Schäden kommen. So wurden einige Patienten nach Kamille Behandlung von Magen-Darm-Erkrankungen Darmstörungen und Hautmanifestationen von Allergien beobachtet.

Darüber hinaus hat Kamille ausgeprägte diuretische Eigenschaften, während sich ihre Anwendung mit medizinischen Präparaten, die ähnliche Wirkungen haben, zu einer Dehydratisierung des Körpers entwickeln kann.

Im Allgemeinen verursacht die Verwendung von Kamille bei Erkrankungen des Magens keinen signifikanten Gesundheitsschaden, wenn Sie sie nicht bei Gegenanzeigen anwenden.

Die Behandlung des Magens mit Brühen und Infusionen der Kamillenapotheke ist streng verboten, wenn Sie überempfindlich gegen die Bestandteile sind, aus denen der Magen besteht. Kombinieren Sie Kamillentee nicht mit Beruhigungsmitteln und Diuretika. Aufgrund der Ähnlichkeit dieser Effekte riskiert der Patient eine Überdosierung mit allen daraus folgenden Folgen. Es gibt keine anderen Kontraindikationen für die Verwendung von Kamille bei starken Schmerzen im Magen.

Medikamente Rezepte

Es ist notwendig, die Kamille für gastrointestinale Erkrankungen richtig vorzubereiten und zu trinken - nur so ist die Behandlung sicher und vorteilhaft. So kann die Anlage in der Form verwendet werden:

Abkochung

Eine Abkochung der Kamille für den Magengetränk mit erhöhter Magensäure. Es sollte nicht zu konzentriert sein, da es schädliche Schleimorgane des Magen-Darm-Trakts schädigt.

Um die Brühe vorzubereiten, müssen Sie 1 TL gießen. trockene Kamillenblüten, 350 ml Wasser, 3-5 Minuten leicht kochen. Lassen Sie das Arzneimittel leicht abkühlen, dann abseihen und gegebenenfalls mit abgekochtem Wasser verdünnen.

Nehmen Sie eine halbe Tasse 2-3 mal am Tag. Sie können etwas Honig hinzufügen.

Infusion

Kamillentee hilft bei Gastritis, Colitis, Blähungen und Übelkeit. Für die Zubereitung ist es notwendig, 1 g Trockenblüten einer Pflanze mit einem Glas kochendem Wasser zu gießen, den Behälter mit einem Deckel zu verschließen und 25 bis 40 Minuten stehen zu lassen. Trinken Sie 1-2 Kaffeetassen pro Tag.

Wenn die Infusion eine dunkle Farbe angenommen hat, wird sie mit gekochtem Wasser verdünnt, jedoch nur nach vorherigem Abseihen.

Kamille für Magen und Darm kann auch in Form von Tee verwendet werden, der sowohl aus losen Blüten als auch aus Körben von in Säcken verpackten Heilpflanzen hergestellt werden kann. 1 TL oder 1 Filterbeutel, gießen Sie eine Tasse kochendes Wasser und decken Sie sie mit einem Deckel ab. 10-15 Minuten ruhen lassen, dann filtern und den Kuchen geben. Pro Tag können Sie 1-2 Tassen Kamillentee konsumieren.

Flüssiger Extrakt

Flüssiger Kamillenextrakt kann in der Apotheke gekauft oder zu Hause zubereitet werden. Dazu wird 1 Teil des Rohmaterials mit 10 Teilen Wodka oder medizinischem Alkohol gemischt. Um darauf zu bestehen, muss der Extrakt mindestens 2 Wochen an einem dunklen Ort sein. Bereit bedeutet, im Verhältnis 1 TL zu nehmen. Drogen für 10 Esslöffel Wasser. Mittel zum Trinken vor den Mahlzeiten.

Konsultieren Sie vor der Verwendung von Alkohol-Kamille-Tinktur Ihren Magen. In vielen Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts ist Alkohol streng kontraindiziert, da er gereizte Schleimhäute schädigen kann.

Wie trinkt man Kamille bei Magenbeschwerden richtig? Es ist zu beachten, dass Abkochungen, Aufgüsse und Tees ausschließlich in Form von Wärme erfolgen. Sie können kein heißes Getränk trinken - es kann den Zustand des Epithels des erkrankten Organs beeinträchtigen.

Schwangere und stillende Mütter sollten berücksichtigen, dass Pflanzen in solchen Lebensperioden kontraindiziert sind. Daher sollten Sie keine Entscheidungen treffen, ohne einen Arzt zu konsultieren. Gleiches gilt für Patienten mit Pankreatitis. Bevor Sie Abkochungen von Heilpflanzen nehmen, einschließlich Kamille, sollten Sie mit einem Gastroenterologen sprechen.

Die Kräutermedizin als unabhängige Behandlungsmethode erfordert eine langfristige Anwendung. Keine Kräuter heilen die Krankheit blitzschnell - es dauert 1 bis 3 Monate.

Autor: Elizaveta Krizhanovskaya, Arzt
speziell für Moizhivot.ru

Nützliches Video zur Behandlung von Gastritis Kamille