Pankreatitis zu Hause behandeln

Die Bauchspeicheldrüse spielt eine wichtige Rolle im Verdauungssystem des menschlichen Körpers. Erkrankungen dieses Organs sind nicht nur durch Komplikationen gefährlich, sondern auch durch die Wahrscheinlichkeit eines tödlichen Verlaufs, wenn die Symptome ignoriert oder der falsche Verlauf der Medikamenteneinnahme gewählt wird. Die Behandlung der Pankreatitis zu Hause erfordert die Einführung einer Reihe strenger Regeln. Von den Empfehlungen abzuweichen oder die Methoden selbst zu ändern, lohnt sich nicht. Fehler können zu negativen Folgen und nicht behebbaren Gesundheitsproblemen führen.

Arten von Pankreatitis und ihre Symptome

Ärzte identifizieren drei Hauptformen der Entzündung der Bauchspeicheldrüse. Jede Pankreatitis-Art hat ihre eigenen Symptome, Entwicklungsmerkmale und Behandlungsregeln. Die Häufigkeit der Anfälle, ihre Intensität und der Grad der Schmerzen während ihres Auftretens hängen vom Stadium der Erkrankung oder den Charakteristiken des Patienten ab. Kombiniert alle Varianten der Hauptursache der Krankheit - schlechte Ernährung.

Scharf

Das klinische Bild der Pankreatitis mit ihren verschiedenen Arten ist unterschiedlich. Wenn die Schmerzen im Pankreas nach der Einnahme bestimmter Arten von Speisen (fetthaltige, salzige, würzige Speisen) auftreten, besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass dies eine akute Form der Erkrankung ist. Der Hauptgrund für das Auftreten charakteristischer Schmerzen im Unterleib ist die falsche Ernährung bei Abweichungen der Gallenblase (Cholezystitis, Cholecystopankreatitis). Die Symptomatologie äußert sich nicht nur durch Kribbeln, sondern kann auch zu einem allgemeinen Schock werden.

Weitere Symptome einer akuten Pankreatitis sind Übelkeit, Erbrechen und hohe Körpertemperatur. Der Schmerz wird durch abrupte kurzzeitige oder anhaltende Anfälle ausgedrückt. Der Grad der Schmerzen hängt vom Stadium der Erkrankung und dem allgemeinen Zustand der Bauchspeicheldrüse ab. Zum Zeitpunkt der Manifestation der Krankheit ist es notwendig, dem Patienten Erste Hilfe zu leisten und sofort eine medizinische Einrichtung zu kontaktieren. Vor der Behandlung der Pankreatitis muss ein Gastroenterologe konsultiert werden.

Chronisch

Wenn bei akuter Pankreatitis keine Behandlung und Diät beobachtet wird, wird die Krankheit chronisch. Angriffe gehen immer mit Fieber, Durchfall, Erbrechen oder Blähungen einher. Der Patient hat starke Schmerzen im linken Hypochondrium oder Oberbauch, auf dem Rücken liegend, und in sitzender Position fühlt er sich wohler. Angriffe erscheinen nach dem Essen.

Die chronische Pankreatitis ist nicht nur eine Folge von Erkrankungen des Pankreas, Zwölffingerdarms oder der Gallenwege, sondern gilt auch als zweite Entwicklungsstufe. Es ist einfacher, eine Krankheit im akuten Stadium zu behandeln, als sie bei regelmäßigen Anfällen loszuwerden. Wenn die Diät nicht befolgt wird, wird der Zustand des Patienten schnell verschärft.

Reaktiv

Experten identifizieren drei Arten von Pankreatitis. Am komplexesten und schwerwiegendsten ist die reaktive Form. In den meisten Fällen treten Angriffe unerwartet für den Patienten auf. Schmerzhafte Empfindungen treten unter den Rippen auf und ähneln in ihrem Charakter Krämpfen. Die Gründe für diese Erkrankung sind nicht nur Diäten, Behandlungsabläufe, Erkrankungen des Verdauungssystems oder Pankreas, Nierenversagen, sondern auch Stress.

Spasmen bei reaktiver Pankreatitis gehen mit Blähungen, Durchfall, erhöhter Körpertemperatur und Blutdruck, erhöhter Herzfrequenz einher. Übelkeit und Erbrechen geben dem Patienten eine besondere Qual. Ihre Intensität erreicht das höchste Niveau. Der Gag-Reflex tritt bei einem kleinen Schluck Wasser auf, und das nicht nur nach vollen Mahlzeiten. Diese Form der Pankreatitis kann sich nach längerer Behandlung mit bestimmten Medikamenten oder vor dem Hintergrund einer progressiven Gastritis entwickeln.

Erste Hilfe bei einem Pankreatitis-Angriff

Angriffe der Bauchspeicheldrüsenkrankheit gehen immer mit quälenden Schmerzen einher. Bevor Sie die Pankreatitis zu Hause behandeln, sollten Sie sich von einem Spezialisten beraten lassen, einen Rettungsdienst rufen lassen oder sich zur stationären Behandlung überweisen lassen. Den Zustand des Patienten zum Zeitpunkt eines scharfen Schmerzsyndroms auf verschiedene Weise zu lindern. In sitzender Position werden die Krämpfe weniger intensiv. Der Patient sollte die Knie zur Brust drücken.

Eine Reihe von Maßnahmen, die die erste Hilfe bei Pankreatitis darstellen:

  • Eiskompresse auf den schmerzhaften Fokus (missbrauchen Sie diese Methode nicht wegen des Risikos von Unterkühlung);
  • Fasten (Essen, wenn Pankreatitis-Anfälle kontraindiziert sind);
  • vollständiger Rest des Patienten;
  • Einzeldosis Antispasmodika ("Spazmolgon", "Drotaverin");
  • Einzeldosis no-shpy (1 Tablette);
  • kurzzeitiges Atemanhalten durch den Patienten (während eines solchen Empfangs verringert ein Pankreatitis-Anfall seine Intensität);
  • Reinigung des Magens (den Würgereflex nicht behindern);
  • Flüssigkeitsaufnahme (reines Wasser oder Mineralwasser ohne Gas).

Wie Pankreasentzündung zu Hause behandeln

Die Krankheit beinhaltet die Einhaltung strenger Regeln der Ernährung. Ergänzung der richtigen Diät mit Pankreatitis durch Medikamente und traditionelle Medizin. Die Behandlung der Bauchspeicheldrüse ist eine Reihe von Maßnahmen, die darauf abzielen, die Funktionen des Verdauungssystems zu korrigieren. Alkohol und Rauchen mit Pankreatitis sind vom Leben des Patienten völlig ausgeschlossen.

Ernährungskontrolle und Diät

Die Ernährungsumstellung ist der Hauptgarant für den Erfolg, wenn die Bauchspeicheldrüsenbehandlung durchgeführt wird. In der Regel sollte an die Liste der erlaubten und verbotenen Lebensmittel für die Pankreatitis erinnert werden. Jede Abweichung von der Diät führt zu einer Verschlimmerung der Krankheit, wodurch die Wirksamkeit der Behandlung einer chronischen Pankreatitis zu Hause verringert wird. Lebensmittel werden in Form von Teilernährung 5-6 mal täglich in kleinen Portionen verwendet.

Die Liste der empfohlenen Lebensmittel umfasst:

  • Gemüse (empfohlen nach dem Dämpfen, außer Tomaten (sie werden nur in Form von Saft eingeführt) und Gurken (frisches Gemüse gehört zum speziellen Gurkenkost-Komplex);
  • Früchte (Früchte mit neutralem Geschmack, die die Verdauungsorgane nicht beeinträchtigen können und in einer minimalen Menge enthalten);
  • Fleischprodukte (erst nach der Dampfbehandlung ist die Verwendung von Fettsorten verboten);
  • Milchprodukte (mit einem Mindestanteil an Fett);
  • Getreide, Teigwaren (Grundnahrungsmittel);
  • sichere Getränke (Kompott, Gelee, Kräutertee, Mineralwasser ohne Gas).

Verbotene Lebensmittel sind:

  • alkoholische Getränke (die Leber baut alkoholische Getränke ab, die Bauchspeicheldrüse hat keine solche Funktion);
  • fetthaltige Gerichte (reichhaltige Suppen, gebratener Fisch und fettiges Fleisch verursachen eine Reizung der Schleimhaut der Verdauungsorgane, werden zu Angriffen von Schmerzen);
  • Produkte mit Farbstoffen (eine solche Produktgruppe beeinträchtigt nicht nur die entzündeten Bauchspeicheldrüsen, sondern auch die gesunden Verdauungsorgane);
  • Milchprodukte (der Verdauungsprozess ist unterschiedlich lang und das entzündete Pankreas ist schwer durchzuführen);
  • kohlensäurehaltige Getränke (reizen die Bauchspeicheldrüse und verursachen Schmerzanfälle).

Der Gebrauch von Drogen

Medikamente für die Bauchspeicheldrüse bei der Behandlung von Pankreatitis:

  1. "Almagel" (30 Minuten vor einer Mahlzeit eingenommen, hat die Funktion, den Magen vor Reizungen zu schützen).
  2. "Mezim", "Creon", "Fistal" (Medikamente zur Verbesserung des Verdauungsprozesses).
  3. "Linex" (nach dem Essen eingenommen, um die Darmflora zu erhalten).
  4. "Dalargin" (Behandlung der chronischen Pankreatitis wird 20-22 Tage dauern, das Medikament wird zweimal täglich intramuskulär verabreicht).
  5. "Ampicillin", "Kefzol", "Ampioks" (Breitbandantibiotika, verschrieben von Ärzten, die während der Woche eingenommen wurden, um die Symptome der Krankheit zu reduzieren).

Kräutermedizin

Die Kräutermedizin gilt als eine der effektivsten Methoden zur Behandlung der Pankreatitis. Um eine Abkochung von Kräutern zu verwenden, werden 100 g pro Stunde vor den Mahlzeiten empfohlen. Dies sollte dreimal täglich erfolgen. Für die Zubereitung des Getränks eignen sich viele Gebühren. Die meisten Kräuter haben eine positive Wirkung auf das menschliche Verdauungssystem. Sie gehören nicht zur Kategorie der Mangelware, sondern werden in allen Apotheken verkauft.

Rezept für Standard-Kräuterabkochung:

  • Kamille - 1 Teelöffel;
  • Weißdornfrüchte - 2 Teelöffel;
  • Fenchelwechsel - 3 Teelöffel;
  • Pfefferminz - 3 Teelöffel;
  • Immortelle Blumen - 2 Teelöffel

Wirksame Volksheilmittel für die häusliche Behandlung

Wie behandelt man Pankreatitis-Volksheilmittel:

  • 2 Kartoffeln und 1 Karotte durch eine Entsafter (2-mal täglich 30 Minuten vor den Mahlzeiten verwenden, die Behandlung wird 7 Tage dauern; die Methode hilft, die Verdauung zu normalisieren, die Schmerzsymptome zu beseitigen);
  • Abkochung von Haferkörnern (innerhalb von 30 Tagen muss der Hafer gekeimt werden, danach wird er in einem Mixer gemahlen, kochendes Wasser über die Masse gegossen, mehrere Stunden lang darauf bestanden, sieben Tage pro Tag auf leeren Magen verwendet; die Methode normalisiert die Pankreasfunktion);
  • Propolis (kleine Stücke werden zwischen den Mahlzeiten gründlich gekaut, die Methode ist ein anschauliches Beispiel für die moderne Homöopathie und beseitigt schmerzhafte Anfälle, die die Verdauungsarbeit normalisieren).

Prävention von Krankheiten

Das Pankreas hat eine der Hauptfunktionen im Körper einer Person, unabhängig davon, ob es sich um einen Erwachsenen oder ein Kind handelt. Es wird empfohlen, nicht nur bei Krankheitssymptomen, sondern auch ohne Manifestationen von Abweichungen die notwendige Aufmerksamkeit auf die Gesundheit zu richten. Es ist einfacher, die Krankheit zu verhindern, als lange Zeit Schmerzen zu haben.

Zur Vorbeugung von Pankreatitis gehören:

  • Einhaltung der Regeln der gesunden Ernährung (Ausschluss schädlicher Lebensmittel aus der Ernährung);
  • gesunden Lebensstil;
  • Aufrechterhaltung eines normalen Körpergewichts (nicht die Erschöpfung oder Fettleibigkeit des Körpers zulassen);
  • Vermeidung von schlechten Gewohnheiten (Rauchen, Alkohol trinken);
  • Körperreinigung mit Volksheilmitteln (regelmäßiger Gebrauch von Kräuterabkochungen);
  • Prävention der Entwicklung von Pankreatitis-Medikamenten (es ist notwendig, nur nach Rücksprache mit einem Arzt einzunehmen, die gebräuchlichsten Mittel sind "Fosfalyugel", "Enzym", "Almagel").

Wie kann man die Pankreatitis zu Hause schnell und effizient behandeln?

Heute hat jeder fünfte Mensch eine Krankheit wie die Pankreatitis. Es manifestiert sich in Form von Entzündungen und Veränderungen des Pankreas mit Schmerzen. Die Entwicklung der Krankheit hängt von den Behandlungsmethoden, der Ernährung und dem Lebensstil des Patienten ab. Es gibt mehrere Stadien der Pankreatitis, die jeweils einen individuellen Behandlungsansatz und spezielle Empfehlungen in der Ernährung beinhalten.

Ursachen der Pankreatitis

Die Hauptursachen für Pankreatitis sind:

  • häufiger Gebrauch von alkoholischen Getränken jeglicher Stärke;
  • unkontrollierte Anwendung der folgenden Medikamente: Aspirin, Metronidazol, Ibuprofen, Tetracyclin, Furosemid, starke Hormontherapie;
  • Vergiftung durch Vergiftung durch Chemikalien, Lebensmittel, minderwertiger Alkohol;
  • hartnäckiges Überessen, insbesondere bei nicht gesunden Lebensmitteln: gebraten, würzig, geräuchert, Fertiggerichte, Fast Food;
  • die Verwendung von Produkten, die mit Pestiziden behandelt werden können, bestehend aus einer großen Anzahl von E-Zusatzstoffen, dem sogenannten "Yeshek";
  • Verletzungen oder Operationen an den Organen des Verdauungssystems;
  • Gallenblasenkrankheit, Verstopfung der Gallenwege;
  • Gastritis, Zwölffingerdarmgeschwür, Magen, Schließmuskel von Oddi-Mangel;
  • hypertensive Krise, Herz-Kreislauf-Erkrankungen; Atherosklerose;
  • Hepatitis A, B, C; Pocken, eitrige Entzündungen, Dysenterie, Darmsepsis;
  • allergische Reaktionen häufiger als dreimal im Jahr;
  • Diabetes mellitus (kann sich im Gegenteil aufgrund des Auftretens einer Pankreatitis entwickeln);
  • Würmer;
  • genetische Veranlagung.

Symptome einer Pankreatitis der Bauchspeicheldrüse

  • häufiger und längerer Schluckauf;
  • Übelkeit, Erbrechen (Erbrechen beginnt mit Verunreinigungen der Nahrung, danach geht die Galle einfach aus);
  • Aufstoßen mit einem langen, unangenehmen Nachgeschmack im Mund;
  • Blähungen, die Bildung von überschüssigen Gasen;
  • Sodbrennen, insbesondere in horizontaler Position;
  • fast ständig erhöhte Körpertemperatur von 37,2 auf 37,5;
  • übermäßiges Schwitzen, Klebrigkeit des Körpers;
  • Blutdruckschwankungen, dann nach oben, dann nach unten;
  • Vergilben auf der Zunge, trockenes Mundgefühl;
  • Durchfall mit Blähungen, begleitet von spürbaren Schmerzen im Darm oder entgegengesetzter Verstopfung;
  • harte Muskeln im Unterleib;
  • Kurzatmigkeit;
  • schneller Gewichtsverlust;
  • Schmerzen im Pankreas, meist nach dem Essen;
  • Blässe der Haut.

Die oben genannten Symptome treten insbesondere während der Verschlimmerung der Krankheit auf. Um Angriffe zu lindern und zu stoppen, können Sie die Ernährung anpassen und dabei spezielle Empfehlungen und Diäten beachten.

Arten von Pankreatitis Pankreas

Entsprechend den klinischen Merkmalen gibt es drei Haupttypen der Pankreatitis - akute, chronische und reaktive. Berücksichtigen Sie die Eigenschaften jedes einzelnen.

Akute Pankreatitis

Es ist durch eine Entzündung des ganzen Organs oder seines separaten Teils gekennzeichnet, es können sich in der Drüse Eiterungen bilden, Gewebe können verfallen und im schlimmsten Fall kann alles zu Blutungen führen.
Diese Form der Erkrankung tritt häufig parallel zu Problemen in der Gallenblase auf. Akute Pankreatitis wird durch Alkoholkonsum, gebratene, fetthaltige Lebensmittel verstärkt.

Die Symptome manifestieren sich auf unterschiedliche Weise, von leichten Schmerzen und Übelkeit bis zu heftigen Schmerzanfällen, schmerzhaftem Erbrechen, einem Übelkeitsgefühl, das nicht lange aufhört, und der Erpressungsdrang tritt auch nach einem Schluck Wasser auf. Während dieses Zeitraums steigt die Körpertemperatur an, es treten starke Druckschwankungen auf, die zu einem Zusammenbruch führen können (hypo-hypertonische Krise). Daher ist der allgemeine Zustand des Patienten ziemlich schwierig und gefährlich, erfordert eine sofortige Behandlung und eine spezielle Diät.

Chronische Pankreatitis

Diese Art der Pankreatitis wird als progressiv bezeichnet. Sie verläuft mit ausgeprägten Störungen im Verdauungs- und Hormonsystem. Sie tritt häufig im Alter zwischen 30 und 60 Jahren auf und wird durch akute Pankreatitis, Hepatitis oder Viruserkrankungen verursacht oder wird genetisch übertragen.

Manifestiert von Schmerzen im linken Hypochondrium, die von stumpfen Schmerzen über wachsende bis zu starken, scharfen Schmerzen reichen. Der Patient wird in sitzender Position mit leichtem Oberkörper nach vorne entlastet, in Bauchlage werden die Schmerzen verstärkt.

Symptome einer chronischen Pankreatitis sind auch lockerer Stuhlgang, Flatulenz, Erbrechen, Appetitlosigkeit, Schwäche und Depression.

Reaktive Pankreatitis

Diese Art der Pankreatitis äußert sich stark, insbesondere nach dem Verzehr bestimmter reizender Produkte, nachdem sie durch die Einnahme bestimmter Arzneimittelgruppen längerem Stress oder Depressionen ausgesetzt war.
Das auffälligste Symptom einer reaktiven Pankreatitis ist der Geschmack von Galle im Mund und stumpfer, dumpfer Schmerz im Hypochondrium, ständiges Erbrechen oder Aufstoßen, das nur durch schnell wirkende Medikamente gestoppt werden kann. Nach Erleichterung sollte der Patient präventive Maßnahmen ergreifen und eine leichte unterstützende medizinische Therapie durchführen.

Behandlung von Pankreatitis Volksmedizin, die effektivste

Methoden zur Behandlung der chronischen Pankreatitis

Methodennummer 1

Ein Esslöffel rote Holunderblüten gießt ein Glas kochendes Wasser, besteht 2 Stunden darauf, abseihen, dreimal täglich nach den Mahlzeiten 50 Milliliter einnehmen. Der Kurs dauert zwei Wochen bis zu einem Monat.

Methode Nr. 2

Mischen Sie einen Esslöffel getrocknete Calendula, Ringelblume, Schafgarbe und zwei Esslöffel Pfefferminze, entfernen Sie einen Esslöffel aus der Mischung und gießen Sie kochendes Wasser in einen halben Liter. 15 Minuten bei niedriger Hitze schmoren lassen und eine Stunde unter geschlossenem Deckel stehen lassen. Das sich ergebende Volumen wird in 2 Dosen aufgeteilt, von denen die erste morgens auf leeren Magen 20 Minuten vor dem Frühstück, die zweite vor dem Mittagessen oder Nachmittagstee auftritt. Der Kurs ist individuell, jedoch nicht länger als 2 Monate.

Methode Nr. 3

10 Gramm Kamillenblüten, 20 Gramm Weißdornfrucht- und Immortellenblüten, 30 Gramm Dillsamen und Pfefferminzblätter einheitlich zermahlen und in ein Glasgefäß geben. 1,5 Esslöffel der fertigen Mischung gießen 600 ml kochendes Wasser, bestehen mehrere Stunden in einer Thermoskanne und müssen nicht gefiltert werden. Trinken Sie dreimal täglich 200 ml nach den Mahlzeiten, der Kurs ist individuell.

Methode Nr. 4

Mahlen Sie 50 Gramm Calamus-Rhizome und Löwenzahnwurzeln, 25 Gramm Hopfenzapfen, Thymiangras und Brennesselwurzeln mit einer Kaffeemühle. Wählen Sie 5 Esslöffel der Mischung und mischen Sie mit 200 ml flüssigem Honig. Nehmen Sie einen Teelöffel zweimal täglich, einen Monat ohne Pause.

Methode Nr. 5

Reiner Hafer-1-Esslöffel, in ein Glas Wasser einweichen und einen Tag lang an einem warmen Ort aufbewahren, dann abspülen, trocknen und mit Mehlmühle oder Mixer zu Mehl mischen. Mehl mit 10 ml kaltem Wasser in Emailware mischen.

Danach gießen Sie 200 ml kochendes Wasser, und kochen Sie die Mischung noch einige Minuten bei schwacher Hitze, bedecken Sie sie mit einem Deckel und lassen Sie sie 20 Minuten ziehen, streichen und die Masse der Konsistenz des Kissels herausdrehen. Morgens einmal täglich trinken.

Es ist wichtig! Sie sollten jeden Tag frisches Gelee kochen, sonst wird das erwartete Ergebnis nicht angezeigt.

Behandlungsmethoden bei akuter Pankreatitis

Methodennummer 1

Trinken Sie zwei Wochen lang ein halbes Glas frisch gepressten Kartoffelsaft ein paar Stunden vor dem Mittag- oder Abendessen, 5-10 Minuten nach dem Kartoffelgetränk, trinken Sie ein Glas Kefir. Die Reaktion des fermentierten Milchprodukts und der Stärke bildet eine Schutzmembran für Magen und Bauchspeicheldrüse und regt die Produktion an Enzyme. Nach einem 14-tägigen Kurs müssen Sie 10 Tage Pause machen. Für eine maximale Wirksamkeit sollten 4-5 Gänge intermittierend wiederholt werden.

Methodennummer 2

Samen der Apotheken-Mariendistel, zu Pulver vermahlen, 30 Minuten vor einer Mahlzeit eingenommen, ein Dessertlöffel 2-4 mal am Tag, mit einem Glas Wasser gewaschen, 1,5-2 Monate. Während des Jahres sollten 3-4 Kurse sein. Diese Behandlungsmethode wird nicht nur für die Bauchspeicheldrüse von Nutzen sein, sondern auch die Filtration und den Schutz der Leber verbessern sowie dazu beitragen, einige zusätzliche Pfunde loszuwerden.

Methodennummer 3

Lösen Sie in 0,5 Tassen heißer Milch 20 Tropfen 10% ige Calendulatinktur (in der Apotheke erhältlich) und trinken Sie nachts jeden Monat einen Monat lang. Danach ist eine 10-tägige Pause erforderlich. Bei normaler Portabilität der Mittel sollten Sie sechs monatliche Kurse mit Pausen verbringen.

Methodennummer 4

Ein Kilogramm Zitronen sollte zusammen mit der Schale zerkleinert oder gerieben werden, aber geschält werden, mit 350 Gramm Petersilienwurzeln und der gleichen Menge Knoblauch ohne Schale, die Mischung gut mischen und in einen Glasbehälter mit Deckel geben.

Bestehen Sie 2 Wochen, die ersten 3 Tage an einem warmen Ort, danach im Kühlschrank. Nehmen Sie einen Teelöffel dreimal täglich vor den Mahlzeiten mit Wasser oder Tee ein.

Es ist wichtig! Das Gerät ist nicht für Menschen geeignet, die zu Bluthochdruck neigen, und bei Magengeschwüren oder Gastritis.

Behandlungsmethoden der reaktiven Pankreatitis

Methodennummer 1

2 Esslöffel Zichorienwurzel zu Pulver zerstoßen, mit 250 ml kochendem Wasser aufgießen und 5-7 Minuten lang rühren, mit einem Deckel abdecken, abkühlen lassen, eine halbe Stunde vor den Mahlzeiten gekühlt trinken, 60-70 ml. Der Kurs dauert zwei bis drei Wochen.

Methodennummer 2

Ein Teelöffel Kümmel gießt 200 ml kochendes Wasser, besteht zwei Stunden darauf, abtropfen zu lassen. Das vorbereitete Volumen ist in drei Schritte unterteilt, die vor dem Frühstück, Mittag- und Abendessen in etwa 15 Minuten durchgeführt werden sollten. Der Kurs ist individuell und dauert bis zu drei Monate.

Methodennummer 3

Die Klettenwurzel fein hacken, 2 Esslöffel Rohstoffe in 200 ml kochendes Wasser gießen, 3-4 Stunden unter einem Deckel stehen lassen, kochen und durch ein Sieb passieren. Trinken Sie zweimal täglich 100 ml pro Stunde nach den Mahlzeiten.

Methodennummer 4

100 ml Rosenkohlsaft sollten dreimal täglich und einen Monat eingenommen werden. Täglich sollte eine frische Portion medizinisches Getränk zubereitet werden.

Medikamentöse Behandlung von Pankreatitis

Mit einem geeigneten integrierten Ansatz ist es möglich, den Krankheitsverlauf zu erleichtern sowie die Anfälle und die akute Entzündung der Pankreatitis zu stoppen.

Schmerzbehandlung

Pankreatitis ist, insbesondere in der Exazerbationsphase, durch Anfälle von Schmerzen gekennzeichnet, die unterschiedliche Intensität haben können. Für jeden von ihnen ist es jedoch erforderlich, Schmerzmittel zu nehmen, die in diesem Fall sicher sind: No-Spa, Novocain, Platifillin, Papaverin.

Es wird nicht empfohlen, Medikamente mit einer Reihe von NSAIDs zu verwenden - Aspirin, Ibuprom, Nimid...

Hemmung der Pankreasfunktion

Während der Behandlung der Pankreatitis ist es wichtig, die Pankreasfunktion rechtzeitig abzuschalten, damit die Drüsenzellen und ihr nächstgelegenes Gewebe nicht geschädigt werden. Zu diesem Zweck verwenden Drogen: Kontrikal, Gordox, Aprokal.

Sie können die Aktivität der Drüse auch durch Antazida einschränken - Maalox, Omeprazol, Almagel. Dadurch werden die Produktion und die Menge an Salzsäure um ein Vielfaches reduziert, und dieser Faktor an sich reduziert die Leistungsfähigkeit von natürlichen Drüsenenzymen.

Ersatztherapie

Um die Bauchspeicheldrüse zu entlasten, werden Enzyme auf Basis von Lipase, Amylase, Protease verwendet: Festal, Pancreatin, Mezim, Creon, Panzinorm, Pangrol.

Dies sind die Hauptgruppen von Medikamenten zur Behandlung der Pankreatitis. In einigen Fällen werden Ampicillin-Antibiotika sowie physiologische oder Salzlösungen zur intravenösen Verabreichung verschrieben.

Prävention von Pankreatitis

Präventionsmaßnahmen für eine solche unangenehme Krankheit sind ziemlich einfach, ihre Grundlage ist der richtige, gesunde Lebensstil:

  1. Missbrauchen Sie keine alkoholischen Getränke, Rauchen, einschließlich Wasserpfeife.
  2. Richtig zusammengestelltes Menü für Pankreatitis. Produkte ausschließen, die die Pankreasmembran reizen können, sowie gebratene, schwere, fetthaltige Lebensmittel.
  3. Beginnen Sie nicht mit Erkrankungen wie Gastritis, Hepatitis, Gallensteinerkrankung, Magen- oder Zwölffingerdarmgeschwür. Bei gesundheitlichen Problemen im Magen-Darm-Trakt wird daher empfohlen, den Gastroenterologen alle 3 Monate und alle sechs Monate zu besuchen, um eine Ultraschalluntersuchung durchzuführen, um das Stadium und das Ausmaß der Erkrankung unter Kontrolle zu halten.
  4. Rationales Essen, regelmäßiges Hungern, nur ein Tag in drei bis vier Wochen.
  5. Vermeiden Sie psycho-emotionalen Stress.
  6. Führen Sie einen aktiven Lebensstil aus, üben Sie leichte körperliche Anstrengung aus, die es Ihnen ermöglicht, Ihr Gewicht innerhalb des normalen Bereichs zu halten und die richtige Menge Adrenalin vom Körper zu produzieren.

Pankreatitis ist behandelbar, bei der Diagnose eines frühen Stadiums der Krankheit kann jeder Grad des Krankheitsverlaufs mithilfe einer speziellen Diät- und Arzneimitteltherapie aufrechterhalten werden. Einfache Präventivmaßnahmen helfen wiederum, Entzündungen im Pankreas nicht weiter zu entwickeln und zu verschlimmern.

Pankreatitis zu Hause behandeln

Pankreatitis ist eine Pathologie, die eine schwere Entzündung des menschlichen Pankreas verursacht. Diese Krankheit ist eine der häufigsten Erkrankungen des Gastrointestinaltrakts. Es kann sowohl Männer als auch Frauen in unterschiedlichem Alter betreffen. Lassen Sie uns genauer überlegen, wie Sie die Pankreatitis zu Hause mit Volksheilmitteln behandeln, wie viel Zeit diese Therapie insgesamt in Anspruch nimmt und wie der Schmerz bei Entzündungen des Pankreas effektiv beseitigt werden kann.

Was verursacht eine Pankreatitis?

Das Pankreas ist für die Produktion und Produktion von Enzymen sowie für die Regulierung des Blutzuckerspiegels verantwortlich. Die folgenden Faktoren können zu einer Entzündung führen:

  1. Häufiger Alkoholgebrauch in großen Mengen.
  2. Rauchen
  3. Störung der Hormonproduktion.
  4. Langzeitbehandlung mit bestimmten Medikamenten, die das Pankreas negativ beeinflussten.
  5. Das Vorhandensein akuter oder chronischer Erkrankungen des Verdauungstraktes, die von Entzündungen begleitet werden (Cholezystitis, Geschwüre, Gastritis usw.).
  6. Unsachgemäße Ernährung. Diese Position umfasst den Verzehr von fetthaltigen, frittierten, würzigen oder sauren und anderen ungesunden Lebensmitteln. Übermäßiges Essen, die Verwendung von Fertiggerichten usw. schädigen auch die Bauchspeicheldrüse.
  7. Erbliche Veranlagung einer Person zur Pankreatitis.

Behandlungsmethoden für zu Hause

Die traditionelle Medizin bietet die folgenden Rezepte für die Behandlung der Pankreatitis zu Hause an:

  1. Zitronen, die Sie zusammen mit der Schale in einem Fleischwolf mahlen müssen, fügen ein wenig Petersilie hinzu und Olivenöl hilft dabei, Schmerzen und Entzündungen zu beseitigen. Nehmen Sie das fertige Produkt einen halben Stunde vor den Mahlzeiten ein.

Es ist wichtig! Ein solches Rezept kann nur während der Remission der Krankheit verwendet werden, um seine Verschlimmerung nicht zu verursachen. Im Falle einer akuten Pankreatitis sollte die Behandlung mit speziellen Medikamenten durchgeführt werden, die zuvor von einem Arzt verordnet wurden.

  1. Sehr gut hilft ein Abkochen von Hafer. Um es herzustellen, müssen Sie den Hafer gut waschen und zwei Tage lang einweichen, damit er sprießt. Dann sollte das Getreide erneut gewaschen und getrocknet werden. Danach mahlen Sie das Getreide in das Mehl und gießen es mit kaltem Wasser. Kochen und zwei Esslöffel trinken.

Es ist wichtig! Jedes Mal muss eine solche Abkochung neu vorbereitet werden.

  1. Effektives Heilmittel bietet traditionelle Medizin aus Buchweizen. Um es herzustellen, müssen Sie Buchweizenflocken mit fettarmem Kefir gießen und über Nacht stehen lassen. Am Morgen essen Sie eine Hälfte des Buchweizens und am Abend die zweite. Die Dauer einer solchen Behandlung sollte zehn Tage betragen.
  2. Saft aus der Kartoffel auspressen. Trinken Sie es eine Stunde vor den Mahlzeiten für zwei Löffel. Jedes Mal müssen Sie frischen Saft zubereiten.
  3. Nun helfen Heilkräuter. Es ist am besten, Abkochungen von Wermut, Minze, Johanniskraut und Kamille zu verwenden.

Es darf nicht vergessen werden, dass auch nach der Behandlung die Prophylaxe fortgesetzt und das Pankreas versorgt werden muss, da es neben der Pankreatitis auch für andere Erkrankungen anfällig sein kann.

Merkmale der Behandlung

Pankreatitis ist eine Erkrankung, die den Krankenhausaufenthalt eines Patienten mit akuter Entzündung erfordert. Aus diesem Grund darf die akute Form der Erkrankung nicht behandelt werden.

Selbstbehandlung chronischer Entzündungen der Drüse ist möglich, jedoch nach ärztlicher Beratung.
Unabhängig davon sollte über die Pankreatitis bei einem Kind gesprochen werden. Um seine Gesundheit nicht zu gefährden, sollten alle seine Maßnahmen in Bezug auf die Behandlung von zu Hause und im Allgemeinen zu Hause mit dem behandelnden Arzt koordiniert werden. Vergessen Sie auf keinen Fall, dass dies nur eine Ergänzung der Hauptmedikamente ist.

Um die Ergebnisse der Heimtherapie zu sehen, lohnt es sich außerdem, regelmäßig Tests durchzuführen und die entzündete Drüse zu untersuchen.

Medikamentöse Behandlung

Die medikamentöse Therapie der Pankreatitis zu Hause beinhaltet die Einnahme folgender Medikamente:

  1. Vorbereitungen für die Umhüllung des Magens (Almagel A).
  2. Arzneimittel, die die Produktion von Enzymen fördern und die Verdauung verbessern (Mezim, Festal, Pancreatin).
  3. Vorbereitungen für die Wiederherstellung der Mikroflora im Darm des Patienten (Linex, Hilak Forte).
  4. Um Schmerzen und Krämpfe zu vermeiden, können Sie krampflösende Mittel (No-spa) einnehmen.

Es ist wichtig! Die medikamentöse Behandlung sollte unter Aufsicht eines Arztes erfolgen, da die falsche Dosierung eines Arzneimittels gesundheitsschädlich sein kann.

Patienten mit chronischer Pankreatitis wird auch die regelmäßige Einnahme von therapeutischem Mineralwasser (Borjomi, Smirnovskaya-Wasser usw.) empfohlen. Sie müssen eine halbe Stunde nach dem Essen trinken.

Prinzipien der Ernährung

Die Diät für Pankreatitis ist einer der wichtigsten Orte für den Behandlungserfolg. Es sieht Folgendes vor:

  1. Sie müssen oft essen (4-5 mal am Tag), aber die Portionen sollten klein sein.
  2. Sie können nicht zu viel essen.
  3. Während einer Pankreatitis-Exazerbation wird das medizinische Fasten zwei Tage lang angezeigt. Zu diesem Zeitpunkt können Sie nur Bouillon-Hüften und grünen Tee ohne Zucker trinken.
  4. Alle Gerichte sollten gedämpft, gebacken oder gekocht werden. Frittieren ist strengstens verboten.
  5. Es ist wünschenswert, dass das Geschirr flüssig oder gemahlen ist. Dies vereinfacht den Verdauungsprozess.
  6. Eine kranke Person sollte keine heißen oder zu kalten Speisen essen.
  7. Die Ernährung sollte ausgewogen sein, reich an Eiweißnahrungsmitteln sowie Ballaststoffen.

Bei einer Entzündung der Bauchspeicheldrüse sind die folgenden Produkte streng verboten:

  1. Würste
  2. Frische Backwaren und Schwächen.
  3. Schokolade und Kaffee.
  4. Salo.
  5. Alkohol
  6. Geräuchertes Fleisch und Gurken.
  7. Pilze
  8. Milch
  9. Fettiger Fisch und Fleisch.
  10. Hülsenfrüchte
  11. Brühen
  12. Saure Frucht

Die Verwendung solcher Produkte ist erlaubt:

  1. Brühe Hüften und grüner Tee.
  2. Gelee
  3. Mousses von Gemüse.
  4. Gemüsesuppen und Aufläufe.
  5. Bratäpfel.
  6. Nicht fetthaltige fermentierte Milchprodukte.
  7. Pasta
  8. Kissel
  9. Butter.
  10. Honig
  11. Brei auf dem Wasser.
  12. Geflügelfleisch
  13. Magerer Fisch
  14. Omelettprotein gedämpft.
  15. Keks

Lesen Sie hier mehr über nützliche Produkte für die Bauchspeicheldrüse.

Berufserfahrung mehr als 7 Jahre.

Berufliche Fähigkeiten: Diagnose und Behandlung von Erkrankungen des Gastrointestinaltrakts und des Gallensystems.

Wie behandelt man eine akute Pankreatitis zu Hause?

Akute Pankreatitis ist eine sehr gefährliche Erkrankung, bei der eine akute Entzündung im Pankreasgewebe auftritt, die von Selbstverdauung und Nekrose begleitet wird. All dies verursacht ein plötzliches Schmerzsyndrom, das im wahrsten Sinne des Wortes eine Person bindet und auf ein Krankenhausbett legt. Er erhält die Hauptbehandlung im Krankenhaus und setzt die Therapie nach seiner Entlassung fort, jedoch nur zu Hause. Und wie ist die Behandlung der akuten Pankreatitis zu Hause, Sie sind jetzt und finden es heraus.

Die Entwicklung einer akuten Pankreatitis tritt aus verschiedenen Gründen auf. Die Hauptrolle in dieser Angelegenheit spielen die menschliche Ernährung und das Vorhandensein schlechter Gewohnheiten. Die ständige Verwendung von „schweren“ Nahrungsmitteln und Alkohol übt eine starke Belastung des Pankreas aus, so dass in einem „wunderbaren“ Moment eine Entzündung in den Geweben auftritt, die auf ständige Überlastungen reagiert.

Entzündungen wiederum führen zu Krämpfen in den Drüsenkanälen und zu einer Verengung ihres Lumens. Dadurch wird der Abfluss von Pankreassaft gestört. Und anstatt in den Zwölffingerdarm freigesetzt zu werden, wie es sollte, beginnt es sich innerhalb der Orgel anzusammeln. Und da der Pankreassaft Verdauungsenzyme enthält, verdauen sie die Pankreaszellen, verletzen deren Integrität und führen zum Tod. So entwickelt sich die Nekrose. Und wenn es nicht rechtzeitig gestoppt wird, wird dies zum Tod großer Bereiche der Drüse und ihrer vollständigen Funktionsstörung.

Darüber hinaus erleidet der Körper mit der Entwicklung einer Nekrose eine starke Vergiftung (Vergiftung), wodurch die Beeinträchtigung der Arbeit aller Organe und Systeme festgestellt wird. Und um ernsthafte Probleme mit einer verschärften Pankreatitis zu vermeiden, ist es bei den ersten Symptomen seiner Entwicklung erforderlich, sofort das Rettungsteam anzurufen. Da nur Ärzte die Nekrose stoppen können, reduzieren Sie Entzündungen und beseitigen Stauungen im Pankreas in kürzester Zeit.

Bevor wir über die Behandlung einer akuten Pankreatitis sprechen, müssen wir ein paar Worte darüber sagen, wie sich diese Krankheit manifestiert.

Seine Hauptmerkmale sind:

  • akuter Schmerz der Gürtelrose;
  • Übelkeit;
  • Erbrechen, wonach sich das Wohlbefinden nicht verbessert;
  • Schwäche;
  • Blässe der Haut;
  • Durchfall;
  • Herzklopfen.

Alle diese Symptome einer akuten Pankreatitis sind ausgeprägt. Wenn Sie Medikamente gegen Erbrechen oder Durchfall einnehmen, nehmen die Krankheitssymptome nur zu, da in Form von Tabletten keine Medikamente gegen akute Pankreatitis eingenommen werden können. Es sei darauf hingewiesen, dass während der Verschlimmerung der chronischen Pankreatitis dasselbe klinische Bild erscheint. Unabhängig davon, in welcher Form eine Person eine Pankreatitis hat, muss sie im Falle eines Anfalls erste Hilfe erhalten.

Erste Hilfe bei einem Pankreatitis-Angriff

Was ist zu tun, wenn eine Person Anzeichen einer Verschlimmerung der Pankreatitis hat? Es ist notwendig, sofort die Rettungswagen-Brigade zu rufen. Nur eine qualifizierte medizinische Versorgung ermöglicht es einer Person, einen schmerzhaften Anfall schnell zu beseitigen und die Entwicklung schwerwiegender Komplikationen im Hintergrund der Erkrankung zu verhindern. In der Zwischenzeit erreicht das Ärzteteam den Platz, der Patient muss erste Hilfe erhalten, und zwar wie folgt:

  1. Es ist notwendig, eine Injektion No-shpy vorzunehmen. Dieses Medikament wirkt krampflösend und trägt zur schnellen Beseitigung von Krämpfen in den Pankreasgängen bei, wodurch die Schmerzen reduziert werden. Es ist unmöglich, ein solches Mittel in Form von Tabletten einzunehmen, nur die intramuskuläre Verabreichung ist zulässig. Wenn dem Patienten während eines Pankreatitis-Anfalls No-shpy injiziert wurde, muss dies dem Arzt mitgeteilt werden.
  2. Sie müssen die korrekte Position des Körpers einnehmen. Es ist nicht notwendig, den Patienten im Bett zu legen, da er sich jederzeit erbrechen kann. Es sollte sitzen, aber so, dass sein Oberkörper nach vorne gebogen ist. Diese Position wird dazu beitragen, den Pankreassaftausfluss vom Pankreas zum Zwölffingerdarm zu verbessern und die Schmerzen zu reduzieren. Darüber hinaus sind in einer solchen Situation die Risiken, die eine Person an den emetischen Massen erdrosselt, gleich Null.
  3. Auf den Bereich der Bauchspeicheldrüse sollte eine kalte Kompresse aufgetragen werden. Es hilft auch, Schmerzen zu reduzieren.

Zu Hause ist nichts mehr nötig. Sobald die Ärzte den Ort erreichen, bringen sie den Patienten in das Krankenhaus, wo sie entscheiden, wie er den Angriff durchführen soll. In solchen Situationen wird in der Regel ein einziges Behandlungsschema verwendet, das aus Folgendem besteht:

  • beim medizinischen Fasten;
  • bei intravenöser oder intramuskulärer Verabreichung spezieller Arzneimittel - Antispasmodika, Antienzym- und Entzündungshemmer.

Was ist als nächstes zu tun?

Wenn die Bauchspeicheldrüse entzündet ist und die Person im Krankenhaus liegt, sollte sie sich bewusst sein, dass die Ernährung ein wichtiger und wichtiger Punkt in der Therapie ist. Der Hungerstreik wird durchgeführt, um die Produktion von Verdauungsenzymen zu reduzieren, und er wird mehrere Tage durchgeführt, bis sich der Zustand des Patienten stabilisiert.

Sobald der Angriff gestoppt ist, darf der Patient essen. Parallel dazu werden ihm Enzympräparate verschrieben, die zur Verbesserung der Verdauungsprozesse beitragen. Dazu gehören:

Diese Medikamente werden langfristig verschrieben. Sie müssen regelmäßig für mindestens 3 Monate nach jeder Mahlzeit eingenommen werden. Was die Ernährung anbelangt, wird der Person, um das Auftreten eines wiederkehrenden Anfalls zu verhindern, eine Diät verordnet, die sie auch lange Zeit einhalten muss.

Lebensmittel für akute Pankreatitis

Wie bereits erwähnt, erfordert die Behandlung einer Verschlimmerung der Pankreatitis die Einhaltung einer speziellen Diät. Wenn ein schmerzhafter Anfall auftritt, wird eine Hungerdiät verordnet, aber sobald er gestoppt ist, darf eine Person essen. Aber nicht gewöhnliches Essen, sondern Diät. In der ersten Woche nach einem Anfall dürfen Patienten mit Pankreatitis Folgendes anwenden:

  • Kartoffelbrei, ohne Öl und Salz gestampft;
  • fettarmer Hüttenkäse;
  • Gelee;
  • getrocknetes Brot

Wenn der Zustand des Patienten nach dem Einführen dieser Nahrungsmittel in die Diät stabil bleibt, wird seine Diät nach einigen Tagen ausgeweitet. Es fügt hinzu:

  • Gedünstetes Fleisch und Fischprodukte (Koteletts, Dill usw.);
  • Gemüse- und Fruchtsäfte;
  • Gemüsepüree aus Karotten, Erbsen, Kohl;
  • nicht süßer und schwacher schwarzer Tee;
  • Milchprodukte und Milchprodukte.

Wenn der Zustand des Patienten nach der Einführung dieser Produkte in die Diät auch stabil bleibt, wird er entlassen. Zu Hause muss er dieser Diät noch 2-3 Monate folgen. Erst danach können Sie der Diät andere Produkte hinzufügen, mit Ausnahme derer, die kontraindiziert sind und von allen Patienten mit Pankreatitis verwendet werden. Dazu gehören:

  • fetthaltiges Fleisch und Fisch;
  • alle frittierten Speisen;
  • Pickles;
  • geräuchertes Fleisch;
  • Fast Food;
  • scharfe Gewürze und Saucen;
  • Pilze;
  • kohlensäurehaltige und alkoholische Getränke;
  • Halbfabrikate;
  • Konserven.

Behandlung der akuten Pankreatitis Volksmedizin

Die Behandlung der Pankreatitis zu Hause ist nicht nur durch Einnahme von Medikamenten und die strikte Einhaltung der Diät möglich. In diesem Fall ist es auch möglich, Alternativmedizin einzusetzen, dies sollte jedoch nur nach vorheriger Absprache mit dem Arzt erfolgen.

Zu den Mitteln der alternativen Medizin gehören Rezepte mit Kräutern, die entzündungshemmende und anregende Wirkungen haben. Dazu gehören:

  1. Infusion von Ringelblume, Kamille, Schafgarbe, Maisseide. Diese Kräuter sollten in gleichen Mengen aufgenommen, gemischt und in einen trockenen Glasbehälter gegeben werden. Als nächstes müssen Sie 3-4 Art nehmen. l Kräutersammlung erhalten, mit 350 ml kochendem Wasser gießen, eine halbe Stunde bestehen lassen und abseihen. Dieses Getränk sollte ½ Tasse 4 mal täglich vor dem Essen eingenommen werden.
  2. Infusion von zerquetschter Berberitzenrinde. Um es zu kochen, müssen Sie 1 EL nehmen. l bellen, mit einem Glas kochendem Wasser gießen, 20-30 Minuten bestehen lassen und abseihen. Diese Infusion sollte in der Menge von 1 EL sein. l vor jeder Mahlzeit

Es gibt eine weitere Abkochung, die seit vielen Jahren ihre Wirksamkeit bei der Behandlung der akuten Pankreatitis unter Beweis stellt. Bereiten Sie es aus folgenden Kräutern vor:

  • Kamille - 1 Teelöffel;
  • Kreuzung Minze - 3 Teelöffel;
  • Weißdornfrüchte - 2 Teelöffel;
  • Fenchelsamen - 3 Teelöffel;
  • Immortelle Blumen - 2 Teelöffel

Diese Kräuter sollten gut miteinander vermischt werden, nachdem sie die Früchte des Weißdorns gemahlen haben, und nehmen dann 1 EL. l die resultierende Sammlung und gießen Sie ein Glas Wasser. Kochmittel sollte bei schwacher Hitze etwa 15 Minuten dauern. Als nächstes muss er es brauen (etwa eine Stunde) und belasten. Nehmen Sie dieses Getränk ½ Tasse 3-4 mal pro Tag für 15-20 Minuten vor dem Essen.

Auch zur Behandlung der akuten Pankreatitis können Sie Hafer verwenden. Nur in diesem Fall werden ungeschälte Haferkörner verwendet, die gut sortiert, gewaschen und über Nacht mit kaltem Wasser gegossen werden müssen. Als nächstes muss das Wasser abgelassen werden, und die Haferkörner sollten getrocknet und mit einer Kaffeemühle zu Pulver gemahlen werden.

Um aus diesem Hafer ein Medikament zuzubereiten, müssen Sie 1 TL einnehmen. Pulver, gießen Sie ein Glas kochendes Wasser darüber und setzen Sie es auf ein kleines Feuer. Brühe sollte nicht kochen! Es sollte etwa eine halbe Stunde lang geröstet werden und dann 50 ml der Mutterkrautbrühe, die in einem Wasserbad zubereitet werden sollte, zu dem resultierenden Getränk hinzufügen. Als Ergebnis sollten Sie ein Getränk erhalten, dessen Konsistenz an Gelee erinnert. Trinken sollte es jeden Tag auf nüchternen Magen in der Menge von 1 Tasse.

Bei Pankreatitis-Anfällen hat sich auch Kartoffelsaft bewährt. Es sollte in seiner reinen Form getrunken werden, ohne dass Gewürze hinzugefügt werden, in einer Menge von ½ Tasse 2-3 Mal pro Tag. Dies kann jedoch nur vor den Mahlzeiten erfolgen. Um die Wirksamkeit von Kartoffelsaft zu erhöhen, können Sie Karottensaft (1: 1) hinzufügen. Dieses Getränk wird empfohlen, jeweils 1 Glas unmittelbar vor einer Mahlzeit zu trinken. Sie können auch den Sauerkrautsaft verwenden, aber nur den, der ohne die Mitwirkung von Gewürzen und Karotten zubereitet wurde.

Um die Entwicklung eines Abszesses vor dem Hintergrund der Entwicklung nekrotischer Prozesse im Pankreas zu verhindern, empfiehlt die Alternativmedizin auch die Verwendung von Propolis. Es hat zahlreiche Eigenschaften, darunter antibakterielle, entzündungshemmende und regenerierende Eigenschaften. Die Verwendung von Propolis zu Hause ist sehr einfach. Es sollte ungefähr 30-40 Minuten zwischen den Mahlzeiten gekaut werden. Die Überreste werden nicht verschluckt, sondern ausgespuckt.

Es versteht sich, dass die akute Pankreatitis eine schwere Erkrankung ist. Und seine Behandlung erfordert viel Kraft und Geduld von einer Person. Um die Entstehung verschiedener Komplikationen vor dem Hintergrund zu verhindern, sollte die Behandlung umfassend sein. Das heißt, es ist unmöglich, nur Alternativmedizin zu verwenden. Sie müssen mit Diät- und Arzneimitteltherapie kombiniert werden. Andernfalls funktioniert das Vermeiden schwerwiegender Folgen nicht.

Behandlung der Pankreatitis zu Hause mit Volksmedizin und Medikamenten

Das Pankreas hat eine Reihe von Funktionen im Körper: Verdauung, Stoffwechsel, Synthese verschiedener Enzyme. Entzündung des Pankreas verursacht eine Krankheit - Pankreatitis, die schmerzhafte Symptome hat, die zum Versagen vieler Körpersysteme führen. Die Behandlung zu Hause wird mit Hilfe von Medikamenten und traditioneller Medizin durchgeführt.

Was ist das

Pankreatitis ist im Allgemeinen eine ganze Gruppe verschiedener Erkrankungen, die eine Entzündung des Pankreas verursachen. Entzündungsprozesse führen zu einer Verletzung der Synthese von Enzymen, die an der Verdauung beteiligt sind, was die Arbeit des Darms beeinflusst. Enzyme können in der Drüse selbst blockiert werden und die Selbstzerstörung des Organs provozieren. Des Weiteren dringen toxische Substanzen in den Blutkreislauf ein und beeinflussen andere Organe und Systeme des menschlichen Körpers: Magen, Leber, Nieren, Herz usw.

Gründe


Die Hauptursache für die Pathologie ist eine Verletzung des Abflusses von Enzymen aus der Bauchspeicheldrüse, was zur Ansammlung von Galle und anderen Substanzen im Körper führt, die das umgebende Gewebe zerstören. Als Ergebnis sterben die Pankreaszellen ab und an ihrer Stelle erscheint Bindegewebe, das nicht an der Funktion des Organs beteiligt ist. Folgende Faktoren tragen zu diesem Prozess bei:

  • das Vorhandensein von Steinen im Pankreas;
  • ungesunde Ernährung;
  • Erkrankungen des Zwölffingerdarms und Magengeschwüren;
  • Diabetes mellitus;
  • Gefäßkrankheiten;
  • Alkoholmissbrauch;
  • würzige, fette und würzige Nahrungsmittel;
  • Verletzungen des Verdauungssystems;
  • Infektionskrankheiten;
  • genetische Veranlagung;
  • giftige Vergiftung;
  • bestimmte Medikamente einnehmen;
  • Atherosklerose;
  • Schwangerschaft
  • Leberzirrhose.

Die häufigste Ursache der Erkrankung ist der Alkoholkonsum. Die Leber ist für die Beseitigung von Alkoholabbauprodukten verantwortlich. Wenn sie jedoch nicht mit der Belastung fertig wird, sind die Toxine vor allem für die Bauchspeicheldrüse schädlich, die durch den systematischen Alkoholgebrauch zerstört wird. Und es gibt keinen Unterschied, welcher Qualitätsalkohol.

Symptome einer Pankreatitis

Das Hauptsymptom sind Schmerzen im Unterleib unter den Rippen. Schmerzen können sich im unteren Rücken oder Brustbein ausbreiten. Der Schmerz ist akut und schneidend, kann sich in einer bestimmten Körperposition verstärken und abschwächen oder einen schmerzenden Charakter tragen. Darüber hinaus gibt es bei dieser Krankheit andere Symptome:

  • Erbrechen und Übelkeit nach dem Essen;
  • blasse Hautfarbe;
  • erhöhte Körpertemperatur;
  • allgemeine Schwäche;
  • erhöhte Müdigkeit;
  • Tachykardie (schneller Puls);
  • gelbe Augen;
  • Verletzung des Stuhls;
  • verminderter Appetit;
  • Gewichtsverlust;
  • Feindseligkeit gegenüber fetthaltigen Lebensmitteln.


Sie sollten auch zwei Formen der Krankheit unterscheiden, die ihre eigenen Merkmale anhand der Symptome und des Krankheitsbildes haben:

  1. Akute Pankreatitis - tritt plötzlich auf, in der Regel nach einer schweren Alkoholvergiftung oder dem Verzehr großer Mengen an würzigen und fettigen Lebensmitteln. Der Patient hat starke Schmerzen im Hypochondrium, Schwäche, Erbrechen. Dies ist eine gefährliche Form, die zum Tod führen kann, wenn Sie nicht rechtzeitig Hilfe suchen.
  2. Chronische Pankreatitis - die Krankheit entwickelt sich über einen längeren Zeitraum. Die Symptome treten allmählich auf, manchmal gibt es Perioden der Verschlimmerung, gefolgt von einer Remission. Der Grund ist der systematische Gebrauch von Alkohol, Drogen, Hepatitis, Cholelithiasis usw. Der Patient nimmt allmählich Appetit und Körpergewicht ab, der Stuhlgang ist gestört und der Schmerz im Hypochondrium nimmt zu.

Wie wird die Krankheit diagnostiziert?

Mit dieser Krankheit können Sie einen Therapeuten, einen Chirurgen oder einen Gastroenterologen kontaktieren. Zuerst wird eine visuelle Untersuchung des Patienten durchgeführt und dann primäre Labortests: vollständige Blut- und Urinanalyse. Weitere können zugewiesen werden:

  • Analyse der Lipase (ein erhöhter Spiegel weist auf Probleme bei der Synthese von Enzymen hin);
  • Analyse von Amylase (zeigen das Vorhandensein entzündlicher Prozesse im Pankreas);
  • Analyse auf Bilirubin (ein erhöhter Spiegel zeigt eine Verstopfung der Kanäle an);
  • Blutbiochemie (es gibt eine Zunahme an Leukozyten und eine Abnahme an Kalzium);
  • Studien zu Leberenzymen (zeigen die Funktionalität der Leber);
  • Ultraschalluntersuchung der Bauchhöhle (sichtbare Stellen der Gallenwegsobstruktion);
  • CT-Scan der Bauchhöhle (andere Pathologien sind ausgeschlossen);
  • Magnetresonanz-Cholangiopankreatographie (zeigt das Vorhandensein von Steinen an);
  • MRI (hilft, die Lokalisation entzündlicher Prozesse zu erkennen);
  • Endoskopie (eine Studie des Verdauungssystems);
  • Pankreasbiopsie (Untersuchung der Zusammensetzung des Pankreasgewebes).

Basierend auf allen Tests und Untersuchungen verfügt der Arzt über vollständige Informationen über das Krankheitsbild, woraufhin er eine Diagnose stellen und einen Behandlungsverlauf auswählen kann.

Home Behandlung

Die Behandlung der Bauchspeicheldrüse muss sofort beginnen, da die Enzyme in den Blutkreislauf gelangen und sich im ganzen Körper ausbreiten und alle Organe zerstören, in die sie eindringt. Schwere Intoxikationen können tödlich sein. Die Therapie sollte umfassend sein und Medikamente, spezielle Diät- und Volksmedizin umfassen.

Arzneimittel


Die folgenden Arten von Medikamenten werden für diese Krankheit verwendet:

  1. Antispasmodika - lindern die Krämpfe der glatten Muskulatur und reduzieren so das Schmerzsyndrom (No-Spa, Drotaverinum, Papaverine).
  2. Zubereitungen zur Verringerung der Magensekretion (Omeprozol, Gastrozol, Promezol, Zerocid, Gasterogen, Blokatsid).
  3. Zubereitungen mit Enzymen - zur Wiederherstellung des Enzymspiegels bei gleichzeitiger Verringerung der Funktionalität des Pankreas (Mezim, Pancreatin, Creon, Festal, Penzistal, Digestal).
  4. Präparate zur Verringerung der Pankreassekretion (Kontrikal, Aprotinin, Antagozan, Iniprol).

Wenn die Bauchspeicheldrüse geschädigt ist, kann die Insulinproduktion gestört werden, was zur Entwicklung von Diabetes führt. In diesem Fall wird Insulin intravenös verabreicht.

Die Behandlung der Pankreatitis-Exazerbation kann zu Hause durchgeführt werden. Um Schmerzen zu lindern, helfen Antispasmodika (No-Spa), und Mezim oder Pancreatin können die Verdauung und das Enzymniveau wiederherstellen. Wenn die Einnahme dieser Medikamente den Zustand nicht verbessert, sollten Sie einen Arzt aufsuchen.

Volksheilmittel

Pankreatitis kann mit Hilfe der traditionellen Medizin geheilt werden. Sie werden normalerweise in Kombination mit einer Standardtherapie verwendet. Betrachten Sie einige Rezepte:

  1. Hafer Brauchen Sie ein Korn Hafer. Sie werden mit Wasser gegossen und 1 Tag an einem warmen Ort aufbewahrt. Nach dem Keimen werden die Körner in einer Kaffeemühle gewaschen, getrocknet und gemahlen. Die resultierende Mischung wird mit kaltem Wasser gegossen, zum Sieden gebracht und 2-3 Minuten gekocht. Mittel für 20 Minuten infundiert, und es stellt sich heraus, Gelee. Es wird gefiltert und 1 Glas morgens und abends getrunken. Das beste Hausmittel zur Behandlung der Krankheit.
  2. Wermut bitter Die Wermutblätter sammelten sich während der Blütezeit zusammen mit den Blüten. Bei 1 Tasse kochendem Wasser nehmen Sie 1 EL. Löffel einer Pflanze. Das Werkzeug wird 1 Stunde lang infundiert und gefiltert. Die Infusion wird 15 Minuten vor den Mahlzeiten dreimal täglich 50 ml eingenommen. Es verbessert die Sekretion von Galle und anderen Substanzen, wodurch die Verdauung verbessert wird.
  3. Blaubeeren Geeignet sind frische und getrocknete Beeren. Für 1 Tasse Wasser nehmen Sie 1 EL. ein Löffel Blaubeeren. Das Wasser wird zum Kochen gebracht und die Beeren fallen gelassen, 5 Minuten gekocht und von der Hitze genommen. Nehmen Sie nach dem Abkühlen jeweils ein halbes Glas. Der Vorgang wird 3-4 Mal am Tag wiederholt. Dies hilft, die verlorenen Funktionen des Pankreas schnell wiederherzustellen und die Verdauung zu verbessern.
  4. Bohnen 3-4 Bohnenhülsen (ohne Körner) zerdrücken und mit 1 Tasse kochendem Wasser einfüllen. Dann wird die Mischung in einen Behälter gegeben, der fest umwickelt und 5 Stunden stehen gelassen wird. Infusion nehmen Sie eine halbe Tasse dreimal täglich vor den Mahlzeiten. Der allgemeine Kurs dauert 1 Monat.
  5. Erdbeeren Brauchen Erdbeerblätter, aber nur Wald, nicht Garten. Ein Glas kochendes Wasser nimmt 2 Teelöffel. Bedeutet, 1 Stunde bestehen und filtern. Nehmen Sie morgens und abends eine Infusion von 1 Glas auf. Dadurch wird die Arbeit der Bauchspeicheldrüse wiederhergestellt.

Diätnahrung

Eine wirksame Methode zur Behandlung der Bauchspeicheldrüse ist die Diät. Dies ist die Grundlage jeder Behandlung, da die konsumierte Nahrung den Zustand der Bauchspeicheldrüse direkt beeinflusst. Um die Belastung des Körpers zu reduzieren, müssen Sie fetthaltige Lebensmittel, geräuchert, gebraten, würzig, salzig, vollständig aus der täglichen Ernährung entfernen. Alkohol, Kaffee und Limonade dürfen nicht getrunken werden.


Umgekehrt ist es sinnvoll, die Ernährung mit folgenden Produkten zu diversifizieren:

  • Milchsuppen aus Getreide (Reis, Buchweizen, Haferflocken, Hirse);
  • Meeresfrüchte;
  • Fisch;
  • Früchte;
  • Gemüse
  • Honig
  • Geflügelfleisch;
  • verschiedene Getreide;
  • frische Säfte (nicht in Dosen);
  • gedämpftes Fleisch.

Bei Erwachsenen zielt eine Diät mit Pankreatitis darauf ab, die Belastung der Verdauungsorgane zu reduzieren, mögliche Verschlimmerungen und Anfälle zu verhindern, und sie hilft auch, die Sekretion von Enzymen zu verbessern, den Darm zu reinigen und die Leistungsfähigkeit zu verbessern. Obst, Kräuter und Gemüse versorgen den Körper mit einer Reihe von nützlichen Vitaminen und Mineralien, die die Erholung beschädigter Gewebe des Organs beschleunigen und allgemein den gesamten Körper positiv beeinflussen, was sich im Wohlbefinden widerspiegelt.

Vorbeugende Maßnahmen

Um das Auftreten einer Pankreatitis zu vermeiden, müssen Sie einige einfache, aber nützliche Regeln beachten:

  1. vermeiden Sie übermäßiges Essen;
  2. reduzieren Sie die Menge an Alkohol;
  3. einen aktiven Lebensstil führen und häufiger an der frischen Luft sein (außerhalb der Stadt, im Park usw.);
  4. richtig essen;
  5. Überlastung vermeiden (körperlich und emotional);
  6. regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen beim Arzt;
  7. Zeit, um Infektionskrankheiten zu behandeln.

Pankreatitis ist leichter zu verhindern als zu heilen. Die Krankheit steht in direktem Zusammenhang mit dem Lebensstil und der Ernährung. Daher müssen Sie zuerst auf die von Ihnen verzehrten Lebensmittel achten und schlechte Gewohnheiten in Form von Rauchen und Alkohol aufgeben. Wenn eine Krankheit auftritt, ist es besser, untersucht zu werden und die Ursache zu finden. Die Therapie der Pankreasentzündung wird nach Absprache mit dem Arzt zu Hause durchgeführt.